1000-5 Doll. 2 und 1 Doll.
64 1 bie Behörden von Körperschaften des öffentlichen Rechts, Amerikanische⸗ a, 4168 A188 Wanschau, 10. Ma. (B. T. B.. Ausweis der Psln⸗.
je Vorstã Betrieben mit eigener Persönlichkeit des ö ö 3 die Vorstände von Unternehmungen, 4158 4175 4.158
ichs und Staatsanzeiger Nr. 1086 vom 10. Mal 1930. S. 4. 83 f B i 1 e, — r st e eilag e wurden nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des ; ĩ 5 eis — * . einige Aenderungsanträge gestellt, durch 9. Mai Oslo, 10. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Van 08 ze lj 6 z d d ; . r. 8 rlin, Sonnahend, den 10. Mai 1930 bäcli: um Zweck der iinng der Frage, wie e nene, obeteigno 2Wo zms Bae, f e , f, ,,, m , en, — — 35 S * ** 5 . = otenausga ö . 265 J , ] . x . — 71 ili ck lks⸗ f . . 2. 2 = . 5 z 1 2 * 9) 6 um 1 ö ; n . — i . Gold · Dollars. St 4,189 4 209 4187 4207 Fe augländischen Banken 35 612. Renten und Dbligationen d in 1 mung, Südamerika E 173 30, Nord. Llovd T 115.25, Arbeite vermitilung und Arbeitslosenveisicherung. — Ausjug aus dem 1 ; . . ; dem Hauptblatt. Gummi = Alsen Zement 162 90, Anglo. Guano 55 B., Dynamit Ançidnung für die Durchführung des Gefetzes über die Be— en Bank vom 30. April (in Klammern Zu⸗ und ortsetzung aus dem p e ,. namit or ) ung tzes i e 1 596 . 6 * Lerglein mm. 11 n. Ih pri n io g. G Nobel J S6, S0, Holstenbrauerei 171, 50, Neu Guinea 365,99, Otavi schäftigung Schwerbeschädigter im Bereich der Reichsanstalt für lter in, . re . ; in Goldmark. isijd' — Gia d . ö 37 . lezen, verpflichtel, den vom Reichsminister der Finanzen beauf⸗- HBrasilignische; 26. nee . Sun. 5188), Wechselbestand 590 565 (Abn. 16472), Lombarddar Mai. (W. T. B. Amsterdam 13,583, li i j rm ö 6 1gänzung. der Verwaltungsausschässe der Landes- Er gen ge . . Verlangen nber die e lr und Canadische . 1 an n oa, . *r Zum. S336). Jinglose Darlehen 25 000 (unberändert) 83 prag, 8. Mai; ( 1. Berlin Wien, 9. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker., aubeitsmter und Arbeitsämter innerhalb der Amtsdauer dieser 12 . 1
* . . . * 0 Zürich ; . ö — Avbänderung der Anlage 1 Dienstordnung für di von ihnen unterhaltenen oder geleileten Peüiriebe Auskunft zu er 1.6m darunter J , ö. Mabrn 4130 Mailand 176,97. New Jork zz, 5, Parig kan 6.8, 4 50 Vorarlberger Bahn m', 0 Staatsbahn —. Beamten und Angestellten der gil elenstalt 1 k
. ö 7 3 i en 66 688). ' Stockbolm 90b*ss, Wien 476024, Marknoten 869, Türkeniose 22 25 ĩ j ĩ Arbe f . — n : 1 zrech. Türkische. . . 1 türk. Pfd. 1.93 1,95 54. Sto 8. . 8 Eee Wiener Banherein 18,59. Desterr. Kreditanstalt I528. — iI. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag. Tarifvertrag. Arbeits- , e n d wei, ,, en, e d, dä, K ,, , g. ger , ene s, e ben ü n , , ,,, nen, . 8 chäftspapiere dieser Betriebe zu gewähren. Bulggrische. . 1900 geva — — 9 ö Wagengestellung für Kohle, Koks und Bri kenn u da pe t, 57 ** ch 1a rs; 3. nig 71 = ien taatsbahnaktien 38, 90, Dynamit A- G. ——. . E. G. Nnion Abgren jung und Besetzung der Schlichterbezirke. — III. Arbeitẽschutz. nungen un eschäftẽ pay 00 r. 111,73 112, 17 11.73 112. 17 am . Mai 15360: Rußrrevier: Gestellt 21 854 Wagen, ni Berlin 136. . Züri 8. Belgrad 16114. 26. Brown Boveri i80 55. Siemens. Schuckert 209,00, Brũxer Sire, Verordnungen, Erlasse: Bekanntmachung. betr. Prüfung
= . if 5 K . Dãnische . ö j
Aeußerstenfalls ist Buch⸗ und Betriebsprüfung zulässig.“ Außer - 965 zii 3145 2 n. 10. Mai. (W. T. B.) New York 485,83, aris Kohlen —— Alpine Montan —— ; ĩ ** 8 h 2 . 5 „Die Reichs Danziger. . . . 100 Gulden ö . gestellt - Wagen. 4 London. ‚ 1 ; 2. e Montan =- — Felten u. Guilleaume M. 5, hescheinigung Jir. 2 des Deutschen Aufzugsausschufses — Preußen.
w a I m geen Gesetzentwurf Estnische. .. . 190 estn. Kr. — 2. 53 Amsterdam L20750, Belgien 34 813, Italien 2 67, Berlin rupy A. G. ——. Prager Cisen — , Rimamurany S5. 1h. Erlaß eg Minissers füt Volkewohltahrt und des Ministers Jür
dem ne. * 750 * 6 ; ; ö. e Schweiz 26.10 B., Spanien 39, 8. Wien 34,45, Buenos Stehr. Werke (Waffen) 3.39 Skodawerke —— St Papi Handel G Mãär j 19 8 3 tgese terl zu beschleunigen und ihre Stellungnahme Finnische, = 100 snnl. 4A 19446 19 ö Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung s 3 ; 8 * n . — Stevrer Papierz. andel und Gewerbe vom 18. März 1939 Nr. 1 M V Nr. 41 130, —w— 5 der Frage wie sich die Besteue⸗ Französische .. 1090 Frets. 164415 . , ny . deut sr Eier err b re h 2 sich laut Herline . 8 Gä4l, 3. Mai. (B. TZ. B.) An fa n g notierungen ä m , ee ei . Leykam Josefsthal 5,.oJ, Aprilrente W. M. IILe 1970913090 M. f. H., ber, erste Hilfe bei Unglũckẽ fallen , e . , Ile bass, genden iss Wen, gef, t, Beller, kane h kente läd. Febrrartente— Sihzertent — ä KRraner. n 3 . 22 83 4 würde, em J hs . 9 ; : gr. . . ** . ; 2 3 J ö np. 98, ö 20 . h — . 27, 89. ; ĩ la 36 tz e für n onat Apr 930. — . 9 in 6 uh vorn cen 100 Lire u. dar. I0O0 Lire 21.38 2206 21,935 2oöß 119,25 A) für 100 Eg. nen zig r 42 * , 613 . Am serdam, 2. Mai. W. T. B.) Amsterdamsche Bank Teil II: Nichtamtlicher Teil: Die Versahrensgrundfätze afts r glig z Jugoslawische . 100 Dinar 7,395 7,415 2139 174 and 1026,90. Oslo 68) 26, ockholm job abrag 7d,b0, 192m, Rotterdamsche Bank 10700. BDeutsche Heeichsbank, neue des Arbeitsgerichtsgesetzes in der Praxis. Von Richard Joachün, Lettländische. . 100 Latts — — 80,z 1 80,53 Berling 9. Mai. Preisnotierungen für Nahrungt— jnien 15,15. Wien 353921. Belgrad — — Warschau — —. Aktien —— Amer. Bemberg Certif. 1600, Amer. Bemberg Ministerialrat im . — Ueberblick über das Litauische ... 100 Litas — 41,52 41,68 mittel. (Ein kan spreise des Lebensmitte leinzel, paris, 9. Mai. (W. T. B. (Sch L uß kurse. Deutsch Gerti. B 1600, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 70 00 Amerikan. berusliche Bildungswelen in der Landwirtschaft und den ihr ver— ; ö Vorwegische.. 190 Kr. 111,73 111,78 11222 handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen, bös 5. Bukarest, . Prag rbb, Wien . 3 Amerika Ghlanzstoff Vorjugs —— Umerifan. Glanzstoff oommon 20 00, wandten Berufen. Von Dr. Bernhard Ehmke, Regierungsrat im Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Desterreich.: gr. 106 Schilling . 58, 97 5916 Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige a E England 123574, Belgien 355,75, Holland 1026, 60, Italien Wintershall — —, Norddeutsche Wollkämmerei —— . Vereinigte Reichsarbeiteministerium, und Dipfomlandwirt Schrader, Halle. — masrregeln 1008ch. u. dar. 100 Schilling 59, 05 bo, 11. 59, 86 Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der g. Schweiß 493, 5, Spanien 311,909. Warschau — — Kopen⸗ Glanzstoff ——. Montecatini — Deutsche Bank Akt. Zert. Statistik. Die Arbeit marktlagẽ Mitte April 19350: J. Bie Arbeits- J. ; Rumänische: braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschlie. —— Oslg —=— 4 Stockholm 684, 59, Belgrad 45,10. — — JT M0. Deutsche Reichsanleihe 105 iss, 7 0 Stadt Dresden marktlage nach der Stichtag jählung bei den Ärbeitsämtern am Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist Ido Leis und rob 944 bis 6,49 6. Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel ß Haris, 10. Mai. (W. T. B. (UlI,08 Uhr.) Berlin goö,dß, X= 6koso Kölner Stadtanleihe Szrs, Nrbed 1066, 25, 7 οάο Rhein⸗ 15. April 1930. — Ii. Die Inanspruchnahme der Arbeite losenversicherung vom Schlacht- und Viehhof in Leipzig, der Ausbruch der neue 5oo Lei loo Lei — — — is ö „6, Gerstengrütze 39. bis C405 M, Haferflocken di md lezs6ß, New Jork 25,49, Belgien 355,75, Spanien 31025, Elbe Union 1675s. 790, Mitteld. Stahlwerke Obl. S893 00, sz /.! und der Krifenunterftützung. — Hauptergebnisse der amtlichen Lohn⸗ Maul- und Klguenseuche, vom Schlacht, und Viehhof in unter 56h Lei 166 Lei — — — — bis G45 e“, Hafergrüͤtze O 18 bis (56 e, Roggenmehl ol gz iöö, ö, Schwel 49356, Kopenhagen 6s L5, Holland 1025, 5, Siemeng. Halske fog, 50. 7 og Verein. Stahlwere o,o), Rbein. erhebung im Baugewerbe. IJ. Nordwestliche Vertragegebiete. — Zwickau am 5. Mai 1930 amtlich gemeldet worden. a . i 3 3 3 1 143 1 bis (,.32 S, e, n. 0,50 . ,, Sa ere 954 ,, 3 J . 684, 00, Prag 75,50, Rumänien 15,165, Ur hit * 1e. . 8 Rentenbank C. v. Obl. Sozialpolitische JZeitschristenschau. = Bücherbesprechungen und Bücher⸗ weizer: große res. ö J ; ; 0,56 C4, 050 Weizenmehl 0.37 bis 60,47 , eizenauszugmell 35 ch2r. Belgrad — —. ; 256, o Preuß. Anleihe 19 00. anzeigen. — Hierzu die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reich — 100Fres. u. dar. 100 Fres. 81,04 81, 36 Sl, oö S1, 38 in 100 kg-⸗Säcken br. n. O, 47 bis ,.51 6, Weizenguszugmels Am sterdam, 9. Mai. (W. T. B.) Berlin 59,39, London Tel V. Reichsverforgungsblatt: Versorgungerecht.
Spanische . lo0 Peseten bl, 00 51,20 öl, o5 51,25 ̃ all cu O51 bis 0,62 S6, Speiseerhe i, New Jork 24809 Paris 9, 5, Brüssel 34.585, Schweiz 31. Nachversi d ñ ĩ Handel und Gewerbe. . low. 6. in . 94. 2 G erg sen, Viktoria 0,34 bis 65 . n Jia ien 13033 Hadid zo, Oslo 66 52ß. Kopenhagen dem 2 ie an git 1 1 ꝛ 000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,39 12, 45 12,41 12, 47 Speiseerbsen, Viktoria Riesen O, 37 bis O, 4 A6, Bohnen, weiß ) Stockholm 66, 70, Wien 35 M7 t, Prag 736,50, Helsin fors Be rich te von auswärtigen Waren märkten. und der Länder. — 32. Vertretung vor den Verwaltungẽ⸗ und Berlin, den 10. Mai 1930. 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,40 1246 1244 12,50 mittel 0. 47 bis O50 M, Langbohnen, ausl. G,566 bis G64 M, Budapest —, Bukarest — Warschau —— Yokohama 1 f Spruchbehörden durch Bevollmächtigte. — 33. Anwendung der M tsausweis Ungarische ... 100 Peng . n. 72.98 73, 28ꝛ. Linsen, kleine, letzter Ernte O.52 bis 0,64 M6, Linsen, mittel, letzt Buenos Aires — ; Ma nch e st er, 8. Maj. (B T. B) Am Garnmarkt hielt Ruhensvorschriften bei Beschäftigung im öffentlichen Dienfte außer— ongigau. ! Ernte O, 64 bis 3 A, Linsen, große, letzter Ernte 08 6 Insterdam, 10. Mai. (W. T. B.) Berlin bo, 294, London sich die Nachfrage in, engsten Grenzen. Am Gewebemarkt halb des Wohnorts der Familie. — 34. Winke für die Praxis. — der Deutschen Rentenbankt, Berlin. f . ; Los e, Kartoffelmehl. juperigt Os1i4 bis ä? Ae, Marta Nen, Jork, 245.50. Paris 34, Brüssel 31,667. Schweiß 8 . erg Umsätzt justznöe. Water Tnist Bundles notierten Soniie Fürsorge. Mitteilungen. 35. Namenzänderung. — Teil VI. April 1930. uu nr ung 83 d j . . 236 * 6c . artgrießware, 1 i. . . , m,, . 86 . . , an, De e r, , d per sb, Printers Cloth stellten sich auf 27 sk g d per Stück. . ĩ ntmachungen üb z r 1 . äge und über Akt i va. 31. März 1930 30. April 1930 verkehr na ußland: ubel — , eichsmart. is G.1 M, Eierschnittnudeln, lose O0, is 1, . Bruchre Stockholm Cb, 62, Wien 32, 36, Budape 16. 19 00, enebmäigung s: und Festsetzungsbeschlüsse der r . G32 bis O, 34 u, Rangoon⸗ Reis, unglasiert 0,339 bis 0,35 an — — Helsingfors 625, 00. Bukarest 146,50. Jokohama Fachausschüffe für Hausarbe?rt. l e ger gerne haft u. e oo ooo oo e boo 00, ,, , Bestand an Rentenbriefen: od bis go, és n Mingäpfel, amtetilgn. vrime (led bis i, zigich m 18. Mat. set 753 9, 40 ; Nr. 19 des Reichs: Gesundheitsblatts vom 7. Mai ĩ ĩ i i sn. 90 / loo in Originalkisten C — bis — — M, Bon. ü. New Jork 516.65, Brüssel 71, 10, Mailand 27,085, Madrid e ⸗ J ö
. , ,, ,, , Darsehen an das Meich 2l S27 2646,90 520 54h 539,35 ihn Berlin für das Jahr 1525 sind von der Generalbersammlun flaumen 80/85 in Originalkistenvackungen —— bis — 4 ö. Dele 138,20, Kopenhagen 138,20, Sofia 3774, Prag 15,31, Krantheinen im In. und Lugtan pe. Cie seb geh ungh fn, enn e Statistik und Voltswirtschaft.
Autstehende Forderung (DVeuische genehmigt worden. Der Versicherungsbestand belief sich Ende 192 alif. Pflaumen 49/60 in , , . g. . w. . . 20 dah n s g, , Reich.) Ankündigung und Beschriftung von Bel ul ln gn inen ent⸗ ü . : Rentenbank⸗Kreditanstalt) J.. 12 678 577, 65 10 6368 77, 5 auf zöz' lim Vorjahre 3277 Mill. M. Die laufenden Einnahmen Sultaninen Kiuy ,,, 1 562 0. is O, 2. 2 f ,, Hen 9 3, 00, haltenden Arzneien. dee , Jollinderungen. = ¶ Württemberg. Einfuhr von Getreide, Butter, Kãäs e und Eiern in Kasse, Giro,, Postscheck⸗ u. Bank⸗ ⸗ betrugen 283.9 (24657 Mill. M. denen die laufenden Ausgaben in choice, Amalias O, Ss bis O, 563 andeln, ße n e, rr. . z ö 5 Hai (lg B) London 18,16 Baden, Hessen, Hamburg, Mecklenburg. Schwerin, Anhalt, Bremen, das deutsche Zollgebiet (Spezialhandeh im April
Kr ,,,) 39 243 13934 41375 133.50 Höhe von 17,8 Us, 215 Mill. M. gegenüberstehen. 230 bis 260 69. Mandeln, bittere, our gh n 35 23 gj nr gil, bß, Berlin 83, äs, Paris i473. Antwerpnn 775, Lippe Lübeck, Mecklenkurg-Streiiz; Schaumpurg- Lippe. Tinsuht und in dem Zeitraum Januar bis April 1930 , J 56. , . =. Nach dem Bericht der Schriftgießerei und 3 . i e en, . i en dampong 1 . Rom 16 0. Vimsterdam 10 sö. Steg holm 10 75. In . r 2 n bellen) Schädlingsbekämpfung in ee date, . n , ,,, , , e e ar 130 mia , Arn GrundkapitaJ⸗ 2 000 000 000, - 2 000 000 000, — 46 feen y Ki a n nn, a n. we . . is, e e nner r,. 2. 67 ö 94 . th , e,. ,. 5 3 k a i n nn, Fr mer en n e . a n , mn, Waren⸗ 1930
ür das Ja bis 4,16 A6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3, is 5,76 , n, Paris 14,64, Brüsse Oh, iz. Plä 50, Amsterdam fallen. Wiederesnfuhr ꝰ deulscher Rennp
ischeine: . *. ö ; bezeichnung t Wert um e e n deine 331 sos 25d, — 339224 sst. — erwähnte zufriedenstelende. Ceschäftegang während des ganzen Be Nösttaffc, Santos Süperiot bis KGrtra Prime 460 bis ar, d Kerenkagen 59, h, , Bäso go, 73. Washington 72,87, erde. Prüfung der Męnee of * Menge , mbenennung der Staat⸗
. ) 6 . ; 6 ; ĩ . J Nahrungsmittelchemiker. — Ein⸗ und Durchfuhr von Hunden. — in ei Reichsbank 7o os2 438. — 70 065z 433. — Iichte sahtedg an, s daß Einschränkungn des Betriebs unnötig wurden. Röfstkastec, Jentralamerikaner aller Ark 4,32 bis S z36 , Röstroggn mhfers gt. Rom 18.74. Prag 11,59, Wien 32, 65. ; Ee Ol ere e,, Te, Auf die Stammattjen enifallen in gesamt 13 v5. . ,, e ee . Roggen... . . I 3, d, , ,, . Zinsen (8 11 d. Liquid. Ges.) 7o 982 498, 29) 70 082 498, 29 — Nach dem Geschäftebericht der J. 4. John Aktie n⸗ Gs bis Ga 6, Malzkaffge, glaftert, in Säcken O, 2 bis og iC. New York 373,B39,. Amsterdam 150,55, Zürich 72,50 Yree lau) Bern pfungi zer Schweine tt = zsen ) Herssfenr Weizen.... 1112 aj 20 B50 5 994 Hog 124551 Umlaufende Rentenbriefe . 156 009, 66 gg Gelselgicha ft Erfurt für das Jahr 1929 konnte der in den Kakag, stark entöst 1506 big 23560 A,, Kakao, leicht entölt J Mors 9,igt, Antwerpen oa256, Stockholm 160036, Kopenhagen Arnneimittelfandel! Tierse nchen im Mus andẽ le Gerken r ,,, Roggenmehl .. 145, . 164 . 14 w 47 280 891,82 47280 891,82 ersten Monaten des Berichtsjahrs wegen des harten Winters ein- bis 30 M, Tee, chines. 799. bis 9,0 AM, Tee, indisch 9M 6 Nem 19,65, Prag 11,1. Wien H2,80. . bon gesekgebenden Kötherjchaften, Vereinen, R9hgresfe lun, ( Weizenmehl .. 14957 4189 160145 5261 I 6 941 h73., 37 6941 38912 getretene, bereits im letzten Bericht erwähnte Rückgang des Umsatzes bis 12.90 ς, Zucker, Melis 9.554 bis g, 574 „6, Zucker, Raff Nos kgu, 9. Mai. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) (Deutschege Hreich) Ver tiicher Hortbildun giutg hben ewerbliche Gerste zur Vieh⸗ K ( Sonstige Passiva , 17 662,50 17 487,50 trotz leichter Belebung des Geschäfts in den späteren Monaten nicht g, b8 bis 9,63 , Zucker, Würfel O, 63 bis O, 70 M, Kunsthom engl. Pfund 243,42 G.. 945,30 B., 1009 Dollar 194, 15 G., BVerusekrunkhelten und ln a llmedleln? in ger schies enuß der fütterung .. 1414 470 17 42 8535 334 123 519 Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind gemäß § 7a des wieder ausgeglichen werden. Bei scharfem Wettlauf um die Aufträge in, d g- Packungen G, 69 bis O, 64 6, Zuckersirup, hell, in ö 53 B., 1000 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B. Speiselorchel.· = B. It icht a mir l'che r T erke ee n mn rh! 2 Gerste 1 9 r ö . 9. . Liquid. Ges. aus Zinseinnahmen von den ln ble ndfllchtelẽs gingen die Verkaufepreise weiter zurück, ohne , . entsprechende OJ 3 bis 6. 80 „M, ölen dunkel, . y,. . 85 w. me, ,, Teil iz Wochentahe l aber] Cheschtiehungen, Gebeine . ; weitere Rt M 1281 725,06 zugesährt worden, um die sich das Dar, Senkung der Gestehungekosten durch techniiche Verbesserungeun möglich Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 127 jeg. 675 bis G6 . don den, 98. Mai. (W. T. B.) Silber (Schluß) 1933, Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 105 560 und mehr Ein- ;
ĩ war. Vom Ueberschuß von 210 039 RM entfallen 8 vh auf aumenkonfiture in Eimern von 123 kg 6, 90 bis 0,96 MS, Cin, ö. ͤ r arte; ; s Butterschmalz 96 454 26 21 376 534 118 820 . das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen ver Yaho od Mm erer ; o Rh, d p auf Sho] ichen 0 n gn e, , . ft Ein ere n erm g, 6 fis Eiolnz, Fflarnienn r auf Lieferung 195/46. wohnern. — Geburts und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Kae (Herd und
Seit Inkrafttreten des Liquid. Ges. sind somit Rentenbank. als Vortrag auf neue Rechnung bleiben 25 479 RM. in Cimern von 125 und 16 kg 8.75 bis O5 M6, Steinfals in Sicht Wertpapiere. , . an übertrag Weichlase) 41 93 65s 127379 scheine im Betrage von i Nach dem Bericht der achengr und Münchener Feuer- olg, bis 0 dhe . Steinsal; in Packungen H obösio, bis oz Frankfurt a. M., 9. Mai. (W. T. B.) Frankft. vp. Eier von . Rt M 346 462 054,88 gemäß 8 7a des Liquid.⸗Ges. Versicherungs⸗Geselschasft Aachen über das Geschäfts⸗ SYiede len in Säcken g. 19e sig bis —w*— „6, Siedesals, in Packmsn Elääho, Oesterr. Cred. Ant. 29, 86, Alschaffenburger Buntyad er . J vieh u. Feder⸗ JJ 316 900 9o0o— . — ö jahr 1929 erstteckte sich der Geschästgbetrieb der Gesellschaft wie his 913 bis o, Lz c, Bratenschmalz in Tierces 131 bis 1,86 6, Brat, (o, Cement Lothringen 77 C0, Visch. Gold u. Silber 150, 25, Die am 5. Mai ausgegebeng Nummer 13 des Reichs wild.... n 2 368 38 74 9006 , . J her guts die Feuerpersicherung, die Einbruchdiebftahl', Fie Aufruhr, schmals in Kübeln zs bis 13636 Purelard in Tieres, nordamer . lach. Pot. „*, Hilpert Armaturen 11305, Ph. Holz arbeitsblatts hat folgenden Inhalt; Teil J. Amtlicher ooch = J ooo iti z D ISs0 34 583— * 1 die Wasserleitungeschäßen, die Glas, die Transport-, die Kraftfahr. 4 bis 126 , Purelard in Kisten, nordgmerik, L5 bis 3 Hiöö b, Holzberkohblung —— ayß u. Freytag 93,56. Teil: 1. Arbeitsvermittiung und Ürbeitsiosendersicherung. Gesetze, 6 I,. T T getllat word seug⸗ und die Unfall! und Hnaftpflichtversicherung. Das Ergebnis Berliner Kohschmal; in Kisten 1,144 big 1,50 6, Speisetalg 106 . dambug g,, 9. Mai. (W. T. B.) Schlußturse (Die Verordnungen, Erlasse: Kinderzuschlag für Daushaltglehrlinge. — 327 394 8 zusammen RtM 1 629 8 96 getilgt worden. bzw. für eigene Rechnung stellt fich (Vorjahr in ian, wie rl, Marggrine, Handelsware, in Kübeln 1 1652 big L38 MMM der mit? „* bezeichneten Werte find Ferminnolicrun ch,] Bekanntmachung, betr. das Genfer Uebereinkommen über die Heim- Berlin, den 10. Mai 1930 salßtz. Prämien s5 ici cs 4 göß Hecht bzw, ick st, hl ibis ig e, Högrgzring Svetiaiware, in Kibein. 1 i365 bis ä,. mn Privatbank 4 151,15, Vereinsbank L 12250, Lübeck! schaffung der Schiffsleute. Vom 3. April 1556. — Vertreter der . ie, , (13111255) NM, Schäden (einschl, Ermsttlungekosten, bejahlt I 130 bis 1.42 -, Melkereihutter 14 in Tonnen 233 bis 214 in tiö0, Schantungbahn 77,505), Hamburg⸗Amerika Paketf. F öffentlichen Körperschaften in den Organen der Reichsanstalt für Statistisches Reichsamt. Telegraphische Auszahlung. und zurückgestellt 16 564 706 (13 52784) RM. bzw. 7 746 03 Molkereibutter La gepackt 3,90 bis z, o6 A6, Molkereibutter la i ; Gägz hs) RMe, dabon entfallen auf. Feuerversicherung; Prämien Tonnen 270 bis 2, 82 S6, Molkereibutter Ha 66 2,82 bis 2,6 10. Mai 9. Mai 20 366 608 (18 678 951) RM bzw. 10036 398 (69 9 od) RM,. Auslandshutter, dänische, in Tonnen 3,00 bis 3, 8 6, Auglame ö. ö , wan Hrief ., . i 343. 11 . . 8 ö . . 5 ob gb . 86 158) rer Tg sch 36 . . ö , . . a e ri eichsmark. ie Gesamteinnnahmen belaufen auf: Vortrag aus iste (14, is 76, . eck, in., ger. 1 ö . ö . Buenos ⸗ Aires. I Pap. Pes. é6ög3 1,612 1618 1,622 . Vorjahre 265 772 (121 759) i ich ltr f r n 209g M, Allgäuer Stangen 26 og C34 bis 9 90 6, Tilsiter Kti⸗ Uebersicht über die Zahl der Studierenden und Hörer an den Landwirtschaftlichen, Tierärztlichen und Forstlichen Sochschulen Preußens im Winterhalbjahr 1929.30. l lane. s d, i, gi, git ier ge ,, , e 19en ö 2, 74 . . 68 14 Zusammenstellung des Gesamtgeschästs echter Edamer 21 is 1, echter Emmenthaler, ; ö ö Kairg == . 2086 20 50 20, 8,5 20, 90 1148740 (1114457) RM, insgesamt 45 5027 . 6839 ‚‚ , ih 3.04 bis 3,14 S6, Allgäuer Romatour 20 69 1,04 bis 1, 14 , ung Von den Studierenden und Hörern zu A Von den Von den Studierenden und Hörern stammen aus Gesamt · . U türk.
. j 2 ö ; d B sind eingeschrieben ꝛe. für Hörern zu Konstantinopel — — — — Der Gewinn zuzüglich des Vortrags aus 19383, beträgt 2 z2s zb Fiächt, Kondengmlich A816 Her Kiste 2200 bis 4,06 s, gezuck. Konden Stu. Neu ein- un n n 20,343 20, 333 20,4 20,38 dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen wird: Dividende von milch 48,14 per Kifte 31, 060 bis 38, 0 6, Speiseöl, ausgewohn Bejeich nun dierende e ee di di 6. an n — 1 Gesamtzahl
New Jerk... 183 4187 4,195 8, Hb, 26 RM für die Aktie — 1 266 600 Fh. Ginmalsge Sonder. 1,65 bis 1,45 . ' und 8 d . l 3 t sichtigen Preußen übt d (Sp. 16) Rio de Janeiro 1 Milreis gib gts gebb gaägad gzuweisung an die Aktionäre Soo oh Naht, Gewinnantelle 63 z55 git, der Hörer ö. Gasthörer Zusammen die. geodatische 8 i . keine in den I dean Uruguay . ... 1 Goldpeso 3, S856 3, 864 3,86 3,864 für den gemeinnützigen Fonds 200 660 Rh, für Ruhegehaltszwecke ; ö ; d dierende (Sp. 2 = 4) landwirt⸗ und tech ische preu⸗ östlichen westlichen somit Gebiete und Amsterdam⸗ 150 000 RM. Als Vortrag guf neue Rechnung bleiben i 575 RM. Berichte von auswärtigen Devisen⸗- un dehranstalt . und schaftliche kultur⸗ (6 8. bestimmte Sichen (Spalte des Auslande Dörer
Rotterdam. 100 Gulden 168,48 168,82 168,46 168,80 Das neue Geschäftssahr igz0 weist in den bisher verflossenen Wertpapiermärkten. früheren Hörer schastli technisch * 235 aas Deutschen us lande Epalte hatten waren Athen ... 100 Drachm. 5.435 5, 445 b-438 S445 Monaten günstigere Bedingungen für das BVersicherungsgewerbe auf Devi Semestern , . dienst — ll u. 12 Rei 13— 15) belegt beurlaubt Brüssel u. Ant⸗ als das verflossene Jahr. Ber normale Witterungscharakter des evilen. j zu treten Provinzen Preußens eichs 16) ge, , , , e , , ,,, s, g,. iel ö
ucarest .... = ⸗ . 2. ; einflußt. Das Ge ebhafter, der adenverlauf günstiger 12 13 14 15 1 — Ie hest . 6 7 6 0 . . als in der gleichen Zeit des Vorjahres. n. 6G . . 2 3 4 3 h 1 ö 10 1 ö.
anzig. .... ulden . — . . a ; j an dwirtschaftliche Hoch⸗
eifingfors . i660 inn. , Ib lob6ß2 ib, ö, Egnde gn 5. Mai. (. T. B.). Wochenaugweis der B ank 30 B. huse germ z60 (15) 148 (27) os (671) 98 dun) 13 (2) 680 60) 663 60
1 . 166 Lire 2L 545 21385 21545 21565 von England vom 1. Mai (in Klammern Ju, und Abnahme Bi . (W. T. B.) Amsterdam 284, 82, Bal K. 335 6) 1654 (20) 191 (65) 680 G60) 521 (64) 86 b (16) (46) (22) (67) (11) (2) (80) (80) Fäöelngenn, lz iar s F, Gs äh, erlebten isn't ch: ziistetahsenk fänd z6 3. unh g, göbenhäng, , Tenn sücg, , D lg,, er, wn 6 . . . r , 5 inna b. ö ö. 6 , . er geh rg en r z Dort zor b, Paris 775, Prag a . ir di, Ye , ker. , 535 ( 123 6 34 ()] 742 (6) 269 (65) 34 (2 2 (1 605 d6] 67 CM 651 149 42 G8 708 G6) ät, , ,n, k, k, d, me, , m, ,,. G Le lee e h ,, , ,,, n, g, r Tan, , , d, e, fre, m sij as wa, ee, mass, wr rs ne n, fr s.
100 E 18,78 8 8, 18,2 ö . · . J eilung j — — rad 1* Tier zr;
166 . 111.95 1122 lil 33 11226 unverändert, Gold., und Silberbestand der Bankabteilung 930 rg , n, , r , Noten = Belg . stiche dochschule 21 y 283 378 375 jb Fres. j6 41s 16, 156sß. 16,45 16, 16 8 ig ö 6 9 . . ger . ö et geber ge n tie , 323 378 — 1 x ; 4607 12.427 12, 408 12, 45 icherheiten: echsel un orsch. hn. ( ert⸗ h j über s. i. S. Ersten ö 0 ule 2 100 12 407 12428 . 3 . , . . . ö . Weitere Nachrichten ůber Handel u. Gewerbe s. i. t . k 359 383 —=— 45 285 383 2
Ibland) .. 100 isl. Kr. 92, 93 92,21 92.03 92.21 alliven 2464 gegen 2,99 vo, Elegringhouseumsgtz illionen, und D — 259 568 7öð 2 ö. 100 datts ö, ö, e, ö, , begehnelie enhhle mn oh del em n nher mehr. Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) n w 3. Schweiz.... 199 Fres. Sl, 20 81,18 Sl, os 81, 24 Paris, 8. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Gbe 6 Dochschule 93 93 Sofia ..... 1090 Leva 3, 936 3, 942 zéoß6 3942 Frgn kreich vem 1. Mal (in Klammern Zu, und Abnahme gegen — r lde ö 83 93 —. ö * 2 2 Spanien .... 100 Peseten 51, 15 Il, 25 ol, lo Hl, 20 die- Vorwoche). In Millionen Franken. Ak tkv a. Goldbestand 43 50 ile dochschule 134 134 — Stockholm und (Abn; Il), Auslandsguthaben 6886 (Abn. 16, Devifen in Report . ; 113 134 — — — — 26 84 110 18 227 — — — — 66 112 178 227 227 *
l iftleiter: Di lottenbuth ; Goihenburg. 100 Kr. 11229 11251 11231 11953 — Abi, n. Zun. I. Wechsel und Schatzschelne 23731 (abn. Jo). Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol“, Char R un , davon: diskontierte Handelswechsel 56 h. 704), ge 9 Verantwortlich für den Anzeigentzil; B n name, a 4. i i ĩ bgetretenen Estland). .. 100 estn. Kr. 111,49 111,71 111,49 111,71 Ausland gekaufte Wechse!l 18748 (Abn. H), Lombarddarlehen! 2790 Rechnungsdirektor Mengering in Verlin. ; 1 e merkungen. Vermerk: Die eingeklammerten Zahlen geben die Anzahl der Frauen an, sie sind in den Hauptzahlen mit enthalten. — Von den Studierenden entstammen den abgette Wien.... 100 Schilling! S5ros 595,7 ] 56,06 55.175 Jun. 1b. Bonds den Autonomen, Aim ortiattons ka se' r ge flunrer Verlag der Geschäftsstell Men gering) in Berlin g n. Westpreußen io ih, Vantig 2. Posen 15 (), Cifaß Lotiningen — ändert. Pa s s iv. Notenumlauf 72 373 (Hun. 1603), täglich fällige Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesells . = Verbindlichkeiten 12 370 (Abn. 2181), davon: Tresorguthaben 3553 Kir Wilhelmstraße 32. (Abn. 170). Guthaben der Autonomen Amortisaflongkasfe 20M (Abn. Böch. Brfpatgut haben 63 (äbn. 353), Lerch bend ez an , Acht Beilagen erbeten Devlsen in Heport — (Abn. u. Jun. —), Veckung deũ Banknoten (einschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandels registerbei
ö 2 . , , g , dre, , . 22 e, r,. . n Deutschen Reichsanzeiger nn Pr enz ischen Staats an zeiger die der Sauptiell des . die nachstehende Fassung er⸗ Geld Brie Geld Brie! den Nerwegen vom JT. Mai (in 1099 Kronen): Meng rung de? Beiriebe der öffentlichen Hand unter, Berücichtigung Se nde . dane c . Nichtamtliches. Verein. Elbschiftahrt ——, Calmon Äsbest w Darburg⸗Wiener Gesetz zur Vorbereitung der Finanzreform. Vom 28. April 153 . deren Erträge ausschließlich Körperschaften des öffentlichen Rechts Argentinische — i Goldbestand Jod 184 336 0), Guthaben im Ausland 25 . Handel und Gewerbe. Minen 52,00. — Freiverkehr: Sloman Salpeter Tö, 00. — Arbeite vermittlung und Arbeitslosenversicherung. Vom 16. April son tigen wrtschaftlichen Verhältnisse der ihnen unterstellten oder Englische: große cb. d, ; Rl. dos sg; Kopenhagen sor, Lenden kundanleibe 166, io, 40 Galiz Ludwigsbahn —— 40 Rudolss. Organe.