1930 / 108 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

6

4 ö * * 3

6 * k

* ö mean n ,.

.

erde, e, e, , e, n , .

*

e, e

.

2.

, ,.,

56 2.

k 2 .

.

.

Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 108 vom 10. Mal 18930. G. 4.

ies in Arloffer Thonwerke Aktiengesell⸗ schaft, Arloff, Rhld. Einladung. ;

Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft auf Diens⸗ tag, den 27. Mai 19390, mittags 13 Uhr, zu einer im Kaiserhof in Essen stattfindenden auß erordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung eines in der General- versammlung vom 7. April 1930 gefaßten Beschlusses.

2. Verschiedenes.

Wegen Anmeldung zur Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf §5 15 unseres Statuts und ersuchen die⸗ jenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar oder einem Bank⸗ hause erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am 5. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Arloff (Rhld.) zu hinterlegen.

In der Versammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. Das Stimmrecht kann von einem Bevollmächtigten aus⸗— geübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ge⸗ nügend.

Arloff (Rhld.), im Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.

14284

Die Aktionäre werden zu der am 30. Mai 1930, 18 Uhr, in der Notariatskanzlei, Zittan, Weberstr. 181, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Beschluß über die Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1929.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Beschlußfassung für die Liqui⸗

dation der Gesellschaft.

Die Vorlagen zur Bilanz liegen in den Geschäftsräumen der Sächsischen Gruppenwechselschalter G. m. b. H., Zittau, Neustadt 1, aus.

Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktien oder Interimsscheine bis zum 28. Mai 1930 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Zittau, Neustadt 1, oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und sich durch Hinterlegungsschein ausweist.

Zittau, am 7. Mai igzo0.

Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft

Preußen. Der Vorstand. E. Ullrich.

14261

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

zu der am 30. Mai 1930, 18 Uhr,

in der Notariatskanzlei, Zittau, Weber⸗ straße 181, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschluß über die Bilanz für das Geschäftsjahr 1929 sowie der Gewinn- und Verlust— rechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Vorlagen liegen in den Ge⸗ schäftsräumen der Sächsischen Gruppen⸗ wechselschalter G. m. b. H., Zittau, Neustadt 1, aus. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktien bis zum 28. Mai bei der Gesellschaftskasse, Zittau, Neustadt 1, oder einem deut⸗ chen Notar hinterlegt und sich durch Hinterlegungsschein ausweist.

Zittau, am J. Mai 1930. „Union“ Zählerwerke A.⸗G., Berlin.

Der Vorstand. E. Ullrich. E. Werner.

13371

Dittmann⸗Neuhaus . Gabriel⸗

Bergenthal Aktiengesellschaft, Warstein in Westfalen, mit Zweig⸗

niederlassung in Herbede in Westfalen.

Einladung zu unserer am Freitag, den 13. Juni d. J., vormittags LIM Uhr, in Witten (Ruhr) im Hotel Dünnebacke stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1929 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur. Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 19. Juni d. J. bei der Gesellschaft oder bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Hi en, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Düsseldorf und Witten hinterlegen. Im übrigen wird auf 5 17 der Satzung verwiesen.

Warstein, den 10. Mai 1930.

Dittmann⸗Neuhaus C Gabriel⸗

Bergenthal Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Drees, Vorsitzender.

und

14719

enn mn, Bankverein A.⸗G. Dieburg.

Wir laden unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Sonntag, den 1. Juni 1930, nachmittags 2 uz, im Gasthaus „Zum Ochsen“, in Dieburg

stattfindenden Generalversammlung höflichst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 3. Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns. 4. Wahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 28. Mai L. J. an * Kasse in Dieburg zu hinterlegen oder den Hinterlegungsschein einer Bank oder eines deutschen Notars vorzulegen, wogegen ihnen die Stimm⸗ karten ausgehändigt werden. Gegen die bereits bei uns hinterlegten Aktien können die Stimmkarten bis zum gleichen Datum an unserer Kasse in Dieburg entgegengenommen werden. Die Bilanz für 1929 sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats liegen vom 10. Mai l. J. 2 Wochen in unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme offen. Dieburg, den 7. Mai 1930.

Der Vorstand. Jensen. Schmitt.

de

Deuter.

a Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien⸗ verein, Zwickau. Die Sz. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Freitag, den 30. Mai 1930, mittags 12 Uhr, im Gesellschaftszimmer der Gastwirt⸗ schaft Penzler in Zwickau statt. Die Anmeldung erfolgt von 11,B30 Uhr ab. Die geehrten Aktionäre werden hierzu eingeladen. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter An⸗ gabe der Nummern der hinterlegten Stücke ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis zur Be⸗ endigung derselben hinterlegt werden. Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse, die Kämmereikasse der Stadt Zwickau, die Zwickauer Stadtbank Aktiengesell⸗ schaft in Zwickau, die Sächsische Staatsbank in Zwickau, die Dresdner Bank, Zweiggeschäft Zwickau in Zwickau, ! das Bankhaus C. Wilh. Stengel in

Zwickau, die Allgemeine Deutsche Credit— Anstalt in Leipzig und deren

Zweigstellen und

das Bankhaus Bondi C Maron in

Dresden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts auf das Jahr 1929.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der geprüften Jahresrechnung un Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats auf das Jahr 1929.

3. Abänderung des 5 7 des Gesell⸗

schaftsvertrags durch Erhöhung der

h der Aufsichtratsmitglieder. ahlen zum Aufsichtsrat. Satzungs⸗

gemäß scheiden aus die Herren

Geschäftsführer Paul Irmscher in

Zwickau und Verwaltungsdirektor

Alfred Diener, daselbst.

Der 86. Geschäftsbericht auf das

Verwaltungsjahr 1999 liegt vom

24. Mai 1950 ab bei den Zahlstellen

des Vereins für die Aktionäre zur Ent⸗

nahme bereit.

Zwickau, den 8. Mai 1930.

Der Vorstand des Erzgebirgischen

Steinkohlen⸗Aktienvereins.

ö

III

Glashüttenwerke Holzminden A.⸗G. in Holzminden a. d. Weser. Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Sonnabend,

den 14. Juni 19390, nachmittags

6 Uhr, im Sitzungszimmer bei Horst

Kohl in Erfurt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.

4. y,

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General⸗

versarnmlung teilnehmen wollen, wer⸗

den gebeten, ihre Aktien spätestens am

12. Juni 1930

bei der Dresdner Bank mit ihren Filialen,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Holzminden, im Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Hermann Bulle.

Der Vorstand. Hans Bulle.

14786

„Sabe“ Haus⸗ und Boden ⸗Akt.⸗Ges.,

Berlin. Einladung zur neralversammlung

Wilhelm⸗Gedächtniskirche.

am

Tagesordnung:

für das Ge⸗ Prüfungs⸗

1. Geschäftsbericht.

bo

Vorlegung der Bilan;

schäftsjahr 1929 nebst

bericht des Aufsichts rats. 3. Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des

Aufsichtsrats. Verschiedenes.

3

4 Vorstands 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6

Der Vorstand.

Dr. Julius Kopsch.

ordentlichen Ge⸗

nstag, dem 3. Juni 18930, 18 Uhr, im Restaurant Pschorrhaus an der Kaiser⸗

und

Rudy Mistereck.

14642

Einladung zur

12. ordentlichen

Generalversammlung am Freitag, den 30. Mai 19390, vorm. 9s Uhr,

im Sitzungssaale Stettin, Turnerstr. 63 /64

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des

Jahresabschlusses 1928/29, der Ge

der Gesellschaft zu

winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. Verwendung des

Reingewinns. 2. Entlastung des Aufsichtsrats.

Vorstands u

3. Aenderungen der Satzung:

3 nehmens. § 15116.

lung. §5 17.

Gegenstand des

Voraussetzun

nd

Unter⸗

für die Teilnahme an der Generalversamm⸗

Frist für die Abhaltung

der ordentlichen Generalversamm⸗

lung.

5 19. Beschlußfassung der Gene⸗

ralversammlung über Verwendung von Reingewinn als Gewinn⸗ vortrag.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem

doppelten

Nummernverzeichnis

spä⸗

testens am N. Mai 1936 bei der Ge⸗ sellschaft oder einem Notar oder einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:

Stettin:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Provinzialbank Pommern,

Wm. Schlutow, Berlin:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins des Giro⸗

Stettin, den 8. Mai 1980. C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗ Gesellschaft.

——

(nur effektendepots).

14686.

für Mitglieder

F. C. Wetzler A. G. Apolda. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. NM 9 Mamohilleen 329 880 - itinen- 188 502 27 Debitoren, Kasse, Effekten 153 184 Gewinn⸗ und Verlustkonto 62 91589

734 48216 Passiva. Aktienkapital ..... 400 000 Reserven und Kreditoren 334 48216 734 48216 Gewinn⸗ und Berlustkonto. Soll. RM 9 Abschreibungen, Unkosten R w. * 1 8 9 8 1 41 2 191 708 58

Haben. Bruttofabrikationsgewinn. 126 174169 Gewinn aus Effekten .. 2 618 nnn ,,, 62 91589

191 708 58

Apolda, 5. Mai 1930.

Der Vorstand.

Dr. Wagner.

Otto Schlottmann.

./

14687. Bilanz per 31. Dezember 1929. ö Aktiva. Einrichtungskonto 10 400, Warenbestand 165 420 79 Debitoren... ... 17 870 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo per 31. 12. 1928 P. 27 31s, 41 Gewinn 1929 G. 3 173,35 24 14506 66 796 - Passiva. Aktienkapital , 5 000 Kreditoren. ..... . 1659 950 20 Steuerrückstellungskonto .. 1 84580 66 796 -—

Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

De bet. Unkostenkonto ... Einrichtungskonto ... Gewinn 1929 ...

Kredit. ware,

48 801 1040 3173

53 014

53 014

53 014

Berlin, den 31. Dezember 1929. nnn n,. für rituellen e

darf.

Unterschrift.

98

(14237 Die

tragen.

Ansprüũche

1. Aufforderung. ssener Steinkohlenbergwerke -G. EGssen. hat laut Generalversammlunge⸗ beschluß vom 25. März d. J. ibr Ver⸗ mögen als Ganzes auf die Gelsenkirchener Beigwerkẽe · Aktien⸗Gesellschast, Essen. über. Gemäß §5§5 306 Abf. H und 297 O.-G.-⸗B. fordern wir die Gläubiger der genannten Gesellschaft hiermit auß, ihre bei uns anzumelden. Essen, den 9. Mai 1930. Gelsenkirchener Bergwerks Aktien ⸗Gesellschaft.

1412 Aktiengesellschaft für Solzimpor Hierdurch werden die Attionäre d. Aktiengesellschaft für o finger auf Dienstag, den 3. Juni 1939, nach mittags 4 Uhr, nach Berlin⸗Char, lottenburg, Kantstraße 4, in die Ge, chäftsräume des Rechtsanwalts Wu, lm Goldberg zu einer ordentlichen , berufen. Die Aktionäre, welche sich an der generalbersammlung beteiligen wollen ben ihre Aktien spätestens am gweiten erktage vor der anberaumten General.

(14679

schweig.

In unserer Generalversammlung am 12. April d. J. sind verschiedene Ver⸗ änderungen eingetreten, so daß unser Auf⸗ I. sichtsrat nunmehr aus folgenden e besteht: Rechtsanwalt Dr. r schweig, Fabrikdirektor

ockenem a. Harz. Konservenfabrikant 6 Kasper, Braunschweig, Bankdirektor

alter Quetsch, Braunschweig, Fabrik. besitzer Gust. Schmalbach, Braunschweig, Fabrikbesitzer Eugen Wolff, Köln.

Als Vertreter des Betriebsrats: Ludolf

Müller, Braunschweig, Karl Haase, Braun⸗

Konservenfabrik Julius Roever am mn, n,. Braunschweig. ie burg.

er ere, m me, er e, , , ee, n m, . de e ee , rr m e , , .

versammlung bei der Gesellschaftslass oder bei einem Notar zu hint fe r fe

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsbericht und des

, = für daz

aun⸗ Jahr bis zum 31. Dezember 1999. Herm. Bosse, 2. 2 des bisherigen Vor standsmitglieds.

Vorlegung der Bilanz. Beschlußfassung über die Liqus dation der Gesellschaft, Vorlegung der Liquidationsbilanz, Ernennunz eines Liquidators. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Berlin, den 8. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat.

Im Auftrage: Lew.

50

14760.

(147271. Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1929. Passiva. Grundstücke 72 500, Aktienkapital ... 180 oo) -

299 Abschreibung v. Bankschulden ... 1498729 60 O00, - 1000, 71 500 Kreditoren... 4 36074 Maschinen u. Gerãte IJ d d = Hypothekenschulden 60 613 59 Abschreibungv. Darlehne ... 5 500 . 28 861

Mwentnninn ,, 1095 Abschreibungv. 52 Slo, 2885 Hass nnn ,, , 81 Postscheck⸗ u. sonst. Guthaben 1724 K 7026 Warenbestũnde .... 5166 Wechselbestand ...... 222 ö 10 000 Effekten 2 9 . 7000 134 466 Verlust 1928; Vortrag 61 872,66 Verlust 1929 .... 39 122, 32 100 994 . 235 461 75 235 461 75 Verluste. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung perl31. Dezember 1929. Gewinne. Barn sagrtra.- , . 61 872 66 Warenbruttogewinn 40 28535 Abschreibungen auf: Verlustvortrag Grundstücke ... 100, bl 72,66 Maschinenu. Geräte 1 785, Verlust Muventanjr-. Sl0, 3 595 1929 39 12232 100 oc oz , 15 573 84 Hypothekenaufwertung. .... 61372 G, 29 62511 141 28033 141 260 3

Breslau, den 26. Februar 1930.

Paratect Aktiengesellschaft. Der Borstand. Vorstehende Bilanz ist geprüft und wird hierdurch genehmigt.

Seidler.

Parateet Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

H. R. Martin.

Harburger Chemische Werke Schön K Co. Akt.⸗Geß,

arburg · Wilhelmsbur

1. Bilanz per 31. Dezember 1g,

RM RM 4 Grundstück d . 200 000 Aktienkapital ö 1000000 Gebäude. 0 00 —= Verrechnungskonto dd s⸗ Maschinen und Apparate ... 174 429 Rückstellung für Kran- und Verkehrsanlagen .. 5 841 Steuer... 7 00 -— Mohan 1 Kreditoren... 388 86 3ᷣ, Utensilien und Werkzeuge ... 1 n, 1 ,,, 17000 ,, . 338 Im voraus bezahlte Versicherungs⸗ nm,, 1265 ü 4938 Rohstoffe ... . . 63 943 d, . 41 2 2 1 0 1 1 1 0 368 501 lone, 309 557 Vortrag aus dem Vorjahre 191 879, 5 Gewinn 1929 ... 31 5165,69 160 363 1396 670 1 396 67006 Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 19289 RM R Vortrag p. 1. Januar 1929 191 879 Fabrikationsgewinn ... 203 2 6el Betriebs- und Handlungs⸗ Vortrag aus dem Vorjahr e untoten. 92 166 191 879,51 Soziale Fürsorge... 6 534 369 Gewinn 1929 31 515, 69 160 z63ßa Agiokonto (Kursverlust) . 382 6, , 17 812 Steuern...... 21 765 Abschreibungen ..... 33 109 . dd grp Jo oi0 i

Harburger Chemische Werte Schön & Co. Att. ⸗-Ges.

Dr. Neuhaus.

. Auf Grund des z 244 H.-G. B. wird hiermit bekanntgegeben, daß der Auf sichtsrat unserer Gesellschaft z. Zt. aus folgenden Personen besteht: Vorsitzender Hubert S. Tasker, London, ; stellvertretender Vorsitzender Kommerzienrat Dr. Wilhelm Weber, Harburh⸗ Wilhelmsburg 1, John L. Me Connell, London, Justizrat Richard Palm, Horace Waring, Bootle⸗Lwerpool, F. Karl Planitz, Godesberg, und als Vertreter der AÄngestellten und Arbeiter: Paul Stolte, Harburg⸗Wilhelmsburg 1 Hermann Rennemann, Hu nne g fh smoburg J. ten, 1, den 3. Mai 1930. arburger Chemische ert

Harburg⸗Wilhelmsburg 1,

e Schön & Co. Attien gesellschaft. Dr. Neuhaus.

Erfte Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 10. Mai

198.

Nr.

J. Aktien⸗ gesellschaften.

N36 Die or 2 ie endet am 26. Mai

———

entliche Generalversamm⸗ . 1930,

16 n yr, in unseren Geschäfts⸗

än ' gerli, Cichhornstr. S. statt lumen, Tagesordnung:

1. Jahres rechnung tem

lastung. 2. Aenderung Aufsichtsrat!:.. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.

g sein,

beschlußfähig. Charlottenburger Sypothekenbankverein i. L. Curt Lil ge. Brennicke.

jenenen

und Ent⸗

des 5 290 der Satzung

Versammlung nicht be— so findet eine viertel nach Beginn der ersten in dem⸗

e Janme eine zweite General- rjammlung statt mit der gleichen agesordnung. Diese Versammlung ist ne Rücksicht auf, die Zahl der Er⸗

1640

sedicinisches Waarenhaus Actien⸗

Gesellschaft in Berlin. Aktionäre

5 le

unserer Gesellschaft

emden hierdurch zu der am Dienstag,

n 3. Juni 19309,

mittags

2 Uhr, in unserm Geschäftshause,

rlin NW. 6, yen ,. 81, rsammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des

statt⸗ denden 36. ordentlichen General⸗

Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

BVerlustrechnung per 31. Dezember

1929. 2. Beschlußfassun ö der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. J. n ü stand und Aufsichtsrat. . Verschiedenes. Zur Teilnahme an der General⸗ rsammlung sind gemä 15 unserer atzungen diejenigen chtigt, die ihre Aktien nebst doppeltem ummernverzeichnis bis spätestens reitag, den 30. Mai 1930, bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin NV. 5, Karlstr. 31, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen oder bei einem Notar nterlegen. Berlin, im Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Arthur Hartmann, Vorsitzender.

u') Wayß Freytag A.⸗G., Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

n hierdurch zur ordentlichen Gene⸗

lversammlung auf Dienstag, den

. Mai 19390, mittags 12 uhr, unser Verwaltungsgebäude, Schau⸗

ainkai 101/103, .

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Heschafts jahr 1923 / 0.

2. Genehmigung des Geschäftsab⸗ schlusses mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929.‚39 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ur Teilnahme an der Generalver⸗

immlung und zur Stimmabgabe sind

sllenigen Aktionäre berechtigt, welche

ze Altien spätestens am 23. Mai 1956

interlegt haben:

be unserer Kasse in Frankfurt a. M.

bei der Deutschen Bant und Disconto⸗ Jesellchaft in Berlin, Dresden, Wantfurt 4. M., Mannheim, Düsselborf, München, Nürnberg, alle a. S., Augsburg, Neustadt . bot, Stuttgart und Ludwigs⸗ afen a. R

bei der Dreshner Bank in Berlin,

Frankfurt a. M., y, Mann⸗ ein. a ig a. Rh., Düssel⸗ orf, Dresden, Halle a. S., Ham⸗

burg und Stutigart 16 A.. Schaaffhausen / schen Bank⸗ 9 in Köln, Filiale der Deut⸗ ten Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

bei der Norddeutschen Bank in

m⸗ ank

un dei de ö in Berl In. rlin, 6 Haverischen Sypotheken, und in nchen, Nürn⸗ burn und Ludwigshafen

bei der V 3 2

ber , er in Hamburg,

amt

leug snlli gen

Frankfun/

Wanst Der

Effektengirobanken Wertpapierbörfenplãtze. 2. M., den 9. Mai 1930.

tag A.⸗G. orstand.

der Entlastung an Vor⸗

5 5 Akftionäre be⸗

über die Genehmi⸗

1a6d3 Kirchner Co. Attiengesellschaft, Leipzig. Umtausch der Stammaktien und der . aus dem Jahre 1911 über e nom. RM 2660, gemäs ä T5 * der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. ; II. Aufforderung.

Wir fordern hiermit die Besitzer unserer Stammaktien und 3 Vorzugsaktien vom Jahre 191 auf, diese bis zum 15. Juli 1930 ein⸗ schließlich

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Filiale Leipzig, in Altenburg: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke & Co., ; in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zum Umtausch in neue Urkunden über je nom. RM 500, einzureichen.

Wir beziehen uns im übrigen auf den Inhalt der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 9. April 1930 veröffent⸗ lichten ersten ausführlichen Umtausch⸗ aufforderung.

Leipzig, im Mai 1920.

Kirchner Co. Aktiengesellschaft. Kirchner. Bachmann.

13804 V. Berdux Aktiengesellschaft

Fligel⸗ und .

München 42.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den TI. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft in München⸗Laim, Lands⸗ berger Str. 336, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929 sowie Bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst

. und Gewinnrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen die Aktien bzw. Interimsscheine oder die darüber lau⸗ tenden Depotscheine eines Notars oder einer Großbank, mit einem fortlaufend eordneten Nummernverzeichnis bis rene Dienstag, den A. Mai 1930, bei der er er sas innerhalb der üblichen Geschäftszeit hinterlegen. Für die hinterlegten Aktien oder Depot⸗ scheine werden vom Vorstand Stimm⸗ karten ausgestellt, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung mit der in den Stimmkarten genannten Stimm⸗ zahl berechtigen.

München, den 10. Mai 1930.

V. Berdux Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Lang.

14655 Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft Wiesbaden⸗Biebrich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. Juni 19390, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Dresdner Bank in Wiesbaden, Wilhelmstr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lu ö für das Geschäfts⸗

ahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Bes . über die Entlastung

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ n . sind alle Aktionäre berechtigt, ie spätestens am 28. Mai 1930 bei den Kassen unserer Gesellschaft oder bei der

Dresdner Bank in Berlin, Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommandi n irschland,

auf Aktien, Berlin, Simon Essen, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesells t auf Aktien, Barmen, Bankhaus l⸗

elm J. Homberger, Frankfurt a. Main, l. Hirschgraben 14 -— 14, und den Zweigstellen dieser Banken oder bei

einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der ent⸗

prechenden Hinterlegungsscheine, welche * Nummern der ,, Aktien

angeben, nachweisen. Wir verweisen a auf § 18 Abs. 3 der Satzung Er⸗ leichte ru der Hinterlegung). Die

dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen.

Dyckerhoff C Widmann

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

des Vorstands und des Aufsichts rats.

Abschreibung ......

Reingewinn k

een gesellschaft, Tr

Trierische Textilwerke Aktien⸗

ier.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

auf Mittwoch nachmittags

des Abschlusses jahr 1929. 2. Genehmigun Gewinn⸗ un 31. Dezember 1929.

der Bi

23 4. Verschiedenes.

Statuts.

11 .

lan

Gebrũůder Sulzer, Aktien gesellscha Dar, n, g. Bilanz am 31. Dezember 1929.

ralversammlung unserer Gesellschaft

den 14. Juni 1930,

147 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen unserer Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

ür das Geschäfts⸗

und der Verlustrechnung per

8. Entlastung des Aufsichtsrats und

Die Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung richtet sich nach 5 8 des Der Vorstand.

ft,

Aktiva. Liegenschaften, Fabrik⸗ gebäude, Wohnhäuser Maschinen u. Einrichtungen Werl enge... Mobilien

. 9 9

Vorräte und Fabrikations⸗ 2 Flüssige Mittel und Wert⸗ . ghnlhnen . Verlust

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Festes Darlehen. Gläubiger...

2 9 22 8 228

1. Januar bis

NM

3 665 999 2173 651

1 1

5 39 hö? 6 003 579 9657 178

2 226 909 1269 185

16286 505

3 600 000

180 000 5 906 818 6 599 686

24 81

i dd ps ds

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das n r. vom Dezember 1929.

mit den Büchern der scheinigt

Michal owsky.

E. Arendt.

Mannheim, im März 1930. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Atktiengesellschaft. empter. Ludwigshafen / Rhein, 29. 4. 1930. Der Vorstand. R. An sorg.

oli. Rm 9 Verlustvortrag .... 127205667 Generalunkosten... 693 69770 Abschreibungen..... 504 10758

2 469 861 95

Haben. Betriebsergebnis... 1210 67683 Verlust KJ 1259 18512 2 469 861 95 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung

irma Gebrüder Sulzer A.⸗G., Ludwigshafen / Rhein, be⸗

Bilanz per 31. Dezember 1829.

Warennutzen.....

Per Kredit.

Zinsertrag...

Gera, den 11.

Alfred Dix.

Herren zusammen:

2 1930. Gebr. Dig Aktiengesellschaft.

Aktiva. RM 9 Anlagewerte ..... 592 186 , 4951165 597 13715 Abgang.. 1501, Abschreibung 142 710, is 14421115 4523 926 Waren.... 464 417,86 Debitoren. 1 480 410,18 Effekten.. 267 976, ae,. 7 868,48 2220 67252 2673 598 52 Passiva. Aktienkapita 1 9 * 1000) 000 Reserve JL .. 100 000, Reserve II.. 356 206, 14 456 20614 1456 20614 Kreditoren ...... 1106199101 Dellrebe re...... 109 338 67 Reingewinn ...... 1865470 2 673 59852 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. An Debet. Produktion und Vertrieb. Steuern und soz. Lasten

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Rechtsanwalt und Wiesbaden⸗Biebrich, im Mai 1930. Notar Dr. jur. Albert Brehme, Gera, BVorsitzender, Bankdirektor Oscar Rei⸗ chardt, Gera stellv. Vors., Oberregie rungs⸗ baurat P. Rohr, Dornholzhausen.

14645 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am 3. Juni d. J., nachmittags

4 Uhr, im Hause der Gesellschaft Er⸗ holung, hier, statt findenden 49. ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Aufsichts rats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und wr

2. Beschlußfassung über die Bi anz und die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Semäß §8 X des Hesellschaf ta bertrags sind die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Siegen, oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amt⸗ liche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Siegen, den 8. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. C. Dresler, Vorsitzender.

13807 Gladbacher , , , n nn Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Mittwoch, den 28. Mai 19390, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ ite en, der Gesellschaft Hohen⸗ zolle rnstraße 155, hien ß anberaumten T7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im . . der Gesellschaft aus.

ruckexemplare der Bilanz und der Jahresrechnung stehen vom 14. Mai ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden in der Zeit vom 1J. bis 28. Mai verabfolgt, jedoch nur an solche Altionäre, welche im Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929. ö ;

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.

4. Festsetzung der . e des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5. Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

6. Aenderung des F 6 der Satzungen durch Begrenzung der Höchstzahl von Stimmen, die ein einzelner Aktionär abgeben kann.

7. Verschiedenes.

M.⸗Gladbach, den 8. Mai 1930.

Der Vorstand.

6 Einladung zur ordentlichen Geme⸗ ralversammlung der Aktionäre der Neuen Deutsch⸗Böhmischen Elbe⸗ schiffahrt, Aktiengesellschaft zu Dresden, am Montag, den 30. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Gesellschaft in Dresden⸗N., rgenstraß 6. agesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Ver⸗ mögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Ausschuß.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abba ng g. daß die Aktien oder die von der ichsbank darüber aus⸗ 6 Depotscheine mindestens drei

rktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Sag en Staatsbank in Dresden oder bei der Commerz - und Privat⸗Bank Aktien⸗

sellschaft in Berlin, Magdeburg, Ham⸗ urg, Dresden oder bei der Bankfirma Jacquier & Securius, Berlin C. 2. oder beim Dresdner Kassenverein A. G., Dresden, hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Ge⸗ neralversammlung verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung ermächtigt zur Stimmführung in der Generalver⸗ sammlung. Dresden, 8 Mai 1930.

Der Aufsichtsrat der

Neuen Deutsch⸗Böhmis Elbe⸗

iffahrt, Aktie ft. 6 Schultz ö ; 5

1939

Hilgers Aktien⸗Gesellschaft, 15001 Rheinbrohl.

Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1930, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Excel⸗ sior zu Köln stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 199 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die nach 5 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs-

66 einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder einen dem Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechenden Hinterlegungsschein der

Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am fünften Tage vor der Hauptversammlung bei einer der nach⸗ stehenden Banken in Köln:

Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ges.,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,

in Berlin: Deutsche Bank und Disconto⸗Ges., Lazard Speyer Ellissen Komm. ⸗Ges. auf Aktien, a und Nationalbank Komm. a Nn. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Georg Bonwitt & Co., in Frankfurt a. M.:

Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. oder bei der Gesellschaftskasse hinter⸗

legt haben. ö Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungs—

stelle für sie bei einer anderen Bank⸗—

firma bis zur Beendigung der Haupt—

versammlung im Sperrdepot gehalten

werden.

Rheinbrohl, den 9. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat, 22

Dr. jur. Emil Freiherr v. Oppenheim,

Vorsitzender.

14641 Miz X Genest Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 14. Jun 1930, mittags IZ Uhr, i Sitzungssaale der Mix K Genest ö Berlin ⸗Schöneber Geneststr. 5, statifindenden 41. orden t lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des Prüfungs—⸗ berichts . das Jahr 1929. ; 2. Beschluß asseng über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge—⸗ winnverteilung sowie über Ent⸗

lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . 3. h eher atswahl gemäß 5 12 der

Satzung. z 4. Se cl gfassung über Aenderungen der Satzungen u. a.:

a) der 85 20 und 8 derart, daß das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien in den im ö 20 ge⸗ nannten Sonderfällen vom 5 fachen auf das 4 fache herab⸗ esetzt wird, ; es 3 12 derart, daß die Wahl⸗

riode der itglieder des Aufsichtsrats auf zwei Jahre festgesetzt wird. u 4a bedarf es neben dem Be- sch . der Gene ralversammlung eines

b)

in gesonderter Abstimmung zu fassenden Beschlusses der Vorzugsaktionäre. iejenigen Aktionäre, die an der neralversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 8 unserer Satzung gebeten, ihre Aktien oder einen See e. über deren Hinterlegun bis zum Mittwoch, dem 11. Jun 1935 . bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Schöneberg, Geneststr. 5, der armstabter und Nationalbank K.⸗G. 4. Akt,. Berlin, Behren⸗ 6 68/710, und deren Nieder- assungen, . dem ankhaus S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62 / s, der Deutschen Bank und Disconto⸗ 6 Berlin, Mauer traße M, und deren Nieder⸗

assungen, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin, Oberwallstr. 8 nur für Mitglieder des Giro⸗ fekten⸗Depots), ; oder bei einem Notar gegen Bescheini⸗ gung zu hinterlegen. r ,, den 30. April 30.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. El fes.