1930 / 108 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzelgenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 108 vom 10. Mai 1930. S. 2.

ggg

Auf Grund der V.⸗O. zur Goldbilan vom 7. J. 19277 werden die Inhabe unserer 100 Stück Vorzugsaktien übe 50 RM und die Inhaber 650 Stück Stammaktien über

rungs- und Dividendenschein bei bis 15. Juli 1930 einzureichen. genannten e . ür kraftlos erklärt. Für zwei Aktien der gleichen Gattung wird eine neue

unserer 50 RM aufgefordert, diese Aktien mit Erneue⸗ uns Die Aktien werden von da an

S. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

14293) burg, stellvertretender Vorsitzender

Hamburg, Generaldirektor Ernst Glässel, Norddeutscher Lloyd. Bremen, Regierungs-

In der Generalversammlung unseres Instituts vom 12. April d. J. sind die Herren: Direktor Marius Böger, Ham⸗ des Vorstands der Hamburg ⸗Amerika⸗Linie,

142951. Brahm feld & Gutrußf Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Debet. RM 9 Steuern und Abgaben. 34 178 25 Verlust auf Debitores .. 66 02 Unkosten und Zinsen 66 Fahrzeuge und Inventar,

(12255) Bekanntmachung.

m

ift am 1. treten.

Sporrophon.Sprechmaschinen

Theodor Sporrer, Liquidator, ; Nürnberg, Karlstr. 20.

12836

Die Sporroybon⸗Sprechmaschinen Ges. in Nürnberg, Karlstr. Nr. 20, Mai 1930 in Liquidation ge⸗ Etwaige Gläubiger wollen sich an den unterfertigten Liguidator wenden.

Ges. m. b. S. Nürnberg, Karlstr. 20.

(14176 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank umd g Gelell ichaft Filiale Frankfurt M. Darmstädter und National ban) manditge ellichaft auf Attien Fila,] surt (Main) der Dresdner Frankfurt g. M. und der Firn! Suljbach ist bei uns der Antrag 8 lassung von 6 RM 33 850 000, aus der Umnan

von Vorzugsaktien berrührendes

1

aktien (335 5090 Stück über je]

Börsen beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner VBörse vom 9. Mai

10g

Heutiger K

Voriger urs

Heutiger Voriger Kurs

Hann. Prov. RM⸗A. Neihe 138. 1. 10. 88 do do R. 36,13. 1083, rz. 1. 19. 1931

2

*

1016

Leipzig NM⸗nnl as

1. 6. 34 do. do. 1929, 1.8. 88 Mag de burg Gold⸗A

gazb e

Pomm. Prov⸗Vtr. Gold

19256, Ausg. 1. 17.31 Rheinvrov Landesb.

Gold⸗Pf. A. 8. 1.7.39 6

MHeuti J

ger Voriger Kurs

Heutiger Voriger

do. do R. 22 1.11.34 do. do R. 23. rz. 85

Die Betriebsgesellschaft der Ring⸗ garage, G. m. b. S. in Nürnberg sst aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger zur Geltendmachung ihrer Ansprüche auf.

Nürnberg, Treustraße 9, 3. Mai 1930.

Ern st Herzog, Liquidator.

12259 Die Firma Karl Gehyer⸗Vertriebs⸗

do. do. R 24

do. do. R. 25 u. 26, 8

do. do. NRgu. 112.13 do. do. Nzu. 12.2. 1.3

do. do Riu 18. 2.1.3

Ohne Zinsb

. Magdeburger Stadtpfandbr.

v. i911 (ginstermin L 1.7)

do. 1 do. do. A. Lu. 2. 1.4.32 6 do. do K(oMm 12 1b 2.153117 do. do. do. A. 3. 1.4.39 do. do. do. A. 2. 1.10.31 Sch les w.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. Ri. 1. 134 do. do Kom. M. 2, 1.1.34 Westf. Landes han t Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 M

Aktie über 100 RM mit Gewinnanteil ab 1. Juli 1929 gewährt. Für in ge⸗ eigneter Anzahl eingereichte Aktien werden die neuen Aktien an die Ein⸗ veichenden ausgegeben. Die neuen Aktlen, die auf nicht eingereichte Aktien oder auf nicht zum Umtausch in ge⸗ eigneter Anzahl oder für zur Ver⸗ wertung überlassene Aktien entfallen,

do. Neihe 6 do Reihe 7 do. R. 3, 1. 10. 382

do Ra 1. 19 32

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 3 do. do. 28, 1. 7. 88 Dstpreußen rov ) Vi-

Anl. 27 A. 141. 1.10.32 Bomm. Pr. NM es, 34 do. Gd. 26, f. 81. 12. 80

Brrisebs Bis k .

1926, 1. 4. 1981 do do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗

Anleihe 28. 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 81 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Nuhr NM es. 1. 5 1931 München RM⸗Anl.

von 29, 1. 8. 84 do. Schatzanweisg.

mark 199. Nr. 1556 501— sowie RM 2 400 000, neue &r aktien ioo Stück aber 6 mark 1000. Nr. 8 00ol - 16 Allgemeinen Elektrieitän, Gesellschaft zu Berlin

jum Handel und jur Notierung a hiesigen Börse eingereicht worden.

rat a. D. Ewald Hecker, Hannover, Vor⸗ sitzender des Aussichtsrats der Illeder Hütte, Großilsede, Dr⸗Ing. e. h. Ernst Tengelmann, Essen, Vorstand der Gelsen⸗ kirchener Bergwerks A.⸗G., Präsident der Handelskammer, Essen, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. Ausgeschieden sind die Herren: Rechts⸗

Abschreibung ....

sestgestellte Kurse.

anc, 1 Lira, 1 Su. 1 Peseta = o, 8o RM. 1 östert

n(Gold) = 2,00 M. 1 Gld. österr. W. = 170 RM * na. oder ischech. Ww. —= O. 88 NM. 7 Gld. sildd. W. , re n. bon. 4. = o mm n miarrwanco . im. sland. Erone = 1128 RM. 1 Schill ing rb d Gh gem, üwubel laiter grevil-bl) err , nalter Goldrubel 820 RM..

—— *

Kredit. 15 Warenkonto, Bruttogewinn

Verlust per 1929...

22 22

1Beso

werden in öffentlicher Versteigerung verkauft, und der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden. Meissen, den 1. April 1930. Getreide⸗ u. Dünger⸗Credit⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dir. Wolf.

[14217]. Reuhaldensleber Eisenba hn⸗Gesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. . Materialienbestände des

Erneuerungsstocks ... Betriebs materialienkonto . J / Bankguthaben u. Debitoren Effekten 2 .

RM 9

2997 560 20

10 252 14 582 3012 291003 14 592

3 331003

45 33 73

712

87

Passiva. Menn il, Aufgewertete Obligationen

der Anleihe 1 Bilanzreserve ... Erneuerungsstock .. k Noch nicht eingelöste ge⸗

kündigte Anleihe 11. Dispositionsstock . ... e Ausstehende Dividenden—⸗

, . Ausstehende Zinsscheine der

Anleihen Fund II.. k Grunderwerbsteuer .. Betriebsüberschuß:

296 Dividende auf

2 375 000 RM Stamm⸗

aktien. 47 500,

Rücklage für

Grunder⸗

werbsteuer

2375000

36 450 320 1101 151 67355

23 908

569 291 000 44 0510 2 330 769 5

150 7 500

500,

anwalt Dr. D. Danziger, Bremen, J. Stern, Berlin.

Berlin, im Mai 1930. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bodenheimer. Goldschmidt.

146691].

Internationale Handelsbank Komm anditgesellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Kasse, fremde Geldsorten, Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungsbanken .. Wechsel und Schecks. .. Nostroforderungen bei Ban⸗ ken und Bankiers... Reports und Lombards ge⸗ gen börsengängige Wert⸗ papiere J Eigene Wertpapiere und Ve teiligun den davon eigene Wert⸗ papiere. S843 499,42 davon Betei⸗ ligungen . 190 888,60 Debitoren in laufender ö a) gedeckt durch Effekten 7 490 638,21 gedeckt durch andere Sicherheiten 17 457 202,11 c) ungedeckt 1 472 666, 08 Avalforderungen 935 89, 10 Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankfirmen Bankgebäude und Immo⸗ bilien .. 1151 315,78 Hypotheken 371 063,05 Mobilienkonto ö Transitorisches Postenkonto

419 812 1681677

964 420

2500 260 1034388

26 420 506

b)

497 647

* 780 25

2 1 60 557 34 359 525 37 ö Passiva. Kommanditkapital ...

7000 000

Rücklage für rückstãndige Steuern. Uebertrag a. neues Jahr

20 000,

2491,90 77491

3 331 003

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für 1929.

Debet. Betriebsausgaben .... Rücklage in den Erneue⸗

, Rücklage in den Reservestock 590 Zinsen von Reichs⸗

mark 36 459, Anleihe 1 Betriebsüberschuß ....

RM 4187 070

45000 2997

1822 77491

614 382

——

Kredit. Vortrag vom Vorjahr .. Rücklage für rückständige Steuern aus Vorjahr. Betriebseinnahmen ...

3 637

15 000 595 744

614 382

80 59

Geprüft. Nen haldensleben, den 2. April 1930. Dr. B. Bachstein. Neu halden sleben, den 2. April 1030. Die Direktion. Wolff. Der Aufsichtsrat.

700 000 26 155 410

Ren f,, Kreehttenn ee, a) innerhalb 7 Tagen fäl⸗ lig 4 156 536, 92 b) innerhalb 4 Wochen und später fällig

21 998 874,03 Avalverpflichtungen

35 Shi, 16 Transitorisches Postenkonto me ,,

34 359 525

Gewinn⸗ und Verlustkonto 192

Debet. Handlungsunkosten Steuern und soziale Ab gaben Reingewinn.

RM 910 825

. 247 626 . 425 355

1583 807

Kredit.

Gewinnvortrag 1928 .. Gewinn aus Provisionen, Wechsel und Sorten.. Gewinn aus Zinsen ...

39 793

589 810 954 20294 1583 807103 Die ordentliche Generalversammlung vom 7. Mai 1930 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1929 eine Dividende

68

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Kassa und Bank .. 5 434 Diverse Debitores 272 249 nn, 686 069 Inventar und Fahrzeuge. 25 530

989 283

9

2

Passiva.

Aktienkapital ... Reservekonto ... Diverse Kreditores Debitorenrücklage . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrgg per 1. 1. 1929 311901, 57 Verlust p. 1929 12 113, 2z

480 000 48000 164 995 6 500

299 788 34

989 283 99 Der persönlich haftende Gesellschafter. E Moll

Mit den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend befunden.

Hamburg, den 25. Februar 1930. Amandus Lange, beeid. Bücherrevisor.

10. Gesellschaften m. 14701

Deutscher Kalk⸗Bund G. m. b. S., . Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zur 16. (ordentlichen) Gesellschafter⸗ versammlung für den 26. Mai 1930, nachmittags 3 Uhr, nach Köln, Kongreß= haus, Ausstellungsgelände, Kleiner Kongreß— saal, ergebenst ein.

Tagesordnung: Geschãftliches. . Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. . Genehmigung des Tätigkeitsberichts

über das Jahr 1929. Vorlage der Umlage⸗ und Ausgaben⸗ rechnung für dag Geschäftsjahr 1929. Bericht der Kassenprüfer. Genehmigung der Umlage⸗ und Aus—⸗ gahenrechnung. Festsetzung der Umlage für das Ge— schäfts aht 1929. Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats. 9. Ersatzwahlen von ausscheidenden Auf— sichtsratsmitgliedern und Neuwahlen. 10. Sonstiges. 11. Vortrag.

12. Aussprache. Berlin, den 10. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Schlüter, Vorsttzender.

i l833) Die Blancke⸗Werke G. m. b. S. in Berlin mit Zweigniederlassung in Merse⸗

89 2

bei mir zu melden. Der Liguidator: Curt Müller, Berlin 80. 36, Harzer Str. 39.

19741 Bekanntmachung. Die Herm. Schultze Sohn Gesell. schast mit heschränkter Haftung, Bramsche, ist aufgelöst und wird liquidiert. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Bramsche, den 25. April 1930. Der Liquidator der Herm. Schultze & Sohn G. m. b. S. in Liquidation: Dr. Laar.

(147031 Die Firma Deutsche Uuniversal⸗Film Compagnie m. b. H. ist liquidiert. Als Liquidator ist der Kaufmann Alexander Szekler, Mauerstraße 8384, Berlin W. S, bestellt worden. Sitz der Liqui⸗ dationsgesellschaft ebendaselbst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem ge⸗ nannten Liquidator umgehend anzugeben.

(14634 Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva. J Guthaben bei Banken

RM 0

18716 m

Passiva. Gesellschaftskapital . 1 Rredtt uren 14 734 Guthaben von Banken 3981

18716

Aachen, den 31. Dezember 1929. Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. i. L. Brzeskiewiez.

II. Genossen⸗ schaften. (14668

Einladung zu einer am Mittwoch, den 21. Mai 1930, vorm. 11 Uhr, in dem Berliner Büro der Genossenschaft zu Berlin⸗Friedenau, Wilhelmshöher Str. I, stattfindenden außerordentlichen Haupt- rersammlung der Mitteldeutschen Wirtschaftsbank e. G. m. b. S. in Eisenach. Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Berlin ⸗Eisenach, den 9. Mat 1930. Der Vorstand. v. Rakowski. v. Gryezewski.

burg ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berlin, den 1. Mai 1930.

: Der Liquidator: Wilhelm Scherbel, Passauer Str. 4.

11028) Bekanntmachung.

Bekanntmachungen.

(147021 1930 in Borstel (Kreis Stendal) gestor—

14. Verschiedene

Aufforderung. Als Nachlaßverwalter des am 6. April

G. m. H. S., Berlin S v5. 18. Sriebrich⸗ straße 231, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Zu lassungsste lle an der Börse zu Frankfurt a]

(14174

An die Herren Gewerken der G

schaft Thüringen. 1

Die Herren Gewerken der Gemen

Thüringen werden hierdurch zu n

Donnerstag, den 22. Mai lg

mittags 12 uhr, in Roßleben in

waltungsgebäude der Gewerkschat leben stattfindenden 25. ordennn

Gewerkennersammlung ergeben

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung schäfteberichts und des Rehm abschlusses für das Jahr 193

2. Erteilung der Entlastung an Gn vorstand und Direktion.

3. Wahl des Rechnungsprüferg.

Roßleben, den 10. Mai 1930.

Gewerkschaft Thüringen.

Der Grubenvorstand. Cbein

I3. Bankaus wei

15000) Woche nübersicht der Bayerischen Notenhg

vom 7⁊. Mai 1930. Aktiva. RM Goldbestand ... . . 28 H59 3h Deckungsfähige Devisen . 6 28 Wechsel und Schecks... 49 9250 Deutsche Scheidemünzen ) ss Noten anderer Banken. 1 58 Ch

Grundkapital

Sonstige Aktiva .. . 16 000i K Sonstige Passivg .... 3 6040 der Sächsischen Bank zu Dreh Deutsche Scheidemünzen .. gb zh Passiva. . bindlichkeiten ... e⸗ li nr ren. b 8b iz

Lombardforderungen .. Wertpapiere... 5 269 lf 7 92h ssl Passiva. inne,, 1 14 0920 Betrag der umlaufenden 68 Iz0ch Sonstige täglich fällige Verhindlichkeiten... 9220 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 152 n Verbindlichkeiten aus weiterbegela im Inlande jzahlbaren Wechseln Ri mark 2 422 000, —. (1499979 Wochenübersicht vom 7. Mai 1930. Aktiva. RM Goldbestand .. 21 99169 Deckungsfähige Devisen. . 13 7951 Sonstige Wechsel und Schecks ho bob e Noten anderer Banken.. H 4623 Lombardforderungen ... 3 4512 Wertpapier... h 609g Sonstige Aktiva... . 11 604 . 5159 h hoM0 (M Betrag der umlaufenden ie,, ö n min 66. 36 gl onstige ällige Ver⸗ J . 17 41321 An eine ,, ; bundene Verbin . Sonstige Passiva ... 1 9402 Verbindlichkeiten aus weiterbegehn im Inlande zablbaren Wechseln Ri mark 1291 38.

Vayern Staat RM

2,16 RM. old) 40

hen = 210 im 0 8o RM

t, daß nur bestimmte

serbar sind.

Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen 8 Feutei, daß eine amtliche Preisseststel ung gegen⸗ Erlig nicht stattfindet. Die den Altten in der zweiten Spalte beigefügten fern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten walte beigefügten den lebten zur Ausschittung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

mmenen gebn seschäfts lahr

Die gꝛotterungen ür Telegraphische Aus hlung sowie sür Auständische Banknoten sinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.

Etwaige Drucksehler in den heutigen ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— chtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ ch richtiggestellte Notierungen werden zalichst bald am Schluß des Kurszettels

1310ty,

Gewinnanteil.

RM. 1Peso (arg. Pap.) 1,18 RM. Dollar 420 NM. 1 Pfund Sterling 20, 10 RM. Shanghat⸗Tael 2.50 RM. 1 Dinar 38,40 RM. 1Danziger Gulden 1è1Pengö ungar. W. 2— 08 RM

ka ei Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ g Nummern oder Serien

ls „Berichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

gerlin 5 (Lombard 6).

msterdam 3

bien 6.

henssche feslverzinsliche Werte.

Auleihen des Reichs, der Länder, chutzgebietsanleihe n. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

Danzig 5 (Lombard 6). Brüssel 3. Helsingfors 6. Italien 6. ppenhagen 4. London 3. Madrid 59. New York 3. glo 4. Paris 28. Prag 5. Schweiz 35. Stockholm 3.

Heutiger Voriger Kurs

Di. Wertbesl. Anl. 22 o. 1000 Doll, 1. 12. 327 do. 10. 1000. 6.351 do Reichs A. 29 uls 41 do do. 27, uf. 37 ab 1. 8. 84 mit 854 do. Neichs sch. „K* Goldi). ab 1982 54 6f 1006 M, auslosb- o. Yap.-⸗Ertr. Steuern Preus. Staats⸗Aul. 1925, auslosb. zu 110 . Staalsschat J. J.. Iz. 100 f. 20.1.3

do. do. 11. Folge, tz. 102, sällig 20.1. 33 3 do. do. rj. J. 19. 30 Vaden Staat RM ul. 27 unk. 1. 2. 32

nl. 27, db. ab 1.9. 34 Vayer. Staatsschatz 1929, rz. 1.3.37

do. do. r3. J. 6. 38 BVraunschw. Staal M-Aul. 2g, us. 1. 3. 33 bo. do. 29, uf. 14.334 h do. Staatsschatz 29 tz. 100, rz. 1. 10. 82 vessen Staat RM Mn 2h, unt. 1. 1. 36 Lübeck Staat RM⸗ Jul. G, unt. 1. 10. 39 do Slaatsschatz 29 ällig 1. 7. 93 NMecklbs. - Schwer. M-l. 23, us. 1.3. 3 3h. do. 2g, ul. 1.1. 40 do, do. 26, ig. ab ę7 . Strel. Slaatssch., rz. 1. 8. 81 I gachsen Slant RM Lnl. 27, ul. 1. 109. 88 do. Staats sch. J. . 29 AM, säll. 1. 6. 32 de de s . x ili...

. ö Thür. Staal on atsanl

Al. B, unk. 1. 1. 39

1.1.

1

1.17

1.8.9 1.1.1]

100, 16 6

S695 10096 6

52 Ib 6 Gd, 7b 6

100,5 6 100 25eb 6

96eb B 96eb B

100,46 9d, 75 B 95, 5b 6 100,5 6

v6 466d

4.10

1.4. 10 ;

1.8.9

1

1.6. 12

1.8.9 11

. b

1008 6 ibo h

* Jöb

4.10

1.

8. 8. . 103, 7h sr st

67. 25b 6

agb a 100,16

99, sb 6 100.25 6

B32rb 6 6d b 6

100 Sb Sg gh 6

. Tin. Fiesn Uisch. posit Schatz 5. u.

1.10 hoore

100, 26h

Bren Tanded⸗ renlenbl. Goldrentbr. eihe 1. 2, ut. I. 4. 34

versch.

2W6b 6

96 6

Sachsen Prov. ⸗Verb. RM Ag 18, 1. 2. 86 do. do. Ausg is do. Ausg. 1 do. Ag. 15, 1. 10.26 do. Ausg. 15 A.

. do. Ausg. 17 do. Ausg. 16 A.2 do. Gld. A. in. 12 1. 10. 1924 Schlesw.-Holst. Prov. RMA. A. 14. i. 1.26 bo. A. 15 Feing. 1. 1.27 do. Gld-A. Ai. 1.1.82 do. N M- A. A7, do. Gold, A. 18, do. RM. . A. 19, do. Gold. A. 0, do. RMA. 21M, do. Gld⸗A. A. 18, 1.1.30 do. Verb. NR MA. 28 u. 29 (Feing), 1. 10.39 bzw. 1. 4. 1984...

1.1. 1.1. 1.1. 1.1. 1.1.

—— 2

2

—— —— EEErEEẼErLEL

144.10

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldð æs, 1.10.33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 88 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, sällig 1. 5. 83

Auslosungsscheine

do do.

ieren , n,

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 kl., 1.1.1924

losgssch. einsch

unk. bis. ..,

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗Vͤ. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981

do. Schatz anweis. 2s, fäll. 1. 8. 1981

Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 1984 v. Inh. kb. do. Gold⸗A. 24/2. 1.25 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1935

Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1981

do. do. 29, 1.10. 84 Vraunschweig. R M⸗ Anl. 26 M, 1.6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 L, 1938

do. 1928 II, i. J. 84 do. 1926. 1931 Dortmund Schatz anw. 28 säll. 1.5.81 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1.12. 85

do. do. 2tz R. 1, 1.9. 381 do. do. 26). 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. ß. 85 do. Gold⸗Schatzanw. jäll. 1. 6. 1938 Duisburg RMA.

do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 1* M Gruppe 2* M Rheinprovinz Anleihe⸗

Aus losungsscheine“ M Schleswig ⸗Holst. Prov⸗

Anl.⸗-Auslosungssch.“ Westfalen Provinz-Anl⸗=

einschl. ½ Ablösungsschuld (in ein schl. 1/9 Ablöfun gsschuld lin

6

J. , Ab⸗ . lös.⸗ Sch. in ʒ d. Auslosw)l in h

8 8 8 5

0 * 0 22 S 0 0

1.4.10 1.6. 12

51 1.5. 11

in

do. do.

do. do.

do. do. bo.

. 1.1

1.4. 10 1.4. 10 1.2.5

1.5. 11

1.6. 12 1.1.7

1.1 1.4. 10

1.1.7

1.8.9 1. 4.10

1.6. 12

. 8 *

n. 86

—— * de do de

* * de

Ohne Zinsberechnung.

Obherhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. Ostpreußen Prov. Anl.

4

8s

7, pb o

2

s ob

des Au losungsw.). des Auslosungsw.).

.

'33bB6 63b B

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. ö

os, Ib

A2, Sh 86b 105 6

5h 6 12.5 6

6 *

! 6 õs 6b

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

ö. 1 6

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..

88, 5b 6 98 0

1928 säll. 1 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 bo. do. 1923 do. Schatz anwsg. 2s fällig 1. 4. Ia8 Dberhauj. YAhem l. RM⸗A. 27, 1. 4. 82 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RNM⸗A 27, 1.11.32 Plauen i. V. RMA. 1927. 1. 1. 1932 Solingen NM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1988 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 90265, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 38 Zwickau Na- nnl. 1926, 1. 8. 1929 3

do. 1928. 1. 11. 10934 8] 1.5.11

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. Abl. Sch

(in 3 d. Auslosungsw.) in Nostock Anl. Aus losgs.⸗ Sch. einschl. / Abl.⸗Sch.

(in d d. Auzlosungsw.) do.

c Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 5 R. A265, 1931 do. do. A. 6R B27, 8z Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1. 11.278 do. Neichs m. A. A. z Feing., 19298 do. G ld. A. 7, 1.4.81 do. do. Ag. 8, 1930 do. do (lg 4 1. 11.26 S sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuld verschreib. öffentlich · rechtlicher Kkreditanstalten und störperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwStaatsbk Gld⸗ fb. ( Landsch) Reihe 11, 1. 4. 1928 bo. R. 16, 30. 9. 29 do. N. 26, 1. 1. 88 do. R. 22, 1. 4. 88 do. N. 28, 1. 4. 865 do. R. 19, 1. 1. 86 do. R. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 16,29

do. do. do. R. 21, 1.1.88

do. do. do. R. 18, 1.1.82

Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. N. 1.2 u. 7, 1.7.31 bzw. 81. 12.31 bo. R. 8 u. 9, 30. 5. 82

bzw. 81. 12. 32 do. R. 10, 81. 12. 33 do. R. 11, 1. 1. 34 do. Rz, 4 6, 81. 12.81

do. do. N. 5, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv.

Reihe 2, 81. 8. 82 do. do. N. 1. 81. 3. 82 3 Landbk. Gold⸗

Bb sb 6

3h,

ga, 266 6

80 6 96 9566

20 3 0 00 8 82 *

*

D

ö

c 2 2 2

* 8 9 9 2872 2 1 2 4

* 82 *

f. N. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Kro. A. Gold 19253 31.12.29 bo. do. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8.85 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do Gᷓ. S. , 1.7. 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2, 31.3. 80 do. do. R. 4, 80. 6.30 bo. do. R. 11, 1.7. 85 do. do. R. 18, 1.1.84 do. do. R. 15, 1.7. 34 do. do. N17, 18, 1.1.85 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. N. 10, 1.4.83 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 8, g0. 6. 80 do. do. Kom. RI 2,88 do. do. do Ni g, 1.1.84

CC —— —¶ 8 2 . . n m ,

2 2 0 2 22 D 0 0. 11

9 —— 2 2 2

C ERLSPSSL- L 22

82

55385* 3

do. do.do.27R. i. 1.2.32 do. do. G. Pf. Ri. 1.7. 34 da. do. do. Kom. N. 2

u. 8. 1. 10. a6 Westf. Pfbr. A. J. daus⸗

do. do. 26 R. 131. 12.31

grundst. G. R. 1, 1.4.38

bo. do. 27 R. i. 31.1. 32

do. do. eing. 28 1. 10.30 2 ! S ; da. vo. do. x, 3 2 e) Son st ige.

Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbꝛ.⸗Anst. Pos. S. 1-5, ul. 30-84 4 Dres dn. q rundrent⸗ Ainst H Si 23 M. versch. = do. do. S. 3, 6 Miss do. a, e. do. Grundrentbr is fsa 14.101 —— 4 * Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

1.17 —t

Dtsch. Kom. Gld. 25 Viren ir). 1.1631 do. do. 2s A. 1.1. 4.31 do. do 28 A 1Iu2, 2.1.33 do. do. 28 Ausg. 3

u. 29 Ag. 1, 1.1. 34 bo. do. 261. 1. 1.4.31 do. do. 26A. 1.1.1. 33 do. do. 27A. 1X. 1.1.32 do. do. 28A. 1 1.9.24 do. doSchatz?s. 1.4.31 Mitteld. Kom. ⸗A. d. Sparl Girov..1.i.32 do. 26A. 2 v.27. 1.1.38

? do. Wests. Pfandbrte amt f. Hausarundstücke.

Ohne Z3in Schlesw. Holst. Ldt Ntb a ö.

3

4 1.1.7

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unl. b... Bzw. n. rückz. vor... In. 1. .), bzw. verst. filgb. ab..

Bk. f. Goldkr. Weim.

Gold-Pfdbr M. 2, . Thi r8. S. Vas e do Schuldv.

1.3.5 986,5 6

L6. 12

383.5 6

28.2. 29 31.5. 28 Bayer. Han delsbt⸗ G. Pfb. R. 1-5, 1.9.33 do. do. R. 5. 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 bo. do. R. 2-4, 1980 do. do. R. 5, 1931

1.3.5 29, 5 6

Anl.-Auslosgssch. S. bo. do. Ser.

Kur- n. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri do. (Absind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv.

do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. LigPf. oAntsch Anteilsch. z. 5 ; Liq.⸗ G. Pf. S. Etr. Ldsch. f. Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr. Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Abfind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. bo. Ausg. 1u.2 bo. do. 6 do. do. (Abfindpför.) se , . db G. Pf. Tate, r.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . bo. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.-⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. S5 Lig. GPf.

ea S 2 0 a o =‚ O O8

Sächs. Landw. Kredv Gold Kreditbr. R. 2,

1. 10. 31 do. do. Pfdbr. R. 2M, 1. 11. 80 Schles. vdsch. G Pf. 30 bo. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Eni. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. bo. (Liq.-Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 5 J Lig. G. Pf. d.Schles. vsch. Schlw. Holst. lich. G. do. do

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Sdsch. Krdv. GPf. do. do. Do.

do. do. do. Westf. Ldsch. G. ⸗Psd. do. do. do. do. do. (Abfindpfb.)

sind nach den von

Dt. Komm. ⸗Sammelabl.

do. do. ohne Ausl.-Sch. einschl. /. Ablösungsschuld lin des Auslosungsw. c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

o 0

2 0 Q 0

d q rd. Sach . xdsch. j.

T

11 in 3 ß 2* do. I do. I

O

r 2

CCC A

. 5

Q Q Q ——— 1 —— *

Q

* O ————

w E E 2 2 3 i

0 22 , , 28222

2 *

288 3. A

18d 58 256 6. hd

& 8 e 8 0 8 = = æxEEErIᷓErEELEE , , , m n m n , , . 2222222225

P Zeh s 26 e 6

Ohne Zinsberechnung. Die durch Y gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. h en Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 19i1s ausgegeben anzusehen.

do. do. N. 5, 1.10.31 do. do. R. 7 1.11.31

56, 3b 6 748

16 5b

Bayer. Landw. ⸗VBl. SHP Ro n, 1939, Bayer. Vereins GP S. Id, 11-25, 36-88, 29 bz. 30 bz. 1.1. 323 do. M- 98. 1.1.1. 10.33 do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 9, 1.7.34 do. S. 98, 99, 1.10.34 do. S. o- 163 1. 135, do. S. 1 - 2, 1. 1. 32 do. S. 1 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hp. B. .- KI. Ser. 2, 31. 3. 30 10 do. Ser. . 81. 12.30 10 Ser. 4, 30.9. 80 10 .S. 5 u. 6, 80.9. 30 8 .S. 12, 1. 160. 32 8 . S. 13, 2. 1. 88 8 k 32 [ . . . S. 10. 1. 109. 32 6 n (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Liq.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. R. S. 1, 31.3. 31 . Ser. 4, 1. 1. 88

1098 100 56 jb 5h 160,50 100, 5b 160, 5h 2356

638 6 36. 5b 6 876

101. 26h 9

c 0 , 0! d e 23

D O

D O

5

2 —— Q —— 8

w x 2

* 2 8

Vraunschw. Hann. Hyp.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 381. 10. 31 do. do. 24, 30. 11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq. Pfdb.) o. Ant Sch. Anteilsch. ʒ. M .èGiq. G. Pf. d. K raunschiw. Hannov Hy ⸗Bk. f. Vraunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do. , 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do 31.12.25 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗ Bl. G. P. NI. 30.9. 27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. N. 6. 1.10.34 do. do. R. 8, 31. 12.31 do. do. R. 4, 1.4. 32 do. Gg. N. 1, 81.3. 30 do. do. R. 2, 30.5. 31 do. do. R. 3, 17. 32

Deutsche Hyp.⸗Vanl Gld. Pf. Sz. 31.9.29 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 28-2931. 12.31 do. S. 384, 1.1. 388 de. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 87, 2. 1. 38 do. S. 30, 31. 8. 32

C226 8s 7 or d S6 5 6 86 5 6 100 6 ö S6

.

niIsSb e 1248

88 26b

22b 6

101, 15d 96. 5b 6 6.5 6 60 6

226

ion 5b e Sd sh 6 8a 86

50 6

ps 6

D 0

2

2

d O = M Q O0 282282 ** 2 2 **

xx 22

g5, 3h 28 6 9

ö. 6 86 eb ga S6 5b 6

von 5 9 zur Verteilung zu bringen. Die Dividende gelangt von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 6 an unserer , Berlin W. 8, gerstraße 20,

Die Dr. Theodor Schuchardt Lack⸗ fabrik G. m. b. H., Berlin, ift aufgelöst. Die ö der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend

Sz Kur⸗u. Neum. rittersch. ; r,, , , in erde ben Getundigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.

zx Calenberg. Kred. Ser. D, E F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24

Wiedling, Vorsitzender. In der am 2. Mai 1930 stattgefundenen Generalversammlung wurde dem Vor— stand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt

do. do. do R 16, 1.7. 84 do. do. do. J. 6. 1.4.82 do. do. do. NR. 8, 1.7. 82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred.

. a. dr ul. 2. 1. 86 woöb. Lig -⸗Goldrentby

benen, in Halle a. S., Seydlitzstraße 31, wohnhaft gewesenen Landwirts Alfred Boeck fordere ich hiermit alle Gläubiger des Verstorbenen auf, ihre Forderungen

16004 Monatsausweis . der Deutschen Rentenbank, Ben April 1930.

Aktiva.

1.1.7 986 14. 10 62, jsp

Ohne Zinsberechnung.

S66b g 62, 6b

de

do. S. 81, 81. 8. 82 do. S. 33, 1. 1. 81 do. S. 32 v. 26 u. 29

(Liq. Pf. o. Antsch.

2 0 8 ö . 5 2

6 4 c CG S 8 = = 0 Co C., M , O0

1926, 1. 7. 88

do. 1926, 1. 7. 82 D sseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 82

2 2

258 2 . 22000 0—ö S

3 2

xxxxxrrEr-LHrEErLLE2Z ö

2 2 *

8

83 2

nl. Auzlo zur

und beschlossen, auf die Stammaktien Lit. A und Lit. B eine Dividende von 299 zu verteilen. Ferner wurde genehmigt: 1. Die Abänderung des Wortes „Ab⸗ zweigung“ in „Abzweigungen“ im 2 Ziff. 1 des Gesellschafts vertrages. 2. Der Abschluß eines Betriebs vertrages mit der Centralverwaltung für Se⸗ cundärbahnen Herrmann Bachstein in Berlin. Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Gutsbesitzer Erich Braumann, Ackendorf, wurde wieder⸗ gewählt. Für die Herren Regierungs⸗ baumeister Ahrens und Racer, welche ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt haben, wurden die Herren Dipl. Ingenieur Dr. (Ing. h. e. Herrmann Bachstein, Berlin, und Regierungsbaumeister Wolfgang Wolff, Weimar, gewählt.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung des 3. Gewinnanteil⸗ scheins der Stammaktien Lit. A und Lit. B durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Neuhaldensleben.

Neuhaldensleben, den 7. Mai 1930.

Neu haldensleber

luszahlung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich zusammen aus folgenden Herren:

Exzellenz Staatsminister Friedr. Wilh. von Loebell, Berlin, Vorsitzender,

Rechtsanwalt Curt Kallmann, Berlin, 1. stellvertretender Vorsitzender,

Stadtschaftsdirektor Dr. F. Pabst, Ber⸗ lin, 2. stellvertretender Vorsitzender,

Bankier Jakob Berglas, Berlin,

Joseph Brotzen, Berlin,

Geh. Reg. Rat. Dr. Fritz Demuth, Syndikus der Handelskammer zu Berlin,

Direktor Georg Gravenstein, Berlin,

Stgatssekretär z. D. Proffessor Julius Hirsch, Berlin,

Bankier Felix Marsop, Berlin,

Kommerzienrat Franz Pick, Dresden,

Direktor Ernst Sabersky, Berlin,

Direktor Fritz Schlesinger, Berlin,

Reichs minister a. D. Ernst Scholz, Berlin,

Leopold Freiherr von Schrenck-Notzing, Berlin,

Direktor Max Thomas, Berlin,

Konsul Leo Wainstein, Helsingfors,

Reichsminister a. D. Erich Koch⸗Weser,

Berlin.

Berlin, den J. Mai 1930.

Die Geschäftsinhaber:

Tifenne , m, mmh at. acer.

lu machen. i Der Liquidator der Dr. Theodor z Schuchardt Lackfabrik G. m. b. S.:

nnerhalb zwei Monaten bei dem Unier⸗ eichneten anzumelden. Dr. Döring, Rechtsanwalt,

Fernstädt.

Halle a. S., Magdeburger Straße 52.

11553 Schweizerische Lebensversicherung

Anstalt zur

1. Wahlen in den Aussichtsrat:

e Vier Ersatzwahlen. den Jahren 1927, 1928 und 1 3. Reviston der Statuten vom 7.

sührliches Traktandenverzeichnis, Aenderungen an den Statuten

22. Mai 1930 und bei der Leopoldstraße 8, bis zum 26. karten müssen den Namen Zürich und München, den 3. Mai

Niederlassung Mai 1930 bezog

Marx. Elfer. Weißer.

G. Der Sauptbevollmãchtigte für da

Im Auftrage des Aussichtsrats laden wir hiermit die Mitgli j 17. ordentlichen Generalversammlun 6 n 24. Mai 19390, vormittags 10,36 Uhr, ein.

Tonhalle (Kleiner Saal, Eingang Claridenstraße) Traktanden:

a) Zwei Bestätigungswahlen. b) Acht Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 1930 —- 1939.

2. Bericht des Aussichtsrats über den Stand

Die Legitimationskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung, ein aus⸗ eine Vorlage über die vom sowie der Rechenschaftsbericht für das Jahr 1539

können von den Mitgliedern bei der Direktion in Zürich des Versicherten und die Policennummer enthalten.

Schwei zerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt. Schaertlin.

os⸗ und Rentenanstalt in Zürich.

auf Samstag, den Die Versammlung findet in der in Zürich statt.

ö und Gang der Anstalt in Juni 1924.

Aufsichtsrat beantragten

Alpenquai 40) bis zum che Reich in München, Begehren um Legitimation

für das Deuts en werden.

1930.

Koenig.

Rückstellungen ..

Belastung der Land⸗ wirtschaft zugunsten der Rentenbank .. Bestand an Renten⸗ briefen: Rentenmark 99g 844 000 Darlehen an das Reich Ausstehende Forderung (DeutscheRentenbank⸗ Kreditanstalt) .. Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ und Bankguthaben Bankgebäude... Sonstige Aktiva ... Passiva. Grundkapital .... Umlaufende Renten⸗ bankscheine: im Verkehr befindlich in einem Asservat der Reichsbank. Der Reichsbank zu ver⸗ gütende Zinsen (8511 d. Liguid.⸗Ges.) . Umlaufende Rentenbriefe Gewinnreservpe .

2 000 0φσ/

20 hib bl

10 bz hi

41 315 16) Joo Ml

2 55 Mn

2 0000000

zd0 2 of Jo os

7o 082 M] Ihb M

6 gal de) 7 6

nk

Sonstige Passiva Berlin, den 9. Mai 1930. Deut sfche Kentenba

8 Denutsche Reich: Dr. J. Ruf.

Brandenbu

2

Auslof 4

lu sosu eins

3.

, ; uslosgtzsch ,,,,

*.

in h

do. do

do do. do do.

60 2s s

1166 256

6 25 eb 6 11,26 eb 6 59 6

60 266 6

126 6 60, 265 6

s 28b e nn,. 3b e BI 286 50

Dentsche J is 5D

z

in

i dem Anleihe

Gelündi 963 P

Anleihen der Kommunalverbände.

; der Provinzial⸗ und preußifchen Bezirksverbände.

a Anleihen

sche mn.

1.1.7] 4 466

Ute, ungen, verloste u. unverl. Rentenbriefe. osensche, agst. b. 81. 12.171 ——

Mit Sinsverechnung.

unt. biz...

rg. Kw. * . . 6. do. 26, zi. 17 dann. Prob. Reihe 1B, 2. 1. 26 in nl. R. 2B ie aj 5. 1. 4. 1927 o. 16-12, 1. 19.3.

bzw. verst. tilgbar ab. ..

1.8.9 1.4.1

1.4. 10 956 14.10

5, õb

5, 26h

9beb B

96, 2h 26h

Eisenach NW*⸗Anl. 1926, 381. 8. 1981 Elberfeld NM⸗Anl. 19528, 1. 10. 88

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt a. Mam Gold⸗A. 26, 1.1. 82 do. Schatzanweis. 28, säll 1. 4. 1981 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1923. 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer NR Mens M, 1. 11.85 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 82 Görlitz NM ä⸗Anl. v. 1928, 1. 109. 85 Hagen 1 W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 85

Kassel N MeAnl. 29, 1. 4. 1934

Kiel NM⸗Anl. v. 26, 1 581

Koblenz NM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 83 Kolberg / Ostseebad RMazLl. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G.⸗ A. A. 2.3, 1. 10.38 do. NM⸗Anl. . 1. 1.28 do. Gold⸗Anl. 1926 Ausg. 1, 1.7. 19383

14 1.5.11 1.6. 12 1. 4. 10 1.1.7

1.4.10 1.1.7

1.8.9 1.4.10

1.1.7 1.4.10

3

14.10 1.1.7

1.1.7

gi, 6b Ba 25d.

Ba sh

G. Sp. Pf. R2, 1.7. 82 do. do. do. N. 8. 1.5. 34 do. do. do. R. 1. 12.36 do Schuldv. Ag. 26,

i190 igs?

b) Landesbanken, Provinzigl: banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 Hann. xandez trd. G Pf S. Mg. 18.2.29, 1.7. 88 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27 1. 1. 32 do. do. 1.1. 81 Kassel Ltr. G Pfi, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. bo. R. J- 9, 1.8. 85 do. do. N. 10, 1.3. 84 do. do. R. 4, 1.9. 81 do. do. R. 6, 1.9. 32 do. do. R. 8, 1.9. 31 do. do. NR. 5, 1.9. 32 do. do Kom. R. 1, 1.9.81 do. do. do. N. 8. 1.9. 33 Nassau. Landesbank Gd. ⸗Pf. At, 9. 81.12. 35 do. do. Ag. 10, 31.12.38 do. do. A1 1 rz. 100, 1934 do. do. G. C. S. 5. 30.9. 33 do. do. do. S6 u7. 30.9. 34 do. do. do. S. 8, 80.9. 84 DOberschl. Prv. Bt. G. Pf.

N. 1, rz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.] Vst. A, rz. 1090, 1.10.31 Dstpr. Prv. Ldbt. G. Pf.

Ag. 1, rz. 102, 1. 10.35

t = 2 88 2 d c

—— 2 d 2 2 222228

222

x * 12

D 0 0

82

1.4.10

X 200 22 cr rrrrzrrrrrreę EEB Erber drr O O 0 0 0 8 8 O 8

90

1.4. 10169 6

Sãchs. Kreditverein 4

4, 388, 8

4, 3g, 83 Westpr. ritt 4, 38, 83 Westpr. n

Berl. Vfdb. A. G =- Pf. do. do. (m. S. A-C) do. do. do. do. Ser. A .. do. do. S. A Ligꝗ. Pf. Anteilsch. z. 85 Lig. G. Pf. dBerl. Pfbal SA Berl. Pfandbr. A Sb (Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1.2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 (Lig. 9 Anteilsch. z. d x5 Gold⸗

Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

schaft G. Pf. R. 8 30 do. do. A. 7. 2. 1. 31 do. do. R. 8, 6, 10, 2. 1.296 zw. 31bzw. 32 do. do. R. 9, 2. 1. 82 do. do. R. 14 n. 18, 832 do. do. J. 18, 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33

5 153 Kur⸗ u. Nenmärkische a, 8H, 6 Kur- u. Neum. K. -Dbl. M!

bis Ser. 22. 26 - 88 wersch.) do. do. 3x I bis Ser. 28 1.1.7) Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M2. ...

Pf. d. VSrdb.Stadtsch f.

pzKreditbr.

ersch. III] eulandsch.“

*

.

s. i d

1m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12. 17. Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. 10 8

10s. 8d d

Deut sche Hyp.⸗ ant Gldesß. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser 6

K Dtsch. Wohnstätten⸗

K Hp. B. G. Rl, 1.1.32

do. do. R. 4, 1. 1. 33

do. do. R. 5, 1.1. 84

do. do. R. 7, 1.10.35

do. do. R. 2, 1. 1. 32

do. Kom. R. t 1.9.34

Fran kf. BHfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1. 1. 80 do. Em. 10, 1. 1. 38 do. E. 12 n. x. b. 1.7.34 do. E. 1, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. I, do. 1.1.82 do. do. E. 8, 1. 1. 83 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 (Liq⸗Pf) ohne Ant. ⸗Sch. do GK. C4 n rv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.85 do. E. 16, 1. 10. 38 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9. 1. 1. 33 Gotha Grundtr. G Pf A. 8, 3a 3b, 81. 10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 s do. Gold⸗Syp. Pfb. Abt. 5, 5a, 31.53.31 8 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9. 1.10.35 do. do. A. 6.31. 12.31 do. ,

D 0 2

Nd a 1

D 2 D Q 0

10a. J Dr ins 58 *

o = o, o d o o.

, , m, ,

k

1 25 D O

12

Ziehung 94. 78 6

2

22

222277

12

sch. 100, Ob 6 si at e

97 7J75b 6 6b 6 88. 6 6 sid o

ioihès 1.

97) 756 6 g6b 6 9 s d ib 6

101, 25h 101, eb 6

756

6h

759. Si Sd 866 6

6 56

Abt. 2, 81. 1. 29

. do. do. A. 131. 12.2 6s, 6 6