Zwe lte gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 109. Mai 193090. S. 2.
am 25. April 1930, Musterreg. Nr. 2X SGS6. 7. Wie Rr. 8. 1 Muster eines g
Tenia“, 138/40 em „Sascha“, rist 1 Jahr, angemeldet am 4. April 199, vormittags 11 Uhr.
Nr. 3746. Firma Vereinigte Gummi⸗ band⸗Webereien wind & Schmidt in Elberfeld: Paket mit 50 Mustern für Hosenträger und Sockenhalter, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Art. H 3084, 3638,
14092) Winsen nachmittag z
Westprignitzer Elektrizi⸗ t, e. G. m. b. S., Perle⸗ schluß der Generalver⸗ vom X. 4. 1939 ist 5 2 des worden, 63 der Sitz der Genossenschaft Karstädt ist. . 1. Mai 1930.
Sc hwiebrs. Oeffentliche Bekanntmachung. Bei dem in unserem Genossenschafts⸗
eingetragenen
Handelsverein,
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
ter Haftpflicht,
erforderlichen Ferlebe und Maschinen und Verkauf an die Mitglieder; 2. die Anfertigung von Schäften in eigener gemeinsame Ueber⸗ Lieferungsaufträgen durch die Mit⸗
machergewerbes
Bedarfsartikel iesige Genossenschaftsregister
tãtsgenossenschaf eute unter Nr. 121 die Genossen⸗
eitungsgenossenschaft Tillmanns, Genossenschaft tpflicht“ mit dem Sitz
eingetragen
Geschmacksmuster für plasti nisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 30. April 1930, vormitta Musterreg. Nr. 2289. Fürth, den 1. Mai 1930. . Amtsgericht — Registergeri
Ausführung derselben eschränkter Amtsgericht
glieder ist statthaft. . Flensburg, den 6. Mai 1830. Das Amtsgericht.
G Grlitr. . K 2 In unser Genossenschaftsregister ist
enstand des Unternehmens i age und Unterhaltung einer Wasser⸗ wecks Versorgun der Wirtschaft ser auf gemeinschaf
des Haus⸗ r Genossen
¶C Iauchan. . Musterregister
mit Trinkwa tragen worden:
Rechnung un Amtsgericht Winsen, Luhe, den 24. Januar 1930.
Schwiebuser
Schwiebus, Die Genossenschaft ist auf Grund der Generalversamm= lungsbeschlüsse vom 17. Februar und 18. Februar 1939 aufgelöst und mit der „Edeka“ Großhande! Fran
Verschmelzungsvertra vom 17. Februar 1950. Die Firma i
5. Mai 1930. Das Amisgericht.
Senftenberg, Lansitz. In unser Genossenschaftsregister ist 52 a eingetragenen Genossenschaft „Drebkau Süd, Gemein⸗ Genossenschaft, Genossenschaft hränkter Haftpflicht, Drebkau, N. L.“, olgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. April 1930 ist die Ge⸗ nossenschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation aufgelöst worden. Amtsgericht Senftenberg, N. L., den 3. Mai 1930.
Stassturt.
eingetragene
7 dlichrẽe n'? Glauchau, 4 Muster für Mante schränkte J
NRolkerei⸗Genossenschaft, Fabriknummern
Genossenschaft lter Sa pflicht in Troitschendorf, Kreis Görlitz: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1930 ist 5 2 des Statuts dahin geändert, daß Gegenstand Unternehmens Butterverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.“ Amtsgericht Görlitz.
angemeldet . 10 nachmittags 12 Uhr Flächenerzen 5. April 1930, vorm. 11 Uhr.
Nr. 2991. Firma Tasch's Natz Zweigniederlassung der Ant. Lan Ihr. Sohn Aktiengesellschaft N.
Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und NR toffe, Fabriknummern 101 bis 1 i Flächenerzeugnisse, 1 Jahr, angemeldet am 11. Arr. nachm. 4 Uhr. ö
Nr. 2992. Dieselbe Firma, 5 Damenkleider⸗ Mäntelstoffe,
10 Minuten.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht)
Kad Salzun ; In unser Musterregister wurde heute eingetragen:
Krommes in Elberfeld: Umschlag mit für auf Bandstuhl her⸗ gestellte Spitzen aus Kunstseide (Visca und Sirius), versiegelt, Flächenmuster, zabriknummern: 30907 — 08846, ĩ Schutzfrist : gemeldet am 11. April 1930, vormittags 11 Uhr 12 Minuten.
Firma Carl Weyerbusch
2 Mustern
Ha gen-HHa-pe. .
In unser Genossenschaftsregi am 15. März 19360 unter Nr. 3 ein⸗ getragen worden:
Metallwarenfabrik C Schirmer 5 Stück Damentaschenbügelverschlüsse in einem Paket, Fabriknummern V. 228 und 228 (G), V. 229 und 229 (&), und 230 (0), X. 233, Muster für plastische Erzeugnisse, rist drei Jahre, laut Anmeldung 4. April 19360, vormittags 9 Uhr. zungen, den 5. Mai 1980. Thüringisches Amtsgericht.
Statuten sind Die Umstellung auf Reichs⸗
mark ist erfolgt. .
Hagen⸗Haspe, den 15. März 1930. Amtsgericht. Heilbronn, Neckar.
Genossenschaftsregistereintrag vom 29. April 1930.
Wirtschaftsgemeinschaft Heilbronn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Heil⸗ bronn a. N. Die Satzung ist errichtet Gegenstand des
bei der unter * 12 Mustern für Steinnußknöpfe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Fabriknummern: 4159, 4161,
Fabriknummern V. 232 und Flächener zen 11. April 1930, nachm. 4 Uhr. I.
Nr. 2993. Firma Bößneck C Men Glauchau, 34 Muster für Schaft— Jacquardgewebe Streichgarn n Streichgarn mit Baumwolle und an seide, Krepp mit Kunstseide, Kam mit Streichgarn und Baumwolle Kammgarn mit Streichgarn für Dan kleider⸗ und Kostümstoffe, Fabrihn mern 2315 bis 2348, versiegelt, Fl erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 12. April 11 Uhr 50 Min.
Nr. 2994. Firma C. F. Ebersbe Glauchau, 42 Muster für reinmo wollene mit Baumwolle und wollen Kunstseide gemischte Gewebe mit Jacquard⸗, Fantasie⸗ und Bind effekten, Fabriknummern 6171 bist versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schl 3 Jahre, angemeldet am 16. April nachm. 12 Uhr 8 Min.
Nr. 2995. Firma Bößneck K Met Glauchau, 386 Muster für Schaft Jacquardgewebe für Damenkleide⸗ Kostümstoffe aus Streichgarn, enn arn mit Kunstseide, — toppen, Streichgarn mit mere. wolle, Kammgarn und Cräpe mit seide, Fabriknummern 2349 bis versiegelt, Flächenerzeugnisse,
angemeldet t 1936, vorm. 11 Uhr. . Amtsgericht Glauchau, den 5. Mai
angemeldet 1930, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Firma Ed. Zimmermann H. in Elberfeld: Karton mit 4 Mustern für Geflechte Hutfabrikation, Flächenmuster, Fabriknummern: 1829, 4831, 4832, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.
Firma Friedr. Seyd K Söhne und Büren & Eisfeller A.⸗G. in Elberfeld: Umschlag mit 23 Mustern Wollstoffe, Fabriknummern: „Carmen“ Dess. 3609 — 3630, 138/40 em „Luba“, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. April i950, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Bauer G. Baumwollnt
Had Salzun ⸗ In unser Musterregister wurde heute
Nr. 223. Firma Metallwarenfabrik Scharfenberg C Teuber Breitungen, Werra, 1 Ueberschlagtaschen, Fabriknummer tische Erzeugni laut Anme 19390, vormittags 11,56 Uhr.
Bad Salzungen, den 5. Mai 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Unternehmens ist bezirk Heilbronn und anschließende Ge⸗ biete die Personen zusammenzuschließen, Bautätigkeit nehmen und den Genossen zinslose Dar⸗ lehen zur Behebung der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit sowie in Notfällen zu gewähren, ferner den Gedanken der zinslosen Wirtschaft zu fördern. Amtsgericht Heilbronn.
Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16, „Bau⸗ und Spar⸗ genossenschaft, E. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 3. 1930 im ganzen geändert. Unternehmens von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ausschließlich minderbemittelten
t. G. m. b. H., in loßmuster für
Heimstätte Förderstedt,
dun Der Gegenstand .
Riele lied. Bekanntmachung. In das Musterregister ist am 24. April 1930 unter Nr. 825 folgendes eingetragen worden: Bertelsmann C Niemann, Biele⸗ feld, 1 Paket mit 22 Mustern, versiegelt, Jacquardplüsch: Dessin 2311, 2313, 2335, 2336, Genre Saros; Dessin 2323, Gente Rossana; Dessin 2348, Druckplüsch:
Firma Friedr. Seyd K Söhne und Büren & Eisfeller A.⸗G. in Elberfeld: Umschlag mit 31 Mustern Wollstoffe, Fabriknummern: „Olympia“, Dess. 3800 —– 3830, Schutz⸗ rist 1 Jahr, angemeldet am 2. April 1950, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Firma Friedr. Seyd K Söhne und Büren & Eisfeller A.-G. in Elberfeld: Umschlag mit 1 Muster Wollstoffe, Fabriknummer: „Feodora“,
Familien oder Per⸗ zweckmäßig Kleinwohnungen der Reichssteuergesetzgebung in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Amtsgericht Staßfurt, 30. April 1930.
In das Genossenschaftsregister wurde am 3. Mai 1930 eingetragen: Bei Nr. 195,
Gemeinnützige im Sinne lung Bickendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Köln⸗ Bickendorf: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien ge⸗ eingerichtete
Möbelbezüge,
Tecklenburg. 14095 2352, In unser Genossenschaftsregister ist Dessin 2314. 2317, 2319, Genre Valeneia; heute 1. bei der unter Nr. 23 ein⸗ Dessin 2315, 2316, 2318, 2320, 2322, getragenen Einkaufsgenossenschaft selb⸗ Tischlermeister Tecklenburg e. G. m. b. H. in Lengerich bei der unter Nr. 24 ein⸗ Einkaufsgenossenschaft Kreis Tecklenburger Wirtevereins e. G.“ m. b. H. in Lengerich i. W., 3. bei der eingetragenen ür den rotbunten Tief⸗ S. m. b. H in Ledde je Die Genossen⸗ Veschluß des urg vom 20. März 1930 ir nichtig erklärt und gelöscht. Tecklenburg, den 30. April 1930. Amtsgericht.
d zweckmäßig Kleinwohnungen oder von der
igen Aktien⸗ Gesellschaft für W gigen Aktien
ohnungsbau zur Ver⸗ Verwertung nommenen Häusern preiswert zu ver⸗ schaffen, vorzugsweise aber ihnen den Erwerb dieser Häuser zu ermöglichen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Gemeinnü 2338, Genre Westfalia;
Dessin 2314 a, 2317 2a, 2319 a, 23222, Genre Jacgquard⸗ Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 23. April 1930, mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Das Amtsgericht Bielefeld.
Dessin 2321,
getragenen mittags 10 Uhr 15 Minuten. unser Musterregister unker Nr. 576 für die Firma S. Sch Gesellschaft aftung in Greiz, eingetragen mon n unverschlossener Briefumschlenan ein Stoffmuster H stückfarbigen stoff in Serge⸗Fischgratbindung l Helios 8a in allen Farben den 39. April 1930. hüringisches Amtsgericht.
Krommes in Elberfeld: Umschlag mit 1 Muster für Band in Stückfärbung mit Streifen aus Acetatkunstseide, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: 30552 — 08848, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. April 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Elberfeld, den 3. Mai 1930. Amtsgericht.
Fürth, Hayern. ö Musterregistereinträge. 1. Martin Saemann, Fürth, Untere Fischerg. II, 1 Muster
offen, Geschmacksmust Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldet am 1. April 1930, vormittags Uhr, Musterre 2. Dengler &
Brandenburg, Hanel. In das Musterregister ist ein
Patent⸗Werk,
In das Genossenschaftsregister wurde am 3. Mai 1930 eingetragen:
Bei Nr. 419, Franz Hitze Wohnbau, Genossenschaft
es eingetragen: . ; Brandenburg erichts Tecklen offener Umschlag, Schachteldeckelbild zu Flächenerzeugnis, angemeldet
eingetragene schränkter Haftpflicht
Gegenstand Schutzfrist 8
7 lpril 1950, ih Ühr 50 Win.
Patent⸗Werk, offener Umsch
Unternehmens fortan: Der Zweck der Genossenschaft ausschließlich minderbemittelten zweckmäßig wohnungen
Brandenburg lag, zwei Schachteldeckel⸗ bilder zu Artikel Nr. 740 und Nr. 71765, Flächenerzeugnisse, hre, angemeldet am r 15 Minuten. Brandenburg (⸗Haveh, 1. Mai 1980. Amtsgericht.
¶xroOssschäönau, Sachsen. II
Gewerbebank In das Musterregister ist eingetn
Genossenschaft mit beschränkter pflicht, Sitz Urach: Eingetragen im nossenschaftsregister: g vom 2. April 1930. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile für einen Genossen be⸗
Urach, den 5. Mai 1930. Amtsgericht.
Eingetragene eingerichtete
ö zesch⸗Nr. 26, 28. April 193 ter für plastische Fabian an. R hrofsch mn, siegeltes Paket mit 31 Mus wollener Webwaren: Dess. As 147 bis 213 156, b Dess. As 149 bis A3 156 bis 2
tellen und zu verschaffen und ihnen den rwerb dieser Häuser zu ermöglichen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Magdeburg.
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 110 bei der Geno „Einkaufsverein der getragene Genosse ter Haftpflicht“ in eingetragen worden, durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1930 geändert ist. Ferner wird veröffentlicht, änderungsbeschlüsse vom J. 83. 1921 am 15. 4. 1921, vom J. 5. 1923 am 6. 6. 1923, vom 3. 12. 1923 am 3. 3. 1924. vom 27J. 5. 1924 am 11. 9. 1924 und vom 14. g. 1927 am 13. 5. 1927 ein⸗ getragen sind
Magdeburg, den 2. Magi 19930.
Das Amtsgericht A. Abteilung s.
— 2
mmerer, Firma in Fürth, Schießplatz 8, 4. Muster von Dielengarnituxren — Zeichnungen — verschiedenen Lackie⸗ tungen, Fabr. Nrn. 78, 54, 54s, 408, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. April 1939, nachmittags 3 Uhr, Musterreg. Nr. 2284.
3. Adam Klebes & Co., Metgllwaren⸗ fabrik, Firma in Exlan 1 Muster eines Blei . Kompaß oder Zifferblatt in Form einer Standuhr, Geschmacksmuster
gemeldet am 10. April 1930. vormittags
104 Uhr, Musterreg. Nr. 2285. ug Bpic else abriten Aktiengesellschaft,
chiedenartig
Eibenstock. In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 607. Firma Bartels. Dierichs & Co. in Eibenstock ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 9 Stickereimuster für die Hut—⸗ industrie als auch für den Einzelhandel, Fabriknummern 37846 bis mit 37852, 37866, 37866 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 23. April 1930, vorm. 11 Uhr 50 Min.
Nr. 608. Firma Bartels Dierichs C Co. in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend. 5 Stickereimuster sür die Hut⸗ industrie als auch sür den Einzelhandel, Fabriknummern 37857 bis mit 37861, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 26. April 1930, vorm. 11 Uhr 10 Min.
Nr. 609. Firma. Ernst L. Arnold in Carlfeld, ein Katalog über die von der anmelden den Firma hergestellten Fabrikate, Flächenerzeugnis, Jahre, angemeldet am 28. April 1936, vormittags 19 Uhr 50 Min.
Amtsgericht Eibenstock, den 2. Mai 1930.
Ei(berteld.
Musterregister tragen worden:
ö irma Friedr. S Söhne und p & Eisfeller in Elberfeld: Paket mit 14 Mustern Wollstoffe, Fabriknummern:
128/350 em „Salome“, 128/30 em „Flo⸗ „Sylvette,
13 171, ch Qual
3 Nr. 685. Firma wie Nr. n versiegeltes Min baumwollener Webwaren: a Dess. As 173 bis 213 178, b Deff. A3 179 bis 213 191, e Qua
Defs. As 193 bis 218 199, d) Qual.. Dess. As 200 bis 21 Flächenerzeugnisse, eldet am 1
Waldhrl. l
In das hiesige Genossenschaftsregister , n. m. 5.“
nschaft in Firma äckermeister, ein⸗ aft mit beschränk⸗ dagdeburg, ist heute aß das Statut
herzustellen
„Elektrizit schaft Lichtenberg, e. G
zu Lichtenber eingetragen:
gliederversammlung vom 25. 1. 1930 ist die Firma der Genossenschaft geändert worden in „Elektrizitäts- und Wasser⸗ fl e. G. m. b.
tand des Unternehmens ; eschluß vom 25. 1. 1930 bestimmit worden die Verforgun
Licht, Kraft und Wasser.
Die bisherigen Vor em Vorstan und an Stelle dieser Karl elm Reuber, Jose ch Landwirte in stands mitgliedern g
Das Statut vom 1. 16. 1922 ist durch den Beschluß vom 25. 1. 1956 auf⸗— Das neue Statut ist
aß die Statuten⸗
gen, Schiffstr. 8,
stiftspitzers Schutzfrist 87
D. April 1930, n
c) Nr. 686. Firma Fabian in Großschönau, ein versiegelte⸗ mit 29 Mustern waren, Dess.⸗Nrn. 12 452, 12 454, 12 12617 bis 12 621, 12 625. 12593 bis 126065, Flachen Schutzfrist 2 Jahre, 10. April 1930, vorm. 11
d) Nr. 687.
Briefumschlag mit 2 Mul . Fabr.⸗N 7516 und 7536 n
April 19399, 9 Uhr vorm. Amtsgericht Großschönau, 2.
enossenscha
H., Lichten⸗
ist durch den baumwollenet 12 414, 12 44, 163. 123 666! 635. 12 6
elektrischem
Bayerische Bechmann Firma in Fürth, 85 Muste 18 Dielengarnituren, lackiert, Fabr.⸗Nrn. i809 1814, 1812 bis 1807, 18065 -= 1801, 17 Flurständer,
lacklert, Fabr. Nrn. 1723, 1715, 172019, 1X0, 1719, 1717, 1716, 171558, 1715, NIS, 1711, 1709, 1708/8, 1708 II, 1798, 1706, 1706, Abbildungen, offen, schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 15. April 19306, vormittags 11 Musterreg. Nr. 2286. kö 5. G. Zimmermann, Firma in Zirn⸗ dorf, 6 Muster von Rasiergarnituren, 1143 -= 1145. chmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1930, nachmittags 2 Uhr, Musterreg. Nr. 2287. . e . 6. Jean Höfler & Co, Firma in Hardstr. 70, 1 Muster einer feife, Fabr. Nr. 100, versiegelt, Ge⸗ plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
tandsmitgl
Pacderborm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 61 i ? enossenschaft der Malermeister Pader⸗ orn und Umgegend eingetragene Ge⸗ beschränkter
Schönenbach, sämt⸗ ichtenberg, zu Vor⸗ ewählt worden.
Schutzfrist drei eutersdorf, ein
nossenschaft Paderborn, getragen worden: Durch Beschluß mmlung vom 16. Februar 1930 sind die 85 1, und A der Satzung ge⸗
Paderborn, den 5. Mai 1930. Das Amtsgericht.
gehoben worden. ö am 25. 1. 1930 festgestellt. . Waldbröl, den 27.
Das Amtsgericht.
Generalver⸗ angemeldet
Meerane, Sachse
Winsen, Luhe. m. , Msterregistt
141 Genossenschaftsregi unter Nr. heute zu n Firma Milchverwertungsgenossen geest eingetragene Geno unbeschränkter hausen eingetragen:
Durch Beschluß der Generalver lung vom 23. März 1929 ist die §z 1 der Satzung — in „Molkerei⸗ genossenschaft Hohe ⸗Ge Amtsgericht Winsen
den 21. M
eingetragen wor
in Meerane, ein versiegelte mit 38 Mustern für Damen Geschäfts nummern 657-6] erzengnisse, Schutzfrist 2 meldet am 1. April 1980 Nr. 784. Firma C, Meerane, ein versiegel tern für Blusen⸗ kleiderstoffe, Geschäfts numme
Perleberg. Fabr. ⸗Nrn.
(
8, Genossenschaftsbank Karstädt e. G. m. u. H.: Durch Beschluß der Generalversammlung v. 30. 3. 1936 ind die ss 36 Abs. 2 (Bekanntmachung), 7 ((Geschäftsanteil) und 38 geändert Der Geschäftsanteil ist auf 1000 RM festgesetzt worden.
Amtsgericht Perleberg, 29. April 1930.
Haftpflicht
„Monne“,
„Madelaine“, 93/95 em
„Iphigenie“, 128/50 em „Miriam“,
est“ geändert.
„Marguerite“, schmacksmuster
ö
Zweite gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 1908 vom 10. Mai 1930. S. 3.
.
— u m elde am II. April 1990, vorm.
14 * 9 6 ug. un Firma J. Pfeiffer Söhne zu Neerang, ein versiegelter Umschlag mn 17 Mustern für amenkleiderstoffe, m chaftanui mern 133 — 1249, Flachen⸗ trzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ nder am 11. April 1980, vormittags
Uhr. ; , Meerane, den 6. Mai 1930. oberndori⸗, Neckar. 12286
Im Musterregister wurde eingetragen:
Ir. 183. Fa. Oskar Wolber, Kolonial⸗ warengroßhandlung in Schramberg, ein hersiegelter Umschlag mit 1 Abbildung für gaffecepackungen mit der Nummer 1, mgemeldet am 1J. April 1930, vormitt. 0 ühr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
3 Jah
Rr. 1 Fa. Hamburg⸗Amerikanische uhrenfabrik in Schramberg, ein versie⸗ gelter Umschlag mit 3 Fotos von Uhrge⸗ häufen mit den Nummern Spezial 56346, 39 und 50351, angemeldet am 25. April 1930, vormitt. 1042 Uhr, Schutz frist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse.
Den 30. April 1930.
KRürtt. Amtsgericht Oberndorf a. N.
oelsnitz, Vogt. II2881]
In das Musterregister ist eingetragen worden: .
Nr. 1279. Firma Actiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin t Co, in Oelsnitz, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 50 Mustern für englische Gar⸗ inen, Fabriknummern Ols673 - Ols702, 13705 - 018707, (018709 - 018725, Flä⸗ chzeenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. April 1930, vormittags 10MM Uhr.
Nr. 1280. Firma Actiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Um⸗ schla mit 50 Mustern für englische Gar⸗ dinen, Fabriknummern (Ols708, (018726 is 618758, 018760 - 018775, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. April 1930, vormittags 101, Uhr.
Rr. 1281. Firma Actiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 50 Mustern für englische Gar⸗ dinen, Fabriknummern Ols759, (18776 bis 018803, 018812, 018813, 018820 bis issz3, 0issz9, 260814, 26900, 20901, 0 05, 20919, 20927, 20933 — 20940, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1930, vor⸗ mittags 1016, Uhr.
Amtsgericht Oelsnitz, den 3. Mai 1930.
*
Pinneberg. . 13717
In das 2 Musterregister st. ein⸗ getragen worden bei Nr. 18: Die Firma dermann Wille, Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Pinne⸗ berg, hat für die unter Nr. 18 ein⸗ getragenen 5 Muster für Regenhaut⸗ kleidung die Verlängerung der Schutz⸗ g auf 5 Jahre angemeldet.
w den W. April 1930. as Amtsgericht.
Solingen. (13271 Eintragungen in das Musterregister. Nr. 4320. Firma F. A. Nippel in So⸗ lingen⸗Wald, in einem verschnürten Paket das Muster eines Besteckes (Messer und Gabel, und zwar das Messer 4 Zoll lang, L-Klinge und H-⸗Klinge in Hohl⸗ lropfausführung, die Gabel langschiffige Hotelgabel, mit verlängertem, glattem Halm, vernickelt, Heftform engl. oval, em lang, Befestigung eingeschlagen in Jellhorn, Zell. und Holzhefte und dergl., Nuster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ shäfts nummern 129, 8129, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1930, vorm. 11,50 Uhr.
Nr. 4321. Firma Overbruck E Co. in Solingen, in einem verschlossenen Um⸗ a das Muster eines Eßlöffels, Muster
r plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mer 626, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 4. April 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 4322. Firma E. E F. Hörster in Solingen, in einem verschlossenen Um⸗ chleg das Muster einer Rasierklingen⸗ pacung in beliebigen Farbenzusammen⸗ sellungen, auch unter Weglassung der vier
tzen geraden Verbindungslinien, welche nue und innere Zeichnung miteinander
eibinden, Flächenmuster, Geschäftsnum⸗ mer Lö), Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1930, vorm. 11,50 Uhr. Ih. 323. Firma Rudolf Bauermann,
ahl vnd Metallwaren fabritin Solingen⸗
Adr in einem verschlossenen Umschlag ö. Muster eines Rellamebildes in Form . männlichen Overkörpers, das in der un en Hand einen Rasierapparat hält n auf der linken Seite sich eine schräg⸗ . Rasierklinge befindet, die mit den n n „Rubawga“, „Ibsen“ und „Best⸗
. in wechselnder Folge versehen ist, Ca e nmuster, Fabriknummer 256725, 5 zi e st 3 Jahre, angemeldet am
z pril 1930, vorm. 11,56 Uhr.
Mi iᷣ 4324. Karl August Franzen, . allwarenfabrikant in Solingen⸗Wald, 23 verschlossenen Umschlag zwei fer für aus Blech gestanzte Koffer⸗ * mit gepreßten andersfarbigen Ver⸗ nie ge, Muster für plastische Erzeug⸗ 2 Geschäfts nummern 14h a und am 4 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
. April 1930, mittags 12 Uhr. . 25. Ernst Hammesfahr in So⸗ hlar fo. in einem verschlossenen Um⸗ 5 . as. Muster eines Apfelsinenschälers
zugespitzter ovaler Form, Müußter fur
ichenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 29. April 1930, mi 8 afin. p 30, mittags Solingen, den 2. Mai 1930. Das Amtsgericht. 8. Stadthagen. 13719 n das nter re gister ist eingetragen: r. 6: Firma Heinrich Seegers in Stadthagen, 1 Muster für Tischdecten, offen Flächenerzeugnis. Schutz rist 38 Jahre, angemeldet am 29. April M36, nachm. 5 Uhr. Stadthagen, den 30. April 1930. Amtsgericht. III.
Triberg. I12287] Musterregistereintrag Band IV. O. 3. 131: . Salomon Hettich Sohn, Uhrenfabrik in Schonach, (Schwarzwald , Joceleuhren⸗ schildchen mit blauem Himmel, bei welchem die Wolken beliebig eingezeichnet werden, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1930, nachm. 4 Uhr 10 Minuten. Triberg, 30. April 1930. Amtsgericht. Trier. (14106 Am 3. 5. 1930 wurde in das Muster⸗ register unter Nr. 225 eingetragen: Firma Jakob Lintz in Trier, zwei Muster für Weinflaschenetiketten, offen, angemeldet am 3. 5. 1930, 11 Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht, Abt. 7a, Trier.
22
re , a. z Konfkurse nnd Vergleichs jachen.
Allenstęein. 14427 , Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Scholz von hier, Hindenburg⸗ straße 24, Inhabers der Firma Rott⸗ mann C Co., wird heute, am 6. Mai 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Hufenbach von hier, Kopernikusplatz 3. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. Juni 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1930.
Allenstein, 6. Mai 1930.
Amtsgericht.
KEBarmem. 14428 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Fa. Carl Deus Nachf., Alleininhaberin Ehefrau Martha Stöcker in Barmen, Bartholo⸗ mäusstraße 41, wird heute, am 7. Mai 1930, 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heuser, Barmen, Schuchardstraße 14, wird zum
Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 19309. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste
Gläubigerversammlung am 31. Mai 1930, 1033 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1939, 1045 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15.
Amtsgericht Barmen.
Rex lim. 13943 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Kiesewetter, Alleininhabers der gleichnamigen Firma (Lederlager) in Berlin 80. 36, Wiener Str. 67 (Privat⸗ wohnung: Berlin S0. 36, Lausitzer Straße 5/6, ist am J. Mai 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 84. N. 148/30. — Verwalter: Kon⸗ kursverwalter E. Noetzel, Berlin NW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Juni 1939. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1930, 11½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Juli 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 153.14, III. Stock, Zimmer 192, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4 Juni 190. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Kernstadt, Schles. 14429 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Johann Minkus in Bernstadt, Schles., Ring, wird heute, am 6. Mai 1930, 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Trautwein in Bernstadt, Schles., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1930 bei dem Gexicht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines , und eintretenden⸗ falls über die im 8 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten , und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 18. Juni 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen,
für welche sie aus der Sache ab Befriedigung m Konkursverwalter im 1. Juni 19830 Anzeige zu machen. Imtsgericht in Bernstadt, 6. Mai 1830.
FIenshurg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen und Kreditgeschäft, Fuhrmann S. Flensburg, am 2. Mai Konkursverfahren eröffnet. ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrichstraße 3 Konkursforderungen 28. Mai 19530 bei dem Gericht anzu⸗ Gläubigerversammlung am 23. Mai 1930, 10 Uhr. Allgemeinen Prüfungstermin ; Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Mai 1930. . öffnungsbeschluß vom 10. April 1980 ist aufgehoben.
Das Amtsgericht, Abt. Vll,
zum Konkursverwalter ernannt. lursforderungen sind bis zum 29. Mai 1980 anzumelden sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. 1045 Uhr. Offener Ar
Erste Gläubiger
19530, vormit
rest mit Anzeige
KRrand-Erbisdort.
Ueber den Nachlaß des am 12. April 19590 in Mulda, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen
* 1930, 12 Uhr, das Termine werden mer Nr. 4.
Herne, den
abgehalten auf z
; i wird heute, —— 6. Mai 1939, nachmittags . Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr Rechtsanwalt Sonntag in Brand⸗Erbisdorf. ; zum 14. Juni 1980.
Herrenberg.
Anmeldefrist bis Wahltermin am ; 1930, vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am vormittags 10½ Uhr. 2 Anzeigepflicht bis zum 77. Juni
c Kaufmann, Uisionsreisender (fr. Geschäftsbetrieb in Fabrikation elektr. Beleuchtungskörper), in Herrenberg wurde am 6. Mai 1936, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Notar Pieper in Herrenberg. Anzeigefrist ur der Anmeldefrist: 27. Mai 1930. und Prüfungstermin: nachm. 4 Uhr.
Amtsgericht Herrenberg.
Offener Arrest
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 7. Mai 1930.
Frankfurt, Hain. Ueber das Vermögen des August Caspari, Inhabers der Firma Johann Caspari betriebenen ; a. M., Eckenheimer Landstraße 495, ist heute, am 3. Mai 1930, 123. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt am Main, Wiesenstr. kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Bei Anmeldung Ausfertigung Erste Gläubiger⸗
KEBrand-Erbisdort. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Georg Uhlmann, als Allein— inhabers der handelsgerichtlich einge⸗
Schreinerei Hildesheim. wlleber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Koch in Hildesheim, Peiner⸗ landstraße Nr. 1, ist heute, am 6. das Konkursver⸗
Erbisdorf, wird heute, am 6. Mai 1930, machmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Sonntag, Brand⸗ Anmeldefrist Wahltermin 5. Juni 1930, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ ingstermin am 23. Juni 1930, vor⸗ Offener Arrest mit
ist zum Kon⸗
. 5 d Herr Rechts Rechtsanwalt Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 4. Juni 1930, um 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Juni Anmeldefrist bis zum
Hildesheim.
dringend erforderlich. versammlung: 30. Mai 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Juni 1930. 10 Uhr, Zeil 42, J. Stock, Zimmer
Frankfurt a. M. den 5. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. 17.
92
mittags 9r½z Uhr. ,.
Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1930. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf,
Mai 1930.
Anzeigepflicht bis zum 25 Mai igs0. Amtsgericht Hildesheim, 6. Hilpoltstein.
Das Amtsgericht Hilpoltstein hat über das Vermögen der Firma Her⸗ Schubert u. Co., Maschinenfabrik in Allersberg, am 7. Mai 1930, nachm. 3 Uhr 15 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Seitz in Hilpoltstein. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 24. Mai Frist zur Anmel⸗ Konkursforderungen 23. Juni 1930 einschließlich. zur Wahl eines und Beschlußfassung nach § 132ff. d. O. am Montag, den 26. Mai igzo, vormittags 9 Uhr; fungstermin am Montag, den 7. Juli 19390, vormittags 9 Uhr, je im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Hilpoltstein. Hilpoltstein, den 8. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Crailsheim. das Vermögen Fleck, Gutspächtersehefrau gartshausen, wurde am 6. Mai 1950, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: notar Meßer in Crailsheim. Anmelde— frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ Wahl⸗, Prü⸗ fungs⸗ und Beschlußtermin: 31. Mai 1930, vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Crailsheim.
manns Moritz Kallenbach in Zell bei Fulda ist am 6. Mai 1936, 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter:
Rechtsanwalt
n , . , 30 Erste Gläubiger⸗ , pflicht: 2. Mai 1930. versantmlung: l g, 1530 * einschlienlich 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: den 16. Juni 1930, 12 Uhr, beide Ter⸗ mine bei uns, Zimmer Nr. 23. meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 19. Juni 1930. Fulda, den 6. Mai 1930. Amtsgericht. Abt.
Beschluß.
Verwalters
Demmin. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 23. Juni Siedenbrünzow verstorbenen Witwe Mathilde Rossow geb. Frank wird heute, am 2. Mai 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Erich Todenhagen in Demmin als gesetzlicher Vertreter minderjährigen Sohnes Hans⸗ Gerhard, des Erben der Witwe Ros die Ueberschuldung des Nachlasses Der Bankdirektor Robert öpke in Demmin wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai 19590 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses i tretendenfalls über die im § 132 der neten Gegen⸗ ifung der Forderungen 2. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sie aus der Sache abge⸗ Befriedigung dem Konkursverwalter zum 24. Mai 1930 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Demmin.
allgemeiner G6 NRIIB80 — - )
¶ x use.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Albert Beutler in Greußen, In⸗ habers der Firma Ernst A. Beutler, Deutsche Präparationsanstalt für Natur⸗ Gewächse in Greußen, wird heute, am 8. Mai 1939, vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren Zahl ungsunfähigkeit Antrag des Gemeinschuldners auf Er⸗ öffnung des verfahrens abgelehnt worden ist. Zum Konkursverwalter revisor Max Baersch in Sondershausen Konkursforderungen sind bis dem unter⸗ anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an— deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die im § 132 K⸗ Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen wird Termin vor dem hiesigen Gericht auf Dienstag, den 29. Juli 1939, vorm. 9 Uhr, an⸗ Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung von dem Besitz der Sache oder von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 18. Juli 1930 Anzeige zu machen.
Greußen, den 8. Mai 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Hirschberg. Riesengeb. 14445 das Vermögen besitzers Heinrich Böse in Bad Warm⸗ brunn, Hotel „Preußischer Hof“, wird heute, am 7. Mai 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadt⸗ Hirschberg i. Bergstraße, wird zum Konkursverwalter Anmeldefrist für Konkurs⸗ und offener Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1930. Gläubigerversammlung 4. Juni 1930, g, 30 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 9,390 Uhr, im Zimmer Nr. 10, Erd⸗
des Hotel⸗
gerichtlichen Vergleichs⸗
Es wird zur Be⸗
forderungen Arrest mit
Allgemeiner Konkursordnung
gemelteten Amksgericht in Hirschberg i. Rsgb.
O. bezeichneten
Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Firma Friedrich Kieß⸗ und Kraftfahrzeug⸗ Inhaber Privatmann Friedrich Kießling, daselbst, am 7. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Feustel in Hof. Arrest erlassen mit Anzeigefrist binnen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Juni 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 154, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 4. Juni 190, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1930, je nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 3 des Amtsgerichts Hof.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ling, Industrie⸗
Konkursverwalter:
ür welche 2 Wochen.
Presd en.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns riedrich Alfred Küttner in Dresden, illnitzer Straße 55 111, der unter der Firma Küttner & Co. i Wettiner Straße 13, eine Hosenträger⸗ fabrik betreibt, wird heute, am 7. Mai 1939, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. der vereidigte Bücherrevisor Otto Knaak in Dresden, Eliasplatz 1. bis zum 5. Juni 1930. Wahltermin: 1930, vormittags 8itz Uhr. Prüfungstermin: 20. Juni 1930, vor⸗ Offener Arrest mit
Heide. Holstein.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Lorenzen in Heide, Bahnhof⸗ straße 1, als alleinigen Inhabers der Firma A. F. Lorenzen in Heide, wird heute, am 3. Mai 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter Paul Flemming in Heide. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu— bigerausschusses und wegen der An⸗ 12 Konkurs⸗ ordnung sowie zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen wird auf den 23. Juni 19309, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 10, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1930. An—
meldefrist bis 5. Juni 1930.
Heide, den 3. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Konkursverwalter: Kank ehmen.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Kaufmanns David Abraham aus Kaukehmen, Markt 22, wird heute, am 6. Mai 1930, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . verwalter: Kaufmann Albert Groß in Anmeldefrist 31. Mai 1930, erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1930, vormittags 19 Uhr, unterzeichneten h. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1930. — N 3/80.
Kaukehmen, den 6. Mai 1930.
Amtsgericht.
Anmeldefrist
Bücherrevisor
mittags 91½ Uhr. Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1939. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Kaukehmen, gelegenheiten
Edenkoben. Konkurseröffnungsbeschlusß.
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kurhausbesitzers Anton Dick in St. Martin wurde vom Amtsgericht Edenkoben am 6. Mai 1980, nachmittags Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Heinrich Neu in Eden⸗
Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 3. Juni 1950. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters bzw. etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in K.⸗O. bezeichneten ragen: 30. Mai 1930, vormittags 9 Uhr. Ilgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 14. Juni 19890, vorm. 9 Uhr. Alle Termine in Zimmer Nr. 3 des Amts⸗
Edenkoben, den J. Magi 19830. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6 Uhr, eröffnet.
Klingenthal, Sachsen.
J. Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Alfred Schneidenbach in Klingenthal: Das Pergleichsverfahren Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr Prozeßagent Wrann in Klingenthal. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Klingenthal, 5. Mai 1930.
II. Der Beschluß vom heutigen Tage, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗
Konkursverfahren. Eröffnung des Vergleichsverfahrens gemäß § 2 Ziffer 4 der Vergleichsordnung wird über das Vermögen der Firma Otto Seher & Co. in Herne, Schäferstr. 9, Inhaber Kaufmann Hans Seher Bahnhofstr. 128, 1930, vormittags 9g. 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren ; anwalt Dr. Hohmann in Herne wird
wird eingestellt. S§ 133 bis 136
am 7. Mai
I. .