Dritte Sentrashandelsregisterbeilage
zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 108 vom 19. Mail 1930. S. 2.
Greifswald. Ein Glaäubigerausschuß wird nicht bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht niedergelegt. Greifswald, den 7. Mai 1980. Amtsgericht.
¶CGxcei fswald. ö Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Optikers Werner Krause in Greifswald. Lange Straße 71, wird heute, am 7. Mai 1950 um 23 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Steuerberater Dr. Köpnick in Greifs⸗ wald wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. Zimmer Nr. 9, zur Einsicht niedergelegt.
Greifswald, den 7. Mai 1930.
Amtsgericht.
Köln. Vergleichsverfahren. 14523
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Cahn & Levi, Köln, Neumarkt 47, Kaufhaus, ist am 6. Mai 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kauf⸗ mann III in Köln, Schwerthof, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 2. Juni 1930, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Reichensperger⸗ platz Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.
Köln, den 6. Mai 1939.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78.
Liübecize. 14524
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Fränkel, alleinigen In⸗ habers der Firma Lederhaus Fränkel in Lübeck, Holstenstr. 2—4, wird heute, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Haun in Lübeck als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird anberaumt auf den . Juni 1939, E14 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck., Abt. 2, Zimmer g. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts. Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lübeck, 5. Mai 1936. ö
Das Amtsgericht.
Mülheim, Kuhr.
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lermann Siepmann jun. in Mülheim— Speldorf, Hundsbuschstraße 40, ist am 6. Mai 1950, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Julius Leverkus. Mülheim⸗Ruhr, Bergstr. 22, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den BVergleichsvorschlag ist auf den 5. Juni 1939, i0 uhr, vor dem Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vert-vrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts—⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. —
Mülheim⸗Ruhr, den 6. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
München.
14526 Bekanntmachung.
Am 6. Mai 1930, nachm. 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Gustav Ruthenburg, München, Mathildenstr. 12,1II. Alleininhaber der Firma S. Dreifuß, Korsetten. und Damenwäsche, München, Lenbachplatz 9 und Ma ffeistr. 1, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens— person ist Rechtsanwalt Dr. Konrad Homberger, München, Prielmayer— straße 12, bestellt. Der Vergleichs— termin ist bestimmt auf Freitag, den 6. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, im Ge⸗ schãfiszimmer 724/IIl, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München. Zu diesem Ter—⸗ mine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 741/1V, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. J in München zur Cn rng. der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgericht München.
. 14527
14525
RNeisse. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Görlich in Neisse⸗Neuland ist am 2. Mai 1930, 1 Uhr mittags, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 27. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens
gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. — 2 . X. 17130. 4
Amtsgericht Neisse, den 2. Mai 1930. 14528
Neisse. ⸗ 3 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Fa. Der große Bazar“ in Neisse, Inh ; Josef Jacob, ist am 3. Mai 19530. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Schetter in Neisse ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 31. Mai 1930. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2 anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht 63
Beteiligten niedergelegt. — 2 V. 18/36. 5. * . Amtsgericht Neisse, den 3. Mai 1930. Weisse. 14529)
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Max Grüning in Neisse, Salzring, ist am 3. Mai 1930, 9ü Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Anwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Vincenz in Neisse ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 14. Mai 1936, 11 Uhr, bor dem Amsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 2 V. N. 14130. 5.
Amtsgericht Neisse, den 3. Mai 1930. Venuss. Vergleichsverfahren. 14530 Ueber das Vermögen des Gewerbe⸗ treibenden Clemens Brangenberg in Neuß, Venloer Straße, wird heute, am 3. Mai 1930, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Peren in Neuß wird als Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 3. Juni 1930, 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Str. 46, Zimmer 16, anberaumt.
Neuß, den 3. Mai 1930.
Amtsgericht. Abt. 1.
Venuss. Vergleichsverfahren. 14531]
Ueber das Vermögen des Gerhard Viehmann in Neuß, Zufuhrstraße 1, wird heute, am 3. Mai 1950, 111 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Werres in Neuß wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Str. 46, Zimmer 16, anberaumt.
Neuß, den 3. Mai 1930.
Amtsgericht. Abt. 1.
Ie udolstadt. Beschlusß. 14532 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hermann Pfotenhauer in Bad Blankenburg ist heute das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und einen dem Gesetz entsprechenden Vergleichsvorschlag gemacht hat. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Lang, hier. Vergleichstermin: Freitag, den 30. Mai 1930, vorm. 10143 Uhr. Rudolstadt, den 30. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Sobernheim. 14533 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Jakob Metzger, Baugeschäft in Sobernheim, ist am 6. Mai 1930, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Caesar in Sobernheim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am Samstag, den 31. Mai 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle tur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Sobernheim, den 6. Mai 1950.
Das Amtsgericht. Traben-Trarbach. 14534 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schmitz in Traben-Trarbach, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Schmitz, Manufakturwaren und Kon⸗ fektion in Traben⸗Trarbach, ist am 5. Mai 1930, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Koön⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Jacoby in Traben-Trarbach ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 2. Juni 1930, vormittags 101 Uhr, vor
dem Amtsgericht in Traben-Trarbach,“
Sitzungssagl, anberaumt. Traben⸗Trarbach, den 5. Mai 1930. Amtsgericht.
nebst seinen Anlagen und das Er⸗
RERerlin. ⸗ 14535 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sylvius Rosengarten, Berlin C. 2, Neue Fried⸗ richstraße 6ö5/ 6, ist am 3. April 19530 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
nerlin. 1145636 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Georg Richter, Alleininhabers der Fa. S. G. Richter, Berlin 6. 27, Iffland⸗ straße 3, ist am 5. Mai 1950 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. an, . des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 14537 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Wollenberg, Alleininhabers der Firma Wollenberg K Specht, Berlin 8. 14, Dresdener Straße Nr. 107/108, Glas⸗, Porzellan⸗ und Steingutgroßhandel, ist nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Vergleich am 5. Mai 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Calw. 14538 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Johannes Hammann, Inh, eines Koloniglwarenladens und Schuhmacher in Rötenbach, und dessen Ehefrau Christine Hammann geb. Braun daselbst wurde aufgehoben, nachdem der vorge⸗ schlagene Vergleich heute angenommen und bestätigt wurde. Württ. Amtsgericht Calw, 2. Mai 1990.
Cammin, Pomm. 114539
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Krüger in Cammin i. Pomm . ist am 30. April 1930 aufgehoben worden.
Cammin i. Pomm., den 6. Mai 1930.
Amtsgericht.
Chem mit. . 14540
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kolonialwarengeschäftsinhabers Otto Paul Starke in Ehemnitz, Wil⸗ helmstraße 43, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 5. Mai 1930 angenonimenen Vergleichs durch Beschluß vom 5. Mai 1930 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den ꝛũ. Mai 1930.
Coburg. 14541
Das Amtsgericht Coburg hat mit Beschluß vom 8. Mai 1936 nach Be⸗ stäligung des Vergleichs das Vergleichs⸗ erfahren zur Abwendung des Kon⸗ erf. über das Vermögen des Kauf⸗ manns August Laturner in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Albert Laturner, *
Loburg, den 8. Mai 193.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Düsseldorf. . 14542 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Driewer in Düsseldorf, Prinz⸗ Georg⸗Str. 40, Inhabers der Firma Weise & Driewer, Fabrik technischer Oele und Fette, Bergwerksprodukte: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. April 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. . Düsseldorf, den 30. April 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Forst, Lausitz. 14543 Vergleich sverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Leinen⸗ und Wollwaren⸗ händlers Paul Winzker in rt Lausitz) ö nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 7. Mai 1930.
Freiburg, Breisgau. 14544
Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Flatt in Merz⸗ hausen betr. Das Vergleichsverfahren wurde nach Bestätigung des im Termin vom 30. April 1930 angenommenen Vergleichs 4
Freiburg i. Br., den 5. Mai 1930.
Badisches Amtsgericht. A. 5.
Hannover. 14545 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des . in Firma „H. Köhler hf. in Hannover, Nie⸗ meyerstraße 19 (Inhaberin die Witwe Martha Köhler und deren minder⸗ . e Kinder), ist nach Bestätigung es , aufgehoben. ht Hannover, 5. 5. 1930.
Hildesheim. 14546
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ulrich Braun in Hildesheim, alleinigen In⸗ habers der Firma Capelle C Braun daselbst, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Hildesheim, den 2. Mai 1930.
Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Amtsgeri
Hildesheim. 14547
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schlote in Hildesheim, alleinigen In⸗ habers der Firma Wilhelm Schlote da⸗ selbst, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Hildesheim, den 3. Mai 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kaltennordheim. 14548
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ — ' des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Christian Denner II. in Klings (Rhön) ist heute nach Vergleichsbestätigung aufgehoben worden.
Kaltennordheim, den 28. April 1930.
Thüringisches Amtsgericht. Hassel. 14549 Vergleichs verfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma 6 Brot⸗ en. Mühlenwerk Wilhelm Möller A. G. in Kassel⸗B. ist durch Beschlu vom 5. Mai 1930 bestätigt und auf⸗ gehoben.
Kassel, Amtsgericht, Abt. 7.
HK öln. Vergleichsverfahren. 11550 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Frau Wilhelmine Ludnowsky in Köln⸗Nippes, Merheimer Straße 118, und Köln, Bonner Straße 68, Textil⸗ warengeschäfte, ist durch i des Gerichts vom 3. Mai 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.
Köln, den 3. Mai 19530.
Amtsgericht. Abt. 80. Landanu, Pfalz. 14551 Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat das auf Antrag des Kaufmanns Nikolaus Hundemer in Landau i. d. Pf. eröffnete Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses durch Beschluß vom 7. Mai 1930 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lichtenfels. 14552
Das Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß vom 30. April 1930 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmacher⸗ meisters Fritz Tischler in Seubelsdorf Nr. 2515 als durch Zwangsvergleich be⸗ endigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nnn, Lahn. 14553 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Eheleute Kolonialwaren⸗ händler Georg Bouillon und Rosalinde geb. Bergtold von Limburg, Diezer Straße 25, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 22. April 1930 aufgehoben.
Limburg, den 6. Mai 1930.
Das Amtsgericht. Mannheim. 14554
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lehr in Mannheim, H 7. 35, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 2. April 18930 aufgehoben. Mannheim, den 6. Mai 1930. Amtsgericht, B.⸗G. 16.
Müll eim, Lubr-. 14555 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns hein g
Hagemann jun. in Mülheim⸗Ruhr, Löh⸗
berg 2, wird nach Bestätigung des Ver⸗
gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 1. 5. 1930.
Mülheim, Fuhr. lII4569 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Kocks G.. m. b. H. in Mülheim⸗Styrum, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 73, ist mit Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 2. 5. 1930. München. 14556 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Carl Klöpfer, In⸗ haber Karl löpfer in München, Nymphenburger Straße 166, ist am 6. Mai 1930 nach Bestätigung des Ver⸗
gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Vęisse. 14557
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Scholz in Neisse, Kaiserstraße 48, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 15. April 1930 aufgehoben. — 2. V. N. 6 / 30 26. Amtsgericht Neisse, den X. April 1930.
Weisse. 14558 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Höhne, Inh. Emly v. d. Wisch in Neisse, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 29. April 1930 aufgehoben. — 2 V. N. 8 / 0 / 26. Neisse, den 29. April 1930. Amtsgericht. VYVeusa lzna- Spremberg. 3 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Georg Kraatz, all. Inh. der Fa. Hermann Kraatz & Söhne in . i. Sa., eröffnet worden ist, ist zug ö. mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗
vom 29. April 1939 aufgehoben wor
— ——
termin vom 29. April 19359 2 N = Ange, nommenen Vergleichs durch Bein
Neusalza Spremberg, 6 Mai 14 Das Amtsgericht. ;
Venstadi, Haardt. 14 Bekanntmachung.
Das Vergleichswverfahren zur 9 wendung des Konkurses über daz . mögen der Firma NVheinisch⸗ Pjal; jg Weinkellereien Bingen Vu ag G. m. b. S., mit dem Sitz in Mushen wurde nach Annahme und Bestät ann des Vergleichs mit Gerichtsbesh vom 5. Mai 1930 aufgehoben. Zuglen wurde das vom Konkursgericht n
Deutscher
.
5. Februar 130 angeordnete allgemen e / . * Erscheint an jedem Wochentag abends. ret n ieder en ne gn n , r e gerichtz ungen an, in Berlin für er auch die Geschäftsstelle af
Vergl. Ger. Bestellung 6. ö . 36. er er Geschäfte . Ine Nummern kosten einzelne Beilagen kosten . .
2 ü, Ulti — * nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages ö
. , k . 9 einschließlich 5D, — 7
e eg geg eren, d g , 2 Fernsprecher: ergmann ( b
Preußischer Staat
Reichs anzeiger Sanzeiger.
Scherfte in Niesty, O. C., ist nach s. 6 stäßigung des Vergleichs aufgehoben.
Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 351
espaltenen Einheitszeile 1.85 M. telle Berlin 87. 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. [
Anzeigen nimmt an die
Fettdruck (jweimal unter
Berlin, Montag, den 12. Mai, abends.
in fege icht Rice. S. 8. 1. hn, d x. 109. Reichs banłgirokonto.
Nordenham. .
Nachdem in dem Vergleichsverfahrn zur Abwendung des Konkurses ihn das Vermögen der Ehefrau des Kan manns Elimar Brötje, Antoinette ge Gärdes, in Phiesewarden durch Beshz des Landgerichts Oldenburg bon J. April 1930 der Beschluß des Amtz— gerichts Butjadingen vom 28. Min 1930 über die Einstellung des Va, gleichsverfahrens und die Eröffnum des Konkurses aufgehoben worden i wird neuer Vergleichstermin bestimm auf den 24. Mai 1930, vormittag 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Bu— jadingen, Abt. II. in Nordenham Zimmer 36. Die Akten sind in der Ge schäftsstelle, Zimmer 28, des Amke gerichts zur Einsicht niedergelegt. — V. N. 236.
Nordenham, den 26. April 1930.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. ll.
Oehringen. 1455]
Das Vergleichsverfahren zur 6. wendung des Konkurses über das Vn, mögen des Hugo Brechenmacher, Koh in Oehringen, wurde nach Bestätigum des angenommenen Vergleichs dun Beschluß vom 2. Mai 1930 aufgehoben
Amtsgericht Oehringen.
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ eiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten ucaufträge müssen völlig druckreißf eingereicht Lden; es muß aus den Manuskripten selbft auch chtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung g Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Uunrichtig⸗ en oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. g
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
onntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais. anntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom Mai 1930.
legen, betreffend die Ausgabe der Nummern 16 und 18 des eichsgesetzblatts, Teil II.
e der Schund⸗ und Schmutzschriften.
Penzlin. 15
Das Vergleichsverfahren zur k. wendung des Konkurses über das Vu mögen des Kaufmanns Helmut Lexow in Penzlin ist nach Bestätigm des Zwangsvergleichs am 16. Apt 1930 aufgehoben worden.
Penzlin, den 22. April 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund S7 Nr.? und 8 der Verordnung zur Ausführung des uisgesetzes vom 31. März 1930 (RGBl. IL S. 111) folgenden schluß gefaßt:
Der Verkaufspreis für Mais, der auf Grund laufender, dem 1. April 1930 abgeschlossener Geschäfte von diesem Tage ab dem Ausland eingeführt und von der Reichsmaisstelle übernommen d, beträgt für die Zeit vom 14. Mai bis 3. Juni 1930.
I) für eine Tonne Donaumais außer Cinquantin⸗Mais einhundert⸗
neunzig Reichsmark, ;
Y für eine Tonne anderen Mais zweihundertundfünf Reichsmark honfrei inländischer Einfallshafen oder waggonfrei trockene Grenze.
Berlin, den 9. Mai 1930. er Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle. Dr. Heukamp.
Stuttgart. 16lj
Das Vergleichsverfahren zur h wendung des Konkurses über das Vu mögen des Hermann Vischer, Wagneh meisters, Inhabers der Firma. hi mann Vischer, Karosseriefabrik n Stuttgart, Traubenstr. 5s, wurde du Beschluß vom 3. Mai 1530 nach L stätigung des angenommenen Vl gleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart !.
viersen. ; 16h Das Vergleichsverfahren über h Vermögen des Möbelhändlers Heini Thonneick in Viersen, ist nach Bꝛsi gung des , en; . 14 n. er Vertrauen ; .
ö gin er, werden 0 M Die Indexziffer der Großhandelspreise
an Auslagen und S850 RM an Be vom 7. Mai 1930.
gütung ersta tet 4, Tg ö 0stl Die auf den Stichtag des 7. Mai berechnete
il 1930. h . . ; ö. Viersen, ö oöhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
Wansen. . . 1913 — 100 Ver⸗ Beschluß in dem Vergleichsver 9 . über e. Vermögen des Kaufmum Indergruppen 19530 . Max Braunert in Günthersdorf. 1. 30. April 7. Mai in in dem verleih tctnin . h , 93 mene Vergleich wir 1. Agrarstoffe. 1 an gen n 2. . der ¶ mic Nahrungsmittel.. 120,1 118,9 — 1,0 tätigung! des ergleichs wird das k 96 K w 155,3 — 02 . aufgehoben. . scherzeugnisse ; Jö 110,3 110,1 — 0,2 Amtsgerlcht' Wansen, 5. Mai fh 11 3535,53 575 — 1,5 ; — . zusammen ... 1 1 — ö. j den. llt r kolonialwaren... . — 6 vgn arm dem Vergleichs versahshh III. Indusirielle Rohsioffe über das Vermögen des Sönn BKtle nd dalbwaren. 1358 1355 * 99 . ie n, gn , in h toff und Eisen .. 15337 1537 * 655 dem Vergleichstermin vom 25. 1 6. laußer Eisen)y. ... 93, 3837 — 47 1950 angenommene Vergleich lis 9. lien; . 115.2 115,8 495 Ddburh! ern, Fnfalge der. , nnd, Leder 2 1836 0g, on ani un der wärgleschs wird daz d e lr angnstte . 1 133 — 99 en,, ,, Mai 1980 . Seie und Feite . 13. 16h. 4 36 isgericht 8. . . z — 2, Amtes tit, t. m bofe und Paxier⸗!.?. 1175 11 — 13 d z —ᷣ Rohstoffe und z ; z dalbwaren zusammen .. 124,3 123 — 0 IV O 1 1 4 4. V e . Industrielle Fertigwaren. 8. erschieden dice n en 4 m. . ö 9 14596 Bekanntmachung. gabi on umgüter w 161,6 161,4 — 0,1 Der an der Strecke eb g e Industrielle Fertigwaren zu⸗ Säge) gelegen« Bahnßo Grahl. w. Glgmmen .... 161,5 1319 ] — 91 führt vom 15. Mal jhz0 ab die Gesamtinder 126,4 126,0 — 03
) Monatdurchschnitt Mar. 2 ) Monats durchschnitt April.
Hiernach ist die Gesgmtinden i 03 ück⸗ gangen. n hieß n 3 inderziffer um O3 vH zurü ; cher ang sind die Inderziffern sämt⸗ et dauptgruppen bet lt ö / k .
zeichnung Kretzschau. Eifurt, den 8. Mai 1939. schast Deutsche Reicht bahn⸗Gesells ; Reichs bahndirektion Erfurt.
In, der Inderziffer für pflanzliche Nahrungsmittel sind hauptsächlich die Preise für Roggen, Roggenmehl und Kar— toffeln gesunken, während die Preise für Weizen, Weizenmehl, Kartoffelstärkemehl und Zucker angezogen haben. Die Preis bewegung an den Schlachtviehmärkten war nicht einheitlich, im lg aber leicht abwärts gerichtet. Von den Vieherzeugnissen at Butter weiter im Preise nachgegeben; die Preise für Eier haben sich def fhn . Der Rückgang der neh fer für 1 ist hauptsächlich auf niedrigere Preise für Roggen, erste und Hafer sowie für Kleie und eine Anzahl anderer Kraftfuttermittel zurückzuführen.
In der Gruppe Kolonialwaren lagen die Preise für Kakao und Margarineöle niedriger als in der Vorwoche.
Von den Einzelgruppen der industriellen Rohstoffe und Halbwaren ist vor allem die Inderziffer für Metalle infolge der Preisrückgänge für Kupfer, Blei, Zink und Zinn gesunken. In der Gruppe Textilien wurden Preissteigerungen für Wolle und Baumwollgarn durch Preisrückgänge für Seide, Jute und Hanfgarn nur zum Teil ausgeglichen. In der Indexzlffer für künstliche Düngemittel wirkte sich die saisonmäßige Herabsetzung der Preise für Kalidüngemittel (Lagervergütung für die Sommermonate) aus. Von den technischen Selen und Fetten haben sich vor allem Benʒol r nin der Ausgleichssteuer), Leinöl und Paraffin im Preis erhöht. Der Rückgang der Index⸗ sfer für Papierstoffe und Papier ist auf niedrigere Wee. ür gn off und Holzstoff zurückzuführen. Am Baumarkt sind die Preise für Bauholz teilweise zurückgegangen.
Die Indexziffer für die Gruppe Konsumgüter der indu⸗ striellen Fertigwaren hat weiter leicht nachgegeben.
Berlin, den 10. Mai 1930.
Statistisches Reichsamt.
J. V.: Dr. Platzer.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Betanntmachung. „Die am 9. Mai 1930 ausgegebene Nummer 16 des Reichs gesetzblatts, Teil Il, enthält:
das Gesetz über den deutschschweizerischen Vertrag über die Regulierung des Rheins zwischen Straßburg / Kehl und Istein, vom 28. April 1930,
das Gesetz über die Anwendung des deutsch⸗englischen Aus—
lieferungevertrags vom 14. Mai 1873 auf gewisse Mandatsgebiete,
vom 2. Mai 1930,
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 1. Mai 1836,
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 2. Mai 19536, und
die Bekanntmachung über Errichtung einer Abrechnungẽestelle im Scheckverkehr, vom 6. Mai 1930.
Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 0, lv RM. Postversendungsgebühren: 0 05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NVwW. 40, den 9. Mai 1930. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
— —
Bekanntmachung.
Die am 19. Mai 1930 ausgegebene Nummer 18 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:
das Gesetz über den deutsch⸗türkischen und den deutsch⸗bulgarischen Konsularvertrag, vom 3. Mai 1930.
Umfang 35 Bogen. Verkaufspreis 0, 60 RM.
Postversendungsgebühren: O, os RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NVW. 40, den 12. Mai 1930.
Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)
. Aktenzeichen Entscheidung
Bezeichnung der Schrift
Verleger Bemerkungen
89 Psch. 302 90 Psch. 303
P.⸗St. Berlin vom 8. 4. 30 P. -St. Berlin vom 8. 4. 30 It j
eitschrlft a 12 Monaten
91 Prüfnr. 95 O.⸗P.⸗St. Leipzig
vom 6. 5. 30 Kind. Eine Hamburger Liebes- und Diebes⸗ geschichte von Ludwig (Georg) Engel 92 Prüfnr. 7 O. P. St. Leipzig vom 6. 5. 30 Hamburger Roman von Ludwig 93 Prüfnr. 8 O.⸗P.⸗St. Leipzig vom 6. 5. 30 Sittenroman von Ludwig Engel
Leipzig, den 8. Mai 1930.
„Abenteuer der Liebe oder Aus dem Tage⸗ buch eines Verführers von Kurt Martin . „Das Freundschaftsblatt ‘, 7. Jahrgang Nr. 51, Verlag, Friedrich Radszuweit, 52, 5. Jahrgang Nr. 1, 2, 3, außerdem die R solche auf die Dauer von
„Titti, der Backfisch. Zwischen Weib und
„Der Don Juan vom Jun er tig, ö Ostra⸗Verlag, Leipzig⸗Reudnitz nge . „Das Uebegnest am Gänsemarkt.“ Hamburger Ostra⸗Verlag, Leipzig⸗Reudnitz
Buchverlag A. Charlottenburg
stöller, Berlin⸗
Ablauf der Frist Berlin am 7. 5. 1931
Ostra⸗Verlag, Leipzig⸗Reudnitz
Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr. Klare.
JJ, 7 /, ; LR
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
In Abänderung und Ergänzung der Veröffentlichung vom
3. April d. J. (Nr. 79 des Reichsanzeigers) wird von der
andelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland olgendes bekanntgegeben:
u A II: Alexander Lewin wird 6 u AIV: Alexander Lewin wird gestrichen.
A VI zu 3; Für die Abteilung Industrie⸗Import sind: Fedor Kiseloff und Boris Schapiro gemeinsam oder jeder mit einem der unter II oder III Genannten und Michael Reisser, Leiser Abramson, Nikolaus Jaschin, Ans Burdyn, Benjamin Slonimsky Wladimir Adam son, Albert Seigarnik und Fedor Märtinoff jeder von ihnen mit einem der vorher oder mit einem der unter II oder III Genannten vertretungsberechtigt.
A VL zu 7; David Rawitsch wird gestrichen.
Für die Chemische Abteilung sind: Thomas Rimganoff, Helene Brodowskaja, Sachar Maschkewitsch und Miron Lewitas, je zwei gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter II oder III Genannten vertretungs⸗
berechtigt.
A VL zu 9: Die medizinisch⸗pharmazeutische Abteilung wird aufgelöst.
A VI zu 10: Alexej Larin und Ernst Seidler werden ge⸗ strichen.
A VI 15a: Für die Kunstgewerbeabteilung sind: Wladimir Rjabikow, Siegfrid Popper und . Vetter je
zwei gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter II
oder IV Genannten vertretungsberechtigt.
A VII zu 1: Leo Friedrich son wird gestrichen. . Für die Getreideabteilung. Hamburg sind: Ruwim Dowgalewsky, Mark Halperin, Michael Mogi⸗ le wsky und David Posdneff je zwei gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem der unter IL oder TV Genannten ver⸗ tretungsberechtigt. . A VII zu 2: a) Ffim Schukowsky wird gestrichen. A VIIL zu 8: Leo Friedrichson wird gestrichen. B zu 3: Leo Friedrichson wird gestrichen. Für die Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland, allgemeine Exportabteilung in Hamburg und Getreideabteilung in Hamburg sind berechtigt, Wechsel auf andere Firmen zu trassieren sowie Wechsel, zu girieren; W. Kokschetoff, A. Tschuchm ann und Sch. Gariboff je zwei gemeinsam oder A. Mnatzakanoff, J. Awratiner, S. Tul mann und R. Dowgalewsky jeder mit einem der vorher Genannten. . ö B 4: Für die Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutsch. land, Rauchwarenabteilung in Leipzig, sind: P. Skworzoff und S. Wsch wiwkow gemeinsam zeichnungsberechtigt. O zu 3a: Leo Friedrichson und E. Schukowsky werden gestrichen. . Für die gesamte Abteilung der Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Hamburg sind: a) W. Rotschetoff, A. Tfchuchm ann und Sch. Gari⸗ boff je zwei gemeinsam zeichnungsberechtigt sowie b) A. Mnatzakanoff, J. Awratiner und S. Tul⸗ mann jeder mit einem der vorher Genannten und c) jür die Getreide⸗ Abteilung, Hamburg, R. Dow galewskry, zͤöf. Ha lperin, M. Mog iklewsßkèy und D. Pos dneff je zwei gemeinsam oder jeder mit einem der unter 03a Genannten.