1930 / 109 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1930. S. 2.

(isooo) Bei der heutigen b sind achweigischen Staatsregierung folge

10 9/0 G0lilntand

unter Aufsicht des Vwertreters der Braun-

nde Nummern

Briefe Reihe NIV

(Landesschuldverschreibungen)

gezogen worden: dM 1090 Buchst. A 5

15 16 21 24 25 20 2X31 ** 9

414

XX 88

* 8

S Z 8

828 ds S8 ss

ST RS8Rᷓ6SZ38 STX 28

* 8852888 18

88 a8 2 288

9 402 4 4445 47 49 55 61 68 64 65 68 69 71 3 75 76 79 88 86 9495 96 8 5091 66 M 101215 1720 22 23 25 29 30 31 35 39 41 46 54 55 68 714 75 78 79 8 8 89 g 983 g5 96 97 935 6090 04 O6 M 1419 24 2 26 31 8 31 4 434 4 2 84 87 90 91 82 330 32 V 37 154155 5557 58

9 A 85 92 8 9499 34 35 386 40 3 44 45 48 49 59 60 63 66 70 71 72 3 95 9901 C 06365669899 8 3 29 38 39 43 45 50 53 54

6 79 82 91 8 95 96 968

06 07 08 09 19 11 13 1418 19

S8

2

1090 91 24 29 30 3 34 40 48 49 52 55 57 60 63 64 67 70 71 74 75 76 81 865 87 89 3 8 97 98 1100 02 0 C0 11 1415 15 17 24 3 35 35 36 37 40 41 42 44 45 465 47 49 56 57 1210 1113 19 22 23 24 25 34 8 36 39 40 41 54 55 59 60 61 62 65 66 69 70 72 B B ]76

J8 51 82 85 89 89 0 90 G 94 97 86 1302 1 64 G65. 68 14 17 18 19 20 3 24 209 37 39 4603 58 61 64 67 68 70 73 74 76 7

44 46 50 54 79 8* 84 & 2 26 21 29 48 51 53 62 64 68 69 70 71 72 73 7476 7 78 79 81 82 865 88 91 g4 G6 98 1691 495 13 19 20 24 25 39 40 44 50 51 62 64 66 65 69 76 71 72 73 79 85 83 84 8] 8 9 2 9 1600 0 63 04 68 1213 15 16 18 29 21 22 2 25 7 28 30 31 V 34 . 2 42 43 49 55 535 58 5g 60 62 66 C68 70 71 74 76 82 85 987 90 94 95 1706 (66 1213 15 16 17 21

983 94 1408 99 12 15 16 21 22

22 23 25 30 33 34 36 38 40 42 44 49 50 53 3

2162 66 69 71 7T2 73 75 86 8 91 g2 93 94 96 97 2202 (G66 09 10 13 15 20 21 27 28 29 30 35 37 51 52 54 56 57 62 666 55 66 57 68 69 71 72 73 76 77 78 86 85 865 9835 97999 2500 09 27 343 51 565 58 61 62 64 66 67 70 98 2401 065 06 99 19 1113 26 27 35 38 52 55 57 67 68 90 93 6 97 25986 94 065 1 17 19 20 24 26 33 35 36 38 40 42 44 48 49 50 54 55 565 58 63 64 65 66 69 72 75 75 77 84 865 87 2 2614 15 16 29 31 32 37 460 42 43 44 47 51 52 53 59 61 62 65 68 70 71 72 76 79 81 82 86 88 91 92 93 95 98 99 2702 04 08 099 10 11 15 16 17 18 19 22 23 24 25 27 32 8 77 39 49 42 45 50 52 55 55 69 71 75 76 78 81 84 S5 89 4 95 97 98 2801 02 C63 C66 08 C 1012 13 15 165 18 21 24 25 2979 81 & 89 91 95 N 99

3000 02 065 09 10 11 12 16 19 25 27 28 390 31 32 34 35 36 37 38 39 40 41 44 4 7 49 53 54 55 58 59 63 65 67 73 J5 77 78 79 86 84 87 91 93 98 3100 01 02 (68 101213 18 21 23 25 26 31 33 34 35 39 43 44 45 46 49 51 52 55 64 73 89 92 93 94 95 3296 09 j17 19 22 23 25 290 30 31 45 46 81 82 85 3414 15 19 22 24 31 32 37 39 40 46 485 49 51 56 62 68 71 72 79 88 84 865 89 91 99 3500 01 04 05 06 M G3 609 15 16 17 18 21 22 25 28 29 31 32 35

48 50 52 58 59 62 63 65 66 68 82 84 87 83 g1 96 98 99 3607 18 19 20 22 23 27 28 31 32 36 3 44 52 53 54 56 57 60 63 69 70 3 85 86 90 gi 92 93 95 96 97 98 37

Di S328 X

8 5

8 2

Sd ds & ; AS S; S Sd

233

Sð* SSB SSS

14 11

69 G8 39

GM. 500: Buchst. B: 5 1617 19 23 26 28 3

8 * 1— 88e .

32 8

5

ö

.

3886828 Sæsas 38 Sana ßᷣ t 9 Sz g Sa S366 Sa SSE. sass SS s 38a s 832

S ððSð Sd Eædksᷓ s z s dðdSSs d ð s.

ö S8 sg SSsSSSEszSS3aS8SS SG. SS; S3

S Sega Ss 3838 333 32838332388380

SS S3SSZSSS&

a8 z Ss 8388 37333. S2 SS dc ds? ag s3a3332

S8 SS Ss838z3. 2E E S7 33 83883822S3S823333803

SS ðd E S SRXSSRSSᷓ

SSS sd SSSsBdSZgRSS

38.

81 82 15 17 18 27

Sa; Ss S2. sS8sSsGRSSᷣSSSSS8S8SS

Es REsRSSS , SSðSSRXS⸗SETSSSS8S

8 S 8 8

B

.

11213 20 34 N 4444

30 32 33 34 36 41 42 43 4 4772

8 2 = 86 22

1661

28

8

8 D 8S3a—

ö Dvd ðvz 182

19 80 8 84 S 87 09 191217 22 26 40 42 43 7 53 54 55 7 79 80 81 89 Gh z00 Buchst. C

*

2 X

3

48 51 56 60 61 65 69 96 94 95 95 100 0 16 18 20 22 23 30 35 36 37 50 51 55 57 58 61 62 65 83 84 88 89 91 93 95 97 2 11 12 13 14 18 19 21 B 34 39 54 55 65 61 62 65 65 66 67 69 71 72 74 80 8 59 90 9 9497 306 10 11 1216171 25 27 25 31 32 35 37 39 40 41 3 45 45 7 56 535 54 55 62 64 65 68 69 70 71 73 7677 79 82 8 85 87 90 gJ g8 94 95 95 9 98 99 461 065 665 07 O6 10 11 12 13 1415 16 19 21 22 25 27 25 36 31 32 35 34 35 36 40 41 18 56 53 54 55 58 59 60 61 62 63 67 70 71 72 75 860 81 865 865 8 99 gi 97 98 83090 02 66 69 16 15 16 17 19 22 24 28 29 31 857313 z 3141

SSX Ts SSßsð c

SSS sSðs SS- 2

5

0

2X 81

d 3. 8x88 2 3 1 —= 2 c 8

SS 3s 838

Sd SSð

Sa. 8

* 5 83S 388. ss 238828 S; s szeS2zSskRᷓ EsSsS38E2Z322

SSS S SSS sc ss Sas ðꝰ sgᷣsz as O 2 M

XX.

SSX SðSSðxS aS 8

885 86588

8

2 2 2

xs ðd dx SS;Ss ü 22

S d SSB;

D C 8

S ð d SS Sass z sx Ss 2

8

. 83

S8 dds

S ds G; ðSsðxææ 8s

28. x3 388 Sad Sas SrSSS S332. 8338333833

ST SS SzSSß;S=Z8837. SSR SSB ZR2EzRBSBSS2xE z sSsxSSæS32SSS. S8RxS3S83RsςO, sd. SS gs S2

8

*

X 28 SS

E Ts è Ss Sa Gx SSsSSsðddsð Sass

Sc d

2

8858

* A 2

S 38 3s8S;6SSSSsSS;x 8SSxS2aRES8e 2XRSBSSRCBRSS8

S ð Sz GðSssSs ss Sssdxðᷓ Se zTsSSSsSäsSsSSSzSssSsæ SSsr 8 Ss8kESEZ R2RSæakSSRSS

xSSSSs8S8S3SSr SS SzREFSSSSS3ES

2 IT SSBSTRS; d& S*

SkSä;sS SSSSSS3BS3S8 2X SSS SS x sðSsSzs s ð sss gᷓð

TSS8SsSæèSRSSSg8SS- S

S S S828

3 88 8

' 8

8 61 . X85

533 sas sððSSðSS

2288

2 ð S 88S dz dðSz ssc

*

ð *

2 SS SS aS Sz s xz;R

K Sd ESS g ss SS as 25 S33828 SS Sa ds g ds sss S- 83S zs8S338 28 gs S sz *3 Sxs

* O

61 63 64 66 67 72 7477

Die gelosten Stückeme, die mit dem 31. Juli 1930 aus der Verzinsung treten und die mit den nichtlälligen Zins- und Erneuerungsscheinen einzureichen sind, werden ab 1. 8. 1930 bei der Braun- sCehweigischen Staatsbank (Leih- hausanstast), Braunschweig, und ihren Zweigkassen spesenfrei eingelést, und zwar werden gezahlt für

je GM 100, Nennwert

zuzüglich 19/9 Stüchzinsen

vom 1. 4. b. 31.7. 1930 ÆA3, 35 unter Abzug von 106 Kapitalertrag steuer 03 3,

insgesamt ÆAÆ 103,

Einlssungsstellen in Berlin:

Preußische Staatsbank (Seehandlung)

Commerz- und Privat-Banlke Aktien es ellschaft

Darmstädter und Nationalbank Kommandit gesellschaft auf Aktien

Deutsche Bank und Disconto- Gesellschaft

Dresdner Banke

Reichs- Kredit- Gesellschaft Aktiengesellschaft

Deutsche Landesbankenzentrale Aktien gesellschaft

Wir benalten uns vor, einen Umtaus eh in ge/ / Goldpsandbriese zur gegebenen Zesjt anzubieten.

a unschweig, den 30. April 1930.

Eraunschweigische Staatsbank

¶Leihhausans talt)

Direk

15082) Bekanntmachung.

Dem Provinzialverband von Branden- burg ist mit Ermächtigung des Preußi⸗ schen Staatsministeriums unter dem 7. April 19360 die Genehmigung zu einer in Form von Schuld verschrei⸗ bungen auf den Inhaber nur im In—⸗ land aufzunehmenden Anleihe bis zum Betrag von 5000000 . er⸗ teilt worden, wobei für jede Reichs⸗ mark der Preis von „arzo kg Feingold zu rechnen ist.

Der Erlös der Anleihe ist zur Ver⸗ stärkung der Mittel des Landes- meliorationsfonds u verwenden.

Der jährliche Zinsfuß darf 8 vi des Nennbetrags der Anleihe nicht über⸗ schreiten. ;

Die Tilgung erfolgt durch Auslosung von Schuldverschreibungen zum Nenn⸗ wert oder im Wege des freihändigen Ankaufs vom Y 1931 an in 26 gleichmäßigen Jahresbeträgen, deren erster am 1. Mai 1931 fällig ist.

Verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ tilgung bleibt vom 1. Mai 1935 ab

vorbehalten. Zinsen werden bei

Kapital und Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs⸗ mitteln gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von o kg Fein⸗ gold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 482) im Reichsanzeiger jeweils zuletzt bekanntgegebene Londoner Gold⸗

torium.

preis, umgerechnet nach dem Mittel⸗ kurs der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung für Auszahlung London am 7. Werktag vor dem Tag der Fälligkeit. Ergibt . aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ gold ein Preis von nicht mehr 26860 Reichsmark und nicht weniger als 2780 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Reichsmark 1 RM in gesetzlichen ,,, zu zahlen.

ur Sicherung der durch diese Schuldverschxeibungen eingegangenen Verpflichtungen haftet die Provinz mit ihrem gesamten gegenwärtigen und zu⸗ 6 Vermögen und ihrer Steuer⸗ raft.

Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat unterm 1. Mai 1930 auf Grund des 5 40 des Börsengesetzes (Reichsgesetzblatt 19068 Seite 215) an⸗ geordnet, 4 es vor der Einführung der mit 8 vH verzinslichen, seitens des Inhabers unkündbaren Anleihe Provinzialverbandes von Brandenburg, eingeteilt in:

3500 Stücke zu je 1000 RM mit den

Nummern 176501 —– 21100, 2590 Stücke zu je 5090 RM mit den Nummern 21 101-23 600, 25600 Stücke zu je 100 RM mit den Nummern 23 601 - 26100, im Gesamtbetrag von 5000 000 RM an der Berliner Börse der Einreichung eines Prospekts . bedarf.

Die Anleihestücke lauten auf den In⸗

und sind mit Zins und Er⸗

haber

des

neuerungsscheinen Zinsscheine sind am 1. ; vember jeden Jahres, erstmalig am 1. November 1930, fallig. Der Provinzialverband von Brandenburg ist verpflichtet, 1. alle die Anleihe betreffenden Be⸗ kanntmachungen, insbesondere als⸗ bald nach den . die Nummern der gezogenen Stücke, sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke in einer in Berlin erscheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen, die Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und aus⸗ gelosten Stücke kostenfrei in Berlin einzulösen, daselbst auch die neuen Zinsscheinbogen auszugeben und im Fall einer Konvertierung der Anleihe eine Stelle einzurichten und bekanntzugeben, bei der die Konvertierung kostenfrei erfolgt. Auf die den Gegenstand dieser Pro⸗ He ef ung bildenden Schuldver⸗ chreibungen finden die Vorschriften des Gesetzes über die Pfandbriefe und ver⸗ wandten Schuldverschreibungen öffent⸗ , . Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 Reichsgesetz⸗ blatt 1 Feite 492 keine Anwendung. Berlin, den 6. Mai 1930. Der Landes direktor der Provinz Brandenburg.

J. Altien⸗ gesellschaften.

ib172 In unserer heutigen Generalversamm— lung wurde der gesamte Aussichtsrat, der turnusmäßig zurücktrat, wiedergewählt mit Ausnghme des Herrn Friedrich Wochinger sen., welcher auf eine Wieder⸗ wahl verzichtete. München, den 5. April 1930. Druckerei u. Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A.⸗G. Der Vorstand. Adami. Laessig.

ausge stattet, Die Mai und 1. No⸗

15094

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu einer am 7. Juni 1930, vor⸗

mittags 19 uhr, im Restaurations⸗ gebäude der Brauerei zu Altona⸗Nien⸗ stedten stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

. Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen bezüglich der S§s 1 (Fortfall des Wortes Nien⸗ stedten“ in der Firma), 2 Befini⸗ tion des Gesellschaftszwecks, 12 (Abstimmung des Aufsichtsrats), 17 Einberufung der ordentlichen Generalversamnilung), 20 Ein⸗ fügung der Worte „oder der Gesell⸗ schaftsvertrag“ hinter „Gesetz“ in Absatz 9).

2. Aufsichts ratswahlen.

Eintritts- und Stimmkarten sind

gegen Hinterlegung der Aktien unter

Beifügung eines in duplo ausgefertigten

und unterzeichneten k

nisses, wobon eins abgestempelt als

Quittung zurückgegeben wird, spätestens

am vorletzten Werktage vor der Gene⸗

ralversammlung in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und der Vereinsbank in Hamburg Altonaer

Filiale in Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang vor- ugzeigen. Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Der Vorstand.

15096

Eisenwerk L. Meyer jun. Co. Aktiengesellschaft, Harzgerode.

Die Hernen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 5. Juni 19390, 4 uhr nachmittags, in den Geschäftsräumen unserer Gesell— schaft in Harzgerode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verluft⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Genehmigung dieser Vor⸗ lagen.

2. Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Au ffichtsrat.

Zur Teilnahme an der Genoralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 2. Juni 1930

bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Magdeburg und Quedlin⸗

burg während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Harzgerode, den g. Mai 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

B. Arons.

(12929 Aufforderung.

In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 16. April 1930 ist be—⸗ schlossen worden, die Gesellschaft auszu⸗ lösen. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Lambrecht, den 3. Mai 1930.

J. DOäunßling A.⸗G. i. L. Heinrich Häußling, Liquidator.

T* Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, im Mai 1930. Einfamilienhaus „Endlich Ruh“

A.⸗G. in Liquidation. Gu stav Rosenblatt als Liquidator.

15170 Herr Direktor W. Eich, Berlin W. ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Dieser besteht nunmehr aus Herrn Michael Gabler, Obergünzburg, Herrn Hans Gabler, Obergünzburg, Frau Lie Schmeida, Berlin⸗Grunewald. Berlin Grunewald, den 11. April 1930. Vereinigte Milchwerke Aktiengesellschaft. Otte Gabler. Schmeida. ib iĩoss Hermann Lehmann Aktiengesellschaft in Liquidation, Offenbach, M. Die Generalversammlung vom 7. Fe⸗ bruar 1930 hat die Liquidatlon beschlossen. Wir fordern hiermit drittmalig alle die⸗ jenigen, die Ansprüche an uns zu haben lauben, auf, solche in ordentlich belegter orm bei uns umgehend anzumelden. Offenbach, M., den 7. Mai 1930. Der Liquidator: Mulot.

11924 Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1929.

Vermögen. Bankguthaben 45 919,91, Siedl. 202 633,76, Schuldn. 1503,42. Schulden. Akt. ⸗Kap. 5000, Hyp. 115 555,96, Gläub. 2761,46, Instand.« haltungsfonds 1895.95, Allg. Rückl. 164 531, 89, Gesetzl. Rückl. 8471,28, Ge⸗ winn 1840,55. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Verluste. Verl.« Vortr. 407,75, Abschr. 2515,34, Unkosten 224,75, Mietl. 21 575,86, Gewinn 1840,55. Gewinne. Zinsertr. 1764, 80, Mietertr.

den

24 799,45. 31. Dezember 1929 / 3. Februar 1930.

Berlin, Gemeinnützige Seimstätten Aktien ⸗Gesellschaft Hamm. Dr. Bordihn. Mathy.

15168

Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am 3. Juni 1939, vormittags um 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Carsch K Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstraße 46, statt mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929/36.

Beschlußfassung über diese Vorlage und die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Geschäftliche Mitteilungen.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser

Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Mai 1930 bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Carsch CG Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Taubenstrase Nr. 46, zu hinterlegen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr liegen ab 10. Mai d. J. in unseren Ge⸗ schäftsräumen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre aus.

Charlottenburg, den 9. Mai 1930.

Koks⸗Ginkaufs⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

William Leibholz.

15171 Eisenwerk Laufach A.⸗G. in Laufach. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 3. Juni 193090, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Effecten und Wechsel⸗Bank in Frank⸗ furt a. M. stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts das Jahr 1929.

2. Vergütung an den Aufsichtsrat für

das Jahr 1929.

3. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an

der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß § 18 der Satzungen bein

der Gesellschaftskasse in Laufach,

der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M.,

den Herren Ernst Wertheimber K Co. in Frankfurt a. M.

niederzulegen.

Laufach, den 9. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. D. Weis, Vorsitzender.

für

15173] Felix Werkzeu ĩ Aa ene ee fg ein

Wir geben hiermit bekannt, daß folgende Herren sichtsrat unserer Gesellschast

Fabrikant Gustav Solingen, den

Mai 1935

gemãaß ʒ 219

aus den 1 . auegesch sind: Fabrikant Eugen Salem r g c elix jun. E

Sol 8 olinn X

15107

Unter Bezugnahme Reichsanzeiger unter dem 31. Januar d. J. veröffen forderung zum Umtausch unserer Gesellschaft a RM

auf die

( 29. 8.

liche der 1 ö.

wir hiermit bekannt, daß Wodern von keinem Aktionär erhoben worn

Teltow⸗Berlin, den 12.

Gustav Lohse Attienge en sy⸗

fass.

b

Nai

Bilanz am 31 Dezember 18n

Aktiva. Anlagewerte: Grundstück und Gebäude per 1. Januar 1929 225 000, Zugang 1929 38 269,64 263 269,64 ca. 3 9 Abschr. 7 269, 64 Maschinen p. J. Januar 1929 .. . 182 000, Zugang 1929 22 803,98 Dia dis s ca. 1595 Abschr. 34 803, 9g8 Werkzeuge u. Transmission. p. 1. Jan. 1929 5 600, Zugang 1929 72613863 T dom , õd') ca. 30 M0 Abschr. 4 86163 Luftheizung: Bestand am 1. Januar 1929 . Zugang 1929 ; 6 0900, Abschreibung 5 999, Automobile: Bestand am 1. Januar 1929 10 000, Zugang 1929 3 100, TD io = ca. 30 9 Abschr. 4 100, Einrichtun: Bestand am 1. Jan. 1929 1 500, Zugang 1929 3135,12 Tõsßp i Abschreibung 4634,12 Kontor: Bestand am J. Ja⸗ nuar 1929 . 1 500, Zugang 1929 TB --

Abschreibung 1499,

RM

No

oder

Erste Anzeigenbenage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 10y vom 12. Mal 1930. 8. 3.

6 ? aft Nrania.

ua g * elne unseres Statuts Auf C eum erdurch unsere Atlionaäre ö un 30. Mai

söen, , n Sire,

aunmen des h

Neohrenstr.

sichen Genera

9 Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlust rechnung

sowie der Bilanz für das Geschäfts⸗ ahr 19290180. ; Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: ; 2) 5 8:2 betr. Vergünstigungen für die Aktionäre; ö p 5 12: betr. Wahl des Vorstands. 5 Aktienübertragungen.

. Verschiedenes. ; ̃ Der Geschäftsbericht und die Bilanz

liegen von heute ab im Büro der Ge⸗

selschaft, Leipziger Str. 19, zur Ein⸗ icht aus.

133 den 12. Mai 1930.

Ter Vorsitzen de des Aufsichtsrats:

Dr. Becherer, Justizrat.

5098 kn ndung zur außerordentlichen

. Generalversa mmlung. Calauer Mühlen⸗ und Futtermittel

werke Aktiengesellschaft, Calau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hiermit zu einer am Dienstag, den 3. Juni 1930, in Berlin im BFüro des Notars Justizrat Th. Mareuse, BVerlin, Potsdamer Str. 9, nachmittags Uhr, stattfindenden außerordent⸗ sichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Zwischenbilanz für 1929.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der g.⸗o. General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 22 des Ge⸗ sellschaftsvertrags nur die Aktionäre berechtigt, die bis spätestens zum 30 Mai 1930 bis mittags 12 Uhr ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassen⸗Vereins eines Notars bei dem Notar Justizrat Th. Marcuse hinterlegt haben.

Die Zwischenbilanz des Vorstands liegt vom 29. Mai 1930 ab im Büro der „Kompaß“ Allgemeine Grundstücks⸗ Akttiengesellschaft, Berlin W. 35, Pots⸗ damer Str. 31, zur Einsicht aus.

Calau, den 10. Mai 1930.

Calauer Mühlen⸗ und Futtermittel⸗ werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unterschrift.)

Betriebsmittelwerte:

Kasse ... 4 326, 63 Wechsel. .. 4172,27 Postscheck,. . 6798,61 Effekten 50 000, Bankguthaben 3961,10 Kunden .. 305 330,37 Warenbe stände 222 385,34

hoh hi

; Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Sonderfonds ... Bankverpflichtung

122 9652, 4s Hypothek .. . 12 500, Sonstige: Lieferanten 117 528,74 Blechlieferant 71 657,50 Akzepte .. 175 000, Dividenden⸗ rückstand.

Reingewinn ..

5 00,

10306

400 06 206 40

I3h

36h li 5 in

109009

Gewinn⸗ und Berlu strechunt

Soll. ö Handlungs⸗

unkosten .. 332 502,38 Fabrikunkosten 334 168,25

Abschreibungen ..... Vortrag.. 5582, 81 69 745, 8

79 78, 26

Gewinn...

Haben. , Fabrikationsgewinn ...

RM

. 66 bz ls

6 K

gol bi

hh

gd l J

gd bi

Obige Bilanz nebst Gewinn u lustrechnung habe ich geprüft in

scheinige deren Uebereinstimmun) den ordnungsmäßig geführten

der Gesellschaft.

lh

Braunschweig, im März Düh,

Wilh. Hirte, vereid. Weißenthurm, im

Bücherrerss⸗ April bz

Riheinische Vlechwgrenwerlt

Attiengesellschaft. gef an

Dr. W. Bösche. C.

Veränderungen im Au fsich Bankdirektor Sr. Albert Rössing

wurde wiedergewählt. An

verstorbenen Herrn Fabrikbesitz

e. h. Willi Schmalbach wurde Frau Margarete Schmalba

in den Aufsichtsrat gewählt,. wurde neu in den Aufsichts

chaeset torat: n Stelle

ers dt. seine

h ger

Außen rat ge

Herr Fabrikbesitzer Herbert e,

Fabrikbesitzer Gustav zum Vorsitzenden und Herr

lbach Echma . hin

Dr. Albert Rössing zum stellvertrete⸗

Vorsitzenden gewählt.

ell . 1

5h) lektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Riefa.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 30. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am Donnerstag, den 12. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungssagle der Elektra, Aktien⸗ gesellschaft, Dresden⸗A., Bismarck⸗ platz 2, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung: 1J. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1929. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderung

des Gesellschaftsvertrags:

FS 8, betr. Bestimmungen über die auszugebenden Gewinnanteilscheine, F189, betr. Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Immlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einer Effekten⸗ Lirobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder einem Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über solche spitestens am 7. Juni 193

in Niesa: bei der Gesellschaft,

in Dresden: bei der Sächfischen

Staatsbank, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗

meyer, bei der

Sch sischen Sch sischen Sächsischen

. eines mit seiner lherschrift versehenen Nummernver⸗ fe hnisses hinterlegt. Die Hinter⸗ n ist auch dann ordnungsgemäß lg wenn, lktien mit Zustimmung r dinterlegungsstelsfe für sie bei i nen Bankftrmen bis zur Beendi⸗ Lung. der Generalversammlung im herrdepot gehalten werden. in, Auslibung der Stimmberechti⸗ um in, der Generalversammlung 'ist 9 uf Grund der vorbezeichneten * giegung ausgestellte, vor Beginn Eäm neralbersaninlung vorzulegende fel mtarte erforderlich, deren Aus⸗ ang bei einer der bezeichneten

en spätestens am 7. Juni 1936 zu beantragen ist. Riesa, den 8. Mai 1930.

Der Vorstand. Ketzer. Riedel.

bei Staatsbank unter Beifügung

der

. . 3 ie unterzeichnete Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. 5. 1939 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 1. August 1930 anzumelden. Erzgebirgische Landwirtschaftl. Maschinenhalle Aktiengesell schaft in Liquidation. Dr. Troll, Liquidator.

(15095

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die restlichen I5 6 ihrer Barelnlage spätestens am 15. Juni 1930 bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Berlin, Leipziger Straße 1232, einzuzahlen.

Berlin, den 6. Mai 1930.

F. Ducharne Seiden Aktien⸗ Gesellschaft. E. G. Lahaye.

177413.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM w 345 879 Postscheckkasse. .... 8125 Wertpapierebeteiligung 2475 Außenstände . 403 3090 Waren 221 632

981 412

Passiva. Aktienkapital ... Reserve kapital. Verbindlichkeiten Rückstellungen . Delkredere .. Reingewinn ..

200 000 61 245 486 108 104 321 60 000 69 736 88 981 41291 Walters hausen / Thür., 4 März 1930. Ade⸗Wer te A. G. Der Vorstand. (Unterschrift.)

1 /// 77 14691. Bayerische Reißzeugfabrik A.⸗G., 2 Bilanz für den 31. Dezember 1925. 6

An RM Grundstücke und Gebäude 315 67026 Maschinen und Einrichtung 57 314 50 Betriebsmittel (Kasse, Post⸗

scheck, Bank, Wechsel) Außenstände .. 197 486 ,,,, 327 155 Beteiligung . 60 000

1072205

78 40

114 579 22

40

Per Attienkapitccc--·- Gesetzliche Reserve ... krebltoreeen Gewinnvortrag:

1767,98

1928 1929 40 19, 57

750 000 58 821 220 696

. 42 687 T7 7s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezem ber 1939.

ö

ö Schwar zmeer und Oftsee Transportversicherungs⸗

Aktien ⸗Gesellschaft, Einladung zur 3.

Berlin. ordentlichen

Generalversammlung Montag, den 2. Juni 1930, mittags 1 ÜUühr, in den Räumen unseres Büros Unter den

Linden 68 a.

Tagesordnung:

1. Bericht

Aufsichtsrats und

des Vorstands Vorlage

und des der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung des

1929.

2. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz, der Gewinn- und (. . über die Ver⸗

lustrechnung und

Geschäftsjahrs

er⸗

wendung des Reingewinns. Beschluß 3. über die 61

der N36 tun und den Aufsichtsrat. 4. Wahl

Vorstands.

Zur Teilnahme an der

an den Vorstan

des Aufsichtsrats und des

Generalver⸗

r. sind dige nich Aktionäre

erechtigt, welche i

Absatz O

re Aktien gemä des Statuts bis k ĩ

spätestens

30. Mai bei der Gesellschaft oder einem

Notar hinterlegt haben.

Der

147345. Carl Wüsthof, Gladi

orstand.

atorwerk,

A. G., Solingen. Bilauz vom 351. Dezember 1929.

Attiva. 1 Maschinen und Mobilien. Warenbestand .... e Bank und Kasse

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren... Saldovortrag ..

69 9 0 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verluste.

Steuern u. Handlungsunkosten

Abschreibungen ..... FGalbonanrenne;,, ,,.

Gewinne. Fabrikationskonto

Gewinnvortrag vom 31. 12.

1928 9 9 9 9 9 9 8

Für die Richtigkeit:

Gust. Stock, beeid. Bücherrevisor. Solingen, den 7. Mai 1930.

Der Vorstand.

Paul Wuüsthof.

14742]. Akttien gesellschaft für

Licht⸗ und

Kraftversorgung, München. Silanz am f Dezember 1pzg.

An RM Abschreibungen . 25 810 Generalunkosten 104 609 Steuern.... 44 388 Bilanz 42 687

217 497

2 9

Per Bruttogewinn, ... Zinsen und Kursgewinn Gewinnvortrag 19283.

200 045 15 683 1767

217 497

147,20. Bilanz am 81. Dezember 1929.

Aktiva. RM. Bankenkonto... 46217 Inventarkonto .. 6718 Akkreditivkonto .. 48 424 , 156 800 Transitorisches Konto 46 554 Warenkonto ... 725 861 Wechselkonto ... Wechselinkassokonto Kassakonto . Debitoren

822 545 1872282

mr, , , 9 r . m

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto . Gewinnvortrag... Maklerprovisionskonto Steuerabzugkonto .. Akzeptekonto.... Bankakkreditivkonto . Bankavalkonto Banksep.⸗Konto Holzbel. Kreditoren... Gewinn per 1929

500 000 50 000 6085 3044 1044 20 000 48 424 156 800 315 000 I68 541 3341

1 872282 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Debet. RM Unkostenkonto.. 145 625 Kursdifferenzkonto ... 1697 Inventarkonto (Abschrb.). 746 Gewinn per 1929 3 341

151 411

36 60 81

57

Kredit Warenkonto Provisionen ...

= 42 950 . 108 460 72

151 411 57

Berlin W. 50, den 2. Januar 1930. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. (Unterschriften.) Nordische Außen handels⸗Attiengesellschast.

85

Attiva.

Gas⸗ und Elektrizitätswerke

einschließlich Vorräte. Beteiligungen. .... Geschäftseinrichtungen .. Fahrzeuge.... Forderungen an naheste⸗

hende Gesellschaften .. Verschiedene Forderungen Wertpapiere... Guthaben bei Banken.. Kasse

Passiva. Attienkapital ..... Reserve fonds... Hhpothelen . Aufgewertete Forderungen Schuldverschreibungen .. Darlehen ö Langfristige Baudarlehen Abschreibungen ... Rückstellungen Verschie dene

keiten Unerhobene Gewinnanteil⸗

hen, . Reingewinn

Verbindlich⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember

RM

2 487 582 997 117

1

1

2759 813 316073 46021 237 373 9874

d ö

2030000 184 000 140 914

57 500 186

2 851 015 20 966 758 889 242 367

363 674

2135 202 209

6 853 857

1928.

Soll. Geschäftsunkosten 8 Abschreibungen . Reingewinn ..

Haben. Vortrag aus 1928 Rohgewinn

9 1

Die Dividende für das

RM 526 558 116588 75 661 202 209

921017

2 19

92 20 31

20 025 900 992 09

921 017 31 Geschäftsjahr

22

1929 beträgt 89 auf RM 2030 000, Aktien. Sie kann gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 abzüglich 109

Kapitalertragsteuer bei

den

bekannten

Einlösungsstellen erhoben werden.

Aus dem Aufsichtsrat sind

ausgeschieden

die Herren: Bankier William Grosse in Zwickau und Fabrikbesitzer Curt Jacob

in Zwickau. Eine Ersatzwahl der a Herren in den Aussichtsrat München, den 8. Mai Aktien gesellschaft für

1sgeschiedenen erfolgte nicht. 1930.

Licht⸗ und

Kraftversorgung.

Pollmann. Mars

chner.

(15108

versammlung,

im Börsengebäude zu Ste Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht,

lustkontos darüber.

sowie

sichtsrat und Vorstand. 4. Verschiedenes. Stimmscheine sind gemäß Gesellschaftsvertrags bis

den Gesellschaftsräumen g

zu lösen.

werden.

Dr. Carl Tewaag,

IIIa.

ͤ Vorlegung Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ Beschlußfassung

Stettiner Kerzen⸗

und Seisen⸗Fabrik, Stettin. Zu der 51. ordentlichen General⸗ stattfindend a 28. Mai 1939, vormittags 11 Uhr, . r laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein.

ttin

. Wahlen zum Aussichtsrat.

17

8 . 2 spätester

egen Vo

Stettin, den 11. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat der Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik. Vorsitzender. 1 /

Bilanz per 31. Dezember 18929.

m

der

Erteilung der Entlastung an Auf⸗

des

18

Sonnabend den 24. Mai 1930, d. h. an dem der Generalversammlung voran⸗ gehenden 3. Werktage, bei dem Bank⸗ hause Wm. Schlutow, Stettin, oder in

r⸗

zeigung und Abstempelung der Aktien Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien bei anderen Bankfirmen bis 2 Beendigung der Generalver⸗ ammlung im Sperrdepot gehalten

ö 1 O 21 Wertpapiere.. Guthaben bei Banken. Guthaben bei Kunden. Einrichtung

Aktienkapital 8 k Delkrederekonto ... Schulden an Kunden Gewinnvortrag...

132016

RM

19

7091959 1210 3 251

20 573 99 888 J

50 00 12 000, 10 969 57 ho 1266

1

65

55

88 16 21

i isi Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gehälter, Handlungsunkosten ö Uebertrag a. Reservekonto . Rückstellung für Steuern .. Gewinnvortrag

Devisen

Uebertrag a. Deitrederckonto

Gewinnvortrag 1928 .... Wechsel, Effekten, Sorten und Provisionen 2 4 9 hen

RM

T Ss3s 7

Donauwörth, d. 31. Dezember 1929.

(Unterschrift.) 146761.

Donaubank A.⸗G., Donauwörth. c Gebr. Niemann, Aktiengesellschaft,

Brauerei, Staßfurt. Bilanz für den 39. September 1929.

Aktiv a. Grundstücke, Gebäude und Gastwirtschaftsanwesen. Maschinen und Brauerei⸗ inventar? . Lager⸗ und Transportfässer laschen und Kästen .. astwagen und Pferde. Gastwirtschaftsinventar .

Eisenbahnwagen ... Wagen und Geschirre . Anschlußgleis.. .... Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben Darlehen, Hypotheken und Außenstände .... wonnnnne-,, Avaldebitoren 92 493,02

Passiva. ,,, Reserve fonds... Hypothekenschulden. .. Teilschuldenverschreibungen Stiftungen... Darlehen und sonstige Kre⸗

ditoren Reingewinn: Vortrag aus Vorjahr 13 523,96 Gewinn 28/29 40 490,69

Avalkreditoren 92 4935,02

2541904

2541 904 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

RM 9

595 905

63 00 115 000 36 000 57 400 38 800 1 1 1

33 177

1438 593 163 525

500 000 190 000 638 737 543

26 370

1132239

54 014

(.

ö 25

47 59

31

Abschreibungen. . ... Rohmaterialien u. General⸗ nee, . e, 3 Reingewinn: S 9 Dividende 40 000, Vortrag auf neue Rech⸗

nung.. 14014,65

RM 128 511

1647 428 477 361

54 O14

Vortrag aus 1927/28 .. Einnahmen

757723

Der Vorstand. K. T

C. Planeth.

2307 316

2293 792

13 523

8 59 67 46

2 307 316

Staßfurt, den 6. Mai 1930.

appe.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

15114

Poinmerscher Industrie⸗Verein

auf Actien zu Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 28. Mai d. J., mittags 1 Uhr, in —— Ge⸗ schäftsräumen, Stettin, Bollwerk 3, stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1929.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der

Gesellschaft.

3. Beschlußfassung über die

schlagene Gewinnverteilung.

4. Wahl zweier Rechnungsprüfer und

eines Stellvertreters.

Stettin, den 10. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Carl F. Engel, Vorfitzender.

15093 Dierking⸗Werke Aktiengesellschaft Cuxhaven.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Sonnabend, den 31. 5. 1930, mittags 12 Uhr, in Dölles Hotel, Cuxhaven.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1929 nebst den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2. Entlastung und Aufsichts ats.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, die in der ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 28. 5. 1930, 1 Uhr nachmittags, bei der Gesellschaftskasse in Cuxhaven oder bei der Vereinsbank in Hamburg Fil. Cuxhaven zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegungsschein auszuweisen, in welchem von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

Cuxhaven, den 9g. 5. 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Wachtendorf.

15106 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Dienstag, den 27. Mai 1939, vormittags 1H Uhr, zu einer anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung nach dem Sitzungssaal der Chem⸗ nitzer Girobank, Chemnitz, Poststraße Nr. 17, unter Bezugnahme auf nach⸗ stehende Tagesordnung ein. Tagesordnung: Abänderung des am 2. Mai 1929 gefaßten Beschlusses über Erhöhung des Grundkapitals (Stückelung zu 100 RM statt zu 1000 RM). Ueber⸗ lassung der Fassung des § 2 der Satzungen an den Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Chemnitz, Am Schillerplatz Nr. 5, bei der Chemnitzer Girobank in Chemnitz, Poststraße Nr 17, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangs— bescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Chemnitz, den 3. Mai 1930. Sotel⸗Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof.

J. W. Doerrer. Dr. He ubner.

15113 Die Aktionäre der Porzellanfabrik C. Tielsch G Co. A. G. werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1930, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des a when e Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße Nr. 185122, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche iich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2. Juni 1930 oder die von einem deut- schen Notar oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellten Hinterlegungsscheine bis spätestens 3. Juni 1930

in Waldenburg⸗Altwasser bei der Ge⸗

nf n r f oder ;

in Dresden bei der Gesellschaftskasse,

Sidonienstr. 26, oder bei dem Bank⸗ haus Gebr. Arnhold oder

in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum hiuß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Dresden, 7. April 1930, Porzellanfabrik C. Tielsch C Co.,

Aktiengesellschaft.

vorge⸗

des Vorstands

Dr. Furba Borchardt.