1930 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 100 vom 18. Mai 1930. S. 4.

——

m

15190 Einladun lung am 39. Mai 1930, mittags 1 ihr im Büro des Notars Dr. Sachs in Berlin, Leipziger Str. 121. Tages⸗ vrdnung: 1. Geschäftsbericht für 1929 2. Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. 3 Wahl zum Aufsichts⸗ rat. 4. Beschlußfassung über Kapital⸗ herabsetzung. 5. Verschiedenes. bee enn geen ig Mar ig... Berliner Buchdruckerei Act.⸗Ges. Dr. Erich Fanke Dir. G. Becker.

zur Generalversamm⸗

lI5l63 ö. 26 Dr. EC. Schleusner Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main. Die Generalversammlung vom. Mai 1930 der EC. Schleußner A.⸗G. Frankfurt a. Main, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Gold⸗ mark 275 000, auf GM 610 000, zu erhöhen, durch Ausgabe von a) 556 auf den Inhaber lautende

Stammaktien zum Nennbetrag von GM 600, —, 50 auf den Inhaber lautende zugsaktien zum Nennbetrag GM 100, . Die Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Konsortium unter Führung des Unterzeichneten mit der Verpflichtung überlassen, jedem Aktionär auf je eine alte Aktie (Stammaktie und Vorzugs⸗ aktie) eine neue Aktie zum Wert. von GM 600, bzw. GM 100, anzubieten, wobei 2525 des Nennwerts bar ein⸗ zuzahlen sind. . Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, von dem ihnen eingeräumten Bezugsrecht Gebrauch zu machen, und zwar binnen der in der Generalver⸗ sammlung beschlossenen Frist von einem Monat, die mit dem Tag der ersten Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger zu laufen beginnt. Zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts sind die Aktien⸗ mäntel zugleich mit 25 5656 des Nenn⸗ werts für die jungen Aktien an die Ge⸗ sellschaftskasse der Dr. C. Schleußner A.⸗G., Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstraße 33, einzuzahlen. Frankfurt a. Main, 7. Mai 1930. Dr. C. Schleusner A.⸗G. Dr. C. Schleußner.

15100 Volkswohlfahrt⸗Aktiengesellschaft zu Landsberg (Warthe). Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 30. Mai E830, 18 Uhr, zu Lands⸗ berg (Warthe) im Wohlfahrtshaus,

Volksbibliothek. Tagesordunng:

1. Vorlage der Bilanz und des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1929.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und He tren nu Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahl.

Satzungsänderungen:

aj § 3 erhält den Zusatz „die Aktien sind Inhaberaktien“.

b) § 10 Abs. 1 Satz 3 wird ge⸗ ändert in: „Die Einladung ge⸗ schieht unter Mitteilung der Tagesordnung durch eine ein⸗ malige, mindestens 17 Tage vor dem Termin zu bewirkende Be⸗

kanntmachung.“

e) § 17 neu: „Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.“

6. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche drei Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 26. Mai 1930, . Aktien im Büro der Gesellschaft oder bei der Städt. Sparkasse zu Landsberg (Warthe) hinterlegt haben.

Landsberg (Warthe), 9. Mai 1930.

Der Vorstand.

w. Dr.

Vor .

von

15162 A. Stotz Aktiengesellschaft, Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. Juni 19309, nachmittags 3 Uhr, im Charlottenbau in Stuttgart stattfindenden siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie der Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung.

Genehmigung des Jahresabschlusses und der Ergebnisrechnung. e⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 28. Mai 19830 bei unserer 94 kasse in Kornwestheim oder bei Herrn Notar Heimberger, Stuttgart, hinter⸗ legt haben. Die hierfür ausgestellten Hinterlegungsscheine sind in der Gene⸗ ralversammlung vorzulegen.

Geschäftsbericht und Jahresabschluß liegen vom 14. Mai ab in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Stuttgart, den 9. Mai 1930.

21. Stotz 2.6. . BVorsitzende des Aufsichtsrats: Din kelacker.

15191 Württembergische = . Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Seilbronn. Gemäß 55 16— 2 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 30. Mai 1930, vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Heilbronn a. N., Untere Neckarstraße 4, stattfindenden zweinnd⸗ neunzigsten ordentlichen Gengral⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929. 2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. ; . 3. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. . G6 3. der Satzungen, „Eigenschaft der Aktien“). 6. Aufsichtsratswahlen. Heilbronn, den 9. Mai 180. Der Vorstand. Neumüller. Graf Wrangel.

15111

Nasselsteiner Eisenwerks⸗

Gesellschaft, Actiengesellschaft,

Neuwied⸗Rasselstein.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗

tag, den 31. Mai 19390, 12 Uhr,

im Parkhotel „Nodhausen“ b. Neuwied

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pkr 31. 12. 1929 und Genehmigung derselben. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und über die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über den Ver⸗ lauf des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des ö

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

sowie Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das i,, ,.

1929 liegen vom 14. bis einschließlich

30. Mai 1930 in dem Gig eg n mmer

unserer Gesellschaft in Rasselstein zur

Einsichtnahme für die Aktionäre 363 Gemäß Satz 16 der Gesellschafts⸗

kegungen haben die zur Teilnahme an

er Generalversammlung berechtigten

Aktionäre ein doppeltes Nummernver⸗

zeichnis der zur Teilnahme bestimmten

Aktien bis zum 27. Mai 1930 ein⸗

schließlich an unsere Gesellschaft in

Neuwied⸗Rasselstein einzureichen. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

sich auf Grund schriftlicher Vollmacht

durch einen anderen Aktionär vertreten lassen. Es wird gebeten, die Ver⸗ tretervollmachten einige Tage vor der

Generalversammlung dem Vorstand ein⸗

ie

euwied⸗Rasselstein, 12. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Carl Neizert, Vorsitzender.

15164 . vom Rath, Schoeller C Skene Aktiengesellschaft Klettendorf

bei Breslau.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unseren Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. Juni d. J., nach⸗ mittags 1 Uhr, in Berlin, Hotel Adlon, ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Satzungen dahin⸗ gehend, daß im 8 8 zwischen dem 1. und 2. Absatz folgender Absatz eingeschaltet wird: „Der Aussichts⸗ rat kann bei einem aus mehreren Personen zusammengesetzten Vor⸗ stand einem besonders namhaft zu machenden Vorstandsmitglies Voll⸗ macht erteilen, allein verbindliche Erklärungen für die Gesellschaft abzugeben.“

2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Gemäß § 16 der Satzungen haben die⸗ jenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei unsever Gesellschaft oder bei

dem Bankhaus Mendelssohn & Co.

in Berlin,

der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln, dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.

in Berlin, Delbrück Schickler

dem Bankhaus & Co. in Berlin, der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, dem Bankhaus Leu & Co. in Zürich bis spätestens 29. Mai d. FJ. zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der angegebenen Hinterlegungsstellen für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Syerrdepot gehalten werden. Klettendorf, den 9. Mai 1930. Der Vorfstand.

Langen. Dr. Burk.

15105 Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger Knapsack, Bez. Köln a. Rhein.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Juni 19390, vormittags Sz Uhr, in den Geschäftsräumen der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Feuerbachstraße 50, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem Tag der Versammlung an unserer Gesellschaftskasse oder an der Kasse der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Söchst a. Main zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Knapsack, Bez. Köln a. Rhein, den 8. Mai 1930.

Der Vorstand.

3.

15115

Gottfried Lindner, Aktiengesellschaft,

Ammendorf bei Halle Saale. Wir laden hierdurch unsere Herren Gesellschafter zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 18. Juni 1930, mittags 12 Ühr, im Gasthaus „Stadt Hamburg“ zu Halle, Saale, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Vermögensstandes sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19291930.

Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

; , n von Aktien in Höhe bis

zu RM 16000 000, Nennwert nach den für die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals maßgebenden Vorschriften mittels Ankaufs von Aktien.

Aenderung der Satzung hinsichtlich der S5 5 und 26 Göhr und Ein⸗ teilung des Grundkapitals sowie n, me an der Generalversamm⸗ ung).

3. Besondere , , e. von Stamm⸗ und Vorzugsaktien über Punkt 4 und 5.

7. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind diejenigen ar r r be⸗ e he jf, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags

bei der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Halle, Saale

bei der Dresdner BVank, Filiale Leipzig, in deisfsig

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder

bei einer Effektengirobank eines deut⸗ ö Wertpapierbörsenplatzes

bis 14 Juni 1939 hinterlegt haben.

Der Vorstand.

Iblonj

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 5. Juni

1930, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank zu Leipzig, Schillerstr. 6 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des

. . das e, .

Geschäftsjahr sowie der 29 äge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des .

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die späteftens am fünften Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars

. Gesellschaftskasse in Leipzig oder

bei der Commerz- und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Leipzig, oder

bei dem Bankhanfe Kroch jr., Komm.⸗ Ges. a. A. in Leipzig oder

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, in Berlin oder

bei der Sächsischen Staatsbank Dresden oder in Leipzig oder

bei der Stadtbank in Leipzig oder bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen.

Leipzig, am 9. Mai 1930.

Aktiengesellschaft für Haus⸗ Grundbesitz.

in

und

Wittgenstein. Middelmann.

(15138 In Gemäßbeit von § 244 H⸗G.-B. geben wir bekannt, daß aus unserem Auf⸗ sichtsrat als Vertreter des Betriebsrats auegeschieden sind: Herr Spinner Ernst Wiesner aus Gößnitz, Herr Buchhalter Fritz Weber aus Oberschinsmaaß. Spinnstoffwerk Glauchau Aktiengesellschaft. Voß. Peters. e e., e e . ,. 14699. Gebrũder Grah, Ddyssens werk A. ⸗G. Solingen. Bilanz zum 31. Dezember 1929.

[iblon

Die am 1. Juni 1930 fälligen

Zint

scheine unserer 8 o / igen Soldhyvot heia

pfandbriefe werden n

Tayitalertragsteuer mit MM 3. 09 der Fãlligkeit n

SM 100, vom Tage eingelõöst.

zug

de

tuttgart, den 109. Mai 1930. Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft.

14696. Nobert Maneke

Bohnofix⸗Werk dr eeselnschan

Berlin⸗Adlers hof. Bilanz per 31. Dezember 1929.

8 26 52 11 97

Kassa, Wechsel, Schecks Bankenkonto ... Postscheckkonto Vorschußkonto Debitorenkonto Warenkonto .. Immobilienkonto Einrichtungskonto

90

Aktienkapital ... Reservekonto ... Rückstellungskonto . Kreditorenkonto.. Gebr. Grah⸗Konto Gewinn⸗ und Verlustkont

* 1 * 2. *

565 324 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An . 83 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten.... 1028814 Abschreibungen .... 14 406 Bilanzkonto 4175

1042396

Per

Bruttogewinn 1042396

1042396

Solingen, den 1. Januar 1930. Gebrüder Grah Doyssenswerk Alt. Ges.

ü / / . 14673. Stettiner Portland⸗Cement⸗ abrit in Stettin. Bilanz für Ende Dezember 1929.

Attiva. RM 9 Grundstücke, Gebäude und Maschinen: Bestand v. 1. 1. i929 4577 001, Zugang. 581 770,75 d is ffĩ ß Abschreibung 234 770, 75 Dampfer u. Fahrzeuge: Be⸗ stand vom 1. 1. 1929 297 000, Zugang .. 17 800, M doo -= Abschreibung 16 800, Betriebsmaterialien Fabrikate... 1 2 Kassenbestand . Wertpapiere. Beteiligungen ; Debitoren . 1454 940,29 Bankguthaben 37 580,53

298 000

547 294 390 0846 3742 14337 78 464 233 800

1492 520 7 982 245

Passiva. Aktienkapital ...

Gesetzliche Rücklage hpothek vebitoren..

Langfristiges Darlehn

Dividende:

19265 n. 4. 248,40

4000000 1360466 500 421 . 1356777 523 000

1926 n. erhoben 126,

1927 n. erhoben 360,

1928 n. erhoben 846. Ts 7ᷓ

Dividende für

1929 2 240 O00, 241 580

7 982 245

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

RM

238 610 371 828 116310 261 570 240 000

Ts Z 7

Bruttogewinn. .... 1 218 32072

Die Auszahlung der für das Jahr 1929 auf 690 festgesetzten Dividende erfolgt mit für jede Aktie zu 100 RM und 60 RM für jede Aktie zu 1000 RM, unter Abzug der Kapitalertragssteuer, bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stettin, dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, sowie der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft und dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, vom 9. Mai ab gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr. 3 unter Beifügung eines nach den Aktien⸗ nummern geordneten und mit der Unter⸗ schrift des Zahlungsempfängers versehenen Verzeichnisses.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren Direktor Mettegang, Stettin, Vorsitzender; Dr. phil. Dr. Ing. h. e. Karl Goslich stellvertr. Vors.; Geh. San.⸗Rat Dr. Steinbrück, Frauendorf; Kaufmann Carl Schrödter, Stettin; Land⸗ rat a. D. Dr. Tewaag, Stettin.

Stettin, den 8. Mai 1930. Stettiner Porttland⸗Cement⸗Fabrikt.

Der Vorstand.

5 96 066 92 75

Handlungsunkosten Steuern u. soziale Lasten Zinsen 1 4 2. 2 1 12 2 1 Abschreibungen. ... Dividende 6 9 v. 4000000,

H. Kirsch. Dr. Jahns.

Attiva. Grundstück und Gebäude Kasse und Bankguthaben. Autos, Maschinen, Inventar l / Warenbestand

9 n 9 *

Passiva. Mtienkapitaal-·-. Verpflichtungen... Transitorische Konten .. Reingewinn:

Ueberschuß aus 1929 18 390, 90 Verlust

aus 1928. 3 8682333

RM 76 370 19 254

Gewinn⸗ und Berlustrechnun

246 08

*

Aufwand. Verlust von 1928. ... Unkosten u. Abschreibun gen Gewinn 2 5 1 . 6 6 . *

RM 3 582 222 087 14 808

240 478

Ertrag. Fabrikationsgewinn ...

Der Borstand.

An

16 IEC S .

240 478

8

Stelle des verstorbenen Herrn

Robert Maneke wurde Frau Martha Maneke und Herr Adolf Schulz⸗Manele als Vorstand gewählt. Für das ausschei⸗ dende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Kurt Spennhoff wurde Herr Hermann Schuh

in den Aufsichtsrat gewählt.

(14698. Chemische Dũuüngerfabrikt

verkürzte Ges

endsburg.

di zabschtuß für da r , r we.

(I. Januar 1929 bis 30. September 1929 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Soll. Allgemeinen Unkosten: Ge⸗ schäftsunkost. 294 191,66 Arbeitslöhne 413 241, 10

Steuern u. sozialen Lasten Reparaturen.... Zinsen K Verlustkonto.. ....

RM

707 432

161 084 209 500 200 008

48 849

1326876

Per Haben. Gewinn auf Fabrikate und J Bilanzkonto: Verlust

131158661 15 2903

1326 876

Bilanz per Ult. September 1929.

Attiva. Immobilien.... Betriebsinventar .. Landstelle Nobiskrug Kassenbestand ... Wechselbestand .. Beteiligungen. Warenvorräte . Schuldner: Verschie dene 1461 358,39 Banken.. 174 484,42

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien... ..

Vorrechtsaktien....

dM Teilschuldverschreibung. 50 000

Rückerwerbung 49 Soo.

Reservefonds . Hypothekkonto Akzeptkonto Gläubiger:

Verschiedene 822 125,68 Banken.. 1187 689,83

Unbehobene Dividende.

7 274 098

RM 3 2359 363 17401188

59 4770

5 336 100 1001 43 850 13147193

1 686 gta gl 182009

224 0h R

2 00 zißsl 1, 660

f

Rendsburg, den 30. September lb Der Aufsichtsrat. Paul Entz, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Herm. Eggers. Paul

Eggers.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos und = Bilanz mit ben Büchern der Chemische

Düngerfabrik Rendsburg in bescheinige ich hiermit.

Emil Rougemont, Hamburg,

Bücherrevisor.

Die Generalversammlung vom 7. 1930 genehmigte den Jahresbericht

Rendsbun beeidigler

Nai und

die Bilanz sowie die Verlegung des . schäftsahrs auf die geit vom J. Okto

eines Jahrs bis zum 30. folgenden Jahrs.

September des Vr bern aht

chem

Kapitalzusammenlegung von Rei 3 200 0650, auf RM. 1 600 000, 2. die dies betreffenden Satzungsänderung

wurden gleichfalls genehmigt.

Rendsburg, den 8. Mai Der Vorstand.

1930.

m Deutschen Reichsanzeiger und

cr. 109.

. Altien⸗ gesellschaften.

nnterzeichnete Aktiengesellschaft t ihre Attignäre zur eilnahme der diesjährigen ordentlichen ralverfanimsung am 27. Mai um 12 Uhr in der Kanzlei Moiars Justizrat Ludwig Fried⸗ (e in Breslau 5, Anger 13, auf. . Tagesordnung; . zorlage des Geschäftsberichts für 929. 3. . Bcszlußfassung über 3 er he e bissin; und die Gewinn⸗ erteilung. ö eschlußfassung über Entlastung e, Vorstands und Aufssichtsrats. lnssichtsratswahlen. Verschiedenes. ; ; blesische Bau⸗Aktiengesellschaft seffer, Pringsheim X Co. Der Vorstand. r Pfeffer. Leipziger.

. gresdner Sande ls bauk lktiengesellschaft, Dresden. Bezugsaufforderung. In der ordentlichen Generalver⸗ ung vom 6. März 1929 ist die hung unseres Grundkapitals von RM 15000900, auf nom. 2500 000, beschlossen worden. Erhöhung erfolgt durch Ausgabe

0 Stück zu nom. RM 10909, I Stück zu nom. RM 100,

auf den Namen lautenden

Vorzugsaktien,

Stück zu nom. RM 1000, Stück zu nom. RM 100,

auf den Inhaber lautenden

Stammaktien.

L jungen Vorzugs⸗ und Stamm⸗ sind gewinnanteilberechtigt ab ni 1930. Das gesetzliche Bezugs⸗ der Aktionäre ist ausgeschlossen Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ hung in das Handelsregister ein⸗ gen ist, fordern wir im Auf⸗ der Uebernahmekonsortien unsere maktionäre hiermit auf, ihr Be⸗ secht unter folgenden Bedingungen nd zu machen.

Auf je nom. RM 2090, alte tammaktien können nom. M 109, junge Stammaktien zum Kurse von 125 75, frei von

Btückünsen, bezogen werden.

Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis spä⸗ estens 5. Juni 1930 (einschließl.) in Dresden bei unserer Zen— trale, Ostraallee 9 / l, sowie bei unseren Dresdner Geschäfts⸗ stellen, in Bautzen bei unserer Zweig⸗ niederlassung, in Chemnitz bei der Bank für „Handel und Verkehr A.-G. n erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sfern die glten Stammaktien während der, bei jeder Stelle üb⸗ lichen Geschäftsstunden eingereicht herden. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Körre— dondenz, so wird die übliche Be⸗ m in Anrechnung ge⸗ àcht. Bei der Anmeldung sind die Män⸗ Ü der Stammaktien, für die das ungerecht Fin gemacht werden sol unter Beifügung eines Be— zugsanmeldescheins mit arith⸗ netisch geordnetem Nummern— er ichnis einzureichen. Vor⸗ tue sind bei den Bezugsstellen nihältlich. Die alten Attien mäntel weren sofort abgestempelt und ichegeben, Die Bezugsstellen * berechtigt, aber nicht verpflich⸗ e ff lliination der Einreicher n. 9 Bezugspreis von 125 25 zu⸗ hh örsenumsatzsteuer ist bis icli 1630 bar zu bezahlen. Die i g e der jungen Aktien erfolgt Ert nach Bezahlung. een ugs len sind bereit, die gr ung oder den Zukauf und fon rechten zu vermitteln te ger vtr ergebende Spitzen zu F sind. bestrebt, zur Verein— n 8 1 4 5 fz n ges gescha t unsere Aktien zu * 2b. = aus dem Verkehr zu uf au pnelilchen daher wiederholt n ul merksam, daß jeder Aktionär in prechend. Anzahl von Stamm— geh nom. RM 0. bei den Be⸗ ian „gegen Stücke zu nom.

Vorzugsaktien. erfolgt? au ö We , ond ht 66 re Verständigung mit den ar ju gen Inger. 16

Fen-. 1, am 10. Mai ;

Drgz dner Da nde l ba nt: ;

8 Aktiengefellschaft.

E he r Dr. A. Erler.

t. B. Wohl rabe.

Zweite Anzeigenbeilage

Berlin, Montag, den 12. Mai

II46361 Bekanntmachung.

Gegen die von der Generalpersammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft am 14. April 1930 getgften Beschlüsse auf Genehmigung der Vermögenz⸗ und der Fewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und der Entlastung bon. Vorstand und Aufsichtgrat hat der Aktionär Rechtsanwalt Dr. Walther Stern in Necklinghausen Anfechtungsklage erhoben. Verhandlungstermin steht beim Landgericht Hannover, III. Kammer für Handelssachen, am 2. Juni 1930, vor- mittags 109 Uhr, an (Zimmer 208, Vol gersweg 1, Hannover).

Sannover, den 8. Mai 1930. Ueberlandwerke und Straßenbahnen Dannover Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Holstein. Klotz.

15091 Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 31. Mai 19360, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. 4. A. Tagesordnung: Geschäftsbericht und ablage. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. Berichtigung des 5 19 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Termin der ordentlichen Generalversammlung). Bremen, den. 9. Mai 1930. Der Vorstand. Evert. Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung laut 8 20 können am 2. und 28. Mai im Geschäftslokal, Börsenhof, ö. Geschoß, in Empfang genommen werden.

Rechnungs⸗

15092 Assecuranz⸗ Compagnie Hansa, Bremen.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 31. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der J. F. Schröder Bank K. a. A.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗

ablage.

2. Entlastung des

Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl.

4. Umtausch der Aktien zu RM S0,

(achtzig; in RM 190, hundert)

Aktien mit 25 25 Einzahlung ge⸗

mäß der 7. Durchführungsverord⸗

nung zur Goldbilanzverordnung

und entsprechende Aenderungen im

Gesellschaftsvertrag.

Berichtigung des 5 19 Abs. 1 des Gsese ö. haftsvertrags (Termin der ordentlichen Generalversammlung).

Bremen, den g. Mai 1930.

Der Vorstand. Evert.

Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung laut 5 20 können am 2. und 28. Mai im Geschäftslokal, Börsenhof, II. ö in Empfang genommen werden.

Aufsichtsrats und

14739 C. D. Magirus Attiengesellschaft Ulm a. Donau.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 3. Juni 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Ulm statt.

Die Aktionäre werden hierzu ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

. e in fan. über die Genehmi⸗

gung der Bilanz auf Ende 1929.

Bes u af ung über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und

a gtr,

4. . tsratswahl. Die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) oder der darüber lautenden , , , , r, einer Effektengirobank zur Teilnahme an der Generalversammlung in Gemäßheit des 29 unserer atzung hat bis pätestens 28. Mai 19309 bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen zu

,

a) s Cx. D. Magirus Aktiengesell⸗ schaft, Ulm a. Donau,

b) Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,

c) Darmstädter und Nationalbank

Komm.⸗Ges. a. Aktien, Filiale

Stuttgart, Stuttgart, ch Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart, e) bei jeder Effektengirobank eines deutschen Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gibt wegen der verän⸗ derten Verwahrungsbedingungen Reichsbank kein Recht mehr Stimmrechtsausübung.

Statt der Aktien können auch von Der Aufsichtsrat. ausgestellte

einem k Notar Depotscheine hinterlegt werden.

Ulm a. Donau, den 12. Mai 1930.

C. D. Magirus Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

,,,,

giroba Betriebsüberschuß. ... Wertpapierbörsenplatzes.

der auf

Direktor Marie Funk zu Alt⸗Langerwisch Adolf von Magirus, Vorsitzender. in den Aufsichtsrat gewählt worden.

(14648 s Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlung der Gemein⸗ nũtzigen 2 A.-G. am Montag, den 26. Mai 1930, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Handels kammer gehäude Trier, Kaiserstraße. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Jahresrechnung nebst Gewinn- und Verlustrechnung v. 31. Dezember 1925. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Verteilung des Reingewinn nun fe. 4. . von m . edern. 5. Uebertragung von Aktien. 6. Verschiedenes. . z Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ nnn, sowie auch der Geschäftsbericht n ö. en . e, im Ge⸗ äastslokale, Brotstr. 6, tage, zu Einsicht offen. ͤ . Trier, den 8. Mai 1930. Gemeinnützige Baugesellschaft A. G. Der Vorstand.

Joh. Millen. Hub. Prim. Leinr Kamp. Bern. Dahm. Die Bekanntmachung in Nr. ios,

2. Anz⸗Beil. S. 4, ist ungültig.

142431.

Hutwerke Müller & Wörnle Nachf. Attiengesellschaft, München.

Bilanz konto per 31. Dezember 1929.

Attiva. A Grundstück und Gebäude. 142 297 Maschinen und Einrichtung 63 118 Geldmittel u. Außenstände 103 120 Warenbestand 67 748

376 285

Bassiva. Aktienkapital .... Gesetzl. Reservefonds Verpflichtungen Rückstellungen ..... Gewinnvortrag lt. Vorjahr

6 gos, 8s Gewinn 1929 . 302.03

. 200 000 12 000 = 148 400

9623

9 9

6260 376 285

Erfolgsrechnung.

Untoten Steuern... Abschreibungen Gewinn 1929

Bruttogewinn

Vorstehende Bilanz nebst Erfolgsrecht nung entspricht den vrbnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Firma Hutwerk Müller C Wörnle Nachf. A.⸗G., München.

Karl Mareus, vereid. Bücherrevisor.

id rũs.

Bilanz zum 31. Dezember 1929 der Platat⸗ und Reklame⸗Attien⸗ geselsch aft v . Paul Funk,

erlin.

8

e . 05

Außenstände und Bankgut⸗ w Effekten 1 2 2 1 1 2 2 18 Inventar und Fuhrpark: Stand am 1. Januar 1929 5 irn Abschreibung

2 660. 4000

437 735

Passiva. Aktienkapital ... . 1 Reservefonds II.. Spezialreservefonds ... Schilde runterhaltungskonto:

Stand am 1. Jan. 1929 ol 000, Verbrauch 27 000,

120 000 12000 12000

220 000

8 2 E

Reingewinn: Vortrag aus 1928 4775,48

Gewinn f. 1929 4 599 07 9 374

437735

Gewiun⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.

Soll. A Allgemeine Unkosten 69 847 k 52 674 Abschreibung auf Inventar 2000 Reingewinn:

Vortrag a. 1928 4775,48 Gewinn f. 1929 4599,07

937455 133 896

Haben. Gewinnvortrag aus 1928

4775 113 43786 15 683

133 896

Zinsen

140

Berlin, den 1. April 1930.

Plakat⸗ und Reklante⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Paul Funk. Benno Seegall.

Der VBorstand. E. P. Funk.

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitgliedes Herrn Rechtsanwalt Dr. Ernst Wolff zu Berlin ist Frau

M Gesetzliche Reserve

Ilölz7]

Mechanische Seilerwaarenfabrit᷑

Bamberg.

Aus dem Betriebsrat sichtsrat an die Herren: Polierer, Albin

(l4ss3].

1 Herzog 2

Christl. Hospiz, Stuitgart.

vang. Verein

. Auf⸗ eodor Scheuring, Glaser, Seiler. J Der Vorstand. Völkel ⸗Wagner.

ö .

Sgast ho

Nechnungs abschlu

auf 31. Dezem ber 1928.

; Aktiva. Liegenschaft . 180 000, Abschreibung 4000, Einrichtung. Zugang..

Abschreibung . Bankguthaben Schuldner. Wertpapiere Vorräte .. Verlust

1320,

Passiv a. Aktienkapital ...

Unterstützungskasse Gläubiger...

1 757, 3 300 -— Tide =

A

42 640

11170 4 8495

S8 208 7286

384

120

330 658:

190 000 19000 52 343 69 315

330 668128 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 2 Zinsen

Abschreibgn. an Gebäuden Abschreibgn. an Einrichtung

Haben. Vortrag von 1998 .. Ertrag des Betriebes. Verlust

4 . 146 269 6270 4000 1320

——

157 860

320

2

1111 *

ö 149 981 6 9

157 860 - In den Aufsichtsrat wurden heute auf

drei Jahre wiedergewählt die Herren Carl Ankele, Christian Lell, Alfred Meyding.

Stuttgart, den 5. Mai 1930. Der Vorstand.

Schott. Buck.

lass.

. Abfuhr⸗Geselisch aft. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Bazlen.

592

1 C de =

286

An Vermögen. Kasse 2 8 1 1 1 2 1 2 Bankforderungen

Forderungen an Räumungs⸗

8h,

Forderungen an Düngerverkauf Forderungen an Lohnfuhren

, Vorräte an Futtermitte .

Abschreibungen

43 69g, 55 2 593, 55

2 929

ö 4

RM 6792.

5 781 9029

724 45

253

275

11066

Per Schulden. Aktienkapital:

3 Stuck Attien à Reichs-

mark 10 000, ..

1' Stück Aktien & Reichs?

mark 9000,

560 Stück Vorzugsaktien

RM 206 ....

Dividende 1925 Dividende 1926 Dividende 1927 Dividende 1923. Gesetzliche Rücklag Gläubiger 2 0 1 . 0 Gewinn

Gewinn⸗ und Ver

6

39616

*

lustrechnung.

An Berlust. Betriebskosten .. Abschreibungen .. Gewinn.. ....

Per Gewinn. Räumungen ... Düngerverkauf .. Lohnfuhren ...

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind durch die General⸗ versammlung vom 7. Mai 1930 genehmigt

worden.

Die Dividende auf 1929 gelangt vom 8. Mai 1930 ab mit RM 2, für die O6 Vorzugsaktie gegen Dividendenschein Nr.]? an unserer Kasse zur Auszahlung.

Nach den am 7. Mai 1930 vollzogenen Neuwahlen setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgendermaßen zusammen:

1. Kaufmann Oswald Kirmse,

sitzender, 2. Hauptschriftleiter

Simon, dessen Stellvertreter,

3. Gutsbesitzer Georg

10

RM

6 620 2593 6119

11

5333

100 150

9714

5469 80

11

Stadtrat alitzsch,

4. Kaufmann Paul Hering.

Zwidau / Sa., den 8. Mai 1930.

Der Vorstand.

Adam.

5 333 80

Vor⸗

Ulrich

Preußischen Staatsanzeiger

1939

146566] Aktiengesellschaft Sächsische Werke,

Dresden. Wir

geben hierdurch bekannt, daß Herr

Ober bũrgermeister Dr. zur. Dtto Schlmmer

Glauchau, infolge

Auffichtsrat unserer Gefe geschieden ist.

n n 7. Mai 19

; Der Vorstand.

Hille. 'n erk

Ablebens aus de

llschaft 1 30. Wöhrle.

// e , , , , , .

14724].

Bilanz für das 48. Ges

chäfts jahr

LJanuar bis 31. Dezeinber 189235.

Attiva. Immobilienkonto. 6 90 Abschr.. Mobilienkonto .. 10 95 Abschr. ..

36 Aktien à 200, 734 Reichsanleihe 629, 50 Aus⸗ losung.

138,70 490,8

14 218, 12 853, 04

7 ff 17,71 Westfãälische Trans p. Ic. Jef

z960,—

RM 9 13 365 os

15

14

4450 80

Aufwertung: vh por her. var

kassenforderung .. Debitoren. ... Kassenbestand Hypothek Joh.

Emden 2600,

de

Passiva. Aktie nkapitalkonto ..... Reservefondskonto ..... Ausgleichsdispositionskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

s25 - 297997 51879

1949 34

24 2458 92

20 len, 2 000 2 335

63 31

.

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

An Soll.

Betriebs konto... Handlungsunkostenkonto Immobilienkonto ... Mobilienkonto ... Reingewinn.

Per Haben.

Vortrag aus voriger Rechnung Betriebskonto: Mieten u. Bei⸗

hilfe der Stadt Interessenkonto

1 2 2 8 1 2

Papenburg, den 31. Dezember 1929.

Papenburger Sch leppdampfrhed Der BVorstand.

erei.

Bernh. Röttgers. J. H. Lange.

147321.

Bilanz per 31. Dezember 1323.

Attiva. Grundstücke Gebäude.. 2 485 744,90

Abschr. 22 744,90 Maschinen . 228 982,85 Abschr.. 22 982, 83 Werkzeuge.. 4441,56 Abschtr... 9441,56 Modelle und Zeichnungen 76 449,95 Abscht. .. 24 449, 95

Mobilien 28 611,65 Abschr. =

2611,55 Fee . Abschr. 3662,70 Kasse⸗ Postscheck Wechsel . Effekten. , Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate ....

Passiva. Aktienkapital. ö Reservefonds . = Sonderrücklage . Obligationen. . Hypotheken. . Kreditoren... . Uebergangsposten ... Unerhobene Dividende .. Gewinn:

Vortrag aus 1928 22 117,54 Gewinn in

1929... 101723, 35

RM 29650090

Or

2463 000 206 000

38 000

52 000 26000

5 500

9 464 1249 96 907 5980 996 693

74 81 25 81

101J92218

0

2 000 000 110000 300 000 500 000

3030750

1865 16428

7 889 8: 74 26

123 840 89

7937 719 24

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezem ber

198929.

Soll. Unkosten.... Steuern.. Abschreibungen. Gewinn

Haben. Gewinnvortrag .. Bruttoertrags ..

ü

RM 9 788 12078 124 885 53

S5 883 59 123 840 89

3 22 730 79

22 117851 1100 613 25

i s f

Maschinenfabrit Kießling

Attiengesells

Jahn.

aft. Seißzig.