gweite Añzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 109 vom 12. Mai 1930. S. 4.
[sis].
Prospekt der
Gemeinschaftsgkruppe Deutscher Hypothekenbanken.
Durch Beschlüsse Hildburghausen und Eisfeld vom 159. April
der
Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
Betr. Obligationsanleihe von 1907.
Amtegerichte
isi87
Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
Prospett der
um Deutschen Reichsanzeiger und Preu
Dritte Anzeigenbeilage
ßischen Staatsanzeiger
I930 bzw. 17. April 1930 ist auf Antrag der nach dem Schuldverschreiungsgesetz vom 4. 12. 1899 in der Feng vom 14. 5. 1914 erforderlichen ehrheit der Obligationäre an Stelle der bisher als Treuhänderin eingetragenen Bank für Thũringen vormals M. Strupy Aktiengesellschaft in Meiningen als neue Treuhänderin die Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen bestellt worden. Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. n Der Vorstand. 14721] 8 Bartenstein. Heubach.
Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Vank in Weimar über — 1 — 5 1 . 1 Goldmark —
841 Gold psand vrlefe eum . XxxXVv ; von 1935 bis 1959 einschl. mit jährlich mindestens 1232 durch Auslosung zu tilgen als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 10 000 000, — zum Börsenhandel
zugelassenen gleichen Emission. Lit. N Nr. 5001-7000 — 2000 Stück zu je GM 100, —— GM 200 9990, — O 3901-5900 —= 200909 , . 1000000 — ö lol - 6700 - 2600 , . „2 600 000, - C 60701 - 1000 — 300 , k 600 O00. —
über a) Goldmart 10 909 000, — (1 Goldmark — 1e kg Feingold) vor dem 1. Januar 1936 nicht rückzahlbare Soo ige Goldpfandbriese Emission XXIV als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 19 000 000, — zum Börsenhandg zugelassenen gleichen Emission 2500 Stück zu je GM 100, —
Weftdeutschen Bodentreditanstalt in Köln Berlin, Montag, den 12. Mai
Durch notariellen Vertrag vom 165. April 1939 hat die C. T. Hünlich Attiengefell⸗
3 r. 109. schaft zu Wilthen ihr Vermögen als
8 Altiengesellschasten. Ganzes unter Ausschluß der Liquidation
16 im Wege der Fusion gemäß S§ 305, 306 * Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. dr . auf unsere Geselischast äber
2 e Die Generalversammlungen der beiden RM Gesellschaften vom 15. 1 1930 haben den Fusionsvertrag genehmigt.
Wir fordern — um den Bestimmungen 85 306, 297 H⸗G.-B. zu entsprechen — die Gläubiger der C. T. Hünlich Aftien⸗ gesellschaft in Wilthen i. S. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Magdeburg, 30. April 1930.
S. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. [14279
II5l75] Bekanntmachung.
Im Anschluß an die Bllanzveröffent—
lichung. teilen wir noch mit, daß dem
Aussichtsrat unserer Gesellschaft folgende
Herren angehören;
1. Generaldirektor Dr. jur. Walther Fahrenhorst, Dässeldorf, Vorf. SGeneraldirektor Dr. Albert Vögler, Dortmund, stellv. Vors. Regierungkrat Heinrich Bäumer,
Hannover. Dr. Adalbert Flaccus,
¶Direkftor Düsseldorf. Direktor Adolf Klinkenberg Dortmund. Direktor Karl Schirner, Düsseldorz. Federnrichter Paul Roos, Werdohi. Kesselwärter K. Göpfert, Vorhalle, zu 7 und 8s vom Betriebsrat entsandt. Werdohl, den 9. Mai 1930. Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ernst Brüninghaus. Gustav Brüninghaus.
14700. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva.
949 682 50
1168 92
2870
107030 236 97
Lit. N Nr. 2501 - 50090 . . k Postscheck Basel . Postscheck Prag Bant Pellegrini / Turin 13 - 1m 90 300 — Debitoren .. 5 102 32279 Inventar. 5 21574 , j 757 05
205 937 27
10006. 2000. —
2 2 5 11 2 . b) Goldmark 10 000 9000, — (1 Goldmark — 10 vor dem 1. Januar 1935 nicht rückzahlbare So ige Goldschuldverschreibungen 1, m, Emission XXIII 1000 Stück zu je GM GM 100 000, B So0 000, -
1600 x „A4 00 :.
4000 o0ol - I300 - 1300 „2 600 000, „2 500 00σ—-
ö 0001-0500 500
Tagesordnung: 1 ; ö ? 3
j i nn,. Die Westdeutsche Bodenkreditanstalt ist als Attiengesellschaft mi
2. Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ staatlicher Genehmigung vom 28. November 1893 mit dem Sitz in Köln errichtet worden. III. rechnung, Beschluß über die Ver⸗ Die Bank ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter II. 23 wendung des Gewinns. Pfandbries⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Y. Gewinn aus Kapitalanlagen:
Leipzig, Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., Nord . Kurt gen
deutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, Preußischen Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank in 2. Sonstiger Gewinn..
m *
2 ** 2 21
** —
l LL. I II
Einnahmen. ueberträge aus dem Vorjahre: j. Vortrag aus dem Ueberschusse .... 2. Prämienreserven und Prämienüberträge 3. Gewinnreserve der Versicherten.... 4 Sonstige Reserven und Rücklagen... Prämien für; ; ; J Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene.. .... 793 566,61 b) in Rückdeckung übernommene 196456, 40 900 023 2. Rentenversicherungen: selbst abgeschlossene .. 87369 Nebenleistungen der Versicherungs nehmer ... Kapitalerträge: Zinsen...
Gol - 05209 — 120 „ * — 600 000,‚— 82
Die Bank erweitert auf Grund der ihr erteilten Privilegien vom 21. Dezember 1868 und 31. Juli 1923 die bereits an der Börse zugelassene Emission in dem aus dem Kopfe dieses Prospekts ersichtlichen Umfange. J ,
Die Goldpfandbriefe lauten auf den Inhaber. Die Fälligkeit der Zinsscheine, die Bestimmungen über die Ausstattung der Stücke, über die Auslosung und Rück⸗ zahlung der Goldpfandbriefe, über die Umrechnung und Auszahlung des Goldwertes der verlosten Stücke sowie über die Einlösung der fälligen Zinsscheine sind in vollem Umfange die gleichen wie bei den bereits amtlich notierten Goldpfandbriefen der gleichen Emission. Sie sind abgedruckt in dem am 14. April 1930 in Nr. 88 des Deutschen Reichsanzeigers und in Nr. 176 der Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlichten Prospekt, auf den auch hinsichtlich der übrigen die Goldpfandbriefe betreffenden gesetzlichen unb statutarischen Vorschriften, der Aufsicht durch den Staatskommissar bzw. Treu⸗ händer, des bestehenden Interessengemeinschaftsvertrags, des Grundkapitals, des Geschäftsjahrs, der Generalbersammlung, der Bekanntmachungen, der Verteilung des Reingewinns, der ausgeschütteten Dividende, der Personalien des Vorstands, Auf⸗ ichtsrats und Staatstommissars bzw. Treuhänders, sowie hinsichtlich der Bilanz
kg Feingold)
5777 76779 12 924
632 474
13743 , Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Juni 1939, vormittags 12 Uhr, zu Berlin im Hotel Bristol stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ * zuladen. r
A Nr. 0001 - 1000 0001-1600 0001-4000
100,
ll 1 I 11 l 1111
Passiva.
3 100 000 — . 2 103 490 39 3 - 1000 —
Kapital Kreditoren .. Reservefonds . Gewinn...
987 392 9470 98 368
Tf.
Guano⸗Werte Attien⸗Gesellschaft (vormals Ohlendorffesche und Mercesche Werte), Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
* 1 2 . * 9 8 *
205 937 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1929.
753
7175 7928
,
3. Entlastung des Vorstands. ; Cure n des Aufsichtsrats.
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und der Verteilung des Ueberschusses aus 1929, die in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. April 1930 genehmigt worden sind, verwiesen wird.
GM
Am 31. März 1939 betrug der Bestand: 136 134 558 86
an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Goldhypothetken an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobli⸗ gationen) bestimmten Goldkommunaldarlehen
Dagegen waren im Umlauf:
an Goldpfandbriefen. an Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) . Weimar, Berlin, im Mai 1930.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Dr. Heim. Hanemann.
40 820 585 —
99 9 9
138 165 670 - 37719 768 -
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind . Goldmark 5 90600 0909, — (1 Goldmark —= *,½e0 J Feingold) S ige Gold⸗ pfandbriefe Em ission XXV, von 1535 bis 1959 einschl. mit jährlich mindestens 114995 durch Auslosung zu tilgen, der Norddeutschen
Grund⸗Credit⸗Sank in Weimar ; zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen.
Berlin, im Mai 1930.
Deutsche Hypothekenbank (Meiningen). Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bant.
Hartmann. Klamroth. 146891. Bilanz per 31. Dezember 1829.
Wahl des Aufsichtsrats. Genehmigung der Anstellung von
Prokuristen.
Aktionäre, die in der Generalver⸗ ammlung stimmen oder Anträge tellen wollen, haben spätestens am ritten Werktag vor der Generalver⸗ 6e, den Tag der Generalver⸗ ammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der G heft oder bei einem deutschen Notar gegen eine Empfan , . zu hinterlegen und . der Generalversammlung än, u lassen, statt der Aktien önnen auch die Depotscheine, die eine deutsche Bankfirma oder eine öffentliche den Sparkasse über die Aktien aus⸗ gestellt hat, hinterlegt werden.
Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in unserem Verwaltungsgebäude in Cars⸗ dorf ausgelegt.
Caradorf a. d. Unstrut, 6. 5. 1930. Aktiengesellschaft Kur sachsen Portland⸗Zementwerke.
Der Vorstand. Dr. Trops.
Soll.
260 00 — 450 000 — 14 000 146000 — 95.000 4 bos
Aktienkapital. .. Reservefondskonto 3. Delkrederekonto. l. Bürgschaften ... 5. Dividendenkonto .. 3. Gläubiger
Grundstücke und Tonfelder .. Gebäude Großalmerode 3. Lengemannschacht ... Brennöfen Großalmerode... 5. Maschinen und Kessel Großalmerode Drahtseilbahn Großalmerode Anschlußgleis Großalmerode 8. Gerätschaften und Werkzeuge.. 9. Fuhrwerkskonto ö. J. Elektrische Anlage Großalmerode Fabrikanlage Rommerode Beteiligungen,... Warenvorrqäte.. J Bürgschaften -. Kasse und Devisen Wertpapiere.
ö
1 1 1 1 16000 — 18 000 — Vortrag aus 1928
1041501 — Betriebsgewinn .. 5 00 Sonstige Eingänge
534 296 91 oz yz 6s 10 000 3 ] Unkosten, Beiträge, 266 3? und Diskont, 5 630 —
9 e919 9 0 2
J Isg 330 g]
Genehmigt in der Generalversammlung am 7. Mai 1930. Großalmerode, den 8. Mai 1930.
AUnterstützungs⸗ und Wohlfahrtskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Soll. Steuern, Delkrederekonto, schreibungen, Dividende, Gewinnanteile 697 1165,18 Genimnn vortrag
da 62, bo y 239i 17 J06, 29
i õrf 7
Zinsen b⸗
52 50ꝛ 3 033 380
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke.
Der Aufsichtsrat. A. Internationale Unfall⸗ und
Macco.
Schadens versicherungs⸗Gesell schaft. .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. A. Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Rapitalsrücklagen = Kursdifferenzenfonds . . Außerordentliche Schadenreserve ..
Anwartschaften . Reserve für Versorgungszwecke der gestellten .
Vrämienreserve.
Schadenreserde
8*
; ... 400 9000 — Deckungskapital für laufende Pensionen und
ln
Schilling
lis 45780 1500 000
170 215 55
188 663 44
140 000 — 6 S565 19237 3 337 7653 26
& 8 9 . ge e =
jahres 1929. . A. Attiva. ,,,, wann th nenn, k, Wertpapiere.
Forderungen bei Rückversicherern Rückversichererprämienreservedepots
Agenturaußenständen. Diverse Debitoren...
Bilanz für den Schluß des Geschäfts⸗
Schillin
296 119
5 083 177 746 219 10 008 924 1721651 972 066 5653 430 167 965
S SJ O0 Q e R r-
10 924 706603
19549 5655
Prämieneinnahme abzügl. Rückversicherung
„Zinsen Senstige Einnahmen
EH. Ausgaben. Schadenzahlungen . NRegiegusgaben
3. Sonstige Ausgaben Schadenreserve . Außerordentliche Schadenreserve Prämienreserven.
7. Kapitalsrücklagen Kursdifferenzenfonds
Außerordentl. Reserve für Kursdifferenzen⸗
fonds JJ Deckungskapital für laufende Pensionen Anwartschaften
Reserve f
. Abschluß. Gesamteinnahmen Ge samtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen
und
ersorgungszwecke d. Angestellten
867 560 60 99 214 62
25 701 7828
3 571 684 52 5794 421 03 ol S862 79 3772 030 37
500 000 — 8 337 043 22 1500 000 —
266 412 44
6
100 000 — ois oo 2! 140 000
85 7 5s 8]
25 701 78287 25 211 651 64
Do 3 3
Aktienkapital . Kapitalsrücklagen Kursdifferenzenfonds ... Außerordentliche Reserve
B. Passiva.
renzenfonds
BPrämienreserve
3. Unbehobene Dividende. Ueberschuß:
an die Aktionäre
Tantiemen
Versorgungszwecke der An⸗ gestellten.
für Kursdiff
. fe
z350 000, — 8 Job, oz
oo 000, —
Vortrag auf neue Rechnung. 21 465,30
2000000 1500000 266 412
100 000 8 337 043 3772 030 500 000
618 096 140 000 446 535 1296 506 79 599 3099
490 231
19 549 555
9
33
08
Berlin und Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau durch Interessen, gemeinschaftsverträge zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschaftt⸗ gruppe Deutscher Hypothekenbanken verbunden. Die Interessengemeinschast bezweckt die Vereinfachung des Betriebes und der Organisation zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Verwendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschafts, gruppe Deutscher Hypothekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunal— schuldverschreibungen werden durch die Verträge nicht berührt.
Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken— bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte.
Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld— verschreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 8. November 1923 auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichs gesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden.
Auf Grund dieser Ermächtigungen gibt die Bank weitere 8290 ige auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen in dem aus dem Kopf dieses Prospektes ersichtlichen Umfange aus.
Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben, die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben werden, die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) auf Grund von Gold markdarlehen, die an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährt werden.
Die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) sind in Preußen mündelsicher.
Die Wertpapiere tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimiliertgestempelte Bescheinigung des Treu händers über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Ein= tragung in die entsprechenden Register.
Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 2. Januar 1931 fällig ist, die Goldschuld verschreibungen (Kommunalobligationen) mit halbjährlichen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren nächster am 1. Oktober 1930 fällig ist, und mit Erneuerungsscheinen versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu den jeweilig für den vorhergehenden 1. Dezember und J. Juni bzw. 1. März und 1. Sep—⸗ tember amtlich festgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Fall von Konvertierungen werden in Berlin und in Köln Stellen zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben.
Der Inhaber kann diese Wertpapiere nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindesten sechs Wochen zum Schluß eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurüch der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Eine Rückzahlung der Goldpfandbriefe vor dem 1. Januar 1936, eine solche der Goldschulb⸗ verschreibungen (Kommunalobligationen) vor dem 1. Januar 1935 ist ausgeschlossen. Die Kündigung wird öffentlich bekanntgemacht.
Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden, außer an der Kasse der
2 Gesellschaft, auch in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bant
kostenfrei eingelöst; vor der Einlösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Mindesten einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt.
Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsanzeiget bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolg nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der lehten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Jing betrags maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Fein = gold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, — und nicht weniger als RM 2604 so ist h. jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmittel zu zahlen.
Wegen des Grundkapitals, des Geschäftsjahrs, der Generalven sammlung, der Bekanntmachungen, der Verteilung des Reingewinn, der ausgeschütteten Dividende sowie der e, . des Vorstandt⸗ Aufsichtsrats und Treu händers und wegen der Bilanz und Gewinn⸗ un Verlustrechnung für 19239 und der Verteilung des Neberschusses aus 1821 wird auf den in Nr. 82 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 164 der Berliner Börsen⸗ Zeitung, beide vom 7. April 1930, sowie auf den in Nr. 194 b der Kölnischen Zeitun vom 8. April 1930 veröffentlichten Prospekt über GM 10 000 000, — 8c ige Gob, pfandbriefe Emission TXIV Bezug genommen mit dem Bemerken, daß die Bilan und Gewinn- und Verlustrechnung für 1929 sowie die Verteilung des Ueberschusses i der ordentlichen Generalversammlung vom 9. April 1930 genehmigt worben sind
An Veränderungen sind inzwischen vor sich gegangen: Reichskanzler a. D. Dr. jur. Hans Luther in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
—
Am 31. März 1930 betrug der Bestand: GM. an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Goldhypotheken 156 856 86 & an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobli⸗
gationen bestimmten) Goldkominungaldarlehen Dagegen waren im Umlauf: an Goldpfandbriefen ... an Goldschuldverschreibungen (Ko
Köln, im Mai 1930. Westdeutsche Boden kreditanstalt. Dr. Weidemann. Dr. von Hurter.
34 443 203!
1566 111 43603 32 692 Jözss
munalobligatio nen)
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind a) Goldmart 10 000 000, — (1 Goldmark — coc kg Feingold) vor den 1. Januar 1936 nicht rückzahlbare 8e ige Gold pfandbriest Emission XXIV b) Goldmark 1 000990 000, — ¶ Goldmark — 10 kg Feingold) vor den 1. Januar 1935 nicht rückzahlbare 89 ige weg n ber schrei une (tommunalobligationen) Emission XXIII der — Westdeutschen Boden kreditanstalt in Köln zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Köln und Berlin zugelassen. Köln, Berlin, im Mai 1930. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Deutsche HäHypothekenbant (Meiningen).
Vergütungen der Rückversicherer für: J. Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 V. A. G. 23 Sone
II. 89 652
142 03675
231 688
Ausgaben.
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im
Heschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ge⸗
leite J
2. Rentenversicherungen: geleistet (abgehoben) .
2062 803
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 V. A. G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: geleistet .. 3. Sonstige ngen
Rückversicherungsprämien .... .....
Verwaltungskosten:
Abschlußkosten gezahlt. ..... 335 007,02 zurückgestellt. 97544, — Sonstige Verwaltungskosten gezahlt 398 076,B34 zurückgestellt.. 21490 Inkassoprovision gezahlt.... .. 5 816, — zuruck gel
Steuern und öffentliche Abgaben .....
422 566
6714 22 130
432 551 0
Mbschreinnn J. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. Prämienreserven und Prämie nüberträge Schlusse des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Nente nber therm gen .
am
J. Gewinnreserve der Versicherten. . X. Sonstige Reserven und Rücklagen: Organisations⸗ fonds.
108 604 295 476
S883 g61
10 927 23 843
345 738 37376
341 0900
2 054 167
. Abschluß. pesamteinnhmen.. ... hesamtausgaben.. ..
leberschuß der Einnahmen ö BVerwen dung des ueberschusses.
u den Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V. A. G.) .
hortrag auf neue Rechnung.. ......
2 22
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres
RM 2062 803 2054 167
8636
863 7772
8 636
Attiva. RM Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahlte Hypotheken — J 49663 * Wertpapiere * 1 1 1 2. 1 1 1 1 9 9 6 . * . 8 Guthaben: 1. bei Bankhäusern. k 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen. .
201 335 9245
Noch nicht fällige Prämienraten
Rückständige Zinsen (Stückzinsen) ..... Außenstände bei Generalagenten und Agenten. n,, einschließlich Postscheckguthaben Inventar ö
Sonstige Alliva
Kd
1
— vewinnreserven er Rwersche renn ückagen für Verwaltungskosten: 1 i h n,
ö für sonstige Verwaltungskosten für Inkassoprovision..
RM
2 250 0900 324 100 S865 536
210 580
184 387 23 756 63 266
h 623 1 4146
3932397
Tam burg,
R 7 il 1930. . 7. April
3 000 000 641
345 738 37376
122 932
341 000 65 064 11008
8 636
Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Inventar usw.: Buchwert am 1. Januar ,
Zugänge abz. Abgänge
Abschreibungen ....
Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien . k Verschie dene Schuldner Avale RM 42082, —
. Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. ... Vorrechtsaktien ...
Reservefonds ..... Akzepte 3 Verschiedene Gläubiger Hypothekenschulden .. Dividendenrestanten .. Reingewinn)... Avale RM 42082, —
w
rechtsaktien
Tian 7
RM
3 450 300 559 370
259 670
13026 975
3750 0090 6 769 493
219778 18 663 10 265
50 301 2208 473
5
560 500 419 132
6071 5286
43 684 4706 322 422
is dss 7s
) Davon werden überwiesen: 5 90 Dividende auf die Stamm⸗ , Mann 690 Dividende auf die Vor⸗
RM
D dõ dᷓdd -
300, —
322 422,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Vergütung an den Aufiichtõrat 26 G00. — Vortrag auf 1930 ..... 16122,
61 61
Soll. Generalunkosten einschl. Direktoren⸗ u. Beamten⸗ ,, . Abschreibungen auf Ge⸗ bäude, Maschinen, In⸗ , Steuern einschl. Umsatz⸗ JJ ./ Soziale Lasten.... Ruhegehälter und Unter⸗ stützungen für ehemalige Beamte und Arbeiter. j Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen .. G
Haben. Gewinnvortrag von 1928 Gewinn auf Waren und
Fabrikate
1942532
RM 563 817
259 670 343 318 137 068
87 446 183 413
50 000 322 422
1947157
1624
2
02 61 48 91 57
1947157
48
In der heutigen Generalversammlung
Hermann Schier meyer.
14690.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva.
Anlagewerte:
1. Grundstückund Gebäude per 1. Ja⸗
nuar 1929. 314 000, — Zug. 1929. 323 388, 14 ö 33 Ss Abschreibung 19 388, 14 Maschinen per J. Januar 19209 . . 153 00, — Zug. 1929. 59 9g65, 09 ; T Top i Abschreibung 32 965,09
RM
618 000
180 000
Handlungsunkosten
Verlust 1928... Skonti
Abschreibungen .. Reservefonds ... Reingewinn...
Waren Zinsen
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
RM¶ 1597 67 215021
120 17518
1407788 1000 — 144688
140 447 82
11 T2 s 275 21
140 F Berlin SO. 16, den 12. März 1930. Don dor f⸗Kunstverlag, Attien gesell'sch aft. Ph. Kühnlein. Walter Loeb. Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus: der
3. Einrichtung per J. Ja⸗ nuar 1929. 25 000, — Zug. 1929. 65 417,87
d T Tr Abschreibung 18 417,87
Kaufmann Otto Dondorf, Frankfurt / Main. Durch Zuwahl setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr wie folgt zusammen: Walter Loeb, Frankfurt /Main, Martin Gerson, Berlin, Erich Wolberg, Berlin, Dr. Kurt
Fuhrpark per ( Jamnnnt 1929... 50 G00, — Zug. 1929. 7 900, —
⸗ Y ö -= Abschreibung 14 900, —
Gleis anschluß per J. Ja⸗ nuar 1929. Zug. 1929.
/
4
Beteiligungen und Wert⸗ papiere. 2055 862,97 Zug. 1929 . 126 811,11
Betriebsmitte werte? Kunden . 570 526, 70 Bestände . 561 331,58 Kasse .. 10 246,52 Wechsel .. 120, — Bank⸗ und sonstige Gut⸗
haben. .. 11 601,22
2 182 674
913001
1153 916
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Langfristige Kredite ... Kurzfristige Verbindlich⸗
keiten: a) Bankverpflichtungen . b) Sonstige Gläubiger e) Akzepte und Tratten . Gewinn⸗ und Verlustkonto
4249 591
4 249 591
2 500 000 250 000 628 240 76
S 7520 512 534 90 000 260 064
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Boenheim, Berlin.
1425.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Vermögen. Kw, Fabrikgebäude
— Wohngebäude.. ̃
Maschinen lagen
Vorräte aller Art: Fertige Ware 107 361,93 Betriebs⸗ material
und Werkan⸗
Wertpapiere
Kassenbestand
Wechsel .
Außenstände.
Kautionen
Bürgschaften RM 81 700, —
Schulden. Aktienkapital:
Stammaktien ..
Vorzugsaktien.
Gesetzliche Rücklage ..
Sonderrücklage ..
Unterstützungskasse
Hypotheken
Buchschulden
Dividende, noch nicht er⸗ hoben.
g6 146,91
RM
221 000 165 800 132 460
555 018
203 508 3 10 824 2709 16433 798 355 1970
2 108 079 99
132009 12 000 —
1332 0090
133 200 20 0600 70 000 2150
386 748 4:
531 —
3 932 397
Lebensversicherungs⸗Attiengesellschaft in Hamburg.
Der Aufsichtsrat. Rich d. C. Krogmann, Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. Benno Gimkiewiez.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor.
Die unter Ziffer III der Passiven mit RM 345 738,02 angegebenen Prämien⸗ Prämienüberträge sind gemäß 556 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten
keserven und Versicher ö e sicherungs unternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.
Ham burg, den 7. April 1930. Der Mathematiker: Karl Malchow.
wurde beschlossen, für das Jahr 1929 eine Dividende von 59 auszuzahlen, die ab⸗ züglich 1095 Kapitalertragsteuer mit RM 4,50 pro Aktie gegen Einlieferung von Dividendenschein Nr. 47 bzw. Nr. 7 bei folgenden Zahlstellen abgehoben werden kann: in Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, und L. Behrens & Söhne, in . Bankhaus S. Bleichröder un Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, in Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank und Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt (Main), in Köln a. Rh.: Bankhaus J. H. Stein. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt: Herr Edm. von Oesterreich, Herr Hans von Ohlendorff, Herr Ernest Merck.
per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Zinsen und Abzügen. 123 147 Handlungsunkosten. 623 729 Fabrikunkosten ... 648 216
1395092 85 671
Abschreibungen .... Vortrag 1. Januar 1929 9 972, 43
Gewinn i9z9 256 691, 59 260 os:
1740828
= 9972 Erträgnisse aus Fabrikation,
Effekten u. Beteiligungen 1730 855
1740828 Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung habe ich geprüft und be⸗ scheinige deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Braunschweig, im März 1930. Wilh. Hirte, vereid. Bücherrevisor. Braunschweig, im April 1930. Union⸗Blechwarenwerke A.⸗G. Gustav Schmalbach. Beränderungen im Aufsichtsrat. Herr Fabrikbesitzer Rudolf Schmalbach wurde wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn Fabrikbesitzers Dr.Ing. e. h. Willi Schmalbach wurde seine Witwe Frau Margarete Schmalbach geb. Bösche in den Aufsichtsrat gewählt, wobei Frau Margarete Schmalbach zur Vorsitzenden, Herr Bankdirektor Dr.-Ing. e. h. Wilhelm
Bürgschaften 81 700, —
Reingewinn . 163 450 565
; 2108079 99
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1929.
Soll. Verwaltungskosten. Steuern Abschreibungen .. Kursverlust Reingewinn
RM 388 534 5. 191 269 200 473 88 9000 163 450 56
952 728 7
. Haben. Gewinnvortrag .. Betriebsgewinn ..
7188 31 945 540 45 952 728 76 In der am 6. Mai 1930 stattgehabten Generalversammlung wurde die Auszah⸗ lung einer Dividende von 899 auf die Stammaktien und 699 auf die Bor⸗ zugsaktien beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheins Nr. 32 für die Stammaktien mit RM 32, — pro Aktie sowie des Dividenden scheins Nr. 9 für die Vorzugsaktien mit RM 6, — pro Aktie, abzüglich 19099 Kapi⸗ talertragssteuer, außer an der Kasse der Gesellschaft in Darmstadt, Neckar⸗ straße 8, bei dem Bankhaus Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstr. 20, bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm. ⸗Ges. a. A. in Darm⸗ stadt, bei der Dentschen Bant und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Darm⸗ stadt und Filiale Heidelberg.
Preußische Bo den⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
den 6. Mai 1930. Hartmann. Klamroth. Darm stadt, den ai
Ddenwãlder Hartstein⸗Industrie A.⸗G. Der Vorstand.
Dr. A. Klefenz. F. Bonte.
Hamburg, den 7. Mai 1930. Guano⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vort als Ohlendorff ' sche und Merck'sche Werke).
Der Vorstand.
atzune In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde das neden e f ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Dr. jur. C. J. Melchior
Haniburg, den 29. April 1930. Der Vorstand.
Wien, am 31. Dezember 1929. Internationale Unfall⸗ und Schadens versicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Reismann, Generaldirektor.
Hoffmann zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden gewählt wurde.