1930 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ernie entralpandelsreaister beilage zun Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 100 vom 12. Mai 1820 . *

getragen wird veröffentlicht: Je 1o0 RM Aktienkapital gewähren nun⸗

ine Stimme. Indessen haben die Aktien Nr. 1 bis 20 über je 6000 RM. an Max Fischer sen. zugeteilt, doppeltes Stimmrecht. Der Sctzungsände beschluß vom 30. 12. 1924 ist am 29. 1. 1925 eingetragen.

1. bei der Firma Friedr. Wilh. Abel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 209 der Ab- teilung B: Die Prokura des Max Cohn ist erloschen. uz. 39 der Firma Friedr. Wilh. Abel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C Co. in Magdeburg unter Nr. 3215 der Abteilung A: Dem Gerhard Seeger in Magdeburg und dem Horst Reinbach in Magdeburg ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Beide sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Magdeburg, den 6. Mai 1930.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

runas rungs

Magdeburg. ; 14367

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Philipp Holzmann Aktiengesellschaft in Magdeburg (3Zweig⸗ niederlassung der in Frankfurt a. M. bestehenden Hauptniederelassung) unter Nr. 1436 der Abteilung B: Dem Karl Eysenbach, dem Dr.⸗Ing. Hans Meyer⸗ Heinrich und dem Otto Hänisch, sämtlich in Frankfurt a. M., ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

2. bei der Firma Seldte C Co. Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 966 der Abteilung B: Die Prokura des Carl Reinecke ist erloschen.

3. bei der Firma Dingel K Göllner vormals Oscar Erich Göllner in Magde⸗ burg unter Nr. 4381 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in: Oscar Erich Göllner. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oscar Erich Göllner ist alleiniger Inhaber der Firma.

Magdeburg, den 7. Mai 1930.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. 14368 Handelsregistereinträge vom 7. Mai 1930:

Mannheimer Wohnungseinrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim; Emil Krauth ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Coustol, Kauf⸗ mann in Mannheim, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Dürerhaus Willy Arndt, Mannheim: Die Firma ist geändert in: Lipsia⸗ Schuhhaus Willy Arndt.

Wilhelm Kley, Kronen-Apotheke, Mannheim: Das Geschäft ist samt der Firma von Apotheker Wilhelm Kley auf dessen Witwe Luise Kley geborene Rumpf in Mannheim übergegangen.

Pfalz⸗Wein⸗Haus Jacob Breiling, Mannheim. Inhaber ist Jacob Brel⸗ ling, Weinhändler, Maikammer.

Haßlinger R Co., Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ol⸗ tober 1929 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Wilhelm Haß⸗ linger, Kaufmann, und Alexander Krämer, Techniker, Ehefrau Emilie ge⸗ borene Videlange, beide in Mannheim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Haßlinger berechtigt.

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. Marburg, Lahn. 14370

Im Handelsregister B Nr. 31 ist heute bei der Firma Wilhelm Möser, Tabak⸗ warengroßhandlung G. m. b. H. in Marburg eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Januar 19390 aufgelöst. Liquidator ist nur der Kaufmann Rudolf Biermann in Mar⸗ burg a. d. Lahn.

Amtsgericht Marburg a. d. Lahn, den 29. April 1930. Marburg, Lahn. 14369

Im Handelsregister A Nr. 24 ist bei der Firma Wilh. Holzhauer in Marburg das Erlöschen der Prokura der Witwe Käthchen Holzhauer geb. Körner und des Referendars a. D. Philipp Pitel eingetragen worden.

Marburg, 2. Mai 1930. Amtsgericht. Markneukirchen. 14371

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 420 die Firma E. Wil⸗ helm Strobel in Markneukirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wilhelm Strobel in Markneu⸗ kirchen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ernst Wilhelm Manfred Strobel in Markneukirchen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Musfik⸗ instrumenten und Saiten und Sport⸗ artikeln. Geschäftslokal:; Schützenstr. 60.)

2. auf Blatt 22, betr. die Firma G. A. Pfretzschner in Markneukirchen: In das Handelsgeschäft sind einge⸗ treten die Kaufleute a) Gerhard Pfretzschner in Markneukirchen, b) Wolf⸗ gang Pfretzschner in Markneukirchen, zur Zeit in New York. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1930 errichtet worden.

Amtsgericht Markneukirchen, 5. 5. 1930.

Mayen. 14372

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 98 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Meuth & Cie., Baustoffgroßhandel, Ge⸗

Meiningen.

sellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz in Mayen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am ai 12830 festgestellt. . enstand des Unternehmens ist: ertrieb von Baustoffen aller Art, und Verkauf derselben, insbeson⸗ ere d Vertrieb von Wand und Bodenplatten sowie Ausführung von Dand⸗ und Bodenplattenarbeiten. Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. 4 Geschäftsführer ist der Kaufmann

Karl Meuth in Mayen.

Die Gesellschafterin Ehefrau Karl

Meuth, Marianne geb. Hugo, in Mayen bringt die im Grundbuch von Mayen Blatt MMM in Abt. IL unter 1. Nr. 23 zu ihren Gunsten eingetragene Sypothekenforderung von 5069 Gold⸗ mark in die Gesellschaft ein. Auf ihre Stammeinlage werden ihr hierfür 5000 RM angerechnet.

Oeffentliche Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Mayen, den J. Mai 1980. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 14373

Auf Blatt 35 des Handelsregisters,

die Firma C. J. Bemmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Seiferitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Carl Erler in Meerane ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. r

Amtsgericht Meerane, den 6. Mai 1930.

Meiningen. 14375

In unser Handelsregister wurde heute

in Abt. A unter Nr. 171 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „A. Zent⸗ graf, Manufactur⸗ und Modewaren, Waffen und Munition“ in Meiningen eingetragen: Rosa Zentgraf, jetzt ver- ehelichte Metzler in Würzburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Meiningen, den 3. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

se. 4374

In unser Handelsregister Abt. A

wurde heute unter Nr. 26 bei der Firma Meininger Heßberg & May“ in Meiningen ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Max Schmidt ist erloschen.

Tuchmanufactur

Meiningen, den 5. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

Meiningen. 14376

In unser Handelsregister Abt. A

wurde heute unter Nr. 30M bei der offenen Handelsgesellschaft „Dipl.⸗Ing. Moritz Schwerin“ in Meiningen ein⸗

getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind a) Rechtsanwalt Kurt Ritz und b) Bücherrevisor Walter Fleischer, beide in Meiningen. Meiningen, den 7. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

Meissen. 14377

Im Handelsregister wurde heute auf

Blatt 660, die Firma Franz Simon in Meißen betreffend, eingetragen: Der Dachdeckermeister Franz Arthur Simon in Meißen ist ausgeschieden. Die Dach⸗ deckermeisterswitwe Anna Elisabeth Simon geb. Saupe in Meißen ist In⸗ haberin. Prokura ist erteilt dem Dach⸗

decker Arthur Walter Simon in Meißen. Meißen, den 6. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Menpen. 14378

Eintrag zur Firma Franz Hempen,

Haren⸗Ems H.-R. A Nr. 208: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Meppen, 2. Mai 1930.

Mittweida. 14379

Heute ist eingetragen worden 1. im Handelsregister A 1. auf Blatt 511 die Firma Lothar

Müller mit dem Sitz in Mittweida und als Inhaber der Kaufmann Ambrosius Lothar Müller, ebenda;

2. auf Blatt 512 die Firma August

Otto mit dem Sitz in Mittweida und als Inhaber der Musikinstrumenten⸗ händler Friedrich August Otto, ebenda.

II. im Handelsregister B auf dem die

Firma Regina Steppdeckenfabrik

Söffing in Altmittweida betreffenden Blatte 124, daß die Firma erloschen ist. Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schäftsräume: zu 1 1 Herstellung von Strickwaren, . Straße A; zuͤd 1 2 Musikinstrumentenhandlung, Rochlitzer Straße 64.

Amtsgerlcht Mittweida, 5. Mai 1930.

Mrs. 14380 In unser Handelsregister A Nr. 5h ist heute bei der Firma Möbelhaus Theophil Falkenrath, Möbelgeschäft und Möbelschreinerei in Mörs, Cäeilien⸗ straße 15, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Direktors Max Leue in Mörs, Cäeilienstraße 1, ist erloschen. Mörs, den 5. Mai 1930. Preuß. Amtsgericht.

Mülheim, RRunr. 14381

Handel sregistereintragung bei der Firma „Flughafengesellschaft m. b. H. Essen Mülheim“ zu Mülheim⸗Ruhr: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1930 ist das Stammkapital um A0 0090 RM auf 2770 000 RM

erhöht.

ülheim⸗Ruhr, den 2. Mai 1930. Amtsgericht.

Mülheim,, Ruhr. 14382

Sandelsregistereintragung: Renaten⸗ grube G. m. b. S. in Mülheim⸗Ruhr früher in Sinzig) Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Ton⸗ und Quarzitgruben, Basaltbrüchen und Bergwerken aller Art, der An⸗ und Verkauf von Gruben, Brüchen und Bergwerken und Handel mit Mineral- erzeugnissen aus eigenen und fremden Gruben, Brüchen und Bergwerken. Stammkapital: 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Bergrat a. D. Werner Schilling in Mülheim ⸗Speldorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14 11. 192 23 gestellt und abgeändert durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom B. 11. 19204 und 2B. 12. 1929.

Mülheim⸗Ruhr, den 2. Mai 1930

Amtsgericht.

Vamslan. . 14383

In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 15 die durch Gesellschaftsvertrag von heute errichtete Landwirtschaftliche Produkten und Mühlenbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Namslau eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit sämt⸗ lichen landwirtschaftlichen Produkten und Mühlenfabrikaten, einschließlich des Er⸗ werbs von Grundstücken und Maschinen zu diesen Zwecken. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen 6 lichen Betrieben zu beteiligen oder solche zu erwerben; sie kann = Zweig⸗ niederlassungen errichten Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer ist Direktor Hermann Barth in Namslau. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch das Nams⸗ lauer Stadtblatt. Amtsgericht Namslau, den 28. April 1930.

14384

Veubrandenburg, MNecklb. Handelsre de,, bei der rn k Lythall A.⸗G.: er Kaufmann Hermann R. Schmidt, hier, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Neubrandenburg, den 6. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

NVæuh ald ensleben. 14385

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. W4 folgende Firma eingetragen worden: Otto Tempel⸗ hagen in Neuhaldensleben. 82 ist der Kaufmann Otto Tempelhagen in Neuhaldensleben.

Neuhaldensleben, den J. Mai 1930. Das Amtsgericht. Nordenham. 14386 In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Enno Wulf, Burhave, eingetragen worden: ö . Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Otto Pleister, . Die Firma lautet setzt Enno Wulf Nachf. Inhaber Otto Pleister, Burhave. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann

Otto Pleister ausgeschlossen. Nordenham, den 5. Mai 1989. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Nordenham. 141387 In das Handelsregister Abt. A ist ente zur Firma E. H. Riesebieter,

eewarden, eingetragen. worden: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der

Kaufmann August Janssen in e⸗

warden. Die Firma lautet jetzt E. *.

Riesebieter Nachf., Inhaber F. ;

Janssen, Schweewarden. Der Uebergang

der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch den Kaufmann August

Janssen ausgeschlossen Nordenham, den 5. Mai 19530. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Oberhausen, Rheinl. II4388 Bekanntmachung. . Eingetragen am 2. 5. 1930 ins H⸗R. B 2665 bei der Oberhausener Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ k 6. Haftung in Ohberhausen: urch Beschluß der ee, . vom 16. 2. 1929 ist der 9. schafts vertrag in 5 3 (betr. die Höhe des Stamm⸗ kapitals und 8 23 geändert und durch den 5 A ergänzt. Die , Ehefrau Heinrich Tendick, Elise geb. Kammann, in Dbenheuhen hat zur Deckung ber von ihr allein über⸗ nommenen neuen Stammeinlage von 15 009 RM die Grundstücke Flur 32 Nr. 1308 10, 1697102, 1695 153 sowie lur 28 Nr. 35052 der Gemarkung 2 2 angenommenen Wert von 150 M in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 14389 Bekanntmachung. Eingetragen am 3. 5. 1930 ins

Gesellsch. mit beschr. Haftung in Ober⸗ hausen: Durch Beschluß d. Gesellsch.⸗ Versamml. v. 14. 4. 1930 ist der Si der Gesellsch. nach Essen verlegt. 5

d. Gesellsch⸗ Vertrags ist 3 geändert. 8 3 d. ei, ,. ist dahin geändert, 6 3 d. Unternehmens der Vertrieb von Möbeln jeglicher Art sowie anderer

Die bisherigen Geschäftsführer Her⸗

Waren aller Art 3. 8 9 ist .

mann Artmann und Johann Lankers

H⸗R. B Nr. 293 bei Fa. H. Artmann, N

sind 2 Josef Burgmer, Kauf- mann in Essen, ist alleiniger Geschäfts⸗ führer.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Paderborn. 14890 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 111 bei der Firma Baumgarten & Volk, Gesellschaft mit 3 Sesh g Lippspringe, früher Detmold, folgendes eingetragen worden: gw fai 1

Der angsgeschãfts führer nton Boedeker hat 6 mt 1

Paderborn, den 6. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

Patschkan. 14391 In das Handelsregister Abt. A ist

bei der Firma Wilhelm Nentwig,

Patschkau (Nr. 7 des gen , .

ee eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Patschkau, 23. April 1930.

Quakenbriü cke. 14392

In das r Abt. A ist bei der Firma H. Karlem zu Quaken⸗ brück (Rr. 4 des Reg.) heute folgendes eingetragen: Die Firma ist Ee, Amtsgericht Quakenbrück, 1. 5. 1930.

HR athen om. 162 In 27 Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist bei der Firma Robert Haake, Rhinom folgendes eingetragen worden: Die Firma wird gemäß z 31 Abs. 2 S.-G.-B. und 5 141 F.-G. G. von Amts wegen gelöscht. athenow, den 3. Mai 1930. Amtsgericht.

FHRheda, Bz. Minden. 13475 ; Bekanntmachung. Bei der im hiesigen Handels⸗ rtegister A unter Nr. 14 eingetragenen irma W. Millenbrock, Möhler bei elde, Bauerschaft Brock, Kirchspiel Herzebrock. ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rheda, Bez. Minden, 8. April 1930. Das Amtsgericht.

14395 Schmiedeberg, Riesengeb. Die im Handelsregister Abt. A Nr. 9 eingetragene R. 1 Kahl in Arnsdorf i. R., Inh. Maurermeister Paul Exner das, ist 2 worden. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb. den 28. April 19530.

Schw ęidnitꝝ. 14396 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 764 die Firma zerbert Schoenfelder in Schweidnitz und als nhaber der Kaufmann Herbert Schoenfelder daselbst ein⸗ getragen worden. Schweidnitz, den 5. Mai 1930. Amtsgericht. Schwerin, Meeklb. 14397

Handelsregistereintrag vom 30. 4. 1930 zur Firma Löwenthal, Nord & Co., Schwerin i. M.; Frau Helena Nord geb. Löwenthal ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft gusge⸗ schieden. Der Kaufmann Otto Löwen⸗ thal zu Schwerin ist als weiterer Ge⸗ sellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. , . vom 3. 5. 1930; Dem Raufmann Otto Löwenthal steht gleichfalls das alleinige Recht zur Vertretung der Gesellschaft zu. Amtsgericht Schwerin.

Schi ebus. 14398 Oeffentliche Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 81 eingetragene Firma Georg Süßmann in wiebus ist erloschen. Schwiebus, den 3. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Schwi ebus. 14399 Oeffentliche Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A

unter Nr. 191 eingetragene Firma Otto

Blischke in Schwiebus ist erloschen. Schwiebus, den 3. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Stettin. 14402

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1324 (Firma „Gerike, Bahr Co.“ in Stettin) eingetragen; An Wilhelm Bülle in Danzig ist Einzel⸗ prokura erteilt. Der 2 des Pro⸗ kuristen 86 Brümmer, früher Danzig, ist jetzt Köln und der des Pro⸗ kuristen Lembke, früher Köln, jetzt Stettin.

Amtsgericht Stettin, 265. April 1930.

stettin. 144083 In das Handelsregister A 6 heute

bei Nr. 1388 (Firma „Paul Dppen⸗

heim“ in Stettin) eingetragen: In⸗

haber ist jetzt der Kaufmann Werner

Oppenheim in Stettin.

Amtsgericht Stettin, 26. April 1930.

Stęttim. 14401 Die im hiesigen Handelsregister unter r. -NR. B 454 eingetragene „Stettiner Sanitäts⸗Molkerei Anna Lorenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Erhebung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Amtsgericht Stettin, 26. April 1930.

stettim. 14400

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 29 (Firma „Stettiner Bau⸗ stoffhandels⸗ Gesellschaft mit be⸗

schränkter HSaftung“ in Stettin) ein etragen: Der Architett Paul Beyer Stettin ist zum weiteren Gesharn führer bestelli. Dem Albert Bräsch ! Stettin ist Prokura mit der Maßnan erteilt, daß er zur Vertretung der Ge sellschaft gemeinsam mit einem 6. e her befugt ist. 2 Amtsgericht Stettin, 26. April 193)

Stettin. ; 1g

In das Handelsregister A ist heunz bei Nr. M25 (, Stettiner Dachpappen und Teerprodukte-⸗Fabrik Albert van Gogh“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Stettin, 30. April 19339

stettin. 1 ligtog In das Handelsregister B ist heut bei Nr. A2 (Firma Ferd. Rückforiz Nachfolger ktiengesellschaft / n Stettin) eingetragen: Durch Beschluj der Generalversammlung vom 8. Apr! 19690 ist der 5 21 3 1è, des Gefell. ien, betreffend den Reserye, onds, abgeändert. Amtsgericht Stettin, 30. April 1939

stettin. ligioy In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1024 (Firma „Wolff 4 Trettin Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Boock, Kreis Random) eingetragen worden: Durch 4 der Gesellschafterversammlung vom JJ. April 1950 ist die Gesellschaft . Der bisherige Geschäftsführer Willy Trettin, jetzt Lehrer in Zechlin, Kreis Stolp, is Liquidator. Amtsgericht Stettin, 30. April 1930.

Treuenbrietzen. 14407

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 131 die offene Handelsgesell= schaft Lehmann & Sohn, Treuenbrietzen, eingetragen.

er deri haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Lehmann senior und der Kaufmann Karl Lehinann junior, beide in Treuenbrietzen.

Treuenbrietzen, den 29. April 1930.

Das Amtsgericht.

Uechermünde. IlI440d

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma „Vereinigte Metallwarenfabriken A. G. vormals Haller & Co.“, Zweigniederlassung Torgelow, folgendes eingetragen worden:

Durch r , vom 28. Juni 1929 sind die 85 1 Abs. 1 uni 11 Abs. 2 Auf⸗ sichlsrat). 13 (Ulufsichts rat), 13 Abf.] (Ort der Generalversammlung), 1 Abs. 1 (Teilnahme an Generalver⸗ 7 15 Abs. 1 (Generalver⸗ ammlungen), 17 26. 1 Verteilung des Reingewinngz gemäß notariellem Pro⸗ tokoll geändert worden.

Ueckérmünde, den 23. Januar 1930,

Amtsgericht.

Uęekermiünde. 4100

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. J bei der Firma „Ver⸗ einigte Metallwarenfabriken A. G. vor⸗ mals Haller & Co.“, Zweignieder⸗ lassung Torgelow, folgendes eingetragen worden:

3 Abs. 1 der a , hat durch Beschluß vom 28. 6. I929 folgende 9 sung erhalten: Das Grundkapital eträgt nom. 4433 0909 RM und be— steht aus nom. 4400 090 Stammaktien, eingeteilt in 30900 Stück über je 10)! Reichsmark und 14000 Stück über ie 100 RM Nennbetrag und nom. 33 60 Reichsmark Vorzugsaktien, eingeteilt in 500 Stück über je 66 RM Nenn— 4 Beschl leichen Tast

ur eschluß vom gleichen Ta ist 5 14 Abs. 5 hben It ner e hn ge⸗ ändert.

Der Umtausch der Stammaktien det 2 in solche zum Nennbetrag

von 166 bzw. 1000 RM ist durch Clihtt dagegen ist der Umtausch det orzugsaktien der Gesellschaft unter, blieben, weil gegen den Umtaush rechtswirksam Widerspruch erhoben ift. Ueckermünde, den 29. April 1930. Amtsgericht.

Ueckermünde. 14llls

unter Nr. 43 bei der Firma „Rbehn Weickardt Nachfolger, Inhaberin Vili Büglers Wilwe“ in Ueckerminz igen den eingetragen worden: Di irma ist erloschen. Ueckermünde, den 30. April 1930. Amtsgericht.

In unser i een. A ist henj

Ugelermim dle. 144i

In unser Handelzregister A ist heut unter Nr. 170 bei der Firma . Römhild“ in Torgelow solgendes 6. . worden: Die Firma ist er oschen. ; Ueckermünde, den 30. April 1930.

Amtsgericht.

.

Verantwortlicher riftleiter

Direktor Dr. Tyrol in ariottenb tt

Verantwortlich für den Alnteigeg e n

Rechnungsdirertor Mengerin g, Ber ;

Verlag der Geschäftsstelle Men gering

in Berlin. arg.

Druck der Preußischen Druckeren,

und Berla n e, Berlin,

lhelmstraße 80.

FSierzu eine Beilage.

r. 19. Hhandelsregister.

14492

eh gegistereintrag vom * Mai

bei der Firma Mechanische Weberei

erich E. F. Winkler Sitz Riederich:

2 Hen un geh n, riedrich

eneder in iederich ist rokura genen umtsgericht Urach.

14413

ane, handels register A Nr. 95 ist

u der Firma „G. H. Wörmann

Heldenstedi folgendes eingetragen

w. 1 en zirma lautet jetzs G. H. Wör⸗ . Nachf. Inhaber: Fräulein ny Marischen zu Goldenstedt. Der ergang der in dem Betriebe des Ge⸗ s begründeten Forderungen und wdlichteiten ist bei dem Erwerbe Heschäfts durch das Fräulein Hanny ausgeschlossen. gericht Vechta, 28. April 1930.

ersen. . 14414 das Handelsregister Abteilung A Ich ist hente die Firmg „Hut⸗Ortz kber Heinrich Ortz“ in Viersen und deren Inhaber, der Kaufmann rich Ortz in Viersen eingetragen en. .

** den 3. Mai 1930.

t Amtsgericht.

a mr. 14415 une Handelsregister Abt! . is unter Nr. 131 bei der Firma kohn & Söhne, Essen, mit Zweig⸗ erlassung in Warburg unter der na „J. Cohn K Söhne, Filiale burg“ folgendes eingetragen; ser Kaufmann Gustav Cohn ist in⸗ Todes aus der Gesellschaft aus⸗ sieden. Gleichzeitig iz der .. in Julius Cohn in Warburg als önlich haftender Gesellschafter in die lschaft eingetreten. Die Prokura Julius Cohn in Warburg ist er⸗ en. harburg, den 25. April 1980.

Das Amtsgericht. ttenscheid. ; 14416 unser Handelsregister Abt. B 29 ist bei der Firma Chemische ustrie⸗ und Handelsgesellschaft mit sränkter Haftung, . e folgendes eingetragen worden: Helmuth Crämer, Dortmund, ist weiteren Geschäftsführer der Ge⸗ aft bestellt. Jeder der beiden Ge⸗ tsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ haft für sich berechtigt. attenscheid, den 3. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

erl, Bz. Arnsberg. 14417 Bekanntmachung. nunserem Handelsregister B ist le bei Nr. 44. Firma F. Wulf, Ab⸗ ng der Norddeutsche Hefeindustrie engesellschaft Berlin in Werl ein⸗ agen, daß das stellvertretende Vor⸗ demitglied Kaufmann ohannes th in Wandsbeck durch Tod aus— hieden ist. zgericht Werl, den 30. April 1930. rrnig er ode. 14418 ma höesigen Handelsregister Abtei⸗ A Nr. 617 ist bei der Ya Fürst berg⸗Bütte Ilsenburg in Ilsen⸗ eingetragen: Dem kaufmännischen eltor Karl Bolte in Wernigerode ist unt Gesamtprokura erteilt, daß er einschaftlich mit je einem der bereits handenen Prokuristen zur Ver⸗ ng der Firma befugt . kegericht Wernigerode, 3. Mai 1930. ksselburen. 14419 andelsregister A 124. Omnibusver⸗ glinie Büsum Will Seifert in um, Inhaber: Kaufmann Willy * in Büsum: Die Firma ist er⸗ besselbien, den 5. Mai 1930.

Das Amtsgericht. sitenher, Bz. Halle. dds) m Sandelsregister R Rr. iz ist bei Isfenen Handelsgesellschaft A. Bickel itt enz folgendes , .

Fh ihafter Kari Bickel ist aus eselllhaft ausgeschieden. Der mann Erich Pickeß ift in da; Ge= ö als persönlich haftender Gesell⸗ ker eingetreten. ttenberg, den 3. Mai 1930

Das Amtsgericht. klin; Lomm. 14421 kehren, Handelsregister B Nr. 6 dune r, Firma „Ba err hai ch

selelschaft mit beschränkter Haßf⸗

3 Vollin⸗ am 5. Man 1939 ren

flein getragen worden Die Gesell⸗

ist erloschen.

bollin, den 5. Mai 1930.

Amtsgericht. ms. Bekanntmachung. 14422 ligen Handelsregister wurde

der F] ö r Firma „Verbanb Südwest⸗

Dach pappen fabriken, schaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz Worms, eingetragen am 28. April

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Februar 1930 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Am 6. Mai 1930: Hermann Dörner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Worms, den 6.

Hessisches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 144231 Bei der Firma „Sonderheimer, Ge⸗ treide und Futtermittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms wurde am 309. April 1930 im Handelsregister en Gerichts eingetragen: tammkapital der Gesellschaft 36 000 RM auf 460900 Rz

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Februar 1930 sind die SS 5 und 11 des Gesellschaftsvertrags

Worms, den 6. Mai 1930. Hessisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung 5 ist heute unter Nr. 87 die Gesellschaft beschränkter „Volksheim Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ mit dem Sitz in Zeitz eingetragen worden. Ge sellschaftsvertrag 11. April 1930 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Vermögens der Ortsgusschuß Zeitz Gewerkschaftsbundes schlossenen Verbände, einschließlich Er⸗ richtung oder Betrieb von Häusern, die bestimmt sind, gemeinnützigen Unter⸗ nehmungen und Organisationen, ins⸗ besondere denen der minderbemittelten Volkskreise oder den letzteren selbst, ein s Heim zu bieten sowie Förderung der Volkswohlfahrt und der Volksbildung überhaupt.

Das Stammkapital beträgt Reichsmark. .

Geschäftsführer sind Ferdinand Hopf, und Paul Hilpert, sämtlich Geschäftsfüher in Zeitz, Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Handlungsbevollmächtigten

Gesellschaft

allgemeinen

Bekanntmachungen der erfolgen nur im Zeitzer Volksboten. Zeitz, den 28. April 1930. Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

Lychen. In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 15 der Verein Interessengemeinschaft Lychener Gastwirte in Lychenꝰ mit dem Sitz in Lychen eingetragen worden. Amtsgericht Lychen, den 30. April 1930.

4. Genossenschafts⸗ register.

Genossenscha wurde heute bei der unter l eingetragenen enossenschaft,

HRadd Enis.

eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Bad Ems, folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist dur der Generalversammlung vom 23. No⸗ vember 1927 aufgelöst. .

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

Bad Ems, den 6. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

KEischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 29 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters heute eingetragen Kreditgenossenschaft für Bischofs⸗ werda und Umgebung eingetragene . aftpflicht. . Die Genossenschaft hat ihren Sitz in

ist am 26. Februar 1930 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung de für das Gewerbe und die Wirtschaft Mitglieder mittels gemein

beschränkter

Bischofswerda.

Geldmittel amen Geschäftsbetriebes und der Betrieb aller Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Amtsgericht Bischofswerda, 26. 4 1930.

Cloppenburg. 3. x In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der 1

genossenschaft Cappeln, e. G eingetragen worden: nternehmens

„Molkerei⸗

Gegenstand

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, M

ontag, den 12. Mai

1939

weiter auf Verwertung von Eiern aus⸗ gedehnt. C a, den 3. Mai 1930. mtsgericht.

PDessan. 14577

Unter Nr. 3 des registers, woselbst die ‚Dessauer Spar⸗ und Leihbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Dessau . wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. März 1930 ist 5 1 des Statuts durch den Zusatz erweitert: Die Genossenschaft unterhält eine Sparkasse.

Dessau, den 1. Mai 1930.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

5. Musterregifter.

Chemnitz. 14099

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 6484. Firma Bayerische Triłotagenfabrik rer , in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Damen ⸗Trikotkleid Nr. 1139 mit Ausmusterungen der gleichen Nummer, A380 und 2230, her⸗ stellbar aus Rundstuhlstoffen mit Noppen und tweedähnlichem Charakter in ein⸗, zwei⸗ drei⸗ und mehrfarbiger Stellung aus Baumwolle, Wolle, Kunst⸗ 6 oder Mischung dieser Materialien, Flächenerzeugnisse, i . 3 Jahre,

1930, vorm. 1033 Uhr.

Nr. 6485. Firma Bapyerische Trikotagenfabrik Akttiengesellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Damen ⸗Trikotkleid Nr. 1630 mit Ausmusterungen, her⸗ tellbar aus Rundstuhlstoffen tweed⸗ ähnlichen Charakters mit Noppen, Kunstseide und Laufmaschen durchzogen in ein-, zwei⸗, drei⸗ und mehrfarbiger Ausführung aus Baumwolle, Wolle, Kunstseide oder Mischungen Dieser Materialien, dlschene ian se Schutz⸗ 6 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1930, vorm. 104 Uhr.

Nr. 6486. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein mehrfach plombiertes Paket, enthaltend 11 Stück Möbelstoff⸗ muster Nr. 21798 bis mit 21808, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 4. April 1930, vorm. 0 3

Nr. 6487. Firma Eduard Becker Soehne Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz, ein unverschlossener Briefum⸗ schlag, enthaltend ein Etikett, bestimmt für Strumpfreklame, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1930, vorm. 11 Uhr.

Nr. 6488. Firma Bachmann Ladewig Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend W Karten mit je einem Teppich⸗ muster, Dessin⸗Nrn. 193, 10, . e sisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 9. April 1930, vorm.

3

Nr. 6489. Firma Cammann E Co. Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein k versiegeltes Paket, enthaltend 32 Möbel⸗ und Dekorationsstoffmuster, Dessin⸗Nrn. 4860, 4885, 4892, 4918, 4921, 4924, 4926, 4927, 4928, 4933, 4934, 4935, 4937 bis mit 4943, 4945, 4946, 4949, 4951, 4556 bis mit 4966, 4962 bis mit 4965, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1930, vorm. 103 62.

Nr. 6490. Firma Ernst fmann in Chemnitz, ein mit 5 Siegeln ver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend 6 uster r,, Rechen⸗ geräte, 1. 1 Kunstlicht⸗Belichtungs⸗ lafel, 2. . 3. Scharfzonen⸗Rechner in Walzenform (dreh⸗ und schiebbar) (Modell), 4. Scharf⸗ e. ner mit sichtbarem Zer⸗

angemeldet am 2. Apri

treuungskreis⸗Durchmesser und ver—= chiebbarer Meterteilung (Modell) „C“,

natürliche Größe der de ene. kreise, Tiefenrechner mit verschiebbarer Meterteilung und mechanischer Blenden⸗ einstellung für 1 rennweiten (Modell), 6. Belichtungs⸗Rechner in Rechenschieberform mit , n. Kinoskala (Modell), plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1930, vorm. 10 Uhr. Nr. 6491. Firma Bayerische Trikotagen fabrik e e, , , . in Chemnitz, ein versiegeltes Paket enthaltend 1 Damen⸗Trikotkleid Nr. qb36 aus bunter Baumwolle mit kunst⸗ seidenen Noppen übersät und mit einem r mäßig. wiederkehrenden kunst⸗ 6. enen Querfaden durchzogen. Der äusterschutz ist beantragt auf die hinter⸗ legte Ausführung reg in ein⸗, zwei⸗, drei⸗ und mehrfarbiger Ausführung und für Stoffe, beziehentlich Kleider aus Baumwolle, Wolle, Kunstseide oder Mischungen aus diesen aterialien, Flächenerzeugnisse, S i 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1930, vorm. 11 Uhr.

Nr. 6192. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein mehrfach plombiertes Paket, enthaltend 6 Stn . muster Nr. 21809 bis mit 218i), Flãchenerzeugnisse, S ugffrist 3 Jahre, angemeldet am 1I7. April 1930, vorm. 104 Uhr.

Nr. 6493. Firma Adolf X Norbert Kramer in Chemnitz, ein unver⸗ chlossener Karton, enthaltend 48 Stück Strumpfmuster errensocken), Fabrik⸗ Nr. 62458 bis mit 6263 in se 3 Farb⸗ geg diere, ng uff Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1939, nachm. 2M Uhr.

Nr. 6494 Firma Adolf X Norbert Kramer in Chemnitz, ein unver⸗ schlossener Karton, enthaltend 483 Stück Strumpfmuster (Herrensocken, Fabrik⸗ Nr; 6922 bis mit 6937 in se 3 Farb⸗ stellungen, Flächenerzeugnisse und , 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1930, nachm. 2M. Uhr.

Nr. 6495. Firma Adolf X Norbert Kramer in Chemnitz, ein unverschlossener Karton, enthaltend 39 Strumpfmuster (Herrensocken, , n lange Kinder⸗ strümpfe, Kinderknöchelsöckchen), Fabrik⸗ Nrn. S938, 6939, grö bis mit 67iz, 6104 bis mit 6108, 2410, 2411 in je 3 , Sin hene r ug ff Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1930 nachm. 2M Uhr.

Nr. 6496. Firma Oertel, Rebling X Jähnig in Chemnitz, ein plom⸗ biertes versiegeltes Päckchen, enthaltend L Abbildungen von Decken: Nr. 89 6 Dessin 12941, Nr. 90 Epirus zessin 12957, Nr. g1 Epirus in 12949, Nr. 82 Ariadne Dessin 12821, Ur. 93 Mailand Dessin 12961, Nr. 91 Mailand Dessin 12937, Nr. S5 Nova Dessin 12959,ů Nr. 96 Nova Dessin 12943. Nr. 97 Ursus Dessin 129568, Nr. 98 1 Dessin 12956, Nr. 96 Ariadne Dessin 12919, Nr. 169 Metro⸗ polis Dessin 12959, Nr. 101 Metropolis Dessin 12963, Flächenerzeugnisse, S utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 265. April 1939), vorm. 10 Uhr.

Nr. 6497. Firma Gebr. Lohse Alktiengesellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes und plombiertes Päckchen, enthaltend 24 Zeichnungen (Muster für Strumpffabrikate), Dessin Nr. 11 bis 23 49 21 . mit 9 2 28 bis mit 25. 35 a, 36, 37 ächenerzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, E 29. April 1930, vorm. 11 * Uhr.

Nr. 6498. Firma C. A. Speer in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend Muster für Möbelbezugs⸗ und Dekorationszwecke Dessin Nrn. 716, 3016, 3017, 3018, 3021 bis mit 3624, 3025 und 3027, s, d, e , . Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1930, vorm. 109 Uhr.

Für die unter Nr. 6114 des Muster⸗ registers von der Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz geschützten Muster 6. Möbelstoffmuster, Fabrik⸗Nr. 20689 is 20738) ist Verlängerung der Schutz⸗ frist des Musters unter Nr. 20695 auf 3 Jahre und des Musters unter Nr. 20733 auf 6 Jahre am 15. April . g e, .

Amtsgericht Chemni andelsregister, ker Geng g, G dels ren

Esslingen. (14101 Musterregistereintragung.

Ni. 309. Firma Erwin Behr, Möbel. fabrik in Wendlingen, ein offener Um—⸗ schlag, enthaltend 30 Abbildungen von Mustern für Möbel, und zwar für Schlaf⸗ zimmer WK 29, Nr. 2901 - 2905, Herren⸗ zimmer WK 29, Nr. 2921 - 2925, Schlaf⸗ zimmer WK 30, Nr. 3001 - 30904, Herren. zimmer WK 30, Nr. 3021 —– 3024, Schlaf⸗ zimmer WK 31, Nr. 3101 3104 3108, lo), Herrenwohnzimmer Wk 31, Nr. 3121 bis 3126, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April i930, vormittags 8,30 Uhr.

Amtsgericht Eßlingen a. N.

G&lIadbach-Kheydt. (14102 Musterregistereintragungen.

Unter Nr. 1II57. Firma 3 Schagen K Sohn in Gladbach ⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, angemeldet am 24. April 1930, 12,20 Uhr, 4 Etiketten für Strümpfe in einem offenen Umschlag, Fabriknummern 120 123, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 25. April i936.

Unter Nr. 1768. irma M. Molls & Meer in Gladbach ⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, angemeldet am 25. April 1930, 11,55 Uhr, 3 Stoffmuster in einem versiegelten Umschlag, Fabriknummern Artikel 209712, 6718, 2099/4, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, eingetragen am 26. April 1930.

Unter Nr. 1759. Th. Gerards, Mech. Weberei für Möbel und Dekorations- Stoffe G. m. b. H. in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, angemeldet am 25. April 1930, 10 Uhr, 30 Stoffmuster in einem versiegelten Umschlag, Fabrik⸗ nummern Art. 41471 30, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 26. April 1930.

Ur. 609. 30 Stoffmuster in einem dersiegelten u schtg. rn, . Art. 11361. 2. ( 12. 4172/1. - 7. 173 / 1“— n, . Flächen⸗ er zeugnisse, Schutz fr ahre, eingetragen * * 6 66

inter Nr. 1761. Tuchfabrik Klein & Vogel Lttiengesellschaft in Gladbach Rheydt, Stadtteil M. . Gladbach, angemeldei am 30. April 1330, 9 Uhr, 3 Stoffmuster in einem versiegelten Umschlag, Fabrik⸗ nummern 2100 10, 2l0l / ig, Aoz / 9, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, eingetragen am 30. April 1930. Nr. 1762. 49 Stoff muster in einem ver⸗ siegelten Umschlag, Fabriknummern 2107 1 = 3, 5 - 9, 2108/1 - 3. 5— 10, 2109 / 1-3. 5 -= 10, 2110/1, 3, 5 - 7, 2200 1 - 9, 2201 / L= 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, eingetragen am 30. April 1930.

Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M. ⸗Gladbach.

Elauen, Vogt. (14105 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 12 707. J. R B. Wolf. Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 48 Abbildungen von Halbstores, Tisch⸗ decken und Vitragen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 27681, 27682. 276584 bis 27694. 27695 - 27699, 27703 - 27710, 27712 —- 27715, 27717 - 27720, 27722 bis 27727, 27731, 27735. 27739, 27740, 27744 - 27746, 27748, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1930, vormittags 114 Uhr. Nr. 12 708. Stelzer Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 19. Musterabbildungen von Stickereien, Flächen zeugnisse, Geschäftanummern 485, 186, 487, 488, 490, 491, 492, 493, 498 R. u. M., . 501 R. u. M., 502, 505, 506. 508, 309, 510 M., 511, 55, 58, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Aprit 1936. nachmittags 3 Uhr. Nr; 12 709. Stelzer Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 5 Musterabbil dungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschãfts nummern bo3, l 6, 517, 59, 522, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1930, nach⸗ mittags 34 Uhr.

Nr. 12710. Vogtländische Tüll= fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit 1 Muster don Filetnetztüll (Ersatz für geknotete Filets, Flächenerzeugnis, Geschäfts⸗ nummer 801 ES, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 12711. Arno Max Seifert, Firma in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit 50 Musterabschnitten von Seidenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 2412, 2413, 2414, 24165, äs, 34i7, 2418, 24g, 24320, 2436, 2427. 2428, 2429, 2430, 2431, 2494, 2676, 2577, Z578, z579, Z585, 758, 2582, 2583, 2584, 2585, 2586, 2789, 2756, 2791, 2792, 2755, 7794. 2785, 2796, 2797, 2798, 2799, 2809, 2801, 2808, 2809, 2810, 2811, 2812, 2813, 2814, 2843, 2844, 2845, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April i930, nachmittags 34 Uhr.

Nr. 12712. Arno Max ũ Seifert, Firma in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit 50 Musterabschnitten von Seidenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 2846, 2847, 2848, 2849, 2850, 2851, 2852, 2853, 2854, 2855, 2856, 2857, 2858, 2859, 2869, 2861, 2862, 2874, 2875, 2892, 2893, 2894, 2895, 2896, 2907, 2908, 2909, 2910, 2911. 2912, 2913, 2914, 2915, 2916, 2917, 2945, 2946, 2947, 2954, 2955, 2956, 29657, 2958, 2959, 2960, 2961, 2962, 2963, 2964. 2965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April i936, nachmittags 34 Uhr.

Amtsgericht Plauen, den 6. Mai 1930.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Ahaus. Konkursverfahren. 14872

Ueber das Vermögen des früheren e eher. Kohlenhändlers Hein⸗ rich Börst in Legden, Dorf, Nr. 131, wird heute, am 6. Mai 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Legden i. W. e. G. m. b. H. zu Legden gegen den Gemeinschuldner eine . glaubhaft gemacht und das

onkursverfahren beantragt hat und der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ einstellung eingeräumt hat. Der Bücher⸗ revisor Hegemann in Ahaus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 15. Juni 19390 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretendenfalls über die in S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände auf den 27. Mai 1930, vor⸗

22 86 6 . ö 2 . a, . . 2 2 , . . 3 . 8 1 ö 2 , 2

8 2

*. 2

we.

r,

h