Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 189230. S. 2.
Neichs . und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1930. S. 3.
K
Fleischwaren, Berlin, den 12. Mai 1930.
daron 1907 4 dus dem Ankland. — Außerdem 32 419 42 Frischfleisch (davon 13 073 dz aus dem Ausland) und 12125 42 Gefrierfleisch. — ) Außerdem 167 dz Ge Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
erfleisch.
Bandel und Gewerbe.
T 1 (vortsetzung) handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein, Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der . und Braunkehlenbergbaues im Oberbergamts⸗ Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ 9 bezirk Halle (Saale) für das 1. Vierteljahr 1930 förderte ein J braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen 5 Steinkohlenwerk aus dem mitteldeutschen Steinkohlenbezirk Löbejün . OM44 bis O49 4M, Eerstengraupen, ungeschliffen, mittel 646 . im 1. Vierteliahr 1930 182711 t, dessen Absatz betrug 18256 t. is 5h , Gerstengrütze 0.393 bis 405 AÆ, Haferflocken 043
569 betrieben. Ferner förderten im 1. Vierteljahr 1930 a) 6h ostelbische ö. Braunkohlenwerie 7063 9366 t, davon aus Tagebau 6 400 347 t, 2 . ab 70639419 t und beschäftigten 18 726 Beamte und Voll⸗
ö arbeiter, davon im Tagebau 5761, in Nebenbetrieben 7483, b) 8 8. westelbische Braunkohlenwerke 9 643 225 t, davon aus Tagebau . 7870193 t, ihr Absatz betrug 9 046535 t, die Zahl der be⸗
H schäftigten Beamten und Vollarbeiter betrug 22 632, davon im Tage—
ö bau 74105, in Nebenbetrieben 6721. Zusammen förderten im ersten . Vierteljahr 1930 149 Werke 16107 161 t, davon aus Tagebauen 9 14270540 t, der Absatz betrug 1610484 t, die Zahl der Beamten 4 und Vollarbeiter betrug 41 358, davon im Tagebau 13166, in
ö. Nebenbetrieben 14204.
ö. — Nach einer Uebersicht des Oberbergamts in Halle über die ö Ergebnisse der Salzgewinnung im Oberberg
salzwerke 970 818 t und setzten ab 1012978 t.
in Schönebeck (Elbe) unter Tage aufgelöst. 204 t. Beschäftigt wurden 846 Personen.
Beschäftigt wurden 216 Beamte und Vollarbester, 33 in Neben⸗
amtsbezirk Halle förderten im 1. Vierteljahr 1930 25 Kali⸗ Beschäftigt wurden 4885 Personen. Von diesen 25 Werken förderten 7 Werke 189 433 t Steinsalze als Nebenprodukt und setzten 189 16 t ab. Außerdem wurden 14069 geförderte und abgesetzte Tonnen im Moltkeschacht Ferner förderten im ersten Vierteljahr 1930 7 Siedejalzwerke 32 336 t und setzten ab
Berlin, 12. Mai. Preisnotierungen für Nahrungz⸗— mittel. (Einkaunfspreise des Lebensmitteleinzel⸗
bis (45 , Hasergrütze C48 bis O50 M6, Roggenmehl O/1 029 bis 0,2 A, Weizengrieß (.509 bis 0,52 S, Hartgrieß O54 bis O,H6 S4, O00. Weizenmehl 037 bis O47 (t, Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br.Lin. (47 bis O51 S6. Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 9.1 bis 0,62 S, Speiseerbsen, kleine G30 bis 0,32 M6, Speiseerbsen, Viktoria 0,34 bis 0,37 M, Speiseerbsen. Viktoria Riesen 37 bis 0.44 M6. Bohnen, weiße, mittel G47 bis (0,50 AÆ, Langbohnen, ausl. O56 bis O, 64 H, Linsen, kleine, letzter Ernte 9b? bis 0, sd M, Linsen, mittel, letzter Ernte O, 64 bis 5.78 S , Linsen, große, letzter Ernte O, 78 bis Lo8 „, Kartoffelmehl, juperior 0, 3ig bis 0,323 MS, Makkaroni, Hartgrießware, lose O89 bis 1690 6, Möehlschnittnudeln, lose CO.65 bis 81I M, Eierschnittnudeln, lose 0,89 bis 1,453 „, Bruchreis ö2t his 0,34 M6, Rangoon- Reis, unglasiert O 5634 bis O,35 , Siam Patna-⸗-Reis, glasiert G47 bis G56 A6, Java. Tafelreis, glasiert (58 bis 0,68 4, Ringäpfel, amerikan. vrime 1,12 bis 1,B20 M, Bosn. Pflaumen So / lo in Originalkisten —— bis — — 44, Bon. Pflaumen 990s100 in Säcken — — bis — — „4, enisteinte bosn. Pflaumen So / 85 in. Originalkistenpackungen —— bis — — 4, ali. Pflaumen 49150 in Originalkistenpackungen O, g0 bis O. 9g3 „4, Sultaninen Kiup Caraburnu w Kisten 0, 80 bis 0, 00 A6, Korinthen choice, Amalias O. 8s bis 0, 90 S4, Mandeln, süße, courante, in Ballen
2-50 bis 2.560 M. Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 2,46 bis 2,.b0 M, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,30 bis 2,50 S, Kümmel,
holl., in Säcken 1,600 bis 1ů92 66, Pfeffer, schwarz, Lampong,
n,. 3,0 his 3, 8 ½, Pfeffer, weiß, Muntok, ausg is 4.70 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra
his 4,16 S, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 Röstkaffee, Santos Suyerior bis Extra Prime 4.60
Röstkaffee, gentralamerikaner aller Art 4.82 bis 7,30 06, Risten glafsert, in Bäcken. O, 5h big 0 a 4, Röfigerste, glafiert, in e!
6,36 bis 0,42 S6, Malgzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 Fakag, staͤrk entöst 1,55 bis 3,56 s, Kafac, leicht bis 3,00 S, Tee, chines. 7,990 bis 9, 00 S6, Tee,
bis 12 00 6. Jucker, Melis 9, Sz bis Gb7z „S, Zucker, R
o,58 bis O, 63 MS, Zucker, Würfel 0,63 bis O, 70 eM in 4 kg⸗Packungen 0,69 bis o, 64 S, Zuckersirup, hell, Us bis G. 80 66, Speisesirup, dunkel, in Eimern 69 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg O75
; b. gb M ü 22 , , . in Eimern von . . nde ini Grundbüch voõön Rutenberg
eerkonfiture in Eimern von 129 6 * gon e eh von 124 und 15 kg O, 78 b
9e3 bis 0, 15 6, Bratenschmalz in Tierces 1.31 bis 1,86 schmalz in Kübeln 1.32 bis 1,36 „, Purelard in Tierces, 124 bis 1,28 AK, Purelard in Kislen. nordamerik. I, 25
Berliner Rohschmalz in Kisten 1,44 bis 1,50 ,, /
1.144, , Handel ware, in Kübeln 11, bis L264, Höiargarne, Spesiasware, in Kübeln, 1 158 II 1.39 bis 1,42 A, Moltereibutter Ja in Tonnen 2,88
Hꝛolkere bn tte; I. zchach te o ie , gs. , h ostereibtien ,
is 0,89 A6, Steinsal ih Xo7rasjo bis (, o8ols0 M, Stein alz in Packungen. . Ohe'sio, bit ( Giedesel , in Säckn* 15 Bis .. de, H Giezefal din p
15604 Im Wege der soll das im Grundbu
ewoge Prim .
leinertrag
1 widrigenfalls für das 29 der Versteigerüngserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstands tritt. Lychen, den 8. Mai 1930. 5 Das Amtsgericht.
wangsversteigerung.
wangsvollstreckung von Alt Thymen Band 1 Blatt Nr. 12 eingetragene, nach⸗
testens auf den 14. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, an⸗ beraumten Aufgebotstermin eine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem Recht er⸗ ᷓè . wird. aukehmen, den 7. Mai 1930. Amtsgericht.
berg in Hamburg, A⸗B⸗C⸗Straße 57, 2. der Kaufmann Julius J. Maher in Berlin W. h6, Französische Straße 33, der kaufmännische Angestellte Anton Breuer in Berlin S0. 36, Taborstr. 10 4. die Rentnerin Fräulein Emilie Wancke in Hanngver, Im Moore 42, 5. Frau Witwe Gertrud Auguste Reunert, geb. Ritter, ö. vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Jaques, Bagge,
is l till 199 3 e. ; t d P . ö . 9 ö , hen ul be eng 1 n Wetschl und Petersen in Hamhurg, sißgi8] Im Namen des Volkes.
dige e, nig e, e, n. Herichtsstelle Amtsgericht Chchen ver- 6. der Bughhindermęster Robert Schäfer In dei; Aufgebotsfache J. des Buch—
haren damals eingetragen? 4 von steigert werden. Lfd. Nr. 1, n e. und seine Chefrau Marie, geb. Steinborn, halters Max 26 in Grönkugen
ki, . 2A Konstadt: Färber Wilhelm 9. ö,. Kartenblatt 1 Parzellen . 6 nr r eben als Da gleh fig für 9 Erben der
h mn ÜGbrund seine E . ð ͤ ) ; geb. am 24. — öni =
enthh ] „„und seine Ehefrau Johanna geb. r 7. 32711 42, 325/149, 306/149, a, , , ö 4 ö. eg e
indisch
s—
surtler in Konstadt, b) von Blatt 411, 48 Konstadt: Johanna Fuß geb'
i is. hi5. urtler in Konstadt. (2 K. 1136.)
203 (155,
in Gn mntsgericht“ d f 332/155, 333/156. Kartenblgtt 2 Par⸗ bis . lug 282 . . Mai 19080. zellen Nr. 148/28, 150 32, Grundsteuer⸗ bis O ur G wangsversteigerung. mutterrolle Nr. 8, Gebäudesteuerrolle fü Wege der Zwangsvollstreckung Nr. 3, Wirtschaftsart und Lage: Wohn⸗
aus Nr. 18, Pferde⸗, latt Nr. A eingetragene,
M24 150, 151, 152, 153. 198 154, 199/154, WM / 155, 219155, 28156, 299/156, M0 M156,
Rindwviehstall, eune mit Schuppen, Wiegehäuschen,
Frau Emilie Gelau geb. Stammer in Altona, Gr. lb⸗ straße 194 III, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Riep in Pritzwalk, hat das Amtsgericht in Calbe a. S. durch den Amtsgerichtsrat Dr. Ricken für Recht erkannt: 1. Der Hypothekenbrief über die auf dem Grundbuchblatt des
As 155, haben das Aufgebot be, , zur Kraft ⸗ 2. der
loserklärung zu 1: der Aktie Nr. 391 8315 der Hamburgischen Eleectrizitätswerke in Hamburg über 5000 A, umgessempelt auf 500, — RM, zu 2: der Aktie Nr. 226 329 der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg über 1000, — A, zu 3: der Aktie Nr. 3729 der Alsen'schen
lachstehend beschri 5 ö ö z . ö. hriebene Grundstück am Acker, Wiese, Hofraum, Holzung, Weide, Portland⸗Cement- Fabriken in Hamburg Grundstücks Calbe a. S. Band 87 amn, her 1939, 9 Uhr, an der Ge⸗ Größe 85 hä fz a Ss am, ae, äber 500, — RM, zu 4: der Schuldver⸗ Blatt 2781 in Abt. III Nr. 2 für Frau M, Bin , 6 Lychen ver- reinertrag gi, 683 Taler, Gebäude⸗ schreibung der Ablösungesanleihe des Ham. Dr. Senff, Pauline geb. Brullard, ein⸗ nor, en verden: Lfd. Rr. 1. Gemarkung steuernutzungswert 6106 Räs. Der Ver⸗ burgischen Staates Buchst. O Nr. 13 151 getragene, auf 475 Goldmark auf⸗ bis M ig Kartenblatt 3 Parzellen steigerungsvermerk ist am 36. April mit Auslosungsschein Buchst. C Gruppe V gewertete und auf Fräulein Klara
3. ä glg, 41, ge, Lartenbtat ln Nr. 1bisit, iz ii, 163i, 13417, 18-20, Grundsteuer⸗
t. 16, Gebäudesteuerrolle
19. Wiy n haus n n schafl art und Lage: Wohn⸗
Als Eigentümer war Gutsbesitzer Albert Thymen, eingetragen.
bis iM bis 29
19830 in das Grundbuch eingetragen. damals der h Siebert, Alt bank in ; Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗
Nr. 1651 über je 0, — RM, zu 5: der 4005 Hypothekenpfandbriefe der Hypotheken⸗ Hamburg Seri. 258 Lit. A Nr. 051 071, Ser. 258 Lit. A Nr. O51 188. Ser. 263 Lit. A Nr. O5l 890, Ser. 267 Lit. Aà Nr. O52 525, Ser. 272 Lit. A
Senff in Gröningen umgeschriebene, mit 49 seit dem 7. Oktober 1895 ver⸗ zinsliche Restkaufgeldforderung von 1900 Mark, 2. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Calbe a. S Band 63 Blatt 2006 in Abt. III unter
r j 2,82 bis? 2 ait, Hofraum und Haus arten, rungsvermerks aus dem Grundbuch en, . e f. ö eg he Je, Lutlm anne. Sr bill links, 28 agen⸗ . ersichtlich waren, sind spätestens Nr. C63 207 über je 2000. — , Nr. 1 für den verstorbenen Fabril⸗ Wascho butter, daͤnische, gepackt 3,14 bis 322 6, Corned bees 1276 z Alen? Kcheüne, Futterküche, Stall, im Versteigerüngstermin vor der Auf⸗ zu 6: des 4060 Hypothekenpfandbriefs der besitzer Karl Gelau . Auf⸗ Kiste 74 60 bis To So 4, Speck, inl, ger. Ssio - 121 1 Größe: 96 6e Weide, Wasserstücke. forderung zur Abgabe von Geboten an⸗ Hypothekenbank in Hamburg Ser. 189 E wertungshypothek von Goldmark . ö g . ö J reinertra ha 74 a 90 dim. Grundsteuer. zumelden' und, wenn der Gläubiger Nr. 71 448 über 2650, A,. der 3, werden für kraftlos erklärt. 9 19725 Taler. Gebäudestener widerspricht, glaubhaft zu machen, Hypot hekenpfandbriese derselben Bank Dr. Ricken. „MM
J r r 5 ; äuer Stangen 20 0½ E978 bis 990 A, Tilsiter Täse, 20, 36, Schwei S 3 ; Marktverkehr mit Vieh“ auf den 38 bedeutendsten Schlachtviehmärklen Deutschlands im Monat April 1930. i, were, beiin ed, we din ,. Wlästz. Fcwein w.. Spanien 3b,66. Wien 24 46, BuenCe ] Jz0o9. gement Lothringen T0. Dtsch. Geld u. Silber 181. 20, m —— — — — — — ;. — weer Cramer 40 o 1.446 big 1.16 , echter Emmentbaler. vollfeti Paris, 19. Mai. (B. T. B.) (Anfangs notierun ö. en,, r Hilvert Armaturen 110 05. Ph. Solj⸗ 3 — Tire. 2 Sc nern ö . . , r — — —— D k * mi ; 3 ) . ezud. ens⸗ anien 25, Italien 133, 65, S i 493. * 352 00 98e, , . Schluß tkurse.) ie . . D — — Dem 2 — . . ver Kiste 31, 00 bis 38,00 A, Speisesl, ausgewogen Holland 1056 50 Pi. . Dare der mit . kezeichneten Werte sind Terminngtierungen. I refsideñn ;,, wer kx ̊⸗̊;,, mene wb, el, . ö kü ii ö, . em r de 2 . is, 12. i. 8 Innen,, . Dor Scham hn , Amerika Paketf. ein · ach c Schlacht. en,, ee, . nach Schlecht ⸗ 27 268 — nach Scklecht⸗ * en . nach Schlacht nan ür K K r land 53. 6 * 9 * 4 . 2 süd, (Hamburg- Südamerifg 1 17336. Nord. Tiorp K il oõs Marktorte einem na hof (Sp. I) einem bf (Sd. g. n haf Spy. einem hof Er] Wagengestellung für Kohle, 3 und Briketts 265, So, England 123359 Beagle s , Doane os merila Verein. Elbschiffahrt ——, Calmon Asbest 21 50, Harburg⸗Wiener ae. Pen,, mn. im rte saiünchtet E= Mean mr lm tte wie e, en, nr, ne ere ea, e Yer. a e re 9 * —— Ru brreyier: Gestellt 2 0d Wagen, nicht = Schwein ag s, Span ting Frs; ele! ms, , — . ierg . 6 r inge, mn, 14 — Markt⸗ der r (e fů orte deren * ibrt ** deren * i nMtellt — Wagen. bagen = Oslo —— Stockholm 65,25, Velgrab Hio 6545 , , Naar führt orte deren Sy. !] jugez. fübrt rie Sp. e, fart Sp. age; führt erte Sp. 1 un Am sterdam, 13. Mar (KW. T. B77 8 furg n 5 Minen 5325. — Freiverkehr: Sloman Salpeter S5 o. — der Orten zugeführt führt?) Ter Orten zusejührt führt?) er Orten zugeführt führt?) der Orten zugefũhrt silnm ö 12 076 /, NR rk 28s. i Tr B- Berlin 9332, London in Goldmark. ö. S* Sp. — inn e Ele ktrolytkupfernotierung der Verein „ele New York 3483s. Paris 75, Brüssei 34.656. S n Sr. ö. ö , . . — 1 . stellte sich laut Berliner 5 . A5. 13, Val en. 13 gti. Miadi d 30,31, r e 1 — ö Wien, 12. Mai. (B. T. B.) (In Schillingen.) Völter—⸗ j ö J 1 1 ck F. am 15. Mai auf 124 00 Æ (am 17. Mai auf 66,0 1 2 2 3h, 077, Prag 756, 00, Helsingfors ka reg g b Te g ile nl. r ab 23 . r so M für 100 Kg. i me, en ufarest „ —. Warschau — —, h We e n,. ⸗ Bahn —— 3 6,9 Staatsbahn — — z05 — 167 238 9 — 1284 — 150 1109 3 — 3907 — 1901 2906 ) — 33 — — 33 ie w far ö 3 Buenos Aires . — . gan Jokobama ihc; , , e, ge in is' Bel nr Kreditanstalt Lachen 12 2 . 2 8 232 16551 5 1 39] 118 2 . n. 1 . Zürich, 13. Mas. (B. T. B) aris 2027. London L100, Desterr. Kreditanstalt 1927 —— Ungar. Kreditbank — — Wuagskurdg ;.. m 633 11665 E169) 2 2651 Jol 621 271835 2 ih bei iss 8 is 12839 — 428 za or Tos * . 3 bit. Rich Port, Fi zo. Vrüsei e io. Mallend- ro. Jarre, Fgtcbehnattien s ib; Hhnamtt lh. , G. 6. G. Rnion Berlin. 5 1 — . ö 3 — 146 7411 3557 2. 335 3 35 235 — Berichte von auswärtigen Devisen- und 63 O9. Holiand on, 5. Berfin 133, 33. bien cr gh“ Biden 290. Brown Boveri 130,35. Siemeng, Schudert sis, 75, Brürer Praun sbweiet⸗!⸗⸗.:.. , D , 1163 g 2B, , , 24h zꝛ2 5936 1316 35 49946 8a7 5889 33 26 336 — Wertpapier märkten. Hör, Sele Höss Tahentgge söß. . Gong fü, Pre n, eon Ri, Qlbine Monta- sb, Felfen . Gäiitcaune ,. 11 ö ils 135 3135 157 66060 — 386 56856 iß 15467 — 2416 130160 89 1545 — 2135 18865 Varschan br sb., Budapgsi S6 oM. Telgrcz d.iüs,. ihm dy gd. Rrupp eG. , Prager Fisen — Rimamurany, zi v6, Breslan . ö 2 142 2 2 63) 335 1866 1565 = 1386 7921 67 23363 = 35 313 3 De visen. Konstantinopel 245, 0 Bukarest go C0). Delsingforg 13 50, Bueno Sterr. Werke (Waffen) 4 15, Skodawerke — — Steyrer Papierf i . 3 . 1* 15 1 32 2 11466 21518 2 13 835 Jas 3 23 5533 . 635 — 35 3. 4 Darig, 12. Mai. (E. . 3 Chez in Dantiger Guhden) . 197,25, Japan 2605, 006. — * Pengö. 00, S0 2d, , ,, . ** Leykam Josefethal —— Aprilrente reden... 2354 3217 — 810 2497 709 8306 — d3ʒ — 14 165 . — Q 2289 Er 608 3088 — 577 251 Ncten: ökonofen Joh Iloty S767 G., 57,3 B. — Schech:⸗ Ne . I 9 14 6 2 —ᷣ * 1 . 1 11g ten e 1,84, Februarrente —— Silberrente 1,92 Kronen- . 1, nd,, , , wn, n, , n 2 n , . S F. ern en. * * ,, . Am stfzgam Ce. Mai, ad. T. By Umserdamsch. Bant Fiuntfuri é. M: ::: . 434 248 225 2135 2 7 3 d 153 5 B65 311 2 33 gs 15 33 11 86 12 7653 — 115 54 , , , Amterdahnz telegrapsssche Ledrghieng oe ' Dälcgl g, delsnäst Sabo Haß ißt, Kiga, , d, wotterzsnsbe art ich, Feütsche Fisschobans feu ö 2e: :::: 3 6 36 68 183 53. 153 izt 33 n, ö 2st ern, ö, ig sigi ie, i, , ier B. Nen art ielegrgphische usnafsung s, ß 3 G. ö. is 68 B. s8 5 hene ns, Beh r s,. 5 m e n Derlin Gern B == . 3 r annover... .. 2346 88 1376 881 332 2513 13 251 2066 86 7 * 36d 170 8870 28 800 96 22 641 Wen, 12. Mai. *. X. B. Amnerdam 284, 85,ů, Berlin Id , re agen f, Sand *. e ee nn Ir ef — — 43 k ich ef . ,,: ::: , ö , , de n, , m, d f d , f, de, , , , , , , , g, d, ,,,, ,,, I. 3. . . 6 . * . 3 2 . 9 19. 6 * 9. * ö ? h 8 — — eca „O0, ; 1626 ö ., , * , o, , 8 18. 110 — 1 = is itensten, on, Fugellcziscke Noten 12444. Tech. Paris Jäs 6. Ren Jörk Srä, B. Am en lg ss 2, ,, k w 1911 33 39 25 . 607 1301 15852 409 1475 37 11 5 slowakische Noten 20934. Polni che Noten . Dollarnoten 704,75, elsingfors 9, 44 Antwerpen 53 25 Stockholm 1650 35 * ha. / — 6 o/ Kölner Stadtanleihe . Mrbed 165 oh. 766 Mei em.: :::: 11 1 1 z 9 , , , i, Te, e,, ss , nn, 835! 53 3 — 3 — ünms rete gern Sch Noten — Selarad 1165 ot. Id, dc. beni ib, se es r, ien gn he, de, openbagen gCiße Union ih , hett ld. Ttähltrn Hl d= dn deen, 1 ; . r,, . — — * 3560 . ü M os Mas. B. * Siemenz. 0, 7o in. B90 /i, Rbein⸗ . ,,, 1 2 1 1 — . 3 6 Erin 1, . 1 . do regen 9 2 595 ** e m Lene 1000 e . . ö ö . 6. . 11 125 2266 oi 8 85, 265 403 5155 1801 1463 — 141 13635 1665 2819 — 319 2491 1 age, Ir en (io rails r ng nchen g s, e, ä, ss B. löbö Heichtmark cc z G. i 15 . 98,50, 6 o o Preuß. Anleihe 1927 — —. sbec w 56 — — s (iss 1 ibis — — 116 i m , fd 7 363 36 145 — — 14. söz ss, Stockholm. vöbss, Wien 456, 30. Martnoten Sog z Londęn, 12. Mal. (G. T B) Silter (S Hefe bun 2 ** 63. r. 1 6 as — 136 se. 3 1 5 16 . 116 264. . 5 16 241 96 26 6. ) polnische . , 163 den gn 962 3. W Silber auf lieferung ihn 6 an nn Berichte von auswärtigen Warenmärkten ainz w . z — ö . er . z..) Budapest, 12. Mai. y es in Pengö. ien z ; ‚. . Mannheim .. !. ,,, 75 2729 1917 33 4387 — 1805 2582 265 14638 114 6064 8 460 34 190 — 1 186 2. pi e rl iss sß . Jiri T io fa Behle o r Wertpapiere. besse ? are 3 Mai. (W. T. B) Für Garne zeigt sich nen-, , 2 , , ö 1155 1 onkon, i153. Maj. (KW. T. B.) em Jork 56 s7, Paris Fignzfugt a. M. 13. Mai. . . B) Frankft. Hyp⸗ r n dans mung Kies eie lan ne gen, eher Hefe seng n,. ; * w 25 . 1 7 468 4 9 — ö *. — 143 1219 14520 — 1088 13 432 177 174 — 3 1656 1 E357, Amsterdam 1207,68, Belgien 34,813, Itallen 92, s7, Berlin ! Bank 145,75, Oesterr. Cred. Anst. 29 6, ilschaffei url ür K. 5. amm züge haben bei gut behaupteten Preisen mäßiges Dldenbur . , . . 5 . 3 2 . 7 77 . ö Fern eu ag. ; ö 573 1 103 486 46 380 — 21 359 6 1931 15 275 1740 3 737 30 128 592 1 r — — — — — — 1 . 36 5b 1080 9 . d. 10. 16 t 1 . — 8636 . 14 66 — 10 . i 2 ,, 4439 491 1274 2674 436 ( — 2. . 714 . 2 ziesbade . 893 52 220 630 b4 2079 210 289 1568 — 4332 271 824 2969 — 229 82 5 182 — lich 271 nn . Barmen ... 495 — 2 499 — 1306 — 12 1293 — 35659 — 66 3493 — 260 — — 260 — ent er nzeiger. Wuppertal⸗ Ilberfeid .. . 2669 461 1305 916 35 2472 511 870 1551 326 10201 162 5468 4567 30 41 2 11 285 r rer m ——— ——— — — — — — — li w 940 288 318 382 — 26 — — 93 1 2199 . . 59 2 * n ö 998 — 661 342 361 Soß — 406 40 2631 14 — 3069 2169 26 110 — lb 472. * 1. Untersuchungs und Strassachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Summe April 1930 ... 110 823 72 177 9172 146178 125 200 22 825 483 9637 377 306 8439 73636 66 424 21 ö e, ee, mu 9. Dentsche r Dagegen im März 1930. . 112530 I h23 10 924 192 287 106 824 22783 502 189 376 326 910 63617 6 ga 9 T Her scze gustellungen 19. Hesellschaften m. b. S. ; Februar 1830 . os 251 71 915 16 3a io? 093 S4 hid 15 676 4335 59 338 133 8721 606581 —ͤ ha 332 1 3 J 11. Genogssenschaften, J n t r. fe, , gelt. , i e ö K . = April 1929 .. 121 207 dl 336 8 H ltniengeselschaften 1. ga r e ö Davon aus dem Ausland (auch aus Seequarantäneanstalten): . * 2 — — 16 — — — — — Q 7 — — — Q — — 3 — * — — — Q 9 — w . * n 5 — 1255 — — 9 — 6 226 — — — — 611 — — — 9 3 nutzungswert 150 RM. Der Versteige⸗ widrigenfalls sie bei der Feststellung des Ser. 7D Nr. 1415 über 300 — . und 115619 ö JJ — G — * . . 2 w . Lee. , , an z 2. wangs⸗ , n. n , , ö. 5 . Ge 3 9 w tigt ., Nr. .. uben ooh b, mu, . Dugth. Ausschlußurteil, vom 6. Mat Aeslau.—. , . 18 34 J. 1 2 — en. A igen⸗ ei der Verteilung de ersteige⸗ der 40 pothekenpfandbriefe d 19530 ist der Hypothekenbrief üher die im Chemnitz ..... .. — — — — 2 — — — — 1 . — * ** w — A versteigerungen tümer war damals der Landwirt Gustav rungserlöses dem n, des Hier. thefenben 6 . . 6 . 5 gen 6 gen h. en,. Diedden 4. — — — — J . 185 . 2 W . ö 61 * Suter in Rutenberg eingetragen. * und den übrigen Rechten ngch⸗ Nr. 142 4795 und Ser. 5iß Tit. B Atti O0 Abt. III Rr. 3 für den ver⸗ Düs elderf· w — — — — 613 5 — — — 15 5 — * . m . *. 1 6 . Zwangsversteigerung. Rechte, die zur Zeit der Eintragung . etzt werden. Es ist zweckmckäfig, Rr. G65 915: über je 1000, — a. enen Paul Mathias Busch ein⸗ wa, 44 3 472 — — — 339 ** ** 21 2 21 * 9 a 9 w * Im Wege der Zwangsvollstreckung des Versteigerungsvermerks aus dem schon zwei Wochen vor dem Termin eine Die Inhaber der vorstehend bezeich⸗ m 20. Oktober 192 HPanncver.. ...... ö — e. 139 . 2 7 2 . aan ae 2 wach 2 ö — lin zum Zwecke der Aufhebung der Krundbuch nicht ersichtlich waren, sind genaue Berechnung der , , an neten Ürkunden werden fiermit in ar Te zu e; k ö 1577 — — — 91 139 — — — Ts — — — — — — — — — semeinschaft nachstehend beschriebene spätestens im Versteigerungstermin vor Kapital, Zinsen und Kosten der Kündi⸗ aufgefordert, ihre Rechte bei dem Amts Fbertmgsb rage von 13717 k —ᷣ — Q — — w 4. J . ua. K 2 1 mnoftücke am 4. Juli 1836, der Alufforderung zur Abgabe von Ge— ging und, der die Befriedigung aus dem gericht in Hamburg, Abteilung für Auf Abt. Iii Pr. 5 wieder eillgeir Lönigsberg i. Pr... .... 44 — — — — 5711 . — — — — — — — — 79 — — — Nuhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer boten anzumelden und, wenn,. der Grundstück bezweckenden Rechtsverfol= zebotssachen, Sieveckingplatz, Ziviljufli⸗· Hypothek für kraftlos ertlän n. Rieseid ..... J — — Q — — . K 3 k 9 * w * n se rersteigert werden: 1. Das im Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu gung mit 6 des beanspruchten gebäude, Zimmer 56, spätestenß in dein. Er. Amtsgericht M. ren, = Veiptiiggg⸗ .. . . 9 , ai. ,,,, 2. K . undbuch, bon Konstadt, Gemarkung machen, widrigenfalls sie bei der Fest⸗ Ranges sheiftz g en oder zu dafelbst am Freitag, vem 5. Januar 77 schlu i ect J — — — . 381 ö. * *. . . 23 * ,, . — — (9 . Uunstadt, Jand 1 Blatt Nr. Ii belegene stellung. des geringsten Gebots nicht be⸗ Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. 1831, 12 Uhr, slaltfindenden Aufgebots⸗ . Bech 13 B t Hain . . — — . wd ö. ) . — — — — — — = grundstick in der Namslaner züchsichtigt nid bei der Verteilung des Wer ein Ser Versteigerung entgegen sermin' an zumesten ur! Kirftindentene, 2. ,, b 19 26 ö Mannheim Kö . — ö. 31 . . . . ĩ 4 . * . 36. * * 8 Fe Kartenblatt 5 Parzelle Nr. Versteigerungserlöses dem Anspruch des 9 Recht hat, wird ersucht, vor zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 1 . —⸗ig . . Na . J 385 — — — , ee. 1 2 * k 5 J ö ss0, ac oß6 und Anteil Gläubigers und den übrigen Rechten der Erteilung des Fuschlagz die Auf- Fer Urkunden erfolgen wirt n dhe , n Hen uh e. Nlrnberg J — — — — 468 — * * . * * — — — * ö. — — — 2 nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, 6 oder einstweillge Einstellung des Das Nmtsgericht storbenen Rentner Wilhe 1. . Vianen . V..... w . 111 — — G — — — — — Q — — — — — — — P schon zwei Wochen vor dem Termiri Berfahrens herbe izu flhren, wibrlgen- Abteilung für Aufgebolssachen 1 ölache⸗ dd — — ö * . , . — 16 — 2 eine genaue Berechnung der Ansprüche falls für das Recht der Versteigerungs⸗ ; 5 M oltg einen Cabschein. . Der Stuttgart. ..... J — — — 12 — — — — — — — — — — — — — — — an Frapital, Zinsen und Kosten der Lrlös an die Stelle des versteigerken öhös Erbschein ist e ,,, . * 1 kö 8. 9. ba — — c —m — — — — — — — — — Q —m — Kündigung und der die Befriedigung digen tandes tritt. Der! Besitzer Johann Waschtawitz in worden und wird hiermit für kraftlo Wuppertal-Elberfeld . ... — — — — 29 — — — — 314 — — — — — — — — — ! aus dem Grundstück bezweckenden ychen, den 6. Mai 19530. Tawe hat das Ruh . 3 der erllärt, ; 1 — — — — 200 — Q — — 28 — — — — 2 2 — — — 1 e,, ,,, mit Angabe des be⸗ Das Amtsgericht. Augschließung des? Gläubigers der! ,, 6. 5 Summe Axril 1930 ... 95830 4576 12976 11 466 7686 40 140 . , . auf. dem Irie nch n des ihm] = mm, Dagegen im Mär 1959... 4565 h 850 1 . 13 30 . r. Haft gstelle zn errläten Wer eim ber gehörigen Grundstücks Tawe Blatt 169 , 6, ü. 3 1. . 1553 . , , 3 Au h . Lic be fer u sfendd n ec hl, j . 25 22 15 6 4 165) dös 33 , . z gebote. n n nnr me, 4 Deffentliche w, ö . . Iusshlags di r lushebeng er, mne libsozg Aufgebot, , . ; ) Außer Schlachtvieh gegebenen jalls auch Nutzuieh. — “) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. — 9) i n, 2236 da Fleist Pelli benfüg ftellts er denn erfährt. . 1. Wer Nechiscan dan b. 6. Wolfs. Der . wird aufgefordert, spa— Zustellungen. in dem
15071] Oeffentliche Zustellung.
Der am jd0. November 1928 geborene Walter Kubitzke in Benkwitz, Kreis Breslau, bertreten durch das Jugendamt des Landkreises Breslau, klagt gegen den Arbeiter Oskar Steinadler, früher in Tschirne, Kreis Breslau, bei Gutsbesitzer Karrasch, jetzt unbekannten Aufenthalte, nnter der Behauptung, daß der Beklagte als sein natürlicher Vater zur Zahlung bon Unterhalt verpflichtet sei mit dem Antrage: J. der Beklagte wird verurteilt, a) dem Kinde vom Tage seiner Geburt, das ist vom 10. November 1928 ab, eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unter, haltsrenie bon fünfundsieb ig Reichsmark bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres, das ist bis zum J. November 1914, zu zahlen, und zwar die rückständigen Betrãge fofort, die künftig fälligen am 3. 2. 9. 5. Hh. 5., 9. 11. jeden Jahres, b) die Kosten des Rechtestreits zu tragen, X das Urteil ist nach 3 os Abf. 8 J. p. D. vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Zimmer 166, auf den 27. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.
——— 2 den 6. Mai 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäͤftsstelie des Amtsgerichts.
15074] Oeffentliche Klagezustellung. 22. minderjährige Kind Hermann w in Behren⸗Lübchin i. M. ver= treten durch das Jugendamt des Amts Malchin, klagt gegen den Arbeiter Paul
Mülders, bis zum Jahre 1919 wohn⸗ haft in Hüls 5 Zi. unbekannten Anf ⸗
, eg, d, r , n.