1930 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 18. Mai 1930. S. 2.

. Börsenbeilage kee, n m deen er, . 2 1 Vanł⸗ und . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger worden. Außerdem liegt die Beitrageliste w G.) 33 J. ———ᷣ —* w. 2 2 antiergewerhes g. G] zu Bern n Mr. 110. Berliner Vörse vom 12. Mai 1939

P ö ö * Hit den Erlänterungen in der Zeit vom (isoss]. Gewinn- und Berlustrechnung für das Jahr 1929. J. Ueberträge aus dem Vorjahre bon n Reihe 18. 1. 10. 85

18. bis 20. Mai 1850 in dem Geschäfts⸗ 2 II. Beitragseinnahme, abzüglich der Ruckbuchungen 2 86 jn ke . Voriger eatlger Voriger we, Boriger . Amtlich o. do R. 368 3. 08,

immer des Ruhrtalsperrenvereins, Essen A. Einnahmen. RM 9 565 566 60 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... urs Curt urs

liste zugestellt worden ist, beginnt die Reserve für Jinsenvorausʒz ahlung 1929 1932

. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... . t estellte Kurse par . Le,

w * . * 5 2 Ablauf der Auslegungs frist zu. Zinsen für Hypotheken... e 9 do. Neihe RM 1026, 1. 4. 36 Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 6972,11 RM . = oo NM. n RNubel (alter Kredit⸗-Rbl) Vomm. Br. RM es, d Nürnberger Gold⸗ k

Heatiger Voriger Kurs

z

Sann. Prov. RM⸗A.

2

Pomm. Prov⸗Vl. Gold 1 g.⸗Stadtsch. B 1926, Ausg. 1, 1.7.31 2 GPf. Neo, 21,2. 1.34 23 97.760 5b Nheinyrov Landesb. do. do. M. 22 1.11.34 s JIoõbh Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. NR. 253, rz. 85 100, 5e b 6 do. 1 do. do. R 24 do. do. A. 1u. 2, 1482 6 do. do Kom 12 1b 2.131 do. do. do. As, 14439 do. do. do. A. 2. 1.10.31 Schles w. Holst. Prov. Ldsb. GdPf. Ri, 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landes bank Pr. Doll. Gold⸗A. Rz M do. do. Jeing. 28 1.10.30 do. do. do. 26. 1.1231 do. do.do.7R. i. 1.2.32 do. do. G. Pf. Ri. 1.7.34 da. do. do. Kom. R. 2

856 1926, 1. 4. 198 do. do. 6, 1. 6. 89 1016 Mannheim Gold⸗ 6 Anleihe 28. 1.7.30 7,75 6 do. do. 26, 1.10. 31 4. do. do. 27. 1.8. 3 2. . 6 Mülheim a. d. Ruhr RM 26. 1. 86. 1931 8 LS. 9b 6 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 8 13.9 G 6b k do. Sch en weis 1928. säll. 1. 4. 3 1.4.10

Magdeburg Gold⸗A 1,

. 6 877 546 29

Finspruch ist schristli im Zinsen für Wertpapiereꝛẽr—— 199 171 e schrijtlich be Zinsen für vorübergehend angelegte Gelder. 68 843 Essen, den 9. Mai 1930. Ertrag des Geschäftshauses ..... * 68 159 Der Vorsitzende: Dr. Eich hoff. Gewinn aus Kapitalanlagen.. , Zinsenvorauszahlung für 1930— 1933 ...

13757]

Generalversammlung am 28. 5. Kesamnteimichnmnn 1830, abends 8 uyr, in der Deutschen HB; Ausgaben.

Ressouree, Königeberg, Pr., Jägerhofstraße. Zahlungen an fällig gewordenen Ruhegeldern,

Tagesordnung: Renten und Sterbegeldern JJ .

1. Geschäftsbericht, Kassenbericht. Zahlungen für eingeleitete Heilverfahren .

Aenderung der Satzungen. Zahlungen für freiwillig aufgelöste Versicherungen

* 86 do. do. Nu. 18 2.1.32 22 186 Ohne Zinsberechnung.

41 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Ginstermin 1. 1.7) ban,

e) Son tige. Ohne Z3insberechnung. Deutsche Pfdbr. Anst. Pos. S. L 5, ul. 380-844 117 u. 8. 1. 10 35 redn. Grundrent.⸗ Westf. Kfbr.ꝛl. . daus Anst Pf. SI 2. 57105 versch. grundst. G. M. 1, 1. 438 4. do. do. S. 3, 4. 6 Man do. —ᷣ

* n do. Grundrenthbr im 3fsa] 1.4100 ae . o. do. 2 RI. 31 L. 32 t Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Ruhbrhaus, Kronprinzenstt; 7, an Werl Ueberträge aus dem Vorjahre: 500 000 IV. Kapitalerträge: Einspruchsfrist von vier Wochen mit dem ö. , 13 * stig T R . bo. R. s, 1. 10. 32 Pr. ung. oder tschech. W. = O, 85 NM. 7 Gld. südd. W. Do. do. 8. . T 36 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich

tagen von 19 bis 126 Ubr zur Einsicht Rücklage für Versicherungsleistungen. .... aus. Für die Genossen, denen die Beitrag⸗ Reserve für Heilverfahren ; tal 2322 5863 82 388 129 60 k Beitr e 300933 v) Miet z ertrige . Tage der Zustellung; im übrigen steht . K 16 006 51s J im der Einsprüch binnen vier Wochen nach Kapitalerträge: Gesamteinnahmen: 3769 l o. so RM. 1 do Nn 1. 10 an 76 950 gira, 1 S5n, 1 Peseta 0, 80 M. 1 sterr = B. Ausgaben. , , Lu oo nm. 1618. holl. S. 1.10 RM. 1 Mark Banco Sstpreußen4 rob. Mi. des Anteils der Rückersicherer: e nl. i land. Crane L125 Mme. i Schining nia ai. , oe 8 c . = * geleistet 3. * 1 2 * 2 2 1. * 2 * 2 2 2 * 2 *

NánßúG 6

116320

1066991 945 65 224

do. Gd. 26, f. 81. 12. 80 A ; ne, mm, alter Goldrubel 3,20 RM. 1 Peso . 9 . 1. nl. 26, 1. 2. 193 1.2.8 3 6 6 166 he,, n weso (arg. Bap) 1.15 w. 2 Prov. ⸗Verb. do. do. 1923 1.12 id) =* . . M Ag. 18, 1. 2. 38 4 * do Schatzanwsg. 26 ärlar-— 20 dM. 1 Pfund Sterling 21-10 R. Pa. doe. uz 1 fällig 1. 4. 135 1.410 lodgob a Eemngfal-⸗Tael 2.50 Gim. 1 Dinar S0 RM.. do. Uuzg. 1 5 Dberhaus.· 36 z ]

a gio Rar. 1 glotv. 1 Danziger Gulden do. Ag. 18 1.15 26 s6 sseb s NRwi- I., 1.4. 35 6 L210

30 Mi., 1 Pengö ungar. W. O¶183 RM. 8 2 * 3 965 vleesßem, Gold⸗

6 . g. nJ. 25, 1. 11. 31 1.5.1 Ilie elnem Papier beigefllgte Vezeichnung be: do. da Ausg. 19 A4 do. Mi M i er 1.1.3 8. ji. 23 bestimmte Nummern oder Serien da. do. Gid. A. 11u. i- , serbar sind.

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 41 753,36 RM betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Feuerversicherung: 1 1396241 . 20 486 00 1 49569

6015 534 812 925 183 210

22

Persönliche 2 16 2 * 2 * * 2 1 28 2 2 * 2 1 286 510

8

1. 10. 1924

glieder. 1927. 1. 1. 193 8 1]

Werbevortrag: Sparsielungemõglich⸗ keit durch die Interessengemeinschaft unserer Genossenschaft mit der Deut⸗ schen Bausparkasse e. G. m. b. H. Berlin. Mittelstan ds Kredit · und Wirtschafts⸗ Genossenschaft e. G. m. b. S. Borchert. Strasser.

2 3. Neuwahl einiger Aufsichtsratsmit⸗ Verwaltungskosten: 4.

R 107 993 Kosten beim Kauf von Wertpapieren.... 6748 Kosten an Reichsversicherungsanstalt und Reichs⸗

aufsichts amt 8 2 2 2 * * 2 * 1 * 1 * 2. , w Zinsenvorauszahlung: Anteil für 1929 aus den

, Rücklage für Versiche rungsleistungen am Schlusse

401 252 34 082 269 656 48 436

961 804

Schäden im Geschäftsjahr einschl. der 16,40 RM betragenden Schadenermittlungskosten: Einbruchdiebstahlversicherung: geleistet ...

Rückversicherungsbeitrag:

a Mun b) Einbruchdiebstahlversicherungs ....

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

50

do ni

Tal hinter einem Wertpapier besindliche geichen? Feniei, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ rig nicht slattsindet.

Die den Atien in der zwetten Spalte beigefügten sern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten valle beigeslgten den letzten zur Aus schilttung ge⸗ snmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ vebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten schaäftsiahrs.

. Die Notierungen für Telegraphische Aus- hlung sowie sür Ausländische Banknoten nden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“.

Schlesw.- Holst. Prov.

NR MRA. M. 14, i. 1.6 bo. A. 18 Jeing. 1.1.27 do. Gld-⸗A. Ai. 1.1.32 do. R M⸗A. A 17,1 do. Gold, A. 18,1 do. N M.. A. 19,1 do. Gold A. 20, 1 do. NM al. 21M, do. Gld⸗ A. 18, 1.1.30 do. Verb. RN MeLgl. 25

u. 29 (Feing), 1.10.38

.1. 82 1.32 1.82 1.82 1.88

—— ——

ErEErExEL᷑TZ

k 222223

Solingen NM.nnl. 1028, 1. 10. 1985 Stettin Gold ⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold-⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 385 Zwickau Re- Anl.

6 1926, 1. 8. 1929 6 8

bo. 1928. 1. 11. 1934

Dtsch. Kom. Gld. 25 Sixozentr. ). 1.10.31 do. do. 26 A. 1. 1.4.31 do. do 28 Aluꝑz, 2. 1.33 do. do. 28 Ausg.

u. 29 Ag. 1, 1.1. 84 do. do. 261. 1.1.4. 31 do. do. 26A. 1.1.1. 85 do. do. 27A. 1. 1.1.32 do. do. 28A. 1.1.9. 24 do. doSchatz?s 1.131 Mitteld. Kom ⸗A. d.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid. ⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unl. b... bzw. n. rückz. vor. . (n. 1. .), bzw. verst. tilgb. ab..

Bl. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.

2 8422 & ο—c·8

Thür. H. B. 28.2. 29 3. 98. 5h 8 1.6. 12

1. Vermittlergebühren und andere Bezüge der do Cchuid x

Generalagenten und Agenten... 182 748 2. Sonstige Verwaltungskosten .... 217 700 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 11 765 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... 5967 b) freiwillige * 2 1 2 8. * * 2 1 * 14 1 2 5 890 Abschreibungen.......

Spar Girov..i.i.32 do. 26 L 2 v. 27. 1.1.33 Vayer. Handelsbl⸗

Ohne Zins = Pfb. R. 1-5, 1.9.33 3.9 29.5 6 Hr, m mm, mn ö 1.4. 10s . 8 . 36 856 o. 0.

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. ⸗Ausl. Sch, einschl. 1 Abl. Sch (in 3 d. Aussosungzw. in J 57, 5b 6 Rostock Anl.. Auslosgs. Sch. einschl. j Abl.⸗ Sch (in d d. Auslosungsw) do. 7b 56b a

ch Zweckverbände usw.

erlin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6) Oberhessen Prov. Anl. Mit Zinsberechnung.

w. . usterdam 3. Brüssel 8. Helsingfors 6. Italien 6. Auslösungsscheine r.. in —6 . Emschergenossensch.

Verlust aus Kapitalanlagen... penhagen 4 London 8. Madrid sr. New Jork 3. Ostpreußen Prov. Ani. A. 6 R. A6, 1931 4.10 Ueberträge auf das nächste Jahr . zo . Paris 2 Prag 3. Schweiz 5. Stockholm 3. Auzlosungsscheine⸗ . do. —— 6 nn. 2. Sonsti e Reserven und Rücklagen J len 6. do. Ablös. o. Auslos.-Sch. do. 12,5 6 Vb. G . T.

ig ö J Pommern Provinz. Anl⸗ G. A. 5, i. 11. 275

Sonstige Ausgaben ; Uusiosgssch. Grup. * ] do. do eich in M. il.

Ueberschuß: 61 276,68 RM.

ĩ j eing., 1929 5 4 eutsche sestverzinsliche Werte. . nei de, .. . , e n , 1. Verwendung: an die Hauptrücklage ) r ,, n e n ri. ee, . , a) 599 nach Artikel 59 der Satzung luleihen des Reichs, der Länder, Schlezwig⸗Hwolst. Prov. ; do. dd ꝛlgi. 1.11.26 . arg s. nnn, . b) außerordentliche Zuwendung .. chutzgebietsanleihe n. Rentenbriefe. . Anl. Uuskofungesch. do. —„ ð sichergeste llt o. do. do. S. 2. an den Beamten fürsorgestock. ...

d do. do. S. 3 do. S. 98, 99, 1. 10.34 Mit Zinsberechnung * n, ,, e, g. d . e. 3. Vortrag auf das Jahr 1930 .... 6126 24 *. ö. uslosungsscheine' . do. B , , , * ; eutiger origer P Gesamtausgaben: 3 ß M gilt

. do. S. 1 - 2, 1. 1. 32 C ein schl. n Ablösungsschuld Cu J des Autlosungsw). ö i . n li abi rr n (in . öffentlich · vechtlicher Kreditanstalten Vermögensrechnung der Feuerversicherun gs abteilung 12. 8. 10. 8. .

* 4 1.1. 82

2 b do. Reihe B 8. Kom. 1 4

und Körperschaften. i ,, 23 1 6

i ö 3 nteilsch. z. 83 Lig. ö

leinschl. Einbruch die bstahlversicherung) Ps cba a nnn n 2) Kreditanstalten der Länder. , e . . 2 n n ür den Schl des Geschäftsjahres 1529 da. 16. lgo6 D. E. 5 28923b e r. Mit Z3insberechnung. Wit Zzinsberechnung. gausitz. dyfdr d

für den ch u ß 1 . do. Jeichs A. 29 ulg gf 11.7 i086 102,756 Velgard Kreis Gold⸗ un. Vis kn verk. tilnber as Meckl. Rittersch GPf.

da do. 27, ul. 37 AunJ. 24 gr. 1. 1. 19246 11.7 —ᷣ— . , bzw. verst. tilg 6.

. , . mit 57 2.5 G86 9b 8 8686 9b do. do. 24 H., 1.1. 1924116 14 1 2 ,.

Neichs sch 6* Pb.

ban, e ng, . opne Sins berechnung.

do. Ser. 4, 80. 9. 30 e d e ber, do. S. 5 u. 6, 80.9. 30 do. (Absind.Pfbr.)

Reihe 14, 1. 4. 19265

los hans sosbss 112 872886 3725 a Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ do. ä. 15, 36. 3. 29

ap. Erir.- Siteuen, ng. einschl. M Ab⸗

J ös.⸗ Sch

/ 0 , 0 .

12. Unfall und Inva⸗ lidenversicherungen. Bilanz für den Schluß

l5ß5éß] Bekanntmachung A. Attiva. des Geschäftsjahres 1929. B. Passiva. der Sektion L der Lederindustrie⸗ RM RM

SBerufsgenossenschaft. Grundbesitz ...... 1411 000 Rücklage für Versiche⸗ Die Herren Seltionsmitglieder beehren r, 688 249 674 . ö z SOS s 130 . uns ö 1 6 am . Wertpapiere u. Schuldbuch⸗ Reserve für Heilverfahren. 500 909 eng asi ini , , . Uhr eintragungen... .. 5797 323 55 Hilfsfonds... .. 250 an Koß lar a,. Harö, Sotel (Kaiser. Guthaben b. Vankhäusern? èJ1 113 ,s i; ZJinsenvorauszahlung für worth“, Am Markt, stattfin denden Postscheckkonto ..... 7031 m Efttiomsversamminng ergebenst ein⸗ Kassenbestand ..... 639 Guthaben der Reichsver⸗ iuladen; Tagesordnung: : ö 1 sicherungsanstalt ... 1. Erstattung des Verwaltungeberichts Rückständige Zinsen. .. 1346 170 r

h

Sewaige Dructsehler in ven heutigen . ö 10 ges angaben werden am nächten Börfen⸗ de. . ge in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ 1 84 n. 1.4. 10 chtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ 1 ag, m n, n. . h richt iggesten ze Notierungen werven oll lab ge.; 6 6.1

zalichst bald am Schluß des Kurézettels ee el, . 6 „Berichtigung“ mitgeteilt. 1s., rs. 110,

sällig 1. 5. 8357 5 1.5. 11197, 75 6 Bankdiskont. Ohne Zinsberechnung.

dag we chte 95 478 130 Reserve für Heilverfahren ... ö 500 000

Reserve für Zinsenvorauszahlung 10930 1953. 22566011 Gesamtausgaben

2786011 106 991 045

28 * S288 9 een enen dnn cd O CM ο

389 1.410 do. do. N. i, 1929 1.5. 1 9656 Westh. Psandbriesamt do. do. R. 1, 1330 73 vers. S d s E SHausgrundstücke. M 117 do. do. R. S, 19631 7. 141.15 85 5 6s

e . do. do. R. 6, 1. 10.31 I 1.5.

Anl. -Auslosgssch. S. 14 in J 56, 9b 5]. 3 6 do. do. R. 7. 1.11. bo. do. Ser. 2“ do. 748 756. 46 do. do. N. 1.1. do. do ohne Ausl-Sch] do. 16 6 16260 do.

einschl. i. Ablösungsschuld lin Z des Auslosungsw). do.

c) Landschaften. Vayer. Landw. VI. Mit Zinsberechnung. GH Ph. Neo, en, 1939 d Vayer. Vereins b GP Kur- u. Neumärk. 6 red. Ins. G d i 8, do. Absind.· fbr ,.

R 0

83585** n en l c c

* c

2

100 8 100 50 3 100 5 6 005 6 ioo s 6 i160 5 6 65 6

65 6

sb a M76

ol. 66 a ibi sb ũ oi 5 g S6. cb e 86. j5d 6 G6. 156 d. bob 6

& 0 m 22 2 * 8 S

2286011

506 894

für das Jahr 1929. Ruchtandi 16 ö Rückständige Beiträgen. 22 423 2. Prüfung und. Abnahme der Jahres ,

rechnung für das Jahr 1939. s2s gas] 3. Aufstellung des Voranschlags für das ö K 2 Gesamtbetrag 98 771 286

Jahr 1931. 4. Wahl des Rechnungsprüfungkaus— Berlin, den 4. Mai 1930.

schusses für das Jahr 1936. Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ u. Bankiergewerbes (a. G.) zu Berlin.

5. Anträge aus der Mitte der Ver Buro. Zahn.

ea ö 8 MQ (0

n . .

n

A

O . = 0 0 O Q αο 0 genre, , E EKL 3 S8 S8

Di. Wertbest. Anl. 26

Gesamtbetrag os 771 286

5 * 2 2 5

= 72 2

2 888

sammlung.

Zum Ausweis der Teilnehmer dient der —, e, me, e , , e , , e e r m m n. Mitglieds schein. Lassen sich Mitglieder Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Hagelversicherungsabteilung für durch andere stimmberechtigte Mitglieder fi5os5 . das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 19239. oder durch einen bevollmächtigten Leiter

A. Einnahmen. R 8 RM 9

ihres Betriebes vertreten, so haben sich letztere durch schristliche Vollmacht aus; J. Ueberträge aus dem Vorjahre... .... 34 727 75 II. Beitragseinnahme, abzügl. der Rückbuchungen 5 324 604 35

A. Werte. RM 9 ,,,, Hypotheken und Grunbschuldforderungen .. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ JI 5 J,, / Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usß. ...

2222 D

D 2 E s s ü.

12

. 2 12, 1. 10. 82 Ot. loc ö. j * e , 8 do. do. R Ser. ö

* *. 20, 1. 1. 38 8 . ö o. S. 1, 1. 7. 82

rein. Staats. Jin] (inz d. Kustosw) in B7a 6, . . 2, . *. 36 ĩ .

, (inß sw)l in = h 6. 28, 1. 4. Sh Poni. Ibsch. G. fbr.

. . .S. ig. 1. 1. a6

nn ire afl oa fond lbore do. lJ. 17, 1. 7. 8z

do. do. II. JZolge

deb o

do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 9, 1. 1. 32 do. do. Ausg. 1u.2 do. Kom. do. R. 15,29 j. 102, sällig 29.1. 39

Mobilis.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Lig. Pfdbr.) o. Antsch. bo. C. S. 1, 81.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 850,

2

ö w 2

& SO 0 0 2 0 DD

r F C rc 2 2 228338

2 * *2— A -

e) Stadtanleihen.

do. do. b, . 3 Mit Zinsberechnung.

do. do. (Abfindpf do. neuld hin g r

8

zuweisen.

2 0 2 3

do. do. do. R. 1. 1.1.88 do. do. do. R. 18, 1.1.32

1

81 8

Berlin, den 10. Mai 1930. Der Vorstand. Dr. Steven, Vorsitzender.

.

13. Bankausweise.

(16037 . Stand der ; Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 66 1930. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold ch

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 15392,

gerechnet) . 838174 839, 968

Deckungs fähige Depvisen. 6 066 800,

Wechselbestand ... 26 879 669, 12

Deutsche Scheidemünzen 21 531,59 Noten anderer Banken. boꝛ 615. Lomhardforderungen .. b 453 131,68 R 4 864 285,19 Sonstige Aktin .. . 39 968 081,41 Passiva.

Grundkapital .... 7 O00 000, Meserbefondddecr 2 3 G99 = Umlaufende Noten. ... 25 329 450 Täglich fällige Verbindlich

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..

IV. Kapitalerträge: ,, b en,,

VII. Fehlbetrag der Hauptrücklage entnommen nach

VII. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmẽßiger Kurs⸗

VIII. Zuwendungen an die Hauptrücklage .

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... VI. Sonstige Einnahmen....

Arttte 9 be nenne,, Gesamteinnahmen:

HE. Ausgaben. J. Schäden aus den Vorjahren zurückgestellt II. Schäden im Geschäftsjahr: JI ./ 4407 638120 z 3 017380

II. Schaden rn nnn ten

IV. Nachschußhaftpflichtversicherungsbeitrag .... V. Verwaltungskosten:

1. Vermittlergebühren und andere Bezüge der

Generalagenten und Agenten.... 287 163

2. sonstige Verwaltungskosten.. ..... 235 909

3. Steuern und öffentliche Abgaben .... 11 370

VI. Abschreibungen ...

vanille, . ITX. Ueberträge auf das nächste Jahr .. . X. Sonstige Reserven und Rücklagen .. . FI. Son ige Mnngahen .

5 515 912

4410 656

Gesamtausgaben:

5 515 012

31 09719

50 948 21 839 28 029

23 76516

12 000

87 061 163 361

534 444: 42 359

30 619 91 0659

2000 21 839 119 612

Bermögensrechnung der Hagelversicherungsabteilung

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. ..

Rückständige Zinsen und Miete... . Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

aus dem Geschäftsjahr Rückstände bei Versicherungsnehmern ....

Kassenbestand, einschließlich Postscheckguthaben Geschäftseinrichtung: abgeschrieben. . ... , Ʒ̈

Gesamtbetrag: HB. Lasten.

Hauptrücklage:

J. Bestand am Schlusse des Vorjahrs. ... 2. Zuwachs im Geschäftsjahre ......

Ueberträge auf das nächste Jahr (zu La und

abzüglich des Anteils der Rückversicherer): 1. nicht verdiente Beiträge: a) her Generher iche rung . b) der Einbruchdiebstahlversicherung .... 2. für noch nicht feststehende Verwaltungskoster

Schadenrücklage: abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer für angemeldete, noch nicht erledigte G,,

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:

Sonderrücklage für Kursverluste (Aufwertungs⸗ me, ,, . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ..

Sonstige Lasten, und zwar:

1. nicht abgehobene, rückgewährte Beiträge.

ß ö

h 17 9956 do. do. rz. 1. 10.39 ooch o tobt aden Staat RM e, un. 1. 2. 32 1.2.8 s83eb 6 geb 0 dayern Staal . M. . nl. a. Idb. ab 1. 9. 84 9 SB. 75b 6 s84. 75h 6 Daher. Staatsschatz ben, rz. 1.533. 13.5 1907 ioo 6b Ion wo. tz. J. 5. 34 i. 1066 ioo s Draunschw. Staa -lnläs, nl. J. 3.33 13.9 q.¶7eb G sb o Rr en, nf. lau ob d. öh, do Staatsschatz 29 . ln, tz. 1. 18. 343 10 ioo 3b ioo, db dessen Staat Ri M⸗ inn ü, unt. 14.36 1.1. Lc 5 B rn. Elbe Staat NM⸗ ir, uni,. 10. 33 L410 Ess d, pos be ob Stgatsschatz 29, lin 1. i683 L117 ioo foo, sb medlbJ.. Schwer DM. I. 23, u 13. 3 9 84h g 34h 6 n bo, zd, ul. 11.410 LI Baßp. ö n da 26, ig, ab z3. 1.1.10 Bs söb e sh nn Strel. wat schz rz. 1.83. 3 13.5 os 6 hen Staat NM. ; n nl T, ul. 1. 19. 35 1410 Sab Be. 5b do. Stagtsch. Hz.

m

e lil i. 6. 82 16.12 lo0. Ip 100 5b 6 ino. 17 oog fog

13 Bebs ss Sbe

H.

; k. unk. 1. 1. 39 1.1. eee, m, i. ö

. 110 ho in ho sn ü ä brenßische Landes; entenbi. Goldrentbr.

eie . 2, ut. 1. 4. 3 ve He z it. 1.3. rsc. gs asb e ba Ji. 3, ul. 2. 1. 85) e. ;

i 6 eri -Goldrentbi 14.10 2, 75b

Verlin Gold⸗Anl. 26 do. RM⸗A. 28 M. fäll.

do. Gold⸗A. 24,2. 1.285

Vochum Gold⸗A. 29, Vonn RM⸗Anl. 26,

Vraunschweig. RM⸗

Breslau NRNM⸗Anl.

Dortmund Schatz Dresden Gold⸗Anl.

do. Golb⸗Schatzanw. Duisburg RM-⸗A.

sseldorf RM - A.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür.) Gold ä. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26,

do. Schatzanweis. a8, fäll. 1. 5. 1981

1. u. 2. Ag., 1.6. 81

31.3. 50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. db.

do. Schatzaniv. 28, fäll. 1. 4. 1985

1. 1. 1984

1. 8. 1981 do. do. 29, 1.10. 84

Anl. 26 N., 1. 6. 831 19298 J, 1985

do. 1926 II, i. J. 84 do. 1926. 1981 anw. 26. säll. 1.3.31 1928, 1. 12. 83

do. do. 26 N. 1, 1.9. 81 do. do. 26)N. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 85 fäll. 1. 6. 1938

1958, 1. J. 88 do. 1926, 1. J. 82

1926, 1. 1. 82

8 8 1. 6. 1961 6 6 7

2 82 —— 2 0 22 c 0 22 6

1.4. 10 1.4. 10

1.2.6

1.5. 11 1.6.12

1.1.7

75h

Oi, 26b8 225 0

b 105, 26h

Sess. Ldbł. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1.2 u.], 1.1.31 bzw. 31. 12.31 do. N. 8 ü. 9, 80. 6. 82

bzw. 31. 13. 82

do. R. 10, 81. 12. 85 do. R. 11, 1. 1. 38 do. Rs 4 6, 81. 12.81 do. do. N. 5, 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuld v. Neihe 2, 81. 8. 82 do. do. R. 1, 81. 3. 82 Lipp. Sandbk. Gold⸗ . J. 1934

Olbb. staatl. Krd. A. Gold 1928 31.12.29 bo. do. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.31 do. bo. S. 5, 1.8. 89 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do Gg. S. z, 1. . 89 do. do. do. S. 1, 1.7. 29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Re 31.8. 30 do. do. N. 4, 30.6. 80 do. do. N. 11, 1.7.88 do. do. R. 13, 1.1.34 do. do. N. 15, 1.7. 84 do. do. R17, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. t. 5, 1.4.82 do. do. R. 10, 1.4. 83 do. do. N. 7, 1.7. 82 do. do. R. 8, g0. 6. 60 do. do. Koni. R12, 88 do. do. do R1 4, 1.1.34 do. do. do R 16, 17. 34 do. do. R. 20, 1.7.35,

1. 6E. 1. 1. 1

do. do. do. ii. 6, 1.4.82

do. do. do. N. 8, 1.7. 32

. 22 2 0 0 0 . , , , , n, n, m, : K w —— 3 2

S 2 2

3228

W 9 1

* 2

12

G. Pf. R . 1 Prov. Säch]. landsch.

Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1– 2 do. do. Ausg. —* do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant. - Sch. Antsch.ʒ. xx Lig. GPf.

Sächs. Landw. Kredb Gold Kredithr. R. 2, 1. 10. 81

do. do. Pfdbr. R. 2M,

1. 11. 80 Schles. Ldsch. G Pf. 80 do. do. Em. 2, 1.4. 34 do. do. Eni. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Siq.⸗Pf.]) ohne Ant. - Sch. Anteilsch. z. ð g Lig⸗ G. Pf. d Schles. vsch. Schlw. Holst. lich. G. do. do

do. bo. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Sdsch. Krdv. GPf. do. bo. Do.

dba be, bo. Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd. do. do. do. do. do. Abfindpfb.)

sind nach den von

d. Prv. Sächs. Ldsch. f.

* D 2 2 0 2 0

8 * *

2 5 Q

86

D Q 2 208 *

23

E222

2

y

222222222222

Ohne Zinsberechnung.

ichn. Pfandbr. u. Schuld verschr. en Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1gis ausgegeben anzusehen. 53 Kur⸗u. Neum. rittersch. R M⸗K. Schuld ( AbfSch)

Die durch .

bod

bo. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32

S 6 2 23 8

C= = E D O

g ; n vp. Ban old⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 1.7 102, ᷣb o bo. do. 24, 80. 11.30 17 26266 do. do. 27, 1. 11. 32 1.7 98.266 do. do. 28, 1. 2. 34 4.10 20 250 do. do. 29, 1. 2. 385 4. 100 6 do. do. 26, 1. 11. 81 41. . . 2 27, 1. 11. 3 17 BI6 O. do. 1926 (Ligꝗ.⸗ Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch. g 1.1.7 898.56 6 89, 5õb 6 e e n, . Pf. d. Braunschw. ö Hannov Hyp.⸗Bü. ff. S2, IöbG86 PEi, 5b 6 Vraunschw. Hann. HypB. GK, 31. 10.30 10t, 5b 6 siot 6 do. do. do. 31. 19. 31 35.25 6 do. do. do. 27, 1. 11.31 34. 5 6 do. 28 do. 31.12.28 60 6 Dtsch. Geno ss.⸗ Hyp.⸗ Vl. G. P. Ni. 30. 9. 27 M5 6 do. do. NR. 5, 1. 10. 33 6b 6 do. do. R. 65, 1. 10.34 39 6 r. 3 * 83 0. do. R. 4, 1.4.32 . 966

3. . 382 6

S&S o D O 23

So d O 0 . 0

2112222 * 2EEFSER 1 2— *

do. do. R. 5, 1.7. 32

Dentsche Hyp.⸗Vanl Gld. Pf. S6. 3 1.9.29 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 28-29, 31.12.31 do. S. 84, 1. 1. 33 do. S. 86, 1. 1. 384 do. S. 87, 2. 1. 35 do. S. 30, 31. 3. 32 do. S. 81, 81. 3. 32 do. S. 338, 1. 1. 31

= 2 0 0 O Q O 0

d 8 222 ** .

EE

2. Anteil der Rückversicherer an festgesetzten, noch Ohne Z3insberechnung.

nicht bezahlten Entschädigungen. ..... , mn gunescheing 3. Guthaben der Banken? n ln ähh, n z ken, senbs 4. Guthaben in laufender Rechnung.. I , g. do. Ii as

keiten 7363 538, 83 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 43 448 o73, 85 Sonstige Passiva 6 428 291,09 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter; gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 1 345 1090. —. Zinsvergütung für Bardepositen: 3 0/o p. a.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1153283) Bekanntmachung. Von der Firma A. L. Ansbacher ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 750 000, auf den . lau⸗ tende und mit Blankoindossament 66 ö . 6. /,, , 15 000 und GM 8995 000, 44 0ᷣ0 r n cht festste Ne 8. ,, II. ,, feststehende Verwaltungs hriefe Serie W. der Bayerischen II. Schadenrücklage wd Bovdeneredit-Anstalt in Würs. TV. Sonstige Reserven und Rüclagen, und zwar: burg 3 Sonderrücklage für Kursverluste (Aufwertungs⸗ zum Handel und zur Notierung an der ö , 20 501 hiesigen Börse eingereicht worden. V. Sonfüige Lasten, und zwar: Frankfurt a. M., en . Mai 1950. 1. nicht abgehobene, rückgewährte Beiträge ..

Zulafsungsstelle JJ e, G mn , n, e., w. 2. Guthaben der Banken 336

Getkündigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. *r Calenberg. Kred. Ser. D, 9, ö 1. 3 1. if . k 5„— 155 Kur⸗ u. Neu märkische KR. S6. 1. 8 CSI Kur⸗u. Neum, R.-Dbl. MM ö. . .. Sch . Kreditverein 45 Kreditbr. do. do. Ser 9 bis Ser. 22, 26 - 83 wersch. Dtsch. Wohn stãtten⸗ do. do. 89 z bis Ser. 28 G9. 1.7) d hy . G Ki. 1.1.32

18, 5b 1. 10. 1982 ö 4, 8. 383 Schleswig- Holstein do. do. . 4, 1. 1. 33 eb a be Landesbanken, Prob inzig!l; nete n l' win do. do. 3. I. ..

banken, kommunale Girover bände. , fr iüiersdh zii; J . . . . h . o. do. R. 7, 1.10.35 69, pb B Mit Zins berechnung. 4. 3 8. 35 ö ö e 8, 05b do. do. R. 2, 1.1. 32 1èm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12. 17. do. Kom. R. 5 1.9.33 k e, mr ,. 8 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Sann. undes trd. GPf S. Mg. 15.2. 29.1.7. 86

ß ö 5 b. Gd.

c Sta dt chaten. wirr rr en, 9, 2b do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27, 1. 1. 82

Mit Zinsberechnung. 1. 1. 80 Verl. Pfdb. . G.-Pf. 109 ] 1.1. 104. J5b do. Em. 10, 1.1. 83 do. do. 1. 1.81 do. do. (m. S. A-CO) 8 11.17 256 do. E. 12. n. r. v. .J. 34 Kassel Str. GPfi, 1.9.30 do. do. 1.1.7 80, 5d do. E. 13, do. 1.1.38 do. do. N. 2, 1. 9. 31 do. bo. Ser. A... 1.17 82256 do. E. 15, do. 1.7.38 do. R. 7-9, 1. 8. 83, do. do. S. A Ligꝗ. Pf. 1.1.7 888 do. E. , do. 1.1.32 92,5 6 . do. NR. 10, 1.8. 84 Anteilsch. z. 38 Liq. G. do. do. E. 8, 1.1. 33

do. R. 4, 1.9. 31

1.4. 10 92, J5 do. R. 6, 1.9. 32

1.1.7 B6. 5b

do. S. g v. 26 u. 29 Eig. Pf. o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗Ban

Thilr. Etaat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.82 926 do do. do. R. 8, 1.5. 8 ö do. do. do. R. 41. 12.36 ö do. Schuldv. Ag. 2ñ,

86

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1981 Elberfeld RM⸗Anl. 1828, 1. 10. 38 vi] re le n s g, de n 36 do. 1926, 81. 12. 81 52 13275 . Ueberschuß 2 , eee n e h. o. H z Emden ,. betrag: ngäscheine .. do. BJ. 5b K sen Rinn . , n ,,

Schwedt, am 14. Februar 1930. nl. oh do. sio s5õb G in, 2b. Franisuri a. Marn

ĩ n or, , n nieihe⸗ Goib - il. x6, 1. gr

Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellsh , , bars ane 1

z 242 ' In. in 1. 4. i631

auf Gegenseitigkeit. , ,, ws, ae, one, eden,

Der Dirẽéttor: Steiler. hie gene. e, est. Swe, eden,

r des Ublösungsschuld En g des Auslosungsw). vi i-Meas3 1.11. 83

ae Weribess. Mm Gera Stadttrs. Aul. Toll. ssi. ;

8 l 35 v. 1926, 81. 85. 82 5. Festsetzung des Hauthalteplit al.. g. Bd in 3 . Görlitz digt . uni.

der Gebühren für 1930/31 aa utgebier⸗ v. ihꝛs. 1. 19. 35 6. Feslsetzung der Gebühren fiel, enmpigte, un rr are as oe, wn, wi, 7. Wahl von 7 Vorstandsmitglie w vosen geb., verloste u. unverl. Rentenbriefe. aasser der. Ain . zz 8. Wahl der Rechnungsprüfer fir nsche, agst. . 31.1234 ¶D— a,,, Geschäftsjahr 1930/51. Anlei ö J versammlung findet am , . . 44 51 ö. der Kommunalverbände. dab en l- Tin 30. Mai d. J., nachmittags Uhr, erlaube mir, zu recht i. nleihen der Provinzial“ 1. 2. 2000 im Kasino zu Dortmund, Betenstr. 18, statt. Beteiligung einzuladen. Die . preußifchen Fer enn n nnd i, , n, 15 017 Die Tagesordnung lautet wie folgt: von Veresnsmitgliedern und sen Vrit ginsberechn unn Raw vr, L Be 1. Bericht des Vorsitzenden über das Herren, die nicht berechtigt ing unt. biz. b ; bin Schaan w. a5 abgelaufene Geschäftsjahr. irma allein zu zeichnen, werden h ie nrg. Bror. . all een bi. r. 2. ,, des Vereinẽ⸗ 1 . , e bin h. la as 6. 3. Rechenschaftsbericht des Kassenführers. Der Vorfitzende: Meyer 4. Bericht der Rechnungsprüfer und ,,,, Antrag auf Entlastung.

für den Schluß des Geschästsjahrs 1929.

A. Werte. RM 9

. n

1 e

III. Guthaben:

1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . . ...

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen .

LIV. Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

a dem Geschn te hee 1004984

V. Rückstände bei Versicherungsnehmern ..... 347 800 I. Kassenbestand, einschließlich Postscheckguthaben . 13 6 VII. Geschäftseinrichtung: abgeschrieben ......

Gesamtbetrag:

ss. 156 6 os sb

13

RM 9 7 500

EE EEx ELSE EEETET

* 1

& & ο 8 & & O O = 0 QO , 0, *

de =

14

* 3 82

148 350 93774

242 124 90

2 0 , O C 0

2 28

2

12371 Dampstessel· llberwachungs⸗

Verein Dortmund.

Einladung zur Hauptversammlung. Unsere diesjährige ordentliche Haupt-.

1668 21030

2

B. Lasten.

J. Hauptrücklage: 1. Bestand am Schluß des Vorjahres ..... 2. Zuwachs im Geschäftsjahr. ......

S O Q O t O , , , , . 2 ü Tre —1— 222 25—

8

560 666 143 786

704 453 23765

3. Ziehung 34, do i 5 6

6 256 6 s a5b e

dert bai S a 5. 8 RM. & do. C. 2, n. r. x1. 4. ę

. ö. i ing

bo. R. 8, 1.9. 81 bfind⸗Gd.-Psb. 1.1. ; —6 * Sch.

. do. R. 8, 1.9. 82 Berl. Goldstadtschbr. 1.4.10 . do Gg. Eg nrv. 1. 1.30

do. do. Kom. N. 1, 1.9.31 do. do. 26 u. S. 1,2 1.4.10 do. E. 14, n. x. v. 1. L.35

do. do. do. R. 8, 1. 9. 83 do. do. 1.4.10 do. E. 16, 1. 10. 88 Nassau. Landesbank Gd. Pf. As, g. 81.12.38

Bran denb. Stadtsch. do. E. 5, n. r. v. 1.1.82 3 . h eu, , , , g, do. do. Ag. 10, 31.12.33 4. Anteilsch. z. 3 Gold⸗ . ö. de r Her e he. 5 r e A. g 3a 3b, 81. 10.30 . , . , 1.4. 10 896, 1b do. do. G. GA. S. 8, go. 9. 4. Preuß. gtr.-Stadt⸗ do. G. Pf. A. I. 0.9. 30 ; ; . do. do. do. E u7 30.9. 34 4. schaft d. Pf. I. S Bo do. Gold⸗Hyp. Bsb. 1.4. 10 91, 5b 6 do. do. do. S. 8, 0.9. 34 do. do. R. J, 2. 1. 81 Abt. S8. 5a, 81.3. 31 1.1.7 Bad 6h Oberschl rv. Vl. G. Bj. do. do. R. 6. 6, 10, do. do Abt. 8. 1.7. 8 N. 1, rz. 100, 1.9. 81 2.1. 29bzw. 8ibzw. z do. do. Abt. g. 1. 10.35 114.7 34h do. do. Kom. Ausg.] do. do. R. 9, 2. 1. 82 do. do. A. 6 81.12.31 Vst. A. rz. 100, 1.10.81 do. do. NR. 14u. 18,32 1.6. 12 * DOstpr. Prv. Ldbt. G. Pf. do. do. N. 18, 1.4.33 1.3.9 6

2

680 687

2822828 EEELECELEG D O O O o O o 2 o o w .

lte 18.5 ettu 357 od. 6b

0 0

k

0 * co 422 12 22 22 * en 2 22

117 6

do. Gold⸗Anl. 1928 1.1.7 94d, 75 9 Ausg. 1. 1. 1 1988

Leipzig RM⸗Anl. 28 1.4. 10606 6 1. 6. 8.4 1.4. 10895 6 do. do. 1929, 1.3. 85,

950 003 1668210

Abt. 2, 81. 1. 2 do. do. A. 131. 12.2

6 5

M 0 42

do. Goldm.⸗Pfbr un d. 1. 6. 1525 de do. Ii g. 1, rz. 102, 1. 10. 35 J 1.10 do. do. N. 19, 1.4. 83

o- 12,1. 10. 3]