keatger Voriger Kurt
1j voriger zurs
eutiger Voriger J
keunger ] Voriger J Kurz
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
2
z m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 111. Derlin, Mittwoch, den 14 Mai 1930
e. an jedem Wochentag abends. Bezugs- 5 ; ; * haltsũb * preis vierteljãhrlich 450 Q.tn. Alle Postanstalten Amzeigenpreis für den Raum einer gn = mn
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 Ma. Hüterrechtsregister,
auch die Geschäftestelle 8. 45, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftestelle an. Vereinsregister.
Einzelne Nummern kosten 15 MM. Sie werden nur Befristete Anzeigen mũssen 3 Tage ge e f snrelster
gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der sirheberrechtgeintrags rolle einschließlich des Portos abgegeben. Geschãftsstelle eingegangen sein.
Konkurse und Vergleichsfachen, ö — 32 8 ch
Westeregeln Allan. 10 Em Sam
Cuy fer Wicking Vortl C Wickrath Leder..
Wiesloch Tonw . OS. n. J. Wihard..
Cont. Tad u. Cie. 9 Tafelglas br. Jũrt
EEE
Sac senvert ̃— * a en ie 9 Teiler. I Berline do Thür Vortl⸗8 12 ü für Jahr * do. Webstuh l Schön k s 4 Teltow. Ranalteri i.. Sachtleben 1 6 Tempelhofer Feld. o J
nr Deraban. . Re Ter- M- . Gian Saline Saliungen io art. Be nioùs- . Saiadet urth Gali. 18 — T 469 San ge rbaus. Masck 6 8 Sarotti Schololade lo . eutonta 9. G. Sauerbrey. M. 0 7727 . . Saxon ia Ertl- Cem Io 6. 4 = 3 D. J. Schaefer Vlech Friedr. Thom 6e. ; Thörlüs Wer. Del
1. F. G Dittmann j 14 Thür Bleiweiß sbr. —— 6 Thur. Clien. n. Gar
9 ĩ D 6 4 E 1 . , ils, J au . ——— Schlesisch. de ann 6 Trachenb. Guder. Trans radio Triytis Urt. -Ges. . Triton- Werle. Triumph- Werle. v. Tuchersche Vrau. Tuchfabrit Aachen. Tü llfabril Flöha .. Tiürt Tab - NRegie.
—— — —— — — — ö — .
1
26
Rhein tsche Sy- Ban Rhem. - Wests. B Niga 6tommeręꝝ. S. 1
Witt lo Tie sbau.. Wrede Mãlzerei.
ö. ; 1 n Sibi nische ande lebt. gsch ini ⸗ Ita stern.
1Std. — 80 Rb]. Sil dd. Sodencreditbl. 4. Versicherungen. RM y. Stick
Ungar. Allg. Kreditb.
r geschanajahr: 1. Jan
erei Sam jahr: 1. uar, 4 Albingia: 1. k
Aachen ⸗Münchener Feuer...
Westdtsch Bodenkred. 10 Wiener Ban verein M 64 4 Aachener Ri ckversicherung.. Albingia Vers. Lit. X......
NRMy. St. zu 20 Schill. do. do. Zit. O.
Allianz un. Etuttg. Ver. Vers. do. Lebensv⸗ n * Union Hamb. v. eingez) M I180h o. do. sos9 * Einz. ee Einz) M — — 1 *— 28 1 — erlinische er wo 6
cr - r r — 2 — 2 2 2 — 773 J* 124 — — — —
gelß Men ......
Zetper Maschinenb 0 Den ston - Verein . Mio io He lstoss · Waldhof. 180g
K do. do St.- r N Iloty. bo. Vgw Ben then bo Cellulose ..... do. Fleltr. u. Ga? ba. da Lit. B do Lein Kramsla M do Portl.⸗Cemen: do. Tertilwerke. do. d9o. Genußsch. Sugo Schneider.. Sch ö fferh. Vinding Bürgerbrän E W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck. Metal. Hermann Schött. Schubert u. Salzen Schüchtermann u. Lremer⸗ Baum M
, . ö
— 2 2
& DO , r-
CC PCC 1 — 1 . 2
de d ü . ö ö ie = d 2
2. Banken.
e X 4 — * 89 1. 93 usnahme: Ban r Brau⸗In dustrie 1. 3
Att. G. f. Serkehrgzw. 1 11 132,266
Bank Elektr. Werte 1. Juli) .
el Ugemeine Deutsche Kraftwerke 1.1 Credit⸗Anstalt .... Amsterd.⸗ Rotterd M 141 Asow⸗Don⸗ Kom. .. N in Glo. holl. W. VBadische Sant .... M Badische Lolalb. M 1. Banca Gen. Romana Baltimore and Dhio 7 Van Elektr. Werte 18t.— 109 Doll. fr. Verl. Elektr. - Werte bo. Lit. B
3. Verkehr. Verschiedenes.
Aachener gleinb. M eg eg u soz 166 1
8
—— — — — — —— 1 = 2 9 — ö —
Dc o
94
ö Die Prokura des Kaufmanns Georg! erteilt in der Weis o ‚ (! Walt j ; Beise, daß dieselbe die gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ) branche selbst fabrizieren. Di ; Handelsregis er. . 1930 Jirmg nur gemeinsam zeichnen können. ralversammlung vom 11. April 1930 . 38 ie)! Thüringisch 7 * . 14 Firma „Verkaufsstelle der Wiener⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in 5 2 ge⸗ hat die Erhöhung des Grundkapitals Handels reniker wurd. an! jüringis 6 mtsgericht. I. 1 w 9 m. ae . 4 Unternehmens um einen 3 bis zu 466 5 Rache em 36: . ö 3. 8 ; Flenk, Neue ist jetzt die Schaffung, Vermietung und beschlossen. s e⸗ m. 8. Ma liõ2ii] Wiener Putzkalk⸗ und Mineralwerke Verwaltung von Wohnungen. 2 Nr. —— — 3 *
Gebr. Anger
Union Vauges. .. Union, F. chem. Pr Union Werz. ien Unterhaus.Evinn M
Varziner Papier.. Veithwerle Ver. Vautzn. Papier
8
—— — — —
n,,
2 — 2
1
2 r aehen. In das
— — — — 2 —
1 Dresdner Allgem. Trans yort M Go Einz. bo. (es d Einz.
— o O D O N O
2 5
Schuckert u. Co. El. Bei der
Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Vrauerei. . Fritz Schulz jun.
Schwabenbrän ....
Schwandorf Ton. . Schwanebeck Pri. C Schwelmer Eisen .. Segall, Strumpsw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Sie mens ualske M Geb. Simon Ver. T. j. Text. ⸗Beteil. A. G Sinner A.-G. .... Somag !* Sächs. Of. u. Wandpl. W. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabri! Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗Magnesia M Steiner u. Sohn Paradiesbetten. Steinfurt Waggon Ste ingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte M do. do. Genußsch. do. Elektriz. Werl do. Oderwerke. ... do. Papier n. Pappe do. Portl. Cement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... S. Stodiel u. Co. M Stöhr u. Co., Kanig. * 4 103 Vonns Stolberger ginkh.. Gebr. Stollwerck M Stralauer Glash. . Stralsund. Spielk. . Sturm Alt.⸗Ges. .. Slidd. Immobilien Sl ddeuntsch. Hucker. Svenska Tändsticks
1
— Q — D
— D O O cn
— — D G — 2 OO O O d
5 =*
5 3 6 0 9 8 6 0
10 160
0
10
9
14
8 —
— O O .
— — 0
82
— — D O Q O O
*
(Schwed. Zündh. ) i. 8
RM f. 1St. z. 100er.
21
22
—— — — —— — — — — — — 2 — — — — — — — 2
8
n , , 222 — — — **
J C — — — — — — — — — — —
a , m m z n D = — 2 —
2
—
2
do Verl. Fri. Gum f * ba
j. Veritas Gum. W do. Berl. Mörtelw. BVöhlerstahlwle. RM ver Stüch Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. „ Flanschenfabr. . Glanzst. Elberf. . Gothanig Wrke. 1423 Bonus Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗-8. Jute⸗Sp. . BM do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. .. do. MetallHaller do Mosaik u. Wandy. do. Pinselfabriken do. Portl⸗3.Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. Et. gyp. u. Wiss. do. Thür. Met. . M do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerle .. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl C.
Wagner u. Co. Mf.
Wanderer⸗Werke. .
Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag ..
Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin n. Sübnen
Wenderoth pharm.
Wersch.⸗Weißenf. B.
Westd. Handelsges.
Fortlaufende Motierungen.
Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 1j. Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
lleutiger Kars
59, 2 a ss, 3 à S9, 2 n o8, 3 à 58.2 B
11,8 à 129 B àli,8 Ga ii, S eb e
ss, 8 so ss, Sb
do O O O O O Q O
—
—
— — O — 0 0 0 0 —
Voriger Kurz
in) 15 6 à 11,8 à 1,56
S5 Vosnische Eb. 14 ..... 55 do. In vest. 14 53 Mexikan Auleihe 1899 do. 1899 abg.
5 do. 45 do. do. 465 do.
Caisse⸗Commune
9 S Oest. amort. Eb. Anl. „ Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗
Commune
r da. lonv. J J.... 45 do. konv. M. N.... 45, do. Silber⸗Rente ... 4M h do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1903 6 do. Bagdad Ser. 1 Ser. 2 903-06
45 do do.
3 do. unif. Anl. 1 69 do. Anleihe 1905
do. do.
. 99 4 do. Zoll- Obligationen Türkische 400 Fr. -Lose ... r Ung. Staats rente 1918
mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ...... d Ungar. Kronenrente. M. Tissabon Stadi sch. . i. G Mexikan. Bewäss. . . ...
* do. do.
Anatolische Eisenb. *
do. Ser. * Mazedonische Gold ... 3 Tehuantepee Nat. ....
d do.
do.
0 do. 1994 abg. . I DOest. Staatsschatz 14 mit neuen Vogen der
33 sap 33 5 ů za h
6. 6 à 6s. Is à 6s, ssh — a 6,7 a 6. 75h ad 56h
zs 2s ð 2sg a 23 I5 à 23. 8h
143 1496 14.3 a 1446 10,5 B ao, 2s B
41 à dob
— —
Ds a 2a — W
4 2566
2588 a 2b Da s 48 8, 3ᷣ
26 8 a 2s à 2s s 2zab e
235 3 23 i 132866
2 arb 2 1423 o
& 2s, à 2s. s B a 2s b
— K à 21h
10. b B a soz aj
Bank Elektr. Werte
Desterreichische Credit⸗A.. Reichsbank. ... .... ö Wiener Bankverein. ..... Baltimore and Ohio ..... Canada ⸗⸗Pacifie Abl. Sch. o. Div⸗Bezugsschein... Schantung⸗Eisenbahn .. Accumulatoren-Fab ri. Ascha ffenb. gellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. K
zoꝛ . I8 2 30,38 — 116
— 2326 ., a 7s a
las,. a 1as. 6h a 80, 5h
a 28 6 a 3ob 118 a1
32 à 32 1b Ih G6 X77, sb
301 aso, s asoo 5 a3oꝛ,.I5h
126,5 a 136 8 à 128B
— — — — Q — — — W — 1 —— — — — ö — — — — —
—— 1
cee rer — 1 — = — — —
22 —
w ö ö ö ö 222
— 2
— 1 — 8 = d
Jul. Verger Tiefb. Berl. Karlsr. Ind. Brown Boveri u C VByk⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Disch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelmk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke . Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elebl.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. S5. Ham mersen Harb. Gum. Phön. Hirschstupferu. M. Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahktte. . .... Teopoldgrube. ... C. Lorenz
Maximilians hütte Mir n. Genest. .. Motoren fbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Desterr. Siemen Schuckertwerke. Pöge Elektr. A. G. Rhein. ⸗Westfäl. Sprengstoff ... Sachsenwerk Sarotti... 2 Schles. gb. u. Gin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider,. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr — 3 Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Delf. Ver. Sch uhf. Bern. G. J. Vogel Dru. Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein..
do. do. Vz. -A. Id. 104 Ban für Srau⸗Ind. M Vank von Danzig. .. Ban kv. . Echl.⸗ Holst. Barmer Ban verein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Verein s⸗Bant. Berg. ⸗Märkt. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗VBank do. Kassenverein. Brschw. Hann. Hypbk. Commerz- u. Priv.- Vl. Danziger Hypothelen⸗ ban i. Danz. Guld. N Danziger Privatban in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. ⸗Ban Dessauer Landesbanl Deütsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche An siedl.⸗Bt. Deuts Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselban k. ... M Deutsche Hypothelenb. do. Ueberseeische Bt. M Dresdner Bank Getreide⸗ Kreditbank. Gotha Grun dered. B. Hallescher Bk. Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Boden rd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Komm. Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. S yy. Bl. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Voden kredbl. Niederlausitzer Ban. Norddeutsche Grund⸗ kredit⸗Bank ...... Oldenbg. Landesbank do. Spar- u. Leihbank Deste rreich. Kred. Anst. NM. p. Stck. M Petersbg. Disk. ⸗BVk. M do. Internat. .. M Plauener Bank. ....
leutiger Kurs
zo/ à 30s, Sh 2
2 818 às2. Sa s2h — 21268 Jop B à Ja
— —
be ant 6p
.
1136
1anb 8 à ir I6 n sd 8 a aun56
166,5 à 169h ä 48 à 49h
185 a 189 à 18s d à 189b
— — — — — —
19, S à 18a. 8h is 2s 6 a sg
nya iis sa ih
16 6 a 166 97 a 9966 100
— 268160 gs à sz a s s à 9j 8B
zos d 3o7 à 307 ß;̊ 66 6
1216 o. Div. 70, sb
22g à 22 25h S3. 5 a si. 25h 1266
80 8 a] 9, 15 B
78 àIMI6ͤ iss a isi ũ
or 5 a sm — à 112 alioh
— 43
sd sb s à ish
r To sh 191 8 a isi 8 a
18, 25
106 à 1065 10s B — 1666
Ma 100 6 à 96b — 2816
a 46,5 à o, Sh 79, 15 d sz. ↄb
Brdb. Städteb. 8. do. Lit. Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Etrh.
i. S., RM p. Stick Canada Abl. - Sch. o. Div. Bez. Sch.
1 St. — 109 Doll.
8 JCzakath⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Tentsche e ichs bahn pe n, n. Restdiv. f. 1929 Eutin-Sübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. Gen e. albe Vlanlbg. Halle⸗Hettstedt .. SHambg - Am. Packet (Ham bg. ⸗Am. 8.) Hamburger Hoch- bahn Lit. A.. M Hambg.⸗Slda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. Hildesh. Peine 8. A Königsberg. ⸗Cranz Kopenh. Dyf. 8. O M Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz ⸗-Rawitsch rz. Lit. A
do. do. Si. A. Lit. B Lübeck⸗Vüchen .... Luxbg. Pr. ⸗Heinr. 1 St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.Beendf. . Mecklb. a . T. 4
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neytun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania .... 18k. — 50 Dollar
Voriger Kurs
g6. s d ga s à 98 286 a
Tsp a1 6 tas, s a 14 m lisa!
130. 16A 134 à131, 5h
6,15 a 9856 6 A 96, I5 à Seb
Prignitzer a .
H — — — — — k
—— — — * 8 *
2 — R — w 6 — ce
——
**
— S2 = 0 2 28
w ö 3 — —‚— Q — „ 2 8
r r ELLE LTLEEE LAELLELELLELLET
—
Allg. Dt. Creb.⸗A. Bank f. Grauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wech . do. Vereinsbank Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. u. Priv-⸗ Darmst. un. Nat. Bl. Deutsche Bank u.
Tisconto-Ges. Dresdner Ban. . V.. G. . Verkehrs mw. Allg. Lolalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. S (Inh. . d. 8.) Hamb⸗-Amer. Vak. Hamburg. Hochb.
iasb iso a 178.156
issz B a isa 2s a 1834 232 d à 232 5 à 23 j, sp
143 1h
14a a 14ab
133 a 134 a132, 5b 16,5 a 1693
gs. 5 à 9s. I5 a 96, sh i155 a i is 2s à 114, 8h
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1930.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Utimo Mai: 26. 8. — Ein reichung des Effektensaldos: 27. 5. — Zahltag: 30. 8.
1168
162 a 163, 15 à 1652, s
126, 5b
142,5 à 1426
11625411668 126, 5
142, 5b
146, 5b
1535 318356 1423 a 1433 14476 167 a 16,5 6
53 da s6 B à 63h — 48
158 a 160 a 158, 5 B à 150, 5b
iꝰ6 5 8a ins ain. uis80, Is also, s 23 . es ga Is a 232.16 B
130, 5 6 a130.7Sas3o, sa 32, Sa 32,5 B
116,5 mr nnn ten
Heutiger Kurs Hamb. -Stdam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzijde nn. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bayer. Motoren. J. B. Vemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Dai mler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elerktriz it. Liefer. s0b Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. 16 hle Papier elt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetrieb s⸗Ges Ilse, Be Kaliwerk Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Mannes m.⸗R Mans felder Bergb Naschinb. Untern. = MNMiag,. M Mitteld.Etahlwle. Montecatini. .... Nationale Autom. Nordd. Wolllãm m Obe Obe Loks w. u Chem. J Drenste in u. Koyy. ODstwerte... .. ..
175, à 173, 2s
38, ẽs à 39, S à 39. 25 i167 à 167.5 a 167. 25 0 102, s à 102.75 a io, s zas, 5 à 245, 56
167, 15 à 168 25 à 168 8 es iss a 1685 à 1sagb
12s s a 125 s3 6 iai a 141 a ao. Sh
16793 169 à169 6 66h
10s. j5 à jos. 28h d Ioꝛ a oi. b
217,5 à 217,5
Tias s a 38. P
102 a joe, s a iz 25a joꝛ. 28 a ios. as à jos, 6p
os. is n js. 5 à josg à jos 28
rsa sa s ss gs a ga sb 110.25 7 à 110,15 àù 111 ar io, I56b 261 a 261,5 à s9, 5 0 100, 8 à 100 a 100b 230, 5 a 231.5 à 230, 15
Rhe · Sia hin es ur a i2o xb
. A. Miebeck — Rütgerswerle
. ö
uckert u. Co.. Schulth.⸗Patzen Siemens u. Halske SvenskaTändsticks (Schwed. gündh. Thür. Gas Seipz Leonhard Tietz. Tranß radio ..... Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alfal Zellstoff⸗Walbhof Dtavi Min. u. Esb.
ĩ35. 5 a 13s à iss h isz. 5 a 1528
37. 18 à 95 8 a 7. 6h
* 229,5 A 38. Sh
181b Ga Igo sSüᷣ ; Sd. 5 i oa 25 à Sa a 64 25 à sa 8a64
Darm. Elbers Strb. . z do, tragen a ⸗ schaffe J. x 6 Frankfurter Allgem. Vers. Sit. tra . Aschaffenburꝶ. re,, girma. „Gottfried Euerken Bekanntmachung. G.
Frantona Rü- u. Mitversichen Lit. O u
Gladbacher Feuer⸗BVersicher. N Hermet Kreditverficher. woll
do. do. Es d Einz. Kölnische Hagel⸗LHersicherung w —=— Kölnische Rückversicherung. ... 6 z do. bo. . eipziger Feuer⸗Versich. Ser.
88 de do. Ser. hö do. do. Ser. Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N do. Hagelvers. G 603 Einz. do. do. (25 Einz.˖
do. Lebens⸗Vers⸗-Ges. ... do. Nückversich⸗Ges. .... do. do. (Stücke 109, 800) Mannheimer Versicher⸗Ges. M National Allg. V A. G. Stettin Nordstern A Ilg. Vers. j. Nordstern u. Vaterl. Allg. V. if. 10046)
bo. Lebensvers⸗· ank. ..
ar = M2lI0bb
Kolonialwerie.
Noch nicht 1H.5h G6 isht 56h
Deutsch⸗Ostafrika Ge 8 1
Kamerun Eb Ant. 8. B 0 4
Neu Guinea Comp.. 10100 1.4
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 2
Dtavi Minen u. Eb. 4 St. 1-16 NM p. St
t is 56
75 à 5, 5h
116 z 116 a 116 28 a iis. Jom U ISL lis. 10s d a Jos 2s a Jos. s a is an b Sa 1jeF a ia S a 172.8 a 172g a 1Jna .
Ii Jz 3 ù Ja. 28h
(i zg a mib S6 à ss, 5b
ig. 1865.53 6
1 d 71. 5b
Jo,. 5b
1oõ à joa, Is à 1osb
mesa 176, s u 116d zs 3 d 33 3 a 39 sn 1jos v iss. s
o ns a Bh n 158 5 180, 26h 167 a is/ 6
= * 14316
jz, 8b 655
ö a 101 S à 101, su 147
zi. IS a 216,5 s 2s a 22a, 8 6
io ao. s 6 is, s a os /b
= 2118s a nis s 1236
ss. 15 à ss. 75 n 19 85 ass. S a ss. Ish
g3. js à 6s. 25 à dt
100 à oon b 283 n 28s 3 a 291 231 a 32 a 231, 5
isi S d ige ũ og. z
716 f 53 2 za asg gaaoo B asg 3a hs]. uss 403 sado, Su ao, Stb, 16a a 1685 8à 65h
224353 223836
ig d gz a ig s à ia. s zbõ a zos s zo aà os. h za / a zas. Sh d
la zs es p
235 75 a 231 8 à 226, reo a igo. Sa 18125
Voriger Kurz
R113. 5 a 112 2211233113 172 a 173 a 172, 5 islam
i134. 75 à 133 à 1347 5h
joꝛ. /s a io? s a ox ß 2as. 5 d 2a8 3 ab b
184 à 184, 15 184) ä 1853 siss 166 a 165 a 166 6 a isch
iao 75 a 141 à 140, seh is8z a 168, 2s à 168. 256
1356, 56 126,5 à 127. 25 12lh
135, 5 à 135, 5 d Is
105.75 a 104.75 a io ih ids 136 163 79a 76. 18 a ]9⸗ S3 d S3. à S3. 2s d c s
10. 18 à 110 5 a ion
a 2s. 8 aà 61 2665. 26. 2 a 266i so dra s
148 5 s eu er , d emm
or a s7 h z za eb 6 dss. sß a s36,
Cie. Gesellschaft mit beschränkter
siung“ in Tiachen: Die Liquidation „Dolzwa renfabrit. WötyZsya. Main
endet. Die Firma ist erloschen. 4 1. Cie, Aktiengesell⸗ Fe der Firma „Hettlage X Co.“ r. sl ät d. . Aachen: Die Firma ist erloschen. inn, nm,, re, e wandt mlt⸗ e der Ficma „„ Eduard Lejfmann“ g 6 agda Fuchs ist beendet. kahlen Was Bandelsgeschäl it mit Aghafsen bug; 6
mn am 2. . 87 gericht — Registergericht.
de des bisherigen Firmeninhabers ; k ! fein Erben: 1. Witwe Eduard Leff⸗ 333 , k, zz ang, Sofia geborene Lessing, Kaus⸗- Rr!) — sige Handels register Abt. A Eu zu Aachen, 3. Ehefrau Hermann zer 5 * D als neuer Inhaber jnemann, Hedwig geborene Leffmann, 4. un 3 Cordes in Bad Pyr⸗ e Stand in Aachen, und 3. Friedrich nt ge 9. mer,. Arend snänn, laufmännischer, Angestellter et 9 . eingetragen. Die Lachen, übergegangen, die es in un- Ha ig 5 , . Arend für, die n sörtgeseht haben. Mit dem 1. Ja. eimerges begründeien Berbindlich= lar 1950 sind Ehefrau Hermann 2 ist ausgeschlo fen .
snemann und Friedrich Leffmann aus ö in,, ö. 1 April 193. m Geschäft ausgeschieden und ist die mitsgericht. Fbengemeinschaft aufgehoben worden. leichseitig ist der Kaufmann Victor inling in Aachen in das Geschäft als sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ treten. Die hierdurch begründete
sene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ ern ; ar 1530 begonnen und führt die dis. sfolgnde ein getragen. worden;
u 180 beg Die Gesellschaft ist erkoschen, eine lige Firmg fort. Liquidation hat nicht stattgef de
Am 9. Mai 1930 bei der Firma 1 ds arge fs wachen, de, d Pornäghhis srttt. Tri ißfn⸗— n,. ist uu ,. — ; psef Kohnen in Agchen, Franz
ameckers in Quinx bei Verlautenheide . K B ist bei der
d Martin Vogts in Würselen über⸗ Firmg Segeberger Bank Aktien
gangen, die es als offene Handels⸗ esellschaft, Sitz Bad Segeb ö sellschaft fortführen. Der Uebergang h ö iz 1 i' Lem Betriebe des Gescha fis be! getragen worden: „Die Firma ist er⸗
int tten Zerbin dlichteiten ist bis dem loschen. .
werbe des Geschäfts durch die Gesell⸗ Bad Seng nn ,n 1980. 1 ue fen Alsdann ist der . pufmann Josef Dienstknecht in die
ffelshaft als persönlih haftender Ge. Ehn nale, Hmmm, 66 a, . ; ; In das Handelsregister Abt. B ist am llschafter eingetreten. Die Gesellschaft 29 April 1930 bei der unter r. 3
. . ö eingetragenen fim Brennereiverein Dienstknecht, Kohnen X Ev.“ Der Lucnitz, Gesellschaft, mit beschränkter e der Gesellschaft ist Aachen. Haftung in Lucknitz“ eingetragen: Amtsgericht, 5, Aachen An Stelle des Gutsbesitzers Hermann z . ; h g nl der k ., feld. Leine. . ri üller in Dieterstal zum stellver⸗ n , e fg ist im oli tretenden Geschäft g führen, Hest it. nter Bz Rr. IJ bei ber Firma Ver— Amtsgericht Bärwalde i. Pomm. nigte Tonwerke, Gesellschaft mit be⸗ hränlter Haftung in (ch len . Battenberg. ö lö216 tragen worden: h 2 . 8er , 6 A ist 2 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ beute unter. Yir. olgendes ein trsammlung . 5 . weg ꝰĩᷣ getragen worden: Firma Jakob ee Hesessschaftsvertrag' in den 383 lein IV., Bäckerei⸗ und Gemischtwaren⸗ l geandert. geschäft in Reddighausen. Inhaber b Die Dauer der Gesellschaft wird Jakob Klein IV., Bäckermeister in E öüm zi. Dezember 1533 feftgesetz, Reddighausen., er Geselsschaftsvertraa verlängert sich Battenberg, 25. April 1930. [. 1 u weitere Jahre, wenn Das Amtsgericht. in Gesellschafter vor dem 1. Juli . Ablaufjahres die Gesenltchaft 3 Rayreugh, libꝛi ] ingeschriebenen Brief kündigt. Bekannt machung. Amtsgericht Alfeld⸗ Leine. In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: ltena, West. 14752 1. Firma Fritz Sasse“, Sitz Bay⸗ handels registereintragungen reuth: Nunmehrige Inhaber sind: Char⸗ .. vom 9 Mai 1935: lotte Sasse, geb. Geise, Kaufmanns⸗ unter S.-R. A 477 die Firma witwe in Bahreuth, in Erbengemein
Rad Pyrmont. 15213
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 176 eingetragenen Firma „Allgemeine Automobil⸗Gesell⸗ schaft Damköhler C Co, Bad Pyrmont,
15214
7 ö. Schmidt, Neuenrade. Per⸗ Hint 66 ihren Kindern Otto und nich haftende Gesellschafter der offenen Heinz Sasse. ; . e ieellenshelher bergen, e Rdn soseß Sit Co, Sie e begonnen hat, sind die Fabrikanten Bayreuth: Die Einlagen der zwei al Krämer und Paul Schmidt, beide Kommanditisten wurden herabgesetzt. Herend 3 96 r. 6 5 . e ter Het. B (hicmeler a Co., (gung,, dem, mrttenge en, K . uniede z j 5 . ö. sel zu Werdohl ist Prokura . . h 3 ö 5 . mtsgeri ieck in Berlin, G⸗R.⸗Nr. wurden die . gericht Altena Westf. ö ö 9 iz der Satzun . 3 ah 1ugerburg. aßgabe des eingereichten Protokolls. ö. Dt. , , tn n Das Grundkapital zu 15 000 000 RM Vn unser Handels register Abt. B zerfällt in 10409 Aktien über je 5 ist heute bei der Firma Bau⸗ 1000 RM und in 46 000 Aktien über je vu ffterte des Kreises Angerburg und 100 RM. ⸗ ĩ J 1e Ostpreußischen deim st htte nn 4. Firma. „Pinselfabrik. Baruthia b in Sgonlen / Tim tragen: Der Christiana Glaft r“, Sitz Bayreuth: Die erige Geschäftsführer Kilfred Borchert Firmg. lautet nunmehr: „Pinselfabrik an usgeschieden. Der Diplomingenieur Baruthig Lina Kunstmann“, Sitz Bay ans Tepper aus Angerburg ist ö. Inhaberin ist Lina Kunstmann, t Geschasts führer. Angerburg, den Kaufmannstochter in Bayreuth. Die pril 1539. Amtsgericht Altiben und Passiven der Firma pol ; Pinselfabrik Baruthia Christigna Glaser lar ib2to] wurden übernommen. Dent Kaufmann 6 . Handelsregister Abteilung 6 Oskar Schmidt in Bayreuth wurde ütrcg e bel der unter Kr. Fi ein. Prokurg erteilt ö ; h. deln, Firma Albert Storuppa.́ 5. Firma ö. Müller & Co-, Si borden? in Apolda, eingetragen Bayreuth: Die nn, ,. des Kar än zarfmann Feigz Serfert i 9. ui 6h hr e n, n. 1p j n Fritz yfert in gestellten Ern us un m Pro⸗ oda ist Prokura erkeilt. uristen Karl Sack ist Gesamtprokura
m. b. H., Jean Schoenner Sohn, Wiener Putzlalkwert Weidensees G. m. be. S.. J. A. Wiesend“, Sitz Pegnitz: Die Firma lautet nunmehr: Verkaufs⸗ stelle der Wiener⸗Putzkalkwerke, F. W. Beckmann G. m. b. H. & Bernet, Friedrich Glenk, Neue Wiener Putzkalk⸗ und Mineralwerke G. m. b. H, Jean Schoenner Sohn, Wiener Putzkalkwerk Weidensees G. m. b. S. J. A. Wiesend“, Sitz Pegnitz. Die Gesellschafterin Firma Wilhelm Glenk führt nun die Firmen⸗ bezeichnung Friedrich Glenk.
J. Firma Gebr. Prechtl & Co.“ Hauptniederlassung Kulmbach, Zweig⸗ niederlassung Fichtelberg: Erloschen auf Grund Beschlusses des Amtsgerichts Bayreuth vom 28. April 1930.
8. Firma „Christian Knarr“, Sitz Goldmühl. Inhaber: Christian Knarr Kaufmann in Goldmühl. Handel mil Textilien; Geschäftsräume Goldmühl Hs. Nr. 9. . Bayreuth, den 9. Mai 1930.
Amtsgericht. — Registergericht.
. 15218) Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 10 ist heute bei der Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Ge⸗ brüder Reusch zu Hoffnungsthal fol⸗ endes eingetragen worden: Die per⸗ . . Gesellschafter Karl 1 und Hugo Raab sind durch Tod ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind neu eingetreten: 1. Bruno Ragb, Kaufmann in Hoff⸗ nungsthal, 2. Willy Reusch, Ingenieur, daselbst. Jeder der beiden vorgengnnten neuen persönlich , . 86 ,,. ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem zweiten Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Sieben Kommanditisten find neu ein⸗ getreten. Die Prokura des Bruno Raab ist erloschen.
Bensberg, den 3. Mai 1930. Das Amtsgericht.
NRerlin. 14764
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Mai 139 folgendes eingetragen: Nr. 15 393 Philipp Holzmann Aktien⸗ gesellschaft Zweignieder lassung Ber⸗ lin: Prokuristen; Karl Eysenbach. Dr.⸗Ing. Hans Meyer⸗Heinrich, Otto Hãnisch, sämtlich in Frankfurt a. M. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 18984 Darm⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien: Die Pro⸗ kurg für Dr. Georg Grabowsti ist er⸗ loschen. — Nr. W974 Einfamilien- haus „Endlich Ruh“ Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ geg nrg vom 25. April 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige ö Kaufmann Gustav Rosenblatt, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Rr. 25 41 Am Nollendorf Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Zusätze zu § 3 ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat durch notariellen Kaufvertrag vom 3. 6 1922 das zu Berlin, Kalck⸗ reuthstraße 14, belegene Grundstück von Frau Martha Granitza geborene Herzog zum Kaufpreis von 660 000 Papier⸗ mark erworben. — Nr. 33 895 Funk⸗ Stunde Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der ,, , . vom 25. April 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 8 5 Absatz ? geändert. Als nicht ne t n wird noch veröffentlicht: Bei Auflösung der Gesellschaft steht den Vorzugsaktionären aus dem nach Be⸗ richtigung der Perbindlichkeiten ver= bleibenden Vermögen ein Vorzugsrecht auf den Betrag von 10 25 des Nenn⸗ betrags ihrer Aktien zu. Der nach Auss r dieser 19 3. übrig⸗ bleibende Rest der Liquidationsmasse soll auf alle Aktionäre gleichmäßig weiter verteilt werden, jedoch nur bis ur Höhe von 150 8 des Nennbetrags der Aktien. Ein nach Ausschüttung dieser weiteren 159 *. sich ergebender Rest soll ausschließlich den Vorzugs⸗
s aktionären 22. n. — Nr. 986 610 Berliner Li er, Union ⸗Aktien⸗
11298 General Motors Acceptance Corporation, Zwe igniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Ver⸗ sammlung der Aktionäre vom 8. No⸗ vember 1928 ist das Grundkapital um 5 C00 000 Dollar erhöht worden und be⸗ trägt, jetzt 40 9000 000 Dollar nord⸗ amerikanischer Währung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital besteht jetzt aus 400 000 Namensaktien zu je 160 Dollar. — Nr. 42921 Deutsche Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Michael S. Rosenfeld ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Dr. Bernhard Franke, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Frohnau, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
KBęerlin. 14766 In das Handelsregister Abteilung B
des unterzeichneten Gerichts ist am 5. Mai 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 382. Schrobsdorff Immo⸗ bilien⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist: Immobiliengeschäfte aller Art sowie die damit zusammenhängenden Makler⸗ geschäfte und alle damit verbundenen ebengeschäfte. Grundkapital: 50 9000
Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 19. März 1930 festgestellt und am 28. Mär 1830 ge⸗ ändert. Besteht der 6 aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei von ihnen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist auf den 31. Dezember 1935 sesigesegt es sei denn, daß eine vor dem 1. Ottober 1935 abzuhaltende Generalversammlung die Verlängerung beschließt. Zum Vorstand bestellt ist: J. Kaufmann Emil Opper⸗ mann, Charlottenburg, 2. Kaufmann Dr. Rudolf Herrmann, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Charlottenburg, Klaus⸗Groth⸗Str. Nr. 11. Das Grundkapital zerfällt in 25 Namensvorzugs⸗ und 25 Namens⸗ tammaktien über je 1000 RM, die zum kennbetrag ausgegeben werden. Der
Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands und deren Zahl werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Bekanntmachungen der 1. und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Liqui⸗ dationserlös vor den Stammaktien im Verhältnis ihrer Aktien Beträge in solcher Höhe, wie sie dem Vorstandsmit⸗ glied Emil Oppermann, ausweislich der Handlungsbücher, für seine Amts⸗ Reit als Tantieme , , sind. Der dann noch verbleibende Ueberrest der Liquidationsmasse wird auf. die Aktien Litera A und Litera B gleich⸗ mäßig verteilt. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Horst Hoppe, 2. Kauf⸗ mann Heinrich Brockmann, 3. Kauf⸗ mann Walter Kanisch, 4. Architekt Erich Schiebel, 5. Kaufmann Georg Zemke, 6. Kaufmann Walter Schrobsdorff, alle in Berlin. Den ersten Ausfsichtsrat bilden: 1. Architekt Alfred Schrobsdorff . 2. Kaufmann Dr. Erich Schrobs⸗ orff, 3. Kaufmann Dr. Alfred Schrobs⸗
dorff jun.,. 4. Kaufmann Richard Gabler, 5. Kaufmann Heinrich Klaffen⸗ bach, alle in Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. U4 B. S. V. Ver mögensverwaltung Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokuren des Dscar Schlesinger, Hermann Ulm, Gustav Rubatscher, Richard Wandelt sind er⸗ loschen. — Nr. 11 315 Permutit Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Werner Grimm ist erloschen. Albert Winde ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 31419 Miter Mittel deutsche Textil⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist in erster Linie die Förderung einer teressengemeinschaft von handelsgerichtlich eingetragenen erstklassigen Firmen der Kauf⸗ und renhausbranche. Im Dienst ihrer
e ff fen eff be ist e. . e efugt, au lle en⸗ K
sind geändert 4 5 2 und 5 28. Es ist ein neuer 5 Wa eingefügt. — Nr. 236 Prokredita Glãubigerschutz für Sandel, Gewerbe und Industrie Akttiengesellschaft: Walter Gitzen ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator bestellt ist: Kaufmann Franz Müller, Berlin.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
EBerlin. 14769 In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Mai 19830 eingetragen worden: Bei Nr. 11 344 Johannes Wilda, Berlin: Gesamtprokuristin in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— samtprokuristen ist Charlotte Blume geb. Fröhlich, Berlin. — Nr. 29 945 Hugo Strauß, Berlin: Inhaber jetzt: Günther Thamm, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Günther Thamm ausgeschlossen. Die Prokura des Günther Thamm ist er⸗ loschen — Nr. 30 607 Moriz Barschall, Berlin ⸗Neukölln: Der Kaufmann Carl Ristow, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1930. Zwei Kommanditistinnen sind beteiligt. Pro⸗ kura: Georg Griesche, Berlin. — Nr. T277I Rade, Vogel C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Ernst Rade ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Ernst Rade. — Nr. 3276 Lichtenberger Elektrizi⸗ täts-Unhnternehmen Friedrich Becker, Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Lange, Ingenieur, Berlin. Der Ueber— gang der in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Lange ausgeschlossen. Die Prokura des Ernst Pins ist erloschen. — Nr. 14886 Arthur Rothschild: Die Firma ist erloschen. — Nr. 4 613 Gustav Lud⸗ wig: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 2350 F. Ludloff Söhne, Nr. 50 910 Rudolph 4 Hahn Tabakmwaren⸗Großhandlung und Nr. 76 957 Karl Möschke u. Co. ist eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91. KRęerlin. 14767
In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Mai 1930 eingetragen: Nr. 74 437. Aalräucherei E. Richter & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ 6a. seit 1. Februar 1930. Gesell⸗ fter sind: Else Richter geb. Janus, Berlin⸗Friedenau, Wilhelm Hamann, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 4550 Herrmann Gerson, Berlin: Dem Paul⸗Wolfgang Bruck⸗ Messel, Berlin, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die Ge⸗ samtprokura des Albert Grünberg ist erloschen. — Nr. 6058 L. Gührs Wwe., Berlin: Inhaberin jetzt: Auguste Gährs geb. Stahlberg, verwitw. Kauf⸗ frau. Berlin. Dem Hugo Gührs, Berlin, und dem Walter Müller, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt., — Nr. 59 895 Dr. Gassert & Co., Berlin: Inhaberin jetzt: Gertrud Fischer, unverehel. Kauffrau, Berlin. r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem Erwerbe durch die Veräußerin Erika Heitzmann begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem jetzigen Erwerbe durch Gertrud Fischer ausgeschlossen. — Ur. I0 917 Paul Ganz, Berlin: Die Firma lautet fortan: Ganz, Schubert & Gonser. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1950. Die ufleute in Berlin: Alfred Schubert, Otto Gonser sind in das Geschäft je als persönlich haftende Gesells er eingetreten. — Nr. 73 8502 Max Huber & Co., Berlin: Die r lautet fortan; Max Suber enior Co. — Gelöscht: Nr. Jö 729 Otto Sübke Berlin⸗Adlershof.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.