n ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1930. S. 2. gare er r, , e, — Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1930. S. 3.
—
den Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗J steinplatten Gesellschaft mit beschränkter Cleve. ; 165285] 5. auf Blatt 21 751: Die 3. In das Handelsregister Abteilung A zember 63 außer Kraft gesetzt. Dieser enn mit dem Sitze in Breslau, In unser e, , . B ist heute Damp fwäscherei u. . ist am 8. Mai 195 eingetragen han ben err ist durch Beschluß der General- Ring B, eingetragen worden. — unter Nr. Ie0 eingetragen worden; Albertshof⸗-Savon Erna Rrunmn ir. 74 36. Schickler à Iywitz, versammlung am 7. 9. 1926 3. 4 1928, Gegenstand des Unternehmens ist: irma „Warenvertrieb und Import in Dresden. Die Kausmannsche n
Herlin. 14770
16249] Oscar Paul Otto Riediger aus d eis itã tali ; een kirehe , ister B Nr. 14 Geselsschaft auzgetre⸗ : 5 der 2 Kapitän, zu Hamburg. Die mitglieder sind: Bankdirektor Georg sönlich haftende. Gesellschafte — unser Handel eien . Besellschaft hat zöei Tommanditisten Bremer, Bankdirektor Ludwi loch, a,,
erm. Franken Akt, Ges, Gelsen· Vereinigte Jute⸗Spinnereien und und hat am 1. Mai 1930 begonnen. Bankdirektor 33 2 Zenk, i. D rr en me,
w 6 — ; . . an 20. April 19390 einge. Webereien Aktiengesellschaft. Die Die persönlich haftenden Gesell⸗ di ssi amtlich i f . lin. sene Sandelsgesellschaft durch Beschluß des Auffichtsrats ani a) der Verkauf folgender in den Werien Gesellschaft (B. J. G.) mit beschränkter Erna Margaretg Kranzler geb. . hen, ist lter Franken ist aus an O. Illgen und 8 C. S. Schnei n , 4 er . 8 * 9 a i, . er 5. 9. 183235 und durch Beschluß 3 der Gesellschafter hergestellten 1 dastung * ann a 26 Dresden ist ee en. Ges n gen w s 4 . * 21 , ,. die Gesellschaft ge⸗ en. Der Gesellschaftsvertrag der 31. März 19390 begonnen. ö au abzdie Kanftegte, Ziegner, Kengrckrerlanmmihng am ids are file, ä, Her, lagönannien Gee, b, md, m, — 1 6 n ge m eln Heisenfürchen. Eines Verband Rarden Ce. Artnr Käost. Die Firma ist erloschen, M engesellh st in an s eienr . erlin, und Robert Zywitz, Berlin⸗ abgeändert worden. Vorstandsmit⸗ platte in den Abmessungen 35 356,5 25. Apri estgestellt. 9 6. auf Blatt 16 320, betr. die Fim ' — sellichaft mit befchräukter Haf. J. Wilhelm Groth Der rh gen. k n ,, , . 8 * 23 9 1— . f ⸗ 4. 1929. Willens⸗ rank sabriken tiengesell⸗
RNeutolin. Bei Kr. Alis G. Tap- glieder sind: Bankdirektor Nathan, Zentimeter, 2. der sogenannten Basalt. des Unternehmen ist der An und Ver- Bücher- und JZeitschriften⸗Ler
tun 2. . f 22 2 2 2 ling gr Dar. Kelelfschafterbeschiuß . . Groth it am 25, März 1930 . insbesondere Zeichnungen schaft: Durch Beschluß der General—
; Inhaber jetzt Ernst Bankdirektor Gutmann, Bankdirektor platte in den Abmessungen 0 / 8o 5 kauf von Waren im In- und Auslande, in Dresden: Die Firma lautet ö. irehen. vom 23. Sttober 1929 8 ⸗ r, ö ins dere
27 — — 2 6 — Frdina, Bankdirekter Kleemann, Geh. Zentimeter, 3, alle anderen Formate Das ⸗ = m,. 8 . Bücher- und e ich risten Ber unser , lapital um i ee, ren , , & an 16 i desen nee ine, iin die , galt berämpminng vam, lr ö 56 BVerlln. Die Prokura des Ernst Josef een en ger Dr. Frisch, Bankdireltor und Stärken gien ger Beschaffenheit, so⸗ — . nen . Ser mann Se bastian. ma Nassen . Geisenłkirchen⸗ Buer Reichsmark erhäht worden. Denriette Groth, geb. T 3449 3 kerblädlschn wenn lie von 8 Miglicbern in 8 R de. Geselischaftzvertrages die Tambertus Meyer ist, erloschen. — Schmidt-⸗Branden, Bankd rektor Mosler, weit es sich in allen Fallen um Hart⸗ Taufmann Alfre * * in * XJ. auf Blatt 6og7, betr. die n sigesell heft ng eingetragen: Vie Schulze 2lsing. Die Firma ist er⸗ Famburg fort ge etz word 16 * 6 des Borftands oder von 1 Mitglied in unter b und C aufgeführten Bestim= Rr. 17 830 Alfred Wilboarn: Die Ge⸗ sämtlich in Berlin. Stellvertretende gesteinplatten und nicht um Terrazzo⸗ Der Gesellschafter rhar ö . J. Friedrich in Dresden: Die * am 3. Mai elt ie irma ist loschen. Heschaft find Stlo Fricke 5 . — k . selischaft ist aufgelöst. Die Firmg ist BVorstandsmitglieder find: Bankdirekter platten handelt. Es sind also insbe- Materborn 6 7 t g f i mannswimne Therese Selma ren Hiast it an egg Gelen e. Eontinenta! Trausport Gesellschast Groth, Kaufnänn, gärn, he 1 3 — stnd;. Sitellertrete nd, Ver- geminnz geftrichen. mrlosten, r, öszos Ziltzert Sl. Bremer, Baändenettor Elec, Bank sondere gie Platten ausgeschlassen, di. lden eim, itz fle Efe geb 5 gusgeschieden. der n Ken. Aitsg Nit bbeichränkigz Haftung. Sz: Joharng Cliscbeih öh hn dn led mitglieder stchen in diefe, ar, Rü, gäiß. Jirmg Sergban= zowsti Sohn; Die Firma ist von inter Daz Pelitz, Bangaichir n, n der, Sbernisscung, wen ei als o Wannen, , m nk go mean Fi (alt, Kaul Fried e — — Uszsn Vamhnrg. Gesehische ts derrig van Barg. ale gcfeüshas beinet 'n, ng, de mnsestahtmibhledeen Läktigugese uscha fi Ssihr ngen: Mret= Amis wegen geißscht. zessing in Bering Jem Pepnnzt ere Fartgestein zuhalten; g die Schaffüng Cleve, den ntcgnlgh d. Dresden ., Jnhaber⸗ ' aannetregister A Pr. erl. Keen mib, ehen e Zoff. Lerlaejch ftaheten, fieich Tas hai iel ii in eh sh, Ke e, dernen, län ah f eus wen
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 9. und Br rer, pol. Walter Wiglow, beide und Durchführung aller dieses Ziel min gericht. 8. auf Blatt 21 072, betr. de n., ande ö * Ahlemann in Unternehmens ist der Betrieb eines 1. April i980 begonnen Je zwei der Ler(Ll, und eben lonten, ngereltt. Vagsiande gusgeig eien.
8 in Brandenburg, ist für die Geschäfts- fördernden Maßnahmen, Sltanim— Cie 15236] Damp fiwäsche rei u., Planen ie irma, ge Inhaber ist der Schiffsmaller⸗ und Land- und See Gefellschafter sind gem inschgftlich —— 6 bete ht anne e Fehr ndr. lh, smn ann versche
merlin. ᷣ ils] siellc Brandenberg (Havel Prolurag zr⸗- lapital. zo bog Rehn Heschästs führer Cigre. delsregister B istl bent! KiiberishwfSanoy Sorar rm ning, Rhbeneantl r' änzport Geschäãts nd der Vein seb Peitz ün zsberechtig, Titenn gil obne lufsichterat zun er entende nn eit, Würst,. * Fieisch anf'e rven aur e
In das Handelsregister Abteilung A teilt, Sie sind ermächtigt, die Ge⸗ sind: Kaufmann Dr. Olto Bremer, ü * . ff ne! lla enen in Dresden: Die Firma ist erl. mann? can gller. damit zülammenhängenden Ge. P. Groth und . E roth erteilten Hieber in Wer Kenefalrer annum Tg, emerge e, Gee iich ist am J. Mai 360 eingetragen: schäftestelle zusammen mit einem or- Kaufmann Figo Mangrin und Kauf- ei, der u 6 , h Amtsgericht Dresden, Abt. In, thin, 8. Mai 1930 schäfte, insbesondere die liebernahme Prokuren sind erloschen. werden in, ders Regel. durch den Tor. mit veschräöntter Päaftumng: Turch He ät tää, Gericht . „nls, fandsmieglied zer, eringm Mderglege; hann Br. ür hä, sämrtich in Fier rin ion dhäeseihs am 8. Rai ißzaß :.. Huhin, zen Linen n! zéV bisher von der Firma Schuige . F. Gebhard. Diet gur m. C. Rohde eld einberufen liz müsteß . Kochen shlnß der Geseischafter bam 3. Mai Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Huristen zü vertreten Das Grundkapital Breslau. — . vom arge n, ren 89 — z Verlin — — Das Amtog ; Alsing. geführten Schiffsmakler. erteiltẽ Prokura ist erioschen , den Gesellschaftsbläͤttern ver⸗ 1939 ist die Hesellschaft aufgelöst. Der 3 März i6ßzb. Besellschafter find die it eingeteilt in is ob sitting äh . Janugr und 33. rz j6öd. Jeder man . * in 1 sola endl; Eieenaech;;.. lien ; 15252] geschästs ohne die Firma. Die im Schatto Reents. Die Sffene Han⸗ 1 ,, bisherige Geschäftsführer August Hüls— Kaufleute in Berlin: Karl Gerischer, 20 RM, 113 C00 Attien über 19) RM Gefchäftsführer ist allcinvertretüngs- Jweigniederlassung 9 Im Handelsregister B ist in auchan. Betriebe des Ceschafts dieser Firma delsgeselsschaft ist an. D. pril 1930 ö 2 . 26 6 segs⸗ 6436 3 — — .
28. 4. 1980, ; 4. 1930, Amtsgeri Hannover, 8. 5. 1930.
uu dem für die gffene Handelsgesell enitstandenen Verbindlichkeiten werden aufgelbst worden. Inhaber ift der
Söfmmeck . Mener in Glauchau nicht übernommen, und die bisher bishertge Gesellschafter John Paul Haß . Peg i ar 1 15260) . 38. 1930, nberg. 526
Richard Louis. Zur Vertretung der und S6 Coo Aktien über 1009 RM. Die berechtigt. Die Tauer der Geselischaft K Erich Moses in Ur. 243 bei, der Firma. Vihgh
Gesellschaft sind nur beide Gefellschafter Aktien lauten auf den Inhaber. Die jst bi 19 e em ifme tie derich, Hesellschaft mit beschn z . . geule st a , n Berlin Steglitz ist Prokurg erteilt, der⸗ . — wean Ehrsen Blatt 508 des , enfstandenen Alupenstanbe ien nn, Hiemer
H er Walter Zimmermann zu erforderlichen. Materialien. Daneben der Chemiker Dr. Franz Königsberger ö. ist erteilt an 5. gedndert worden? Die. 9. Nr. g0. J. S. Hinsberg, Gesell⸗ Firma ist exloschen. KRᷓlIn K 14816
gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Generalversammlung wird von dem setzt. ird der ertrag nicht am Pre g r Nr. 345 . zorstand d kanntm in dem usf 8 art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft 5 6. ingetragen worden; Die Pro⸗ auf di ; ö — . . 22. 4. 1980, zu 9 vom 1. 5. 1930, zu 10 8 f . 1 1 * . . r , ö 3 wd cftene ertrf hege, geen am mit en ren lien dre 8e n a e. 394 i. 6 n. Max Schererz in acer 2 1 * 1 Söalto. g Inhaber: Arthur vom 23. . zu 1 vom 5. 5. hs . w . Kon schaft, ; Der Teure 6 122 ündigt, so verlängert er sich von selbst den Geschäftsführer zu ver⸗ In isengch ist n yr Geschsn des ( eschränkter Haftung ustav Schatto, Kaufmann, zu Ham— 9 ; 6c irmen wurde am 8. Mai 1930 Major a. D. Ehristian Lahusen ist aus Staatszeitung, der Berliner Börsen⸗ auf ein Jahr unde so fort! — Betanni⸗ tellvertretenden Geschäftsführer zu ver nr n Als weiterer Geschã fts führer öuchau ist erloschen. ; über. Uebergeben werden aber der urg. ; u 1 vom 19 4. 1930. ; bei der Firma Siedlungsverein Herren⸗ der Gesellschaft Aausgeschieden— Heitung und. dem . 3 en- machungen erfolgen im Reichsanzeiger. ne, den 7 Mai 1930 bestelli worden; May Kaefer GCHerichi Glauchau, den 2. Mai 1930. denen g Transport Gefelschaft Friedrich Seimburg. Die Firma ist Amt gericht Hanan. Abt. IV. berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , , r iir , e, n,, , r , . J , . ; =. ö — = 9. ö mtsgericht. h r m, ö ; . sregi J 4 . ö ig⸗ J '. 22 im⸗ ö Kaufmann, TVerlin, ist in die Gesens f berufen. Die Bekanntmachungen der . — — libesn Thüringisches Amtsgericht. zn da K und Schriften. Stammkapital; 20 gh nie verlaffung. ) Protur il . In das Handels- bzw. Genossen⸗ lung vom itz. April 19390 wurde die . als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ Aktiengesellschaft erfolgen im 23 Breslau. 15230 Dessau. . te die hen '. Ging e. Reichsmark. Jeder Geschaftssührer ist an Curt Gerfig, Fritz Horsimann schaftsregister ist bei den nachgenann⸗ Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator 14 schafter eingetreten. Seine Einzel- Veichsanzeiger, in der Sächsischen In unser Handelsregister B ist heute Unter Ar. 1456 Abt B des 5 Euskirchen. a,,. Adolf S r tente ch * allein vertretungsberechtigt. Geschafts⸗ und Erich Kuehne, ten Firmen bzw. Genossenschaft einge⸗ ist Karl Bökle, Kaufmann in Herren⸗ . prokura ist erloschen Dem Adolf Staatszeitung, in der Berliner Börsen⸗ unter Nr. 2455 die g g n er. registers, woselbst die Firmg F. Wulf, In unser Handelsregister B wn i. Persön ich haftende zese führer: Hans Adol Erl Menzell Hans Weissr. Bezüglich des In- tragen in Abteilung A. Zu Nr. 256, berg, bestellt. . Ginsberg, Berlin, ist derart Gefamt« Zeitung und im Berliner Börsen⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung Abteilung der Norddeutsche Hefe⸗ heüle beil der Firma Heinrich ; sier sind: Uhrmachermeister Adolf und Franz Maß use. Can flint habers d. * C6. Wm, 8 Leitzmann & Zabct; Nn ah rt Umtagericht Herrenberg . prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich Courier. mit dem Sitze in Breslau, eingetragen industrie e, , , ,, Gesellschaft mit beschränkter Din , saar senior 3 un eg en zu Hamburg. ; z einen Vermerk auf . Harleß; Nr. 1989, Wanzelius & Gold: . ö mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ Brandenburg (Havel). 7. Mai 1930. worden. Gegenstand des Ünternehmens , , er anne e e fei ö . Euskirchen, eingetragen: . gar an. . . ** de⸗ Ferner wird — Die in das Güterrechtsregister hingewiesen stein; Nr. 1478, Friedrich Strobell; MRhenlimburg. 1526 . tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht. ist der An⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ efeindustrie Atti . sch ⸗ 1 Heinrich Blahs, Ingenieur in 6 Beft hat am 1. J . der Gesellschaft er⸗ worden. Nr. 1731, Pretzsch & Lüderitz; Nr. 2784, In unserem Handelsregister Abt. A . Die Gesamtprokuristen Karl. Schröer —— licher Geräte, Produkte D rlin, geführt wird, ist eingetragen, kirchen, it als e en hel! . mn. — folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ferdinand Tietjens. Die Firma ist! Lokal &. Schausensterindusttie Georg ist am 25. April 1539 die nter Rr. 26 . und Edith . sind forlan in Brandenhurz, Havel. Ilib2zo] und solcher Obselte, die für bie Land- daß das stellpertretende, Bonstands- geschieden. hoiha, den 3 Mai 190. Eugen Tutenr. Die Firma ist er⸗ oerloschen. Samm; Nr. Z305. F. Watiy ü Sohn; verzeichnete Firma Saltmann C Psatz— 2 Gemeinschaft mit einem anderen Pro- In das Handel sregfster Abf. B Rr. 118 wirtschaft von Bedeutung find. — miiglied Johannes Groth in Wands⸗ * Euskirchen, den 2. Mai 1980. Thür. Amtsgericht, R. loschen. Meng Gesellschaft mit beschränkter Nr. 4303, Carl Wittkopp; Nr. IJ60, mann hier gelöscht worden * kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ist heute bei der Firma „Fritz Rabe, Stammkapital 56h Ri. Geschäfts beg durch Tod ausgeschieden ist. Amtsgericht. — . Eugen Tuteur Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Gesamtprokura ift erteilt Georg von Offen. Nr. 4879, Buch⸗ Amtsgericht Hohenlimburg mächtig ir, eg P. J. d. Gesenlschaft mit, beschräntter * Haf. ihrer ist ber Fabritgnt haz Palin Nessatzzden cenie. Abt. 6 — — stersl an; lied i] * chräntter Gaftunh irn an Richard ihreng. druerei Eduard Schäffler; NRir. 168i, — Barella. Berlin: Offene Handels- tung“, Brandenburg (Havel, ein— . — Dem Alexander Fall in Anhaltisches Amtsgericht. 6. Euskirehen. 1 Betanntmachung. Gesellschaftsberlrag vom F. Aprii Baugesellschaft Bullenhuserdamm Wilhelm Hartmann Maschinenfabrik, E empten, Allgüu 15263 gesellschaft seit 1. Januar 1930. Der getragen: ; Berlin ist Einzelprokürg erteilt. — — Im Handelsregister wurde die Fin m das a,, 6 1930. Gegenstand des Ünternehmens mit beschränkter Haftung. Die Eisen⸗ und. Tempergießerei; Nr. 4979, Dan dels registereintrag. Kaufmann Albrecht Uhl, Berlin, ist in Dem Kaufmann Arthur Krause in Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗Dortmund-Hör-de. 15239) Joseph Hack, Euskirchen, heute gelästt 23 ist ng , 1c fin dir?! ist der Betrieb einer Sackfabrik und Pertretungsbefugnis des Geschäfts. Heinrich A. Riechelmann; Rr. 4990, Nebelhornbahn !* Attien esellschaft das Geschäft als persönlich haftender Brandenburg (Havel ist Prokura erteilt., zember 1518 geschsossen und durch die In unnser Fandelsregister Aist heute Euskirchen, den 2. Mai 160. nen 5 we, ge han 2 adgroßhandlung sowie der Be⸗ vk rexs Dr. E. Hallier ist beendet. W. Niemgnn Cor; Nr. 4959, Gebr. Oberstdorf Die Gencbelte e n fr Hesellschafter eingetreten. Seine Pro— Brandenburg (Havel 8. Mai 1930. Beschlüsse vom 4. Februar 192025. Nee unter Nr. 316 die Firma. Märkische Amtsgericht. n hon. unte gen r, mid erst trieb eines Sacköerntietu ngsgeschäfts 1 . Wern wert eb fen Schauh; Nr. 5278, Julius Oppermann; vom 28 10. 1820 hat eine r n , . , , , , ,,, n,, , ,, , , , , , n ,, , . ; 1 . 2. 939 abgeändert. ühse, Do ö orst, Luansitx. 3 e. 14 Mer ö rer bestellt, so 77am, trag ü ö end Reichsmark auf bis zu 2 e. r n. Ach f Braunschweig. . i5223] Breslau, den 28. April 1930. als deren Inhaber der Fabrikant Franz ; dandelsregister. m fre, rng en, . wird . ö burch min desten s . ö Gegenstand des . E Co. Ingenieurbüro; neunhunderttausend Reichsmark be— erlin: Die Firma zutet fortan: in das Handelsregister ist am Amtsgericht. Nühse zu Dortmund⸗Wellinghofen ein In das Handelsregister A ist cih ren. Gleichzeitig, ist der Kauf zwei Geschäftsführer oder durch einen Hen, n. ö) ö. er. Handel mit * 6 . Versandhaus Teutonig Karl schlossen. Die Erhöhung ist im Teil- , 6. erer, ,, , n. T- Mai 1930 bei der Firma Max Moser — — Hao) getragen werden. ae getragen: ᷣ ; ; hie Il G bert gn lege nn, Heschäftsführer und einen Prokuristen 1 ch e 9 e. die Beteiligung r nn; Nr. Sahl, Frieda Schmidt betrage von n, ö , n, , n,, Kauffrau, Kommanditgesellschaft in Braunschweig Bxugheal;. Aö2zse] Dortmund⸗Hörde, den 6. Mai 1950.ͤ Bei Nr. 893 die Auflösung der fem ihc ah picken 3e enden Gr nr, . Heschäftsführer: Eugen nerd ch en, cher i. Der Be; * Cor Nr. 634g Pernhard Wuls; vierhündert Reichsmark durchgeführt 3 35 8 9. ; . . eingetragen, daß ein Kom manbitist aus⸗ 8 istereintra i, 26 1 Amtsgericht. Handelsgesellschaft Nickusch 8 Pitstga . een, uteur, Kaufmann, zu Hamburg. au gzesf ß söss. , e. ist . ö, Höhne Nr. Hol, . den ö. der Satzung dieser teil- . . rsch, 4 in: . ; . 9e 9 geschieden und ein neuer Kom⸗ 3. 195, Firma Jose 3 . er⸗ w . in Forst am 1. 4. 1930 durch Ii 1 f Eunmi 6 e , wird bekanntgemacht: Die Reichs nia Hes 6 apita 200909 . . är. 6528, Ernst Roloff; 6 Er ,. entsprechend geändert. 3 2 . n . if Kr iche r gelen, in , eingetreten ist. Amtsgericht grambach: Die Firma ist erloschen. PDortmund-Hirde. 15238) scheiden des Geseilschafterns Pirscher derlei ehen. dan ncchungzh der Gesellschaft er⸗ ö ã . Friedrich 9 96 Hermann grandes; Ar. SI, . rrundtapitgl beträgt nunntehr acht: * schaft gusgeschieden. Gli hzeitig ist Braunschweig. Bruchsal, den 3. Mai 1930. In unser Handelsregister B ist heute Nr. 1279: Firma Kurt Nickusch in pot ge ; folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Kaufmann, zu Ham- Valter Wilkening; Nr. os, P. Hein⸗ hundertzwölftausendvierhundert Reichs⸗ 3 Frieda Habermann geb. Meißner, ver= — — Amtsgericht. JI. bei der unter Nr. 163 eingetragenen und als Inhaber Kaufmann Ku Hamburger Luftverkehrsgesellscha ft g. ; rich Müller; Nr. 7447. Paul Schreiber; mark und ist eingeteilt in 824 auf den 3 ehel, Kauffrau, Berlin, in diese als Braunschwei 15222] — — Firma* „Mär ä. Gartenschẽmitck Gesell, Rickusch in Jorst. Bei Nr. dz das i, mhurg- 14509]! * mit beschran ter Haft 9 Ferner wird bekanntgemacht, Die Rr. 76, Erich S. Hiaschke; Rr. Ihr, Inhaber lautende Attien zu je 100 RM. ; 5 persönlich haftende Gesellschafterin ein- n das r eg register ist am Brughual-. lass) , beschränkter Haftung, Sölde söschen der tin Ernst Kleemam n mragungen in das ßandelsregister. Hamburg hebe l schast l . itz Belanntmachungen, der Gefellschaft Hans Kleeberg, Kr. old Ernst Hart“ Die nachbezeichneten Aktionäre bringen 44 Etreten. Deer, 2 s., De utsche 8 Mei 1530 bei der Firma G. Kixch= . 3 F ö e nnn eingetragen: Xi u cf Forst. Bei Kr. 106 das Erlbschen n 6. Mai eso. 5. Mai oz) He ner Bumm 266 im Reitschen Rc anzeiger. Lies, r. ö, Die Karl Klaus; aug belnlaß, der KapttaiserhWchmng die ; . ,,, , ,, 3 ee, berg in Braunschweig eingetragen: Die Fed e n. . der Gesellschafterversammlung von Firma Max Jainz in Forst. . e er hen, nehmens ö. Beförderung aller Art mtsgericht in Hamburg. Ar. ,. Mar. Neubach; Rr dꝛ0ꝛ; er e fn, . en gegen die . 3 32 Hin h fte 8e Firma ist. erloschen. Amtsgericht schäff ist mit Aktiven nd Passsven auf 25. April 1985 ist der Ingenieur Hugo In das Handelsregister B ist en en it ee, d efran Sint - mit Luftfahrzeugen, insbefondere — 3 abeck CK Gaa; Nr. S259, Theodor ger n , , . gar za meg! in die 9 Te ger h en er . 1 8m Braunschweig. Kaufmann Karl Fritz Hiby in Bruchsg! egen . eh g. 86 . geg ßen;, 66 das Erlöschen der g n gl hhd esdor p] geb. Roma . ö Hanan. , mer. 14810 . . ö . , 9 g , e e. JJ „ . ; ührer bestellt. ur eschlu er⸗ . u ! rn, , , . dem Luftwege, sowie sonstige — teilung A: ? * ⸗ * 3. r. 95, J = . ten: ö. * ö ,, & , ,. nęaumnsehn eis,. lib . ö . die etst a 46 elben. Gäsellschafterversammnisung Hat kura des Buchhallers Georg Kngyne . damit ö .. fh . 1. Nr. 226, Firma II. Voltz — Bier, gJutohgus Ozlar Meer, Abteilung B: ö , n. . 4. ö. Kö ,, . . 3 , . k an 8. Mai 9 ei die Fir on * Zusatz erhalten: Falls zwei Geschäfts— e, R — ngen äftsführer: Ernst Petersen, Flug⸗ Nr,. 415, Firma Chr. Kißling, schast m. d. Pe; Rr. 1660.5, Gewerkschaft asser g , ö . z nen adleicheitig sist, alfi Kehlen handelsczsellschaft Brun dich; big eh er g ah (. 6 . bestellt find. sosl j'der Geschälts- ö, S. in Böbern,. R. 8. . r . übern gmmen . gengführer, zu Hahiburg. Er ß uäen Henan. Die Proluarta erf Aind Gerth Kiklingerhittke, Ni. z,, Meribian— ö. ,, ,, ö ö 8er g fn ee, n nich R. a, . Hanh. Nut ger cht. ** 2. 6 die e, ,. . Amtsgericht Forst Causit, 3. * n , nge sd. rte ö Hoschranbung des 5 181 B. G. B. , , ö , , — . Tag, Te m n ee narf al 3 24 . e, , . mann a. x. P taun⸗ w und für sie zu zeichnen befugt sein. — ; 1 . . . befreit. . Nr. 428, Firma Otto Braeuer, on — Gr ttriebsgesellscha m. ] 1 3; Nax Jung, . ,, . t: 6 SH. Al- schweig. Architekt Anton. Schlamp, Bruchsal. ibesi] Dortm lind Hörde, den 6 Mai 19390. Freudenstadt. 16g . , ,, Ferner wird bekanntgemacht: Die Hanau: Die Firma soll von Amts b. H Nr. 2329, Niedersächsische Flug= n , . e, ,, ür . . 3e rer iz, erg Germann gerlin-Charsottenkurg, Sitz, Braun- Hande sregistereintrag A Band Im Amtsgericht. m. Handels register wurde e 6 r tg . g Bekanntmachungen der , er- wegen gelöscht werden. Die Inhaber zeugwerke G. m. b. H; Nr. 2676, Cure erte g. a,,, 8 5 , . ö. . schweig. Offene Handelsgesellschaft be⸗ O-, 35, Kirmg. Leopold Wertheimer w ö Ucberlanßwerk Glatten, G. m . s., . Kern erteilte Pro ra ist er solgen im Hamburger Frembenblatt. kö'nen binnen 3 Monaten hiergegen C. Log? . Comp. G. m, b., Hi n mg ge in 8 J,, 4. ö är Ache hd bn nr er, was, Föhät. n wings him, Tübcber wgrestgn; eoelgreaister ät beiköärtd! Freudental, an mn gi isn, Holzmann, Ltttiengese⸗- , Erft , e d, hell hre, , 3 ö g der Gesellschaft ist n, — Leopold Strauß in Würzburg: Ter Ort In das Handelsregister ist heute ein- getragen: Die Gesellschaft ist aufglll hass. deign eberlassung;) Protnra Rechte, Anwartschaften, Verträge. 4. Rr. G49, Firma August Gutmann, maschinenfabrik Gm. b, H.; Nr. 2821, nein n mn, m nnn, gem. . Krxandenhburg, Hane], 15219 J a. D. . Wienicke be. der Niederlassung ist nach Würzburg getragen worden: . auf 31. 18. 1929. Zu. Liquidainn b ateill' an Lark Eyfekb ach Br ch ng und festen Vertragsangebote bezüglich nau: Der Kaufmann Valentin . u. Lampe, Agenturen⸗ u. Va usch losstrei M Menn gin h Wich l ö. In das Handelsregister Abt. B ist rechtigt. Amtsgericht Braunschweig. verlegt. ⸗ 1. auf Blatt 15 409, betr, die Elbe⸗ wurden bestellt die bisherigen . nm Hehe, nnr , r Gm auszuführender Zeitungslufttrans⸗ Schilling in Hanau ist in das Geschäft ommissienen G. m, b. BS.: Gn.⸗Reg. e geseietnn e , ö . kö ö die Gesellschaft mit K, lib) Bruchsal, den 3. 6 1930. Werke Hermann Haelbig Aktien⸗ schäftsführer: 1. Regierungsrat Al tn Hanisch; feder von thnen ist ge porte gegenüber 1. dem „Hamburger als persönlich haftender Gesellschafter f , ö. und ö Cent, S learn usr ge! . . 1 1. n nn n ,, unse; Handelsregister B Ni. Magz Amtsgericht. JI. gesellschaft in Dresden; Die General- Frguer und 2. Baurat v. d. Burchm snanshaftlich init einem æ*rstunks= Fremdenblatt Broscheck &. Co. m. eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schaft Hus, eingetragene Genossen⸗ a 36 , ist heute bei der „Felle und Rauch⸗ Bruchsal. 15234 ef hn m ung on 8. 6 g. 8. beide 3 e, ne, denstadt high! ober emen an deren tchrd= 9 1 2. . alfi, in . , Die Gesellschaft hat am 1. Juli . K München, II. Vgumag Gin ben., mn . 4 ⸗ ft mi ä delsregistereintr eschlossen, die eintausend Vorzugs⸗ mtsgericht Freudenstadt. uristen ver 3 ; Ullstein iengesellschaft! rlin egonnen. . zw. haft ist von Amts , , ö. ⸗ ry waren Gesellschaft mit beschränkter Handelsregistereintrag B Band II be, 1 z Vorzug ene, nenne nuten vertretungsberechtigt. . ; empten, 12. Josef Dreher, Maler⸗ ö . Le , e ef rgenf Haftung Born sien 5 ö gen e ,, , . . . k . Euldda. lle [eff i f . . o kensn lch , rf fein dr . , ö k. 6. 5. 1930 nf, 3 5 , , H am 15. März 1930 festgestellt. Gegen⸗ eingetragen, worden; Durs , mt ,,, mar, mn wan enn Der Gesellschaftsver⸗ Handelsregistereintragungen. hat ge en schast i 1e ll nimmt diefe Gegenstände von Herrn 6. Rr. eg, Firma So ux Verla — M ,,, . stand des Unternehmens sst Herstellung ,,, vom 14 April 1930 ist Haftung, egenst and des Unter⸗ 5 gz r e 29 Zulda, 8. 5. 1936. S.. 5 164 n Ehefrau 8. 8. 5. S. Wolff, Petersen sbwie . Ausfüh der Hippolyt Meles? Die Fi 1 ö Hauno ver 15257 in München, die Nr,. 4 mit 13 je Rest= . ß j h ; z nehmens der Gesellschaft ist der An- trag vom 5. April 1921 ist in den 552, ; ) ; oh b., Weghorst, ausgetreten. Gleich‘ Pete . führung der . ie Firma lautet . . . forderungen für gelieferte Bauarbeiten . und Vertrieb von Baustoffen jeder Art die Seh aufgelöst. Der bis , d 11 durch Beschiuß derselben Jene⸗ Firma A. . Klebe Gesellschaft mit i 'r lt; 99 in diesen Verträgen vereinbarten Be⸗ jetzt: Sollux Verlag und Versandhaus, In das Handelsregister ist ein⸗ 56065 5 ö. unter Verwendung von Kalk und herige Geschäftsführer Franz Spiegel und Perkauf aller in den esen der und 11 du ̃ Rieder? schränkter Haftung, Fulda: lt Johan nez Ricola Mantel, förderungen. Der Wert dieser Sach⸗ Hippolyt Meles getragen in Abteilung A: a0 e, ab e, mog , os n, . ment und äͤhnli Bestandteile. ist Liquidator Befellschafter gebrannten Ziegeliwaren ralversanimlüng laut ngtarieller Nieder, lußd de? Gesellschaften, mann, zu Altona-⸗Nienstedten, 1 em ert die een Sach t Meles. . ren, ,. ᷣ 160 M, 1000 , 1600 M, 8o0 Æ, 1009 4 . 3 und, ähnlicher estandteile. . = . jeder ÄArt mit Ausnahme der Dach- schrift vom gleichen Tage abgeändert Durch Beschluß der Gesellschaft ß Gefellschafter in die Gesehlschaft einlagen wird auf 25 000 RM fest⸗ J. Nr. S96, Firma Hanauer Möbel⸗ Zu Nr. 1100, Firma L. A. Decker: und 1500 M 14 Pitzm & Pfeiffer. ö tammkapital; 20 000 RM. Geschäfts⸗ Breslau, den 23. April 1930. 2 * . d Das Grundkapital (fällt sammlung vom 20. März 1928 t ö inget hafter ing die, Ge ellfchaf gesetzt, davon werden Herrn Petersen werkstätte J. Konrgd Torösch, Hanau: Das Geschäft ist zur Fortführung unter 8 e ,, em gun feiffer, . ührer ist Ferdinand Heppner in Amtsgericht. ziegel, Drainggeröhren, Speicherplatten worden. Da rundkapital zerfä— Ein hien nen, f ho feigen hstretgi. Die an M. B. E. Poiff ö rc wer deng h ern her hin Der ist M] . nn berar ee ler in , n Eisengießerei in Pforzheim, 15. Güldner⸗= 5 — : ; K und Deckenhohlsteine, Sie vom Reichs- nunmehr in zwanzigtausend Stamm⸗ 63 ; tteilte Gesamtprokura sst' erkoschen! ! „ll eingezahlte Die Firmg ist erloschen. ande irma, an, den Kauf⸗ Nototen Werke, Aschaffenbur „16. Accu⸗ . randenburg Cöapch, Al nicht , Breshkan. 5226) format elfen jedoch eins . aktien zu je zwanzig Reichsmark und guf. 50 goo Reichsmark herahge lk 2 r n, . Stammeinlage angerechnet. 8. Nr. göb, Firma Paul und Reuß⸗ mann, Harry Burmeister in Hannover mulatorenfabrst . in gern die ö , . wird bekanntgemacht: Die In unsez Handelsregister B Ar d alle Hohlstetne für 6. gehendeg Maier n eng holz en f,, zu je einhundert ö den Gesellschafterbe hluß nn der Koinmgnditgefellschaft ist von J. Mai. wig, Hangu: Der bisherige Gesell⸗ veräwnßert. Der Uebergang der in dem Nr. 14 bis 15 für Lieferungen zu 1 ekanntmachungen der Gesellschgft. er⸗ j . n. scp f s öS pte * sämtlüch lauf den In- 20. März 18928 ist der Gesellschafhn, nbnr ig Bienenzüchterei und Honig-Groß⸗ schafter Fabrikant Franz Paul in Betriebe, des ech, begründeten 5h 7 Al . folgen nur durch den Deutschen Reichs- ist heute bei der Opel⸗Automobilver⸗ werk, die den Backstein verdrängen. Reichsmark, die sämtlich auf den In t in d 18t fapltah e mburg nach Wilster verlegt worden. 3 onig⸗Grossz ö nt. 3 Her e Hichttften ens deres z 5000 4A, 13 500 4Æ und Boh A. Alle Kö ̃ kaufs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Wahrung und Förderung der ge⸗ haber lauten. trag in dem 8 4 (Stammlaßin, im F. J. Knäpel erteilte Prokura handlung Knud Nissen Gefeif. Fangu ist, alleiniger Inhaber der Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ittien werden zu nt! Nennwert aus ö. . r n benburg (HavehC, 5. Mai 1930. tung, Breslau, folgendes eingetragen meinsamen Heschasts te reffen der Ce. 2. auf Diatt. 21 749. Die offene andert und u e die Art de * s etloschen. schaft mit beschränkter Haftung. Tirmg. Die, Gesellschaft ist aufgelöst, des Geschäfts, durch den Kaufmann gegeben. J / An ee h 5. Pat lüb. worden:; An Stelle des abberufenen fellschaft eventuesfs Einkauf und Ver- Handelsgesellschaft Dr. Königsberger ö . ; nn,, lat on, Die an A. A. Glardon Dürch, Gesellschafterbeschluß vom Die 8 . lautet jetzt: „Franz Paul Hayry ,, . . Amtsgericht Kempten. Registergerichy, ö Jö. , , , , , ,, , ,, , dee i n,, , e, g, n d ,, ,
o HRrandenburg, Havel. 15221] Sa , n n,, o, 9 fannt e n h i — luse En ĩ er,, Gesell
In das Handelzregffter zibt. zB . z n ,, er, be, n ,, Seel g rr hams C gldern. Bekanntmachung. a n e, ö. . sbefugnis, des Geschäfis⸗ schaft mig beschränkter Sastung, Hangu: Zu r. Sols, Firma Allsein ver auf ö,
cute unter Nr. 214 die Aktiengesell⸗- ent., . ; 5 andes Unt 8 als * * z dels reglster Abt. Fel vertretungsb ; ; ührers 6. F. E. Niemann ist be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ der Radeberger Hutfabrik. Paul tz. Mai 1930 eingetragen:
chaft in Firma „Dresdner Bank!“ mut Breslau, den 24 April 1930. 6 * es ,, ö Ir mer 9. 28. April 1930 ren, Zur Ver 9 unser 53 e he mumeltt . exrechtigt. Die Ver⸗ endet. Earl Molf Ceyhsennh, anf. Hherige Geschafts führer Kaufmann Friz Stermann: Yie Firma st erloschen. Abteilung K: ͤ ö. dem Sitze in Dresden mit einer unter wen , eee k ö. k genf . 3 f 36 ö 3 Hei n e * . Harj m. h, mntweder 96 ö. ee nh nen mann, zu Hamburg, und Richard Fritz Ginsberg in Amsterdam ist Liquidator. Zu Nr. olg, Firma Marie Luise Nr. 11 880. „Juan Ripoll“, Köln, 5 dere Firmg Dresdner Bank, Ge. Breslau. liber] Zründen und alle. damit zufammen⸗ . sᷣ erg lr esstnd, jeder Geseh mit dem Sitz in Sevelen folgendes i mmm allein oder durch den geskr Wilhelm Hischer, Kaufmann, zu Ham 10. Nr. As, Kra , , ,, Die selhorft: Tie nhnaberin der Firma Shrenstrgße S1, und als Inhaber Juan
2 schäfisftelle randenburg, (ävelh« *hns mfr; Handelsregister Bb. Ni hl fänden gchtzaesch üer tät! anrnhe, enristen Hefte ln finde jeder Cell, ; hrt Feil in Gemeinschaft!mi öurg, sind zu Geschäftsführerd bestellt Hanau Stadt und Land G. m. b. H., heißt. jetze infolge Eheschließung: Frau Fiipoll, Kanfmänn, Köln. ö . betriebenen Zweigniederlassung mit dem n bei der . Bau⸗ Ci ere err r, * am 166 Jannar lern cn een Tr ft er stls sen get ge g. en schast ist aufgelöst. gui ster . f 33 worden. anau: Der Direktor 66 Bach ift arie . Brüns geb. Rose. Rr. F744, „Friedrich W. Schnei⸗ . Sitze in Vranzenburg (Havel) ein gesellschaft: ostösntscher Fluͤchtfinge lbs errichtet und am 4. mis ibi , , , . i jteln a . mann Leonard Gladbach ist zm Lihh⸗ n Möller. Alster⸗Brotfabrik Gesellschaft mit als Geschäftsführer ausgeschieden. An Zu Ne. 964t, Firmg Anna Ehr⸗- der“, Köln: Neuer Inhaber der Firma
getragen. Der Gegenstand des Unter⸗ 6 mit beschränkter Haftung“ in ergänzt worden. Das Stamm 3 ntzen. In die offene Handels- beschränkter Haftung. Die Ein- seine Stelle ist , n a. D. hardt: Die Inhaberin der Firma heißt 4 Heinrich Schneider, Kaufmann, n
.
ö ö . apital Yslege dauer S dator bestellt i i
. nehmens ist, der Betrieb von Bank⸗ und Breslau folgendes eingetragen wor⸗ bekrägt 24 600 RG. u Geschäfts⸗ pflege; Schandauer Str. 34). ; 0 t ist ein ilist ein tragung vom 16. April 1930, nach der Ernst Wolf in Hanau zum Geschäfts⸗ jetzt infolge Verehelichung: Anna Köln.
ö n n e th aller Art sowie die den: An 3 des ab . ö nn ind Dient . 6. ö . r 5 die , Geldern, 4 . 1 ö . . 66 die Firma i ist, wird al er führer bestellt. Kuhnert geb. Hampe. Nr. 6177 zan . Sutter“, Köln:
ö. i erf ür die . en Be Schulz ist, Janz Hrämshorf bu Brela Pitatm, danfrꝛan r', Bruch fil. Kann , g 6 9 e, ; k „i nrgü ios0 ab ats Kommankdit. Sermänn Theob, Linzemann Hie ji. Rr. is, Hergeus Schmelgfarben lin er Fr 6s die Firma ontingn- Neuet. Inheber zer Firma it Mat
ö 1 der . Erwerbs- und zun Heschäfts führer bestellt. He. Kaufmann in Sulzfeld, 3 . He, . 1 resden; 6 ug. ie ; Firma ist erloschen. werk G. m. b. H. Hanau: Die Prokura tal Kreditschutz für Handel, Indu⸗ Heinrich Sutter, Kaufmann, Köln. Die
. Wirts . chaften. Die Ge⸗ Breslau, den . April 1530. milie Müller in un 'rösh : ie kura ist erteilt dem , , . Gęldexn. , ,. 6 rich K „Inhaber ist jetzt Köster C. Wes seloh. üglich des des Dr. Gustav Meyer ist erloschen. strie und Gewerbe Hirschmann é eingetragenen Prokuren bleiben be
ö sellschaft kann die zu ihrem Geschäfts⸗ Am isger icht. Gefellschaft wird durch einen oder Pratje in Charlotten urg. Er ist be Im Handelsregister e gin iege . Gesellschafters A. W. h ist 12. Nr. 323, Dresdner Bank A. G. Co. mit Sitz in Hannover, Georgstr. 29, 2 ? ; . betrieb erforderlichen Immobilien und ö ö. Geschäftsführer gerichtlich und . die Gesellschaft nur je in Ge⸗ heute urn geh gen worden Eo 5 16 tg. eschäfts betrieb durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ Zweigniederlassung Hanau: Gegen- und als persönlich haftende Gesell⸗ r. 048. „Gebr. e , . Einrichtungen erwerben und sich in Ereslianm. 1ib228] außergerichtlich vertreten. Sind mehrere meinschaft mit einen der persönli aschinen fabrik Heyer u. Heft . Gndeten. Verbindlichkeilen und tragung in das Güterrechtsregsster stand des Unternehmens ist der Betrieb schafter die Kaufleuts Siegfried Levyh Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
haftenden Gesellschafter Georg Bloch schaft mit beschränkter urdernngen des früheren Fnhaberö hingewiesen worden, bon Bankgeschäften aller Art und von in Hannover und Georg Hirschmann Firma isst erloschen,
ind nicht .
jeder zuläsfigen Form an anderen Handelsregist 2 aftsfit ĩ h nternehmüngen gleicher oder aähnsicher . ö. len e ier. , . de ff . geh oder Richard Neumark Kim vertreten, Feldern. Sesenstand be Art im In- und Auslande beteiligen. Attiengesellschaft Breslau 9 6 Firma jeder einzelzeichnungs⸗ 4. auf Blatt 21 750: Die Firma Karl ist die Herstellung und der B
übernommen worden— W. Hartlaub. Inhaberin ist jetzt damit zusammenhängenden Geschäften. in n g. N. B. Die offene Nr. 78. „Johannes Mohren“, solche Unternehmungen erwerben und An Stelle des Geschäfis. Huxol in Dresden. Der n,. landwirtschaftlichen Malchin in .
hne. “ di Marie Machatschek, zu Hamburg. Die Das Grundkapital beträgt 1060 Mil⸗ Handelsgesellschaft hat am 5. Mai 1930 Köln: Der Fabrfskant Wilhelm Mohren, schaft ö 9. . im ö . Ver lionen Mark. Ordentliche Vorstands⸗ begonnen. Köln, 6. persönli 2. .
gendes nung
rrlchten fool ler sch rern nen, Fhtkaßenr e den ge emieun, gr, f it; sheler Stellpdtkeltet Maß Karl Huxol inn Dresden ilt In, Stgmmfapital beträgt Sõ bös, hm. che t d gen kes nurgl eder find; Van kolrektsr I ktnterl Fer, göös die Firna Wilhelm schafter! fam ie Khei
J ! ; eingehen, Ridder de van der ueren zu Bres⸗ führers kann au r ellvertreter H èm. ; ö 1 161 elm Friedri iedi bindlichkeiten und Forderungen des mitglieder sind: ankdirektor Henry nter Nr. 9658 die Firma Wilhelm schafter sowie zwei t
die cer g sind, den . Eig lau ist aus dem Vorstand ö eines Geschäftsführers handeln. Die haber. Er ist ausgeschieden. Die . , tsbertrgg it. am . ne iu sman zn. zu 8 früheren inch e F nicht über- Nathan, Bankdirektor Herbert M. Gut- Reese mit Niederlaffung in Hannover⸗ das Geschäft eingetreten. Die nun= der Gesellschaft zu fördern. Sie ist be⸗ Breslau, den 24. Upril 1939. öffentlichen Vekanitmachungen erfolgen üannsehefrau Elsa. Florg Huxol geb. h estellt. Als e ch ft ih gen man n Emma Ernstine Ullmann, nommen worden. mann,“ Bankdirektfr Earl, Srdina, Linden, Erderstr. 33, und als Inhaber nunmehrige Kommanditgesellschaft hat rechtigt, Zweigniederlassungen im In Amtsgericht. im Reichsanzeiger. Dem Kaufmann Dindorf in Dresden ist berin. stellt; Emil pen en, zaum] ich uppert, zu Hamburg, als Ge« Deutsche Ausrüstungs-Gesellschaft Bankdirektor Dr. Wilhelm Kleemann, der Spediteur Wilhelm Reese in am 27. y 1930 begonnen. 1 k Alexander int in Bruchfal ist Einzel. Serstellung zd Pertrieß von Senta. Kempen, Gerh. Michels, haltet eigetreken. Ant ß. Apriti Trider X Co! Kommanditge felt. Jeh. Legationsrat Dr. Walter Frisch, Haunnober-Lin den. Nr. ssMs, ,- Gebrüder Soll Co.“, kapital . 109 Millionen , Breslam. . i529) prokurg erteilt. phon “⸗ S , . sowie Vertrieb Geldern. . die. Gesellschafter Wolfram schaft. ersönlich haftende Beseil⸗ Bankdirektor Paul Schmidt⸗Branden, Unter Nr. göö9 die Firma Hoyer K Köln: Dig Firma ist arloschen.
mark. Der Gesellschaftsvertrag ist im In unser , , BF ist 6 Bruchsal, den 6. Mai 1980. bon Druchsachen, Büchern uw. Schnorr. Geldern, den b. Mai 1960. Felix C nih Siegfried schafter: . reber, Kaufmann, Bankdirektor Georg Mosler, sämtlich Salm Ingenieurbürd mit Sitz in Nr. gs, „Jacob Becker Wechsel= November 1872 festgestellt und durch! unter Nr. 2454 die Vereinigte Hart= Amtsgericht. I. I straße p. und limmonstr. Si) Amtsgericht. und Wilhein Friebrich! zu Hamburg, und Cari Ferbinand l in Berlin. Stellvertretende Borstands⸗ Hannover, Schillerstr. ö, und als per-] stube“, Köln;: Die Firma ist erloschen.