1930 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 15. Mai 1930. S. 2. Reichs. und Etaataauzeiger Ar. 12 n , .

ö ; ö ; ĩ 1 Scheidemandel —— Leykam Josefethal 520, ie Ehefrau Elisabeth geschäfts e m. ; - ien 311.25, Italien 133, 65. Schweiz 493,25, Kopenhagen 682,90 Mos kau, 14. Mai. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 6 amn 20, Ann 55/29 2. die Fritz Lippacher, früher in] ladet den? ündli ; —t ein . . Oslo 68225. Stocholni 122 Prag 7h. S0 3 5 J. pz 43 r zg * Dollar 194, 18 G. . Me henie Februarrente 1, Sl, Silberrente= . 6 echten Hie re , r i, hett unbetan ten r e er ilfe * 6 9 Auslosung usw . aus dem Aufsichtsrat d umänien 16, 15. Wien 36,95. Belgrad C. Warschau —— ; . . r Am sterdam, 14. Mai. (W. T B.) Amst ‚esel vertreten d * Rer. Sa mit dem Antrag auf Ehe⸗ Zivilkammer des Landgerichts in 9 68 ü —ᷣ 6 6 2 i Mai. (W. T. B.) (Sch ußz kurse. Deutsch⸗ ; m ster 1. . we, erdamsce n lte Tr. Wertheim u, Dr. Reis in scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗Vart ; z t * ö ank für Montanindustrie A. G., lun rd. , n er, Le, e. Aan gs, fi. W. . ) Eiter Eau mne, , enn, , 16g = di en, . 59 , . en er , 160m von Wertpapieren. , 2h48, England 23. 836, Belgien 355,59. Helland 1021775. Italien Silber auf Lieferung Ii /i. ü w . 2 pe Imer. n egen ihren Che 11 ts vor die 6. Zivilkammer Aufforderung, einen bei diesem Gericht . (16491 d. Schweiß 55, 73. Spanien 310 50. Warschau 28,63 Kopen n f , . jan ff . ln m Gies aus Frie n 3 . idgerchis zu Zwicken auf den zunllasenängzeh Auslosungen der Aktiengesell⸗- Gemäß §: G. ,. 68105 Stockbelm —— . Belgrad 45,00. Wertpapiere. . . * e r ' en rssoff common tern uten Aufenthastz 1 e. 8. Juli 1930, vormittags 11 uhr, j —— 7 schaften, Kommanditgesellschaften 2 3 8 Am sterd am 14. Mai. (W. ae m , t 62 8 ,,. . r a, m, R- o i n h, i die Ehe . 1 gut en inn nnn, 16 6 Geschãftsstẽlle des Landgerichts auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ Hartner, Bad Homburg 9 3 99 99 j 8, 7 ö. aris 9, . rüssel 6 Schweiz an O0, err. red. n . MC, h. . ' ,,, : in ö l ; ugela enen Rechts⸗ nel 9 ts. gefells aften, Gesellf ; 6 5 g b. d. P., z . 636 . 30,324, Oslo r.. gn g; 3 eee 2 392 * 7 Fig 13 1 3 Erl err n re Gn , id n, zn u,, 2 . . woe sbevoliniächiigten ver. Ii6al6) Oefen, , gane nung 6 . * * w 23 k. ü . unserer 66 574, Stockbolm 66,72. Wien 35,074, Prag 737,50, Helsingfors Frankf. Masch. Pok. 2950, Hilpert Armaturen 110,00 . = in m , , F e Gia lin. 16, 700 Justizt ö bern ] z Die Firma S. R. Wahl in? Ri für diese Gesellschaften bestimmten Offenbach a. Main, 14. Mai 1930 er s Bukarest —— hau Vokoha mann 99, 909 Holiverkoblung ——— Wayß u. Freytag 96,00. Abe Union 107,90, 70/0 Mitteld. Stahlwerke Qbl. ——— n Marburg als Prozeßbevoll⸗ Zwickau, den 13. Mai 1930. abl in Warmen lin, ; 1 . nbach a. Main, 14 Mai 1930. ö k. oa, Hamburg, 14. Mi. (W. T. B.) (Schlußkurse. ) [Die Siemeng , Halske 1003, 709 Verein. Stahlwerke d0ĩ/⸗ . atztigte, gegen ihren Ehemann den Der Urkundsbeamte der Geschãftsstelle . . O. 4— * So. A. G. Z ür kch, 15. Mai. (B. T. B.) Paris 20285, Sondon ga der 27 * n . g , r, m,. Vr. . , . 16 Deutsche Rentenbank . thmied bar e n. . bei dem Landgericht. ollernf itt e, m m nm 6 der Länder im revattioncli? Teile? er Vorstand. 5 New Vork 51I7 0b, Brüssel 72,171. Mailand 27,117. Madrid ommerz, u. Privatbank? O0. Vereins ban 36560. = 1c o . * arg, jetzt unbelan enthalt? ————— mn, . n ö ͤ 2 D* l, d, , , , n, g , ne,, ,,, nr, ,, , ,n. J 64 smn, gern,, , ,, e, e, , . . . 135 60, Slo 138,35, Kopenhagen 138,35, Sofia 3,743, Prag 15,32, (65, mburg Südamerika oo, . ,ob, 6s des Vurgerlich . . ker, Johann, geb. 25. Sept. 1928. 124,46 of Gim sen ie Stockhol 32 * * Stadt ĩ einkost⸗ A. G. over werd Warschau 6 ge Budapest 90 3247). Belgrad 9, 12, Athen 670, Verein. Elbschiffahrt . Calmon Isbes 21.50, , Berichte von auswärtigen Waren märkte * Anti gg . hecke ng, Nr. amin keherssobn v: Arnstorf, klagt gegen j. 2 . 1 vckho * 1 * anleihe 1 ö 2 * . ** Een i, e r , , d,, ,,, ,, , ene m,, g ns, ,,,, , , , ,, ,,, , , , w linen 53 5. . 6. od. = Foloniaingtisutktzonzferie Kamen Hs Halen! ling Der ehelichen Gene n, kel nff den bn, ; käst. Verkandlung des Mechtestieiis wird der üösfentlicht Natars Und Sldenburg ber der SGelghschast z. Danncber, Schöne— Kopenhagen, 14. Mai. (W. T. B.) London 18,16, Minen 53,5. Freiverkehr: Sloman Salpeter 80,00. olonia ange drr Lem af egen d allen in zicderher tel, , ,n en n. alts mit dem Antrag: L. Der Beklagte Beklagte vor das Amtsgericht in Barmen wirkten Verlosung sind von den am worth 23, stattfindenden 7. orbent New York 374506 lin sy, 28, Paris 14.75, Antwerpen 52,25, ) in Goldmark. ; a . Auswahl jum Angehot. Bei scharser Konkurrenz des heimisch, Haft. Die Klägern Ver wird verurteilt, an den Kläger ah 25. Sept. auf den? 11 Jul 15. September 1887 sgefertigten lichen Generalversamml inge⸗ n . Rom . 264 150. 55. Stockholm 1090.30, Wien, 14. Mai. (B. T. B.) (In Schillingen. Völker kontinentglen Handels wurden S500 Ballen zu im allgemeinen wen zur 6 128 eine monatlich voraus zahlbare Unter. 10 ihr, i m ge , mer dens . * gg finn rr g n laden. Zur Een de, an 8 Dslo 1606073, Helsingfors g44, 00, Prag 11,11. Wien b2,82. bundsanleihe 108,965, 4 , Galiz. Ludwigsbahn 4 . Rudolfs leicht gesteigerten Preisen abgesetzt. . konnten po es ziecht stre e e m e r 6 9 w. haltsrente v. monatl. 20 Räh* zu bezahlen. Barmen, den 9. Mär 1536 Stockholm folgende zur Rückzahlung versammlung sind diejenigen Aktionäre Stockh sim, 14. Mai. B. T. B.) London 15.24. Berlin bahn 6.59, 40/0 Vorgrlberger Bahn M 3 og Siaatebahn Preigerhöhungen namentlich gewaschene Merinowollen und Krenn mmer des , . . nah II. Der Beklagte hat die Koslen zu Krefting, Angestellier am 15. September 1930 gezogen berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeitem S9, 0s, Paris 14,565, Brüssel 52,5. Schweiz. Plätze 72, 20, Ämsterdam Türkeniose —— Wiener Bankverein 18,40, Desferr. Kreditanstalt im Schweiß. Der heimische Handel bezahlte für gewaschene den 7. Juli 309, ** r, tragen. III. Das Ürtell ist vori voni stre . ; gezo

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. worden, nach welcher Zeit auf verloste Nummernverzeichniffe oder die Hinter—

ö go,. 824. Oslo 99,85, Washington 3731 /s, 21,00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —— Ungar. Kreditbank ——. Merinowollen aus Queensland, Marke . J. M. Rosevale , z 1 63. Fra 11, 10, . ö Staatsbghnaktien 38,26 Dynamit A.-G. —— A. E. G. Union schweißige Merinos aus Westaustralien brachten 13 Pence uh Sis, 14. Mai. (16. T. B.) London 15,6. Berlin 8a 30, B.I9, Bromn Boreri 18225, Siemeng-Schuckert 221,0, Brürer Sydney 163 Pence. Für Kreuzzuchten im Schweiß von de Paris 146.706. New York J74, G6. Amsterdam 156,45, Zürich 7240. Kohlen 36h00. Alpine Montan Zö, 03, Felten u. Guilleaume ol, ig, landinseln bestand zu 10 vn Höheren Preifen allz auf de ln helsingfrs 9, C. Antwerpen, ä 2d. Stockholm lch, 5, Korenhagen Krupp Ü.-6. . Higher Gisen . Rimamurany 65 56, Auttjonzserie gute Nachfrage. Beste Lose wurden zu 13 g!

in der Aufforderung sich durch einen bar, Termin zur mündl. Verhandlung des Stücke Zinsen nicht mehr vergütet legungsscheine einer deutschen Effekten— ei 1 1 ech e en ist bestimmt auf Freiiag, lisa 19) Oeffentliche Zustellung. werden: . ö. girobank über ihre Aktien mit doppeltem nwalt als n. unh eib e n Cin Juli 19309, vorm. S Uhr, Amts Die Firma Protog G. m. b. 6. (Ver⸗ Lit. A a Sog Kronen: Nr. 55 99 Nummernverzeichnisse spätestens bis zum deten 143 l eme mitte, , einem , Zimmer Nr. 3. Hierzu trieb für elertr. Hausgeräte), Berlin. 150 176 1985 225 249 284; 8 Stück 18. Juni 1930 bei der Gesellschafte kasse a 4 wird der Beklagte geladen. Oeffentliche Spandau, vertreten durch den Geschaͤfts. 64 000 Kronen. oder dem Bankhause A. Spiegelberg,

. Steyr. Werke (Waffen) o. Slobawerfe . G teyrer' Papserf. ] geschlagen. ö. den, Zustellung ist bewilligt. führer Dr. Frsedri ö . Lit. B à 40090 Kronen: Nr. 44 83 Hannover, oder einem Notar hinterlegen . ö e gt minutzilenjg Mai 1930 Arnstorf, 12. Mai 1930. sibrsffnmẽ fin! e ea r , 165 214 229 231 270 255 305 07 567 und die Hinterlegungsscheine über diese dier nen 1 r e gta Gescha is telle Berlin⸗Siemensstadt, Nonnendammallts? 605 607 664 677 709 749 789 S832 S866 Hinterlegung bis zu jenem Tage bei der * in heschaftẽ * des Bayer. Amtsgerichts Arnstort. Ir. iol /fih, lat gegen Ke ,. , , , . n,, 2 j 14 1342 1384 1429 1467 1487 agesordnung: Offentsicher Anzeiger. enn (lsal7] eee, fer, ler r hae, d, d, l, l, b, t, t, 4 ;

Es Gewinn⸗ und Vetlustrechnung für das

; . k ; 1. Vorl des Jah it klagen: 1. die Ehefrau. Maria . DSeffen liche , n erg alen it ür unbfkaniteg ahnen,. n, , d, f b, ln l, k— 2 .

a r ssabeth Franziska König geb. Lam⸗ des Fischhändlers ? n halts, mit dem Antrage: 1. den Beklagten 3 . . 2 ; t ö : * d n , i, d, nn mh, fel, , . 1. Untersuchungs: und Strafsachen. z Sen w. i rj 9 n g , 36 3 mrmnenn Haeertgmp 6. rertretzn durch Sen r snen 3 . ö sig gtüg i Jog Kronen, h Vorsisnt and deg Au sichlorgi dazn, 2. Zwangs versteigerungen. 4 Dar . e nia Eg chaften. n 6 3 , 2 des echtsftrests auszuer legen. 3. Tag men 3 0 rn ,,, Rr. 104 171 2. Beschlußfassung über die Vorlage zu] =. V4 nann, den E 6. orgenannten Ehem . . . ; ⸗. k 36312 367 420 447 455 559 616 ; ĩ ĩ 5 . 1 39 . Zustellungen, 11. Genessenschasten, riher in ,, zur Zeit ö. rüber Bremen, jetzt eden . fe d fr, meln far er le, . hö, fe , g. ,,,, 3. 1 16 und Auf K 38. Ver ust. und. Bund aden, 1 menperf l gemmemn nen hier tat s Fiselthee be, kati besen sinterha te znceun, mit Mehackeherin geshhtenniicken . bh , f, e,, t, b, , wenn ö . Auglosung usn, von Wertpapleren. * , ,,,, . . bangt antrag; 1. den Bellcgten fen, Beta ln dee gie leshtgn d et 1463 1477 1533 1365 ißt 153 1317 4. Musfficht'tatewahlen. 3 * sedi in Wethmar bei Lünen, Neu- borläufig volistreck ̃ Wen Gerichtzstr. 2 JZimmer 3, auf den ü i , , d,, , d,. J

53 6 d . . , . ufig vollstreckbar zu verurteilen, an 3 i 19360 2 Al 277 2364 2378 2387 4651 Hannover, den 14. Mai 1930.

J mlt 3 bl ächtigtit: sickftzndigem linterhalt' far de et von ? fe on 'rn, muh; geltzz;; 6 , w, d, d, d, Wa, H. W. Appel Feinkost. A. G 3. ; tie . Iesashalt gämlöhn NMünsterhs. r is Kugust 1830 bis z. är ids0 QRiünter ids, den 4. hr(issb. el W de, ö hhä zz Res H. W. Appel Feinkost. A. G. * Unlerschriften des Gutsbesitzers Walter 1 16398 Aufgebot. ; Ihr letzter Wohnsitz war Berlin⸗Schöne⸗ [16404] ; . fegen ihren Ehemann, den Maurer Rh S6. zu zahlen, 2. den Beklagten Der Urkundsbeamie der Geschästsstelle. 31288 3158 3164 3218 3221 3258 3271 Der Vorstand. Appel.

. 3 Aufgehote Speckmann in Liebwalde als Aussteller Der Eisenbahnschaffner Otto Dietrich, berg, Luitpoldstraße 100. Ihre un- Durch Ausschlußurteil von hen 1gust John, früher in Wethmar, zur koflen pflichtig? chtl. gegen Sccherh ite. ——— z2fß zezß zöog z56hß Mi; ' Säle ;

ö J 9 und Girant und des Gutsbesitzers Großcorbetha bei Merseburg, vertreten bekannten Erben werden hiermit auf⸗- das Quittungsbuch der Kreis sper Bei unbekannten Aufenthalts. wegen seistung vorläufig vollstreckbar zu ver— 16412] Oeffentliche Zustellung. Z 146 550 Kronen! I64sz5]!] *

ö (16390 Drlowsti in Liebwalde als Indossent durch Rechtsanwalt Dr. Hannig, hat be⸗ gefordert, ihre Erbrechte bis zum der Landkreise Köln und Mülhen Kicheidung 3 R. 35 / 30; 3. die Ehe⸗ urteilen, an die Klägerin eine monatliche Der Kaufmann Pilhelm Freitag in Fgit. à SO Kronen: Nr. 9 35 62 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und 8 . Frau Käte Winkelmann aus Schäferey standen, beantragt. Der Inhaber der antragt, den verschollenen Kellner 16. Juli 19306 bei dem unterzeichneten Köln Nr. 78 6765 mit einem Ein tan Anng Esser geb. Eltmann, Burg— im voraus zahlbare Unterhaltsrente, Ke. Ahlhorn . Oldbg., Voz ßbevoll⸗ 127 193 194 214 281 317 364 410 445 Betriebs ⸗Gesellschaft, Berlin. ö. bei Dan ʒig· Oliva. 3 Fräulein Klara Kuster rl. wird aufge . 1 Robert 6 , . ee am n, , ulm wen . een von 86 022 PM für k ln. a,,, ren , ginnend mit dem 17. Aprst idg0, pon chr ö 547 696 772 793 795 S655 885 8587 924 w 12

ö königs . 6 in dem auf den 20. Dezember 1939, 16. 2. 1883 daselbst, zuletzt wohnhaft in erlin⸗Schöneberg, 10. Mai 1930. erklärt. öhtigter: Rechtsanwa Justi . ; ; e 968 9890 1005 1666 1651 1053 111 19. Juni 30, . . kJ 10 uhn ö. dem n,, Ge⸗ Oebles, für tot . 2 Der be⸗ . el ng i Köln, den 6. Mai 1930. sbler ju Münster i, W., gegen ihren d Kurt van und zu öwenstein, zur 11 1130 11 10g 1s 2. 3 1 uhr, in Berlin, Nollendorfplat 9. 254 wirtschaftlichen Pfandbriefe, beantragt: richt anberaumten Aufgebotstermin zeichnete Verschollene wird aufgefordert, io nf gedo Amtsgericht. Abteilung 7I. shemann, den Fabrikarbeiter Wilhelm ktreits vor Taz Amtegeriht zr Brechen, , ,, . Aufenthalts, unter 114156 1465 15135 1551 1651 15613 175 Tagesordnung: 1. Vorlage des Ver

. äber el ee dd fene , , fälle, dnn, denn, e, d. n öh l e,, d wee en e cs ,,, , ( 4 265 7 ö 29 . e zw 3 3 k . i . ö 2 . 5 ge 5 . 1 - h 92 2 212 ö 2 ) . 2 . . Nor . g 5 6 N 3

. , 6 gef o ge hg aher nnr ir g! * . . . , . 23 6G 1. dorf hat als Nachlaßverwalter der am Durch Ausschlußurteil vom une ! . zur Zeit unbekannten 1. Juli 1930, vormittags Ot uhr, meinsam mit dem Beklagten in Ham⸗ 33 * 8 3. 6 96 . stands und des Aufsichtsrats. 2. Be⸗

2 ooigen Pfandbriefe O 49549 über Kraftloserklärung der UÜrkunde er⸗ vor em unterzeichneten ericht, . . ; 6 vom : W., zur Zeit geszde n. Zum Zůecke Ter gc e tir, ni in Ha söls 5s; 56 ö Ki sn, u uff 1600 M6, D 41700 über 500 S. Die folgen wird. Zimmer Nr. 8, anberaumten Auf‘ 18. März 19759 in Horb versterbenen 1939 find die Hypothekenbriefe ihn lufenthalts, wegen Ehescheidung (3 R. m , ht 1 betriebenen Expoxigeschäft eine 53 Stück 56 450 Kronen. schlußfassung über die Genehmigung

ö Inh h ver Pfandbriese werden aufge⸗ Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., gebotstermin zu melden, widrigenfalls Schweizer, Creszentia. geb. Wetzler, auf Lesum Band XI Blatt 399 Al Böhr); 4. die Ehefrau Emmy Brink B 9 ann gern 1930 Forderung in Höhe von 3000 RM gegen Lit. E 400 Kronen: Nr. 1 74 90 der Vorlage zu 1 sowie Entlastung des

. fe er m een, in dem auf hiittih ch den' 3. Mai 19h0. die Todeserklärung erfolgen wird. An . des 3 ie. er . Nr. 1 und 3 für den Kaufmann b. J b. Hirn Dre n e eie. Mimlegerichte . e e ref , . ö ö 161 173 186 RI 278 3i5 4135 452 514 n n. e. 1 ö ni 1 J, unft ü er wirts in Weitingen, da usgebots- Aissen in Lesum eingetragenen a Ren, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ uf kostenpflichtige Verurteilung des gz is 52h 57s ar, . 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur J. ö 3, ,, . . Igo] Aufgebot. 6 ele en mn, . 6 verfahren zum Zwecke der Ausschließung . ven 1 2 un . 1 uwalt . a . Il. in (igais] Oeffentniche Justellung Beklagten, bent ger oho Rahn nebst 833 C ies 2 Teilnahme an der Generalversamm⸗ )

ö öʒ eng ö. löl, anberaumten? Auf. „Der Gast und Kändwirt Erich Wede, mögen, ergeht, die Aufforderung, spär- bon, Kachläßgläubigern beantragt. Die fes erklärt worden lünster i. W. gegen ihren Ehemann, Die am 7. 8. Ig733 geboren Elsa 10. Zinsen seit dem 156, Juli 1829 zu 1359 iss 133 1433 1503 1555 1513 lung find diejenigen Atrionäre berech= 1 ge teten u er ech orarennnsden h zucher in, Ildehaufen hat, da; Aufi; (en inn gihsgeketsterlllind enn fcn fel Rachlafzitnb erz sperden daher. dusñ Aimigericht Lefunm, den 8 Mal andi: die Liter rinnt, Marke Gröinge. Kehlen l sähählei. Der sie lake denne, l z, e, de, n, dh, wg bit weich; b. Aten, der en,

ée nnr nles ren been wen full; der galezt in der df lc Mio asf. 8s Mitteilung zul knta chen. gefordert, ihre Forderungen gegen den hier in chiünftet i. K, jetzt nößerENaurWo'tafähßen Lpäflhöfcr git flgten zur. mündlichen Lerhanzlung ald; zißt zig 2776 c a, e, spcchende Pesch : mnig;:ngen ent wederkbe

4. bie ö . pfandbrlefe n. z Ildehausen ausgeübten selbständigen Lützen, den 9. Mai 1930. Vachlaß der, verstorbenen Creszentia annten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ rabensbur⸗ wohn haften Bien stinecht Franz des Recht sstreits vor die dritte Zivil⸗ 22735 2358 2397 3525 2615 2646 2577 der Kasse der Gesellschaft, Nollendorf⸗

. n . ealgewerbeberechtigung. zur Aus Das Amtsgericht. Schweizer jpätestens in dem auf Dien s un Köhn; 6. die Chefrau Bern- Sedimalet auf Unterhalt lang eue! lammer der Landgerichte in ldenburg zös6ß 775 zeöl sig 2! zsz5 2526, platz oder bei der Darmftädter und

3 Amtsgericht Königsberg, Pr. übung der Gast- und Schankwirtschaft tag, den 8. Juli 1939, vormittags ö! kardine Benders, geb. Lübbers verw. chelicher Vater schast unde (tea teagk Her auf den 11. Juli 19390, vormittags 5. Stück 25 860 Kronen. Nationalbank. ;., Berlin, 9. f r , , Kruggerechtigkeit) beantragt. Es 116399 Aufgebot. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zanpe, Bocholt, Mortstr. 23, Prozeß- fanfig' e voßfsfeetee ln Unein ahl 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen emertnung? Lit. B Jr. 2947 2429 Magßenstr. S, spätestens ani 3. Zuni ö . werden daher alle Persenen, welche das Der Arbeiter, Wilhelm Pfennig in anberaumten Aufgebotstermin bei . eien 1 6 n achte, Rechtsanwalt Schü- Cen 4 43 36 td nl zei dem gedachten Gericht zugelassenen 2641 2163 z55. 2575 sss Zösh zal d J. hinterlegt haben. Der Ämnf—

. i ,,,, 30h ,, e c , e,, , , d d, d, , r, g, le . . Das i en Ge l a ean . ohn, den sei el⸗ ie Anga gen⸗ Ihe den Arbeiter Peter Be * ; 34 * J. S- à 400 Kr. Verjährt: O ti . .

. . , aun liehmen, auf zesorpbe t. spätestens il Ken ] zem Ser hei Höhe „Toter . ener, n des drr n e der . 1 e Ungen. rüher in Sahstht, zur Zeit undekannten h. Febenejahr. s Zur mündlichen, Ver. zug der Klage bekanntgemacht. Rr . 13 gor geg on . 16055) . lassen; Auf Antkag der Bezirksspar⸗ guf den 2. Juli E939, vorm. am 206. Mai 1916 verschollenen Mus- zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke i luentalts lbeges Chescheizung 6 l. kandlzung Gd Beklagtet von elmits. Didendurg, den 10. Magi 1g, Nückständige Obligationen: Einladung zu der, am 14. Juni af Erbendorf in Erb dor (Bayern- En Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- letier von der J. Kompagnie Res.- Inf. sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ e e W ren, i hh, Ge die hausangefiellte Agathe e m nn, 6 u r, ge,. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle! Fällig u, 1323 Lit H Nr. 2658. 19390, mittags 113 Uhr, im Ge⸗ Sberpfalz) wird. der unbekannte In- vicht, Zimmer Nr. 5, anberaumten Regts, Rr. 266, Hermann Friedrich zu fügen. Vie Nachlaßgläubiger, welche Aachen, Rütscher 3 2, Prozesbe⸗ nn,. I. W., Leostr. , den Juni vormittags des Landgerichts. Jallig * 1931 Fit. E git. Tess. schäftslokal der Gesellschaft in Aachen,

Broze

ö. Fällig 1 1937 Lit. E Rr. 2015 2019. Jülicher Straße 114 a, stattfindenden

3. J 24795 R; Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ K enni b. ; ich ni önn⸗ beschade haber des Wechsels über 2473,95 RM, h h 3 arl Pfennig, geb. am J. Januar 18965 sich nicht melden, können, unbeschadet des d

Qæ* ; . ö ; 9 j * 9 n melden . Nach Ablgüß dieses Frist wird hi Neuen tempel, Allet wohnhaft in Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus , a nn, h, euentempel, Kr. Lebus, für tot zu er. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 3 J

66 Rechtsanwall Oz Uhr, geladen. unter , ,d lisgio] Seffentfiche Zuftellung.

Pr. Swart in

der am 24. März 1930 von der Firma dr. all lommissar i. R. Franz Siltrop, * Fran In ng Zitzmann geb. Luthardt Fällig 110 1929 Lit. A Nr. 347, Lit. B Tagesordnung:

V. Behr in Erbendorf ausgestellt, am der Besitzer der gedachten Gerechtigkeit

klagt gegen

3. ; . ; s Eigentümer der j 8 z ; 9 4 . Jol Eisenbahnarku i ü . ; 7 5 ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie 3 25. Juni 1936 bei der Girozentrale in als Eigentümer derselben in das Grund⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird Auflagen berückfichtigt zu werben, von Johann Hensen, ; iber Münster, zur Zeit unbekannten z re Ren schti ; P d Nr. 19237 2477 2655, Lit. C Nr. 1084 Vorlage des Heschaf 5 2 e n, zahlbar, von e , Leifeld buch eingetragen werden. Wer die An⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Erben nur insoweit Befriedigung nd: 1 e. lufenthalts, wegen Darlehnsforderung , . 5. er ust⸗ un 1259 2590 31 9 3466, Lit. D Nr. 279 5 Bilanz ö 6 . in Twistringen akzeptiert ist und auf der meldung seiner Rechte bis dahin unter⸗ den? H. Juli 19360, vormittags verlangen, als sich nach Befriedigu 1 . i eh. * . .. 0 RM nebst 8 Zinsen von klagt gegen den Taglöhner Ehristian 889 2520 2527 2655, Lit. E Rr. 05 2. Genehmigung ö. . und der 23 Rückseite den Unkterschriftsstempel „Be⸗ läßt, kann sein Recht gegen einen 0 uhr, vor dem unterzeichneten der nicht ausgeschlossenen Gläubiger no 29 9 26 16 ] 4 he und zin ' he sseit dem 1. 3. 1927 und von Zitzmann, früher zu Steinach, wegen Ʒundfachen 33 1033 20, eln 561. 284. 3 en g. . 2 und 6. irkssparkasse Erbendorf“ und die Dritten, der im redlichen Glauben an Gericht anberaumten Aufgebotstermin ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen grundlos Her assen 8. ö las n Rn seit 16.9. 1929 Ga O. 766 / 29). Trunkfsuchl grober Mißhandlun und * Die Einlösung erfolgt: ö. ,. es Vorstands und . irre rn ‚Krahe, Götzl“ trägt, die Richtigkeit des Grundbuchs die Ge⸗ zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ 2 . naa e r, gin die Kläger laden die Beklagten zur Vernachläffigung der nne ahn flit (16423 Aufgebot. in. Samburg bei dem Bankhause 1 an. 3 Auffichtsrat ö hiermlt aufge fo dert, den, bezeichneten oder Rechte . erworben erklärung erfolgen wird. An alle, welche lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ . ö on erh 9 n e ien Verhandlung, des Rechts⸗ mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe Versicherungsschein Nr. 1133 389 auf . L. Behrens C Söhne, 5. ö . I Wechfel unter Innieldung seiner Rechte hat; nich 3 geltend, machen. Auskunft über Leben oder Tod des Ver- sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für k Verhandlung des gechi 6 jbor die JlJ. Zirilfammer, die aus Schuld des Perklagten. Die Klägerin das Leben des Herrn Julius Leiser in in Berlin, kei. dem Bankhause rüber eden, dieser Versammlung 8 auf denselben . in dem hier⸗ Seesen, den 3M. April 1950 chollenen zu erteilen vermögen, ergeht bie Gläubiger aus Pflichtteilstechken, lichen,. Verh. 1 9g s Leg, magen sßu 6 den Bellagten vor die faber? den Verklagten' zur mündlichen Arnswalde ist abhanden gekommen. Wenn S. Bleichröder. te kahlen, wer den en, n, . 3 ,, , diolltiftttertkß: bätkkengmiilgelus; Kernmänisfen und Auttege; sawie fat Kergigln?musltaahreßzdegznsn sltamher zes Lande zicht n Kechadesu e lt che hdlicht? e ben te snnnnsen,mnn eöchol' ene, Man igen. kim g menen, werds ners h i. . gericht im Gexichtshause, hierselbst,“ Der! Landwirt Wilhelm Gartz in . den 9. Mai 1930 beschränkt haften, tritt, wenn sie sich durch eirlen bei diese m Gerich sisshtbernr nt ; d e n. 8 Meiningen auf den 19. Wer fe her auggefertigt. . Köln oder bei der Dresdner Bank, . J. Obergeschoß, Zimmer Nr. S, an—⸗ Lobberich Flothend hat'e das güusgeby eelomw, 4 Mai 1930. nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, laffenen Rechtsanwalt als Prozest⸗ iesem Gerlcht ; dee in ve 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Berlin, den 9. Mai 1939. Dresden, oder Deutschen Bant und . MJ .. . des verlbrengegangenen? Fyßothe ten. mtsgericht. daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung mächtigten vertreten zu lassen. mnwalt als n rent. , ,,, einen bei dem gedachten Victoria zu Berlin Allgemeine . SDiscontõ Gefellschaft in Berlin oder k ich 3. i egen gn e,, n. so l Yrselbe briefes über die im Grundbuch von 6397) Aufgebot. des Nachlasses nur für den einem Erb⸗ Aachen, den g. Mai 195090. in zu laffen? / Gericht zugelassenen Anwalt . bestellen. Versicherungs ⸗Actien⸗ Gesellschaft. 7 Akt en⸗ dem A. ger men Then Bankverein . e astsstelle des Amts gl richts BViersen Bd 5l Artitel zoih in Abt. Ui . Karl Staufert, Fabritant in Feuer- teil Sntsprechenden Teil der Verbindlich- Der ihrtundsh ea mie der Häschäst Miünsster i. T., den 8. Mai 1939 Meiningen, den 8 Mai 1939, Dr. U tech, Generaldirektor. * len⸗ A; G. Köln, oder deren, deutschen 1 echt n n e . nter Nr. 3 am 209. 12 1919 für die bach, hat als Abwesenheitspfleger be⸗ keit haftet. des Landgerichts. der Uikundsbeamte des Landgerichts. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle Rieder lassungen oder bei einem deut— ; 16392 Aufgebot Eheleute Heinrich Geerlings und Ger- antragt, seinen verschollenen Pflegling Horb, ö Mai 1030 k ; des Landgerichts. ie n ; . chenburmiich gesellschaften. schen Notar zu hinterlegen. * Die Spar- Und! warlehnskasse e. G. trüd geb Hermans in Biersen zu je Traugott zidolf Stümpfle, geb. am ür. Antes zich. itz tgs] Oeffentliche Zustelumg; M geffentliche Zuftellung geb ie 1 er , 9. en unh 9. Aachen, den 13. Mai 1936 9 . m. u. S. in Freren (Hann, bertxeten Lingetragene, zu 4. „d Jahreszinsen 16. Januar 18631 zu Mainhardt, mit 16403 Aufgebot. Die Frau Martha Mende geb. rn Der Rechtzanwalt ? Ir Spitz in II 6420] Oeffentliche Zustellung. * eneverf e . . . Ech * (lI6521] Speditions & Lagerhaus Akt. Ges. * durch den zkechtganwalt nd Rotar berßinslichs, Darlehnshypothet von unbelanntem. Aufenthalt abwesend,! Der! Rechtsanwalt? Staecker in in Braunschweig, Virchomftt. 1. Die am 11. Juni 1954 geb. Anneliese Schwerin, späteren Lübeck Schweriner Der Vorstand.

mar als Vertreter der Frau Anna ; 8 ; 9 Süddentsche Glashandels⸗Aktien⸗ h ͤ ĩ ebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft aus⸗ geb. Haase gesch. Käsehage in Letsch in Reutlingen klagt 9666 , Versicherungsscheine Nr. 67 5637 gesellschaft, Stuttgart ⸗Feuerbach. is 5

eimar f „Fuletzt in Reutlingen, nun ; ; ̃ . mig? y Sr se en g . e , , Woßngrt ab. and Ir, L25 zee sohlie der don der „herr Generaldirettsz r. Ytte Seel ng. Die Attionäre der Gesellschaft werden

; : ; ü S ; Köln, wurde in den Aussichtsrat gewählt. (66m 2 1530 Blei Wei j wesenden ledigen Schreiner Erwin Gaiser Lübeck, Schweriner Lehensversicherungs ! hiermit zu der am 12. 6. . 4 1 Eich here nn en auf hen aus dr en f . Aktien⸗Gesellschaft ausgefertigte Versiche⸗ mittags 12 Uhr, statt findenden

* . s Auf. 10009 RM beantragt. Der Inhaber zuletzt wohnhaft in Feuerbach, für tot Schi beil als Nachlaßpfl über die zeßbevollmächtigter: Reghtsantmh J der Urkunde wird aufgefordert, ge. zu erklären. Der bezeichnete Ber⸗ ,, . . , , . ö en furl C6). lu am 4 Oln ßer 1929 von der Firm testens in dem auf den , September schollene wizd, aufgefordert, sich spä= storbenen Rentier Äugust Nagel hinter⸗ gegen ihren Ehemann, den Bergll e Gustav van Gelden in Köln aus— . e n,, . uhr, vor dem k dem a Samstag, den lassene Erbmasse hat das Aufgebots⸗ Emanuel Mende, früher n gestellten Wechsels in Höhe von 167,50 äsichneten. Gericht anberaumten zi, Januar 1931, vormittags vel fahren zum Zwecke der Ausschließung Üindow bei Brieskow, jetzt unbeltm

* . ö . Aufgebotstermin seine Rechte anzu- 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht iubiaern Die l? eidun em Antraq. di ö schaft und beantragt vorläufig vollstreck,; rungsschein Nr. 360 944, sämtlich auf das 16460) ordentlichen Generalversammlung . 2 ö . e., . und die lirtunde zorzulegen, anberaumten zu gebetslermin zu melden, . * 1 ie ge Tr ,,,. am ö ane f de d nen 4 Urteil zur 3 3. . Leben des Herrn Mn n, , . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ nach Meißen, Talstraße 6. eingeladen. . , merle , , n s r, , , , ,,, , n,, ,,, , , ge g, , , g', , , Jülich zahlbar und am 2. Mai 19360 Pi 6 , ah. . ö. kachlaß des verstorbenen Auguft Nagel B. G.-B. Die Klägerin la zuerlegen, und ladet den Be⸗ 5 . l . ; w ; 1 w . ö J , e , ./ er Urkunde wird aufgefordert, 1 . 2 , n. en Lermögen, 5 1 . 12. Juli 1939, 9 Uhr, vor dem Rechtsstreits vor die 2. Zipi g chiöstreits vor den Einzelrichtet handlung wird Beklagter vor das Amts- ö. . err nt z ,,, n. 1 e. 1 3 bir a 9 Vorstands und des spätestens in dem auf den 7. No⸗ 6396 Virgo. , J , . l ehr unterzeichneten Gericht, Zinmer Nr. 4, des Landgerichts in Frankfurt 8 amn ib sammer 1 des Thüringischen gericht Reutlingen auf Dienstag, rc e, Err. 13. Mai 1930 . en . n ver⸗ ga n 8 vember E930, vormittags 19 Uhr, Unter Abänderung des Beschlusses des Stutt , ,, 14 Hal 333. anberaumten Aufgebotstermin anzu⸗ den 4. Juli 1930, 9 Uhr, *. J ni wd chls zu Weimar zu dem auf den 24. Juni 19390, nachm. 3 Uhr, rde r mer geen ghersscherung— ammlung ** r . aden. 4 Anberunng der 85 1 und 10 des vor dem unterzeichneten Gericht, Amtsgerichts Barby vom 2 4 19360 r enn Stuttgart I melden. Die Anmeldung hat die An⸗ Aufforderung, sich durch . r iti gochi den 9. Juli 19390, vor⸗ geladen. Aktien Oe fel schast in Tig ulgatton 1. Gesch aft i * Jesellschaflsvertrãs wegen Ver⸗ Zimmer 13, anberauinten Aufgebots⸗ wird der verschollene Grenädier Franz 3 . gabe des Gegenstandes und des Grundes diesem Gericht zugelasse nen dꝛecht en ; Uhr, anberaumten. Ver⸗ is or] Oeffentsiche Zustellun ; ö . r, n, e . er ne, 24 lee eng ls r Gigeg der Gesenschaft termin seine Rechte anzumelden und Hermann, zuletzt wohnhaft in Barby 16400) Oeffentliche Aufforderung. der Forderung zu enthalten; Beweis⸗ als Prozeßbevollmächtigten ver ch d , ,,, fler ö Hausbesitzer Kurt he in [16422] Aufgebot . * ö ril Ioeg de hren . nach Meißen die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls g. E, aufgefordert, sich spätestens in Am 17. März 1927 ist Fräulein Carry stücke sind in Urschrift oder in Abschrift lassen. in Melasse urg inen bei die sem Gericht D t ö bevollmächtigter:; Herrn Albert Schmidt. Amtmann in . . der Jer sione 2 Diejenigen Aktionäre, die sich an der die, Krastloserklärung der Urkunde er- dem auf den 23. Juni i939, vor- Rossel verstorben. Ihr ketzter Wohnsitz beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, die Hrankfur⸗ (O.), den 9. Mean n le l etz gh ie hesan mai als Prozeß⸗ me ne m m, rer . ie de, erg der von unz auf sein , 3 gere mm nn, beteiligen wollen, folgen wird. ö. mittags Eg Uhr, vor dem unter⸗ war Berlin Schöneberg, Goltzstraße s6' sich nicht melden, können von den Erben Bie Geschäftsstelle des Landg eimar, ren, der gien r lassen. tein, Hagt gegen den Tischlermeister Leben. ausgeslellte Versicherungsschein 3. Entlastung des Vorstands Und Auf haben ihre Aktien mindestens drei Tage Jülich, den 5. Mai 1930. zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Ihre unbekannten Erben werden hier⸗ nur insoweit Befriedigung verlangen, er ürkur Been 12. Mai 1939. B ; gt. geg ö ö 9 9681 ** 7 nde, m ichts 2 vor der Genetalversammkung bei unferer Amtsgericht. ,, zu melden, widrigenfalls mit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum als sch nach en, der 37 . ligne, enen , es 5 4 geen 3 , 1 in rn 3. . . . 2 . 1 ö . i w ie Todes erkläru t ird. Ji ĩ ei erzeich⸗ ge en Gläubiger i er⸗ n 1. die Ehe l e . en . ; ö. j . , mn , . h ; 35e a, Wmf gcbe affe 8363 urn hren , 2 , rzeich ich . gie g fe mec en, g . gerd ieesf n Inn ' m Sa,, lo w 5 gr . seine Zu⸗ Der Inhaber 7. . * 1 Aufsichtsratsmit 6. 2 , = Der Gutsbesitzer Rudolf Schwarz in Tod des Verschollenen zu erteilen ver— Berlin Schhne bern 10. Hai 1930. keilgrechten Vermächtnifsen und Auf⸗ dertreten durch R wann Die Fr fentliche Zustellung. stimmung dahin zu erteilen, daß die im geiordert, sich binnen 2 Mona 1 3 1 el ö . [ 6 ammlung lber Gesellschaft zur ö bert e n 2 Je mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Amtsgericht Ib iei ig 29 lagen sowie die. Gläubiger, denen der Krämer in Marbur als g * zien dn mn ech ku hij . rn rig, 6. ö 23 er r ef er f n e , e ff, . bn en Rechtsanwa Dr. Keßler in Saalfe testens im Aufgebotst . ä c ; . e e dle Ey e 6 3 . x ächti n ihren N. arz), am Vl. Abt. 11 er Nr. de ) 1 Ming . . . 1 er == / , s . . . hat e , . ö we . 6. 16401] Oeffentliche Aufforderung. 8 ,, ö , l e gn e,, e ser an. , ti e 2. . ö , a 1930 nc der hes, giro . anketts, auf dem die Unterschrift des Barby a4. E., den g. Mai 1930. Am 209. Februar 1927 ist die Witwe Schivpenbeil, den 9. Mai 1930 Bubenrod bei Königsberg, Ki. gen ihren! 6 * u, klag zw. Grun d . 330. 6 arri, Gn dal giegtn euscha ft n , ne ö , Kets rg . . ; ufen hren Ehemann, den früheren Goldmark nebst Zinsen auf Kosten des Germanig, Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Zuckerfabrik Stendal. ien gesellschaft. Antragstellers als Akzeptant und die Preuß. Amtsgericht. Marie Kaethe, geb. Pietsch, verstorben. Pr. Amtsgericht. kopf, jetzt unbekannten A f eines iin rf ern Klarer ga g . Ter Rlger Arn e Hesck sch ft. n Giettin! Der Vorst and! Der Vorstand. Genn tel.