1930 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersse Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1183 vom 16. Mai 1930. S. 2.

4205) Collet Æ Engelhard

Werk zeugmaschinen fabrik A.-G.

Offenbach a. M. Dritte Umtauschaufforderung.

Auf Grund der 5. und 7. Verordnung ur Durchführung der Verordnung über Herde n fordern wir die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 60. sowie RM 300. und RM 609, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge= winnanteilscheinbogen mit winn⸗ anteilscheinen für 1929/30 ff. und Erneuerungsschein bis zum 15. Juni 1930 zum e ef w Wegen der Einzelheiten des Umtausches ver= weisen wir auf die in Nr. 66 dieses Blattes veröffentlichte erste Umtausch- aufforderung und auf die in Nr. 91 dieses Blattes veröffentlichte zweite Umtauschaufforderung.

Offenbach a. M., den 9. Mai 1930. Collet Engelhard Werkzeug⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

16935

Einladung zur VII. ordentlichen Generalversammlung der Gold⸗ und Silberscheide⸗Anstalt Stuttgart⸗ Untertürkheim A.⸗G. am Samstag, den 21. Juni 1930, nachmittags 17 Uhr, im Geschäftslokal.

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Bilanz auf 31. Dez. 1929, Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Aktienanmeldung bzw. Hinterlegung bis spätestens 18. Juni 1930 nach 5 25 des Statuts bei der Gesellschaft.

Stgt. Untertürkheim, 14. Mai 1930.

Der Vorstand.

1 2

16872)

„Danubia“ Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie, Regensburg.

Einladung zu der am Montag, den 2. Juni 1930, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Deutschen Petroleum⸗-Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. 61/66, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

. Vorlegung des Berichts über das Geschäftssjahr 1929 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei nachstehenden Banken:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filialen München, Regens⸗ burg, Nürnberg,

Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank in München, Filialen Regens⸗ burg und Nürnberg,

Darmstädter und Nakionalbank K. G. a. A., Filialen München, Regens⸗ burg und Nürnberg

ihre Aktien mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis einreichen.

Regensburg, im Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Dr. von Don!le, Vorsitzender.

16917 Bleiche rei Aktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Juni er., nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Werkes stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1929.

Vorschlag zur Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals im Ver— hältnis 3:1 zum Zwecke der Be⸗ seitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen. (Aenderung des Paragraphen Nr. 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags.)

Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1930 nach der Kapitalherabsetzung.

7. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung die Mäntel seiner Aktien bei der , ,, oder den von der Gesellschaft bekanntgemachten Stellen hinterlegt oder sich über die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Bank oder einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Stelle aus⸗ weist. Der Ausweis hat das Nummern⸗ verzeichnis der n,, Aktien zu enthalten. Je zwanzig Mark des Nenn⸗ werts einer Aktie gewähren eine Stimme. Schriftliche Bevollmächtigung ist gestattet. ;

Lindenberg, den 14. Mai 1930.

Der Vorstand.

Gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes wurde für das Geschäftsjahr 1929 in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Johann Wucher, Lindenberg.

Lindenberg, den 14. Mai 1930.

Der Vorstaud.

16853) Kraftloserklärung.

Auf Grund der 2., 5. und J. Durch⸗ fũührungs verordnung zur Goldbilanzwerord⸗ nung werden die troßz dreimaliger Auf⸗ forderung im Deutschen Reichs und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 138 vom I5. 6. 1928, Nr. 162 vom 13. 7. 1928 und Nr. 189 vom 15. 8. 1928 zum Umtausch in neue Stücke à RM 109, biw. RM 1000 nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über RM o0 . (früher PM 1000, —) für kraftlos erklärt.

Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden Aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 H.-⸗G.-B. für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ibres Besitzes an Stammaktien nach Abzug der entstebenden Kosten bar aus⸗ gezahlt, und zwar bis zum 31. 12. 1931 beim Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Straße 336. Nach diesem Termin wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten bei dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte hinterlegt werden.

Berlin ⸗Bankow, den 14. Mai 1930. Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft.

16942

Hierdurch laden wir die Aktionäre

der Nordlandbank Aktiengesellschaft

i. Liu. zu der am 18. Juni 1930,

vormittags 10 Uhr, im Büro des

Herrn Justizrat Dr. Kurnitzky, Berlin,

Friedrichstr. 94, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung mit fol⸗

gender Tagesordnung ein:

1. Bericht des Liquidators über die Lage der Gesellschaft.

2. Vorlage der Bilanz des ersten Liquidationsjahrs und Beschluß⸗ Ein über ihre Genehmigung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats.

4. Beschlußfassung über eine Ver⸗ ütung an den Liquidator und den

ufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über eine Abschlags⸗

zahlung an die Aktionäre.

Berlin⸗Marienfelde, 15. Mai 1930.

Der Liquidator der Nordlandbank Aktiengesellschaft i. Liqu.:

Bruno Schaff.

16946

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 35. ordentlichen

Generalversammlung, die am Sonn⸗

abend, den 21. Juni 19309, mittags

115 ühr, in den Räumen ver Gesell⸗

schaft stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilang und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1929 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Unterlagen zu 1 und der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts ist jeder Aktionär be⸗

rechtigt, der eine oder mehrere Aktien

ohne Dividendenbogen drei Werktage vor der Generalversammlung

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, oder

. Gesellschaftskaffe in Dresden oder ;

bei einem deutschen Notar oder

bei der Dresdner Kassenverein A.⸗G., Dresden, für die Mitglieder des

Giroeffektendepots,

bis nach beendigter Generalversamm⸗

lung hinterlegt.

Dresden, den 8. Mei 1930.

Europahof⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gustav Rücker. Zimmermann.

16941 Mechanische Weberei Ravensberg, Aktiengesellschaft, Schildesche bei Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft tag, den 12. Juni 1939, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei in Schildesche lr mne den 40. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht mit den Bemerkun⸗

gen des Aufsichtsrats.

2. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ 2 des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl von zwei Rechnungsrevisoren

und einem Stellvertreter. Die Ausweiskarten werden an die⸗ jenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Num⸗ mernangabe bei unserem Vorstand in Schildesche, beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer 8 Co. in Bielefeld oder bei der Direktion der Deutschen Bank. und Disconto⸗Gesellschaft in

Bielefeld angemeldet haben, gegen Vor⸗

eng der Aktien oder der Hinter⸗ egungsscheine eine Stunde vor Er⸗ n er Versammlung im Kontor der Gesellschaft ausgegeben. Schi de sche, den 14. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Gustav Reckmann, Vorfitzender.

werden hierdurch zu der am Doͤnners⸗s

16987

Terra —— Aktiengesellschaft,

erlin sw. 5s.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Juni 19390, vormittags EH Uhr, im Sitzungs aal der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst cher er und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/1929.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.

2 7 zum ban, m,

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen: 5 9 . . und 5 12 (Befugnisse des Aufsichts rats).

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner assen⸗ Vereins auggestellten 6 scheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Ge⸗ , bei der Gesellschaft vder ei der n, Länderbank Aktien⸗ keel ca, erlin NW. 7, Unter n Linden 78, hinterlegt haben. Berlin, den 13. Mai 1930.

Terra Film Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Melnitz. a solt.

17092) 3. Aufforderung. Umtanusch von Stammaktien der Fries & Söpflinger A. G. in Schwein⸗ furt a. M. in Aktien der Vereinigte Kugellagerfabriken A. G. in Berlin. Durch die handelsgerichtliche Eintragung der ie n, , e der * C Höpflinger L. G. in wein⸗ urt und der S. K. F. Norma A.-G. in Berlin, ietzt Vereinigte Kugellagerfabriken G. in Berlin vom 6. bzw. 7. Sep⸗ tember 1929 ist die erstere Gesellschast, unter Ausschluß der Liquidation, aufgelöst worden und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen. Gemäß 366, 306 und 290 H.-G. B. fordern wir hier⸗ durch die Stammaktionäre der erloschenen . E Höpflinger A.-G. in Schwein⸗ urt auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 und folgende und Er— neuerungsschein in neue Aktien unserer Gesellschaft, die mit Dwidendenberechti⸗= ung ab 1. Januar 1929 ausgestattet ind, unter folgenden Bedingungen um— zutauschen:

.

Die Inhaber der Stammaktien der Fries C Höpflinger A. G. über je XM 300 erhalten für nom. RM 1200, Fries & i, , . nom. Reichs⸗ mark 1500 Akttien unserer Gesellschaft, d. H. 15 Stück à RM ioo,

Der Umtausch erfolgt für den Einreicher börsenumsatzsteuerfrei.

Der Umtausch wird probisionsfrei vor⸗ enommen, wenn die Einreichung der ktien am Schalter der Umtauschftellen stattfindet. In anderen Fällen wird die übliche Provision e n. gebracht.

Die Stammaktien sind, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses unter Verlängerung der bisherigen Frist innerhalb eines Mo⸗ nats ab heute während der üblichen Ge⸗ schästsstunden bei den nachfolgenden Stellen einzureichen: in Berlin bei Mendelssohn Co., Jägerstr. 49.50, bei Gebr. Arn⸗ hold, Franz öͤssfche Str. 33e, in Dresden bei Gebr. Arnhold, . w n ö in München bei der Baherischen Vereinsbank, . in Nürnberg bei der Baherischen Vereinsbank sowie deren Filialen, in Chemnitz 65. 5 & Seinze.

Diejenigen Stammaktien der Fries K Höpflinger A.—⸗Gr, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen,

ind uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu siellen. Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäß igen An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu , .

Diejenigen Stammaktien der Fries C Höpflinger A.-G., welche nicht fristgemäß zum Umtausch bzwi zur Verwertung ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt werden.

Die auf diese Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 Abs. 3 H.-G.⸗B. für Rechnung der Be— teiligten verkauft, und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird von uns zur Verfügung der Beteiligten gehalten, d. h. den Berechtigten ausgezahlt oder für diese, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung gegeben ist, .

Der Umtausch der eingereichten Aktien der Fries C Höpflinger A.-G. in Aftien unserer Gesellschaft erfolgt demnächst.

Berlin, den 15. Mai 1930.

Vereinigte Kugellagerfabriken

* 2

Böninger.

16862 .

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Sauptversammlung auf Freitag, den 13. Juni 1939, mittags 12 Uhr, nach Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 87, unter Hinweis auf sz 15 unserer Satzungen mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Ge⸗ schäftsbericht, Vermögens⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929. 2. Entlastung des ee . und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Auf⸗ sichts rat.

Die Aktien sind spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Sauptversammlung anzu⸗ melden und können auch in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Behrenstr. 68 / 69, hinterlegt werden.

Berlin, den 13. Mai 1930. Westyreusß ische Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.

16863 Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf den 13. Juni 1930, nach⸗ mittags 2 Uhr, nach Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 7, unter Hinweis auf s 15 unseres Gesellschaftsvertrags mit der Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vermögens,, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929, 2. Ent⸗ lastung des g nd und des Auf⸗ sichtsrats, 3 Wahlen zum Aufsichtsrat, eingeladen. ie Hinterlegung der Aktien muß . 2 rktage vor der Ver⸗

ammlung und kann auch bei der

egierungshauptkasse in Wiesbaden, der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden und der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin W. 8., Behrenstr. 68 / 69, erfolgen.

Berlin, den 13. Mai 1990. Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.

16869 feka⸗Neopharm Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu unserer 8. ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, dem 5. Juni, nachmittags 6 Uhr, im Ver⸗ waltungszimmer unseres Geschäfts⸗ hauses in Hannover, Nordfelder Reihe ö, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des Auffichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei dem Vorstand der Gesellschaft in Han⸗ nover, Nordfelder Reihe 5, oder der Darmstädter und Nationalbank Filiale Hannover, Prinzenstraße 9, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Hannover, den 12. Mai 1930.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats. Dr. Paul Langkopf.

16949

Presg⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke

Rud. Chillingworth Aktien⸗

gesellschaft in Nürnberg.

Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der im Verwaltungs⸗ gebäude in Nürnberg⸗Ostbahnhof, Walz werkstraße 68, am Freitag, den XO. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das fee hen r 1929 und e,, n,. ierüber wie auch über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der,. Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, sofern sie bis spätestens zum 17. Juni 1930 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank oder bei der Dresdner Bank Filigle Nürnberg, bei der Dresdner Bank Berlin, Fürth und München, bei der Bayerischen Staats⸗ bank in Nürnberg oder bei der Darm— städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, Nürn⸗ berg, Fürth und München ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank . egen und bis zur Beendigung der

eneralversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank— firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Nürnberg, den 14. Mai 1930.

ist au dann

Für den Aufsichtsrat: Dr. Neithardt, Justizrat.

Die Aktionãre A. ⸗G. Polstermaterial durch ralversammlung 2. Juni 1930, na in das Büro des

S. 237 Berlin C

trages: §5 4 24 des Vorstands

8 7 zu streichen. Berlin, Der Vorsitzende des

helm⸗Straße 44, eingeladen Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtzratz 2. Aenderungen des Geselsgon⸗

16858] „Len Falkenstein A.

voin ern are ee .

der Leo

ien 2 f au sierorbe ige . aul Mona

mittag h otarg

2 . in

in abzuändern: den

erfol x. e ne d g nnn, gt dur

en 13. Mai 1939

A Dr. Salin ue im

16859 einer 13. Juni 1

unter Hinweis auf 5 14 mit folgender geladen: 1.

mögens⸗, Gewinn⸗

des Jahres 1929. 2. Vorstands und des

Die Aktien sind spätest Werktage vor der H

Stadtkasse

werden. Berlin, den 13. Mai Nienhagener Eisenb

Griebel.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Unsere Aktionäre werden hien f ordentlichen San ammlung unserer Ge sellschaf

ö 30, mittags nach Berlin W. 62, Ku rfürstenn

tan fi

der San

Tagesordnung! Geschaftzberg ut z

9. und Verl 11 nung sowie Verwendung

des Genn

Entlostum

Aussichtzn

ens am di

SDau ptversannln anzumelden und können au ö

Darmstädter und Nationalbank 6. in Berlin, Behrenstr. 6869, un in Gröningen hinten

1930.

Aschersleben⸗Schneidlingen⸗

ahn⸗ Aktien

gesellschaft. Kabitz

16867

den 4. Juni

gesellschaft, Berlin MV

ordentlichen mit folgender geladen:

1. Vorlage und Gen

des Vorstands 3. Wahlen zum Aufsich Aktionäre, die ihr St

legungss oder der am dritten

eichsbank Berli erktage vor

der Stechbahn 3 / , oder be Mauerstraße, hinterlegen Hannoversche Kolo

Der Vorstand. Dr.

Sannoversche Kolonisations⸗ n Moorverwertungs⸗Aktiengesels Schwege, Kreis Wittlage, Verwaltungssitz Berlin M.! Die Aktionäre unse rer Gel werden hiermit zu der am Mittun 1930, 11,30 Uhr, im Sitzungssaal Bayerischen , , At 7, Scha straße 4 - 5, stattfindenden sieben Gene ralversammn Tages ordnung

vor mitt

ehmigung

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ven rechnung für das Jahr 1999 2. Entlastung des Aufsichtsrat

tsrat. immrecht

üben wollen, müssen nach 5 15 unt Satzungen ihre Aktien oder den in eines deutschen

. n bis spaten dem Tag

Generalversammlung bei dem K haus Jacquier & Securius, Berlin

i der Deng

Bank und Diconto⸗Gesellschaft, den

Berlin NW. 7, den 16.

Mai Ig. nisation⸗

und Moorverwertun gs⸗Altien gesellschaft.

Hamers.

16857 „Lebenswacht“

13.

Versicherungs⸗Anstalt Dittrichring 24, J.

1. Vorlage der Bilanz

des en e, Beschlußfassung wendung des Reinge

Generaldirektor Vo und Rechtsanwalt Dr. H. Tebelmann. Die Berechtigung zur der Generalversammlung

Aktionären nur nach zeitiger Die Hinterlegung spätestens am dritten Generalversammlung a) bei der Gesellschaft

c) bei der Leipziger rungs⸗Anstalt oder

1 ö i. O zu erfolgen. Zur Leliretun ander tigte Aktionäre haben i Vollmacht 6 drei 5 . ö

vorzulegen, desglei . dinterlegung der Aktie

e,, ,

Volkmar Oemler,

Wahl in den Aufsichtsrat an der Jatzungs mäßig aus hein indessen wieder wählbaren

übung des Stimmrechts in ihr = 5 vorheriger n

. ihrer Altien j

der Tage vor

q) bei der Oldenburgischen

hr

de

Lebens Vetsi rungs⸗Anstalt in Leipzig, Akt . gesellschaft, Leipzig. Einladung zur ordentlichen Ce ralversammlung auf Freitag, Juni 1930, vormittags 1j im Sitzungszimmer der Leipziger f

in (Lein

Tagesordnung:

und der

n . er n fe , ußfassung hierzu sowi Entlastung des Vu fsichtsrat

über die

inns. w 2

kmar Den

und N

Teilnahme

r zun. 9j kh

Altien

j ei n Notar b) bei einem deutsche er er

gandes

berolln . 6. Tae Jalt

n bei

iesem hentschen Jlotar. den von diefe gestellten Sin erhzgu nf er o

t. G rsfte

aiser

Fi

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 18. Mai 1930. . 3.

ö;

Sekeerre e,. tionre der Akftiengesellsschaft Kleinbahnen werden * der am Montag, den 1930, nachmittags um 5 im Verwaltungsgebäude zu s stfindenden ordentlichen Gene⸗ ung eingeladen. Tagesordnung: ͤ des Vorstands über die des Unternehmens, die

liz os Wir berufen hiermit die ordentliche Generalversammlung unserer Gefell. schaft auf 3. Juni 1939 in das Büro des Notars Dr. ns Kaufmann, Berlin W. 9. Schellingstr. 1, nach= mittags 6 ihr. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz 1953. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für 1929.

*

.

21 39

1.

? ie Gewinn ⸗- Neuwahl des Auffichts rats. Die Aktien sind zwei Tage vor dem , , bei der Gesell⸗

V J 2 2 d K des ver⸗ enen Ge ät jahres 1989 Bericht des Aufsichtsrats und der Jahres rechnun . über die Prüfung der Ja tes rechnung.

3 Festsiellung des Reingewinns und

= Enltlastung des Vorstands und n icht sra; Pahl von Aufsichtsratsmitgliedern mn Stelle der nu, mn ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder. ö ö.

z ahl von Prüfern der nächsten Jahres rechnung. Edest, den 14. Mai 1930.

Afktiengesellschast Nuhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. Der Vorstand. herr von Werthern⸗Michels. Heinrich.

schaftskasse oder dem amtierenden Notar

zu hinterlegen.

Berlin, den 15. Mai 1990. J. Thamm A.⸗G.

Peters.

16864 Kleinbahn

Sorka-Nothenburg = Priebus ; Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. Juni 1930, vormittags H Uhr, im Hotel „Prinz Friedrich⸗Karl“ zu Görlitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929 unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz für 1929.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Umwandlung der vorhandenen 175 Stück Namensaktien zu 20 RM in Inhaberaktien.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien r 24 Stunden vor der Ver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasse (Kasse des Vorstands) oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der . ei der Kommunal⸗ ständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz oder einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und —⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinterlegung von Aktien oder bei Ueberreichung dieser Bescheinigung soll jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeich⸗ nisse der Nummern seiner Aktien in ge⸗ ordneter Reihenfolge übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesell⸗ . eht, das andere von der Gesell⸗

aftskasse oder dem mit der Annahme betrauten Bankhause usw., mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und der sich daraus ergebenden Stimmen⸗ zahl versehen, *. zurückgegeben wird. Die amtliche Bescheinigung und das Verzeichnis können i n , werden. Das ausgefertigte Verzeichnis dient als Ausweiskarte.

Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz liegen während der letzten 2 Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in dem Geschäftsraum der Gesellschaft in Görlitz, Jakob⸗Böhme⸗Str. 2, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Liegnitz, den 11. Mai 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Engelbrecht.

Fiei

3639 . ih d gationäre unserer Gesellschaft perden hierdurch zu der am Sonn⸗ zbend, den 14. Juni 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel zum Desen⸗ berg in Warburg stattfindenden zs ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts ür das Jahr 1929/30 sowie der Jahresrechnung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkontoy) und Genehmi⸗ gung derselben. . über die Verteilung des Jahres⸗ gewinns.

2 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.“

Aktionäre, welche an der General⸗

ersammlung teilnehmen und ihr

Etimmrecht ausüben wollen, haben shte Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ selschaftskasse in Warburg, einem Notar der einer der nachbezeichneten Stellen: Commerz und Privat⸗Bank, War⸗

burg und Kassel,

Kreissparkasse, Warburg, Kreissparkasse, Hofgeismar

abteilung),

Kreissparkasse, Arolsen, . Spar⸗ und Kreditkasse, Greben⸗

tein,

lis zum Tage nach der Generalver⸗

anmlung zu hinterlegen. Letzter

hinterlegungstag ist der 10. Juni Gegen die Hinterlegung bei obigen Stellen oder den anderweitigen Nachweis des

Altienbesitzes bei denselben wird ein

binterlegungsschein ausgestellt, gegen

velchen die Aushändigung der persön⸗ lichen Eintrittskarte erfolgt.

Der Geschäftsbericht und die Jahres⸗

ichnung liegen ab 30. Mai 19390 in den

Heshäftsräumen der Gesellschaft in

n. den Aktionären zur Einsicht

reit.

Warburg, den 15. Mai 1930. Zuckerfabrik Warburg.

Der Aussichtsrat. Dr. Ritgen, Vorsitzender.

6036 . Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller A Co., ö. Altona⸗Ottensen.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 18. Juni 1930, mittags 12 Uyr, im Hotel Kaiserhof“ zu Altona siast.⸗ denden ordentlichen Generalversammlung ein.

, , ;

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftöjahr 1929 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beichlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, üben ihre Äktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine bei einer Effekten⸗ sobank eines deutschen Wertpapierboͤrsenplatzes, bei der Gesellschaft in Altona oder er Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank hamburg und deren Filialen oder bei dem Bankhaufe Hagen Co., Berlin, der ant des Berliner Kassen⸗Vereins A. G., Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ halt, Abteilung Dresden, SBresden. A,. oder bei der Dresdner Kassen⸗Verein A. G., Nesden spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung gemäß 5 14 unserer Eißung bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Altona ⸗Ottensen, den 15. Mai 1930.

Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller Co.

Der Aufsichtsrat.

1 .

lr 3j. .

Aitienziegelgien Frisig, Norhenham-⸗götens.

1 Bilanz per 31. Dezember 1929. Passiva.

dnnabilien Aktienkapital 2000 St. à 100, 200 000 bo ha..., 219 692 50] Gesetzliche Reserve 3 20 000 hien w 6 0000 = Spegialreserve . 14 000 wentar, lebend u. Dividendenreserve. 6000 heat; . 4 896 Beteiligungen 4650 eiligungen : 1 Buchgläubiger 31311 uhschuldner 12 249 79 Hypotheken, Kreditoren 68 219 a . 516 Akzepte ö 42 6294 hpotheken, Vorträge für Vers., Lohn, Reparat., kd ebitecen ; 475 8 695

. insen und Stromgeld ... enbestände. 133 885 Reingewinn: Vortrag aus 1928 1216 Gewinn aus 1929 21 529 377 71641 377 716

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Herren Dr. von Pustau hremen, Vorsitzer, H. Martens, Bremen, Adolf Schrage, Nordenham-⸗AUtens. z

(Bank⸗

Nordenham⸗KRtens, ven 9. Mai 1930. Der Au ỹsichtrat. von Postau, Vorsitzer. Der Borstand. Klaassen.

. ie Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur . Generalversammlung auf Sonn- abend, den 14. Juni 19390, vor⸗ mittags 19 Uhr, in das Hotel ger m. Haus“ in Wernigerode am rz ein. Tagesordnung: 1. 1 des dr fan cherichts und der Bilanz für das Geschäfts= E 1928/1929.

i en über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung. Anzeige gemäß 5 240 5.3. B.

WVerlust von mehr als der Hälfte

des Aktienkapitals).

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

5. Wahlen zum . Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, i ihre Aktien oder , cheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen Vereins oder Be⸗ scheinigungen eines deutschen Notars, aus welchen die Numern der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens Dienstag, den 19. Funi i930, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesllschaftskasse zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung zu belassen. Wernigerode / Sarz, im Mai 1930. Maunls Kakao⸗ und Schokoladen fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hartung, Vorsitzender.

16849

Einladung zu der am Freitag, den 6. Juni d. J., vormittags 11 uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bingen Büdesheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der „⸗Weinbrennerei Scharlachberg A.⸗G. in Bingen am Rhein“.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ 1 1929. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Rein— ewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General⸗ bersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft in Bingen am Rhein oder ihren Zweigniederlassungen in Grünberg in 6 oder Dudweiler an der Saar oder der Darmstädter und Nationalbank Komm. - Ges. a. A. Zweig⸗ niederlassung Bingen oder bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frank⸗ urt am Main, oder bei einem eri hen

otar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung hinter⸗ legt und in diesem Falle den von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein 1 am zweiten Werktage vor der

,n der Gesellschaft

eingereicht haben.

Bingen am Rhein, 13. Mai 1930. Der Vorsitzende des Auffsichtsrats:

Gerhardt.

2.

16934

Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude unserer Gesell⸗ 6. in Essen, Heilermannstraße 165, tattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ 6 und des Aufsichtsrats über ie Verhältnisse der Gesellschaft

und über die Ergebnisse des ver⸗

hellen n ,, Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das ge Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ . und des in ff ch e ar. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Um in der eneralversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes in Gemäßheit des 5 24 der Satzung spätestens am 2. Juni 1930, bis 1 nachmittags, bei der se oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Essen, Elber⸗ e. Frankfurt a. WM., und Mannheim, em Bankhause Simon Hirschland, Essen, dem Barmer Bankverein, Düssel⸗ dorf, Barmen und Essen, der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank . schaft Berlin sowie deren Filialen Essen und , . a. M. hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer re,· / . für sie bei einer anderen Bankfirma bis fur Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.

ssen, den 14. Mai 1930. Th. Goldschmidt A.⸗G. Der Au fsichtsrat. Dr. Bernhard Goldschmidt, Vors. des Aufsichts rats.

3. 4.

16454

Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ ; Gesellschaft.

Die 1— Aktionäre der Magde⸗ burger Straßen Eisenbahn Gesellschaft werden gemäß § 25 des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Donnerstag, dem 5. Juni 19390, 11 uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg Eingang , el as statt⸗ indenden ordentlichen General⸗ ersammlung hiermit eingeladen.

Die Tagesordnung 5 t in:

1. 4 des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ i ung tter Gench

f ußfassung über Genehmigung der ginn Keren der Er lastung und Verwendung des Rein⸗ ewinns.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Abänderung der Satzung für die Wohlfahrtskasse der Magdeburger Strahßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlun * eder Aktionär berechtigt.

Wer jedoch an Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, also bis Dienstag, dem 3. Juni 19365, 18 Uhr, bei der Kasse der . oder bei einer der nachbenannten * firmen

in Magdeburg: F. A. Neubauer,

e & Beuchel,

agdeburger Stadtbank,

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Berlin: Darmstädter und Natio⸗ nalbankt. Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder bei einem Notar zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach Vorschrift 5 26 des elf ert!, nachzuweisen.

agdeburg, den 13. Mai 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Landsberg.

16933

ö Generalversammlung der J. D. Riedel -E. de Hasn . Aktiengesellschaft.

Die Besitzer der Aktien unserer Ge— sellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 18. Juni 1930, 11 Uhr vormittags, im Cedernsaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Mauerstraße 39, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1929.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum Sonnabend, dem 14. Juni 1930, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Britz, Riedelstraße 1/32, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W., Mauerstraße 26/27, oder .

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin W., Mauerstraße Nr. 6165, oder

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Berlin W., Französische Straße 32, oder

bei dem Bankhause Rgehmel & Boellert, Berlin W., Jägerstraße Nr. 59/60, oder ;

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, oder

bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder, .

soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind,

bei ihrer Effektengirobank ; ihre Aktien hinterlegen. Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien wird ein Hinterlegungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalver⸗ sammlung die Aktien zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Generalversammlung ausgefertigt, in der die Zahl der Stimmen angegeben ist. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat sich der Aktionär in der Generalversammlung durch Vorlage des Hinterlegungsscheins des Notars in Urschrift auszuweisen und spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft ein doppeltes Nummernverzeich⸗ nis und eine Zweitschrift des Hinter⸗ legungsscheins einzureichen. Der Hinter⸗ legungsschein muß ergeben, daß die Aktien erst nach Abhaltung der Gene⸗ ralversammlung wieder zurückgegeben werden. Ist in diesem Falle die frist⸗ gemäße Einreichung des Nummern⸗ derzeichnisses unterblieben, so entsteht kein Recht u Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung.

Berlin⸗Britz, den 15. Mai 1930. J. D. Riedel E. de Hasn Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

17246 Internationale Gesellschaft für chemische Unternehmungen A. . G. Socité Internationale pour Entreprises Chimiques S. A. (J. G. Chemie), Basel. Berichtigung. In der Verdbffentlichung vom 15. Mai 1930 muß es richtig ** der letzte Termin zur Hinterlegung der Aktien für die am Freitag, den 6. Juni 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Stadtlasino in Basel stattfindende Generalversammlung ist Montag, der 2. Juni 1930.

164891]. Carl Busse Attien⸗Gesellschaft, Mainz. Bilanz per 360. Juni 1928.

ne l.

144 635 61 k 147 22115 1 32 301 - 2 10 305 36

. 120 000 212 162 24

9 025

341 187 24 und Berlustrechnung. R 8 123 536212

1363327

114 558 04 820408

123 552 12 Carl Busse Akttien⸗Gesellsch aft.

Carl Busse. xx ᷣ· , e e x e, e . 16478]. Cotta⸗Haus Actien gesellsch aft, Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM. Gebäudekonto. 214 000 Dorn,, 50 0900

264 000

Kasse, Postscheck, Banken. Debitoren 3

K Einrichtungen Verlu

Altienkapital . Kreditoren. 2 Delkredere. k

Gewinn⸗

Abschreibungen u. Unkosten

Warengewinn..... Verlust

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds...

4 210 000 Hypothelen...

12 300 12 469 9485 5000

Kreditoren... Erneuerungsfonds Gewinnvortrag 1928

8 172,17 Gewinn 1929 6 573,54

1474571 264 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezem ber 1929.

An Soll. RM Gewinnvortrag 1928 . Gewinn 1929... . 57

Per Haben. Betrie bsüberschuß Vortrag 1928...

= 6573 8172 14 745

Der seitherige Aufsichts rat wurde wieder⸗ und Herr Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Mülberger, Berlin, neugewählt. 1615813.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Nicht eingezahltes Kapital Debitoren . Kasse Bankguthaben... ö Transitorische Posten .. Beteiligung Südd. Ton⸗ film.... 5 000, Abschreib. der Gründungs⸗ kosten.

Inventar Verlust 1928 .. 3 863,01 Verlust 1929. . 974,54

Avale 569 olõ id

225 000

Passiva. Aktienkapital ..... . tbank

õ5l 454 7: Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. Verlustvortrag per 31. 12. 1928 3 863 9] Handlungsunkosten.. .. 23 515 02 Steuern 378058

31 158 61

14 13669 10 527 35 165702 4 837 55

T is s

u Aufsichtsratsmitgliedern der Ge⸗ sellschaft sind nach Ausscheiden der bis- herigen Aufsichtsratsmitglieder neu ge- wählt die . Max Goitein, Hugo Mühlstein, Rechtsanwalt Dr. Ernst Flatau, Rechtsanwalt Dr. ö

Berlin, im Mai 1930. Kino- redit:· Attiengesellsch aft. Der Vorstand.

Zinseinnahmen . Umsatzbeteiligungen Provisionen

Verlust per 31. 12. 1929 ..

Paul Millington⸗Herrmann.

Hans Rosenberg. Epler.