1930 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

gwelte Aunzelgenbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mal 19230. S. 4.

Börsenbeitage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 16. Mai 1930

13274

Die am 25. April 1930 siattgefundene Gesellschasterversammlung der irma Langer & Endler, Draht, und Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, hat die Auflösung der Firma beschlossen und den bieberigen. Geschãfts führer Bruno Müller in Chemnitz Velenenstr. 13, zum Liquidator bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unter- zeichneten zu melden. Langer & Endler, Draht⸗ und Metall⸗ warenfabrik G. m. b. O. in Liguid. Der Liquidator: Bruno Mülcler.

(6035 Die Gesellichaft in Firma Auto⸗ Centrale Qberkirch G. m. b. H, in Oberkirch⸗Winterbach ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden. Oberkirch Winterbach, 2 April 1930. Franz Seebacher, Liquidator,

in Winterbach. (3500)

Die Warenvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Koblenz, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Koblenz, den 5. Mai 1930. e Der Liquidator der Warenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Saftung:

Jolef Meiborg.

173881 Aufforderung Auf Grund Beschlussez E schafterverlammlung vom 28. 6 das Stammkapital der ere jan her

17345 .. Schokolade Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Berlin X. 514, Schönhauser Allee 176. Die Aktionäre unserer 4 laden wir hiermit zu der am itt⸗ woch, den 11. Juni 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Restaurant Pfefferberg, Berlin N. 54. Schönhauser Allee 176, stattfindenden ordentlichen Genralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1929 / 1930. Genehmigung des Rechnungsab⸗ 1

ö 3 über Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. Aktionäre, welche an der Abstimmung in der Generalversammlung teil nehmen wollen, haben spätestens am dritten 1 vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bankabteilung der Einkaufsgenossen⸗ schaft der Bäcker und Konditoren von Groß Berlin e. G. m. b. H., Berlin N. 54, Schönhauser Allee 176, zu hinter⸗ legen. Sie erhalten eine Empfangs⸗ bescheinigung, die als Einlaßkarte gilt und gegen deren Rückgabe sie nach der Versammlung die hinterlegten Aktien zurückerhalten. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, dessen ,,, e e, spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder

17331] Deutsche Zündholzfabriken Aktien⸗ gesellschaft. ö

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 17. Juni i930, 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin Nw. 40, Herwarthstr. Za, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

m Deutschen Reichs r. 1 14.

(l4203] Die Bank für Handel und Gewerbe Akttiengesellichast, Läbeck, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gesordert, ibre Ansprüche anzumelden. Lübeck, den 5. Mai 1930 Bank für Handel und Gewerbe Attiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Dan ker. Oldenburg.

I1200. Fleisch⸗ enge , , Attiengesellschaft, Gelsentirchen. Bilanz zum 31. Dezember 1923. . Attiva. Rane 3 Kassenbestand 26 991 07 Bankguthaben: Deutsche Bank Sparkasse Inventar. Grundstück . 15 000 Hypotheken 18618 Debitoren iz ; J 94 . Postscheckguthaben . ö Warenbestand .. 7147 80 Saldo, Unterbilanz 14975

17 545,

RM 1600090 auf RM 20959 worden. Die Gläubiger der Gesellschaft . biermit auigefordert, ihre Fordenn? der unterzeichneten GSeselischas 9

Adalbertsteinweg 59/61, a i 2 Aachen, den 15. Mei gem dn Amtlich

Aachener Vertehrs. Gese ie, ,, sfgeftelite Kurse.

Der Geschäftsführer: Hell 2g85u, 1 Peseta o, So Rt M. 1 dösterr Gold 2.00 8 M. 1 Gld. österr. W. = 170 RM

Die Firma in * oder tschech. W. 0, 85 RM. 7 Gld. sildd. W. m

Julius i andelbaum 6. nn og M. 6ld. holl. B. = 1,10 RM. I Marl Banco

in München 25 2 * . illi . aa, . . dert. sich * alter Goldrubel = 8.20 RM. 1Beso nterfertigten zu melden. gn Rinn. m Peso (arg. Kap) 1418 Rm. München, den 16. Mai 1939) , werf, ü fund Sterling ad m Rm. Der Liquidator der Julius Ma adac! S2. so dr. 1 Dinar 3.10 mz. baum G. m. b. S. i. 2 nn Z e210 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden G ott fried Man del baun u Kai, m Bengö ungar. W. ons Rm.

München, Kaufingerstr. 7 öemem Pepter beigetügte Bezeichnung be⸗

nur bestimmte Nummern oder Serien char sind. Wertpapler besindliche Zeichen 0

II. Genossen schaften. llboꝛꝛz

ĩ nem 195 n am lliche Kreis sesiste lun gegen menichl satt findet.

1 Altten in der zweiten Spalte beigefügten Wir laden unsere Mitglieder ju dan

27. Mai 1930, um 4 Uhr nag

in unserem Büro stgttfindenden ordn

lichen Generalversammlung ej

leutiger Voriger Kurt

far 10. 5b ß

3

Heutiger Voriger Lurs

2

leut ger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs

Hann. Prov. RMA. Reihe 18. 1. 10. 35 do do R. 36. 3. 108, xz. 1. 109. 1931

do do Neihe 6 da do Neihe do. do. R. 3, 1. 10. 2 do do Na 1. 19 a2 Niederschles. Provinz RM 1926, L 4 32 dba do 2s, 1. 7. 33 Ostpreu ßen rov. ) Mi- Anl. 27 A. 14. 1.10.32 Pomm. Pr. RM es., 34 do. Gd. 2s, s. 81. 12. 30 Sachsen Prov. Verb. RM Ag. 15, 1. 2. 85 bo do. Ausg 18 do. bo. Ausg. 1 do. do. Ag. 15.1. 10.26 bo. do. Ausg. 15 A.] bo do. Ausg. 17 do. bo. Ausg. 15 A2 do. do. Gld. A. iIu. i 1. 10. 1924

Schles w. Holst. Prov. NM A. A. 14, 1.1.26 bo. A. 18 Jeing. 1.1.27 do. Gld⸗ Al. Ag 1.1.32 do. N M- A. Ai]. 1. 1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM.. A. 19, 1. 1.32 do. Gold. A. 20, 1.1.32 do. RN M al. 21M, I. 1.33 do. Gld⸗ A. A. 18, 1.1.30 do. Verb. N MA. 26 u. 29 (Feing), 1. 10.35 bzw. i. 4. 1584...

Kasseler Bezirksverbd.

Magdeburg Gold A 1826. 1. 4 1931 do do. æ8, 1. 5. 35 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28 1.7 30 do. do. 26, i. 10. 3 do. do. 27. 1.8 32 6 Nülheim a. d. Ruhr RM es. 1.5 1931 München RM-⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. Schatzanweisg. 1929 fäl. i. 4. 51 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 o. do. 19283 da Schapyanwsg. 2s fällig 1. 4. 1981 Oberhaus. Ymiheinl. NM A. 27, 1.4. 82 vie em. Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. N M⸗A 27.1. 11.32 Plauen i. V. RM. A. 1927. 1. 1. 1982 Solingen RMeMnnl. 1928, 1. 10. 19383 Stettin Gold- üAnl. 1928, 1. 4. 19383 Weimar Gold-Anl. 926, 1. 4. 193 Wiesbaden Gold⸗Is. 1928 S. 1, 1. 10. 38 Zwickau R M- Anl. 19296, 1. 8. 1929 1.2.8 25b B

da. 1926. 1. 11. 1984 1.5.1 2, 5b

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. - Aus Sch, einschl. i Abl. Sch

Vomm. Prov⸗Bl. Gold 1926. Ausg. 1, 1.7. 31 NRheinyvrov Lan des b. Gold⸗Pf. A. 3. 1.. 39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1u. 3, 1.4.32 do. do Kom 12, 1b 2.1.31 do. do. do. A. 8. 1.4.39 do. do. do. A. 2 1.10. 31 Schlesw.- Holst. Prov. Edzb. G df. Ri, 1. 1.8 do. do. Con. R. 2, 1.1.34 Westf. Landes bank Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 M do. do. Feing. 281. 10.30 da do. do. 26. 1.1231 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1. 1.7.34 8 da. do. do. Kom. R. 2

u. 8. 1. 10. 33 Westf. Pfbr. A. J. Gaus⸗ grundsi. G. R. 1.1. 4.33 bo. do. 26 R. 1 31.12.31 bo. do. 27 NR. i. 31.1. 32

Dtsch. Kom. Gld. 25 Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1. 4.31 do. do 98 A 1u2, 2. 1.39 do. do. 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1.1. 34 do. do. 26. 1.1.4. 31 do. do. 282. 1.1.1. 33 do. do. 27A. 1. 1.1.32 do. do. 238A. 1. 1.9.24 do. doSchatzes 1.431 Mitteld. Kom. A. d. SparlGirov. 1.1.32 2 do. 26A. 2 v. 27. 1.1.38 1

Ohne Zins

1.4.10 1.6.12

sc s cor js e ö

Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr. . Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. z . ö 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 4. Au fsichtsratswahlen. ; Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13 der Satzungen 1. bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin XW. 49, Herwarthstr. 3 a, hei der Darmfladler und Ngtional⸗ bank K. g. A,, Berlin, Behren⸗ straße 68 / 69, bei der Deutsche Unionbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18, bei der Darmstädter und National⸗ K. a. A., Kassel, bei dem Bankhause S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachfolger, Kassel, 6. bei einem Notar. Berlin, den 15. Mai 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolph Nau.

22. 1.11.34 do. do. R. 23, rz. 30 141. do. do. R 24 14.10

1.2.5

2

Brune, 1Lgira,

1i.nIn 7. 5b 1.4.10 106566

1.2.5 Ee 6

1.12 J3. 5b 10s 256 6 L410

1.5. 11 1.6. 1

do. do. Nzu. 122. 1.32 do. do. Ru. 18.2. 1.32 Ohne Zinsberechnung. * Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 1911 Ginstermin L 1.1)

e Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Bos. S. 1-6, ul. 80-84 4 Dres dn. Grund rent.

Anst. Pf. S123. 7-105 versch. do. do. S. 3, 4. 6 Ms do. —— do. Grundrenthr 1-2 f] 1410 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib-

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unk. b... Bzw. n. rilckz. vor.. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.

Gk. f. Goldkr. Weim.

Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.

Thür. S. B 28.2. 29 3.5 O], Ib 9], 156 do Schuldv. 131.5. 28 6.12 4

Bayer. Handelsbl.⸗

e

los 2eb e ps 8 a

1.8.9

=

22

5 881,20 be ö

307.21

en , oe.

6188 2702

*

L. 4.10

82288

1.1.7

*

2

222 ęxrExErᷓT

s G, 1 1.110 Bi, 75h ra bens a 1.4.10 94,5 9 tand -=

—— 2 12

8

B. Passiva. Stammkapital Reservefonds. ... w Rückständige Unkost

zeichnen den vorletzten, die in der dritten . den letzten zur Ausschüttung ge⸗ en Gewinnanteis. Ist nur eim Gewinn= m angegeben so ist es dasjenige des vorleßten pästs iahrs. uu Notierungen für Telegraphische Aus- ung sowie für Aus ländische Banknoten den sich sortlausend unter, Handel und Gewerbe“.

aige Druckfehler in den heutigen werden am nächsten Börsen⸗

50 000

5 90043

124 86493

36

179 948 43

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1929.

; lilgon

Die Rheinische Kraftwagen ⸗Betriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Düsseldorf tritt am J. Mai 1930 in Lquidation. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden.

—— w —— = —— . 2 2 2 2

en

co O .* 823 823 22 & & O0ο0 1623

1.4. 10604. 5b 6

2 o d oO

bei der 1.4.10 94b a

A. Berlust.

Geschäftsunkosten .... Grundstücksertrag. Abschreibung auf Inventar.

Ran 8

64 sa j 38 30

3 667 65

68 168 16

B. Gewinn. zarenbruttogewinn Gefrierfleischsäge .. Vortrag aus 1928 Verlust aus 1929 Gesamtverlust ...

76 01

48571 711

z gog. S 14 vryß 5h

1s ss6 39 68 168 16 Gelsenkirchen, den 16. April 1930. Fleisch⸗ & Fettgro ßhandel Akttiengesellsch aft.

Der Borstand. J. Klöckner. Der Aufsichtsrat. S. Cramer. c

(16909). Heinrich Koppers Akttien gesellschaft, Essen. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 8 687 534 59

Grundstücke . 670 534,59 Zugang 17 000, Werksanlagen 1757 078. 857 Zugang Abgang 606 441,91 d To 7 Abschreib. 646 714,56 Warenbestände .. Beteiligungen und papiere J Aktivhypotheken .. Forderungen . Bankguthaben. Wechsel und Kasse Patente .. . Avale Debitoren 2 852 566,58

1 756 756 2 625 748

946 073 24019 4375 524 3 063 786 1187019 1 1

3 *

17666 463

Passiva. K Gesetzliche Rückstellung Bauverrechnungskonto Passivhypotheken Schulden Bankschulden .. Uebergangsposten Avale Kreditoren

2 Sõ2 os, 58s

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag

373 134, 18

Reingewinn 772 005,58

5 000 000

500 000 2 761 815 . 7980 . 2 192 502 . 1383919 . 4675 105

1145139

17666 463

Gewinn⸗ und Berlusttkonto am 31. Dezember 1929.

Soll. NM ,, 516 699 Abschreibungen auf Werks⸗

/ Bilanzkonto: Gewinnvortrag 373 134, 18 Reingewinn 772 005,58

646 714

1145139 2308 553

76 80

Haben. Gewinnvortrag .... Rohüberschuß . .....

373 134118

193541962

Ibs 33 sp

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschast übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 9. Mai 1930.

Treu hand⸗BVereinigung Attiengesellschaft.

Die Herren Hugo von Gahlen, Düssel⸗ dorf, und Dr. Luther, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat ausgetreten, an deren Stelle die Herren Werner Carp, Düssel⸗ dorf, und Jacob Goldschmidt, Berlin, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt wurden.

Essen, den 13. Mai 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

17309 Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Akttonäre der Lippischen Zuckerfabrik Lage zum Mittwoch, den II. Juni 1930, nachm. 3 Uhr, im Hotel Freitag zu Lage. Tagesordnung: 1. Bericht über den Verlauf der letzten Kampagne. 2. Vorlegung der Jahresrechnung und Entlastung. Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. „Uebertragung von Aktien. 5. Verschiedenes. Lage, den 16. Mai 1930. Der Vorstand der Lippischen Zuckerfabrik Lage. Fr. Krietenstein. A. Ermgassen. Ad. Fohanning. Dr. Wallbrecht. W. Obermeier. Zu Punkt 3: Es scheiden aus infolge Ablaufs der Wahlperiode die Herren Oekonomierat Frevert, Niedermein, Domänenpächter Meyer u 664 Bexten, Gutsbesitzer Lüking, Evenhausen. Reuwahl findet statt in das ver⸗ storbene Mitglied des Aufsichtsrats Herrn Gutsbesitzer G. Johanning, Billinghausen.

von

*

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

(lI65lb6]

Die Firma Zipper Co. Bank⸗

kommanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den J. Mai 1930.

Der Liquidator: Hans-Werner Stämmler. 17383 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 6. Juni 1930, vormittags 11,30 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Str. 33 e, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Ergeben eee,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1929 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1929.

3. Beschlußfassung über die Frage des Fortbestehens des Unternehmens oder die Liquidation desselben und evtl. Bestellung von Liquidatoren.

Zu Punkt 3 der Tagesordnung findet

eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗

und Vorzugsaktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung stimmberechtigt

teilzunehmen wünschen, haben ihre

Aktien oder den § interlegungsschein

eines deutschen Notars spätestens am

3. Juni 1930 während der Geschäfts⸗

stunden bei der Gesellschaft in Grün—

berg in Schlesien oder

in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold oder bei der Darmstädter und National— bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien,

in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold, Waisenhausstr. 18,22. zu hinterlegen.

Grünberg i. Schles., 16. Mai 1930. Tuch⸗ und Kunstwollwerke

Jancke X Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

ger g ih ng, der . genossenschaft zu hinterlegen ist. Berlin, den 16. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Harry Mosch.

10. Gesellschaften m.

Die Firma Emanuel Pisanias G. m; b. S., Stuttgart, Friedrichstr. 13, hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Stuttgart, den 8. April 1930.

Der Liquidator: H. Hettich, Stuttgart, Rosenstraße 43.

(16928. vermõgonsbitan per 31. Dezember 1529.

Attiva. Cassenheland.. Bestände an Waren

9 *

77 157 56 812

Abschreibungen. ....

Guthaben: a) Deutsche Bank 435, b) Postscheckamt 3 996, 82 Diverse Debitoren... Mobilien und Immobilien

41431

398 114 197 926

683 442

Passiva.

Geschäftsanteile 106 000, Kautionen . 61 839,20 Flaschenpfand 1 004,20 Reservefonds. 10 647, Kreditoren: , a) Sher IS 568,49 b) Sparkasse. 135 619, 29g ) Div. Kredit. 297 254, 40

Gewinn * 1 1 1 * 1 1 2

̃

508 442 5510

15683 442

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19329.

Soll. Verteilung des Gewinns aus dem Vorjahre: a) Zinsen f. Geschäftsanteile b) Zuschreibung zum Re⸗ servefonds ö, Steuern und Sonstiges .

26 84

3975

2728 31 357 34 258 70 954

209 587

5510

358 371

Allgemeine Geschäftskosten Gewinn per 1929

Haben.

Gewinnvortrag aus 1928. Zinseneinnahme. Bruttogewinn auf Waren

6703 60 437 291 230 28

358 371146 Haft Essen,

51 67

Milch versorgungsgesell 83 n mit beschrãnkter

Haftung, zu Essen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Essen, den 22. Februar 1930. Krolik. Knipping. Strube. Gabriel.

16929.

In der Gesellschafterversammlung der

Milch versorgungsgeselischaft Esfen,

Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗

tung, zu Essen, vom 29. April 1930

wurden die satzungsgemäß ausscheidenden

Herren des Aufsichisrats, nämlich:

1. Stadtverordneter Heinrich Strunk,

2. Geschäftsführer Knipping,

3. Geschäftsführer August Walkenhorst,

14. Wilhelm vom Berg,

5. Gutsbesitzer Mühlendyck,

6. Gutsbesitzer Franz Schulte⸗Her⸗ brüggen,

einstimmig wiedergewählt.

Essen, den 29. April 1930.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Rheinische Kraftwagen⸗Betriebs⸗ Gesellschaft m. b. S. Preuß. Nölkensmeier.

(4988

Die Firma Serakos

der Gesellschaft werden aufgefordert,

bei derselben zu melden.

Stuttgart, den 9g. April 1930. Der Liquidator:

Hans Kull, Stuttgart, Rosenstr. 43.

¶Wochenüber

Schwamm

mport G. m. b. S., Stuttgart, Rosen⸗ traße 43 hat sich aufgelöst. Die Gläubi 5 . 1

Tagesordnung: . e, n, des Vorstann

2. Vorlegung der Bilanz und Enlsu des Vorstands und des Auffichtm

3. Auflösung der Genossenschast.

4. Verschiedenes.

Die Bilanz liegt in unserem Bim n Einsicht offen.

Wirtschafisgemeinschaft für di östlichen Länder e. G. m. b. S. Bern FJ. Steinhardt. W. Mon

13. Bankausweise.

icht der Reichsbank vom 15. Mai 1930.

(I 7722] Aktiva.

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile

Goldmünzen, das und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungsfählgen Devisen . 4. a) Reichsschatzwechseln . .. b) sonstigen deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen = (darunter Darlehen auf wechsel: RM 1000 nil, sonstigen Aktiven...

b 2. Reservefonds: 9 b

Berlin, den 16. Mai 1930. Dreyse. Budezies. Vo cke.

14. Verschiedene Velanntmachungen.

Deutscher Offizier Verein. Mitgliederversammlung gemäß 5 16 der Satzungen am Dienstag, dem 3. Juni 1930, nachmittags 2 Uir, im Vereinz⸗ hause, Berlin, Neustädtische Kirchstr. 475.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929. Erteilung der Entlastung.

2 Wahlen zum Verwaltungsrat.

Berlin, den 17. Mat 1936.

Das Direktorium. IIb090] von Burgsdorff. Freiherr von Willisen.

(17288

Von der Deutschen Hypothekenbank

(Meiningen) und der Preußischen Boden⸗

Credit⸗Actien Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

GM 5009090, 8 0½— Gold- Pfand⸗ briefe, Emission X, der Mecklen⸗ burgischen Hypotheken und Wechselbank in Schwerin i. M.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 15. Mai 1930.

Zulassungsste lle

Der Vorstand.

Dr. Gert Bahr.

Krolik, Beigeordneter.

an Ser Börse zu Berlin.

2. Goldbestand 3 sowie in⸗ und ausländische fund fein zu 1392 RM berechnet RM 2427877 0090

echfein und Scheck

Reichsbank Direttorium. Friedrich,.

Verãndenn gegen ni Voꝛwoch⸗ NM Rl

177 212 000 .

2 677 665 obo

9 9 9

4 12 2tzs

149 788 000 22 * 32 3) Il

40 000 6860

IL 584 846 000 268 6650 156 119 000 4 8 hh 17956 000 4 2660

lh MMI

Nẽicheschatz⸗

. 93 045 000 h ( 6lh 471 000 4 9633

ftige

1665 II ooo 4. 26thch

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM =

Bernhard. Seiffert.

(17344 . Seitens der Badischen Kommuhn (Landesbank Girozentrale öffenlls Bank- und Pfandbriesanftalt, Mannhei ist beantragt worden: 2 GM 5 00 0690, So ige Go dg, ge, e, ,. Neihe (1 G 1a kg Feingold) kündbar bis J. Oktober 1956 . zahlbar zu 1000½ο, lautend 4u 1 Inhaber und eingeteilt in: 5 ö ju je GM bobo. B . Nr. 1-200 GM hen 3 . 9 je 6 39 Uchstabe T. * ä, ü Höo ob. . Stück 23 j Gch 1000, Buchssabe O Nr ] 2000 GM 26000 000 ü 1200 zu je GM 500. Huh. Nr. 1—1200 GM a Stück 1500 zu je GM 9 Buchstabe E Ni. 1 41600 GM 366 oo. Stück 1090 G 100, Buchstabe P. Nr. 1055 GM jo Goh zum Handel und zur Notierun Mannheimer Börse zuzulassen. ö gi , , e ulassungsstelle für ; an der Börse zu Mannheim.

17510]

6

Tagung in Hildesheim vom

336 Von 20. Jun ß 1930.37 Berichte, Anträge, Vo

Dr. Gelycke.

träge, Vorstandswahl.

. 1 hi

g an M

Verband Deutsche Frauentultuß e⸗ n

in' der Spalte „Voriger Kr igt werden. Irrtismliche, spä

nichtiggestellte Notierungen werden allchst bald am Schluß des Kurszettels

f, Berichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

ombard 6). n Brilssel 3. Helsingfors 6. London 8. Madrid 5. N

lin 8 ((C

nn liz 1 rag' . Schwei R. Stockholm 39.

ische seslverzinsliche Werte.

leihen des Reichs, der L

utzgebietsanleihe n. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

Danzig 5 (Lombard 6).

irs“ be⸗ ter amt⸗

Italien 6. ew York 3.

änder,

Heutiger Ku

Voriger rs

Werlbest. Anl. 2 oo doll, 1. 12. 321 o. 1990D. , i. 85

Nec). 29 ul o do 21, ul. 3 uz. t mit 54, b, Reichtzsch. „ben h ige o],

ob M, auslosb-f mp-Ertr-Etener reuß. Stagts-⸗Anl. z, un slosh. zu 110 da. Etanlzschat . n. 100, 20. 1.8 go. do IJ. Jolge be, lig 26.1. 39

da zo. nz. 1.0. 30 haden Elaat 5M. 27 un. 1. 2. 32

657, 26 6

. oo, y

99.6 6 100, 25h 6

5b 6 S5 eb 6

100, 6b 1016 6

94,5 6 Od, 3b 6

100, 26h 6 93, 5b 6 S6, Sb 6 100 256 6

dem Staal R M= a, db,. ab 1.9. 34 haher. Slaaltschat 192g, rz. J. 3.3

d do, ii. I. 6. 89 mnnschw. Siaat ul. L, u.. 3.33 é 26. e), ul. 1.4.34 é Elaatsschatz 29 U, tz. 1. I6. 33 esen Etagt RM an, unt. 1. 1.46 beg Eigai RM Ü B, un.. 10. 83 aal eschatz 29 lig 1. J. 1939 HlemnbJ. . Schwer. ( II. z, ul. 1.3. 89 wa eg, ui. J.. 9 w es, i. a6 2; nellenb. . Strel. malbsch. rz. J. 3. 3 hen Staai RM. A, ul. 1. 10. 35 r ij ch. N. 4 n saäll. 1. 6. 82 Da e si ll... 30 lt. 3

1.1.7 1.4.10 1. 1.7

1.3.9 1.1.7 1.4.10 1.8.9 1.4.10

15. 12 1.7

1.8.9

190, 7h 10096

666 65. 9b

nl. 1. 8. 365 n öiaj. nl 2;

Un. 1. 1. 34 1.1.7

67.265 6

3

94, 4b

996 a

1090,76 10086

233 1028

94 kEb 6 100, 25 9

6 10096

109, 6b ꝗa 101 6

94,5 6

100. 26 6

2, 25h

6b 6 96

Eig. . ö. 11.2. rz. 300 1.10 ho sd

nnische Lande? nl Goldrentbr

ul. 1.4. 34 versch. s 4 w, dnl. 1. 86 1.1. S 40g in- Goldren tbr 1.4.10 63, 5 6

dhne 3insberechnung. un csungsscheine enlschen Reichs! ungsschnlde d. m, ä s Klus ich a e n lofqaosch. , , nl. n kscheine .. er Staats. Abf.; é Tie Tut ossgesch. gin. Anleihe⸗ a ng zscheine .. ne ern m, ungssch. h. Staatz 1 * an

( ij ine 2 ö * 6 Ablösungeschuld (in S des Ausl

do. 11, 6b do. 25 6

do. 65]. 16h do io,. J5b o bo 25 6

B86.

in 3 so ebe ßs a6

11, 5b 6 25 8 Emden Gold⸗A. 2s,

7h 10, 7h

3b 6 7öb 6

256 6 756 6

66 6 osungsw.

2 An!

2. ü nn in 4 hier

ö 1.1. d. oõb

. Pusen⸗

sche, agst. . 31. 12171

leihen der Kommunalverbände.

mleihen d ĩ er Provinzia hre . 2 1ßischen Bezirks verb Mit Zins berechnung. unl. big.. burg. Prov * 1. 3. 3 9 * 6. 31. 12. 91 nd reö. Gi. an * 8 * in An i 26.

1. 5, 1 j bah. 1. 1 ide 10. 2,1. i9. 3.

2

13.0 ii, ——

1.1.7 9866

L. 4. 106905. 25 6 14.108966

ui ö hte, unger, verloste u. unverl. Rentenbriefe.

bzw. verst. tilgbar ab. ..

3, 8h 6

l- und n de.

do. Gold⸗Schatzanw. Duisburg RM A.

ü sseidor di xi. ji.

Eisenach RM - Anl. Elberfeld RM⸗Annl.

Essen RM-Anl. 26,

Frankfurt a. Mam

dun Gelsentirchen⸗Buer Gera Stadtkrzs. Anl. Görlitz RM - Anl. Hagen 1. W. RM⸗ Kassel RMeAnl. 29, Kiel m. ind. Koblenz RM ⸗Anl.

Kolberg / Ostseebad Köln Schatzanw. 29, Königsberg 1. Pr.

Leipzig RM⸗Anl. 2g

Goldschuldv as, 1. 10.33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 83 Wies bad Bezirks verb. Schatz anweis., rz. 110, fällig 1. 5. 35

Ohne Zin

Oberhessen Prov. Anl.⸗ Auslosungẽscheine p.. Dstpreußen Prov. Anl.

Aus losungẽscheine/

5 do. or r rl free g. Pommern Provinz Anl. Auslosgssch. Grupp. 17 9. do. Gruppe ?2* M 6 Anleihe⸗

. Sscheine

Schleswig⸗Holst. Prov. Anl.⸗Auslosungssch.“ nr, Provinz⸗Anl.

W Auslosungsschelne

.

1.6. 12

1.5. 11

in

do. do.

do. do.

do. bo.

M

Sberechnung.

36, 75b 6

97.5 6

54. 75b 6 1256

63. J5b 1256

6b 6

Es 6b babe

do.

ö, söb bs 6b

V Ablösungsschuld (in des Auslosungsw. js Ablõfun gitzschuld lin q dez Auziosungzw5.

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 II. 1.1. 1924

Ohne Zinsberechnung.

6 1.1.7 611.1

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗

sosgssch. einschl. i. A J 0 gin cf in

lös.⸗ S

e) Stadtanleihen.

Mit 3Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗XV. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, . 1. 6. a5 o. Schatz anweis. 2s, h 1. 5. i981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RMA. 28 M, fälll. 31.8. 50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. köb. do. Gold⸗A. 242.1. 28 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931

do. do. 29, 1.19. 84 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 NM, 1.6. 81 Breslau NM Anl. 18928 1, 1986

do. 1928 II. i. . 84 do. 1926, 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 28. fäll. 1.531 Dresden Gold⸗A Anl. 1928. 1. 12. 88

bo. do. 26 R. 1, 1.9.8 do. do. 26 R. 2, 1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 85

säll. 1. 6. 1988

1928, 1.7. 38 do. 1926, 1. J. 82

1926, 1. 1. 32

1926, 81. 8. 1981

19528, 1. 10. 88 do. 1926, 81. 12. 81

1. 6. 1931

Ausg. 19, 1982 Gold⸗A. 26, 1.7.82 do. Schatzanweis. 2s, äll. 1. 4. 1981 i. B. Gold⸗A. v. 1923. 2. 1. 1929 NM⸗Azs , 1.11.38 v. 1926, 81. 5. 82 v. 1928, 1. 10. 85 Anl. 28, 1. 7. 85 984 26, 1. J. 81

von 1926, 1. 8. 81 do. do. 28. 1. 10. 88

NR M⸗ XI. v.27. 1.1.82 fällig 1 10. 1982 G. -V. A.2. 6, 1.10.85 do. RM- Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1926 Ausg. 1. 1.7 1985

1. 6, 84 do. do. 1929, 1.8. 85

= 2 & 1 —2 0 n 0 O O 0 4 D

S 092 o o Mo 0 2 0 12 * 22 823 * —* 2 0 Oo

b⸗

1.4. 10 1.4. 10 1.2.6 1.5. 11 1.5.12 1.1.7 1.1 1.4.10 1.1.

kz k

57 64 ) 9

6b 926 5]. 5 0 106 1b 66. 26

*

56 105, 5b G IJ. 6h n? 266 6

76h 9b 0

1.4.10 1.1 1.5. 11

1.6.12

(in g d. Ausiosungsw. in 3 5s 28 9 Nostock Anl.. Auslosgs⸗

n,

(in d d. Auslosungsw.)] do. 66h

ch Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R.A2z6, 1931 do. do. A. 6 R B27, 82 Schlw. m Holst. Elktr. Vb. G. A. z. 1.11.2789 do. Neichs m. A. A. jz Feing., 1929 do. Gld l.. 1.4.31 do. do. Ag. g, 1930 do. do lg. 1.11.26 z sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten

und störperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unl. bis. ..., bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwStaatsbł Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 26, 1. 1. 86 do. N. g2, 1. 4. 88 bo. NR. 23, 1. 4. 85 bo. NR. 19, 1. 1. 38 do. N. 17, 1. 7. 32 do. Kom. do. N. 15,29

do. do. vo. R. 21, 1.1.38

do. do. do. R. 18,1. 1.32

Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1427-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 81

bzw. 30. 6. 19382

do. uU. 109, 31. 12. 88 do. R. 11, 1. 1. 34 do. Rs, 46, 31.12.81 do. do. R. 8. 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv.

Reihe 2, 31. 3. 82 do. do. R. 1, 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ !. R. 1, 1. J. 1934

Dldb. staatl. Krd. A. Gold 1928, 3112.29 do. bo. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.31 do. d0. S. 6, 1.8.88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do GK. S. 2, 1. . 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. NR2, 31.3. 30 do. do. R. 4, 30.6. 0 do. do. R. 11. 1.7.33 do. do. Neihe 13. 18,

1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. N17. 18, 1.1.85 do. do. R. 19, 1.1.36 bo. do. Ai. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.82 do. do. N. 8, 80.6. 80 do. do. ‚om. RI 2, 83 do. do. do Ri 4, 1.1.34 do. do. do Ritz, 17. 94 do. do. R. 20, 1.7.35,

i. K. 1. 1. 1981

do. do. do. Ii. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 82

Thür. Staat GSchld.

Württ. Wohngskred.

G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 82 do. do. do. R. 3. 1.5. 34

do. do. do. R. 4,1. 12.36 do. Schuldv. Ag. 26,

1. 10. 1932

p Landesbanken, Provinzigl: banken, komm unale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 Hann. xundes trd. GPf

S. Ag. 156.2. 29.1.7. 38 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27, 1. 1. 82 do. Do. 1.1. 81 Kassel tt. GPfi, 1.9. 60 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. R. JI-9, 1.8. 88 do. N. 10, 1. 8. 34 do. N. 4, 1.9. 81 do. R. 6, 1.9. 32 do. do. R. 8, 1.9. 31 do. do. R. 5, 1.9. 382 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3. 1. 9. 83 Nassau. Landes bl. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81.12.83 do. do. A1, rz. 100, 19384 do. do. G. G. S. 5. 30.9. 33 do. do.do. Ss u⁊. 30.9.3 do. do. do. S. 8. 30.9. 84 DOberschl. Prv. BJ. G. Pf. R. 1. rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 190, 1. 10.81 Ostpr. rd. dbi. ;. j

* E 8 er

lol. J5öh

82 Er

re? .

82

**

9

xx 222 282 *dĩ

8 000 11

k . 5

. 2 Cr = 2 222 ö . c 2

** 2 5 *

Xe een en Ch G en ch

c

.

33

2 2 22 c G S. C2

228 ESE -S 1

e 3363.

2 D : & , X.

xxxEr

8 8 *

do. bo. do. do.

D d d d o . d d d d ö ö 8

2 82

8 6 8 8 6 6 8 6 8 7 7 6 6 8 68 8 8 8 8 8 7 7

Schletzw. Holst. Adi Rth do.

Berl. Pfdb. A. G- 5.

Anteilsch. z. 5 5 Liq. G. Verl. Pfandbr. A Sb Verl. Goldstadtschbr.

Brandenb. Stadtsch. Anteilsch. Preuß. Htr.⸗-Stadt⸗

1.4. 10 do. 1.4.10 Westf. Pfandbrie samt

4 3 f. Saus grundstücke. 4 1

11.7

Anl.-Auslosgssch. S. 1 in 3 57. 8b a S6, 715 6 bo. do. Ser. 2* do. Jöb 6 74,3 6

do. do. ohne Ausl-Sch] do. i6 266 16, 1b einschl. ij. Ablösungsschuld in J des Auslosungsw5.

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Kur u. Neumärlk.

Kred⸗Inst. GPf. Rr 98660 do. (Abfind. Pfdbr) 80 6 do. ritterschaftliche

Darl ... Schuldv. bo. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf.

do. do. Reihe A

bo. do. Reihe B do. do. Lig;Pf. oMlntsch Anteilsch. z. S Liq⸗

G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Nittersch G Pf.

do. do. do. Ser. 1 do. Abfind.⸗Pfbr. Ostpr. Idsch. Gd. Pf.

do. d d.

9868 50 ]

n . * S

2

r , 2288288882 = ——

O

D ——

D A e n , n

do. Absind.- Pfdbr) Pom. Idsch. G. -Pfbr. bo. do. Ausg. 1u. 2 do. bo. , . do. do. (Abfindpfbhr.) do. neuldsch. f Kingdb G. Pf. AMbfindpför.) Prov. Säch . landsch.

Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu. -Pfb.

ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. SJ Lig. GPf. d. Krv. Sächs. Ldsch. Sächs. Landw. Kredv Gold Kreditbr. R. 2,

1. 10. 31 do. do. Pfdbr. R. 2M,

1. 11. 80

Schles. Ldsch. GPf. o bo. bo. Em. 2, 1.4. 34 bo. bo. Em. 1... bo. bo. Em. 2... do. bo. Em. 1... bo. do. (iq. Pf)

. nt. - Sch. Anteilsch. z. 8 d Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Ssch. ff. Schlw. Holst. lich. G. do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. bo. Ausg. 1925 do. Ldsch. Krdv. GPf. , e . do. do. Do. Westf. Ldsch. G. Pfd. d d d .

o. 6. o. . do. do. Abfindpfb.) o. 3] Ziehung Ohne Sinsberechnung.

Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

oz Kur⸗u. Neum. ritters s RM⸗⸗K. Schuldv(AbfSch)l in z 9g, ᷣb 6 69, 26

Getundigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stucke. **

chf. Kreditverein 4 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 38 ersch.) do. do. 89 J bis Ser. 265 (1.17) 4, 389, 85 Schleswig⸗Holstein Mie tn, 88 Westpr. rittersch. 1-111 38. 85 Westpr. neulandsch.“ 1èm. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12. 17 * DOhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein

4) Stadt schaften.

Mit Zinsberechnung.

10 8 7

8 64 S 0 2 S8 0 n S = 0 1 w dx

. 2 2 22222

*

xETELCg 6

1

280 —* D 2 = 0 = 82

22

O 0 æxxęErEELEᷓE —— ——— ——— *

X 22222

164 . 9

do. do. (m. S. A-C) do. do.

do. do. Ser. A... do. do. S. A Liꝗ. Pf.

rk 23863 —*

Pf. dBerl. Pfbal Sa f.

5 . 2X

(Absin de Gd.⸗Pfb.)

88 ** —— * D 2

do. do. 26 u. S. 1,2 do. do.

—— Q . 891

G. Pf. M. 8 (Lig. 9 ö ö Stadtsch f.

*

Pf. d. Vrd

schaft G. Pf. R. 8. 7.

2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1. 29bzw. 3 1bzw. 32 do. do. NR. 9, 2. 1. 82 do. do. M. 14 u. 15, 82 do. do. R. 18, 1.4.38

Bayer. Landw.⸗Bt.

Vayer. Vereins b GP

G. Pfb. R. 1.5.1.9. 33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 65, 1.10.31 do. do. R. 7. 1.11.31 do. do. R. 1. 1.3.32 do. do. R. 1. 1.6. 32 do. bo. R. 2. 1.1.33

GS Pf. Rꝛo, a1, 1930

S. 1-5, 11-25, 36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1. 82 do. S. 90-93. 6a bzw. 1.10.1933 do. S 94-4, 1.1. bzw. 1.7. 1934 do. S. 100-102, 1.1.35 do. S. 12, 1. 1. 32 do. S. 1-2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hyp.⸗ V. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3. 30 do. Ser. 5, 31.12.30 do. Ser. 4. 90.9. 30 do. S. 5 u. 5, 30.9. 30 bo. S. 18, 1. 10. 832 6 do. S. 13, 2. 1. 38 bo. S. 15. 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. J. 1. 1. 32 do. S. 1, 1.7. 82 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 9, 1. 1. 82 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Ciq.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. ba. C. S. 1, 31.3. 31 bo. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 83 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32

Braunschw.« Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 80. 11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 384 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq. Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. MSG iq. G. Pf. d. Sraunschw. Haunov Hyp⸗Bk. f. Braunschw. Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do. 81.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do 81. 12.28 Dtsch. Genoss. Hyp.⸗ Bk. G. P. Ni, 30.9. 27 do. do. R. 5, 1. 10.33 do. do. R. 6, 1. 10.34 do. do. R. 9 31. 12.31 do. do. N. 1, 1.4. 32 do. Gg. R. 1, 81.3. 30 do. do. R. 2, 30.5. 31 do. do. R. 3. 1. 32 Deutsche Hyp. ⸗Vank Glb. Pf. Sæ6s 81.9. 29 do. S. 27, 81. 12. 29 do. S. 28-29. 31.12.31 do. S. 384, 1.1. 33 do. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 37. 2. 1. 35 do. S. 38, 2. 1. 35 do. S. 380, 31. 3. 32 do. S. 31, 31. 3. 32 do. S. 33, 1. 1. 81 do. S. 32 v. 26 u. 29 (LCiq. Pf. o. Antsch. Deutsche Hyp⸗ Ban Gld.⸗K. S. 5, 1.1.32 do. do. S. 7. 1.1.34 do. do. Ser 6 Dtsch. Wohnstätten⸗ Syp. B. G. Ri, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1. 33 do. do. N. 5, 1.1. 34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1.1. 32 do. Kom. N. z 1.9.84

Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 8, n. r. v. 1. 1. 80

do. En. 10, 1.1. 33 do. E. 1. n. r. v. 1. . 3 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. I, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 38 do. E. 2, n. 1. . 1. 4.29 do. En. 11 ( iq-P ohne Ant. Sch. do GK. Eg nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. x. v. 1. 1.3885 do. E. 16, 1. 10. 38 do. E. 6, n. t. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 83 Gotha Grun dtr. GP A. 3, 8a. 3b, 31. 10.30

do. Gold⸗Hyp. Pfb.

Abt. S. 5a, 31.3. 31 da. do lb 8. .. 31 do. do. Abt. 9. 1.10. 35 do. do. A. 6 31. 12.31

Abt. 2, 31. 1. 2

do. do. N. 19, 1.4.33

g. 1, rz. 102, 1.10.38

do. Goldm. ⸗Psbr. bo. .

282

& = 0 0 Q o o d , o o 8 o = o o , o e o.

8 M Q, Q

2 D O O

83 O d .

R

C C CCS CX

5 *

22

do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 s

0. 5 6 89 15 n S6 5 s

Iloob 6

1 3222 L S

2 2 —* 3 8853

182

k 8

c C 2

r * d

a 22 ** O

, e, ,. 3 * 222

2

cx 22 28 2F*TE

W = 25

1

—— , m n n , , .

= we, , va, me, n, .

8 3 * 35

D

loo 75b 6

100. 756 6 9566

Q

35533

8

*

n em en e ö em n cc CR C φλ

c 228 2

1061.56 6 86.251 6

96.256

86 56 ib den s

s], ᷣb6

2l, õb o 161756

Ziehung 85.5 6

Ziehung

95,8 6 865 ga js

9756 98 36 5 õ 398