Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1930. S. 2.
l. Handelsregifter.
Aachen. 16525
S.⸗R. A 3020. In das ande s register wurde eingetragen am 12. Mai 1930: .
Bei der offenen Sandelsgesellschaft „Fraenkel Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Die am 1. Januar 1930 been n.
offene Handel sgesellschaft „P. Kersch⸗
ens Co.“ mit dem Sitz in achen. Persönlich haftende schafter: Peter Kerschgens und Leopold Stern, beide Kaufleute zu Aachen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Herren⸗ und Knaben⸗ konfektion. Geschäftsräume: Rethelstr. 6. Bei der Firma „Franz Schlösser“ in Aachen: Dem Franz Schlösser zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, 5, Aachen. AlIfeld, Leime. 5 Am 12. 5. 1930 ist im Handelsregister Nr. 89 bei der Firma A. Meyer in Alfeld eingetragen worden: . Dem Buchhalter Karl Pinkepank in Alfeld, Leine, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Alfeld⸗Leine.
AItenhurg, Thür. 16527
In das Handelsregister Abt. A ist
hente bei der Firma Hermann Reiche Nachf. in Altenburg eingetragen wor⸗ den, daß Firmeninhaberin jetzt Helene Lonuise verw. Ackermann geb. Missel⸗ witz in Altenburg ist. Altenburg, am 12. Mai 1939. Thüringisches Amtsgericht.
AIIOna, EIbe. ; Nr. 13. Eintragungen ins register. 2. Mai 1930.
S. R. B 696. Norddeutsche Buch⸗ siührungs- und Verwaltung s⸗Aktien⸗ ge sellschaft, Altona: Diplomkaufmann Dr. Walter Schneider, Hamburg, ist als weiteres Vorstandmitglied bestellt; er ist, ebenso wie das bisherige Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Ludwig Prestin, ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
H n 7639 Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft „Selbst⸗ hilfe“ mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Februar 1930 ist die bisherige Firmenbezeich⸗ nung geändert in „Gemeinnützige Wohnungs⸗Baugesellschaft Schleswig⸗ Holstein mit beschränkter Haftung“. Durch den gleichen Beschluß ist das Stammkapital um 130 000 Reichsmark auf 150 90090 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. März 1950 ist die bisherige Firmenbezeichnung abermals geändert in: Gemeinnützige Wohnungs⸗v baugesellschaft Schleswig⸗Holstein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Altong. Durch den gleichen Beschluß ist der bisherige Gesellschaftsvertrag auf⸗ gehoben und an seine Stelle ein Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 26. März 1930 getreten. Als , n,. des Unter⸗ nehmens ist festgestellt: 1. Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich die Beschaffung gesunder Kleinwohnungen zu billigen Preisen für Minder⸗ bemittelte. 3. Die Tätigkeit der Gesell⸗ schaft ist eine ausschließlich gemein⸗ nützige. Das eingezahlte Grundkapital darf, nur mit höchstens 5 3 jährlich verzinst werden. 3. Eine Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnis⸗ mäßig hohe Vergütungen, Entschädi⸗ gungen oder Gehälter oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Gesellschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. Nach dem neuen Gesellschaftsvertrag ist die Vertretungs⸗ befugnis wie folgt geregelt: 1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich die Vertretungsberechtigung nach der Be⸗ stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ prokurg zulässig ist. 2. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge— meinsam vertreten. Sind daneben Prokuristen bestellt, wird die Gesell⸗ schaft auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die rechtsverbindliche Zeichnung geschieht unter der Firma der Gesell⸗ schaft und der Unterschrift der zur Zeichnung Berechtigten.
6. Magi 1930.
H.⸗R. A 2978. Emil F. Kirchheim, Altona (bisher Hamburg): Firmen⸗ inhaber ist Emil Friedrich Kirchheim, Kaufmann, Altona⸗Othmarschen.
SH—⸗R. B 8. Altonaer Stadttheater Aktiengesellscha ft, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1930 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 50 RM . 200 RM
16528) Handels⸗
erhöht. Durch den gleichen Beschluß hat § 3 Abs. j des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung erhalten: „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 125 200 Reichsmark, eingeteilt in 1252 Aktien Lit. A über je 1090 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.“
S⸗R. B 20. Alfred Gutmann Aktiengesellschaft für Maschinenbau, Ziveigniederlassung, Altona: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. April 1930 ist die Aenderung des 5 21 Abs. 2 des ,, , g (Stimmrecht) beschlossen worden.
Gesell⸗
16526)
S- R. A 2979. Georg zum Felde, Altona (bisher Hamburg): Firmen⸗ inhaber ist Kaufmann Georg Heinrich Hermann zum Felde, Altona.
— 8. Mai 1930.
S.-R. A 1654. Derby -Club Rosa Halpern, Altona: Die Firma ist er⸗ loschen.
S. R. B 862. Jurgens⸗Van den Bergh Margarine⸗Verkaufs⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Zweigniederlassung Altona⸗Bahrensfeld: Dem Kaufmann Erich Moses in Berlin-Steglitz ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder — Geschäftsführer. zur
ertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
16530
Had Oldesloe. Bekanntmachung. ; Handelsregister A Nr. 54 — Firma Friedrich Hildebrandt in Bad Oldes⸗ loc — Das Geschäft ist mit unver⸗ änderter Firma auf den Gastwirt Willy Hildebrandt in Bad Oldesloe über⸗ gegangen. Bad Oldesloe, den 7. Mai 1930. Das Amtsgericht. Had Oldesloe. 16529 Handelsregister B Nr. 22: Die Elek⸗ tro⸗ und Maschinen Gesellschaft m. b. H., Bad Oldesloe, ist nach Liquidation er⸗ loschen. Bad Oldesloe, den 7. Mai 1930. Das Amtsgericht. Rad Salzungen. 16531 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 30 bei der Firma Gebr. Heller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Marienthal bei Schweina eingetragen: Dem Kaufmann Dr. Walter Hof⸗ mann in Marienthal ist derart Pro⸗ kura erteilt worden, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem der drei Ge⸗ schäftsführer vertreten kann. Bad Salzungen, den 30. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Rad Salzungen. 16532
In unser Handelsregister , wurde heute unter Nr. 268 bei der Firma Thüringer Faßfabrik Curt Beck in Bad Salzungen eingetragen: ;
Dem Kaufmann Wilhelm Fischer in Bad Salzungen ist Prokura erteilt worden.
Bad Salzungen, den 5. Mai 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Rad Segeberpy. 16533
In das Handelsregister A ist die offene Handelsgesellschaft Grüter Rickhoff Landwirtschaftliche Maschinen, Sitz Klein Niendorf bei Bad Segeberg, eingetragen worden. Die Gesellschaäst hat am 1. Mai 1930 begonnen. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl⸗Heinz Grüter in Klein Niendorf und Hans Rickhoff in Bad Segeberg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft bei Geschäften, welche den Betrag von 1000 RM über⸗ steigen, find beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.
Bad Segeberg, den 12. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Had Sülze, Meckelb. 16534 In das Handelsregister für Marlow ist bei der Firma Johannes Westphal in Marlow, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bad Sülze, den 7. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Käürwalde, N. M. 166535
Die im hiesigen Handels register unter Nr. 90 . irma Richard Hoffmann, Vollkontakt⸗Fabri⸗ kate in Bärwalde, Nm., deren Inhaber der Fabrikant Richard Hoffmann war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und s 141 F-G.-⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Bärwalde, Nm., den 12. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Berlin. (I6544 In unser Handelsregister B ist heute 1 Nr. 43 895. Medi⸗
nischer Berlag Hans Pusch Ge⸗ , mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Der Vertrieb von Zeitschriften und der Betrieb einer Annoncenexpedition auf medizinischen und verwandten Ge⸗ bieten, sowie die Vornahme aller hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗
führer: a), Kaufmann Hans Pusch, Berlin, / b) Fräulein Margarethe Schmidt, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 15. März S
1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden zum angenommenen Wert von 590 000 RM in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Hans Pusch: 1. Das Urheberrecht und das Verlagsrecht an der von ihn unter dem Titel Groß⸗Berliner Aerzteblatt heraus⸗
gegebenen Zeitschrit sowte alle Rechte
und Pflichten aus seinem mit dem Groß⸗ Berliner Aerztebund e. V. gemeinsam mit dem Geschäftsausschuß der Berliner ärztlichen Standesvereine geschlossenen Vertrag vom 20. Januar 19265, betreffend die Zeitschrift Groß⸗Berliner Aerzteblatt, 2. seine Eigentums⸗ und Verlagsrechte an den unter den Titeln: „Fortschritte der Medizin“ und „Deutsche zahnärztliche Wochenschrift“ herausgegebenen Zeit⸗ schriften, 3. die von ihm unter seiner Firma Hans Pusch bisher betriebene Annoncen⸗Expedition, 4. alle Aktiven und Passiven des von dem Erschienenen zu 1, Herrn Pusch, unter der Firma Hans Pusch, Berlin, Friedrichstraße 231, betriebenen Verlags⸗ und Annoncen⸗Geschäftes, so⸗ weit es die in Ziffer 1 und 2 dieses Para⸗ graphen genannten gZeitschriften und die in Ziffer 3 ebenda genannte Annoncen⸗ Expedition betrifft, und zwar nach dem Stande vom 1. Januar 1930. — Nr. 43896. Syorthaus Fritz Zenker Geselschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Gerät und Kleidung für Turnen und Sport und verwandte Gebiete. Stammkapital: 21 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1939 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Fritz Zenker, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Fritz u. Eberhard Zenker das unter HRA 70285 des Amtsgerichts Mitte eingetragene Handelsgeschäft mit Firma, Aktiven und Passiven. Die Sacheinlage wird mit 14 000 RM auf den Stamm⸗ anteil des Fritz Z3., mit 7000 RM auf den des Eberhard Z. angerechnet. — Nr. 43 897. Neuer Deutscher Verlag Willi Mün⸗ zenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern aller Art. Stammkapital: 50 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. März 1930 ab⸗ geschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauffrau Babette Groß, Berlin. Sie ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Kaufmann Willi Münzenberg das von ihm unter der Firma „Neuer Deutscher Verlag Willi Münzenberg“ in Berlin W. 8, Wilhelm⸗ straße 48, betriebene Verlagsgeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15. März 1930, dergestalt, daß das Geschäft von diesem Tage an als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. ie Einlage wird mit 418900 RM auf den Stammanteil ange⸗2 rechnet. — Nr. 43902. „Pen dola“ Neu heiten⸗Bertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und die Herstellung von technischen Neuheiten jeder Art, insbe⸗ sondere der patentamtlich geschützten, unter der Bezeichnung g dal? zu ver⸗ treibenden Geschicklichkeitsspielautomaten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ e g, ist am 2. Mai 1930 abge⸗ chlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Arthur Bluhm, Berlin, 2. Kaufmann Heinrich Coppermann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer allein berechtigt. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des §5 181 BGB. be⸗ freit. — Zu Nr. 43 895 bis 43 897 und 43902: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2979 Gebr. Nothmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Sprecher ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 669 Neuköllner Grund⸗ erwerb⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Müller ist nicht mehr Geschäftssührer. Landwirt Emil Müller in Berlin⸗Pichelsdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 696 Otan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Quack ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 19 489 Inter⸗ nationaler Deltransport esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Birnbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Schriftsteller Gutmann Louis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 489 Hermann & Arthur Salomonsti Mechanische Seiden⸗ und Wollwirkerei Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 23 239 Nolllendor 2 2 Grund stücksgesellschaft mit eschränkter Haftung: Professor Lud⸗ wig Kainer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Ulrich Tietz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 829 „Linkenheil“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist gelöscht. — Bei Nr. 41481 enziger Sandwerke Geseltschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 10. Februar 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in 5 4 (Abbe⸗ rufung des Geschäftsführers Levy), 5 5 (Abtretung von Geschäftsanteilen) und durch einen Zusatz betr. Beschlußfassung der Gesellschaftsversammlung. Der Ge⸗ schäftsführer Levy ist von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 BGB. befreit. Das Stammkapital ist um 30 000 RM erhöht und beträgt jetzt 50 009 RM. — Bei
Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Max Neugaß ist verstorben. Bankier Friedrich Bleibtreu in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 140 Sächsische Stuhl⸗ indu strie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 20. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 6 e ,. 2 —— heißt fortan: ã e Stuhl⸗In⸗ dustrie⸗Fabritkate cn e,, mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 10 000 RM erhöht und beträgt jetzt 35 000 RM. — Bei Nr. 43 272 Jurgens, Van den n Marga⸗ rine⸗BVerkaufs⸗Nnion esellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗
Dem Erich Moses in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Berlin, den 8. Mai 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. lI6s646]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 904. A. W. Sch a de Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des Geschäfts der offenen Handelsgesellschaft A. W. Schade zu Berlin sowie Druckerei und Verlag. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ bruar 1930 errichtet und am 14. April 1930 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Kurt Neumann, Berlin, 2. Kaufmann Alfred Jacob, Grabow (Mecklenburg). Die Gesellschaft hat von den Verbindlich⸗ keiten der A. W. Schade in Berlin nur die im 514 des Gesellschaftsvertrages aufgeführten übernommen. — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stamm⸗ kapital werden folgende Sacheinlagen ge⸗ macht: a) die Gesellschafterin Frau Marianne Steffen geb. Mädler in Berlin vermietet der Gesellschaft auf zehn Jahre die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag näher verzeichneten Gegenstände nach Maßgabe der Vorschriften der §§ 535 f. BGB., wobei die Gesellschaft verpflichtet ist, für Erhaltung und Reparatur der Maschinen zu sorgen. Als Entgelt ge⸗ währt die Gesellschaft einen Geschäfts⸗ anteil über 5000 RM, b.) die Gesell⸗ schafterin Frau Lueia Berger geb. Adrian und Frau Irene Neumann geb. Berger in Berlin bringen das unter der Firma A. W. Schade als offene Handelsgesell⸗ schaft zu Berlin betriebene Handelsge⸗ schäft mit der Maßgabe in die neue Ge⸗ sellschaft ein, daß von den Passiven lediglich die in 5 14 des Gesellschafts⸗ vertrages aufgeführten übernommen werden, während die übrigen Passiven von der Uebernahme ausgeschlossen bleiben. Die Einlage wird mit 2000 RM auf den Anteil der Frau Berger und mit 3000 RM auf den der Frau Neumann angerechnet. - Nr. 43 905. Interessen⸗ verband Deutscher Lackfabriken (J. D. n,, g, mit beschrank⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Einkauf von Rohstoffen für die Herstellung von Anstrichmaterialien, die wichtige Grund⸗ stoffe für die Lackfabrikation bilden. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Dr. Bernhard Fro⸗ wein, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 25. April 1930 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem 1. vertreten. — Nr. 43 907. Zeitgeist⸗Buchhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Verlag und der Vertrieb von Zeitschriften und Druckwerken aller Art sowie der Betrieb einer Reise⸗ und Versandbuchhandlung, insbesondere der Fortbetrieb der zu Berlin unter der Firma „Zeitgeist⸗Buchhandlung Franz Bernheim“ bestehenden, bisher dem Kaufmann Franz Bernheim gehörigen Buchhandlung. Stammkapital: 20 600 RM. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Bernhard Koch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1930 3 Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗
f schaft mit einem Prokuristen vertreten.
— Zu Nr. 43 904, 43 goß und 43 907: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Bei Nr. 22 Saß u. Martini Gesellschaft mit beschränk⸗ ter n,, Wilhelm Necker und Karl Schultz sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Max Gerson, Berlin. Laut Beschluß vom 29. Januar 1930 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Ver⸗ tretung dahin geändert, daß der Ge⸗ schäftsführer Max Gerson allein vertritt. — Bei Nr. 2640 5 Basalt⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 (Gegenstand) geändert. Theodor Matz⸗
Nr. 43 022 Theater⸗Karten⸗Dienst⸗
dorff vertritt nicht mehr allein. Die Ge⸗
niederlassung Berlin⸗Lichtenberg: F
offenen Handelsgesellschaft
Sproitzer Steinbruch⸗Altie n.. Zeit züstehenden ö von Steinbrüchen auch no len artige Rechte zu erwerben 6 schaft ist ferner befugt, zn * ihrer Erzeugnisse selbst E 8 betreiben und sich an Ste nme nehmungen bzw. Straßenban = zu beteiligen. — Bei Nr. 5 S.“ Berm gens veriwaltun 9 schaft mit. beschrän irn Durch esellschafterbes s vor 1069 ist der Geselischastzrenn * lich des Sitzes der Ge sellschast a m Der Sitz ist nach Berlin E. bisherige SDauptniederlafsung f ty ist jetzt Zweigniederlassung un 5 6 4 . 22 oo enn olzvoertrie esellschaft a n. Haftung on gelöscht. Bei Nr. 22 265 94 Slumenf a brit Gesellschafi schränkter Haftung: Yi . gelsscht. Bei Jr. 3 Co , seiischaft mit beschrautter ge Jack Henry Goldman ist nicht nn schäftsführer. Kaufmann Henn tagne Penney in London i schäfts führer bestellt. — Bei J. Carl Rörig Gesellschaft un schränkter Haftung: Di Jim erloschen. — Vei Nr. 359 Wiegand Gesellsch aft mit boa ter Haftung: Die Firma i betrieb Frankfurter Hof g. schaft mit beschräntter han Wilhelm Jonas und Jean Seni nicht mehr Geschäftsführer, In Alfred Basks in Prierosbrin Teltow, Frau Charlotte Van Michelet in Prierosbrück sind zu Ge führern bestellt. — Bei r. Mittel deutsche Schwellenind Gesellschaft mit beschränkfter tung: Hans Döring ist nicht neh schäftsführer. Dem Fräulein Hörnke in Berlin ist Prokura enn Bei Nr. 41 807 Optima Paten wertung Gesellschaft mit bescht ter Haftung: Die Gesellschas; gelöst. Liquidator ist, der bisheng schäftsführer Max Weinberger. Nr. 42 0411 Stein eo Gesellscheß feine Herrenbekleidung mi schränkter Haftung: Die Fn erloschen. — Bei Nr. 4219 & Co. Gesellschaft mit bescht Haftung: Die Firma ist erlost Bei Nr. 42 179 Rittergut e Gesellschaft mit beschränkter tung: Laut Beschluß vom 2. An ist der Gesellschaftsvertrag in 5 schäftsjahr) abgeändert. — Bei rg Nordwestdeuntsches Mö belhan⸗ sellschaft mit beschraän kter hast Die 3Zweigniederlassung ist auß Die Firma ist erloschen. — Bei Mg Pack⸗Art Gesellsch aft für ratio Verpacung ssysteme mit bescht ter Haftung: Laut Beschluß von 1930 ist der Gesellschaftsvertrag i (Vertretung) abgeändert. Jehen schäftsführer ist zur alleinigen Venn der Gesellschaft ermächtigt und in Beschränkung des 5 181 BG. in Zum Geschäftsführer bestellt it mann Siegmund Brasch, Berlin. Berlin, den 9. Mai 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.
KRialla, Ost pr. . 1 In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 40 folgende Hu gung eingetragen: . Emilie Lipka verw. Nitschmm Bialla. Bialla, den 1. Mai 19530. Amtsgericht.
Biperach a. d. tis.
Im Handelsregister wurde am 1930 eingetragen: ö.
1. bei der Firma Karl Kisel . in Biberach: Der Wortlaut n. ist geändert in Karl Kisel Nach sellschaft mit., beschränkter, bashn Biberach. Die Geschäftsführer h e wer Lorenß Jäger und
olzboog, saämtlich in Biberach n berufen. Alleiniger Geschäfts ihn Adolf Baptist, Kaufmann in
2. Bei der Firnia. Bilger sellschaft, Zweigniederlassung 9 Wilhelm Bilger, Kaufmann in un aus dem ö ausge hing
3. Bei der Firma A. Wagner Inh. Otto Deiß, Kan nam Biberach: Die Firnig ist erlcshen Amssgericht Biberach⸗ Riß.
1
; Al. Im Handelsregister Abt. 4 ist bei der Firma ke & Co. ö. am 12. Mai 19309 folgendes eing Die 8er f. ist aufgelöst. 9 herige J after Kaufmann Enck zu Rhede ist alleiniger der Firma, . t Preuß. Amtsgericht Bocholt ngen un- Lausen ace! In unser Handelsregister 3 heute unter Nr. 179 die o en, ᷣ gesellschaft Firma Bauge 1 u . Lütgendortmund j . dortmund. Zwveigniederlassu 14 Bochum⸗Werne, eingetragenen Die Gesellschafter sind der ginnen nehmer Max Elshorst in 6 mund und der Architekt Alfred! meyer in Dortmund. Mal it ochum⸗Langendreer, 7. Ma Das Amtsgericht.
—
Eocholt.
sellschaft ist auch befugt, außer den der
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1930. S. 3.
11 nonn
In das
getragen: Abteilung A; g25 am * 4. 1930 bei der Firma 1 Versandhaus Echter⸗ haber J. A. Schmitz in
a ist erloschen. nig am 30. 4. 1930 bei der Firma Rr. g' Cie. in Beuel: Der Kaufmann 21 Herz in Benn ist in das Ge⸗ nil, perfönlich haftender, Gesellw Hi er eingetreten. Die offene Handels⸗ Ha s eh enn, at am 1. Januar 1930 be⸗ Prokura des Ludwig Herz
30. 4. 1930 bei der in Bonn: Die
Inhaber ist in Bonn,
lis Handelsregister wurde ein—
Bonn. Kahn 7.
m 1. 5. 1930 bei der Firma
. rn georz e & Co. in Bonn: Die dnn nz
Nr. 20M .
aüma Peter Dreesbach fitgan ke ger Ehefrau Peter Drees⸗ „ Hildegard geb. Starcke, in Bonn, er hausstr. Ja, ist Prokura erteilt. ; r 206 am 1. 5. 1930 bei der Firma uber. Garage f Kuchem, Bonn: e Firma ist erloschen. Dar ent am 1. 5. 1950 die offene Handelsgesellschaft in Firma J. A. Schmitz Eohn in Bonn. Brüdergasse 395. Die Hesellschafter sind die . Wann in Schmitz und Hans mitz, , T Dien hescfsschaft ft ati J. . 5 ggnne o bei der Kom⸗ . in . 2 . Ipiegelmanufgttur E. Tilmes o. i m, ,, Felden ist in der Weile ö ut, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sülschaft und zur Zeichnung der Firma ut zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vHerechtigt ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ nan Otto Gelke in Berlin ist Liguidator. ; 1
. am 5. 5. 1939 bei der Firma N. Wilhelm Froesch in Bonn: Die Firma ist erloschen. J .
Nr. 131 am J. 5. 1930 bei der Firma Lolph Clemens in Bonn: Die Firma sst erloschen.
Ü. 13390 am J. 5. 1930 bei der Kom⸗ nanditesellschaft Walther Goldschmidt E Co. in Bonn: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 850 am 10. 5. 1930 bei der Firma Urban Olligs in Wesseling: Die Pro⸗ lurg des Kaufmanns Wilhelm Mauel n Köln⸗Chrenfeld ist erloschen. Der ein 2. . . 6 ,
Nr. 1601 am 5. 19 ei der Firma Gustav Eupen in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Abtellung B:
Ir. 235 am 26. 4. 1930 bei der Firma Litholin⸗Dauerwäsche⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter, Hatfung in Mehlem: Der Geschäftsführer Arthur Seeler, . zu Bad Godesberg, ist ab⸗ erufen.
r, Ses am 26. 4. 1939 bei der Firma Heselchaft für psychotechnische und be⸗ wiebswissenschaftliche Einrichtungen mit eshtänkter Haftung in Bonn: Die m ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Ur. 537 am 1. 5. 1939 bei der Firma esels Wandplatten Fabrit, Akttien⸗ llschaft in Bonn: Dem Betriebsleiter nd Chemiker Hans Heide in Bonn ist Hesamtprokura in der Weise erteilt, daß erechtigt ist, mit einem anderen Froluristen zufammen die Gesellschaft zl vertreten.
Ire ö am 1. 5. 1930 bei der Firma ludwig Wessel, Steingutwerke, Aktien⸗ illscaft in Bonn: Dr.-Ing. Hans oh, Fabriidireftor in Bonn, ist zum eistandzsmitglied bestellt; er ist nur in e n sft mit einem anderen Vor— undemitglied oder mit einem Kollektip⸗ noluristen berechtigt, die Firma zu ver= tren und zu zeichnen. 94 sls am 1. 5. 1939 hei der Firma . Schild, Gesellschaft mit be⸗ hinter, Haftung in Bonn: Durch r iche he schintß vom 31. 3. 1930 16 Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ gen beiden Geschäftsführer sind uidgtoren. gr boss am 1. 5. 1930 bei der Firma nn, Walther. Golhschmid? &. Eo. tiengesellschaft in Bonn: Die Firma ib erloschen. Ir ge am 1. 5. 1930 bei der Firma lr cemische Fabrik, Gesellschaft . beschränkter Haftung in Bonn: T, Sesellschafterbeschlun vom 23. 4. ang it der 5 1 des Gefellschaftsver⸗ u Firma) dahingehend geändert, 1. 6. Firma lautet: Bonner ken lochemisch Fabrik, Gesellschaft mit ran lter Haftung. gun dä60 am 1. 5. 1930 die Firma sisrnnis. Garage Hans Kuchem, Ge⸗ den ft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bonn. Der Gesellschafts⸗ ist am 3. Januar i936 fest⸗ egenstand des Unternehmens Errichtung und Vermietun 1 aragen, An und De nn, utomobilen, Autovermietungen, nrg mit Eriatz⸗ und Zubehörteilen uomobile. Betrieb von Tank⸗ nenn werb von und Beteiligung gian lichen Unternehmungen. Das h G pital betrag A 090 RM. Ge. hach führer sind der Kaufmann Hanz m und Frau Leni Kuchem geb.
Weiler, beide in Bonn. Jeder Ge⸗ schäfts führer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht:. Von den Gesellschaftern bringt Hans Kuchem als seine Stamm⸗ einlage das von ihm in Bonn unter der Firma „Hubertus⸗Garage Hans Kuchem⸗ betriebene Automobilgeschäft nebst Aktiven und Passiven in die Ge⸗ sellschaft ein. Die Bilanz dieses Ge⸗ schäfts ergibt einen Vermögensbestand von 3000 RM.
Nr. 333 am 6. 5. 1930 bei der Firma Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Dem Heinrich Wüsten junior in Bonn ist Gesamtphrokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem andern Pro⸗ luristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Nr. G56 am 6. 5. 1930 bei der Firma Rhenania / Fabrik. zahnärztlicher Artikel, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Godesberg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 931 am 6. 5. 19830 bei der Firma Thomasin⸗Kellerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 951 am 6. 5. 1939 die Firma Rheinische Glas⸗ und Spiegelmanu⸗ saktur, Gesellschaft mit beschränkter
aftung mit dem Sitz in Bonn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 5. festgestellt. Gegenstand des Unter— nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Glas aller Art, Bearbeitung und Ver— arbeitung von Glas. Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen und Beteiligung an solchen. Das Stamm-
führer ist der Kaufmann Kurt Voß in Köln. Ist nur ein Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist dieser allein, sind mehrere Geschäfts führer vorhanden, zwei Ge— schäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als 1h eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— und Preußischen Staatsanzeiger.
Nr. 274 am 10. 5. 1939 bei der Firma Gebrüder Nüter, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Bonn: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. Te (9), Bonn.
Hranmschweig. 16555 In das Handelsregister ist am 8. Mai 1930 bei der Firma Friedrich Hesse in e ,, , eue In⸗ haber: 1. Witwe Annie Hesse geb. Ebbrecht, 2. Friedrich Hesse, geb. 19. Juli 1919, 38. i Hesse, geb. 3. Juli 1915, sämtli geteilter Erbengemeinschaft. gericht Braunschweig.
in Braunschweig, in un⸗ Amts⸗
REreslan. 16556 In unser Handelsregister B Nr. 22 ss heute bei der H. Meinecke Aktiengesell⸗ schaft, Breslau⸗Carlowitz, heute folgen⸗ des eingetragen worden: Die Prokura des Julius Krüger ist erloschen. Dem Hermann Koch, Paul chultz und Walter Meinecke, sämtlich zu Breslau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder befugt ist, die Firma mit einem an⸗ deren . oder mit einem Mit⸗ lied des Vorstands zu zeichnen. reslau, 29. April 1930. Amtsgericht.
Rr eslanu. ; 16557 In unser Handelsregister B Nr. 1156 ist heute bei der Cohrs Amms Aktien⸗ kesflschat Hamburg, Zweignieder⸗ assung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Otto Her⸗ mann Wulff * erloschen. Carl Köneke ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. ; Breslau, 29. April 1930. Amtsgericht.
Breslau. . 16558 In unser Handelsregister B Nr. 1757 ist heute bei der Hansa Bank Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worben: Dem Paul Scholz, Breslau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß er zur Pertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied berechtigt ist. . Breslau, 29. April 1930. Amtsgericht.
KRreslan. . 16559 In unser Handelsregister B Nr. 1941 ist ure bei der „Quabis Aktiengesell⸗ schaft“, Breslau, helge den eingetragen worden: Das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Kaufmann Eugen Boden ist ab⸗ berufen; zum Stellvertreter ist für die 5 bis zum 31. Dezember 1930 der aufmann Moritz Wagner zu Breslau bestellt. — Breslau, 29. April 1930. Amtsgericht.
NRreslan. ; 16560 In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der „Geschw. Trautner achfolger Aktiengesellschaft“, Breslau, 66 eingetragen worden; Dem arl Briesenick, Breslau, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ lied 3 Vertretung der Gesellschaft be⸗
ugt ist. ö 30. April 1930. Amtsgericht.
Bruchsal. 16561 Handels registereintrag A 1 Q-3. 381, 8 Johann Bender in Bruchsal: ie Firma ist erloschen, Bruchsal, den 8. Mai 1980.
Amtsgericht. I.
1930 be
lapital beträgt 50 9000 RM. Geschäfts⸗ E
unzlau. 16563 — ö .
Im Handelsregister A ist heute unter
Nr. MN die Jirma Dobrauer Klinker⸗
und Ziegel⸗Werke Paul Wirsig in
Dobrau ünd als deren Inhaber der
Kaufmann Paul Wirsig in Bunzlau
eingetragen worden.
Amtsgericht Bunzlau, 6. Mai 1930.
Hunzlau. 16562 Im Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 418 einge⸗ tragenen Firmg Robert Feder, Holz⸗ handlung in Tillendorf, eingetragen worden.
Amtsgericht Bunzlau, 10. Mai 1990.
Hurgsteinfurt. 16564 In unser Handelsregister B Nr. 45 ist heute bei der Firma Emsdettener Baumwollindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Emsdetten ein⸗ getragen:
Den Handlungsgehilfen Adolf Merkh und Hermann Vennemann zu Ems detten ist Gesamtprokura derart erteilt, daß die Genannten i ef ulih zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
Burgsteinfurt, den 1. Mai 139
Das Amtsgericht. Ccieve-. 16565 In unser Handelsregister A ist heute ei der unter Nr. 453 eingetragenen
irma „Papierfabrik Cranenburg, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung & Co. in Cranenburg“ folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Papierfabrik Cranenburg, Ge⸗ sellschaft mit e. Haftung, in Eranenburg ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst.
Eleve, den 10. Mai 1930. Amtsgericht.
Cleve. 16566
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr., 457 die Firma Gebr. Sinn Filiale Cleve der Bauer & Co., Kom⸗ manditgesellschaft Köln in Cleve, ein⸗ getragen worden,
Die Gesellschaft J am 31. August 1924 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1. die Firma Rhei⸗ nische Wäschefabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köln, 2. die Firma Gebr. Sinn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sterkrade. Es ist ein lem n vorhanden.
Cleve, den 10. Mai 1930.
Amtsgericht.
Cotthus. li65b 7
In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 544, Louis Schlitter⸗ mann, Cottbus: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 1252: Die Firma Jokisch C Bauermeister in Cott⸗ bus. Offene r,, , Die Gesellschaft hat am 25. April 1939 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Jockisch in Cott⸗ bus, der Kaufmann Alfred Jockisch in Cottbus und der Kaufmann Fritz Bauer⸗ meister in Cottbus. Nr. 1253: Die Firma Schuhhaus Günter Lemke in Cottbus und als ihr Inhaber . mann Günter Lemke in Cottbus. Ab⸗ teilung B Nr. 24, Schulze und Thun Nachfolger, Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Cottbus: Die irma ist von Amts wegen gelöscht r. 117, F. Reichelt Aktiengesellschaft wei dr, , Cottbus in Cottbus: ie Prokura Emil Kleinert ist erloschen. Durch Beschluß vom 31. März 1930 sind die 8§ 9 und 18 des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Vorstand besteht aus einem Mitglied oder mehreren Mit⸗ liedern; es können stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder ernannt werden. Er⸗ klärungen, durch die die Gesellschaft ver⸗ pflichtet werden soll, müssen abgegeben werden: ö entweder durch ein Vor⸗ ö ied, 6. ihm der Auf⸗ sichtsrat die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten oder nur ein itglied vorhanden ist, b) oder durch zwei Vorstandsmitglieder in Ge⸗ . aft, ) oder durch Ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem solchen am Sitz der n n,, ansässigen Prokuristen, der vom. Auf⸗ sichtsrat ermächtigt worden ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen, d) oder durch einen am Sitz der Hauptnieder⸗ lassung ansässigen Prokuristen, der von dem Aufsichtsrat ermächtigt worden ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Die Mitglieder des Vor⸗ tands werden ermächtigt, die Gesell⸗ aft bei Rechtsgeschäften mit Gesell⸗ Hafen oder Einzelunternehmern, bei enen die Gesellschaft beteiligt ist, auch in den Fällen des 3 181 B. G.-B. zu vertreten. Emil Kleinert und Leo auptmann sind zu 1 den tandsmitgliedern bestellt.
Cottbus, 9. Mai 1930.
Amtsgericht.
Dessau. 166568
Unter Nr. 397 des Handelsregisters A, woselbst die offene Handelsgesellschaft FJonitzer Mühle Eugen Schlobgch und Co.“ in Jonitz geführt wird, ist nach dem Ausscheiden des Gesellschafters Felix S heute eingetragen, daß
3 die Gesellschaft aufgelöst und der Ge⸗
sellschafter Oscar Schlobach alleiniger Inhaber der Firma ist.
Erfurt.
ist heute bei der dort eingetragenen offenen „Vogel u. getragen: — 2 j n Ox 206
Sterßing, hier, ist am s. Jänugr 1839 Flcischerel Unb Gastwirtschast Wlihelm
dessen Sterzing, Firma fortgesetzt, der haftender Gesellschafter eingetreten ist Die Gesellschafterin Christine Vogel ist h alleinigen Vertretung der Gesell⸗
nur zur Gesamtvertretung mit der Ge⸗
Essen- Werden.
Dessan, den 7. Mai 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
J ö 16570 5 In unser Handelsregister A Nr. 1835
Handelsgesellschaft Voging“ Sterzing“ hierselbst ein⸗ Der Gesellschafter Carl
Geseilschaft it mit Kaufmann Werner lõ unter der bisherigen A als persönlich
verstorben. Die Miterben, hier,
chaft, der Kaufmann Werner Sterzing
sellschafterin Christine Vogel berechtigt. Erfurt, den 9. Mai 1936. Das Amtsgericht.
16571 B 97. Joh. Otto Thanscheidt, Aktien⸗ gesellschaft, Kettwig: Kaufmann Erich 1 Schleicher ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Die Gesamtprokura des! Eugen Steinberg und des Heinrich Hahn ist erloschen.
Essen⸗Werden, 10. Mai 1930.
Amtsgericht.
Esslingen. 16925 Berichtigung betr. Einzelfirmen⸗ register. Der Firmawortlaut ist Carl Palmtag Inhaber: Erhard Fischer (nicht Eduard Fischer) — vergl. Beil. Nr. 102 vom 3. Mai 1930, S. 5.
Amtsgericht Eßlingen.
Flensburg. 16575 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 10365 am 9. Mai 1930 bei der Firma „Paul Jensen“ in Flensburg: g
Flenshurg. 16572 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 199 am 9g. Mai 1930 bei der Firma „Gebrüder Petersen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: Die Kaufleute Jean Thielsen und Adolf Wandmacker, beide in Flensburg, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Flensburg.
Flensburx. 16573 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 200 am 9. Mai 1939 bei der Firma „Marquardt Petersen Reederei⸗ Gesellschaft m. b. H.“ in Flensburg: Die Kaufleute Jean Thielsen Adolf Wandmacker, beide in Flensburg, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 16574
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 296 am 9. Mai 1930 bei der Firma „Rasmusson Engros Vertrieb von Herrenartikeln und ähnlichen 1 Branchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg. Freiberg, Sachsen. 16576 3 die Firma Opin⸗Fabrik Jungnickel & Weiser in rn, betr., ist heute in etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Freiberg, . ch 1930.
—
Fürth, Eay erm. Handelsregistereinträge.
6 Materialverwertungsgesellschaft
mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗
dators und die Firma ist erloschen.
2. Georg Hoffmann, Sitz Erlangen,
165677
Fritz Hoffmann,
mannsehefrau, und r in Erlangen, je
ö. beide inzelprokura. . 3. Dachlauer & Goldsticker, Sitz Er⸗ langen, Sedanstr. : Weitere vall⸗ berechtigte Gesellschafter seit 31. De⸗ zember 1929: Martin Dachlauer in irt Jean Dachlauer in Erlangen, o Goldsticker in Fürth, Kaufleute. Die Gesellschafter Erhard Dachlauer und Julius Goldsticker sind am 1. Ja⸗ nuar 1930 aus * Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Prokuren des Martin Dachlauer, Leo Goldsticker und Jean Dachlauer sind erloschen. . 4. Theodor Rüter K Co., Sitz Er⸗ langen, Henkestr. Z: Firma erloschen. Prokura des Otto Schmitt erloschen. 5. Industrie⸗Werk Bgiersdorf Moritz & Heinrich. Hädrich, Sitz Baiersdorf: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Firma erloschen. Die Prokura des Jakob Benker ist erloschen. . 6. David Wagner, Sitz Emskirchen: Der bisherige Inhaber Ulrich Wagner ist am 28. Februar 1930 gestorben. NVunmehrige Inhaberin: Johanna Wagner, Kaufmannswitwe in Ems⸗ kirchen. Georg Wagner, Chemiker⸗ ingenieur, dort, Einzelprokura. Fürth, den 8. Mai 155h. Amtsgericht — Registergericht. Gladbach- Ie heydt. 16578 Im Handelsregister A ist heute bei
der unter Nr. 4 eingetragenen Firma
¶ Ia t.
C öppingen.
1930 bei Eislingen Moriz Fleischer in Eis⸗
Schwäbische Textilwerke gesellschaft in Ebersbach a. F.: Dem Kaufmann Josef Zenetti in Ebersbach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem andern Prokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ glied die Gesellschaft vertreten kann.
folgender . Württ. Holzwaren⸗Fabriken Aktien⸗
Die Firma ist erloschen. 2. Amtsgericht Flensburg. 9 J Klein in Göppingen.
Gx ott kau.
Guttentag. und ist Chemische Fabrik,
Pluder, O. S., der industrie Aktiengesellschaft in Breslau, eingetragen worden. vertrag ist am 30. September 1913 fest⸗ gestellt. ist der Erwerb, die Verarbeitung, Ver—
Blatt 1 s Handelsregisters, lich ,,,, 91 Zweckes kann die
gleichartige nehmungen irgendeiner Art an ihnen beteiligen. Das Grundkapital beträgt 10 Millionen Reichsmark Aktien über je 1000 RM auf den In⸗ 3 lautend zerlegt.
gliedern, z. 3 1 direktor Breslau. Vorstand.
aft Schiffstr. J0. Babette Hoffmann, Kauf⸗ a nnen Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung im Reichsanzeiger mit Frist von 20 Tagen. Amsgericht Guttentag, 13. Mai 1930.
Halle, Westf.
Meyer & Heynen in Wickrathberg ein⸗ getragen worden: Das Geschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma auf den Buchdrucker Wilhelm Meyer in Wickrathberg
; l g übergegangen. Die irma erhält keinen Zusatz. Gladbach⸗Rheydt, den 12. Mai 1930. Amtsgericht Odenkirchen.
5 16579 Handelsregister A Nr. 272. Firma luge in Eckersdorf: Die Firma ist ge⸗ scht.
mtsgericht Glatz, den 25. April 1930.
16580 Sandelsregistereinträge: Einzelfirmen: Am 17. April 1930
neu die Firma Eugen Seitz in Rech⸗ berghausen. Inhaber: Eugen Seitz, Fa⸗ brikant,
Abt. 14. weig: Herstellung von 2 für die Holzindustrie.
Rechberghausen. Geschäfts⸗
Pressen und
Gesellschaftsfirmen: Am 10. April Firma Seidenpapierfabrik
ngen: Als weiterer persönlich haften⸗
der Gesellschafter ist eingetreten Walther Jleischer, Diplomkaufmann, Göppingen. Seine Prokura ist erloschen.
Am 28. 1930 bei Firma
April Aktien⸗
Am J. Mai 1930 bei Firma
G. W. Barth in Göppingen: Karl Barth ist aus der Gesellschaft geschieden.
aus⸗
Mai Firmen: 1.
Am 2. 1930: die Löschung
Vereinigte
Göppingen. Göppingen. Wilhelm
esellschaft i. Liqu., Albert Martin in J. G. Klein, Inh.
Amtsgericht Göppingen.
16581
Im Handelsregister A ist unter
Nr. 136 die offene Handelsgesellschaft Brückner und Co. in Grottkau einge⸗ tragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfons Brückner und Julius Höhne in Grottkau. Die Gesellschaft hat am 10. November 1927 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Amtsgericht Grottkau, 22. April 1930.
16582 In unfer Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 6 die „Lignum“ Zweigniederlassung Vereinigte Holz⸗
Der Gesellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens
vertung und Veräußerung von Holz⸗ and Forstprodukten aller Art für
6 und fremde Rechnung. Die An⸗ age Unternehmungen für diese Zwecke so⸗ wie der Abschluß aller Geschäfte, die zur Durchführung der
und der Betrieb industrieller
vorstehend be⸗ eichneten Zwecke notwendig oder förder⸗ sind. Zur Erreichung dieses Gesellschaft auch oder ähnliche Unter⸗ erwerben oder sich in
und ist in 10 000 Stück
Der Vorstand esteht aus einem oder mehreren Mit⸗ aus dem General⸗ Konsul Ernst Körner in Der Aufsichtsrat bestellt den
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Die Berufung der
16583 Unter Nr. 244 des Handelsregisters A
ist heute die Firma Fritz Reinert mit dem Sitz in deren Inhaber der
Loxten⸗Versmold und als Kaufmann Fritz Reinert in Loxten eingetragen.
Halle in Westf., den 13. Mai 1930. Amtsgericht. Hamburg. 65841] Eintragungen in das Handelsregister.
10. Mai 1930.
Paul Reil C Co. Persönlich haftender
Ge sellschafter: Paul Bernhard Johannes Reil, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ manditisten und hat am 5. April 1930 begonnen. .
Anton J. Benjamin, Attiengesell⸗ schaft. Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Benjamin. Er ist gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt.
Hamburgische Baukasse Aktienge⸗ n Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes F. D. Kekow ist beendet. Kurt Günther Straub, zu Hamburg, ist zum stellvertretenden —— bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem
Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗
ü e , , , .
e n,, ,, . .
*. 6