Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1930. S. 4.
risten zu vertreten. Seine Prokura ist
erloschen. Hinds Attiengesellschaft. Die Ver tretungsbefugnis des Vorstandes R. G Hoehn ist beendet.
Michel Obladen, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstande bestellt worden. Gesellschafter Paul Gustav Emil Schwahn, Kaufmann, zu . Heinrich zu Hamburg,
Schwahn & Co.
Hamburg, Richard Otto Schwahn, Kaufmann, und Wilhelm Friedrich Ernst Stechel, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1930
begonnen. 1 . Albrecht. Die Firma ist
Hans C. erloschen.
Engelbert Burchard. Die Firma sowie die an E. F. Blass erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.
Julius Plesch. Die an H. L. St. Walz erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Hans Hugo Harbst.
China Nhederei, Atktien⸗Gesell⸗ schaft. Arthur Franz Binder, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden mit der Befug⸗ nis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Sender H. Breslauer. Die Firma ist erloschen. .
H. Steffen & Co. Die Firma ist erloschen.
Kalondi & Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung Filiale Hamburg. Die hiesige Hweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden. Die an N. Tziotis für die Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen.
„Kohle“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers H. Gärtner ist durch Tod erloschen. Wilhelm Ebert, Kaufmann, zu Magdeburg, und Franz Reinecke, Dipl. Kaufmann, zu Halle a. d. S., sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt worden.
12. Mai.
Franz Haenlein. Die Firma ist er⸗ loschen.
neberseeische Handels⸗Attiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Attionäre vom 17. April 1930 ist die Umstellung der Gesellschaft sowie die Aenderung des z 3 des Gesellschafts⸗ vertrages (Grundkapital und Einteilung) beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Grund⸗ kapital: 15 9000 RM, eingeteilt in 750 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 RM.
Dtto Hermann⸗Baugeschäft. In⸗ haber: Emil Martin Dtto Hermann, Bauübernehmer, zu Hamburg.
Richard Bostelmann. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Richard Bostelmann.
„Derutra! — 1 — Lager⸗ und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zzweig⸗ niederlasjsung Hamburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. März 1930 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Hamburg verlegt und die hiesige Zweigniederlassung in eine Hauptniederlassung umgewandelt wor⸗ den. Die Firma lautet nunmehr: „Derutra“ Deutsch⸗Russische La⸗ ger⸗ und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftüng. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 2 des Gesellschafts vertrages (Sitz) geändert worden. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers J. Alberg ist beendet. Iwan Leonidoff, Kaufmann, zu Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Wilh. Ausborn Nachf. mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. März 1936 ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ fügung über Geschäftsanteile ober Teile von solchen) geändert worden.
„Inter eontinentale / Gesell ch aft für Transport und Verke w. . vorm. S. & W. Hoffmann mit beschränkter Haftung Zweignie⸗ derlas ung Hamburg. Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist er⸗ teilt an Walter Vogt. Er ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer ober einem anderen Gesamtprokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
Werner Hochbaum Filmprodub⸗ tion, Geselischaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. April 1930 ist der 53 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapi⸗ tal und Stammeinlagen) geändert worden.
Sonder & Dr. Tobias. Die an 336. Hübner erteilte Prokura ist er⸗ oschen.
Shang Asphalt⸗Werke Attienge⸗ selischaft. In der Generalversanim⸗ lung der Aktionäre vom 29. April 1930 is die Erhöhung des Grundkapitals um 1000 000 RM auf 6 000 000 RM durch Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10 000 RM be⸗ schlossen worden. Die Kapitals erhöhung ist erfolgt. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vam gleichen Tage ist der 5 4 Satz 1 des Gesellschafts vertrages Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 6 006 000 RM, eingeteilt in 600 auf den Inhaber
lautende Aktien zu je 10 000 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die
Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗
werte.
Richard F. Bieler. Prokura ist erteilt
Friedrich Wilhelm Bremen, Generaldirektor Gustav Ernst
Mügge & Niederhaus, Enger i. W.“ und deren Inhaber 1. Wilhelm Mügge rungen auf den Kaufmann Fritz in Hücker⸗Aschen Nr. 105, 2. Erich Siemers ist ausgeschlossen. Niederhaus in Ahmsen i. L. Dem Zu Nr. 5 Firma Deutsche Oscar Niederhaus in Ahmsen ist Pro⸗ Raumkunst Gebr. Cisen ders Die kura erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1930 der Buchsachverstandige Erwin Hintz⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ mann in Hannober. schaft ist nur der Gesellschafter Wil⸗
Zu Nr. 6442, Firma Wilhelm helm Mügge ermächtigt. Paland: Die bisherige Gesellschafterin Am 6. 5. 1930 Abt. A Nr. 711 bei der Firma „Pletschen C Kahleis, Her⸗
Frau Marie Paland in Hannover ist ; alleinige Inhaberin der Firma. Die ford“: Der Kaufmann „August Beyer, Herford“ ist nunmehr Liquidator.
6 1. 6 C. H. F. Müller Aktiengeselischaft. Zu Nr. DS, Firma Autotechnische Am 6. 5. 1930 Abt. B Nr. 90 bei der , ist — 1 Handelsgesellschaft Lewing C Co. Firma „Vereinigte Kleider- und Web⸗ Lübbe. Er ist in Gemeinschaft mit Kommanditgesellschaft: Die Liqui⸗ stoffwerke, Attiengesellschaft, Herford“: einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Die Firma lautet jetzt: „Vereinigte tretungsberechtigt. loschen. . Kleiderwerke, d , , . Durch Leifung Export Kommanditgesell⸗ Zu Nr. 565, Firma Albrecht & Beschluß der Generalversammlung vhm schaff auf Aittien. Die Geselsschaft Co.: Die Firma ist erloschen. 28. April 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ ist' aufgelost worden. Liquibatoren: Zu, Nr. Ss, Firma Sannovers trag in 8 1. Firma), s 3 (Gegenstand), Carl Gistar Walter Rüdosf Warnebold, Jamilien- a sch, und Plättstube 3 4 (Geschäfts ahr) geändert. ᷣ Kaufmann, zu Hamburg, und Earl Wilhelmine Näther: Die Firma ist Am J. 5. 1930 Abt. A Nr. 699 bei Friebrich Bernhard Richter, Kaufmann, erleschen. 24 der Firma Steinpaß & * trull, zu Hamburg. Unter Nr. 9660 die Firma Karl Herford“: Der bisherige Gesellschafter Oscar Wolde. Von Amts wegen ge— Kamolz mit K in Han- Johannes Steinpaß ist alleiniger In⸗ löscht. ** . 4— e 3 . an: * — * Firma. Die Gesellschaft ist h & Eo. m ) Inhaber der Kaufmann Karl Kamolz aufgelöst. ; 2 6. 63 mei err n, in e , . 9a 9. 1 212 63 Nr. 2 . il ; bteilung B: irma „Heinri eckeweg erford“ hagen teilten. Treturen nd erloschen; Zu Nr. und deren Inhaber Lehrer 1. J. Hein⸗ rich Reckeweg, Herford, Sachsenstraße 10.
ĩ ĩ ; 40, Adlerwerke vorm. Denne ß. Dalchow. Die Firn ist geinrichl g eher küren sen cha i Das Amtsgericht in Herford.
Georg D. Nücer⸗Embven. Gesamt⸗ Filiale Sannover:; Des Grund- Prokura ist erteilt an Engelbert Wilhelm 2 2 M ist Aunmehr Burchard. Er ist in Gemeinschaft mit nge eilt in Stück Inhaber⸗
J nungsberechtigt. *. n. . Alfred Maher Schuh vertrieb. In wdr in Ah Sti g enge, tte dee, Alfred Mayer, Kaufmann, zu Aufsichtsrats vom S ärz 1530 der Hamburg. . ĩ . . Rudolf van der Walde. Prokura ist durch die Generalversamnisung vom erteilt an Hans Walter Friedrich.
1. Mai 1929 hierzu ermächtigt worden Treuhand ⸗Bereinigung Attien⸗
ist, ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags geen aft? * wer hen l dera inn n, . und seine Einteilung) ge⸗ Hamburg. Zweigniederlassung ; der Firma Trenhand⸗Bereini⸗
u. Nr. 122, Firma Basaltwerke gung, Akttiengesellschaft, zu Berlin. , d , m, ,, Gesellschafts vertrag vom 8. August
mit beschränkter Haftung; Die Ver⸗ 1995; er ist mehrfach geändert worden, ee, n, d,. . vn zuletzt am 30. April 1926. Gegenstand
Georg Berneburg ist info er⸗ des Unternehmens ist die Uebernahme
ge Todes
loschen. . ats
aller Arten von Treuhandgeschäften, , insbesondere 1. die Vertretung von
und ,,, Gesell⸗ Besitzern von Wertpapieren, sei es in ,, den Generalversammlungen, sei es im
Durch Beschluß der Gesellschafte Sinne des Reichsgesetzes vom 4. De⸗ , 1 zember 1899, betreffend die gemein⸗
*. . chaft e ; ** be e e. = samen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ ö verschreibungen, sowie des 5 1189 des
nen e e z . r l Zu Nr. Firma Niederdeut Bürgerlichen Gesetzbuches, 2. die Er⸗ Industrie— ar e n , n,, richtung von Schutzvereinigungen bzw. mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ die Teilnahme an solchen, 35. die Ueber= schluß der Gesellschafterversammlung nahme von Altienregistrierungen bzw. 3 Umschreibungen für in⸗ und auslän⸗ ;
. ; April 19360 ist das Stamm⸗ dische Aktiengesellschaften, 4. die Ueber⸗ ,,,, nahme von Rechnungsprüfungen aller
trägt jetzt 300 000 RM. ö. n 6. ö Art, insbesondere von Bilanzprüfungen Firma Sta
r. 3. 2 die änke Gese i i sowie anderer Arten von Revifionen, 6 . 5. die Uebernahme des Amtes als
Ser e 91 22 Sitz . , , r, ahnhofstr. 5. nsta t⸗ Testamentsvollstrecker sowie die Ver⸗ 3 nn ,n ge waltung von mobilem und immobilem
nehmens ist der Betrieb des in — nover, Bahnhofstr. 5, befindlichen Restau⸗ Vermögen auf Grund testamentarischer rants Stadtschänke,. Das Stamm⸗ Bestimmung bzw. besonderer Verträge, 6. die Uebernahme von Reorganisation
. 666 30 000 RM. Geschäfts⸗ lebernal führer sind die Kaufleute Feliz Voos oder Liquidation von Geseilschaften, J. die Ausübung der Funktionen einer
in Dortmund und Hermann Hagen in
) Hannover und Direktor Hans Zaengel Hinterlegungsstelle für Aktien und Obli⸗ gationen, sowie die Ausstellung von
in Hannover. Dem Hugo Raue und gation 3 Else Rudolph in Hannover ist Hertifiaten oder Quittung an Stelle Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder hinterlegter Wertpapiere, allein oder von ihnen in Gemeinschaft mit einem in Gemeinschaft mit anderen, 8. die Geschäftsführer oder mit einem Proku— Uebernahme von Pfandhalterschaften, risten die Gesellschaft vertritt. Der 2. die Uebernahme der Vertretung aus- Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober ländischer Staaten, Korporationen und 1969 geschlossen. Die Vertretung der Gesellschaften. Grundkapital: 300 066 durch zwei Ge⸗ Reichsmark, eingeteilt in 500 Aktien zu je 190 RM und 260 Aktien zu je 1060
Gesellschaft erfolgt durch Neichsmark. Die Aktien lauten auf den
schäftsführer gemeinsam oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Inhaber. Sind mehrere Vorstands— mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗
mit einem Prokuristen.
Amtsgericht Hannover, 15. Mai 1930. schaft von zwei zur Zeichnung der Firma n, berechtigten Personen ( Vorstandsmit⸗
16586 ; Heiligenstadt, Eichsfeld.
gliedern, stellverkretenden Vorstands⸗
mitgliedern und Prokuristen) gemein⸗
In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaftlich vertreten. Vorstand: Ogear
der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗
Hamburg⸗Ameritanische Padet⸗ der Let rieb de gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗
fahrt⸗Aetien⸗Geselischaft. Gene⸗ raldirektor Geh. Oberregierungsrat Dr. h. c. Carl Joachim Stimming, zu
e355, Glässel, zu Bremen, Direktor Adolf Friedrich August Stadtländer, zu Bre⸗ men, und Direktor Friedrich Heinrich Hehmsoth, zu Bremen, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden mit der Maßgabe, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt sind.
Herne. Bekanntmachung. 16588) In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firma Kino⸗Betriebsgesellschaft „Capi⸗ tol“ mit beschränkter Haftung in Herne heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist bezüglich der Vertretungsbefugnis wie folgt abge⸗ ändert: „Sind mehrere Geschäftsführer ehen. so sind nur zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt.“ Herne, den 8. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Hettstedt. 16589 In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist bei der Firma: „Mansfeld Aktien⸗ geile afl für Bergbau und Hütten⸗ betrieb Abteilung Kupfer⸗ und Messing⸗ werk Hettstedt, Zweigniederlassung der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ in Eisleben ein⸗ r n worden: Bergassessor a. D. alter Klingspor in Halle a. S. und Direktor Alexander Michelson in Berlin sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Hettstedt, den J. Mai 1930. Preußisches Amtsgericht.
Hilleshęim, Eitel. 16590 Im hiesigen , A 9I wurde heute bei der Firma Komm. Ges. Gerolsteiner Sprudel, Zweignieder⸗ lassung Gerolstein, eingetragen, daß die Kommanditeinlagen der Kommandi⸗ tisten erhöht worden sind. Hillesheim, Eifel, den 5. Mai 1930. Amtsgericht.
Iserlohn. . 16591 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:
Abeilung A. Bei Nr. 201, Firma . & Schröder, Iserlohn: Der Gesellschafter Kaufmann Bernhard Tigges in Iser⸗ lohn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jetzt jeder Gesellschafter
allein berechtigt.
Bei Nr. 317, Firma J. D. von Hagen, Iserlohn; Der Kaufmann Ru⸗ dolf von 9. in Iserlohn ist in das , . chäft als persönlich haftender
sellschafter eingetreten. Die nun⸗ mehr aus dem Fabrikbesitzer Erich von
t agen und ,,, Rudolf von Eten worden, daß die Firma Walter Hagen, beide in Iserlohn, bestehende tähler in Heiligenstadt, und Eich. Handelsgefellschaft hat am 1. Juli 1929 Rahardt, Bankdirektor, zu Berlin, Hein⸗ felder Wäschefabrik G. m. b. SH. in Uder begonnen und wird unter unveränderter rich von Albedyll, Bankdirektor, zu exloschen sind, H.-R. A 35 und — 1 fortgeführt. Die Prokuren der Dresden, Hermann Dietes, Bankdirck.! Sd. B 33, sowie daß der Inhaber der ufleute * von Hagen und Otto a . eln feine. rte f. Derstgnd;. Irn , net nen 3 beide in Iserlohn, sind er= mitglied), und Richard Alb G. Müller' itwe in Heiligen loschen. direttor, zu e e. . jetzt die Ehefrau des Kaufmanns Hein⸗ ei Nr. 334, Firma Gebrüder Als⸗ Vorstandsmitglied). Prokura für die Lich Müller, Monika geb. Müller, berg, Iserlohn; Der Kaufmann Willy hiesige Zweigniederlassung ist erteilt an Bergstraße 3, unter Ausschluß des gn er in Iserlohn 3 aus dem Ge⸗ Ernst Lüchau und Dr. Ulrich Sstrowsti Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäft ausgeschieden. ie Kaufleute Sie sind ermächtigt, die Gesell z schäfts begründeten Verbindlichkeiten Siegfried Cie Arthur Marx und geme lt chaff iM lte en . fl. S. R. I Eh Berlhold Mary, sämtlich in Iserlohn, mitgliede oder einem anderen Proku— Heiligenstadt, den 25. April 1930. haben das Geschäft erworben. Die nun⸗ risten zu vertreten. Das Amtsgericht. mehr aus diesen bestehende offene Han⸗ 3 r e , , Der Hęerrord. 16587 ir en, bat an ej def ten e des Aofsich ten, 1 . . ,,. Handelsregister wurde ein⸗ unter underänderter Firma forige führt. d , ,, sicht rat bestenst. Vie Beste lun ur 1. . vir re ach Nachf. Aug. Ernst. Goinpertz in Fserlohn ist in das ĩ ⸗ d deren Inhaber Geschäft al u 5n]
zu. notariellem Protokoll. Der Ku. Kan stzt'nn Nn ö en ie als perfönlich haftender Ge⸗ sichtsrat kann in derselben Weise auch Der Ueber 21 d enter fed. fe he erg ein fe rien, D Stellvertreter der Vorstandsmiiglieder gründeten 1 2 9 Der eg fe, ne, n een en n, , . . bestellen. Die Berufung der General rungen des ke,. . * . erde; ß. rnit Homer be e mn eln J al t bei bestehende offene Handelsgefell t
versammlung erfolgt durch einmalige dem Erwerbe des 5. 2 . d nen, n Bekanntmachung im Deutschen Reichs zlugust Niemeyer aus z a , n,, n.
ue e geschlossen. Der :
8in * n n . Hi . unter unveränderter Firma fortgeführt.
anzeiger wenigstens drei Wochen vorher,
den Tag der Berufung und der Ver; Bei Nr. 588, 1 Sundwiger
hier verlegt.
Erreichung dieses * schaft befügt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich in jeder beliebigen Rechtsform an ihnen zu beteiligen, mit juschließen übernehmen. trägt 2 000 000 RM. Der Gesellschaftz⸗ vertrag ist am 17. Dezember 1999 fes⸗ gestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ k vom 1530 neu gefaßt worden. Die Gesellchst, kann einen oder mehrere lt führer haben. mehr als einen Geschäftsführer wird sie durch zwei ; oder durch einen ge bar srf in Ge= meinschaft mit einem . treten. Geschäftsführer sind die Fabri= kanten Kar 22 in , . Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft, erfolgen durch . Jüdt o ü Bomnüter, säm kli dem
—
Elektrote 3
Bei Nr. 995, Firma cn Inch 2 az
Fabrik Hans Ihne, Handelsgeschäft ist Kaufmann Eugen Ihne
borene Grenningloh, in J unveränderter Firma * ;
Unter Nr. 1028 Firm Sommer, Buchdruckerei. Tages ost Iserlohn in Iserlohn * als deren Inhaber der Kaum Heinrich Sommer sen. in Milneam Dem Kaufmann Heinrich Ver n. junior ist Prokura erteilt. nner
Unter Nr. 1660 die offene Hand z gef eüschess. n Hilpre gie i Hh mann, Nadelfabrik, mit dem enn hefe hn ie on ig haftende Iren after sind die Fabrikanten Frichn Graumann senior und Friedrich R ö mann junior, beide in Iferlohn. * Gesellschaft hat am 30. ovember ih
begonnen. ; Abteilung B.
Bei Nr.; . Brauerei. Iserlsah Aktiengesellschaft, Grüne bei Iseriohn Dem kaufmännischen Angestellten u seph Weber zu Grüne ist Prein der Veise erteilt, daß er berechtig n die Firma zusammen mit einem Dor standsmitglied zu vertreten.
Bei Nr. 1865, Darmstädter und Nath— nalbank, Kom manditgesellschaft un Aktien, Filiale Iserlohn. Die Prolnn des Baller Lorenz in Iserlohn ist a, loschen.
Iserlohn, Mai 1930.
Das Amtsgericht.
HE oOsel, O. s. lbỹn) Oeffentliche Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Ab. teilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 2. Mai 1939 bei der unter Nr. 9; eingetragenen Firma Erich Ziemel Nachfolger, Jos. Rob. Guttmann, Kandrzin: Die dem 6e m Leopold Schneider erteilte Prokura und die
Firma sind erloschen. Am 6. Mai 1930 bei der unter Nr. e, , , Firma J. Goldmam, Kosel, O. S.: Die dem Kaufmann Alfons Goldmann erteilte Prokura und die Firma sind erloschen. Am J. Mai 1930 bei. der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Anton Burschik, Kosel, O. S., und am 12. Ma 1930 bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Arnold Michnik, Slawentzit, und der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Johann Niemietz, Goschütz: De Firma ist erloschen. Kosel, O. S., den 12. Mai 1930. Das Amtsgericht.
HKiistrin. 165) In das Handelsregister A ist bei der Firma „A. Veit K Söhne“ in Küstrin, Nr. 3 des Registers, am 7. Mai 193 folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Paul Hoffmann in Küstrin ist Prolun erteilt. Amtsgericht Küstrin.
Lüdenscheid. lb)) In unser See . B Nr. 19 ist heute die Firma Voßloh⸗Werke Ge= sellschaft mit beschränkter. Haftung, , , , . Lüdenscheid in üdenscheid eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der bisher unter der Firma. Eduard Voßloh Kom mandit⸗ esellschaft in Werdohl betriebenen erkes in Werdohl, die Fabrikation von Kleineisenwaren aller Art. Zur eckes ist die 8.
ihnen zusammen—⸗ oder ihre Vertretung zu Das Stammkapital be⸗
8. Februar
Falls die Gesells ö.
gschůf sf ihte rokuristen ber⸗
Voßloh und Wilhelm
den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufleuten
Hugo Lueg,
in
Kaufmann Karl
den 7. Mai 1930.
Lüdenscheid, oe, Amtsgericht.
Nadelfabrik Paul Graumann, Sund⸗ wig: Die Prokura der Ehefrau Paul Graumann in Sundwig ist erloschen. Bei Nr. 798, Firma Johannes Lesinski, Iserlohn: Der Gesellschafter Friedrich Lesinsti in Iserlohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ge⸗ sellschafter Wilhelm Lesinski ist ebenfalls zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.
Bei Nr. 951, Firma A. J. Elsberg,
sammlung nicht mitgerechnet. Amtsgericht in Damburg.
Hannover. 16585 In das Handelsregister ist einge—
tragen in
Abteilung A: Am 2. 5. 1530 Abt, A Nr. 109 bei Zu Nr. 5195, irma Stöcker & Firma „Arnold Rolf, Inhaber ** Kamolz: Das Geschäft ist zur Fort⸗ Brüning, Enger i. W.“ Die Firma führung unter unveränderter Firma an ist erloschen. den aufmann Fritz Siemers in Am 5. 5. 1930 Abt. A Nr. 10000 die
Am 2. 5. 1930 Abt. A Nr. 975 bei der Firma „Julius Tscheche 8 Sohn, Herford“: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Theodor Tscheche ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
an Albert Wilhelm Ernst Henne.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenburg
ö ntell Verantwortlich für den An geig gie un.
Rechnungsdirektor Mengering, 9 Verlag der ven n n (Mengerin n
erlin.
Druck der Preußischen Druczrel und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, winde n 82. *
ü ; . erlohn: Di Hannover veräußert. Der Uebergang Firma Kaffee⸗Großrösterei Wittekind, . in K
Sierzu zwei Beilagen.
( . 1 1 4 8. handelsregister.
17050 Nr. 339. Die Firma , Walzenmühle, Lichtenau,
——
; 16594 ki Fandels register ist heute ein⸗ worden: .
! irn i 166. err i n. n go, in Leipzig: Leon Klein 6 ö Gesell⸗ infolge Ablebens — aus den. An seiner Stelle ist eine umbitistin in die Gesellschaft ein⸗
nm. . . ui Blatt 20 146, betr. die Firma Eines Gesellschasi mit pbe= ker Haftung in. Leipzig: Da⸗ Curt Möbius und Georg
hel is hedwi 5 c 1 Bölcke ist als fihrer ausgeschleden. nf Blatt 24 570, betr. die haase C Co. in 42 Die Prokura von Alfred iz ist erloschen. . e 25 7608, betr. die Firma Fries Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung in Leipzig: Pro⸗ dem Kaufmann Walter Kinne pig erteilt. Er darf die Gesell⸗ nr in Gemeinschaft mit einem sftsführer oder einem anderen cisten vertreten. ; ; f. Blatt 26 552 die Firma S. Strauß Kommandit⸗Ge⸗ jt in Leipzig (Promenaden⸗ Y. Gesellschafter sind der Kauf⸗ Sigmund Strauß in Ich ft als persönlich haftender Gesell⸗ und ein r, , Die schaft ist am 19. März 1939 er⸗ vorden. Die Gesellschaft haftet für diejenigen Verbindlichkeiten, ö Kaufnignn Sigmund Strauß in rt a. M als alleiniger Inhaber irmg Estraco S. Strauß in Frank⸗ 2. M mit einer unter gleicher in Leipzig bestehenden Zweig⸗ gun eingegangen ist. (An⸗ net Geschäftszweig: Handel mit . uf Blatt 19 879, bete. die Firma ut E Co. in Leipzig: Von Amts Die . ist erloschen. uuf den Blättern 3036, 24 521 und n, betr., die Firmen Augustus r, Deutsch⸗Russische Rauch⸗ n-esellschaft mit beschränkter ung und Exnst Hilbert, sämtlich wg: Die Firma ist erloschen. nuf den Blättern 20 967 und betr. die Firmen Bekleidungs⸗ fätte Gesellschaft mit be⸗ iter Haftung und Werner öGesellschaft mit beschränkter ung, beide in Leipzig: Die Ge⸗ ; ist aufgelöst und die Firma
uuf Blatt 3592, betr. die Firma ners Nachf., Paul Meusel 9 de g Clara Auguste Doro⸗ erm. Meusel geb. Stenzel ist als rm — infolge Ablebens — shieden.
nf Blatt 26 553 die Firma Bohn hig in e a (Rathausring 19. after sind bie Kaufleute Sttof Uiheln Bohn und Richard Eurt zeide in Leipzig. Die Gesell⸗ st am 1. Mai' 1955 errichtet . Angegebener , ungen in Textilwaren und ver⸗ än Artikeln.
nl Blatt 19155, betr. die Firma Flinsch in Leipzig: Die Ein⸗ . n jwei Kommanditisten 354 ahsmark umgestell. worden. Eine mitistin ist infolge Ab⸗ e Lus der Gesellschaft aus⸗ i An ihrer Ste . vier Kommanditisten ein⸗
irma
ist Inhaber. Betrieb des cheriger 1 ö lungen a Int erich am 1
aas. . isd96 ne helsrenister ist heute ein⸗
ufa Blatt 713, betr. die Firma
e.
e sind in die s
Zweite Zentra Ihandelsregisterbeilage
1 Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Verlin, Sonnabend, den 11. Mai
1939
—— —
—
Dürr und der Alice Christine Weickert geb. Beinecke ist erloschen.
2. auf Blatt 126965, betr. die Firma Sermann T. Padelt in Leipzig: Gustav Hermann Traugott Padelt ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind der Techniker Max Erich Walter Kunz und der Kaufmann Hans Denker, beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1930 errichtet worden. Die rokura des Walter Kunz und des Hans Denker ist ee en. Der Eintrag, wonach die Pro⸗ kuristin Friederike Marie Anna led. Rühle die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, ist weggefallen.
3. auf Blatt 12768, betr., die Firma Paradiesbettenfabrik, M. Steiner X Sohn, Akftiengesellschaft in e g Zweigniederlassung: Der Um⸗ tausch der Aktien ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. März 1936 im 5 4 abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital in Höhe von einer Million fünf⸗ ieee r , nt nenn Reichsmark zer⸗ ällt nunmehr in eintausendfünfund⸗ zwanzig Aktien . je eintausend Reichs⸗ mark, vierzig Aktien zu je zweihundert
Reichsmark und viertausendachthundert—
zwanzig Aktien zu je einhundert Reichs—⸗ mark. (Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Von den Aktien sind 25 Stück u je 1000 RM Vorzugsaktien. Die übrigen Aktien sind Stammaktien. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber.)
4. auf Blatt 19905, betr. die Firma Tuberkulose⸗Heilstoff⸗Werk Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. Georg Kaatz ist als Ge⸗ Haft rer ausgeschieden. Zum Ge⸗
äftsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Leyin in Leipzig.
5. auf Blatt 20 236, betr. die Firma Maxp Singewald u. Co. Aktien⸗
esellschaft in Leipzig: Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1930 in 55 8 und 14 abgeändert worden.
6. auf Blatt 26 027, betr. die Firma Spar⸗ und Creditkasse Aktienge sell⸗ schaft in Leipzig: Kurt Elkuß ist (in⸗ folge Ablebens) als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum Mitglied des Vor⸗ stands ist besteslt der Kaufmann Max Eitingon in Leipzig. .
7. auf Blatt 26 210, betr. die Firma Hermann Samson Aktiengesellschaft in Leipzig; Adolf Richter ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Prokura ist erteitt dem Kaufmann Gustav Adolph Richter in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten.
8. auf Blatt 26 554 die Firma Hans L.
Straße 25). Der Kaufmann Louis Hans Simoni in Leipzig ist Inhaber, Angegebener Geschäftsziweig: Handel mit Drucksachen und Bürobedarfs⸗ artikeln.) .
9. auf Blatt 2s 555 die Firma Gustav
Zausch und Sohn in Leipzig (Hum⸗ boöldstraße 27, Zweigniederlassung der in Eilenburg unter gleicher Firma be⸗ stehenden auptniederlassung. Der Maurermeister Otto Zausch in Eilen⸗ burg ist Inhaber. (Ängegebener Ge⸗ r rs ein Bauunternehmung) 15. auf Blatt 22 338, betr. die Firma „Vertrag“, Versicherten Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
11. auf den Blättern 1133, M!, 15 121, 25 771, betr. die Firmen, Ser⸗ mann Walther, „Westfalig⸗ Ge⸗ neralvertretung ö Bärwolff, Speier 's Schuhwarenhaus David Speier und Vincenz X Hirschen⸗ haut, ö in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
. am 13. Mai 1930.
16595
Læęi . . . 25 044 des Handelsregisters, betr. die Firma Ritter Æ Co., Ge⸗ elsschaft init beschränkter Haftung, in Leipzig, fh heute eingetragen worden: Der Gesells after e g ist aeg; Be⸗ 6 der Gesellschafterversamm⸗ ungen vom 2. April 1930 und 25. *. 1935 abgeändert worden, Jacob Lieber⸗ mann ist als Geschäftsführer aus⸗ eschieden. ur Geschäftsführerin ist Hrn, verehel. Schwarz verw. gew. Sonnenschein geb. Klausner in Leipzig bestellt. . . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 13. Mai 1930.
das Handelsregister A ist heute unter Nr. 324 die Firma Fritz Witt⸗ haut Pinselindustrie zu 3 und
rn . Bekanntmachung. 16597 n
mann Fritz
als deren Inhaber der Kaufm eingetragen
Witthaut zu Lippstadt
worden. — Lippstadt, den 12. Mai 1930.
eickert in Leipzig: Di i in Leipzig; Die Pro⸗ et Gertrud There kenn gr.
Das Amtsgericht.
Simoni in Leipzig (Nürnberger Paßf
Lähbau, Sachsen.
ist heute auf Blatt 455 getragen worden (Spedition Löbau.
Läbau, Sachsen.
die Gesellschaft
aufgelõst Liquidator ist.
Magdeburg. In
eingetragen worden:
unter
von Schuhwaren und
sellschaftsvertrag der beschränkter
n tzon 1
agdeburg nur, soweit
Ge sellschaftsvertrags
platz Nr. 3, bringt in di
in Firma Petzon
mit Firma auf des Gesellschafters Petzon
anzeiger. 2. bei der
Julius Petzon aftung in
Vgl. H.R. B 1448. 3. bei
burg (
Emil Sackur
dost, iegener,
ran;
Betrieb der
Katzenellenbogen und
illiam Apel ist prokura erteilt. 5. bei der Firma
Magdeburg unter Nr.
— oder ein
Inh. Herm. Anton. der Kaufmann
begründeten Forderungen
unser Handelsregister
16598 1b — Geschäfts durch Hermann Anton aus⸗ Firma g Sugo Schmidt Nachf. in Löbau ein⸗ ; Inhaber ist der Kaufmann Kurt Mücklich in
In das Handelsregister (Stadkbezirk)
die
Amtsgericht Löbau, den 12. Mai 1930.
17051 Auf dem für die Firma Erasselt Raehse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Löbau geführten Blatt 244 1 des Handelsregisters für den Stadt⸗ bezirk ist heute eingetragen worden, daß und der Bücherrevisor Kurt Böttger in Löbau
16600 ist heute
1. die Firma 32 Schuhgesellschaft mit , Haftung in Magdeburg r. 1448 der Abteilung B. Gegen. stand des Unternehmens ist der Verkauf stellung einschlägigen Artikeln aller Art sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Aron Goldschmidt in Berlin. Der Ge⸗ Gesellschaft mit aftung ist am 27. Sep⸗ tember 1929 festgestellt und am 2W. Ok⸗ tober 1929 und 5. März 1939 geändert. Die Gesellschaft übernimmt die Passiven des eingebrachten Schuhgeschäfts i ö Julius Petzon in i in der Protokollanlage Blatt 16 bis 20 der Registerakten aufgeführt sind. Als nicht eingetragen wird aus dem Inhalt des folgendes v. öffentlicht: Der Gesellschafter Julius Petzon in Magdeburg, Stagtsbürger⸗ e Gesell das von ihm betriebene Schuhge Schuh Julius Petzon nebst Firma mit Aktiven und Passiven ein, und zwar mit den Passiven, die in der Protokollanlage Blatt 16 bis 20 der Negisterakten enthalten sind. Die Gesellschaft übernimmt dieses eschäft, dessen Wert mit Aktiven und assiven 6 des Fassonwertes 00 Reichsmark fest⸗ gesetzt ist. Damit ist die Stammeinlage belegt. Bekanntmachungen der hesẽ hh ; folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Firma Petzon Schuh in Magdeburg unter Nr. 2939 der Abteilung A: Die Firma ist mit dem Geschäft nebst Aktiven und siven übergegangen auf die Firma
etzon , , mit beschränkter
; agdeburg, die Passiven jedoch nur, soweit sie in der Protokoll⸗ anlage Blatt 16 bis 20 der Register akten der Petzon Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung aufgeführt sind.
sie
der Firma Commerz. und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Magde⸗ Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg destehenden Hauptniederlassung), unter Nr. 604 der Abteilung B: Die Prokura des Hermann von Blume, August Gresmann, Walther Hoffmann, Georg daß ich Berthold Marx, Fritz Nette, Earl Wernicke, Adolf Mannheim,
aul Ephraim . 5
au
des
Hagelversicherungs⸗ 2
er
teilung B; Dem Hermann Lange in
Magdeburg ist derart Prokura erteilt,
daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
anderen rokuristen vertretungsberechtigt ist.
6. bei der Firma J. Weil in Magde⸗ burg unter Nr. 368 der Abteilung A; Die Firma ist geändert in J. Weil Inhaber ist jetzt
em
Hermann Anton in Magdeburg. Die Prokura der Elise Weil geb. Gärtner ist erloschen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des 2
er⸗
und
Das
ver⸗
* Schuh⸗
Die ft er⸗
ster⸗
Linne, und Ronald Keßler ist erloschen. Dem Paul Forcke in Magde⸗ burg ist unter Beschränkun . r
den der Zweigniederlassungen in Berlin und Magdeburg dahin Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro kuristen vertretungsberechtigt ist, Die Vertretungsbefugnis des Dr. Albert Lenert Codwice Nicolay⸗Sonderburg ist beendet. 4. bei der Firma Estler⸗Regale, Ge⸗ ,, mit beschränkter Haftung in agdeburg, unter Nr. 247 der Ab⸗ teilung B: Die Prokurg des Max Liebe 35 erloschen. Die Gesamtprokura des erloschen. Dem
William Apel in Magdeburg ist Einzel⸗
Magdeburger
auf den ung und
Pro⸗
Amtsgericht Löbau, den 13. Mai 1930. unter Rr. X 1st
mit Firma Adler & Heilemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz
i
in
ans
in
in
Menden, HEr. Iserlohn. 16601]
unter Nr. 206 eingetragen Gebr. mann“, offene Handelsgesellschaft, Bau⸗ Cschas mit dem Sitze in Lendringsen.
Meuselwitz.
eingetragen und weiter worden:
kleidun g . auch auf r Geschäfte ausdehnen.
alleiniger y. tsführer. 17. Juli 1920 abgeschlossen und durch ,, .
15. Oktober 1924 und vom 25.
1930 in den 55 5 (Stammkapitah und? (Sitz) geändert worden.
indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
eschlossen. Magdeburg, den 12. Mai 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Bekanntmach mg. In unser Handelsregister A ist .. rut⸗
e Gesellschaft am 1. Januar
YO begonnen.
Menden (Kr. Iserlohn), 12. Mai 1930. Das Amtsgericht.
hat
16602 In das hiesige Handelsregister Abt. B heute die Gesellschaft beschränkter Haftung unter der
n Meuselwitz — vorher in Leipzig — verlautbart
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ und Vertrieb von Berufs⸗ und Herrenkonfektion. Die
aft kann ihren Wirkungskreis
Stammkapital: 25 009 Reichsmark. Luitpold Spiegl in Meuselwitz
ist
ist
am
Der Gesellschaftsvertrag
vom
Gesellschafter ebruar
der
Sind mehrere Geschäftsführer air n so kann jeder von ihnen die Gesellschaft allein vertreten. ; Nicht , , . Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Meuselwitz, den 15. Mai 1930. Das Thüring. Amtsgericht.
Mittweida. . lI6603 Im Handelsregister B ist heute auf Blatt 129 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Merkel X Heyne mit dem Sitz in Erlau und weiter ein⸗ getragen worden, daß Gesellschafter sind a) der Fabrikant Ernst Alfred
Hr ed in München.
Kleyer München: ist durchgeführt; 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags sichtsrats vom 25. März 1950 geändert. Das Grundkapital
hand ⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
rd Hoffmann, Rechtsanwalt und Adlerwerke vorm. Heinrich Aktiengesellschaft Filiale
Der Umtausch der Aktien
2.
ist durch Beschluß des Auf⸗
ist eingeteilt 23 500 Inhaberstammaktien zu 1000 RM, 15 000 solche zu je 109 und 2109 Namensvorzugsaktien zu 100 RM.
3. Münchener Allgemeine Treu⸗ Sitz München: Prokurist: Julius Kemeny, Einzelprokura.
4. Hnperion⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. Helmut Dingeldey gelöscht; neu bestellter Ge⸗ schäftsführer: Dr. Paul Aron in Berlin.
5. „Glück ⸗Kühlmaschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokuristin: Klara Oettl, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer. — t 6. Bayerische Lebensversicherungs⸗ bank, Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversfiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung München: Vorstandsmit⸗ glieder Adolf Kimmel und — Bischoff gelöscht. Prokura des August Auchter gelöscht. .
7. Saya Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. April 1930 hat die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 42 009 RM auf 66 000 RM n des
e tsvertrags ossen.
8. Carl Wiedemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elektro⸗ Großhandlung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 7. Mai 19350 hat folgende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen: Wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, ist dieser allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäfts führer wi Teipel und Fritz Wiedemann geloj t; neu bestellter Ge⸗ schäftsführer: Paul Riedel, Kaufmann in Dessau. Fritz Wiedemann und Her⸗ mann Hertwig, Gesamtprokura mit⸗
in je M je
Merkel in Erlau,. b) der Fabrikant Clemens Georg Heyne, ebenda, sowie daß die Gesellschaft am 24. März 1930 begonnen hat. . ; . Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ kation von Textilwaren und Handel mit solchen, insbesondere mit Bandagen. Geschäftsräume in Erlau, Ortsl.
Nr. 88. ö . Amtsgericht Mittweida, 12. Mai 1930.
Münder, Deister, 16605 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma , ,, vorm. Th. Aschermann in Eimbeck⸗ hausen (Nr. 14 des Negisters) als In⸗ 6. eingetragen: Walter Papenburg, aufmann in Eimbeckhausen.
Amtsgericht Münder, den 9. Mai 1930.
Münder, Deister. 16606 In unserem Handelsregister B (Nr. ) ist die Firma Baustein⸗Indu⸗ 66 Ges. 2 5 Haftung in Alten⸗ agen II“ gelöscht. .
e gericht Münder, den 12. Mai 1930.
Münder, Deister, 16607
In das Dandels register Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Judas in
ohle (Nr. 91 des Registers) am 3. Mai 1930 eingetragen worden als Inhaber: Kaufmann riedrich Judas in Pohle bei Lauenau a. D. Amtsgericht Münder, den 13. Mai 1930.
München. 1I6609 J. Neu eingetragene Firmen. 1. Remington⸗⸗Schreibmaschinen autorisierte Vertretung ZJosef Körner. Sitz München, Schützen⸗ straße 12/ñ1. Inhaber: Josef Körner, Kaufmann in München. ertretung und Vertrieb der Remington Schreib⸗ maschinen. 5 ö 2. Jakob Oster. Sitz München, rzogstandstraße 4IIII. . Inhaber: Jakob Oster, Kaufmann in München. Textilversandgeschäft. z 3. Argus ⸗Film⸗Verleih Josef Schnster. Sitz München, Arnulfstraße Nr. 26II. Zimmer 39-41. er: Josef Schuster, i ü 4. Betz C Pinter. Sitz München, eine 19109. Offene Handelsgesell⸗ chaft. Beginn: B. Februar 1922. Ge⸗ 1 Babette Pinter, vorverehe⸗ ichte Betz, und Ludwig Pinter, Haus⸗ und Bäckereibesitzersgatken in München. Handel mit Zuckerwaren und Spiri⸗ tuosen sowie Bäckerei und. Konditorei. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1. Emelka⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Theodor Gicha gelöscht;
Kaufmann in 1 haup
einander oder je mit einem Geschäfts⸗ führer. 9. Hugo Linder Deltawerk. Sitz Pasing: Weiterer Gesamtprokurist: Joseph Forster. Dieser und Georg Faber haben Gesamtprokura mitein⸗ ander.
10. Riepl C Co. Sitz München: Gesellschafterin Ilse Gehring gelöscht; neu eingetretene Gesellschafterin: Amanda Riepl, Kaufmannsgattin in München. Die bisherige Vertretungs- beschraͤnkung der Gesellschafter ist auf gehoben; diese sind nun je allein ver⸗ tretungsberechtigt. 11. Anton Meindl E Eo. Sitz Pasing: Seit 1. Januar 1939 offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma: „Meindldruck“! Meindl, Schrömer X Freytag. Gesellschafter: Kunigunde Meindl, Kommerzienrats⸗ und Buchdruckereibesitzerswitwe in Pasing — bisher Alleininhaberin —, Franz Schrömer und Bruno Freytag, Ver feu fe in München. Die Gesell⸗ schafter sind nur zu je zweien zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
12. Kaffeehaus Greif Franz Stau⸗ dacher. Sitz München: Franz Stau⸗ dacher als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Magdalena Staudacher, Cafsétierswitwe in München.
13. Franz Weichart. Sitz München: Gesellschafter Franz Weichart gelöscht; neu eingetretene Gesellschafterin: Helene Pöckl, Früchtegroßhändlerstochter in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Isar⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ 2 uß vom 23. April 1930 aufgelöst. Liquidator: Marie Stengler, Kaufmannswitwe in München. Firma erloschen. ö
2. National⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweig niederlassung München.
3. Nathan Neumeyer. Sitz München.
4. Ernst Sicher C Co. Sitz München.
5. Kies⸗ Æ Tunststeinwerk Sees⸗ haupt Ludwig Fischhaber. Sitz Sees⸗
upt. 6. Siegfried Wagner. , 7. Oskar Kiesel C Co. Sitz München.
München, den 10. Mai 1930. Amtsgericht.
Münster, Westsr. 6606 In unser Handelsregister A ist ein= getragen: 3 Nr. 1659 am 9. Mai 1930 die Firma Heinrich Bernsmann zu Münster Wen und als deren Inhaber der Kauf-
mann Heinrich Bernsmann in Münster
?
neu bestellter Geschäftsführer: Bern⸗
i. W