1930 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste

alstadtschaft belief sich am 15. April izelnen Zinsgrupven wie 6M

Der Goldpsandbriefumlauf der Jentralstadtsch 1930 auf insgesanmt GM 253 516 700, die sich auf die en solgt verteilen: Soh ige Goldpfandbriese Reihe 113 SYM ige 336 i 94 ige 1099 ige 799 ige So, ige S oh ige 6M do ige 6! 0 ige SM ige S no ige S *2Y ige S 9g ige 8 9g ige S 9g ige S do ige 89 ige 1 * 2 4 2 6 2. 1

zus. GM

320 850 8274050 31 163 000 23 468 900 6 101 400 15 199 500 16196 600 19 428 800 5000 000 5 000 000 19 237 800 9747 500 19 730 000 18 188 400 4997 200 10 000 000 39 931 000 1831700

253 8167090

PM 2 25 193 500

dazu treten an Papiermarkpfandbriefen: 4099ige Pf ii . . . r Ge . k 136 124 506 id o ige . ; e zus. PM 64 282 308 000 Diese Summe entspricht einem Goldwert (Aufwertungsbetrag) von GM 9 153,18. Demgegenüber belief sich der Hypothetenbestand am 15. April 1930 an Darlehen in Goldpfandbriesen auf ... GM 2s5 616 700, - und an Aufwertungsdarlehen in Papiermarl⸗ pfandbriefen auf 4... 1 Hierzu kommt der Barbestand der Teilungsmasse ‚. in Höhe von.... 7 986, 28 so daß die Teilungsmasse eine Gesamtsumme von GM 9 153,B18 . aufweist, die dem Geldwert (Aufwertungsbetrag) der noch umlaufenden Papiermark— pfandbrie fe entioricht

C di

GM 1166,90

i ndbriefse der Preußischen Zentralstadtschaft bezüglichen Ver⸗ öffentlichungen erfolg R Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und in einer Berliner Bocsenzeitung, zur Zeit dem Berliner Börsen⸗Courier oder der Berliner Börsen Jeitung. Die Veröffentlichung des Pfandbriefumlaufs und der Deckungsdarlehen erfolgt vierteljährlich durch das Statistische Reichsamt im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, im April 1930. Preußische Zentralstadtsch aft. Dr. Pabst. Heinze.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind , GM 15 090 9090, ( Goldmark 1.440 kg Feingold) 899 ige Gold⸗ pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft Reihe 27 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im April 1930. Prenßische Zentralstadtschaft. Dr. Pabst. Heinze.

?. Attjengesellschaften.

Bekanntmachung. ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 450, gegen Verpfändung von Wertpapieren und

i8z67)

Vom 20. Mal d. J. der Lombardzinsfuß für Darlehen Waren 5H oo. Merlin den 14 Mai 1930.

w , 2 C . 8 m4 2. .

Dreyse.

Deutsche Schiff und Maschinenbau Attiengesellschast inch in Bremen.

Luther.

17373 Einladung zur ordentlichen Gene ral⸗ versammlung der Güldenhaus A.⸗G., Bremen, am Donnerstag, den 12. Juni 1930, mittags JI uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Eingang Katharinenstr. 5/7. Tagesordnung: z 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1929.

2. Entlastung Aufsichts rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die spätestens am 7. 6. 1930 ihre Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei den folgenden Banken: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und Stimmkarten abgefordert haben.

Bremen, den 14. Mai 1930. Giildenhaus Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

des Vorstands und

178056 Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank Weimar. Verlosung der S ggen Goldpfandbriefe Emission V von 1928 ab mit jährlich mindestens 13 durch Auslosung tilgbar —. Bei der heute in Gegenwart des Staatskommissars auf Grund der Emissionsbedingungen erfolgten Ver⸗ losung sind die folgenden dreistelligen Endziffern gezogen worden: Nr. O18, 082, 083, 084, 085, (86, 0&7, 688, 689, 990. Sämtliche Pfandbriefe, deren Num⸗ mern mit einer dieser dereistelligen Endziffern schließt, gelten durch alle Literas dieser Emission als verlost. Die Verzinsung der verlosten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1930. Die verlosten Pfandbriefe sind vom 309. Juni 19390 ab rückzahlbar. Die ausgelosten Stücke werden kosten⸗ frei eingelöst: in Weimar an unserer Kasse, in Berlin an der Kasse unserer Niederlassung, Unter den Linden 50 /5l, sowie bei den übrigen zur Gemein— schaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken gehörigen Banken. Vor der Einlösung sind die aus⸗ gelosten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. e lng erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prü⸗ fung, jedoch nicht vor dem Fälligkeits⸗ tage. Ven den im Jahre 1928 verlosten gelangt: * nickt aur Ginlhhng Lit. B Nr. 1721, Lit. O Nr. 1717 —21, Lit. P Nr. 4711. Auf Wunsch der Pfandbriefbesitzer

Auzelgenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1930. S. 2.

(17819 . Herr Direktor Franz Raaz, Berlin, ist aus dem Aussichterat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Herr Hans Oswald, Berlin, wurde in der a. 0. General versammlung vom 30. April 1930 neu in den Aussichtsrat gewählt. Grund und Boden Aktiengesellschaft für Realwerte. Brackrock. Kreisel. Michel.

17794 In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind neu eingetreten die Herren Ernst Behr, Mettenhof, und Gutsbesitzer Harry v. Bülow, Bothkamp; aus⸗ geschieden sind die Herren rmann Jacob Jonas, Friedrichsruh, und Dr. Georg Solmssen, Berlin. Kiel, den 17. Mai 1930. Wiichhof Artiengesellschaft, Kiel.

17829 Koblenzer Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Die Gewinnanteile für das Jahr 1929 zu den Genußrechtsurkunden Ausgabe A (ehemals 40 ige An- leihe von 190305) gelangen mit 4 0so, d. i. RM 4, für die Genußrechtsurkunden zu RM 100, —, RM 2, für die Genußrechtsurkunden zu RM 50 —, Ausgabe H (ehemals 4d ige An- leihe von 1900108) mit 48 , d. i. RM 4,50 für die Genußrechtsurkunden zu RM 100, —, RM 2,25 für die Genußrechtsurkunden zu RM 50, gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins 5 zur Auszahlung. Zahlstellen sind: Unsere Gesellschaftskasse, Koblenz. Bankhaus Leopold Seligmann, Koblenz, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schast, Berlin und Frankfurt a4. M., Darmstädter und Nationalbank, Berlin. Koblenz, 12. Mai 1930. Der Vorstand. Hoff.

14304) Die Elsberg C Gompeitz Aktiengesell⸗ schaft hat ihren gesamten Betrieb mit Aktiven und Passsven an die Eleberg C Gompertz Kommandit⸗Gesellschaft ver⸗ äußert, die den Betrieb in unveränderter Weise fortführt. Lediglich um den Vor⸗ schriften des H⸗G.⸗B. zu genügen, fordere ich hierdurch aus rein formalen Gründen die Gläubiger der Elsberg C Gompertz A.⸗G. auf, ihre Forderungen bei mir an⸗ zumelden.

Akttienverwertungsgesellschaft der vorm. Elsberg C Gompertz A.⸗G.

i. Ligu. Der Liquidator: Dr. Ernst Gompertz.

oog s

Der eee g Ta, e,, w

; ndarsorunße J. Qa stwirte. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der am 17. Juni 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Notariat vor dem

(17827

Fleischwerk Rosenhei Ausgeschieden aus . Derr Justirat Georg Siegfried n ut] burg. Eingetreten ist Herr 0 a Genossenschaftsdirektor in 8 f r7 s

Die neuen Gewinnanteile bogen zu unseren Aktien re ge Nrn. 15 901 - 20 000 können von ,. ö 152149

ei der Berliner Handels g. schaft. elt den bei der Deutschen Bank und

conto⸗Geselischaft, ü bei dem Bankhause Gebrüder Sch gegen Rückgabe der alten Erncun scheine in Empfang genommen wen.

Die Erneuerungescheine sind mi 1 der Nummernfolge nach geordnen zeichnis einzureichen. 14 Berlin, im Mai 1930. Berliner Masch in en bau. Actien g sellschaft vormals L. Schwartz en

I4ao73] 6 Zieger Wiegand Aktiengesen schaft, Leipzig O. 28.

Neunte ordentliche General

sammlung der Aktionäre am Mon

den 16. Inni 1930, vormun

11,340 Uhr, im Gesellscha nt

„Tunnel“, Leipzig, Roßstraße 4.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. E In nebst Gewinn⸗ und Verlustetnn sowie des Geschäftsberichtz des r. stands und Prüfungeberichts den, sichtsrats.

. r blen g über die Genn gung der Bilanz und der Genn, und Verlustiechnung sowie üben Verwendung des Neingewinns.

3. Beschlußfassung über die Eunlasg des Vorstands und Aussichtstate Diejenigen Aftionäre, welche mn Generalversammlung teilnehmen unn Stimmrecht ausüben wollen, müsen h Aktien oder den Hinterlegungeschen en Bank oder eines deutschen Notanß C, stens am dritten Tage vor der Gen versammlung bei der Gesellschateth Leipzig 0. 28, Kirchstr. 21 / 2, bit n der Generalversammlung hinterlegen.

erhalten dann eine Stimmkarte.

Der Vorstand.

Ernst Wiegand. E. Wiegen

17786 „Bürohaus Börse“ Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ger ralversammlung der Aktionär a Mittwoch, den 11. Juni 193 mittags 12 Uhr, im Hause En

straße 29, Zimmer 34. agesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsbert 6 Bilanz und Gewinn⸗ 1 Verlustrechnung für das Jahr Genehmigung der Bilanz m Gewinn⸗ und Verlustrechnung n Entlastung des Vorstands mon

Er sie Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1185 vom 19. Mai 1930. S. 3.

ĩ bekannt, daß Derr 1er. Dr. Georg Ger on, sichtsrat unserer Ge⸗

schieden ist. ö. 16. Mai

1930.

erlin, ö lUschaft für Grundbesitz.

dels ge

* der a ung un

ind folgende gaafmann Ar weikensee, Tr aumann Kur

Herren:

uIßerordentlichen Generalver⸗ . vom 15. Mai

tur Beckmann, Berlin⸗ arbacher Straße 18. Ballstaedter, Berlin⸗

rerschõneweide, Hainstraße 86,

gaufmann Scneberg; in den

ee i e ellschaft, hamm r liengf fred Peters.

Vorstand.

Theodor Schirmer, Berlin⸗ Fritz⸗ Reuter. Straße 10, Aussichisrat gewählt worden.

Berlin.

63]. ö Hartmann & Braun Aitien gesellschaft

zrankfurt am

Main.

lan vom 31. Dezem ber 1929.

ermögens werte. 1igrundstüicte und Ge⸗ bäude: . rundstücke g .

59 250,

. siethäuser⸗ . rundstücke 118 1066 èobrikbauten 91 376, bichreibung

jethänser. 150 748, bichreibung 11 446,

26 o l=

RM 9

377 355 S65 685

139 302

nebseinrichtungen: tand am 1. 1. 1929 zol 505, sugang - 261 564, d dd,. - hichteibung 359 562, Enbestand, Wechsel, ertpapiere. fguthaben . ne 55 281,60 ; soffe, Halb u. Ganz⸗ nbrikate . chsorderungen..

kN

gerbindlich keiten. jenkapital: tammaltien 1920000, botzugsaktien 16 000. eiheschuld;... pothelenschuld sezliche Rücklage... derrũclage. hlsahrtzunterstützungs⸗ men und Stiftungen . nbderbindlichkeiten e 85 l, 60 ht erhobene Dividenden⸗

1

1382342

403 507

531 715 616447

2 397 500 1858 3543

7189 866

28

1936000 1290750 296 778 210 000 60 000

334 500 810 873

90

11783] Erste Aufforderung.

Die Generalversammlung der Deutsche Photomaton Aktien⸗Gesellschaft, Berlin hat am 25. November 129 die Herab— setzung des Grundkapitals von 10690 009 Reichsmark auf 500 000 Reichsmark beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die Gesellschgft anzumelden.

Dent sche Photomaton Aktien ⸗Gesellschaft.

Roderbourg. Remmlinger. II

Erdmann Hoffmann Aktien⸗ gesellschaft, Sorau, N. X.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Juni E90, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Gene ral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des n , m,. und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1929/30 sowie Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinterlegungsstelle für die Aktien ist die Darmstädter und Nationalbank in Sorau, N. L., und deren sämtliche Ge⸗ schäftsstellen. Die Hinterlegung hat bis zum dritten Werktage vor der General— versammlung, d. i., bis zum 14. Juni 1930, zu erfolgen.

Der Geschäftsbericht nebst Rechnungs— abschluß liegt vom 2. Juni 1930 an im Geschäftszimmer der Gesellschaft aus.

Sorau, N. L., im Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Gerard Sch Le Ver stzender. 17s]

Unsere Aktionäre laden wir zu unserer am 12. Juni, nachmittags 5 Uhr, in unseren Räumen, Kur⸗ fürstendamm 24, stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1929.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929 sowie Beschluß⸗ fassung und die Gewinnverteilung.

Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

„Aenderung der Satzungen: § 6 Ziffer4, § 12 Absatz 5, 5 19 Ziffer 3.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, einem Notar bder der Getreide⸗Finan⸗ zierungs A.⸗G., Berlin, hinterlegen und in letzteren Fällen hiervon der Gesell⸗ schaft zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, unter Angabe der hinter⸗

17746

Schneider Opel Aktien ⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. West.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Tienstag,

den 3. Juni 1930, vormittags

11,309 uhr, im Büro des Rechts

anwalts und Notars Herrn Dr. Bansa

in Frankfurt a. M., Börsenstraße 15,

stattfindenden sechsten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts— jahr 1929. .

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 und über deren Ergebnis. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung der Frist für die Durch⸗ führung der am 5. Juni 1929 be⸗ schlossenen Kapitalerhöhung bis *. 31. Dezember 1950. Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags durch Aenderung des Ge⸗ . (6 2 des Gesell⸗

aftsvertrags.)

1 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 30. Mai 1930, 12 Uhr mittags, bei der Kasse der Gesellschaft neben einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht haben. Frankfurt a. M.⸗West, 9. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. F. W. Schneider. 17359.

Portland Cement⸗Fabrit „Stadt Dppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln.

Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Anlagekonten: Wert sämt⸗ licher Anlagen am 1. Ja⸗ ö Neuanlagen im Jahre 1929

1963000 417 278

2 380 278 267 278

2113000

Abschreibungen für 1929

Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ , Kontokorrentkonto: Außen⸗ önnnn Inventurbestände ..

6 669 1

678 647 332 890

3131209

Passiva. Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto . Pensionsfondskonto ..

2000 000 200 000 206 128

* *

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 19. Juni

1939, 16 uhr, in Schneeberg, Kaffee

Carola, stattfindenden 7. ordentl. Ge⸗

neralversammlung ergebenst einge⸗

laden. Tagesordnung: ,

1. Bericht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1929 nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung Aufsichtsrats Vorstands.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Anträge und Sonstiges.

Nach § 20 der Satzungen sind nur

diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an

der Generalversammlung berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten

Werktage vor der Versammlung in den

üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗

sellschaft hinterlegen oder bis zu diesem

Termin eknen Schein über Hinterlegung

der Aktien bei einem deutschen Notar

oder einer Bank an die Gesellschaft einsenden.

Schnee berg⸗Neustädtel, 10. 5. 1930.

Schmirgelwer ke A. W. Friedrich A.⸗G.

Der Aufsichts rat.

Germann, Vors.

Rog . Des und

M.

46

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung der Regeno Ver⸗

sicherungsgesellschaft des Reichsver⸗ bands der deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften, Aktien⸗ gesellschaft, in Berlin am Sonn⸗ abend, den 7. Juni 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude, Berlin W. 10, Königin⸗

Augusta⸗Straße 43, Sitzungssaal des

Reichsverbands der deutschen landwirt⸗

schaftlichen Genossenschaften Raiff⸗

eisen e. V.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Vorstands über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäfts⸗ jahrs 1929.

Im Anschluß hieran Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsabschlusses und der Jahres⸗

rechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat.

6. Verschiedenes.

Auf 25 des Gesellschaftsvertrags

wird hingewiesen.

Der Vorstand. Dr. Cnefelius. Arndt.

17727 Für die im Juni d. J. fällig werdenden Zinsen von unseren Roggen⸗Kommunal⸗ schuldverjchreibungen und Roggen ⸗Kom⸗ munaldarleben beträgt der nach Anleihe⸗ und Darlehnsbedingungen errechnete Preis eines Roggenzentners S, 09 Reichsmark. ,, n an 16. Mai 930. Braunschweig⸗Sannoversche

Syypothekenbank.

Der Vorstand.

Tie fers. Sieber.

17790

Cefsentliche Versteigerung. Durch Bekanntmachung vom 15. März 1930 sind die dort aufgeführten Aktien der bisherigen Perleberger Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für kraftlos erklärt worden. Die hierfür aus⸗ gegebenen Aktien Nr. 1 bis Nr. 4719 über insgesamt nominell 471 8900 —- RM (mit 75 9 eingezahlt) werden in Er⸗ mangelung eines Börsenkurses für Rechnung der Beteiligten im Wege öffentlicher Versteigerung gegen Bar⸗ ahlung verkauft. Die Versteigerung enn am 26. Mai 1980 um 12 Ühr in den Amtsräumen des Notars Dr. Henoch in Berlin NW. 7, Schadowstraße 4 —5, nach den gesetzlichen Bestimmungen statt. Berlin W. 62, den 17. Mai 1930. Viehversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft zu Berlin i. Liqu. Hin ske. Staehle. Imme. —— —— 17361]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM

Attiva. Kassenbestand, Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungsbanken 389 90276 , 9 270 907 88 Guthaben bei Banken. 9 870 887 69 Beteiligungen... .. 3 130 30890 Eigene Effekten... 1 648 1298 70 Vorschüsse gegen börsen gängige Wertpapiere. Schuldner in Rechnung: a) gedeckte 12 249 315, b) ungedeckte 574 900,

Mobilen Avale 6 318 050,

1692886 50

12 824 215

1—

laufender

41827 239 43 Passiva. Aktienkapital . 16000000 Reserve 655 480 89 Gläubiger: a) Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen vp) Sonstige Kreditoren: innerhalb? Tagen fällig bis zu 1 Monat fällig 7 065776 11 bis zu 3 Monaten fällig 10 243 026 75 Gewinn: Vortrag vom 31. De⸗ zember 1928. 8 643 55

,

50 606 64

6 6h oꝛo s

vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezember 1929. Avale 6 318 050,

Notariatsdirektor Wassermann, Karlsruhe, ö Kaiserstraße 184, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 und der Berichte des Vorstands und Aufsichtgrats sowie Beschluß— aun über Genehmigung dieser Vor⸗ agen. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 4. Mitteilung gemäß § 240 HG. B. Die Aktien sind bei der Einzeshandels— bank in Karlsruhe zu hinterlegen. Karlsruhe, den 10. Mai i930. Der II. Vorsitzende des diufsichts rats: W. Reichert.

Aufsichts rats.

3. Neuwahl zum Augfsichtsrat.

Nach § 13 der Satzungen han Aktionäre, die an der Generalveram, lung teilnehmen wollen, ihre Atnen n der „Bürohaus Börse“ Ar-, Ban C. 2, Burgstr. 30, Zimmer 29, spätchn am 2. Werktage vor der anberenma Generalversammlung zu hinterlegen

er Aufsfichtsrat. v. Winterfeldt, Vorsitzen he

17743 Deutsche Solvay⸗Werke Actien Gesellschaft, Bernburg. Ich . mich, die Atnmm unserer Gesellschaft zu der am Nh woch, den 18. Juni d. J., mitn 12 Üühr, im Sitzungsraum nen Werkes „Sodafabrik Rheinberg * Rheinberg (Rhld.) stattfindenn

übersenden wir diesen regelmäßi portofrei die Veri u ngs en . übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Verlosungen und Kündigungen. Weimar, den 14. Mai 199. Norddeutsche Grund⸗Eredit⸗Bank.

66 Aktienzahl, Mitteilung gemacht aben. Ceres-⸗-Assekuranz Aktiengesellschaft, Berlin W. 15. Der Vorstand;. D Leslzynsky. 17755 s Hessische Landes⸗Hypothekenbank. Verlosung von 41 * Liquidations⸗ goldpfandbriefen und Goldpfand⸗ briefzertifikaten Reihe 1ñ—23. Bei der heute y, Ver⸗ losung wurden zur Rückzahlung am 36. Juni 1939 ausgelost 1. A , Liquidationsgoldpfand⸗ briefe, Reihe 1—23 a) von den Pfandbriefen zu GM 2099, GM 500, und GM 19090, (Buchstabe A, C und E) alle Stücke, deren Nummern die Endzahlen 10, 51 53 und 62

4. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwo den 11. Juni 1939, mittags 12 Uhr, im Gebäude der J. F. 3a öder Bank K. a. .. Bremen, Obernstraße 2/12. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bisanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschlußfaffung Über die Geneh⸗ migung derselben.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Kauf von RM 11 606000 eigener Aktien.

4. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 25 000 900 auf RM 14000000 durch Einziehung von im Besitze der Geseilschaft befindlichen RM 11 6000000 Aktien zum Zwecke der Beseinigung eines bilanzmäßigen Verlustes.

? n . 1 von RM 6 000 000.

„Aenderung des 52 der Satzungen gemäß s . . tzungen gemäß Beschluß unter 4. . immherechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am 6. Juni i ei nachste hend verzeichneten Stellen ,. haben. kd Sinterlegungsstellen: in Bremen: Kasse der Gesellschaft,

schschulden.... 1991 3490 berschuß pro 1929: leberchuß aus 1929 200 288,44 bortrag aus K

25 000

. Hypothekenkonto ... 1234 684 61 Dividendenkonto: Noch

nicht erhobene Dividende Kontokorrentkonto.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnsaldo ..

17815 Verlosung. von S * igen Goldpfandbriefen Emission V von 1928 ab mit jährlich mindestens 199 durch Verlosung tilgbar —. Bei der heute in Gegenwart des Staatskommissars erfolgten prospekt⸗ mäßigen Verlosung sind die folgenden dreistelligen Endziffern gezogen worden:

zo 8 ei, D Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Tebet. . Handlungsunkosten 180 49701 Steuern 313 089 90

inn. 1243 32816 lr n mda mc ee, wer deeg Gewinn * 16 Tei D s. Sämtliche Pfandbriefe, deren Num⸗ ; mer mit einer dieser dreisftelligen End Vortrag 8 643 55 ziffern schließt gelten durch alle Einnahmen Literas dieser Emission als verlost. Probisionen, Wechsel, Die Verzinfung der verlesten Stücke Fevisen und Effelten 1 1238 2162 endigt mit dem 30. Juni 1930. ö Die verlosten Pfandbriefe sind vom !

2659 533

7189 866 Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31. Dezember 1929. . RM 396 699

59 245, 16 301 065

3 131 209

Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 31. Dezember 1929.

An Debet. RM Generalunkostenkonto:

Sämtliche Unkosten in

beiden Werken.. Abschreibungen für 1929 Gewinnsaldon.

17725)

Vereinigte Gothania⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft in Gotha.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Juni 19360, vormittags 10,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Gotha, Hindenburg⸗ straße I, stattfindenden zweiundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen. Tagesordnung:

2

scheibungen

Uleberchuz aus 1929 200 288, 44 Fortrag aus

kes... 59 2465, 18

2031 36070 267 27861 301 06597

2599 70528

269 vgs bös 232

meb-aberschuß nach Ab⸗ ag aller Unkosten

42061. 596 gs7 44 Per Kredit.

J. F Schröder Bank K. a. A., Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank 8. a. A., Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Bremerhaven und Wesermünde: Filiale Bank . . Darmstãdter und Nationalbank K. a. A. . 3 Dieren Oefen fart, n: Berliner Handels⸗G S. Bleichrõder, a g . = . armstädter und Nationalbank K. a. A. k . & Co., ö 2 eutsche Bank und Disconto— Dresdner Bank, a, . Men dels sohn Co., , , , , . A. G., ank de er liner Kassenvereins ü itgli ĩ er, . ss ins (nur für Mitglieder des Giro— in Tamburg; J. Z Schröder Bank K. a. A., in Stettin: Wm. Schlutow.

Durch vorstehende Einladung wird die im Reichsanzeiger Nr. 110

Filiale Bremen, der J. F. Schröder

in

Bremen, den 15. Mai 1930. Der Vorstand.

14201

Edler K Sohn 2. G., Braunschweig. Die Genęeralversammlung vom 2. 5. 1935

(I7II91] Verfallserklärung. ; Der Inhaber der Aktien Nrn. 1751 bis 1766, 4222 bis 4321 und 5874 bis 6000 der Reihe A der bisherigen Perleberger Versicherungs. Aktien⸗Geselischaft hat den auf seine Aktien eingeforderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht eingezahlt. Er wird daher eines Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen (gemäß § 219 D. (G. B.) zugunsten der Gesellschaft für verlustig erklärt.

Berlin, den 17. Mai 1930.

. Viehversicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin i. Lign.

gemäß § 303 H.-G. B. auf Herin Er Edler in Braunschweig zu Hen e, , Die Gesellschaft ist demnach aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Betrieb wird

geführt. Braunschweig, den 2. Mai 1930. Der Vorstand und Liquidator: Grich Edler. Der Aufsichtsrat. Dr. Bock.

=. . ng wir. oder, soweit sie vom 13. Tigi 193 erfolgte Heröffentfichung erfetz. ,

schäftsstunden . Dinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß Zustimmung

für

bat beschlossen, daz Vermögen im ganzen fur Beendigung der Generalversamm⸗

ung in Sperrdepots gehalten werden.

Aktien bei

Hen ing des

. r Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗

unter der Firma Edler C Sohn welter y e, ee. . nach Ablauf r Hinterlegungsfrist

schaft nebst einem genauen

Nummernverzeichnis einzureichen.

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Die Aktionäre, die an der General⸗

unserer Hauptkasse in Gotha

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin W. 8,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Gotha in Gotha,

der Deutschen Bank und Disconko—

Gesellschaft Filiale Erfurt in Erfurt,

der Internationalen Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jägerstraße 20,

Mitglieder einer deut⸗

fektengirobank in den üblichen Ge—

zu hinterlegen. Die

erfolgt, wenn die Aktien mit

Union Attiengesellschaft zur

Nutzbarmachung von Indu strie⸗ Forschungsergebnissen, Aachen. Bilanz am 31. Dez em ber 1929.

Immobilien

; ; e,. verfammlung teilnehmen wollen, haben Mobilien

ihre Altien bis spätestens Sonnabend, den 7. Juni 1930 bei

Beteiligungen Bankguthaben Postscheckguthaben Debitoren

Verlustvortrag am 1.1. 29

Verlust in 1929

Bankschuld J Kapital 1 4 1 1 4 1 1 2

Aktiv a. RM 30 110 6027 144073 1496 4138 7550 T 5

1 1 1 * * *. 1 .

23 Sz, 37

ordentlichen ergebenst einzuladen.

Gene ralver samming

Tagesordnung: Jahresbericht. 2 „Bericht der Revisoren, Bilan n

Gewinn- und Verlustrechnant, Erteilung der Entlastung nn Vorstand und Aufsichtsrat. Verwendung des Reingewinn

Wahl in den Aufsichtsrat. „Wahl der Bücherrevisoren, Bernburg, den 17. Mai 183. Der stellvertretende Vorsitzennt des Aufsichtsrats: Louis Solvay.

4163,70 23 991

213 687

l

Passiva. ö. 2 008 11 679

100 000

213 687 VBerlust⸗ und Gewinnrech nung

X

einer Hinterlegungsstelle

bei anderen Bankfirmen bis

sie

Im der

einem

Falle Hinterlegung der Notar ist die Be⸗

Notars über die erfolgte

bei der Gesell⸗ doppelten

Gotha, den 16. Mai 1930. Der Aufsichtsrat.

Hin ste. Staehle. Imme.

Allgemeine Unkosten ... Zinsen. Verlustvortrag am 1. 1. 1929

Ertrag aus Grunbbessß . .. Gewinn aus Beteiligungen. Saldo des Verlust⸗ u. Geivinn⸗

per 31. Dezem ber 1692389.

A. Aufwand.

. 2969 100

s he /

26 hg!

RE. Einnahmen. 1406 1200

kontos am g1I.

12. 1929 (Verlust) .

w

23 991 26 59

a

ei

y , . Berlin NV. Moabit 9s

laden.

näre, welche ihre Aktien spät dritten Werktage

17732 „Union“ Kakao⸗ und

Scho vladen werke Attienge felsichaj

Naumburg a.. Atlionüre unserer Gesel lt

Die Vle 1 Im

werden hierdurch zu der am 4. *

häh., mittags ig lihr. n. züroräumen der Meierei C *

108, e, . Generalversammlung Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands . 31. Dezember 1929 abge lang gie ft or nebft Vorlage uuf Bilanz mit Gewinn- und . rechunng und deren Genehn . 2. Entlastung des Vorstands n

Aussichtsratz. d die senigen Mn 8 ere ind diejenigen Stimmherechtigt sind die gen. x vor dieser Genera. numiung bei unse ver Gesellschaf 7

che n über dat . übe 1a

H. Walter, Vorsitzender.

nem Motar hinterlegen. . nanmpbn a. C., den 15. Mai 15 er Vor stand.

Ddmwnortrag aus 1928

nde Bilanz

666 232 60 sowie Gewinn⸗

59 245

16

de strechnung stimmen mit den äs geprüften, ordnungsmäßig ge⸗—

en Büchern überein.

Frantfurt a. M., im April 1930.

Allgemeine Revisions⸗ und altungs⸗Attien geselischaft. Schmelz. Bröhmer.

m der Generalversammlung vom

ei 1930 festgesetzte Divibende von

ö RM

16, für jede Vorzugsaktie,

. n 26, = fur jede Stammattie,

1

1 * 5. für jeden Genußrechts⸗

6

n erheben: be

A

Derlassung der

= Mitteldeutschen Commerz

Creditbank, und

riwat-Bank Attiengesellschast in

Fankfurt am Main,

ö = CLommerz⸗ und Prlvat-Vank Rengesellschafst in Berlin, Ham—

urg, oder e

mn F me:

32 w

1921

*

die Vorzugsaktien gegen den . endenschein Nr. 1, *

e Stammaktien der Emissionen Din und 1922 . endenschein für 1926,

gegen den

124 Stammaltien der Emissionen und 1918 gegen den Dividenben⸗ 1

Hern Nr. 19

* * ; Genußrechtsurkunden gegen = wvinnanteilschein Nr. 4. enn ffurt a. M., den 16. Mal 1990.

R

Der BVorstan d. S2armtmanngkemps.

Dr, Braun.

tragen;

bz von den Pfandbriefen zu GM 1900, —, GM 209, und GM 50, (Buchstabe B, D und F) alle Stücke, deren Nummern die Endzahlen 19, 46, 51, 53 und 62 tragen;

4146 9 Goldpfandbriefzertifikate, Reihe 1—23 zu GM 290, und GM 19, (Buchstabe G und H) alle Stücke, deren Nummern die Endzahlen O und 1 tragen. !

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. Juli 1930 ab zum Nennwert in Darmstadt an unserer Kasse oder in Frankfurt a. M. bei der Nassauischen Landesbank, Landesbank⸗ stelle, gegen Rückgabe der Pfandbriefe (ohne Anteilscheine), der nicht ver⸗ sallenen Zinsscheine und der Exr⸗ neuerungsscheine bzw. gegen Rückgabe der Zerlifikate.

Auf Namen umgeschriebene Pfand⸗ briefe und Zertifikate sind unter Bei⸗ fügung eines Freischreibungsantrags unmittelbar bei uns einzureichen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt am 30. Juni 1950. Bei den Zertifikaten werden die Zinsen und Iinseszinsen mit den auf der Rückseite der e ft! für den 1. Juli 1950 an— gegebenen Beträgen 6. 10 Kaͤpitalertragssteuer gleichzeitig mit dem

Kapitalbetrag bezahlt. J . Zertifikate, die

Pfandbriefe und miltels Durchlochung usw. entwertet sind, daß ihre

oder derart beschädigt ;

Merkmale nicht . kenntlich sind,

werden nicht eingelöst. Darnmstaht, Paulusplatz 1,

16. Mal 1930.

Hessische Landes Hypothekenbank.

den

23 54519

Gewinnvortrag aus 1928 Zement⸗ und Kalkkonto:

Fabrikationsgewinn. . 2576 160090

2 599 706528

RM So 000, zo 600,

Gewinnverteilung: 499 Dividende In den Pensionsfonds ... Statutarische Tantieme an den

Aufsichtsrat ...... 16762, 07 89 Nachdividende .. . . 160 900, Vortrag auf neue Rechnung 1431390

z01 065,97

Dppeln, am 24. März 1930. Portland Eement⸗Fabrit „Stadt Oppeln“ Akttiengesellschaft. Der Borstand. Alfred Mälzig.

Die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Ergebnissen der nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Bücher der Portland Cement-⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Altiengesellschaft in Oppeln übereinstimmend gefunden.

Sppeln, am 12. April 1930.

Der Bücherrevisor: Hellmuth Sydow.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Mai 1930 einstimmig genehmigt. 3.

Die Auszahlung der Dividende von RM 120, für eine Aktie erfolgt ab 15. Mai 1930 gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 Serie LI in Breslau: bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank K. a. A. Filiale Breslau, in Oppeln: beider Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Zweigniederlassung Oppeln und bei der Gesellschaftskasse.

30. Juni 1930 ab rückzahlbar. Die ausgelosten Stücke werden kosten⸗ frei eingelöst: ; . in Meiningen an unserer Kasse, in Berlin an der Kasse unserer Niederlassung, Unter den Linden Nr. 5051, sowie bei den übrigen Gemeinschaftsbanken: Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Mecklenburgische Hypotheken und Wechselbank in Schwerin, Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, ; Preußische Boden⸗-Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau,

Westdeutsche Bodenkreditanstalt Köln. . Vor der Einlösung sind die ausge⸗ losten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fällig⸗ keitstage. Aus früheren Verlosungen sind noch rückftändig: . Pfandbriefe der Lit. N. O und Q mit den dreistelligen Endziffern 24 382 383 384 385 386 387 388 389 3990 391. Auf Wunsch der Pfandbriefbeßitzer übersenden wir diesen regelmäßig portofrei die Verlosungslisten oder übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Verlosungen und Kündigungen. Antragsformulare stehen bei uns zur

Verfügung. Meiningen, den 14. Mai 1930.

in

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht: Dr. Eduard Freiherr von der Heydt, Berlin, Vorsitzender; Dr. jur. Fritz Jacke, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Mitglied des Direktoriums August Thyssenscher Unternehmungen des In⸗ und Auslandes, Düsseldorf, stellvertreten⸗ der Vorsitzender; Hans Thyssen, Mül⸗ heim⸗Ruhr, Vorstandsmitglied der Ver⸗ einigten Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender; Hendrik Josef Kouwenhoven, Den Haag, Mitglied des Direktoriums August Thyssen⸗ scher Unternehmungen des In⸗ und Aus⸗ landes, Düsseldorf Exzellenz Richard von Kühlmann, Wirklicher Geheimer Rat, Berlin; Generaldirektor Franz Lenze, Mülheim⸗Styrum, stellvertretender Vor⸗ sitzender des Direkioriums August Thyssen⸗ scher Unternehmungen des In- und Aus⸗ landes, Düsseldorf; Cornelis Lievense, New York, Präsident der Union Banking Corporation, New York; Joh. Wilh. Scheidt, Kettwig⸗Ruhr, Industrieller; Diderich Carel Schutte, Den Haag, Direk⸗ tor der Bank voor Handel en Scheepvaart, Rotterdam; Geheimrat Freiherr Ferdinand von Stumm, Neunkirchen (Saar).

Die in der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 6Y0 ist unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins für 1929 ab heute ;

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft,

in Rotterdam bei der Bank voor

Handel en Scheepvaart N. B.

zahlbar. .

Berlin, den 14. Mai 1930.

Bon der Heydt's Bank Attiengesellschaft.

Deut sche Sypothekenbank.

Lübke. Ritter.