Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1930. S. 2.
Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
EF-S en, LRunr. 17015 In das HDandelsregister Abt. B ist am Mai 1980 eingetragen: Zu Nr. 1999, betr. die Firma Lozalit⸗ Aktiengesellschaft, Fabrik keramisch⸗ technischer Artikel in Essen: Der Kauf⸗ mann Karl Jäger, Essen, ist zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied bestellt.
Zu Nr. 948, betr. die Firma Mayer⸗ Heineberg, Aktiengesellschaft, Gn Der Umtausch der Aktien zu 50 RM ein Aktien zu 100 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1990 ist § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Grundkapital) ge⸗ andert. Weiter wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 2500 Namensaktien zu je 100 RM.
Zu Nr. 1734 betr. die Firma Betonit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1930 ist 5 8 des Gesellschafts⸗ vertrags (Gewinnverteilung) geändert.
Zu Nr. 2009, betr. die Firma Wiemer & Trachte, Ingenieure, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dort⸗ mund, mit Zweigniederlassung in Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1930 ist die Firma geändert in Wiemer C Trachte Eisenbeton⸗Tief⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und vollständig neu gefaßt. Die Dauer der Gesellschaft ist nunmehr auf unbestimmte Zeit fest gesetzt. Jedoch steht jedem Gesellschafter das Recht zu, die Gesellschaft mit ein⸗ jähriger Frist zu kündigen. Die Kündi⸗ gung ist nur zulässig zum Schlusse des Geschäftsjahres und darf frühestens zum 1. Februar 1934 erfolgen. Dem Eugen Keim und Karl Stobbe⸗Deth⸗ leffsen, beide in Dortmund, ist Prokura derart erteilt, daß sie nur gemeinschaft⸗
9.
lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.
Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. 17016 In das Handelsregister Abt. B ist am 10. Mai 1930 eingetragen:
Zu Nr. 255, betr. die Firma Böker C Krüger, Elektrotechnische Fabrik Essen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1930 ist 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsführer) ge⸗ ändert. 8 5a und § 6 (Beirat und Schiedsgericht) sind neu eingefügt.
Zu Nr. 1672, betr. die Firma Kera⸗ mische Werkstatt Margaretenhöhe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dr. Fritz Gummert und Karl Bernhard Schmitz sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum alleinigen Geschäftsführer ist August Mäüller, Essen, bestellt.
Amtsgericht Essen.
Lssen-Wer den. 17017 H.⸗R. B 92. Deutsche Schlüsselfabrik Faßbender und Huefnagels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werden (Ruhr)⸗Land: Die Firma ist erloschen. Essen⸗Werden, 12. Mai 1930. Amtsgericht.
Finsterwalde, V. L. 17019
heute folgendes eingetragen: Die Firma
¶ OslIaxr.
Nr. 178, betr. die Firma Harzer Stepp⸗ f & Daunendecken⸗, Verdichtungsstränge⸗ & Watterollen⸗Fabrik Ernst Matthias
getragen worden: Der bisherige Gesell⸗
alleiniger Inhaber der Firma. führt die Firma allein unverändert fort. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
in Goslar.
¶C9ottesberg.
ist am 13. Mai 1930 unter Nr. 10 die Zweigniederlassung Holzindustrie Breslau berg unter der Firma „Thomas & Co,, Zweig eder sasung Gottesberg i. Schles. der gesellschaft worden.
30. durch Beschluß der Generalversammlung vom 1918, 21. März 1923 12.
Bundschu, Schreinermeister, und Otto Bucher, Kaufmann, beide in Deggingen. Amtsgericht Geislingen.
Cernsbach, Murgtal. 17023]
Handelsregister B Band 1O.⸗3. 24 — Firma Daimler⸗Benz, Aktiengesellschaft Gaggenau in Ottenau —: Dr.-Ing. Otto Hoppe, Fabri kdirektor in Stuttgart, ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dr. Felix Lohr⸗ mann in Gaggenau ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Dem Erwin Aders, Dipl.-Ing. in Gaggenau, ist Prokura erteilt; er ist berechtigt, die Zweig⸗ niederlassung gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura ist auf die Zweigniederlassung in Ottengu beschränkt. Gernsbach, 8 Mai 1930. Amtsgericht.
C IOGgau. 17024 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 2 ist bei der Firma D. Scheier,
Glogau, heute eingetragen worden: Die
Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Glogau, den 9. Mai 1930.
GC Gtting en. 17028) In das Handelsregister Abteilung A Nr. 968 ist 6 folgendes eingetragen: Firma Wäschehaus Wilhelm Keil, Inhaber Wilhelm Keil, in Göttingen, Gronerstr. 8, und als deren persönlich haftender Inhaber Wilhelm Keil, Göttingen, Gronerstr. 8. Göttingen, den 13. Mai 1930. Amtsgericht. C äGttingen. 17027 Bei der in unserem Handelsregister in Abt. B unter Nr. O eingetragenen Firma Göttinger Mikroskopfabrik (Gömi) G. m. b. H. in Göttingen ist
ist erloschen. Göttingen, den 13. Mai 1930. Amtsgericht.
17025 In das hiesige Handelsregister A zu
& Co., Goslar, ist heute folgendes ein⸗
schafter Gustav Weynand in Goslar ist Dieser
Amtsgericht Goslar, 12. Mai 1930.
¶ O sSslIar. 17026 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 612 folgende Firma eingetragen worden: Walter Matthias, Harzer Wattenfabrik in Goslar, und als Inhaber Kaufmann Walter Matthias
Amtsgericht Goslar, 12. Mai 1930.
17029 In unser Handelsregister Abteilung B
der Vereinigte Aktiengesellschaft in
mit dem Sitz in Gottes⸗
Holzindustrie Aktien⸗
Vereinigte e Breslau“, eingetragen
in Der Gesellschaftsvertrag September 1913
ist festgestellt
am und
27
— 0.
1915, 28. Februar ; 27. Februar 1925, Juni 19366, 238. Februar 192,
Februar
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 8. Mai 1930 in Abteilung A bei der Firma Max Wolff in Finsterwalde (Nr. 60 des Reg.): Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 13. Mai 1930 in Abteilung B Nr. 27 bei der Firma Schnitt⸗ und Stanzwerke G. m. b. H. in Finster⸗ walde: Die Firma ist erloschen.
Am 13. Mai 1930 in Abteilung B Nr 33 bei der Firma Christian Kohler Uhrenfabrikation G. m. b. H. in Finster⸗ walde: Dem Kaufmann Hugo Schubert in Finsterwalde ist Einzelprokura erteilt.
Finsterwalde, den 13. Mai 1930.
Amtsgericht. Friedland. Bz. Oppeln. 17020
In das Handelsregister A Nr. g ist bei der Firma Hugo Kuschel in Fried⸗ land, O. S., eingetragen worden:
Die Firma ist auf die Erben über⸗ gegangen.
Dem Kaufmann Heinrich Kuschel in Friedland, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Friedland, O. S., 9. 5. 1930. Gaill or. 17021
Handelsregistereintrag vom 13. Mai 1930 bei der Firma Obersontheimer Wollwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Obersontheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 36. 12. 1929 ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist Richard Einenkel in Sprottau, Schlesien.
Amtsgericht Gaildorf. Geislingen, steige. 17022
Handelsregistereintrag vom 13. Mai 19350: Bundschu K Co., Büro möbelfabrik in Deggingen, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1927. Gesellschafter: Georg
14. November 19277 und 2W. Dezember 1929 in Verbindung mit dem Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. Februar 1936 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ arbeitung, Verwertung und Veräuße⸗ rung von Holz⸗ und Forstprodukten aller Art für eigene und fremde Rech⸗ nung, die Anlage und der Betrieb indu⸗ strieller Unternehmungen für diese Zwecke sowie der Abschluß aller Ge⸗ schäfte, die zur . der vor⸗ stehend bezeichneten Zwecke notwendig oder förderlich sind. Zur Erreichun dieses Zweckes kann die Gesellschaft auch gleichartigt g oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben oder sich in irgend einer Art an ihnen beteiligen. Vor⸗ stand der Gesellschaft ist Generaldirektor Konsul Ernst Körner, Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind gemein⸗ schaftlich berechtigt entweder zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied und ein Prokurist. Der Auf⸗ sichtsrat kann auch einem von mehreren Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Dem Vorstands⸗ mitgliede Direktor Ernst örner, Breslau, ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Firma rechtsverbindlich allein zu zeichnen. Prokuristen sind Richard Becker, Breslau, r Hauptmann, Breslau, Dr. Fritz Koch, Breslau, Konrad Breslau, Franz Rzepezyl, Plunder, O. S., Max Schramm, Dresden, Ottokar Sturm, Breslau, Karl Völger, Breslau. Sie sind berechtigt, ein jeder von ihnen die Firma gemeinschaftlich mit einem lollektivvertretungsberechtigten Vor⸗ standsmitglied der einem anderen Prokuristen zu vertreten. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 10 0090 000
Körner,
legt. haber. Grundkapitals kann die verteilung abweichend von schriften des 5 A4 werden. Der Vorstand besteht einem oder mehreren Mitgliedern.
Suspendierung von 8 erfolgt durch den Aufsi
lung der ils? erfolgt ö. Ln it he des Aufsichtsrats
nicht mitgerechnet. Alle
gehörig veröffentlicht sind. Der
edruckt f ob und in wel
immt,
Zeitu
dessen Vorsitzenden oder von Stellvertreter unterzeichnen. die Bekanntma
sind diejenigen
sind. Amtsgericht Gottesberg, Schles.
Grevenbrice. Bekanntmachung. bei Nr.
der unter
tein Inhaber der Firma ist stein. Seine Prokurg ist erloschen. Grevenbrück, den 12. Mai 1950.
Amtsgericht.
Grossbocdungen. In unser Handelsregister B
betriebe Gesellschaft mit be Haftung, Zweigniederlassung born⸗Lüderode,
Vornahme von
betrieb. Das Stammkapital mann Fritz Schirrmeister, schäftsführer Gerhard Bl mann, Weimar. 25. 2. 1926 geändert worden. Die
sellschaft wird vertreten dur schäftsführer oder einen Ges
Prokuristen. . Großbodungen, den 16. April 1930. Preuß. Amtsgericht.
Gross Gran. 17031 . Bekanntmachung. In wurde bezü 91 kun eve e ri , in Groß Gerau, eingetragen: zurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1930 wurde der Ss. 75 des Gesellschaftsvertrags. (Ge⸗ schäftsjahr) geändert. Fabrildirektor Gustav Henckell in Lenzburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Groß Gerau, den 12. Mai 19580. Hessisches Amtsgericht.
CGuben. 17033 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 220 eingetragenen Firma W. Wolf, Guben, folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Karl Wilhelm Wolf ist durch Tod aus der n ausgeschieden.
Die offene Handelsgesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern Kom⸗ merzienrat Adolf Wolf, Tuchfabrikant Werner Wolf, Tuchfabrikant Erich Wolf fortgesetzt.
Guben, den 5. Mai 1930. Amtsgericht.
der Firma Helvetia Groß⸗Gerau, Aktien⸗
¶Cumbinnen. 17034
A Nr. 8 — Gumbinner Schuhzentrale
k Nachf. in Gumbinnen —:—
ie Firma ist erloschen.
Gumbinnen, den 5. Mai 1930. Amtsgericht.
Cumbinnen. II7036 A Nr. 368 — Firma Friedrich Kall⸗ weit, Gumbinnen —. Inhaber: Kauf⸗ mann Willy Kallweit in Gumbinnen. Gumbinnen, den 5. Mai 1930. Amtsgericht. ¶Gum binnen. 17035 B Nr. 18 — „Bauhütte“ Gumbinnen G. m. b. H. in. Gumbinnen — Der . Geschäftsführer Friedrich Szem⸗ kus ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Maurerpolier Wilhelm Samuleit in Gumbinnen, Rominter Straße 11, bestellt. Gumbinnen, den 5. Mai 1930. Amtsgericht.
. 170371 Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A Nr. 840 ist heute bei der Firma Heinrich Peper, Harburg, eingetragen: Dem vtech meister Heinrich Peper jun. in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg ist Prokura erteilt.
Reichsmark und ist in 160 000 Stück
Harburg⸗Wilhelmsburg, 6. Mai 1930. Amtsgericht. LX.
Aktien über je 1000 Reichsmark zer⸗ Die Aktien lauten auf den In⸗ Im Falle der Erhöhung des Gewinn⸗ den Vor⸗ S- G.-⸗B. geregelt aus Be⸗ stellung, Widerruf der Bestellung und Vorstandsmit⸗ tsrat. ie Einberufung der Generalver * n oder seinem Stellvertreter mittels einmaliger Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern mit einer Frist von mindestens 20 Tagen vor dem Versammlungstage, diesen und den Tag der Einberufung Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft gelten als wenn sie recht⸗ zeitig im Deutschen Reichsanzeiger ab⸗ Aufsichtsrat be⸗ en anderen ngen , . der Ge⸗
n nf erfolgen sollen. Die Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats sind von seinem u Für . des Vorstandes Iormen maßgebend, die bei der Firmenzeichnung vorgeschrieben
17030
In unser Handelsregister A ist heute 55 eingetragenen
Firma Kampschulte & Heupel in Bil⸗ f e. .
jetzt der Kauf⸗ mann Peter Kampschulte jun. in Bil⸗
17032 . ist eingetragen worden: Straßenwalzen⸗ 4 eißen⸗ Weißenborn⸗Lüderode. Gegenstand des Unternehmens ist die Straßenbauarbeiten aller Art, insbesondere Straßenwalzen⸗ beträgt 12 000 RM. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ Weimar, Ge⸗ gh 3 n r, 1m n . lahnstein, äftsführer Karl Hoff⸗ Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. 2. 1926 festgesetzt und . e⸗ wei Ge⸗ r me, und einen Prokuristen oder durch zwei
unser Handelsregister Abt. B
17038) Abt. A Band - 1IV 535 244 zur Firma A. Krämer Sohn Heidelberg: Inhaberin ist jetzt Arthur Marx We fran Grete geb. Cohn in Heidelberg. Die Uebernahme der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerb durch Grete Marx ausgeschlossen. 12. Mai 1930. Band V O.-3. 150: Die Firma Fritz Fißler in Heidelberg ist erloschen. Heidelberg, den 14. Mai 1930.
Amtsgericht.
Heidelberg. Sandelsregister
Hęerrnstadt. 17039 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 49 die Firma Wil⸗ helm Großmann, Manufaktur⸗Mode⸗ waren in 8 und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Groß⸗ mann in Herrnstadt eingetragen worden.
Herrnstadt, den 10. Mai 1930.
Amtsgericht.
Hirschberg, Rieseng eh. 17040] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 133 die Gesellschaft mit n. Haftung in Firma „Grund n , ,, in Hirschberg i. Riesengeb.“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in , i. Riesengeb., eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1930 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung der von der Stadt⸗ gemeinde Hirschberg errichteten Neu⸗ bauwohnungen, wie sie in der Anlage aufgeführt sind, und der weiteren . die etwa von der Stadt später errichtet werden, sofern ihre Verwaltung vom Magistrat der Gesellschaft übertragen wird. Die Ge⸗ Haft er Gesellschaft sollen nach wirt⸗ chaftlichen und kaufmännischen Grund⸗ sätzen geführt werden. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Bauführer Josef Chromik in Hirschberg i. Riesengeb. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft das Zusammenwirken von zwei Ge⸗ schäftsführern erforderlich. Prokuristen dürfen nur zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zeichnen.
if ic Bekanntmachungen der Gesellschaft finden im Deutschen Reichs⸗ anzeiger statt.
dirschberg i. Riesengeb., den 30. April 19530. Das Amtsgericht. Hirschberg, Ie i esengeb. 17041 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 194 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der ,, „Treuhandschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hirschberg i. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ zember 1929 sowie am j. und 2. Mai 1939 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrung der Rechte aller am Ver⸗ dr,. der Hirschberger Papier⸗ fabrik Gmb. beteiligten Gläubiger und die treuhänderische Verwaltung und Verwertung der ihr zu diesem Inn von Herrn Arthur Themal in Hirsch⸗ berg bu übereigneten Werte zugunsten derselben Gläubiger. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Karl Gontard in Berlin, Pappelallee 4. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . irschberg i. Riesengeb, den 9. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Riesengeb. eingetragen
Hof. Handelsregister. 17042 „Hans Born“ in Hof. Inhaber: Kfm Johann Peter gen. Hans Born. Geschäftszweig: mech. Fabrikation von Wäsche und verwandten Artikeln und Handel mit diesen. „Webwaren⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof i. Bay.: Vertretungsbefugnis des bish. Geschäftsführers Johann Schmidt in Meierhof beendigt. Amtsgericht Hof, 14. Mai 1930. H alkhberge, Mare. 17043 Es wird beabsichtigt, die im Handels= 3 eingetragene Firma A. Hedrich,
ene Handelsgesellschaft in olters⸗ dorf, zu löschen. Den eingetragenen Gesellschaftern, Frau Anna Hedrich geb. Ritter und Apotheker Otto Hoffmann, — deren Adressen nicht zu ermitteln sind — bzw. deren unbekannten Rechts- nachfolgern wird zwecks Erhebung von Widerspruch gegen die beabfichtigte Löschung eine Frist bis zum 1. Sep— tember 1930 gesetzt. Kalkberge, den 8. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
6 e esellschaft mit beschränkter in Koblenz. . m . , , Kunibert Ochs s eschäftsführer nenen, Geschäfts ührern ind gehn Wilhelm Steinicke, Betriebsdine ö Koblenz, direktor in Koblenz.
IH äthen R
r S Köthen, prokura Liedtke in Köthen ist erloschen.
gendes eingetragen:
ndelsgesellschaft in 2 , 1 E. din Weberei, Katscher O ian schütz, mit dem Sitz in aan; 9 setragen worden. Die eil, ind der Kaufmann Paul elle und der. Mebmeister Josc 24 r e enn
Die Gese t hat : begonnen. Zur Be ern. 3 er nur gen
t sind die Gesell . ——— * — ant tsgericht Katscher, 17 April j
—
HKempen, Rhein. z Vekanntmachung. mn
H.-R. B 4 / g, Toenisberger . 2. m. . S. Fer be 8
mmeßmann ist als Geschnn* n . ö eschisc⸗
empen, Rhein, den 9 Me Imtsgericht. 7 n 2 hie n n da iesige Handelsren folgendes eingetragen nu biden gin In Abteilung A. Am 21. 10. 1929 unter Nr. 23. der 6 „Jean Lutz jr. in eh. Die Firma ist erloschen.
Am 21. 4. 1930 unter Nr.] der offenen Handelsgesellschan brüder Rieser“, Cobern a. d. I Dig Gesellschaft ist au fgelöst, guidation beendet und die Fim
loschen. In Abteilung B.
Am 2. Mai 1939 unter Nr. Firma „M. von 3 Nachf., Gesellschaft mit beschtinn el h mit dem Sitz in Koblen Gesellschaftsvertrag ist am 3 * 1930 errichtet. Gegenstand des im nehmens ist der Weiterbetrieb de dem Beteiligten Herrn Theodor h in Koblenz, Clemensstraße A, m der Firma: „M. von Zynda S. mann Nachf.“ betriebenen Get welches zum Gegenstand den sn mit Tapeten und verwandten Ann hat. Die Gesellschaft kann ji anderen Unternehmungen gleichamng
wecks beteiligen und solche erte
ie im Betriebe des Geschästz! Firma; „M. von Zynda S. Hosm Nachf.“ begründeten Verbindlich des früheren Inhabers sind nich! der Gesellschaft mit beschränkter tung übernommen worden. Stammkapital beträgt 20 900 Sind mehrere Geschäftsführer n handen, so sind je zwei Geschäftesin oder ein Geschäftsführer mit en Prokuristen zur Vertretung der lh berechtigt. Geschäftesin ind: 1. Richard Rosenbaum, m mann in Unna, 2. Theodor Mn Kaufmann in Koblenz. Dem & Aßmann in Köln ist Gesamtprohm der Weise erteilt, daß er zusammenn einem Geschäftsführer oder mit eh anderen Prokuristen die Geselst vertreten kann. Die Gesellshh bringen folgende Sacheinlagen ein zu den nachstehend genannten G beträgen auf die von den einbringen Gesellschaftern übernommenen Simm einlagen angerechnet werden: 1. Mä Tautz in Koblenz sein daselbst, Clem straße 22, betriebenes Handelsgesh mit dem Recht der Firmenfortfühm insbesondere die Ladeneinrichtun Werte von 2500 RM sowig ihn aus dem Jahrgang 1930 im Werten 2500 RM. . Leo Silberbach in Ho
Tapeten aus dem Jahrgang 16
Werte von 2000 RM. J. Alfred eh
bach in Köln, Holz- und Zierleisen!
Betrage von 1600 RM. Rihh
Rosenbaum in Unna, Tapeten, n
und Linoleum im Werte von 1606 sowie alle Außenstände der „M. von Zyndg“ S. Hoffmann Aut
im Werte von 5000 RM.
Am 9. 5. 1930 unter Nr. 326 be
i Rheinische Landesbühne 6 1 Gesellschafter vom 10. März 1h! die Gesellschaft aufgelöst worden, Liquidator ist bestellt: Heinri . Landesgeschäftsführer des Bühnenh' bundes zu Düsseldorf.
Koblenz: Durch Beschluß
.
Heinrich Eu
Ag hen ö Koll haf Dr. Gerhard Weil
Am g. 5. 1930 unter N „Kraftwagenverkehr
ieden. gusgesc 6 hell
Franz Lanters, Verlt Koblenz, den 13. Mai 190. Preuß. Amtsgericht.
Anhalt. ö . . . B 2 egisters ist bei der
. Erben, Aitieng ein g eingetragen: Die s. des Ehefredakteurs
Mai 1930,
Köthen, den 14. ; ö 0 h e Amtsgericht. 5.
Anhaltisches
z 9 * 1936] e on s Kaufmann
HKatscher. 17045
(
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 100 die offene
tende Gesellschafter Schumann ist aus der
. persönlich haftende
e e ch . schieden. Die ereü h afr ch
ynda S. do mn .
enn,
el .
Erste Zentralhandelsregisier beilage 3
um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
115 vom 19. Mai 1930. S. 3.
) Schumann führt 2 unter der 1 = tuin als Einzellgufmann fort. Amtsgericht Küstrin. .
pen
B. sregister A sind folgende
5 baten 19, irma ; Dans Rudels. 2433 in
Pestf, zu Nr. IM, Firma
den in leltedi. .
. siund im Handels
er A folgende;
sen eingetragen fret, Firma Fritz Wippermann in . * . Inhaber ist der Kauf⸗ ö Friß Kippermann in Lübbecke
rma Hermann Levy in . Inhaber ist der Kauf⸗ Levy in Lübbecke i. W. 27. April 1930. Amtsgericht.
. 231. Ji ec i. West n Hermann
gäbbede, den üb Das
ö 170563) r. . 1 23 Fandelsregister ist heute etragen worden: ;
e der Firma Chemisch Pharmqa— iche Fabrik Sudenburg Ge sellschaft keschränkter Haftung in Magdeburg ⸗— . 1279 der Abteilung B: Durch selschafterheschluß vom 23. November st die Firma geändert in Röder⸗ Maschinen, Gesellschaft mit be⸗ mntier Haftung, und der Sitz nach gan⸗lugustusbad, Bezirk Dresden, n. Taut gleichen Beschlusses ist zerstend des Ünternehmens auch die brilation und der Vertrieb von Fein⸗ schinen. Die Vertretungsbefugnis des Reisky ist beendet. Durch Gesell⸗ hsterbeschluß vom 23. November 1929 der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 ma und Sitz, 2. (Gegenstand des ternehmens), 5 (Vertretung der Ge⸗ shaft! und 7 (Geschäftsführer) ge⸗ bert, Falls mehrere Geschäftsführer At sind, wird die Gesellschaft nur h zwei Geschäftsführer oder einen schästsführer und einen Prokuristen neten, Der Ingenieur Arno Heyn Radeberg bei Dresden und der Kauf⸗ un Max Röber in Dresden sind gzu schäftsführern bestellt. . bei der Firma Otto Kaphengst in p0deburg unter Nr. 3314 der Ab⸗ ung A. Die Prokura der Elsa phengst geb. Thormann und des il Kätzler ist erloschen.
. bei der Firma Treuhand⸗ und visions⸗Gesellschaft Richard Blume K in Magdeburg unter Nr. 719 der teilung Ar Die Firma ist geändert in euhand⸗ und Revisions⸗Ges. Richard ume, Dr. Blume K Co. Dr. rer. pol. rt Zerban ist aus der Gesellschaft ggeschieden. Der Diplomkaufmann rer. pol. Gerhard Blume in Magde⸗ ig ist als persönlich . 9 . tet in die Gesellschaft eingetreten. e Gesellschafter Richard Blume und r. Gerhard Blume sind jeder für sich ein zur Vertretung der Gesellschaft echtigt, der Gesellschafter Heinrich 1g ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der an⸗ en beiden Gesellschafter berechtigt. Nagdeburg, den 13. Mai 1930.
Des Amtsgericht A. Abteilung 8.
yen, 170d In unser Handelsregister A ist heute ker Ar. 305 die n. Handelsgesell⸗ at Mittelrheinisches Verkaufskontor semann K Kratz, Lacke⸗, Farben⸗ und semilaliengroßhandlung mit dem Sitze Mayen. eingetragen worden.
Tie Gesellschafter sind Josef See⸗ un jr, Kaufmann, Mayen, Jakob ut, Malermesster, Mayen. Wie Gesellschaft hat am 1. Mai 1930
zonnen. Mai 1930.
Nahen, den 2 Amtsgericht.
6
erane, Sachsen. 17055 lu Blatt 1699 des Handelsregisters, öinmg Wilhelm Frey, vorm. 3 Richter, Gesellschaft mit be⸗ nter Haftung in Meerane betr. e eingelragen worden: Der Ge⸗ ff ertrag ist durch Beschluß der ö shefter vom 12. Mal 1530 laut n ate protokoll vom gleichen Tage e s 1 und 9 abgeändert worden. . Rirmg. lautet tnf Wilhelm ö Geellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ter Geschäftsführer Max Hugo 3 in Meerane ist ausgeschieden. , oh ura des Paul Oskar Gräfe ltst ist erloschen. Prokura ist er⸗ Jann Kaufmann Paul gorbeer in wen Er darf die Gesellschaft nur een haftlich mit einem Prokuristen I. an, BVevollmächtigten vertreten. ee chränkung in der Vertretungs⸗ ü Heschäftsfüührers Kroitz sch ge allen. urgericht Meerane, den 14. Mai 1980. . Lauenk. 17056 * ae hief ge Handelsregister A ist aller id die seng Hans ; aschaft Wilhelm Bärsch und it dem Sitz in Mölln ü. L. ein-
Bis Gesell e elfter sind.
jeder en r, für sich ermächtigt.
Mörs.
Vr. 562 und 563 ist — Peter
2. Buchdruckereibesitzer Herbert Bär in Mölln i. L.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist
Mölln i. Lbg, den 3. Mai 1950
Das Amtsgericht. s
. 17057 Handelsregister Abt. A ; heute bei der ix, Zweigniederlassung ders, folgendes einge⸗
In
unser
omberg und
tragen worden:
Dem Tiefbauunternehmer Peter Fix
junr. in Duisburg⸗Meiderich ist Einzel⸗
prokura erteilt.
Mörs, den 13. Mai 1930. Amtsgericht.
Neckarbiechofsheim. 17058
Handelsregistereintrag bei Firma
David Berney in Obergimpern: Die
Niederlassung ist nach Heilbronn a. N.
verlegt.
Neckarbischofsheim, den 10. Mai 1930. Bad. Amtsgericht.
Veuss. 17059 Eintragung in unser Handelsregister A Nr. 469 bei der Firma C. Steins & Co in Neuß am 16. Mai 1930:
„Die Kauffrau Ida Jaeger in Neuß ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in C. Steins K Co. Inh. teins C Jaeger geändert und unter Nr. 969 der Abteilung A des Handels⸗ registers mit dem Sitz in Neuß neu eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Christine Steins, Kauffrau in Neuß, Ida Jaeger, Kauffrau in 266 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1930 be⸗ gonnen. Amtsgericht Neuß.
Venuss. 17060 Eintragung in unser Handelsregister A
Nr. 665 am 12. Mai 1930 bei der
Firma Carl Kaltwasser in Neuß:
Die Firma ist in Karl Kaltwasser Nachf. geändert. Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf die Ehefrau Peter Heister, Henriette geb. Cardaun, Kauffrau in Neuß, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist ausgeschlossen. Dem Peter Heister in Neuß ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Neuß.
Veustrelitæ. 17061 Handelsregistereintragung vom 13. Mai 1930 zur offenen Handelsgesellschaft A. Wagner: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Franz Hirtzel ist ausgetreten. Der bisherige Gesell⸗ schafter, Kaufmann Richard Wagner, ist alleiniger Firmeninhaber. Amtsgericht Neustrelitz. Veustrelitæ. 17062 Handelsregistereintragung vom 13. Mai 1930 zur Firma Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank: Gemäß § 2 der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen sind die 1000 Stück Aktien über je 50 RM um⸗ getauscht in 500 Stück über je 190 RM. Der Umtausch ist durchgeführt. Der §6 der Satzungen lautet nunmehr: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million Reichsmark und ist in zehntausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 100 RM eingeteilt. (Lit. A Nr. 1—- 5000 und Lit. B Nr. 1 bis 5000). Der 5 23 Absatz 1 ist og c falls geändert und lautet: Je 100 R Aktienbesitz gewährt zwei Stimmen. 117063
Amtsgericht Neustrelitz. Handelsregister Ab⸗v
Vid da.
In unserem ᷣ teilung A wurde am 10. Mai 1939 die Firma. Gottwals und Sang, offene Handelsgesellschaft in Nidda, ein⸗ getragen. ; ; ;
Zeichnungsberechtigt für die Firma sind Karl Gottwals j. und Otto Sang, beide in Ulfa. Beginn der Firma 1. 4. 30.
Nidda, den 10. Mai 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 7064] Bekanntmachung.
Eingetragen am 10. 5. 1930 ins H.⸗R. A Nr. 396 bei der Fa. Sandfort Nachf. Inh. Frau Heinrich Quernheim, Sterkrade: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
17066
Oberhausen, Ieh einl. Bekanntmachung. . Eingetragen am 10. 5. 1930 ins H.⸗R. A Nr. 636 bei der Fa. Engelbert Beging, Oberhausen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Orten kach, Main. lI7066) Handelsregistereinträge.
, i g
ur Firma itteldeut etall⸗ wo odr Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.: Kaufmann Rudolf Sommer zu Frankfurt a. M ist aus dem Vorstand . Die Prokura des Georg Luh ist erloschen. . Firma Phoenix⸗Lederwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Nen Isenburg: Die Firmg ist erloschen.
sch Gaston de Wolff de
Eisert, Offenbach a
s Inhaber der Firmg.
ändert in: Fevo Sch Konrad Faß. Offenbach a. M
er Christoph Luft
verbleibenden Zeichnung rechtigt.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main.
Wechselbank, Depositen asse Offenbach a. M.: Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder
: ist alleiniger Inhaber r Firma Die Prok s ᷣ 3 1 Prokura Joseph Henrich
Zur Firma Fevo Schuhfabrik Faß & ich a. M.: Die 5 elöst. Der bisherige Ge⸗ nrad Faß ist alleiniger Die Firma ist ge⸗ uhfabrik, Inhaber
chaft ist F all. uff
& Co., Neu 1 . ist aus der ausgeschieden. Jeder der Gesellschafter ist zur und Vertretung allein be⸗
Zur Firma Jean Geist esellschaft
m. 1706 Handelsregistereinträge vom 9 Mai 1939:
Zur Firma Deutsche Effekten und
ö ; Ludwig Kahn, früher in Frankfurt a. M., jetzt in Berlin, und Ismar Miodownik zu Frankfurt a. M. sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Zur Firma Deutsche Sparmarken⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in St. Wendel, Zweigniederlassung Sffenbach a. M. Die Zweigniederlassung Offenbach a. M. ist aufgehoben.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Oppeln. 17068 Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 158 die Aktiengesellschaft in '. Deutsche Bank und Disconto—⸗
esellschaft Berlin, Zweigstelle Oppeln, eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehung zwischen Deutsch⸗ land, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten. Das Grund⸗ kapital beträgt 285 000 009 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1870 festgestellt, seitdem mehrfach geändert und am 29. Oktober 1929 neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem Bankbeamten Benno Hensel in Oppeln ist für die Zweigstelle Prokura derart erteilt, daß derselbe berechtigt ist für die Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden zu zeichnen. Ferner wird bekanntgemacht: Der von dem Aufsichtsrat zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus zwei oder mehr Per⸗ sonen. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die Vertretung der , nr. erfolgt in der Weise, ö. Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder er fkicht i werden soll, entweder: a) von zwei Vorstandsmitgliedern oder b) von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen abzugeben sind; Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Alle schriftlichen Erklärungen und Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft sind in der Art abzugeben, daß die nach vor⸗ stehendem . Vertretung bere . Personen der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Den nterschriften der Zeichnungsberech⸗ tigten kann erforderlichen fäll; das Siegel der Gesellschaft beigedrückt wer⸗ den. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekanntniachung dergrt, daß zwischen dem Tage des die Bekanntmachung ent⸗ 1 Blattes und dem Tage der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens j7 Tagen liegt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außer⸗ dem in den vom Vorstand zu bestim⸗ menden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Ver⸗ öffentlichung im Reichsanzeiger. Für die Bekanntmachungen des Vorstands sind diejenigen Formen maßgebend, die hinsichtlich der Firmenzeichnung vor⸗ geschrieben sind; Belanntmachungen des Iufsichtsrats sind von dem geschäfts⸗ führenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder seinem Vertreter zu unter⸗ zeichnen. Den Vorstand der Gesell⸗ schaft bilden: a) als ordentliche Vor⸗ standsmitglieder die Herren; Kaufmann Sscar Schlitter zu Berlin, Bankier Szcar Wassermann zu Berlin, Direktor Emil Georg von Stauß . Dahlem, Direktor Alfred. linz zu Berlin-Dahlem, Bankdirektor Selmar Fehr zu Berlin⸗Charlottenburg, Bank⸗ direktor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Werner Kehl in Berlin-Dahlem, Bankier Dr. Franz A. Boner zu Berlin, Bankier Dr. Theo⸗ dor Frank zu Berlin. Bankier Dr. Eduard Mosler zu Berlin, Bankier Gustav Schlieper zu Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssen zu Berlin, b) als siellvertretende Vorstandsmitglieder die Herren: Bankdireklor Dr. Peter Brunswig zu Berlin-Steglitz, Bank⸗ direktor Hgohmnnen Kiehl zu Berlin⸗ Schöneberg, Bankdirektor Dr. Otto Äbshagen zu Berlin⸗-Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Jacob Berne zu Berlin, Bankdirektor Stto Sperber zu Berlin⸗
b) vom 6. Mai 1930: srma Cduard Posen K Co,
1. 4. M.: Die Gesellschaft ist
Offenba
ohn tragen. s . o, niet hat am 1. August Mar ö n Molln erz, Bärsch geb. Kardel
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt zu Berlin. Bankdirektor, Fritz Wintermantel zu Berlin, Bankdirektor
Berlin. zu Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Ernst
Karl Burghardt zu Berlin, Bankdirel-⸗ tor Fritz Heinrichsdorff zu Berlin, Bankdirektor Dr. * Handel zu Bankdirektor swald Rösler
Sippell zu Berlin. Amtsgericht Oppeln den 7. Mai 1536. , Oppenheim. 17069 In unser Handelsregister ist bei der Firma Möbel⸗Verkaufs⸗Kontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oppenheim eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln am Rhein verlegt. Oppenheim, den 8. Mai 1930. deffifches Amtsgericht. Ortelsburg. 17070 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 341 die Firma „Walter Struß, Landmaschinengeschäft in Ortelsburg“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Struß in Ortels⸗ burg eingetragen worden. Ortelsburg, den 13. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Petershagen, Weser. 17071 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 78 folgende Firma ein⸗ getragen worden:
Kurt Wefer⸗
Molkerei Windheim, ling, Windheim.
Inhaber Molkereibesitzer Kurt Wefer⸗ ling in Windheim.
Petershagen (Weser), 7. Mai 1930. Das Amtsgericht. Pforzheim. 17072
Handelsregistereinträge.
1. Die Firma Jonas Daube, Königs⸗ bach, ist erloschen.
2. Firma Albert Ranft K Co., Pforz⸗ heim: Dem Kaufmann Max Mittmann in Pforzheim ist Einzelprokurg erteilt. 3. Firma W. Schneider, Pforzheim: Das Geschäft ist mit der Firma auf Arthur Schneider, Weinhändlers⸗ witwe, Johanna geb. Maier, in Pforz⸗ heim übergegangen. 4. Firma Rudolf Hofsäß Nachf., Pforzheim. Das Geschäft ist mit der Firma auf Rudolf Hofsäß Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim .
5. Firma Rudolf Hofsäß Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Lorgnetten und sonstigen optischen und Bijouterieartikeln wie sie bis jetzt in der Firma Rudolf Hofsäß Nachf. her⸗ gestellt wurden. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In ünd. Auslande zu errichten. Stammkapital 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer ist Werner Maringer, Diplom⸗ kaufmann in Pforzheim. Der Gesell⸗ schaftsvertrag dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist vom 20, Fe⸗ bruar 1930. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Die Dauer der Ge⸗
loschen. . ; ö Firma Porcher⸗Pforzheim Aktien⸗ gesellschaft, Pforzheim: Die BProkuren der Julle Bredtmann und des Karl Gerhardt sind erloschen. . 8. Firma Philipp Trunk, Pforzheim: Den Kaufleuten August Stephan und Adolf Hertenstein in Pforzheim ist Ge⸗ samtprokura erteilt; sie sind gemeinsam zur Vertretung und Zeichnung befugt. 9. Firma C. E. Kern, Ellmendingen; Das Geschäft ist mit der Firma auf Karl Friedrich Kern, Kaufmannswitwe, Sophie, geb. Fischer, in Ellmendingen
übergegangen. : z Gebrüder Goerg & Co.
10. Firma e, . Pforzheim in
forzheim: Die Firma ist geändert in Goerg C Co. Zweigniederlassung Pforz⸗ heim. Der Sitz der Hauptniederlassun ist unter der Firma Goerg & Co. na Ehsne⸗Bougerles verlegt. Der bis⸗ herige Gesellschafter Adolf Goerg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Richard Schmid besteht fort. Amtsgericht Pforzheim.
Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereinträge, 1. Veränderung; nnn. mit be Sitz andsbek, Pirmasens: Koch ist. n ieden. An seiner Stelle August Eggert Adolf Koch, Fabrikant in Aschba führer bestellt . 3. Löschung: Firma Myrtill Mann, Tabakwarenengrosgeschäft,
Potsdam.
& Wannsee: Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma ist in „Franz Seegebarth, Bauausführungen in Berlin⸗Wannsee, geändert. z
Potedam.
P
1703)
irma Koch K Co., ränkter Haftung,
Zweigniederlassung Nikolaus Konrad Adolf t. als Geschäftsführer durch 16 i
(Odenwald), zum Geschäfts⸗
Wallhalben.
170765 Seegebarth
gear ra H.⸗R. A 997. augus führungen, Bln.
Zehmisch
Der bisherige Gesellschafter ranz Seegebarth ist alleiniger In⸗ ber der Firma.
Amtsgericht Potsdam, 10. Mai 1930.
17074] Eintragung H.⸗R. B 309. Ernte⸗Ver⸗
ag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ung, Potsdam: Dem Dr. phil. Heinrich Saupe in
Potsdam ist Prokurg erteilt, und zwar in der Weise, daß Dr. Saupe die Ge⸗
sellschaft jeweilig gemeinsam mit einem
der beiden Geschäftsführer vertritt.
Amtsgericht Potsdam, 12. Mai 1930.
rita. 17076 n unser Handelsregister A Nr. 1094 ist bei der Firma Gebr. Hansen in Pyritz eingetragen:
Die Gesellschgfter Paul und Karl Hansen sind gestorben, gleichzeitig sind
die Witwe Emmy Hansen geb. Franken⸗
stein in Pyritz und der am 7. Mai 1915 geborene Karl Heinz Hansen in die Ge⸗ telt als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hans Hansen ermächtigt. Pyritz, den 8. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
HR echlinghausen. 17077 In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Am 3. Mai 1930 zu Nr. 10 — Firma David Cosmann junior, Reckling⸗ hausen — Die Firma ist erloschen. Am 6. Mai 1930. Zu Nr. 587 — Firma Mendel Eschenbach, Recklinghausen —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Heinrich Ifland in Recklinghausen ist Liquidator. Zu Nr. 682 — Firma Alfred Jeske, Vestische Seifenfabrik und Groß⸗ handel in Seifen und chemischen Produkten, Recklinghausen —: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 705 — Firma Beuckmann Co.,, Recklinghausen Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Unter Nr. 769: Firma Heinrich If⸗ land, Recklinghausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich If⸗ land in Recklinghausen. Recklinghausen, den 13. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Rees. J 17079 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B bei der unter Nr. 13 ein⸗ getragenen Firma Getreide⸗ und J . ⸗Aktiengesellschaft Wolff K Heidelberg eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Max Heidel⸗ berg und der Kaufmann Paul Wolff aus dem Vorstand ausgeschieden sind und an ihrer Stelle der Kaufmann Ru⸗ dolf Ernsing in Düsseldorf zum Vor⸗ stand bestellt ist. Rees, den 13. Mai 1930. Amtsgericht.
Schiris wall e. 17079 Auf Blatt 281 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Ernst Schöne Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Sohland a. Spree eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 14. 5. 1930. Schäönebecket, Elbe. 17080 In unser Handelsregister B Nr. 68 ist heute bei der „Lessing⸗Aktiengesell⸗ schaft“ in Schönebeck, Elbe, folgendes , Das Grundkapital ist um 250 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt werden
300 000 RM. Auf die Kapitalserhöhung 250 Stück Inhaberaktien von je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. chönebeck, den 8. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. 17081] Folgende im hiesigen Handelsregister eingetragene Firmen sind heute von Amts wegen gelöscht:
1. „Carl Wolter“ in Groß Salze — H.R. A 222 —, ;
2. „Knopf K Friesecke“ in Schönebech
R. A A7
3 „Otto Srhlla⸗ in Groß Salze —
S. R. A 289 4. „Chemische Fabrik Jacob Bollinger & Co.“ in Schönebeck —H.⸗R. A 288 -,
5. „Otto Ködder & Co. Bau⸗ u. In⸗ genieur⸗Büro“ in Schönebeck a. E. — H.⸗R. A 298 —, ; . zz. „Großhandel sgesellschaft „Börde Dr. Koll u. Hasse“ in Biere — H.⸗R. X 303 — .
J. „Sulfat⸗Werke Bode Gieche, Kom⸗ manditgesellschaft“ in Schönebeck a. E. — H.⸗R. A 9183
Schonebech den J2. Mai 19304 Das Amtsgericht.
17082] Abteilung A
Schwedt. * . Johanna
In das Handelsregi Nr. 241 ist bei der Grünthal, Inh. Carl Israel in wedt a. Oder . worden: Die
irma ist erloschen. dig ho lkᷣ g. Oder, den 18. Mai 19880.
Das Amtsgericht.
Pirmasens, den 18. Mai 1930.
Fritz Bruck zu Berlin, Banbdirektor
Amtsgericht.
— — —