Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai 1930. S. 2.
wiederbolt mißbandelt babe, mit dem An⸗ rag auf Scheidung der Ebe. Die Klagerin jadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Ein el⸗ richter der 2. Zivilkammer des ande icht in Brieg auf den 26 September 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die sem Gericht zugelassenen Rechte anwalt als Projeßbevollmãchtigten vertreten u lassen. ; —— Brieg, den 15. Mai 1930.
18236] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Charlotte Struckmann geb. Förster in Frankfurt a. O. Bein aaf 121, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Laband in Frankfurt a. O., klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Rrnim Struckmann, früber in Frank— furt 4. O.,. Bergstraße 121. jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ebescheidung aus § 1568 B. G-B. und Schuldig. ertlärung des Bellagten gemãß § 1574 Ab. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Franffurt a. O. auf den 1. Juli 1939, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Projeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Frankfurt a. O., den 13. Mai 1930.
Die Geschästestelle des Landgerichts.
Der meier in Köthen, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Köthen, klagt gegen den Arbeiter Franz Wundor, früher in Trebbichau bei Aken a. E, wegen Erhöhung von Unter⸗ haltskosten mit dem Antrage, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbaves Urteil zu verurteilen, dem Kläger vom 23. Mai 1930 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre an Stelle der bereits festgesetzten Unterhaltskosten eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 99 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köthen auf den 17. Juli 1930, 914 Uhr, geladen. Köthen, den 10. Mai 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 4 des Anhaltischen Amtsgerichts.
18228] Oeffentliche Zustellung.
1. Die Witwe Ida Eichholtz geb. Heide in Berlin, Neanderstraße 33, 2. Frau Charlotte Schnorpfeil geb. Eichholtz, mit Zustimmung ihreg Ehe— mannes Gustav Schnorpfeil, in Berlin⸗ Steglitz, Am Fenn 4, 3. Frau Johanna Günsch geb. Eichholtz, mit Zustimmung Borsdorf bei Leipzig, in geteilt, Erbengemeinschaft, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrat Uhlen⸗ brock und Dr. Ulrich, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 11, klagen gegen den Kauf⸗ mann Natan Jacob Förster, früher in Lodz (Polen), Wschodina 57, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer Hypothekenforderung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Kläger aus dem Grund⸗ stücke von der Luisenstadt Band 14 Blatt 871 1136,24 RM zu zahlen bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das genannte Grundstück. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 43. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk. Zimmer Nr. 224/225, auf den 10. Juli 1839, vormittags 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesen Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Die Einlaffungzfrist ist auf 3 Wochen bestimmt. (79. 6. 16 30.)
Berlin, den 13. Mai 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. (18232 Oeffentliche Zuftellung.
Der Schnenermeiner Kn n d Meyer in Berlin Holzmarktstraße 9, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechte anwalt Israelsti in Berlin, Rosenstraße 9/13. Aufgang B. klagt gegen den Kaufmann Brund Hecht, Ldüher in Berlin, Kaijserallee 56 bei Nathan, wegen Werklohnes, mit dem An— trage, den Beklagten kostenpflichtig evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll— streckbar zu verurteilen, an den Kläger 71040 RM nebst 20! Zinsen über Reiche; baufdiskont von 220. — RM seit 25. Sep⸗ tember 1925, von 255, — RM eit 31. Ja⸗ nuar 1927, von 225 — RM seit 21. März 1927, von 10 140 RM seit 5. August 1927 zu zahlen. Der Kläger ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin auf den 11. Juli 1930, 10 uhr, mit der Auf⸗ sorde ung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Charlottenburg, den 3. Mai 1930.
Die Geschäfisstelle des Landgerichts III in Berlin.
(18233 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma J. Schlenkei⸗Grusen, Uhren fabrik, in Schwenningen a. Neckar (Württbg . Prozeßbevollmächtigter: Nechte⸗ anwalt Dr. Oskar Scheer in Berlin W. 8, Behienstr. 20—– 52, tlagt gegen den Reisenden Otto Heinz Lähnemann, srüher in Charlottenburg 9. Meerscheid⸗ stiaße 127, wegen ungerechtfertigter Be⸗ reicherung, mit dem Antrage auf kosten« pflichtige ev. gegen Sicherheitsleistung vor⸗
läufig vollstreckbare Verurteilung des Beilaaten, an die Klägerin 600 RM. — Sechs hundert Reichsmark — nebst 20 Jinsen über den jeweiligen Reichebant⸗ diekont zu jablen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor die 17. Zivilkammer des Landgerichts 111 in Charlottenburg., Tegeler Weg Nr. 17 — 20, Sitzungsjaal Nr. 142, auf den 10. Juli 1939, vor⸗ mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen.
Charlottenburg, den 13. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts 111
Berlin.
18235) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Louis Koryn Co. in Amsterdam, Heeresgracht 418, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechteanwalt Felsenthal in Düsseldorf, klagt gegen den Kaufmann Jakob Steinberger, jrüber in Scheve⸗ ningen, zuletzt in Amsterdam, Linngeus⸗ parlweg 59, setzt unbekann zen Ausenthalts, unter der Behauptung, daß Bekiagter ihr aus einem Darlehen 5000 Gulden schulde, mit dem Antrag, 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 14790 holl. Gulden nebst 8 o/ Zinsen seit dem 1. Januar 1930 zu zahlen, und zwar sowohl persönlich als auch bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die Grund⸗ besitzung Derendorf Flur Nr. 1663 / 163 usw. aus der der Klägerin verpsändeten Hypothek von 12 000 GM, eingetragen im Grund⸗ buch von Düsseldorf⸗Derendorf Band 53 Blatt 1892 in Abteilung III Nr. 11, 2. das Urteil evtl. gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Düssel dorf, Mühlenstr. 34, Saal 103, auf den 4. Juli 1930, vorm. 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt j Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Düsseldorf, den 16. Ma 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
17716 Oeffentliche Zustellung.
Der Paul Zimmermann, Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhandlung zu Friedberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krämer zu Friedberg, klagt gegen den Heinrich Bauer, früher in Fried⸗ berg, Usagasse (bei Gastwirt Heng), wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 218,65 RM nebst 0,75 vH. Zinsen seit dem 1. Oktober 1929 aus käuflicher Warenlieferung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtzzgericht a. Friedberg. Ge ssen l, auf, ene Rtochusi
Friedberg, den 14. Mai 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg. 17717] Oeffentliche Zuftellung.
Die minderjährige Erna Martha Erbert, geboren am 2. Juni 1926, in Lettin wohnhaft, vertreten durch das Jugendamt des Saalkreises zu Halle, S., Luisenstr. J, klagt gegen den Schweizer Kurt Angermann, früher in Brachstedt (Saalkreis), zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung einer im voraus zu ent⸗ richtenden Geldrente von vierteljährlich 90 RM seit dem 2. Juni 1928 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Halle a. S., , 115, auf den 17. Juli 1930, 19 ühr, geladen. ;
Halle a. S., den 13. Mai 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
17718 Ladung.
In der Zwangsvollstreckungssache des minderjährigen Josef Gottfried Hill⸗ mann in Kamenz, Bismarckstraße 4, gesetzlich vertreten durch das Wohl⸗ fahrts⸗ und Jugendamt der Stadt Kamenz, als Amtsvormund, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Stadtverwaltungs⸗ inspektor Kästner in Kamenz, Gläubigers, gegen den Stein⸗ arbeiter Josef Nikolaus Jonezyk, unbekannten Aufenthalts, Schuldner, hat der Gläubiger beantragt, dem Schuldner wegen einer Forderung von 1030 RM 64 Rpf. s. 21. den Sffen⸗ barungseid abzunehmen. Der Termin zur Leistung des Offenbarungseides ist guf. den 4. Juli 1939, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz bestimmt. Zu diesem Termin wird der Schuldner hiermit geladen.
Kamenz, den 16. Mai 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
J /
5. Verluft⸗ und Fundfachen.
(186588
Abhanden gekommen Wechsel über RM 1072,09, fällig am 15. 8. 1930, Bejzogener Adolf Kahn, Berlin N. hq. Hack scher Markt 2/3 zahlbar Darmstädter und Nationalbank Dep.⸗K., Berlin N. 54,
Weinbergeweg 1. Berlin, den 19. 5. 30. (Wp. 40/30.)
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten lnterabteilungen 7 — 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
31 Pfandbriefe von 1895 der Vereinsbank in Finnland.
Von den 314 9 Pfandbriesen von 18965,
welche die Vereinsbank in Finnland bis jetzt emittiert hat, wurden bei der am 2. Mai 1930 in Gegenwart des Notarius Publicus in Helsingfors stattgefundenen 35. VBerlosung nachstehende Pfandbriefe gezogen: Lit. A à 2000 RM (2468 Fmt): Nr. 10 110 129 134 169 171 186 234 278 239 306 312 525 591 646 697 730 776 810 glö5.
Lit. B à 1000 RM (1234 Fm):
Nr. 118 133 181 230 272 300 309 379 560 718 748 781 918 934 963 967 1020 1109 1171 1308 1332 1450 1486 1578 1588 1793 1798 2024 2116 2223 2301 2393 2412 2648 26578 2643 2695 2950 3019 3036 3127 3211 3342 3376 3424 3474 3505 3616 3622 3630 3635 3649 3750 3899 3935 3947 3965 4147 4209. Lit. GC aà 500 MM (617 Fm): Nr. 16 24 127 141 181 228 424 530 550 572 586 666 692 773 845 912 966 1012 1973 1122 1182 11865 1247 1262 1286 13654 1469 16540 1580 1666 1677 1724 1924 1926 2068 2084 2086 2162 2297 2302 2332 2578 2813 2827 2843 3012 3052 3076 3113 3159 3244 3248 3326 3454 3606 3617 3734 3848 3991 4008 4104
Die Einlösung al pari der oben ver⸗ zeichneten ausgelosten Obligationen findet vom 1. November 1930, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg
3923
bei der Norddeutschen Bant in Ham⸗ burg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der TDeutschen Bank und Dis conto⸗Ge⸗ selischaft, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Helssing⸗ fors bei der A/B. Nordiska För⸗ eningsbankten. Nestanten.
Lit. A Nr. 24 (1926), 71 (1922). 79 (1926), 123 (1929), 164 (i922), 227 (1928), 230 (i929), 277 (1928), 373 (1926), 40 (1927), 402, 545 (1929), 565 (19255, o84 (1926), 635 (1927), 718 (1927), 724 (1929).
Lit. B Nr. 3 (1929), 24 (1928), 185 (1926), 176 (1923), 180 (i9ꝛs), 199 (i924), 381 (i928), 397 (1927), 56 (1022), 495 (1929), 50h, 528, 536 (igꝛs), 546 (ig22), 556 (1928), 578 (1929), 15 (1927), 694 (19289), 9o6 (19265), 726 (1924), 72s (i926), I51 (io22), 770, 775 (i929), 77 (1924, I87 (19275, 790 (1925), 855 (1928), 866 (1929), 10653 (1928), 1074 (1926), 1189, 14165, 1463, 1494 (1920), 1568 (1927), 1651 (1923), 16654 (1921), 1738 (19289), 1760 (19225, 1803 (19275, 1807 (1928, 2041, 2051 (1929), 2115 (1927), 2135 (1925), 2211 (19295, 2247 werjährt 1929), 2359 (1926), 2365, 2367 (19243), 2365 (1926), 2385 (1929), 2408 (19265, 2422 (1927, 2425 (1926, 2451 (19225, 2472 (19275, 2625 (19235, 2701 (19295, 2703 (1925), 2771 (19295, 2916 (1924, 2926 (19265, 2948 (19295, 2968 (19215, 2969 (1929), 2970 (1928.
Lit. G Nr. 20, 26, 27 (1929), 76 (1922), 108 (1925) 131 (15627), 133 (1929), 175 (1924), 177 (1921), 205 (1927), 234, 244 (19285, 263 (1924, 438, 456, 480 (1929), 514 (1927), 557 (i922), 559 (1928), 56 (1924), 583 (1929), 604, 614, 621 (ig2s), 677, 679, 83, 734 (1929), 755, 7658 (1920), S852 (1928), 977 (1926, 1020 (1929), 105656 (1925), 1057, 111i (1927), 1141, 1252 (19295, 1254 (1926), 1264 (1923), 1288 (1921), 1408 (1925), 1410 (1928), 1453 (1929, 1614 (19275, 1738 (1929, 1756, 1782, 1806 (1928, 1889, 190i, 1908 (1929, 2093 (1928), 2136 (1929), 2138 (1923, 2257 (1928), 2265, 2271 (1927), 2308 (1924), 2334 (1927), 2386 (1926, 2395 (19225, 2454, 2455, 2516 (1928, 2620 (1923), 2657, 2692 (1926), 2774, 2857 (929), 2870 (1928), 2909 (1924), 2910 (1922), 2917 (1926, 2929 (1928), 2976 (19295, 2988 (19285, 2995 (1924. 18261)
Helsingfors, den 2. Mai 1930.
Direktion der A / S. Nordis ka Föreningsbanken.
(18294
Reihe 1, eingeteilt in
D
zugelassen worden. furter Zeitung vom 18. 5. 1930 N
Börse in Berlin im Reichsanzeiger ist, und hat lediglich noch den Zusatz
erfahren.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main).
7. Altien⸗ gesellschaften.
(18320 An Stelle des Ernst Eckardt, Lager— arbeiters in Tettau, Oberfr, ist der Maler Fritz Wunderlich, Tettau, neu als Arbeiter⸗ vertreter für den Aussichtsrat gewählt worden. Tettau, den 10. Mai 1930. Porzellanfabrik Tettau Aktiengesellschaft.
18377 Frankfurter Bank A. G. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ . bogen.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien von Re 20 —, RM 100, — und RM 1000, — mit Gewinnanteilschein Nr. 75— 84 und Erneuerungéschein können gegen Rückgabe der Erneuerungè— scheine an unserer Kasse in Empfang ge— nommen werden.
Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Frankfurt a. Main, im Mai 1930.
Frankfurter Bank.
14237 2. Aufforderung. ; Die Essener Stein fohlenbergwerke A.⸗G. , Essen., hat laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. März d. J. ihr Ver— mögen als Ganzes auf die Gelsenkirchener Beigwerke.Aktien⸗Gesellschast, Essen, über⸗ agen. Gemäß §S§ 306 Abf. 5 und 297 D-G-B. jordemn wir die Gläubiger der genannten Gesellschaft hiermit auß ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Essen, den 19. Mai 1930. Gelsentirchener
Der Polizeipräsident. Abt. IV E. D. J. 4.
Bergwerks · Aktien ⸗Gesellschaft.
Buchstabe A Nr. 1— 800 zu je . C , 1 — 3300 —/,
. ; J im Gesamtbetrage von RM 15 600 009 zum Handel an der Börse in Frankfurt a. M. Der vollständige Prospekt ist im Ersten — r. 367 veröffentlicht worden. Prospekt, der in . , . vorgenannten Papiere zum Handel an der r. 72 vom 26. März 1930 veröffentlicht worden
„Gleichzeitig werden die Nummern der die in früheren Verlosungen gezogen,
Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Mitteldentsche Creditbank Niederlassung der Commerz und Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft.
1 ä
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Frank— furt a. M. vom 29. April 1930 ist die 80 / ige Anleihe von 1929 der Stadt Leipzig,
oö000 RM
1000
bho0 . .
Morgenblatt der Frank Er entspricht dem
Stücke nochmals bekanntgegeben, aber nicht eingelöst worden sind“
Frankfurt a. M., den 19. Mai 1930. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.
Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft
Filiale Frankfurt (Main). J. Dreyfus & Co. Ernst Wertheimber K Co.
(18365) Bekanntmachung.
An Stelle des durch Neuwahl des Be⸗ triebsrats ausscheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats Friedrich Bethke ist gemäß Betriebsrätegesetz 5 70 Herr Johann Naumann getreten.
Berlin, den 16. Mai 1930.
Berliner Müllabfuhr Aktiengesellschaft. Erdmann. Rautenberg.
(183667 Bekanntmachung. Aktien Gesellschaft Reederei Norden ⸗Frisia, Norderney. 26 der Generalversammlung vom 10, April 1930 wurde in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft für das ausscheidende Mitglied Senator Stegmann, Norden, Herr Bürgermeister Janssen, Juist, gewählt. Norderney, den 15. Mai 1930. Aktien · Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia. Stegmann. Platte.
18339] 1. Aufforderung an die Gläubiger der ehemaligen Credit⸗ und Depositen⸗ Bank für Sachsen A. G. .
Nachdem die außerordentliche General⸗ versammlung der Credit⸗ und Depositen⸗ Bank für Sachsen A. G. vom 2. Mai 1930 nach Veiständigung mit uns be— schlossen hat, das Vermögen dieser Ge— sellichaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns zu übertragen, ordern wir hiermit gemäß H.⸗-G.⸗B. § 306 die Gläubiger der ehemaligen Credit⸗ und Depositen Bank für Sachsen A. G. auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Dresden, am 17. Mai 1930.
Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft. R. Wagner. Dr. A. Erler.
Dr. W. Wohlrabe.
18296 Bekanntmachung Aus dem Außssichtsrat un er schaft sind die Herren Dr. On n 6 Dr. Carl. Aug. Emmrich 6 kun Georg Priem ausgeschieden. . Rähnitz⸗Hellerau, den 14. M. Dentsche Wertstätten inn gesellschaft. Mer Bertich. Schmidt
e. Ahrtalbank A. G. Arm Generalversammlung r tag, den 12. Juni 1536 181 int Restaurant „Vier in' Ahrweiler. 4 1 gesch file ng, . äftsbericht des Vorstan 2. Abnahme der d een Tn Entlastung des orstinmy ). 286 tsrats. ) Ergänzungswahl zum Aufsäes . lun Die Aktionäre haben ihre R spätestens 3 Tage vor der ge versammung bei der hauytlas Ahrweiler fi hinterlegen, wosel die Stimmlgrten gusqgegeben wen Der Vorstand. August Jarre. Tose Sem
18311 ö Die Aktionäre unserer ehh werden hiermit auf Sonnabend. 14. Juni 1939, vormittags 9n in das Verbandshaus des Ver der ang he von Groß gn E. V., Köthener Straße 38, hn Saal“, zur zwe iundvierj ordentlichen Generalversann eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz un winn⸗ und Verlustrechnung in
Ge w 1929. Beschlußfassung über die Ver des Reingewinns. Erteilung der Entlastung Mitglieder des Vorstands im Aufsichtsrats. 4. Ersatzwahl i Aussichtstat. Diejenigen Aktionäre, die a Generalversammlung teilnehmen n haben ihre Aktien bis spätestens M tag, den 10. Juni 1930, nachm 6 Uhr, gemäß § 25 des Statt der Kasse der Gesellschaft oder h Bank des Berliner Kassen-Vereint für Mitglieder des Giroeffekteng zu hinterlegen. erlin 8w. 19, den 16. Mal Vereinigte Berliner Mörtelm Curt Lilge. Richter
18327 Deutsche Hypothekenbank (in Gesellschaft) Berlin.
wart eines Notars vollzogen losung unserer AM igen & pfandbriefe Serie 32 und pfandbrief⸗Zertifikate sind sim w 6 i ö 30 ragen, zur Rückzahlum Nennwert . win zum 1.9 1930 ausgelost.
Die Verzinsung der gelosten endet mit deni 36. Juni 191.
Bei den Zertifikaten werden h der Rückseite der Zertifikate sin 1. Juli 1930 berechneten 4 * und 6 . Zinseszinsen mitvergüte
Die Einlösung erfolgt bei der schaftskasse.
Restanten.
Die noch nicht eingereichten unserer AM 3 Goldpfandtt Serie 32 (Pfandbriefe und fikate, ausgelost zum 2. Im 1930, deren Nummern die h zahl 20 tragen.
Deutsche Hypothekenbank
¶ Aetien⸗Gesellschaft) Dr. Hirte. Dr. Lippelt Ts s- ;
Sch sische Versicherungö⸗Aktt
esellschaft in Dres den.
Wir laden hiermit die Aktionäre in Gesellschaft zu der Don ner ia 12. Juni 1950, nachmittags * im Eitzungssaal der Gesellschast in den, Johann⸗Georgen⸗Allee ö, fat den siebenund sechzigsten h lichen Generalversammlung n
schuse⸗ se in
von einem deütschen Notar oe Bank ausgestellten dinterlegnng spätestens am siebenten a f Generaiversammlung bei der Ge 33 kasse in Dresden, Johann Ce fn u oder in Berlin bei der geses bij Königin ⸗Augusta Straße 101m Tage nach ber Generalversam hinterlegen. 8] r, en /erlin, den I6. Na Der Vorstand. Klug
Schersath. Woelcke.
Bei der am 17. Mai 1930 in r
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai 1930. 8. z.
—
18301 . r adun zur
alle , gugen lung d 21 — N.“
Gene ralversamm⸗ Walter A. ⸗G. ,
1930, nachmittags M.⸗Gladbach in der Gesellschaft, Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts sopie . Jenehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands ö än g rar. zerschiedenes. ; n Gr bach den 17. Mai 1930.
und
10207 1e esordnung für die 40. ordent⸗ lich General versammlun der Acsien⸗ Gesellschaft „Neptun Echisse werft und Maschinenfabrik n Rostock am Donnerstag, den 12. Juni 1930, nachmittags 124, uhr, im Konferenzzimmer der Gaelschaft in Rostocc.
1 Vorlage der Jahresbilanz, der Jewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresberichts 1929, Beschluß⸗ sassung über die Bilanz.
2 Feschlußfassung über die Ent⸗ sastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3 Bahl von Aufsichtsratsmitgliedern 6 10 des Gesellschaftsvertrags).
Pahl der Revisoren (5 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags).
5. Verschiedene⸗ ; Die Herren Aktionäre, die an
der Generalversammlung teilzunehmen
wänschen, sind gebeten, ihre Aktien bis um 6. Juni 1930 während der ublichen Geschäftsstunden im Büro der
Hesellschaft oder bei der J. F. Sch röder
Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Bremen, oder bei der Deutschen Giro⸗
sentrale⸗Deutschen Kommunalbank,
Berlin, oder bei der Girozentrale⸗
Fannober in Hamburg und Rostock
der bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
in Berlin, Hamburg und Rostock oder bei der Darmstädter und Nationalbank,
Berlin, Samburg und Frankfurt a. M.
zu hinterlegen und dagegen die Stimm⸗
arten in Empfang zu nehmen.
Actien Gesellfchaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik in Rofstock.
Der Vorstand.
T. Cordes. H. Do hrmann.
llde5)
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zürordentlichen Generalversammlung au Donnerstag, den 12. Juni 1930, nachmittags 3 Uhr, in die Geschästs—⸗ räume der Süddeutschen Treu hand⸗Gesell⸗ schat 4-G., Nürnberg, Königstraße 3, ein.
Tagesordnung: I. Vorlage der Bilanj und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 3. August 1929, 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1929, 3. Verkauf der Anwesen und der übrigen Aktiven. 4. Nenwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die sich spätestens 3 Tage vor der General⸗ beisammlung, den Tag des Ausweises und der Generalversammlung nicht mitge—⸗ rechnet, durch Hinterlegung der Aktien dei det Drecdner Bank Filialen Rüärnberg und München, dem Bankgeschäft Heinrich (Hugo Marx, München, der Städt. Epatase Nürnberg, dem Münchner fRussnderein A. G., München. einem Maar oder bei unserer Gesellschafts kasse iber ibten Attienbesitz ausweifen. ; Nürnberg, den 17. Mai 1530. Attienge je ischa ft für Reiseandenken
in Liguidation. Dr. Ro sen berg. Fochem.
llobßgj 1 ordentliche Generalversamm⸗ 16 der Mecklenburgischen Friedrich / ühelmn Eisenbahn⸗ Gefenischaft ret am 30. Mai 1930, nach⸗ mittags 35 uhr, im Verwaltungs söänbe zu Musirclitz siatt und werden . Keren Attignäre unter Hinweis auf ö 21 und 22 der Satzungen zu der⸗ lden eingeladen. e siiterlegung der Aktien kann er⸗ I. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu
gn el dem Bankgeschäft Martin Schiff, ] n W. 8, Jägerstraße 9, = 8 der Bank des Berliner Kassen⸗
. Giroeffektendepot —, n W., Oberwallstraße 3,
i der Mecklenburg- Strelitzschen z wothetg bank Neustrelitz,
. * ee enn. Depositen⸗ — echselbank, S in, . chwerin, Filiale
Tagesordnung:
. z e br der Direktion und des Auf ⸗ . 1 über die Lage des Unter—⸗
. und den Vermögensnachweis
8 Geschäftsjahrs 192. elch migung des Vermögensnach⸗ 6 der Gewinn- und Verlust—
nung sowie Verteilung des Rein⸗
winns. mri iung der Entlastung an die Di⸗ 6 und den Aussichtsrat. f ki lassung über Funkenflugver⸗
.
Re den zum Aufsichtsrat
1 den 9. Mai 1930. rsitzende des Aufsichtsrats
N Der n e eien urg ichen Friedrich
auf Donnerstag, den
den
18298 Safenrundfahrt Aktiengesellschaft — .
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft sindet statt am Donnerstag, den 68. Juni ds. JIs., 18 Uhr (6) uhr nachmittags, in der Handelskammer Kiel, Schloßgarten 14.
Tagesordnung:
Geschãftsbericht des Vorstands.
Genehmigung der Jahresabrechnung.
Entlastung des Aussichtsrats und des
Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben dies nach der Vorschrift des 5 255 des Handelsgesetzbuches bis späteftens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung in der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft anzumelden. Dort liegt auch die geprüfte Jahresabrechnung zur Einsicht der Aktionäre aus. Der gedruckte Ge⸗ schäftsbericht steht den Aktionären ab Donnerstag, den 22. Mai, zur Ver⸗ fügung und wird auf Wunsch kostenlos zugesandt.
Kiel, den 19. Mai 1930.
Der Vorstand. Fr. Stellter.
17814.
Allgemeine Bersicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dresden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der Donnerstag, den 12. Juni 1939, mittags 12 zr im Hause der Gesellschaft in Dresden, Johann⸗ Georgen Allee h, stattfindenden neunund⸗ sechzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1929 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929. .
Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aussichtsrat.
J. Wahl des Prüfungsausschusses.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungssche ine spätestens am siebenten Tage vor der Gene ralversammlung in Dresden bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗Straße 10—11, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Dres den / Serlin, den 16. Mai 1930. Der Borstand. Schersath. Woelcke.
3.
4. 5. 6.
Kluge.
18295 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Credit und Depositen⸗Bank für Sachsen A. G.
1. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Credit⸗ und Depositen⸗ Bank für Sachsen A. G. vom 2. Mai 1930 hat nach Verständigung mit uns beschlossen, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation durch Aktienumtausch auf uns zu übertragen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je nom. RM 300. — Credit⸗ und Depositen⸗ Bank Aktien je nom. RM 209, — junge, ab 1. Juli 1930 gewinnanteilberechtigte Dresdner Handelsbank Stammaktien und ein Barbetrag von RM 24, — ge⸗ währt werden. . ;
2. Nachdem die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der ehemaligen Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen A. G. auf, ihre. Aktien mit Dividendenbogen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 20. August 1930 bei unseren Geschäftsstellen in Dresden zum Umtausch einzureichen. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher zu prüfen. Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei,. Wir erklären uns bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen an der Börse zu vermitteln, falls der Nenn⸗ betrag der zum Umtausch eingereichten Aktien sich nicht ohne Rest durch 200 teilen läßt. — . 3. Diejenigen Aktien der Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachsen A. G., die nicht bis spätestens 20. August 1939 zum Umtausch eingereicht sind, unterliegen gemäß H.-G-⸗B. 5 290 der Kraftlos⸗ erklärung. Die auf diese Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien der Dresdner Handelsbank Aktiengesellschgft werden an der Börse bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ stehenden Kosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt. Dresden⸗A. I, am 17. Mai 1930. Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft. R. Wagner. Dr. A. Erler.
m Eisenbahn⸗Gese llschaft; r. Selmer.
IUI8308
Einladung zur 9. orventliche Sauptversammlung der 2 — handel Aktien ⸗ Gesellschaft, Kaisers⸗ lautern, am Mittwoch, den 18. Juni 1830, vormittags 11 Uhr, in? G. schäftshause.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das geschäftsjahr 19 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und Verwendung des Reingewinns. .
3. Entlastung Au ssichtsrats.
4. n r rel arabl.
5. Beschlußfassung über ordnungs⸗ mäßig einlaufende Anträge.
Zur Erlangung der Eintrittskarten
für die Hauptversammlung muͤssen die Aktien bis spätestens 16. Juni 1939 an der Gesellschaftskasse, bei der Bank Koch, Lauteren C Co. Frankfurt am Main, einer anderen Bank. Sparkasse oder einem Notar zu diesem Zweck hinterlegt sein.
Kaiserslautern, den 19. Mai 1930.
ö Der Vorstand. Bühler. Sailer. Racke.
siszs57.
Norddeutsche Lagerhaus Attien⸗ gesellschaft in Liqu. zu Berlin.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der Montag, den 16. Juni 155, nachmittags z uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Gerhard Cohn in Berlin W. g, Pots⸗ damer Straße 1338 M, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Geschäftsberichte und Bilanzen für die Jahre 1927, 1928 und 1929 sowie des Geschäftsberichts über das laufende Jahr nebst Schluß⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanzen und der Schlußrechnung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
3. Beschlußfassung über die Löschung der Gesellschaft.
4. Verschiedenes.
Laut 58 der Satzungen sind nur die Aktionäre berechtigt, in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht auszuüben oder Anträge zu stellen, welche spätestens am 12. Juni 1930 bei den nachbe zeichneten Stellen gegen Empfangsbescheinigung ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien hinterlegt haben. Die Empfangs⸗ bescheinigungen gelten als Ausweise für . Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung.
Berlin: Gebrüder Arons, Jägerstr. 24.
Hamburg: Solmitz C Co., Raboisen Nr. 103.
Berlin, im Mai 1930.
Der Aufsichtsrat.
S286]. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu
der am 12. Juni 1930, nachmittags
5 Uhr, im Sitzungssaale des Hauses
Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 1, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1929. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 sowie über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Geschäftliches.
Zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 6. Juni 1930 ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die entsprechenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei . . a) unserer Gesellschaftskasse in Stettin
oder
b) unseren Zweigniederlassungen in Anklam, Falkenburg, Gollnow, Grei⸗ fenhagen, Greifswald, Neustettin, Schivelbein, Stralsund, Swine⸗ münde, Wollin,
e) der Landschaftlichen Bank der Pro⸗ vinz Pommern in Stettin,
d) der Preußischen Zentralgenossen⸗ schaftskasse in Berlin,
e) ber Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
t) der Stolper Bank, Aktiengesellschaft Stolp i. Pomm., und deren Zweig⸗ niederlassungen in Belgard a. Pers., Kolberg, Köslin, Lauenburg, Rügen⸗ walde, Rummelsburg, Schlawe, Treptow a. R., Stolpmünde,
g) der Demminer Kreisbank, Aktien⸗ gesellschaft in Demmin,
gegen Empfangsschein hinterlegen und
während der Generalversammlung hinter⸗
legt lassen. Jeder stimmberechtigte Aktio⸗ näͤr kann sich auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen.
Stettin, den 16. Mai 1930.
ommersche Bank
für Landwirtschaft und Gewerbe
des Vorstands und
Dr. Fürst.
Dr. W. Wo hlrabe.
Atti ellsch aft. Osth off. .
8288]. Schwarz & Ulrich A.⸗G., Friedberg i. Hessen. Die Aktionäre unserer werden zu der am Freitag, den 309. Mai 1530, nachmittags 31 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Fauer⸗ bacher Straße 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats über das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die erfolgte Gründung einer Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse der Angestellten der Schwarz & Ulrich A. G., Friedberg / S. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands. Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichts rats. Satzungsänderung des 57 Abs. I und des z 14 Abs. IV Satz 1. Wahl eines zweiten Vorstandsmit⸗ glie des. 8. Verschiedenes. Friedberg / 5., den 17. Mai 1930. Der Vorstand. Wilhelm Schwarz.
8283.
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Porzellan⸗Industrie⸗At⸗ tiengese (lschaft Berghaus in Auma in Thüringen. Montag, den 16. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr in Weimar, Hotel Kaiserin Augusta.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1929 / 30 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.30.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Auma, Thür., am 17. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat.
Oskar Brunn quell, Vorsitzender.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗ hinterlegungsscheine nebst einem doppelten
Gesellschaft
Verzeichnis spätestens am dritten Tage
letzteren nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft in Auma, bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, bzw. einer deren Filialen hinterlegt hat.
Die Bescheinigung über die Hinterle⸗ gung ist in der Generalversammlung vor⸗ zulegen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen. Die Vertretung erfolgt auf Grund einer vor Beginn der Generalversammlung vorzulegendenschrift⸗ lichen Vollmacht.
18291]. W. Krefft Aktien gesellschaft, Gevelsberg i. W.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 13. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Eintracht“ in Gevelsberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Satzungsänderung (5 5 und z 24, betreffend Stückelung der Aktien und Stimmrecht).
5. Aufsichtsratswahlen.
Ueber die Gegenstände der Tages⸗ ordnung zu 4 und 5 soll außer der ge⸗ meinsamen Abstimmung der Generalver⸗ sammlung eine getrennte Beschlußfassung der Inhaberaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre stattfinden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 6. Juni 1930 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Gevelsberg, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Co., Düsseldorf, Barmen oder Gevelsberg und bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder einem deutschen Notar unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Gevelsberg i. W., den 16. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat.
Pohl, Vorsitzender.
vor dem Versammlungstage, den
(182731. Pappenwerte A. -C. Gõnningen . VBttog.
Einladung zur 7. ordentl. General⸗ versammlung am Samstag, den 7. Juni 1939, vorm. 190 uhr, im Büro der Treuhand A.-G. Rhein⸗Nedar, Stuttgart, Friedrichstr. 23 A.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufssichtsrats.
Zur Teilnahme bedarf es der Hinter⸗ legung der Aktien spätestens am 3. Tage vorher beim Vorstand.
18289].
Die Attionäre der Schlesischen Fur⸗ nierwerte Attiengesellschaft vor⸗ mals Simon Bernhard Levi in Breslau werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 13. Juni 19309, nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Adolf Heymann, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 91 1, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. Juni 1930 bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Breslau oder bei dem Schlesischen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Breslau hinter⸗
legen.
Breslau, den 17. Mai 1930.
Der Aussichtsrat. Adolf Heymann, Rechtsanwalt und Notar. Der Vorstand. John Levi.
G. Vester A.⸗G., Halle a. d. S. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Vermögen. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 328 864, Zugang.. 72989, 37 VDV d ss f Abschreibung 4944,37 Gebäudeeinrichtungskonto 1 608, — 327460 Tos; p57 Abschreibung . 1570,50 Pferde⸗,Wagen⸗, Betriebs⸗ einrichtungs⸗ konto... 78 694, — Zugang.. 21 118,05 IV d T7 Abgang.. 950, — d doõꝰ d Abschreibung. 25 929, 05
Bestände an Futter und
Materialien d Kassenbestand ..... Postscheckguthaben
396 909 —
Zugang
72 933
10133 141 396 1512 1485
627 781
ö
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 280 000, — Vorzugsaktien 5 000, —
Reserve fonds. 41 410, 35 329, 70
Zugang.. Grundschulden 41 657, — Zugang.. S0 000, — T öõßf - Abgang.. 37 657, — Kreditoren. Noch nicht eingelöste Er⸗ ,, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre 1668,84 Reingew. 1929 14164, 44
84 23 200 620
587
15 833 627 781 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. Dezember 1929.
Soll. Geschäftsunkosten, Ver⸗ waltungskosten, Gehälter, Versicherungen, Zinsen, Steuern und Abgaben. Abschreibungen Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre. 1668, Sc Reingew. 1929 14164, 44
28 46
2 133 2 443
15 833 620 410
Haben. Gewinnvortrag vom Vor⸗ je 1668,84 Bruttogewinn a. d. Betriebe 618 741,88
0 41072 620 41072
Halle . d. S., den 1 1.25. 3. 1930. Der Borstand. Julius Husemeyer. Vorstehenden Jahresabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmãßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. - Halle a. d. S., den 25. März 1980. Hugo C. Zander,
ger. gepr. Bůücherprüfer.