1930 / 116 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Tritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatzanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai 1930. S. 2.

I0. Gesellschaften en m. b. H.

Die Firma Wiegand Co, Gmb. u A1 ist aufgelöst. Die Gläubiger er Gesellschaft werden angefordert, sich bei ihr ju melden. Münfter i. W, den 5. Mai 1530. Der Liquidator det Firma Wiegand Co. GmbH. zu Soest in Liqu. Rechtsanwalt Dr. Hoeltzenbein.

lisozh Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. April

12951 Die a der Firma Karl Funk Co. in Bingen a. Rh. bestebende Gesellschaft mit beschränkter Haftung bat unter dem 17. Februar 1930 die Auflösung der Ge⸗ sellschaft durch Liquidation beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden biermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Karl Funk.

(165331) Bekanntmachung.

In der Gesellschasterversammlung der Firma Erste und älteste Melasse. und Futterfabrik Lüdemann & Jäckel, Gesell.⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Groß- Salje' vom 6. Dejember 1925 ist ein⸗ slimmig beschlossen worden: Das Gesell⸗

(18308

Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit. Actien Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

GM 10000000 8 9 Goldpfand⸗ briefe Emission XXIII der Schle⸗ sischen Boden Credit. Aetien⸗ Bank in Breslau

zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 17. Mai 1930.

GSulassungẽsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

18307] Lette⸗Verein, Berlin W. 30.

Schweizerische Lebensversicherungs, und Rentenanstalt in 3

Bilanz des Gesamtgeschäftes für den Schluß des Ge

178131. In Schweizer Franken.

sch ãfta jahre 26.

A. Attiva.

G

II. Hypotheken...

II. Darlehen auf Wertpapiere

IV. Schuldverschreibungen

V.

der Schweiz.

Eid⸗

genossenschaft, von Kantonen, Gemeinden,

Rorporationen, Bahngesellschaften und Banken Nutznießungen und

Effekten, einschließlich verfangenes Gut

VI. Darlehen auf Policen...

VII.

Guthaben: 1. Bei Banken

2. Bei den Erst⸗ und Rückversicherern...

2157 964 569 667

R.

. P 10 an

124 Ng 1

r. 1186.

Amtlich stgestellte Kurse.

128, 1 Peseta O, 8 RM. 1 6sterr eme Trhebrin om aher , = im mee aeg, gs, is zin n em. ide. A.

Börsenbeitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berliner Börse vom 19

Heutiger] Voriger Lurs

Heutiger L

Mai

Voriger urs

eatiger Voriger Kurs

13g

eatiger Voriger Kurs

Hann. Prov. RM-⸗A. Reihe 13. 1. 10. 35 da do R. 36. *. 103, x3. 1. 19. 1931 Neihe 6 Reihe ]

bo. ba. N. 8. 1. 10. 32 do do Ra 1. jg a0 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 87 do. do. 28, 1. 7. 83

do do da do

Magdeburg Gold A 1926, L. 4. 1981 do do. 26. 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28. 1.1.30 do. bo. 26. i. 10. 31 do. do. 27, 1.8. 82 Mülheim a. d. Nuhr RM es. 1 5 1031 München RM⸗Anl. von 29. 1. 8. 84

1.4.10 1.6. 12

1.1. 1.4.10 L. 2.5 1.5. 11

18.9

.

3b 6

10076 2deb 6

Pomm. Prov⸗Vl. Gold Rheinvrov Landesb.

do. bo Kom 1a, 1b 2. 131

Schles w. Holst. Prov.

1926. Ausg. 1, 17.31 Gold⸗Pf. A. 3. 1.7.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 11.2 1.4 82

do. do. do. A3. 14.39 do. do. do. A.. 1.10.31

LVdzb. Gd Pf Ri. 1.1.34

Preuß. Z. -Stadtsch. G Pf. Rꝛo 21.2.1. 34 do do M. 22 1.11.34 do. do. M. 23, T3. 85 do. do. R. 24

do. do. Nu. 18,2. 1.32

VIII. Gestundete Rrämieen-———

IX. Stückzinsen, rückständige Zinsen und Mieten

X. Guthaben bei Niederlassungen und General⸗

ö

XI. Barer Kassenbestand ... XII. Andere Guthaben:

1. Rückstellungen und Ueberträge bei den Erst⸗

und Rückversicherern ...

2. Ausstehende Prämien... .

3. Verschiedene Posten..... .

Gesamtbetrag

1930 in Liquidation getreten.

Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns zu Händen des unterzeichneten Liquidators an⸗ zumelden.

Kiel⸗Kronshagen, den 12. Mai 1930.

Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft m. b. S. für Kronshagen und Umgegend in Lignidation. ; Der Liquidator Rudolf Pohli, Kiel, Sophienblatt 21a.

Ohne Zinsberechnung. d Magdeburger Stadtyfandbr. v. 1911 (Ginstermin L. L. ——

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfsdbr.-Anst. Vos. S. 1-8, ul. 80-44 Dres dn. Grundrent⸗ Anst. Pf. SI 2 3-109 4 versch. —— do. do. S. 3, . 6 M 3g do. do. Grundrentbri-s8fla] 14.10 * Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln.

Pfandbriefe und Schuldverschreib⸗ von Sypothekenbanken sowie Auteil⸗

RM. 1 Marl Sanco Gld. holl. W. = 1.10

Crone 141285 RM. 1 Schilling

I Nn bel aller a redit. R Si)

Osiprenußen;rov. ) M

Anl. 27 A. 14. 1.10.32 Pomm. Vr. RM es, 34 do. Gd. Es, . 81. 12. 80 Sachsen Prov. Verb.

RM Ag. 18, 1. 2. 85 do do. Aug 18 do do. Ausg. 1

do. Schatzanweisg. 1928 fall. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1923 do Schatanwfg. 28 fällia 1. 4. a3 Dberhau . Nhemi. RMeQMn. 27. 1. 4. 832 Pforzheim Gold. Anl. 25, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27. 1.11.32 Plauen l. V. RM. 21. 1927. 1. 1. 1982 Solingen RM-⸗An 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold- Anl. 18928, 1. 4. 1933

Lt. 5 20 der Satzung werden die Mit. alieder des Lette⸗Bereins zu der am Montag, den 2. Juni d. J., abends 6 Uhr, im Sitzungssaal des Lette⸗ Vereins, Berlin W. 30, Viktoria ⸗Luise⸗Platz 6, stattfindenden ordentlichen Jahres⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäste bericht.

2. Wahlen zum Vorstand.

K. v. Harthausen, 1. Vorsitzende.

(issss)

do. do Kom. R. 2. 1.1.34 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold⸗ A. R 2 M do. do. Feing. 28 1. 10.30 da do. do. 26. 1. 1231 do. do. do. x7R. 1, 1.2. 32 do. do. G. Pf. RI. 1.7.34 da. do. do. Kom. R. 2 u. 8. 1. 10. 85 Westf. Psbr. l. J. Haus⸗ rundst. G. R. 1. 1.4. 33 o. do. 2M. 131. 12.31 do. ba. 27 R. i, 31.1. 32 Dtsch. Kom. Gld. 23 GSirozentr. ). 1.10.31 do. do. 2A. 1.1. 4.31 do. do 98 A ug, 2.1.83

schafts vermögen wird auf 40 009 vierzigtausend Goldmark. die Gold⸗ mark zu 169 Eg Feingold gerechnet berabgesetzt. Bie Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß 8 58 d. Ge]. betr. die Gesellschaften mit beschränkfter Haftung, aufgesordert, sich bei derselben zu melden. n Schönebeck a. Elbe, 9. Mai 1930. Die Geschäftsführer der Ersten und ältesten Melasse⸗ und Futterfabrik Lüdemann & Jäckel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gros⸗Salze:

1. 4.10

mn n

1.8.5

1 Peso (arg. Pap.) 1.418 NM. 46 1 Pfund Sterling 20 40 NM.

1Dinar 3, 0 RM. bo. do. Ag. 15 1. 0. 26

ĩ Guld 3 276 ols . 1 837 473 bo do. Uusg. i

nem bo. do. Ausg. 16 A. 2 1334990 9 * do. do. lt ig. 1fun?

13 ö 1. 10. 192 ö une emen Wertpayter desindliche geichen? Schleswe Holst. Prov. a., daz eine amtliche Preis festste lung gegen· Nwä-n , 1(1.6 e g fc fuer do. A. 18 Jeing. 1.1.27 ia do. & ide JI. Ai id 1.1 3

2

1.4. 10

. c*

n n, n d 8

T de =

110

21

1.4.10

1

1.5p. 11 1.6. 11

88 2 2 3 * P

M 1, 1, 9b

5 6

28 22 1 1

B. Passiva. 1410

I. Kapitalreserve, vor Zuweisung aus dem Jahres⸗

*** —— 88

der zweiten Spalte beigefügten 14.10

II4705) Bekanntmachung. . Die Schiff sverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Siems b. Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Siems b. Lübeck, den 7. Mai 1930. Der Liquidator der Schifssverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Liguidation: Piechulla.

Ilso3 4] Bekanntmachung: Die Gutsverwal⸗

Frau Emilie Jäckel geb. Teckelnburg. Robert Vogel.

II. Genossen⸗ u schasften.

Ord. G.⸗V. des Bundes für Real⸗

kredite e. G. m. b. H., Charlotten⸗ burg, Trendelenburgstr. 11, am 30. 5.

Verein Berliner Kaufleute und In dustrielller, Berlin W. 62, Kielganstraße 1. Im Mai 1930. Einladung zu der am ü, den 27. Mai 19390, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Reichswirtschafts⸗ rats, Bellevuestraße 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß § 15 der Vereinssatzung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ver⸗ einstätigkeit im verflossenen Ge⸗ schãͤfts jahr.

J

HI. Deckungskapitalien... . III. Prämien- und Rentenüberträge ... IV. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle V. Rückstellung zur Ermäßigung der Prämien für

Gruppenversicherungen.. .

VI. Ueberschußfonds, vor Zuweisung aus dem Jahresüberschux·tßlã;.c.. VII. Rückstellungen und Ueberträge für in Rück⸗

VIII.

deckung übernommene Versicherungen ..

Andere Rückstellungen und Ueberträge:

1. Garantiereserve für Versicherungen JJ

in

131 915

ltien in 1 den vorletzten, die in der dritten

fügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ ee uffn len Ist nur ein Gewinn⸗ mn angegeben so ist es dasjenige des vorletzten stziahrß. * Nollernngen für Teiegraphische Ans. ung sowie für Ausländische BVantknoten den sich sorllausend unter, Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ de gt werden. Irrti6tmiiche, später amt richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurszettels Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

do. N Men. Am 1.1.32 do. Gold, Al. 18, 1.1.32 do. NM. A. 19, 1.1.32 do. Gold A. 20, 1.1.32 do. RM A. 21M. 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. N MeQnl. 28

—— 2 2 2 *

u. 29 (Feing), 1. 10.83 bzw. 1. 4. 1984... .

Eerrkkrtkk 44444244 * 1

14.10

Lasseler Bezirks verbd. Goldschuldv as. 1.10.33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wies bad. Bezirlsverb. Schatzanweis. rz. 10, sällig 1. 8. 88 8

1.4.10 1.6. 12

ane 90

Weimar Gold⸗Ani. 926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1926 S. 1, 1.10. 88 Zwickau NMMöä-nunnl. 1926, 1. 8. 1929

do. 1926. 1. 11. 1934

w 12 42 c 60 22 & 0

1.4.10 1. 1. 10

1.8.5 1.6.11

94.5

* 2, 5b 6

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. Au

8

Sch, ein schl. a Abl. Sch

(in Pd

Sch. einschl. ij Abl.⸗Sch (in 3 d. Auslosungsw. do.

Auslosungsw.) in P 5m Nostock united 3

6. Ib 6

70

d) Zweckverbände usw.

do. do. 27A. 1X. 1.1.32

do. do. 286 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1.1. 84 bo. do. 261.1. 1.4.31 do. do. 26. 1 1.1.35

do. do. 281. 1. 1.9.24 do. doSchatzꝛs. 1.431 Mitteld. Kom. .A. d. Spart Girov. 1.1.32 do. 26.2 v.21. 1.1.33

olst. Ldl Rtb o.

Westf. Pfandbrtefamt f. Haus grundstücke.

Schlezw do.

—2 & 2 —ᷣ2 0 oo d

4 8 4

r S

8 E, 3 S8

ö

117

Ohne ginsberechr6ung.

1.4.10 1410 ——

Di Komm. ⸗Sammelab

9b 6

6, Sb e

Bl. f. Goldtr. Weim. Gold⸗Pfdbr R z,. Thür. S. B. 28. 2.29 do Schuldv. 1. 1.5.26

Bayer. Handelshl⸗

do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1. 1929 do. do. R. 2-4, 1980 do. do. R. 5, 1931 do do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7. 1.11.31

G. jb. M. 15,1. 9.33 s

scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unl. b... bzw. n. rllckz. vor... (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab..

97,75 6

Ohne Zins berechnung.

Oberhessen Prov. ⸗Anl.= Auslosungsscheine r..

9g0l 495 3 856 870 70 344

3 847

do. Ser. 2* do. I6. 5b 75, 4b 6 do. do. ohne Ausl. Sch] do. 17 266 1656 9

einschl. , Ablösungsschuld lin J des Auslosungsw5.

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Kur⸗- n. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri do. Abfsind.⸗Pfdbr) bo. ritterschaftliche Darl. .. Schuldv. do. do. bo. S. 2 do. bo. do. S. 3 do. do. do. S. 1 n ,, , bo. bo. Reihe A bo. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oUntsch Anteilsch. z. d d Liq.⸗ G. Pf. d. tr. Ldsch. Lausttz. Gdysdbr SX Meckl. Nittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. AUbsind. Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. do. do. do. do. bo. do. do. do. Abfind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G. -Pfbr. do. do. Ausg. 1 u.2 bo. do. Ausg. 1 do. do. M¶bfindpfhr.) do. neuldsch. Klngdb G. Pf. Abfindpfhr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . bo. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 3 =. ee, 0. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch.

bo do. R. 1 1.3. 32 do do. R. 1, 1.5.32 do. do. R. 2. 1.1.38 Vayer. Landw. ⸗Bt. GhHPf. Rꝛo, 21,1930 Vayer. Vereins b GP S. 1-56. 11-25, 36-580, 29 bz. 30 bz. 1.1.82 do. S. 0-93, 1.1. bzw. 1.10. 1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7. 1934 do. S. 100-102, 1.1.35 do. S. 1 2, 1. 1. 82 do. S. 1 2, 1.1. 82 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1, 1.1. 32 Verl. Hyp. . B. G. Pf. Ser. 2, 31.8. 30 do. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4. 30.9. 30 do. S. 5 u. 6. 80.930 do. S. 12, 1. 10. 32 bo. S. 18, 2. 1. 83 do. S. 15, 1. 1. 3. do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. J. 1. 1. 32 7 ba g n, L, do. S. 10, 1. 10. 82 6 do. Ser. 5, 1.1. 82 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (CLiq.“ Pfdbr.) o. Antsch. bo. K. S. 1, 313.31 do. Ser. 4, 1. 1. 85, do. Ser. 5, 1. 4. 89 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 82

tung Rittergut Schilfa G. m. b. H. in Schilfa ist mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit eventuelle Gläubiger auf, ihre Ansprüche rechtzeitig anzumelden. Schilfa, den 2. Mai 1930. (Unterschriften.)

2. Nicht erhobene Rückkaufssummen. ... 82 4. Gebäudeerneuerungsfonds .. 5. Hilfsfonds der Volksversicherung ... IX. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ 5. Ergqänzungswahlen für J scheidenden Vorstandsmitglieder. X. Andere Verbindlichkeiten: 6. Wahl des Präsidenten. 1. Barkautionen. .... 7. Wahl der Revisionskommission. 2. Zinsenüberträge 8. Ergänzungswahlen für die auß⸗ 3. Depositen scheidenden Mitglieder des Kura⸗ 4 toriums der Unterstützungskassen.

17728]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiv a. RM Bergwerksgerechtsame .. 1 Grundstücke. . 143 541,

Abschreibung 3 540, 140 001 Wohngebäude. I31 8097, Abschreibung 2 931, Schachtanlagen J, II, IIf 50 145,

Abschreibung 40 000, Beteiligungen Beteiligung am Kalisyndikat, am Steinsalzsyndikat und an der Verkaufsvereini⸗ ng des Steinsalzsyndi⸗ ö

1930, vorm. 9 Uhr, im Geschäftelokal. nl in zich . in Tagesordnung:

a) Geschäftsbericht u. Bilanz ver 1929.

b) Entlastung d. Vorst. u. Aufsichtsrats.

c) Wahlen zum Aufsichtsrat.

d) Aenderg. des 5 33 d. Satz.

e Veischiedenes. ;

Charlottenburg, den 20. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Briese.

I7801 Die Gemeinnützige Genossenschaft zur Beschaffung von Nenban⸗ wohnungen, eingetragene Genossen⸗ schaft m. b. S. in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger sollen sich melden. Geschäftestelle: Berlin SO. 36, Elsen⸗ straße 4 bei Dr. Lutz.

Die Liquidatoren: Dr. Lutz. Schiele.

2. Bericht über die Tätigkeit der Unter⸗ stützungskassen. 3. Vorlegung der Jahresrechnung. 4. Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands. 9 ie

Mit Zinsberechnung. Euschergenossensch. . NR.A 26, 1931 do. bo. A. 6R Be], 82 Schlw. - Holst. Elktr. Vb. G. A. 6,1. 11.75 do. Reichs m. A. A. h Feing., 1929 8

do. Gld. 2. j. 1. 1

do. po. Ag. 8, 19830

do. do Aga. 1.11.26

S sichergestellt

m 5 (Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). etdam 3. Vrüssel 3. Helsingfors 6. Italien 6. niagen 6. London 3. Madrid sg. New Hork 3. Ostpreußen Prov. Anl. . Paris J. Prag 3. Schweiz 5. Stockholm 8. Auslosungsscheine⸗ .. 9 do. Ablös. o. Aus los. Sch. Pommern Provinz. Anl. Auslosgssch. Grupp. 1* M do. do. Gruppe 2* M Nheinprovinz Anleihe.

. sscheine“ M Schleswig⸗Holst. Prov.⸗

Anl. -Auslosungssch.“

in ö 6

bo. B56. 50h 6 do. 12,5 60

bo. do.

do.

64.5 6 1256

außs⸗

usche feswerzinsliche Werte.

sleihen des Reichs, der Länder, t ö h iets ö ö o. uhgebiets auleihe n. Nentenbriefe oe re en , i,

Mit 3insberechnung. Autzlosungsscheine' ..] do. 0 bs 16h

. j j einschl. M Ablösungsschuld (in g des Autlosungsw). ,, 3 ten fl gr en r gel e der r ur

290 490 292773 1662631

16426

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Mai 1930 ist das RM 150 000 betragende Stammkapital der Gesellschaft auf RM 21 000 herab⸗ esetzt worden. Wir fordern die Gläu— iger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. K

Säckingen a. Rh., den 12. Mai 1930.

Berberich C Co. G. m. b. S. Dr. Franz Berberich.

Vergische Konsum⸗ und Spar⸗Genossenschaft,, Wohlsahrt“, Barmen. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1928. Passiva.

26 3 5 631 85 239 88

112 135 82 494560

3 454 54 30 000 40 860 59

. 12 , 11 —ᷣ— 9

79 17 31 16 88 97

B 179 803 . 405 233 6087

26 483 1727 283 576 123

Zur Verzinsung stehen gelassene

schußanteile Vorausbezahlte Prämien

Guthaben einzelner Agenten.... Guthaben der Eidg. Steuerverwaltung

2 4 61

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..

Braun schw Staatz bk Gld-⸗ Pfb. Candsch) Reihe 14, 1.4. 1928 do. NJ. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 88 bo. R. 22, 1. 4. 88 do. R. 28, 1. 4. 865 do. N. 19, 1. 1. 88 do. N. 17, 1. J. 82 do. Kom. do. NR. 15, 29

do. do. do. NR. 21, 1.1.83

do. do. do. R. 18, 1.1.82

Hess. dbkh. Gold Hp. Pfandbr. R. 127-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 81

bzw. 30. 6. 1982 do. M. 10, 31. 12. 85

& 8 8 0 O o o o. ——— 2 DO O O

oi 28evn ibi Sy a ibi i 5d

8 ide & 15 6

og Jh a 10d 1016

11. 3. b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. .

Velgard Kreis Gold⸗ 6 6 1.1 6 6

Anl. 24 gr., 1. 1. 192416

bo. do. 24 II., i. 1. 192416 Ohne Zinsberechnung.

Teltow fre ffn ang. losgssch. einschl. *g r e Tu lich e) Stadtanle ihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RMA. 29, 1. 10. 1984 1.4. 10 92, 4b Altenburg Thür.) Gold ⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981

1 Wertbesl. Anl. 2x 00 doll, 1.12 32 0. 1000D., 6.35 Meichs 1.29 ulg 9 do. 27. ul. 8 h 1.8. 6 mil 5 D Reicht sch. „* ldi), ab 1639 39. 60G Mauslosb. ap- Ertr.Stener

S— 90

pad 02er s gras 6

Kreditoren in Kontokorrentrechnung . Verschie denes

,, , 16000

Gesamtbetrag ö 436 Ah Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäßtsjahr 1920. reus. Elgalt⸗An!

A. Einnahmen. Fr. R. Fr. ne I. Ueberträge aus dem Vorjahre: eu e gn 1. Deckungskapitalien ...... 314 583 532 74 B. n. ic. . 13) 2. Prämien⸗ und Rentenüberträge ... 19 785 109 05 no, l, Jolge Rückstellung für schwebende Versiche⸗ H K / 476 543 14 aden Eienn Fiir Ueberschußfonds der Versicherten .. 35 709 67042 e, nul. 1. 2. ze Rückstellung zur Ermäßigung der Prä⸗ 1726 44121 8 713 10610

6 7 8 9 4904010

ö

& 2 ——

1.4. 10 101. 5b

.

D 8 00 08

. 6 *

128 966 57.5 9 .

in

O9, 7b 6 10096 6

8. 9b 6 100, Zh 6

3, bb 6 E65 6 100, 6b B

Il 125 437 13 272 47 607 596 261 21 091 51 000

H 8

Lie ferantenkonto ann nne, Spareinlagenkonto ... Rücklagefondskonto Hausanteilkonto .... Geschäftsanteilkonto ... Gepag Sonderkonto...

540 145 1064590

Kassenkonto .. Postscheckkonto . Warenkonto Bäckereikonto .. Wertpapierkonto Immobilienkonto Inventarkonto

. 1 . 2 1 3 46

2

3. 4. 5. Vraunschw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 81 do. do. 24, 30. 11.30

IJ. db. ah J. 9. 8 naher. Staal zschat

he rn Staal M= mien für Gruppenversicherungen 92h, rz. I. 8. 82

21 940 1.2.8 67,5 6 7,5 0a

; ĩ 4 38160 165 8615 52 728 86

270 364 89

Bäckereimaschinenkonto Autoparkkonto Geschäftsanteilkonto ..

Hypothekenkonto Gewinn a

10 750 347

* 2 * 8

/ To 35]

Mitglieder⸗, Geschäftsguthaben⸗ und Haftsummenbewegung.

Mitglieder 3205 983

Bestand am 1. 1. 1998 ... Zugang bis 31. 12. 1998 ..

Geschäftsguthaben

Haftsumme ; 192 300,‚— 21 091, 58 280,

4188 Abgang 1422

kd

21 091, 261 280, K S6 326. -

Bestand am 31. 12. 1928... 27665 Barmen, den 31. Dezember 1928.

Fr. Vohwinkel. Der Aufsichtsrat. Rober

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

21 091, 165 960,

Der Vorstand. A. Döbele.

W. Ottersbach. Fr. Kühnlenz. Passiva.

t Thom.

39 79 14 12 54

15 46 20

Falken Postscheckkonto ... Warenkonto .... Wertpapierkonto . mmobilienkonto .. nventarkonto. ö Bäckereimaschinenkonto Autoparkkonto ...

Geschäftsanteilkonto .

2 2 * . e 9 9 2 1

312038

Geschäftsanteilkonto Hausanteilkonto . Rücklggefondskonto Spareinlagenkonto Lie ferantenkonto . Bankkonto. Gepag Sonderkonto. Hypothekenkonto

Ib 30 983 261 874 68 432 163 116 8619 39 000 10 750

D 99 35

67 92

9 9 e n

312 038

Mitglieder⸗, Geschäftsguthaben⸗ und Haftsummenbewegung.

Mitglieder 2766 629

Bestand am 1. 1. 1999 ..

Haftsumme

Geschäftsguthaben 21 609 165 60,

90 525 16076 2032 1098337

3 092615

Wertpapiere, Bestand .. Vorräte an Betriebsstoffen . Altbesitz der Anleihe 196 30 8

Passiva.

ee Altbesitz der Anleihe 196 300 Anleihetilgungsreserve .. Anleihezinsenreserve ... , nn,, Rückstellung für Steuern. Gewinnbeteiligung der In⸗ haber von Genußrechten Tilgung der Genußrechte. , Gewinn⸗u. Verlustrechnung, J

480 000

259 432 63765 1935960 30 000

1965 1963 43 799

333 118

3 092615

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll. RM 128 251

24 000 95 318

Ausgaben: Generalunkosten .. Anleihezinsen. ... n nnn, Knappschaftskassenbei⸗ , Abschreibungen .... 8e,

21 166 46 471 333 118

Andere Einnahmen.

Im Geschäftsjahre fällig gewordene Ver⸗

6. Andere Rückstellungen und Ueberträge

Prämien.

Kapitalerträge:

1. Zinsen für festangelegte Gelder ...

2. Zinsen für vorübergehend angelegte Gelben,

3. Mieterträge (netto)

. . ,,,, .

zs0 gh in

20 750 377

399 134 210 514 30

Il d hin 78

36 21 360 (in

Gewinn auf Kapitalanlagen....

Vergütungen der Rückversicherer:

l. Ergänzung der Rückstellungen und eee

2. Eingetretene Versicherungsfälle ...

3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .

4. Abschluß⸗ und Inkassoprovisionen ..

1506 989 1171085 224 520 S833 858

308 c

Gesamteinnahmen

HE. Ausgaben. Schwebende Versicherungsfälle aus den k

sicherungsverpflichtungen ...... i ie aufgelöste Versicherungen (Rück⸗ Ermäßigung der Prämien für Gruppen⸗ versicherungen:

a) zu Lasten der Vorjahre... b) zu Lasten des Rechnungsjahres...

1725 441 1682 765

Haber ch n ß nnteliꝛĩee . Rückversicherungsprämien .... Steuern, Anwerbe⸗ und Verwaltungs⸗ kosten:

1. Steuern 2. Anwerbe⸗

1016 60

Id, Sb a 9d, 3h

100 6 6 gs 26 9s 8 e 100 26 Bs 26h. ö Bo. g joih

32b 6

s. do., ij. J. 5. 9) aunschw. Slaat ul. ag, ui... 3.33) 1. o. Eg, us. 1.4.34 ö Staatkschatz 29, lbb, tz. 1. 19. 39 fen Etgal Me— 29, unl. I. 1. 86 lher Slaa M M⸗ J. B, unl. 1. 109. 33 ö Slaatsschatz 29 lig l. J. 1932 edlbJ. Schwer. Mn. 26, ill. 1.3. 39 ö. d. 2g, lil. 1.1.40 . do. es, ig. ab 27 nleclenb. . Sire]. ulesch, rz. 1. 3. 3 chen Staa ge ü. 1M, ul. 1. 10. 95 . Slant ssch. J. W ., säll. 1.5. 82 o i fit. 5 hit. Ficatzans b, Unt. 16 3. Ma gif. g z; ö h. unt. I. J. 9 ng. Jem er at R. Lu. z, rz. 30 rentische Tn den; enbl. bat end . e 2, ul. 1. 4. 8. i. , ul. 2. 1. zz ö. Lig Goldrenthi

1. 10 1.1. 1.4. 10 1.17 1.8.9 1.41.7 1.4. 10 1.5. 10086 s25b 6

16. 12 10079 ioo 17 iso obo

13. . .

66b 6b B

1.4.10

1.1.7

1.10 koa 2s 6 hoo 2s 6

versch. 968, 5b 6 1.1.7 986.5 6 1.4. 10 1666 6

obne Sin sberechwung. luglesungescheine moentschen Reichz: e dun dsgulb, d. g eich . Auslsch. n uz losgzsch⸗ utgerẽ aal, An. ‚wün ä steing; 4 Jer Etaatz⸗Abi])

o, b

11.56 . B 7. 75h

in

do. do

do. do.

9, 6b

11.756 25 6

59h

do. Schatzanweis. 28, fall. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl.26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. N M⸗A. 28 M, fäll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 1984 v. Inh. Hb. do. Gold⸗A. 242. 1.25 6 do, Schatzanw. 2s, ll. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1931

do. do. 29, 1.10. 84 Braun schweig. R M⸗ Anl. 26 N. 1.6. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1988

do. 1928 II, i.. 84 do. 1926. 1931 Dortmund Schat⸗ auw. Es. fäll. 1.8531 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 88

do. do. 26). 1, 1.9.31 do. do. 269. 2, 1.2. 82 do. do. 28, 1. 6. 88 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 1983 Duisburg RMA. 1926, 1. J. 38

da. 1926, 1.7. 82 Dil sseldorf RM A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach NM Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld NM⸗Anl. 1528, 1. 10. 38

bo. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RM Anl. 26 Ausg. 19, 1982

380 0 d 0 0 & 8

1.4.10 91, 5õb . I

1.5.1 1066 6 1.6. 12 69, 16h

1.1.7 D6b e 1.1 6, b

1.4. 10 99. 3b 11.

1.8.9 1.4. 10

1.65.12 1.1.7 1.1.7 1.1.7

1.5. 11

1.6. 12 1.6.12 1.5. 11 1.65. 12

1.6. 12 1.5.12 6 1.1.7 B67. 5b 1.1.7 676 1.4. 10

1.4.10 1.1.1

1.6. 12 1.1.7

osb o bs ob s 's 6b a ib a

os Zb a

bo. R. 11, 1. 1. 849 do. Ns, 4, 6, 31.12.81 do. do. R. 5, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuld v. Reihe 2, 31. 8. 32 do. do. R. 1, 31. 8. 82 Lipp. Landbl. Gold⸗ . R. 1, 1. ]. 19834] Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925, 81.12.29 bo. bo. S. 2, 1.8. 80 bo. bo. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 6, 1.8. 85 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 bo. do. G M (Liqu.) do. do GK. S. 2,1. . 82 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ed. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2 31.8. 30 do. do. N. 4, 30.6. 30 do. do. N. 11 1.1.38 do. do. Reihe 13, 18, 1.1. bzw. 1.84 do. do. ) I, 18, 1.1.88 do. do. R. 19, 1.1.86 bo. do. R. 6, 1.4.82 bo. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.52 do. do. R. 3, go. 6. 60 do. do. Kom. R283 do. do. do R 14, 1.1.84 do. do. do Ritz, 1. 34 do. do. R. 20, 1.1.35, ,. R 1. 1. 1981 do. do. do. t. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.. 82 do. do. do. N. 3.1.5. 84 bo. do. do. R. 4,1. 12. 86 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1982

O 0 0 , . D O D O, O

Ad E 228 S oo = e = 0 o o

. 8867

4 2 —— 2 ——

e,, r —— 2 8 22

2282 *

, .

de =

. , .

* 8

b) Landesbanken,

3

* 33

5858383 222 2

Provinzial⸗

Antsch. z. s Lig. GPf.

Sächs. Landw. Kredb Gold Kreditbr. R. 2,

1. 20. 31 do. do. Pfdbr. R. 2M,

1. 11. 380 Schles. Ldsch. G Pf. 80 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Eni. 1... do. bo. Em. 2... do. bo. Em. 1... do. do. (Liq. Pf.) be. Ant. Sch. Ante

*

do. do.

do. bo. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 bo. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.

do. do. do. Westf. Ldsch. G. Pfd. do. d d

0. 0. do. do. (Abfindyfb.¶)

sind nach den von

d. Erv. Sächs. Ldsch. f.

280 —— 0 60

X= 2 22222225

8 o w 0 e = r = 2

1

Sg Kur⸗u. Neum. rittersch. RM⸗ᷣK.Schuldv (AbfSch)

2 26

5 , D , , . . w 6 222282 *

* 4

2

Ohne Zinsberechnung.

Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr en Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar i9is ausgegeben anzusehen,

in bote e os

a 438

*4, 8

Id. Krebitv. M2. .

Getundigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stücte. Calenberg. Kred. Ser. D, F gel. 1. 10. 28, 1. 4. 24) s— 1843 Kur- u. Neumärkische g, Kur- u. Neum. R.⸗Dbl. M Sãchs. Kreditverein 48 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 -— 388 (versch.) do. do. g bis Ser. 28 . 1.7) 385 Schleswig ⸗Holstein

3

. do. 27, 1. 11. 82 . do. 28, 1. 2. 34 . do. 29, 1. 2. 85 . do. 26, 1. 11. 81 . do. 27, 1. 11. 81 do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) 0. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. M GViq. G. Pf. d. Sraunschw.

Braunschw. Hann. HypB. GK, g1. 1030 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27.1. 11.31 do. do do 31.12.26 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗ Bk. G. P. RI, 30.9. 27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10. 34 do. do. R. 8 31.12.31 do. do. R. 1, 1.4.32 do. Gg. M. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 80. 6. 31 do. do. R. 8. 1.7. 32 Dentsche Hyp. Van Gld. Pf. Sæ6 31.929 do. S. 27, 31. 12. 29 do. S. 28-29. 31.12.31 do. S. 34, 1.1. 33 S. 86, 1. 1. 84 S. 87, 2. 1. 85ᷣ, do. S. 35, 2. 1. 86 do. S. 30, 31. 3. 32 do. S. 31, 81. 8. 82 do. S. 83, 1.1. 81 do. S. 82 v. 26 u. 29

Eig. Pf. )0. Antsch. Deutsche Hyp.- Bank Gld. NK. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7. 1.1.34 do. do. Ser 8 Dtsch. Wohnstätten Höyp. B. G. Ri, 1.1. 82 do. do. N. 4. 1. 1. 38 da. do. N. 5, 1.1. 34

de. do.

Hannov Hyp.⸗Vl. f.

M 9 . C O 0 8 .

S

CC *

nr zd ** XX 238 22

222 8

8

84 Westyr. riiier

9 ne Auzlosgssch. 383 Westpr. neulandsch.“

Hugang bis 31. 12. 1929 13 97749 37 740. ö ; . unnit. In en . ga ,,, banken. komm u nale Girover bände. : t. da. do. R. i. ib

2

g. id s

648 327 256

3395 Abgang bis 31. 12. 1929 ... 419

36 O6, 49

203 700, 4084, 50

256 140,

Bestand am 31. 12. 1929... 2976 Barmen, den 31. Dezember 1929.

30 g83,99 178 560,

Der Vorstand.

Fr. Vohwinkel. Der Aufsichtsrat.

A. Döbele. Robert Thom.

W. Ottersbach.

178307. Fritz Kühnlenz.

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

liszo9)]

Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

1. GM 10000 000, 8 Goldpfand⸗ briese Emission XXII (Erweiterungè⸗ ausgabe) der Deutschen Sypotheken⸗ bank in Meiningen,

2. a) G M5 000 0009, 8 og Goldpfand⸗ briese Emission XXI (Grweiterungs⸗ ausgabe),

b GM b 00 0oo0, So Gold⸗ schuldverschreibungen (Kommunal⸗ obligationen) Emission XXII

der Preusischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 17. Mai 1930.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

Haben.

Vortrag aus 1928

Einnahmen:

aus Quotenverkäufen.

an Zinsen und Ertrag aus Beteiligungen..

an Ackerpächten, Mieten und sonstigen Neben⸗ einnahmen

14 695 490 358 102 767

40 50595

648 32717

Staßfurt, den 31. Dezember 1929. Gewerkschaft Ludwig 1I.

Die Deputation. Dr. Salsmonsohn. Der Repräsentant: Middeldorf. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie die Bilanz für das Geschäftsjahr

1929 habe ich in allen ihren Teilen ein⸗

gehend geprüft und mit den ordnungs⸗

mäßig geführten, von mir geprüften

Handelsbüchern der Gewerkschaft Ludwig M

in Uebereinstimmung gefunden.

TX. X.

XI. XII. XIII.

XIV. XV.

Staßfurt, ben 25. April 1830.

P. Froehlich, vereidigter Bucherrevisor.

und , ,,

Fr. ö. 4 üs 273, 17 õ4l 186,54

(brutto): a) Abschlußprovisionen. b) Inkassoprovisionen .. ) Andere Anwerbe⸗ und

Verwaltungskosten. . 5 131 182,96

9 850 612

10 2

be,, . für Mobilien und Immo⸗ ilien. m Deckungskapitalien am Schlusse des Ge⸗ a Prämien⸗ und Rentenüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs.. .. Ueberschußfonds, vor Zuweisung aus dem , In Rückdeckung übernommene Versiche⸗ ö Andere Rückstellungen und Ueberträge . Andere Ausgaben

Jae .

Gesamtausgaben Ueberschuß der Einnahmen

Gesamtausgaben und Ueberschuß Zürich, den 17. März 1930.

1406 60d J

363 300 P 21 729 m an inn on

a0 l

982 606) T bb 16 0 j D bib

Tchweizerische Leben ver sicherungs⸗ und Renten anst alt

G. Schaertlin.

Roenig.

lungsscheine *

len ju do

do.

0 „26h 6 6, 15 6

(in det Aus losungsw)

7. J in . e Sn nenen, ;

nleise . 3, 8õb ccd

r * * ungeb., verloste u. unverl. Rentenbrlefe. ensche, agst. b. 31.12.1771

nleihen der Kommunalverbände.

Anle

hen der Provinzial und na , Bejirksverbände. Mit Zins berechnung.

1 d nn bun... bzw. verst. tilgbar ab. .. mn

11.0

81 Ji. n. 1.4.1

n. 3e 1B a nl zn gg (ram Kaser 8 ps Ess ꝑseb 6 ss 2s e 3 6

U. 5 1 dan 1. . i d I. umi. is iI Ii d tt;

do. Schatz anweis. 26, gaul 1. B. Gold-. Gelsentirchen⸗Huer Gera Stadtlkrz. Anl. Görlitz Si Ye ⸗Anl. Hagen 1. W. NMi⸗ Kassel N M- Ans̃. 29, Kiel NM Anl. v. 26, Koblenz RM Anl.

Kolberg / Ostseebad

Gold⸗A. 26, 1.7.82

äll 1. 4. 1981

v. 19283. 2. 1. 1929

NR M⸗ As A. 1. 11.836 v. 1926, 81. 6. 82

v. 1928. 1. 19. 858

Anl. 28, 1 1 35

1. 4. 1984

1. L. 31

von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28, 1.10. 885

RM nl. v 27. 1.1.82

2 co o 22 22 0 22 62 4 * 11

Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg 1. Pr. G. il. A. 2,3, 1. 10. 88 do. NRM- Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1. 1 1988 Leipzig RM Anl. 2s 1. 6. 84

bo. do. 1929, 1.8. 388

& 0 2

1.1. 1.4. 10 sioß, Leb o

141

1.5.1 1.6. 12 2 6 1. 4. 10 9deb B 75b 6 v6 725 6

1.1. 1.4. 10 1.1.7

1.8.9 1.410 b

1.1.7 1.4. 10 *.

1.4.10 2b 1.1.

11.7 84.256

1.6. 12 1.3.9

Mit Sinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk.

G. Sp. Pf. R. 1,1. 10. 84

Hann. xun des trd. Gf

S Mg. 185. 2.29, 1.1.38 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 91, 1.1. 82

do. 11. 8]

do. 46, ,

0. do. R. 2, 1. 9. 81 do. do. R. J- 9, 1.8. 38

do. zi. z. Lz. 8a do. do Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. N. 8, 1.9. 35

Nassau. Landesb. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 91.12.33

do. do. Al 1, rz. 100, 1984 do. do. G. 8. S. 5, 80.9. 83 do. do. do. Sg u 7 80.9. 34 do. do. do. S. 8. 30. 9. 384 Oberschl. Prv. Bt. G. Pf.

N. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. s4om. Ausg. ] Bst. A, rz. 100, 1.10.31

Ostpr. Krv. di c. j. g. 1, z. 102, 1. 10.538

n , , , , , , 8 82 6 4 h 1

D 2 2 0 0 822

—— —— —— D 8222 D o e o o

Berl. Pfdb. A. G - Pf. do. do. (im. S. A-C) da do.

bo. do. Ser. A... bo. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. 5 Liꝗ. G. Pf. d Berl. Pfbal S Verl. Pfandbr. A SB Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Verl. Goldstadtschbr. do. do. 25 u. S. 1,2 do. do.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 (Lig. 9 Anteilsch. . Pf. d. VSrdb.

Preuß. Ztr.-Stadi⸗ schaft G. Pf. R. 8. 7, 2. 1. 80 bzw. 1931 do. do. M. 3, 6. 10, 2.1. 29bzw. 8ibzw. 8g do. do. R. 9. 2. 1. 82 do. do. M. 191. 15. 82 bo. do. R. 18. 1.4.33

do. do. N. 19, 1.4.88

160 8

Stadtschsf.

1

6 6 8 8 8

1 m. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, 2 ausgest. b. 81. 12. 17 r Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein

4 Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

063. 5b

5 75

da do. R. 2, 1.1. 32 do. Kom. NR. 6. 1.9. 84

Frankf. Rfdbrb. Gd⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1. 1. 30

da. Em. 10, 1. 1. 85, do. E. 12 n. 1. v. 1.7.84 do. . 18, do. 1.1.85 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. J, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 83 do. E. 2, n. r. v. 1. 4. 29 do. Em. II (Liq⸗-P ohne Ant. - Sch. do GK. Eg nrv. 1. 1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.8 do. E. 16, 1L. 10. 86 do. E. 6. n. r. v. 1.1.3 do. Em. 9, 1. 1. 8 Gotha G rundtr. G Pf

* d 6

ion Sd we id

ip *

do. G. Pf. A. 4, 30. 9.3 do. Gold⸗Hyp. Psb Abt. 8. sa, 31.5.3 do. do. Abt. 8. L.. 3 do. do. Abt. g. 1.10.3 do. do. A. 6. 31. 12. 31 do. Goldi. -Psbr Abt. 2, 31. 1. 2 do do. i i j. 1x.

A. g, 8a, 8b, 81. 10.30 10

D O . 0 1

8 O o o o oo

D 0 0 , . *

*

CM,

—— k 2rd z B d d

, , n r w , . ̃— , n , , . 4 n . n m , n. 8 * * *2*22 22 D 22 2 2

—— . 1

versch. 26 9], 5b 6

1.4. 10 97, 15 6 Sv

o o.