1930 / 116 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mal 1930. S. 4.

1442] I IJαπο , Schlei. UIi54] Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschafter: besondere von Sprit und Kornbrannt: I 6. Motorzubehör Oberland zw weite Sentralhandelsregisterbeilage

Grünberg, HLe-sen. In das hier geführte Handels⸗- 1. Enima Haß, 8. Zeiß, Bauunter⸗ wein. Die Gesellschaft . berechtigt Cortolezis. Sitz 6

asg ö * NR e Bern⸗ ] 1 ö . 1 . . ha ng re, m, , n. register B ist unter Nr. Zl bei der Firma nehmersfrau in un diss a. Rh., sein, alle Geschäfte zu betreiben, a mi Adolf Krämers Verlag. . eutschen Mei San ei

eschäft ist unter Beibehaltung der seit. Norbmarkdruckerei und Verlagsanstalt 2. Heinrich Haß jr, Pflasterer in zur Exreichung oder Förderung 6 ünchen. . 7 ek un ren Een Q anze ger . * G. m. b. S. in Süderbrarup folgendes Ludwigshafen a. Nh, af als 37 angegebenen Zwecks geeignet sind. 8 8. Oskar Pommer. Sitz Ming

erigen Firma auf den Kaufmann Fritz ö ö . e ft ist einlage in die Gesellschaft ein Sach⸗ Stammkapital beträgt 51 009 RM. Gelöscht weil Kleingewerbe? agner in Grünberg, übergegangen, eingetragen worden: Die Gelellschaft il und ver r, nach ein dig Gesellschaft wird durch einen oder 9. Jeremias Schindler. Sig m. zugleich Sentralhandelsre ĩ ter Der Ehefrau des Firmeninhabers erloschen. ; n ; . wird. * n. Wi mr wer m et, gi m Cn E Martha X eb. Haack ist Prokurg Kappeln, den 13. Mai 1980. gereichten Anlagen. Die Sacheinlage mehrere Geschäftsführer vertreten. chen: Gelöscht wei einbetrieb . 1 8. es ge l egister nt Das Amlsgericht. der Emma Haß ist 2 af . 21 37 ef eff, nen g. * * Sitz Ring 116. Berlin Dienstag den 20. Mai 1930 1 Reichsmark, die des Heinrich Haß jr. so wird die Gesellschaft dur ei Ge⸗ r. neider. Sit Mi. ; n,, , unn man aas . unis] . iM. ; ö i ine, r. 2 Der 6. Mai . run db g n, intaerthht Kiel, 14. Mai 4** * Yi gh 2. er = ,, har r, .. 91 . 9 . is h . groß ,,, desssches Anttage J. Theede, Kiei⸗Eilerber: Der Fisch⸗ 1. Carl Senke Inhaber mit einem Prokuxisten oder dur 3. Alo omann. Sitz M roß Peterwitz Nr. 63 am 5. Mai J S = ! ? i743] räucherer Hermann Heinrich Thee be in Friedrich Henkel) in Neustadt a. H: Prokuristen gemeinschaftlich oder, wenn 13. Hans Nodini . 1930: Hugo * Chappuis und Rudolf 2 3 . 3 . 8 . Sure, mn vl, ben , nd i ce, ae biüeln deni e, m e g,, m n, * delsregistr.. , ö. . . w Mr eschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ Obladen ist erloschen. durch diesen vertreten. eschäfts führer nchen, den 14. Mai 1993 a ieden. Major a. D. i Ann? K . Dr. = n ! ; . zan, das Handelsregister bt. B Rr 6 . 1 ui rern deeusnesun l. J. bo i So., Eisengroßhand⸗ sind: Willy Eigen. Fabritant, Emil a r,, wan 1Un481j * child * dt i sgen Peedißta, Apotheker in Sintigari. Kegener in Wittstock a. D. ist heute meister in Gera, find Liquidatoren. ist am 11. Mai 193) bei der Firma af ö nitig ĩ * * 8a, 4 66 . Be gerich h kan. ü ; 2 sch st zum Drogerie. eingetragen: ra, den 14. Mai 1930. Ire der X Eo. dHesellschaft mit be⸗ Claus Joachim Theede in Kiel befugt. lung in Ludwigshafen a. Rh.: Die 6 Fabrikant, Julius Braun, Be⸗ mmer Dandelsregister A Vr. 4 ist Geschaͤftsführer bestellt; am 8. Mai 339 Silva⸗Seiden Karl Alle, Stuttgart. Den Buchhaltern Richard Friedemann Thüringijches Amtsgericht schrnkter Faftung mit dem Sitz in Amtsgericht. Brokura des Heinrich Mann ist er- triebskeiter, alle in Mettmann. Ve- münder, Deister. ug Alfred Ronge Brauerei dur Inhaber: Karl Alle, Kaufmann in und Rudolf Hoffmann, beide in inn! i Gütersloh Ringeträgen: loschen ö kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ In das hiesige Handelsregister 4 Gastwirt Willi Schmidt 24. September 1929 ist der 5 11 1 Vaihingen a. F. f. G.. stock, ist Gesamtprokurd derart erteilt, Lupm. 17522 Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗- IL änigstein, Taunus. 17157] 3. Joses Fuster 4. in Dannstadt: fon nür im Deutschen Reichsanzeiger. am 5. Mal 1550 unter Re 109 ñ Inhaber, und daß der der Satzung (Dauer des Gesellschafts⸗ Veränderungen bei den Einzel- baß' jeder bon ihnen zufammen mil In unserem Genossenschaftstegister dalors sst beende. Die Firma ist ler. In nnfer Händelsregistet A ist bei Das. Geschäft ist mit 6 ettmann, den 14. Mai 1930. affene Handelsgesellschaft W. Wan ug der in dem Betriebe ber vertrags) geändert worden. Der Gesell. firmen: Thur mayr Kaupp, Stutt- einem anderen Gefamtprokuristen der ist heute bei dem unter Rr. 2 einge— soschen. Nr. 22, „Fabrik trocken und feucht führungsrecht, mit Aktiven und Passiven Amtsgericht. Söhne in Eimbeckhausen eingettnn eg e er tag ist bis zum 30. Juni 1933 gart: Der Ort der Niederlassung ist genannten offenen Handelsgesellschaft tragenen Kupper Spar- und Darlehns— Amtsgericht Gütersloh. kleßender Papiere von Dr. J. Neu. 8. , u gust Diher in ĩ worden. Persönlich haftende 6 eshãfis 2 verlängert. Die —— mit be- nach Chaxlottenstr. 8B verlegt. zur Vertretung berechtigt ist. : w bronner in Cronberg i. T., offene Dannstadt übergegangen, der es unver- Irοntabaur. 17472] schafter sind Tischlermeister Dien n ft, gingetragen worden. a0 schränkter Haftung Kadaver-Lerwertung „Cepe Carl Prinz, Stuttgart:; Amtsgericht raf 13. Mai 1930. eingetragen worden:; Die Genossenschaft Guitstadt. 17444] Handelsgesellschaft“, heute eingetragen 64 . 1. Ludwigshafen e n, . é d * sen. 1 Vilhen cht Paischkau, den 8. Mai 1930. i ö 6 Nr. 31 ö ist mit der Firma auf k e. 44 * . . das Handelsregister ist heute worden: z = 10e ö H.R. B 31, Westerwälder Tonerde, ente jun. un ildhauermeister h J ist gelöscht. Amtsgericht Ratibor. Leonhard Unbehauen, Kaufmann, hier ung vom 3 ãrz aufgelõöst. 23 ** 1g af el ssais er, nr enn, Dem Wilhelm Möller und der Toni a. Rh; in Ludwigshafen . Rh.; Hein⸗ . mit n Haftung in mann Wente, sämtlich in 6 nkan. 17482 K übergegangen, welcher * unter ven Amtsgericht Kupp, 30. 4. 1930. Firma Franz Liedmann. Büch und Claussen, beide in Cronberg i. T. ist rich Glüc ist nicht mnehr Vorstandsmit⸗ Montabaur: Wilhelm Assenmacher hat hausen Vr. 103. Die Gesellschast . mmer Dandelß re ister A Nr. 5 ist Sangerhausen. 17493] TZirma „Cepe“ Carl Prinz Nachf. 4 Geno en a n , 17523 Papierwarenhandlung, und als deren Gesamtprokura erteilt, und zwar der⸗ glied. 27 Fritz Feil, Kaufmann seine Stellung als Geschäftsführer am 1. Februar 1929 begonnen. zu r Firma Fr. B. oske, Patschkau, Im Handelsregister B Nr. 6 ist heute Inh. X. Unbehauen fortführt. Die 24 2 6 2 l 525 Inhaber der Kaufmann Franz Lied art, daß entweder sie gemeinschaftlich in Ludwigshafen a. Ah, wurde zum niedergelegt; an seiner Stelle ist Fritz Bertretung der Gesellschaft ist jeder! eingetragen worden: Die bei der Maschinen fabrik Sangerthausen Heschäfts forderungen und ⸗derhindũch, 7 ist I * mann in Gutzstadt vder jcber von ihnen zusghimien mit Rorstankeiglied Pefteit mit dem Dornhöffer zum Geschäftsführer bestellt. sellschafter allein ermächtigt. mist erloschen. ; . G. in Sangerhausen eingetvagen: keiten des bisherigen Inhabers sind auf register. . Amtsgericht Guttstadt, 12. Mai 1930. einem der leren gc n, Ge⸗ . ien e e e Amtsgerlscht Montabaur, 3. März 1936. Anitsgericht Münder, den 5. Ma ich gericht Patschkau, den 8. Mai 1930. Durch Beschluß der neralversamm⸗ n, neg. nicht , . , . sellschafter Kaufmann Carl Neubronner ae m. 6 wn 1 . K . ung vom 21. Februar 1930 ist 5 5 Nudo uintus, Stuttgart: Darkehmwem. 17515 . Jenn , . 442 j 8 a. Rh.: Das Ge t ist mit = Nuss. ; W 17483 j aft inn j j j j in Poppelau, eingeiragen worden: Die , err fn Ge e m, ,, , , gi we rm. m. r, i. an er en g el, ö. . . Dandelaregister A Mi ö nn r k , e g gie de, m gr . , . 3 1 ö d ; iven in Höhe von 65 47,98 RM . eute unter Ar. 306 esellschast n ber Firma Emil Wistuba die ̃ öffenllicht: Di getreten. Seit 1. April 1839 desteht . Moltere! = Genoffenschaf ware ,,, In unser Handelsregister Abt. B können. ; assive . Firmen: * 23 bei der Firma erner wird veröffentlicht: Die Gene⸗ Apri esteh ossenschaft zu a m,. = ; ist n rn, Haie c Nr. I53 bei Königstein i T. den 19. April 1980 ö . eln * hen 1. Heilmann . Littmann. Bau= rng len an gene 39 e Anna Wistuba gebogene 6 zaldersammlung hai Umtgusch von Mo offene Handels , a dr nen gh, g, 3 . . Ihe ehe esfen 3 der Firma Henschel & Sohn, Attien⸗ Amtsgericht. 2a un Sally Toller in Verlin⸗- „M Immobilien Aktiengesellschaft 1 Wel Tansmann Alexander Wistuba und Aktien über S0 RM in 60 zlttien über Neue Gesellschaftsfirmen: W. Rudolf lehmen. Gegenstand des Unternehmens: wa e ; gefellt Abteilung Henrichshütte in ina) . ie gungen, der es un⸗ in München⸗Berlin. Sitz München: Her ns nnn mmm 14 dn Wistuba, Patschkau, als In⸗ 209 RM beschlossen. Veschluß it noch Quintus, Sitz Stuttgart. Offene Han⸗ . auf en en e * 9 Amts 2, n ,. ver mn den Die Konstacdt. 5 rändert fortführt. s z en . . 2 p worden. icht d delsgesellschaft seit 1. April jh30. Ge⸗ Rechnung und Gefahr und Belämpfung) ?“ . x rr, ] den: . ö ; w ͤ en f n urchge ; ; hr. tung n tragen , Im, Handelsregister . Nr; b, ist . 6. , Münchener und Aachener w Ge szllschafts berträg ist am 13 in e b e hien den 8. Mai 1930. 1 a n 2 sellschafter: Adolf Siber, Kaufmann) der e ce ef, in den Herden der , , bei der Konstädter Pr brit, Mobil ; mitglied: Hang, Engelhardt, Diplom- 1935 festgestellt. Die Gesellschhn!! Nicht Patschtau, st das Grundtahital bon. 2h, Millionen d * 752 kee i erer, , ,, , ,, n , ; s. ö Abteilung der Norddeutsche Hefein e Zwe rlassung z ; 5 gegn ; ĩ mann in Stuttgart. s. E. te neuen Satzungen sind am 28. Fe⸗ nossenschaftsregister Lvahr, O.⸗-3. 46, Altiengesellschaft, eingelragen worden: Neustadt a. S. in eustadt a. S., * Intergarant Aktiengesellschaft zum 5IJ. Dezember 1933 mit' da Mn * 2009 RM 9 F

ö. en. einge dt ö. 4 s, mi indelsregister A Rr. I1 ; 13. Mai 1 Vickelhaupt . Schilieng mecha⸗ brüar 1525 errichtet ; Lahrer Gewerbebank e. G. m. b. H., Heide, ——— 1 i446 Johannes Groth ist nicht mehr Vor⸗ Hauptsitz in Aachen: Hans Fannrich, ,,,, ah. daß die , e, . um Mu nr * 5 Neumann nnn, ,, , . nische Werkstätte, Sitz Sillenbuch Darkehmen, den 3. Mai 1930. Lahr; In der Generalversammlung der In das 7 2 * r,. B ist standsmitglied. Direltor in Lachen. wärde züm stels. vom 3. Mai 1930 hat Aenderungen des 3 . sith . n ö , fsagewerk und Möbeltischlerei, mer, de , dene. Geschäftsräume: Sillen 14 außer Das Amtsgericht. Genossen vom J. April 1930 wurde der und 9 35 ö , , , ,, 4 2 (e li n mg fen Heselischafts vertrag über die Berufung ** rene e nf mn , h folgendes eingetragen wor⸗ Schlawe, Pomm 17494 Eren, . erg s aft. seit ö. 6 n! * 2 e Garnes wie fol ae nter Rr. 35 heute eingetrag w ugnis, die Gesellscha n 2 h Seitpu No . j . ö 1 =. ruagr h after: in. 17516] andert: die Germania⸗Bausparkasse, Gesellschaft ETF eld. 17459 Gemeinschaft mit einem anderen Bor⸗ der Generalversammlungen beschlossen. nate vor dem jeweiligen Ablauf zz die Firma ist erloschen. Dandels registereintragung v. 13. Ma 1. Adolf Bickelhaupt, . 83e , f, f, eier ö Gegenstand des Unternehmens ist der

r , Lgeterd;, 3 z m eme . Nai 19g. . mm mit beschränkter Haftung, Heide. In das hiesige Handelsregister Abt. B standsmitglied oder einem Prokuristen Die Generalversammlungen werden Vertrags die Kündigung der el. wicht Patin den 8. Mai 1960. g bei Nr. Ha. Karl Sti ion in in Sillenbuch, 2 Hans Schlienz, Mecha- O-. A wurde heute zur . Be. Betrieb von Bankgeschäften zum 5

kassenverein, e. G. m. u. S. in Kupp,

j n * eri

Zweck der Gesellschaft ist die Be⸗ ist heute unter Nr. 180 bei der Firma zu vertreten. mittels eingeschriebenen Briefes ein schaft feitens eines oder mehrerer n Schlawe): Die Firma ist erloschen. in . ö ; d. ; 1 schaffung von Darlehen an Bausparer Rheinische ö nit de⸗ 3 En celöschte Firmen: berufen. lie bers gegeniiber der He h te ih, 17485 Amtsgericht Schlawe. niker in Sillenbuch. Zur Vertretung zugs⸗ und ine chaft des der Beschaffung der in Handel u

kau. ö . . * ; mer, n ĩ r st J ĩ 1241 der Gesellschaft sind die Gesellschafter Bauernvereins Heidenhofen e. G. Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld= hen Bau, Umbau, Erwerb eines Eigen⸗ schränkter Haftung, Krefeld, folgendes . ge nrich Sasfs in Ludwigshafen . 3. Münchener Möbelwerkstätten erfolgt. Gegenstand des Unternehmi i , , . 17495 nur . 2 1 tigt. . m. b. S. zu 2 eingetragen: mittel. Außerdem unterhält die Bank

eims sowie zur Ablösung von Hhpo eingetragen worden: Die Firma ist er— Aktiengesellschaft. Sitz München. Die ist die Vermittlung des An und ,. der Firma Brung. Atmus sehleswin. Bere arte ar, Hertha ven ln, Pie Flrnd ene men fm egen, ., ; . 21. . ; ö 9. an j j ö . gs⸗ eine Sparkasse. thelen . . . loschen. ; Luwigshafen a. Rh., 10. Mai 1930. Generalversammlung vom 5. Mai 19580 faufs von Ziegelsteinen. Das Stamp eldeutsche rn, , 2 ü. r, . E 96 ei . . ud in 6 . F . 1. al * B. nene mn. mai 1930. Dass Stammkazital Heträgt A 000 Krefeld, den 8. Mai 1930. Amtsgericht Registergericht. hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ kapital beträgt 2h 06) Kwꝛ. Gechi, e, deingetrag j den,, 1 . Lepper C Co., Sitz Stuttgart m. b. S. Amtsgericht. e, , ir, . Amtsgericht. ger m trags nach Maßgahe der eingereichten führer sind der Kaufmann Ernst 1 3. den 8. Mai 1990 1a Nr. 26 des ere heute fol⸗ Wagebrgflt. Its gamma, Wintägekicht onaueschingen, 3. 5. 180. ö ö eschãsftsführer⸗ sind er Maurer. 1ni60] ] Lek. si7465] Niederschrift beschlessen. Das Grund, und der Architekt Leo Gabbardo, ba erich . gendes eingetragen worden; chaft feit 19. Mal ig55. Personsich oe r, Lemęo. . 1I7ö26] and , n . Deorg Gumnior tan, . 36 n . 9 In unser Handelsregister Abt. A kapital der Gesellschaft von 30 999 RM in Neuß. Sind mehrere Geschäftsfühn . g nass) Die Liquidation ist nunmehr beendet äftender! Geseilsgafter⸗ , n r m mm. . In das Genossenschaftsregisier ist in Dusum und der Werbeleiter Emil Bei der in unserem Har e regis er Nr. 525 ift am 13. Mal 1950 bei der ist in 30 Aktien zu je 1000 RM ein⸗ bestellt, so müssen zwei gemeinschaflij ischkan. . und die Firma erloschen. . Lepper in ella⸗ ehlis. * Kom⸗ 5 fis ist Nr. 45. h . heute unter Nr. 15 eingetragen: . , , n unter * 1 Inc g e n rf. Firmg Schuhwarenhaus Franz Sta- geteilt. Jede Attie gewährt A Stimmen. handeln. im ,,, Schleswig, den 15. Mai 1930. nd n isl ige ft dug? 3, ee , n n em , . Lihbpische Zentral. Eier- u. Geflügel w ö. be ffaeiragen, daß die gan ire e e se n, Kent, Sen z m rene. . * 2 m r rit en e Sight, e n lens z schãfts ahr e das Kalenderjahr. Tart Sillringhaus in Wunow ist zum Firma er l gt Eyck hen? Die Jeneralversammlung vom ee, ne e Jahann Klaps in Patschtau, In⸗ Sehänau, Katzbach. 17496 6 iz. ar n, e , , pflicht in Lemgo. Gegenstand des Unter⸗ Sind mehrere, Geschäfteführer und 2. Vorstandsmitglied bestellt und ver— ; 3. Mai 1930 hat Aenderungen des Ge⸗Olbernhaan. un Göber; Kaufmann Johann lap; Im, Handels pegister à. Nr. 119, ist firmen; Silva⸗Seiden Komm aft Woh sur die =, . . nehmens ist das Sammeln von Quali- daneben Prokuristen bestellt, so wird tritt die Gesellschaft gemeinsam mit Mainz. i746] sell tsvertrags nach Maßgabe der 2 6. dels register Ichrider Schuber in Patschtau, heute be] der offenen dandelsgesellschast 2 . z h . nungen für di late eiern lun gude reit e srngä a r. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗- dem bisherigen Vorstandsmitglied Otto? In unser Handelsregister wurde heute ,. gde ift 6 lossen. 138 he n free er n, Inhaber: Landwirt Gustav Schubert Pode u. Klose, Schönau (Katzbach), fol⸗= ieee g 'the: i , ien einn gen ö . produkten und Versand durch die Zen⸗ führer oder durch Fnen Gaschäftsführer Fey. Amtsgericht Kupp, 4 April 1530. Ces der fenen Han elsgesellschaft in 5. Mietgllpapier - Bronzefarben. 1. auf Blatt 57, die Firma on ü dansbesitz Brund Schubert, gendes eingelragen worden: ul e n e Karl Alle allein über. Bienstst! den n gesluttet. tralstelle an den Großmarkt nach Maß unde ge ig oh . = der Liegnitz ids! Ring Berker n, Fotze“ uit, dem Biattmeigilwerke Llttiengeseischaft. mann K Seyserk in Slbernhan in kuh sis bl Fer din Der Kalfmann Günther Kalsnke in egangen, der es unter der Firma Dramburg, den 13. Mai 1930. gabe der vorgesehenen, Bestimmungen gh sfh fiche . 2. ,, Abteilung Sitz in Mainz, Augustimerstraße 43,ę47, Sitz München: Die Generalberfammlung Die Prokura“ des . allt FB. B. von Amts wegen gart Glogau ist in die . als per⸗ rn , , Karl Alle weiterführt. Amtsgericht. und den gemeinsamen Bezug von Ge— Lee aftzrccsl iger durch den görzznnft anne an eig art ' ftr fen, g q len ft an; 2 ö * n g . müller in Slbernznnn e . 1 y , 5. 81 t, Sig Stuttgart: Gesell de Teen rn, e r , n, * ; 23 3104 ir Ber = j j j 11. . l es Gese ertrags na Maß oschen. 4 = 85 tr . l ebr. Fran ĩ uttgart: e sell⸗ ; ‚. 1751 gel di e 3 1 2 ** 2 . ö ,, n i unveränderter, Firma, don dem bis- der eingereichten Niederschrift , 2. auf Blatt 44 die Firma C. 6 irh aufgesordert, einen etwaigen ist der ,, Be, e, schafter Yi Fe . ist infolge , ling haltung. Das Statut ist am 4. März Das Amtsgericht. u fr n, w herren e nm, er e r d , mem n, 2 Das dr. . 4 , . ist f jr. n De an gen, 6 deen . e ,. eren 6er renn l gr Todes ausgeschieden; an seiner Stelle ift aus dem Genbossenschaflsregister. . 5 sᷣ r Höxter. 17449 ö 6 r erte einer, = doll ar ecker nun eingeteilt in 15 tück Stamm- Gesellschaft ist aufgelöst. er Kun e ertze und Kalinke gemeinschaftlich ermächtigt. nach Maßgabe bes Gesellschaftsvertrags N. r die Werhrasse, können die Genossenschaft vechtsverbind- 3 ner Handelsregister abt A ö ki gh ere, n nn n, 2 ner geheißen. . Jetzt Buchdrucker in Mainz, gitien zu je 205 RM und in zo Stück maln!“ Walter Hermann Müller xeltend zu machen, widrigenfalls Amisgericht Schönau (Gatzbach), 23 . Sofie Jellheimer. geh. w . ichn 6 lich vertreten und die Genossenschaft bender unter, rr; J singetzagenel Lignidatoten und befugt, einzckn zu waßergeführt Jorhnggaltten zn zer 0. dr, mehre Oiberntgan ift aus schreden e n, een ind, ai 1go den 10. Mai 1930. rant in Stuttgart geützten, Riel lb. hrt Haftbflichl. Bongmes; Purch kelchnen. Die „iste der Gendsfen süegi Firma „Siegmund Rosenberg, Höxter“ handeln. ainz, den 18 Mai 190. Vorzugsaktie gewährt in den Fällen der mann Hermann Oswald Müller sgericht Paischkau, den 9. Mai 1930. sst von der Verkretung der Gesellschaft Beschluß der außersrdentlichen Saupt⸗ während der Geschäftsstunden in der , . é Amtsgericht Liegnitz, den 15. Mai 1930. dess. Amtsgericht. e . n * en e, r,. hat 9 ,, r i718 r . it uten o] in e ofen . a, nn versammlung vom 5. Janugr 1829 ist e en . . Nach des K s Sieg⸗ ; —— rung der Satzung und der Auflösung di irma a alleiniger In r in , in das Handelsregister n omp., Sitz Stutt⸗ 5a! ; , it be⸗ go, de Mai 1939. ö e din l e n g , ,,, r , , , itwe die Firmaen le e d 9 , nn, rng, j j n übrigen Fällen je eine Stimme. au a die Firma G. . . ese in irma echa in ist mit Wirkung vom J. Januar ö ͤ ö . n 361 k er inf Blatt ish des , , Riümder offenen Tant eiggeenschaft in is ufo lf. erlebe. , euschaft Klug? lx Dentschnendorf bett: 6j Fin Weinhagzd Söhne in rg Beyer & Kioß in Kunzendorf, 6 3 der Gel Tschaft. ausgesch eden, Ren e . gahnfens aft Limbach, Sachen. 175626 Höxter, den 5. Mai 1930. . ö. . jeh. e * r . 2 mit beschränkter Haftung. 2 Mün- erneut eine Gesellschaft errichtet woe , n, 163 N. L., eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist am 1. April mit beschränkter Haftpflicht, Frankfurt Im hiesigen Reichsgenossenschafts— Das Amtsgericht. Nadelfabrilant Friedrich Leopold Kauf⸗ getragen daß Eins e hf e! 85m chen; Geschäftsführer Hans Kecteisen In das Handelsgeschäft ist der s an donn daselbst eingetragen Persönlich haftende FKelellschafter sind 1959 von Stuttgart nach Metzingen . M. Bonames. Dit Häfäsikm mie be- register ist heute auf Blatt 14, den Ban. mur ginaß0] I nr be's obne dünn chene Lid gehrär des der fen n n, , , , ,,,, . 2a en. Angẽgebener kene , , k . 2 . ssd Rn (dee eenetnn Kd zin Socher witzgencor e 6, m. In fnser Handelsregister A ist ein- , , Herstellung von und 86 n und der Kaufmann Fran e , , e e. , , . 5 lung don Kunsteis; Geschäfts⸗ 2 , *r vnde n ö , ,, 3 g ens mit 3 Geschäftsanteilen be⸗ 6. , , getragen: Handel nit Wirkwarennadeln aller Art. Fosef Kung in Mainz ais perfönlich Neubestellte Gesamtproluristen. Hans schafter eing 5 . RLirna. Waisenhausstraße Nr. 10. uh unn if? bet ing s Ln l einen erf chen ** ; iche Vereini⸗ n. Friechrich Rr i uma ntsgerlcht Finch. wens, Kat ib. e de nrbbesensche finn fes dle, dörültorn und möelis Schalt, Gesamt ain 1. Mull geen Rel in, Ft rng bene taieligäh. Khichzrstlaße lig öcsellhäft hat san ßrptnra bes Tm r'l eerlssdben; Gens. s, Wirtschaftlihe Bergin. mehr. Milgited des Korsands! B kr. 15 am . 5. 1930 zur Firma t mn ,, . 36 . r e prokura miteinander. 4. am 14. Mai 1930 auf Blatt 6r . ĩ am 26. Januar 1930 begonnen. Zur Korsettenhaus Stickel Gesellschaft n Marxhein, eingetragene Genossen⸗ Krankenkasfenbegmte. Kurt. Rudolf . r, 9 Kloster⸗ r* getauntmachun i746) Mainz den 13 Mai 1930 7. Emrich Co. Gesellschaft mit 20 die Firmen Aug. Derr mann Ni ; . Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ mit beschränkter Fat nutz Sitz Stutt⸗ chaft ; mit be, . Haftpflicht: Burkhardt in Wittgensdorf ist Mitglied r igt en Fern fart heg * fer Teil nns Sess. Amtsgericht. beschräutter Haftung. Siß München; solger nd Marit wiüller ine... ir48g] senschafter für sich berechtigt. art Eingeiprofurg hat Stto Schurr, Gegenstand Les nternshmens ist iet: ws Vorstanbs r Nr. 164 am. 3. 5. 1980 die Firma In das Handelsregister Abteilung icht. Die Gehe fschaf rue famm tung lu chm Lau betr. Die Geestschaft ss zu welsregisterneueintrag Abt. A mtsgericht Sorau, den 14. Mai 1930. Stuttgart⸗Cannstatt. die gemeinschaftliche Beschaffung von Amtsgericht Limbach, den 15. Mai 1930. PFeingich Wellinghaus in iter, und unten Nr. (om mer che Mährmnittel. Mei 17469] 5. Mai 1939 hat folgende Aenderung Die Vertretungsbefugnis des Ran B. 2 Adam . Sohn, k Dichtungsring Gesellschaft mit be⸗ Lebens- und Wer af uf fen im g w als deren Inhaber der Kaufmann fabrik, G. m. b. H., in Loitz ist am . area l des ** che enschaf eve 4 * beschloffen manns Paul Nichard? Butter un GGHinburg. Offene Handelsgesell⸗ r 17498) schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: großen und Ablaß im kleinen gegen München. 17527 deinrich Wellinghaus, daelbst. 10. Mai 930, folgendes (inctragen Blatt 8 di n m,, . z Kaufmanns Otto Arno Matthes, hoh Die Gesell haft hat am 1. Ja⸗ 2. * zen n e. A ist Otto Hermann, Stuttgart, hat Prokura, Barzahlung an die Mitglieder, jedoch Genossenschaftsregister.

r 1 spiele Runen dien. ehe gr ee. , 1 geh in Slbernhau, ist erioschen. Hun, n begonnen. rsönlich haf⸗ unter Nr. 67 bei der Firma zeichnungsberechtigt mit einem Ge⸗ wird den Mitgliedern ein Kredit in „Bauwirt“ Bau⸗ u. Wirtschafts⸗

die Firma ist erloschen. ; 9 ; ĩ n Cin hesellschafter sind: ute u. . ; äaftsfü Höhe bis 100 RM. d ätestens in gemein schaft eingetragene Genossen⸗

2 . Handelsregister A des . e. 66 9. *. 23 e 1 ie ö. ge nnd erh f el. , . ö. k ee ö . i , dre Metall manufak⸗ ö 3 6 getilgt . eee! nr. r , 2 m, . as Amtsgericht. ** r. ͤ ) ; - ; lbernhau. n, beide in Quedlinburg. Zur Ver⸗ =. ne. ĩ in tur Adolf Knecht Gesellschaft mit be Frankfurt 4. M., den 9. Mai Sitz München. Das Statut ist errichte Amtsgerichts ist an 9. Mai 1639 zu Krebs. ,! trauß, Kaufmann in München. Amtsgericht O nig der n Genn der aàufgelöst. Kaufmann Werner Köhler in tur , ert ge icht de hr. w 10*ngrner e, dien err gez der Firma A. B. Süßmilch in Jever . lIiI7464] Meißen, den 14. Mai 1930. 8. GS. A. X. N. Rosenfelder. Sitz j sss sellichaft ist nur der Laufcha, Th. i ist als Liquidator schräukter Haftung, Sitz Stuttga Amts ; 16. am 16. Januar . Mar loch, n , i764 Sas Anita richt. München:. Gesellschafter Nalhan Rosen⸗· O] *. ma 160 nd Adam ermächtigt. . ich. Täannstatt Adolf zllber Stuttgart, hat E iUaIꝛJ. ust! Gegenstand des Unternehmens ist, in

; z i h j i sberechtigt mit einem dem Südbayern rechts der Donau um⸗ Kaufmann Gerhard Ahlers in Jever 1. Neueintragungen felder gelöscht. tra in gr, ian, ug AAlinburg, 16. 8. 1880. Hic nach, Th. We den 18. Mal 1060. Brgtura. chm geberechtig In das Genossenschaftsregister, nach ern reg ö j ; . ; . i ——— . z j . ö ; nden Gebiete die usam⸗ und der Kaufniann Hermann Heeren 1. Maher XT Co. *in Frankenthal, Memmiüi n. 17470) 9. FDotel Wetterstein Georg k 2 gckn c une 5 . Thür ingisches Amtsgericht. J. ir ,, chaft mit be⸗ dem sächsischen Gesetz vom 15 Juni 1868 5 k . 3

in Jever sind am 23. April 1950 als Cisenbabnstr 1 dels Handelsregistereinträge. Weindl. Sitz Mittenwald: Max ; n . 164 ist auf Vlatt 15, betr. den Turn. u. men n ; ä perfnlich haftende Gesellschafter aus⸗ . u. 15. dlrene he 144 Firma Alpines Hartschotterwerk Weindl als Inhaber gelöscht; nun—= , 2 luß der Ge —; 17499 jchrůn kter Paftung in, Liquid Sin . zu Pesterwitz in Pesterwitz, tätigkeit, Anteil, nehmen und . geschieden, Zwei Kommanditisten sind Landes . Se Senden. Besesschaft nit keschrantter mehriger Ingaber; Karl Weindi, rauf- f . in en e dem e, jh. z. Mai 19360. Amtsgericht ,,,, ö 1 3 , , eingetragen worden; Die Genossenschaft R . n rg. Eu . * . * wenn 2 ß 9 * 4 * ene nl e m bgm e. 6 igel Den e, . 89 fi. 2 eute ünter Nr. 377 dis Firma Edug „Thurka“, Gesellschaft mit be⸗ w , her r, w. * * sowie in Notfällen, zu gewähren, ferner Amtsgericht. Abi. 1. rg hu shfierba ü ann mn. eh 1959 wurde der wn r ed ren l, Viaßgabße des zu den Atlen eingereichten führer Walter 6 in l ztenburg, Oster. 17400] Steiner in e , . schränkter Haftung, Fabrik 32 9 36 3 achfolger der Verein Turn. den. Gedanken der zinslosen Wirtschaft ,, ranken hal. Die Geselischafterin züglich der Firma und dem Sitz der Ge- Vereichnisses übernommen. nm giquihgtos ben Ol wer Sandelsregifter A ist heute . tt mern n Nähr mitteln und; chemischen 9 und Sportverein Pesterwitz e. V mit zu fördern Jever. 174152 . gher ist van ee l dle, e er, geändert. Die Firma lautet 16. Eduard Rau Eo. Sitz Mün— Amtsgericht Olpe. ir Säß eingeteagen: Khniglich meister Eugen Eduar Steine ßein paraten, Sitz Stuttgart: Firma er- mn itz ' inen estermig d eingetragen München, den 16. Mai 1980 In das Handelsregister B des hiesigen der Ge uf ung nun: Up irt l J ö. ( d ann Ump ing gierte Adlera the Rast Lauscha, Th. Wald, eingetragen worden. loschen. . . Amtsgericht. Anlig hn gf laren i f5r ae, gen der g? schaft ausgzschlossen, Einzel- nun,. Alpines Hartschotteriwerl, Gesell. chen: Prokura des Hermann Ümpfen- popenn. ish hen . 3 urg * en he er der Sen t f 14. Mai Stössel Instrumentenbau Aktien⸗ worden. . 1980 r, der irma . Wanger⸗ 1 ie wie aher, Kaufmann gan i en ef aft he. . . . Sit. München: h 3h ,,,, ne. gti Len fn 9. 2 16hö. Kaufmann? Eduard älter in gefelfshast m Elen fen e, Stuttgart- Amtsgericht Freital, den 14. Mai 1930. imm mm, iröes! ; 5 . l ist na m a. D. . = bei 2 e zan Nirnᷣ j 5 ß 8. . h ; Loge. Gesellschaft mit beschränkter 27 Hein rich Dast, Tiefbauunter⸗ verlegt. . e n Prokurist: Alfred Raabe. . Te sisch⸗ . ticht Rastenburg, 5. Mai 1935. Nürnberg, Kgiserstr. 19. Den Eheleuten irma erlosch Im hiesigen Genossenschaftsregister

aftung in Olpe„: Di rn Geo Geppert in Radolfzell

n 6 i

en. ; Haftung in Wangerooge (Nr. 6), ein⸗ nehmung Gesellschast mit be-. 2. Firma Metallgi 6 mern n Se 65 Rür nb X Co. a) Steiner, Eugen, Baugewerksmeister, Bawesuü Aktiengesellschaft für Friedberg, Hessen. 17520 ist? bei? der Moltereigenossenschaft . 8 e, ,, . n . : t be⸗ ĩ a. Mer eßerei Nersingen J rmann ahn⸗ ruberg gesellschaft Lublinski wor. by Steiner, . geb. Völker, beide dfeückseriwerb,. und Verwal⸗ In unser. Geno ssen schafts tegiste: ö 0. ; . 2 ö . ho 6 5 schräunkter Haftung in Ludwigshafen Keck & Philippi in Nerfingen. Die Ge. Zweigniederlassung Miinchen: Fer— he eingetragen worden: . nz. m 7 mn. ö fg. 5 Wald, ist Prokura . 39. ,. , in i. . 33 . Schackensleben folgendes . Hin deem nsgfschtedenen Fansmanns führer, Heinrich daß. Jannterhbhr auf belt Cefelhkafler aer Reäst elt nchng dans en nabend tig, leur Hermann ? dae Schlesinger. junigr in erteilt. Daifmenn dier, n dan e, eren fenen kn i ngettggelne f, undfün ßig Reichsmark erhöhr dur e e, . 8 dote m j ewf eh. a. Rh. Der Gesell⸗ gegangen, 6 Ener der 3 ö. . 23 . e n ,,. Inh äh. mne ren Julius Schle— . der . . 2 allein vertretungsberechtigten Vor- nossenschaft mit beschräukter rg Beschluß der General versantimlung voni rr e , e 2 . schaftsvertrag ist am 3. Mai 1830 er- Meiallgieße rei Nersingen Karl? Keck Pro ura gelöscht. . der Firma. Amtsgericht ppeln, 28 Tod aus der Gesellschaft f 6 Ramel: Die Klammern bedeuten Heschitaß Ker Genera tekfanfn ing ber i de sben, den 8. Mai 10o ; richtet. Gegenstand des Unternehmens weiterbetreibt. II. Löschungen eingetragener Firmen: 5. Mai 1930. tprolura der Kaufleute Ste ngch. v ung, den 6.14. Mai 1930. „ncht eingetragen / . 21. Januar 1930 ist die Auflösung be⸗ Das Amiggericht. ; K . , Lim tagerich. ger , gr, , , e. sicher Schiftlelte . ö ie ,, ö, de, n , sheleksen den 1, Mal w nn,, * . 6 . ist ferner berechtigt, alle in da au⸗ ese t ist aufgelöst. i . r j i J icht. ode. Har. Amtsgericht. Abt. II. fach einschlagenben Arbeiten zu über. MHettmanm— 17471) eh m shof 1 0 . Direl * Tam l g eie der e anf ihnen Prokura an der Weise er⸗ Stut 17500 sitßon deffijches Amtsgericht Oster . 6 . ö . J ] . 17521 12. 5. 1930 bei der verwertung KR aiserslauternmr. 17458] nen zu errichten oder bestehende zu er— triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ München. Rechnungsdireltor Mengering, zsellschaft berechtigt ; ; ; . irma H. F. Rüther, Varel, fol⸗ * Ge nossenschaftsregister. : genossenschaft e. G. m. b. S5. Osterode Die offene e gf Mn icht. unter werben, insbesondere sich an anderen tung zu Mettmann. Der Gesellschafts⸗ 3. Wilhelm Herrmann. Sitz Verlag der Geschãftsstelle Mengerit l Amtsgericht 23 6 are m gn . worben? 1 Jem Sei K* lc e en der Ge e regen, Tie Ganoffenschaft Kaiserslauterii. Ranaistraße 153, hat fich dies zweddienl erscheint, Das gestellt. Gegenstand des Ünternehmens 4. Georg Bodenmaier X Co Druck der Preußischen Dructere D unser i174 ga il schaft mit beschränkter Haftpflicht, lu f,, , 2 ; 2 ö . t s = ö ; ] jst a ö ; lung vom 4. 5. 1930 au fgelöst. aufgelöst; die Firma sst erloschen. Stammkapital beträgt 26 00 RM. Die ist der Vertrieb der von d VW. Si u WAttiengesellschaft, Betlin mn Deer ü ist, eingetragen bel Rroanenstr. 15). Inhaber: Kar Fin, kung erteilt ; ö ; ö icht Oste rode ö. Kaiserelaunte rn, 18 Mar än, 5 ö ige en ese, , . i wen ln, Christophel. Sitz . erte bill r , 6. e Flachs industrie gef n in Stuttgart. Fußboden⸗· Varel i. Oldb. 13. Mai 1980. Derag haben, wir, heute, (ingetragen Amtsgericht Oste bin

a. Rh., Wredestraßse 40. Geschäfts⸗ sellschaft ift aufgelöst. s Geschäft ist mann Hahn als Inhaber gelöscht; nun⸗ . ist aufgelöst. Der 2 in unser heimer An⸗ und Die Haftfumme ist auf einhundert 8 mannswitwe in Nürnberg; r tand bestellt. in eim v. d. S. eingetragen: pr 550. Wangerooge zu Geschäftsführern er— ist der Bekrieb eines re, und Memmingen, den 10. Mai 1930. 1. St. Cajetans Druckerel Schrö⸗ c in 3g R eaahhernt Oidenm. ; In daz Gengsfenschs ss. iter st amn. nehmen, gleichartige Unternehmungen SF. B ii5. J. P. W. Eigen Ver?! 2. M. Roscher C Co. Sitz Verantwortlich für den 1 , . ihnen ahltein 63 e zn . , dandelsregister A ist heute er . ĩ zu Fir „Ehrm 8 n 3 ili ; an ü Pi ; ĩ i ĩ z der Firma „Ehrmann K . . * beteiligen, soweit vertrag ist am 295. November 1939 fest⸗München. in Berlin. „üniversal“, Karl Finck, Stuttgart Reisenden Otto Weiß zu Varel ist Pro- Schuhmacher, eingetragene Genossen⸗ ist durch Beschluß der Generalversanrm r Amtsgericht Registergericht. folgen durch den Generalanzeiger in! hergestellten Produlte aller Ärt, ing München. Sierzu zwei Beilagen. s ränkter Haftung in l schlelferei. Amtsgericht. Abt. II. ie Genosfenschaft ist durch luß der