1930 / 117 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste JZentralhandelsregislerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1930. S. 2. Erste Zentralhandelsregisler beis rbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1939. S. 3.

Breslau, Paul Will, Geschäftsführer, Breslau. Die Prokuren der Elisabeth Petscheck und des Paul Will sind er⸗ loschen. Bei Nr. 11 531, Firma Adolf Petscheck, Buchdruckerei, Breslau: Offene Han⸗ en e n begonnen am 1. Juli 1929. 6 önlich haftende Gesellschafter sind: Druckereibesitzerin Elisabeth t⸗ scheck, Breslau, Geschäftsführer Paul Will, Breslau. Die Prokuren der Eli⸗ sabeth Petscheck und des Paul Will sind erloschen. Bei Nr. 11583. Die Firma Maß⸗ D Hugo 2 Bres⸗ lau, ist erloschen. Die Prokura des Hugo Golinsti ist erloschen. Am 6. Mai 1930: Bei Nr. 12130: Die Kommandit⸗ gesellschaft Sachs C Co, Pferdehand⸗ lung, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Breslau.

Laufmann Kurt Gilowy zu Berlin- Tegel ist zum Liquidator besitellt. reslau, de 2. Mai 1930.

Amtsgericht.

Magdeburg betriebenen Putz⸗, Hut⸗ und

bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zu . 6 des unter der Firma schäftsführer zur

2 lg ker gien Kauf⸗ mann Arno warz ist nicht mehr Geschäftsführer. 9 r

Breslau, den 9. Mai 1930.

Amtsgericht.

Kühl, Ra den. 17562

Handelsregistereinträge: Wolf Netter Jacobi Frankfurt a. M. Zweig⸗ niederlafsung Bühl; Die Prokura des Max Besag in Bühl und des Emil W. Netter in Frankfurt g. M. ist er⸗= loschen. Kaufmann Emil W. Netter in Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Hundsbacher Span⸗ korbfabrik Meier u. Herrmann in Sundsbach: Die Firma ist erloschen.

Bühl, 15. Mai 19530. Amtsgericht.

NRüt zom. 17863 Zum Handelsregister ist heute bei Firma D. L. Leopold Nachf. Hermann Kolz, eingetragen, daß die Firma ge⸗ ändert ist in „Hermann Kolz“. Amtsgericht Bützow, 15. Mai 1930.

Kur gstü dt. 17864

In das hiesige Handelsregister ist am 15. Mai 1930 3 90l, die Firma Karl Pfeifer, Fabrit feiner Wirk⸗ stoffe in Mohsdorf betr., eingetragen worden:; Der Mer. der Kaufmann Karl Wilhelm Pfeifer, hat seit dem 1. März 1929 seinen Wohnsitz

schaft mit beschränk

. Die Gescha irn e,, chieden. Zum schaͤst ! en n tellt der H . Georg Röder in Erd

ma 12. auf Blatt 1014 1. 56 Wilhelm . Die Firma . erloschen* n (z 18. ui et 10 256 benz Heeg, lfred Sirsch ne . ie 1 ie , * on Erna Hir b. Götze e. * 5 tzel . ?

t 7oi9, betr. die Firma für Holzbearbeitung n Rechenberg in Chemnitz: Die i os n. 2 2

firma it ge sbenns, betr. die Firma ** Endler, Draht⸗ und Gesellschaft mit in Chemnitz; Die

es findet Liqui⸗

Gesellschaftsvertrag vom 19. Februar 1989 ist durch die Beschlüsse e r schafterversammlungen vom 15. April und 5. Mai 1939 laut notarieller Nieder- schriften von diesen Tagen in den S8 9 und 22 abgeändert worden. Zum he⸗ , . ist bestellt der Äpotheker Erich Rudolf Wilhelm Schweißinger in Dresden. Der Geschäftsführer Che⸗ miker Max H. Kaden ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

2. auf Blatt 311. betr. die offene Dandelsgesellschaft Dindorf Hache in Dresden: Der Kaufmann Theodor . Horst Diebitsch in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten.

werk Hettler und Wendi

Wagner, 3. Ernst Wagner

ist erloschen.

Felsberg, den 16. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Bandsägemaschine für zusammen 2000 RM. An Heinz Ahrendt, Halle a. S., ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem der Geschäfts führer oder einem anderen Prokuristen.

B 59 Hildebrand'sche Mühlenwerke Altiengesellschaft, Böllberg —: An Wil⸗ helm Gans Edler Herr zu Putlitz, Böll⸗ berg, ist Gesamtprokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft nur zusammen mit einem anderen Prokuristen oder, falls der Vorstand aus zwei oder mehreren Personen besteht, mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Generalversammlung vom 4. Dezember 1929 hat entsprechend der Niederschrift: a) eine neue Fassung ge⸗ geben: Dem § 3 Einteilung des Grund⸗ kapitals, Behandlung der Vorzugsaktien bei der Einziehung und Liquidation), dem §z 18 (Stimmrecht der Aktionäre, b) ge⸗ ändert: 5 23 Abs. 2 Buchst. b (Verteilung des Ueberschusses nach der Bilanz). Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital von 1 610 000 RM zerfällt in 800 Aktien über je 1000 RM, 4000 Aktien über je 200 RM, 20 Vorzugsaktien über je 500 RM. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Bei Abstimmungen hat jede Vorzugsaktie soviel Stimmen wie 4000 RM der Stammaktien, jedoch das zehnfache Stimmrecht bei Besetzung des Aufsichts⸗ rats, bei Aenderung der Satzung und bei Auflösung der Gesellschaft. Bei der Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien wird auf jede Vorzugsaktie der Betrag von 100090 RM gewährt. Bei der Liquidation erhält jede

1. auf Blat

; sch. 2. Guido triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ gerkstätten

Die Firma bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Es gehen auch die in dem Betriebe des 84 häfts begründeten Forderungen nicht auf sie über.

Amtsgericht Glauchau, den 12. Mai 1930.

Glogau. 17887 In unser Handelsregister A 812 ist 1 die Firma Car , rieg, und als ihr Inhaber der Mühlenbesitzer Carl Breischneider in Brieg, Kr. Glogau, eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, am 12. Mai 1930. ¶Cmünd, Schwäbisch. 17888 . vom 15. Mai 1930 im Register für Einzelfirmen neu die Firma Richard Rothmaier, Sitz in Gmünd, Inh. Hugo Rommel, Fabrikant in Gmünd. Die Firma hat ihre bis⸗ herige Niederlassung in Stuttgart nach Gmünd verlegt. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gotha. 17890 In das Handelsregister B, Firma Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit, Gotha, wurde heute ein⸗ getragen: Direktor Hermann Christ in Gotha ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gotha, den 13. Mai 1930.

Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. 17891]

us der W. Josef Basch in resden betriebenen Pelzgeschäfts sowie der Erwerb von gleichartigen 4 oder die . daran. as Stammkapital beträgt 259 009 RM. Ge⸗ . sind die Kaufleute Max argulies und Kurt Richter, beide in Leipzig. Gesellschaft mit beschränkter ö Der Gesellschaftsvertrag ist am XV. Januar 1925 festgestellt. Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 17. 3. 1925, 20. 6. 1925 und 15. 9. 1928 ist der Vertrag in den 1, 2 und 3 abgeändert worden. Die Gesell⸗ schaft kann für den Schluß eines Ge⸗ schaftsjahrs mit sechsmonatiger Frist von jedem Gesellschafter aufgekündigt werden. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. S.⸗R. B 676. Am 10. Mai 1930:

a) bei der Volksblatt⸗Buchdruckerei und Verlags an stalt E. Graf C Co.: Thaddäus Schwarz ist aus der Gesell, schaft ausgeschieden, Beigeordneter Karl Dölkeskamp in Herne ist als Gesell⸗ schafter in sie eingetreten. S.⸗R. A1(042, b) bei der Firma Henschel C Sohn Akttiengesellschaft in Kassel mit einer Zweigniederlassung in Bochum unter der Firma „Henschel Sohn Aktiengesellschaft HSandels⸗ abteilung“: Die Zweigniederlassung in Bochum ist erloschen. S.⸗R. B 657. Die im hiesigen Handelsregister unter

NRreslanm. 17854 Bei den 2 bezeichneten, in unserem Handelsregister Abteilung B eingetragenen Firmen ist folgendes eingetragen worden: „Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.“ Am 3. Mai 1930 Nr. 1747: „Felix“ Gesellschaft für . und Ver⸗ mögensverwaltung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau. Am 6. Mai 1950 Nr. 2047: 36 Tonwerke Stabelwitz“,

Flensburg.

Eintragung in das Hande unter Nr. 331 am 13. Mai Firma Mar sellschaft mit Flensburg:

Die Vertretungsbefugnis des dators ist beendet. loschen.

17876 lsregister B ai 1936 bei der garine⸗Fabrik Edam, Ge⸗ beschränkter Haftung, in iqu 5 Blatt 6

e Geschäfts⸗ 14. auf Blatt 1053 die 13. au ; Die Firma ist er⸗

; i irma bert Graupner in Chemn m zincenz Mai

I Inhaber der Kolonial K erloschen 318, betr. die Firma Nobert. Anton Graupnnne . u, nne waren e seslschen 3. auf Blatt G6. betr. ie Firma (Handel mit Lebeng. n ich ich ar A Eo. in Chemnitz Franze . Müller in Dresden: Der mitteln, Materialwaren, Tin! run, ber Karl Bruno Büttner . Kaufmann Benno Rilte ist ausge⸗ Flaschenbier, Klopst ockftraße h er . gestorben am 10. April chieden Der Kaufmann. Ehrhard Am 14. Mai 1! ue gescht en Merle Ida verw. Büttner Rilke in Dresden ist Inhaber. Er 15. auf Blatt 6850, bench e er in Chemnitz ist Inhaberin. haftet nicht für die im Betriebe des offene andel sgesellschaft M* ch, Kühn Vlalt' Ela, betr. die Firma Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten zaun Sohn in Chem lz. auf Läul Winter in Chemnitz. des früheren Inhabers; es gehen auch Firma ist erloschen. n. ohannes Ha Cioschen. nicht die in dem Betriebe begründeten 16. auf Blatt 10 034, betuj⸗ ,,, Sööh, betr. die Firma Forderungen auf ihn über. Die Pro— Finn C. B. E. Can s 16. auf seeberg in Ehemnitz,‚ Die uren der Kaufleute Erhard Rilke, Shemnitz in Chemnitz;. n! Fritz Kup ö 2 Paul Schwenke und der Fürstin Marie 6, fin er ef er nm 9. 36 S642, betr. die Firma 33 geb. Prinzessin Gagarine sind gesellschaft fortgeführt., G. Lau r im Chemnitz. Die erloschen. . ̃ 36 56 e Inh gen ich 9 ö ma anf 3 1 ii ang arl Bischoff in Chemnitz ann ma ist dio s t, die Fi in, , n, ne,. haftender Gesellschafter 6 ] 16. auf , Otto Jentsch in Dresden. Der Kauf⸗ inänpitst.. Di Gerl Gale, Fänge n Cheninigz. Tie Tann öäesnihölt aul Stig Fenisch in 1. Mai 1986 begonnen. 1h jrankter mie fhst, es inden Timi⸗ Dresden ist Inhaber. (Schäferst r. 30) schaft haftet nicht für die m; Hischaft ist aufgeloßt: 5. auf Blatt 21 758 die Firma Otto

„Schle⸗

̃ 5 ell⸗

tung, Bres⸗ 13

Amtsgericht Flensburg. aft mit beschränkter Ha au⸗Stabelwitz. Nr. : Slauer Odd⸗Fellow Hallen⸗Bau Aktiengesell⸗ schaft, Breslau.“ Amtsgericht Breslau.

Flensburg. 17877

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 687 am 15. Mai 1930 bei der 1 Aug. Harms K Co. in Flens⸗

irg:

Inhaber ist die Witwe Martha Petersen, geb. Hansen, in Flensburg. Die dem Geschaͤftsführer August

in Flensburg erteilte Pro⸗

Rr eslan. 17855 In unser Saen e B Nr. 1882 ist heute bei der W. Ferd. Klingeln⸗ berg Söhne, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Bres— lau, folgendes eingetragen worden: Die Einzelprokurg des Peter Korschilgen e die Gesamtprokuren des Ernst

entzel und Ernst ilch sind erloschen. Dem Ernst Mentzel zu Breslau ist Einzelprokura erteilt. Dem Wilhelm Ernst, Berlin⸗Wilmersdorf, und Karl Rutz, Berlin-Steglitz, ist Gesamtprokura

Breslau. 17848)

Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetra⸗ genen Firmen ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist 6

Am g. April 1930: Nr. 6978, Firma Zigaretten⸗Fabrik „Livadia“ Max Frenkel, Breslau. Nr. 11983, Firma Verlag der Tribüne Käte Frey, Bres⸗ lau: Die Prokura des Max Gruschwitz ist erloschen. Nr. 12 004, Firma Willy erichter Conrad Sonja, Breslau.

Petersen kura bleibt bestehen. Amtsgericht Flensburg.

Eintragung in das Handelsregsster unter Nr. 6382 am 7 . 99 offenen Handelsgesellschaft R. Jensen

in en . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann

Flensburg. 17878

. Die bisherigen Geschäfts⸗ bisherige

H.⸗R. A 2288 eingetragene Firma Feldhege und Hötten soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 14 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Bochum, den 24. April 1930.

Das Amtsgericht.

Eraunschweig. 17845

In das Handelsregister ist am 15. Mai 1830 bei der Firma Bosse u. Düerkop in Braunschweig eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Braunschweig.

Bremerhaven. 17846

(15.) In das Handelsregister ist am 16. 5. 19350 zu der Firma E. H. Godt, Inhaber Lucie Godt, folgendes ein getragen worden: Am 1. Mai 1930 ist das Geschäft mit dem Recht der Fort⸗ führung des Firmennamens und mit allen Aktiven, unter Ausnahme der ausstehenden Forderungen, und ohne die Passiven auf den Kaufmann Johann Adolf Schnittjer in Bremen über⸗ gegangen. Für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist eine Haf⸗ tung des neuen Inhabers ausgeschlossen. Der neue Inhaber führt das Geschäft als Zweigniederlassung seines in Bremen unter der Firma „Johann Schnittjer“ betriebenen Geschäfts fort unter dem Firmennamen: „Johann Schnittjer C. S. Godt Nachf.“

Amtsgericht Bremerhaven.

KEręeslau. 17847

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am g. April 1930:

Bei Nr. 11991: Die offene Handels⸗ gesellschaft Geyer K Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter KLurt Geyer ist alleiniger Inhaber der Firma.

( Am 29. April 1930:

Bei Nr. 5774; Die Firma Erfurter Samengroßhandlung Carl Mittendorf, Breslau, ist erloschen.

Am 30. April 1930:

Bei Nr. 6447, Firma Hermann Stahr, Breslau: Der Kaufmann Hermann Stahr ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 12214, Firma Hanns Krau, Breslau: Neue Inhaberin ist die ver⸗ ehelichte Kaufmann Gertrud Krau ge⸗ borene Thiel zu Breslau. Dem Hanns Krau ist Prokura erteilt. Der Üeber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Frau Gertrud Krau geb. Thiel ausgeschlossen.

Am 2. Mai 1930:

Bei Nr. 8138: Die Kommanditgesell⸗ schaft , . landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse Wagner K Co., Bres⸗ lau ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Direktor Josef Heidekker zu Breslau bestellt.

Bei Nr. S944: Die offene Handels⸗ gesellschaft Köhler C Betz, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann . Köhler zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 9221: Die Firma Max Mendel, Breslau, ist erloschen. Die Prokura der Hedwig Mendel ist er⸗

loschen. Am 2. Mai 1930:

Bei Nr. 11014: Die Firma Georg Spitz, Breslau, ist erloschen. Die Pro⸗ kura der Vera Spitz geb. Fleischer ist erloschen.

Bei Nr. 11530, Firma Schlesische Bäcker⸗ und Konditorenzeitung Adolf Petscheck, Breslau: Offene Handels⸗ gesellschaft; begonnen am 1. Juli 1929. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

esellschaft i Firma Lan

Nr. Breslau. Breslau.

7775,

u. Breslau.

Nr. 12128,

aufgelöst.

HEreslam.

Breslau ist mitglied beste

r eslan.

is

Beer

zu bestellt.

Rr esldan.

Gesellschaft dieses, f

K

die

aus Breslau der Maßgabe

mit

schaft

KRreslau. ist Haftung, worden:

August Reima Karl G

Rr eslan.

bei der

*.

ol 6 schafterbes

Elisabeth Peischeck, Druckereibesttzerin,

1960 ist die Ge

Groß, Breslau. hann Kluger, Breslau. Nr. M79, Firma Simon Banasch, Breslau. 8 Siegismund Morgenstern, Bres⸗ au. Nr. 11 (95, Firma Louis Kröner,

11818, i. Heckerle Herren und Knabenkonfektion Inhaber Adolf Kreutzberger, Breslau. rger &

ö

17849 In unser Handelsregister B Nr. 1796 ist heute bei der „Bürgerliches Brau⸗ haus Breslau“, Aktiengesellschaft, fol⸗ gendes eingetragen worden: kura des Heinrich Wolf ist erlo Der Braumeister

Nr.

eute bei der gesellschaft / Gesells

Am 19. April 1930: N Jonas Fokschaner, Breslau. n Hch. Bertrams, Breslau: Die ( aufgelõöst. Ach

t

Nr. 8504,

N

V Firma J Sternberg, Breslau: Die Gesells—

In unser Handelsre i bei der, Damp

Gesellschaft mit beschränkter Opperau, Kreis? getragen worden: An torbenen Liquidators Hermann Schen⸗ del ist seine Witwe Agnes Schendel geb.

Breslau Liquidatorin

t

nn

lesische friebsgesellschaft m. b. D.“ endes eingetragen worden:

.

reslau

allein zu

ist

Nr. terberg,

T.

Juliusbu

Amtsgericht Breslau.

Heinrich Wol an weiteren Vorstands⸗ t.

Breslau, den 29. April 1930. Amtsgericht.

8

zur

Breslau, den 1. Mai 1930. Amtsgericht.

17851 In unser Handelsregister B Nr. 1856 ist heute bei der „Goöda Aktiengesell⸗ schaft“, Breslau, folgendes ein tragen worden: Durch Beschluß vom 1930 sind die S5 Vorst and, Vertretung) geändert. wird, falls der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, durch alls er aus zwei oder mehr Vorstandsmitgliedern besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder 3 itglied und einen

risten gemeinschaftlich vertreten. der Vorstand der Gesellschaft aus zwei oder mehr Mitgliedern besteht, kann der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, Gesellschaft Stellvertretende

ie Apotheker Dr. winarski u Prokuristen mit . estellt, daß sie nur meinsam oder jeder nur in Gemenn⸗ einem Vorstandsmitglied a , , sind. reslau, den 2. Mai 1990. Amtsgericht.

17852 In unser Handelsregister B Nr. 1959 „Schlefische Verlags⸗ aft mit beschränkter Breslau, folgendes eingetragen An Stelle des abberufenen der Kaufmann irl Gansdorf zu Breslau zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Breslau, den 2. Mai 1930. Amtsgericht.

17858) In unser Handelsregister B ist heute n.

e

vom W. Februar

aft aufgelöst.

ür. 1918, Firma Nr. 4780,

Breslau. Nr. 7019, Firma Andreas Koch e h. Breslau; Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Wilhelm Schindler, Nr. 8362, Firma Fritz Perl, y Meyer &

7, Firma Jo⸗

Nr.

ie

ister B 1

far m Oh enen , in

folgendes ein⸗

telle des ver⸗

März 6 und 7 der Satzung

vertreten. tretend Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsbefug⸗ nisse den ordentlichen Mitgliedern gleich. Dr. Hermann Henschke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Hans Radeke und Samuel von

6.

6123,

98606,

Erich

aft ist

Pro⸗

3

zu

17850 r. 134

Die

ein roku⸗ Falls

.

Ver⸗ Slau, Durch

derart erteilt, daß dieselben gemein⸗ schaftlich für die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt sind.

Breslau, den 3. Mai 1930.

Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 2126 ist heute 3 W. 1 Goebel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau o re eingetragen worden: Durch kesh vom 2. Januar 1980 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) eändert. Die Firma lautet fortan: fielen nens. e fn fiat mit be⸗ schränkter Haftung. Wilhelm Goebel ist nicht mehr n h k

reslau, den 3. Mai 1930.

Amtsgericht.

KEreslan. 17856

Breslau. . 178657 in unser Handelsregister B Nr. 2198 ist heute bei der „Carl Tuchscherer Ge⸗ sellschaft mit . Haftung Bau⸗ unternehmung“, Breslau, folgendes ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß vom 0. ärz 1939 ist das Stammkapital um 10 000 RM auf 80 000 RM erhöht. Oberingenieur Wilhelm Schiep aus Ohlau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. em Fräulein Margarete , , . in Breslau ist Prokura er⸗ seilt. . Breslau, den 8. Mai 1930. Amtsgericht.

NRBreslan. 17858 In unser Handelsregister B Ni. 2371 ist heute bei der „Reisella Backmehl Ge⸗= sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau⸗Rosenthal, folgendes einge⸗ tragen worden; Durch Beschluß vom J. März 1939 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 8. Mai 1980. Amtsgericht.

KBreglan. 17859 In unser Handelsregister B Nr. 2209 ist heute bei der Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft““ Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 15. April 1930 ist § 13 des Gesell⸗ chaftsvertrags (Bestellung des Vor⸗— tands) geändert. Günther Blumenthal ist aus seinem Amt abberufen, statt seiner ist Oskar Gube zum Vorstand bestellt.

Breslau, den 6. Mai 1930.

Amtsgericht.

Breslau. 17860] In unser Handelsregistey B Nr. 2232 i heute bei der „Deutsche Beamten⸗ Warenversorgung Ge . mit be⸗ schränkter Haftung „Debewg«“, Anstalt des Deutschen Beamten⸗Wirtschafts⸗ bundes“, Zweigstelle Breslau, folgendes eirgetragen worden: Die irma der Hauptniederlassung heißt fortan: „Deutsches Bekleidungswarenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, , ,,. Breslau“. Laut Ve chluß vom 8. April 1939 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Firma abge⸗ ändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Arthur Herz, Berlin, bestellt.

Breslau, den 6. Mai 1930.

Amtsgericht.

KRreslan. 17861 In unser Handelsregister B Nr. 1236 ist heute bei der „R. Schwarz, Eisen⸗ warengroßhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau“ folgendes eingetragen worden?: Gegenstand des Unternehmens ist nun— ö der Handel mit Eisen⸗, Sattler⸗ Polster⸗ und ähnlichen Waren 1 der Betrieb von Geschäften, welche mit diesem Gegenstande unmittelbar oder mittelbar ute m g, en. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterverfammlung vom 13. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und nen gefaßt

bis zum 31. Dezember 1941 bestimmt. Wenn sie nicht ein Fahr vor Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt wird, so

Der

verlängert sie sich jeweilig um weitere

worden. Die Dauer der Gesellschaft ist G

Mohsdorf. Amtsgericht Burgstädt, 16. Mai 1930. . 8. Sa 17865 ur Firma F. L. tedt in Buxte⸗ hude (6. J. A 16) ist an 18. Ma 1h30 eingetragen: Den Kaufleuten August Tiedemann aus Buxtehude und Rudolf Bruns aus Alttloster ist Prokura er- teilt. Sämtliche Prokuristen können nur k zweien gemeinschaftlich zeichnen. Die rokura der Kaufleute Heinrich Peters aus , , , und lther Franke aus Altkloster ist erloschen. Amtsgericht Buxtehude, 18. Mai 1980.

Chemnitz, 17866

In das Handelsregister ist einge tragen worden:

Am 12. Mai 1930:

ö 2 6974, betreffend die

irma 6 Sombsch Germania⸗ Väder⸗ u. Wagenfabrik in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Max Sombsch Karosserie- u. Fahrzeugbau. 2. auf Blatt 3160, betreffend die offene Handelsgesellschaft Eduard auer Nachfolger in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Richard Gustav Heinrich Oben⸗ auf ist mit Wirkung vom 1. April 1950 ausgeschieden. Der Gesellschafter Carl

ermann Richard Obenauf führt das andelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Allein⸗ inhaber fort. 583. auf Blatt 5066, betreffend die Firmg Central⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem— niz; Der, stell vertretende Geschäfts⸗ ührer org Tränkmann ist ausge⸗ chieden, um stellvertretenden shäftsführer ist bestellt, der Ingenieur Hans Rudolf Puchert in Chemnitz. 4 auf. Blatt Sor, betreffend die en Georg kẽů . in Chemnitz:

ie Prokurg von Wilhelm Oskar Selt⸗ mann ist erloschen. 5. auf Blatt 6110, betreffend die irmg Gustav Aurich in Ehemnitz: ie Prokurg von Carl Heinrich ern mann ist erloschen. 6. auf Blatt 6781, betreffend die 56 Faradit⸗ Ifolier rohr werte

ax Haas Aktiengesellschaft in Reichenhain: Der in der Genevalver- ammlung vom 11. Juni 199 be⸗ hlossene Umtausch von 14000 Stück Inhaberstammaktien zu je 140 RM ä in 198 609 Stück Inhaberftammaktien zu je 10969 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ r des hierzu , , . Auf⸗ ichtsrats vom 29. April 1 ist der Gesellschaftsvertrag in den 58 3 und 20 abgeändert worden. 8 3 lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt eine Million e e ffn fen ffn Reichsmark. Das Grundkapital zerfallt in 19666 Stück Stammaktien im Nennwert von je 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die fortlaufenden Nummern 1 bis 19 600. J. auf Blatt 8526, betreffend die ,,, . in Chemnitz:

ie Firma 1: erloschen.

8. auf Blatt 86 68, betreffend die ir Handelsgesellschaft Deckert Berger in Chemnitz; Die Gesellschaft 5 aufgelöst. Der Gesellschafter Arthur

ohannes Berger ist ausgeschieden (ge⸗ il, am 4. Januar 1939). Der Ge⸗ ellschafter Fritz Emil Deckert führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber 97 Die Firma ist geändert in: ritz Deckert vorm. Deckert K Berger. 9. auf Blatt 27g, betreffend die offene Handelsgesellschaft Gebr. Hart⸗ mann in Chemnitz: Die Firma ist er⸗

loschen.

10. auf Blatt 9345, betreffend die irma Banerische Trikotagenfabrik ktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokurd von Arthur Otto Erich Lg= schinsti ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Heinri— orzel in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem . oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

11. auf Blatt 972l, betreffend die

*

5 Jahre. Sind mehrere Geschäftsführer

des bisherigen Geschäfts enn Verbindlichkeiten des * bishe chm ha nens 1 9r jan 17. au att 10 0949, betreß Firma Astra⸗ und Eile triebsgesellschaft mit beschn Haftung in Chemnitz: Der Ce führer Arthur Berger ist ausge 18. auf Blatt 19138, betn fin Firma Deutsche Beamten versorgung Ge sellschaft schränktelr Haftung „Debem⸗ stalt des Deutschen Beamn schaftsbundes in Chemnitz; niederlassung der in Berlin unn gleichen Firma. bestehenden Hr lh Zum Geschäftsführer in bestellt der Kaufmann Arthur a Berlin. Die Firma lautet Deutsches Be kleidungswartz Gesellschaft mit beschränkter tung, Zweignie derlassung C! 19. auf Blatt 10 538 die Fim Drechsel in Chemnitz und als M der Ingenieur Max Oslar Dich! selbst (Elektrogroßhandlung nch brikaten der Radio⸗Gas⸗ un branche, Fritz⸗Reuter⸗Straße ) Amtsgericht Chemnitz, Handeln

Chemnmi tz . ĩ

In das Handelsregister ist haue getragen worden: 1. auf Blatt 9g820, betr, di n Manes K Söhne in Chemnz Inhaber Isidor Isaak . g ieden. Der Kaufmann u anes in Chemnitz ist Inhaber. Prokura von Jakob Jean Man erloschen. . 2. auf Blatt 999, betr. die z Sächsische Bank zu Dresden, gl Chemnitz in Chemnitz Eitz ind den): Das stell vertretende Vorstan glied 4 ee, , ist n schieden. Prokura ist erteilt den beamten Johannes Wilhelm mn in Dresden. Er darf die Gesellcht deren Filialen nur gemeinsm einem Vorstandsmitglied oder mitt anderen Prokuristen vertreten. 3. auf Blatt 1408, betr. die n Anton Kühnel in Chemnitz; Firma ist erloschen. . 4. auf Blatt 2469, betr. die z 23 Such in Chemitz: In dat d rn, ö.. a verehel ct mann geb. Meuschel in Chem persönlich haftende ,, getreten. Die Gesellschaft hat in! nuar 1930 begonnen. Ihre Proltm erloschen. . 5. auf Blatt 3995, bett. de f A. Strauß in Chemnitz: Die im erloschen. . 6. auf Blatt 4686, betr. die g Stürs X Böhme in Chemnitz, Inhaber Benno Richard . . am 25. 2 1936 ausges ö aufmann Richard Herbert . Chemnitz ist Inhaber. Die in 2 des 3 äfis entstandenen Foldenm und Verbindlichkeiten des bin Inhabers sind auf den Erwerhe übergegangen. 9 sf 7. auf Blatt 4810, betr. big Handelsgesellschaft Gebrüder in Harthau: Der hesel chat Richard Steiner ist ausgeschie e torben am 3. Mai 1928 uf chaft ist aufgelbst. Der e, inn, ö 5 r ellschafter Steiner fuͤhlt das Handelsgeshif Alleininhaber fort. e di 8. auf Blatt 5ögg, betr, din Aug. Wasmuth X Co. in ein Der Inhaber Hugo Holdeig g chieden (gestorben am 1. nl. rau Clara Elise verw. Holde n. st Inhobeln beit. die rmann n Die Firma (g Seinri ‚.

uinger in Chemni

i 9. auf Blatt 3 Palm ⸗Drogerie Wwe. in Chemnitz:

künftig: Erwin

Drogerie. die s 10 auf Blatt 6768, betr. Cher

Albin Leubner Nachf. in

Firma Gutenberg⸗Druckerei Gesell⸗

Die Firma ift erloschen.

jon statt. chäfts . e. Schmidt und Max Leischnig

u Liguidatoren bestellt. n d gö50z, betr. die Firma ä, Werte Attiengesellschaft Ziwe ig. kederlassung Chemnitz in Chemnitz Eñitz in Dresdens: Die Prokura von Tuslav Willfried Starke ist erloschen. Y. auf Blatt 9926, betr. die Firma Monopol-Hotel. Chemnitz Hanus deim in Chemnitz: Die Firma ist er⸗ cru Blatt 10 202, betr. die Firma sehage ! Lebensmittel Handels- Fesellschaft mit beschräukter Haftung Chemnitz; Die bisher von Amts wegen zum Geschäfts führer . Fran Laura Blanche verw. Schmalzholz geb. Toswald in Chemnitz bleibt auch beiterhin Geschäftsführer.—

2 auf Blatt 19 251, betr. die Firma Lohnhausbau Chemnitz Gesellschaft it beschränkter Haftung in Chem⸗ tz Die Prokura von Paul Fritz Brimmer ist erloschen.

3). auf Blatt 10 586 die Firma Fredo hlmann, vorm. Theresie Ahnert in bhemnitz und als Inhaber der Kauf⸗ nann Gustav Fredo ng nn daselbst. Bother hat das Geschäft Frau Emilie Theresie berw. Ahnert geb. Uhlmann be⸗ neben. (Obst⸗ Gemüse⸗ und Südfrucht⸗ handlung, Markthalle.) ;

26. au Blatt 10 537 die offene Han⸗ delsgesellschst Landan C. Co. in 36 Gesellschafter sind der Kauf⸗ lann Hersch Landau und Fräulein erafine Landau, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. (Großhandlung mit Strümp⸗ en, Wirkwaren und Wäsche, Reitbahn⸗ straße 27)

Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister,

den 13. Mai 1930.

hemnitæz. 17868 Auf Blatt 10 539 des Handelsregisters . eingetragen worden die Firma urt Franz, Hofmann C Co. Ge⸗ selschaft mit befchränkter Haftung it dem Sitz in Chemnitz (Dresdener Ettaße 89. Der Gesellschaftsvertrag t am J. März 1950 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens zt der Erwerb und die Fortführung Bes Geschäfts der Firma Robert Just n Chemnitz. Die Geschäfte sollen in Zulunft beschränkt sein auf den Einkauf 1d Verkauf von Mineralölen jeder tt und verwandten Produkten. Das tammkapital beträgt 40 000 RM. nd mehrere Geschaͤftsführer bestellt, b it jeder Geschäftsführer gemeinsam nit einem anderen ö der, gemeinsam mit einem ro⸗ unten zur Vertretung der Ge— lschaft. befugt. Zu? Geschäfts⸗ üihrern sind beflellt die Kaufleute Eurt und Hugo Hofmann, beide in mit Prokura ist erteilt dem (ausmann Alexander Weiß in Chemnitz.

r it zur Vertretung der Gesellschaft

n Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ihrer berechtigt. Durch Beschluß der Ilschafterbersammĩiung vom 11. April n ist die Firma geändert worden . solgzt: Robert Just C Co. Ge— lschaft mit beschräukter en n. e lan nimachungen der Gesellschaft . durch den Deutschen Reichs⸗ Antzgericht Chemnitz, Handelsregister. den 14. Mai 1980.

den

eingetragen

Dingelstäbt, Eichsfeld. 18. Mai 190. Amtsgericht. Dresden. 3

. 17870)

Ho dels reg ster ist heute

Blatt 21 7M, betr. die Firma

Steinemann jr. in Dresden. Der Kaufmann Wilhelm Otto Steinemann in Dresden ist Inhaber. Handel mit Spielwaren, Bijouterie⸗ und Geschenk⸗ artikeln; Seestr. 18.)

6. auf Blatt A 119, betr. die Firma A. R. Reklame Arthur Röber in Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Arthur Röber ist erloschen.

J. auf Blatt 20 849, betr. die Firma Chabeso⸗Vertrieb Dresden Paul Müller in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, am 15. Mai 1930.

Elberfeld. 17871 Am 13. Mai 1990.

I. Abt. A Nr. 2216, Ludwig Blank, Kaufmann, Wuppertal⸗Elberfeld, ist Alleininhaber der Firma Gerhard Thien, Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausge⸗

schlossen.

Nr. 5164. Firma Franz Hombach, Elberfeld: Der Kaufmann ö. Hom⸗ bach junior, Wuppertal⸗Elberfeld, ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 26. März 1930.

Nr. 5494, Bauwerkzeug⸗Gesellschaft Karentz . Co, er er der ee. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lebrecht Karentz ist Alleininhaber. ö

Nr. 5576, die Firma Hans Joachim Koch, Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen der Eisenindustrie, Wupper⸗ talElberfeld. Inhaber Kaufmann Hans Joachim Koch, Wuppertal⸗Elberfeld.

11. Abt. B Nr. 393. irma Elber⸗ felder Metall⸗Industrie, G. m. b. H. Elberfeld; Lionell Heilbronn in London ist mit Wirkung vom 11. Februar 1950 ab als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 834, Firma Vereinigte Band⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Elberfeld: Emil Koll und Wilhelm Weidtmann, beide in Langenberg, ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 1104, die Firma Paas & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal⸗Elberfeld. Gegenstand des , , ,,, 35 ; e i. Mühlenfabrikaten und verwandten Ar⸗ . 1 20 000 Reichs⸗v mark. Geschäftsführer: Carl Horst Paas, Kaufmann in Wuppertal⸗Elber⸗ feld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 19590 abgeschlossen, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder für sich allein zur Vertzetung der ö befugt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Ver⸗ , erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

. Amtsgericht Wäerfeld.

Er kelenmæ. 1782

In das Handelsregister A ist unter Reid zo bei 8 Firma A. Kerk Nachf. in Erkelenz folgendes eingetragen worden: = Der bisherige Gesellschafter Ernst Weinberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 5 st ist aufgelöst. Erkelenz, den 14. April 1930. Das Amtsgericht. 2 . O.⸗Z. 17, Firma 3 ö Die den

men n nn, ö andelsreg * Axtmann in Pfaffenrot:

irma sst erloschen. Ettlingen, 5. Mai 1930. Amtsgericht.

1kKenst ein, Vogt. 17874 . das e. ist heute auf dein Blatt der Firma Gustav Wolf in Ellefeld, Nr. 24 eingetragen worden: Huslev Richard Wolf ist ausgeschigden, Elisa Dora Trommer geb. Wolf in Ellefeld ist Inhaberin.

Amtsgericht Falkenstein i.

63 15. Mai 1930.

V.,

17875

Felsberg, Ba. asse]; wurdẽ

Im hiesigen Handelsregister

J Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Presden: Der

ber): 1. Niederhessisches Dampfhäcksel

ĩ e,, .

Lauritz Christian Ebsen Jensen

alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Flensburg.

ist

Flęnsburęg. 17879

Eintragung in das , A unter Nr. 1996 am 15. Mai 1930 bei der Firma Margarine Vertrieb Flenz— burg, Lorenz Thomsen, in Flensburg:

Die Firma lautet jetzt: Margarine⸗ Vertrieb Flensburg, e, . In⸗ haber ist der an. eorg 3 in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg. Frankenberg, Sachsen. 17880) Auf Blatt 290 des Handelsre isters, betr. die Firma E. Ernst Jäger Aktien⸗Gesellschaft in Frankenberg, ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns William Krauß in Frankenberg ist erloschen.

Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 15. Mai 1930. Frankenstein, sehles. I7881] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 282 die Firma Curt

Handelsregister A wurde heute bei den Firmen E. F. Windau's Buchhandlung

In das alte Handelsregister und das

(Otto Buchmann), Kurt Faulstich, Julius Grünstein, alle in Gotha, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 14. Mai 1930.

Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. 17892) In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der „Einheitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha ein⸗ getragen: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Gotha, den 14. Mai 1930.

Thür. Amtsgericht. R.

Gęotha. 17893 In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma J. G. R. Lillien⸗ dahl in Neudietendorf eingetragen: Kommerzienrat Thomas Lilliendahl“ sowie Fräulein Else Lilliendahl sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gotha, den 15. März 1930. Thür. Amtsgericht. R.

Vorzugsaktie den Betrag von 1600 RM und etwaige rückständige Dividende vor den Stammaktien voraus. Bei der Ver⸗ teilung des Reingewinnes erhält vor Berücksichtigung der Stammaktien jede Vorzugsaktie bis 100 RM sowie etwaige Rückstände aus früheren Jahren, alsdann jede Stammaktie bis zu 4945 ihres Nenn⸗ werts.

B2I13 Wegelin u. Hübner Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Halle a. S. —: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 4. April 1930 sind die SS 4 und 19 des Gesellschaftsvertrages (Einteilung des Grundkapitals, Behand⸗ lung der Vorzugsaktien bei Einziehung und Liquidation und Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien) entsprechend der Niederschrift ge⸗ ändert. Hierzu wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital von 3 985 000 RM wird eingeteilt in 39 500 Aktien über je 100 RM und 1 Vorzugsaktie über 365 000 RM. Die Vorzugsaktie gewährt bei der Einziehung und Liquidation für je 70 RM einen Anspruch auf 115 RM. Jede Aktie und je 70 RM der Vorzugsaktie haben in der Regel 1 Stimme, je 70 RM

Gx fenthal. 1894

Jungwirth mit dem Sitz in Franken⸗ stein, Schles., und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Jungwirth in Franken⸗ stein, Schles., eingetragen worden. Frankenstein, Schles, 13. Mai 1930. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. .

Veröffentlichung aus dem Handels⸗

register.

B 5009, Hessen⸗Nassauische Gas⸗ Aktiengesellschaft Höchst a. M.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1990 ist die Satzung in 8 14 Abs, 3 (Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung) abgeändert worden.

Frankfurt am Main, 15. Mai 1930.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank furt, Oder. II7883]

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Am 6. 5. 1930 bei der unter Nr. 1142 der Abt. A eingetragenen Kommandit⸗

esellschaft E. Eichler . Co. in . a. Oder: Die Firma ist er⸗ oschen.

Am 9. 5. 30 bei der in Abt. B unter Nr. 110 eingetragenen Firma Berg⸗ manns⸗Heinstätten der consoli⸗ dierten Gewerkschaft Bach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder:; Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kassierer Otto Brettschneider in Ziebingen.

Am 15. 5. 1930 bei der unter Nr. 2650 der Abt. A eingetragenen Firma Th. Nippe in 5 a. Oder: Die Prokura des Arthur Wieder ist erloschen. Die Prokura des Emil 6 ist in eine Einzelprokura umgewandelt..

Frankfurt a. Oder, den 15. Mai 1980.

Amtsgericht.

ital. . 17884 In das Handelsregister 1 auf Blatt Nr. 506, betr. die . haft Thowe⸗ Kamera⸗Werk, Aktiengesellschaft, in Freital eingetragen worden: Die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um ein⸗ hunde rttgusend Reichsmark auf fünfzig⸗ tausend Reichsmark ist erfolgt. Amtsgericht Freital, den 15. Mai 1980.

17885)

Fre

Friesoythe. ; ; In 3 hiesige Handelsregister A ist eute zu der unter Nr. 8 eingetragenen

5 C. de Buhr in Idafehn einge⸗

fragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist. , den 15. Mai 1930. Amtsgericht.

: han. ; 17886 2 für die irma Otto

Cubasch in Glauchau geführten Blatt

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: . 1. unter Nr. 4 bei der Firma C. Emil Walther in Lehesten; Kauf⸗ mann Emil Walther in Lehesten hat das Geschäft an seine Ehefrau Albertine Walther geb. Niemann in Lehesten ab⸗ getreten. Sie führt es unter unver⸗ änderter Firma fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Albertine Walther ausgeschlossen. Dem Kaufmann Emil Walther in Lehesten ist Prokurg erteilt. 2. unter Nr. 209 bei der Firma Th. R. Karl Bock in Schmiedefeld: Die Firma ist erloschen. ; Gräfenthal, den 10. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Greene. 1II7896 In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 50 ist heute die Firma Adolf Burgsmüller u. Co. zu Kreiensen ein⸗ getragen. Inhaber sind: 1. der Loko⸗ motivführer i. R. Adolf Burgsmüller, 2. der Kaufmann Erich Burgsmüller, beide in Kreiensen. Die offene Handels gesellschfft hat am 1. April 1930 begonnen. . reene, den 5. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Halle, Saale. lilnsos)] In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:

Abt. B 989. Paul Schneider, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Halle, Saale. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1930 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ und Einzel⸗ handel von Eisen⸗ und Stahlwaren, Werk⸗ zeugen, Maschinen und technischen Ar⸗ tikeln sowie Herstellung von Meßgeräten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ richten. Stammkapital: 24 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: a) Paul Schneider, Kauf⸗ mann, b) Kurt Schneider, Kaufmann, ) Dr. Erwin Schneider, Dipl. Kaufmann, sämtlich in Halle a. S. Die jetzt bestellten Geschäftsführer sind jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Hierzu wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. In Anrechnung auf ihre Stammeinlage bringen die Gesellschafter ein: A. Paul Schneider für 16 470,78 RM das von dem bisher betriebene Handelsunternehmen nebst Warenvorräten nach dem Stande vom 31. Dezember 1929, außer den beiden Leitspindeldrehbänken und der Bandsägemaschine, B. Kurt Schneider die Lieferfahrzeuge für Sil,8ss8s RM, die im

Nr. S9 des hiesigen Handelsregisters 1 heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Erwin Stto Cubasch in Glauchau ist ausgeschieden. Elise Henriette ubasch geb. Müller in Glauchau ist In⸗

eingetragen bei den Firmen in Fels⸗

haberin. Sie haftet nicht für die im Be⸗

Südflügel Merseburger Straße 5 be⸗ findlichen Teile der Geschäftseinrichtung für 1188,17 RM, C. Dr. Erwin Schneider die im Nordflügel Merseburger Straße s defindlichen Teile der Geschäftseinrichtung sowie 2 Leitspindeldrehbänke und eine

der Vorzugsaktie haben aber bei Ab⸗ stimmung über Besetzung des Aussichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft 40 Stimmen gegenüber je 1 Stimme der Stammaltie.

B 662 Siedlungsgesellschaft Mittel⸗ deutschland, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: Durch Ge ssellschafterbe⸗ schluß vom 22. März 1930 ist das Stamm⸗ kapital um 260 000 RM auf 300 900 RM erhöht worden. Der Erhöhungsbeschluß ist durchgeführt. Dem Hans Raß in Frank⸗ furt a. O. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend der Niederschrift geändert: 5 4 Stammkapital und Stammeinlage, Abs. 2 dieses Para⸗ graphen ist gestrichen.

B 945 Mitteldeutsche Landesbank, Filiale Halle / S., Halle a. S. —: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch die Auf⸗ nahme kurzfristiger Darlehen. Die Bank errichtet und betreibt in einer besonderen Abteilung eine „Oeffentliche Bausparkasse der Mitteldeutschen Landesbank Giro⸗ zentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —“, deren Organisation und Geschäftsbetrieb sich nach den vom Ver⸗ waltungsrat dafür aufzustellenden, der Genehmigung der Aufsichtsbehörde unter⸗ liegenden allgemeinen Bedingungen und Grundsätzen regelt. Die Sicherheitsrück⸗ lage dieser Bausparkasse ist gesondert von dem Vermögen der Bank zu verwalten. Durch die ministeriell genehmigten Be⸗ schlüsse des Hauptausschusses vom 17. April 1929 sowie des Verwaltungsrates vom 18. September und 23. Oktober 1929 ist die Satzung in den 85 5 und 19 (Gegenstand des Unternehmens) sowie lo (Verwaltungs⸗ rat) geändert. Johannes Gasser ist ge⸗ storben. Die Vertretungsbefugnis des Otto Polte ist beendet. Zum stellver⸗ tretenden Dfrektionsmitglied ist bestellt Direktor Walter Hauschild, Magdeburg.

B 16 A. Riebecksche Montanwerke, Aktie ngesellschaft, Halle a. S. —: Emil Eberlein ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. .

B 26 Braun⸗ kohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S. —: Die Prokura an Erich Musset ist erloschen.

B 36 Alb. Ernst Gesellsch. m. beschr. Haftg. Halle a. S. —: Dem William Poetzsch und dem Curt Ursin, Halle a. S., ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam.

B 62 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf u. Co. Kommanditge sell⸗ schaft auf Aktien in Halle a. S. A Hans Hausigk, Halle a. S., ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Proku⸗ risten. Die Prokura an Gustav Eckelmann ist erloschen. .

B 73 Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, Central⸗Ankausstelle für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Halle a. S. —: Prokura an Wilhelm Fuchs ist erloschen.