Erste Zentralhanbelsregisterbellage zum Geichs⸗ Rad Gtaatganzeiger Rr. 117 vam EI. Mal 1930. S. 4.
— —
B 131 — Gustav Münzel Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: An William Poe tzsch, Halle a. S., und Harry Ruppert, Diemitz ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam.
B 489 — Bergbauge sellschaft Margot m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: Lothar Wolf ist als Geschäftsführer abberufen. Für ihn ist Bergwerksdirektor Dr. Jakob
Henke, Halle a. S., zum Geschäftsführer bestellt.
B 523 — Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. S. An Johannes Wahle, Halle a. S., ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
B 609 — Seyberth u. Thoennissen Ge⸗ sellsch. m. beschr. Haftg., Zweignieder⸗ lassung Halle a. S. — Das Stammkapital ist um 160 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt.
B 7838 — Mitteldeutsches Brennstoff⸗ Kontor, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: Der Kaufmann Rudolf Bauer in Halle a. S. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dadurch ist die Pro⸗ kura an ihn erloschen.
B SI2 — Mitteldeutsche Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft, Halle a. S. —: An Walter Glas, Erfurt, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.
B s67 — Hallische Nachrichten Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: Die Pro⸗ kura an Wilhelm Just ist erloschen. An Arthur Petsch ist Gesamtprokura erieilt, er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Oskar Riemer und Carl Dietrich können künftig die Gesellschaft nur noch in Gemeinschaft mit dem Arthur Petsch vertreten.
B 871 — Hallesche Pfännerschaft, Ab⸗ teilung der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben, Halle a. S. —: Bergassessor a. D. Walter Klingspor, Halle a. S. und Direktor Alexander Michelson, Berlin, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
B 899 — Aug. Weddy, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: An den Jean Bernhard in Halle a. S. ist Gesamt⸗ prokura erteilt dahin, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann.
B 922 — Vereinigte Kunststein⸗ und Stuckgeschãfte Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: Kurt Spincke ist als Li⸗ quidator abberufen, für ihn ist Kaufmann Erich Ritter, Halle a. S., bestellt.
B 927 — Peweka, Automatengesell⸗ schaft m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: Die Prokura des Wilhelm Kluge ist nicht mehr beschränkt. Walter Bemmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird, von denen jeder allein vertretungs⸗ berechtigt ist.
B 937 — Gafudruck Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Dezember 1929 hat unter entszrechender Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags das Stamm⸗ kapital um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht.
A 52 — Reinhold Steckner, Halle a.S.—: Die Prokuren an Johannes Wahle, Rein⸗ hold Werther, Walter Hackmann, Walter de Veer, Alfons Tietz, Fritz Neumann sind erloschen.
A 74 — S. Weiß, Halle a. S. —: An Willy Foese, Halle a. S., ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter.
A 373 — Julius Bacher, Halle a. S. —: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Es sind ? Kommanditisten vorhanden. Frau Elsbeth Bacher ist nicht mehr persönlich haftende Gesellschafterin. Als neuer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist ein⸗ getreten Kaufmann Arthur Fischer, Halle a. S., dessen Prokura dadurch erloschen ist. Die Gesellschafter Werner Wartenberg und Arthur Fischer sind nur gemeinschaft⸗ lich, oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten, zur Zeichnung der Firma ermächtigt.
A 1415 — Hotel Raiserhof, Ernst Schulz, Halle a. S. —: Die Firma lautet jetzt: Hotel Kaiserhof, Ernst Schulz, Inh. Oscar Schulze. Inhaber ist der Hotelbesitzer Oscar Schulz (richtiger Schulze), Halle a. S.
3 2399 — Hallische Nachrichten Verlag von Gebrüder Huck, Halle a. S. —: Die Prokura an Wilhelm Just ist erloschen.
2119 — Cafe Wittekind Paul Hering, Halle a. S. —: Inhaber ist Kaufmann Paul Schartmann, Halle a. S.
A 3305 — Carl Unger, Halle a. S. — Inhaber ist die Ehefrau Hedwig Unger geborene Popiel, Halle a. S. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Unger ausgeschlossen.
A 3626 — Paul Rost, Halle a. S. —: Die Firma lautet jetzt: Paul Rost Inh. W. Kämpf. Inhaber ist der Kaufmann Willy Kämpf, Halle a. S.
A 3608 — Dehne u. Willcke — Magde⸗ burg — Zweigniederlassung Halle a. S. —: Die Prokuren des Wilhelm Jenrich, Gustav Schelble und Otto Winzerling sind erloschen.
A 3849 — Mitteldeutscher Stahlwaren⸗ Vertrieb Wilhelm Kluge, Halle a. S. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Bemmann ist
A 3923 — Caesar u. Loretz, alle a. S. — Es sind jetzt 86 Kommanditisten vorhanden.
A 4097 — Glekftra⸗- Bau Menk u. Co., Halle a. S. —: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt.
A 4137. Kern u. Kreutzberg, Halle a. S. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Glasmaler⸗ meister Fritz Kern, Halle a. S., und der frühere Glaser jeßzt Gastwirt Hermann Kreutzberg, Ratewitz b. Stössen. Die Gesellschaft hat am 11. März 1911 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fritz Kern in Halle a. S. er⸗ mächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kern ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 4138. Gustav Hanlel, Halle a. S. Inhaber ist Kaufmann Gustav Karl Hankel, Halle a. S.
A 4139. Dr. Urbatis u. Co., Halle a. S. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Joseph Kirberg und Nervenarzt Dr. med. Georg Urbatis, Halle a. S. Die Gesell⸗
schaft hat am 15. April 1930 begonnen. Joseph Kirberg vertritt allein die Gesell⸗ schaft.
A 4140. Otto Warmbold, Halle a. S. Gegenstand des Handelsgewerbes ist eine Kokosweberei. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm van Koolwyk, Halle a. S., früher Zeitz.
Folgende Firmen sind erloschen:
A 3272. Paul Andersch, Halle a. S.
A 3915. A. Schütze u. Co. Halle a. S.
Folgende Firmen sind von Amts wegen
gelöscht worden: A 2725. „Ageha“ Fahrrad⸗ und Fahr⸗ radteile⸗Fabrik Albert Gasper, Halle a. S. A 3779, Schmitt u. Marx, Halle a. S. A 4II4. Carl Hering u. Co., Halle a. S. B 422. Mitteldeutscher Schrott⸗Handel Paul Schnabel, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.
B 470. Altmann u. 4 * Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.
B 761. Gebr. Langner Lebensmittel,
Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.
Halle a. S., den 16. Mai 1930. Preuß. Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 17445 Eintragungen in das Sandelsregister. 13. Mai 1930.
A. Leinhaas. (Zweigniederlassung.) Aus der offenen Sandelsgesellschaft ist der Gesellschafter E. A. R. gener
durch Tod ausgeschieden.
Lexzau, Scharbau X Co. Aktien⸗
gesellschaft. Carl Johann Wilhelm
Köneke, zu Hamburg, ist zum Vor⸗
standsmitglied bestellt worden. Er ist
berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Deut sch⸗Ame rikanis Petroleum⸗ Ge sellschaft. Die er=·/·.·/ nis des Vorstandsmitglieds J. H. N.
Dotzert ist beendet. Albert Heinrich
August Theodor Spangenberg, Kauf⸗
mann, zu Hamburg, ist zum ordent⸗
lichen Vorstandsmitglied bestellt wor⸗ den. Seine Prokura ist erloschen.
Norddentsche Holzrollo Fabrik, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidator: Carl Götze junr., Kauf⸗
mann, zu Hamburg.
W. Biesterfeld, Salzhandelsgesell⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liguidator: Wilhelm Biester⸗ feld, Kaufmann, zu Hamburg.
African and Eastern Tradin Company J Samburg) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die an A. Matzen erteilte Prokura ist erloschen.
Wilhelm F. C. Lange. Die Firma ist erloschen. Andr. Fahr. Der Inhaber J. O. Fahr ist am 10. Februar 1930 verstorben. Das Geschäft ist von der Witwe Elsa Lisbeth Fahr, geb. Jencquel, zu Ham⸗ burg, fortgesetzt worden. Inhaber ist jetzt Georg Paul Fahr, Kaufmann, zus Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen der bis⸗ herigen Inhaberin sind nicht über⸗ nommen worden.
. F. Heimburg. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
den. Die Firma erloschen.
14. Mai 1930.
Sterly X Müller. Die offene Han⸗
delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Firma ist erloschen.
Diedrich Lohmann. Die Firma ist ge⸗
ändert worden in Carl Diercksen.
Kaffer⸗Æ Ter⸗Import S. Koch *
Co. Die offene Handelsgesellschaft
ist aufgelöst worden. Inhaberin ist
die bisherige Gesellschafterin Ehe⸗ frau Lulu Hella Ilse Koch, geb.
,, , . artin Riegel. In das Geschäft ist
Martha Moeller, Buchhändlerin, zu
Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗
getreten. Die offene Handelsgesell⸗
schaft hat am 1. Janugr 1936 be⸗ gonnen. Die an Karl Jakob Rühle erteilte Prokura bleibt bestehen.
Solsteinische Nahrungsmittel ⸗Gesell⸗
schaft Adolf Steinborn C Co.
Einzelprokura ist erteilt an Henri
Wilhelm Fritz Miest.
Adolph Friedländer. Aus der offenen
Handelsgesellschaft ist am 1. Januar
1930 der Gesellschafter Max Otto
Friedländer ausgetreten. Gleichzeitig
ist ein Kommanditist eingetreten. Die
Gesellschaft wird vom 1. Januar ab
alleiniger Inhaber der Firma.
als Kommanditgesellschaft fortgesetzt.
Adlerwerke vorm. Seinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Sam⸗ burg. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Au fsichts rats vom 25. März 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im §5 4 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Das Grundkapial ist eingeteilt in 23 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 RM, 15000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 100 RM und 2190 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 100 RM. z
Friedrich Eggers Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Willi Carstens, Kaufmann, zu Hamburg.
Bauer X Vick Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers J. L. W. Bauer ist beendet.
Flinsch Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Ham⸗ burg verlegt worden.
Anastase A. Deirmendjoglon, Im⸗ vort orientalischer NRohta bake, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die , des Geschäftsführers N. Theodorides i beendet. Anastasius Stavrinos., Kauf⸗ mann, zu Athen, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.
1 Först. Von Amts wegen ge⸗ löscht.
Amtsgericht in Hamburg.
Ham eln. 1789)
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:
Abteilung A:
Zu Nr. 78 bei der Firma F. W. Rese in Hameln am 3. Mai 1930: Die Firma ist erloschen. ;
Zu Nr. INI bei der Firma Julius Maybaum in Hameln am 13. Mai 1936: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B:
Zu Nr. 105 bei der Firma Hamelner ierwarenfabrik Aktiengesellschaft in meln am 6. Mai 1939: Das Grund⸗ apital soll laut Beschluß vom 3. März 1950 um Mogg RM erhöht werden. S 4 und 8 25 Abs. 2 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversamm-
lung vom 3. März 1830 geändert.
Zu Nr. 157 bei der Firma Handels⸗ esellschaft mit beschrãnl ler Haftung für
ndwerk und Volkskunst in Hameln am 6. Mai 1930: Die Firma ist ge⸗ ändert in Handwerk und Volkskunst . mit beschränkter Haftung,
meln. Das Stammkapital ist auf rund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. August 1929 um 11009 RM auf 31000 erhöht
worden.
Zu Nr. 158 bei der Firma . fabrik Emmerthal, Abteilung der Nord⸗ deutsche Hefeindust rie Aktiengesellschaft, Emmern, Zweigniederlassung der Firma Norddeutsche Hefeindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin am 7⁊. Magi 1930: Johannes Groth ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. ;
Zu Nr. 65 bei der Firma Nord⸗ Vest⸗Deutsche Hefe⸗ und Spritwerke, Aktiengesellschaft, Hameln, am 13. Mai 1930: Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Amtsgericht Hameln.
Hamm, Westf. 17896 Handelsregister des Amtsgerichts in Hamm i. Westf. Eingetragen am 8. Mai 1939 bei der Firma „Arminia“, Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haf⸗ tung in mm (Zweigniederlassung des in Köln unter gleicher Firma be⸗ stehenden uptg ichs st Abteilung B Nr. 219: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Oktober 19229 um 806 000 RM
auf 100 000 RM erhöht.
17446 einge⸗
Hannover. ; In das Handelsregister
tragen in Abteilung A:
Zu Nr. 49, Firma J. W. Sältzer: Kaufmann Earl Sältzer jun. in Han⸗ — Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Einzel⸗ prokura des Hans Kirchhoff und die Gesamtprokuren des Ernst. Schmidt, 8 Buchhop und Franz Fieck bleiben
ehen
Zu Nr. 1159, Firma A. Münster: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6043, Firma Georg Weib⸗ chen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8897, Firma Volta Elekr⸗ trizitäts⸗Gesellschaft Wilhelm Pape Co.: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9657, Firma Continental Kreditschutz für Handel, 24 und Gewerbe Hirschmann Co.: Der bisherige sellschafter Siegfried Levy in Hannover ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Unter Nr. 9661 die Firma Wilhelm Suchenfort mit Niederlassung in Han⸗ nover, Arnswaldtstr. A, und als In⸗ 66 der Kaufmann Wilhelm Suchen⸗ ort in Hannover.
Abteilung B:
Zu Nr. 68, Firma Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft: Die den Kaufleuten Georg Fricke, Alwin Tolle, Rudolf Haupt und Otto
ist
Hetzner erteilten Prokuren sind dahin erweitert, daß die Prokuristen auch er⸗
mächtigt sind, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Dem Dr. rer.
ol. Fritz Könecke in Hannover ist Pro- ura derart erteilt, daß die Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied erfolgt.
Zu Nr. 1324, Firma Hannoversche Wachsindustrie mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Februar 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Gottschalk Marx und Leo Nußbaum sind Liqui⸗ datoren.
Zu Nr. 2747, Firma Treuhand⸗ und Wirtschaftsberatungs⸗Aktien⸗ Ge⸗ sellschaft: Direktor Rudolf Krebs ist aus dem Vörstand ausgeschieden. Bücherrevisor Erwin Hintzmann in = ist zum alleinigen Vorstand estellt.
Zu Nr. 2898, Firma Excelsior⸗ Gummi⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Mai 1930 sind die Direktoren Paul Landmann in Waltershausen i. Th., Albert Schäfer und Waldemar Schloß⸗ hauer in Hannover, Richard Schultze⸗ Steprath in Frankfurt a. M. und Otto Erdmann in Köln a. Rh. zu Geschäfts⸗ führern bestellt. . .
Zu Nr. 2968, Firma Continental Cabputchouc⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ 36 der 2 vom 2. Mai 1939 sind die Direktoren Ferdinand Buhre in Hannover, Richard Schultze⸗ Steprath in Dr. a. M., (. Landmann in Waltershausen und Otto Erdmann in Köln a. Rh. zu Geschäfts⸗ führern bestellt. . ;
Unter Nr. 3009 die Firma Greiser⸗ packung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Angerstr. 12. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Dichtungsmaterial, insbesondere Stopfbüchsenpackungen, und Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Alleiniger hc fh er ist der Kauf⸗ mann Gustav Hanke in Hannover. Dem Kaufmann Rudolf er, n in , . ist Einzelprokura erteilt. Der
sellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1939 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Nicht ein⸗ getragen; Die Gesellschafterin Frau
nmhy Greiser in Hannover bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage die in der Anlage des Gesellschaftsvertrags , . Maschinen und Inventar⸗ ä e, bewertet mit 5000 RM ein. Die ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover, 14. 5. 1936.
— —
Hunn. Miindenm. Bekanntmachung. l Handelsregistereintragung zur Firma Heinrich Hampe in Hann. Münden: Heinrich Hampe sen. hat die Firma an seine drei Söhne übertragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter; Schlosser Heinrich Hampe jun., Kaufmann Theodor Hampe, Schlossermeister August Hampe, alle hier. Offene andels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1928 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Kauf⸗— mann odor Hampe mit je einem der beiden übrigen Gesellschafter befugt. Hann. Münden, den 1. Mai 1930. Das Amtsgericht.
17899
Hann. Münden. 17900 Bekanntmachung. . Handelsregistereintrggung zur Firma Heinrich Latz in Hann. ü z Die Firma ist erloschen. ̃ Hann. Münden, den 1. Mai 1930. Das Amtsgericht. 17901 eg, , n, d, , mm,. ö Im Handelsregister B 55 ist heute bei der Firma F. Thörl's Vereinigte 6 Olfabriken Aktiengesellschaft darburg a. Elbe, eingetragen: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1930 ist 5 12 der Satzungen Vorstand 66 abgeändert. Harburg⸗Wilhelmsburg, 10. Mai 1930. Amtsgericht. 1IX. 17902 Harburg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister B 276 ist heute bei der Firma Bremen Besigheimer Oefabriken, Verkaufsbüro Harburg⸗ Wilhelmsburg 1, in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg eingetragen: Der Fabrik⸗ direktor Robert Neef in Harburg⸗Wil⸗ er shurn ist zum Vorstandsmitglied estellt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. Mai 1930. Amtsgericht. IX.
—
Hechingen. ö 17903 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 36 ist bei der Firma J. B. Maher in Bisingen heute e . worden: Die Firma lautet jetzt: J. B. Mayer, Nachfolger, Bisingen. r . Einil Maher, Kaufmann in Bisingen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ kt egründeten Aktiven und Passiven hat per 1. April 1930 statt⸗ gefunden.
Hechingen, den 17. April 1930.
Das Amtsgericht.
2
Herne. Bekanntma ung. In In unser da , . bei der unter Nr. 16 einget a
irma W. Fehlenber
ö uie folg ] . n jetzt: 86 Alleini⸗ ;
38
e endes eingetra Die Firma lautet ehlenberg in Herne“. er ist der Kau 8 junior in Herne. erne, den 12. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung nn In unser Handelsregister Abt * bei der unter Nr. 668 eingetz Firma Westreich &. Bergwen gin fektion E Manufakturwaren in en heute K eingetragen worh Die sellschaft ist aufgelijt * Firma erloschen. n Herne, den 13. Mai 1939 Das Amtsgericht.
mann
Herne,. Bekanntmachung. Ih In unser Handelsregister Abt h bei der unter Nr. 29 eingetrn Firma „Gebr. Köhne in Herne“ 9 folgendes eingetragen worden: Alleinige Inhaberin ist die s⸗ Maria Petersen geborene Budma — Herne, Horsthauserstraße Nr. A. bisherigen Inhaber, Kaufmann Ann Köhne in Serne, ist Prokura ertes Der Uebergang der in dem BVeltjg des Geschäfts begründeten Verbini ig keiten ist bei dem Erwerbe des & 6 n die Ehefrau Pelersen . geschlossen. Herne, den 14. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Hersfeld. 1 Im Handelsregister A 248, Waldeck, ist eingetragen: Die schaft ist aufgelsst. Liquidator if Syndikus Kurt Rehn in Hersfeßh. Hersfeld, 8 Mai 1930. Amtsgericht.
Jena. jn Im. Handels register A wurde hn die Firma Feodor Miller, Nachfuiln Bürgel, gelöscht. Jena, den 13. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. . Im Handelsregister A wurde eingetragen: Die offene Handel schaft Bürgeler . Emil &
en
Co,, Bürgel i. Thür., ist aufgeln Die Firma ist erloschen. Jena, den 14. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jenn. III Im Handelsregister A wurde die Firma Paul Schache, Holzhandsm
Jena, gelöscht. Jena, den 15. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. Ml
In das 2 A win heute eingetragen: Schuhhaus Miln, Hildegard Müller, in Jena — Zuth niederlassung der Firma Schuhhm Müller, Hildegard Muller in Weimat= und als Inhaberin Frau Hilden Müller geb. Elke in Weimar. Da Kaufmann Ernst Müller in Wein ist Prokura erteilt.
Jena, den 15. Mai 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
, aaesel n Die offene Handelsgesellschaft der Firma Auerbach & Schönse! Sitz Raiserskautern, erh. 2. f sich aufgelöst. Das Handelsgeschast. Schuh- und Lederwarenhandlung = mit Aktiven und Passiven an ben 6 sellschafter Leon Auerbach, Kausmm in Kaiserslautern, übergegangen, U dasselbe am gleichen Sit unter h 8 * Auerbach K Schönfeld, NR eon Auerbach“ weiterführt.
II. Betreff Firma. „Dreyfuj Komp. offene Handel sgesellschaft,⸗ an autern, 9 ö. vag sellschaft hat sich aufgelöst; der hene . Jeisb Eschn e. rikant in Kaiserslautern, führt Handelsgeschaft —= Betrieb einer Cn tonagenfabrik unter Uebern der Aktiven und Passiven am bishen n Sitz unter Beibehaltung der welter.
Kaiserslautern, 15. Mai 19860.
misgericht — Registergericht. Kamenz, Sachsen. 1 ;
Auf dem für die . M. 8 . Nachf. E. Franke, Röhren⸗ ö. heel ran riß Cistri i. Sar en, Hiatt jßs des Handelsrehtsters it st eingetragen worden; Die Firma 5 : Elstraer Röhren⸗ u J mottefabrik E. Franke vorm.
Boden. 19 6. Mai! Amtsgericht Kamenz, am 1
rantwortlicher Schriftleilen Direls? Dr. Ty 1 in Ea riot enbin
Verantwortlich für den Ange Rechnungsdirektor Mengering, ö Verlag der Geschäftsstelle Menger in Berlin.
. rei Druck der Preußischen Druck.
und Verlags Atiengesellschaft, gern Wilhelmstraße 3z.
Hierzu eine Beilage.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
4
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 21. Mai
Handelsregister.
Aligiu. m up enz esstegi ieren treg. ; obere Peters Gesell chaft mit be⸗ ster Haftung in iquidation in auen; Firma erloschen. Ver⸗ to m fugkas des Liquidators be⸗
micht Gegistergerichh, 11. 4 8. 59e ten, Allgäu.
17915 dandelsregistereint rag. ndasttie⸗ und Handels gesellschaft kechränkter Haftung in Liqui⸗ in Heimenkirch, Bez ⸗Amt * Firma' erloschen. Vertretungs⸗ en des Liquidators beendet. / ericht Kempten (Registergericht), aer, r, Wpril 1930. 17916 n, Allg u. uh en zel istereintrag. inda“ er nf,. für kondensierte „E Kindermehl mit beschränkter ung in Liquidation, uptnieder⸗ ng in Rickenbach, Gde. Reutin, und Da“ Gesellschaft für kondensierte ng Kindermehl mit beschränkter ung in Liquidation, Fabrik Hegge, gnederlassung in Hegge, Gde. Enhofen: Firma erloschen. Ver⸗ ungsbefugnis der Liquidatoren be⸗
. ; ; saericht Kempten (Registergericht), wih een n n geg.
,, Ind“ Gesellschaft für Milcherzeug⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: han⸗RKidenbach. Der Gesellschafts⸗ mag ist vom 5. August 1929. Gegen⸗ d bes Unternehmens ist die Her⸗ 1g und Veräußerung von konden⸗ er' NRilch und anderen Milch⸗ lten, von Kindernährmitteln, nlenlost⸗ und diätetischen Erzeug⸗ n, bon Schokolade⸗ und Kakao⸗ ugnissen, Nahrungs⸗ und Genuß⸗ * seder Art, der Handel mit n sobie der Betrieb aller ver⸗ sdten Industrien und Gewerbe. Die tlschast ist berechtigt, Zweignieder⸗ ngen zu errichten und zu betreiben sch an Unternehmungen gleicher ähnlich Art zu beteiligen. Das mmmlapital beträgt 20 00 RM — nzgtansend Reichsmark. Willens⸗ ärungen, welche für die Gesellschaft hindlich sein sollen, sind, wenn nur Geshhäftsführer bestellt ist, von em allein oder von zwei Prokuristen einschaftlich, wenn mehrere Ge⸗ n bestellt sind, von zwei Ge⸗ töführern gemeinschaftlich oder von m Geshafteführzn in Gemeinschaft einem , oder von zwei glutisten gemeinschaftlich abzugeben. häftsführer ist Erwin ilhelm t, Fabrikdirektor in Lindau⸗Ricken⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ haft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ liger. fgericht Kempten (Registergericht), den 2. Mai 1989. mpten, AIIgäu. 17918 dandels registereintrag. na,. Steiner, Einzelfirma nhten; Firma erloschen. kcericht Kempten den 2. Mai
kmpten, Allgku. 17919 Handelsregisterneueintrag.
hrber C Zweng, Gesellschaft mit be⸗ snlter Haftung, Sitz: Pfronten⸗ much, Der Gesellschaftsvertrgg ist ls. Januar 1959 errichtet. Gegen⸗ des Unternehmens ist die Her⸗ ug und der Vertrieb von fein⸗ hanischen Werkzeugen aller Art, ins⸗ ere, Präzisionsreißzeugen. Die lschast ist berechtigt, ich an gleich= anderen Unternehmungen zu nen oder solche zu übernehmen i erwerben. Das Stammkapital 3 zwanzigtausend Reichsmark n ih =. Geschäftsführer, und ieder mit Einzeverlretungg- iz sind: Hans L. Reineke, Kauf⸗ 6 in Hamburg, Anton Hauber, ' mtermeister in Pfronten-Berg, ʒ— Zweng., Mechankkermeister in geen Steinach, Die Bekannt⸗ ö n, der. Gesellschaft erfolgen, ö offentliches Ausschreiben ge⸗ ' dorgeschrieben ift, durch Ein⸗ 1 den Deutschen Reichsanzeiger. micht Kempten (Registergericht), den 5. Mai 1935
n — ——— brenn; Align. 17920
6. I dels ggistereintrag, bl, Firma z 9 ao chen. a in Kempten Fericht Kempten en 6. Ma
in
Registergericht), i 1930.
mbten; aiim. 1702) zii e ren sereintrag.
nn in in er 3. Rehleseiler, Einzel⸗ Kaufbeuren: Die Firma ist
ie g stergerichty Ki
erloschen. Das Geschäft wird vom bis⸗
herigen Firmeninhaber Konrad Bögle,
Laufmann in Kaufbeuren, unter der
2 Konrad Bögle weitergeführt.
mtsgericht Kempten Registergericht), den 6. Mai 1936.
Kempten, Allgäu. 17922 Handelsregistereintrag.
Gebr. Oberpaur, offene Handels⸗ gesellschaft in Kempten: Gesellschafter Richard Oberpaur ist ausgeschieden. Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 6. Mai 1936.
HKemnpten, Allgiu. Handel registerneuein trag. Brãäuhaus Füssen Anton Köpf, Sitz: Füssen. Inhaber ist Anton Köpf, Bier= brauereibesitzer und Gastwirt in Füssen. Einzelprokura. haben Therese Köpf, Bierbrguereibesitzersehefrau in Füffen— und Wilhelm Fuchs, Buchhalter in Füssen. Am sgericht Kempten (Registergericht), den J. Mai 1936.
179023
Kempten, Allgäu. 17924 Handelsregistereintrag. Barbarind & Kilp Otto Pfageffle Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Kempten, , , e. München: Durch eneralversammlungsbeschluß vom 17. Juni 1929 wurde 8 1 des Ge⸗ sellschaftsdertrags Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das Grund⸗
kapital von 620609 RM besteht nun⸗
mehr aus 200 Stück Vorzugsaktien zum
Nennbetrag von je 160 RM und
3000 Stück Stammaktien zum Nenn⸗
betrag von je 200 RM.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 8. Mai 1936.
HKääöln. 17456
In das Handelsregister wurde am 13. Mai 1930 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 753. „N. Horn jr. Cie.“, Köln: Der Kaufmann Otto Horn ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Als ö haftender
esellschafter ist die Witwe Otto Horn Maria geb. Lempertz, Köln⸗Bayenthal, eingetreten. Vertretungsberechtigt ist nur der Kaufmann Franz Josef Horn, Köln. Die Prokura der Wilwe Nathan Horn, Johanng geb. Seckel, ist erlo chen.
Nr. Ji 7]. „Max H. Sutter“, Köln: Der Kaufmann Georg Fetzer, Köln, ist in das Geschäft als personlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen. Die Pro⸗ kuren von g er Fridoline Stauß und Kurt Derksen sind erloschen. Dem Kurt Derksen, Köln, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Firma ist in „Max H. Sutter X Fetzer“ ge⸗ ändert.
Nr. 6246. „Trude Neitzel“, Köln: Salli Paul Kaufmann ist durch Tod als Gesell e e. ausgeschieden. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Salli Paul Kaufmann, Trude geborene Neitzel, Köln, ist alleinige Inhaberin reh n g; M. Ines Kirschb
Nr. m. s Kirschbaum“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: . Ines Kirschbaum, Kauffrau,
öln.
8. „Fritz Bandhauer“, : Die Firma ist erloschen. Nr. 9739. „Jos. Floßdorf Co.“, Köln: er Kaufmann Peter Zosef Floßdorf ist aus der Gesellschaft aus⸗ Ki den. Der Kaufmann Hermann urth, Zündorf, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Nr. 11309, „ Fischhaus Nordsee, Sans Reis“, Köln: Die Firma ist er—⸗
loschen. Abteilung B.
Nr. 2315. „Metallwarenfabrik Fr. Uebemann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Pulheim bei Köln. Die Prokuren von Otto Lößl und Emil Wischer sind erloschen.
Nr. 3578. „Hermet Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Firma geändert. Die Firma ist geändert in: Bartels Rieger Sermet Gesellschaft mit beschränkter Saftung;. ; Nr. 3686. „Er dölvertriebsgesell⸗ schäaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Alfred Leggewie und Rens Damm sind als Geschäftsführer aus— geschieden. Dr. Wilhelm Hewel, In⸗ genieur⸗Chemiker, Köln⸗Ehrenfeld, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 3829. „Rheinleder Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leder⸗ lager“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 2. Mai 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 4, betr. Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen, er⸗
gänzt. .
Nr. 3995. „Minimay Akiengesell⸗ schaft für Westdeutschland“, Köln: Durch 3 der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai 1930 ist das Ver⸗
mögen der Gesellschaft im
gesellschaft in Berlin unter der Liquidation übergegangen. Firma ist daher erloschen.
mit beschränkter Haftung“,
ausgeschieden. Nr. 5812. „Verwaltungsgesell
Josefine Kilz ist ausgeschieden. Nr. 6731. „Gesellschaft für Köln: als . chäfts führer ehh a i M . W., ist zum Geschäftsführer b Durch Beschlu 1j 5. Mai 1935 ist in 5 2, 56 geändert, Der Sitz der Gesell nach Münster i. W. verlegt. 0 Nr. 7901. „Rheinisches Spri Haftung“, Köln, Eupener Gegenstand des Unternehmens:
Metall, der Erwerb und die
Schutzrechten. Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Eckert und Dr. Max Eduard Kaufleute, Köln.
Rothe,
trag vom 1. Mai 1930. Sir
oder durch einen Geschäfts führer meinschaft mit
den Deutschen Reichsanzeiger.
— —
Kön Pr.
Han in Königsbe Eingetragen in 10. Mai 19530 bei Nr. 100 — . —: Der Kaufmann Ado Gesellschaft ausgeschieden. Seine erbin, Kaufmannswitwe Marie die Gesellschaft mit dem Gesell Dr. jur. E Kaufmannswitwe
erner chr; persönlich ha getreten.
Am 109. Mai 1930: Nr. 4980. Thal. ö Königsberg
ammerweg 3. gib
issen Thal in Königsberg i. Pr
Alex Sißle —: Die Firma ist er m 13. Mai 1930 bei Nr. 4
Co. —: Die Firma ist erloschen.
Am 13. Mai 1930 bei Nr. 3 v. Obstfelder , , : Die schaft ist aufgelöst. Die Firma loschen
Am 15. Mai 1930: Nr. 49651. Der neh Niederlassung: i. Pr., Neue Damm Kaufmann Arthur De 4 *r. ⸗ ingetragen in Abteilung 12. Mai 1580 bei Nr. 1220 —
mit beschränkter
Gesellschafterversammlung vom bruar 1930 und 25. und 26. 1930 in 5 3 (Stammkapital) un Beschlüsse der lungen vom 6.
Beschluß der Ges 6
sammlung vom 6. Februar 1
(Aufsichtsrat) geändert. Gesellschafterversammlungen vom
mark auf 25 006 Reichsmark
Königsberg, Pr. ö. zu schäftsführer bestellt. D wird durch die Geschäftsführer
lich oder, falls ein Prokurist
zusammen mit einem Prokuri treten. Actien⸗Gesellschaft für
zie Zweigniederlassung in Köni i. Pr. ist aufgehoben, die Firma h
loschen.
Wege der
Nr. 4232. „Gebrüder Paas u. Co. Moritz Scheier ist als Geschaftsführer
des Hauses Hohenzollernring 83 mit beschränkter Haftung“, ond als Geschäftsführer
mittlung mit beschränkter Haftung, ᷣ 2. Barmscheid ist durch Tod ausgeschieden.
der Gesellschafter vom der Sesellschafts vertrag den Sitz der Gesellschaft,
Werk Gesellschaft mit beschränkter Str. 124.
stellung und Vertrieb von Spritz⸗ Preßgußartikeln aus Kunstmassen und
wertung von Lizenzen, angemeldeten und erteilten Patenten und sonstigen 100 000
* Prokura: Helmuth Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. e,, .
8 vom mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer
⸗ einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent= liche Bekanntmachungen erfolgen durch
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
berg,
r fr des . 1. Pᷓ.
Kuli A am
Carl Barth ist durch Tod aus der
geb. Claaßen, in Königsberg i. Pr.,
etzt
1 E n . illy Ostermeyer fort. ie Marie Barth, geb. Claaßen, ist von der Vertretung der Ge⸗ ellschaft ausgeschlossen. Der Kaufmann ist in die wr ft als
tender Gesellschafter ein⸗
ber: Kaufmann m 13. Mai 1936 bei Nr. 1776 —
Tielscher's Künstlerspiele Tischler & Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Königsberg 33 33. Inhaber: auer in Königs⸗
lungsgesellschaft ö Gesellschaft aftung —: kae meg ist bunt Beschlüsse der
Gesellschafterversamm⸗
Februar 1930 und 8. April 1930 in 5 6 GBertretung) und 6
Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund der Beschlüsse der
bruar 1930 und 25. und 25. Februar 1930 um 105 000 Reichsmark und 5000 Reichsmark — insgesamt 110 000 Reichs⸗
Der Kaufmann Fritz Eichstaedt m weiteren Ge⸗ Die Ge .
Bil helm Bitzer und Fritz Eichstaedt . wird, durch einen dieser k
Am 12. Mai 1930 bei Nr. 1084 — Bauaus⸗
. e. Ostpreuß
—
1239
Die Köln:
schaft
Ver⸗
ünster estellt.
aft ist tzguss⸗ Her⸗
und Ver⸗
Paul Laeis,
in Ge⸗
17925)
Bernh. Rudolf
Allein⸗ Barth,
eigen
i. Pr.,
loschen. 573 —
7108 — Gesell⸗ ist er⸗
Arthur
B am Sied⸗ er Ge⸗ 6. Fe⸗
ebruar durch
terver⸗ in § 8
6. Fe⸗
erhöht. in
1
tellt
en — gsberg fer er⸗
Die
Ausschluß Haft mit be rg, beschlu sellschaftsvertra ändert. Jeder
mit be
ist
ee
irma
über. bestellt zwei
Jericke amtlich
Durch
L.
unter
Pr.
bindereibetrie mn, , . Reichsmark. sells nicht für die in dem Betriebe des G schäfts der Firma Hübel C Denck in Leipzig entstandenen Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die in diesem Be⸗ keieb begründeten Forderungen auf sie Sind mehrere Gese so wird die 22 He cha ftsführer oder durch ei Geschäftsführer und einen ö
vertreten.
* UÜschaft im Am 12. Mai 1939 bei Nr. 1065 — Verschmelzung auf die Minimax Aktien- Wilhelm Liefert ü e Ger , n. schränkter Haftung, Königs⸗ Durch vom 19. April 1930 ist der Ge⸗ in 57 (Vertretung) ge⸗ eschäftsführer ist allein⸗ vertretungsberechtigt, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind.
Am 12. Mai 1939 bei derselben Firma: ie Prokuren Liefert und des Heinrich Peppel sind er⸗ loschen. Am 12. Mai 1930 bei Nr. 34 — . U 8 Aktiengesellschaft Filiale Königsberg — Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 25. Mär
Satzung in 5 4 Abs. 1 9 und Einteilung) abgeändert worden. — Nicht eingetragen: von 25 021 000 Reichsmark ist eingeteilt in: a) 23 500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien Reichsmark und 15 009 Stück 261 Inhaber lautende Stammaktien ü 190 Reichsmark, b) 210 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 109 Reichsmark. Am 15. Mai 1930 bei Nr. 860 — Theodor Kleemann, beschränkter lassung) — Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Am 13. Mai 193 bei Nr. 900 — Ost⸗ marken⸗Rundfunk Aktiengesellschaft —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 1930 ist 5 3 Abs. 5 des Ge⸗ r , . erteilung der Liqui⸗ ationsmasse) geändert.
Am 14. Mai 1930 bei Nr. 9397 — Wirtschaftsvereinigung der schaftlichen Zentralvereine Gesellschaft
schränkter
Diplomlandwirt Dr. als Geschäftsführer ausgeschieden.
HKreuzburg, O. S8. Im hiesigen Handelsregister Abt. A n bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Aust 8 Seidel
Oberschlesl, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Inhaber der irma, geführt wird, ist der Ripke in Kreuzburg, Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschles.,
den 9
HKiunpp.
waphischen Branche und damit amenhängender . ins⸗ besondere n, n. des Großb:
es unter der bisherigen übel & Denck in . Das
Pe
in Leipzig. noch bekanntgegeben: machungen der nur im Deu
am 15.
Le 0.
3 Handelsregister A ist unter Nr. 313 ei ; Lippische Motorrad⸗Getriebe⸗ und Zahn⸗ räderfabrik, Sanermann & Möller in Lemgo, eingetragen: einstweilige ö Amtsgerichts, Il, zu Lemgo vom J. Mai 1939 ist dem Mitinhaber Kaufmann Gustav Sauermann in Brake die Be⸗ fugnis zur Geschäftsführung und Ver⸗ ten ver⸗ tretung der Gesellschaft vorläufig ent⸗ zogen worden. ; emgo, den 9. Mai 1930. Das Amtsgericht.
emgo. ö . In das Handelsregister B ist
Nr. 4
der
vorm.
Haftung
die
att 26 556 des e de er r,
Die
Zu Geschäftsführern bestellt . Weißenborn, Dr. Alfred un
Gesellschafter⸗
Frau Johanna
Heinrich Kleyer 1939 ist die rundkapital Das Grundkapital je 1000
den er je
über
Gesellschaft mit (Zweignieder⸗
landwirt⸗ Haftung —: Der arl Schneege ist 17926
in Kreuzburg,
. Thonwarenfabrik von Reden u. Co. G. m. b. H. in Dörentrup ein⸗ getragen worden:
Dem Direktor Friedrich Kölling in Dörentrup und dem Buchhalter Otto Depping in Lemgo ist nach Maßgabe des 5 10 des a hafte det an! Ge⸗ samtprokura erteilt worden.
Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 28. April 1930 ist der 5 10 der Satzung dahin ge⸗
ändert worden:
„Die Firma wird rechtsverbindlich 6 von zwei Geschäftsführern zusammen oder von einem Geschäfts⸗ führer und einem Prokuristen zu⸗ san: men.“
Lemgo, den 12. Mai 1930. Lippisches Amtsgericht. I.
Leonberg. 17931 Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde am 8. Mai 1930 eingetragen bei der Firma Starz & Hartmann, G. m. b. H. in Renningen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. 3. 1930 wurde das Stamm⸗ kapital von 15 90090 RM auf 30 009 RM erhöht. Die Geschäftsführerin Rosine Starz ist ausgeschieden. An ihrer Stelle wurde Eugen Schweizer, Land⸗ wirt in Affalterbach, als Geschäfts⸗ führer bestellt.
Württ. Amtsgericht Leonberg.
Lichtenstein-Callnberg. 17932 Auf Blatt 438 des hiesigen Handels⸗ e ert. die Siedlungstreuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Glauchau, Sitz Lichtenstein⸗Callnberg betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 26. April 1930 in § 1 hinsichtlich der Firmen⸗ bezeichnung abgeändert worden, und diese lautet künftig: Siedlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Glauchau.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 9. Mai 1930.
Liebenburg, Harz. 17933 In das hiesige Handelsregister A ist
unverändert fort⸗ berschles.
Mai 1950.
17927
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. I6 eingetragenen Firma Nogossek und Kania, offene Handels⸗ gesellschaft, Alt Schalkowitz, heute ein⸗ etragen worden: Der bisherige Ge⸗ ellschafter Paul Nogossek ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Kupp, 29. April 1930.
Leipzi Auf Blatt 26? n ,, die Firma Hübel sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Tauchaer Str. 156/17) eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden:; vertrag ist am 6. Mai 1930 abgeschlo und am 7. Mai 1930 abgeändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Unternehmungen der
17928 enck
Der er ge f. en
zu⸗
roßbuch⸗
ünfzigtausend
schaft *
*
äftsführer durch einen
ind ter Otto Schumann, (Hierüber wird
ie Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen
chen Reichsanzeiger) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
Mai 1930.
17929 bei der
etragenen Firma
Verfügung des
1
17930 bei der eingetragenen Firma
s, n. Hans
zu Nr. 60, Firma Baubedarf Leunig & Co., Kommanditgesellschaft, Salz⸗ gitter, heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Gustav Leunig in Salzgitter führt das Geschäft unter der Firma Baubedarf Leunig & Co. in Salzgitter als Einzelkaufmann weiter. Amtsgericht Liebenburg (Harz),
5. Mai 1930.
Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebrüder Stumpf G. m. b. 5H. zu Heppenheim“ ein⸗ getragen: , d,. ist erloschen. Lorsch, 14. Mai 1936. Hessisches Amtsgericht.
17934
Lüben, Schles. 17935 In unser Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute bei der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Lüben⸗Kotzenau mit dem Sitz in Lüben folgendes ein⸗ getragen worden: ö Kaufmann Georg Geisler in Lüben ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Rittergutsbesitzer Ernst Meier in Ziebendorf zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. ; Amtsgericht Lüben, 10. April 1930.
Magdeburg. ö 179361 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Gustav Hubbe⸗ G. W. Farenholtz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in. Magdeburg, unter Nr. S535 der Abteilung B: Die Prokura des Carl Müller und des Alfred Leonhardt ist erloschen.
2. bei der Firma M. C E. Henkel⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 1197 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Kurt Smolin ist beendet. Der Kaufmann . Kapst in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — 3. bei der Firma Wilh. Herz & Co, in Magdeburg unter. Nr. 1027 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 15. Mai 1830. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. ö 17468
Handelsregistereinträge.
a) Vom 14. Mai 180.
Robert Krause, Mannheim:; Dem Ludwig Schleichert in Ludwigshafen a. Rh. ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ schäftszweig ist jetzt: Sandel mit chem=⸗ pharmazeutischen und diät. Präparaten. Fritz Baumann K Sohn, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
b) Vom 15. Mai 1939090. Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mai 1939 in dem §5 4 er⸗ gänzt und in 3 20 Ziffer 3 (Anteil des
.