1930 / 118 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1930. S. 2. Reichs und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1930. S. 3.

396 ĩ Ausweis der Bank von Danzig vom 16 J Statistik und Volkswirtschaft. (in Danziger Gulden). Aktiva. , 2 richte von auswärtigen Devisen und Warschau bs 00. Budaxest 80 32 ? ö. . ;

Getreidepreis deut schken Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 12. bis 17. Mai 1930 sähigem Van ziger Metallgeld und an Gold in Dae mne Ge Bertpapiermärtkten. Istankul ad bo 4 1 me,. Belgrad 9, 123, Athen 670, —. Scheidemandel Leylam Josefetbal G96, Axrilrente etreidevreise ar ur 1600 E in Reichsmark mũnzen) 3 oJ oͤl 7. darunter Goldmũnjen 16 213 und Tan da] ; Aires 158 66 * 6 utares 307, 009. Helsingfors 135.00, Bueno? Mairente Februgrrenfe Silberrente Fronen-

für 1000 Kg in Meichemart. nan geld 3486 808, Bestand an täglich fälligen Fort err n lle n De visen. ö. . 6 k eng. rente 16,J2. *) Gest. fehlt. . pe , ,, Bank von England einschl. Noten 11 609 575, hela o 2 Danzig, 21. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) New Vork 374 . 67 8 5 2 9 London 18,16, Amsterdam, 21. Mal. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank . R Wenn Geiste = , * Deftand an sonstigen Ran aer, gehe. 100 Ki e g in, * . mich ü 33. Hlom id. 6. Tinfterdärn r , ine m,, 2 2 13 = digi, e ug Roggen Weiz zestand an Lombardforderungen —. r . 2500 . Q zablungen: Warschau Iloty⸗ 8 Sess 268 . 4. a. AMtien —, mer. Bemberg Certif. mer. Bember Marktorte Handels bedingung 9 Da fer 10 752 536. Bestand an sonstigen täglich fan . don 49 G. h. 7b. B. London telegrayhische en, , , 6 3 6 4 irli 2 m,, 4 Sommer⸗Winter⸗ 11 089, Bestand an sonstigen Forderungen mit. Kar ne 5. 8 Auszahlung 100 Neiche⸗ 0. Paris ig, 5, Brnssel e 13. Schwe 57] * 4. 1 m Klanzstoff Vorjugs —— Amerifan. Glanzstoff common 1828, . . RM, Brau. f Futter. D elch, sg ten 3 Res pefogt 3 Ces d, ,, 366 ; * söh c Rehe fsaen e, Bäng böller ft nh, Reil rent ße Wolltne, e, wean am . an Grundkapital 7 500 000, Reservesonds 5 719 647. Vetmn wien, 21 s Amsterdam 284358, Berlin Delfingfors J. zy Rom rk. Dran ep ng * „M27, Glanistof Montecatini a n. 8 . * 84 r eng. mr . 9 Stadt Dresden

lan enden Jloten si eg sch. sonstige taglich fall m, ie ö¶ s, Kepenbagen lh. 5, Lenden rose Ffm Sor, zi! 3 in [ Deutich Neicheanseibe 10616. Aachen frei Aachen bei Ladungen von mindestens 10t ? 168,8 7h / 297,5 202, h 187,5 2 476 196 darunter Giroguthaben: a)] Guthaben er ne , 2. Ib, 2 20,98, 5 136,87, n 23 7 e g n i , d en ö * 63 * D 7 a R= Kine gg * rer * . 99 h ' 0 ' a r 71. 29, 27 0

. Großhbandelseinkaufepr. ab fränk. Station. 1659 36 285,9 , ö 2 1790.8 und Sparkassen 1744 368, b Guthaben ausländischer srenoten ugoslawische Noten 12.44j, Tichecho. Helfingfors 944. Antwerz 1 ĩ 61 gene,, rn, en, . iss, , zzz Y kigß öigtenbanten d zää, J. Pripate Gutkaben, ,, wa , e, ., ,,, age eee, fön mnehen , Braunschweig . ab braunschw. Station ö 2 1700 290,0 180 169 keiten mit Kündiqungsfrist (sonstige Passspo 5 Noten 125 94) Schwedische Noten Belgrad 12,493. Mos kau, 21. Mai. (W. T. KB.) (Sn Xlichem emen) West̃. Elektr. Anl. 102, 909, Jer Deutsche Rentenbank C. v. Obl. Bremen) .. . ab Bremen oder Unterweserbafen ö 1 209, darunter Verbindlichtelten in fremder Währung 219 ug d Devisen für 109 Pengö. 1900 engl. Pfund aö, se CG. ga5, 30 B. 100 Q ν . do /g, 60/o Preuß. Anleihe 1927 —. 38. . . ei6 Bremen, russischer Herkunft ) . 190.9 2 verpflichtungen —. X Prag, 21. Mai,. (W; X. 21 Amsterdam 13663, Berlin 1894,55 7 166 JRieichsmart 6 i G. 16 1I B ; h Bredlau? . . . frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 12. 417. ; r : 2149 185069) m. 166 Wien, 21. Mai. (B. T. B) Woche cu, würd 653 da,, Seso goꝛ JM Kopenbagen S0. d, London ; . . Chemnitz .. . rei Chemnitz in Ladungen von 200 = 300 3trn. . 29335 2100 187, ; Oesterreichischen Nationalbank vom . 63 94. Madrid 413,0 Mailand 116,814. New Nork 33, 23, Paris Berichte von auswärtigen Waren märkten Dortmund. . . Großhandel verkaulspr. waggonfrei Dortmund 303 8 264 168,8 y Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zum En 1622, Stockholm 904d, 45, Wien 46,63. Marknoten 8064,26, Lon? gn, 21. Mai. (B. T. B.) Silker (Schluß) 18s / London, 20. Mai. (WB. T. B.) Bei lebbafter K e. in 2 ch a n,, 2585 ) 2075 17105 164,5 . Mai) in tausend Schillingen. Altiva: Gold, 2 Holnische 4 , e 23 . 23. * Wi Silber auf dielernng hd /n wurden heuie im Herlals ter dine , u rn Dresden... . waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. n * 2. 2055 9) Valuten 664 0 (Jun. 1167), Wechsel, Warrants im 9 Pre 136 36. * Firich sr Velg nd 1 ick en eri entern auktionsserie für die ausgejeichneie Auswahl die besten Preise

Duisburg .. . frei Waggon Duisbur 200 102 621 (Abn. 27 396), Darlehen gegen Handpfand zol nn 0 m, . * ; ; Seri ; 3631 * ! 2 ondon. 22. Mai. (W. T. B.) New Jork 486, 185 (später Frankfurt a. M., 21. Mai. (W. T. B.) Frankft. Hyp. n n , me r, ,

drsurt .. . . ab stürkig. Vollkabn taiion bei Abnahme . Darlehentschuld des Bundes Jol S5 funperändert), Gebän * ; 2 ga ven mindestens 185st ; 36939 61 1800 6 richtung 6910 (unverändert), andere Aktiva Iö3 has . ! 66 13), Paris 123 36 Amsterdam 1208 31, Belgien 34, n, Italien Bank 16 66, Oesterr. Cred. Anst. Z, 89. Aschafsenburge Buntparler für gewaschen Merinowollen geräumt,. Piese Jualiäten Erzielen

Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack.. . 14. 302,6 3063 Passiva: Aktientapital (30 Millionen Gosbkronen g 7, Berlin 20. 366, Schweiz 25,114. Spanien 39,99. Wien 34,47. 133,00, Cement Lothringen 7350, Disch. Gold u. Silber 1690 00, j j ĩ uee Gera ab ostthür. Verladestation . 166,5 2350 2125 . 172,5 peran derbe Mees nm be e ,s, (um erändert 63 an ros reg 45 95 . Frankf. Masch. Pyt. z 5, Kilrert Mrngture C Ct en, , höchsten Preise, Gewaschene . aus Qneen iwi Fleiwitz ohne Sack 1 81 1600 269,9 185,0 6) 170,0 10) 149.9 4 ö . noten Lues *., 2j. Mai. (W. T. B.) (Anfangs notier mann Yg Oo wwerkebj ; rachten feine Lammwollen aus Port Philip. Marke „Hells Gleiwitz... .. ab Gleiwitz ohne Sach. ; 915 15625 1775 S873 903 (bn. 37 8 3) Gireverbindlichkeit und andere Vem paris, 21. gtierungen. nn 99, 09. Dolzverkoblung ö, MM. Wayß n. Freytag St, bõ. borough', wurden zu 266 4 zugeschlagen und aus Sidney, Marke Halt. nett frei Halle bei Abnahme v. mindestens 186 5. 15; . n, hst 18356 1 ibi Töcs (un. l' gͤtz, fonstige Passtpa ph zr um , eutkbland öos 23. wenden se wen Tg, Belgien g , nnn, , e Hamburg ... dr , , . t. Serkunfi ij . 3 . 3 1 K Eranien , 214 1 2 . fich , van. ö wen nern un Echweiß aus . wurden ju IJ . verkauft. Solche aus ö. . cif Hamburg, nordamerik. Herkun K ; n 2 6. . sollan 5,78, Dolo, dds e, ) 3 60, ö zu. Privatbank L 1893,00, Vereinsbank T 124,00, Lübeck ; 164 ; j . k i südamerif. uj ... 12— 17. 176,8 j S7, 415) 6,2 1) Wagengestellung für Kohle, Koks eln en 15, iß. Wien 36, 93. Belgrad 55 Warschau = —. Büchen 7, 00, Schantungbahn —— 7. Hampurg⸗ Amerika * Sidney brachten 21 und aus Virioria * 39 Hannover . . . ab hannoverscher Station 168,0 293.9 6 175,5 am 71. Mai 1830: Rubrrevier: G 8 una riß, 21. Mair W. T. B.). Sch u ß kurse) Deutsch,. Hamburg - Südameriks PT 176,0, Norkd. Lloyd T Khifs, London, 21. Mai. (W. T. B. Bei der heutigen Fortsetzung Karlsruhe . . . waggonweise Frachtlage Karleruhe ohne Sack ; 1800 30745 183,85 18, 183. 8 gestellt Wagen. : land bös sö. Bukarest, 1345. Prag Jö,609. Wien 36,05. Amerika Calmon Asbest 22 60, Harburg⸗ Wiener Gummi 7 ob. Alsen der dritten dieslährigen Kelonialwollauktiengserie ge— Frachtlage Kassel ohne Sack .. ö 172,5 292,5 , 196, 0 177,5 öl, England 1239, Belgien h 99 Holland 1028 659. Italien Zement 161,00, Anglo, Guang 55 B. Dynamit Nobel 4 S5, 0, langten 7809 Ballen zum Angebot, von denen 7900 Ballen unter ab holst. Station bei waggonweisem Bezug ĩ ö 170,0 2900 170,0 = Schweiz 493, S0, Spanien 3101/4, Warschau 28,565. Kopen, Holstenbrauerei 180 0, Neu Guinea 70 55, Otavi Minen 53. 565. lebhastester Konkurrenz, besonders seitens kontinentaler Käufer, Absatz . Frachtlage Köln 16. 168,5 300.0 187,5. 173.8 u Die Elektrolytkupfernotieru de Vent sagen . . Sslo =* Stockholm Belgrad 163 0. Freiverkehr; Sloman Salpeter so Bo. 5 in Goldmark. fanden. Gewaschene Merinokammwollen wurden zu 10 vy, seine Königsberg i. Pr. loco Königsberg . . 12 ,“, 166.7 * . 166,1 15) deutsche Clertrolvtkuy ernͤtiz stellte sich laut Berliner Men, Amsterdam. 21. Mai. (WB. T. B.) Berlin ho, 35. London Wien, 21. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker— rr e: zu Loo, mittlere und feblerbafte un 19. bis ch. Kreseid ... . ab niederrhein. Station .... . ; 169.9 206,9 2. 176,9 W. T. B. am 22. Mai auf 124,00 Æ (am 21. , 208i, New Mork 248 55. Paris 9,754. Brüssel 34,72, Schweiß bundsanleihe 198,65. 409 Galiz. Ludivigsbahn —. Yp0o Rudolf! schweihßige Kreumsuchten mittlere und grobe zu 19 bis 18 c, Slipes Leipzig . . . . prompt frachtfrei Leipzig . 169,010) 256,9 182, 1673.40 124,00 M1) für 100 kg. ls, Italien 1304. Madrid 3926, Oslo 66 hg. Kopenhagen hahn 645, 4 so ke Bahn = 3 o Siaatebahn ——. in 74 bis 18 160, schweißige Kapwallen jn b. bis 10 o, schneeweiße Liennitz . . . . ab Liegnitz k 1630 266, b 166,09 148,0 2 65, Stockholm 8 Wien 35, lo, Prag 757,56. ginn , Türlenlgle . Wiener Panfverein 18, 39, Desterr. Krebitanstait 9 loco höheren Preisen als in der April. Auktign zugeschlagen. Magdeburg' . netto, ab Stationen des Magdeburger Be— ͤ . . . = Budapest == Bukarest Warschau —— Jokohama 61 00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —— Ungar. Kreditbank 86 009, Dewaschene Merinos Queens landwollen, Marke . Baarmutho', er. zirks bei Waggonladungen .. . 13. 16. 166,8 201.90 179,5 1799 Berlin, 21. Mai. Preisnotierungen für Nahm —— Buenos Aires. - Slaatsbahnaktien 8,5, Dynamit A.-G. Sof, 0, J. C. G. Union zielten 29. füdaustzalische GMS 2, erstklassige Lammmollen aus Mainz . . . . Großhandelseinstandspr. loco Mainz... . 176,3 302,5 177,5 1756, 0 mittel. Einiduföpteife des Se ben tm it tej n zürich, 22. Mai. (W. T. B.) Paris 20264. London 29, Brown Boveri 182,60, Siemeng. Schuckert 217, 00, Brürer Geelong, Marke . Tourae', stellten sich auf 2. Mannheim .. waggonfrei Mannheim ohne Sack... 1b. 1806 30h, 6 1800 184,4 bandels für das Kilo frei Haus Berlin in Origingspehn 2h16, New York bl 6, 6b Brüssel 2.95, Mailand 2.084. Madrid Koblen —— Alpine Montan 30mb0, Felten u. Guilleaume h, ab, Manchester, 20. Mai. (W. T. B.) Für Garne war München Großhandelseinkaufepreise waggonweise ab Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberstin —, Holland 207,76. Berlin 123321. Wien 7237, Stockholm Krupp MG. Prager Cisen —— Rimamuranh S775, die Prejegestaltung untegesmäßig. Die Nachfrage für Gewebe südbayer. Verladestation. 162,5 278,0 163,5 Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter n 35 6, Sélo 138.30, Kopenhagen 138,36, Sofia 3,744. Prag 18, 32, 1 Steyr. Werke Waffen) Skodawerke —, Steyrer Paplerf. blieb unbefriedigend und Abschlüsse kamen nur ganz vereinzelt zustande.

Nürnberg .. . Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station I 1690 26, 90 , 156,0 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen un . Plauen ö .. Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat. z fein . 167 0 286, 0 639] 170,0 rob Sed bis dg 4. Gerflengraupen. ungeschliffen, . 2 . ; ; w 162,9 216.9 . 18994 1635935 bis bb s, Herstengrütze 5g big G, do , Hajerftin 2 2 Stettin .. . . waggonfrei Stettin ohne Sack h 165,5 21) 293,3 ) 18001) 168,7 *) pis G46 M6, Hafergrütze 0,48 bis bo , Roggenmess f Offentlicher Anzei er Stuttgart .. . Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station ; 195, 297,5 175,9 bis G0 16. Welgengrieß G bo bis G bz M, Fartgrieß 9 0 Worms . . . . bahnsrei Worms .. ; ; 1800 306,0 186,04 182,5 O, 56 c, (M0. Weisenmehl G38 bis O49 6, Wejennh mn, mne mm, Würzburg ... 2 r. waggonweise ab 16ad apo do 1660 in . e, e, 1 2 9 i Weijenann 3 2. w * änk. Station , . . j ; ackungen 0, ⸗. 6, Spe * 3. ; 1 . l ; ; hilt . i. ö 2 e, e, Viktoria gn * ö. 1. Untersuchungs. und Strafsachen, ) ,, n auf Aktien. Anmerkungen: ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Duichschnitte i t worden. ) Futter · und Industrie · Speiseerbsen, Viktoria Riesen G 57 biz 644 S6, Bohne, 2. e m firlnrnmimn, . . seolon algen schaften. gerste. ) Angebotspreise. 9) Verzollt. 9 Gute; mittlere a f 177.5. 9). Auch für Sandroggen. ) Sandroggen 180635. mittei G5 bis G50 , Langbohnen. ausl. G56 biß 6 * ebote, ñ 8 ö ern. S. 3) Westfällscher. Pommerscher; ostpreußischer 200, 9. 9 Gute, feinste 195, 9. 10) Industriegerste. U) Unverzollt; Notierungen Linfen, fleine, letzter Ernte G,h9 bis G 64 M, Linsen, mitt ö * ,, en, 4 . en bee, n. für den laufenden Monat (Abladung im Vetschiffungshafen. 1) Manttoba J. 1 Resafc. 1 Lg Plata. 10) Feringere Ernte o, s bis 5d. 783 6, Linsen, große, letzter Ernie s 1 2 und Fundsa * : 1 . . alidenversicherungen. (Sortier.) Gerste. 16) Braugerste 215, O0. ü Feine 178,5. 14) Feiner 173,8. 1 Sandroggen 176,9. *) J. Qualität; 1, 68 MS, Kartoffel mehl, er g 9) is O33 M6, Muh z 4 e n fe unehn ertpapieren, m Han . , II. Qualität 175,0. 2 Pomm.⸗märkischer. ) Pommerscher. artgrieß ware, lose ö9 bis j, G5 6, Mehhschnittnudeln Atiengesellschaften, gen. . Berlin, den 21. Mai 1930. Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein. is G81 M, Eierschnittnudeln, lose 0,89 his 1,43 . n Ka 86 6 2j * ie g fh 6 6 ig 96, ö . . 1 Bd. 7 Bl. 21 in A6 igm Patng. Mei, lasiert o. a6 M, Java, Tafeln! 189651] Widerruf auf Bewilligung des Amts-] folgenden Inhalis: 5 Taler 10 Silber- von Glöthe Bd. 211 in. M- . 3. 6, ingäpfgl, gmerttan, Prime ld bi 3 Aufgehote : Durch Ausschlußurteil vom 7. 6. 1930 gerichts Hann . anntgemacht. . 117 Pfennig Vatergut des teilung UI Nr, 1 unter 8 * Rarrtollelgreitle in deurl hen Städten in der Woche vom 12. bis 17. Mai 1930 3 Pflanneg do log, n Srigihaltfsten Lis P * sind die Aktien der Elbe und Saale! Stettin, den al 1989. minorennen Friedrich Beter Bergmann, Glöthe Bl. As am (12. 2 1801 —— 2— Pflaumen 99süg0 in Säcken M.-= bis , ent tin . Versichtrun ge. Atktiengefellschaft in Magde⸗ zAimtsgericht. Abl. 4. bei eriangter Großfährigkeit? oder für die verstorbene Mutter des Antrag. Wöchentliche S sset toffel Fabrik⸗ Yflaumen 80 / 85 in Driginalkistenxackungen 2 bib. lis bey . Aufgebot. burg Nr. 06500 bis 06050 zu je 50 RM ieee, früherem Ctablissement ohne Zinsen stellers die Witwe Elisabeth Janice ; ; . Not . erg 91 kartoffeln Amerik. Pflaumen 40 sö9g in Originglkistenvackungen 9,0 bi hh Die Kreiösparkasse zu Berleburg hat für krasties erklärt. 189656 Bekanntmachung. jahlbar. 2. der im Grundbuch von geb. Witte eingetragene, Hypothek von Städten) Handelsbedingung otierungen für 8 Rar nnd g w ig . 1 . . o, Sv , im da e gn. 1 a end 6. Magdeburg, den 7J. Mal 1930. 4. n , . . . albe Bd. 43 Bl. . n mig III 5 23 1 . 2 . ; ; joice, Amalias O, is 0, 0 M6, Mandeln, süße, courante, in b gegangenen Auslosungsscheine zur ; ne, nn, 1930 sind die Hypothekenhriefe über die unter Nr. 1 am 6. Juli 0 einge⸗ dalbe a. S., den 165. 1950. Jall nee ran lenstige ie Stärlepre; 3 9 bis ö , handeln, bitteren rorrg ne, n mann, ml des ördint verbandes a 2 im Grundbuch bon 1, Göeblinghausen tragenen 77 Taler 35 Silbergroschen Ain tẽgericht. 2, 50 S, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,30 bis 2,50 M, sin provin; Westfalen Lit. B Gr. 5 Nr. 1207 ; Bd. 11 Bl. 35 Abt. fil Rr. für die 8 Hege mütterlichen Erbegelder füt holl,, in Säcken 1,60 bis 102 M, ier schwarz, Lampen äber 23 RM und Lit. D Gr. 4 Nr. 1402 IIS9ß56] . Ausschlusturteil, Kandschaft der Provinz Westfalen in die Geschwister Kuhne: a) Gustav Fried⸗s[tsgös Deschlu. . er wg. 3,50 bis 3, 809 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgemchh iber loh RM, ferner der Schuldver, Die Pfandbriefe der Deutschen hop Münster Ie, , . Darlehnsforde⸗ rich August, b) Anna e , 0 n n ,,. 4. 9

is 4,70 sor bi shrelbungen der Äiblösungsanfeihe, des thekenbank, in Meiningen: t „o Em; 4560 Mark, aufgewertet auf c) Auguste Wilhelmine Friederike 0.048 ĩ „A6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prin ĩ s rung vgn 1 a f f 3 7 . Rich 6 ö. . ,

bis 416 AM, Rohkaffee. Zentralamerikaner aller Art 3 90 binn Probin salverbandes, der Provinz. West. Ser, J. Lit, . Nr. 1671 1/1009, z0ö Goldmark, 2. Olsberg Bd. 7 Bl. it * ; bene! , 26 bis Extra Prime 460 his silen Lit Bz. Rr. 13 20 über 35 Recht 34 Ce Em. V., Sr. IJ. Lit, Nr. Sß9d Abt. Kl Rr. und 8 für die Nino. 3. der im Grundbuch von Brumbmn gewesenen. Chemiter Georg Kanser Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,82 bis 7,30 6, ind Lil. H Nr. ih 468 über 160 RM be. 11000, 40/6, Em. 1X Ut, O Nr. S272 rennen Ernft, Theresia, Äntonia und gd. 16 Bl. 330 in Abteilung 11 unte einen ausgestellt. Dieser Erb- glasiert, in Säcken 36 bis 0 a6 6, Röstgerste, glafiett, n antragt. Der Inhaber der Urkunden wird IId0o0, 4609, Em. XVII! Lit, D Emilie Saphel in. Bruchhausen einge, Rr. 3 eingetragenen Last: acht Groschen schein wird hiermit für kraftlos erklärt. Mös bis 9,49 Mn, Malzkaffee, glasiert, in Säcken Obz bi gh authesordert, späteslens in dem auf den Nr. 43685 1sio0 sind, durch Ause tragenen? Hhpotheken von Löh bb. Erbenzins jährlich termino Martini an Bonn, den 16. Mai 1990. Jakag, stark entöst 1.30 tz 23 b, Kakao, leicht ent 18. Dezember 1530, 19 uhr, vor schlußurteil von heute für kraftlos er— ö Tirn., an gener auf 169 32 die von Körpkeschen Erben wegen einer Amtsgericht. 5. bis 3, 00 S, Tee, chines. 7, 92 bis 9, 00 M6, Tee, indit. dem unterjeichneten Gericht, Zimmer 34, klärt worden. 112,50 Goldmark, 38. ,, . en halben Hufe zu dem Halt pännengut

bis 1290 66. Zucker, Melis O,.5z bis 6,57 M, Zucket, u unberaumien Aufgebolglermin feine Rechte Meiningen, den 14 Mai 1930. Bd. 1 Bl. 18 Abt. III Nr. W für den . andes mit der Verbindlich⸗

9. b8 bis O, 63 Sις, Zucker, Würfel G63 bis 0,760 M,. Kun anmelden und die Urkunden vorzulegen, Thüringisches Amtsgericht. Assinghäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ Leit, auf jeden Veränderungsfall einen

e re, , , ,,,, e e e, bn ihrs , e ee deen e, 4. Oeffentliche jsesi ĩ kund . ) tagenen ar Ber 4142 .

g l ss Ce, Te slesrrg dunkel, n ginn g, , nr erf wi n, ] gien ef , Bd. 19 Bl. 128 im Grundbuche von Sachsendorf Bd. 1

IMiarmelabe, Pierfrüicht, in Eimern von 133 Kg i kißsßj Münster i. W., den 17. Mai 1930. In der i n 3. , , für den Betonomen Bl. Z am 11. März 1518. eingetragenen Zustellungen.

in Ei is 096 Amtsgericht. iderg. ; n, ,, er fn db ob , . 3 , onstanz hat Jofef Elemens in Vorwald b. Ober⸗ Posten: a) das in Abteilung II unter

Berlin )... . Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station.. Bonn 5) Erzeugerpreise ab Verladestation ..... Breslau f) / .. Erzeugerpreise ab Erzeugerstation ..... Frankfurt a. M. ff) Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug Hamburg... Großhandeltpreise ab Vollbahnstation Karlsruhe t.... waggonweise Frachtlage Karlsruhe.... K Erzeugerpreise ab holsteinischer Station bei . waggonweisem Bezug Köln ).. .. . Kölner Großhändlerverkaufspr. waggonfr. Köln diegnitz t; . ab Liegnitz ö. Magdeburg F)) . . Erzeugerpreise fr. Waggon nahegeleg. Station ohne Sack . München... Erzeugerpreise frei Bahnstation ...... Nürnberg. .... Erzeugerpreise frei Bahnstation ...... Plauen ..... Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Station

1,33 1,48 1, 10 1.20

2

R R s

. 11

2,00

E D =

2 do

11

111

.

* —=— * 822

85

Stettin ) Erjeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation Worms bahnftei Worms ; Würzburg Erzeugerpreise frei Bahnstation ......

—=—

, .

in CGimern von un g CO, 6 S einsal 9 Aufgebot. . . , 8 . Mo Tcszo bis O Qοο ,. Steinsalz in Packungen O he s bij i Der Besitzer . Unruh in den Amtsgerichtsrat Dr, Sturm für 6000 Mark, aufgewertet auf . 9 ihnen . Die ( Feail emma. Z5rnom geb, Kraft 9 i . 8 in , ie n , . , ,, r. . ; . . 3 en f ire, 6. eg gr , ne, e g. herne , g sda w Recht 3 e gn gehn lenfs , ) An d it ĩ z ; z j ; ; g ; ; is 0, 13 6, Bratenschmal; in Tierces 1.31 bis 1,5 teh vesenheitspfleger beantragt, den ver- zeichneten Urkunden werden . = m n, . ; im Hause, so. bevollmächtigter: . Ans den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit Fr bezeichneten Märkten amtliche Notierungen schmal⸗ in Knbern 1.32 big 1,35. , Purelard in Kierethg nnnnh schollenen i ,. ag Wiech⸗ zrklart: 1. ein Akzept über 15740 RM Spar⸗ K Darlehnskassenverein in Ols 1 sinb 6 4 ier . . .

Rb —— dd Q = d

S ——— 2 CO

das Bad. . in Konstanz durch kirchen 2 Hypothek von ö. 1 für die drei Geschwister li8960] Oeffentliche Zustellung.

1

R N —— —— di

X 0

der Landpwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen 6 ; J ö ) d, b eingetragene Darlehnshypothek . der durch Umsrage) *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diefen Durchschnitte gebildet worden. 6 Industrle. 9 i J .. , ö. i ner gn eri , , inn, geboren ame 25. Mai 1844 zu . . . 180 in r mn . sn ge ark, 6. ., ö sie krank werden sollten; b) der in Ab⸗ ebenda, mit dem Rntrag auf Che⸗ köpfige. . ö Rheinische Industrie. 9) Brennereikartoffeln, Preis für ho kg. Y) Gelbfleischige Industrie 21030. f 1 . ., 2 e 24 f a 6 3. zuletzt e ,, in Bladiau . . Als Bezogene haben Bd. 19 Bl. 186 Abt. Ill Rr. 5 zu⸗ teilung Il unter Nr. 1, 2 und 3 für die scheidung. Die Klägerin lader den Ve⸗ . Ain Kare s de errerteit , ne, nn, , , de , , d, , , mm, , ,. , , , . 1 139 bis i, 4A, Moltereikutter ja in Tonnen 253 ki sätcstens in. dem gus den 28. Ao. WMaier, Schneidernie ster in Mensen. Rehn e de lösscbelunzeß both chen Erbteil; c) die in Abteilung ir des Rechtstreits bar, diz vierte ginn Molkereibutter Ia gepackt 3, 90 bis 3, 08 A, Molkerelhuttn vember 1930, 19 uhr, vor dem schwand, und auf Alzept Ziff. 2 Eduard getragene , . ö e,. unter Nr. für die unverehelichte kammer des Landgerichts in Greis . ö ( Tonnen 270 bis 2.83 S6, Mölkereibutter La gepackt 3,83 ki unterzeichneten Gericht, Ji 11 . Schneibermesfter in Kon- pon Lob. Goldmark, ferne Donrdther“ Syphie Reinsdorf einge. wald auf den 20. September 1930, Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ rung s⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 21. d. M. genehmigte die Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,00 bis 3,08 H 9 mier u n eren e ,,, zu stanz. Der Antragsteller hat die Kosten n r ö. . . . rde von 8 . ö. n, , . 1 Uhr, 6 maszregeln. Gewinn. und Verlustrechnung und die Bllanz für das Ge. butter, ii, z t 3,14 his zd 6, Corn bee n mahden, widrigen falls bie Todeserklärung zu tragen. Nr. 6 zugunsfen des Fabrikanten Hein cinem Ehrenklelde, werden mit ihren , . . . rr hall als D Aus b d 13 ö schäftsjahr 1929. Aus dem Gesamtüberschuß von 5444093 RM Kiste 75, 00 bis ea s, Sped, in, ger. io - 1414 isolgen wird. An alle, welche Auskunft! Konftanz, den 16. Mai 1989, . ö serlohn einge⸗ Rechten ausgeschlossen. II. Folgende Hericht, zugeldssenen Rechtsa Er, Ausbruch und das Erlöschen Ler Maul— (i. V. 5186424) wurden der Gewinnreserve der Versicherten 2, 04 M6, Allgäuer Stangen 26 0/9 G56 'i o 0 M, Titz iber Leben oder Tod des Verschollenen Bad. Amtsgericht. A 2. rich Christophery in 9 he hn Hypothekenbriefe: 1. über die für die Prozeßbevo machtigten, vertreten zu . ,, k n, in Berkin am 4866 126 ih . . 436i sozr übeniesen. Bie Ktiighärrlötentze dalffelt, 155 big , Jörn e echter Holländer a do J l m erteilen Keen r . wennn rh fir nus , la ze fem rl. Li . Mai 1g ; g worden. wurde auf ihß vo des eingezahiten. Kapitals, d. B. 65 Fecht auf die echter Edamer 40 o 1s46 big J, , echter Cmmenthale n üerung, spätesteng, in Aufgebots iss) flärt; ferner die Gläubiger der im elbe a. S. Bd. 60 Bl; 1857 in Ab—- rel e er n ber Handoes cht. . ; . ondensm per Kiste 22, is 24, gejul. deiligenbe Mal 1939. ) . inrich, tragen au fgelderhypothek. von ß ö Nach dem Geschäftebericht der Mecklenburg- Stre⸗ mich 48/ig per Kifte ß bis Is, 9 M, Speisebs, auth z . i . ö 3 n n. call mr Möb Papierniari. 3. über die für die lde] Heffentli =, wald Handel und Gewerbe. litzschen Hypothekenbank zu Neustrelitz für das Jahr 1,5 bis 1,45 „. —— ; Niederrhein, au 5 h in Wiemeringhausen (inge⸗ Antragstellderin im Grundbuch von Die. Chefrau⸗ 2 * ; (GFortsetzung) 1929 ermöglicht das Geschäftsergebnis des Jahres 1529 wieder die . n, n,. llbg50) A bruar 148 fällt chs * * bf nn pon 19 Tirn,, Calbe g. S. Bl. 1099 in Abteilung IIl Johanna geb. 2 ag . . Verteilung von 10 pH. Der Absatz der Pfandbriese war im Berichts⸗ ue bill Aufgebot. ö 3 Bl. 84 unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von . ear er n. Dede h een,

; . . ö ; . Der Matros j ; RM, zah Wulmerin n Bd. ö J . ö Nach dem Jahresbericht d ö S . z Sebi. Ge Fr Matrose Ferdinand Remmer in der ulmeringhe 600 M mächti ch dem Jahresbericht der Versicherungsgesellschaft jahr nur gering. Die Anlagen aus Mötteln der Deutschen Renten Sp eg letzte Bericht der Fhrung rern é Mnthinn ing hat bea n rag den verschollenen 213 5 ür den Dr. med. Kaspar e a. . . n wa . fiene em n! gen ngenlent

Thuringia. über das Geschästziahr 1929 eistreckte sich der bank-Krediianstalt haben sich um nahezu 13 Milstonen Reichsmark vom 21. Mal 1830: Butter; Mangels jeglicher un nst Fr ehr 6. 8. ? ingetragenen Dar⸗ ; kehrte der Markt bes gleichblesbenden Prelsen in une j ei en Remmer, geboren am : 6 enen , n , r * err, mit ihrem Abteilung IL unter Rr, 5 für die Spar. Hermann Ringwald, zur Zeit in min ist,

Geschäftsbetrieb wieder auf Feuer⸗, Einbiuchdiebstahl⸗ Glas,, Wasser, verringert, in der Hauptsache infolge Rückzahlung der im Jahre 19239 jn . ̃ ten Ar leitungsschäden⸗ Valoren⸗, Traneport, (einschl. . fällig gewesenen . der Hi wie lan ö Für die Haltung. Die Ware kommt zumeist jetzt als Ble ing chi iet woh r. 1859 zu Tönning, zu⸗ er, Bedachun zehht'anf bie Abfindung. bzw. Hhpothek, lasse der Stadt Calbe 3 S. am merila, ohne belannten 3

Unfall-. Haftpflicht, und. Kraft abrzeugversicherung. Jieu ein gelibri; Bankabtellung wäarde im Berichisjahr eine Fiiiase in'Roslock er-; Reing Grasware sst noch nicht zu beobachten, Die en ann nhast in Tönning, für kot zu Bergen Rügen, angeno w amtlichen. Häilteigen;. 16. August 1601 mit d3ödg Mart ein; Beklagten, auf Grund des wurde im Bereich der Feuerversicherung die Versicherung von Wohn. richtet. Am 51. Dezember 1528 bezifferte fich der Bestand der von des Großhandels sind heute per Pfund in i. Zeniner gn wird 6 bezeichnete Berscholle ne für krafssos erklärt worden. ö s im Grundbuch von Bruch getragene und . 8öläät Golzmzri . , F d te 6. ; ebäuden und Industrieanlagen zum Neuwert. Bisher ist von dieser der Bank abgeschlofsenen Goldmarkhypotheken (Deckung für 44. und landsbutter 12 Qualität 1,44 bis 1,47 A, 112 Qualitã 9 anfordern, ich spätestenz in Stralsund, den 15. Mai 1980. 56 1 2 eingetragenen 4ufgewertete Hypothek, 4. üßer die im scheidung. Die Klägerin ladet . ee inrichtung nech verhältnismäßig wenig Gebrguch gemacht worden. Tesoige Pfandbriese) auf 3 1586 668 Gähst. Pavon entfielen auf landwirt, LI , Dänische 1,56 bis 1,56 A, fleinere Packungen an, vnn Eng ] i dezenter 100, Das Amtsgericht. : bsticks Fluß d Nr. Si mit Ihrem Krunnbuch van Calbe g; ö , 33 24 Die Gęelamtprämien stiegen um 3383 900 RM. Ser größte Teil] schafüliche Grundstücke gs0 sg0 Gäct (davon 6ä3 sog GM Amorti. Vufschlag. Margarine: Unverändert, ruhige Nod ia hn ten se 19 uhr, bor dem unter- —— —— rn ig . worden. Bl. 1516 in Abteilung 11 unter Nr. h] des Rechts streits var * e em des Prämienzuganges in der Feuerversicherung ent sällt auf das Aus. sationshypothe ken), auf städtische Grundstücke 2 255 177 G. Pfand. Schmaltũ: Die berelts seit Wochen bestehende Bemehus , ebotst uni ericht giüberaumten i, 959g Bekanntmachung. . igge 36. g. Mai 1930. für die Sparkasse der Stadt Calbe a. S. des , , w 200, auf , , ,,,, e denne gen e ge g. isse, gieren nnr sdzlach von Bigge, Bas Km ericht. Ge /// / Yi greez dun

ö é. . 4 ö. . e . 5 1 / ö .

1 drst nhlolat gi wermerndest: Gewinhntel ir zen. S Nach dem Bericht der Koblenzer Straßenbahn Se. *Persbtöwocht angebahen;, Fei ft tihem Sz cim n z weich Linsthnft lüterk geben oder pier, Flo hhbeg ö, hh zie . 8 m ine e ele nnn her , rehm, Fal d, mit er Uuffocherung, sich dutch

Außfsichterat 53 277 RM, Gewinnanteile an die Akttonäre s j ; Preise unveränderi. Die heutigen Notierungen sind; lachs, hier, 18967) j senen 5450 660 jsitations. g ellschaft für 1929 ( 928 in Klammern) wurden besördert 8 766 942 Tierces des Verschollenen zu erteilen ver⸗ dem Kaufmann Paul, h ĩ teil vom 15. April Grundbuch von Brumby Bd. 2 Bl. 64 einen bei diesem cht e RM, für den Gratiflkations. und Unterstätzungssonds 3967 böh) Fabrgäfte. Die Bahneinnghme abgügite Beför der angt= . (. nn, . 6b in, engen, die Aufforderung, spä⸗ immermann ene, 15, , 33 e e, eie ö. ; im für die Antragstellerin in Äbteilung Iii Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

100090 RM, zum Vortrag auf neue Rechnung gelangen 126 887 Rh steuer bela ; ö j i . . en. ⸗‚ äuft sich auf 1 680 899 gegenüber 1 664907 RM im Vor— s im Aufgebotstermin dem Gerlcht erteilte notarie uchau unter Nr. 7 am 28. Dezember 1839 vertreten zu lassen. Das . , ö. ö. normal verlaufen. sabre. Eg wurden im Geschäfte sabtel nutzbar abgesehen? (28 *, Schweineschmalz 72 4, Liesenschmal; 70 4. ö nig zu n fie ch iderrufen und . , . un ö,, , aner g 93 T undsbegmtte e ordentliche Generalversammlung der Vereinigte Klammern): Lichtstrom 6 766 87 (6 477 951) KWh, Krast. und ning den i Mar 1d. —⸗ def e hl h f fino wird dieser Abteilung fil Nr. 4 eingetragene Last! Papiermark, 6. Aber die' im Grundbuch! der Geschäftsstelle des Landgerichts. er .

Berlinische und Ppreußische Lebens- Versiche. Heijftrom ia oss zo. (is ss z6s) KW. erteilt werden 9 vH. Das Amtsgericht. . 573 8 * 1. * .

18 757 . eg. n 7 AM. 4 . 9 ; ö 2 . -