1930 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Anzelgenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 118 vom 2Z. Mal 1930. S. 4.

8298! 3. Aufforderung. Bast faserkontor Aktienge sellschaft, Berlin. Umtausch der Stammaktien und Vorzugsaktien in Gemäsheit des Kapitalherabsetzungsbeschlusses vom 29. April 1930 und gemäß der F. und 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen.

Auf Grund der 5 und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1921 und . Juli 1927 Reichsges⸗Bl. 1924 1 S 7I7 und 1927 1 S. 176) müssen die über 50 RM und 2560 RM lautenden Aktien in Aktien über 100 RM oder ein Vielfaches von 100 RM umgetauscht werden.

Außerdem hat die außerordentliche Generalversammlung vom 29. April 1930 beschlossen, das Grundkapital um

5 000 RM auf 550 009 RM herab⸗ 1

Msetzen, und zwar in der Weise, daß das Stammkapital im Verhältnis von 2: 1 und das Vorzugskapital im Ver⸗ hältnis von 5:4 zusammengelegt wird. Die Herabsetzung erfolgt da⸗ durch, daß die Zahl der Vorzugs⸗ aktien um 500 Stück, die Zahl der über 50 RM lautenden Stammaktien um 3975 Stück, die Zahl der über 250 RM lautenden Stammaktien um 279 Stück und die Zahl der über 500 RM lautenden Stammaktien um 363 Stück verringert wird.

Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer gesamten Stammaktien und Vorzugsaktien auf, ihre Stücke mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1929 sowie Er⸗ neuerungsscheinen, unter Beifügung zahlenmäßig geordneter Nummern⸗ verzeichnisse,

bis zum 31. August 19390 einschlies: lich zum Umtausch in den Vorschriften der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und dem Kapitalherabsetzungsbeschluß vom 29. April 1930 gegen entsprechende neue Stücke bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. ;

Es werden ausgegeben, und zwar mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen:

a) Für je fünf über 50 RM lautende Vorzugsaktien zwei neue über je 100 RM lautende Vorzugsaktien;

b) für je vier über 50 RM lautende Stammaktien eine neue über 100 RM lautende Stammaktie;

e) für je vier über 250 RM lautende Stammaktien fünf neue über je 109 RM lautende Stammaktien;

ch lür je zwei über 500 RM lautende Stammaktien eine neue über 500 Reichsmark lautende Stammaktie oder, mit Einwilligung des be⸗ treffenden Aktionärs, fünf neue über je 100 RM lautende Stamm⸗ aktien.

Nicht durch 100 RM teilbare Beträge sind durch entsprechenden Spitzen⸗An⸗ oder Verkauf abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Die Aushändjgung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt, nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen durch uns. Die Empfangsbescheinigungen sind nicht übertragbar. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Die Inhaber der umzutauschenden, über 50 RM lautenden Vorzugs⸗ und Stammaktien sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. gie ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der umzutauschenden, über 50 RM lautenden Stammaktien oder über 50 RM lautenden Vorzugs⸗ aktien, deren Anteile zusammen jeweils den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.

Die Aktienurkunden derjenigen In⸗ haber von Stammaktien über 50 RM und von Vorzugsaktien über 50 RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig . in Ab⸗ schnitte über 1060 RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Alte Stammaktien über 50 RM, 250 RM und 500 RM und alte Vor⸗ zugsaktien, die nicht spätestens bis zum 51. August 1930 bei uns zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien jeder bisherigen Stückelung für kraftlos erklärt, deren Nennbeträge einen Umtausch in Stücke zu 190 RM nicht zulassen, und die uns nicht aus⸗ drücklich zur Verwertung zur Verfügung

Unkosten

gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stamm aktien und Vorzugsaktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. Berlin, 2. Mai 1930. Der Vorstand.

19080

Das Mitglied des Dr. Paul Wolff zu v. d. Höhe ist verstorben. ;

In den Aufsichtsrat sind neu gewählt die Herren Dipl.-Ing. Rudolf Metzger zu Frankfurt a. M-Höchst und Fabri⸗ kant Theodor Haller zu Friedrichs⸗ dorf i. T. .

Bad Homburg v. d. S., 15. 5. 1930.

Chr. Metzger K Cie. A. G. Der Vorstand.

Aufsichtsrats Bad Homburg

18988 Margarine⸗Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. März 1930 sind die Herren Generaldirektor Leo van den Bergh, Direktor Viktor Jurgens und Direktor Anton Dirk Bestebreurtje, sämtlich zu Berlin, zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats gewählt worden. ; Die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder haben ihre Aemter niedergelegt. Der Vorstand. e. ,, , . . e , 18372. Bürohaus Besselstraße Att.⸗Ges., Berlin Swe. * 8, Besselstr. 8. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Besitz. Grundstückskonto.. .. Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust 1929 1799,02 Gewinnvortrag aus 1928... 1761,10

39 950 77 2 31673

Berbindlich keiten. Aktienkapital Hypothekenkontoe..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

Ausgaben.

Grundstücksaufwand . 3 684

958 7511

12 153

Steuern

Einnahmen. Grundstücksertrag .. Verlust 1929

10 354 1799

12 1653 82 In der Generalversammlung vom 15. Mai 1930 wurde der Aufssichtsrat wie folgt neu gewählt: Herr Fabrikant Joseph Antony, Herr Fabrikant Marcel Herbert, Herr Kaufmann Eurt Schlaeger. Berlin, den 15. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Antony. Der Vorstand. Gut.

is3 5. ö

Fränkische Licht⸗ und Kraftversor⸗

gung Attiengesellschaft, Bamberg. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Stromverteilungsanlagen. 1671 119 Grundstücke und Gebäude 70720 Beteiligungen... 160 002 Werkzeuge u. Werkzeug⸗

che 1 Geschäftseinrichtungen .. 1 Fahrzeuge 1 Vorräte und halbfertige

,,, Forderungen.... Bankguthaben .

190 218 = 485 510 ö 167 760 55 443

3 262

Wechsel . Avale RM 33 630,

2804 030

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds...

. 1000000 Abschreibungen .. .

100 000 919 509 224 451 41097 300 978 84 6766 951

Erneuerungsrücklage Vorauszahlungen . Verbindlichkeiten Rückstellungen Rückständige Dividende Avale RM 33 630, Reingewinn

132 366 30 2 804 030 06

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

RM 8 z46 103 54 109 3 n

16 506 69 107 12081

33 422 38 132 366 39 736 286 0

Soll. Geschäftsunkosten. Steuern.

Zinsen Abschreibungen .. Erneuerungsrücklage . Reingewinn...

Haben. Vortrag von 1928 3, Rohgewinn

1459 80 30 940 40 700 s85 82

736 286 02

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgetreten: Direztor Gottfried Marschner, München,

zugewählt wurde: Direktor Dr.⸗Ing. Ernst Gieseking, Leipzig.

180906. Aetiengesellschaft Hilchenbacher Lederwertke vormals Giersbach, Hüttenhein & Kraemer, Hilchenbach. . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am So nna bend, den 21. Juni 1930, nachmittags 31 Uhr, in unser Geschäftshaus zu Hilchenbach stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unter Hinweis auf z 21 unserer Satzungen ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.

Getreide Einkauf Akttiengesellschaft⸗ (18334 Mainz. 3

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 14. Juni, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftelokale in Mainz, Schulstraße 54, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnungt:

Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft und Beschlußfassung gemäß 5 29 der Satzungen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung setzt voraus, daß die Aktien oder Interimsscheine drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Der Vorstand. (Unterschriften.)

16456. Dritte Aufforderung

zum Umtausch der Stammaktien

über 50, RM.

Gemäß der 7T. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über je 50, RM hiermit auf, diese Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in zwei⸗ facher Ausfertigung spätestens bis einschließlich 30. Juni 1939 zum Umtausch in Stammaktien über 190 RM

bei der Kasse unserer Gesellschaft in

Hirschberg i. Rsgb., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hirschberg i. Rsgb., bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto- Ge sellschaft, Breslau, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus Georg Fromberg C Co., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

An Stelle von zwei Stammaktien über

je 50, RM wird eine neue Stamm⸗

= aktie über 100 RM gewährt.

Den Aktionären, die ihre Stammaktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Des⸗ gleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Einreichung der Stammaktien an den Schaltern der obigen Stellen er⸗ folgt. 357 anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, bei der die Einreichung vorgenommen wurde. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vor⸗ zeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über je 50, RM, die nicht bis zum 30. Juni 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Ebenso werden solche Stamm⸗ aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktienurkunden auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, je⸗ doch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe der schriftlichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur orbnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Ak⸗ tionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗5 scheine entweder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über 50 RM, die recht⸗ zeitig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Stammaktien nach Maß⸗ gabe des Gesetzes unterbleibt. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber der Stamm⸗ aktien über 50, RM, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle, als freiwillig zum Umtausch eingereicht, umgetauscht, sofern nicht von den Stammaktionären bei Einreichung der Stammaktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Hirschberg i. Rsgb., im Mai 1930. NMaschinenbau⸗Kttiengesellschaft vorm. Starke & Hoffmann. Dr.⸗Ing. Schmidt.

18335 Getreide · Einkauf Aktiengesellschaft,

ainz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 14. Juni, vormittags 11 uhr, in unserem Geschäftslokal in Mainz, Schulstraße 54, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:;

Entgegennahme des Geschäftsberichts.

Vorlage der Bilanz mit Gewinn

und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtẽrat gemäß 5 14

der Satzungen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung setzt voraus, daß die Aktien oder Interimsscheine drei Tage vor der Generalbersammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Der Aufsichtsrat. Fritz Barthel, stellvertr. Vorsitzender.

19015 A. G. Für Druck & Verlag vorm. Gebr. Gotthelft, Kassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 16. Juni 1930, nachmittags 4 uhr, in den Räumen der Ge sellschaft, Kassel, Kölnische Str. 101, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für

1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Au fsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens bis 13. Juni d. J. ihre Aktien

mit Nummernverzeichnis 1. bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Darmstädter und National⸗

2. bank, Filiale Kassel, oder 3. 3 der Dresdner Bank Filiale Kassel ode r 4. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Kassel, oder 5. bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar muß der Hinter⸗ legungsschein spätestens am 14. Juni dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht sein. Der Vorstand. 18357]. Liquid ationseröffnungs bilanz per 15. Otto ber 1929.

Attiva. RM Debitoren 47 906 Verlustvortrag aus 1928

182 277,49 Verlust für 1. 1. bis 15. 10. 1929

Passiva. Re binn, . Aktienkapital. 500 000, der auf die Kapitalerhöhg. v. 23. 8. 1926 nicht einzufor⸗ dernde Rest. 315 000,

182 954 230 860

676, 68

46 860

185 000

230 860 Gewinn⸗ und BVerlustrech nung für 1. Januar bis 15. Okto ber 192

Gewinne. RM Garantie Otto Schmidt. 12 000 Rückstellg. a. das Grundstück 200 001

DTV

Verlu ste. Unkosten. .. 30 301,18 Grundstück .. 192 277,49 222 578

Verlust 7s õs Bilanz per 31. Dezen ber 1929.

Attiva. RM Debitoren . 20 070 Verlustvortrag vom 15. 10.

1999 ... 182954, 17 Verlust für 16.10. bis 31. 12. 1929 1798,22

Passiva. Krebitor;̃⸗⸗⸗ = ,

184 752 Dr Ss 5?

D d Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 15. Okto ber bis 31. Dezember 1929.

Gewinne: nicht vorhanden. Verlu ste: Unkosten 179822 Verlust . 179822 Berlin, den 11. Januar 1930. Urbanstr. 72/76. Bangesellsch aft Berlin⸗West 2. G. i. Liqu. Otto Schmidt.

190866]

Einladung 6. ordentlichen

Genera

12 Uhr schäftsräumen in Frankfurt

t . versammlung. ; 2 —— * en hierdurch auf den 26. Juni

zur sechsten . Generalversanim lung in unsen e

sellschaft wer

r

a. Main

geladen. Altienhinterle gung tell. er =. oder ein 223 1

Ablauf 1930.

er Hinterlegungsfrist am 23 * Tagesordnung: ö zu

1. Entgegennahme des Geschãftsbert

des Vorstands,

abschlusses sowie

der Gewinn Verlustrechnung und des Rechmn des

n n

Prüfun *

berichts des Aussichtsrats, Ven fassung über den Rechnungẽabshh⸗ und die Gewinnverteilung.. 1 2. Ergänzungswahlen zum Aufsichtz

Frankfurt a. Main, den 17. Mal 8

Fellner & Ziegler Attiengesellschaft. Für den Aufsichtsrat: E. B. Jon

Für den Vorstand: Dr. Niels Jo

ung

4

iss sj.

Bilanz zum 321. Dezember 1929.

Vermögen. Patente ö Meßapparate: Bestand 1.1.

me Abschreibung 309 18,52

Vorratslager: Bestand J. 1.

zab, Ss

Abschreibung 209 68, 12

w Postscheckkonto . Bankguthaben. Forderungen.. Verlust

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Verpflichtungen

30 006. 82

Nh . Ilhz 589 705

90 bh

131 58

120 M Il 58s;

I31 538 z

Aktiengeselischaft für den Ban von Feuerungsanlagen, München,

Eisermann.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1929.

Aufwendungen. Verlustvortrag Allgemeine Unkosten Bürounkosten. .. Werbekosten .. Patentunkosten . Stenerrn⸗ Abschreibungen .

.

Ertrag. Linzenzeinnahmen. Steuerrückerstattung Zinsen Verlust

105 43)

9 9 5 J 8 .

107 080

6 hoh Ill

90 Ihs

D . . *

107 080

Aktiengesellschaft für den Ban von Feuerungsanlagen, München,

Eisermann.

xx ᷣ·· 0 222.

is271. .

Bilanz per 31. Dezember 1929)

Aktiva. Immobilienkonto lt. Bilanz v. 3. I2. 1928 107 000, Abschreibung 1 500,

Maschinen⸗, Bandstuhl⸗ u. Utens. lt. Bilanz v.31. 12.

1928. und Zugang

29) 600, 236, 10

D DJs,

Abschreibung 2 236,10

MNobilienkonto ĩ. Van/ v.

31.12. 1928 und Zugang

3 00, 6 196, Tv .-—

Abschreibung 7 695,

Kasse und Bankguthaben

ö, Warenbestände , Wertpapiere.. Verlust .

Passiva. Aktienkapital Hypothekenkonto lt. Bilanz

v. 3i. 12. 1928 80 000, Abgang.. 12 800,

Eigene Akzepte ....

Krebitoren

RM

l05 0

b öl =

10 931 j

208 Ish

282 77

16 006—

273 06 kh

Tolo 7k ——

bob O0

9 Al- 33 bon

Vb mh

Gewinn⸗ und Verlustrechnunß

per 31. Dezember

Soll. Verlustvortrag aus 1928. Handlungsunkostenkonto . Fabrikunkostenkonto. . Abschreibungen .

Haben. Warenkonto.. . Uebertrag auf Bilanzkonto

Elberfeld, den 31.

üder? (ktien Gebrüder deerth 9 alter Keer hh

Der Vorstand.

1939. —— D

930. xs 1 chast h

gesellsg

Der Borst ende des Aufsichtẽral!

G. Ungemach.

herren

Der Aussichts rat besteht aus er n

Georg Ungemach, Elberfeld

Dr. Alfred Baus, Einer fe lte e f cfn

Elberfeld, und Artur Koch,

Vor örnst Vm

310086

lung vo

r. 118.

J. Altien⸗ gesellschasten.

. Grep

piner

Wer te.

hreibung

Fabrik emschl. samt⸗ Gebãude

mg .:

ch H mnanlagen 36 500,

ong D

hreibung geräte ung

hhreibung

und NVirischastũẽᷓ-

bäude. schteibung

jen und Mobilien. ische Anlagen 25

schreibung

TD 4,33

27 406, 90G

VTi

A 866, 64

i A4 z

40 274,33

T=

235 000, 11 013,70

6 613. 9

zl bo, 15 O00,

5 G00.

ußbahn . gang .

il r

hang

hhreibung e, Wagen obile

schreibung

hau der G

chreibung

age .. gang ..

D DIS, id 8 84s, 18

shreibung ialien

ate der Brikettfabrik

(9 ang * ligungen

zuthaben de

haft i⸗ wo, = Passiva.

lapital .. ende, nicht abgehobene

nufgelder wesonds . iger ..

nnn: Vortrag aus 1928

ingewinn n l929.

scaft 141 Tö-—

und Auto⸗

2 000,

D Fro s

za so0.-—

Dodd -= 3 501 45

1100, ITV 1401,45

5 000, ruben bo 000, 20 000,

3 86, 40

1

i. Außen

RM

9

160 000

40 000

20 980 45

34 801

9 240 40265

441 710

is gas,. 16 434 9s

2 586 758

2 5865 758

27

IHlagene Verteilung des Gewinns:

Rüclage 9 ö 8 für den Reserve

gj. Didide

nde

«,

60 000,

2 321,76

J orttag auf neue Rechnung 4 061, 20

winn⸗ und BVerlustre am 31. Dezember 1929.

gs 82,

95

Debet. ungsunkosten

cbeausgaben.

le Beiträg teibungen

g4Kredit.

mnnbortra

9 9 * . lchebnisse aus ö ban eau Kohlen

n und sonstige Ein- * sonstige Ein

i

den 16. April orstand. Wein holz.

chende Hauptbilanz und Gewinn⸗

e

RM 117040 118 603 1687617 116785 236 809 66 382

2313 38

19948 2 293 094 30 196

47 25 47 63 20 95 97

60 37

2 343 238

1930.

97

derinstrechmmg per 31. Dezember

e ich

l epriü zehn! ‚s.

nd gefund

en.

wüige den 36. April 1080

ird Kie 9 .

j he Gesch

ndustrie⸗ ig dereidigt „in der

dende vo

loo,

RM

ter

st und mit den Büchern erke in Wolfen überein⸗

ch, beim Landgericht zu Sachverstänbiger für äftsführung und von

und Handelskammer zu er Bücherrevisor. V. D. B.

ordentlichen Generalver⸗

für das Gescha

m. 16. Mai 1930 festgesetzte

tsjahr M 16, für bie ine 3, für die Aktien

ist abzüglich 109 Kapital-

Zweite Deutschen Reichsanzei

Berl

ertragssteuer bei der Ge Bolsen und bei der 1 2 donn and ige len chan auf en, Berlin W. 8 sofort zahlbar. , deren Divi⸗

Bei denjenigen Aktien, dendenbogen abgelaufen sind, bitten wir die Talons einzureichen.

Der Aussichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Direktor Dr. G. Bol⸗ zani, Berlin, Vorsitzender, Direktor Dr. G. Rotzoll, Berlin, 2 Vorsitzender, Direktor Dr. A. Peudcer, Berlin, Rechts⸗ anwalt Dr. R. Hilb, Berlin, Bankdirektor C. Mailaender, Berlin, Generaldirektor E. Tietsche, Berlin, Paul Richter, Wolfen, vom Betriebsrat delegiert.

6 16. Mai 1930.

reppiner Wer ke. Der Vorstand. Weinholz.

ö (l19094

„Kronprinz“ Attiengesellsch aft für Mer nnn ustiin 26 1

Die 34. ordentliche Generalver⸗ —ᷣ 6 findet am Donnerstag,

n 19. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deuischen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Elberfeld, Königsstraße 14211, statt.

Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929.

2. Beschlußfassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien nach 5 19 der Satzungen spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung mitgerechnet, so daß der 15. Juni der letzte Hinterlegungstag ist, bei der Gesellschaftskasse in Ohligs oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei der Bergisch⸗ Mãärkischen Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Elber⸗ feld hinterlegen. Die dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen. Wir weisen darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bzw. zur Stimmrechtaus⸗ übung nicht mehr gewährt.

Dhligs, den 19. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender. (Unterschrift.)

i535. Bilanz per 31. Dezember 1929.

, 717 422 Maschinen, Dampfbügel⸗ anlage, Dampfkessel und Dekaturanlage .. Inventar Fuhrpark Waren.. Debitoren... Kasse, Postscheck und Reichs⸗ , . Wechsel und Scheck .. CGffelten- Aufwertungsausgleichskto. Transitorische Aktiven .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928

362 331 60 48 719 30 880 -

111627663

3 280 08078

9 934 22 43 650 06 50 Sl0 - 56 331 32

7841

498 695 6222971

2000 000 576 0900 100 000

3 476 394 41

71 57691

6 222 971 32

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Handlungsunkosten und Steuern 2 . 1 Rücklstellungen und Ab⸗ schreibungen -= 52 Verlustvortrag aus 1928. 26

2 2 909 8.

8

Altienkapital 2 Hypotheken. Rückstellung a. Debitoren Kreditoren Gewinn 1929

Anzeigenbeilage ger und Preußischen Staatsanzeiger

in, Donnerstag, den 22. Mai

isoso].

Maschinen⸗ und Fahrzeng⸗ i e r da vriten

Attiengesell 2 Einladung zu 2 * 6. 1930,

räumen in Alfeld / Leine stattfinbend ordentlichen n Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschãfts⸗ berichts für 1829. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres bilanz und Verwendung des Rein-

3 3 a n

astung des nds

Aufsichtsrats. g e m

3. Aufsichtsrats wahlen.

y ö ** Gesellschafts⸗ be end Einzie Stammaltien. .

5. Beschlußfassung über den Rücklauf der nom. NM 660 000, nicht an der Böõrse 24 Stammaktien der zum Zwecke der Ein⸗

iehung.

6. Beschlußfassung über die Herabsetzun des r nn, , n , i, mark 2 500 O00, auf RM 1 840 000 durch Einziehung der auf Grund des Beschlusses zu 5 zu erwerbenden nom. RM 660 000, Stammaktien.

J. Aenderung des Gesellschafts vertrages, und zwar:

a)] Vornahme der durch die Be⸗ schlüsse zu 5 und 6 bedingten Aende⸗ rungen, insbesondere des 5 6,

b) 5 6 (Herabsetzung und Beschrän⸗ kung des Mehrstimmrechts der Vor⸗ zugsaktien).

8. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu Punkt 4 bis 7 der Tagesordnung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine einer Effekten⸗ girobank oder eines deutschen Notars spätestens am 13. Juni d. J. bei unserer Gesellschaft oder bei der Darm städter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin und Hannover, dem Bankhaus Herzfeld & Co., Han⸗ nover, und dem Bankhaus Siegmund Mehyerstein Kom.⸗Ges., Hannover, zu hinterlegen.

Im übrigen wirb auf o2l unserer Satzun⸗ gen verwiesen.

Alfeld / Leine, im Mai 1930. Maschinen⸗ und Fahrzeng⸗Fabriten Alfeld⸗Delligsen, Aktien gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Carl Mailaender, Vorsitzender.

18360]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Betriebsanlage. 1735516 Station... 412799

Fahrzeuge 40 592 ähler 140 459

Zähle nventar 27 862 27748

orräte. . Debitoren. 313 972 Aufwertungsaus 365 140 Effekten.. 80 1275

Vechsel ... . 10 868

Nasse 2746 305

. .

e 2 D 2

——

l

2

—— ——— 2 J , ,

ö 4. 2 29

Passiva. Aktienkapital ... Obligationen... Hypotheken... Kreditoren... Abschreibungsfonds Reservefonds.. Rückständige Dividende Reingewinn...

1500000 1122

38 890 311 744 711 742 33 500 3314 145 991

Ts 355

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.

Soll. RM Betriebsausgaben. 967 382 Steuern.... 95 544 Abschreibungen .. 160 202 Reingewinn = 145 991

1359 121

Gewinn 1929 91 69

Bruttogewinn = 43 Verlustvortrag aus 1928. 26 2 Attiengesellsch aft für Webwaren und Bekleidung, Breslau. . Der BVorstand. (Unterschrift.) Vorstehende Bilanz und Gewinn- un Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Geschãftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Breslau, den 27. Februar 1930. Adolf Fischer, .

gerichtlich beeideter Bücherrevisor.

Dem Auffichtsrat gehören zur Zeit an: Geh. Justizrat Dr. Hiekmann, Berlin, Rechtsanwalt S. Lewin, Breslau, Tauf⸗ mann Joseph Koslowsty, Breslau; Buch⸗ halter Paul Jex, Breslau, Näherin Agnes Kabiersch, Breslau, vom Betriebsrat in

den Aufsichtsrat delegiert. ö

Haben. Vortrag aus 1928 Einnahmen aus Stromver⸗ kauf, Gebühren, Instal⸗ lationen usr...

3 506

1365 61480

1369 121 20

Der von der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Gewinnanteil beträgt 939 und ist gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 5 mit RM 90, für die Aktien

Lit. B und mit RM 1,80 für die Aktien Lit. O abzüglich Kapitalertragsteuer bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke & Co., Altenburg,

mittags 13 uhr, in unseren Geschäfts· Justtzrat Dr.

1dos4a]. Hierdurch laden wir die Aktionäre der Vordlaundbank Akttiengeselischaft i. Ligqu. zu der am 18. Juni 19 mittags 103 ug, im Büro des Herrn

znitzfy, Berlin, Friebrich⸗ straße 94, stattfindenden orventlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein. 1. Bericht des Liguidators über die Lage

der Ge sellschaft.

ihre i .

22 Liquidator und den rat.

zahlung an die Aktionäre.

Bruno Schaff.

3 ins0ꝛ].

Msa“ nebersee⸗Spedition Hamburg.

2. Vorlage der Bilanz des ersten Liqui- dationsjahrs und Beschlußfassung über

n . ng er Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über eine Vergütung 5. Beschlußfassung über eine Abschlags⸗ Berlin⸗Marienfelde, 15. Mai 1930.

Der Liquidator der Nordlandbant Aktien geselischaft i. Liqu.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

O, vor⸗

Aufsichts⸗

ö

Aktieneinzahlungskonto. Bankbestand .... Postscheckbestand Kassenbestand Inventar

Deinen Gewinn⸗ und Verlustkont

Aktienkapital... Kreditoren. Delkrederekonto ..

Modelle .. Inventar

Reserve fonds... * Hypotheken

Gewinn per 1928

Aktiva.

9 8 *

127 233

Passiva.

für 1929.

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

So 000 73 4906 25 3 736 76

Verlustvortrag aus 1928 Unkostenkonto ..... Delkrederekontg .... Inventarabschreibung ..

Verlustvortrag. ....

tettin, stellv. Vorsitzender, Otto Ippen, Stettin.

Der Vorstand.

177IoI.

Speditionskonto, Bruttogewinn

iii 9 Soo s /

K ,,.

1939

iszs3].

Vereinigte Mõbelfabriten Attien gesellschaft, Fulda. Bilanz per 31. Dezem 18929.

ga 483 21 42 200 -

* Wechsel und Gut⸗ . Debitoren , Waren

14 221 28 109 455 90 S6 861 19

Dis g

157 382 54 60 000 . . 16 500 . 50 000 . . 329911

287 181 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kreditoren und Atzepte Hypotheken...

Neserve fonds Kapital. Gewinn

ald 119 43 220 ü

217 418 54

357 31 21706123

2M Ms 3

/ · / 72

83821.

M. H. Wiltens & Söhne Att. Ges., Hemelingen.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. A 2

Immobilien in Hemelingen, Bremen, Hamburg.. 1298 819 50 Maschinen und Utensilien 360 000 Waren... . 1148 21605 Debitoren Kreditoren 148 960 91 Kassa und Wchsel .... 59 390 14 1116142

Effekten und Beteiligungen 131 5325 60

Generalunkosten .... m

Vortrag aus 1928... Warenbruttogewinn..

Passiva. Aktienkapital .... Gesetzliche Rücklage. Unterstützungsreserve Vortrag und Gewinn

3 70 oo 5 336 100 000 Ws Css oo

1131 528 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

33 Fo dᷓ

2 803 42

2 di 927 35 26 zz ba

.

Abschreibungen .... Saldo Ertrag

1 1 1 2

Hermann

Hamburg, den 15. Mai 1930.

Reform⸗Motoren⸗ Fabrik Akttien⸗ gesellschaft in Böhlitz⸗Ehrenberg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Vermögen. Fabrikgrundstücke und Ge⸗ and, . Maschinen.. Triebwerke .. Werkzeuge..

e 9 2

Licht⸗ und Heizanla Gleisanlage ... Fuhrpark ;. 1 285 Postscheckguthaben Wechselbestand .. Forderungen ... Warenvorrãäte

2

e 0 o 0 2 9 9 9 9 2 8

11

421 57978 545 368 87

Schulden. Aktienkapital ...

Verpflichtungen.

1506700

306 000 52 000 384 15473 742 534 37 23 01122

Gewinn⸗ und Verlu

am 31. Dezember 1939.

1506700 32

nung

Allgemeine Unkosten Abschreibungen ..

Zinsen Steuern. Gewinn für 1929.

ir di ien Saldovortrag 1928... d Lit. A, mit RM 9, für die Aktien Rohgewinn per 31. De⸗

Soll.

302 774 26 294 104 864 27 995 23 011

Haben.

zember 1929...

484 941

7380

477 561 35 484 941 62

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ schaft sind ausgeschieden; Herr Direktor

Anstalt, Leipzig, bei der Janpttaffe der Thüringer Gas- gesellschaft in Leipzig und bei unserer Gesellschaftskasse ahlbar. z ee arg, am 16. Mai 1930. Altenburger Land⸗Kraftwerte A.⸗G.

Böhlitz⸗Ehrenberg bei

im Mai 1930. Reform⸗Motoren⸗Fabrikt Attiengesellsch aft.

Zetz sche.

Walter Singer, Herr Wilhelm Meyer. . wurde Herr Direktor Bruno orcher

Leipzig,

Der Borstand. Klein.

39 64 33

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren Walter autz, Stettin, Vorsitzender, Gustav Barz,

372 Akltienkapitalkonto...

Ertrag aus Fabrikation, Verkauf und Beteili⸗ 257 9659 39

gungen 257 959 39

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Wilhelm Wilkens, Kommerzienrat Macken⸗ sen, Direktor H. Focken, sämtlich in Bremen. M. M Wilkens X hne,

ktiengesellschaft. Der Hauptvorstand. Martin Heinrich Wilkens.

18361]. Attiengesellsch aft Oberbadische Verlagsanstalt in Konstanz. Jahres abschluß per 31. Dezember 1929. 1. Bilanz.

attiva. . Kassakonto ... 68281 Postscheckkonto. 131804 Wertpapierkonto 100 Debitorenkonto. 87 769 14 Materialkonto. 1699070 Warenkonto .. 59 160 74 Einrichtungskonto 164 674 Liegenschaftskonto⸗. 61 438

.

9 g 9 . ,

Passiva. 135 000

235 00 -

5 000 - 22 13881 182 91349

Reservefondskonto .. Fürsorgefondskonto .. Aufwertungskonto ? Kreditorenkonto.... Gewinnanteilkonto Gewinn⸗ und Verlustkont

z92 163 43 2. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. 2 9 Betriebsausgaben. 770 382 08 Abschreibungen .. 33 968 35 Saldovortrag 1929 18 160 60

823 120 03

Haben. Saldovortrag 1928 Betriebseinnahmen

82 41 S2 237 62

83 T

Ordentl. Generalversamm lung vom 25. April 1930: 69 Dividende, fällig am 1. Juli 1930.

In den Aufsichtsrat gewählt: Studienrat Ernst Bär, Sattlermeister Theodor Mayer, Kaufmann August Mohr, Dr. med. Carl Wild, Gürtlermeister Josef Wirth, alle in Konstanz, Dekan Otto Kern, Stadt pfarrer in Stockach, Landtagsabg. Kaspar Deufel, Amtsgerichtsrat in Stockach, Bürgermeister Anton Martin in Nen⸗ zingen, Geistl. Rat August Ruf, Stadt- pfarrer in Singen a. *

gonstanz, den 1. Mai 1930. Vorstand und Aufsichtsrat.

, r ü , rer c Emm amm n mmm m am n n mmm w . ⸗. w rr... e, , n. . 3. . ö . ö. h .

.

6

4. 883