1930 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Jgweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1930. S. 2.

August Enders Aktien ⸗Gesellschaft Oberrahmede Westf.

18698. Bilanz am 31.

Dezember 1929.

Vermögen. 1. Anlagen.

1. Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1029 ö Fabrilgebäude: Bestand am 1. 1.

2. Zugang in 1929

Abschreibung am 31. 12. 1929...

Arbeiterwohnhäuser: Bestand am 1.1.

Abschreibung am 31. 12. 1929

Maschinen und Einrichtungen: Bestand am 1. 1. 1929

Zugang in 1929...

Abschreibang am 31. 12. 1929... Werkzeuge, Schnitte und Stanzen: .

9 ,

Zugang in 1929 a g

Abschreibung am 31. 12. 1929 .. Anschlußgleise: Bestaud am 1. 1. 1929 Abschreibung am 31. 12. 1929 .. Mobilien: Bestand am 1. 1. 1929 .. Zugang in 1929... Abschreibung am 31. 12. 1929 ..

8. Nebenbetriebe: Bestand am 1. 1. 1929

2. Flüssige Mittel und Außenstände. Kasse, Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben ..

Wechsel und Schecks Wertpapiere

Forderungen . 3. Vorräte. Bestände am 31. 12. 1929...

.

Ver bindlichkeiten.

Aktienkapital: a) Stammaktien Reihe A: Stammaktien Reihe A:

b) Vorzugsaktien Reihe B: Reservefonds: a) Umstellungsreserve. b) Gesetzliche Reserven.

o) Freiwillige Reserve.

3. Schulden in laufender Rechnung .. Sonstige Verpflichtungen: Steuern. Rückständige

5. 6. 6.

Aufwertungshypotheken Delkredere Hypothekendarlehen (langfristig) ...

Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. 1. 1929 .. Reingewinn am 31. 12. 1929

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31.

2800 à 200, 760 à 1000.

120 à 1000, - ..

RM

459 700 14 498

MN 15 810 WTD 12373 . 80 407

638 450 97 372

1929:

Bestand . 28 412 17683 46 095 21 270 670 319 9593 3083

12 677 44410

4122 11997 93 762

1261 690

2 13115õ12

1470659 3 998 044

500 000 760 000 1260000 120 000 36 438

19 427 28 550

1380000

88H.

84 415 1670099

32 633 4500 50 000 648 520

. 19 833 Löhne

12 800

18

110 297

17578 127 875 3 998 044

29.

Dezember

Ausgaben. Unkosten: Steuern, Gehälter usw. ... Abschreibungen: 1. auf Fabrikgebäude

auf Anschlußgleise .. 5. auf Mobilien

Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. 1. 1929 ö

Reingewinn in 19299 ...

Einnahmen. Gewinnvortrag am 1. 1. 1929 . Fabrikationsgewinn. .....

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ mit den mir vorgelegten Geschäftsabschlußbüchern wird hiermit bescheinigt. Oberrahmede i. W., den 30. April 1930.

Louis Rüggeberg,

18699. August Enders Attien⸗Gesellsch aft, Oberrahmede i. Westf.

Auf Grund der Wahlen in der General⸗ versammlung vom 16. Mai 1930 besteht unser Aufsichtsrat aus den Herren Rechts⸗ anwalt Heinrich Seyffert, Kassel, Sieg⸗ mund Hirsch (Vorstandsmitglied der Hirsch⸗ Kupfer- u. Messingwerke A.⸗G.), Finow, Mark, Bankdirektor Fritz Neuerbourg (Commerz⸗- und Privat⸗Bank), Berlin, Franz Paulmann, Fabrikant, Lüdenscheid, Albert Wehner, Kaufmann, Oberrahmede, ferner vom Betriebsrat entsandt: Fritz Hochstein, Packer, Lüdenscheid, Robert Bräuker, Warenkontrolleur, Oberrahmede.

Oberrahme de, den 17. Mai 1930. Au gust Enders Attien⸗Gesellsch aft.

Der Vorstand.

k // / 5206].

Bilanz per 31. Dezember 1929. RM

540 6774

Guthaben.. Beteiligung . Patentkonto . Hern st.

Aktienkapital .... Schuld. a. d. Gesellsch. . gen,,

23 829 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929. RM 693 666

1359

37 628 693 35

1369 75

Frankfurt g. M., den 17. April 1930. Chemische Fabrit für Acetylen⸗ verwertung Attiengeseltschaft.

8 35 40 75 65 75

e n nn menge, Aufw. für Patente

Einnahmen aus Zinsen .. Uebertragung a. Patentkto. Verlust

2. auf Arbeiterwohnhäuser auf Maschinen und Einrichtungen. auf Werkzeuge, Schnitte u. Stanzen

Der Liquidator: N. Grünstein.

RM

15 810 1373 97 372 21 270 319 4440

To T 55 17 578

RM 2077793

140 589

127 875 2346 258

110297 2 236 960 57

Nr 3s s7 und Verlustrechnung

55

bee id. Bücherrewvisor.

19011

Zu der am Montag, den 30. Juni 1930, vorm. 101½ Uhr, in Trier im Ho⸗ tel zur Post stattfindenden 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates über das Geschäftsjahr 192.

2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929.

Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahlen. Satzungsgemäß

scheidet Herr Berghauptmann Vogel aus. Herr Bergwerksdirektor Kam⸗ pers ist gestorben.

5. Wahl der Rechnungsprüfer.

Longuich, den 12. Mai 1930.

Nuwerschiefer⸗Attiengeselschaft.

Der Borstand. M. Wanninger. or]

W. N. Helmers Wwe. & Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— den hiermit zu der am Freitag, dem 13. Juni 1930, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Notars, Herrn Dr. Wän⸗ tig, Hamburg, Bergstraße g / 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalber⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes für das Jahr 1928/29.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis abends 5 Uhr ihre Aktien in der Kanzlei des oben be— zeichneten Notars zu hinterlegen oder die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar durch Hinter⸗ legungsschein nachzuweisen.

Hamburg, den 21. Mai 1930.

* von Altien zum Nennbetrag von RMloo, —,

sammlung sind nach 5 19 der Satzung in der Fassung vom 30. Juni 1926 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach Einbe⸗ rufung dieser Generalversammlung am dritten Tage vor derselben ihre Aktien⸗ mäntel nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft oder bei einer der nach⸗ stehenden Banken:

hinterlegt haben und Bestätigung hierüber spätestens vor Beginn der Generalver⸗ sammlung dem Vorsitzenden oder einem Beauftragten derselben vorlegen.

Hinterlegungsstellen gilt auch, wenn die Aktienmäntel mit Zustimmung einer sol⸗ chen Stelle für diese bei anderen Banken bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden und durch die Hinterlegungsstelle Bestätigung hierüber vorgelegt wird.

18008) „Demerag“ TDonan⸗Main⸗Rhein⸗ Schiffahrt s⸗Aftien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 23. Juni 19309, vormittags

104 uhr, in den Räumen der Bayerischen

Hypotheken C Wechselbank, Nürnberg,

Königstraße 3, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden.

Tagesordnung: ö 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr i920. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ jammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 20. Juni 1930 ihre Aktien 1. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, Nürnberg, Königsstr. 3, und München, Theatinerstr. 11, oder 2. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Nürnberg, oder ! 3. bei einem deutschen Kassenverein zu hinterlegen, oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien vor Ablauf des obengenannten Zeitpunktes bei einem

Notar hinterlegt haben. . den 19. Mai 1930.

er Vorstand.

190141. Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen forderten wir durch Bekannt⸗ machung vom 22. Januar 1930, veröffent⸗ licht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1930 (nochmals veröffentlicht in Nr. 40 und 74 des Reichsanzeigers vom 17. 2. 1930 bzw. 28. 3. 1930), die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft über einen Nennbetrag von Reichsmark 50, zum Umtausch dieser Aktien in neue Aktien zum Nennbetrage von RM 1000, auf. Gemäß Ziffer 4 der Bekanntmachung können Inhaber von Aktien im Nenn⸗ betrage von RM 50, —, deren Anteile zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages dieser Aktien erreichen, durch schriftliche Erklärung innerhalb der geit vom 28. Januar 1930 bis 30. April 1930 gegen den Umtausch Widerspruch erheben. Durch Schreiben vom 19. Februar 1930 hat der Aktionär Herr Regierungsrat Erwin Sigel, Backnang (Württ.), Inhaber

Widerspruch erhoben. Der Widerspruch ist unwirksam, da der Nennbetrag der Aktien, hinsichtlich deren der Widerspruch erhoben worden ist, nicht den zehnten Teil des Gesamtbetrages der umzutauschenden Aktien im Nennbetrage von RM 700 000 erreicht. Brandenburg, den 15. Mai 1930. Gebr. Silbermann & Co. Hutfabrik A.⸗G. Dr. Liebeschütz.

19051.

DOstbayerische Stromversorgung

⸗G., München.

Gemäß 5 21 der Satzung werden hier⸗ mit die Aktionäre zu der am Montag, den 16. Juni 1930, vormittags 11M Uhr, im Sitzungssaale des Nota⸗ riats München II, Neuhauser Straße 6 / A, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Bericht des Vorstandes über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschaftsjahres.

Bericht des Aufsichtsra us über die Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗

laufene Geschäftsjahr 1929.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstandes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Ueberschusses.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

5.

Dresdner Bank, München.

Bayerische Staatsbank, München,

Baherische Vereinsbank, München,

Bayerische Landesgewerbebank A.-G., München,

Bayerische Gemeindebank, München,

Bankgeschäft H. Aufhäuser, München,

Bankgeschäft Hardy & Eo. G. m. b. H., Kommanditgesellschaft, München,

Gebrüder Goldschmidt in Gotha

Als Hinterlegung bei den vorerwähnten

München, den 20. Mai 1930.

Der Vorstand.

1900661. Fritz Scheller Söhne Akt. Ges., Weinbrennerei, Litör⸗ n. Essigfabrit, Bad Homburg v. d. Höhe.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 27. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, im Sächsischen Hof, Bad Homburg, Luisenstraße Nr. 95, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen.

1. Vorlage der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr mit Bericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. Juni 1930 bei der Gesellschaftkasse, den Homburger Bankstellen, dem Bankhause Koch, Lautern Co., Frankfurt a. M. , oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und mit einem Hinterlegungsschein ver⸗ sehen sind.

Bad Homburg, den 21. Mai 1930.

190651. Rheinmühlen Attiengesellschaft Dũüsseldorf⸗Reisholz.

Die Herren Aktionäre werden zu der in den Geschäftsräumen der Pfälzischen Mühlenwerke, Mannheim, Industrie hafen, Rheinrottstr. 6, am ben, den 12. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1929. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 per 31. Dezember 1929 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Verwendung k per 31. Dezember

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons spätestens am Freitag, den 6. Juni 1930, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Credithank, Mannheim, zu hinterlegen. Düsseldorf, den 20. Mai 1930.

Der Vorstand. Stahlberg. Fröchtling.

19068.

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau,

Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗

berg und in Westfalen in Aachen. Zu der am nr, den 1. Juli

1930, vormittags 11 Uhr, zu

Aachen im Sitzungssaale der Industrie⸗

und Handelskammer, Hindenburgstraße 6,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung der Aktionäre laden wir hierdurch ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und des Rechnungsausschusses über das Geschäftsjahr 1929.

. Beschlußfassung über die Bilanz für

1929, die Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Erteilung der Ent⸗

lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Ernennung des

schusses. .

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei einer der nachbezeichneten Stellen bis spätestens am 17. Juni d. J. während der üblichen

Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen

und deren Hinterlegung, soweit sie nicht

bei der Gesellschaft selbst erfolgt ist, spätestens am 24 Juni d. J. dem Vorstand der Gesellschaft mitgeteilt ist.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung in

Urschrift oder in Abschrift spätestens einen

Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

beim Vorstand einzureichen

Die Hinterlegungsscheine, welche als

Berechtigungsausweis für die General⸗

versammlung dienen, müssen den Ver⸗

merk enthalten, daß die Aktien bis zum

Schluß der Generalversammlung hinter⸗

legt bleiben.

Die Hinterlegungsstellen sind:

in Aachen bei der Generaldirektion, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Aachen und bei der Dresdner Bank in Aachen,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G. Filiale Köln, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. E Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein, bei dem Bankhaus A. Levy und bei dem Bankhaus Richard Edel,

in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei den Herren Mendelssohn E Co., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhaus S. Bleichröder und bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗

effektendepots).

Aachen, den 16. Mai 1930.

3.

4. Rechnungsaus⸗

Die werden hiermit 13. Juni, 6

2 sichts rats. Wahl für die rats.

die ihre Aktien

weisen.

11287]. Billin

tischlerei in & ilanz vom

Kreuzn tiooss f m, ee

Aktionäre

das Ge schäftsjahr 19029 Genehmigung der vilan .

und Berlustrechnung un *

Entlastung des Botania

scheibenden Mitgliebe nen

an

bende, '

enden aden.

astehe⸗ n .

. ! h 21

nach dem

36

4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der 0 sammlung sind alle Attionzn. *

oder Depol g

spätestens am 6. Tage vor dem Generalversammlung bei der hh kasse, der Commerz = A.-G., Zweigstelle Bad Freun bei einem deutschen Notar hint und die dafür überreichte Stimnin

un M

Der Borstand. KLurdirektor Major a. S. R. Iran

g & Jon w

arlsruhe i

20. April n

Büromöbel Büroutensilien.

Maschinen .. Abschreibung

Holzlager

Warenlager Glaslager ... Kohlenlager

Debitoren ... Wertpapiere.. k

Verlust vom 30. 4. 1928.

Attiva. Liegenschaften 605 500, Abschreibung 10 300,

Beleuchtungs anlage...

Bad⸗u. Feuerlöscheintichtg. 33 3,9 3 473,9

Halbfertige Arbeite

Aufwertung ausgleich 42 500, Abschreibung 14 992,19

30. 4. 1929. 376 424,36

M 5h

9 673,50

Aktienkapital ..

Hypotheken Kreditoren...

Vorauszahlungen

per 30.

Passiva.

1989

Gewinn⸗ und Verlustlomz

April 1920,

Soll.

Unkosten. ... Abschreibungen . Fabrikationskonto

Haben. Verlust

Tab s. ö Ostpreußen, .

Verlust vom 30. 4. 1928.

ö

M 9 lll B 39

Myhl

* 9

Ri M

Landes tulturgesellsches

emeinnützige Mn für Lan deßskultun Grünland. Bilanz am 31. Dezember n

Zinsen .. Ueberholung ..

9 9

Gehalt

(Abschr. 10990).

Gebühren Bodenbearbeitung

Verluste.

Handlungsunkosten ...

, Maschinenkonto (Abschr. Utensilien⸗ und Inventarkonto

Summe der Verluste. .

Gewinne.

Summe der Gewinne Verlustvortrag auf 1930

t. joy)

Utensilien und In Maschinen

Postscheckkonto Kassakonto.

Aktienkapital Darlehnskonto ..

Bankkonto.

ordnungsmäßig

überein.

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

H. Suttkus, v

Vermög

Ausstehende Forderungen

Summe des Vermögens Verlustvortrag auf 1930

Schulden.

Kontokorrentkonto:; Kredit Depot f. Gebührenverbilligung

Summe der Schulden

1

Königsberg, Pr., den l. . Der Borstand. ; Vorstehende Bilanz

en. ventar

Kreditoren

stimmt ge führten

Han

der Landes kulturgesellschast

ereib. Bichettn

lanz solvie

Zweite Anzeigenbeilage zum NR

eichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118

vom 22. Mai 1930. S. 3.

tanntmachung. Ritterbrauerei A.⸗G., Tortmund. schluß der Zulassungsstelle für an der Börse zu Frankfurt 0. März 1930 sind die 9. neuen auf den lautenden Stamm⸗

Juhaber Tortmunder Ritter⸗

aktien der

gelassen wo it it in ai den. ungen de ga sun Dad en ger, dog 5. ger c er Nr. d vom J. Sep⸗ 4 5 und anläßlich der Zulassung h gesamtkapitals an den Börsen in ͤen und Düsseldorf im Reichs anzeiger e vom I8. April 1930 veröffentlicht

rden sind. ; . und, im Mai 1930. ̃

Een hr, gl ggerhrawerei A. ⸗G.

Frankfurt a. M., Dres den, im Mai

& Co. Baß & Herz.

ebr. Arnhold.

)J. eyfus Trenf 2

D 2 ö. 2 1 . ö irn. argarine⸗Werk A. ⸗G.,

Frantfurt a. M. zilanz ver 31. Dezember 1929.

RM

237 774 26 555

650 0900

ol4 330 2

Aktiva.

ubrikanlage. . se und Bankguthaben.

nlustvortrag

Passiva. tienlapital wbrianlage Unterhal⸗ nungs- und Verwaltungs⸗ fonds. äubiger ..

650 000

2364 261 965 o1I4 3369 1665,62.

sserungsscheine RM 227

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1929. ö

RM 9 bb0 go = 8290 19 2227

653 047

Soll. rlustvortraghg.é . euern... gemeine Unkosten

Haben. 8 mahmen aus Mieten u. Jinsen

kbertrg von Fabrikan⸗ lage Unterhaltungs⸗ u. Verwaltungsfonds .. hit... .

121207

1835 650 000 653 047 68 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden erren: Bankier Cl. Harlacher, Frankfurt Mr, Kommerzienrat Gustav Pielenz, eilbronn, Bankier Otto Aschaffenburg, rlin, Direktor Friedrich Sander, Frank⸗ rt a. M., Bankier Dr. Eugen Oppen⸗ imer, Frankfurt a. M. 5 Frankfurt a. M., den 16. Mai 1930.

61

Adler⸗Margarine⸗Werk A.⸗ G.

Der Borstand. i,

bert Hirth A.-G., Zuffeuhausen.

bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. RM 9 1 393 188 26 etlzeuge, Maschinen und Einrichtung nteile und Beteiligungen 1 2 1 ase, Postscheck u. Banken ebitoren

260 616 16 390 21 900

S3 362 26 296

i75 26

erlustvortrag

H 24 152

998 261

3 38009

BPassiva. 1 2.

ecservefonds . rlehen ö halhelen .

Editoren einschl. Rück⸗ siellungen. sch ö.

400 000 18 000 500 000 1718

78 543

998 261

9

Soll. Fichreibungen

tneralunkosten

RM 9 80 795 683 672

764 468 Haben.

nuttogewinn

20 763

wa 468 31

vorstehender H. der Gewinn⸗ und Verlust= nan mit den ordnungsgemäß ge⸗ uh i chern der Firma Albert satgg. G., Zuffenh ausen, wird Euuttgart

Die llebereinstimmung

den 26. April 1930. ihn Attiengeselischaft. chung nz mit Gewinn- und Verlust⸗ h eist in der Generalversammlung onen! ai 1930 einstimmig genehmigt uff ; d ferhansen, den 17. Mai 1930. At Hirth Art.⸗Ges. Der Vorstand.

8 25. Mai ab in unse rem Geschäftslokale zur

15

Elektrische Anlagen

Verlust. ....

i9os3].

NRheinisch⸗westfälischer Lloyd ara nabe er ihre, ed,

Gesellschaft in M.⸗ Gladbach. Die 63. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschast findet am Mittwoch, den 11. Juni nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale unseres Geschäftshauses, M. Gladbach, Albertusstraße 2, statt, wozu wir unsere Atlonäre in Gemäßheit des 5 28 der Satzung ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten hierzu können in unserem Geschaftslokale in Empfang ge⸗ nommen werden.

Die Teilnehmer an der Hauptversamm⸗ lung werden gebeten, ihre Teilnahme bis Freitag, den 6. Juni i930 bei der Ge⸗ schäftsstelle anzumelden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr i929.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den mit der Nordstern und Vaterländische, Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin⸗Schöneberg abgeschlossenen Fusionsvertrag. (Uebertragung des gesamten Ge sellschaftsvermoͤgens auf die Nordstern C Vaterländische, All= gemeine Versicherungs⸗Akltiengesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von 5. Stück voll⸗ eingezahlten Aktien der Nordstern C Vaterländische, Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗A. G. über je nom. RM 160, für 6 Stück Aktien des Rheinisch⸗ Westfälischen Lloyd über je nom. RM 1006 mit 259 Einzahlung oder Barzahlung von RM 185, für jede Aktie des Rheinisch⸗Westfälischen Lloyd über nom. RM 1000, mit 25990 Einzahlung).

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die

Bilgnz und der Geschäftsbericht liegen vom

Einsicht für die Aktionäre aus. M. Gladbach, den 20. Mai 1930. Der Vorstand. 1 / 1 ä 18268].

Liqu id ationseröffnungsbilanz per 26. November 1929.

l.

S Gebäudekonto .. 21 500,

Abgang.... 350,

Maschinenkonto .

Werkzeugkonto . Inventarkonto .

Postscheckkonto . Verlust ..

9 9 9

Haben. Kapitalkonto. 34 Kontokorrentkonto, Gläubiger Ban

Torsfwerk Kirch seemoor Attiengesellschaft i. 8. Hans Zech, Liquidator. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 26. November 1929

Verlustvortrag . Gehalt, Löhne

Unkosten Steuern

Waren... Darlehnskonto .

Teorfwerk , Aktien gesellsch aft i. L. Hans Zech, Liquidator.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Soll. Gebäudekonto .. Maschinenkonto . Elektrische Anlagen Werkzeugkonto . Inventarkonto . Postscheckkonto . Verlust ..

1318311111

Haben. Kapitalkonto.... Kontokorrentkonto, Gläubiger Bank ö

S131

1 Kirch seemoor Aktien gesellschaft i. . Hans Zech, Liquidator. Gewinn⸗ und Berlust konto per 31. Dezem ber 1929.

Verlustvortrag .. . Gehalt und Löhnen. ö. Unkosten Steuern

Verlust kJ

Torfwerk Kirchseemoor Attien gesellschaft i. L.

rung smittelwerte & 5 3 Lagerhãuser

1930, 3 Generatversammlung eingeladen.

ausüben wollen,

spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten

der Gesellschaftskasse, der Vereinsbank für

1909091.

Die Aktionäre der „Hansa“ Nah⸗ engesellschaft zu Stolp in ommöern werden hiermit zu der am ienstag, den 10. Juni 1939, nachm. Uhr, in Munds Hotel stattfindenden

Tagesordnung z 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 gemäß S5 260 und 2465 HGB. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Statutenänderung: Aenderung des §5 32 der Statuten. 5. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht müssen ihre Altien

3.

Generalversammlung bei

Pommern A.-G. in Stolp oder bei einem

Notar hinterlegen und während der

Generalversammlung hinterlegt lassen. Stolp, den 20. Mai 1930.

Der Vorstand. . Paul Albrecht. Hugo Daehnel.

1 18987.

Bilanz vom 30. September 19239.

; Attiva.

Nicht einbezahltes Attien⸗ 1 Kasse⸗ und Bankguthaben Amtlich notierte Effelten . Veb korn Mobilien Verlust

J

1012940

Passiva. Aktienkapital i . Gesetzliche Reserve Sonderreserve .. Steuerreservve .. Kreditoren...

1000000 2640 3000 1594 5 706

1012940 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

16882. Bilanz ver 31. März 1930.

Attiva. Grundstücks konto. Kassakonto.. Bankkonto ö Ausstehende Umlagen .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

233 dis

Passiva. Kapitalkonto . Hypothekenkonto Reservefonds ..

. 50 009

0 G00

ö 625 618 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Debet. 4. 5 545 10 164

15 709

71 71

45 38

83

Kredit.

k 16 709

15 709

83 83

Berlin, den 13. Mai 1930. „Havag“ Hausverwaltung A. G. Dr. Lewy.

n n mmm, r

10. Gesellschaften m. ;

Die Meßter's Projection, Gesell—⸗ schaft mit beschränkier Haftung in Berlin ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. April 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. (18652 Die Liquidatoren.

*

(18703

Drahtstiftfabrik Hammerwerkstätte G. m. b. S. in Nettehammer. Durch Beschluß unserer Gesellschafter

vom 13. Mai 1930 ist die Gesellschast

werden aufgefordert, shre Ansprüche an= zumelden.

Soll. Unkosten .

Steuern = . .

Verlust auf Effekten

78 428 7000 11 622

97051

Haben. Gewinnvortrag. Erträge aus Effelten . Verlust 8

übereinstimmend gefunden.

O. Mielziner. Dr. E. Berg. München, den 25. April 1930. Baherische Investment . ehn.

RM 9 265 7 MW

621 36 13 636 59 18279314 97 0651 09

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

Deutsche Allgemeine Treuhand A. ⸗G.

19. Mai 1930. Der Liquidator.

lig n ie straße 89 Gesellschaft mit

gelöst.

zu melden. Der Liquidator: S. Wolff

(17338 m. b. H. ist aufgelost. der zu melden. Samburg, den 2. Mai 1930. Der Liquidator der Luftverkehrsgesellschaft Samburg m. b. S. in Liquidation: Otto We Hermann⸗Löns⸗Weg 49.

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

Nettehammer bei Andernach, den

Sausverwaltung 0 e⸗ schränkter Saftung zu Berlin ist guf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr

Bln. Charlottenburg 2, Jardenbergfli. 14.

Die Luftverkehrsgesellschaft Hamburg Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, sich

stphal, Hamburg⸗Fuhlsbüttel,

(14705 Bekanntmachung. Die Schiffs verwertungsgesellschaft mit deschrãnkter Haftung in Siemg b. Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejell⸗ schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Siems b. Lübeck, den 7. Mai 1930. Der Liquidator der Schiffs verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Piechulla.

12981] Die unter der Firma Karl Funk * Co. in Bingen a. Nh. bestebende Gesellschaft mit beschränkter Haftung bat unter dem 17. Februar 1930 die Auflösung der Ge⸗ sellichaft durch Liquidation beschiossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden biermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Karl Funk.

15331 Bekanntmachung. In der Gesellschasterversammlung der irma Erste und älteste Melasse⸗ und utterfabrik Lüdemann & Jäckel, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Groß- Salje vom 6. Dezember 1935 ist ein⸗ stimmig beschlossen worden: Das Gesell⸗ schafts vermögen wird auf 40000 vierzigtausend Goldmark, die Gold⸗ mark zu 1909 Eg Feingold gerechnet. herabgesetzt. Bie Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß § 58 d. Ges., betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgesordert, sich bei derselben zu melden. Schönebeck a. Elbe, 9. Mai 1930. Die Geschäfstsführer der Ersten und ältesten Melasse⸗ und Futterfabrik Lüdemann K Jäckel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗ Salze: Frau Emilie n, ,, dtobert Vogel.

16431]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1929 soll das Stammkapital von M 160000 auf M 100000 herab⸗ gesetzt werden. Nach § 289 Abs. 2 des H. G.⸗B. werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Anmeldung hat bis zum 1. Juli 1930 bei der unterzeichneten Gesellschaft zu erfolgen.

Oppelner Zeitung G. m. b. S.

(17508) . Die 6 ist aufgelöst; Gläubiger wollen ihre Forderungen an endstehender Anschrift anmelden. J Pretium Handels⸗Ges. m. b. H. i. Liqu., Berlin W. 15, Kurfürsiendamm 4.

16842 Alb. Ernst G. m. b. S., Halle a. S.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Alb. Ernst Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S. vom 8. Mai 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft von RM 415200 auf RM 311 6060 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Halle a. S., den 13. Mai 1930. Der Geschäftsführer der Alb. Ernst Gesellschaft . '

. Unst.

igobo].

oe 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen.

Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft 68), ee e,! Berlin ⸗Grunewald, Salzbrunner Straße 41. . Das Reichsbersicherungsamt hat auf Grund des § 166 Absatz 3 der Reichsversicherungsordnung in Verbindung mit §5 16 Absatz 3 i g e , Absatz 1 der Satzung der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversicherung Ausgabe 1929 für den Rest der gegenwärtig laufenden Wahlzeit, die mit dem Schlusse des Jahres 1932 endet, die nachstehend Genannten zu Mitgliedern des Vorstands der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversicherung oder deren Ersatzmännern und gleichzeitig zu Mitgliedern des Vorstands der zuständigen Abteilung der genannten Genossenschaft oder deren Ersatzmännern berufen.

J. Für Abteilung J (Fahrzeughaltungen).

.

Lfd

*! Be

Name

ruf usw. Wohnort

Fahrzeughaltung

Verbands⸗ usw. Zugehörigkeit

Art der

Dr. phil. Ernst Andreas

Carl Fritz

Vorst. d

Oscar von Funcke ö. stelle

Max Raschig Otto Richter

Dr. ⸗Ing. Wilh. Scholz

Hans Volckmar Dr. Paul Wiedenfeld

Baurat

Baur de Betaz Paul von Elert Hans Gruß

Dr. Walter Kes Ewald Kroth

Wilhelm Rickertsen

Seidel

Hans Zech, Liquidator.

sehlt

Kaufmann

Dipl. ⸗Ing., Landes⸗ baurat, Präsident des ADAC.

Pferdezucht Direktor

Direktor

Verlagsbuchhändler Geh. Reg. ⸗Rat, Landrat

b) Ersatzmänner (stellv. Vorstandsmitglieder). Major a. D.

Generalsekretär

Direktor

Major a. D.

Fabrikant, Sport⸗ präsident des ADA.

Kaufmann

Oberstle

a) Vorstandsmitglieder. Sofienhof b. Eberswalde

München, Königinstr. 112

Berlin⸗Halensee, Georg⸗ Wilhelm⸗Straße 1

Berlin⸗Siemensstadt, Verw.⸗Gebäude Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger Platz? Berlin⸗Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 8 Leipzig, Hospitalstr. 10 Achim b. Bremen

Beratungs⸗ f. deutsche

Berlin W. 365, Blumes⸗ hof 17

Berlin W. 9, Leipziger Platz 16

München, Schwanthaler Straße 13

Berlin NW. 7, Friedrich⸗ Ebert⸗Straße 24

Berlin⸗Schmargendorf, Hohenzollerndamm 87

Hamburg 1, „Sprinken⸗ hof!

Berlin⸗Charlottenburg 4, Mommsenstr. 55

utnant a. D.

Kraftwagen

Kraftwagen

Reittiere

Mitteleurop. Motorwagen⸗ verein, ADAC., Berliner YVacht⸗Club (B. Y. C.)

Allgemeiner Deutscher

Automobil⸗Club (ADAC.)

Kraftwagen, Wasserfahrzeuge

Kraftwagen Reittiere

Siemens⸗Firmen

Reichsverband der Bank⸗ leitungen

Reichsverband der Auto⸗ mobil⸗Industrie E. V.

Kraftwagen Kraftwagen Kraftwagen

Kraftwagen Kraftwagen

Deuischer Luftfahrt⸗Ver⸗ band e. B. . Automobilklub von Deutsch⸗

land Deutscher Segler⸗Verband

Freiballone Kraftwagen

Kraftwagen, Segel und Motorboot ;

Kraftwagen Verein Deutscher Spedi⸗ teure E. V.

Allgemeiner Deutscher Automobil⸗Club

(Ad AC.)

(FGortsetzung auf der folgenden Seite.)