1930 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeslage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mal 1930. S. 4.

Haftung. B B54, Hessen⸗Nassauische Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3147, Horysa und Böhm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3639, Bukofzer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3703, Beatrix Toiletteartikel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B Nö8., Hessen. Nassauische Batterien & Elementefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B Na, Deutsche Bignan⸗Automobil Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. B B54. „Efak“ Elektro⸗ technische Fabrik für Apparate und Kleinmotoren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 4047, Gesellschaft für Retorten und Halbgasfenerung mit beschränkter Haftung. B 4245, Ludwig Fey & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1307, Lederfabrik Höchst Aktiengesellschaft. B 2985. Agtav Aktien⸗ gesellschaft für Textilabfallverwertung vormals Ehrlich C Co. B 3065, Lloyds Cellufiber Aktiengesellschaft. B 3067, Continental Aktiengesellschaft für Spe⸗ dition und Schiffahrt. B 3339. Fritz Eymer Aktiengesellschaft. B 3350, Frankfurter Leinenkontor Aktien⸗ gesellschaft.

Frankfurt am Main, 15. Mai 19530. Amtsgericht. Abteilung 16. Fraustadkt. 18439 In unser Handelsregister A S844 ist heute das Erlöschen der Firma Simon Seidemann, Fraustadt, eingetragen

worden.

Amtsgericht Fraustadt, 15. Mai 1930.

raustadt. 18440 In unser Handelsregister A 205 ist

heute das Erlöschen der Firma Paul

Ewig, Fraustadt, eingetragen worden.

Amtsgericht Fraustadt, 15. Mai 1930.

Tranustadt. 18441 In unser Handelsregister A 243 ist hente das Erlöschen der Firma Heymann Ball, Fraustadt, eingetragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 16. Mai 1930.

E IdLern. Bekanntmachung. 18442

In das Handelsregister A Nr. 230 ist bei der Firma Niederrheinische Mühlsteinfabrik Berghs u. van Hees in Veert bei Geldern eingetragen worden:

Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gottfried van Hees in Veert und der Sparkassen⸗ direktor A. Straeten in Geldern sind Liquidatoren und befugt einzeln zu handeln.

Geldern, den 18. Dezember 1929.

Amtsgericht.

G ClIdern. Bekanntmachung. 18443]

Im Handelsregister B Nr. 65 ist am 15. Mai 1930 bei der Firma Odo Leenen u. Co. G. m. b. H. in Issum eingetragen:

Der Geschäftsführer Paul Diebels und stellvertretender Geschäftsführer Josef Diebels sind aus der Gesellschaft ausgetreten. An ihre Stelle sind als Geschäftsführer der bisherige stell⸗ vertretende Geschäftsführer Walter Leenen und als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer Josef Leenen, beide Kauf— leute in Issum, getreten.

Geldern, den 15. Mai 1930.

Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 18144

In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

Am 8. Mai 1939 a) bei der Firma Basaltwerke QOberofleiden und Lollar Karl Dauster, Hauptniederlaffung Lollar, Sitz Gießen, Zweigniederlasfung Ober⸗ Ofleiden: Das Geschäft nebsft Firma ist auf den Kaufmann und Ingenieur August Dauster in Gießen über⸗ Kgangen. Die Prokura des August Dauster in Gießen ist erloschen. b) die Firma Ernst Heinz, Kom⸗ manditgesellschaft, in Gießen. Die Kommanditgesellschaft hat am 26. April 1230 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ernst Heinz in Gießen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Am 13. Mai 1930 bei der Firma Gebr. Hanstein in Gießen: Durch den am 19. Juni 1929 erfolgten Tod des Kaufmanns Wilhelm Wecker ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Becker führt ab 3. Juli 1929 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann fort.

Gießen, den 16. Mai 1930.

Hessisches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 18445

In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 14 Mai 19360 eingetvagen: , mit beschränkter Haftung, Gießen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der handels⸗ mäßige Vertrieb von Kraftwagen (Per⸗ sonen⸗ und Lastwagen) sowie von Be⸗ standteilen und Zubehören solcher, die , aller in dieses Gebiet fallenden Artikel sowie der m mit Betriebsstoffen. ie Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen J erwerben und sich an solchen zu teiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Haas in Frankfurt a. M. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. April 1626 festgestellt und am 8. April 1930 hin⸗

sichtlich der Firma und des Sitzes geändert.

Gießen, den 16 Mai 1930.

Hessisches Amtsgericht. C Ia dba ch- Rhe dt. 178951

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen in Abt. A:

Nr. 1266 am 5. 5. 1930 bei Firma W. Elschenbroich Söhne, Gladbach⸗ Rheydt: Dem Kaufmann Willi Esschen⸗ broich,. Gladbach⸗Rheydt, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. 1268 am W. 4. 1930: Firma Heinrich Müller, Gladbach ⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, und als Inhaber Kaufmann Heinrich Müller zu Glad⸗ bach⸗Rheydt.

In Abt. B: Nr. 118 am 5. 5. 1930 bei Firma Lenßen L Co. Industrie⸗ bedarf, GmbH., Rheydt: Als Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Paul Lenßen be⸗ stellt, Heinrich Joeres abberufen.

Nr. 120 am 6. 5. 1930 bei Firma Palasthotel Rheydt, A. G., Rheydt: Als Vorstand ist Bankdirektor Louis Ort⸗ mann bestellt, Carl Busch ausgeschieden.

Amtsgericht Rheydt.

Ia d bnach-Khexydt. 18446

Im hiesigen Handelsregister wurde heute in Abt. B unter Nr. 34 bei der Firma Morjan & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Odenkirchen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gladbach⸗Rheydt, den 14. Mai 1930.

Amtsgericht Odenkirchen.

Ggotha. 17889

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Lobenstein, Kern K Cie., Gotha, eingetragen: Der Kaufmann Albert Lobenstein hat den Kaufmann Herbert Steckner und den Kaufmann Rudolf Steckner, beide in Gotha, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Firma aufgenommen. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ gonnen.

Gotha, den 13. Mai 19530.

Thür. Amtsgericht, R.

Güstrow. 18448 Die Firma „Wilhelm Peters“ zu Güstrow ist am 16. Mai 1930 in das Handelsregister eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Peters in Güstrow. Amtsgericht Güstrow.

Gust row. 18449 Die Firma „Fritz Krieg“ zu Güstrow ist am 16. Mai 1930 in das Handels⸗ register eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Krieg in Güstrow. Geschäftszweig: Zigarrenspezialgeschäft. Amtsgericht Güstrow.

Halberstadt. 18450

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 637 verzeichneten offenen Handels⸗ geln Haft iersdorff, Meyer & Comp. in Wegeleben ist am 15. Mai 1930 ein⸗ getragen: Hermann Heucke und Ottomar Schaefer sind aus der Gesell⸗ 6 ausgeschieden. In die Gesell⸗ schaft *. als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten: Landwirt Ernst Wohlgemuth in Harsleben, Witwe Emma Horenburg geb. Bollmann in Ditfurt, Witwe Helene Heucke geb. Kah⸗ mann in Thale. Sie sind zur Ver⸗ tretung nicht befugt.

Amtsgericht Halberstadt.

Halberstadt. 18451

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 10989 verzeichneten offenen Han⸗ delsgesellschaft Otto Treitler & Sohn, Halberstadt, ist am 17. Mai 1930 ein⸗ , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet 9j Otto Treitler. Der bisherige ellschafter Otto Treitler ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Halberstadt.

Hamburg. 18452 Eintragungen in das Sandelsregister. 15. Mai 1930. Vnlkan⸗Fiber⸗Vertrieb Hanstein M Martins. Die Firma ist er⸗

loschen.

Otto Dierks E Co. In die Kom⸗ manditgesellschaft ist Paul Hermann Streblow, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter 1 etreten. Seine Prokura ist er⸗ oschen.

Canne Æ Balwé Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Durch Kindes⸗ annahmevertrag lautet der Familien⸗ name des Prokuristen Vöckler jetzt Lindner⸗Vöckler.

Treuhand Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft Zwe ignie derlassung Ham⸗ burg. Prokura ist erteilt an Dr. Gustav Wember und Erich Tromms⸗ dorff. Jeder von ihnen ist gemein⸗

' mit einem Vorstandsmit⸗

glied oder einem anderen Prokuristen . .

Adolf Kühl & Eo. Gesellschafter: Adolf Paul Ferdinand Kühl, Kauf⸗ mann, zu Uetersen, Harry Wilhelm . Lilie, Reklamezeichner, zu Hamburg, und Wilhelm Wollmers⸗ häusser, Schlossermeister, zu Berge⸗ dorf. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. April 1930 begonnen.

Bode⸗ Panzer Geldschrankfabriken, Aktiengesellschaft. (Zweignieder⸗ lassung Durch Beschlu der Generalversammlung vom 28. April

1930 sind im 5 23 des Gesellschafts⸗

vertrags die unter D und o auf⸗ geführten Bestimmungen, betreffend Verteilung des Reingewinns, ge⸗ strichen worden.

Wieler Æ Sardtmann, Actienge sell⸗ schaft. (Zwei 4 Ge⸗ mäß dur —— eschluß der Generalversammlung vom 12. März 1930 ist das Grundkapital um 300 000 Gulden auf 400 9000 Gulden erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) ge⸗ ändert worden.

Christian W. Schenck. Gesamt⸗ 2 ist erteilt an Bertha Justine

oziegel und Ludwig August Heinrich Arteldt.

August E. Peters Befrachtungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers E. E. A. Peters ist durch Tod beendet.

Musophot⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers W. O. F. Hunoldt ist be⸗ endet. Willy Christian Marcus Petersen, Kaufmann, zu Hamburg, ist als ,,, Direktor zum weiteren eschäfts führer bestellt worden mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Otto Wilhelm Schmidt Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: 36 Gesell⸗ schaftsvertrag vom 29. April 1930.

6 des Unternehmens ist der

Handel mit Klempner⸗ und Dach⸗

deckerbedarfsartikeln. Stammkapital:

20 0600 RM. Die Gesellschaft dauert

bis zum 31. Dezember 1935. Die

Dauer der ee en verlängert sich

stets um weitere fünf Jahre, wenn

nicht ein Jahr vor Ablauf der Ver⸗ tragsdauer seitens eines Gesell⸗ schafters Kündigung erfolgt. Die

Kündigung ist 6 zulässig, wenn

30 5 des Stammkapitals verloren

sind, . sie binnen zwei Monaten

nach Abschluß und Genehmigung der maßgebenden Bilanz ausgeübt wird.

Die Auflösur 9 durch Kündigung kann

in allen Fällen abgewendet werden

durch Uebernahme des 24 ts⸗ anteils des kündigenden esell⸗ aer durch die übrigen Gesell⸗

after. Die Gesellschaft wird durch

* Geschäftsführer oder durch einen zeschäftsführer in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen vertreten. Ge⸗

, n . Otto Wilhelm Schmidt, aufmann, zu Hamburg, und Otto

Wippern, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

16. Mai.

Britische Solzagentur A.⸗G. Wien, Zweigniederlassung Samburg. Die an R. Lichtblau, R. 3. und A. Schnitzler erteilten Gesamtpro⸗ kuren sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Albert Hoffmann, Andreas Hoffmann und udolf Nossal.

Willy Bartsch. Die Firma ist er⸗ loschen.

Mühlmaun . Co. Die offene Han⸗ Delsgesellschaft ist aufgelöst worden. nhaber ist der mie. Gesell⸗ chafter Arthur Walther uchholtz.

Eylert, Gummasson C Co. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Dodwell Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Liquidation ist wieder eröffnet worden. Liqui⸗ dator: Adolphe Study, Kaufmann, zu Zürich.

S. W. Sarms Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers F. W. C. Wunderlich ist beendet. Hol nta ist erteilt an Edmund Duhnkrack mit der Befug⸗ nis, die Gesellschaft in Gemeins . mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Bohlen Hirst Nfl. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Meyer X van den Bergh. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. 3 ist der bis⸗ 3. Gesellschafter Hugo Johannes

ahm. Galväd &. Buse. Die offene Han⸗ Fir gen lch ist . worden.

Bruno

Inhaberr ist der bisherige Gesell⸗ . Arend Friedrich Buse. 3s immer X Schwarz, Chemnitz, Chemische Fabriken, Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Zweignieder⸗ lassung der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma ZSschimmer Schwarz, zu Chemnitz. Gesell⸗ schafter: Ernst Max Schwarz. Kaguf⸗ mann, zu Chemnitz, Friedrich Otto Ischimmer, Kaufmann, zu Chemnitz, Gotthelf Erich 3schimmer, Kaufmann ß Chemnitz, Dr. Friedrich Wil⸗ Im Rudolf Schwarz, Kaufmann, zu Dölaun, und Dr. Georg Max Werner Schwarz, Kaufmann, zu Chemnitz.

Prokura ist erteilt an Richard Georg 8

Stühmer. Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist erteilt an Jo⸗ hannes Karl Stelzer.

Gustav Rönner Co. Die offene Sandelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.

Julius Schlesmann. Die offene Handelsgesellschaft ist u elöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.

Maack X Schmuck. Inhaber ist jetzt Hinrich Friedrich Theodor Lenschau, , zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Bezüglich des S. F. T. Lenschau ist durch einen Vermerk auf eine güterrechtliche Ein⸗ tragung hingewiesen worden.

Kapeka Handels⸗ und Grundstücks- verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Mai 1934 ist die Firma der Gesellschaft geändert worden in Aco Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Wal⸗ demar Cohrs, Kaufmann, * Sam⸗ burg, ist zum weiteren schäfts⸗ führer bestellt worden.

Photochemische Studien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 3. Mai 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erforschung und Er⸗

robung eines oder mehrerer Ver⸗ ** zur Herstellung von Chromat⸗ Films sowie Ausbeutung und /oder Verwertung solcher Verfahren und der damit . . Pa⸗ tente. Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft auch befugt, Grund⸗ 66 sowie gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, insbesondere auch durch Erwerb von Aktien und Geschäftsanteilen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ hafen rer oder durch einen Ge⸗ äftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Otto Schiedek, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Walter Eduard Asmus Simon, Kaufmann, zu Rahlstedt. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die k der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Walter Eduard Asmus Simon bringt seine Verfahrensbeschreibungen, seine Rechte und seine Ansprüche auf Erteilung der von ihm angemeldeten Patente einschließlich aller nrg Verbesse⸗ rungen und / oder Erfindungen auf dem Gebiete der Herstellung von Chromat⸗Films sowie die über den Verkauf oder die Verwertung dieser Rechte gepflogene Korrespondenz und andere Verhandlungsunterlagen und , g, in die Gesellschaft ein und willigt darin ein, daß der Ueber⸗ eng dieser Schutzrechte in der Patent⸗ rolle bzw. der Rolle für Gebrauchs⸗ muster und / oder Zeichenrolle vermerkt wird. Der Wert dieser Einlage wird auf 10 190 RM kiten, womit die Einlage des Gesellschafters Simon in voller Höhe 30 . ist.

Otto Pfau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 2. Mai 1930 mit Aenderung vom 12. Mai 1930. Gegenstand des Unternehmens sind: A. Betrieb von Groß⸗ und Klein⸗ handelsgeschäften mit Tabakerzeug⸗ nissen aller Art, B. e, mi. die dem Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakerzeugnissen dienlich . Stammkapital: 209909 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von enn oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

kuristen zur Vertretung der Gesell⸗

schaft befugt. Geschäftsführer: Walther

Mühlmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Amtsgericht in Hamburg.

Hann. Münden. 18453 Bekanntmachung.

In das Handelsregister 6 290 ist zur Firma A. Wandmacher X Co. 6* eil schaft mit beschränkter Haftung in Hann. Münden eingetragen: Durch Gesellschaftervers ammlung vom 25. April 1930 ist die . geändert worden in Awuko⸗Schmirgelwerk“ Gesell. schaft mit beschränkter Haftung A. Wand⸗ macher & Co. in Hann. Münden. Zugleich ist der 58 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Beschränkung der Vererblich⸗ keit und Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen) geändert.

Hann. Münden, den 16. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Heilbronn, Nechkar. 18454 Handelsregistereinträge v. 15. Mai 1930.

Verkaufsstelle der Gütervereinigung Neckarring, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Heilbronn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 11. mber 1929 mit Nachtrag vom 2. April 1930. e ö. des Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten und Kolonialwaren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Otto Scheuermann, , , e. in Heilbronn, Hermann Hagenbucher, Gutspächter in Klingenberg, und Christian Landes, Gutspächter in zautenbach. Je zwei Geschäftsführer sind gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Württembergische Gerbstoffwerke Günther, Bauer 8 Co. in Heilbronn: ge eher Josef Samt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Cavas Espanolas, Ge . beschränkter Saftung, . In der Ge sellschaf terversamml . lem 8. Lipril 15. wurde dienen des 8 1 des Gesellschafts vertne verlegung) beschlossen. 8 En Nahrungsmittelfabrilen, 6n bronn g. N.: Diplomingenich: . Otto ist am 31. März 193) n Vorstand ausgeschieden. Mn M. Marschall in Heilbronn: R sellschaft 4 infolge Todes des . schafier; Moritz Marschall . an * das Geschäft wird unter der an Firma den dem bisherigen Gehen Artur Marschall, Kaufmann! inn bronn a. A. ais Einzelfirma ln geführt. (Eintrag im Einzehn* register ist erfolgt. ine Globus Konfektien Marta Wich Deilbrenn. Juhaber: Martn gn geb. Stern, Ehefrau des Kann Julius Wichler in Heilbronn nan inrich Hecht in Heilbronn X. haber: Creszentig Hecht, ledig, pol Heilbronn. Diese hat das an geschäft mit der seither nir getragenen Firma von ihrem e bzw. dessen Erben erworben. An Securitas Kreditschutzgeschift nn Baumann in Heilbronn. ne, Erich Baumann, Kaufmann dee? Ludwig Major in Heilbronn. haber; Ludwig Major, fuijn daselbst. Amtsgericht Heilbronn.

Herrnhut. llt Auf Blatt 203 des Handelstegin ist die Firma Th. Zimmermann. Fnadenfrei, Zweigniederlassung j Herrnhut, und als ihre Inhabenn Deutsche Brüderunität, vertreten die Deutsche Unitätsdirektion n durch die Finanzdirektion der Deut gn Brüderunität, beide in Herrnhut, getragen worden. . Gegenstand des Unternehmenz it Fortführung des Betriebes der ech sischen Leinenweberei und Wöshesnn Th. Zimmermann Gnadenftel. Amtsgericht Herrnhut, 13. Mai 11

Hillesheim, Eitel. ldi

Im bie .. B 8 wurde heut der Fa. Lavg-Bergbau⸗Ges. m. vorm. H. Schwartz in Gerolstemn h getragen: Die Liquidation ist bent die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hillesheim, Eifel, z zn

Hof.

„Porzellanfabrik C. M Hutschh reuther Aktiengesellschaft“ in Fehn berg a. d. Eger: e, , r, mit eim Vorstandsmitglied oder einem Pup risten besitzt Hermann Rudohh Arzberg.

Amtsgericht Hof, 17. Mai 14

Hof. andelsregister. 166 „Funk Schneider in Lign dativn“ in Hof: Vertretungöbefnmt des bish. Liquidators Karl Shim beendigt. Amtsgericht Hof, 17. Mai 19

Handelsregister. Iizij

Hoh enstein- Ernstthal, isn Auf Blatt. 205 des Handelsreg ieh für die Dörfer, die Firma En Oppermann in Oberlungwitz betr. heute eingetragen worden: Der M erbe Kurt Johannes Oppermann ausgeschieden. Die Erbengemein ist n. Gesellschafter sind n mehr a) der Ingenieur Paul Opbermann, b) der Geschäftgch Albert Ernst Oppermann, 9 die Kun mannsfrau Elise Valeska . Oppermann und ch der 234. 4 Erich Walter Oppermann, sämtht Oberlungwitz 2 Die Gill schaft ist am 1. Januar 1939 ern worden. Die zu a, 0 und d Genanm sind von der Vertretung der Gesclstt aus e en, Hohe Eutha mtsgericht Hohenstein⸗Ernstthn, am 16. 7 1930.

IImenan. 1 In unser Handelsregister . Band 1 Nr. 75 ist bei der 6 Just X Eo. Aktiengesellschs ; Geraberg heute ,. he Durch Beschluß der Generalbers

lung vom 3. Mai 19360 sind di. ( ö der Vorzugealtu 15 (Ort der Hen eraidersa m in] 14 DAUttien hinter ng dee; * schaftsvertrags geänder! worden. Ilmenau, den 12. Mai 1930 Thüringisches Amtsgericht.

Nm enanu. ; ) . In unfer Handelsregister Abt,. eute unter Nr. 5] bei der lechati⸗Werke, Gesellschaft in schränkter Haftung, in Berlin. . niederlassung Ilmenau, eingetti! worden: Die Firma . Ilmenau, den 16. 1 ir , Thüringisches Amtsg

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty * in Catia tf Verantwortlich für den Ante n n Rechnungsdireltor Menge ring, eu Verlag der Geschäftsstelle Menz in Berlin. en Druck der Preußischen Dru en und Verlags Niiengesellschaft. Wilhelmstraße 82.

Sierzu zwei Beilagen.

, r. 1 18. handelsregister.

Bekanntmachung. 18462 he H andelsre ister A dr. 334 ist Firma Kaufhaus Holstein, c Gortatowgti & Co., Itzehoe,

Der

Mai 1930 eingetragen; . r i en ist aufgelöst.

e Ge sellschafter und jetzige . Inhaber Kaufmann. Hein ric führt das Geschäft unter Kaufhaus Holstein, Heinrich

ntowasl“ fort,

Amtsgericht Itzehoe.

sehlei. 18463 Eren, ge geführt, Sande l ir j heute unter Nr, 268 die aul Brix, Hotel „Kieler Hof“, en, und als deren Inhaber der ut Paul Brix in Kappeln ein⸗ ngen worden. ;

n. den 15. Mai 1930. Das Amtsgericht.

fen. 18464

9 , a n n,

afen. Die ellschaft ist auf⸗ * Firma ist 9 Karls⸗ 15. Mai 1930. Amtsgericht. rlsruhe, Badem. UI8465

handels regsstereimtrãt e.

Nathan Baer Nachf., Karlsruhe; Jesellchafter Sigmund Baer ist dem Geschäft ausgeschieden. An Stelle ist Kaufmann Benny Neu, örnhe, als persönlich haftender Ge⸗ hafter eingetreten. 15. 5. 1930. KB. Noe CL Co., Karlsruhe: Die a ist erloschen. 14. 5. 1930.

J. Markus u. Co., Karlsruhe; z Wüst ist aus der Gesellschaft schiden. 17. 5. 1939. ndisches Amtsgericht Karlsruhe.

18466

rIsruhe, Badem. handelsregistereinträge. Badenia in Karlsruhe Aktiengesell⸗ für Verlag und Druckerei in sruhe: Erich Vollmer, Verlags⸗ or, Karlsruhe, ist als weiteres andsmitglied bestellt. Die Vor⸗ dsmitglieder Bernhard Geppert und h Vollmer sind zur Vertretung der llschaft gemeinsam berechtigt oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ en. Dem Kaufmann Friedrich mer in Karlsruhe⸗Rüppurr ist mtprolura in der Weise erteilt, daß n Gemeinschaft mit einem Vor⸗ smitglied zur Vertretung der Ge⸗ haft berechtigt ist. 14. 5. 1930. Karlsruher Baustoffindustrie, Ge⸗ haft mit beschränkter aftung, sruhe; Die Vertretungsbefugnis e mihrerz Friedrich Beichel endet. Rhenus Transport Gesellschaft mit änkter Haftung in Frankfurt a. M. einer Zweigniederlaffung in Karls⸗ Ernst Stuckmann und Hermann ch 1 nicht mehr Geschäftsführer. Färberei Printz, Aktiengesellschaft, lzruhe: Durch Beschluß der Ge⸗ wersammlung vom 4. April 1930 de 5 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ ags (Stückelung der Aktien) ge⸗ tt, Das 4565 060 RM betragende mdͤlapital ist nunmehr eingeteilt in auf den Inhaber lautende Stamm= n über je 500 RM und 50 auf Namen lautende Vorzugsaktien je 100 RM. 17. Mai 18930. sches Amtsgericht Karlsruhe.

ukehmen. 18467 . unser Handelsregister Abt. A ist -n. (198 bei der Fivma Man der in Kaukehmen folgendes ein⸗ gen: Die Firmg ist erloschen. getragen am 13. Mai 1930.

8. I. A244 bei der Firma Ernst 2 in Kaukehmen: Die Firma sloschen. Eingetragen am 1. Ilpril

nulehmen, den 18. Mai 1930. Amtsgericht.

undels reg ster sber trieb in

e Gesellschaf

V .

ig Kefir hl a. Rh ; enf.) Eng den 16. Mai 1930. Bad. Amtsgericht.

18469 Fauntma ung. e enen , B * 3 ist uw Igwätzer raun⸗ 8. fr f in Berg⸗

der .

r Mär ist da 6 unn unf i gh gh eig nn iblahital Die. Herabsetzung dez it durchgefichrt. Durch

Zweite Zentral m Deutschen Reichsanzeig zugleich 3

·

handelsregisterbeilage

er und Preußischen Staatsanzeiger entralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 22. Mai

denselben Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist das Grundkapital auf *r Reichs mark erhöht. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalverfammlung von 31. Mãrz 19830 ist § 2 des Gesellschafts⸗ dertrags abgändert. Es gelangen II 600 Stück neue, auf den Inhaber lautende und vom 1. Januar 1939 ab gewinn⸗ anteilberechtigte Aktien von je 3600 RM zur Ausgabe. Kemberg, den 16. Mai 1930. Das Amtsgericht.

HKempen, Rhein. 18470 Verannt machung.

S-R. B 68. Eingetragen wurde die Firma Edm. Corty & Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Oedt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 1. Betrieb einer Samt⸗ und Plüschweberei unter Vorbehalt der Erweiterung des Be⸗ triebes auf alle Zweige der Textil branche 2. Erwerb, Errichtung, Bet rieb und Veräußerung von anderen in⸗ dustriellen Anlagen sowie Erwerb und Veräußerung von Grundstücken und Gebäulichkeiten jeder Art zu Gesell⸗ schaftszwecken, 3. Beteiligung an an- deren Unternehmungen der Textil= branche sowie die Errichtung von Filialen oder Agenturen an anderen Orten.

Stammkapital beträgt 20 00 Reichs⸗ ner,.

Geschäftsführer sind 1. Prokurist Eduard Lück in Oedt und 2. Heinrich . Handlungsbevollmächtigter in Oedt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1917 festgestellt u. am 14. September bzw. 28. Dezember 1925 geändert. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Sitz der Firma ist von Krefeld nach Oedt verlegt.

Kempen, Rhein, den 13. Mai 1930.

Amtsgericht.

HKempen, Rhein. 18471 Bekanntmachung.

H.-R. B 23, Chemische Fabrik von der Linde m. b. H. in St. Tönis: Otto Schwalbach ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen, Kaufmann Wilhelm Mohr in Kiel zum ö bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Geseñlschaft allein zu vertreten.

Kempen, Rhein, den 16. Mai 1930.

Amtsgericht.

Kempen, Rhein. 18472 Bekanntmachung.

H-⸗R. A 361, Fa. Dr. Martin Roth & Co. Vorst: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma erloschen.

Kempen, Rhein, den 17. Mai 1930.

Amtsgericht.

HKiel. 184731 Kiel, 19). Mai 1930. A Nr. 2006, Vineta⸗Drogerie Heinrich Har der, Kiel: Das Geschäft ng Firmg ist durch Erbgang auf die Ehefrau Dora Elise Beer geb. Logse verwitwet ge⸗ wesene Harder in Kiel als alleinige Erbin des Nachlasses des Drogisten Heinrich Emil Harder übergegangen. B Nr. 412. Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Sgftung „Eifenbahndamm“, Kiel in Tiqui= dation: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. ie Firma ist erloschen. Nr. 557, Robert Ger⸗ ling u. Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Bergholz ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Nr. 653, Landwirtschaftliche Ein⸗ und. Ver⸗ kaufsgefellschaft mit beschränkter Haftung für Kronshagen und Um⸗ gegend, Kronshagen: Durch Beschluß der Gesellschaflerbersammlung bom 36. April 1530 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der Bücherrevisor Rudolf . in Riel ist zum Liquidator be⸗

tellt. 1 Amtsgericht.

Anhalt. 18474 ** . B des 8 registers ist bei der Firma Gru e n, , . in Köthen

Köthe Unter Nr.

eingetragen, daß durch Beschluß der , ammlung vom 28. April 1930 der Sitz der Gesellschaft von Köthen nach Bitterfeld verlegt und 4 des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Ge⸗ sen g g., entsprechend geändert ist. Ithen, den 12. Mai 1939. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

naau, Pfalz. . 18476 . wurden die 1. Kark. G. Kastner“, Eisen⸗ und Bauniäterlalienhandlung und. Sbst⸗ weinkellerei in Bellheim. Inhaber: Karl Gustav Kastner, Kaufmann in Bellheim. 2. „Paul Fleischer“, Spezial⸗ Bandagenfabrik in . Inhaber Paul eier. Kaufmann in Freisbach. Dandau l. d. Pf. 15. Mai 1930.

Amisgericht.

Ba

re

Goldarbeiters Louis Kraushaar über⸗

gegangen. Nacherben sind: 1. der Kauf⸗

mann Paul

salza, 2. Elly Kraushaar, de e e gte Gold

in

6.

4 H.-R. A 309. Firma Inhaberin Anna Prenzel, Langenöls, Bz. Liegnitz: Die Firma ist geändert in Gebrüder Prenzel, . Ernst Popig, Langenöls,. Bz. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Popig in Egelsdorf, Kr. Lauban. Lauban, den 14. Mai 193. Das Amtsgericht.

Prenzel,

Le

in

Pro

Meyer, n Ruth Viehweg Fenng Ingeborg Gise ner ausgeschieden.

als

46 Peter Walter

folgender Eintra

ist erloschen. Langen, den 1. Mai 1930.

Bank und Gesellschaft in Leipzi des Prokura i

nd II Nr. 116 wurde

Müller Egelsbach g vollzogen: Die Firma

Langen, Ba. Darmstadt. 18417711 i ĩ 18477] Ikura ist dem Kaufmann Wilhelm Otto

In unserem Sandelsregister

Stein in Leipzig erteilt. Er darf die A Gesellschgft nur in Gemeinschaft mit heute bei der einem Geschäftsführer vertreten

8. auf Blatt 26557 die Firma Garagenhof Klara Wagner in Leipzig (Schiebestr. 13 Wittenberger Straße S7). Johanna Marie Klara

Hdessisches Amtsgericht. . Wagner 8 Lehnert in Leipzi

Lang ęnsalga. Im Handelsregister Abteilun bei der unter Nr. 85 6 L. achf., Sitz Langen aber der Goldarbeiter aar in Langens

ü alza,

Firma lautet jetzt:

ite Vorerbin des

daselbst,

verehelichte Mückenberg, 5.

verehelichte Frank in Kraushaar, v Röcker in Langensalza, 7. Erich Kraus⸗ aar ö in Langensalza.

Das Amtsgericht in Langensalza.

Marie

in .

Lęipzig. w ? In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: . 1. auf Blatt 1383, betr. die Firma

Heinrich Lomer in Leipzig: Die Pro⸗

kuren von Carl Georg

Curt Pomni ;

helm e. underli 2. auf Blatt

und Carl

9296 Im mob il ien

ipziger 3 Grundb

für ef Wachsmut

Leipzig erteilt.

und

äftsführer Max Karl * 6 ist Inhaber. kura ist erloschen.

5. auf

Kii Lei 11

Grundkapitals

hl ⸗Sole

um

Reichsmark, in fünfzig A tausend Reichsmark zer

schl

ab

auf ossen. 6. dur

bekanntgegeben:

einhunderttausend Die 1

den gleichen eändert worden. Die

lauten auf den Namen.

zum e e n 6. au a i üro J. Müller genieurbüro est ene, n . 3. Julius Müller ist als Gesell⸗ Fritz Morgen⸗ roth führt 2 in en e und die i 5 eininhaber fort. ; dime . 26 186, betr. die Firma He hin 2 * Kunden⸗-Kredit Gesellschaft mit be⸗ n . ränkter Haftung in deipzg: ist e,. e

In in

cha

der in

tret

stret

die Gesell / , ill bah Mohr ist

6

7. auf sch

Gese worden.

oder durch einen meinschaft mit ei

6481, Leipzig: Die

ter ausgeschieden.

llschafts vertrag . vom 1 den 55 6,

Die

ungsbestimmung,

en wird, bezieht 46 ja t

Geschäftsführer ausge

alza eingetragen war, . 16. Mai 1930 ner te gnome,

ie Inhaber. Caroline Kraushagr. haber: die Witwe Caroline Kraushaar geborene Köhler in Langensalza. Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Cgroline 566 Köhler in Langensalza als be⸗

Kraushaar

r 3. der

Richard Kraushaar, daselbst, 4. Kraushaar, oni Kraushaar,

ö ie Prokura

t dem Dr; jur. Ott. Er darf die Ge chaft nur in Gemeinschaft mit einem rr, ne, e. oder einem anderen uristen vertreten; ihm ist auch die Befugnis erteilt worden, Grundstücke zu veräußern und zu belasten. .

3. auf Blatt 13 366, betr. die Firma List C von Bressendorf in Leipzig: In die Gesellschaft ist ein Komman⸗ ditist eingetreten. ö

4 auf Blatt 21 993, betr. die Firma W. Keil X Co. in d m, Die in ungeteilter Erbengemeinschaf Alberta Petronella verw. Viehwe minderjährige Paula Alberta

sela Viehweg sind

Blatt 25 556, betr. die Firma ,, ö in

ig: Die Generalversammlung vom phhir. 1930 hat die Erhöhung des

rhöhung ist J Der Gesellschaftsvertrag ist eschluß im 8 5 (Hierzu wird noch

ausgegeben.) ö ö die Firma

eingetragene wonach die

ells zwei Geschäftsführer ahn gn ,, ö. Ge⸗ nem Prokuristen ver⸗ der

ist ag nig =. ist 14 Kauf⸗ mann Friedri ermann ner in . Leipzig erteilt. her ckchnetel 8. auf Blatt 18 992, betr. die Firma C. Schein E. Müller . Co. in Leipzig. Die als deren In- ig Heft ist aufgelöst und die Firma ; en. Louis Kraus= 3 auf den Blättern 21 9738 und 24 967, betr. die Firmen Walter Kobleii und Jachimowiez Biegler, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 11. auf Blatt 26 Bg, betr. die Firma e nf, & 2 in Leipzig: 3 ellschaft ist aufgelöst. Friedri raushaar 36 Hotz ist als EHis lischa ter aus⸗ salgkaßseg* es eschieden. lwin Kurt Naumann . das Geschäft und die Firma als lleininhaber fort. In das Handels⸗ geschäft ist ein Kommanditist ein⸗ etreten. Die Gesellschaft ist am April 1930 errichtet worden. Pro⸗ kura ist dem Kaufniann Richard Kern in Leipzig erteilt Die Firma lautet künftig: Kurt Naumann . Co. Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Se g Abt. II B, en 16. Mai 1930.

L. Kraushaar,

In⸗ Das

in Langen⸗

mied lara Schwarzberg

Plauen i. V., verehelichte

58. Margarete LC. 18481

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 290 eingetragenen Firma Karoline Adam in Lemgo eingetragen:

Die Firma heißt jetzt Fritz und Rudolf Adam in Lemgo.

Inhaber der Firma sind die Kohlen⸗ n. Fritz und Rudolf Adam in emgo.

Die Firma ist eine offene Handels⸗ N die am 14. März 1930 be⸗ gonnen hat. Jeder der gr 1 allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt.

Lemgo, den 6. Mai 1930.

Das Amtsgericht. JI.

Liebau, Schles. 18482 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 Johann Faltis Erben Trautenaun in Böhmen, Zweigniederlassung in Liebau i. Ech e fien ist folgendes eingetragen worden; Arthur Ritter Clanner von . zu Hastasov, Larl von Faltis zu Wien, Fritz von Faltis zu Weckelsdorf in Böhmen, Ernst 63 erloschen. Porak de Varna zu Kienberg bei Hohen⸗ tto Engler furth in Böhmen, Viktor Porak de . Varna zu Prag, Alfons Porak de Varna zu Hainitz in Sachsen, Richard Fiedler zu Oberleéutensdorf, Hermann Fiedler zu Gole⸗Jenikau sind aus der e chaft ausgeschieden. In die Gesellschaft h als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: Marie Thun⸗Hohenstein in Aurach bei Kitzbüchel, Oesterreich, Theo? dor Clanner in Gmunden, Oesterreich, Wilhelmine Czernin in erklin, Böhmen, Nicolasine Scheidel in Karls⸗ bad, Minnie Baronin de Liser in Jo⸗ hannisbad, Fräulein Evelyn Faltis in Berlin, Baronin Helga von Hussarek in Wien, Frau Gertrude Hampel in Weckelsdorf, Böhmen, Frau Jutta Stenzel in Nieder Röversdorf bei Schönau a. Katzbach, Frau Emilie Porak in Kienberg, Böhmen, Frau Anna Clanner geb. ore in Gmunden, Oesterreich, Anton Pork jun. in Hainitz, Alfred Porak in Hainitz. Die Ver⸗ tretun enn, steht lediglich den Ge⸗ en e innie Baronin de Liser ; teusend und Anton Porak jun. gemeinschaftlich tlinfzgtfulend zu, Ticbau, Schief. den 29. April e ei n 1930. Amtsgericht. eichs mart, be- Tibet. 18485 durch * Am? r. Mai 1930 ist in das hicsige Handelsregister * ne, worden: L die Firma J. C. Engelhard * Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. nn, n. des Unternehmens: 6 l, insbeson⸗ dere der Vertrieb der Weinläger der bis⸗ erigen offenen e ,. chaft in irma J. C. Engelhard & Söhne sowie weiter die Liquidation des Unter⸗ nehmens dieser ö. 20 000 RM. Ge r . Kaufleute Johannes Curt Engelhard, Hans Sell⸗ und Karl Eugen Schmidt, sämt⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts« bertrag ist am 28. April 1930 festgestellt worden. Die Gesellschaft wird von den

i879 Gebrüder

iegnitz.

18480

euchelt, Hans rie fe, Wil⸗ ind erloschen. etr. die Firma

gesellschaft esi Aktien⸗

t stehenden geb. minderjährige

Der Ge⸗ Paul Viehweg Seine Pro⸗

neuen Aktien Sie werden

C Co.

. u 5. ril 44

7 und 11 abgeändert 666 ührern in der Weise vertreten,

Ver⸗ daß der Kaufmann Karl Eugen Schmidt Ge⸗ entweder in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Engelhard oder mit dem Kaufmann Sellschopp zur. Vertretung esellschaft befugt ist. Eine andere nur auf den Hrn der 1 findet nicht statt. mehrere Ge⸗ Die Gesellschaft hat durch Vertrag vom 28. April 1839 Firma und Geschäft der schieden. Pro⸗l bisherigen offenen Handelsgesellschaft

1930

J C. Engelhard & Söhne unter Aus⸗ in der Aktiven und Passiven dieser irma übernommen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft 6a im Deutschen Reichsanzeiger; 2. bei der . J. C. Engelhard X Söhne, übeck: Die Prokura des Kaufmanns Arthur Oswald Dachsel in Lübeck ist er⸗ loschen. Die Firma ist abgeändert worden in Paul Friedrich Sellschopp Eo. ; 3. bei der Jirma Schnapauff M Co., Lübeck; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Hein h udwig Kühn in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Lübeck. Abt. II.

Lübbecke. 18484 Am 13. Mai 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma Heinrich Thöl Nchf., Lübeck: Jetziger Inhaber:; Bohrunter⸗ nehmer Will Albert Heinrich Kölpin in Lübeck. Dem Kaufmann Justus Christian Friedrich Hildebrandt in Lübeck ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ 1 in dem Betriebe des Geschäfts ründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 6 durch den Bohrunternehmer dilly Albert Heinrich Kölpin aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Lübeck.

Liübeclke. 18485 Am 15. Mai 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden die Firma Reichsverkehrskartei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, Breite Straße 50. Gegenstand des Unternehmens: die Entwicklung von Einrichtungen zur Rationalisierung und Normalisierung der Verkehrs⸗ werbung innerhalb des Reichsgebiets. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr. Ernst Timm in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1939 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind jeweils nur zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Amtsgericht Lübeck.

Magdeburg. ] 18486 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Kohle Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg unter Nr. 645 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Karl Apel, Berthold Kroehl und Richard Schrader ist beendet.

2. bei der Firma Wilhelm Schütt⸗ löffel Nachf. in Magdeburg unter Nr. 570 der Abteilung A: Die Prokura der Emilie Herrmann geb. Prehm ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

3. bei der Firma Willi Kemmelmeier in Magdeburg unter Nr. 2794 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

4. die Firma Wilhelm Dingel in Magdeburg unter Nr. 4504 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Wilhekm Dingelk in Magdeburg. Magdeburg, den 16. Mai 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainæ. ü 179371] In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Georg Karl u. Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Fyrauenlobstr. 69, einge⸗ tragen. zer iM haftende Gesell⸗ schafter sind Georg Karl, Kaufmann, und Dr. rer. pol. Alexander Schneider, Diplomkaufmann, beide in Mainz. Die n ne hat am 1. April 19530 be⸗ onnen. Zur Vertretung sind die Ge⸗ a e er nur in Gemeinschaft er⸗ mächtigt. , r. Geschäftszweig: Verkauf von Automobilen, Zubehör⸗ teilen und Betrieb einer Autogarage.) Mainz, den 15. Mai 190. Hess. Amtsgericht.

Mainꝝ. 179381 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Josef van der Does“ Mainz, Bebelring 56, eingetragen, daß das Geschäft mit Firma auf va. Su⸗ anna geb. Horn, Witwe von Josef ranz Floris Martin van der Does in ainz, ee, , . ist, wodurch ihre Prokura erloschen ist. Die Einzel⸗ prokura des Hans van der Does bleibt bestehen. ; Mainz, den 15. Mai 19. Hess. Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 18487] Im Handelsregister Nr. 511 ist eute bei der Firma Dürerhaus Paul

Fall Zweigniederlassung Marienburg

eingetragen: Die Zweigniederlassung

in Marienburg ist erloschen,

Amtsgericht Marienburg, 12. Mai 1930.

Melsungen. ; . 18488 Firma Ludwig & Zimmermann, Melsungen, Nr. 69 des S-R. A:. Der erfönlich haftende Gesellschafter Heinri udwig ist verstorben. Als persõnli

e,,

23 2

ö J ü 22.

*.

23 8

*

ö K

.

223