Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1930. S. 4.
Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Ufer in Bargteheide, klagen gegen 1. die Ehefrau Elise Elothilde Agathe Glaser, eb. Raefle, 2. den Werkmeister Franz
laser, beide mit unbekanntem Auf⸗ enthalt im Ausland, wegen a) der rud⸗ ständigen Zinsen aus ihrer Auf⸗ wertungshvßothek von 1600 6M ür das Jahr 1529 im Betrag von 85 RM, p) der Kosten der dinglichen Rechts⸗ verfolgung in der Zwangsversteige⸗ rungssache Glaser — K 1928 — im Betrage von 36309 RM, e) der. Kosten des früheren Mahnverfahrens im Be⸗ trage von 7,95 RM, mit dem Antrag, die beklagte Ehefrau kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von insgesamt 16125 RM an die Kläger, und zwar auch aus dem im Grundbuch von Bargteheide Band III Blatt 178 verzeichneten Grundbesitz, den beklagten Ehemann zur Duldung der Zwangs vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bargteheide auf den G. November 1930, vorm. 11 Uhr, geladen. .
Bargteheide, den 20. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [19257 Oeffentliche Zustellung.
Der Schriftsteller Dr. Max Epstein in Berlin Grunewald. Douglas⸗ straße 1517, vertreten durch seinen Pfleger Rechtsanwalt Fritz Cronheim, Berlin W. 35, Lützowstr. 60 a, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Cron⸗ heim, ebenda, klagt gegen den Direktor Hanns Fischer, früher in Dresden, Hospitalstr. 10, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung aus Bürg⸗ schaft mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten a) zur Zahlung von 2331,80 RM nebst 92, Zinsen seit dem 1. Juli 1928 an den Kläger, b) zur Befreiung des Klägers von seiner Verbindlichkeit gegen das Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden Berlin, in Höhe von 5440 RM, e) — hilfsweise — zur Zahlung von 231,80 RM nebst 9 Zinsen seit 1. Juli 1928 für Rechnung des Klägers an die Firma S. Mattersdorf, Dresden, Seestraße 14. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 42. Zivil⸗ kammer des Landgerichts JI, in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, II. Stock⸗ werk, . Nr. 86 / 88, auf den 3. Jul ih 36, 1 uhr vormittags, mit der Aufförderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver treten zu lassen.
Berlin, den 19. Mai 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. [19268] Oeffentliche Zustellung.
Der Afrikaforscher Hans Schomburgk in Frankfurt 4. M., Friedeberger Landstraße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter Triebei in Berlin C. 2, Brüderstraße 39, klagt gegen den Herbert Kayser, früher in Stresa, Lag. Mag., Villa Casa Taroni, wegen Rechnungslegung aus Vertrag vom 9. Februar 1927 mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger über die Geschäfte, welche er durch den Vertrieb des Films „Mensch und Tier im Urwald“ gemacht hat, Rechnung zu legen, und zwar bei Ver⸗ meidung einer vom Gericht fest⸗ zusetzenden Geld- und Haftstrafe, 2. an den Kläger die aus der Rechnung sich ergebenden Summen zu zahlen, 3. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil⸗ kammer des Landgerichts JL in Berlin C. 2, Grunerstraße, J. Stockwerk, Zim⸗ mer 31I a, auf den 11. Juli 19309, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 21. Mai 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
19277 Oeffentliche Zustellung.
Der Schauspieler Hans Plasil, früher in Dresden⸗A., Borsbergstraße 36 c IV, klagt gegen den Theaterdirektor Richard Flechfig in Dresden⸗A., Schnorr⸗ straße 561, wegen einer Schadensersatz⸗ forderung aus entgangenem Verdienst. In diesem Prozeß ist am 13. November 1929 gegen den Beklagten ein Ver⸗ säumnisurteil ergangen, nach dem dieser zur Zahlung von 125 RM sofNort und 250 RM am 30. November 1929 ver⸗ urteilt wurde. Gegen dieses Ver⸗ säumnisurteil hat der Beklagte Ein⸗ spruch erhoben. Der Kläger wird daher 1 Verhandlung über den
inspruch und die Hauptsache vor das Arbeitsgericht Dresden, Eliasplatz 511, auf den 16. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, geladen.
Dresden, den 19. Mai 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Arbeitsgericht.
18961] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. R. Blauert in Güstrow, Domstraße 8, klagt gegen i Else von Leers geb. von Buch, rüher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, er habe die Beklagte auftragsgemäß in dem Rechtsstreit vor dem e gi! Landgericht in Sachen des Spediteurs
klagte vertreten und schulde ihm die Beklagte an Gebühren und Auslagen 22267 RM, zu deren Zahlung sie ver⸗ geblich auge fordert sei, mit dem An⸗ trage, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 22.67 RM nebst 4 vd Zinsen seit dem 19. Februar 1930 zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Mealenburg⸗Schwerinschen Land⸗ gerichts in Güstrow auf den 11. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— treten zu lassen. ;
Güstrom, den 14. Mai 1930.
Die Geschäͤftsstelle des Landgerichts. 19269 Oeffentliche Zustellung.
Der Juwelier W. Möller in Ham⸗ burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. M. Heckscher, klagt gegen Josef Spach, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 1963,89 RM nebst Zinsen zu ver⸗ urteilen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 11 für Handels⸗ sachen (Ziviljustizge bäude, Sieveling⸗ platz, auf den 10. Juli 1930, vor⸗ mittägs 9ü, Uhr, mit der Aufforde— rung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 20. Mai 1930.
Die Geschäftsstelle.
19273 Oeffentliche Zustellung.
Die Orisfürsorgebehörde Böckingen klagt gegen den zuletzt in Böckingen wohnhaften Reisenden Paul Mechler und beantragt Urteil auf Zahlung von 354 RM für geleistete Fürsorgeunter⸗ stützung und Darlehen und 12 RM Miete monatlich ab 1. 4. 1930. Zur mündlichen Verhandlung wird Be⸗ klagter vor das Amtsgericht Heilbronn auf Freitag, 11. Juli 1930, nach⸗ mittags 3 Ühr, geladen. . Amtsgericht Seilbronn, 19. Mai 1930.
18962] Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Johanna Szage, geb. Kerwath, in Szillen, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: die Rechtsanwälte Seegatz und Br. Geginat in Insterburg, klagt gegen: 1. den Kaufmann Walter Ehlert, früher in Königsberg, Pr. Brotbänkenstr. 24, 2. den Kaufmann Serbert Kowaleinsti, ebenda, auf Grund einer Wechselforderung, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 39600 RM nebst 2 2 sährlicher Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 24. 4. 1930 sowie 2050 RM Protestkosten und 10 RM eigene Provision zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Insterburg auf den 11. Juli 1930, 9M Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. ;
Insterburg, den 16. Mai 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
19278 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Gustav Katzwinkel aus Coesfeld i. W, Basteiring 17, klagt gegen den Kaufmann Anton Frieling, rüher in Coesfeld, Bahnhofstraße 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihm aus seiner Tätigkeit als Ver⸗ käufer noch 45 RM an rückständigem Lohn schulde, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an ihn 425 RM zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ trelts zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Arbeitsgericht in Münster, Gerichtsstraße 1, Zimmer Nr. 6, auf den 17. Juli 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Münster, den 17. Mai 1930.
Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. 1X74 Oeffentliche , ,
Die verehelichte Magdalena Marzoll eb. , in Dziergowitz, Kreis osel, Oberschlesien, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Ratibor, klagt gegen den Arbeiter Johann Marzoll in Ratiborhammer, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Herausgabe von Sachen mit dem An⸗ trage, der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 2 Paar Decken, 3 Stück seidene Schürzen, 3 große Sonntags⸗ Kopftücher, 2 kleine Sonntags⸗Kopf⸗ tücher, 3 Tischtücher, 1 Kopfkissen, 1 Bettwäscheüberzug. 1 Bettüberzug, 2 Kopfkissenüberzüge, 1 Paar Sonn⸗ tagsschuhe, 4 m Rahmenspitze, 2 Paar Bettkrausen. 1 Kaffee serviee, 4 Teller, Leisernen Topf, 1 Bettlaken, eine Ver⸗ kehrskarte, auf die Klägerin lautend, 2 Gebetbücher, 1 Blechwanne heraus⸗ ne, das Urteil ist vorläufig voll⸗ treckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte
Zimmer 21, * den 8. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Ratibor, den 20. Mai 19390.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
19276 . ; Der Kaufmann Heinrich Stern in Wetzlar klagt gegen , — Franz Cordes, früher in Wetzlar, setzt unbekannt wo abwesend, aus Warenlieferung a Zahlung. Kläger beantragt, den Beklagken kostenpflichtig und durch vorläufig vollstreckbare Ent⸗ scheidung zu verurteilen, an den Kläger 56,10 RM nebst 1023 Verzugszinsen hit dem 1. Juli 1927 zu zahlen. Im Wege der öffentlichen guslehnn wird der Beklagte hiermit auf den 1. Juli 19390, 9 Uhr, vor das Amtsgericht Wetzlar, Zimmer 32, unter Hinweis auf die gesetzlichen Folgen des Aus- bleibens im Termin, geladen.
Wetzlar, den 19. Mai 1930.
Amtsgericht.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
(19904 Bekanntmachung. Auf Grund des 5 367 des Handels- esetzbuches wird bekannt gegeben, da ki in der Zeit vom 21. 4. bis 1. 6. 193 folgende Wertpapiere mittels Einbruchs entwendet worden sind; 8 Aktien der „Nordsee ! Deutsche ochsee Fischerei Bremen⸗Cuxhaven, Nrn. 14613 bis 14620, über je RM 200 — 1 Aktie der Flent⸗ burger ampfschiffahrtegef. von 1869, i. FE, Nr. 6008, über RM 590. —
Aktien der Flensburger Dampfsch fahrtsges. von 1869. Serie E, Nin. 2070 bis Mfg. iber je FM Jo., i Attien der Reederel der Saale ⸗ Schiffer, Nrn. 186 bis 188, Nrn. 575 bis 578, Nrn. 1225 bis 1225, Rrn. 1615 bis 1618. Nrn. 2651 bis 2638. Um Anhalten der Wertpaplere und deren verdächtigen Besitzer sowie um sonstige Nachricht zu Tab. Nr. Mu I66 / o II 10 wird ersucht.
Gamburg, den 21. Mai 1930.
Die Polizeibehörde.
Abt. II — Kriminalpolizei. (19280 Aufgebot. Versicherungsschein Nr. b2 694 zur Lebeng⸗ er enn des verstorbenen Herrn Friedrich Kuhnt in Halle, Saale, ist angeblich ab. handen gekommen. Er wird für kraftlos erklärt, 6 ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet.
Berlin, den 23. Mai 1930.
— 6 „Iduna · Lebens, Pensions⸗ u. Leibrenten⸗ Versicherungsgesellschaft a. G. zu Salle a. S. Walter Klein, Generaldirektor. Dr. Blüthner, Direktor.
(17287 ?
Der Versicherungsschein A 463 578 über 4 100000 i . auf das Leben dez Kaufmanns Herrn Lothar Borneff in Coburg lautend, ist abhanden
ekommen. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ chetung zu haben glaubt, möge sie inner⸗ halb zweier Monate von heute ab zur Ver⸗ i nn ihres Verlustes bei uns geltend machen. Sas n,, den 19. März 1930. agdeburger
Lebeng⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
sindungspfandbriefe erfolgt zum Nenn⸗ wert, die Einlösung der Zertifitate zum Nennwert zuzüglich 5), Zinsen seit dem 1. Juli 1928 und 696 Iinseszinsen bis zum Verfalltage. Die Zinsen für einen Zertifikatbetrag von GM 20, — n vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929 1, — vom 1. Juli 1929 bis 31. De⸗
zember 19 . 0,60 vom 1. Januar 1930 bis 30. Juni
.
Sa. 2, — abzüglich 1995 Kapitalertragsteuer (C20
bleiben 1,80
Hinzu treten an Zinseszinsen vom 15 7. I929 — 35. 6. I930... 0.80
Sa. 1,88
Die Zinseszinsen berechnen sich wie folgt: 699 für RM 1, — vom 1. Juli
bis 31. Dezember 1999... 0,03 695 für RM 1,53 vom 1. Januar bis 30. Juni 19305... 0,086
2. Sa. O, 08 Der Einlösungsbetrag beläuft sich
somit
für ein Zertifikat von G M20 auf 21,88, für ein Zertifikat von GM 30 auf 32,82, Erfolgt die Einreichung der Pfandbriefe und Zertifikate nicht spätestens bis zum 1. August 1930, so werden die säumigen Inhaber gemäß Fz§ 23 und 146 des Statuts mit ihren weiteren Rechten ausdrücklich ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den bei der Landschaft befindlichen Geldwert verwiesen. Die vorstehend erwähnte Verweisung und Ausschließung wird nach Ablauf der gesetzten Frist durch einen Beschluß fest⸗ gelegt werden. Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geld⸗ wert in Abzug gebracht. Münster, den 16. Mai 1930.
Die Direktion der Landschaft
der Provinz Westfalen. Dr. Kellermann. Nummernverzeichnis. I. Pfandbriefe. 31 Stücke zu 2000 GM Nr. 78 79 201 407 593 596 680 718 902 1026 1340 1446 1533 2000 2153 2362 2521 2841 2846 3022 3076 3300 3393 3396 3404 3511 3667 3668 3703 3717 3916. 41 Stücke zu 10090 GM Nr. 23 396 401 424 715 852 919 1147 1736 1909 2241 2244 2312 2456 2493 2626 2818 2819 2901 2903 2929 3066 3113 3130 3231 3247 32656 3267 3273 3401 3663 3815 3833 3931 4107 4189 4357 4513 4638 4664 4697. 17 Stücke zu 500 GM Nr. 56 765 143 278 361 496 6565 751 890 909 921 1131 1280 1661 1763 1856 1901.
34 Stücke zu 200 GM Nr. 37 201 3765 399 413 422 484 528 661 758 1013 1080 11765 1331 1361 1508 1872 1974 2410 2636 2645 2796 2832 2982 3022 3060 3240 3388 3495 3520 3686 3587 3636 3834.
22 Stücke zu 100 GM Nr. 85 427 697 801 998 1009 1030 1068 1262 1348 1403 1436 1437 1586 1597 1798 1855 2211 2340 2401 2474 2475.
10 Stücke zu 50 GM Nr. 121 124 217 404 581 631 650 697 8566 9656. II. Zertifikate.
Sämtliche Stücke zu 30 GM innerhalb
der Nummernfolge Nr. 1— 5000.
Sämtliche Stücke zu 20 GM innerhalb
der Nummernfolge Nr. 144097.
. Auslosung usw. von Wertpavieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 — 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
18969]. Auftündigung 59 oiger Westfaälischer Lan dschaftlicher Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗ pfandbriefe) und Zertifitate zur Barzahlung ihres Nennwertes. Gemäß z§ 141, 145 und 146 Nachtrag V des Neuen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen werden die in dem nachstehenden Nummernverzeichnis auf⸗ geführten 5 M igen Westfälischen landschaft⸗ lichen Goldpfandbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe) und Zertifikate am 1. Juli 1930 gegen eingelöst. Wir fordern daher die Inhaber auf, die Pfandbriefe und Zertifikate, erstere mit den Zinsscheinen per 2. Januar 1931 (Nr. 4 —19) nebst Talons zum obigen Einlösungstermin an die Kasse der Landschaft der Provinz Westfalen in Münster (Westf.) Schorlemer⸗ straße 2 oder an die nachbezeichneten Einlösungsstellen, nämlich Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Preußische Zentral⸗Genossenschafts⸗Kasse in Berlin, Landesbanken⸗Zentrale in Berlin, Bankgeschäfst Emil Dammann & Co. in Berlin⸗Grune wald, Gneiststr. 12,
Barzahlung ihres Nennwertes
7. Altien⸗ gesellschaften.
i19a9g].
Generalversammlung.
Die Tagesordnung für die zum 2. Juni d. J. einberufene Generalversammlung wird zu Punkt 4 (Antrag betr. Neu⸗ regelung der Betriebsführung) wie folgt ergänzt: „und Vorstandswahl“.
Der Aufsichtsrat. von Winterfeld.
19562. Deutsche Metalltüren⸗Werke Aug. Schwarze, Attiengesellschaft, Brackwede / Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 6 den 209. Juni 1930, mittags 12 hr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Brackwede⸗Quelle stattfindenden 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf die §§ 16 und 17 der Satzungen eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Ausfsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1929.
2. Abnahme der Rechnung und Beschluß
über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Der Bericht des Vorstands, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. Juni d. J. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Brackwede zur Einsicht für die Aktionäre auf.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis spätestens 16. Juni 1930 den Umfang ihres Aktienbesitzes nachzuweisen.
Brackwede, den 21. Mai 1930.
Dentsche Metalltüren⸗Werke Aug. Schwarze Attiengesellschaft.
3 e Attiengesellschaft v . arten, .
Zoologi
Grundstücks konto:
Prignitzer Eisenbahngesellschaft.
Attiva.
a) Alt⸗Scheitnig Nr. 31: Vortrag. 47 000, Verbesserung. 3 481,37 DT rỹ Abschreibung 3 481,37 b) Fährgerechtigkeit: Tor⸗ trag. e) Baulichkeiten auf städt. Gelände: Vortrag 220 G0, Um⸗ und Neubauten 22 654,03 TDT d i Abschreibung 14 954,03
Inventarienkonto: Vortrag
1, — Zugang... 4189,27 Pflanzenkonto: Dorttãʒ ö
Tierkonto: Vortrag 185 000, — Zugang.. 12623, 15
Futterkonto: Fit õrtũsũẽ Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Reinigungskonto.: Heizmaterial .... Ansichtspostkartenkonto: Ansichtspostkarten ... Führerverlagskto.: Führer Kassakonto: Kassenbestand Debitoren u. Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust i. 1929 19 171,88 abzüglich Ge⸗ winnvortrag
aus 1528. 2028,04
—
Bilanz am 31. Dezem ber un 1
m
Passiva. Aktienkapitalkonto:
3350 Aktien à 20, — RM 1330 Aktien à 100, — RM
Reservefondskonto ... Hypothekenkonto 260 000 Amortisation . 10 400
ieh ste renn, .
für 1929.
Gewinn⸗ und Beru strechnuns
Ausgaben.
Futterkonto: verbrauchtes 22 Gehalt⸗ und Lohnkonto . Gartenanlagenkonto: für Arbeitslöhne, Pflanzen, Sämereien uspw.... Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Reinigungskonto . Wasserversorgungskonto. Druck⸗ und Inseratekonto: Plakate, Inserate, Druck⸗ k Unkostenkonto: für allge⸗ meine Unkosten. ... Abgaben⸗ und Versiche⸗ rungskonto: Steuern, Versicherungsprämien . Zinsenkonto: Hypotheken⸗ ö Abschreibungen auf Grund⸗ stücks konto...
a) eigenes Grundstück .. b) Gebäude auf städtischem Gelände.
Einnahmen. Gewinnüberschuß aus 1928 Eintrittskartenkto.: Jahres⸗
ö Pachtenkonto: Pachten für Gastwirtschaftsbetrieb,
Selterhalle, Ueberfähre 1 6 Ansichtspostkartenkonto .. Führerverlagskonto ... , , r. 3 pendenkonto: Barspend. Zinsenkonto: Bank⸗ und andere Zinsen.. . Tierergänzungskonto: für verkaufte Tiere, Ka⸗ daver usw. 28 086,40 ab für Tier⸗ ankäufe . 23 420, 19 Tierkonto: Menrwcẽtĩ dñrch Geburten, Geschenke usw. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo. ..
Der Vorstand.
Dr. Ho nigmann. Breslau, den 29. April Der Aufsichtsrat der
aft schaf Garten.
Die Üebereinstimmung mi bescheinigt
ewählt die Herren: Ober
ukaschek, Oppeln, v. Thaer, Oppeln, Stadtverordne
Stadtverordneter Dr.
Otto Müller in Güstrow gegen die Be⸗
vor das Amtsgericht in Ratibor,
einzureichen. Die Einlösung der Ab⸗
Der Borstand.
—
n 3h
)
lh Mil
Breslau, den 31. De zember
oh man d 1930. 4 Aktien ses⸗
re sgtauer ZJoolo gishe
1 itze nder. Fritz Kemna, or en fig
Brestau, den 22. April 16334 R. Warzecha, Banlprokurist 14
In den Aussichtsrat wu fsen Landeshaupl Breslau dandeh en zin Woschek, Ratibor, Bargen e . gen Breslau, Jegieruing dier lt . ö.
Krumm, 1 lau, Stadtverordneter , Ire
mn. Bahnanlage
Erfte Anzeigenbeitage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Er. II9. Berli n, Jteitag, den 23. Mai 1939
* 19725 2 Unterweser Neederei . * II9610 . Aktien Attien gesesijchaft, vreme Die Attionäre unserer Gesellschaft kuh rl. lies u en. 8 Vie ti ; u. = . zu 7 am ae , , , 8 1 , 4 1 gese , , ü. i, ien e nn,. = i , r, , om J. Mai er. betr. Ei ĩ Uhr, eren Geschafts räum? .
* . : lichen —— * — r . stattfindenden 8. — ——— 1. 9 nrtiva. Ordentliche Generalversammlung eig Ge der ordentlichen Ge⸗ 1930 wei ̃ 9 Juni ralver e 1. Lasse und Sorten.. urch Beschluß en mn O weisen wir darauf hin, daß der 2. Posische ckguthaben am Mittwoch, den 11. Juni 1930. elsammlung vom 29. April 1929 Termin zur Hinterlegung der Attien nicht Tage sardiung: *
sammlung eingel etzte n I geladen. 2— n ᷣ . — 3. Reichsbanlguthab nachmittag 3 Uhr, im Büro der burger erkehre. der ]. Ju ĩ ; Vorlage der Bil ; bankguthaben . Derren Schlubach, Thi * C sich die dam 9 Juni er., sondern der 6. Juni 1330 ist. E Vilanz. der Gewinn⸗ 4. Bankguthaben ch, Thiemer o.,, Ham⸗ e. aft, mburg, unter us⸗ Bremen d . . und Verlustr ; k 1 w dur Lange Mähren 5. en log s, bangen mit unserer „Den 21. Mai 1830. schaft aber m em. und des Ge⸗ SG. Diskontierte Wechsel. ö
er . ; Tagesordnung:
o. verschmolzen, so daß ihr Genehmigung der Bilanz, der Ge— ö . 1. 2 der i gr mögen mit Aktiven . * winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ 8. Wertpapiere 64 bilgnn und der Sewing. und Ver t; , Hölußsassung iiber die Verwendung z. Mobilen s .:: — 5 ——) — r der 1 * r n i, (T. B uladung. z * Neingeivinns. 106. umnobien?⸗ 41 * Berichte des Liguidators und sskaft werden hiermit ge ö erren Aktionäre unserer Gesell. 3. ntlastung des Vorstands und des 11. Nicht eingez. Altien 8 ufsichtsratg zur Genehmigung. , aufgefordert, ihre Ansprüche 7 e ,. n,, 2 12. Avale 260 ; ꝛ. — 14 * Dia der ige nmelden. h i tn r ede nes. ? nd der Gewinn⸗ und Ver⸗ . 20 Mai 1930. schäftsräumen des Herrn in e Berlin, Rn . Mal 19. ern, m, nr, ,n, men, siamuße Lern, e . r 1ILa), statt⸗ r 3. ge e dee Liquidators und des . en and. ; a amm, eingeladen. eneralber- Heinrich SHammerschmidt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
age sordnu obiger Generalversammlung teilzunehmen
ng: j = ; 1. geschãftsbericht des 1 und Iido9g beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestent
) ; s z bis zum 10. Juni 1930 bei unserer Ge⸗ . Foöwaldowzki A.-G. i. Liqu. Trüfungsbericht des Aufsichtsrats. K ; u,. ĩ e Altionäre unserer Gesellschaft laden 2. . m Genehmigung der Ratz. ö A. G. n , taal ieh . — * — 3. Hen n, aher die Wenmust⸗ den gien e li mtansch. In Gemãßheit sällig 9 . Uhr, im Büro des Nechtsanwalts und 8 des Geschäftsiahrs 1920. 1 . 3646 sowie * , ars Heinrich Levinsohn, Berlin NW. 7, ö *. hlußfassung über Zusammen⸗ der BDergrun gh ͤ . ahr ung 1. 283 rotheenstr. nie e . k 21 und Erhöhung des Aktien⸗ . wir hiermit die Inhaber an. gungsf. 519 448,39 . Jeneralversam 8 * ĩ ö lktien zu 0. — RM und Fo M n= ; chat 6 r n = enn des Vorstands und Auf- auf, * diet en 2 . 6 err rn iug: . winnanteilscheinen bzw. Er = 1932 un⸗ kee, e we eher,, . ,,,, . . * ö . 1 lktien zu 100.— NM und 10900 — — . trichse des Lignidgters. e , ,. ö , Genehmigung der Bilanz; a,. gen Altionäre, welche an der der üblichen Geschüftsstunden ein u. B. R eg. Wechsel . Entlastung des Liquidators und des . — * in Stuttgart bei der Kasse Ser 6. . J0 Nussichtsrats; en bis spätestens 10. Juni Gefeisschast, bel der Kirchen z 6 Aussichtsrats wahlen. —— bei obengenanntem Notar zu hinter ver n. e iar e r e ie Altionäre, die an der General⸗ Gruß . ; und bei der Städt. Girokasse. sammlung teilnehmen wollen, haben 6, den 21. Mai 1930. Soweit die eingereichten Beträge dies Altienurkunden oder die Hinter= 1 A.⸗C. zulassen, werden die neuen Ättien— ngescheine eines deutschen Notars er Borstand. urkunden in Stücken zu 1000, — RM esens drei Tage vor dem Versamm, — = ausgehändigt. Der Umtausch ist pro. Unkosten ...... ... tag, diesen nicht mitgerechnet, bei lions] visionsfrei, soweit die Akltien der Abschreibung auf: Industrie⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., anne, jegel Mt Nummernfolge nach geordnet mit Mobilien ... 1000, — sin M., Mittelstr. 2 —= 4, bzw. der ge z e. Berlin. einem. Verzeichnis bei! den obigen Immobilien.. 1000. besindlichen Gesellschaftskasse zu ii e m, bilanz Stellen eingereicht werden, andernfalls Zuführung z. Reserve= erlegen. . 1 Tezem ber 1929. wird die übliche Gebühr in Anrechnung fonds .... berlin, im Mai 1930. er tiv gebracht. S9 Dividende. mische nn, ,. erm. ö — 6 23 Die Aushändigung der neuen Aktien= hz. Dswaldo G. i. Liqu. ne m ü. 1 urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗
der Liquidator. D. Bojarski. . stellung gegen Rückgabe der über die Mobilienkonto 7659 j ceichten Akti i 3 er. eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ Zinsen. ......
85. n e. 1 — fangsbescheinigungen bei derjenigen Provision. .... .
iniandbank Attien gesellschaft Stelle, kei der diele Bescheinigunßen Diskonten. .... Berlin. ; . 282 7568 64 ausgeftellt worden sind. Die 6
. 21 990 ungen sind nicht übertragbar. Die
r.. e, n, lid bed ebenen s ehrweuler, den 1s. Mai ish ker en geseunschaft für Hů
Juni 1zzo, nachmittags 4Huhr, 488 335 pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ . 8 r. le,. 24. en Räumen ber Industrie⸗ und Privat! Passiva. — zeigers der Empfangsbescheinigungen 19024. 3 ** M.
A.-G., gerlin RwW. 7, Mittelstr. — 4, Kontolorlenttonto'. zu prüfen. Bilanz per 31. Dezember 1920. de. 3 oll. RV 2
findenden ordentlichen Generalver⸗ Leihekonto .... Diejenigen Aktien, die 26 bis zum ß. n An 3mm ; ö neinbezahltes Aktienkapi⸗
mlung unserer Gesellschaft ergebenst Atzeptkonto? , 2 e , , . Attiva. Ri zeladen. n gereicht sind, werden 2 gabe der Bahnanlagen... ... 2171 6 tal 150 00 —
: elne. ö gesetzlichen Bestimmungen 4 kraftlos Effelten des Spezialreserve⸗ Postse se 3616 gan , , e Aktienkapital ... gef; werden. Das glei in von i pez ; a. u zo. , , e . ) e e ; 1 n , ele elhlien ue sch: it, min simiansz, Oäerbaunigierii bei üer. . n
= erforderliche Zahl nicht erreichen un neuerungsfonds ....
Verwertung für Rech⸗ Petriebsmaterial .... nung der Beteiligten bei den oben er⸗ Debitoren . ...... wähnten Stellen . Verfügung .
Der Borstand. S5. W. Lumme. H. Meineke.
1115 258
Passiva. 1. Eigenes Kapital: a) Altienkapital . b) Reservefonds ..
200 0090
oe ice zabrit Cidelstedt vorm.
ellschaft, Damburg, Lange Mühren 9, oder bei den Herren M. M. Warburg C Co.‚ Hamburg, Ferdinandstr. 75, hinterlegen. Samburg, den 17. Mai 1920.
Der Liquidator: A. Helm.
1 oritz Lewy Nachf. Attiengesell⸗ schaft, Schirmf abrit in e,,
Die Attionäre der Firma Moritz Lewy Nachf. A.-G., Schirmfabrik, laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 5. Juni 1936, mittags 12 utzr 30 Minuten, in das Geschäftslokal in Breslau, Springerstr. 5 / g, hiermit ein.
Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1929, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Altionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens vier Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien gem. 5 11 des Statuts zu hinterlegen.
Breslau, den 21. Mai 1930.
Der Vorstand der 8 879 90 Moritz Lewy Nachf. A.⸗G.,
8 37730 Schirmfabrit, Breslau 5.
13 129 5h Alfred Tuch.
60 98670 — , ——ͥ ß —— —
717 854 2998 73 626. 21 228
11156288
Gewinn⸗ und Berlustrechnun nebst Gewinnverteilung. ꝛ
Ausgaben. RM 39 76580
3 62s, 9 10 600,
21 228 60 986
Einnahmen.
107 912
= . 1 0 — . 320 —
, 27477 860 Chemikalien.
12 334 10 Eisen ( 186 987 28 Debitoren TDi, ] Is Uebertrag aus Reservekapi⸗ J ,,,
31. Dezember 1929, Gewinn⸗ und Reservefonds II e, w nn sowie des Geschäfts⸗ Vortrag auf neue Rechn Heschlußfassung über die Bilanz und ga n ns des Vorstands und Gewinn⸗ und Verlustkonto. rats; Aussichtsrats wahlen. e 3 ie Herren Altionäre, die an der . Vor / eralversammlung teilnehmen wollen, tra aus 19287. j . eine eutschen Notars efens am vierten Tage vor der Berlin, den 19. Mai 1930. i — — ügung gestellt werden wird. i i nung bei der nbufttie, Der vorstand. Salmon. Sieger ag der umzutauschenden Di , i enden * aut A G., Berlin bei der ————————————— LUllssen zu bh.— NM können innerhalb Fonds für Grunderwerbz= . ie Gesellschaftstasse befindet, siooꝛs] von drei . 66 / . Feuer,, lin, im Mai 1930 Vermõ gens abrechnun lichung dieser ersten, Bekanntmachung Abschreibungsfonds ... . ; im JDeutschen Neichsanzeiger, jedo di . unt K inlandbankt Attiengesellschaft. am 31. Dezember 1928. no bis zum Ablauf eines Monats a. . a 565 Forattowsti⸗ tts RM nach Erlaß der letzten , 15, Dividende .... 15 880 w
ö 23 über die Aufforderung zum Umtau Uebertrag auf neue Rech⸗ Für 10 32 6. bis zum 15. 1g ft 1989 ein⸗ . f ch Varengewinn 4 111108 95
Betriebsmaterialienvorräte 6267 hießli 77 Frryf . . ießli urch schriftliche Erklärun ür Steuerrückständ Uebertrag auf Reservelapital⸗ ö, , i,, dr,, z0 020 f den Umtausch erheben. Zur Er⸗ Vortrag .. 333, 06 5 333 06 F o
27 559 sz
70 a g.
ö
9 ng uns nicht f
o zos 70 2s vs d
werden. Die an Stelle der für kraftlos
D. erklärten Aktien tretenden neuen A tien Passiva.
203 22968 werden nach Maßgabe des Gesetzes für Attienkapital .... , e, der Beteiligten verlauft, wo- Schwebende Schulden
19 09154 bei der Erlös abzüglich der entstandenen Hilanzreservefonbs . 222 zj Kosten den Empfangsberechtigten nach Erneuerungsfonds. Verhältnis ihres Vesitzes zur Ver- Spezialreservefonds.
1588 000 —
1386 890 os ür Haben. Sl 415 94 Attlenkapital ... 33 Dos 9 Reservekapital .. 18 765 — Kreditoren.
200 000 — 10 0265 66 56 gs 1 27
Tos os g Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM, 9, 20 418 65
8 2 292 * 1
99 4
dilanz 31. Dezember 1929.
H
toren .. H
nsilien
3770
fonds. des Widerspruchs ist ferner er⸗ Vorschuß an Betriebsfonds * 2 , daß 6a 3 2 408 10498 Bilanz 1929. 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Verluswortrag auf 1930. uon an' seine Mttien oder die über sie 308 023 1. Januar bis 31. Dezember 1929. An Soll.
von einem deutschen Notar oder einer deutschen Effektengirobank ausgestellten Uneinbezahltes Aktienkapi⸗ Hinterlegungsscheine bei unserer Ge— : Debet. u ö sellschaftätasffe in Stuttgart oder bei Betriebsausgaben... gas oss og Kassa und Postscheck Schuld an Niederbarnimer einer der oben bezeichneten Stellen Rücklage in den Erneue⸗ Mobilien... 30 000 — Effekten .. Chemikalien
Eisenbahn A. G.. 128 202 n. und dort bis zum Ablauf der rungsfonds ...... s 2171 — Gisen. ..
16 * . 2
1E 88
Passiva.
enlapi ditali. Altienkapital ......
wesond ... 1 1 H umsfondz. mn und Verlust
182 500
z6 619 ss 4 08353 9040 35
VJ 7h iz
1 slaßb Kerle uchefrisf beltßb Fordert der Ruchatze in den Spenial= — . n.
Bilanzreservefonds 169 ö 97 fer . n,, * ̃ . —
BVerschuß der Stadt Alt. zeitig zurück, fo verlsert der ven ihm Verzinfung der Schulden 13 410 83 Debitoren. ;
landsberg L245 89 erhobene Widerspruch feine Wirkung. Tilgung der Schulden.. 11 439 42 Verlust ..
zos oꝛ3 03 Der , Cee, ,. a, . . . Umtausch der Aktien zu 50. — ** age für Grunderwerbs⸗ gewinn u. Verlustrechnung l. 1929. ,. r,, . De bet Rah sG wenn die Attien zi st n gegen Ruclage in den Dipofitions- Athientapiial.. * sss depen Umtausch rechtmäßig Wider spruc, fondk;0&il... 7200 — Rieservekapital. . W erhoben wird, zusammen den zehnten Ueberschuß. ...... 21 213 05 Krebitoren ... 101 16587 Teil des Gesamkbetrages der Aktien zu — — — 50. = RM erreichen. Indessen werden die 37 1721 Aktien gu 50, — RM, soweit deren In⸗ Kredit. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. gs 51733 haber einen Widerspruch gegen den uebertrag aus dem Vor⸗ ö — . 5 530 78 Umtausch nicht erhoben haben, als hee . 18 162 2 u 1 16 freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ Betriebseinnahmen ... 440 455 63 Unkosten.. 8* 101 16587 gesehen und in neue Aktienurkunden * 18 3 8 umgetauscht, sofern nicht von den ö 468 618 35 2 Aktlondären“ bei Einreichung. ihrer Berlin, im April 1930. Fur
Aktien zum drr, n. =/ ee r el fe. — ie e li iergegen erhoben worden ist. ahn⸗Aktiengesellscha = pr heren er, Die Direktion. Ahrens. r
Stuttgart, den 15. April 1930. * 6 Vereinshaus A.⸗G. Vortrag auf neue Rechnung.
Der Vorstand.
. * 1 2 2 1 2
SSI SSST IS
. 105 927 (winn und Berlust.
200 0 — 718 86 48 060 16
KJ
180 328 180 328
Ftederen. nto. vncen lter 2
85
85
80 Kredit. 2 Vortrag aus 1928 * Betriebzeinnahmen 08
10
97
13
Verlust
nsion
den..
m.. Berlin, den 1. März 1930.
Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft. Die Direktion.
2 1 2 2 16 8 2 — — , , , , a 7 9 9 2 2 . , , , am .
9 O73 49
718 96 s 321 30
id nis ss
1860 325 85 rig, den 17. Mai 1930.
dufle & Co., 2. -. rster. Eichentopf.
2.
* n
J
6 K