1930 / 119 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersse Auzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1930. S. 2.

i987 1. Dsaleyhtioe Waldhof Attiebolag, Wiborg.

Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Osaleyh⸗ tioe Waldhof Altiebolag, Wiborg, vom 20. Mai 1939 gelangt die Dividende für das Geschästsjahr 1929 auf die 820 Vor⸗ zugsaktien der Gesellschaft mit Fin. Marl doß, für je nom. Fin. Marl 10 000, in Wiborg: bei der Gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

in London: bei Helbert, Wagg Co.

Ltd. zur Auszahlung. Berlin, den 21. Mai 1930.

196] ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag, den 14. Juni 1930, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Tüsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 91 a, Ecke Harkortstraße, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/1929. :

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Deckung des Verlustes.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, 8 6 der Satzung, nachdem der Umtausch der Aktien über 50. RM nach Maßgabe der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 durchgeführt ist, entsprechend neu zu fassen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben spätestens am 11. Juni 1930 ihre Aktien

bei einem deutschen Notar oder

bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Leipzig, Chemnitz und Düsseldorf oder

bei der Sächsischen Leipzig

gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine, die eine deutsche Bankfirma über die Aktien ausgestellt hat, hinterlegt werden. Die Empfangsbescheinigung des Notars und der Hinterlegungsstellen dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗— rechts.

Düsseldorf, im Mai 1930.

Wotan⸗ und Zimmermann⸗ Werke A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Wirtz, Vorsitzender.

Staatsbank in

19490. Pöge Elektrieitäts⸗ Attiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre sür Sonnabend, den 14. Juni 1930, 1217 Uhr, für eine außerordentliche Generalversammlung nach Chemnitz, Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, unter Bezugnahme auf nach⸗ stehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

a) Beschlußfassung über den Antrag, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an die Sachsenwerk Licht und Kraft Aktiengesellschaft in Dresden zu übertragen. Genehmigung bzw. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß des Fusionsvertrags, der für die Aktionäre der Pöge EAG den Umtausch der im Verhältnis von 6: 1 bzw. 3:1 zusammengelegten alten Aktien und der auf Grund der Generalversamm⸗ lung vom 1. März neu kreierten jungen Aktien gegen Aktien der Sachsenwerk Licht und Kraft Aktien⸗ gesellschaft im Verhältnis von 1: 1 des Nennbetrages vorsieht;

b) Sonderabstimmung der Stammaktien und Inhabervorzugsaktien Serie A zu dem Antrage unter a.

In der Generalversammlung geben je 120 RM Nennbetrag alter Stamm⸗ aktien und je 20 RM Nennbetrag junger Stammaktien 1 Stimme; je 600 RM Nennbetrag alter Vorzugsaktien Serie A 5 Stimmen. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist gemäß 522 unseres Gesellschafts⸗ vertrags jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 10. Juni 1930 bis Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder deren Nieder⸗ lassungen, oder

bei der Sächsischen Staatsbank, Dres⸗ den, oder deren Niederlassungen, oder

bei dem Bankgeschäft Carsch C Co.

Kommanditgesellschaft, Berlin W 8,

hinterlegt. Chemnitz, den 21. Mai 1930. Pöge Elektrieitäts⸗ Attiengesellschaft. Dr. Bruhn. v. Glinski.

19502.

Die irt ongre der NRauendorf⸗Gerle⸗ bog ker Cisenbahn⸗⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Juni 19309, vormittags 111 uhr, im Hause Berlin W. G2, Kurfürstenstraße 87, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinnes des Ge⸗ schäfts jahres 1929.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des Gesellschafts vertrages: Es soll ein neuer Gesellschaftsvertrag beschlossen werden.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an ber Generalver= sammlung sind nur diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße S7, oder spätestens am 13. Juni d. J. bei der Berliner Handels- Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32 / 33, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 19. Mai 1930.

Nauendors⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Dr. Lübbert.

19487]. ane, , , nr m enn. schaft, Reichenbach i. B.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Reichenbacher Bank A.-G., Reichenbach i. V., stattfindenden 8. ordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1929.

2. Genehmigung der Vilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und an den Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aussichtsrates.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vor dem zugezogenen Notar durch Vorlegung ihrer Aktien oder durch die die Nummern derselben auf⸗ führenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars auszuweisen.

Reichenbach i. V., 21. Mai 1930. Wollversteigerung s⸗Attiengesell⸗

schaft Reichenbach i. V. Der Borsitzende des Aussichtsrates: Richard Gruschwitz.

198639. Gebr. Rosenberg Holz⸗Attien⸗ gesellschaft Köln a. Nh.

Wir laden hiermit Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. Juni 1930, mittags 123 Uhr, in unserem Geschäftshause in Köln, Gereonstr. 43ñ47, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für das Jahr 1930 ein.

Tagesordnung.

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1929.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats,

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen No⸗ tars oder der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Köln, Gereonstr. 4347, gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Köln, den 22. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat.

19649]. Kalt⸗ und Mörtelwerke Attiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. Juni 19390, vormittags 11Uhr, in Königsberg i. Pr., im Sitzungs⸗ zimmer der Bauinnung, Münzstraße 10, stattfindenden ordentlichen Gener al⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine ber Reich-bank oder eines Notars darüber spaätestens am 23. Juni 1930 im Kontor der Gesellschaft in Königsberg, Pr., bei der Commerz - und PErivat⸗Bank Äktien⸗ gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. und bei der Gewerbebank E. G. m. b. H. zu Königsberg i. Pr. hinterlegt haben.

Königsberg i. Pr., den 22. Mai 1930. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Zielke.

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

19497]. Betanntmachung.

Die Akttionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 13. Juni 1930, nachmittags 4 uhr, im hiesigen Stadthaus, Zimmer ls, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Wegen der Voraus setzung für die Be⸗ rechtigung der Attionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den 5§5 21 und 22 der Satzung verwiesen.

Tagesordnung:

1. Aenderung des z 31 der Gesell⸗

schaftssatzung.

2. Zahlung von Entschädigungen. Tangermünde, den 20. Mai 1930. Der Borsitzende des Aufsichtsrates der Stendal⸗Tangermünder Eisen⸗ bahn⸗Geselschaft. (Unterschrift)

T rahtloser Dienst Aktiengesellschaft.

Am 30. April 1930 fand in den Ge⸗ schäftsräumen der sellschaft eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt. Einziger Punkt der Tages⸗ ordnung: „Aufsichtsratswahlen“. Sämt⸗ liche Aktionäre waren vertreten, zum Teil durch Vollmacht. Gegen die Ein⸗ berufung der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung wurde ein Widerspruch nicht erhoben. Ferner verzichteten sämt⸗ liche Aktionäre laut Protokoll aus- drücklich auf das Recht, die Beschlüsse wegen Verletzung irgendwelcher Form⸗ vorschriften anzufechten. In der Gene⸗ ralversammlung wurde an Stelle des Herrn Dr. Wilhelm von Kries, der sein Aufsichtsratsmandat niedergelegt hatte, in den Aufsichtsrat neu gewählt * Hauptmann a. D. Hans Brosius. Damit war die Tagesordnung erschöpft. Die Zusammensetzung des Aussichts⸗ rats bleibt im übrigen unverändert.

Drahtloser Dienst A. G. Der Vorstand. Räuscher.

19555 W. Hagelberg Akt. Ges.

Kraftloserklärung. . Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 105, 17. und 24. August 19295 veröffentlichten Bekanntmachungen, betreffend u. a. den Umtausch unserer Aktien über nom. RM 46, auf Grund der J. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ berordnung, erklären wir hiermit unsere e n noch im Umlauf befindlichen Aktien über nom. RM 40. für kraft⸗ los. Die für kraftlos erklärten Aktien tragen die Nummern: 93 123 133 142 171 179 180 197 199 3098 3256 373 377 416 426 488 442 444 450 456 476 545 614 623 624 6265 626 627 628 630 658 661 680 682 690 736 770 771 772 7181 824 825 826 834 845 864 909 g39 1091 1003 1061 1169 1203 1248 1246 1353 1370 1371 1975 1467 1494 1507 1546 1717 1815 1832 1846 1946 1955 1959 1971 2002 2079 2454 2520 2739 A490 2872 2893 2974 3134 3250 3270 3278 3369 3640 3783 4195 4576

8388

S502

S582

9162

9169

9176

9183

9208 905

9449 9604 9674 651 10027 10060 10442 10443 10491 106622 10663 10664 10665 10729 10730 10731 19773 10 82 10783 10784 109828 106829 10830 10831 10832 10879 10917 10924 10936 11156 11157 11162 11163 11164 11165 11166 11167 11168 11169 11344 11860 11658 11659 11760 11902 11962.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden demnächst gemäß § 290 SH.⸗G-B, durch öffentliche Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Unkosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ legt werden.

Berlin, im Mai 1930.

W. SCngelberg Akt. Ges.

Dagat. Zippert.

194841. Fritz Ahrberg Aftien⸗Geselischaft, Hannover. Einladung zur 9. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Freitag, den

20. Juni 1930, vormittags 11 uhr,

in Hannover in den Geschäftsräumen der

Firma, Deisterstraße 81/87.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

b. Aufsichts ratswahl.

bz. Verschiedenes.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß 5 I7 der Satzungen ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens am zweiten Werktage vor dem⸗ jenigen Tage, an welchem die General- versammlung stattfindet,

1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, Hannover, Theaterstraße 11/12, oder

2. bei der Sparkasse der Stadt Hannover, Hannover, Grupenstraße, oder

3. bei dem Bankhaus Gebrüder Cohen, Hannover, Prinzenstr. 17, oder

4. bei dem Bankhaus Rudolf Löhr, Hannover, Blumenauer Straße 1,

hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗

gungen dienen als Einlaßkarten.

14 den 15. Mai 1930. er Vorstand. Fritz Ahrberg.

iss77.

Bergwerk s⸗Attiengesellsch aft Recklinghausen.

Gemäß §5 271 der Satzung unserer Ge⸗ sellschaft wird die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung auf Sonn abend, den 14. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaale des Preußischen Handels⸗ ministeriums, Leipziger Platz 11 in Berlin, anberaumt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb im abgelaufenen Geschäftsjahr 1929 und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, seine Bemer⸗ kungen zum Vorstandsbericht sowie Vorschlag zur Verwendung des Ge⸗ winns für 1929.

Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Gewinnanteile, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

5. Sonst etwa vorliegende Anträge.

Jeder Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch Bevoll⸗ mächtigte vertreten lassen. Zweifel über die Gültigkeit der Vollmachten entscheidet der Vorsitzende der Generalversammlung. Die Vollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand zur Prüfung vorzulegen, sie ver⸗ hen in der Verwahrung der Gesell⸗

aft.

Recklinghausen, 22. Mai 1930.

Der Vorstand. von Velsen.

igass].

Einladung und Tagesordnung zur Generalversammlung.

Die Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin ladet hiermit ihre Altionãre ö. der am Dienstag, den 17. Juni 1930, vormittags 11 uyr, im Geschäftshause des Reichslandbundes, Berlin sW., 11, Dessauer Straße 26, großer Sitzungssaal, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 . Prüfungsbericht des Aufsichts⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns,

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,

4. Wahlen zum Aussichtsrat,

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktionäre nur dann berechtigt, wenn sie spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung gemäß 17 der Satzung bei der Gesellschaftskasse in Berlin SW, 11, Dessauer Str. 26, oder bei den Filialen oder Abteilungen der Gesellschaft oder bei folgenden Bank⸗ instituten:

1. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —, Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 16/37,

2. Rheinische Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Bahn⸗ straße 34,

zwei Nummernverzeichnisse und die Mäntel der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort belassen. Bank für e , n. Aktien gesellschaft Der Aufsichtsrat. Graf von Kalckreuth.

. und bis nach der

19493].

Wir laden hiermit unse ; der am 14. Juni 9 an 12 Uhr, in Braunschweig, im e zimmer der Braunschweig iche Sn bank stattfindenden orden ilch un ralversammlung mit n K ein: 13

Vorlegung des Geschastaben

des Abschlusses fun . eg . fut ban ann Beschlußfassung über die

gung der Bilanz sowie .

lastung des Vorstandes und r

ö ker, * k.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

3 Teilnahme an der BVersam sind diejenigen Aktionäre berechtigt nin spätestens am 3. Werttage voz! neralversammlung ihre Aktien be ele ich fi xder be der Mund; gischen Staatsbank oder bei einen . 2 i haben. *

raunschwe en 22. Ma Damp , Bee d. tõhler, Attien geselsscha Der Aussichtsrat.

[19501]. Qundmachung. Desterreichische Siemen s⸗- his Werke.

Die Herren Altionäre der Destma schen Siemens⸗Schuckert⸗Werle 2 6 zu der Donnerstag nn 2. Juni 1930, mittags n im Sitzungssaale des Verwalhn bäudes der Oesterreichischen em Schuckert Werke, Wien, J., Baben sn Straße 7, Siemenshaus, stattfindenn 338. ordentlichen Generalversam, lung geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichz g der Bilanz für das Geschästeschem 1. Jänner bis 31. Dezember g

Bericht und Antrag des Renn

ausschusses.

Beschlußfassung über die Bilan n über die Gewinnverteilung— Wahlen in den Verwaltungen

Wahlen in den Revisionsausschi

Festsetzung der Bezüge des Creh

komitees und des Revssinen schusses. Stimmberechtigt bei der Genenl , . ist jeder Besitzer von M er mindestens 25 Stück spätesten ? J. Juni 1930 während der Geshch stunden bei den folgenden Hinterlefm stellen deponiert: bei der Gesellschaftskasse, Wien Weschelstraße Nr. l,

bei der Oesterr. Credit⸗Anstah Handel und Gewerbe, Wien,! h Hof Nr. 6,

beim Wiener Bankverein, Win! Schottenring Nr. 2,

bei der Zentral⸗Europäischen Ling bank, Wien, J., Hohenstansen n Nr. 3,

bei der Böhmischen Unionbanh, Mn

bei der Bank für Handel und Mön (ehemals Länderbank), Prag,

bei der Deutschen Bank und Dinh Gesellschaft, Berlin.

Die dem deutschen Efhsektengitolemt angeschlossenen Bankfirmen können hin legungen auch bei ihrer Effeltengin vornehmen.

Der Verwaltungsrat.

19572. Attien⸗ Spinnerei Aachen, Aa Die Attionäre unserer Geselst werden hierdurch zu einer am Sam git den 21. Juni 1930, vormiht 15 ur, in Stuttgart, hieichsbahien stattfindenden ordentlichen Genen versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und denn und Verlustrechnung nebst dem richt des Vorstandes und Auth rates für das Geschäftsjahr 11M 2. Beschlußfassung über die Gen ung der Vorlagen zu 1 sohbie astung des Vorstandes um 1 sichtsrates für das Heschastzis 3. Beschlußfassung über die Jem dung des Reingewinns. ( 4. Beschlußfassung über die Ump lung der 1059 Stück Attien à RM. Ar 20 Stück Aktien RM 100 = 5. Verschie denes. : 6 Aktionäre, die ihr Stimmrech l. üben wollen, müssen ihre Ute / stens am 6. Tage bor dem Tag det neralversammlung bei der Gesellschaft in nahen bei der Deutschen Bank und RR Gesellschaft, Aachen, lar bei der ent schen chan und Gesellschaft in Berlin geren

ammlung belassen. Im Falle der M legung ir Aktien bei einem en en die Vescheinigung über bie ersol 4 ö legung und die Belassung 66 Generalversammlung späteste un 5. Tage vor der Heneralter san ) der Gesellschaft eingereicht wer e. Die Hinterlegung ist ah nungsmäßig erfolgt, wenn A l. ; immung einer Hinterlegung *, : ie bei anderen Bankfirmen in, endigung der Generalversam ] Sperrdepot gehalten naerdez hun merken ausdrücklich, daß ** eg ie gung von Jꝛeichaba ntdez et che. un der veränderten Verwaltung e. der Reichsbank kein lee, ; , . n 3 en, den 19. 26 Vorstand. Emil Adolf

Er sle Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1930. S. 3.

isch· We fifalische are r, e, 1 im Juni d. J. fällig wer⸗ ö Zinsen von n⸗-Kommunal⸗ nnn und Roggen Kommunal-

serer Bank beträgt der

und Darlehnsbedingungen eines Roggenzentners

k. Mai 1930.

, l Vorstand. Smit. Düring.

Dicktertmann ir A. G., Biele eld. in die Frist für den Um— un Aktien unserer Gesellschaft 1 2000. in Stücke zu Reichs- 35 eit langem abgelaufen ist,

wir hiermit die nicht ein⸗

Stück Aktien zu Mark

mäß 8 266 S. G.. ir z Stelle der für . erklärten Aktien . sind öffentlich versteigert. nos sst abzüglich der entstandenen

beim Amtsgericht in Bielefeld

llegt. 1 den 21. Mai 1930.

fern. Dickertmann Sebezeugfabrik A. G. Der Vorstaud.

gemmerer. Käßner.

1 ; srein-Zieg Eisenbahn⸗A.⸗. in. ö . unseres Gesell⸗ retträgs laden wir hiermit die mare unferer Gesellschaft zur dies⸗ den ordentlichen Generalver⸗ lung auf. Samstag, den zuni 1930, vormittags 11 Uhr, erwaltungsgebäude der Basalt⸗ n Gesellschaft zu Linz a. Rh. er⸗ st ein.

Tagesordnung. heschäftsbericht. Bilanz sowie Ge⸗ pin. und Verlustrechnung für 29. unlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. . e zum Aufsichtsrat. (Nach dem Gesellschaftsvertrag scheidet herr Direktor Rautenberg aus.) ssenigen Aktionäre, welche ihr mmrecht auszuüben beabsichtigen, In ersucht, ihre Aktien eder eine Etaals oder Kommunalbehörden Kassen ausgestellte Bescheinigung die bei diesen hinterlegten Aktien stenß am 18. Juni. d. J. mit tem Nummernverzeichnis . m Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie, Köln, oder . der Deutschen Bank und Dis⸗ onto⸗Gesellschaft, Berlin, oder

der Gesellschaftskasse in Beuel oder einem deutschen Notar

interlegen. wird darauf aufmerksam gemacht, die Hinterlegung von Reichsbank⸗ scheinen wegen der veränderten hahrungsbedingungen der Reichs⸗ ein Recht mehr zur Stimmrecht— bung gibt.

uel, den 22. Mai 19530. hhein-Sieg Eisenbahn-Aktien⸗

gesellschaft. Die Direktion:

Dr. Kayser. Staberow.

.

85. arl ᷣswald K Co. A.⸗G., Pliezhausen⸗Reutlingen ( Württemberg).

Bilanzen per 31. Dezember.

lic e, euwalzwerk Attiengesell schaft

BVösyerde i. Wen. 966

Krastloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere u. a. im Deutschen Neichsanzeiger vom J. 1. 8 1 1929 erlassenen Bekannt- machungen erklären wir hierdurch auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen die zum Umtausch nicht eingereichten Stantm-⸗Attien über je RM So, für kraftlos

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ lärten Aktien ausgegebenen neuen Altien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten gemäß §S§ 290, 219 o 2 des S.⸗G.⸗B. verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Essen, bis zum 1. August 1930 zur Verfügung gestellt und sodann zu ihren Gunsten hinterlegt.

Bösperde, den 21. Mai 1930.

Neuwalzwerk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

18986

Gebrüder Kaiser Akttiengesellschaft, : Leipzig.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der Dienstag, den

17. Juni 1930, 15 Uhr, in den

Geschäftsräumen des Herrn Rechts⸗

anwalt und Notar Dr. Breymann in

Leipzig, Weststraße 13, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. .

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Ge e, r, ts und des Rechnungsabschlusses für das e e e. 1928/1929.

Beschlußsfassung hierzu.

Beschluͤßfassung

lastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs.

Eventuell e rue gn über die Auflösung der Gesellschaft, Be⸗ stellung von Liguidatoren.

5. Aufsichtsratswahlen.

Um in der Generalversammlung zu

,. oder Anträge zu stellen, müssen

ie Aktionäre spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem age ere tn haben, , . an dem diesem vorangehenden erktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effekten⸗ girobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effektengirobank ,, und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer gr n n. für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Leipzig, den 20. Mai 1939.

Der Aufsichtsrat. Dr. Drucker.

über die Ent

Aftiva. 1926

1927

R 17 633 49 574

ö 1 1 3 809 , Bank und Postscheck 12 146 H , 35 6265 w 64 386

1557 184 732

1 2 J K * und Vorschuß ..

RM 170 588 41 710 2 840 2963 31 666 92 351 715 189 284

196 015

184 732

189 284 5 196 015

Passiva. nnlapital ....

. 50 000 nesmnds 1 und II

28 807 20 000 32 869 12 753

3 038 16 666 . 4457 4110 5 302 6737

ltoren. . k sehen 0 0 siges..

hob. Divid. u. Tantiem ern

9 1 e

50 000 41909 28 854 40 867 36 584

7420 3900

50 000 29 480 15 000

198640]. Nheinische Gerbstoff⸗ und Farbholz⸗Extract⸗ Fabrit Gebr. Muller —— schaft, Düsseldorf⸗Venrath. Die Die derren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 21. Juni 19390, vor⸗ mittags 11 hr, im Verwaltungs⸗ e, n in Düsseldorf⸗ straße attsindenden ordentlichen sammlung ein .

Generalversammlung ein. 2 :

66 Tagesordnung: . l. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ BVorlegung des Geschäftsberichts, der und Verlustrechnung per 31. De⸗

Bilanz und des Geiwinn- und Ber— zember 1929 mit Bericht des Vor—

lustkontos für das vierundzwanzigste stands und. Aufsichtsrats.

Geschäfts jahr 1929. 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ Beschlußfassung über Genehmigung gung dieser Bilanz.

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

lustkonto, über i. des sichts rats.

Reingewinnes und über Entlastung Zur Teilnahme an der Generalver—

des Uufsichtsrats und des Vorstands. sammlung ist jeder Vorzugsaktionär und Die Herren Altionäre, welche an der jeder Stammaktionär berechtigt, der seine Generalversammlung teilnehmen wollen, Aktien spätestens am 3. Werktage vor haben ihre Attien spätestens am dritten der Generalversammlung bei der Gesell⸗ Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ haft bei dem Bankhaus J. B. Haertl sammlung bei der Geseinschaftstasse Nachf.,, Stuttgart, Rote Str? , oder bei Ader bei dem Vankhaus C. G. Trintau einem dentschen Rotar hinterlegt und sich Inh. 4 & Eo., Düsseldorf, in der Generalversammlung über die er⸗ eder bei der Deutschen Bank unb folgte Hinterlegung ausweist. Dis co nto⸗ ʒesellsch a tFiliatedüssel⸗ Tudwigsburg, den 21. Mai 1930. dorf zu hinterlegen oder den Näch— Der 2 weis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bzw. den fisogzs. 1 Nachweis der Hinterlegung bei einem Deut cher Bers Notar daselbst bis nach Ablauf der General- die versammlung zu belassen. Düsseldors⸗ Benrath. 20. Mai 1930. Der BVorstand. Julsus Müller.

———

I9026]. ,

Nymphosan A.⸗G., Starnberg / Cee. Bilanz per 31. Dezember 1929.

ö. BEB. Ausgabe.

Attiva. 4. Debitorenkonto . iss it 1I. Silguz für den Schluß des Postscheck .... 269 36 Geli afts jahres.

e 225 75 Bank .. r, . A. Attiva. RM

Einrichtung 3 ) X Forderungen 5616

i tene . 330562 Einzahlung auf Attienkapital 27 3836 a, n. . Verlustkonto 20 522 09 Gesamtbetrag 33 000

arenbestan 31 626 30 .

s B. Passiva.

2266 33 Altienkapital . Organisationsfonds ...

Gesamtbetrag

Berlin, den 15. April 1930. Der Aufsichtsrat. Schulze.

Die Liquidatoren: Seiffert. Holst. Lorber.

18706]. Jahres abschluß der Gesellschaft für automatische Telephonie Attiengesellschaft, Frankfurt a. Main, vom 31. Dezember 1929.

19538. Sanitaria Attiengeselisch aft

in Ludwigsburg. 3 ., ,. Gesellschaft verden hiermit zu der am Freitag, den o. Jun 1nd n.,

erungsbund für eamtenschaft und Wehrmacht Sachversicherung A. ⸗G. in Liqui⸗ dation.

IJ. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 voin L. Jannar bis 31. Dezember 1926.

A. Einnahme. RM 9

530 000 3000

33 000

Passiva. Aktienkapital wn, Wechselkonto 30... 47029 06 ü Gewinn und Verlust . 697 92

72 2656 33 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 2

Reklame konto ..... 92 227 20 Gesamtunkosten.. . 19 165267

10 000 3 529 35

29 42 1

1098652

Fränkische Malzfabrit A. 6. ; Gunzenhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu unserer diesjährigen

5 Uhr nachmittags

in der Kanzlei der Notare deimberger, ———— * *— Kohler ö. Lörcher in Stuttgart, Kanziei= mittags 11 ühr, nach Gunzenhausen attfindenden Generalver- in der Notariatskanzlei mit nachfolgender Tagegordunng eingeladen.

Tagegordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1929.

2. 2 und Beschlußfassun über die Bilanz sowie Gewinn⸗ —=— Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme find diejenigen Attionäre

berechtigt, welche Ihre Akten spätestens

bis zum 18. Juni bei der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.

Gunzenhausen, den 21. Mai 1930.

Der Borstand.

86891. Osear Dend Mttiengesellsch aft

Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. RM

. 181 K 2276 Postscheck .. 1115 Schutzrechte. 43 750

Debitoren .. 2706 Maschinen 4709 Werkzeuge 208 45 Kontorinventar 2 187 Verlust 26 306 26 50

82 827

. Pass Aktienkapital ... 80 000 Kreditoren K 2 82 8271 Gewinn⸗ und Verlu sttonto. Debet,. RM Unkostenkonto .. 22 147 Modellbaukonto . 1772 Steuerkonto... 3 550 Provisionskonto. 20

27 491

Kredit. Warenkonto. .. 976 Zinsenkonto .. 118 Verlust 26 396

27 491115

Ferner wird bekanntgegeben, daß Herr Johann Heinrich Jebens, Hamburg, aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist und Herr Detlef Johannes Heinrich Göbel, Kaufmann zu Hamburg,

Gewinn⸗ u. Verl. Kto. 1526 697 22

z 11207779 9

465 984 90 1016510

zo ooõsh' -

Vermögen. Forderungen... Gewinn⸗ und Verlustkonto .

Haben. Bruttogewinn

112077 2 11207779 Der Borstand. Dir. Gutleben.

, e . VD oss -

19027]. Gewinn⸗ und Berlustrech nung 1928. . C. ] lschaft H. C ,, schaft, .

Bilanz per JI. Dezember 1928. Perlustvortrag.˖ 3 ng 1

Unkosten .... 234 60 Bermõgens werte. 8 Steuern.. 502 Kasse unb Sorten.... 25 0l6 26 T Guthaben bei Banken.. 4 486 36 Eigene Effekten und Wert⸗ papiere... Wechsel ... . Beteiligungen . 1 500 Grundstücke. = 41788303 Inventar. . 1—6 3 Sonstige Vermögenswerte 8 000 Schuldner: .

Gedeckte Forderungen Ig or, os

Verbindlich keiten.

Aktienkapital 50 000

Ertrãägnisse 23 * . Verlust .. 4015 41015

Frankfurt a. Main, den 31. De⸗ en e 6 ft tom atis ese a r autom atische Telephonie Aktien e n g Rippel. Leichthammer.

w —— is ds]

84222 ahresabschlußbilanz der Gesell⸗ 4e

428 783 93 33 431 65

Ungedeckte Forderungen 60 694, 95

1388278 aft für autom a Telephonie -G. per 31. Dezember 1929.

Aktienkapital 2 500 000 An Vermögen. RM Neservefonds 462 130 000, Hestände 9 k 1 Gläubiger 5 62s dos 0d Bar- und Bankbestand. 6 70539 Reingewinn 2 131 300 , k II 881 80 1388278 orauszahlungen . 6 40642

Gewinn und r, . 12535 MN per 31. Dezember 19239.

Verbindlichteiten.

Per VBerbindlichkeiten.

3 347 34 7847 165 915 95 19 g55 6 4 833 25 3 328 139813 1600 11 21665 633 9 80614 1402

184 722 Gewinn un

198 235

1589 284 56 196 015 d Berlust.

1926

1927 1928 1929

hre RM abungen. 13 sor = 77 a6 I 066g 3 doz 3217

Man 14 751 6590

89 12979

4 38419

RM RM 11019 10764 103 078 126 025

8 179 7751 38 290 ö—— 9 806 26036 161583

109 089

132 083 146 867

109 089

Soll. Allgemeine Unkosten einschl.

Gewinnsaldo

Gewinnvortrag aus 1926 Gewinn auf Wertpapiere

Ueberschuß aus Zinsen und An Ueberschuß aus Beteili⸗

2. Rai 1930 wurde vorstehende Bilanz . mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ Per

20 000

Stammkapital 1187 570

Schulben .... Vorauszahlungen... 24 291 d 18 377 Saldogewinn und Verlust⸗ ;

k 208

1250 447

Gewinn⸗ und vz erlustrech nung vom 31. Dezember 1929.

Soll. RM . aus 1928 2972 eneralunkosten,. .. 177 827 198 46062 Abschreibungen .... 116 812 56 24608 Saldo: Gewinn... 208

Generalversammlung vom 297 82019

RM

124 856 131 390

266 246

Steuern...

aben. . 9 24 307

41147

und Sorten

Provisionen 29 330 66

gungen u. Finanzierungen

In der Haben.

2 8 1 * 8 28 8

Erträgnis 297 820 19

131 748 146 233 334 .

6 633 32

16574

109 osg9 oo Der Borstand. Oswalb. Münzinger.

132 083 611 146 866 109 88131

O0 089 7 nehmigt und ist der Gewinn wie geg ver⸗

ö wendet worden: . 161583 Zuweisung an den Reservefds. 190 ooo,

160105 Vortrag auf neue Rechnung 31 30007 70

Der Borstand.

. 29 s20 19 1. 1. 1930 per Saldovortrag 208,83. Leipzig, den 31. Dezember 1929. Gesellschaft für autom atische elephonie A.⸗G. Henning. Schoen.

131 39h, 07

erlin, den 4. Mai 1930. . Friedrich Kröger.

neu in den Aufssichtsrat gewählt ist. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

/ 18697. Frankfurter Asbestwerke Attiengesellschaft (vorm. Louis Wertheim). Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Einrichtungen und Waren Effekten, Bar u. Debitoren

374 982 12851157 384 638

20410778

Passiva. Aktienkapital Rückstellungen. ...

. 612 000 Vorrechtsanleihe ...

320 200 39 11919

Vorrechtsanleihezinsen. 664 41 Genußrechtgewinnanteil 204 Dividenden ö 172 Kreditoren 45 S098 31471 Reingewinn einschl. Vortrag 170 103 72

2040778 03

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. , Steuern und Abgaben. Vorrechtsanleihezinsen .. Abschreibungen .... Reingewinn einschl. Vortrag

EIS SSSS

449 255 108 577 1942 34916 170 103

764 795

Haben. Rohgewinn einschl. Vortrag 764 795 34

Die in der heutigen Generalversamm⸗

lung festgesetzte Dividende von 86 auf

Stammaktien . 40, —, 699 auf Vor⸗

ugsaktien A 1,20, fur Dividendenschein

r. 32, ferner 499 Gewinnanteil auf

Genußrechte 4. für Gewinnanteil⸗

schein Nr. 3 ist zahlbar:

in Frankfurt a. M. ⸗Niederrad: an unserer Kasse,

in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause Baß & Herz,

in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne.

Die beiden seitherigen Aufsichtsrats=

mitglieder Herrẽn Justizrat Dr. jur.

M. Ph. Hertz und Dr. med. Felix Blumen⸗

feld wurden wiedergewählt. 3

Am VBilanzstichtage waren noch 183 Stück

Genußrechte aufgewerteter Industrie obli⸗

gationen im Umlauf.

Frankfurt a. M.⸗Riederrad, den

16. Mai 1930.

Frankfurter Asbestwerke Aktien gesellschaft

(vorm. Louis Wertheim).

Wertheim.

mer,, , , , mm, , ,, m , mn,

3

.

2

K