1930 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 120 vom 24. Mal 1930. S. 4.

I9982) Bekanntmachung. ; Die Auszablung von 31 do Gewinn⸗ anteile der Aktien Lit A 35 NM und 1100 der Attien Lit. B 18 RM ab⸗ zuͤglich 10 cιο Raxitalertrag teuer erfolgt gegen Aushändigung des Gewinnanteil scheins Nr. 3 für das Betriebejabr 1929 bel der Elinehorner Kreditbank. West⸗ olsteinischen Bank und der Commern⸗ und Privat⸗Bank in Elmẽsborn. Eimshorn, den 22. Mai 1930. Eims horn. Barm siedt · Oldes loer Eisenbahn A. ⸗G. Die Direktion. / / (100353. Dietrich Reimer (Ernst Sohsen) 21. G., Berlin. Gewinn⸗ und Berlustlonto am 31. Dezember 1928.

An Geschäft

e. 4 2 2

De bet.

zunkosten und *

Re⸗ ö 329 133 96 ‚. 4167686 : 5 306 03 . 48 733 92

** 12 ebitorenkonto .

Abschreibungen ..

Bilanzkonto .

387 850 77

13 91976 373 931 01

387 850 77 /// 19064.

Nauheim & Co. I.G., Frankfurt a. W. Silanz per 1928.

13 47629 4000

6 99468 117 81524 551 26

42 570 97 12 763 39 11 900 1303560 20 133 42

233 134 0

100 000 110 165 80 10 900 2 000 166823 233 734 0 rechnung. RM 9 S9 379 64 45 576 38 466427 166823 141 288 52

181402

ienkonto

elkonto. Debitorenkonto Sortenkonto Warenkonto e Bank rattenfonto Effektenlonto. Versicherungs konto

8927 117 Verlust K

Kapitalkonto ... Kreditorenkonto.. Kreditoreneffekten. Tran zortversich. 1

Gewinn . 2 2 2 *

Generalunkosten Provisionen ' Zinsen w;

1 *

Gewinn.

mjatzsteuer Rückvergütung Verlustvortrag 1928

20 133,42

Gewinn 1929 1668, 23

Bruttogewinn

18 46519 121 0s] 141 288 52 = · , e , , er. 181011. Bilanz am 31. Dttober 1929.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Inventar

Automobile.. = k Schuldner. Bankguthaben Kasse, Postscheck

RM 9. 120 394 53 29 405 04 iz 500 ; 180 926 10 ö 116 06129 ; J 139810

. 899 97

462 585

02

Passiva. Renn, Reservesonds . Rücklage u. Rückstellungen Buch⸗ u. Hypothekenschulden wN Akzepte Reingewinn aus früheren

Jahren

150 000 30 000 10 647

142 606

1500

111761

95 54 61 16068192 462 585102 Hirschberg i. Rsgb., 17. April 1930. Der Aufsichtsrat. C. Weyrich, Vorsitzender. Der Vorstand. Richard Heise. Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 28. April 1930 ge⸗ nehmigt worden. Gebrüder Cassel Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

R

RM 26 084 188 236 8368

Soll. Abschreibungen .... Unkosten, Steuern usw. . Rückstellungen ö Gewinnvortrag a. früheren

Kö) 16068

238 758

Haben. Betriebseinnahmen und Gewinnvortrag... Rücklage 1927/28...

231 378 7380

238 758

191021. Gebrüder Cassel Akttiengesellschaft, Hirschberg i. Rsgb. Herr Stadtrat Paul Cassel ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Stadtrat und Fabrikbesitzer Carl Weyrich, Hirschberg, ist in den Aufsichtsrat gewählt worden. Hirschberg i. Rsgb., 19. Mai 1930. Der Vorstand. Richard Heise.

19972 ] Säãchsische Web stuhlsabrik vorm. Louis Schönherr) in Chemnitz. Einladung zur neunundfünfzigsten

ordentlichen Generalversammlung

am 20. Juni 1939, vormittags

101 Uhr, im Hotel Stadt Gotha

in Chemnitz.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Ber⸗ mögensaufstellung mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung hierüber.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

„Antrag auf Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre

Aktien bis zum 17. Juni 1930 entweder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz, oder bei der Darmftädter und Nationalbank gomm.⸗Ges. auf Aktien in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Shemnitz sowie deren Depositenkasse S. G.

Lüder in Dresden oder bei der

Allgemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗

stalt in Leipzig und deren Filiale

in Chemnitz oder bei der

Chemnitzer Girobank Komman⸗

ditgesellschaft in Chemnitz

oder in unserem Kontor oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Die dem Effettengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Sinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausge⸗ stellten Stimmkarten berechtigt zur Teil⸗ nahme an Abstimmungen in der Gene⸗ ralversammlung.

Abdrucke des Geschäftsberichts können bei den obenbezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen vom 6. Juni d. J. ab ent⸗ nommen werden und liegen daselbst zur Einsichtnahme aus.

Chemnitz, den 24. Mai 19530.

Sächsische Webstuhlfabrik.

Die Direktion. ⏑—K ——t 191031]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM 19 42 000

Aktiva. Grundstückskto. 109 000, 67 000,

Gebäudekonto 224 000,

gesellschaft vorm.

licher

34 000, Wohnhäuserkto. S0 000, 24 000,

Maschinenkonto 184 547,95 174 547,95 Werkzeug⸗ und Inventarkto.

190 000

46 000 zo 000 60 029,60

S6 029, 60

Fuhrparkkonto 6 109,40 4110940

1000

2000

291 715 279 100 100 2499 1637

ia d

Warenkonto Schuldnerkonto Wertpapierekonto.. .. Kasse und Postschecktonto Wechselkonto- *

SIS 18S

Passiva.

Aktienkapitalkonto (6000 Stck. à RM 100, Reservefondskonto ... Aufwertungshypothekenkto. Gläubigerkonto.. ... Interimskonto

600 000 60 000 6 667 470 519 31 866

Tos s

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.

Soll. RM Verlustvortrag per 31. De⸗ zemher Iod, 370 843 Generalunkosten ... 580 659 Abschreibungen auf Anlage⸗ kosten Sonstige Abschreibungen mit Rückstellungen und Auswendungen für Ka⸗ pital⸗ und Betriebsum⸗ stellungen Re servefondskonto

81

SIS 1

3690 686

213 002 60 000

1594191

Haben. Buchgewinn durch Herab⸗ setzung des Aktienkapitals laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. Sep⸗ hinher ,, Mietzins⸗ und Grundstücks⸗ ertrag h konte Fabrikationskonto.

1000000 71688 586 503 34

1594191190

Oberpirk bei Mehlthener i. B., den 25. April 1930.

Tũllsfabrit Mehltheuer Attiengesellsch aft. Strobach.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Tüllfabrik Mehltheuer, Aktiengesellschaft, Oberpirk b. Mehltheuer, bescheinigt.

Leipzig, den 26. April 1930.

Trenhand⸗Aktktiengesellschaft.

56

Jungk. Dr. Slowinski.

19961] Vereinigte Keltereien Aktien⸗ Gebr. Klau u. M. Sausner Nachfolger, München. Gemäß 8 11 26 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am 26. Zuni 1830, nachmittags

17 Uhr, in den Räumen des Nota⸗

riats München II stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechaung per 31. Dezember 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche entweder: a) mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung als Vorzugsaktionäre im Aktienhuch der Gesellschaft eingetragen sind

oder

b) spätestens am 21. Juni 1930, nach⸗ mittags 17 Uhr, ihre Aktien oder einen notariellen. Hinterlegungs⸗ schein über diese Mftien mit Num- mernverzeichnis beim Vorstand der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, hinterlegt haben.

Außerdem muß jeder Aktionär, wel⸗

cher an der Generalversammlung teil⸗

3.

diejenigen

nimmt, vor dem Beginn derselben dies

dem Vorstand anzeigen. . Stimmberechtigte Vorzugsaktionäre können sich nur durch einen mit schrift⸗ Vollmacht versehenen anderen nnn, vertreten lassen. München, den 19. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Sigmund Reine mund, Vorsitzender.

19975

Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗ Kaltenkirchen⸗Neumünster.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, dem 26. Juni 1930, 18 Uhr, im Direl⸗ tionszimmer des Empfangsgebäudes, Altona, Kaltenkirchener Straße 1.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und i . rechnung für das Geschäftsjahr 1929.

‚Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderung (5 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Ausdehnung des Unternehmens auf den Betrieb von Kraftwagenlinien bzw. die Be⸗ teiligung an solchen und Einrich⸗ tung eines Triebwagenverkehrs auf der Eisenbahnstrecke).

Wahl von zwei Aussichtsratsmit⸗ gliedern für die ausscheidenden Herren Senator Sievert und Se⸗ nator Frahm, zu wählen durch die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗ aktien Buchstabe A.

Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Versammlung im Direktions⸗ büro der Gesellschaft in Altona, Kalten⸗ kirchener Straße 1, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein. ;

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien unter Beifügung zweier von ihnen unter⸗ schriebener Verzeichnisse ihrer Aktien in geordneter Reihenfolge entweder spä⸗ testens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener Straße 1, oder spätestens am dritten Tage vor der 2 bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein A—⸗G. in Altona, Königstraße 70, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Aktionäre, die Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, können die Aktien bei ihrer Effektengirobank hinterlegen, jedoch müssen zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung drei Werktage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer anderen Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Geldinstituten bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegungs⸗ . muß spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Im übrigen wird bezüglich der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung auf die Bestimmun⸗ gen des 5 24 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Formulare zu Nummernverzeich⸗ nissen, Hinterlegungsscheinen und Voll⸗ machten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowie bei den Herren Gemeindevorstehern in Hasloh, Quick⸗

born, Ulzburg, Oersdorf, Kaltenkirchen,

Wiemersdorf, Großenaspe und Boostedt, dem Bürgermeisteramt in Bad Bram⸗ stedt und der Stadtkasse Neumünster kostenfrei zu haben. Altona, den 20. Mai 1930. Der Aussichtsrat. Brauer, Vorsitzender.

(19978 Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Stadt⸗˖ verordneter Paul Dülfer Wuppertal ; Elberfeld, Kaufmann Friedrich Gustav Grote. Wuppertal⸗Elber feld, Stadtver⸗ ordneter Aug. Herm. Tillmanns, Wupper⸗ tal⸗Elber feld. Gewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: Beigeordneter Dr. jur. Wilh. Bragard, Wuppertal Barmen, Stadtver ordneter Dr. vhil. Herm. Dichgans, Wuppertal Elberfeld, Stadtverordneter Johann Fir, Wuppertal ⸗Elberfeld, Stadt⸗ verordneter Ernst Siepermann, Wupper⸗ tal⸗Barmen. k Wuppertal⸗Elberfeld, 22. Mai 1930 Schwebebahn B.⸗E.⸗B. A. G. Schwebe bahngesellschaft). Der Vorstand. 19023 Del⸗ u. Speisefettfabrit FJũrstenwalde, Aftiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1929.

K er,, kgut⸗ . asse, Wechse ankgu J hel x 220633

haben... 3 .

Fabrikanlage ). 883 32372

Inventar ⸗‚ 257165 . 8 839 26

Debitoren. Verlust 499 37567 13906 40713

Passiva. Aktienkapital !.. Reservefonds.. Kreditoren.

1000000 50 000 346 407

1396407

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1929.

Soll. RM Vortrag 1927/1928 ... 497 605 Abschreibungen 2 82 175 329 34 347

Handlungsunkosten .. 707 282

13 13

Haben. Diverse Einnahmen.. Verlust (Vortrag auf neue Rechnung)...

207 907

499 375

707 282

Fürstenwalde, den 17. Mai 1930. Der Vorstand. 19021. Vermõgensaufstellun zum 30. November 1929.

Attiva. RM Wagenpark.. .. . 19 111000 Betriebseinrichtungen .. 173 000 Maschinelle Einrichtungen 180 000 Büro⸗, Lager⸗ und Per⸗

sonalwohnungseinrich⸗

tungen Fuhrpark Geräte Werkzeuge Grundstücke und Gebäude Warenbestände ö Betriebswäsche . Dienstkleidung . Schuldner .. .

1

Kassenbestände Bankguthaben Wertpapiere und Beteili⸗

gungen.

STe SI 1111

411863

1411481 29 087 014

.

Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien. 9 600 000, Vorzugs⸗ aktien. 960 000, Genußscheinkapita! ... Reservefondss. .. Rückstellung für Pensions⸗ kasse Gläubiger . Kautionen .. Hypotheken. Reingewinn.

10 560 000

8 256 000 1888 479

' 286 500 . 6 686 908 . 223 896

40 ol 52 36

45

130 999 1064231

29 087 014

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. November 1929.

Soli. Ren

Sachliche Ausgaben... E6 6547 318 Gehälter, Löhne u. sonstige persönliche Ausgaben. Steuern und soziale Lasten Abschreibungen... Reingewinn . 991 319,73 Vortrag a. dem Vorjahre ..

2 2 8 9 6 1 2 2

iz ool 6s os 24100 249 35 3 oz 106 a5

62 911,63 1054 231 36

46 O15 560 52

Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen Zinsen u. Nebeneinnahmen

62 911 45 022 986 929 661

A6 O15 560 Berlin, im Mai 1930. Mitropa Mitteleuropãische Sch lafwagen⸗ 1 Speisewagen⸗

Der Borstand. Küeschke. Alten.

Wir haben vorstehende Vermögens⸗ aufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 30. November 1929 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft.

Berlin, im Mai 1930.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Horschig. p. p. Düring.

lidoso].

Die Aktionäre unserer

ordentlichen Generalve eingeladen.

Bilanz sowie der Gewi lustrechnung für das 1929

gung der Bilanz und der Verlustrechnung sowie

gemäß § 19 Absatz 6 des vertrages. Aktionäre, die ihr Stimm wollen, haben ihren Interi eine Bescheinigung über d

stunden zu hinterlegen.

und Kommunalbehörden un kassen oder Notaren über die

Kleinbahn Niebüll⸗a Attiengesellschaft

werben hierdurch zu der a ; , —ᷣ in Niebüll statt n

Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsbe

wendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für Vorstand und den Aufssthhtaltt be Wahl eines Aufsichtsrafs mit

gebüll

Ge sellgai en

n nd va ene,

2 2

richts un⸗ * 3

des ur

Bejchlußfasfung über die Genen

über der

nitgliede Gesellschast

recht ausüben msschein ode ie bei einen

deutschen Notar erfolgte Hinterlegungn 3 25 unseres Gesellschaftsvertrage; h spätestens den 21. Juni 1930 bei zn Hesellschaftskasse während der Geschz

Eine amtliche Bescheinigung von Staatz

d Kommunth⸗ bei denselbe

befindlichen Interimsscheine gilt als hin,

reichender Ausweis über Hinterlegung. Auch diese

die erfolg Bescheinigim

ist spätestens bis zum 21. Juni 1935

der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht durh

einen Bevollmächtigten ausüben lasen

wollen, müssen die hierzu Vollmachtsurkunde spätesten vor der Generalversammlu

Y sstand einreichen.

Auf z 25 Absatz 2 des

erforderlich S eine Stunde ng dem Vor

Ge sellschast⸗·

vertrages wird hingewiesen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnum

sowie der Rechenschaftsbericht liegen zwei

19078.

Wochen vor der Generalversammlung in Geschäftslokal der Kleinbahn in Niebüll au, gtleinbahn Niebüll⸗Dagebüll A.. Der Aussichtsrat. von Lamprecht, Vorsitzender.

Bilanz am 31. Dezember 1929

An Cafsatontsgc Effektenkonto...... Fabrik⸗ und Immobilienkto. Eisenbahnanschlußkonto. . Diverse Debitoren Inventar und Vorräte.

Per Aktienkapitalkonto. ... Neservefondskonto Spezialreservefondskonto . Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto

. 38]

12 jn 273 36 S bn h hin z oli

.

85 26 n

Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗

An Diverse Konti, Ausgaben Saldoüberschuß ....

Per Diverse Konti, Einnahmen

Limburg, den 10. Mai Limburger Gasbele Gesellsch aft

Der Vorstand. O. K

Bilanz per 31. Dezen

i jgl hig 1 oz n

All Sh

2ll zz l

2ll gh; k 1930. uchtungẽ⸗

*

0

rkhaus.

uber 1926.

Vermögen. Maschinen, Einrichtungen und Mobilien... Kassenbestand .. Postscheckguthaben Reichs bankguthaben Wechselbestand .. Debitoren. Vorräte...

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Berbindlich keiten. Aktienkapitan!! .... Schulden... Laufende Akzepte . Rückstellung Delkrederekonto ..

per 31. Dezem ber

358 33 z 2d

fs zz ls &

90 9. 279 366 ol

1 200— 4560

33 83

Gewinn⸗ und Berlustrech nun

.

Aufwand.

Handlungsunkosten. Vetriebsunkosten . Abschreibungen *

olg. Bruttoüberschuß Verlust: Vortrag aus dem Jahre 1928. 34 473,99 Gewinn a. d. Jahre 1929 9 518, 14

Tigges

Söd ing.

Vortrag aus dem Jahre 1928

120.

——

Zweite Anzeigenbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 24. Mai

J. Altien⸗ sellschaften.

t. Wein⸗ u. Lebens⸗

2. G.,

uz per

Würzburg.

31. Dezem ber 1927.

2 u us dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Kaufmann Friedrich Gustav Grote, Wuppertal · Elberfeld. ausgeschieden. Gewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: Stadtverordneter Otto Dattan, Wuppertal · Elberfeld, und Direktor Georg Sattler, Wuppertal ⸗Barmen. Wuppertal⸗Elberfeld, 22. Mai 1930.

120057]

30. 1. 1925 setzt sich nach Ausscheiken d Herren Dr. Berng. Cuhrt, 8 . bauer, Meier, der Aufsichtsrat wie folgt zusammen:

1. Geh. Regierungsrat Bauer, Potsdam,

2. Geh. Regierungs und Baurat König, Berlin,

Attiva pinde und

Passiva.

sctungen R

mpital *

burg, den 9.

e zränkf. Wein⸗ u. Lebens⸗

ia Fränt. titel AuG.

Beteiligung

Bergische Kleinbahnen.

. 712497

22 497 50 O00 72 497 Mai 1930.

Schwab.

Würzbur

ezem ber gs.

3. Reg⸗Baumeister Dr. Ing. Fritz Lücke, Verlin⸗Wilmers dorf. a , mn Cõöpenicker Wohnbau⸗A. G.

—— 2 Idss].

Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

; Prospett über 19 Millionen Goldmark 8h ige Goldpfandbriefe Emission XVII ö (IL Goldmark 1/440 kg Feingold) Lit. N Nr. 0001 - 4009 40900 Stück zu je GM 160,

oo 1 = 2300 = 2300 So. „E , 0bol - 100 000 1600 20 , Cool —= 100 11600 260. x O000[ -* 0150 150 S000,

Der Vorstand.

GM 400 000, IL 1650 00, 4000 000, 2200 000, 22560 000, -

21 21

1 2 n 9 1 *

1 IL I II

2 7

l I III

14 n 2 8 1

Aktiva. Passiva. uld.“

pital

jburg, den 9.

itten A.⸗G.,

Finde und Beteiligung

J

Schwab.

fa Fränk. Wein⸗ u. Lebens⸗

1 716918

26 91s 36 000 76 gIs Mai 1930.

Würzburg.

z ver 31. Dezember 529.

. ( GM 1000 nicht kündbar vor 1. Januar 1936, . rückzahlbar bis spätestens 31. Dezember 1965 der

Frankfurter Pfandbrief Vank Aktiengesellschaft

in Frankfurt am Main.

Die Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Attiengesellschaft wurde a 4. Juli 1867 unter der Firma Frankfurter r er r, Knopf, Knob⸗ lauch und Cons. als Kommanditgesellschaft auf Aktien gegründet, 1874 unter der Firma Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Firma wurde auf Veschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. November 1922 in „Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Attiengesellschaft“ geändert. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und betreibt unter staatlicher Aufsicht die

durch das Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte.

Aktiva.

hände und Beteiligung

Passiva. ld . npital

H

zburg, den 9.

. 76 907

26 907 50 000 I6 907 Mai 1930.

29 *.

Schwab.

ian; per 30.

Juni 1929.

Aktiva. Postscheck, Bank . migen z .

Passiva.

apital 898 H ichtungen

.

n- und Verlustkonto

9 644: 21 294 579 728 34 680 21 000

D 37

150 000 35 469 6 478 098 2779

Soll. nn einschließlich stengehälter .. iibungen ... h 6

Haben. dene;

Di⸗ 3 444 300 19 997

2779 467 076

467 076 467 076

sihbaum Aktiengesellsch aft.

. Mannheim, J 1, 1.

]

——

* Surk Aktiengesellsch aft Glauch au i * icht,

*

n ber 31. Dezember 1928.

.

Attiva. H

zassiva. sapital .. winn

linn⸗ und Verlustrechnung.

120 000 13 752

133 752

Soll. winn...

Haben.

n des Reservefonds

Wer 31. Dezember 1929

13 752

12 do) = 17652

13 752

Aktiva. H dassiv mn! a. H n aus 1928 winn 1929.

dinn⸗

und Verlustrechnung.

136 179

120 000 ; 12 000 w ; 2127 136 179

Eol twinn e h

a E nhaben. é 1929 . . 8 9

ö

& amen Attiengesellschaft.

inschl. Vortrag

69

4179

1752 2427

4179

69 69

Gerhard Kratz.

666 347 85 twinn⸗ und Verlusttouto.

133 752

Konful Wilhelm J. Weißel, Mitglied des Vorstands der

Mit Wirkung vom 1. Januar 1923 hat die Bank mit der Deutschen Hypotheken⸗

Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar, der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin der Schlesischen Boden⸗Lredit-Actien⸗Bank in Breslau und der Westdeutschen voden⸗ kreditanstalt in Köln, mit Wirkung vom 1. Januar 1925 ab mit der Mecklenburgischen

schaft zur Vereinfachung des Betriebes und der Organisation, Ersparung von Arbests⸗ kräften und Ausgaben, gegenseitigen Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie zur

thekenbanken).

Deutscher Hypothekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldver— schreibungen werden durch die Verträge nicht berührt. . ; Das Grundkapital der Bank beträgt RM 6000000, und ist eingeteilt in: 22 380 Aktien zu RM .

RM 2235 ooo, 2976

100, = 6 1782 000,

1 1 1 1

Durch Generalversammlungsbeschluß v!

Friedrich Milch, Breslau; Dr.

bank in Meiningen, der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, der Norbdeutschen =

Hypotheken⸗ und Wechselbank Aktiengesellschaft in Schwerin eine Interessengemein⸗

Verwendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke vorläufig bis zum Jahre 1968 abgeschlossen (Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypo⸗

Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe

19586 . 1956 00

22

ͤ . RM 6000 0090, . Die Altien lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unterschtiften zweier Vorstandsmitglieder und eines Aufsichtsratsmitgliedes. Jeder Aktienbetrag von RM 20, gewährt eine Stimme.

Die der Bank erteilten Privilegien zur Ausgabe von Schuldverschreibungen

gabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichsgesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden. . . Auf Grund dieser Privilegien werden weitere 890 ige Goldpfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospektes ersichtlichen Umfange ausgegeben. Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben, dĩe 6. auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben werden. . Die Goldpfandbriefe lauten auf den Inhaber.

mitglieder, ferner die Eintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die fakstmiliert gestempelte Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren , . in das Hypothekenregister.

Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden

Der erste Zinsschein ist am 2. Januar 1931 fällig. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweils für den vorhergehenden J. Dezember und 1. Juni amtlich festgestellten Feingoldpreise.

Die Goldpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Bank zahlt sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Frist von mindestens 6 Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der dem für den 156. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Eine Kündigung vor dem 1. Januar 1936 ist ausgeschlossen; von diesem Zeitpunkt ab bis spätestens 31. Dezember 1965 muß die Rückzahlung der Goldpfandbriefe erfolgt sein.

Dis Kündigung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.

Mindestens einmal jährlich findet die Veröffentlichung der Restanten statt.

Die gekündigten Stücke sind vor der Einlösung mit den nicht fälligen Zins⸗ scheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. ;

Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung

der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, . und Zinsbetrages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser

RM 27660, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.

an der Kasse der Bank, in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Lredit⸗Actien⸗ Bank kostenfrei eingelöst. Daselbst werden auch die neuen Zinsscheinbogen kostenfrei ausgegeben. Im Falle einer Konvertierung werden in Frankfurt am Main und in Verlin Stellen eingerichtet und hekanntgegeben, bei denen die Konvertierung kosten⸗ frei erfolgt.

Der Aufsichtsrat der versammlung gewählten Mitgliedern,

Bank besteht aus mindestens neun von der General⸗ zur Zeit aus den Herren Geh. Justizrat Dr. jur. Dr. rer. pol. h. . Henry Oswalt, Vorsitzender; Hermann Malz, stellvertretender Vorsitzender; Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien; Generalkonsul Bankier Freiherr Moritz von Bethmann, in Firma Gebrüder Bethmann, sämtlich in Frank⸗ furt am Main; Dr. jur. Paul Bonn, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Ludwig Deutsch⸗Retze, Direktor der Darmstädter und Rationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt am Main; Professor Dr. jur. et phil. Albert Hahn, Mitglied des Vorstands der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank; Bankier Wilhelm Homberger, in Firma Wilhelm J. Homberger, sämtlich in Frankfurt am Main; Geh. Hofrat Franz Intelmann, Stuttgart; Felix üdell, Berlin; Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Frankfurt am Main; Georg . Direktor des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Breslau; Eduard Oppenheim, Frankfurt am Main; Oskar Wassermann, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Allgemeinen Deutschen redit⸗Anstalt, Leipzig. . . ö tu ff It bezieht neben dem Ersatz seiner Auslagen als Vergütung für seine Tätigkeit 10 0 des nach Vornahme samtlicher Abschreibungen und Rück⸗

auf den Inhaber sind durch Erlaß vom 16. November 1923 auf das Recht zur Aus-

Sie tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstands⸗

Jahres fälligen Zinsscheinen für zehn Jahre und mit Erneuerungsschein versehen,

erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der für die Berechnung des Kapital⸗ Umrechnung für das Kilo⸗ gramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, und nicht weniger als

Die Zinsscheine sowie die gekündigten Stücke werden in Frankfurt am Main

1989

Sonderabgaben, die auf den Gewinnanteil ssichts rats rde an é ,, ö il des Aufsichtsrats erhoben werden, Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Dderren Otto Bollmann, Frankfurt am Main; 5 Berlin; Dr. jur. Richard Heim, Weimar;

¶Nitgliedern zur Zeit aus den Finanzrat Dr. Fritz Hartmann, 1 k. 2 Berlin; Justizrat Dr. edri ; jur. Karl Weidemann, Köln am Rhei Handels⸗ an,. i ** Frankfurt am Main. . reuhänder ist Herr Notar Dr. jur. Heinrich Jucho, sein Stellvertrete Notar Justizrat Dr. jur. Alexander Berg, beide in —— am 3 66 M , * . werden im „Deutschen Reichsanzeiger“ 2 einer in Frankfurt am Main und in Berli scheinenden Börsenzeitu ilfe fir i erlin erscheinenden Börsenzeitung Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjehr. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat

1. = . einberufen und innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres abgehalten.

Sie kann laut Gesellschaftsvertrag nach der Bestimmung des einberufenden Gesell⸗ schaftsorgans nach jedem Ort innerhalb des Deutschen Reiches einberufen werden, wird jedoch nur entweder in Frankfurt am Main oder am Sitze einer der zur Gemein- schaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Banken oder an einem deutschen Börsenplatz 4 Für die Jahre 1925 und 1925 wurden auf das anläßlich der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz auf RM 6 0090 000, umgestellte Aktienkapital 59. und zwar af dividendenberechtigte RM 3 762 000, verteilt. Die übrigen inzwischen begebenen MM 2238 000, waren Vorratsaktien und für 1926 noch nicht diwidendenberechtigt. Für 1827 wurden auf RM 6 Cob 000, für das ganze Jahr dividendenberechtigte Aktien 79, für 1928 und 1929 je 1006 Dividende verteilt. Aus dem bilanzmäßigen Reingewinn ist der Reservefonds so lange gesetzlich zu dotieren, als er 20 06g des Grundkapitals nicht überschreitet. Alsdann ist den Aktionären eine erste Dividende bis zu 4 , des eingezahlten Grundkapitals aus⸗ zuzahlen. Ueber die Verwendung des restlichen Reingewinns beschließt die General⸗ versammlung nach freiem Ermessen, unbeschadet der bestehenden Tanliemeansprüche.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und B . ie ,, 3 erlustrechnung per 31. Dezember Bilanz per 31. Dezember 1929.

*

RM 3 105051136 6 331 418 47

1583 262 80

. Vermögen. Kassenbestand .. 3 Guthaben bei Bankhäusern . .... Darlehn auf Wertpapiere ö Wertpapiere: GM 3 919 871,40 eigene Goldpfandbriefe obligationen . .

e Sb 555 13 Goldhypotheken .... 147 601 21061 davon in das Hypothekenregister eingetragen 147231026, s2

Goldmark J Goldkommunaldarlehen ...

2 889 110 44

4411 ö , 30 446 486 50

davon in das Kommunaldarlehnsregister eingetragen

mark 30 446 486,50

Laufende Hypothekenzinsen .....

Rückständige Zinsen RM 36 192,92 außer Ansatz

Laufende Rentenbankhypothekenzinsen. ......

Laufende Kommunaldarlehnszinsen

Grundstücke (Bankgebäude) .

Gold⸗ 1042 91570 46 3860 37

95 763 23 730 000

196 315 488 08

H Verbindlichteiten. ltienkapital: Stammaktien. eserve . , Rentenbank⸗Kreditanstalt. .. Goldpfandbriefe: 41496 ige (Liquidat.⸗) 9 ige 1 699 ige k . J 5 430 500, 8 q ige 5 69 493 000,.- 142 263 68334 Goldobligationen: 5 99 ige 8 928 GM 4723 447,68 ͤ . 699 ige 2 0 2628 . . 4095 500, JO ige J . „6 341 700, So ihe 14 5165 600, 4llige und laufende Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenzinsen aufende Rentenbank⸗reditanstalt⸗Zinsen Noch nicht erhobene Dividenden Ueberschuß ......

6 000 000 4 500 000 4074 57827 4401 624 73

GM 61 91 167,84 3 387 720, 1961 300,

29 677 247 68 14263 75 50 35 401 M 162594 10902 81306

Ds Ih 1585 3

2,

k

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929. RM 9

8 81 So 4 zz 32 72

Ausgaben. Einnahmen.

Gewinnvortrag... Hypothekenzinsen.. .. darunter Verwaltungs⸗ kostenbeiträge bei Amor⸗ tisationshypotheken RM 7762, 28s Rentenbankhypotheken⸗ J darunter Verwaltungs⸗ kostenbeiträge bei Amor⸗ tisationshypotheken RM 18 287,72 Kommunaldarlehnszinsen. 2224 O46 õꝛ Zinsen und Provisionen im Bankgeschäst ... Einmalige Einnahmen im Hypothekengeschäft .. Einmalige Einnahmen im Kommunaldarlehnsge⸗ schäft

Pfandbriefzinsen... Rentenbankdarlehnszinsen Kommunalobligationen⸗ zinsen... Steuern... Unkosten ... Verschiedene Ausgaben . Pfandbrief⸗ und Komm. Obligationenumsatz .. Ueberschuß: Zuweisung an den gesetz⸗ lichen Reservefonds. 300 000 10949 Dividende a. Reichs⸗ mark 6 Mill. Stamm⸗ wN, 600 000 Zuweisung a. den Wohl⸗ fahrtsfonds !. 54 000 Satzungsgemäße Vergü⸗ tung an den Aufsichts⸗

rat w Vortrag a. n. Rechnung

2069 07611 634 734 I5 oz 241 6 265 gas 15

323 989 13

282 842 48

740 os sr

265 649 82

10 000 os 843 os . 14 023 82573 II 023 825 73 Am 16. April 1930 waren in das Hypotheken⸗ bzw. in das Kommunaldarlehns⸗ register als Deckung eingetragen: GM 149 847 863,45 Feingoldhypotheken, GM z30 742 146,99 Feingoldkommunaldarlehen; dagegen waren im Umlauf: : ; . GM 149 422 088,57 Feingoldpfandbrie fe, . GM 30 220 347,88 Feingoldkommunalobligationen. rankfurt a. M., im April 1939. . 3 Frankfurter Pfand brief⸗Bank Attiengesellschaft. Weyrauch. Bollmann.

33 64

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind . 1 . so 000 oed e e nn, So ige Goldpfaudbriefe Emission X 11 (1 Golbmark 16330 kg Feingold), nicht kündbar vor 1. Januar 1936, rückzahlbar bis spätestens 31. De zember 1965, der Frankfurter Pfand⸗ brief⸗Bank Aktien gesellschaft in Frankfurt am Main ; zum Handel und zur Notierung an den Börsen in Frankfurt a. M. und Berlin zuge⸗ lasen genenfart 9. M. und. Berlin, im April 830 rankfurt a. M. un in, im Apri k : 9 er g eg Pfand brief⸗Bank Attiengesellschaft. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen).

lagen einschließlich der Vorträge auf neue Rechnung und nach Ausschüttung einer ersten Dividende von 4 00 verbleibenden Reingewinns.

Preuß ische Boden⸗CEredit⸗Aktien⸗Bank. - Weyrauch. Klamroth.