Dritte Anzelgenbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 1290 vom 24. Mai 1930. S. 2.
Börsenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 2 —
* — — ——
———
Heutiger ] Voriger Kurs
Heatiger Voriger —
Preuß. 3. Stadtsch. G Pf Rꝛo 21.2. 1.34 do. do. M. 22 1.11.34
4
1926, 1. 4. 1981 1.410 983.356 33, 4h 1926. Ausg. 1. 17.31 do. do. 28, 1.6. 350, 1.5.12 34d 356 Rheinvrov Landesb. Mannheim Gold⸗ Gold⸗Pf. A. 3. 1.7.39 Anleihe 28. 1.4.30 1. ? do. da. 1. 4. 81 bo. do. 26. 1.10. 31 do. do. A. 1 u. 2. 1.4.32 bo. do. 27, 1. 8. 82 do. do Ktom la 1b 2.1.31 Mülheim a. d. Ruhr do. do. do. A. 8. 1.439 RM 26. 1. 8. 1931 do. do. do. A.. 110.31 München RM⸗Anl. Schles w. Holst. Prov. von 29, 1. 8. 84 1.8.9 ZEdsb. GdPf. Ri. 1.1.84 do. Schatzanweisg. do.do. Com. R. 2. 1.134 1923 fäll. 1 4. 31 1.4. 10 Westf. Landes han k Pr. Nürnberger Gold⸗ Doll. Gold⸗A. R 2 M Anl. 26, 1.2. 1931 1.2.8 do. do. Feing. 28 1.10.30 do. do. 1923 1.12 do. do. do. 26, 1.12.31 do. Schatz anwsg. 28 do.do. do 21 R. 1, 1.2.32 fällig 1. 4. 1981 1.4. 10 do. do. G. Pf. Ni. 1.7.3 dee tz. nheml. da. do. do. Kom. R. 2 RM⸗A. 27, 1. 4. 32 L 4.10 u. 8. 1. 10. 38 Pforzheim, Gold⸗ Westf. Pfbr. l. I. daus- Anl. 26, 1. 11. 31 1.5. 11 grundst. G. R. 1. 1.4.33 do. RM⸗A 27.1. 11.32 1.5. 11 do. do. 26z R. 131. 12.31 Plauen i. V. RM. A. do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 1927. 1.1. 1932 1.1.7 DYisch . om. Gd. 25 Solingen denn Anl. e en mn 1938, 1. 10. 1985 1. 4.10 82, Ib 6 do dd. 26 üsi. i 1.431 Stettin Gold⸗A Anl. do do 2531 iuiz 2.133 19es, 1. 4 1983 1.4.10 S6 265 6 do. do. 38 us. 1.4. 10 94, ph
Magdeburg Gold⸗ A Pom m. Prov⸗Bl. Gold 9
—
2. 1. 86, i. K. 1.1.31 do. do. R3zu. 112.132 do. do. Nꝛu. 12.2. 1.82 do. do Riu. 13.2. 1.32 Ohne Zinsberechnung. Magdeburger Stadty fand br
v. 191 (Ginstermin L L II] —
e Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfobr.⸗Anst. Po. S. 165, ut. so- 844 1.17 — Dres dn. Gxundrent.⸗ Anst. Bf SI 2,5 7-195 4 versch. do. do. S. 3. 4. 6 Mfs g do. do. Grundrentbr 1-34 1 1.4.1 . . Ohne Zintzscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuld verschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
unk. b... bzw. n. rlickz. vor. . n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab..
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. N. 2 .
— 2
1.5.1 83 6
EE
—— — 22 1 . 2d rr
2 — 1 — 182
Weimar Gold⸗Anl. u. 29 Ag. 1, 1.1. 34
1926, 1. 4. 1931 do. do. 261. 1.1.4. 31 Wiesbaden Gold⸗A. do. do. 28A. 1 1.1.33 ⸗ 19286 S1. 1. 10. 85, do. do. 27.1 N. 1.1.32 Zwickau RWMMwä⸗Anl. do. do. 28A. 1. 1.9.24 19296, 1. 8. 1929 8 1.2.5 91. do. doEchatꝛꝛs 1. 161 do. 1925, 1. 11. 193841 8 1.5. 11 926 Mitteld. Kom .A. d.
ger, res-, tee,.
Mannheim Anl.⸗Ausl⸗ ö Oyn ins
Sch. ein schl. s Albi. Sch hne Zin
(in P d. Auslosungsw) in 4 — rem Ga mm 3 1.4. 10 — — 0. ö
1.4.10 ——
— — 80902 — — — — — — — — * — — — — — — — — —
Thür. H. B. 28.2.29 83. 97, 75 6 do Schuldv. 1 31.5. 28 6. ö —
— — —2 8 2 — 20 o O
1.4.10 85.5 6
Bayer. Handelsbl⸗ G. Psb. At. 15, 1.9.33 . do. R. 6, 1.1.34 d o do. R. 1, 1929 Westf. Pfandbriesamt . do. R. 2-4, 1930 f. Saus grundstsůcke. 4M 1.17 — — do. R. 5, 1931
2 do. R. 6, 1.10.31
D 0 67
d GS GCGcC——, , G 80
319 707
21
Rostock Anl. Auslosgs.⸗ 39a 14.10 — Sch. einschl. a Abl.-Sch. Gn g d. Auslosungsw)l do. 1 —— — —
S
— — 8
en en NR ee ene e.
* S. 14 in S s, HB F6ob e . do. R. J. 1.11.81 . i mm,. . ö m do. do. Ji. i. 3.32
0. do. . do. do. ohne Ausl-Sch] do. i615 6 17h 6 == 1 1 einschl. i. Ablösungsschuld lin des Auslosungsw). r
Bayer. Landw. ⸗Bt. c) Landschaften. G hv o. 21.1930 Mit Zinsverechnung.
c
4) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
rr kr n r me 83528 — — Q 2 — Q — — — — Q 8 2
8353333535
do dei
375 825
* 8 c
Passiva. Aktienkapital J.. — Gesetzliche Rücklage — Pensionskasse ... . Delkredere ... 50 000 — Reingewinn... 73 18183 900, — 268 18183
Abschr. in 1929 3006 600 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Kasse und Bankguthaben 12 794 ö Derr, 227 700 Bestände Materialien .. 161 188 Industriebelastung 134 000
100 000 10 000 25 000
85 und Weberei A.⸗G., Neurod. 1. mm 14 V sch (Mulde)“ werden hierdurch zu der — * „Deutsches Haus“ Krakauer Str. 404, Die Gesellschafterversammlung vom 9 er led ö fammlungsort: Geschäftsräume der Ge⸗ schlossen, das Altienkapital von M 6563000 Vorl de enshburger. ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Die Gläubiger werden aufgefordert, schaftekasse, hier. In r mn 83 9 4* 1. Abberufung des bisherigen Auf⸗ auf, ihre Aktien einschließlich der Divi- — ö f fp — 2. Genehmigung der oorn e, zum Börsenhandel an der biesgen 6 n ; R Zur Ausübung des Stimm s in lei S ie i M 1000, — 1 z 82 inmprechts n en neue Stammaktie über Ran t Anträge und Verschiedenes. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ n. hol. .= 110 RM. Mart Banco Sfig reu fe nr rod. D, Lunzenau, den 23. Mai 1936. das Umlauschverhältnis von 56 zu 1 vechts müssen die Aktien oder Depot⸗ 16842] , d neo arg. Bap — a3 . Sach sen Brov. . Verk. en RM ü gloty. 1 Danziger Gulden do. Ag. 185,1. 0. 26 J J j 8 . der Generalversammlung — den Ta . ⸗ . i C. Meister. Schicketanz. bis spätestens 30. Juni 1939 zur s 9 9 Haftung zu Halle a. S. vom 8. Mai 1536 Gesellschaft., Reichs⸗ Fredi. Gag . do Gld. A. Uu. 12 ö Divid ꝛ ö 8 Oppeln, den 22. Mgi 1939. 1 nen ei liche Greis sestste lung gegen · Dividenden ⸗ und Erneuerungsscheine, ' schaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu GM ö obo bob, — 80 Gol; pia re, eine amiiiche Kreis jesrfie lung geg 1. . j „aten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ e ene. Gefells ' z z ⸗ Dintner. . . bee s gien do. RM. . A. 19, 1.1.82 293 61, 93 Gesellschaft eingereicht sind, werden Gejenjchajt in r chr hntter damn: zum Börsenhandel an der hiesigen 8 do. Verb. di M. i. 2s i R 18321]. Süddeutsche Industrie⸗Bedarfs⸗ an der Börse zu Berlin (iwaige Druckfehler in den heutigen j 8 Kommanditgesell⸗ Kasseler Bezirksverbd. 2 ⸗ ctiggestellte Notierungen werden Zugang 1929 11290, 62 gart * Herin Walter Neuhaus, Berlin W. 15, Von der Deutschen Bank und 6 Wies had Veztrlsverb. ; ; iva. RM 1999 5400 Attiva. RM einzureichen. RM 10000000, — Aktien der] n G (Lombard 39). Danzig s (Lombard 6). Oberhessen Prov.-Anl. nuar 192 5 — . 3 000 Debitoren. 3 308 148
19958 111266. 19957 19509 Die Aktionäre der „Carl Meister Einladung zu der am 27. Juni Schutz farbenfabrik G. m. b. S., Aufforderung. . * Donnerstag, den 12. Juni 1930, Die ordentliche Generalversammlung —— ordentlichen General⸗ . * * — — i — Bekanntma 7 20 ttfinde ßerordentlichen Gene⸗ 2. iti versammlung. schaft zu liquidteren. Zu ui . stattfindenden auße h vom 12. März 1930 hat zur Beseitigung Te e sarbuung: aber Whelnt Führer, Verlin KW. lican in 9 r. 2 ellschaft in Lunzenau. Versammlungs⸗ im Verhältnis von 50 zu 1 auf RM 11060 1 und J ⸗ dige z entralge 22 15 uh — z — ; 2 8 an , , nen, nn n, n d, mn, worden Anu g 9 . z 2 N 2 5⸗ 2 2 1 8 ⸗ richt des Vorstands und des Auf⸗ geltend zu machen. 3 Millionen Goldmark gon Geh Amtlich denen, . rr sichts rats. denden⸗ und Erneuerungsscheine bis mit Januar Juli. Ʒinsen zen den m, w fee 8os 3 5 ewinn⸗ 3 . len der Denn Neihe o 2. Aenderung de Gesellschaftsver⸗ ãtestens 30. ni 1930 zum Um⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . J. Gen 4 Tenn f llt e ire, gg. . Mit⸗ . der ne e in reichen, . ien rr ,· . . , / 5 e n r. ge le ; a. . . gliederzahl des Aufsichtsrats.) wobei für je 50 Stück eingereichter Vor⸗ ufsichts rats. 2st ng geu. 1 Beseia-= ois RM. oer . ö é 1Ltra, 1 ' ae. Nied les. Verivendung des Reingewinns. in , zuzulassen. , 10 Rm n n. der Generalversammlung sind die lt. zurückgereicht wird. ; * Zulassungsstell 3m ini * 2 * , , w. . . 1 . ; Fzenger * 2 R e — 1. RM. 18chill Anl. 27 A. 14,1. Attienbuch als Inhaber der Aktien Soweit die Aktionäre nicht im Besitz Zur Teilnahme an der Generalver⸗- gefordert, , n, an der Börfe zu Benin. i , e, eie. 3 7 4 t. ö. . s . ⸗ ins g RM Ag 13, 1. 2. 86 Carl Meister hinausgehenbe Spitzen besitzen, fordern scheine, einer deutschen Bank oder 19942 r T r nä sund Sierling — a0 a dim. ö n, , . S fabrik Atti ir sie iermi ih ißen s gärn (ines Notars nebst einem Nummern Alb. Ernst G. m; b. S., Salle a. S. ; 1 . 4 Schuhfabrik Aktiengesellschaft. wir sie hiermit auf, ihre Aktien einschließlich 5 s h Burch Beschluß der Gesellschaster der Von der Preußischen Staatban — pn 1 Bengö ungar. W. — O75 RM. r 3 21 1 — bestmöglichsten Verwertung für ihre Rech⸗ der erer , nicht mitge⸗ ? Actiengefellschaft und der Ven?! gen Lapier beigefügte weneichnung M be- ba bo. 9 ** ; z j ichen. rechnet — bei der Gesellschaftskasse in sst das Stammkapital der Gesellschaft von 9 und der Deutschen ioor an]. nung bei der Gesellschaft einzureichen h sellschaftskass ihne nente g greg, und Bedenbank tun er , an ; nn, n Schlesw.- Holst. Prov. Aktiv a RM welche bis spätestens 309. Juni 1930 Oberschles. Zentral- Ser eidiun gs⸗ Reibe VIII, d 6a saufindet. . . — s melden. eihe der Deutsche a. der zwetten Spalte beigefügten do. Gld-2. AIS. 1.1.32 . 130 854 weder zum Umtausch noch zur Verwer⸗ We bwaren, Aktiengesellschaft. Dälie a. S, den 18. Mai 1930 ae den h hn diese en, ben Alien in der — Hewinnanteis. Ist nur eim Gewinn- . Zugang 1829 35 72,54 gemäß 5 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt Der Vorstand. 1 geben so ist es das enige des vorletzten R Dugang e, werd Schwarzer. Grohmann rn st. zu zulassen. . 329 384,47 and. ö ; Berlin, den 22. Mai 1939 Ie Notiernngen lr Teiegraphische Aus. z wie it Ausläudifche Banknoten . ; u. 29 (Feing), 1. 10.35 bzw. 1. 4 1934. ... Abschr. in 29 8 385,09 Dsthus henrich⸗VWerke A.⸗G., Gesellschaft m. b. S., Stuttgart. Dr. Gelpke. en werden am nächsten Dorfen d Maschinen am T Jan ũnar dc) Heidenau, Bez. Dresden. sch . Die Gesellschafterversammlung hat die er Eralte „Voriger Kurs“ de= 8 1.1. 1096.5 0 aften au en. 3 . . chst bald am Schluß des Kurszettels * ; Fr Fs mr R 18715]. , , zum Liquidator be con to- Gefenschast, der Firma 3. dn wichtig ung“ mitaeteitt. ann, , . Abschr. in 1929 I zi De een, 66 stellt ie Gläubiger werden aufge⸗ K Eo. und der Firma Raehmel Sa e 258 181 m' 3. Brüssel 3. Helsingfors 64. Italien 5. Auslosungsscheine f. in — 6 j Abs hr in 1929 2400 . und Sorten 6 837 164126 z Niedel — E. de Saen Ahj hagen 4. London 3. Madrid 59. New York 3. Ostpreußen Prov. Aul.⸗ n, 96, 15 6 Abschr. 4m , . . 8 2 k . 1 Wertzeug u. Teri ffelten Us u Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Inventar.. 1 3 440 801
ðadische Saumwoll⸗Spinnerei . Schuhfabrik A.-G. in Lunzenau 69 . 1930, 14 ühr, in Oppeln, Hotel Berlin NV. 7. ralverfammlung eingeladen. Ver⸗ des Bilanzverlustes auf 31. 12, 1929 be⸗ . ; ᷣ ; ⸗ — x 1. Vorlegung der Bilanz nebst der Regensburger Str. 33, ernannt worden. Von' der Preußischen 3 Heutiger ] Voriger lleutiger ¶ Voriger Tagesordnung: Wir fordern hiermit unsere Aktionäre Wee. 9. 31 ( r mi . ‚ 9 89 sichts rats. gilaun nebst Der Liquidator: W. Führer. nal. Schuldverschreihi do do zi. zk. r. 108, Attiengesellschaft, Ver do A.3. 1. 10. 3 8. Wahl zum Aussichtsrat. zugs ober Stammaktien zu je 6M 1000. — . Aufsichtsratswahlen. vom Berlin, den 22. Mal 193 ener gäaeg. R, . nis m, CEGld. sübd. 8. do. do. 28, . . 35 ausgewiesenen Aktionäre berechtigt. von 50 Stück alter Aktien sind, oder über sammlung und Ausübung des Stimm⸗ Dr. Gelyde , wer golirubel = 20 gm. 1 Beso do. Gd. es, . 81. 12. 30 1. * . a, Tael = 2,0 RM. 1Dinar — 3, 0 RM do. Ausg. 1 Der 3 ̃ der Vivi . Erürnierunasscheine verzeichnis spätestens drei Werktage vor ; s ; * er Vorstand der Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine zeichnis spätestens 9 Alt Genst Gesellschaft mit beschräͤnkter handlung), Senlschen Ban int . a5 nur bestimmte Nummern oder Serien a er n n. Bilanz am 31. Dezember 1929. Deienigen Allien eäischtie ic; der Orbe, eingerrichs en; gefetzt worden. Die Gläubiger der Gesell. ist der, Anttag gestellt worden, r emen Wwermwapter tesinduche Zeigen digen, Sen. Bren, . ö * ; die in der dritten , . ᷣ ñ ionã ᷣ Der Aufsichtsratsvorsitzende: l neigen den ge ehen, Gebäude am 1. Januar 1929 tung für Rechnung der Aktionäre bei der fsich Svorsitzende Derne i afisflthrer der 23ib. Ernst gesellschaft zu Berlin do. Gold. ii. is. 1.1. 3⸗ do. Gld⸗A. A. 18, 1.1.30 Abgang in?9 1292,26 / oem,, . . . . , r I6 Ml] Zulafsungsstelle s gene usend unier. Sandes und Gewerbe.. e ga Bilanz am 31. Dezem ber 1929. Auflösung der Gesellschast beschlossen und (19943 ßt werden. Zrrtimliche, (pater amt. tc3. 19, rz. 1. 65 5 s 1.125 6 Bilanz am 31. Dezember 1929. Bankdiskont *, ; . Ohne Zinsberechnung. e , m e , , . fordert, dem Liquidator ihre Forderungen hier, ist der Antrag gestellt worden gesellschaft in Berlin, N. Raus 3. Prag 5. Schweiz 3. Stockholm 3. Auslosungsscheine: do. 563 6 do. do. l. SM Bad, ge 23 6065 1 . Ferm n ige e fen m, wege, 102656 sammlung vom J. Mal jhzo ist das Jan. 192 9
Bayer. Vereins b GP 8 Kounmern Rreovinz Anl. Vb. G. A. 5, 1. 11. 275 5. 11 970 Kur⸗ u. Neumärk. bis 55 000 zu je RM 10 —,
S. 1-6, 11-25, 36-89, 100 8 Aus losgssch. Grupp. 14 . do. — W do Meichs in. M. A. red. In s d ii 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 3 ins li do. ö ; ore chsm. ( der Gesellschaft auf RM 21 000 — herab⸗ rin, n. an der hinge M (iche sesiverzinsliche Werte. depend gef, . ö Feing. ö. * . do. Albsind. bor esetzt worden. Wir fordern die Gläu⸗ Ballin, den 22. Mal lz.
. n. dbb zu je Röhr 1b. gi. , ö r RM 150 6000 — betragende Stammkapital do. &. o- S3. 1.1. do. G ld. A. 7, 1.4.31 9O]Ib6 do. ritterschaftliche ; = Ausl do. 6656 66656 (. seihben des Reichs, der Länder, ; 239 nn,. ) iger der Gesellschast auf, sich bei dieser Julasfun gostell
0
100, 5b 6
— 161 — — S*
Abschr. in 1929 1217,35 523 8 Mobilien am J. Januar 29
do. S. 100-102, 1.1.35 do. S. 1 — 2, 1.1. 32 do. S. 1 — 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 381. 3. 30 10 do. Ser. 3, 31.12.30 10 do. Ser. 4. 30.9. 30 10 do. S. 5 u. 6. 80.9. 30 6 do. S. 12, 1. 10. 32 8 do. S. 18, 2. 1. 38 8 do. S. 15, 1. 1. 34 8 do. S. 16, 1. 4. 88 6 do. Ser. J, 1. 1. 832 7 do. S. 1, 1.7. 82 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 9, 1. 1. 82
—
Passiva. unge gKommanditkapital RM Go Reservekonto! .. 2226 482 35 Reservekonto II.. 115 03245 Kreditoren...
10 000 — Gewinn...
e — — — — — — — —
100 000 15 000
& 8 & o O o o o ö , .
12
Unkosten... K Gesetzliche Rücklage
100, 7J5b a 10196 86. 75506 986, 756 6 89 r 6 1006 6 1016 833.569 S84b 6 876
— 3 — 8 , b , .
— **
ö — — — 8
s- *
Werlbess. An. 2 doll, 1.12. 321 6. 1000... 85 eich. 29 ufs 41 de A. ul. 37 6. 6 mit 8 Jeihtzjch. * m., ab 1982 5] o M auslosb-
20024) Bekanntmachung.
166
2X * 82
ü
Passiva. Mienen nn,, Reserve fonds... ,
bzw. 1.10. 1933 ches lun effet her, do. do. Ag. 8, 1930 966 Darl. K. Schuldv. ö nagebiets auleihe n. Rentenbriefe. ber ,, R R
u n. : J do. S. z an dẽr Börfe zu Berlin. al ür . 0. ne di plp id lin g dez i ; 267 62 Dr. Franz Berberich. 282 — . öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten do do gig ü oꝛlntsch J 218 86 Ii5329)] 2. . b) Kreisanleihen. und Körperschaften. ae , rr e . s. Gr si Penstonstasse. 25 060 J Die Schlesische Boden, Giedit n e e . Ib ; =. gelöst und am 1. Oktober 1929 in Liqui- z vo vo a it. 1. unl. bis... bzw. verst. tilzbar ab. .. 33 nd f en 39 8066 Reingewinn. 73 18183 am 31. Dezember 1929. kation getreten. Die Gläubiger werben . kg Fein old) vor dem 139m s, õb 6 o. do. 24 II., 1.1. 1924 . ᷣ gr. i. d. . Kr. = . 1956 nicht rückzahlbare 8oigelt Verlust. RM
bzw. 1. 1934 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ s sicheraehent . . Gerner d Co. G. m. b. S. Gelpke. II femme, an. , ungez. Pfandbriefe und Schuldverschreib. . ; dan siz . dyst ses „o oM Lol ngen ü ge ss Gewinn- und Berlustrech nung schäst n 6. S; in Düsseldezf, ist auf. Ynominak ioo obd Gi (l Gch ot: K er. . 1 . 7 bern , de, g,, . e nnd, e, ö Old. Kfb. Gandich do. do. do.
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗
ö 1 *
— 22
Reihe 14, 1. 4. 1928 do. do. vo.
do. S. 94-90, 1.1. ni. us iosun ach, da. . 1 w acki ĩ n ng berechnung. ut losungsschelne. . do. Bob Bobè Säckingen a. Rh., den 12. Mai 1930. Dr ; är e ) Credttanstatten ber Tänd G. df d. Err. Cd ch. . ie Rü ; F Mit 3insberechnung. a reditanstalten der Lander. , . Soi sr5 Die Rübenkraut - San dels gesell⸗ Bank in Yrüle lan beantragt aba g z 65 b j do. do. 80 03263 gem. 5 65 G. m. b. H. Ges. hiermit auf⸗ pfandbriefe Emission XWlll. eng do. Mbsind. fbr
2666 092 78
Industrieobligationen RM 134 000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
62 361 os .
Bruttogewinn 2666 09278 2666 09278 Nach erfolgter Neuwahl bilden den Aufsichtsrat: Frau Fabrikbesitzer Heloise Osthushenrich, Dresden, Herr Fabrik⸗ direktor Alexander Ernemann, Dresden,
Debet. RM 8
1781732 62 361 1844 094
Gesamtunkosten.... Reingewinn...
Kredit. Gewinnvortrag aus 1928 7461 Bruttogewinn per 1929 . 1 836 632
Frau Heloise Volkening, Dresden. Heidengu, am 16. Mai 1930. Osthu shenrich⸗Werke Attiengesellsch aft. Osthushenrich.
18270. Bilanz zum 31. Dezem ber 1929.
1844 094
Goch, den 10. April 1930. Niederrheinische Delwerke Actien⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz am 12. Mai 1930 und beschloß, den Reingewinn wie folgt zu verteilen:
. RM Gesetzliche Rücklage .... 2745, — Tantieme an den Aufsichtsrat 6 000, — 699 Dividende v. Aktienkapital 45 000, — Vortrag auf neue Rechnung.. 8616,98
Aktiva. Ib Grundstücke und Gebäude 308 792 Maschinen u. Großgeräte 21 849 Werkzeuge u. Kleingeräte 1 Geschäftseinrichtung ... 1 Gleisanschlüsse .... 1 Kraftwagen und Fuhrpar 761 Vorräte 34 643 ö 553 Bank⸗ und Postscheckgut⸗ hen 19 230 Beteiligungen.... 1 Schuldner... 49 305
165 5736 3 1788
168 752
Unkosten und Steuern Reingewinn...
Gewinn.
Vortrag von 1928 .. Zinsen, Provisionen, Effek⸗ ten, deutsche und fremde Wechsel, Coupons und ,
3 408
165 343 67
gefordert, sich zu melden. Düsseldorf, den 9. Mai 1939. Der Liquidator: Dr. Trescher.
I6932
Die unterzeichnete Firma befindet sich in Auflösung und fordert hiermit ihre Gläubiger auf, sich zu melden. Holzstoffabri Kinzigmühle G. m. b. S. in Liquidation, Offenbach a. M.
168 75257 Louis Berndt Nchf. Bank⸗Comman⸗
ditgesellschaft auf Aktien. Sandheim. Rosenstein.
10. Gesellschaften m. b. H.
IlI6931) Bekanntmachung.
Die Firma Sonanini K Peters G. m. b. S., Düren, Rhld., ist auf⸗ gelöst. Etwa noch vorhandene Gläubiger werden aufgefordert, sich unverzüglich bei mir zu melden.
W. J. Peters, Rodenkirchen / Rhein,
Liquidator.
stätten, Berlin W. 10, Tiergartenstr. 26a, ein. Tagesordnung:
11. Genossen⸗ . schaften.
Einfamiliensiedlung e. G. m. b. S. Berlin. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 12. Juni 193539, nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungssaal der Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heim⸗
1. Genehmigung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 19209.
(20023 Lebensversicherungsgesellschat Die 74. ordentliche Genern sammlung findet 25. Juni 1930, vormittags Il im Bankgebäude in Stuttgart, ji burgstraße 19, statt.
in Lit. N Nr. 0001 - 400 40M zu je 100 GM — 4500909 Lit. O Nr. 0001 — 3600 — 3600 zu je 500 GM — l 8000 Lit. PF Nr. 0001 - 3750 — 31504 zu je 1000 GM — 37600609 Tit. 2 Nr. 0001. w- 1250 — 1206 zu je 2000 GM — 2500900 Lit. S Nr. 0001 — 0300 · 30 6 zu je 5000 GM — 150006 der Schlesischen Boden Cn Aktien⸗ Bank in Breslau
zum Handel und zur Notierung m hiesigen Börse zuzulassen.
Breslau, den 20. Mai 150. Die Zulassungsstelle für Werthann
Fränkel. Alte Stuttgarter
Mittwoch,
Tagesordnung;
1. Vorlegung der Bilanz für dul
schäftssaht 18539 nebst gewinn Berluftrechnung, Bericht de slands und Bemerkungen de
ü. unt. 1. 8. 86 . 1 3. 86
Err Steuen 16. Staatz⸗Anl.
o. Slaattschat m3. 100, s. 20.1 3 do. JI. Folge, , sä llig 20.1. 23 é do. rz. 1. 10.30 den Staat RM N unt. 1. 2. 82 hem Staal RM M. sdͤb. ab 1.9. 34 her. Staaltzschatz l9geg, rz. 1.8. 82 do., iz. J. 5. gz fiannschw. Stag! Anl. 2s, ul. I. 3. 39 N. 209, ul. J. 4. 34 ÜTtaatsschatz 29, lb0, tz. 1. 10. 32 len Staat R We⸗ 2h, Unt. 1.1. 86 Slaat RMi⸗ unt. 1. 10. 33 —Staatsschatz 29, Elli 1. J. 1932 i Schwer. . ll. 1.8. 835 ul. 1.1.40
wo 26, i. ab 27 hellenb. . Strel]. galäsch. rz. 1. 3. 3 ihhen Staat RM. W ul. 1. 10. 36 b. Slaatssch. R. M, säll. 1. 6. 32 del a fall. 1.7.30 hüt. Staatsanl.
MM 27 u. Bunt. I. 1. 32
1060 vt sa 2s s Bs 8b 10h 9
9d, * b G 94, ch 6
965, ßeb 6 g86, 15 6 100 5b 6
100,4 6 Gd, eb 6
1008 6 16006
87 4b 86m 6
101, 5b 6
100, 76b 6
S, Ib 6 100, Ih
100 9b 6 100geb 6
S, 25 6 S6, ßb 6
100,15 6 1016
q. S o da Seb e
100 1b o '5leb 6 36, I5 6 1009 6 84h 6 E66, pb G 88 6 100, 3 6 Bdeb 6
100,9 6 100 6
ß], ah 6
25 6 p losgssch. einschl. . Ab⸗ . do. NR. 16, 30. 9. 29 löl. Sch. in z d. Auzlosw)l in 5] 5 6 57. 5 a do. R. 20, 1. 1. 38
c) Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 1.4. 10 83b 6 sb a Altenburg (Thür.) Gold ⸗ A. 26, 1981 1.4. 10 84h e 8s, õb o Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 1.2.8 . 7, 265 6 do. Schatzanweis. es, fäll. 1. 5. 1981 1.5.11 1066 105 9b 6 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 1.6.12 9, 4b do. RM⸗A. 28 M, äll. 31.3. 50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. köb. 1.1.7 do. Gold⸗A. 24.2. 1.25 1.1 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 1.4. 10 Vochum Gold⸗A.2g, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1981 do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. N M⸗ Anl. 26 N. 1. 6, 8] Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1988 do. 1926 11, i. J. 84 do. 1926. 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 28. fäll. 1.5.51 Dresden Gold⸗An!. 1928, 1. 12. 68 do. do. 26 R. 1, 1.9. 381 do. do. 26 R. 2, 1.2.32
1.1.7
Tab 6
. eb 6 ö
do. R. 22, 1. 4. 86 do. R. 298, 1. 4. 88 do. R. 19, 1. 1. 88 bo. N. 17, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 18,29 do. do. do. R. 21, 1.1.88 do. do. do. R. 18, 1. 1.82 Hess. Sdbk. Gold Hv. Pfandbr. R. 12, 7-9, 1. J. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30. 6. 1982 do. V. 10, 81. 12. 88 do. R. 11, 1. 1. 34 do. R686 4. 6, 31.12.31 do. do. R. S, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Neihe 2, 81. 3. 32 do. do. R. 1, 81. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ n n , Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928.31.12. 29 do. bo. S. 2, 1.8.80 bo. bo. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8. 83 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do GF. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2 31.3. 80 do. do. R. 4, 80.5. 30 do. do. N. 11.1.7. 38 do. do. Neihe 13. 185, 1.1. bzw. 1.7.34
do. do. d 17, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. N. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.83
—
2 O — — . . —
= TL L d G ü — — 22222
0 . 0 0 00 O0 o 2 0 — 2 0 0 D — — — —
C C CNC — — TTT . 61 894 3 n
— — m —
— —
Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. 1 do. do. Abfindpfbr.) do. neuldsch. f Klugdb
Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. bo. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 — *
& = O 2 w
G. Pf. Abfindpfbr) 8
do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch.ʒ. S Lig. GPf.
Sächs. Landw. Kredv Gold Kreditbr. R. 2, 1. 10. 31
1 5 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq. Pf.) ohne nt.⸗Sch. Anteilsch. z. S Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. sch. Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 192] do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. 1 do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Psd. d d d
d. Prv. Sächs. Ldsch. f.
do. do. Pfdbr. R. 2M,
8 D 2 0 , = 0
— =
Cha e o e = D O — 0 8 2
o. o. o. do. do. (Absindpfb.)
Mobilis.⸗Pfdbr. do. Serie 8 (Liq.⸗
Pfdbr.) o. Antsch. do. R. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 9. 1. 10. 32
Braunschw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Psdb.) 0o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. M MIS iq. G. Pf. d. Sraunschw.
Braunschw.⸗Hann. HypV. GK, 81.10.30 do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 27, 1. 11.31 do. do do. 31. 12.28 Dtsch. Gen oss.⸗Hyp.⸗ Bk. G.. R130. 9.27 do. do. N. 5, 1.10. 33 do. do. R. 5, 1. 10.84 do. do. R. 3.31. 12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. G8. R. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 80. 6.31 do. do. R. 3. 1.7. 32 Deutsche Hyp.⸗ Bank Gld. Pf. S. 26u. 27,
31.9. bzw. 31. 12. 29 do. S. 28-29, 31. 12.31
— D — — — O 00
Hannov Hyp.⸗Bt. f. 8
— — — CC — .* ö . A A — — 2 — *
102.5b6 iz s 6d 0 66 28 6 85 s 8 5b a Ss 256 86 S8 258 10606 1006 298 2,50 g ,
69h 6 E68, 9b
Eseb s 22s a
— OO
—
sch. 96. 1b 6 sch. 86, 5b o
62 361,98 Vorauszahlung auf Hypo⸗ mn thekenzin en 19039. ,,,, aus 1928 BSilanzkonto . . abzügl. Rück age... 170 844 ö l. Tezember 1929. erlast gz... 361 988
Soll. RM 9 Avale l 43 900, — ⸗
ö 9 — gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft , , werden Hiermit aufgefordert, ihre An⸗ Dr. Steggewentz. rats. an Rib ch e brngen , sprüche geltend zu machen, 20025) w b; Wahl zum gufs ft gfen
k Sstdentsche Areite Gesellschaft Geineinnützige Siedlungs und Die genäh. Artikel Gen weihen eiche. w für Strasßtenbau⸗Materialien m. b. S. 3 uren n, . Satzung zur Teilnahme ang rn, n,. gypothekenaufwertung Der Liquidator: Su pan. Wirijchaftsgen ossenschaft für Kriegs. rersanmmfung erforderten nn, ,. . beschädigte, Kriegshinterbliebene karten sind' gegen Nachweis uslosgssch do.
kumerẽtaat s Muh 2128,43 Verlust a. 1929
2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
— 6 do. do. R. 7, 1.7.82
do. do. R. 8, 30.6. 80 — 6 do. do. Kom. N12, 83 29
do. do. do N14, 1.1.34
do. do. do R16, 1.7. 84
— do. do. R. 20, 1.7.35, . R 1, 1. 1d
do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 1985 Duisburg RM⸗A. 1928, 1.7. 33
68, 5b 6 do. 1926, 1. J. 32
1.1.7 86. 15 6 Dü ssel dorf R YM. A. 1.4.10 831, 25b 6 1926, 1. 1. 82
; dhne Zinsberechnung. mus osungsscheine
Ohne Zinsberechnung. Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schu ldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar igis ausgegeben anzusehen.
.S. 30,81, 31.8. 82 B94. 5b 6
SI Kur⸗u. Neum. rittersch. RM R. Schuld M bf j in rn s . e & 66. 1. 1. 3 6 25 6 .S. 32 v. 26 u. 29 ss 1666
Getundigte u. unget. Stilcke, verloste u. unverl. Stucte. ene r s Wnrsäh * Calenberg. Kred. Ser. D, Dentsche Hyp.⸗ Bank
6, F ger. 1. 10. 386, . 43 — — Gld.i R. S. 6, 1. 1.32 6 153 Kur- u. Neumärkische —— — do. do. S. 7. 1.1.34 4, 3 z Kur=u. Neu mi R.-Obl M — — do. do. Ser 8 Sächs. Kreditverein 1 Kreditbr. Dtsch. Wohnstãtten⸗
0 286
8 750 . S. 84, 1. 1. 35
. S. 36, 1. 1. 84 Es,. 3b e S332. T . 86 od sb . S. 38, 2. 1. 36 LiIo loi e
sichtsrats. — 2. Genehmigung dieser 3. Entlastung des Vorstand .
Aussichtsrats. 9 e n, il. 1. . g Berlin, den f6. Mai 1636. 4. Behar er Mitglieder de it i. Dr. Bordihn. ;
g. . Bilan . Hoon ö mi lenhiche Lan de s⸗
8
ö , 44 33 13332
C LTC 21 86 — 3 d 2222 — 22 228
(17509) Bekanntmachung. Die Ostdeutsche Areite Gesellschaft für Straßenbau⸗Materialien m. b. H. ist auf⸗
—
do. do. do. M. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 82 do. do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. do. N. 4,1. 12. 86 do. Schuldv. Ag. 26,
— — 90 S — — — 863 — 0 0 0 Oo O0 0
— — — O O 2 — M 0 S
823
, . 286 *
Eisenach RM⸗Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld NRM⸗Anl. 1328, 1. 10. 38
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RMAnl. 26, Ausg. 19, 1932 Frantfurt 4. Mam Gold⸗A. 26, 1.J. 82 do. Schatzanweis. 26, säll. 1. 4. 1931 Fürth i. B. Gold⸗A. v. I923. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer NRM⸗Aes A, 1.11.85 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 38 3, Seb B daher 1. W. N M⸗
2
Passiva. Aktienkapital 68829 . hee,
93 748
. S8 200 52 492
8 = X. — **
600 000 260 000 47 500 28 227 50 900
de — O
156 bis Ser. 22, 26 - 88 wersch. f —— K Shy. . G Rl. 1.1. 82 1. 16. 198 1 do. do ogg bis Ser. 26 4.1.4 — — do. do. R. 4. i. i. 8 1, y. 33 Schleswig- Holstein do. do. N. S, 1.1. 3
82 D Landesbanken, Provinzigl; J. idr nm ire iii Tee T do. do. G. 1.1036
ĩ z l, , Hesthr riüterfäh. iii; Ss. 46 de . B. , .
banken, kommunale Girover bände. .* * e We rr nen a ndsch. 8 pd .
it Zinsberechnung. 1ꝙm. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, 2 ausgest. b. 31.12. 17 FJrantf. Bfdbrb. Gd.
Bad. Komm . 7 J Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein Pfbr. Em. 38, n. r. v. 6. Hp. Pf. Si. 1.1. 10. 3
h c Stadtschaften. 1 n mn , ,,, Nit Zins berechnung. egen r e re, rief. 156 gerl. Psob.aA. G- f. 10 1.1. ish do. c. Iz 3. . ho. do. 27. 1. i. ö do. do. m. S. -G. 8 Ti Bs, Ib e ei, e ü. 1 do. do. 3 LTLII B26 do. C. . do. 113 gau sseldti G fi. . . zo do. do. Ser. A. 6 Ii 38 6 6. E. 8. i. 1. 35 k e bo. t. z. i. S. 3! de. do. E. Gig df. 8 TI Bo o. 8. Ziehung 36. Sa. Ihren, '; 3 do. zn . 3. z Anteilsch. z. O Lig. G. do. Em. 1 een do. r. 10, . 3. 3a Pf d der bel Sx 5. 8 ö ohne Ant. - Sch. bo. zi. . .d. zr Berl. fandbr. l Sb . do G. Ca n rv. 1.1.30 do. zi. s. L9. z Ab siud⸗ Gd. sb.) 1 = 6 o. 8 Ziehung do. C. 11. i. 6. v1. 1.3 do. zi. 8, 1.8. zr Berl. Goldstadtschbr. ; 135 5 6 do. E. 16, 1. 10. 38 do Mi. 8, 1.8. ze do. do. 26 u. S. 1,2 a6 75 a 58 do. E. . n. rv. 1.1.32
. J da Em. 5. 1. 1. 385 7 ö do. do. 834 6 3,4 6 0. = . nn nh; Brandenb. Stadtsch. er nr. e e , ( n was, here , 6 Ke 5 1 en,, esse . ; . . 9 16 ihr 66 = 2 6 . . n. 91 9 w schast d. Bf. Ji. 86.1, 9 no ne . 8 e ed s e; 2. 1 30 zw. 193 e d n ais 3 za i e i. C. j do. do. A. . 6. 16. e ird i 863 . moo. i.. 3 J L.. Bos e 21. 20bzw. zibzio. 36 ud ien r do. do . nung! ö do. do. M. 9. 2. 1. 82 an r , ü n,; Vjt. . xz 100, 1.10 31 1 .21080656 do. do. R. 1 1u. 106.8 B e r. idr ß - z do. do. Ji. 18, 1.4.38 ; än, rr. do. do. R. 19, 1.4.33
— & M * D AC 1 — 340 ve.
Gläubiger... Bankschulden ... Rückstellungen, Delkredere Avale M 43 900, —
— 12
19508 . tielt unh she 6 ꝛ; urg, e. G. m. b. S., Hamburg. ; ; Mere laat Abi? ge n re eff len Vein, Re win eben g n wet 1ð. dr nnen , deb mln wü. . , re Ice l he, , n gen nn i bebe! Generalverfammlung der Fengsen, Shne Karte ist der intritt j r i. ; 1930 1 elöst . ‚— ö. . at 9 schaft am Mittwoch, den 4. Juni gestattet. [nnz . . 26b 6, hi nb! hiermit nrg wer ier ch. 1530, abends 2 lÜüihr, im Folosseum, Sinttgart, den 2. M l do. * unverzůglich anzumelden he Bergedorf, Neue Straße Nr. 25. Der Vorsitzende des J äausungestheine M do. Bs o Der Liquidator: Tagesordnung: Dr. G. Vo n. Doe rten g W e lhinnenes a den mufs 3 Wi fh erm n nnn n 1. . 3 ung und . Der gr r, hun Mf * osungs w. er n ö ! ewinn⸗ und erlustrechnung für arthier. r. Cbern* Tel. ill. 2.9.39 J . , bl 988 Berlin⸗Friedenau, Niedstraße 29. , Parth 6. ; . ; leo zz] . 9 nl. Ss, i. 7 S3
ö. . ! — leihe Schu pge bie Gewinn⸗ und Berlustkonto Reinverlust. . 20016 des Gewinns. . * * i 9 . ⸗ * ö 2 2 8 hom d und nn,, Die Rathaus Lichtspiele Gesell. 2. Vorlage des Berichts de, Verbande In der Generalyersammlins k ** . u. unverl. Rentenbriese. gassel Wi- Anl. av, ll agst. b. zi. 12.171 — — — 1. 4. 1984
2 . ö. schaft mit beschränkter Haftung in vebisors über die gesetzliche Revision. 1935 wurde einstimmig tel vai, 1 1032. Hishchtiurist' Tunche Chesektschastirbeschluß 8. Erteslung der Gütiastung an Vor- Zahl, der Miiglieder zes 1! Riel ih in. xd. rust Sandvoß 21.6. vom 18. Februar 1930 aufgelöst. Die stand und Aufsichtsrat fuͤr das Ge auf fünf, zu erhöhen. 2; K di ug dem Kun ö a Gläubiger der Gesellschaft werden auf— schäftsiahr 1928. eo en r fe- n 6 . Aufssichtsrat schieden aus die gefordert, sich bei ihr zu melden. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. do. bo. 28. i. 10. 863 Herren: Bankdirektor a. D. Dahm und Der Liquidator. 5. Einspruch des Siedlers Thiemann P. Krellenberg in Lübeck. Kolberg / Sstseebad Rechtsanwalt Dr. Nellen. Neu in den 36 gegen seinen Ausschluß ! il Jarchow in Vit ginsberechnun NM l. v.27. 1.1.82 Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Prok. II 8652 ⸗ ; n Hallin, Sr ß d unt. bis . Köln Echatan a e ,,,. gewählt: Herr Prol. Il 8602] . Die Teilnahme an der Generalper⸗· B. Weger in Plau und enn ,, ham tilgzbar ab. . sanig 1. 10. 1963 Alb. van den Bergh, Herr Direltor Ernst Die Meßter's Projection, Gesell⸗ sammlung ist nur Genossen gestattet. Als jn Kühsen. chat⸗ * n Lor, Königsberg 1. Pr. Schnitzler, Herr stud. jur. Walter Flach schaft mit beschränkter Haftung in Ausweis ist das Quittungsbuch und ein ieh Ter sicherungs · Sessll nn an, znr 9 -. ür , und ders Rechtsanwalt Dr. Paul Klein, Berlin ist durch Gesellichastebeschluß vom Personalausweis (6. B. polizeilicher Melde⸗ u Pian i. M., e 1 e W d n nir rer alle in Düsseldorf. : 23. April 1930 aufgelöst. Die Gläubiger schein. Geburtsurkunde oder Heirats⸗ Der Borstand. Weg . Ausg. 1. 1. 15968 Düsseldorf, den 16. Mai 1930. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich urtunde) vorzulegen. ö. Ein. Leipzig n.
2 832 —
237 272
und Kriegstieilnehmer Grost⸗Ham⸗ rechtigung mittels inan kalen nl, po. 703, 57
n, n m m
— d id R
d = = d G = 28
976 723 1.1.
Haben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktienkapital .. 100 000 — J Reservefonds .. S96 69 Abschreibungen ..... 162 553
1 7 n, , Betriebsveriust .... 00 436
1.4.10
2 8 —
80 38 84
2
o w = 0 O O O k 2 83 — — — Q — — — — —
—
2
rr eee 2D r — —— 2 — —— *
35
8
J , ,,, 8
—— — — 0 0
] nleihen der K =.
j on
n, , i, . en. g u. * , n 6 n breußi . nzial⸗ un
besteht der Auf eu cen Ge rar nnn dire
Verlustvortrag aus 1928 Unkosten w Abschr. auf Hausgrundstücken.
S — 9898892 2 a, , , m, nnn, m, , n, , , , h. 2 e e , e e 2 0 D O . O d 2 2 2 0 2 3 2223
— C O ö 2 23
O 00 *
8
28
0 . —
6
ioi, Sb e
— 9
— 80 — 6 — . 1 — 0 2 —⸗— —
— * 6
*
k 446 Leipzig, den 31. Dezember 1929.
e. , ,, Grund stůcks⸗Aktien⸗Gesellsch aft .
64 1.4. 101.5 6
Comenius⸗ Haus. Kirmse.
Ernst Sandvoß 2. G.
bei ihr zu melden.
Nettelnburg, den 24. Mai 19580.
Der Vorstand. Fr. Flach.
Die Liquidatoren.
Der Vorstand.
ö
- 12.1. 19 3.
do. do. 1929, 1.3. 35
Ag. 1. rz. 102, 1.10.88