1930 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Aunzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26. Mai 1930. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 121 vom 28. Mai 1930. S. 3.

Die Goldpfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank sind im Lande 7 die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Preuß 5 hirrinnn Credit ⸗Actien⸗Bank in Preußen mündelsicher. en ahn,

Die Wertpapiere tragen die faksimilierten Namensunterschriften sitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Ei To bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die ge m en bern taste lamm ssars als Treuhander (Teutsche Hypothe ke nbann bn em m. händers (Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank) über das Vorhandensein Tren schriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in die entsprechenden der rn

Die Goldpfandbriefe beider Banken sind mit halbjährlichen, am ] fe 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Oltober ia m ist, die Goldschuldverschreibungen (Lommunalobligationen) der Preußische ä sin ECredit⸗Actien⸗Bank mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahren be Zinsscheinen, deren erster am 2. Januar 1931 fällig ist, und sämtlich mit l en cheinen versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jewein uenn vorhergehenden 1. März und 1. September bzw. 1. Dezember und 1. . da festgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und n mug von Konvertierungen werden in Berlin und Frankfurt a. M. Stellen zur lon cle

2

4. Dr. Adam Schmitt, Dortmund. Vom Betriebsrat sind in den Aussichtsrat entsandt: ; . J. Betriebsassistent Albert Voll, Willich, 2. Blechwaljer Peter Kootz, Willich. Willich, Rhld., den 20. Mai 1930. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 19990 Leussing. Dr. Wilms.

Nach der in der Generalversammlung vom 3. April 1930 stattgefundenen Neu⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft wahl bestebt unser Aufsichtsrat nunmehr werden hierdurch zu der am Sonn⸗ aus den Herren: abend, den 14. Juni 1930, nach⸗ 1. G. van Meeteren, Düsseldorf, Vor⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Notars, sitzender, Derrn! Rechtsanwalt Dr. Bennecke, 2. Direktor Richard Osterloh, Düsseldorf, Berlin, Jagerstraße 64. stattfindenden 3. Nechtsanwalt Dr. Heinrich Giesbert, Sauptversammlung eingeladen. Castropy⸗Rauxel i. W,

Gemäß unseres Statuts fordern wir ! = die Akftionäre, die an der Haupt⸗ [20496 Kraftloserklärung von Aktien. . versammlung teilnehmen wollen, auf, Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und ihre Aktien oder Depotscheine über die Preußischen Staatsanzeiger eiklären wir hiermit gemäß § 35a der 2. bis 5. Ver⸗ Aktien spätestens Mittwoch, den ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit 11. Juni 1936, nachmittags 1 Uhr, bei S5 290, 319 Abf. 2 H. G.⸗B. unsere samtlichen noch im Verkehr befindlichen Akttien der Darmstädter und Nationalbank, über RM 250, das sind Stück 12 über je RM 250 mit den Nummern 63, 85, 186 Depositenkaffe, Berlin, Werderscher 469, 1222, 1404, 1791. 3091. 3594, 3785, 3860 und 3969 für kraftlos.

Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien

Markt 10, zu hinterlegen. ö : Tagesordnung: über RM 16000 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Berliner

gZriedrich Rei Mitglied des Vorstands der Co

M.; Friedrich Reinhart, glie rstands der Commerz⸗ und * artien geselischast, Berlin; Dr. jur., Dr.- Ing. e. h. Felix Theusner, * Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗

120445 20440

Kun ftinühle Kinck A.⸗G., Godram⸗

stein, Rheinpfalz.

Wir laden hierdurch die Herren

Aktionäre zu der am Dienstag, den

17. Juni 1939, nachmittags

* Uhr, im Hotel Körber in Landau,

Pfalz. stattfindenden Generalver⸗

sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

Aktienge sellscha ft

f. hygienische Zwecke. Preu ßische

Bo den⸗CEredit⸗ Actien⸗Bank

GM 83

34

Dentsche ,,

.

Am 31. März 1930 betrug der Bestand

dez

69 96

an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Goldhypotheten

an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) bestimmten Gold⸗ tommunaldarlehen .. dagegen waren im Umlauf:

an Goldpfandbriefen

an Goldschuldverschreibungen (Kom⸗ munalobligationen) .....

Meiningen, Berlin, im Mai 1930.

Deutsche Hypothekenbank Preußische Boden⸗Eredit⸗Actien⸗Bant. Hartmann. Dr. Nebe.

1651 430 524

1 N

ter und Ratit

nur * 214

r Ge

Yr. jur. M

ler Co.,

lau; Reich m

lied des Vor

Ergutsbesitzer u Aten nnn, . staatlichen Aufsicht sind bestellt bei der Deutschen

wc r end e ee. Geheime Regierungsrat August Coudray als Staatskommissar

auptamt und der Geheime Regierungsrat Dr. jur. Armin Herda als stellvertreten⸗

78 980 202 54 63 747 496 26

220 569 725 70 150 583 560

his biIS8

76 493 274

300 62 051 3806 - 2

J enfsye

Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben. ii

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl eines glieds.

Sonstiges. Der Aufssichtsrat. Serrmann Bergmann.

195231]. Industriegas⸗Aktiengesellsch aft, Berlin. ö Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1928 bis 309. Sept. 1929.

RM 9

287 750 - 797 24 ** is 869 4] 421 02267 115 5417 e nit ss 524 1401 36 ,.

2 629 666 97

Aufsichtsratsmit⸗

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Anlagen. Kasse und Postscheck. .. Schuldner Warenbestnde .. Beteiligungen u. Hypothek. Neubaukonten Goodwillkonto

1 8. 9 2

Passiva. Aktienkapital .. Reserve .. Gläubiger ö 582 809 38 ö 226 266 50 Reingewinn .. 194 591 09 8 2 629 666 97 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Stto ber 1928 bis 30. Sept. 1929.

1500000

z 126 00

RM 9 993 736 83

90 249 24 194 591 02 1278 57716

Einnahmen. Bruttogewinn... . 1 1278 57716 Genehmigt durch die Generalversamm⸗ lung vom 15. Mai 1930. In du striegas⸗Aktiengesellsch aft, Berlin O. 27.

Der Aufsichtsrat. Bender. Der Vorstand. Dr. Bormann. Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗

sichtsrats mitglieder wurden wieder⸗ und die Herren Berginspektor Adolph, Beu⸗ then, O. S., Bergwerksdirektor Forneberg, Lipine, Poln. Schl., neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

RAVusgaben. Generalunkosten .... Steuern und soziale Lasten Reingewinn

—— —— 2—

9528].

Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden. Düsseldorf, den 22. Mai 1930. ;

D sseldorfer Eisenh

Markers.

üttengesellschaft. Wahl. ;

Gladbacher Aktien⸗Baugesellschaft.

20005. Vermögenswerte.

JZahresabschluß per 31. Dezem ber

1929. Verbindlichkeiten.

Grundstücke Häuser . Einrichtung un Geräte Vorräte... Beteiligungen Debitoren . Neubauten 1929. Avalkonto 85 292,50

2

1

1001 267 408 1299 374 992

NM * 64 766 259 255

968 726 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 21 Dezem

67

Aktienkapital... Reservefonds ... Abschreibungskonto . 1 Zugang.. Rücklage f. m. Kaufanwartschaft begebene Häuser . Rücklage für zurückgeblieben paraturen Crebitoren - Aufwertungsschulden 220 590, Rückzahlung 4 6500 Neubauten 1929 Ueberschuß Avalkonto 85 292,50

w ,

e Re⸗

1

ber 1929.

, ee.

RM 330 0090 33 000

42 000

.

16 894

12 200 . 30 457

216 000

270 707 17 467

968 726

MUn

Untoten Grundstücke u. Reparaturen Abschreibungskonto ... UNeberschußßf

RM 9 55 106 40 12 600 - 18 000

17 46793 1035 174 5

Per Vortrag aus 192 Zinsen und Mieten... ö

899

RM 188 102 582 402

55 83

103 174 33

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage wurde die Verteilung einer Dividende von 59 mit RM 16 500, und den Rest von RM 967, 93 auf das Jahr 1930 vorzutragen genehmigt.

Die Dividende wird vom 21. Mai d. J. ab durch die Gladbacher Gewerbe⸗ bank e. G. m. b. H., hier, ausbezahlt.

M.⸗Gladbach, den 20. Mai 1930.

Der Vorstand.

TD

Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Pro spett

l. der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen

Goldmart 10 000 900

über

(1 Goldmark

1saxng Eg Feingold)

s, ige Golbpfandbriefe Emission & XI von 1936 bis 1959 einschl. mit jährlich mindestens 19, durch Auslosung zu tilgen als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 156 000 000, zum Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission 1000 Stück zu je GM 50 100

6001 - 7000 12001-21000 3601 6500 4801 9000 1951 3150 0601 - 0800

Lit. M Nr. N

0 . 2 8

)

2. der Preußischen Boden

111111

2

über

97

n 9)

Crebit⸗Actien⸗ Sa

GM Gbo ooo,

ooo 000, 1450 000, 200 00, 2 400 000,

1 000 o0oο,«

*

nk in Berlin

a) Goldmark 5 9000 099, ¶I Goldmark 1 kg Feingold)

So ige Goldpfandbriefe Emission XXI

von 1936 bis 1959 einschl. mit jährlich mindestens 195 durch Auslosung zu tilgen als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 15 000 900, zum Böoörsenhandel zugelassenen gleichen Emission

63 95 9

Der Inhaber kann diese Wertpapiere nicht kündigen. Beide Banken die Goldpfandbriefe nach vorheriger Auslosung zum Schlusse eines Kalender zahln zurück. Die erste Auslosung erfolgt im Jahre 1936. Alljährlich wird mindes r des vollen Betrages der gesamten ursprünglichen Emission ausgelost; versar in 1 losung bis zum Gesamtbetrage der Emission ist zulässig. Zwischen dem g * Veröffentlichung der Bekanntmachung über das Ergebnis der Auslosungen 2 Rückzahlungstage muß eine Frist von wenigstens einem Monat liegen. Die M ne muß bis zum 31. Dezember 1959 beendet sein. Das Ergebnis von erlosungtn längstens nach 14 Tagen öffentlich bekanntgemacht. Die Preußische BVoden n= Actien⸗Bank zahlt die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) . heriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von muß en sechs Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zurück. Eine . zahlung ist bei den Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) 6 i. Januar 1936 ausgeschlossen. Die Kündigung erfolgt durch öffentliche einn machung. Sämtliche Wertpapiere werden zu dem Werte zurückgezahlt, der für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Die gr scheine und die verlosten bzw. gekündigten Stücke werden, außer an den gassen; betreffenden Bank, in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden Crehit lin Bank, in Frankfurt a. M. an der Kasse der Frankfurter Pfandbrief⸗BVank un gesellschaft kostenfrei eingelöst; vor der Einlösung sind die verlosten bzw. gelůndigtn Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung ersg binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht . dem Fälligkeitstage. Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt.

Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsan ein bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erjng nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der lehtn amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital und In betrags maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Fein old ein Preis von nicht mehr als RM 2820, und nicht weniger als RM Abh= so ist i jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungemit zu zahlen.

Das Aktienkapital beträgt zur Zeit bei:

Deutsche Hypothekenbank. .... RM 12 000 9090, Stammaltien un . RM 300 000, Vorzugsaltien

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank RM 10000 0090, Stammaktien un RM 260 000, Vorzugsaltien.

Das Geschäftsjahr ist bei beiden Banken das Kalenderjahr.

Die Generalversammlungen können nach den Satzungen der Gesellschaste, gemäß Bestimmung des einberufenden Gesellschaftsorgans, nach jedem Ort innerhth des Deutschen Reiches einberufen werden, sie werden jedoch nur am Sitze einer be zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Banken oder n einem deutschen Börsenplatz stattfinden.

In den Generalversammlungen gewähren je RM 20, des Nennbetrags da Aktien eine Stimme.

Die Bekanntmachungen, welche diese Wertpapiere betreffen, erfolgen in Deutschen Reichsanzeiger, in einer von der Berliner Zulassungsstelle benannten Her, liner Börsenzeitungen sowie in einer Frankfurter Börsenzeitung.

Die Verteilung des Reingewinns ist bei der Deutschen Hypothelenbal und der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank zur Zeit satzungsmäßig folgender maßen geregelt: Es werden in den gesetzlichen Reservefonds, der zur Deckung eine aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes bestimmt ist, jedenfalls solange, als dies Reservefonds den zehnten, bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank den fünfte Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, mindestens s 0, bei der Preußischen Hoden Credit-Actien⸗Bank 1094 eingestellt. Von dem verbleibenden Ueberschuß erhalten nächst die Vorzugsaktionäre eine Vorzugsdividende bis zu 690 auf die geleisteten En, zahlungen; an dem weiteren Reingewinn nehmen sie nicht teil. Eine Nachzahlu von rückständigen Vorzugsdividenden findet nicht statt; sodann erhalten die Stamm, aktionäre bis zu 499 Dividende auf die geleisteten Einzahlungen. Hierauf sind bi außerordentlichen Abschreibungen und Rücklagen einschließlich der Beträge in Abzug zu bringen, die zum Vortrag auf neue Rechnung bestimmt sind oder an Wohlsahrtz einrichtungen zugunsten der Beamten überwiesen oder zu anderen Zwecken vorweh verwendet werden sollen. Von dem verbleibenden Ueberschuß wird der satzungsmäßh Gewinnanteil des Aufsichtsrats (1090) entrichtet. Der Rest fließt den Stammaktionmme als e . , . zu. u n Dividenden verteilten die Deutsche Hypothekenbank für 1925 und! je 890 auf RM 8 484 390, bzw. RM 126000 3heth⸗ für . 999 auf Reich

ige und laufende

Staats

ztommissar, beide in Meiningen.

Als Treuhänder fungieren bei der Deutschen Hypothekenbank der Staats⸗

missa

k der

egierungsrat Fritz Schön, lin; Ministerialrat a. D. Wirklicher Geheimer Dberregierungsrat Julius

im Hauptamt und als Stellvertreter der stellvertretende Staatskommissar

Berlin; bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗

Stellvertreter der Geheime Regierungsrat Franz Pagenkopf, Mitglied amts, beide in Berlin.

Bilanzen

per 31. Dezember 1929

I. Deutsche

Hypotheten⸗

bank

Boden⸗

II. Preu ßische

redit⸗ Actien⸗Bank

Vermõ gen.

senbestand 22 hselbestaded. . aben bei Bankhäusern ehen auf Wertpapiere nyapiere ) Sonstige Effekten ösiteren.. Ehypotheken b).. stenbankhypotheken blommunaldarlehen c) .. sende Hypothekenzinsen d) ..

9 9 9 9 0 9 9 9 0

1

8 69 . 9

- 89

.

ende Rentenbankhypothekenzinsen

ende Lommunaldarlehenszinsen e) nbstücke Bankgebäude.

Rerbindlichkeiten.

genkapital:

Stammaktien . dorzugsaltien.... m 2 1 ditoren ).. . tenbank⸗Kreditanstalt. psandbriefe: ieh ige (Liquidations⸗) 59g ige 3 . boo ige ö J,,

. Dobligationen:

d 9 0 42

9 9 9 o 9

50h ige 2

1 6ohige. . . Yo ige 9 0. * Sogige .

obligationenzinsen

sende Rentenbank⸗Kreditanstaltzinsen

ö

222 843 031

RM 129 277

5 230 056

369 000 6 060 679 5 240 374 1218514

2 579 891 81 632 262 1 694812 25 238 350 411 1450900

RM 8 251 427 92

2 383

S8 073 962 88 242427021 A413 630 32441727 150 089 897 2362 017 63 504 596 717 527

23 671

392 324 1000000

328 823 551

232 500 435

al⸗

nicht erhobene Dividenden....

herschuß

k , ,

105 470 500

12 000000 300 000

5 5365 000 7762 085 2579 891

73 004 1656

4 451 060 6 537 300 26 038 100

7 466 374 3 706 000 28 333 100 35 932 600

7 473 812 22 940 10166

865 86 20 2 201 453 4

10 000 000 2650 000

4 612 500 5 803 170 2 362 017

41 481 970 5 020 639 4450 000

13 800 000

76 205000

7 oz hoo

4 995 600 12785 000 z3õ 536 zoo

d 284 019 37110

10 06

l 834 066

3's sz 55 i 5

a eigene Goldpfandbriefe und Goldobligationen

nom.

v) davon in das Hypothekenregister

eingetragen...

) davon in das Kommunaldarlehens⸗

register eingetragen... c) Rücktändige Zinsen außer Ansatz . ) Rüchtändige Zinsen außer Ansatz. ö h davon noch zu liefernde Emissionspapiere RM 47 550,

GM

7026 566,43

232 500 435

2 710 303,71

222 842 474,49 145 901 205,85

78 674 262,50 62 419 496,26

70 786, 73

z9 460, 79

17 612,50 z

I.

II.

Auf Grund vorstehenden Prospekts

Berlin, im Mai 1930.

(17772 In der heute stattgefundenen General versammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Bankier Deiß, Magdeburg, wieder und die Herren Bankdirektor Nadolny, Berlin, Bankdirektor Rechtsanwalt Dr. Calmon, Berlin, neu gewählt. Magdeburg, den 165. Mai 1930. Magdeburger Bau und Credit ⸗Artiengesellschaft. Madersbacher. M. Röwer. e ··· 16442. unstbaumwollwerke Zuffenhausen 2l. G. in Zuffenhausen. Bilanz auf 39. Juni 1928.

RM

645 136 225 281 . 267 310 13 678 . 800 0090 147 084

Grundstücke, Immobilien und Maschinen ... Vorrtle Debitoren. Kasse und Wechsel Beteiligungen.. Verlustvortrag 1927. Betriebsverlust 84 301, 36 Aufwertungs⸗

verlust ... 143 9686, 15

227 987 2316478

1420000 34 524 541 831 320 123

2316478

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1928.

RM 24 9659

546 124 147084

718 169

Aktienkapital... Rwe, Kreditoren und ö Aufwertungshypotheken

Aufwand. Abschreibungen. .. Generalunkosten Verlust 1926/27

Ertrag.

Fabrilationsbruttoertrag 343 096

Goldmart 10 090 090, . Goldmark 1a Eg Feingold) S ige Goldpfandbriefe Emission XXII, von 10936 bis 1969 einschl. mit jührlich mindestens 1 durch Auslosung zu tilgen, der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen und

a) Goldmart 5 9000 000, Goldmark 19 kRg Feingold) 8a ige

Goldpfandbriefe Emission XXI, von 1935 bis 1969 einschl. mit jähr⸗

lich mindestens 159 durch Auslosung zu tilgen,

b) Goldmart 5 090 0909, I Goldmark 14.40 kg Feingold) Sag ige

r n .

XII, nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 1 er Preu en Boden⸗

Eredii⸗Atetien- ant in vSertin ,

zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen.

Deutsche Hypothekenbank (Meiningen Preun ßische Boden⸗Ere dit⸗Actien⸗Bank. Klam roth. Dr. Karding.

sind

20449] Gummi⸗Werke Elbe“

Aktien⸗Gesellschaft Piesteritz bei Klein⸗Wittenberg (Elbe).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 17. Juni 19390, vormittags

109 Uhr, in den Geschäftsräumen

unseres Werkes stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst 2

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1929.

; , n, . über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderung §5§ 14 und 18 Absatz 2 zu b) Aenderung der Tantieme und Anrechnung der festen Vergütung für Aufsichtsrats⸗

haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim und Landau, gemäß §5 16 der Statuten zu hinterlegen. Godramstein i. Rheinpfalz, 23. 5. 1930. Der Vorstand. Ackermann. R C ·QQub⏑— , 119072. Attiengesellschaft Flora in Köln. Rechnung sabschluß zum 31. Dezember 1929.

Besitz. Re 9 Grundstücatch .. 589 589 Genn 155 89499 Maschinen und Geräte. 1 Beleuchtungsanlagen 1 Mobilien 1 Spielplatzanlagen . Pflanzen K Girokonto

1 21201 26 oJ6 o

746 r .

Berpflichtungen. k 733 200 - Hypothek ö 12 500 Eingänge für nächstjährige

Rechnung

2

62 6s 7465 S2

64 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 . . 546 48

ö. 2 400 9 607 38

Zinsenkonto Gehaltskonto Unkostenkonto.. . Eingänge für nächstjährige Rechnung..

goa 6a Töss 8 ** 2 451650 .

Haben. Pacht⸗ und Ausgleichskonto⸗

mitglieder. Zur Teilnahme an der Genexal⸗ versammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis . den 13. Juni 1930, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Bankfirmen Z. H. Gumpel, Hannover, Schillerstr. 23, oder Carsch C Co.,, Kommianditgesell⸗ schaft, Berlin M. 8. Tgubenstraße 46, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. Piesterin bei Klein⸗Wittenberg (Elbe), den 23. Mai 1930. Der Vorstand. Pajung.

15748]. Bilanz 1929. Attiva.

380 400

Köln, den 156. Januar 1930. Der Vorstand.

Die aus dem Aufsichtsrat satzungsge⸗ mäß ausscheidenden Herren Geh. Kom⸗ merzienrat Freiherr Theod. von Guille⸗ aume, Justizrat Viktor Schnitzler und Bei⸗ geordneter Wilhelm Suth sind wieder⸗ gewählt worden. Köln, 19. Mai 1930.

Der Vorstand.

ö 182731. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Attiva. . Inventarkonto:

Bestand am 1. Jan. 1929 13 838

3 860

Abgang . 3 9729

261146 T D mᷓᷣ 1234 45

Zugang (Maschinen)

Abschreibung 1090

Grundstückskonto. Abschreibung ..

143 686 147 084 S4 301

718 169

Zuffenhausen, im April 1930. Der Borstand. L. Wolff.

11106

401 689 19 969 98 11 17755

566 849 67

Aufwertungen 1927 / 28 Verlust 1926/27 Verlust 1927/28

X Nr. 15001-19600 bo 1 = Is 00

4801 6400

. 1751 = 2356 3 . 6a. - Iso

6 262 p) Goldmart 5 000 900, 0

GM A450 000,

„1 100 000, 1000, „1 600 000, 2000, 1 200 000, m. 1 5000, n 650 O00, Goldmark 1190 kg Feingold)

Lit. 4500 Stück zu je GM

) 2 9 *

Bilanzkonto am 31. Dezember 1929.

RR 8 57 242

3 800

100, 5 376 600

mark 12000 000, für das ganze Jahr dividendenberechtigte Stammaktien und b auf RM z00 000, für ein halbes Jahr dividendenberechtigte Vorzugsaktien, i 1928 und 1929 je 109 auf RM 12 000 000, Stam maktien und se 69 auf Reich mark 300 000, Vorzugsaktien; die Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗BVank in Ih und 1926 je 8 auf RM 6 846 000, bzw. RM 10 000 000, und für 192! 99 auf RM 10 006 000, für das ganze Jahr dividendenberechtigte Stammaktien un

Preußische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank

RM 9122 689

Gewinn⸗ und Berlustrechnun gen

Deutsche per 31. Dezember 1929.

Hypotheken⸗ bank

RM 13 890 426

19

Außenstände . Barbestände . Wechselbestand Warenlager

Verlustvortrag

Grundstückskonto. Gebäudekonto .. Maschinenkonto 1. Maschinenkonto I

Abschreibung auf Heizungsanlage

5 5

1 I III 111411

2000 374 600 Mobilienkonto 1

9

Ausgaben. 79

indbriefzinsen.. ...

2 348 - 1 oos 14 579

129 600

193120

30 758 56

Werkzeugkonto .. Inventarkonto Fahrzeugkonto . Fabrikeinrichtungskonto Effektenkonto .. Kassekonto .. Wechselkonto Kontokorrentkonto toren)

Warenkonto (Bestände) .

w .

(Debi⸗ 526 077 52 372080 90

1728 20918

To o -=

Aktie nkapitalkonto. ... 70 .

Reservefonds... Rückstellung a. Grunder⸗ werbssteuer ö. Kontokorrentkonto (Kredi⸗ toren) 162 956 21 Gewinnvortrag aus 1928 110 919,64 176 255,33 287 174 1728 209

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1929.

.

8 os

Reingewinn 97

18

RM

784 129 57 010 10 000

Allgemeine Unkosten Abschreibungen ... Reservefonds .... Rückstellung auf Gru erwerbssteuer Reingewinn einschl. Vortrag

1154 287 174

i 68

110 919 1020087 8 461

1139 468

Dresden⸗3zschachwitz, 2. April 1930.

Chemische Werke Aktien gesellsch aft

Po stlerit⸗ Werke Dres den⸗zschachwitz Zesewitz. Heyn.

Gewinnvortrag aus 1928 abrikationsgewinn ... insenkonto

9 O 9

8eige Goldschuldverschreibungen (Kommungalobligationen) Emission XXII

nicht Nr. O0o0o01- 1250 „60001-2000 O0oo l- 0875

0061 1860

y

o001 - 12566

875 100

9 ) 21 1

1 8 2 ) 1

2 1 21 *

500 1000, 20003 S000,

rückzahlbar vor dem 1. Januar 1986 1250 Stück zu je GM 100, 1250 ö

20090

.

6M „685 000, 2 000 0900, „1750 000, S000 00.

Die oben genannten Banken sind als Aktiengesellschaften mit staatlicher Genehmigung, die Deutsche Hypothekenbank vom 13. Dezember 1862 mit dem Sitz in Meiningen, die Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank vom 21. De⸗ zember 1868 mit dem Sitz in Berlin errichtet worden.

Die Deutsche Hypothekenbank unterhält in Berlin unter der Firma Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) eine Zweigniederlassung. Die Banken betreiben unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗ bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. Sie sind miteinander sowie mit der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Mecklenburgischen

Hypotheken- und Wechselbank in Schwerin i. M., Norddeutschen Grund- Credit⸗Bank in Weimar, Schle sischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau und Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln durch Interessengemeinschaftsverträge zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschafts gruppe Deutscher Hhpothekenbanken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Vereinfachung des Betriebes und der Organisakion zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Verwendung der vor⸗ handenen Mittel und Srganisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechtsverhält⸗ nisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen werden durch die Verträge nicht berührt.

Die den Banken bei ihrer Gründung erteilten Privilegien zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber sind durch Erlasse vom 31. Juli 1923

(Deutsche Hypothekenbank) und 1. Oktober 1923 (Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank) auf das Necht zux Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichsgesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden.

. Auf Grund dieser Ermächtigungen geben die Banken weitere 879 ige auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunal⸗ obligationen) in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Umfange aus.

. Die Goldpfandbrie fe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben, die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben werden, die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Preußischen Boden ⸗Lredit⸗Actien⸗Bank auf Grund von Goldmarkdarlehen, die an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewähr⸗ leistung durch eine solche Körperschaft gewährt werden.

126 000,

G06 auf RM 230 000, für ein halbes Jahr dividendenberechtigte Vorzugallien ür 1928 und 1929 je 1099 auf RM 10 506 000, Stammaktien und je hob n RM 250 000, Vorzugsaktien. .

Der Vorstand besteht bei den Banken aus zwei oder mehr vom Auffichtain zu ernennenden Mitgliedern.

Es gehören den Vorständen der beiden Banken an: Dr. jur. Rudolf Jail Schwerin i. M.; Geheimer Finanzrat Dr. rer. pol. h. e. Fritz Hartmann, Denn Gerichtsassessor 4. D. Dr. jur. Richard Heim, Weimar; Dr. jur. Ernst Karding. Eteh⸗ kämmerer a. D., Berlin; Gerichtsassessor a. D. Walter Klamroth, Berlin; Jui n Dr. jur. Friedrich Milch, Handelsgerichtsrat, Stadtrat 4. D., Breslau; Ministh direktor a. D. Dr. jur. Karl Nebe, Berlin; Dr. jur. Karl Weidemann, Köln; Ha gerichtsrat Fritz Weyrauch, Frankfurt a. M.; außerdem der Deutschen Siehe, bank: Dr. jur. Wilhelm Just, Leipzig; als stellvertretendes Mitglied des Vorsta beider Banken: Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Ernst Friedenthal, Berlin, u un: stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Preußischen Boden! Credit Ackien· Kin: Fritz Pape, Berlin. n

Der Aufsichtsrat besteht bei der Deutschen Hypothekenbank aus— minbes acht, bei der Preußischen Boden⸗Credit - Actien⸗Bank aus mindestens zwölf vong Generalversammlungen zu wählenden Mitgliedern. Bei letzterer sollen vier glieder des Aufsichtsrats ihren Wohnsitz in Berlin haben.

Den Aussichtsräten gehören an:

1. als Vorsitzende bzw. als stellvertretende Vorsitzende der Deutschen h thekenbank: Justizrat Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Frankfurt a. M. Söcnt mann, Mitglied bes Vorstands der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschasft zor der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank: Sscar Wassermann, Mitglied det ha stands der Deutschen Bank und Disconto⸗Geselsschaft, Berlin; Justizrat Dr. jur. Katzenellenbogen, Frankfurt a. M.; a ster z. D

2. außerdem als weitere Mitglieder der beiden Banken: Staatsmihi cstn Dr. jur. Ottomar Benz, Direktor der Deutschen Bank und Diĩsconto⸗Gese Heiß Berlin; Dr. jur. Peter Brunswig, stellvertretendes Mitglied des Vorstands den schen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin; Dr. jur. E. Enno Nusse D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Elberfeld; ferner der Deutschen Hy Kommerzienrat Eduard Beit von Speher, Frankfurt a. M.; Walther, Berlin Direktor der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Atti e ez uin Dr. rer. pol. 6. c. Jakob Goldschmibt, Geschästsinhaber ber Darmstähter und * bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Carl Harter, Mitglied des . jm. der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin; Kommerzienra i Raimund Hergt, Direktor der Deutschen Bank und Dis con io he selsschaft dr München, München; Wilhelm Homberger, in Firma Wilhelm J. dome a g, zu furt a. M.; Rechtsanwalt Heinrich Kirchholtes, in Firma Gebrüder Sulz de sllor d furt a. M.; Carl Eberhard Klotz, Frankfurt a. M.; Hermann Koehler, henmo

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, ,, Oz ah

Malz, Frankfurt a. M.; Geheimer Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h.

tenbanldarlehenszinsen ..

munalobligationenzinsen . 1

loten ..

99 9 9

indbrief⸗ und Kom miunclobligalion

berschuß

Einnahmen. ,,

spothekenzinsen e) .... ntenbanlhypothekenzinsen b) mmunaldarlehenszinsen q).

nien und Provisionen im Bankgeschä ; ; geschäft . smalige Einnahmen im Hypothekengeschäf

nmalige Einnahmen im Kommunaldarlehen

geschäft

enumsatz

H 8 d 2 1

5⸗

1

möbries⸗ und Kommunalobligationenumsatz.

ꝛischiedene Einnahmen

) darunter Verwaltungskostenbeiträge bei Amortisationshypotheken J

) darunter Verwaltungs kostenbei

Amortisationshypotheken

2

iräge bei

) darunter Verwaltungskostenbeiträge bei

Amortisations darlehen

leilt worden:

Die ueberschüsse sind folgendermaßen

peisung an de j

, Br en gesetzlichen Reservefonds ..

3 Din dende. Deut che Hypothekenbank auf e 12 Millionen Stammattien, Preußische 1 nr Kredit- Aetien⸗Bank auf Reichsmark

, C Millionen St i ö Din de dne Stammaktien

Deutsche Hypothekenba Is Millionen Vorzugsaktien, Preußische en Credit ⸗Actien⸗Vank auf Reichsmark

ni auf

sucss. Nillionen Vorzugsaktien...

h

trag uf

an den Wohlfahrtsfonds . atz J ahrtsfon .

or ugsgemãäße Vergütung an den Aussichts neue Rechnung 1 1 8 2 J *

zusammen

rat

167 483 4945 933 1011432 1288 885

365 853 2 201 153

15 89

13 59 44

49

168 949 4118719 555 307 916543

18340566

ü Q . 16443].

3 Kunstbaumwollwerke Zuffenhausen

21. G. in Zuffenhausen. Bilanz auf 30. Juni 1929.

23 871 468

48

16706265

169 753 15 960 918 187 583

5 641 620 1190261 250 887

138 570

331 873

98 89 28 12 15

140 9737

10 546 984 5 176 503 4543 067 450 770 252 617

1653 657 57 244 384 447

23 871 468

16706265

644 o 3, /s 10 328, 8o 79 424,26

4566 230, 86 8 376, is 171 824,46

615 000

1200900

18 000

110 700 S0 000 177 753

512 500

1000000

15 000 92 250 66 666 147 639

2 201 463

1 834056

Kreditoren...

RM 8 Grundstücke, Immobilien und Maschinen. ... Debitoren. Beteiligungen Verlustvortrag . Verlust 1929 ..

17

556711 24 527 S800 000 375 072 26 129 556 56 1885 865 99

T s -= 34 524 66 2065 966270 Aufwertungshypotheken 224371963 ; 1 885 866 99 Gewinn⸗ und Berlustrechn ung auf 30. Juni 1928.

Aktienkapital .. Reserven

2 41 L L ö *

1 8 1

RM

285 340 22011

375072

682 424

177795 147 084 227987

129 556

682 424

Zuffenhausen, im April 1930. Der Vorstand. L. Wolff.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren Siegfried Schwarzenberger, Stutt⸗ gart, Adolf Wolff, Stuttgart, Berthold

. 38 80 26 11 62 76 51 56

141

Fabrikationskosten K Abschreibungen Verlustvortrag 1926/27 / 28

Bruttoertragg. . Verlust 1926/27 Verlust 1927/2 Liquidat. Verlust 1928/29

Wolff, München, Leopold Wolff, München.

, 277 Postscheckkonto .. 222 Debitoren ö 727 Fahrstuhlanlagekonto .. 1

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 4360 380 189

Basfsiva. Aktienkapital. Hypotheken. Kreditoren .. Darlehnskonto

. 15 0900 ö 275 000 ö 5 gõ2 99 . 84 236

380 18911. Gewinn⸗ und Berlustrechnung

9901 2529 111317 32076 5 800 1375

Handlungsunkostenkonto Reparaturen.. Steuerkonto... Zinsenkonto ... Abschreibungen Avalprovisionskonto

57 507 944 4360 32 62 813

Treuhand XI. G. für Industrie, Handel und Gewerbe, Hannover. Bischoff. Lamm.

Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 28. April 1930 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus Herrn Diplom⸗Kaufmann Friedr. Buhmann, Vors., Herrn Bankier Siegmund Meyerstein, stellv. Vors., Herrn Dipl.Ing. Hans Meyerstein, Herrn Karl Heinrich Buhmann, sämtlich in

Hannover.

Hauserirag Gewinnvortrag a. 1928 Verlust a. 1999...

aus 1928 Verlust Jahre

11 4865,72 im 1929 33 250, 3

44 736

oss 528

04 43

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Kreditoren... Akzeptverpflichtungen

400 00 30 000 593 843 38 31 685 05 1055 528 43 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Allgemeine Unkosten, Pro⸗ visionen, Zinsen, Reise⸗ spesen, Skonti, Dekorts und Steuern.. 396 282 78

Konto Dubio. .. 9948 44

Abschreibungen .. 15

. 9

1233 107 466 67

374 215 35 33 2560 32

Vr os o

Der Vorstand. Julius Wartenberg. Der Aufsichtsrat.

Dr. Hans Goldstein, Vorsitzender.

Die vorstehende Bilanz vom 31. De⸗ zember 19239 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und bescheinige die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma: . ö Handstickereiwerke Akttiengesell⸗ sch aft, Ser lin, Markgrafen stra ße 88. Die gesetzlichen Vorschriften sind bei der Ausstellung berücksichtigt. Berlin, den 10. April 193090. Der beauftragte Sach verständi ge: Albert Buisman.

Bruttogewinn Verlust