Er ste Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26. Mai 1930. S. 2.
Max Muskau. In⸗
in
dandelsregiste 19646 Die Firma Duro⸗-Kautschuk
HHoßF. Handelsregister. 19646 ie 9 itschut
Gruundstü ct overwaitungogesellscha t Conrads, Krefeld, und als deren
Konradsreuth mit beschränkter a. a Conrads, Kaufmann 2 9 7 G 2 Ddrof
tung“ in Konradsreuth: Am 17. Marz Kreleld. .
6 Erhöhung de Grundkapitals von Krefeld, den 19. Mai 1980.
des Zibelle, i166 Job RM be
150 000 um 16700 au 1
Amtsgericht Hof. 21.
—
i9sbs) worden. Mai 193 HRE upp. 1965 Mai 1930. 31 an serem Handelsregister A ist Jorle. i064 heute unter Nr. G68 die Firma Peter In das Handelsregister Abteilung B Wollik Inh. Charlotte Wollik, Fahrrad ist bei der unter Nr. J eingetragenen handlung und mechanische Reparatur- Firma „Eranzer Fischdampfer Aktien⸗ werkstatt, Poppelau und als Inhaberin Fesellschaft in Cranz“ in Spalte 4 fol⸗ die verehelichte Mechaniker Charlotte gendes eingetragen worden; Wollik geborene Wieschalla in Poppelau dähiach dem Beschluß der Gesellschafts- eingetragen worden. Amtsgericht Kupp, versammlung vom . 24 soll 1 9g. Mai 1930. Grundkapital von 8 RM um den — Betrag * 2060 600 RM auf 1 6000 00 Leer Ostfrieel. 6 Reichsmark erhöht werden. Bei der in das Handelsregister Abt. Amtsgericht Jork, am 16. Mai 1930. unter Nr. 328 verzeichneten Firma ö. „Klugust Boldt in Leer ist heute fol⸗ 16 iek. 19651] endes eingetragen worden: Tie Firma Kiel, 15. Mai 1930. A Nr. 677. Aug.
67 g. ist erloschen. ; Lüneburg, Kiel: Die Gesellschaft ist Leer i. Ystfr den 106. Mai 1930. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Das Amtsgericht. JI. Kaufmann Bruno Lüneburg in Kiel Kö ist alleiniger Inhaber der Firma. A Nr. 1244. Willy Behnke, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Mariniermeister Max Freese in Kiel durch Pachtvertrag übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch den Marinier⸗ meister Max Freese ausgeschlossen. A Rr. 1350. Paul Ballerste in, Kiel. Ter Kaufmann Paul Ballerstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hinrich Kühl in Kiel in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ jireten. A Nr. 1919. Franz G. Kirchner, Kiel: Dem Kaufmann Franz Gottfried Kirchner in Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht.
Xeheim.
In unser der unter Nr.
in Hüsten ist
geschieden.
Müller zu
Leer, Ostfriesl. 19659] Iragen
Bei der in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 28 verzeichneten Firma Tjarks u. Lühring in Leer ist heute folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Ankon Gerdes ist erloschen.
Leer i. Ostfr., den 20. Mai 1930.
Das Amtsgericht. JI.
Rud.
Neustadt an
Leer, Ostfriesl. Il196611
Bei der in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 5M verzeichneten Firma „Egbert Wilts in Leer“ ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Theodor Rohlfs, Leer, ist Pro⸗ kura erteilt.
Leer i. Ostfr., den 10. Mai 1930.
Das Amtsgericht. JI.
Lell. — . 19666
In das Handelsregistey B Nr. 2 ist bei der Firma Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse Lyck, am 19. Mai 1930 eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Dezember 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Dresdner Bank in Berlin übertragen. Die Firma ist daher gelöscht.
Amtsgericht Lyck.
ist eingetragen:
lonialwaren, Adenburg, Oschatæx.
Auf dem registers für
HE irehRhHhaim, N. L. 19649 Im Handelsregister A Nr. 17, Firma Louis Nitzsche, ist am 10. Mai 1930 als Inhaber der Firma eingetragen worden; Friedrich Homagk
1 9 be Der Lederfabrikant in Kirchhain N. 8. kö
Kirchhain. N. L, den 19. Mai 1930 Das Amtsgexicht.
loschen
HC iäirehhai6m, XN. L. 19650 Im Handelsregister A ist bei der 9, Firma Gustav Homagk, am 5. Mai 1930 eingetragen: . Der Gesellschafter Fritz Homagk ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ schafter Max Homagk ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Kirchenhain, N. L., den 15. Mai 19580. Das Amtsgericht.
Magdekbrrg. . 19667 R
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma , Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Magdeburg und Nr. 17 der Abteilung B: Die Pro⸗ kura des Hermann Dietrich ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗ schränkt.
2. bei der Firma H. L. Banck in Magdeburg unter Nr. 1018 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Hermann Mewes und des Curt Lemke ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Bankier Heinrich Louis Banck in Magdeburg und der 1 Ernst Pescheck in Magde⸗
urg.
3. bei der Firma Parlophon⸗Haus Heinrich Silbermann in Magdeburg unter Nr. 4233 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in Heinrich Silber⸗ mann.
Magdeburg, den 20. Mai 1980.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Ma xen. 19668
Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2189 eingetrage⸗ nen Firma Geschwister Köllner Inhaber Frau Gottfried Köllner zu Nieder⸗ mendig folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mayen.
manski,
HIijtae, 19652
In unser Handelsregister A ist am 16 Mai 1930 bei der unter Nr. 26 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Friedrich Fettig, Klötze, eingetragen: Adolf Fettig ist infolge Todes ausge⸗ schieden., Die Gesellschaft wird vom 1. Juli 1929 ab von den Erben des Adolf Fettig als Kommanditgesellschaft mit dem Kaufmann Wilhelm König fortgesetzt. Die Witwe Renata Fettig geb. Hochgrewe in Klötze, die minder⸗ jährige FIlse Fettig, der minderjährige Friedrich Franz Fettig sind als Kom⸗ manditisten mit je einer Einlage von 61 000 RM eingetreten.
Das Amtsgericht Klötze.
HE sim, 19653 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 143, betr. die Firma E. Karsten zu Köslin, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Köslin, den 10. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Ottmachau,
schaft, Berlin,
19654 Memmingen. 19669 Handelsregistereinträge.
1. Firma Johann Leutexer & Co. in an bag. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Prokura des . Kreuzer gelöscht, Die Firma ist erloschen.
2. Firma Edelpelztierfarm Hufschlag Nett & Co. , , in 1 Ottobeuren, Sitz Ottobeuren: Die Ge⸗ 8 sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren & Co sind Jakob Hummel, Zimmexmeister in Niederrieden, aver Filgis. Baumeister in „Ottobeuren, Hans Lempenauer, Meisterkäser in Boos, Jakob Einsiedler, Mühlbesitzer in Woringen, Anselm Magel jr., Verwalter in Babenhausen, Anton Kränzle, Metzgermeister in Memmingen, Alois Haugg, Kunstmaler in Ottobeuren.
Memmingen, den 13. Mai 1930.
Amtsgericht.
HS Oolberg. ; A 493. Brauerei Kolberg, Egon Walger, Kolberg, Inhaber ist Kauf⸗ mann Egon Walger in Kolberg. Amtsgericht Kolberg, 12. Mai 1930.
Rollberg. 19655
A 494. Reformhaus Gesundborn Charlotte Schmidt⸗Albers, Kolberg. In⸗ haberin ist Frau Charlotte 3 Albers, ebenda. Dem Ludwig Schmidt⸗ Albers in Kolberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kolberg, 12. Mai 1930.
H r ld. 19657
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 796 folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma „Mohag“ Oelhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Krefeld. Der 6 schaftsvertrag ist am 1. Mai 1939 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Oelen, insbesondere von Monogramm⸗Oelen, die unter dem Namen „Mohag“ im Verkehr bekannt sind, sowie der Abschluß aller hiermit 1 Geschäfte. Stamm⸗ apital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Nellen in Krefeld. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere. Geschäftsführer. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Oeffent⸗ liche Bekanntniachungen der Gesellschaft Schmies in Calle als Erben des WBil⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger., helnn Schmies in Calle fortgeführt.
Krefeld, den 16. Mai 1930. Dem Kaufmann Josef Schmies in Calle
Amtsgericht. ist Prokura erteile — Zu Nr. 54, Fa. H. Böhner in IE Y eld. 19656 be, und zu 99 165 . Gödde
gelöscht.
Sitz: tende vorhanden.
niederlassung
Meppen. 19670 Eintrag zur Firma Otto Müller in keppen, H.-R. A Nr. 189: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Meppen, 17. Mai 19530.
Meschede. 19671 In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Zu Nr. 34, Fa. Wilhelm Schmies in Calle: Das Geschäft wird unter gleichnamiger Firma von Wilhelm
Pirmasens,
Auf Blatt
worden:
ist erloschen.
am 15. Mai 1. Zu der
Im Handelsregister B Nr. ist 17. Mal 1930 das Erlöschen der Firma Ton Verwertungs⸗Gesellschaft Gesellschaft ͤ Amtsgericht. Faftung in Nieder⸗Zibelle eingetragen
Amtsgericht Muskau.
Bekanntmachung. Handelsregister
Hermann Franken, Hen rr hen Tchalte Zweigstelle folgendes eingetragen:
Der Fabrikdirektor Walter Franken
Die Zweigniederlassung in Hüsten ist erloschen.
Neheim, den 6. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Veustadt, Orla. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 181 ist heute bei der Neustadt a. worden: ändert in „Karl Hildebrandt vormals Müller“. 3 ildebrandt in Neustadt an der
rla ist alleiniger
Thüringisches Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. 19675 In unser Handelsregister Abteilung A ute unter
Johann Großkopf, Oldenburg⸗Ostern⸗ burg. Alleiniger In Johann Großkopf, ö durg, Sandstr. 68. Geschäftszweig: Ko—⸗
a, r , Amtsgericht. Abt. IV.
die Kommanditgesellschaft Marthaus in Oschatz ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Max Georg Nollain und Paul Polster ertellt gewesenen Prokuren sind er⸗
Amtsgericht Oschatz, am 20. Mai 1930.
Bekannfmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr, 324 ist heute die offene Handels⸗ Cesellschaft Bruno Schimanski C Co. Juh. Sylvester und Adalbert Schi⸗ Warengrosthandel Eser Osterode, Ostpr., und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Syl⸗ vester Schiman ki und bert Schimanski in Osterode, Ostpr., eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 19299 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur beide Gee llschaften gemeinsam befugt.
Osterode, Ostpr, den 17. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Ottmachan. J r —
In unser n, , . Abt. A ist heute unter Nr. 131 — Preißner in Ottmachau und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Preißner ebenda eingetragen worden.
Amtsgericht.
Perleberg. .
S.-R. B 25, Fa. J. Roth, Aktiengesell⸗ schaft, Eisengießereien und Maschinen⸗ fabriken vormals Maschinenfabrik ; Aktiengesellschaft, und Eisengießerei und Maschinenfabrik J. Roth, Aktiengesell⸗
berg: Die Firma ist von Amts wegen
Perleberg, den 16. Mai 1930. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung.
Handelsregistereinträge.
Neueintragung:
gesellschaft zum Betriebe einer Schuh⸗ fabrik seit 1. Mai 1930. Persönlich haf⸗ esellschafterin: Johanna Schohl, geb. Mann, Ehefrau von Herbert Schohl in Pirmasens. Ein Kommanditist ist
2. Löschung: Firma Lederwerke Her⸗ mann Simon, Aktiengesellschaft, Zweig⸗
lassung Trier: Die Zweigniederlassung Pirmasens ist aufgehoben. Die
des Kaufmanns Hans Kuhn in Pir⸗ masens ist erloschen.
Pulsnitz, Sachsen.
die Firma Gotthold Gebler & Sohn in Bretnig betreffend, ist heute eingetragen
Die Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Karl Richard Weber in Bretnig
Amtsgericht Pulsnitz, am 19. Mai 1930.
ems cheid-Lennelr. Im Handelsregister ist eingetragen
Kommanditist. Die dem Fabrikanten Josef Heuck erteilte Prokura ist bestehen geblieben. ;
2. Zu der Firma Fr. Schäfer in Rem⸗ scheid⸗ Lennep: Die Firma ist erloschen. 3. Zu den Firmen: a) Frau E. Korten, b) Rheinische Hartpapierwarenfabrik Karl Friesen, ch) Engelbert Tacke, d) Richard Ackermann, e) Ferd. Chri⸗ stians, M Lenneper Werkzeugfabrik Wil⸗ helm Wallraff, alle in Rd.⸗Lennep, C) C. Nesbach in Heide bei Lennep, n) Beyenburger Grauwacken⸗Stein⸗ brüche A. Schöler vorm. Schmidt & Cie. in Beyenburg und ih Johann Friedrich Hager in Hückeswagen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep.
Riesa. 19683 In das hiesige Handelsregister ist am 19. Mai 19390 auf Blatt 554d, betreffend die Firma Arthur Löbe in Riesa ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. .
Amtsgericht Riesa, den 20. Mai 19530.
Riesa. 1 In das hiesige Handelsregister ist am 20. Mai 1930 auf Blatt 716, betreffend die Firma Elektrizitätswerk Riesa, At⸗ de, ,, . in Riesa, eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Mai 1930 sind die S5 4 Absatz 2, 5 Absatz 3, 9 Absatz 3 und § 10 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend den Aussichtsrat, abgeändert
19672 44 ist am
Nieder⸗
mit beschränkter
19673
B ist bei 92 eingetragenen Firma Akiiengesellschaft zu Hüsten,
aus dem Vorstand aus⸗
19674
Firma Rud. Drla einge⸗ Die Firma ist ge⸗
Der er, Wil⸗
nhaber.
J der Srla, 15. Mai 1930.
Nr. 1866 als neue Firma Amtsgericht Riesa, den 21. Mai 1830.
Rötha. 9685 Auf Blatt 20 des Handelsregisters, die Firmg M. Töpfer, Trockenmilch⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter da tung, in Böhlen bei Rötha betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Kern in Böhlen ist erloschen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt; der Chemiker Dr. Georg Steube in Dietmannsried und der Kaufmann Hermann Kern in Böh⸗ len. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ Haft nur gemeinsam mit einem an⸗ eren Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen vertreten. Es wohnen die Ge⸗ schäftsführer: Mar Töpfer in Leipzig und der Kaufmann Philipp Müller in Dietmannsried. Amtsgericht Rötha, am 17. Mai 1930.
Salzwedel. 19686
In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 301 bei der Firma „Carl Freytag“ in Diesdorf einge⸗ tragen, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Max Habedank in Diesdorf übergegangen ist. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Carl Freytag Nachf. Inh. Max Habedank.
Salzwedel, den 17. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
aber: Kaufmann Oldenburg⸗Ostern⸗ Tabak. und
den 19. Mai 19380.
Zigarren⸗,
19676 Blatt 30 des Handels⸗ den Stadtbezirk über Ambrosius
Die dem
Ostpr. 19677
Esco,
Kaufmann Adal⸗
19687
Sayda, Erzgeb. 1 einge⸗
In das Handelsregister tragen worden:
1. auf Blatt 232, betr. die Firma Paul Neubert in Neuhausen, am 12. Mai 1930: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 195, betr. die Firma Spierings L Hunger in Seiffen, am 19. Mai 1930: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sahda, den 21. Mai 1930.
19688
In unser Handelsregister A 6 heute unter Nr. 26 bei der Firma Wilhelm Seeler in Hademarschen folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen. Schenefeld, Mittelholstein, 7. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Schenefeld, Bæ. Kiel. 19689) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 54 bei der Firma Karl Henrichs Nachfolger Inhaber Hans Sievers in Hademarschen folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Schenefeld, Mittelholstein, 7. Mai 1930. Das Amtsgericht.
ist
19678
ie Firma Josef
den 20. Mai 1930.
Schenefeld, Ez. Kiel. 19679
Berlin⸗ Perleberger und Eisengießerei
Zweigniederlassung Perle⸗
19680
Firma Schohl
Pirmasens. Kommandit—
schwerin, Meclhelb. 19690
Handelsregistereintrag vom 15. 5. 1950909 gur Firma Irevesmühlener Hagelversicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ n,, zu Schwerin: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 21. März 1930 sind die 58 1, 31 bis 34 der Satzung geändert. Amtsgericht Schwerin.
sehwerin, Warthe. 19691] In ung. Handelsregister ist bei der unter r. 2 eingetragenen Firma „Wilhelm Stern, Schwerin a. W. ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Schwerin a. W., den 12. Februar 1930.
Pirmasens, Hauptnieder⸗
Prokura
den 20. Mai 1930. Amtsgericht.
19681 95 des Handelsregisters, — — Schwerin, Warthe. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 149 die Firma „Stern⸗ Drogerie Schwerin a. W.“ und als deren Inhaber der a, Richard Ganter in Schwerin a. W. eingetragen worden. Amtsgericht Schwerin a. W., den 12. Februar 1930.
19692
19682
1930: Firma Kleebachwerk Josef Sinzig. 19693
In das hiesige Handelsregister ist bei
worden. U
19685]
den: Die Firma ist von Am
gelöscht. Amtz *
Sinzig, den 15. Mai 19839 Amtsgericht =
enn
Spxrotta n. a Im Handelsregister A Nr. 1g * der Firma Fr. Hämmerlein in?. ute eingekragen worden, da ** Fr. Haemmerlein lautet und de ed ang der in dem Betriebe dez 3. egründeten Forderungen und best lichkeiten bei der Pachtung dez enn durch den Kaufmann Coma i meinsty in Sprottau ausge gl Letzterer ist als Firmeninhaber n tragen worden, Amtsgericht nm den 17. Mai 1930. 2 Stallupönen. In unser Handelsregister (lit Nr. 87, die Firma Leon Her,. K Co., Eydtkuhnen betr., hein * getragen worden: 1 Die Kommanditgesellschaft it das Ausscheiden des Komma nn n Kaufmanns Sergius Sawitsh? now in eine offenen Handelsges. umgewandelt worden. Sodann ö ee ee die persönlich hate Gesellschafter Kaufmann Leone durch Tod, Kaufmann Montz 3 in Berlin mit dem 31. Dezemker Die Gesellschaft ist dadurch auen . h 4 er bisherige persönlich haften sellschafter Kaufmann geh n *. in Eydtkuhnen führt als alleiniger haber das Geschäft unter unvernnz, Firma fort. ; Amtsgericht Stallupönen, 16. Mei n
Stendlal.
In das Handelsregister A jj Nr. 9 der Firma R. Volgenau am 20. 5. 1930 eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stendal.
Stettin. 10 In das Handelsregister B sst g bei Nr. 10562 (Firma „Dentsche amten⸗Warenversorgung Geselscht mit beschränkter Haftung „Debann in Stettin) eingetragen: Durch Beh vom 8. April 1930 ist die Firma hin abgeändert worden: „Deutsches kleidungswarenhaus Ge sellstht mit beschränkter Haftung, Zen niederlassung Stettin“. Ter G schaftsvertrag ist laut Beschluß der sellschafterversammlung vom 8. n 1930 bezüglich der Firma abgeüne Zum weiteren Geschäftsführer st n mann Arthur Herz, Berlin, bestellt Amtsgericht Stettin, 5. Mai h
Stettin. 1j In das Handelsregister B ist h bei Nr. 674 (Firma „Lindau Winterfeld, Gesellschaft mit * schränkter Haftung gZyweignienn lassung Stettin“) eingetragen. R Zweigniederlassung in Stettin is n
gehoben. Amtsgericht Stettin, 8. Mai 16 u
stęttin. In das Handelsregister B ist iu unter Nr. 1067 als neue Gesellt eingetragen: „Brandenburgische u und Plan⸗Industrie, Geselsch mit beschränkter Haftung“ in at Gegenstand des Unternehinens it leihung von Säcken und Plänen, Mh Entgelt. Der Betrieb aller Geshch die unmittelbar oder mittelbat n diesen Unternehmen zusammenhan Das Stammkapital beträgt 2 (0M Geschäftsführer ist, der Kaum Erwin , . in Stettin. Der n sellschaftsvertrag ist am 2. Aprl n 36 chloffen und abgeändert duch! schlüsse vom 15. Januar 116 in . ö vom 12. Februar 15 in (Ge chäfts führer), vom 20 Februat — in 5 3 (Stamnikapital, zom. zember 1929 in ) 1œ (it un Gegenstand des Unternehmen 4. April 1930 in 8 1 Eit im ( mis (Vertretungsbefugnis). 8 Ma ih
Amtsgericht Stettin, un n
stettin. .
In das Handelsregister h unter Nr. 1068 als neue . eingetragen worden: „Napid . Gefellschaft mit beschräulter tung“ in Stettin. Hegenstunn Unternehmens ist die Heilt lun Rapid⸗Betonbalken D. R. B. t. 135 197 und 55466 und d von Rapidbalkendecken, Her J Zementwaren, Uebernahme , Führungen von Beton- ünd Cin bauten im Hoch- und 53 ö Stammkapital beträgt 20000 uit: schäftsführer sind udn un Diplomingenieur, Stettin, un un Niedermeyer 3
22.
Ingenieur in j Der Gese schaftẽ vertrag it am nuar 1930 ,, 8 führer ist allein zur rtznn g Gesellschaft befugt. Ils nich 6. he wird bekanntgemacht: Deen kanntmachungen, der Gfsellsha folgen im „Reichsanze iger R, Amtsgericht Stettin, 9 ——
Stettin. Die im hiesig Nr. 5 H.R. B „Emaillierwerk schaft 2 bes mit dem Sitz in Geschäftsführer der Kaufman n ansn
.
*
de
Er ste Zentralhaudelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26. Mai 189230. S. 3.
—
„ Amts wegen gelöscht werden. ben ung eines Widerspruchs wird w rt von drei Monaten bestimmt. ae, icht Stettin. 12. Mai 1930.
.
; 19702 6 Sandelsregister B ist heute ler, Les Firma Le sevre⸗ erke Abteilung der „Nord⸗ en g. Seseindustrie Aktiengesell⸗ *. in Stettin) eingetragen: Jo⸗
„oth sst nicht mehr Vorstands⸗
1 . Grot Stettin, 12. Mai 18930.
uin. 119703 ku bas Handelsregister A ist heute mn. Jö soffene Handelsgesellschaft n' Bauchwitz“ in Stettin) einge⸗ ngen: In die Gesellschaft ist mit Wir⸗ g vom 29. März 1930 eine Kom⸗ d hinstin eingetreten. Zur Ver⸗ ng der Gesellschaft sind nur die „leute Paul Bauchwitz und Franz „r Bauchwitz berechtigt.
1uisgericht Stettin. 13. Mai 1930.
19704 Handelsregister A ist heute Rr. 433 Firma „Heppner sischer“ in Stettin) als nunmehriger mmeninhaber der Kaufmann Carl (dank eingetragen worden. Die iura der Frau Elisabeth Klitscher Jonas ist erloschen. Der Frau Lobedank geb. Freymann in und dem Kaufmann Erich er in Frauendorf ist Prokura erteilt. ntsgericht Stettin, 13. Mai 1930.
19705 n das Handelsregister A ist heute Nr. 3738 (Firma „Braatz
Möbel⸗Agenturgeschäft“ in eingetragen: Die Gesellschaft löst Liquidatoren sind die wmpersönlich haftenden Gesell⸗ Max Braatz und Otto Dohrs. guidator kann einzeln handeln. t Stettin, 14. Mai 1930.
u. 19706 das Handelsregister A ist heute fr. 968 (Firma „Gustav Jast⸗ m“ in Stettin) eingetragen: Die pe Paula Gutmann ist als Firmen zerin ausgeschieden. Das Geschäft Wege der Erbauseinandersetzung ie Kaufleute Heinz Gutmann und Gutmann in Stettin über⸗ Die dadurch entstandene zandelsgesellschaft hat am 14. Fe⸗ 1930 begonnen. Zur Ver⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesell— befugt. gerich
eitin. In das
a. nr.
Eitin.
Stettin, 15. Mai 1930. 1b, Pom m. 19708 zand⸗ Reg. Eintr. A 80 vom 16. Mai D. Firma Eduard Frankenstein in hp; Die der Frau Margarete bnkenstein und dem Fritz Riemer er⸗ te Prokura ist erloschen. Amtsgericht
P
r kGm, Mark. 19707 ie im hiesigen Handelsregister unter 6 eingetragene Firma „S. F. W. ow in Cablower⸗Ziegelei“, deren haberin die Witwe Ulrike Liscow, Lehmann, war, soll gemäß § 31 2 SFandelsgesetzbuch und 5 141 D-. gelöscht werden. Es werden des⸗ die Inhaberin der Firma oder ihre stsnachfolger hierdurch aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die shung binnen 3 Monaten bei dem erzeichneten Gericht geltend zu sen, widrigenfalls die Löschung er⸗ en wird.
torkov (Mark), den 17. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Cl. 19709 nunser Handelsregister Abteilung A heute bei der unter Nr. 371 ver⸗ hneten Firma Stotz & Goeßl, Suhl, gendes eingetragen worden: Wilhelm pf, Gewehrfabrikant in Suhl. Der gang der in dem Betriebe des Ge⸗ ists begründeten Forderungen und lden ist bei der Pachtung des Ge⸗ fsts durch Wilhelm Knopf ausge⸗
ossen.
intsgericht Suhl, den 20. Mai 1930.
sit. 19711
n unser Handelsregister Abt. A ist
ö unter Nr. 1432 die Firma Rudolf
ö. Tilsit, und als ihr Inhaber der
Hior Rudolf Weber ebenda ein⸗
agen worden.
lilsit, den 26. April 1930. Amtsgericht.
t . ; 19710 mem Handelsregister Abt. A 116 dei der unter Nr. 1046 einge⸗ 1 Firma Joseph Gengtewsti — ö und Sattlerwaren — Tilsit, ver⸗ hl arg lm k geb. nä hiess Tilsit, hat das Geschäft er—= . Der Uebergang der in dem nun iche, Geschäfts begründeten . ö. heiten und Schulden ist bei d fte des Geschäfts durch Selma nen ĩ Markschies Ti
fit, den 99. April 1930.
Amtsgericht.
nz e Hann. n ff dandelsregister Abt. A ihlendor zur Firma Earl Bergmann,
heute eingetragen worden:
geb. ausge⸗
19712
Gesellschafter in das Geschäf ;
3 das Geschäft ein⸗
getreten Die Gesellschaft hat am 1. Ja
nuar 1930 begonnen. Zur Vertretung
24 r . ist jeder Gesellschafter in ermächtigt Amtsgericht Uel
1*n fen htig tsgericht Uelzen,
Fabriknummern Popeline, Cora 4323 bis 4343, 4351 — 4359, 4373 - 4392, Paket 184: Muster Fabriknummern Popeline, Cora 4393 4396, 44114156, Paket 185: Muster Fabriknummern Popeline, Cora 4457— 4180, Angot 3584 3599, z3617, 3625— 3633, Paket 186: Muster Fabrik⸗ nummern Popeline, Angot 3634 — 3654, 3665— 3668, 3675, 3676, 3693 – 3699, össin tragen 3717— 3719, 3775- 3781, 3830 - 3832, beschränkter Haftpflicht in Großkrössin, 3857, Paket 187: Muster Fabriknummern ist heute folgendes eingetragen: Die Popeline, Adlon 3600 —613, 3615, 3616, Genossenschaft ist durch Beschluß 3618— 3624, 3655 — 3659, 3661 — 3664 Generalversammlung vom 3669 — 3674, 3677 — 3688, Paket 188 1930 aufgelöst. Muster Fabriknummern Popeline, Adlon Liguidatoren sind die Vorstands⸗ 3689 — 3692, 3700— 3716, 3720 —3747, mitglieder Gutsbesitzer Hermann 3748, Paket 189: Muster Fabriknummern Schultze in Carlshöhe und Landwirt Popeline, Adlon 3748-5774, 382 - 805, Klaus Wetzel in Großkrössin. Paket 190: Muster Fabriknummern Po⸗ Bärwalde (Pom.), 6. Mai 1930. peline, Adlon 3806 3829, 3833 — 3856, Amtsgericht. 3858, 3859, Paket 191: Muster Fabrik⸗ nummern Popeline, Adlon 3860 — 3868, Senta 5385, 5386, 5388 – 5393, 5407 bis S424, 535 - 5438, 56. - 5470, 5510 bis 5513, Paket 192: Muster Fabriknummern Popeline, Senta 55 14 - 65522, 5550 - 5556, 5601, Santonag 5371 — 5384, 5394 - 5406, 5425 — 5430 Paket 193: Muster Fabrik⸗ nummern Popeline, Santona 5431 — 5434, 5439-5463, 5472 - 592, Paket 194: Muster Fabriknummern Popeline, San⸗ tona 5493 — 5509, 5523 – 5549, 5557 bis 5562, Paket 195: Muster Fabriknummern Popeline, Santona 5563 — 5600, 5602 bis 5613, Paket 196: Muster Fabriknummern Popeline, Santona 5614 - 5633, 5635 bis 5647, Gonda 6132 —- 6137, 6151 — 61657, 6177-6180, Paket 197: Muster Fa⸗ briknummern Popeline, Gonda 6181, 6182, 6216— 6232, 6254, Zolotte 6138-6160, 6168 — 6174, Paket 198: Muster Fabriknummern Popeline, Zo⸗ lotte 6155, 6176, 6183 - 8215, 6233 bis 6247, Paket 199: Muster Fabrik⸗ nummern Popeline, Zolotte 6248 - 5253, 6255 — 6298, Paket 200: Muster Fabrik⸗ nummern Popeline, Zolotte 6299 — 5314, Mercedes 1948 —1962, 1969 — 1947, Lisa 1901—1910, Paket 201: Muster Fabriknummern Popeline, Lisa 1911 bis 1947, 1963 — 1968, 1978 — 1984. Paket 202: Muster Fabriknummern Popeline, Lisa 1985— 2034, Paket 203: Muster Fabriknummern Popeline und Zephire, Lisa 2035 - 2044, 2052 - 2059, Kasteli 2375— 2406, Paket 204: Muster Fabrik⸗v nummern Zephire, Kastell 2407 bis 2456, Paket 205: Muster Fabriknummern Zephire, Kastell 2457 — 2459, 2462, Mignon 7137— 7182, Paket 206: Muster Fabrik⸗ nummern Zephire, Mignon 7183-7232, Paket? 07: Muster Fabriknummern Zephire, Mignon 7233-7235, Ella 204 - 260, Paket 208, Muster Fabriknummern Zephire und Oxsords, Ella 251 — 276, Alpina 3412 — 3435, Paket 209: Muster Fabriknummern, Oxfords, Alpina 3436 bis 3449, Matek 8546 — 8580, Paket 210: Muster Fabriknummern Flanelle, Hermes 6473— 6522, Paket 211: Muster Fabrik⸗ nummern Flanelle, Hermes 656523 —– 6572, Paket 212: Muster Fabriknummern Fla⸗ nelle, Hermes 6573 - 6674, 6575, Lawn⸗ Tennis 7658-7704, Paket 213: Muster Fabriknummern Flanelle⸗Seide, Lawn⸗ Tennis 7705-7727, Lagonda 363 – 384, 395— 397, 399, Paket 214: Muster Fabrik⸗ nummern Hemdenstoff⸗Popeline, Mer⸗ cedes M5 = 2051, Lido 154 - 163, Panama 464 1. 2. Sämtlich angemeldet am S8. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, ; Flächenerzeugnisse, Sch t Amtsgerscht Neurode,
4. Genossenschafts⸗ register.
Rirwalde, Pmm. 19869 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragenen Genossen⸗ 5 22 3 5 1 3 = ͤ
f „Pferdezuchtgenossenschaft Groß⸗ rohin, eingetragene Genossenschaft mit
Vglihert, Rheinl. 19713 In unser Handelsregister A ist unter
Ur. 236 heute bei der Firma Wilhelm
Schlechtendahl C Söhne in —
folgendes eingetragen worden? Dem
Kaufmann Johann Kessel in Heiligen⸗
haus ist Prokura erteilt. Velbert, den 21. Mai 1930.
Amtsgericht.
29
Weichen. Bekanntmachung. 19714 In das Handelsre ister wurde ein⸗ etragen: Firma „Michael Striegl“, Sitz: Weiden i. d. Dpf. Inhaberin; Striegl, Babette, Baumeisterswitwe, Weiden, Unternehmen: augeschäft. Prokurist: Striegl, Hans, Bau meister Weiden. Weiden i. d. Opf., 21. Mai 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Weissenfels. 19715 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 6589 bei der Firma Exich Klaffenbach mit dem Sitz in Weißenfels eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ fr fen Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. Der Erwerb, die Veräußerun und Belastung von Grundstücken mu durch die Gesellschafter gemeinsam er— folgen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Erich afl und Kaufmann Otto Ochse in Weißenfels. Weißenfels, den 15. Mai 1950. Amtsgericht.
Rerlin.
E 19870 In das
Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1177 He n r ern Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft ö e. G. m. b. H. ein⸗ getragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ schluß der . vom 2. Mai 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. Ss, den 19. Mai 1936.
Berlin. . das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1556 . ere, fee. 9 e. G. m. b. S. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß vom 9. April 1930 2 8 86 e, , . Amtsgericht Ber⸗ lin Mitte, Abt. 88, den 19. Mai 19380.
KEęrlin. 19872
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1804 „Via“ Gemeln⸗ nützige Reisevereinigung für Be⸗ amte, Angestellte und freie Berufe e. G. m. b. H. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1930. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 88, den 19. Mai 1930.
19871
Weissusge, Lhiÿr, 19716 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 die Firma „Paul Wicht, Straußfurt“ in Straußfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Wicht daselbst eingetragen worden. Weißensee i. Thür., 17. Mai 1930. Preuß. Amtsgericht.
Nr anunschweiꝶ. 19873 In das Genossenschaftsregister ist am 21. Mai 1930 eingetragen die Anbau⸗ und Absatzgenossenschaft für Gemüse und Obst eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Wenden. Das Statut ist errichtet am 8. Mai 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung des Anbaus und der gemeinsame Verkauf des von den Mitgliedern angelieferten Gemüses und Obstes durch die Braunschweiger wear. 19711 Gemüse⸗ und Obstversteigerung Gesell⸗
Auf Vlact seJz des hiesigen Händels“ schaft mit beschräuktter Haftung in registers, betreffend kh geen, Bergner Braunschweig. Amtsgericht Braun— Walther in Rupperksgrün, ist heute schweig.
eingetragen worden: Die * ir haft ist aufgelöst.
Amtsgericht Werdau, den 21. Mai 1930.
19719 Handelsregistereintragung bei der Firma Finken & Mahl, Wesel
H.-R. A 62 —: Die Firma ist er⸗ loschen. Wesel, 16. 5. 1930. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. Bei der Firma „Rheinische Industrie Jean Merkel“ in Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ register eingetragen: Dem Kaufmann Helmut Merkel in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 17. Mai 1930.
Hess. Amtsgericht.
Wer dau. 19718 Auf Blatt 620 des hiesigen Handels registers, betreffend die Firma Julius Grunert in Leubnitz, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Fabrikant Curt Eugen Grunert in Werdau ist aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Werdau, den 20. Mai 1930.
ERraunschweig. 19874
In das Genossenschaftsregister ist am 21. Mai 1930 eingetragen die Anbau⸗ und Absatzgenossenschaft Gin. Gemüse und Obst eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Braunschweig. Das Statut ist er⸗ richtet am 30. Januar 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förde⸗ rung des Anbaus und der gemeinsame Verkauf des von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Gemüses und Obstes durch die Braunschweiger Gemüse⸗ und. Obst⸗ — . Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung in Hraunschwejg.
Amtsgericht Braunschweig. *
19720 öbel⸗
COhemmitæ. . 66875) Auf Blatt 180 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betr. „Gemeinnütziger Bauverein zur Beschaffung preiswerter Wohnungen in Chemnitz, eingetragene Hen nf uf mit ibelgran ⸗ pflicht“ in Chemnitz ist Hue getragen worden wr Die Genossenschaft ist aufgelöst, Es ö. Liquidation statt. 1
worms. Bekanntmachung. 19721 Bei der Firma „Carus Scherr“ in Worms wurde in unserem Handels⸗ register heute eingetragen:
Deschäß und Firma — diese wird unverändert weitergeführt — sind auf Liesel Scherr, Ehefrau von Carus Scherr in Worms, übergegangen.
Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe befindlichen Forderungen auf den Erwerber wurde ausgeschlossen. Worms, den 19. Mai 1939.
Hessisches Amtsgericht.
ein⸗ erdffuung ögen des
en. Ko nku er
er der hand g e Firma Fran ofried, Aachen, ie e. S2, in 21. Mai 1930,
Fif Reiff, ichtlich ein⸗
1mtsgericht Chemni ig ge ab lung, . . 60 , . Bas Konkursverfahren Eutin. I II9879) eröffnet wor Verwalter ist der Rechts⸗ In das hiesige 64 ssensch 1 anmalt Dig Bildt in Aachen, Wilhelmstr. ist eingetragen: . H Offener crest mit Anzeigefrist bis zum 11am ge äipril 1930 Untel Nr. 30, & oe los. Ablauf der Anmelde rist Eiersammelftelle Eutin, ein tragen Cöemselben Tage; Erste Gläubigerver⸗ Genbssenschaft mit beschränkter Sammlung unt allgemeiner Prüsungs⸗ pflich Eutin. Gegenstand des Hack- termin am ? Juli 1930, mittags 12 Uhr, nehniens. Geimeinfa nig Eierverne lung an, hiesiger Gerichts stelle. im Auftrage und für Rechne der Mit acht n den 21. Mai 1930. glieder. Satzung vom pril 1930. Amtsgericht. Abteilung 4. 202564
Wüst egi ersd or. 19722
f n c Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist heute bei der Firma Stumpe C Ulbrich in Ober Wüstegiersdorf das Erlöschen der Prokura des Robert Klemt in Ober Wüstegiersdorf einge⸗ tragen worden. Wüstegiersdorf, den 16. Mai 1930. Das Amtsgericht.
2. am 28. April TM unter Nr. 35, ö Bau⸗ und Wir Sgemeinschaft Eutin Annweiler. und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Betanntm achung.
schrãnkker Haftung, Eutin. Ueber das Vermögen der Luise Zimmer
schaft mit be ; ; Gegenstand des Ünternehmen s: Bau geb. Gallenstein Ehefrau von Julius, als
von Wohnungen für die Genossen, Her⸗ gabe von zinslosem Geld zu Bau⸗ und wirtschaftlichen Zwecken und Förderung des Gedankens der zinslosen Wirtschaft. Satzungen vom 10. April 1930. Amtsgericht Eutin.
5. Musterregister.
I9287 Musterregister des unter⸗ zeichneten Gerichts sind eingetragen: Nr. 743— 775. Firma Herm. Pollack's Söhne in Neurode, dreiunddreißig ver⸗ schlossene Pakete mit den Umschlag⸗
der alleinigen Inhaberin der Firma Julius Zimmer, Manufakturwaren in Annweiler, wurde die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens abgelehnt und am 21. Mai 1930, nachmittags 31 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ konsulent Karl Lutz in Annweiler. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 26. Juni 1930 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 20. Juni 1930 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 55 132, 134, 137, K.⸗O., bezeichneten Fragen auf Freitgg, den 6. Juni 1930, nachmittags nummern 182 -= 214, sämtlich Muster für 214 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin auf Wäsche und Kleiderstoffe, und zwar: Montag, den 7. Juli 1930, nachmittags Paket 182: Muster Fabriknummern, Po⸗ 212 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 1 peline, Dreoline 4313 - 4318, 1344 — 43590, des Amtsgerichts Annweiler bestimmt. 1360 — 4372, 4397 =- 4410, Cora 43907 bis Annweiler, den 22. Mai 1930.
Wüst egiersdd or. 19723 Seffentliche Bekanntmachung.
n unser Handelsregister Abt. A
ist heute das Erlöschen der unter Ny. 133
eingetragenen Firmg Hermann Knote
in Wüstegiersdorf eingetragen. worden.
Wüsteglersdorf, den 16. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Neur ode. In das Wurzen. · 19724 Im hiesigen Handelsregister ist hente eingetragen worden auf Blatt 232, le⸗ treffend die Firma Max Lehmann in Wurzen und auf. Blatt tos, betreffend die Firma Bobbi⸗Werk Lüptitz⸗ Wurzen, Carl Päßler in Lüptitz: Die Firma ist erloschen.
Ansbach. 20255 Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen der Firma Nordbayerische Warenvermittlung, Ges. mit beschränkter Haftung, in Ansbach am 22. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Pfister I in Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis Dienstag, den 10. Juni 1930; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am Dienstag, den 3. Juni 1930; allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 20. Juni 1930, je nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 38 des Amts⸗ gerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Had Lausicke. 20256
Ueber den Nachlaß des am 5. Oktober 1928 in Leipzig verstorbenen, in Belgers⸗ hain wohnhaft gewesenen Kaufmanns Friedrich Karl Naake wird heute, am 22. Mai 1930, vormittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schopper, Bad Lausick. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1930. Wahltermin am 4. Juni 1930, vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1930, vor⸗ mittags gn Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1930. Bad Lausick, den 22. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Relgard, Persante. 20257 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Malte Hahn, Inh.: Bruno Hahn in Belgard a. Pers. und des Kaufmanns Bruno Hahn in Belgard a. Pers. wird heute, am 21. Mai 1930, mittags 13 Uhr 30 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bankier Franz Hartwig in Belgard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Juni 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Belgard a. Pers.
Rerlin. 20258 Ueber das Vermögen der Fa. R. Nölle n, dy, ,,, . Dranienstr. 117/118 (Autozubehör), ist am 22. Mai 1930, 13 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin ⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. — 81. N. 120.30. — Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Inne fD30, 117,5, Uhr. Prüfungstermin 15. August 1930, 1II13, Uhr, ig Gerichtsgebäude, Neue Friedrich Me 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. MD Quergang 9. Offener Arrest a Inzeigefrist bis 18. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 20259 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Rink, Berlin NW. 40, Spenerstr. 4 (Bürsten und Besen), Wohnung: Berlin NW. 40, Spenerstr. 18, ist am 22. Mai 1930, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 114. 30. — Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlins. 16, Cöpenicker Str. 4849. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 1. Juli 1936. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1930, 10 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1930.
Rerlin-Schöneberg. 20260 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 28. April 1930 verstorbenen Kaufmanns Hans Fried⸗ laender, zuletzt wohnhaft gewesen Berlin W. 62, Keithstraße 13, Alleininhabers der Firma Müller K Friedlaender, Berlin Sw. 19, Seydelstraße 10, ist am 19. Mai 1930, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Konkurs— verwalter Gustav Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger Str. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1950, 1049 Uhr, Prüfungstermin am 17. Juli 1930, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66 / 67, Zimmer Nr. 58. ö
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Schöneberg. — 9. N. 123. 30.
Heuck & Co. in Lennep, daß die Firma seit dem 25. 19. 1928 in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt ist. Ein
In das hiesige Handelsregister Abt. A in Meschede: Die Firma ist erloschen. ist heute unter Nr. 3240 folgendes ein- Meschede, den 17. Mai 1930. getragen worden: Das Amtsgericht.
1 mann Heinrich Mahrt in Amtsgericht Wurzen, am 20. Mai 1930.
ö ĩ 183: Muster Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ist als persönlich haftender Liz, 4318 —=4322, Patet s schafts
der Firma H. Hartmann in Sinzig am
Manzke, Podejuch, undi rige 15. 5. 1930 folgendes eingetragen wor⸗ ö
Üdo Raetz, daselbst,