1930 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1930. S. 4.

4. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 14. Juli 1930, vormittags 1090 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . . Sildesheim, den 20. Mai 1930.

Geschäftsstelle, Abt. 1, des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Flockerzie, Berta geb. Miesel, Dienst⸗ magd in Winzeln, Pfalz, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Sieben in Landau i. d. Pf., klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Konrad Flockerzie, Fabrik⸗ arbeiter, zuletzt in Landau i. d. Pf., z Z. unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, mit dem Antrag, die am 11. De⸗ zember 1915 vor dem Standesbeamten zu Dansenberg geschlossene Ehe der Parteien aus Alleinverschulden des Be⸗ klagten zu scheiden und ihm die 4.

[20908

des Rechtsstreits zur Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts⸗ streits ladet die Klägerin den Beklagten in die Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Landau i. d. Pf. vom Montag, den 14. Juli 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen beim Prozeßgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevoll⸗ mächtigten zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt.

Landau i. d. Pf., den 23. Mai 19530.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

2909 Oeffentliche Zustellung. ; Boslet, Luise geb. Schreieck, in Weyher, Pfalz, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Bilabel in Landau, Pfalz, klagt gegen ihren Ehemann, Boslet, Albert, Kaufmann, zuletzt in Bergzabern, z. 3. unbekann⸗ ten Aufenthalts, Beklagten, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien aus Ver⸗ schulden des Beklagten zu scheiden und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung dieses Rechtsstreits ladet die Klä⸗ gerin den Beklagten in die Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Landau i. d. Pfalz vom Donnerstag, den 10. Juli 1939, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Prozeß⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Landau i. d. Pfalz, 23. Mai 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

E209gi0] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Wilhelm Stephan in Uelzen, , 3, Prozeß bevo ]l⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Brandes in Lüneburg, klagt gegen seine Ehefrau, Emma Stephan, geb. Wolf, früher in Salzwedel, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ehescheidung, mit dem An⸗ trag auf Scheidung der Ehe aus Ver⸗ schulden und auf Kosten der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Lüneburg auf den 23. Sep⸗ tember 1939, 9, Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Lüneburg, den 23. Mai 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

20913] Oeffentliche Zustellung.

Käthe Kraus in Nürnberg klagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten Rechts⸗ anwalt Dr. Greune daselbst gegen ihren Ehemann, den Schreiner Franz aver Kraus, kal eht in Nürnberg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe, mit dem Antrag, gu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klä⸗ serin ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Nürnberg zu dem auf Diens⸗ tag, den 16. September 19309, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 273 des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße 110 anberaumten Verhand⸗ lungstermin mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zuge⸗ lassenen Anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.

Nürnberg, den 22. Mai 1939. .

Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg.

20914) Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin n,, h geb. Schulz in Retzow, Gut Sähle, Prog bevollmächtigter,; Rechtsanwalt 5. Schwartz, klagt gegen den Arbeiter Hans Wilhelm Salefska, ihren Ehe⸗ mann, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Himmelpfort, auf Ehescheidung aus §§5 1565, 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß ö 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgeri⸗ in Prenzlau auf den 7. Juli 16390, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 R. 91. 30.

renzlau, den 21. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Väkerschaft

2011] Oeffentliche Zustellung. Albert Knospe, Werkzeugmacher, hier, ladet seine Ehefrau Luise Knospe geb. Jäck zur mündlichen Verhandlung des Ehescheidungs⸗Rechtsstreits vor die Zivilkammer III des Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den 10. Juli 1930, vorm. 9 Uhr. Stuttgart, 22. Mai 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

20212 Ladung. (

Das Amtsgericht Bayreuth hat in Sachen Hartmann Aloisia, geb. 8. 11. 1929 in Oberhausen, gegen Hacker Johann, Maurer in eyernreuth, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und Unterhalts Termin zur mündlichen Verhandlung auf. Mitt⸗ woch, den 2. Juli 19390, vor⸗ mittags 9 Uhr SS. 679 be⸗ stimmt. Die öffentliche Zustellung wurde mit Beschluß vom 15. Mai 1930 bewilligt. ;

Bayreuth, den 22. Mai 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

20213] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Rudolf Tisch, vertreten durch das Stadtjugendamt Breslau, n, ,. Stadt⸗ oberinspektor Breier in Berlin C. 2, Waisenstr. 27, klagt gegen den Zeitungs⸗ händler Robert Benning, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage⸗ den Beklagten koftenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger vom Tage der Klagezustellung ab an Stelle der bisher festgestellten Unter⸗ haltsrente von 60 RM eine vierteljähr⸗ lich im voraus zahlbare Unterhalts— rente von 99 RM bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres, d. i. bis zum J. Dezember 1937, zu zahlen, und zwar die n , Beträge sofort, die künftig fälligen am 8. Juni, 8. Sep⸗ tember, 8. Dezember und 8. März jeden Jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 1863, in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, II. Stock. Zimmer S3sß, auf den 14. Julnt 1930, vormittags 9y Uhr, geladen. ;

Berlin, den 19. Mai 1930. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 182.

20215] Oeffentliche Zustellung.

Die am 17. März 1924 geborene Meta Kern von Böckingen klagt gegen den uletzt in Böckingen wohnyhaften ver⸗ ker bete Schlosfer Wilhelm Haber⸗ maier auf Untechalt aus außerehelicher und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil auf Zahlung von vierteljährlich vorauszahlbaren 96 R von der Geburt bis zum 16. Lebens⸗ jahr. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Anitsgericht Heilbronn auf Donnerstag, den 3. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, geladen.

Amtsgericht Heilbronn,

den 19. Mai 1930. C. 538929.

20217] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des minderjährigen un⸗ ehelichen Kindes Irmgard Bach in Frose i. Anh., Nachterstedter Straße Nr. 171a, vertreten durch den vom Jugendamt Wohlfahrtsamt

llenstedt mit der Ausübung der vor—⸗ mundschaftlichen Obliegenheiten be⸗ trauten Kreissyndikus Dr. Reuß in Ballenstedt, dieser wiederum vertreten durch das Jugendamt Magdeburg, Klä—⸗ gerin, gegen den Schneider Heinrich Böger, zuletzt wohnhaft in Magdeburg, Himmelreichstraße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den 29. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Magdeburg, den 22. Mai 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts A.

W026] Oeffentliche ZustellQ ung.

In Sachen des minderjährigen August Otto Hankel, geboren am 26. Februar 1914 in Bendeleben, vertreten durch seinen Vormund, den Nachtwächter Hankel in Bendeleben, Schloßstraße, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Ju⸗ dannn Mageburg, gegen den Gastwirt

tto Poppe, früher in Magdeburg, Fürstenufer is, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den 29. Juli 1930 vormittags 9 Uhr, geladen.

Magdeburg, den 22. Mai 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts A.

20218

Die am 12. Juni 124 in Dorn⸗ stetten geborene Friedhilde Rügner, vertreten durch das Jugendamt Freu⸗ denstadt, klagt gegen den am 13. Ok— tober 1879 in Dornstetten geborenen, zur Zeit an unbekannten Orten ab⸗ wesenden Schuhmacher Jakob Rügner wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung einer Unter⸗ haltsrente von viexteljährlich 1065 RM vom 30. Januar 1929 ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Bad. Amtsgericht Triberg auf Mittwoch, den 9. Juli 1939, vormittags 11 Uhr, geladen.

Triberg, den 20. Mai 1930.

Bad. Amtsgericht.

20219] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Edith Kick in Alt⸗ Schliesa, Kreis Breslau, vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Bres⸗ lau, Weidenstraße 15, klagt gegen den Unterschweizer Otto Werner, früher in Reichenbach bei Waldheim, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unterhaltsrente mit dem Antrage, 1. den Beklagten zu verurteilen, a) der Klägerin vom Tage der Geburt, das ist vom 3. Dezember 1925 ab, eine viertel jährliche im voraus zahlbare Unter⸗ haltsrente von fünfundvierzig Reichs⸗ mark bis zur Vollendung ihres 16. Le⸗ bensjahres, das ist bis zum 2. Dezember 1941, zu zahlen, und zwar die rückstän⸗ digen Beträge sofort, die künftig fälli⸗ gen am 3. 5., 3. 6., 8. 9. und 8. 12. seden Jahres, b) die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. 2. Das Urteil nach 5 708 Abs. 6 3PO. für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Beklagte wird ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die 1 Sitzung des Amtsgerichts aldheim vom 4. Juli 193090, vorm. H, 15 Uhr, Zimmer 20, geladen. Der Klägerin ist durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom 17. Oktober 1928 das Armenrecht bewilligt worden. Die⸗ ser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt⸗ gemacht.

Amtsgericht Waldheim, 22. Mai 1930.

20900] Oeffentli ustellung. Der Josef i, s landwirt oe, licher Arbeiter zu Haus Bouli ei Zilpich Kläger und Berufungs zum Armen recht zugelassen, e bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wieland in Bonn, klagt gegen den , lichen Arbeiter Adam Oleynik, klagten und Berufungsbeklagten, früher in Euskirchen bzw. Haus Boulich, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihn be⸗ stohlen habe, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 250 Reichsmark. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung über die Berufung gegen das am 5. 2. 1930 verkündete Ur⸗ keil des Amtsgerichts Euskirchen vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 10. Juli 19390, vorm. 10 Uhr, Zimmer 45, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht e . echtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungsfrist ist auf 24 Stunden ab⸗ gekürzt.

Bonn, den 24. Mai 1930.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

läger,

M l2zooyolã Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Siegmund Strauß in Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Straße 11/12, Prozeßbevo . Rechts⸗ anwalt Dr. Jacques Mayer in Berlin W. 62, Kleiststraße 25, klagt gegen den Herrn Karl unn, früher

Wel kow, Generalsekretär der Deutschen

wegen Rechnungslegung aus dem Ver⸗ kauf zweier Autos und chan des dem Kläger aus dem Verkauf zustehenden Erlöses an den Kläger. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 22. Zivilkammer des 9 * 1II in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler 2 17/20, J. Stockwerk, Sitzungs⸗ saal 195, auf den 13. Oktober I930, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1 vertreten zu assen.

Charlottenburg, den 13. Mai 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts III Berlin.

——

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

21196

Abhanden gekommen: 4 060 Ge⸗ werkschaft Amslie Teilschuldverschreibungen di, mmm zu 1600 PM Nr. 270573,

Berlin, den 26. 5. 30. (Pp. 42130) Der Polizeiprãsident. Abt. IV. 3 J. 4.

20927) Aufgebot. Der Versicherungẽschein Nr. L 231 S830, ausgestellt auf das Leben des Herrn Erich

Volkspartei in Darmstadt, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sig innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der , , 363 Kraft. Köln, den 23. Mat 19530. Gerling⸗Konzern Lebensbersicherungẽ⸗Aktiengesellschaft.

liz236] Aufgebot.

Die von der früheren Deutschen Lebeng⸗ versicherungs · Gesellschaft in Lübeck jetzigen Lübeck · Schweriner Lebengversicherungs⸗˖ Aktien⸗Gesellschaft für Herrn Kommerzien⸗ * 6 ,. in z Grube ausgefertigten apitalsparversicherungs⸗ scheine Nr. Spk. 11 453, Nr. Spk. 10 142, Nr. Spk. 10 143 sind verlorengegangen. . binnen 2 Monaten kein Einspruch

i uns erfolgt, werden die Versicherungs⸗ scheine für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 15. Mai 1930.

dũhed · Schweriner Lebens versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.

(20929 Aufgebot.

Der auf das Leben des Kaufmanns Heinrich Reyer in Rostock ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 869 702 ist ver⸗ lorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 24. Mat 1930. Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweig⸗

karl . in Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr. 26,

ee g der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Ane de e r!

6. Auslofung usw. Auslosungen der Aktie schaften werden in den

Länder im

20930] Bek Die am 1. September d. J. 5 82

erfolgt durch Ankauf. Berlin, den 22. Mai 1930. Deutscher Sparkassen · und Giroverband.

sellschaften, FKommanditg ; deutschen Kolonialgesell 2. * ommanditgesellschaften auf Aktien x diese teilungen 7- 11 er n, en, Auslosungen des Reichs und der

a nntmachun g.

a 6

2 a un r. en e ommunal⸗ * anleihe von 1923 1. uns gabe 9 .

von Wertpapieren.

ellschaften m. b. H. und Genossen⸗

sellschaften bestimmten Unter⸗ ktionellen Teile.

Vlgung von: oldmarkanleihe von 1923

Deutsche Girozentrale —Dentsche Kommunal bank —.

= =

7. Aktien. . gesellschaften.

29od7]. =,

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Regentalbahn A. ⸗G. findet am Dien s tag, den 24. Juni 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Verwaltungs gebaußes der Gesellschaft in Viechtach statt.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands.

Bericht des Aufsichtsrats.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Gemäß Art. 19 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein die Nummern derselben enthaltendes, glaubwürdig bestätigtes Ver⸗ zeichnis spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben, bis zum Schlusse der Generalversammlung dortselbst belassen und in der Generalver⸗ sammlung eine Bescheinigung hierüber, aus welcher die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, vorlegen.

Biechtach, den 24. Mai 1930.

Regentalbahn Attiengeselischaft. Der Vorstand. gin h s

2ogss)

In der am 4. Februar d. J. statt⸗ ern enn 24. ordentlichen Generalver⸗ ammlung der Hagener Theater A.⸗G. ist infolge der Umgemeindung der Auf⸗ sichtsrat neu gewählt worden. Der neue Aufsichtsrat besteht aus hien Personen:

Sberbürgermeisler Dr. Cuno Raabe,

abrikant Ernst Bechem, chdruckereibesitzer Gustav Butz,

Fabrikant Paul Fungke,

Fabrikant Wilhelm Funcke,

Bankier Dagobert Gottschalk,

Oberstudiendirektor Dr. Walter Hoh⸗

mann,

Fabrikant Hugo Killing,

Bankier Heinrich Eduard Osthaus, abrikant Carl Maria Weber, tadtrat Ewald Becher,

Stadtrat Konrad Waschinsky,

Fabrikant Eberhard Winkhaus,

Stadtverordneter Josef Thiebes,

Stadtverordneter Ernst Fuchs.

Stadtverordneter Ludwig von Papen,

Stadtverordneter 6 Baumhoff,

Stadtverordneter Franz Deryenich,

Stadtverordneter Wilhelm Leeser.

Stadtverordneter Dr. Ferdinand David,

Stadtverordneter Karl Klepzig,

Stadtverordneter Karl Dose,

Schlosser Emil Hackenberg,

Frau Frieda Hörold.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Raabe, Oberbürgermeister.

National. Allgemeine

Auf unsere Aktien wird fär dea s 1829 eine 8 olige Vergütung bern M kommen also RM 32. abu n, Tapitalertragsteuer zur Aues gun gr * Betrag kann gegen Aus bann. Dia Dividendenscheins Nr. S5 erhohen an. ng und zwar in Stettin bei un ern as schaftskasse. Roßmarkt 2, in Bann dc. Köln a. Rh. bei der Deutschen m m allen anderen Orten bei unferen V n agenturen. Nummern ver eichniz . beizufũgen. r nt Sientin, den 25. Mal 18349. 3 Die Direktion. Walter

Go „Senios /“ Allgeme... Rüůctversicherungs Aktiengesen Frankfurt a. M hann Die Aftionäre, auf deren Namen z Interimescheing aber ittien men aufgeführten Nummern lauten, aben auf. ihre Interimsscheine angesen Nesteinzablung trgtz. Aufferdermn 1 Androhung der Verfallgerklirun geleistet Sie werden haher ihres Ine rechts und der e,. Einzahlum x gunsten unserer Gesellschaft verluss enn gir. Cal sr, gäbs da ern. sal Sts Saz Sig Sin ii ihn rn; 14 752 753 754 755 756 830 g '. —ᷣ. Frankfurt a. M., den 23. Ma De , 4 ü‚ckversicherungs⸗Aktiengese Frankfurt a. . uin Der Vorstand.

21023]. Wolfs & Jacoby Aktien gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Ceselschhz werden hierdurch zu der am 26. Jun Geschäftsräumen des Rechtsanwalts un Notars Herrn Dr. Ernst Jacoby, Hern W. 57, Bülowstraße 105, stattfindende ordentlichen Generalversammlumn eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtz, za Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung per 31. 12. 192) un Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über die Gewim⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlalun von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Behufs Teilnahme an der Genernh

versammlung haben die Aktionäre en weder bis zum 18. 6. ihre Altien b der Gesellschaftskasse zu hinterlegen ha gemäß § 11 der Satzungen die bis zu 18. 6. bei einem Notar erfolgte Hinte legung nachzuweisen.

Berlin, den 24. Mai 1930.

Der Vorstand.

20960].

Wir laden hierdurch unsrte Altionän zur ordentlichen Generalversamm, lung am Dienstag, den 17. Jun 1935, 18 Uhr, im Siebenmännerhanh Leipzig C. 1, Bayersche Str. I, gebenst ein.

Tagesordnung::

1. 6 über die Milchhof Lein

2. Genehmigung der Bilanz sowie 6e

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Verwendung des Reingewinns, hn

Verlustes. des Vorstands und Ln

4. Entlastung sichts rats.

5. Genehmigung des Uebertrags bu Aktien.

6. Entgegennahme von Vorschligen de Generalversammlung zut Wahl R Aufsichtsratsmitglieder der Nilhhht Leipzig A. ⸗G.

J. Neurhahl von ausscheidenden i sichtsratsmitgliedern.

6 3 24. Mai 19 eipzig, den 24. Mai . milch ber lr ie bs. Tit tien · Gesellschaj⸗

Der Vorstand. Kunze.

···············

12991. 2 per 31. Dezember *.

Attiva. Kassenbestand Warenbestand nach d. Inventur 6 ut e .

ostscheckguthaben Außenstände nach dem Konto Inventar⸗ u. NMaschinenbestand

Passiva. Aktienkapital. . Reservesonds nach der Bilan

per 31. 12. gz . 4] Bilanzgewinn a. xs 3 421238

lustrechunng Gewinn und Verlustreg nn Soll. 61

Verlust an Hanblungsunkosten 10 8 durch Abschreibung au ü ,, zgewinn wie oben = .

Haben. Gewinn an Warenverläufen

Gewinn auf Alzeptekonto

ren⸗ Cisen⸗ NMetallwa n,,

Jer Borstaud, Friedrich Sorcharbing

Jacob Benaz,.

Erste Anzeigenbeilage

Berli

i, , d,, m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

n, Dienstag, den 27. Mai

12939

J. Altien⸗ gesellschasten.

z anntinachung.

4 n, Kun Graul

* asmann Paul Schönau sind als

ner mufichternlemitgl ie ker in den Auf⸗

at inserer Gesellschast entsendet.

madeburg, den 22. Mai 1930.

J Magdeburger

aßen Eisen bahn. Gese llschaft. Der Vorstand. ;

Heßler. Wolff. Schicke.

8]

‚mifabrit Großdüngen Akt. Ge. Er eren Altionäre unserer Gesell⸗= werden hiermit zu der am Donners⸗ 12 Juni 1930, 15,30 Uhr, in der bischaft von Herrn Josef Müller in zungen stattfindenden ordentlichen ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: sebertragung von Aktien. Borlegung der Bilanz und des Ge⸗ tsberichtes. ntlastung des Vorstandes und Auf⸗ rates.

Hahl eines ausscheidenden Vor⸗ ndsmitgliedes und Ersatzwahl eines kerstorbenen Aufsichtsratsmitgliedes. Inttag auf Mehrbezahlung der in der ten und letzten Lieferungswoche ge⸗ seferten Rüben.

erschiede nes.

Der Aufsichtsrat. C. Prange, Vorsitzender. Der Vorstand.

E Marheineke, Vorsitzender.

einigte Werktftätten Kunst im Handwerk Aktiengefellschaft.

ladung zur 24. ordentlichen ralverfammlung auf Mitt⸗ den 18. Juni 1939, mittags hr, in der Darmstädter und nalbank K. a. A., Bremen, Frauenkirchhof. Tagesordnung: Verlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1929 sowie Ge⸗ ehmigung der Gewinnverteilung. ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat,. nterlegungsstellen gemäß 8 21 atzung: K die Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Bremen, Berlin, Frank⸗ furt a. M. und München, Bankhaus Merck, Finck K Co., München. Kztr Hinterlegungstag: 14. Juni

remen, den 24. Nai 1930.

einigie Werkstãtten für Kunst

handwerk Attiengesellschast. Der Aufsichtsrat.

r. A. Strube, Worsitzender.

9 einiche Bauernbank A. G., Köln.

ter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ ngen im Deutschen Reichs- und Fichen Staatsanzeiger Rr. 21 vom . Nr. T3 vom 24. 9. und Nr. 226

A. 8. 1929 erklären wir hiermit F 17 Absatz O der 2. und d 2 ff. Verordnung zur Durchführung der

nung über Goldbilanzen in Ver— nge mit den 85 296, 21g Absatz 2 e unsere saͤmtlichen noch im Ver . gfrdlichen Un teil scheine und Aktien

öh = für kraftlos. Das sind dies Anteilscheine über RM 8. : 9 mit den Nummern 35 40 41

j 2 73 380 81 82 126 161 191 ee, ss äs .,

ii Altien über RM ho. Stück 58 h Nummern 10546 10056 Joo5h ĩ . 102809 10283 10353 10357

oss 10436 19327 160425 16163 ö , 10490 10523 10524 10525

. 10591 10592 10593 10594 1 36 10597 10595 10763 1124 6 11266 11267 11268 11269 e e, m m, ü. ' ilfe 11734 11755 11754 11785

iche l

we er Börse ten rk

1

4. Mai 1930. Bauernbank A. G. er Vorstand.

uly Schwedler. Leysieffer.

20968.

Gemeinnützige Wohnungsbau A.⸗G. Oberbaden in Konstanz a. B. Einladung zu der am Dienstag, den 17. Juni 1939, pünktlich 17 uhr, im kleinen Saal des „Bad. Hof“ (Arbeits⸗ amtsgebãude, 1. Obergeschoß), Husen⸗ straße 13, stattfindenden 5. ordentlichen

Generalversammlung. Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands.

Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz.

Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen.

räumen zur Einsichtnahme auf. Anträge müssen bis spätestens 10. Juni 1930 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fritz Arnold, Bürgermeister.

20946.

Die achte ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre findet am Sonnabend, den 14. Juni 1930, 104 Uhr vormittags, im Verlags⸗ gebäude, Sorau N. L., Lindenstraße 3, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 3. 1930 sowie über Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 11. Zuni, mittags 12 uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Sorau, Lindenstraße 3,

aj ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht,

b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegt haben.

Sorau N. L., den 24. Mai 1930. Rauert & Pittius Att. ˖⸗Ges.

Robert Rauert.

20977 Aktien ⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhau sen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1939, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Kaiserin 6 zu Sangerhausen stattfindenden or entl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929. 2. Genehmigung der Rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Au sichts rats wahl. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung liegen in unserem Kontor zur Einsicht aus. Nach z 13 unseres Gesellschafts ver- trags sind die Aktien behufs usũbung des Stimmrechts drei Werktage vor der , , zu hinterlegen, und zwar kann dies bei der Commerz- und Privat⸗Bank A. G., Filiale Sanger⸗ ausen, bei dem Bankverein Artern, ö Sangerhausen, bei der Gewerbe⸗ bank e. G. m. b. H, Sangerhausen, oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Der Tag der Hinterlegung wird dabei nicht mitgerechnet. . Sangerhausen, den A. Mai 1930. Der Auffichtsrat. Schneider.

T0075] Allgemeine Elektro⸗Schweisfe rei, A. ⸗G., Düffeldorf. ö Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 16. Juni 1930, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Justizrat Pütz in Düsseldorf, Bismarckstr. 14, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:;

1. Vorlage des Ges äftsberichts und der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. 12. 1929.

Bes en fn über die Ver⸗ wendung des Reingewinns aus dem Geschãfts jahr 1999. ö

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ an und Aufsichtsrat.

4. Auffichts ratswahl. .

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien mindestens am dritten Werktag vor der Gene ralver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasse oder ei der Ernst. Tewes, Bank, u; Ver⸗ waltungs⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf, hinterlegen und bis zur Beendigung der Heneralbersammlung dort belassen oder den Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am britten? Werktag vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ein eichen. Düsseldorf, den 24. dai 1930. Der Vorstand.

Friedrich Wiener), die

wir unsere Aktionäre hiermit einladen.

20953].

Kn ap perts busch⸗Wülfing A. G.

in Wuppertal⸗Elberfeld.

Tagesordnung der Gesellschafts⸗ versammlung vom 20. 6. 19390 auf der Amtsstube des Notars Dr. Hendrichs in Wuppertal- Elberfeld, nachm. uhr:

* Vorlage der Bilanz für das Geschäfts

jahr 1929 mit dem Bericht des Vor⸗ stands und dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Revisors. Be⸗ schlußfassung hierüber. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.

Die Aktien müssen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder einem Notar hinterlegt werden.

Der Vorstand.

21022]. Bergische Bank Attiengesellschaft. Am Sonnabend, den 14. Juni 1930, findet in Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 58, I (Büro des Herrn Justizrat nachm. 5 Uhr, ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft statt, zu der

Tagesordnung.

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929 sowie des Berichts des Aufsfichtsrats.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Abänderung der 58§5 10 und 11 der

Satzungen.

4. Aufsichtsratwahlen.

Nach §5 21 der . ist zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung jeder Aktionär berechtigt, der späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung (bis einschließlich 10. Juni 1930) seine Aktien nebst doppeltem Verzeichnis bei unserer Gesellschaftskasse in Remscheid⸗ Lüttringhausen hinterlegt. Gemäß 5 265 H.⸗G.⸗BV. genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar.

Remscheid⸗Lüttringhausen, 26. Mai 1930.

Bergische Sankt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

2.

den

19170

Terrainge sellschaft Osnabrück⸗Nord⸗

west (Aktiengesellschaft) in Liqui⸗ dation in Osnabrück.

Einladung zu der am Freitag, dem

13. Juni 19390, nachmittags Uhr,

im Geschäftszimmer des Notars Schweigmann in Osnabrück, Möser⸗ straße 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte und Beschlußfassung über die Liqui⸗ dationsbilanzen pro 1925 /: 1926, 19261927, 1927/1923 und pro 192829 (Geschäftsjahr je 1. Juli bis 30. Juni) nebst Gewinn- und Verlustrechnungen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der unentgeltlichen Ueber⸗ tragung des Grundbesitzes der Ge⸗ sellschaft an den Konvent der Benediktinerinnen in Osnabrück E. V.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Schlußrechnung.

1. Entlastung der Liquidatoren des Aufsichtsrats.

Osnabrück, den 21. Mai 19530.

Die Liquidatoren:

Conrad Freund.

Hermann Hoberg. Friedrich Middendorff.

und

20955.

Vereinigte Kammgarnspinnereien Attiengesellschaft, Harthau, Bez. Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Juni 19390, nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Harthau, Bez. Chemnitz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 31. 12. 1929 und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung.

3. Beschlußfassung über des Reingewinns.

Verwendung

200431]. Neu ßer Gere , mmer Bauverein

2 4. Bilanz am 31. Dezember 1929. Vermõgensũbersicht.

Vermõgenswerte. Grundstücke. Hãuser 2 Neubauten.. Debitoren. Kassenbestand Bankguthaben Wertpapiere. Utensilien ..

A 8326 1836 827 482 232 9 58 985

729 4 18 *

43 160 5

15

D ni

204 000 195174301 7946 156 865 365 10 000 15 000 721070 76 413 96 126217 2 430 441 20 Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

Verbindlich eiten. . K Darlehn

Reservefonds J Reservefonds I.. ö Reparaturenrücklage Pensionsfonds. Dividenden Kreditoren ..

Saldo .

4 5 604 140 180 5000 2000 22 102 1740 6 560 1262

Ausgabe. Haus zinssteuernachlaß Allgem. Unkosten. Pensionsfonds Unsichere Miete Häuser, Abschreibungen Reserve: gesetzliche Dividenden .. Vortrag

2 . 2

1

9 2 9

W 28 6 2

.

Einnahme. Vortrag. Miete.. Zinsen .

ö 374404 —— * 177 848 21 . 2 857 33

184 449 58

Neuß, den 15. Mai 1930. Der Vorstand.

M. Derstappen. Aug. Koenemann. F. Müllejans.

Laut Beschluß der Generalversammlung

werden auf M6 164 900, alte Aktien für

4. Aufsichtsratswahl.

Di 2 . . laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Juni 1830, AT Ühr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ chaft in Leipzig, Tröndlinring 3, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst ein. Tagesordnung:; . 1. Vorlegung des i chaftsberichts über das Jahr 1929 und Beschluß⸗ Bun über. Genehmigung der ilanz nebst Gewinn- und Berlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 sowie über Verwendung des Rein⸗ ewinns. . 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ chaftskasse in Leipzig oder bei der

ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Leipzig, Tröndlinring 3, oder bei einem deutfschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalver⸗ ammlung erfolgte en helen späte⸗ 26. am zweiten Werktage vor dem Tage er Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand einzureichen, ö

Leipzig, den 26. Mai 1930.

Asphaltwerke R. Tagmann Aktiengesellschaft. Sturhan. Hartmann.

Berliner Bahnbedarf Eonrad Aktiengesellschaft, Berlin WU. 62. Bilanz am 1. Januar 1939.

. 2ttiva. Ran 9

Diverse Debitoren. 7 15728 Inventarkonto .. 3 0090 Grundstückskonto . 45 30 Hinterlegungskonto 4 Warenkonto.. 10900 * Verlustkonto. .. 20 750 26 92 937 53

B. PBassiva. Diverse Kreditoren.

42 23753 Kapitalkonto.

50 000 92 937 Gewinn⸗ und Berlu st konto.

RM 29 750

53

An Berlust 1929... 26

Per ; Vellustvortrag 1929... . 120 750 25

Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3.

Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder neu gewählt. I. II6878]

Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung.

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Dresden und Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder bei unserer Gesellschaft bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Harthau, Bez. Chemnitz, 4 Mai 1930. Vereinigte Kammgarnspinnereien Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Jahn.

(18975 ; Sermann & Alfred Escher, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 18. Juni 1930, 11 uhr vormittags, im Sitzungszimmer der Chemnitzer Girobank K. G., Chemnitz, Poststraße 17, statt⸗ findenden 25. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung

über das 25. Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Stimmrecht der Vorzugsaktien herabzusetzen und auf einzelne Fälle zu beschränken und entsprechende Abänderung des 5 28 Abf. 1 des Statuts.

Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu Nr. 3 der Tagesordnung:

Zur Ausübung des Stimmrechts usw.

ö. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur dieienigen

Aktionäre, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens bis zum 14. Juni, abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaftskasse in Chemnitz,

Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt Filiale Chemnitz in .

Chemnitzer Girobank K.⸗G. in Chemnitz,

Abteilung Dresden in Dresden.

Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und bei den Effekten girobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze

deponiert haben.

Chemnitz, den 20. Mai 1930. Sermann & Alfred Escher,

Attiengesellschaft.

Berlin, den 2. Mai 1930.

Der Vorstand. Ohlsen.

Der Vorstand. Alfred Escher.

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 3. Tage vor der General⸗

Allgemeinen Denutschen Creditanstalt Lazaru

1929 40 Dividende verteilt.

An Stelle des verstorbenen Herrn Peter Kamper wurde Herr Th. Lazarus senior in den Aufsichtsrat gewählt. Es scheiden aus dem Aufsichtsrat aus die Herren Stadtverordneten A. Hellmund, Gottfr. Schmitz, A. Brose, neugewählt wurden die Herren Stadtverordneten Ant. Martin, Aeg. Steinhauer, Werner Eggerath.

Reuß, den 156. Mai 1930.

Der Borstand. M. Derstappen. Aug. Koenemann. F. Müllejans.

200441. Neußer Volksbadeanstalt, A.-G. Bilanz am 31. Dezember 1929. Bermõgensũůbersicht.

1p 3 1500 225 938 9415 6745 1M255 2441 2383 326 319 483 13 255 264 063 Verbindlichteiten. 2 ke . 1 1 ö. 2 Hypotheken. 7 Darlehen .. 97 80 Reserve . 115 Kreditoren .. 36 860 57 Gr dos 85 und Berlustrechnung. 3 88

Bermõgenswerte. Grundstück .. Gebäude . Maschinen .. Utensilien 4 Wäsche ...

Automaten. Debitoren Kassenbestand Bankguthaben Warenbestãnde N

43 86 54 88

2 2 . . * 1 2

1

2

1 2

9 9 0 0 9 9 a 0 Q 9 9 ,

Gewinn⸗

M 12 481 75 024 02

5 127 47

92 633 37

Ausgabe. Barker Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen

Einnahme. Bäder * 9 Verschiedene Einnahmen

63 330 27 8 47 566 S 000 13 2565 54

92 633 37

Neuß, den 156. Mai 1930. Der Vorstand.

M. Derstappen. Aug. Koenemann. F. Müllejans.

An Stelle des verstorbenen Herrn Peter Kamper wurde Herr Theodor s senior in den Aufsichtsrat ge= wählt. Es scheiden ferner aus dem Auf⸗ en. aus die Herren Stadtverordneten

Hellmund, Gottfr. Schmitz, A. Brose, neugewählt wurden die Herren Stadt⸗ verordneten A. Martin, Aeg. Steinhauer, Werner Eggerath.

Neuß, den 16. Mai 1930.

Der Borstand. M. Derstappen. Aug. Loenemann⸗; F. Müllejans.