Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1930. S. 2.
——
Berlin. — Nr. 68 938. Vase⸗ Dr. Arthur Köpp, Filiale Berlin: Die Prokura des Hugo Eckardt ist erloschen. Nr. 72 388. Julius Sabor, Berlin: Inhaber jetzt: Ludwig Tictor, Kaufmann,. Berlin. Den Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ludwig Victor aus⸗ geschlossen. — Belöscht: Nr. 56 502. Move salon Johanna Schwarz und Nr. 57 032. Fritz Orgler. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
2008
Portner, nolwerke
Berlin. . .
In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Mai 180 , Nr. 74 479 Atelier Svend Noldan, Berlin. Inhaber: Svend Noldan, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 480 Brilling „ Kortstock, Berlin, Sffene Handelsgesellschaft seit 1. April 930. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Alwin Kortstock, Sally Brilling. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide . ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 74481 Eugen Kaminsti Nflg. Wilhelm Schnee⸗ mann, Berlin. Inhaber: Wilhelm Schneemann, Ingenieur, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Eugen em f von ßem Kaufmann Eugen Kaminsti, Berlin, geführt und mit dem Firmen⸗ recht auf Wilhelm Schneemann über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Wilhelm Schneemann ausgeschlossen. — Bei Nr. 59 517 Atlantie Oel Vertrieb Paul Nosenhain, Berlin: Die Firmg lautet jetzt: Atlantis Oel Vertrieb Panl Rosenhain. Nr. 73 304 Fischer X Steinhardt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Victor Fischer ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 63 126 Pauline Gaeckel Ww.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 69 780 Heinrich Kade Baustoff und Zementmarenfabrik: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
löscht. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Hit bhurg. 20085
Im Handelsregister Abt. A Nr; 150 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Werner Weber in Kyllburg er⸗ loschen ist. Bitburg, den 13. Mai 1930. Amtsgericht. Ritter feld. 20086 In unfser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 319 bei der Firma Richard Dombrowsti in Bitterfeld fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 20. Mai 1930. Amtsgericht.
HRonn. 20087 Oeffentliche Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführten, im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen sollen gemäß § 31 Abs. 2 HS. G.-⸗B. und 141 F-G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber, Geschäftsführer, Liquidatoren oder sonst Vertretungsberechtigten und etwaige Rechtsnachfolger pp. werden dieserhalb hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten schriftlich oder zu Proto⸗ koll des Registergerichts geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗
folgen wird. Abteilung A.
Nr. 195 D. Cahn in Bonn.
Nr. 421 Bonner Kaffee ⸗Versandhaus Eduard Esch in Poppelsdorf.
Nr. 515 Godesberger Company Lon⸗ don, Zweigniederlassung in Bonn.
Nr. 587 Gebrüder Caspary in Bonn.
Nr. 678 Theodor Broel in Bonn.
Nr. 692 Bihl & Mundt in Bonn.
Nr. 815 Hermann Broel in Bonn.
Nr. 843 Carl Altenburg in Bonn.
Nr. 1369 Fred Bündgens in Bonn.
Nr. 1541 Hermann Berger in Bonn.
Nr. 1690 Karl Broich in Bonn.
Nr. 1814 Rißmann K Cie. in Bonn.
Nr. 1911 Balke & Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Bonn.
Nr. 1932 Paul Schütte, Werkzeug⸗ Maschinen⸗Industrie in Godesberg.
Nr. 1993 Pappen⸗ und Papiergroß⸗ handlung Eugen Hempelmann in Bonn.
Nr. 2654 Westdeutsche Handelsgesell⸗ schaft Cechak C Sturm in Bonn.
Abteilung B.
Nr. 414 American Eigarettes Trading Company, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 439 Bonner Kachelofenfabrik, Aktiengesellschaft in Bonn.
Nr. 539. „Im alten Casino“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 799 Eisen⸗Aktiengesellschaft in Bonn.
Bonn, 16. Mai 1930.
Amtsgericht. Abt. 7c (9).
HRraunschweiꝶ. 20084 In das Handelsregister ist am 21. Mai 19359 bei der Firma Edler C Sohn, Aktiengesellschaft in Braunschweig, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1939 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Erich Edler ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Braunschweig.
Ereslan. 20088
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden;
Am 9. Mai 1930:
Bei Nr. 38, Firma Leopold Ber⸗ mann, Breslau: Tie Prokurg des Ernst Bermann ist erloschen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1936. Der Kaufmann Ernst Bermann u Breslau ist in das Geschäft als per⸗ fon haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die 6e Taft ist ausgeschlossen. Die Prokuren des Georg Kristeller und Valter Bermann bleiben für die offene Handelsgesellschaft bestehen.
Bei Nr. 778, Firma Louis Lewy jr., Breslau: Die Prokura des Dr. Walter Lewy ist erloschen. Der Kaufmann Dr. Walter Lewy zu Breslau ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Bei Nr. 593, Firma Hermann Haer⸗ tel, Breslau: Die Prokura der Emma Franke ist erloschen. ;
Bei Nr. 16803, Firma Rhederei Caesar Wollheim, Breslau; Dem Wladis⸗ laus von Übysz und Ernst Müller, beide in Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie entweder gemein⸗ schaftlich oder jeder bon ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind.
Bei Nr. 16911, Firma Kurt Schle⸗ hufer, Breslau: Neue Inhaberin ist die Geschäftsfrau Martha Schlehufer geb. Brandt zu Breslau. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Martha Schlehufer geb. Brandt ausgeschlossen. Dem Kurt Schlehufer, Breslau, ist Prokura erteilt.
Am 14. Mai 1930:
Bei Nr. 1576, Firmg P. Kloß, Breslau: Neuer Inhaber ist der Gürtler⸗ meister Erich Stolle zu Breslau, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten n, und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gürtlermeister Erich Stolle ausgeschlossen.
Am 16. Mai 190:
Bei Nr. 4248, Firma Richard Lorentz, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Brennereibesitzer Paula Lorentz geb. Bartkowiak, Breslau.
Am 17. Mai 1930:
Bei Nr. 3212, Firma Moritz Foerder K Co., Breslau: Die Alleinerbin des Kaufmanns Moritz Foerder, Frau Recha Foerder, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. .
Bei Nr. 10 405, Firma Lippmann K Co, Breslau: Die bisherige Zweig⸗ niederlassung ist in eine selbstandige Niederlafsung umgewandelt.
Bei Nr. 11 168, Firma Hardenberg Apotheke Dr. Julius Sprinz, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Apotheker Selma Sprinz geb. Danziger zu Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. ; 20089
In unser Paneelen , B Nr. 494 ist heute bei der „Adlerwerke“ vor⸗ mals Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingekragen worden: Dur Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 25. März 1960 ist die en n 5 4 Abs. 1 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) abgeändert worden.
Breslau, den 13. Mai 1980.
Amtsgericht.
Breslau. L20090 In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. 2457 die „Elektrochemische Industrie Askano⸗Silesig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau⸗Rosenthal eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer Und chemisch⸗technischer Er⸗ zeugnisse. Stammkapital; 22 090 RM. Geschäftsführer ist der Chemiker Her⸗ mann Behrendt in Lentsch, Kr. Neisse. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1929 fesigestellt. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 14. Mai 1930. . Amtsgericht.
Bumalau. 20091] Die im Handelsregister A unter Nr. 391 eingetragene Firma Bunzlauer Kergmische Industrie Gebrüder Braun in Bunzlau, deren Inhaber die Kauf⸗ leute Wilhelm Braun in Falkenberg und Julius Braun in Bunzlau sind, soll gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗-G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ öscht werden. Es, wird deshalb der Mitinhaber der Firma Julius Braun oder feine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Bunzlau, 10. Mai 1930.
Coldlitæ. 20092
Auf Blatt 193 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Paul Sieg⸗ fried Müller in Möseln, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗
loschen ist. ö Colditz, den 22. Mal 1930.
Das Amtsgericht.
. . ter Wedell
PDarinsta dt. ö In unser Handelsregister A wurde
heute bei der Firma L. C. Nungesser in in Elbing. Griesheim b. D. folgendes eingetragen;
Das Geschäft und die Firma ist auf
Friedrich Nungesser Witwe, Hedwig geb. Weisenbaum, in Darmstadt über⸗ gegangen und wird von dieser unter der seitherigen Firma weitergeführt. Die Prokura des Otto Thiem ist er⸗ loschen. TDarmstadt, den 17. Mai 1930. Hessisches Amtsgericht II.
Dülllten. 120094
In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 22. April 1930: 6. A 606. Neu eingetragen ist die Firma Viktor Süßtind zu Dülken. Alleiniger In⸗ 1 ist der Viehhändler Viktor Süß⸗ ind zu Dülken.
Am 29. April 1930: H—⸗R. A 45, Firma Gisbertz & Müllers Ringofen⸗ Riegelei in Amern St. Anton: Die
H.⸗R. A 19,
Firma ist erloschen.
Am 29. April 1930: = ᷓ 6 Franz Kupfer in Dülken: Die
irma h auf die Kaufleute Theodor und Wilhelm 5 zu Krefeld über⸗ egangen. Die offene Handels esell⸗ 6. hat am 27. Januar 1939 be⸗ önnen. Jeder Gesellschafter ist zur
ertretung berechtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten sowie der Uebergang der vor= handenen Fertigwaren und des noch 1 . auf die Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Jedoch treten die Erwerber in die aus dem Miet⸗ vertrage mit Matthias Gorissen zu Dülken sich ergebenden Rechte und Pflichten ein.
Am 30. April 19890 H⸗R. A 53, mn Ling C Duhr in Süchteln; Die Prokura der Frau Peter Ling, Berta geb. Nücker aus Süchteln, ist erloschen.
Am 10. Mai 1930: H⸗R. A 137, — 5 Gebrüder Dupont in Süchteln:
ie Ge sellshas ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Dupont zu Süchteln ist alleiniger Inhaber der .
Am 16. Mai 1930: H.⸗R. A 604d, n Eduard Schroers zu Süchteln;
ie Firma ist auf den Drogisten Fritz Schroers und Rosa Schroers beide aus Süchteln, übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.
Am 16. Mai 1930: H.-R. A 5094, Firma Heinrich Thönissen, Bauunter⸗ nehmung in Düllen: Die Prokura des Hans T an, 1 erloschen.
Am 26. Mai 1959; S.-⸗R. A 168, 3 H. Fürwentsches zu Dülken;
ie Prokura. des Kaufmanns Josef Weiß aus Dülken 3 erloschen.
Am 20. Mai 1980: . A 607. Neu eingetragen ist die , Holtz & Co. n, in Düllen. Inhaber ind die Witwe des Fabrikbesitzers
ilhelm . Bernhardine geb. Storme, Fabrikantin zu Dülken, und der Gießereiingenieur Albert Schmitz ö Dülken. Die . Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1939 be— onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind nur beide Hen hafter ge⸗
meinschaftlich berechtigt. let den 20. — 3 1930. Das Amtsgericht.
FRheinl. Handel zregistereintragung bei der irma Chape,. Aktiengesellschaft für inheitspreise Köln, Zweigniederlassung
Düren, vom 16. Mai 1930, 6 H.-R.
B 277: Max Wehling ist durch den Tod
aus dem Vorstand ,, . Kauf⸗
mann Leo Leeser in Köln hat derart
Prokura, daß er gemeinsam mit einem
n ,, oder mit einem Pro⸗
kuristen vertretungsherechtigt ist.
Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Eck ernfärde. 20096 In unser Handelsregister — H-R A 37 — ist bei der Firma J. W. Braack, Dörphof, am 14. Mai 1930 gin de eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Das Amtsgericht Eckernförde.
Eckernförde. 20097 In unn n m gin ist bei der
een. 20096)
Firma Heinrich Kruse in Holzdorf — H.⸗R. AI 82 — am 14. Mai 1930 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Peter Kruse in Holzdorf ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Eckernförde.
Eibenstock. 20098 Im Handelsregister ist auf Blatt 185 . den Stadtbezirk, die Firma Wedell in Eibenstock betr, ein⸗ getragen worden: Die am 1. Januar 1922 errichtete e ft ist auf⸗ Der persönlich haftende Gesell⸗ Albert 5 Adolf Emil in Bad Blankenburg und drei Kommanditisten sind ausge chieden. Die Prokura des Martin Rausch und die Prokura des Alfred Wedell sind er⸗ loschen. Der Kaufmann artin Stephan Rausch in Eibenstock hat das Handelsgeschäft erworben und führt es unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.
Amtsgericht Eibenstock, 21. Mai 1930.
ElIhing. 20099 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: J. Abt. A:
1. am 10. Mai 1930 Nr. 1031 die
Paul
120093) dem Sitz in Elbing und als deren In⸗
haber der Kaufmann Emil Scheffner
13. Mai 1930 bei Nr. Ad, Firma Heinrich Esaun vorm. Otto Reuter in Elbing: Dem Kaufmann Helmut Esau in Elbing ist Prokura er⸗ teilt.
Elbing, den 13. Mai 1930. Amtsgericht.
2. am
Erfurt. L20100
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abt. B Nr. 396 bei der dort eingetragenen „Baubedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier: Karl Thomas ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Richard Hüsmert ist auf seinen Antrag als Ge⸗ , abberufen und Ingenieur Wilhelm Junker, hier, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafteroersammlung vom 31. März 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geandert. — Abt. Ar a) Nr. 379 bei der Firma „Max Raschke u. Co.“, hier; Die Firma und die mn . des Mechanikers Max Ernst Julius Raschke, hier, ist erloschen. b) bei der unter Nr. 1974 eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft „Thüringer Auto⸗Licht⸗ Zentrale Meisel. & ellriegel“, hier⸗ elbst: Die Gesellschaft ist ö Der bisherige Gesellschafter, echaniker⸗ meister Paul Hellriegel, hier, ist alleiniger Inhaber der Firma. Er hat die sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen und die Firma geändert in: „Thüringer Auto- Licht Zentrale Hellriegel. Die neue Firma ist am gleichen Tage unter Nr. 2665 des Handelsregisters Abteilung A einge⸗ tragen worden.
Erfurt, den 20. Mai 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
LFuslkinehen. L2oloi] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:; Firma Hubert Baum, Euskirchen, Gerberstraße. In⸗ haber Hubert Baum, Kaufmann in Euskirchen, Keltenring 3. Geschäfts⸗ zweig: Holz⸗ und Baumaterialien. Euskirchen, den 21. Mai 1930. Amtsgericht. Forst, Lausitz. Sandelsregister. In das Handelsregister A ist ein—
getragen: ;
Bei Nr. 18, betreffend die offene
ndelsgesellschaft Ph. Schmolle in orst: Der Tuchgppreteur Philipp Schmolle ist durch Tod aus der Gesell⸗ ie. , 66 ihn ist seine itwe und Vorerbin, Witwe Frau 9. Schmolle geb. Landow in Forst, als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Sie ist allein zur Vertretung ber Gesellschaft berechtigt. Dem K
20102
auf⸗ mann Günter Schulz in Forst ist Pro⸗ kurg erteilt.
Bei Nr. 9388 das Erlöschen der Firma Adolf Soppenz in Forst.
Bei Nr. 1148 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Buchholz &
esner in Forst und das Erlöschen der Firma.
Bei Nr. 1254 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft A. Rudolph & Co. in ö. Kölzig und das Er⸗ söschen dieser Firma sowie der Prokura des Kgufmanns Wilhelm Bunzel in Groß Kölzig.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 16. 5. 1930.
Freiburg, Breisgau, 20109
e, ,,,, Freiburg i. Br.
A Bd. VII O.⸗-S. 62: Firma Gabel⸗ mann C Krämer, . ist er⸗ loschen. Am 18. 5. 190. ;
AX Bd. X. O-. 1066: Unterlinden Drogerie,
Par fümerie⸗Kräuterhaus
osef Schroers, Freiburg. . . ist Josef Schroers, Drogist in Freiburg. Am 14. 5. 1980.
A Bd. 1X O.⸗Z. 152: „Mix tor“ Misch⸗ und Schank⸗Apparatebaugesell- schaft Dr. Th. Vetter Æ Co. in Freiburg ist ö die Firma er⸗ loschen. Am 15. 5. 1939.
A Bd. X O.⸗3. 1097: Firma K. Lud⸗ wig Engel, bisher Lörrach, hat den Sitz nach Freiburg verlegt. Inhaber ist Larl Ludwig Engel, Kaufmann in reiburg. Frau 3. Engel geb. Bohn
ie ö ura des
sat Prokura. r atthias Schmitz ist erloschen. Am irma Ge⸗
16. 5. 1980. .
A Bd. IX O.⸗3. 218 brüder Wagner in Freiburg ist er⸗ loschen. Am 19. 5. 1930.
A Bd. VIII O.⸗3. 358: bei Firma Sterzel C Co., Vertretungen in Frei⸗ burg: Die offene e en, nic! ist ur das Ausscheiden des Gesell= schafters Franz Grundmann aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Sterzel ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Am 19. 5. 1980.
A Bd. X O.-S. 108: G. Schumacher, Hoch- und Tiefbau, Zementwaren⸗ fabrik, e,, . als Zweig⸗ niederlassung der . Schumacher in Haltingen. ommanbitgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ af sind Robert Schumacher, Bau⸗ meisfter in Haltingen, und aufmann Konrad Hildenbrand Ehefrau Ida geb. Schumacher in Haltingen. 5 Komman⸗ ditisten. Dem Kaufmann Konrad Hildenbrand in Haltingen ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem perfönlich haftenden Gesellschafter oder
Firma Emil Scheffner, Elbing, mit mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗
sellschaft zu vertreten und die F zeichnen. Die beiden personlic iim den Gesellschafter vertreten die fen schaft nur gemeinsam oder ein * einem Prokuristen. Am 20. 3. n B Kö. Vi S8. J. Sienn Tra ffie· Automaten Eompan er sellschaft mit beschränkter Haftun 8 bem Sitz in Freiburg. Der ihn schaftsvertrag ist am 20. März 19 . geschlossen. Gegenstand de i. nehmens ist die Verwertung der nn Artur Sternberg angemeldeten h ihm erteilten Patente oder Schuyr . die 1. auf elektroautomatische 2 lehrssignale beziehen in allen nn staaten, sowie der Erwerb und dien wertung ähnlicher bzw. einsch Konstruktionen. Stam nilapitg! Reichsmark. Geschäftsführer sind an manen Eugen Raus und Sbering ! Artur Sternberg, beide in Freün welche die Gesellschaft nur gem= schaftlich vertreten. Der Gesellschn Artur Sternberg bringt in die geg schaft die in 82 des Vertrages bez neten Patente und Schutz recht Werte von 4000 Föht ein. Am h! 1930. B Bd. IV O.-3. 1094; Höhen⸗Verhn Gesellschaft mit beschränkter Haftun Freiburg ist durch Gesellschafterbeigh vom 18. Mai 1930 aufgelöst; zn händler Otto Spiegelhalder in Nenn . Sch. ist Liqnidaor. Am 16. 3 1
All Friedland, Bz. EBreslau, In unser Handelsregister At Nr. 4 ist heute bei „Dr. Brchmu Heilanstalten, Gesellschaft mit beschtin ter Haftung in Görbersdorf“ folzem eingetragen worden: Durch Visth der Generalversammlung vom 23 vember 1929 ist das Stammkapital n 50 000 RM erhöht worden und hen jetzt 120 000 RM. Der Betrag Kapitalerhöhung wird nicht in Ech; leistet, sondern die Gesellschafter zu Hedwig Böder geb. Misch, Heilansihh besitzer Arthur Pavel, Diakons Magdalene Behrend in Görberzzn Frau Dr. Else Blümel geb. Böhr Halle a. S'. Frau Amtsgericht Pavel ER Schleiffer in Oppeln, ; fessor Carle Bahon in Rennes n Gymnasiallehrer Jean Carle Bahön Macon bringen in Anrechnung die von ihnen neu übernommm Stammeinlagen das gesamte töten wegliche Anstaltsinventar zum Pu von 56 000 RM ein, das ihnen geh und das sie bisher der Gesellschaft ph weise überlassen hatten. S 7 des Cy schaftsvertrags (Z3usammensetzung Wahl des Aufsichtsrats) ist geänden, Friedland, Reg. Bez. Breslan, n 17. Mai 1930. Amtsgericht.
Gla tx. All
ö A Nr. 94 Fi E. Din n ki, Glatz: Der Kausnn Emanuel Dzialoszynsti ist aus de sellschaft ausgeschleden. Der Kaum Erich Dzialoszhnsti ist in die e ij als persönlich haftender hej schafter eingetreten.
Amtsgericht Glatz, 8. 5. 19h.
gh Handels register Ab! . n andelsregister Abt. heute bei der in . bestehesd Zweigniederlassung der fenen han ie chaft in Firma W. & J. s imburg, eingetragen: Der Eitz i re ger, ist nach Rude verlegt woaden.
Gotha, den 16. Mai 193.
Thür. Amtsgericht, R.
Greitenberg, Pomm. Il gere nntinachunß Im Handelsregister A Ni. 5 i der Firma Gustav Seifert Inh Martha Matthies heute eingetiij worden: Die Irm lautet jetzt: Gj Seifert Inh. Wilhelm tit Inhaber Wilhelm Krüger, Kauf in Greifenberg i. Pomm, . Greifenberg, Pomm., J. Mai 1h Amtsgericht.
Grinhberg; Schles. öl Iur n Handeks register A itt be unter Nr. 68 eingetragenen Fir mann Hofrichter, Nachf. Dtlo eingetragen worben: Die Firmn⸗ ᷓ jetzt: Otto Vitense. Die re nn Max Stöber ist erloschen. ag mann Walter Vitense in Grünbets Prokura erteilt. 4.5 Amtsgericht Grünberg, Schl., I.“ Gutersloh. 6. Bekanntmachung zn In das dan dels c ie Abt. Hg ist am 20, Mai 1959 bei n ähler Gesellschaft mit beshr n; ] tung“ mit dem Sitz in Güter getragen; . it. Die Gesellschaft ist au fgelbst. Firma ist erloschen. mtsgericht Gütersloh Hamburg. arenst ln r en in das Handeldtes 20. Mai wean haf Pagus⸗Vertrie bs Gese 9 ; ,,, Mn n e terbeschlu , 1 ö * des d Gesensschaft n
. ie . geändert e d,
autet nunmehr: Pagusae her geren fre mit beschränttt tung.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1930. S. 3.
—
4 S.“ Vermögensverwaltung ele lsichaft mit beschränkter Haf⸗ ng Filiale Samburg. Durch Ge⸗ I cha fterbeschluß vom B. März hd ist der Sitz der Gesellschaft nach hein verlegt und der §5 1 des ischafts vertrage abgeändert worden. under Jentzsch. In das Ge⸗
st sind zwei Kommanditisten ein
en, Die Kommanditgesellschaft am 16. Mai 1930 begonnen. Die n . eschäftsbetriebe begründeten bindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht cbernommen warden. ; . urn Reese, Inhaber: Ernst Ludwig
*
gurt Reese, Kaufmann, zu Altong. eutsche Gasolin Aktiengesellschaft weigniederlassung Samburg. ünil Eberlein, Kaufmann, zu Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Vorstands⸗ niglied bestellt worden. Hermann Borelli ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ died. . C Co. (Zweigniederlassung). Gesjamtprołura ist erteilt an Johann anrich Oskar Schmedes und Adolf karl Hegeler. Je zwei aller Gesamt⸗ proluristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt. . RP. Krahn. Aus der offenen Han⸗ delegesellschaft ist der Gesellschafter Richard Franz Joachim Krahn aus⸗
getreten. ö
Einfuhr⸗ C Handels ⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Tiquidatoren: Harrn Carl Cotterell wd Hans Hellmuth Friedrich Rening, gauflente, zu Hamburg. Die Firma s erloschen.
Kigners Holsten⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung om 9. Mai 1930 ist die Aenderung 3 Gesellschaftsvertrags beschlossen norden, und zwar der 588 5 (Ver⸗ erung und Teilung von Geschäfts⸗ nieilen, 7 (Vertretung), 10 (Be⸗ unntmachungen der Gesellschaft) und 2 Auflöfung der Gesellschaft). Ferner die Einfügung eines Ha (Aus⸗ bung des Stimmrechts) beschlossen porden. Jeder Geschäftsführer ist Jleinvertretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht; Die
Felanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ richten.
Bauunternehmen Krohnskamp Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom JJ. Mai 1930 ist der 5 6 des Gesell⸗ shaftsvertrags (Vertretung) geändert potden Jeder Geschäftsführer ist Jlleinvertretungsberechtigt.
Nasteco Gesellschaft für mineralöl⸗ jesten Rostschutz mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 15. April 1930 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Hamburg verlegt worden.
eyeisefeti Industrie Elbe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai 1930 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Hamburg nach Berlin ver⸗ legt und der 8 1 Ziffer 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Sitz) geändert worden.
Fritz Marti Aktiengesellschaft C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.
American Expreß Company mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Ham⸗ burg. Die Vertretungsbefugnis des r,, A. H. Priwonitz ist eendet.
B. D. Z. Verkaufsstelle Deutscher Zubehörfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma st erloschen.
A. Wilthagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lasung.) . Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers J. A. Roden⸗ burg ist beendet. Der bisherige stell⸗ vertretende Geschäftsführer Johannes Klaus Henry Behrmann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum ordentlichen Ge⸗ häftsführer bestellt worden. Zum sellbertretenden Geschäftsführer ist dr Kaufmann Carl Albert Wilhelm lugust Metelmann, zu Hamburg, be⸗ stelt worden. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Otto Walther Behrmann. Er ist gemein⸗ Haftlich mit dem stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt.
gen bio g Bau⸗ und 2 f⸗
aft mit beschränkter Die K des Ssführers A. J. Ehlers ist be⸗ . Hermann Thomsen, Kauf⸗ e n n Hamburg, ist zum weiteren äftsführer bestgllt worden Seine
otra ist, erloschen. Prokura ist trteilt an Ehad li Goddeng mit der
Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Hugo Stege. Die Firma ist erloschen.
Friedrich Köpp. Inhaberin ist jetzt Gertrud Adelgunde Köpp Wilwe, geb. Reintjes, zu Hamburg. ĩ
Eimbcke Assekuranz⸗Kontor mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers E. L. C. Dreyer ist durch Tod be⸗ endet. Ernst Waldemgr Dreyer⸗ Eimbcke, Kaufmann, zu Hamburg, ist . weiteren Geschäftsführer be⸗ tellt worden.
Margaretenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers E. L. C. Dreyer ist durch Tod be⸗ endet. Ernst Waldemar Dreyer⸗ Eimbcke, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
Hans Tielecke. Die an F. G. Baker erteilte Prokura ist erloschen.
Rudolf Geucke Sucec. Prokura ist erteilt an Günther Güldenpfennig.
Hansa Hochseefischerei Aktiengesell⸗ schaft. Der Umtausch der 159090 Stammaktien zu je 120 RM in 30909 Stammaktien zu je 600 RM ist durchgeführt worden. In der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 25. April 1930 ist die Aenderung der S5 2 (Grundkapital und Einteilung) und 12 (Stimmrecht) des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen worden. Grundkapital; 1 8050090 RM, ein⸗ geteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Stammaktien . je 600 RM und 200 auf Namen lautende Vor⸗ zugsaktien zu je 25 RM.
Firma G. Busse Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer E. Dettmer und Th. C. R. Busse ist beendet. Richard Timmermann, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, und Georg Pfeiffer, Diplom⸗ kaufmann, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern ernannt worden.
Verlag Bunte Welt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. Mai 1830 ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Hamburg verlegt worden.
Grün X Bilfinger Aktiengesell⸗ schaft. (Zweigniederlassung) In der , der Aktio⸗ näre vom 5. Mai 19839 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag im 5 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung) ergänzt und im z 20 Ziffer 3 (Anteil des Aufsichtsrats am Jahresgewinn) ab⸗ geändert worden.
Kluge C Winter. Die offene Handels⸗ gesellschaft . aufgelöst worden. Liqui⸗ daloren: Franz Kluge, Wilhelm Winter und Br. Walter Pinner, Fabrikbesitzer zu Hamburg, von ihnen ist alleinvertretun 5⸗ berechtigt. Die an Dr. J. H. W. Riesdieck und M. Schuster erteilte Gesamtprokura ist erloschen. .
Albert Weidemann. Die Firma ist erloschen.
Heinrich Buck, Sägewerk. Das Ge⸗
schäft ist von Earl Ernst Willy Bartsch, Kaufmann, zu Hamburg, und Jürgen Ernst Schrapel, Tischler, u Hamburg, übernommen worden. Vie offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1530 begonnen. Die im Geschäͤftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sind nicht über⸗ nonimen worden. Die an 8. W. Buck erteilte Prokura ist erloschen.
Herm. C. Schmitz . Co. Prokura ist erteilt an Fritz Erich Henry Peter Pichinot. ;
Theodor Mohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst warden, Die Firma ist erloschen. Das Geschäft sst mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma am 1, fil 1550 auf die offene Handelsge ell⸗ schaft in Firma Theodor Mohr über⸗ gegangen. ;
Theodor Mohr. Gesellschafter: Carl Emil Theodor Mohr und Robert Theodor Mohr, Kaufleute, zu 1 burg. Die offene Handelsgesellschaft at am 1. April 1930 begonnen. Sie at mit Wirkung vom 1. April 1930 ab das Geschäft der aufgelösten Theodor Mohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fortführung der bis⸗ herigen Firma übernommen.
Amtsgericht in Hamburg. 19642
Hannover. ; einge⸗
In das Handelsregister
tragen in Abteilung A: -
Zu Nr. 5406. Firma Wilhelm Franz: Witwe Else Franz geb. Bauer in Hannover führt das im Erbgang er⸗ worbene Geschäft unverändert fort.
Zu Nr. 26323, Firma Otto Kraft: Die Firma ist erloschen,
Zu Nr. 38232, Firma Benno Karger: Die Firma ist erloschen
Zu Nr. 6456, Firma Heinrich Par⸗ deh: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7310, Firma Alarm⸗Ver⸗ triebs Zentrale Hannover Sans Klahn: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7641, Firma Reinhardt Greve: Die Firma ist erloschen
Ünter Nr. S66ß, die Firma Chemi⸗ sches pharm. Laboratorium Ernst
ist
Jeder
H. Firma ist erloschen.
am⸗
Wirts mit Niederlassung in Hannover, Königsworther Str. 44, und als In⸗ haber der Kaufmann Ernst Wirts in
Hannover. Abteilung B:
Zu Nr. 113, Firma Singer Näh⸗ maschinen Aktiengesellschaft: Zu Vorstandsmitgliedern sind die Kauf⸗ leute Emil Reinhart in Berlin⸗Klein Machnow und Reinhold Poppe in Berlin⸗Zehlendorf⸗West bestellt. Dem August Ober in Berlin-Charlottenburg ist Prokura erteilt. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuxristen. Die Prokura des Rein⸗ hold Poppe ist erloschen.
Zu Nr 93 L. Firma Paradiesbetten⸗ sabrik M. Steiner C Sohn Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in den S8 4 Vorzugsattienstimmrecht) und 25 (Stimmrecht der Aktien) geändert worden.
Zu Nr. 2859, Firma Wieckenberger
Bergbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Ehefrau Adele Richter geb. Dannenberg in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 2879, Firma Hildebrandt⸗ Zerkleinerung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Schwarz⸗ mann und Ingenieur Hildebrandt sind nicht mehr Geschäftsführer. Dirgktor Ingenieur Heinrich Bethan in Han⸗ nover ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Direktors Alfred Voigtmann in Hannover ist erloschen. Dem Dr.Ing. Hermann Budde in Hannover ist Gesamtprokura erteilt.
Zu Nr. 2952, Firma Donar⸗Türen⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Han⸗ nover: Die Prokura des Zivilinge⸗ nieurs Adolf Voigt in Hannover ist erloschen.
Unter Nr. 3011 die Firma Moderne Schuh⸗Reparatur⸗Werkstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Wiesenstr. 21. Gegenstand des Unternehmens ist Re— paraturen von Schuhen aller Art unter vorwiegender Verwendung von mo— dernen Schuhinstandsetzungsmaschinen, An⸗ und Verkauf sowie Pacht gleicher und verwandter Unternehmungen. Das Stammkapital, beträgt 290 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Schuh⸗ macher Willy Grönke in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1930 geschlossen. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer vertreten zwei Geschäftsführer gemeinsam die Gesell⸗ . Nicht eingetragen: Der Gesell⸗ chafter Kaufmann Georg Walter Kühn in Oelsnitz i. Vgtl. bringt in die Ge⸗ sellschaft drei im Gesellschaftsvertrage näher bezeichnete Werkstatteinrichtungen einer in Hannover, Markstr. 22, und in Hildesheim, Kurzen Hagen 7 und Dingworthstr. 3, belegenen Werkstätten, bewertet mit 16 500 RM, ein, womit feine Stammeinlage beglichen ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 20. Mai 1930.
Hilehenhaæh. 20111]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. J8 ein⸗ getragenen Firma gien Handels⸗ pesels ght Saßmannshausen & Co. in Hilchenbach folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Amtsgericht Hilchenbach, 17. Mai 1990.
Hildesheim. 20112
In das Handelsregister ist folgendes eingetragen:
In Abt. A zu den Firmen:
Nr. 777, Schuhhaus zur guten Queile, Rudolf Funke, Hildesheim — Schuhwarenlager, Reparatur⸗ und Masigeschäft —: Die Firma ist er⸗ soschen. Der Gewerbebetrieb bleibt aber bestehen. (19. 5. 1930
Nr. 31 zur Firma Bernhard Gra⸗ mann, Hildesheim: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (5. 5. 1936)
Nr. 946 zur Firma Hermann Timmermann, Hildesheim: Die Firma ist nach Aufhebung des Konkursver⸗ fahrens erloschen. 9. 5. 1930.)
Nr. 1165 zur Firma Elektrotechnische Fabrik Ortmann Co., Hildesheim: Von Amts wegen gelöscht am 19.5. 1930.
Nr. 1258 zur Firma Ernst Arnold, Hildesheim: Die Firma ist erloschen. 19. 5. 19350)
In Abt. B;
Nr. 185 zur Firma Thielebein Kristen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Durch Be⸗ schluß der 63 afterversammlung bom ' 10. Mai 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind zu Liquidatoren ernannt. (19. 5. 1930.)
Nr. WM zur Firma Kirmis Co., S: seuschaß änkte . tung in Hildesheim. Die Firmg ist nach beendeter Liquidation erloschen. (19. 5. 1930.)
Nr. 282 zur Firma Commerz⸗ und Privat Valrt. Aktienge fell scha fü. Fili⸗ ale Hildesheim, in Hitesheim: Die Herren Justizrat Dr. Albert Katzen⸗ ellenbogen, Frankfurt a. M., und Lenert Codwice Ricolay⸗Sonderburg in Ham⸗ burg sind aus dem Borstand ausge⸗ eschieden. 0. 5. 1930.) ⸗ Amtsgericht Hildesheim, 21. Mai 190.
t mit beschränkter Has⸗
Hof. Handelsregister. 20113 „Oscar Claus“ in Hof: Erloschen. Pelzhaus Awa Oskar Walter., in Hof: Firma in „Oscar Walter“ abgeändert. Amtsgericht Hof, 22. Mai 1930. Itzehoe. Bekanntmachung. 20116 In das Handelsregister A Nr. 422 ist am W. April 1930 die Firma H. und S. Scheel, Itzehoe, neu eingetragen worden. Gesellschafter sind der Ingenieur Hel⸗ mut Scheel und der Ingenieur Sieg⸗ fried Scheel, beide in Itzehoe. Die Gesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen und hat ihren Sitz in Itzehoe. Das Amtsgericht Itzehoe. Itzehoe. Bekanntmachung. 20115 In das Handelsregister A Nr. A7 ist bei der Firma Georg Clausen, Itzehoe, am 6. Mai 1930 folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Witwe Anna Schlüter he die Ehefrau Ella Drechsler in Itzehoe in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Tie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter und jetzige alleinige . Kaufmann Walter Elausen, Itzehoe, führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma fort. Das Amtsgericht Itzehoe. HKaiserslautern. 20117 Betreff: Firma „Süddeutsche Brief⸗ ordnerfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz Kirchheimbolanden: Wilhelm Kort, Friedrich Kaspar und Helmut Steinheimer sind als Geschäfts⸗ führer abberufen. Als Geschäftsführer sind bestellt: 1. Josef Leonhard Gastell, Fabrikant, 2. dessen Ehefrau Annemarie 8 geb. Dyroff, beide in Darmstadt wohnhaft. Durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 6. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und bestimmt: die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder einen Pro⸗ kuristen vertreten. . Kaiserslautern, den 21. Mai 1930. Amtsgericht — Registergericht.
HKempten, Allgän. 20118
,
Tabakwaren ron n, Cen g. Inhaber Carl Franz Marx, Einzel⸗ firma in Kempten: Firma erloschen. Das Geschäft wird unter der neuen Firma Tabakwarengroßhandlung „Hansa“ Eugen Sproll von dem Kauf⸗ mann Eugen Sproll in Kempten weitergeführt.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 20. Mai 1930.
H öln.
In das Handelsregister
20. Mai 1930 eingetragen: Abteilung A.
Nr. 11 888. „Urban Olligs “, Köln, Trajanstr. 33, wohin der Sitz von 3 ne verlegt worden ist, und als Inhaber: Heinrich Olligs, Kaufmann und Rittergutsbesitzer, Lülsdorf.
Nr. 11 889. „Rudolf Erhardt, Bauunternehmung Tief⸗, Hoch⸗ und Eisenbetonbau“, Köln, Lütticher Straße 13, und als Inhaber: Bau⸗ ingenieur Rudolf Erhardt, Homburg (Saar).
Nr. 408. „Ackermann Co.“, Köln: Dem Paul Tambaur, Düsseldorf, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Max Roob ist erloschen.
Nr. 1064. „Geller C Tutt“, Köln⸗ Raderthal: Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Josef Geller, Johanna geb. Weber, Köln-⸗Marienburg. Die Pro⸗ kura der Frau Josef Geller ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Nr. 1681. „Ribbert'sche Braun⸗ kohlen ⸗ Briket⸗ und Thonwerke Ribbert C Co.“, Hermülheim: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 3327. „Tho's Cook Son“, London, Zweigniederlassung in Köln: Die Prokura Hans Wilhelm Vockerodt ist erloschen.
Nr. 3986. „Hettlage, offene Han⸗ delsgesellschaft“, Köln: Die Fritzsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, ift in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender vertretungsberechtigter Gesellschafter eingetreten. Die it⸗ gesellschafterin Frau Witwe Gustav Nahrhaft, Hermine geb, Leite, Düssel⸗ dorf, ist als Gesellschafterin aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 6314. „Johann Heinrich Berg⸗ mann“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 86562. „RKonzen M Schaefer“, Löln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 11411. „Maschinenfabriken Wafios Wagner, Ficker C Schmid Filiale Köln⸗Mannsfeld“, Köln⸗ Mannsfeld: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.
Nr. 11736. „Jean Weißmaun“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
Nr. 98. „Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft“, Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: Kaufleute Emil Reinhart, Berlin⸗-Klein⸗Machnow, und Reinhold Poppe, Berlin⸗Zehlendorf⸗ West, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Ihre Prokuren sind erloschen August Ober, Berlin⸗Charlottenburg, hat derart Prokura, daß er gemeinsam
20119 wurde am
mit einem Vorstandsmitglied oder mit
einem Prokuristen tigt ist.
Nr, 822. „Paradiesbettenfabrik M. Steiner C Sohn Akttiengesell⸗ schaft“ in Gunnersdorf bei Franken⸗ berg in Sachsen mit Zweigniederlassung in Köln: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 4 (betr., das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien) und in § 25 (betr. das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung). Nr. 1241. „Grün ( Bilfinger Aktiengesellschaft“, Mannheim, mit Zweigniederlaffung in Köln; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1930 ist der Gesellschafts vertrag geändert in 4 (betr. die Aktiennatur) und in 5 20 (betr. die Vergütung an den Aufsichtsrat). Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Aktien lauten fortan auf den Inhaber.
Nr. 3313. „G. Æ H. Vermögens⸗ verwaltung Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung Filiale Köln“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft geändert 3 Y. Der Sitz der Geselkschaft ist nach Berlin verlegt.
Nr. 3802. „Kotoma Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag, ins⸗ besondere § 2, betr. Gegenstand des Unternehmens, geändert bzw. ergänzt und neu gefaßt worden. Es ist ein Aufsichtsrat gebildet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Wäsche aller Art einschließlich von gummi⸗ elastischen Büstenhaltern, Korsetts und Hüftenhaltern, namentlich der unter dem geschützten Wort „Kotoma“ hex⸗ gestellten. Die Gesellschaft ist herech⸗ tigt, andere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen.
Nr. 6207. „Gerling Gierlichs, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Albert Gierlichs ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Carl Scheer und Karl Hildebrand, Köln, haben derart Prokura, daß jeder, ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Nr. 6632. „Metamine Geselischaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Egon Mosler ist als Geschäftsführer abberufen. Josef Schreiber, Diplom⸗ kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer
vertretungsberech⸗
bestellt.
Nr. 6828. „Feinblechverband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Prokuren von Wilhelm Gratzke und Fritz Brakensiek sind er⸗ loschen.
Nr. 7003. „Andenken ⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Taubstummen⸗Beschäftigungs⸗ stätte Köln a. Rhein“, Köln, Hansa⸗ ring 29. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb des unter Nr. 1073 502 D. R. G. M. geschützten Andenkens sowie ähnlicher Artikel. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Jacob Kassel, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 6. März 1930. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (
Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Königsberg, Er. 26122] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg, Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 15. Mai 1930 bei Nr. 855 — Glück⸗ mann Korach's Wwe. —: Die Firma ist erloschen.
Am 15. Mai 1930 bei Nr. 15099 — Duüformantel & Gieger — Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 16. Mai 1930 bei Nr. 1457 — Hermann Schwarzlos Nachf. — Die Firma ist erloschen. .
Am 16. Mai 1930 bei Nr. 44465 — Nimz & Co., Kommanditgesellschaft — Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Am 17. Mai 1930 bei Nr. 4307 — Gebrüder Lemhoefer Toilettenwaren⸗ Großhandlung —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 17. Mai 1930 bei Nr. 31965 — B. J. Fuchs —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe Luise Fuchs, geborene Giesler, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Am 19 Mai 1939 bei Nr. 351 J. N. Cohn —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Meyer (genannt Max) Konn ist alleiniger Inhaber der Firma,
Am 19 Mai 1930 bei Nr. 46093 — Großmann & Co. Verlagsanstalt — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
e * Mai 1930 bei Nr. 4311 — Curt Heyer Handelsvertretungen —: Die Firma ist erloschen. J
Am 20. Mai 1930 bei Nr. 3554 2 Deutsch⸗Litauische Sandelsgesellschaft Nachmansohn & Ginsburg—— Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . ⸗
Am 20. Mai 1930 bei Ny. 3913 — Fischgroßhandlung Friedrich Minnth —:
Die Firma ist erloschen.