gwelte Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 27. Mai 1930. S. 2.
—
Oscar Hesse in Uerdingen eingetragen.
nhaber ist der Kaufmann Oscar Hesse n Ruppichteroth, Bez. Köln. Die Firma ist geandert in Oscar Hesse Nachfolger in Üerdingen. Nunmehriger Inhaber ist der Kaufmann Curt Kampfhenkel in
erdingen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf den Nachfolger ist aus⸗ geschlossen. .
Uerdingen am Rhein, 22. Mai 1980.
Das Amtsgericht.
Waldenburg. ᷓ
In unser Handelsregister B Nr. 5. am 19. Mai 1930 bei der Firma
dith⸗Elektro⸗Werke G. m. b. S. in Waldenburg⸗Altwasser eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. 20176
In unfser Handelsregister A Nr. 643 ist am 20. Mai 1939 das Erlöschen der Firma Gustav Mitschke, Möbelfabri⸗ Fation, Waldenburg, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wehlanu. 120177 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 220 — Karl Knorr, Viehgeschäft in Wehlau — eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. . ; Amtsgericht Wehlau, 26. April 1980.
Weida. ; 19242
In das Handelsregister A unter Nr. 42 ist heute bei der Firma F. W. Schubert in Weida eingetragen wor⸗ den: Inhaber Ludwig Max Sturm in Weida. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Ludwig Max Sturm ausgeschlossen.
Weida, den 14. Mai 1930.
Thüring. Amtsgericht.
2. Güterrechts⸗ register.
EBochnum. 20251 Eintragung in das Güterrechtsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 19. Mai 1930:
Bergmann Georg Beiderbeck und Maria eb. Golder in Bochum⸗Hiltrop, Im Ort Nr. 4. Der Ehemann hat seiner Ehe⸗ frau die Befugnis, innerhalh ihres häus— lichen Wirkungskreises seine Geschäfte für ihn zu besorgen und ihn zu vertreten, ent⸗ zogen. — G.⸗R. 2862.
HEochnm. 20252 Eintragung in das Güterrechtsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 19. Mai 1930:
Zechenschreiner Franz Wandowski und Franziska geb. Remischewski in Bochum. Der Ehemann hat seiner Ehefrau die Betugnis, ihn innerhalb ihres häuslichen Wirkungskreises zu vertreten und seine Geschäfte für ihn zu besorgen, entzogen. G.⸗R. 2863.
4. Genossenschafts⸗ register.
Dũüsseld ort. 19876
Unter Nr. 50 des Genossenschafts⸗ registers Spar⸗ und Darlehnskasse Unterrath, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Düsseldorf⸗Unterrath, wurde am 16. Mai 1930 folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der ie, ,,, lung vom 11. 261 1930 wurde die Firma geändert in „Unterrather Spar⸗ ind Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.“ *
Amtsgericht Düsseldorf.
ene, n Forng 1
Elbert eld. ; 19877 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 bei der Heim⸗ k e. G. m. b. H. olgendes eingetragen worden:
„Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. März 1930 ist der z 2 der Satzungen geändert: Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien und Personen, insbesondere aber Kriegsbeschädigten, Kriegsteil⸗ nehmern und deren Hinterbliebenen, ,. und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ steuergesetze in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.“
1. den 19. Mai 1930.
Amtsgericht. Ellwangen. 198787
In das Genossenschaftsregister wurde am 15. 5. 1930 eingetragen: Milch⸗ i e mn ,, . heim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lauchheim. Statut vom 6. April 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Rechtsverbindliche Willens erklärung und dei ch lun muß durch zwei Mitglieder des Vorstands erfolgen.
Amtsgericht Ellwangen.
Kirchhain, N. L.
C TO —-enha in. 119880 In das Genossenschaftsregister ist eute auf Blatt 1, betr. den Landwirt⸗ 22 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein in Großenhain, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Großenhain, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren: a) Bankdirektor Paul Max Lehmann in Großenhain, b) Rittergutsbesitzer Georg Klemens Daäͤweritz in Zschauitz, e) Fabrik⸗ besitzer Friedrich Hermann einhold Caspari in Großenhain ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen. Amts⸗ gericht Großenhain, den 22. Mai 1980.
Gxoss Strehlit. 119881] Im Genossenschaftsregister ist heute die Milchliefergenossenschaft Sucholohna e. G. m. b. H. in Sucholohna einge⸗ tragen worden. Statut vom 16. April 19356. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Haftsumme 1560 RM, höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 20. . Amtsgericht Groß Strehlitz, 19. 5. 1930.
Heidelberg. 19882 Genossenschaftsregister Band 1 O-. Nr. 35: Die Firma Ländlicher Kredit⸗ verein Spechbach eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spechbach ist geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Spechbach. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Mai 1930 wurde ein neues Statut festgestellt. Heidelberg, den 9. Mai 1980. Amtsgericht. Hof. Genossenschaftsregister. 19888 „Landmaschinengenossenschaft Flet⸗ schenreuth, e Gmb.“ in Fletschen⸗ reuth: Weiterer Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verkauf von Idwirtschaftl. Er⸗ zeugnissen jeglicher Art sowie Einkquf und Vermittlung von Bedarfsartikeln. Amtsgericht Hof, 22. Mai 1930.
19884 Im Genossenschaftsregister sind am 7. Mai 1936 bei der Nr. 25 folgende
Veränderungen eingetragen:
Firma: Gemeinnützige Siedlungs⸗ r, . Kirchhain, N. L., einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter das pflicht in Kirchhain, N. L.,
Gegenstand des Unternehmens: Ab⸗ gabe von Land zur Exrichtung von Heimstätten mit gemeinsamen Boden⸗ besitz. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder 2 welche Mitglied der Genossenschaft sind, billiges Bauland abzugeben, auch bei Bildung seiner Heimstätten mitzuwirken. Zu industriellen Zwecken wird kein Bauland abgegeben.
Geschäftsanteile: Die Beschränkung der Beteiligung auf 100 Geschäftsanteile fällt weg. Die Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachung erfolgt in den Neuesten Nachrichten, Kirchhain, N. L.
Kirchhain, N. L., den 21. Mai 1930.
Das Amtsgericht. Kÿln. 19885
In das Genossenschaftsregister wurde am 21. Mai 1930 eingetragen:
Nr. 133. Urbacher Spar- und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Urbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Be⸗ schaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns. Der Name der Genossen⸗ schaft ist geändert in Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Urbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Urbach, Bezirk Köln.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Leutkirch. 19886
Im Genossenschafts register wurde heute eingetragen der Milchproduzenten⸗ verein Tannheim e. G. m. b. H. Sitz in Tannheim. . Das Statut ist vom 22. Febr. 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die bestmögliche Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch und Schutz der Mitglieder gegen Uebervorteilung. Die Haftsumme be⸗ trägt 109 RM pro Geschäftsanteil. Amtsgericht Leutkirch, 20. Mai 1930. Maulbronn. 19887
Im Genoffenschaftsregister wurde am 19. Mai 1930 die Weingärtner⸗ genossenschaft Knittlingen, e. G. m. b. H. in Knittlingen eingetragen. Die Satzung ist vom 5. April 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame gründliche Behandlung und Veredelung des Weinbaues, die bestmöglichste Sor⸗ tierung und Lese der Trauben, die ratio⸗ nelle Behandlung der Weine und deren Verwertung. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 RM.
Amtsgericht Maulbronn. Montabaur. 19888 Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35, betr. den bäuerlichen Ein⸗ und Verkaufsperein Eschelbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
flicht, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. 4. und 20. 4. 1980 auf⸗
Ge⸗ x
gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind die Liquidatoren. Montabaur, den 25. April 1930. Amtsgericht.
19889 Nęubrandenburg, Meckllb. In unser Genossenschgftsregister ist die Mecklenburgische Landwirtschaft⸗ liche Sauptge nossenf aft — Raiffeisen — eingetvagene Genossenschaft mit, be⸗ schränkter Haftpflicht, Zweignieder⸗ lassung Neubrandenburg“ mit dem Sitz in Neubrandenburg eingetragen. Der Sitz der Hauptniederlassüng ist Rostock. Die erste Satzung ist vom 18. Oktober 1921 datiert und durch De lng der Generalversammlung vom 18. Oktober 192, 31. Mai 1923, 15. Oktober 1924, 24. März 19265, 15. Oktober 19277, 18. September 1929 und 21. November 1929 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Großunternehmens 9 Zweck der * derung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder, insbesondere 1. durch den gemeinschaftlichen Bezug von a ne, . und 2 — den des landwirtschaftlichen Betriebs ö. die Mitglieder, 2. den gemeinschaft⸗ ichen Vertrieb landwirtschaftlicher Er⸗ seng i der Mitglieder. eubrandenburg, den 21. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Itauschenberg. 1li9890
In das Genossenschaftsregister 9. bei der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Ger chaft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht zu
osbach! — Gn.-R. Nr. 3 am 20. Mai 1930 folgendes eingetragen worden?
Heinrich Amrhein ist aus dem Vor⸗ stand h , An seine Stelle ist getreten der Landwirt Jakob Ober⸗ mann in Fs boch ;
Rauschenberg, den 20. Mai 1930.
Amtsgericht.
Salzwedel. 19891 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. bei der „Bau⸗
getragene Genossenschaft mit beschrant⸗ ler Haftpflicht“, mit dem Sitz in Salz⸗ wedel, eingefragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. Mai 1930 ist die e enn r . Salzwedel, den 20. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Saxycdla, Eragehb. 19892
gruf Blatt fe des Genossenschafts⸗ registers, betr. den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Voigtsdorf, eingetra⸗ ene n , . mit unbeschränkter ip fsh in Voigtsdorf, ist am 9. Mai 1950 eingetragen worden:
Das Statut ist abgeändert zu 8 23 Absatz 1. Abschrift des Beschlusses Bl. 857 der Registerakten. Der Ge⸗ Hir chte ist auf 200 Reichsmark estgesetzt. ᷣ Amtsgericht Sayda, den 2. Mai 1930.
Schivelbein. 19893
In das en er e ere re ist u bei dem Raiffeisenschen Ein⸗ und
erkaufsverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in
iwelbein, folgendes eingetragen:
ie k ist auf 750 RM ex⸗ 6h e Satzung ist zu den S8 14] Haftsumme) und. 37 Geschäftsanteil auf 150 RM erhöht) geändert. chivelbein, den 19. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Siegburg. . . 19894
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter 66 die Der ee „Eigenheim“ eingetragene Genof enschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sieglar mit dem Sitz Sieglar eingetragen.
Das Statut ist am 11. Mai 1936 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: Bau von Kleinwohnungen für minderbemittelte Genossen.
Siegburg, den 20. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Sögel. ; 19895
In das Genossenschaftsregister ist am 17. Mai 1930 zu Nr. 19 — Landwirt⸗ schaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkker Haft⸗ 665. in Neuarenberg — eingetragen;
er Gegenstand des Unternehmens ist auch die Verleihung landwirtschaftlicher Geräte gegen vom Vorstand mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats festzu⸗ setzende Gebühren.
Amtsgericht Sögel.
strehlen, schles. 19896
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Friedersdorf eingetragen: Die ,,, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1929 aufgelöst. Liquidatoren . der Kantor Alfred Kröker und der Kleinrentner Emil Breiler, beide in Friedersdorf. Amtsgericht Strehlen, 15. April 1930.
Stxie gau. . 19897
Im n ,,,, Nr. 29 ist heute bei der Genossenschaft Arbeiter Spar⸗ und Bauverein für Häslicht und Umgegend, e. G. m. b. H., Häslicht“, eingetragen worden, daß die Firma jetzt
„Gemeinnütziger Arbeiter Spar⸗ und
enossen⸗ He
genossenschaft Ei r Salzwedel, ein⸗ 19
Bauverein für Häslicht und Umgegend, e. G. m. b. Q“, lautet. Amtsgericht Striegau, 22. Mai 1930.
Trebnitz, Sehles, 19898 In unser Genossenschaftsregister ist ute bei Nr. 100, , , chaft e. G. m. b. H-Mahlen Kreis rebnitz eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Vertretungsbefugnis der iquidatoren erloschen. Amtsgericht Trebnitz, Schles., 28. April 1930.
VWehlan. ; 19899 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Firma „Gemeinnützige d , chaft für Kinder⸗ reiche, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ehlau“, Sitz Wehlau, eingetragen. Das Statut ist am 15. Januar 1936 und am J. Mai 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung und Verkauf für die Horn e n n gk der? Amtsgericht Wehlau, den 16. Mai 1930.
, 19900 Auf Blatt 7 des Genossenschafts⸗ registers, den Konsumverein für Witzsch⸗ dorf und Umgegend, e. G. m. b. H., in Witzschdorf betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: ie Genossenschaft hat ein neues Statut vom 24. November 1929 ange⸗ nommen. Zur Förderung des Unternehmens kann künftig auch die Bearbeitung und 6 von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben,
die Herstellung von Wohnungen er⸗ R en. Auch können für die Genosse abattverträge mit Gewerbtztreibend⸗ ellen werden. Amtsgericht Zschopau, den 20. Mert 930.
5. Musterregister.
Altena, Westf. (19901 Musterregistereintragung vom 19. Mai
30 unter: a) Nr. 244. Firma J. D. Geck, Alt⸗ roggenrahmede i. W., Hut⸗ und Mantel⸗ haken aus Draht, der an einem zur Be⸗ festigung an Wänden usw. dienenden Winkel drehbar 9. bracht ist, versiegelt, Fabriknummer Olo, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1930, 9 Uhr 45 Min. b) Nr. 245. Firma Voßloh Werke G. m. b. H., Werdohl, 1 Paket mit 15 Modellen für Teile von Portieren⸗ arnituren, und zwar solche aus Porzellan, etall und Holz, bersiegelt, Fabriknummern oö, b6, 57 u. 58 (Quasten), 1093, 103 a bee, d, e u. F. 63, Fot, 205 u. 2066 (Portierenstangenteile), plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1930, 9 Uhr 30 Min. c) Nr. 246. Firma J. D. Geck, Alt⸗ roggenrahmede i. W., zusammenklappbarer Kleiderbügel mit umsponnenen Schulter⸗ teilen und Aufhängehaken, versiegelt, Fabriknummer 1371, plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1930, 19 Uhr.
4) Nr. 247. Firma J. D. Geck, Alt⸗ roggenrahmede i. W., Hut⸗ und Mantel⸗ haken aus käntigem Braht mit großer runder Kugel und Quersteg, versiegelt, Fabriknummer 349, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai Döz6, 11 Uhr 16 Min.
Amtsgericht Altena (Westf).
Göttingen. 20243 In das Musterregister ist am 22. Mai 1930 unter Nr. 68 bei der Firma Gallus Schuhfabrik G. m. b. H. in Göttingen eingetragen: Abbildungen der Modelle Davecs, Cilly, Dolly, Halbschuhe mit ver⸗ schiedenartigen Steppnähten und Schaft⸗ schnitten, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1930, mittags 124 Uhr. Göttingen, den 23. Mai 1930. Amtsgericht.
Heilbronn, Veckar. 20244
Musterschutzregistereintrag vom 21. Mai 1930. H. Volk, lithographische Anstalt u. Druckerei in sellb enn uster für Flächenerzeugnisse, nämlich N Limonade⸗ etiketten, Fabriknummer bol, angemeldet am 10. Mai 1930, vorm. 8 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Amtsgericht Heilbronn.
Mannheim. (20245 Musterregistereintrag vom 19. Mai 1930. Firma Chemische Lack- und Farbwerke,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Seckenheim, ein offener Karten, ent—⸗
haltend eine Kanne für Wachspolitur,
Ulafex“ genannt, mit der Fabriknummer
S66, Flächenmuster hinsichtlich der Wirkung
der aͤußeren Oberfläche durch ihre Farbe,
Bemalung und Ausschrift, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 15. Mai 1930, nach⸗
mittags 3 Uhr 5 Min. . Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
Tilsit. L20248]
In unser Musterregister ist unter Nr. 10 heute eingetragen: Kaufmann Heinz Jgeubeit in Tilsit, Bahnhofstraße 12, ein Modell, und zwar ein ,, ,. Scharnier für Oberlichtfenster, piastisches Erzeugnis, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1930, 11 Uhr 15 Minuten.
Tilsit, den 30. April 1930.
die Annahme von Spareinlagen und
Würzburg. In das Musterregister bee en g * 6 rste Würzburger Möbelfabrik * fried Silbermann, offene denn e. schaft, Sitz Würzburg drei (z Abbin* offen, darstellend Modelle von . und zwar: Bücherschrank Rr. . Schre bit iich Nr. 163 n, Tich dr, Mufier jür plastische Erzeugr ß. frist Jahre, angemeltet aun en 6h 1939, nachm. 3 Uhr 20 Minuten? Würzburg, den 15. Mai 16539 Amtsgericht. Registerger cht
R 20g ᷓ Wr bun . eingetragen: Em
war, , fn
n das Musterregister Wỹ
heute unter Ne. 164 . wu Erste Wijk zburger Möbel faht
fried Silbe hesel elle d ung (MNäserschr Büfett Ny 1 . 4 Muster fffr Nastische t gemeld am
Nöbe . frist 3 Jahn, em r 50 Minuten. 1930
2
und zwar?
1930, nahm 3 Würzh
den 1. Mai ; . Sgericht., Registergersch 4
6 23 Abi eröffnung. Wermögen der Chejn Ag chen, Alexanderst. ö Mini 19830, vormittags 11 j kaverfghren eröffnet worde Verwalte iß der Rechtsanwalt Dr. M in Agchen. Offener Arrest mit Anzen frist Hs zin 20. Juni 1930. Ablauf Anmeldefriß an demselben Tage. Gläubigerversamsmlung und allgemei Prüfungste min am 2. Juli 1936, h mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichts e Aachen, den 23. Mai 1930.
Amtsgericht. Abteilung 4. Allenst eim. . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kaufman frau Rahel Prinz, von hier, alleinig Inhaberin der Firma Rahel Prinz ü hier, wird heute, am 22. Mai Ig iß,so, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: Rechtsanwalt Prengel von hier. Konkursforderunge sind bis zum 24. Juni 1930 bei de Gericht anzumelden. Erste Gläubige versammlung den 20. Juni 1930, bo mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüsung termin den 3. Juli 1930, vormittags ) lh vor dem unterzeichneten Gerichte, Jin Nr. 87 J. Offener Arrest und Anzeig pflicht bis zum 16. Juni 1930. Allenstein, den 22. Mai 1930. Amtsgericht.
Angerburg. Ak Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 10. 1929 verstorbenen Besitzerwitwe Aman Hein geb. Hermann aus Jakunopken ni heute, am Donnerstag, den 22. Mai lz il 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kus in Angerburg. Erste Gläubigerversm lung am 14. Juni 1930, 9 Uhr. Prüsum termin: Sonnabend, den 12. Juli 1 9 Uhr, Zimmer 141 des hiesigen Ant gerichts. Anmeldefrist für Konkursfad rungen und offener Arrest und Anzen pflicht bis zum 25. Juni 19506. Amtsgericht Angerburg, 22. Mai 19 Annaberg, Erzgeb. 2b idem Far merhlef bez in Ansn verstorbenen Fleischermeisters Karl Georgi wird heute, am 23. Mai lh nachmittags 3 Uhr, das FRonluri fahren eröffnet. Konkursverwalter; Gerichtsschöppe August Jutter in An berg. Anmeldefrist bis zum 3. Zu! Wahl⸗ und Prüfungstermin am t 1936, vormittags si Uhr. Offener 1. mit Anzeigepflicht bis zum 3. Jun Annaberg, den 23. Mai 1930. Das Amtsgericht. Et Aschersleben. . Ueber das Vermögen des Lung Karl Oeser in Aschersleben ist am g 1930, 17 Uhr, das Kontur ver ehe g öffnet. Konkursverwalter: 9. Elnil Klotzsch, Aschersleben. . forberungen sind bis 15. Jun; e Gericht anzumelden. Erste e, . verfammlung und Prüfungsternn z5. Juni 193d, io iir. Zimmer. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum lo.
1930. . Amtsgericht Aschersleben. w
Ab Bad Schwalbach; Veranntmachtin g z Ueber das Vermögen des h in Pferdehändlers Jakob denn i 6. hausen i. N. wird heute, am en erte nachmittags 4 Uhr, das Konkurs bei eröffnet. Der Rechtsbeistand sohn in Bad Schwalbach ist verwalter ernannt. Anme 15. Juni 1930. Erste lung und Prüfungste 1936, vormittags 106 h ale Offener Arrest mit 16. Juni 1930. Mai n
mn immer!
Amtsgericht.
Schwalbach, den 20. Bad ö Amtsgericht.
Zwelte Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 192 vom 27. Mai 1930. S. 3
—
2
i erlin. 20664
6 leber das Vermögen des Kaufmanns . Müntzer, Alleininhabers der gleich-
n nigen Firma, Berlin C. 2, Münz tr. 20 wohnung: Münzstr. 12, bisher rlassungen in Wolgast und Ebers⸗
, Schuhhandel, ist heute, am 23. Mai 25, Uhr, unter Ablehnung des Ver⸗ rfahrens von dem Amtsgericht Eitte das Konkursverfahren er⸗
h 2 seich v et S4. N. 167. 39. Verwalter: Kon⸗ i erwalter Noetzel, Berlin NW. 87, e n ndshof 6. Frist zur Anmeldung . onturs forderungen bis 10. Juli 1936. ** Gläubigerversammlung am 20. Juni Ph. 12143 1lhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1930, 10 Uhr, im Gerxichts⸗ msnde. Neue Friedrichstr. 1314, dritter gtoc zimmer Nr. 102 / 104, Hauptg. A, n Suerg. 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ st bis 18. Juni 1950.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
uthen, O. 8. 20665 Beuth S unir ? erfahren. leber das Vermögen des Kaufmanns krnst Walenzyk in Beuthen, O. S. „ graupnerstraße a, ist am 22. Mai 1930, vermittags 11 Uhr 40 Min., das Konkurs⸗ perfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fgankier Hugo Seemann in Beuthen, 6. 3, Bahnhofstraße 32. Anmeldungs⸗ sest bis 3. Juli 1930. Erste Gläubiger⸗ rersammlung am 23. Juni 1930, 10 Uhr. zrüfungstermin am 10. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer gr. 25, im Zivilgerichts gebäude (Stadt⸗ par. Effe ner Arrest mit Anzeigepflicht his 20. Juni 1930. — 12. N. 324 / 380. Amtsgericht Beuthen, O.
* S.
Beuthen, &. S. 20666 Konkursverfahren.
leber das Vermögen des Kaufmanns Camuel Friedmann in Beuthen, O. S., hakubastraße 1, Inhabers der Firma Lamuel Friedmann in Beuthen, O. S., st am 23. Mai 1930, 11 Uhr 29 Min., das Lonkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ halter: Kaufmann Reinhold Pförtner, Zeuthen, O. S., Gleiwitzer Straße 6. An⸗ neldungsfrist bis 3. Juli 1930. Erste släubigerversammlung am 23. Juni 1930, on, Uhr; Prüfungstermin am 10. Juli kö, 1079 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichts gebäude (im Etadtpark“, Zimmer 25. Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1930. z. x. 33/30. Amtsgericht Beuthen, O.⸗S. , 23. 5. 1930.
Braunschweig. 20667 leber das Vermögen des Ingenieurs Lilhelm Lutz in Gliesmarode ist heute, m I9. Mai 1930, 9, 20 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. jr. Rolf Jürgens, hier, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juni 1930 ist er⸗ kannt. Anmeldung von Konkursforde⸗ ungen bis 30. Juni 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Juni 1930, 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am H. Juli 1930, 10 Uhr.
Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts
Braunschweig.
Dresden. 20668
Der Antrag des Kaufmanns Adolf Ubraham Schnaps, Inh. eines Waren⸗ und Nöbelkreditgeschäfts unter der Firma Adolf Schnaps“ in Dresden⸗A., Gr. BFrüdergasse 16, Wohnung: Wettiner Etraße 21, über sein Vermögen das Ver⸗ lleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ lurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zu⸗ sleich wird gemäß z 24 der Vergleichs⸗ fdnung heute, am 24. Mai 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren äber das Vermögen des Antragstellers er⸗ iffnet. Konkursverwalter: Kaufmann bermann Zimmer, Dresden, Bürger⸗ wiese 5. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 30. Wahltermin am 20. Juni 1930, vor⸗ mittags 163 Uhr. Prüfungstermin am II. Juli 1936, vormittags 9 Ühr. Offener 53 mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. Mai 1930.
üben. Beschtusz. 20669] Der Antrag des Landwirts und Vieh⸗ sndlers Richard Tiegel in Düben auf krõffnung des Vergleichsverfahrens zur fam endung des Konkurses wird abgelehnt. * der Uebersicht des Vermögensstandes 2s Schuldners in Verbindung mit der eußerung der Handelskammer in Halle ö d. Saale vom 21. Mai 1930 ergibt sich, aß der Vergleichsvorschlag der Ver— e helge des Schuldners nicht ent⸗ aht und auch unzureichend ist. Zu⸗ Lach wird über das Vermögen des ihners heute, am 23. Mai 1930, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, . . seine Zahlungsunfähigkeit und ahlungseinstellung eingeräumt hat. Kon⸗ e rioglter; Büroinspektor Hellige in *. en. Anmeldefrist und offener Arrest nit. Anzeigepflicht am 1. Juli 16506. liz äubigerbersammlung am 13. Juni unn 106. Uhr, allgemeiner Prüfungs- min am 11. Juli 1930, 10 Uhr, vor mn g unterzeichneten Gericht, Zimmer
Düben, den 23. Mai 1930. Amtsgericht.
peer, nnr. kao o gt er das Vermögen des Kaufmanns 3 n Wronker in Essen, Lindenallee 6b, nanigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma J. Wronkers
Lager in Essen, Lindenallee 668, Ab⸗ enn ee, chat in Möbeln, ist durch Be⸗ chluß vom heutigen Tage das Konkurs- verfahren erbffnet, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt ist. Der Bücherrevisor August Rademacher in Essen, Gudulastraße 27, ist zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1930. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 15360. Erste Gläubigerversammlung den 13. Juni 1930, vormittags 113, Uhr, Prüfungs⸗ Fin den 9 8 1930, vormittags r, vor dem Amtsgericht in Ef Zimmer 33. . Essen, den 21. Mai 1930. Amtsgericht Essen.
—
Forst, Lansitæ. 20671 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Vorkost⸗ händlers Willy Schmolke in Forst (Lausitz), Bahnhofstraße 11, ist heute, am 24. Mai 1930, vorm. g, 26 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Carl Pitzta in Forst (Lausitz ). Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juli 1930 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Juni 19309, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Juni 1930. Amtsgericht Forst (Lausitz), 24. Mai 1930.
FErank furt, Main. 20672
Ueber das Vermögen der Kolbenfabrik Fuchs Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt am Main, Mainzer Landstraße 25g, ist heute, am 22. Mai 1930, 115, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Weidemann, Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 144, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Juni 1950. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend erforderlich. Erste Glaͤubigerver⸗ sammlung: 13. Juni 1930, 12½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. Juni 1930, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., den 22. Mai 1930.
Amtsgericht. Abt. 17.
Fulda. 20673)
Ueber das Gesamtgut der fortgesetzten Gütergemeinschaft der Witwe des Wein⸗ großhändlers Otto Müller, Frieda geb. Knips, in Fulda, mit ihren Kindern Paul und Gisela ist am 5. Mai 1930, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Oswald Milker, Fulda. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 16. Juni 1930, 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 30. Juni 1930, 10 Uhr; beide Termine bei uns, Zimmer Nr. 23; Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juni 1930. (5 N 15/30.) ;
Fulda, den 23. Mai 1930.
Amtsgericht. Abt. 5.
Glauchau. 120106 Der Antrag der handelsgerichtlich eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Robert Vetterlein, Zementwaren⸗ fabrik in Glauchau, Waldenburger Straße 28, und deren Gesellschafter, des Zementwarenfabrikanten Hermann Robert Vetterlein daselbst und des Kaufmanns Ernst Herbert Nobis ebenda, über das Firmen⸗ und Privat⸗ vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemä 8s 24 der Vergl. O. heute, am 22. Mai 1930, vormittags 814 Uk, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Antragsteller eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoff⸗ mann, hier. Anineldefrist bis zum 21. Juni 1930. Wahltermin am 17. Juni 1936, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. Juni 1939. Amtsgericht Glauchau. (K 7 9 / 30)
HNalberstacdlt. . 20674 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Behrens in Halberstadt, Martini⸗ plan Nr. 19121, alleiniger Inhaber der Firma Paul Herrmann Nachfolger, da⸗ elbst, ist heute, 11,25 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Erwin Hintze in Halberstadt, Linden⸗ weg 27. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juni 1930, Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1930, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 1936, 9 Uhr, vor dem Preuß.
Amtsgericht hierselbst, Petershof, Zimmer
15. Halberstadt, den 23. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
le, Sa ale. 20675 . den Nachlaß des Privatmanns Franz Berlin in Halle ist heute, 16 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle, a,,. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 1. Juli 1930, 11 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.
Halle, den 22. Mai 1980. Das Amtsgericht. Abt. 7.
5 in Klingenthal, Hauptstraße 12, wird heute,
Hindenburg, O. s. 20676 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Emilie Ksiensyk geb. Lowitzer in Hindenburg O. S., Bülowstr. 4, Inhaberin der Kolo⸗ nialwarenhandlung Emilie Ksiensyk in Hindenburg, O. S., Bülowstr 4, ist am 17. Mai 1930, gè / Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Bruno Babin in Hindenburg, O. S., Brojastraße. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1930, offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 14. Juni 1930, erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Juni 1930, 15 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 60. — 1 Na 21530. — Hindenburg, O. S., den 17. Mai 1930. Amtsgericht.
HKempten, Allxüän. 20677 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Kempten hat heute, vormittags 9 Uhr 35 Min., die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fischer & Co., Herren und Knabenbekleidung, Hüte und Mützen in Kempten, bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit derselben beschlossen. Rechtsanwalt Dr. Simon, dahier, Kon⸗ kursverwalter. Anmeldefrist bis 14. Juni 1930. Wahl- und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 23. Juni 1930, vormittags 9 ühr, im Zimmer Nr. 16 des Amtsgerichts Kempten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1930.
Kempten, den 23. Mai 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten, Allgäu.
HKempten, Allgäu. 20678 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Kenipten hat heute, nachmittags 5 Uhr 35 Minuten, die Er⸗ öffnung des Konkurses über das Vermögen des Landwirts Michael Mayer in Boden⸗ walz, Gde. Kimratshofen, dei vorliegender Zahlungsunfähigkeit desselben beschlossen. Rechtsanwalt Justizrat Schwarzenberger in Kempten Konkursverwalter. Anmelbe⸗ frist bis 7. Juni 1930. Wahl und all— gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 17. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. Is5 des Amts⸗ gerichts Kempten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1930.
empten, den 23. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kiel. Konkursverfahren. 20679
Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers D. J. Halbersberg, Inhabers eines Etagengeschäfts in Kiel, Hafen⸗ straße 6, wird heute, am 23. Mai 1930, um 13 Uhr das Konkursverfahren er⸗
Limbach, Sachsen. 20683 eber das Vermögen des Handschuh⸗ fabrikanten Marx Arthur Nier in Ober- frohna, Karlstraße 23, wird heute, am 22. Mai 1930, nachmittags 16,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr R. A. Dr. Hans Müller, Limbach. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1930. Wahl und Prüfungstermin am 253. Juni 1930, vorm. Oi, Uhr. Offener 2 mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni Amtsgericht Limbach, Sa., denzz. Mai 1930.
Lingen. Konkursverfahren. 20684
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ manns Hermann Krämer in Lohne ist heute, am 20. Mai 19390, 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Kaufmann Albert Balke in Lingen, Gertrudenweg. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 7. Juni 1930, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1930. Konkursforberungen sind bis zum 20. Juni 1930 anzumelden. Prüfungstermin: 28. Juni 1936, 11 Uhr.
Amtsgericht Lingen.
Li dens cheid. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ludwig Günther zu Lüdenscheid,
20685
Wilhelmstraße 24, alleiniger Inhaber der
im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Ernst L. Günther zu Lüdenscheid, Spezialgeschäft für modernen Bürobedarf zu Lüdenscheid, früher Humboldstraße 14, jetzt Wilhelmstraße 24, ist heute, 113, Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. kursverwalter ist der Rechtsanwalt Klingen⸗ heben zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1930. An⸗ meldefrist bis zum 16. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Philippstraße, Zimmer Nr. 70, daselbst. Lüdenscheid, den 21. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Läötzen. Konkursverfahren. 20686
Ueber das Vermögen der Firma Helene Kostrzewa in Martinshagen wird heute, am 22. Mai 1930, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Hardwig in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. Juni 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juni 1930.
Lötzen, den 22. Mai 1930.
öffnet. Der Rechtsbeistand Rudolf Speck in Kiel, Holstenstraße 81, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1930. An⸗ meldefrist bis 3. Juli 1950. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 5 132 Konkursordnung den 19. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 17. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73, Hauptgerichts gebäude. Kiel, 23. Mai 1930. — 35a N S4 / 30. Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Klingenthal, Sachsen. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Max Härtel in Klingenthal, als alleinigen Inhabers der Firmen C. Max Härtel, Harmonikafabrik in Klingenthal, Auerbacher Straße 70/72, und Moritz Körner Nachf., Galanteriewgrenhandlung
am 23. Mai i930, nachmittags 4 / Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Prozeßagent Wrann, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1930. Wahltermin am 21. Juni 1930, vormittags 8 Uhr. Prüfüngstermin am 12. Juli 1930, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1930.
Amtsgericht Klingenthal, den 23. Mail930.
Königsberg, Pr. 20681 , . des am 24. Februar 1930 zu Königsberg Pr. verstorbenen, zuletzt daselbst, Königseck 3, 6 gewesenen Bankagenten Paul Ro hrbeck, ist am 20. Mai i930, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walger: Rechnungsrat Schuster in Königs⸗ berg, Tiergartenstr. 56. Anmeldefrist bis 19. Juni 1530. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Sonnabend, den 7. Juni 1950, 9 Uhr, Zimmer 124. Allgem. Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 20. Juni 1930, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1930. ; Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
1banm. 20682 mm geri in Lauben hat am 19. Mai 1930, 12,40 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Frau Magarethe Ilka, geb. Adam, in Heidersdorf, Kr. Lauban, z. t. in Bunzlau, 1848er⸗Allee Nr. 165, bei August Adam, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Volick in Lauban. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschl. den 30. Juni 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. Juni 1930, 19 Uhr, und Pruͤfungstermin am 16. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Poststr. Ib, Zimmer Nr. 7 im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juni 1930
einschließlich.
Das Amtsgericht. Magdcleburg. 20687 Ueber das Hermbgen der Geschäfts⸗ inhaberin Hanna Fiedler geb. Abolnik in Magdeburg⸗Friedrichstadt, Heumarkt 5, Privatwohnung: Neustädter Straße 4, ist am 21. Mai 1930, 16 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Syndikus Dr. jur. Hermann Eberlein in Magdeburg, Halberstädter Straße 8. An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1930, 10 Uhr. Magdeburg, den 21. Mai 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 19.
Mainz. Konkursverfahren. 20688
Ueber das Vermögen der zu Mainz unter der Firma Geyer & Kölsch be⸗ stehenden k mit beschränkter Haftung, Auto⸗ , und Indu⸗ striebedarf, wurde am 20. Mai 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jacob in Mainz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 10. Juni 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 16. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 601. Mainz, den 20. Mai 1930.
Hessisches Amtsgericht zu Mainz.
Meerane, Sachsen. 20689 Ueber das Vermögen der Firma Straff &k Sohn, Aktiengesellschaft in Meerane, mech. Weberei von Damenkleiderstoffen, daselbst, Altmarkt 8, wird heute, am 23. Mai 1930, nachmittags 435, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Leyn in Meerane. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1930. Wahltermin am 23. Juni 1930, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1930. (K. 10/30.) Amtsgericht Meerane, den 23. Mai 1930.
Messkireh. 20690
Ueber den Nachlaß der Pauline Singer geb. Burger in Stetten akM. wurde heute, vormittags 11,16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gebhard in Meßkirch. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Juli 1930. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1930, nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1936, nachm. 3 Ühr, vor dem Amtsgericht Meßkirch. Meßkirch, den 17. Mai 1630. Bad. Amisgericht.
Mettmann. L20691 3 N 9/30. Ueber das Vermögen der
Lauban, den 19. Mai 193.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Firma J. P. W. Eigen, Aktiengesellschaft
Kon⸗
IIin Mettmann, Großkaldenberg, ist am
22. Mai 1930. 23,30 Uhr, das Konkurs- verfahren eröéße net worden. Konkurs- verwalter: Syndikus Dr. jur. Arth. Kesseler in Düsselborf, Gartenstraße 83. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1930, 10 Uhr, Zimmer 6. Anmeldefrist bis 14. Juni 1930. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. Juni 1930. Amtsgericht Mettmann.
Meuselwitæ. 20692
Ueber das Vermögen der Firma Adler u. Heilemann, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Meuselwitz, wird heute, am 16. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, ba Zahlungs- einstellung und Ueberschuldung vorliegt. Der Rechtsanwalt Justizrat Hartmann in Meuselwitz ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1930, Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 1930, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Meuselwitz, den 16. Mai 1930.
Thüring. Amtsgericht. Minchen. 206931 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Se bastian Käser, Alleininhabers der Firma Sebastian Käser, Holzhandlung in Perlach, wurde der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zurückgewiesen und
23. Mai 1930 um 17 Uhr der ö eröffnet. Konkursverwalter ist
Rechtsanwalt August Klein in München, Ludwigstr. 17a. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1930 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/ IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 12. Juni 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. §S§5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 23. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725 II, Prinz⸗ Ludwigstr. 9 in München.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Minder, Deister. 20694 Ueber das Vermögen des Gast⸗ un Landwirts Hermann Schrödermeier in Hamelspringe ist heute, am 24. Mai 1930, 9g9iz Uhr vormittags, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Lehrer a. W. Harms in Münder ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juni 1930. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. Juni
1930, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Münder, den 24. Mai 1930.
MN re, . 20695 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Simon Roch in Nürnberg, Gostenhofer Hauptstraße 25, Alleininhabers der Firma Simon Roch, Parfümerie⸗ u. Toiletten⸗ artikelgroßhandlung dortselbst, am 23. Mai 1930, vormittags i, Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Weinberger in Nürnberg, Plobenhofstraße 109. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 23. Juni 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 30. Juni 1930. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den § 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am: Donnerstag, den 265. Juni 1930, vor⸗ mittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 10. Juli 1950, vormittags 9 M 1. je im Zimmer Nr. 45250 des Justizgebäudes an der Fürther Str. zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberstein. 20696 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Thul, . Kaufmann Hermann Thul in ar, 5 heute, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Mandatar Zorn in Idar bestellt. Anmeldefrist der Konkursforderungen bei Gericht bis zum 165. Juni 1930. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juni 1930. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes am 18. Juni 1939, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der Forderungen am 20. Jun 1930, vormittags 11 Uhr.
Oberstein, den 23. Mai 1930.
Amtsgericht. Abt. J.
Oels, Schles. . 20697
Üeber das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Sonntag in Oels, Bernstädter⸗ Straße 65, wird am 21. Mai 1930, 15 Uhr, das . 1. Verwalter: Kaufmann Karl Krause in Sels. Frist zur Anmeldung der Konkurs. . en bis ein ö den 17. Jun 930. st Gläubigerversammlung am 12. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 26. Juni 1980, vor. mittags 11 Uhr, vor dem Amts ericht hier, DOhlauer Straße, Zimmer Nr‚ 6 im Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige ⸗ pflicht bis 10. Juni 193 einschließlich. Oels, den 21. Mai 1930.
Das Amtsgericht.