Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1893 vom Ls. Mal 1930. S. 2. ö. — . Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staäatsanzelger Rr. 123 vom 28. Mai 18930. . 3.
* zt. — Nr. Oö am 18. Mai bringt als Einlage für sich und, den J Nr. leg, Firma Rudels Nownlsti, und Jinanzgescäfren lle. Art sanie æzantfurt a. Oder: Die Gesel i ; kKwell. am n. 2 bes nt * — e ref tee — r & Co. ch ter ò Ullrich Wantell die Sitz Düsseldors, Zietenstr. Ss. Inhaber: die Fürsorge für die ban gef bent en ö . der n , m H ö 20581] und in Anrechnung darauf 1 ; ö ⸗ ĩ 3 ger 63 6 ter die- od Baugeschãft e lg mit cke in dem Verzeichnis Bl. — 9 d. A. 2 . k. em ,,. elbst. . der fe f Erwerb * . 27. 4 1830 aufgeiöst. . * m n, f ) Gesellschaft ein Ehr ra gg in ee * . die n am,, a . 20809 ; ñ smittel- i : i t geführten Bestände an Rohmaterialien, r. 9178. irma Nikolau ng, Wi togeno ssenschaften. Die G. H.uida ist der Bergwerksdirektor ei , 8 ist heute Pl.- Nr. 266 1, der St.⸗Gde. ba . ; Mn etanntmachung. pestde uische gemelnnüz;ge Lebensmittel, Sang in Kabel; Dit enn f 5 ti und Halbferligwaren in Sitz Düsseldorf ber; Kaufmann sellschaft lann die zu ihrem Geschäs?— rgchubel in Franifurt 4. 8 Wagetrogen die zirmg Eduard E. S. Baupl Gde. äschach, Ech, mit zer unter der Frma Gebr. In, unGstr Dandelsregsster Apt. B hertriebs f. mit beschränkter erloschen. — Nr. am 14. Mai 1 . 0 8 n r, 2 n Dir bor — rieb erforderlichen , , . u ö ah en * a. Oder. Behreng, mit dem zich * * ö u C185 ha, und in der Operlack, mische Fabrik, Zweig. Nr. 17 ist heute bei der Firma „ Liblar⸗ aftung “ in. Dortmund; Kaufmann bei der Firma „Löwenbrauerei vorm. die — * I ela ge en em nchs un hes teme: Ganrichtungen erwerben unt en imd 8. ; r in Abt. A Sarburg / Wihelmeburg und 8 deren S e. Reutin Pl. Nr. B fi, B. a, geschäft Krefeld, betriebenen ig Tiefbau⸗Hesenlschaft ⸗ mit beschrankte s = sischaft⸗! in beiden Gesellschafter wird mit — . i 9 28 ih in ter Nr. 1157. eingettagenen Firma Inhaber d ert und 2 i, Bauplätgz. ju OMii5 niederlassung in' Krefeld. K ; ie un mn. ranz Kralik ist , ab⸗ Peter Ovberbeg, Aktiengese ͤ Reich smarl bewertet und von der Ge⸗ Buchdruqterei und Perlag. Geschäfts⸗ eder zulässigen ö — an an ie haus Alfred Tischendorf i er Kaufmann Eduard und o, M6 und 0 is und 23 j n in Krefeld. Kommandit⸗ Haftung mit dem Sitz in Liblar fol⸗ man, Fi e haft rn n me, dnnn, 2 1 h senschaft zu diesem Werte angenommen, räume: Fricdrichstraße 36 nternehmungen gleicher der ahnten äuto h a. Oder: Der Fra n C d, Behrens, ebenda. Bekannimachunge n gel chust. Pie. Gesellchaft hat, am gendes Aingetragen worden; Ut! der Kaufmann Fritz Baeder und lung n n vom 28. März 1839 sin an du ic Einkaufs. Bei Nr. I . Gastein & Co, rt im In und Ausland nlicher furt a. : Der Frau Marie darburg / Bilhelmsburg 14. 5. 1990 ngen der Gesellschaft er Bo. luni 1925 begonnen. Ein Kom⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. April
n de wobei für die rtung die Einkauf i Vr. ; . * beteiligen ichendorf geb. Zugehör in Frankfurt . ; folgen durch Veröffentlichung im manditist Ini 9 ch é Pr
,,,, ; ᷣ Finn re n r n, prelse baw. die Herstellungspveise zu- ler: Die Grlellschöst, ist aufgelöst, solch Unternehmungen, arwerken mm he , ati aderteil⸗ Amtagericht x. Eindauer Tagblatt 1 st innere ben, Perf oö ist daß Sianmtah ih um , Gos s zelde in Tortmund. Zur Vertretung lapitals,. * (Aufgebot von Aktien), zn de de fe n ele eäcch. Der? Gesennschafler il tend war Lrüchten sowie ale Veschafte e. un Oder a - ne blatt, und in der haftende, Fesellschafter sind: Ludwig Reichsmark auf 26026 G50 Ra erhöht der Hesellwaft sind Leibe nur gemein. s s. (lusäichtsszh m, 6 ——— 5. elch chef zur — alleiniger Inhaber der Firma ge⸗ die geeignet find, den Hel gen , am * * ar , 1H 20582 k ᷣ : . , ,
sich oben eln jeder von ihnen in zahlung der Dividende) des. Gesels ge ; ö aft ist mi der Fir 6 ordern e weig Ir. 13 2 m⸗ Harb urg-Wwilhelmshurg. ͤ pten (Registergericht), rich Cverlack, Kaufmann, M. Gladbach. Lecheni Mai 18
, , . , ben Ei. Sia e,, eb, w, de, lich deri , , ge e ᷣ J ꝛ; 4 * mit 1 auf die Stammei a u ! * 1 — ̃ mgen im In. dem Sitze in Frankfurt a. er bei der Firma Eommerz⸗ und — Amts icht 6 x echngt. Bie Prgtura des Hermann än ane bal so Heigzhern, Finn er Geßkscheflerin verb ante znd dorf ant. Hwuchhzterin Cmihtt 6 und Aüssand zu errichten. z nr dem Kaufmann Felmut Janßen in Bank Atti J , . k ĩ Ve lenbeck ii erloschen. Rr. 14h am se han nes Fernsehen,; und Rn e lg auf die Stammeinlage in Düsseidorf-⸗Herresheim veräusert. Das Grundkapital der. Geseln * Oder 1 2 b engesehlchaft, Filiale Har. Kenzingen, 20591 a mm r w 20b oo JI , , wasserkra eheim Geseilschagst mil, de P' . angenommen. Die Stammeinlagen der Handels gesellschaft mi em in l ist in tien über Reich. 1 Amtsgericht. burg eingetragen. IJnsttzi einern? F . 1 ist heute folgendes eingety den: 1. auf Blatt 15 528 betr. die Fir
hränkter Haftung in Liquidation in niederlassung in Dortmund unter der Hcellschafter sind mit voll geleistet. Düffeldorf hat am 18. März 1930 be- mark, 118 090 Aktien über 1099 Reich; Alert ** z ustizrat Dr. eingetragen: Die Firma und die der nenn J 5 . agen worden: ie. 4 r. Bie —
ortmund: Die Kiquidation ist beendet. Firma dd? nnes Haag, Maschinen⸗ Die Vekanntmachungen der ef ft gonnen und führt die bisherige Firma mark. S6 00 Attien über 1000 * 3 — — ? 6 2 * ogen und Lenert — 1 Schmidt geborenen Idler in 64 9 * 1 i der Firma Nauen * ert . . ing; Die Firma Biel dirma hte erlßschen. — Nr. isis änd,. Röhrfnsabrit Attienge slsschaf, durch den Deutschen Reichs- fort. l markt eingeteilt. ce, Friedland, MegkeIh. 20574 2 ᷣ ah Tondzrbarg sind aus Tiegel erteüte Proötnza. sind erlschen. geh 'Mttiengese chasch es för, , desschhelteg mit rr , , ,, , ,, ,,, , n n m e d,, e er,, ,. Treuhand⸗ und Organisationsgesell⸗ Vortmund= z . Amtsgericht Dresden. Abt. III ie ellschaft ist au 86 iquida⸗- direktor rbert uimann, Fa ifsenen Hand ͤ ; ö , . GB. = kö D n . g ;
n — . — t zen. . esellse Ban. in Friedland . Mechkb. ist fol- Imtsgericht. ix. om 6. Mai bis 31. Juli 19830 zum auf Blatt 83, betr. die Firma schaf mit beschränkter Haftung Diplom⸗ n vom 20. März 1980 1 am 22. Mai 1930. toren sind die Kau zally Abraham direktor l Hrdina. Banldireltor zahrn in j , . 1 Itellvertreter des behinderten allein'lgen Robert Jahn in Leipzig: Die Gesell= Kan smann Dr. Vrünninghans! in die Firma in Johannes Haug Zentral. ö und Wilhelm Zwierz, beide in Düssel⸗- Wilhelm Kleemann, Geh. Legationz zendes eingetragen worden; Lmæzingemr. IVbb9g] Vorstands Karl N ll gen schaft it au elo setse Eli
w ; d der i Abrah ̃ di ra e Gefelischaft ist aufgelöst. Die Hatting gm, Ruhr, lꝛossgs] In (das Handelsregister Abt. B ma en, enen en. 1K gurt, enrhetee e Dortmund: Durch Gefellschafterbeschluß Heizungen de , . un den Diisseldorf. leobss] dorf. Die Prokura der Frau Abraham Di. w , Bankdireltor an ist erloschen Bekannt O5. 8 — 8 ̃ ⸗ Unter Nr. 242 bei der Firma Deutsche verw. Jahn geb. Heder, Heinrich Theo⸗ vom 5. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ Ge ells aftsvertrag ents rechen in 2 = d nd ls re ister B wurde am ist erloschen. Schmidt⸗ ra en, Bankdirektor Geor Firma J . ö . 87 un machung, ö R g Brauereigesell chaft vormals Bank und Disconto⸗Gesellsch ft Filia dor Wa mar Jahn und j ich ; r . 7 (Äusfertigungen des Inn das n reg Bei Nr. 273, Adolf Max Werner amtlich in Berlin, sint Friedland i. Mecklb. 23. Mai 1930. In unser Handelsregister B ist unter Meyer & Söhne, AG. in Riegel — ; Gelellcha ale Nahn. mri vertrag geändert worden. Dr. Heinrich 88 4 Firma), 1 d Gz ; des 19 Mai 1539 eingetragen Rr. ; ö . Mosler, sämtlich in Berlin, sind orden, : Tas Amtsgericht? Nr. 18 bei der Firm 1* wurde eingetragen: Ti . des Krefeld in Krefeld; Deni Dr. Carl Robert Kurt Jahn sind als Gelsell= Schulze sst zum Geschäftsführer bestellt. Aufsichtsrats) un , ö Nr Ie, Gescin e. n Firma Ast ra⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der siche Vorstandsmitglieder. Die Pan 2 . und Sammer mn 9 in . Preß⸗ Johann ö. ö 394 * 4 urg des Dahl in Krefeld ist für dis Zweig⸗ schafter ausgeschleden. Der Kaufmann Fehr dens beiden Geschäftsführer ist be. Vorständs) geändert, Die Firma, der ö wen bisherige Perfönlich haftende Gefell. diretktoren Georg Bremer. Lud . . erke Dahlhausen⸗Biele⸗ el ist erlo chen. Kenzingen, nie berlaffung K derart Prot friedrich Albert Kother in Leipzig 4 die Gesellschaft für sich zu ver- hiesigen . . jet: r gn ifm . schafter Arthur Fleischeuer it allelniger Bloch, Dr. ur. Franz Beli (ehren, Thur. Eos e nf in Vaͤhihansen am den 18. Mai 1559. Bad. Amtsgericht. nn U 8. 16 t art * . 1 1 . 1 treten. Die Firma ist geändert in Tren- hannes ,,, beine n Si Vußsflldorf. Ge selsschafis vertrag voni Inhaber der Fizma.; Dr. jur. et phil. Sans Leffing. sam zm Hendelsregister A ist die Firma *g mndmn Ane gn, Kw 20590 Krefeld in Gemeinschaft, mit einem Lilli ledige Meisner und dem. Kauf ae gr, , noeh hglt n nige, a . ö ge, e 146. Mai 16960, Gegenstand des nter, binden 2. 1 . 9 2 1 stellvertretende Vor. 9 . in Altenfeld i. Thür. ge⸗ feld ist aus dem ö 3 — In unjer Handelsregister B i ö . JI it beschränkter Haftung.“ — Nr. 1 . ru. ; it Büromaschinen n: ⸗ M. a ieder. icht worden. . . ; n. e H ; orstandsmitglied zu zeichnen. beide in Leipzig, erteilt. Di ku⸗ 5 . 1930 bei der Firma „Ver- lassung in Dortmund unter der Firma . a ,, ,, an die Kaufleute Kiel und Adolf Die Generalversammlung beruft de Gehren i. Thür., den 21. Mai 1809. 3 , . e Aufsichts rats ist ö, soxiale Ü nter 6 6 3 der Firma ristin Lilli e ger D , g. einigte Asbestwerke Danco Wetzell C Co. Johannes n. , ,, e. von Fabrikaten der Ästrawerte Aitien. Dröge, beide in Hilden, vexäußert. Die Vorstand. Die w mij Thür. Amtsgericht. II. zum: ert eiu litter — Düsseldorf a , ene i er. 34 Daf Arminig. Fefellschaft für Kredltschutz Johannes Franz Georg Ciajus dürfen Ati ngelelischafté in Tormund; Hein. Aktiengesellschaft, Zweignieder affüng zent beshkcunnn Chemnitz Uebernghme zwistzen jhnen. gebildet offen ndels. mindestens 8 Wochen vor dem Te — — igligd. Cestelt worden. iu, gendes eingetragen; mit beschränkter Haftung, in Krefeld? die Firma nur in Gememschaft mit⸗
2. ö. : ; itz in Ki rmin Amtsgericht Hatti enstand des Unternehmens ist: ĩ e R ich Wächter in Dortmund⸗Brechten ist Dortmund.? c n' den Hüromaschl nen gesellschaft mit dem Sitz in Hilden hat unter Angabe der Tagesordnung in — ingen. 1 ak ik: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ einander vertreten. Die Firma lautet . Amtsgericht Dortmund. . red, weg, ma lbs gegn en. Be er Gel frsöltiehi e d ei ö. ee ö e ,,,. sammlung bon; gè. Oltober tes, ist künftig: Vereinigte . . Er vertritt die Gesellschaft in — ossmn hiermit im Zusammenhang ste hende Ge⸗ a lautet jetzt: J. W. Frauenhof, sein. Die Aktien lauten auf den Ii, abe , . . d 20584 Hanaufträge no gu Heel, u das Stammkapital um S0 000 Reichs⸗ Jahn — Albert Kother. Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ HDgesdem; . . 20661] schafie sowi auch die Beteillgung an Inh. Gebr. Dröge. Der Uebergang der haber. nen! wir eingetragen: O Anden gister Abt. Band III Rebernahme von Bethiebe g; 6 e mark auf 106 099 Reichsmark erhöht. 3. auf Blatt 3889, betr. die Firma en ,,, . ö ,, . r gleicher Art in jeder . une. . m. h. ba , e, en, . stolurg 2 aufmanns Otlo Oser in geschschaft ee n , ,. 6 Beteiligung an erer Fie mn . f 6 I ö . , . ö ö. . * 9 32 damitglied Di⸗ getra z 18 ral. c afis. gr en ] ; sellschaft mit beschrän . ö. . heim: ; De, 1 sprechend geändert. Hecht ist als Gesellschafter — infolge ler e inen. 37 , 1. auf Blatt 186 857, betz. die n 9 . e ft vor dem J. Januar 1939 entftanden fd, mil dem Sitz in Elbing. . , . 1930. .* Josef Strzelczyk ist erloschen. Dem . — dieses Zwecks in Ver⸗ Unter Rr. J64 bei der Firma Nieder Ablebens — r, ee, vertritt die Gesellschaft auch weiterhin Firma, Deutsche Bau. und Boden- Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ 2 . Gesellschaft ist gusgeschlossen. des Unternehmens ist , *. Thůringisches Amtsgericht n Rudolf. Ogger und dem 36 ber cesellschast ist die Ve rheinische Seidenwehereien Gesellschaft? 4. auf Blatt 718, betr. die Firma allein. — Nr. 184 am 1. Mai 19580 bei ank Aktiengesellschast Zweignieder⸗ ührer bestellt so wird die Gesellschaft 3 Nr. 7958, Ludwig Willmer Groß⸗ Elbinger ̃ nrit Brem. . ; 2. mann Fritz Sohns, beide in Heidel⸗ bissigung des rer an ⸗ tal - mit beschränkter Haftung in Krefeld: Christian Günther in Leipzig: Die der Firma „Carl Treeck Gesellschaft mit la ffung Dresden in Dresden Gaupt⸗ vertreten durch zwei Geschäftsführer 9 modellbau und . warenfabrik, hier- stoffen und anderen verbilligten Waren. Gladha ch-Rnh eydt. 2057 ar ist a n ne eder Pro- der Wohnungsnot. . en un, Beschluß der G'sellschafterver. Prokura von Otto Theodor Götze ist eich nnter“ Paftung in Liq iideion ; niederlassung Berlin): Prokura ist er meinschaftlich ber durch einen Die Firma ist erloschen. Stammkapital 20 000 RM. 4 Sandelsregistereintragungen. tritt die e m r dh h , 6. WBohnungskultur und die Forderung des rn ä 1. . r . Blatt 9900, betr. die Firma h * . z . E j . 1
. Pie R n : teilt Dr. Johann Diedrichs in Ber⸗ 4 fuschaftsi 1 Amtsgericht Düsseldorf. j ; ö — : ; e Fe x , e ln ll , e l , . , ö,, , ,, , D Rr. 1 9 9h. ; 14 mit einem Vorstandsmit⸗ m mne, m. denn nnr, Durlach. Geseils ertrag ist am 83. Feb h ; ecial⸗ ö n. Richt kin n und ist zum Liquidator bestellt. Kupfer ist als Inhaber — infolge Ab- Firma „Deutsche Beamten⸗Warenver gemeinsam mi . mit- gemacht: Geschäftsräume: Grafenberger 1 B. Eingetragen am chaftoͤb 9 SFebtum öbelchaus Wilhelm Hanisch in Glad⸗ Band IV O- 3. 85 zur Ri 865 ichtlinien des Perbandes sozialer Unter Nr. 797 die Firm ,
z Fesessfcaf ; änkter glied oder einem anderen Prokuristen 15 Handelsregister B. ingetrag bzw. J. Mai 1930 en. . * . 3. 85 zur Firma Füll⸗ Baubetrieb . ; t. nter Nr. T7 die Firma Kohlen⸗ lebens — ausgeschieden. Erna Helene . i e tan tet 6 . Kö Alge 3e. 3290, Gewerkschaft Union, ö i. ge, fn , ,,, ö n 1 3 . Stadtteil M.⸗Gladbach, ö kel f n bir n e m, , n,. i ,, . r mne 3 . . hab. J
Beamten ⸗Kir s Zweig⸗ auf 792, ; ö r hier: Dr. Heinrich V in fabrik Union A. G. 22 Amtsgericht. 1 5 . ⸗ in Tossenheim; sie diesez Ziel d Pfl. , Sitze in Krefeld. Der ist Inhaberin. schen Begni ten. Wirtschaftsbun des Zweig pf, gil 6 . ier: Dr . Westermann hat ein Kertteirnngabeflignis des' Vörstandsmmit— 9 gu SR. A Bö, „Firma Ernst An Stelle des ausgeschiedenen Josef . Fisn ielrdnrchs Fflege ber, wirt Gellschaft' vertrag ift am V. Aprit 8. auf Blatt 11 130, betr. die F niederlaffung Tortmänd in Dorlimund: Nähmaschinen, sktiengesellschaft in Ämt als Grubenvorstand niedergelegt. Vertretung ginn an — önnenmühlen, M. Hladbach: Die Strzelczyt ist K gel chaftlichen Betriebsführung, Erprobung I9gh sefstgestellt. stand des nner. dirt. w
h . April 1530 i Dresden (Zweigniederl., Hauptniederl. Grubenvorstandsmitgliedern sind glieds Eugen Hirsch in Berlin ist be⸗ Hmm ing. ehh 1. d . l ie Strzelezyt ist Kaufmann Rudolf OSgger und Pervolst Mo festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Körting . Mathiesen, Attien⸗ ö ge lh m gie 1 1 9 9 ö . . oM e rn ö in . endet. Amtsgericht Durlach. gr een Handelsregister zeln ang gan een nl een 3 3 . n Ce e bum ae, 2 ,, n, g, w ö . . , hre. , * ad i n D. 1 al ie Fir ißt fort tands sind bestellt die Kaufleute Emil (Westf.), Dr.-Ing. Richard Glatzel, e n , . ist heute Nr. 1033 Firma Erich i 6 die ĩ 3a? * 21. Mai 1939. bildung der beruflichen Fähigkeit , n, e . s. . rger Rwerlg cen. 6 . ee, in Berlin-⸗Kůein Machnow und r er in . 3 86 6 und rel. Eherswalile. 20666 ihelhe n . 3 rel. 8 ane ge n schest Amtsgericht. ö der Ar . n , n gn e. . ,,, . n 7J. auf Blatt 15 2064, betr. die Firma sesschaft. mit beschränkter Haftung.“ Reinhold Bahre in Berlin-⸗ehlendorf⸗ Sr Paul Grundhoff in Meggen (Kestf) In unser Hanudelsregister A ist am Gebr. Ilgner, mit dem Sitz in Cibng 0Chubtach-⸗Kheydt, Stadtteil“ M. Glad . n , und Arbeiter zu Lrreichen lasten d , . r Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf— West. Ihre Prokura ist erloschen. Pro. bestellt. Zur Vertretung der Gewerk 22. Mai 19560 bei der Unter Nr, As und als! deren Inhaber? Kausmum , nnd gls, Ferm Hesellsch after Hęeęinrichswalde, Ostpr. 20686] streben, Maßgebend soll der Grundsatz 22. . 6 ö eng. handlung in Leipzig: Die Einlage mann Arthur Heiz, Berlin, bestellt. — Ua ist ö , d, . schaft ist Karl. Scholl gemeinsam mit , 1 Erich Krawielitzt!i in Elbing en. 1 Ernst Nonnenmühlen, 2. Erich Wil⸗ 56 , Kiel mg A i für die 1 preiswerte , n . zu⸗ ö a ; ö ; ber i B ö . j d. i . ru ⸗ ö. 3 ; 3 ö ; w Fi Nieder r 9 1 1 g. mi den. Nr. loi! am 5. Mai Jog bei der Firma Der . Berlin harlot enhurg . einem der beiden andern Grubenvor 26. . kö ge agen, 1unns, Kaufleute in Flabbach-Rheydt, ir 23. ist bei der s. Nieder unger 1 gute Bauten aß Treuhänder der säfsigen Form zu. beteiligen. Das 8. auf Blatt 24 41, ber. Lie Firma Lan Seschschast heit Feschränk. darf die Gesellschaft nur gemeinsam stands mitglieder befugt. merkt worden; Elbing, 19. Mai 1930. htte. M. Gladbach, eingetragen ektrobauzentrale ebrüder Schwede Auftraggeber zu erstellen. Sia nt mkapital. beträgt 21 650 Reichs Jmimink XT C 6G. ; Cg ene Helkltelrhitzberchl nm, Wöenäniickiez ster ehiem e e,, Hör sic insnäerung sh, e norme n hehe, Amtsgericht. m bcsenschafft' haf ain 11e fh fo fe ee, iin grtrggen, ,,,, e er Haftung in Tortmund: Dur anderen Prokuristen dertreten. Altiengefellschaft, Zweigniederlastung in Eberswalde, den 28. Mai 1980. legannen ; ichard Schwede ist aus der Gesell⸗ aller mit dem angegebenen Gegenstand seute“ — . i nd Wilhel eschränktter Haftung in , Der schluß der Gesellschafterversammlung . d i . . ; Amtsgericht ö nnen, ⸗ ö od weck mittel / Eute Hermann Weberling und Wilhelm Gesellschaftsvertwag ift dur schlu
. Abril 3 tstrols, Stammfapits 3. auf Blatt 12286, betr. die offene Düsseldorf; Gotthard Brozio * nicht mtsgericht. Essen, Ruhr. . Im zj. Mai 19869). Zu H.-R. A schaft ausgeschieden. 'der Zweck mittelbar oder unmittelbar Steinwertz, beide in Krefeld. Die Ge⸗ der Gefell sha ter won * 19 vom 3 2 hal 4 . m n Handels gefellschaft SSram⸗Haus Ruh⸗ mehr Vorstgnd. Kaufmann Pau] Geue — ᷣ— In das Pandelsregister Abt. A niß. Firma. Heinrich Müößlen' in Heinrichs walde, den JJ. Mai 1980. 9 Verkindung stehenden Hilfs- und senschaft wird durch ein der mehrere ihn den 6 ien nneh, , Tru, Em eichsmark erhöht. Durch fand C Eo. in Dresden: Der Kauf- in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Die Egkernkfärde: 20b6 7]! am 19. Mar 1930 eingetragen: halbe Rheydt, Stadteil Hie chlas ! Amtsgericht. Nebengeschäfte be Hescha stsführer vertreten. Sind e nr z, , m i abgeändert“ motden
*
2 **
*. 2
leute
: sugt. ; 2 8 s . 5 ö gn. ö 3 ö * ! . ö 2 h 86 * 5 ts Bendl ne e hub te de, Bteme? mann Feliz Rhein fracht, Gznß , nicht Prakura des Julius Piemont ist er⸗ 27 unser Handelsregister =* F.; . Zu Nr. 444, betr. die Firma Ni utz, Tie Hefellschaft ist infolge des e, , n 3 , an 0 Mar; Ke . rer vorhanden, so erfolgt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
Gesellschaftsvertrags Höhe des Stamm⸗ mehr 5211 Ils t Ar J Dusseld 66 — ist bei der Fi W. Robbert S ö 1 Ia 905 ö J 2 i , m . he e . ehr perfönlich haftender Gesellschafter., loschen. Amtsgericht Düsseldorf. ist bei der Firmg. W. Stauder, Essen Altenesten: Den Nutz Beschluß d Hot. ndelsregister. 2gödb] Mer, die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ rd d 2 . Ein Kommanditist ist beteilig; — in Ache fle am . e felgende⸗ . Zen le n n, enz, irn lee e ire ä Schne der; in Ligui. e err en u desdlug Xin ahl; fährt ger Ire nr e r g! bar , . , ö 4 63. . in Benein- 4. auf Blatt 55879, betr. die offene Düsseldorf. ⸗ 20562] eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Stelle der bisherigen Ge samtprolun e c aufgelbst. „ Zum Liquidator dation“ in Hof; Volkswirt Dr. Kurt , . ung vom 22. März 1930 Gemeinschaft mit einem Prokuristen. lh er in Jene nschn st m it einen s, , Handelstzesellshaft, Kari Rülcker in In das, Hanzeltregister B wurde am loschen,, . Einzelprotura gröeili. Dem Kanfmmm er Kaufniaun Kätl van Kempen Seisert en n bestelltez Liquidator. geg delt me el; Mai 1980 Bekanntmachungen erfolgen durch den kuristen vertreten. Zum Geschäfts än l ot?llllen zr elrtl tener Tem . cd rg ichte har e g e ,, , Easelschaft Das Amtsgericht Eckernförde. n . Dahn. . 6 ö . Sabre M Amtsgericht Bof, X. Mai 1980. sun. Hag finttegertch , , . in. kms Baus der hhrt t. En murfaiarm rig dürre 2 ; . . jst der. Emil. Horst Rülcker i = Bei Nr. j gner Gesellscha! , ,, ura derart exteilt, er ge wbach bestellt. . , ⸗ 1 ; nter Nr, 758 die Firma „Haus der in Leipzig bestellt.
, di An fen Stelle sind; a) die Kunst= mit beschränkter Haftung, hier: Fritz Eigenmherg, Lhãürn, 2066s] mit einem Proküuristen vertretung Im 33. Mai 1930. Zu H.⸗R. A 2 ren . Fd Hüte“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9g. 6 16 851, betr. die Firma 9 gescll cht ft genie schaftlig g nit gärtnerswitwe Clara. Marie Llisabeth Wagner ist durch Ted als Geschästs. In das Handelsregister A ist heute berechtigt ist. AWöh, Firma Gebr. Krcko in Glaö— 6 2 elsregister 6. ung A Hthen, Anhalt. 20596] tung mit dem Sitz in rr g und ener Leipziger Schrauben fabrit rar e 1 . ö Le suriss Rülcker geb. ,,, b) Eberhard führer ausgeschieden. Kaufmann Albert bei Florus Apel vorm. Gustav Zu Nr. 2542, betr. die Firma lte ih nheydt, Staditeil H. Clabba th: ist heute bei der unter Nr. t einge⸗ Unter Kir. Ih zübr. A des Handels. wegn ederlassting in Kigseld. Hegen. Teichert n e,, n, me de einen welch 6 s wer sbs, Friedrich Walther Külcgt, zeß. s. ig, Schiefer, n wüisburg ist jum Geschäfts⸗ Steude mann, Altenburg, Zweignieder⸗ essener Brotfabrik Albert Köster Een, De bisherige Gesellschafter Kaufmann . Firma Bröhan C Co- rg. regifters it bei der Firma Alfred fand des Unternehmens ist der Erwerb Teichert geb, Bergmann ist als Gesell= i ,, ,. J le, und e) Sigrid. Fläirg. Elffabeth führer zestell, laffung in Eisenberg, Thüringen, ein ltenessen: Inhaber sst 3. here amen Kraks Iist! gliem niger Inhaber solgendes eingetragen worden; In der ehr in Köthen folgendes eingetragen: und die Fortführung der von der Firma terin — infolge Ablebens — auz— ei der . 9 Str ö „ Rülcker, geb. 27. 2. 1852, sämtlich in Bei Rr. J02, Deutsche Carborundum⸗ getragen worden, daß Hedwig Ottilie Kaufmann Leo Köster, rtrud l,. 1 Firma. Die Gesellschaft t 6 Gesellschafterversammlung am 31. März Nach dem Tode des bisherigen Firmen⸗ Wilhelm Basch in e ng Dresden und i,
bahnen Gese 1 haft 5 3 f Dresden, als , . haftende Gesell⸗ Werke 68 chaft mit beschränkter berw,. Apel geb. Kipping in Altenburg Storb, EssenAltenessen. Die Prolin bf. 19630 ist beschlossen, dem Gesellschafts⸗ inhaber, des Ranfnignng ihr Behr Magdeburg betriebenen Putz. Hut, und * 16. auf Blatt 6237, betr. die Firma Haftung . 5 2 63 . schafter in die Gesellschaft eingetreten. Haftung, Düsseldorf⸗Reisholz: Hur setzt Firmeninhaberin ist und daß dem des Bäckers Leo Köster ist durch ehen, zr Se R. A 292g, Firma Döpper C& vertrage vom 12. März 1929 einen 5 18 in Köthen, ist das Geschäft auf . Pelzgeschäfte sowie des unter der Firma Oscar Meyer in Leipzig: In die Ge— Heer. uß vom 56 ö ( . Die zu b und C Genännten sind von Beschluß der Gefellschafterberfammlung Faufmann Herbert Apel in Altenburg gang des def gel erloschen und hn hhelmann *in Glabtach-Kiheydt hinzuzufügen. 3 Erben als a) Ingenieur Alfred Behr . der Pelze W, dehj 9 in sellschaft sind zwei Kommanditisten . , ö * oö 2 3 der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ vonn 24. April 1930 ist der Gesellschafts Prokura erteilt worden ist, hon her Erwerberin Ehefrau Kaufmin ümdit i? Mä Bla bbach? Bie d Gchenl⸗ Amtsgericht Jork, den 7 Mai 1980. ; el geschäfts ]
an n a, 2 ö 15 schlossen. . verträg geändert. Das Stammkaäpttal! Eisenberg, den 23. Mai 1069, Leo Köster wieder erteilt. Haft it aufgelbst. Der bisherige Ge⸗ . daselbst. CM Fran Agnes Easmmer geb. der Erwerb von gleichartigen Geschäften mann August Schreck in Leipzig erteilt. 9. itglifden, des nder waltun erke. n, „G6. auf Blatt 19 457, betr. die Firnrg ist um bon Cog gh (höht worden und Thüringisches Amtsgericht. Zu Nr. NMög, betr. die Firma bw, öfter * Kaufmann Ser mann LcgMkherke, Markl; l2osss] Behr in Mühlheim a. M. übergegangen, der die. Betziligung, daran. Tas 11. auf Blatt X ö, betr die Firma kKlufsichts rat) geändert.. Nr. * Grohnert & Evo. in Dresden? Der beträgt jetzt 875 G60 RM. k Lina dein i enn, e, Die Fin tneigmann ist alleiniger Inhaber 3 In g Fandel gregister A unter die, es ais offen Sandelsgeselschafi Stammtgpstg! Keträgt. So . Reich Maro ⸗ Weinstuben, Mactei Nosen⸗ 8. Mai 19830 bei der Firm Wagner Kaufmann Friedrich Julius Thedcdor Ber Ri. ögg, . Fiperfeld. 20569] sauter jetzt: Wwe. Lina Mönnich Scht — ; Ni) 179 ist bef der Firma Baugeschäft unter der alten Firma weiterführen. mark. Geschäftsführer sind die Kauf— an in Leipzig: Die Firma ist er⸗
en
in Köthen, b) Kaufmann Hellmut Behr, Dresden betriebenen P owie eingetreten. Prokura ist dem Kauf⸗
, ni. ; er Firma. j : und Co. Werkzeugmas inenfabrik mit Wankell ist usgeschleden. Die Fabrik⸗ M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft 1. Am 15. Mai 1950 B 582: Bern⸗ Nachf. 6Gl 5 Reinhold Sasse senior, Kommandit⸗ Die Gesellschaft hat am 7. Dezember leute Max Margulies und Kurt Richter, soschen. 2 k , . Ra . e g, derte n, Bie e, nch Kr, Tit stal, denen der , fü ger, e g, her, die mn hes Amte r r i h ach. e mn hzerffelde, am 18. Mai ha begonnen. . beide in Leißßig. Der en, 3 auf Blatt 16 636, betr. die Firma ,,. n, 6, als er Wan eil geb. CGrohnert in Dresden it Veschliß der Generglreisammilung vom Hrn 6a . — ttien⸗ deütsches Handelsgkontar Hangenhach ⸗ . 1636 folgendes eingetragen; . Köthen, den 2. Mai 1939, trag ist er, . ö 64 inf Material Einkaufs ⸗Gefellschaft mit , . h exufen, , . Inhaberin. Das Handelsgeschäft ist 10. Mai 1980 ist der Ge i fer, gesellschaft Elberfeld, abberufen. Co, Essen: Die Gesellschaft ö . Glaneh au leos / 8 & Der 1 Gesellschafter Reinhold Anhaltisches Amtsgericht. 5. , . ke, m, ,. . 6 il beschränktzr. aftung reer e,. stelle ö ann fig mit, der Firma an eine Gesellschaft mit trag geändert. Die Vorzugsaktien 2e Am 19. ee. e. elöst. Der . e 24 hi änf, Cem mjür die offene Händels! Sasse, ö nach Ausscheiden des Kom⸗ 4 urch den De bandes vdeutscher Steinholzfabri⸗ , 4 . . beschränkter Haftung pachtweise über⸗ haben , bei Beschlu falten 6h A iner 9 . 1h. est * nd . fred Bambeg, nnn, 9 6 hermann ll Gen ih *in manditisten alleiniger Inhaber der HKäüthenz Anhalt. laoõgz) ar . den 26. Mai 190. kanten in 98937 Der Gesellschaft⸗ . ge, nnen gegn ur ist tragen worden. 2 über Wahl und Abberufung des Auf⸗ ö er alleiniger Inhaber der . Cut inihnu geführten Blatt 63 des Firma geworden und die Gesellschaft Unter Nr. 29 Abt. B des Handels⸗ denn mige tchꝛ vertrag ist durch Beschluß der pi Tes Ten, . 6 6. auf Blatt S678 betr. die Firma sichtsrats, Satzungsände rungen, und erloschen, . Gebrüder Steinz⸗ irma lautet etzt: 4 bendeltregiste r ist heute teingetragen aufgelöst. Sodann ist der Dentist Alfred registers ist bei der Firma Köthener . s ter vom J. Apul 1 im 5 4 36 . 6 ve n,, 24 oe, e, n,, . . ö . Gesellschaft zwölffaches bach . er e nn Gen f, . , Rhein rden: Die Gefellschaft ist auf 6 Grieser mn . neuer Allein⸗ . ö be⸗ k kꝛoßss) 3 . zig, Abt. Iß 2. 4 é der in Dresden; Der Kaufmann Fried- Stimmrecht. . W feld. z . bet; r z inhaber der Firma. — ränkter ung in Köthen, einge⸗ shut. ; . Abt. II B,
, 6 r, h. 2 rich Withelm. Alegander Schneider ist Bei Rr, Sig, Düsseldorfer. Bronce FHhafter die Kaufleute n, ,, . 5 10n . Knoch lampe, 9g ide ü rn n ffn bag gr in Die Haftung des neuen Inhabers tragen: Der bisherige Gefchäfts führer . Pen e,, *. am 22. 1950. derart ,, eilt, daß jeder 9. . Die Kaufmanngwitwe Gießerei Hesellschaft; mit beschränkter Steinebach in . ertal . z Die Firma lautet jetzt: . GGrieser für die im Betriebe des Ge-, Diplombergingenieur Dr. phil. Richard ndwirtscha 26 ö 3a. , . in Gemeinschaft mit i, Martha Elfriede Ling Schneider geb. Haftung, hier; Eduard Steint 1 hat Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Ramme. . ö den ch. Mam 133. Ee begründeten Verbindlichkeiten Lehmann in Halle a. S ist von seinem Gesells al Lid nig hu
d ö Ji , d, d e dn, , n, ,,,
; fmann Anton en . ꝛ AU S0 . j ĩ ü rungen r äftsführer 1 . .
berechtigt ist. — Nr. 1644 am 19 Mai ( C ; 59 Di idol ist zum 6yschaf ä hr! lingen⸗Wald ist zum weiteren . esellschaft unter der Firma Deu kizünh erg, Schles. 20679 ö 6 e * ö. worden. a n nenen dri e n in hofen. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗· Elertro⸗ Apparatebau Bosfler ĩ 1530 die Firma „Hoesch-Feinblechhandel 223 — Pr fn. ö bestellt ö sührer der Firma Elberfelder Metalle Kön 3 ft A. & 6. n ginfer Handels register B st. be rer rer ö r, gelöscht, da der Ho , n. bestellt worden schaft mit beschrän ftung. Der Co. Sitz: Ludwigsburg. Inhaber: Besellchaft mit beschräntter Haftung. Amisgericht Dresden, Abt. Injn Bei Nr. 1457. Jermehr & Schimmel- Industrie . m; b. 8. Clberfgld hestellt., hal, Cssen, und ö. personli he e ads: „Fugs elbe = Kode, & Göewerbebéirieb Reinen? ein iagungö—= 19 n, den X. Mai 1939. Gefellschaftsvertrag ist errichtet am Franz Kucher, Elekiroingenienr, hier. in Tortmund, m,, n,, 36 am 22. Mai 1956. j feder, Gesellschast mit beschränkter B S6; Die Firma Bergische . Gesellschafter rng en ⸗ . nieder g rn ge fein g, Berlin, pflichtigen Umfang hat. Inhaktisches Amtsgericht. 5. , r, . . . i . . ö . Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1830 Haftung, hier; Durch Gesellschafter⸗ Halle 4 & Co. G. m. b. S. mann, Neuhaus. Kar 9 nen! . lassung rünberg in Amtsgericht Kalkberge. — — (. * 3 Er then der ektro· Radioindustrie errichtet. Gegenstand des Unternehmens presdem. 20560] he ö. vom 10. Rärz 1980 ist die Ge⸗ Elberfeld ist erloschen mann, Effen. Die Gesellscha eingetragen worden: k eoßga] hauses in rklhofen u Handel sowie Handel mit diesen und ver⸗
e 2 ** h ö ! di ⸗ . ö Köthen, Amhalt. ; ; z ; . ist der Vertrieb von n,, , Auf Blatt A 762 des Handelsregisters sellschaft aufgelöst. , . Amtsgericht Elberfeld. 12. Mai 1980 begonnen. fred Berger ist aus dem Vorstand HRempten, Allghu. 20589] Unter Rr 8 Abt. B des Handels⸗ 2 e, , n, ee, fn . . w de, ann.
ist * . ̃ ; e Firma Alf megrschied insbesondere von Feinblechen. Das ist heute die Firma Groͤhnert X Ew. ist Rechtsanwalt Peter r n Rr. Jon, betr. die Firma ln i hieden, Kaufmann Paul Stange andelsregisterein rag. Neueintrag. Ge⸗ registers ist bei der Firma Paul we e, ; Stanimkapitgl beträgt 20 goo Reichs Gel iche warn, ann g, r,: Haf⸗ bog geg ür. Hip ing. 20670 llewald, Essen: Die die it er nn ist zum Porstand bestelli. , augesellschaft Lindau (Bb) S ern. kerl Aktiengesellschaft in Ie tm ng , rn, firmen: 6. . rng b, 263 mart. Geschäftsführer ist der Hütten. tung mit dem Sitze in Dresden und i Kr. 1686, Getreide⸗Tommission In unser Handels register Abt. B ist l je Rirma Fried nin ur des Paul, Stange in mit beschränkter Haftung, Sitz Lindau. Köthen folgendes eingetragen: Dem g) . RM. die Were, me wi m e 3 schaft. Dr . Direkior Alfred Brüninghaus und der weiler folgendes eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute folgendes eingetragen: ; u Nr. 3896, betr. die ee. a nnn Alfred Daika in Grunberg Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe, Betriebsleiter Karl Hoffmann und dem zu Ch, enen, ober! meh llere hafte , . 8 e itz ile gr, Direktor Wilhelm. Paberg, beide in Der Ge d, , e, . 5. am g. Aprii hier: Vie Prokura der Helene Heitfel r. liß. Bre dner Bank, Zweig rich Biester, Efsen: Die Fi nige l e hr — kruar 1950 errichtet, Gegenstand bes Fircttoz? Sziar Gürth, be de in Köthen, ihr Tertretent? Smd mehr eie Ge— . 2 n. rr, Dorimund. Tie Gesellschaft wird ver⸗ 1950 abgeschlossen. Der Gegenstand des ist erloschen. ; stelle Elbing mit dem Sitz in Elbing. . 6e Rirma Mh rünberg, Schles, 22. 5. 30. Unternehmens ist die ne,, des ist Prokura erteilt dergestalt, daß ein e u, rede tent e inn, r. ausen . . 36 ⸗— e keuisch⸗ treten durch entweder zwei Geschäfts⸗ Unternehmens ist die im e e er Bei Kr. eg, Schröder und Stellter Sie ist eine Attiengesellschatt. Der Ge⸗ u Nr. 4127 betr. 1 ö n. 9j na Wohnungswesens, ingbesondere für die eder in Gemeinschaft mit einem andern hen ngwer eme lnsdm ber dein . isi ns Brillen u it ger⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer nis erfolgende lterführung des bis Sesellschaft mit. beschränkter Haftung 6 ist neugefaßt am nh K Co. , Zimt mm, Westt. 20580] minberbemittelte Bevöllerung, durch die Froturisten zur Vertretung der Gesell= chäfts . ** — — *. 66. . und einen Proküristen oder durch jwei her unter der ma Grohnert & Eo. hier: Julius Schröder hat sein Amt 6. September 1928 und eändert am h 3 pp un Cr eint de dandelsregister Erwerbung u Veräußerung von ft. und Zeichnung der Firma be⸗ r Bert re ng der Gefellschaft befugt. „Hansa“ smternationale Dann; . Die Gesellschaft ist auf betriebenen auf die Herstellung und ls Geschäftsführer nden , genf 10. April 1939. Die Gesellschaft wird 2 en, ist auf . ᷣ Ein Amtsgerichts amm Westf.) . sowie durch Herstellung, 1g. t. ; ie Gesell kann wenn porte Ferdinand Hans. Sitz: Lud⸗ eine bestimmte Zeit nicht, beschränkt. den Pertrieb von. LuFuspapieren ge⸗ mann Kurt Ares, in. Düsseldgrf ist 2 zwei Vorstandsmitglleber oder weiligen Verfügung ie eshiff itul getragen am 19 5. 1980 bei der Verwaltung und Veräußerung Lon then, den 2. Mai 1680. nchrer⸗ , * . ben fd, K ru! , nchen.
1. Dem Direktor. Wilhelm. Aßhoff, richteten Fabrikations- und Handels- zum weizeren Gescäfgsführer bestellt. durch ein Vorstandsmitglied in Ge- Essen vom 17. .,. ger re ling n , . Aisberg in Wohnungs- uSnd Siedlungsbauten aller nhaltisches Amtsgericht. 5. einen ö e fn m, . * Vel ff e üer en. A
2. dem Bürochef Hans Nickel, 3 dem geschäfts. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Dusseldorf. menmschaft mit einem Prokuristen oder führungsbefugnis u den t. A Nr; 145): An Stelle Art, ferner die , Erereld. 20696) 226 die Gesellschaft allein zu g. Mai 1935: Daube . Dollmetsch.
ñ ? 2060s
; 22 chä . an s en sffereinträge: Neue
uristen zur Vertretung der 4 auf Blatt 19 zig, Hetr. die Firma gif uchhalter, Marfl⸗ Einzelfirma: Am 9. Mai 1984: U
2422 2 1 2 J 4 b 9 . 12143 irn e, Hrn here n, n gien , mn, m, enn , e ald amn eten, wacht Wan sntagerich Essen ue fer ren, ö fungen eee sge Handel're ster är de, de, De sän, , dier s. , . ; '. 5 . a . . 9
dem Bürochef Walter Möller, 5. dem ere äftsführer tellt, so D J. 20664 entliche Bekanntmachungen der Ge⸗ itwe Helene Lauter dienenden Einrichtungen. Die, . ] ö i fn i 2 6. 1 . die ö a0. 8 J. a n r. A 2 3 h . e rg, , n, . ö. . ö zi 8 4. en if i e g. * oll 2348 e , , . ü 2 . . a . e n nn n , . richtsassessor a. D. Dr. jur. Hans Weh⸗ schäftsfü u ne ; inget : ? taats- Franlef „aister ist enn als persönli aftende Ge⸗ je r me ,, !. ; Simo , er f e, r durch einen al 1930 eingetragen gi g e. In m nn ser Handefßregiste ĩs kshäfterin eingetreten. Zur Ber⸗ Erne uen⸗ Bebacht genommen wer- Th. Schüt leg, igmeder Grainger. nn, atiid Geor
i m ĩ 2. Gottlob Dollmet i ; i ; itz zeitung, die Berliner g in An mann, hier, 2. ; rer und einen Prokurssten ver ⸗= Nr. 9171, Firnig Hans Stoffel, Sitz * ug neier See fn erden , gelegen Wwrdh . ö der Cescksche h. ind u mur ie dene e e, nene b mn, , ls. laf *
Stammeinlagen Kaufmann hier. Geschäft in Markl⸗- Handel mit Brutmaschine 1. üg
sämtlich in Dortmund, ist Prokura er⸗ treten. Zum füßführer ist bestellt Düsseldorf. Inhaber: Kaufmann Hans — , ,. s , , h 5 „Felene Lauter ünd der Kaufmann tgujend Reichsmark . S0 009 RM ae e, und Futtermitteln.
eilt, und zwar in der Weise, daß jeder die abrikbesitze rs witwe rlotte St in Diüsseldorf. ner wird be⸗ Gältigkeit der e den, n, genügt Am 19. 5. 1980 be rn . : r . r . en. i,. . . i. 3 y n, . . i . . 3 ö . . an, , e m, eschäfts führer r einem anderen r wi unt en: gro lung. ischästs räume: on- x. ; er⸗ *. ein berechtigt. se lr ꝛ agericht. : 26 April 1960 1 . irn, , , de, e,, Te f, nher beschi iner . hee eum nein lage von Sh ob Mil 6 ea,,