1930 / 123 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

e

ndelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 8. Mai 1930. S. 2.

Zwelte Zentralha Irwelte Jerttahardelhreniberteulaae zum Reichs. an Staetaannelaer or. 118 vom s mai 1930. S. a

erforderlichen Bankgeschäfte, ins

dere die 9 von bar een benenfalls auch der gemein schaj⸗

, wen des gesamten Brauer ?

bedarfs.

München, den 21. Mai 1930.

Amtsgericht.

1— Darstellung und der Autschrift: der Frucht u. Gemüse händler von nd 38 7 E. V.“,

1 ig, Schutz frist 3 Jahre, i nnn am 16. Mai 1939. nachm. tr. Affenburg, den 17. Mai 19360.

Bad. Amtsgericht. III.

da, Erzgeb. (20246 4. das Musterregister ist eingetragen

rden u Unter Nr. 361, Max Theodor ischler. Holidrechslermeister in Sayda F6rgeb. betr.. ein Dek grations ständer n Schaufenster in verschiedenen Aus— brungen und Größen aus Holz. der durch n Holjgewinde beliebig verstellt werden um, Hesch. Nr. 1, plastisches Erzeugnis, Ichitzfrist 3 Jahre, angemeldet am R. April 1930, mittags 12 Uhr. 2 ünter Nr. 362, Firma H. E. Langer TSelffen betr., eine Garnitur Autos, Enzeugn fe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet m 15. April 1930, vormittags 10 Uhr. Sayda (Erjgeb., den 15. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Solingen - Ohliss. 120247 Ginfragungen in das Musterregister. linter Nr. 575 am 15. April 1930:

znneldende Firma Peter Altenbach G

ihne, Schwanenwerk in Solingen

Fhlgs, eine Packung für Taschenmesser,

se obere Seite darstellend ein Quadrat,

welchem ein mit einem Anhängering nd Kette versehenes schräg aufgeklapptes ullingiges Taschenmesser abgebildet ist, mer welchem sich die Worte „Manu— aimed by Peter Altenbach Sons Ohlige⸗

Edlingen 1 Doz. No. 900 N. K. 5

nen. Oben rechts stehen die Worte

The celebrated“, oben links befindet sich

einem Kreis die Zahl 990, auf den

den Seitenflächen befindet sich in einem

Dreieck die Zahl 900, auf der oberen und

nierten Seite befindet sich ein schwarzer

Eucien mit der Inschrift; „Made in

Femany“, darin ein Kreis bzw. die Oese

n Messerkette mit der Zahl 900, Ge⸗

lästknummer 9g00 N. K., plastische Cr⸗

ugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

7. am 7. April 1930, vormittags

0 Uhr. nter Nr. 576 am 15. April 1930:

smneldende Firma Peter Altenbach

Söhne, Schwanenwerk in Solingen⸗

Itlizs, eine Packung für Taschenmesser,

ne obere Seite daistellend ein Quadrat,

relchem ein mit einem Anhängering usehenes schräg aufgeklapptes einklingiges ustenmesser abgebildet ist, unter welchem

h die Worte: Manufgctured by Peter

llenbach Sons, Ohligs. Solingen, 1 Doz.

. M0 N. Rg.“ befinden, oben rechts

en die Worte: „The eelebrated“, oben

d befindet sich in einem Kreis die

zl son auf den beiden Seitenflächen

lesndet sich in einem Dreieck die Zahl göo, uf der oberen und unteren Seite befindei

b n schwarzer Streifen mit der In—

shijft: Made in Germany“, darin ein

rei mit der Zahl go0, Geschäftsnummer 0X. R, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

ü dii Jahre, angemeldet am 7. April

o, vormittags 10 Uhr. linter Nr. 577 am 17. April 1930:

nneldende Firma May vom Hau,

üellschaft mit beschränkter Haftung in dingen Ohligs, 1 Modell eines flachen etedhestes, bergestellt aus beliebigem

Naterial und in beliebiger Form und

He, gekennzeichnet dadurch, daß das

ne des Heftes ähnlich einem Löffelstiel

uh oben gebogen wird, wodurch die Hand⸗

Amtsgericht Vechta, 12. Mai 10e. ug, der Gabel mit der linken Dand nentlich erleichtert wird, , nm

M gist et. Forst, Lans itr. . d ahte, angemeldet am 16. Apris fozh, Musterregister. . hwnittags 10 Uhr. In das Musterregisier ist eingettazen luer Nr. 78 am 19. April 1930:

HKastellamm. 20232 a wa. Bekanntmachung. Bei dem Sabershausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Sabershausen ist heute unter Nr. 12 in das Genossenschaftsregister einge⸗ tragen worden: 21 Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Vereinsvorsteher Jacob Binger. In den Vorstand ist Josef Seis in 26 als stellvertretender Ber⸗

Sabers ö . einsvorsteher neugewählt. Vereins⸗

vorsteher ist jetzt Johann Adam Förster in Sabershausen.

Kastellaun, den 21. Mai 1980. Amtsgericht.

iiblichen Verein

hamburg u briknummer

4 im Gerichts gebäud Friedrichstraße 13ñ 14, 2 i Nr. 106, Quergang 8. Offener * Anzeigefrist bis 18. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

25. April 1930 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitgliede⸗ Schön m, Steinkamp und Ulbrich sind Liqui⸗ datoren. .

Das Amtsgericht Bielefeld.

Ciausihal- Keller eld. W225 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen die Milchverwertungsgenossenschaft Ober⸗ arz e. G. m. b. H. in Clausthal⸗ H feld Gegenstand des Unter⸗ Rehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks För⸗ öerung des Erwerbes oder der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Statut vom 9. Februar 1939.

Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, den 28. April 1930.

Drossen. 20846 In unser Genossenschaftsregister ist bei der 224 ae s⸗ ein 3

r⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. 8. 4 am A. September 1929 olgendes eingetragen worden: Der Landwirt Wilhelm Lehmann, Drossen, ist verstorben und an seine Stelle der Bäckermeister Otto Lehmann, Drossen, getreten. . Drossen, den 20. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Durlacli. ; Genossenschaftsregister. am 21. Mai 1930 zu Spar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Hohenwettersbach:; Die Genossen⸗ schaff ist durch rechtskräftigen Beschluß bes Reichsgerichts vom 19. Februgr 1930 aufgelöst worden. Amtsgericht Durlach.

Forst, Lausitz. s Genossenschafts register. ; In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, betreffend den Konsumverein für Forst und Umgegend e. G. m. b. H. in Forst, eingetragen worden: ; 1. Die Firma ist geändert worden in n, Cottbus⸗Forst ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ hr . Haftpflicht mit dem Sitz in Forst (Lausitz ). 2. Das Statut ist ge⸗ ändert worden bei 81 Abs. 1 hinsichtlich der Firmenbezeichnung, bei . 14 Abs. 1 und 2 hinsichtlich der . en für die Vertreterwahl, bei 8 39 Abs. 1 hinsichtlich der ahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und bei 5 49 Abs. 4 ö. 66 der r n für Baulich⸗

idator ist der Kaufmann Georg Neue Eisleben.

Dorf⸗

Liar Liqgu ; Hanemann in Berlin-Tempelhof,

straße 34. . des Friedrich Behrendt Wriezen, den

Die Prokura ist erloschen. 21. Mai 1990. Das Amtsgericht.

tende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist aer den bisherigen Gesellschaftern au der Kaufmann Stefan Eichenbronner in Weimar allein ermächtigt. Weimar, den 19 Mai 1930. Thür. Amtsgericht.

; 21205) verwalter: Herr Rechts Hi 9 1212 alter: Herr Rechtsanwalt Dr. Laube In. 6 3 er. am 31. März Großenhain. Offener Arrest ist erlassen i das Vermögen des R . . ; dl einem WBohnsitze, Amtsgericht Großenhain, den 14 Mailgz0. Marcus Minden n' em? verstorbenen Ingenieurs Vruno Bernhardt „en lc Haig. Marcus Minden in Köln, Hohenzoll ern⸗ weh e , , n g 7 II. Der Beschluß vom 14. Mai 1930, ring 8c, ist, nachdem der Antrag auf Er— bas aul m fen,, 2 * ; hr, durch den das Konkursverfahren über das öffnung des Vergleichsverfahrens ab— verwalten i Ke] r nee Han gf Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ gelehnt worden ist, am 24. Mai 1939 in Eis le ben fe. k etsch schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem 10 uhr 20 Minuten, das gonkursverfahren nd Anmelde⸗ Ablaufe des 21. Mai 1930 rechtskräftig eröffnet worden. Verwalter st der Jiechts⸗ und damit wirksam geworden. Anmelde⸗ anwalt Dr. Wrobel in Köln, gomõdien- heiß bis zum 10. Juni 1930. Wahl- und straße 44, Fernruf: 22 75 68. Offener Erüsunge termin am 20. Juni 1930, vor⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni D Anzeigepflicht bis zum 1930. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Juni 3 . selben Tage. E Gläubi s = Amtsgericht Großenhain, den 23. Mai 1930. lung am 1. , , ten, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1930, 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 24. Mai 1930. Amtsgericht. Abteilung 80.

Kon kursersöffnung. 21218

Berlin- Schäneberg. 21199 Konturs verfahren.

Ueber den Nachlaß der am 12. De⸗ gember 1929 verstorbenen Frau Anna Marta Heinemann, geb. Renner, zuletzt wohnhaft gewesen in Ber Bornstr. 14, ist am 24. Mai 1930, 9, 30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Stadtrat a. D. Gustav Oste Berlin W. 16, Lietzenburger Str. 33 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1930, 10 Uhr, Prüfungstermin am , , , .

ö in⸗Schöneberg, Grune w

Nr. 63. 6 .

eschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. 9. 61

20239 Neustadt, ScRhwargmald. Zum Genossenschaftsregister Band! O.-3. 19 wurde bei der Firma Bauer liche Bezugs⸗ und Absatz D Rötenbach, eingetragene. Genosfenschat mit beschränkter Haftpflicht mit den Sitze in Rötenbach“, eingetragen: Durch. Beschluß der Generalversammlung . 16. 5. 1930 sind digg 1ãirma), 3. n 238 (Form und tt der Bekannt! machüngen) und X) des Statuts van. 30. November 1930 geändert. Die ** lautet jetzt „Landwirtschaftlich

in⸗ und Verkaufsgenossenschaft Röten⸗ bag Amt Neustadt, eingetragene Ge nossenschaft mit beschrãnkler Haftyjlicht mit dem Sitze in Rötenbach, Amt Nen stadt“. Neustadt, den X. Mai 165) Badisches Amtsgericht.

Fandom. 3. l 20652 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 48 die Firma Karl Kempe in Altwieck und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kempe in Altwieck eingetragen worden. Das Geschãft führt Kohlen, Baumaterialien und Düngemittel. .

Zanow, den 22. Mai 1930. Amtsgericht. Eehdenick. In unser Han ist bei der Firma

frist bis 14. Juni 1930 Gläubi

; Gläubigerver⸗ Err ng und Prüfungstermin am 9 an 1014 Uhr, vor unterzeichneten Gericht, 3 lin⸗Schöneberg, Nr. 49. k

Weimar. ö 20646 In unfer Handelsregister At. A B88 UI Nr. 271 ist heute bei der Firma Bettenhaus Ida Spieß in Weimar ein⸗ getragen worden: Die Firma Mutet hetzt Vettenhaus J. Spieß & Co. Offene Handelsgesellschaft. In das Geschãft sind als persönlich haftende gelen ze fre eingetreten: 1. der Kaufmann Herbert Spieß, 2. Frau Käthe Gutenberg geb. Spieß, 3. Fräulein dildegard Spieß. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1930 begonnen. Frau Ida Spieß kann die Gäesellschaft allein vertreten. Die anderen Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter zur Vertretung ermächtigt. Weimar, den 20. Mai 1930. Thür. Amtsgericht.

Amtsgericht Eisleben.

Errurt.

Ueber das Vermögen des Hug Bartholomäus in E Nr. 11, wird heute, am 24. Mai 1930, 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Richard Gumpert in Erfurt, Hohenzollernstraße Nr. 20, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1930 bei dem Amtsgericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht. bis zum 10. Juni i930. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 21. Juni 1930, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 56. Erfurt, den 24. Mai 18360.

Das Amtagericht. Abt. 16.

21206 Buchhändlers

xo enhain. 20280 rfurt, Anger

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ lurs verfahren über das Vermögen des Fabrikanten Reinhold Georg Walther, Wagen und Karosserie⸗Fabrik, ebenda I. Das Bergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Laube, Großenhain. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Großenhain, 14. Mai 1936. II. Der Veschluß vom 14. Mai 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein— schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Ablaufe des 21. Mai 1930 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmelde frist bis zum 10. Juni 1930. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 20. Juni 1930, vormittags . Uhr. Anzeigepflicht bis zum 10. Juni

HRempten, Allgüä6m. 20233 Jen gssenschafit rg gistgc te jntrc Elektrizitäts⸗Genossenschaft etten⸗ berg Vorderburg, eingetragene Genossen⸗ 6 mit beschränkter Haftpflicht in Rettenberg, ien Eiettri tai ano - schaft Rettenberg, eingetragene Ge= ta ge ft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom XV. 2. 1930 wurde 8 1 des Statuts (Firma und Gegenstand des Unternehmens) geändert, Gegenstand des Unternehmens ist 323 Bau und Betrieb einer elektrischen Hochspan⸗ nungsfernleitung und eines Nieder⸗ spannungsnetzes für die Gemeinde Vorderburg, en, , e,, stein und benachbarte Orte. Die nossenschaft bezieht als Großabnehmer elektrische Energię in beliebiger Menge zu festgesetztem Preise von dem All⸗ äuer ÜUeberlandwerk, G. m. b. H. in empten, und gibt dieselbe an die kleinen Abnehmer mit entsprechendem Auffchlag ab. Sie führt auch selb⸗ stãndig gan iich Installationsarbeiten im Stromversorgungsgebiet aus, zu welchem Zwecke fie das hierzu notwen⸗ dige Installationsmaterial selbst ein⸗ kauft und dieses an ihre Stromab⸗ nehmer mit entsprechendem Aufschlag

abgibt. ö. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 17. April 1930.

Kempten, Allgäu. 20234

er ossei cha sts re gi tz rein t ta, . Darlehnskassenverein Kreuzthal, ein⸗ getragene , , mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Kreuzthal: Die Generalversammlungen vom 265.11. 19238 und 29. 5. 1929 haben die An⸗ nahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenüand dq Unternehmens ist der Bekrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliebern 1. die zu ihrem, Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung 2 überlassen. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ glieder Dritten gegenüber Bürgschaften übernehmen, ferner Güterzieler (Gauf⸗ schillingsreste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. hufs Beschaffung ausreichender Geld⸗ mittel zu Vereingzwecken können Ein⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern ange⸗ nommen werden. Die Geschäftsführung des Vereins soll dahin zielen, daß durch Kontrolle der Kreditverwendung, Durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt. schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Förderung des Gemęeinsinns auch die sittliche Hebung der Mitglieder bezweckt

20180

dels register A Nr. I18

A. Döbert Zweig⸗

niederlassung in Mildenberg heute eingetragen worden:

Burch den am 12. Mai 1928 erjolgten Tod des Ziegeleibesitzers Paul Döbert ft dieser aus der Erbengemeinschaft der Inhaber der Firma ai g me und sind seine Erben, nämlich seine Witwe Margarete Döbert geb, Lehmann und seine beiden minderjährigen Kinder Werner und Ilse Döbert, von denen erstere zu ein Viertel und die beiden Kinder zu je drei Achteln Erben des Nachlasses geworden sind, an seine Stelle getreten. Die gesamten Mit⸗ inhaber führen das Geschäft unter der bisherigen Firma in Eibengemeinschaft fort. . , in Mildenberg besteht weiter.

Zehdenick, den 16. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Magdl eburg. 21214

Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1929 verstorbenen Architekten Willi Loeper in Magdeburg ist am 23. Mai 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraße 41. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Juni 1930, 104, Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1930, 10, Uhr. Magdeburg, den 23. Mai 1930.

Das Amtsgericht A. Abt. 19.

.

1lingen-Ohligs. . Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister is

ute bei der unter Nr. 1 unter der 365

Rerlin- Schöneberg. 21200 Kontur s berf ehren.

Ueber den Nachlaß des am 13. Januar 1930 verstorbenen Kaufmanns Louis Waldstein, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Schöneberg, Barbarossastr. 16, ist am 24. Mai 1930, 9, 30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Stadtrat a. D. Gustav Oske, Berlin W. 16, Lietzenburger Str. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1930, 161 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 22. Juli 1930, 10. Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin“ Schöneberg, Grunewaldstraße 6s / 7, Zimmer Nr. 56

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. 9. N. 126. 30.

Coburg. 21201 Das fiintsgericht Coburg . 26. 24. Mai 1930, vorm. 12 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Julius Plaut in Coburg,; alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Ju⸗ lius Plaut in Coburg, Bahnhofstr. 27 und 25a, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfred Engler in Coburg, Viktoriastr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni 19360 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Juni 1930 (Zimmer 23). Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 23. Juni 1930, vorm. 9 Ühr, Zimmer 23 des Amtsgerichts, hier. Coburg, am 26. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wernigerode. 20647 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Ilsenburger Buchdruckerei, Ilsenburg, Inhaber Zei⸗ tungsverleger August Schneider in Sangerhausen, eingetragen worden; Die Ehefrauen a) des Kaufmanns Paul Köhler, Klara geb. Schneider, zu Sangerhausen, b) des Rechtsanwalts Ssmar Grimm, Gertrud geb. Schneider, zu Sangerhausen, e) des Arztes Dr. IAdoff Frank, Marie geb. Schneider, zu Wittenberg, der Fabrikant Felix Schneider in Nebra, die geschiedene Frau Gertrud Weidner geb. Köhler zu Braunschweig sind als persönlich a tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die somit gegründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1530 begonnen. Zur Vertretung derselben ist nur , August Schneider ermächtigt. zen r erf Wernigerode, 21. Mai 1930.

Wiesloch. 20648 Im Handelsregister A wurde einge⸗ tragen: Band 1 unter O.-3. 452, Firma Rofa Weiberle in Malsch bei Wies⸗ loch: Die Firma ist erloschen. Band 11 unter O⸗3. 3: Firma R. Weiberle & Go. in Malsch, Ant Wiesloch. Persönlich haftende Gesellschafter sind Rosa geb. Müller, Ehefrau des Fabri— kanten Karl Weiberle in Malsch, und Maria Müller in Malsch. Die Gesell⸗ schafterin Maria Müller ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn am 19. Mai 1930. Wiesloch, den 21. Mai 1930. Bad. Amtsgericht.

20226 Eingetragen und Dar⸗

her Bauverein, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft. flicht, mit dem Sitz in Solingen⸗Ohligs r bc eingetragen worden:

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ernst Unshelm und Friedrich Abele sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Instrumenten— macher Eduard Krapp und der Rektor Wilhelm Lindemann gewählt.

Solingen⸗Ohligs, den 16. April 1960.

Amtsgericht.

Frank furt, Main.

Ueber das Verm ö .

ögen der Frau Toni Dppenheimer⸗ Engelbert in Sen en, a. M., Böhmerstr. 9 part., ist heute, am 19. Mai 1930, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Bock in Frank⸗ furt a. M., Gr. Eschenheimer Str. 4 ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 30. 6. 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. 6. 19309. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 18. 6. 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. 7. 1930, gi, Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 19. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. 176.

¶GGolIno. 21208 Konkursvverfahren. ö. Der Antrag der Firma Julius Ziegler in Gollnow, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil die Gläubiger nach dem von der Schuld⸗ nerin vorgeschlagenen Vergleiche nicht mindestens die Hälfte ihrer 6 erhalten sollen und weil die amtliche Berufs vertretung das Angebot als unzu⸗ reichend n hat. Zugleich wird gemäß §5 24 der BVergleichsordnung heute, am 23. Mai 1930, 17,30 Uhr, das Lonkurs verfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Duncker in Gollnow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. Juli 1939 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Juni 1930, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. Juli 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗

Amtsgericht Großenhain, 23. Mai 1930. Neukölln. 21215 Ueber den Nachlaß des am 5. Oktober 1929 zu Neukölln verstorbenen, zuletzt in Neukölln, Wildenbruchplatz 6, wohn⸗ haft gewesenen Kaufmanns Hermann Günzburg ist heute, am 26. Mai 1930, 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 7 II. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. Juli 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Juni 1930, 10 Ühr. Prüfungstermin am 17. Juli 1930, 109 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65— 59, Zimmer 70. Neukölln, den 26. Mai 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts. 24. N. 45. 30.

Gütersloh. 21209 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Heinrich Stedtfeld in Gütersloh, Bahnhof⸗ straße 25, ist heute, 16 Uhr, der Anschluß⸗ konkurs eröffnet, nachdem das Vergleichs⸗ verfahren nicht zustande gekommen ist. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hark in Gütersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldepflicht bis zum 10. Juni 1930. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestell ung eines Gläubiger⸗ ausschusses usw. am 18. Juni 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 11. Prüfungs—⸗ termin am 9. Juli 1930, 9 Uhr. Gütersloh, den 22. Mai 1930. Das Amtsgericht.

20221

Cehdemickhẽ. . 20181 In unfser Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Industrie⸗ und Handelsges schaft mit beschränkter Haftung in Zehdenick heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. .

Zehdenick, den 17. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

stade. l 2M In das Genossenschaftsregister it heute zu Nr. JI, „Gemeinnützige Ban— und Siedlungsgenossenschaft, ein= getragene Genossenschaft mit beschränl— ler Haftpflicht“, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens iß, Minderbemittelten gesunde und zwett— mäßig eingerichtete Kleinwohnungen in Sinne der Reichssteuergesetzgebung in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Amtsgericht Stade, 20. Mai 1980.

Sxy ke. 2024 Yin das Genossenschaftsregister it hente eingetragen die Eierverwertunge— genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Heiligenrode. Der Gegenstand dee Ünternehmens ist die geme inschaftlich Verwertung der von den Genossen ge⸗ lieferten Eier durch Vermittlung bes Verkaufs, und zwar für Namen um Rechnun 1 ene g, egen e, 9 Genossenschaft zu zahlende Vergitunm keen eg, Eytꝰ 39. April 1930.

echta. . In das Enn fg chaftsregister it ute zur Genossenschaft Landwirtschas⸗ icher Consumverein Langförden e. 9. m. u. H. in Langförden folgendes ein⸗ getragen worden:

In der Generalversammlung bon 18 März 1930 ist die Annahme eint neuen Statuts beschlossen.

zehdemiæclke. 20182 In unfer Handelsregister A Nr. 62 ist bei der Gebrüder Voigt Kommandit⸗ gesellschaft in Zehdenick heute ein— ekragen worden: Dem Kommanditisten Paul Voigt jun. in Zehdenick ist Pro⸗ kura erteilt. ;

Zehdenick, den 18. Mai 1950.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 21210 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Internationale Apparate⸗Bau⸗ Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, Hasselbrookstraße 31733, Herstellung und Vertrieb von Apparaten und Armaturen für Heizungs- und Lüf⸗ tungsanlagen, ist heute, 13,22 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücher⸗ revisor J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗ Wilhelm⸗ Straße 23— 31. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 25. Juni d. J. mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1930. einschließlich. Anmelbefrist bis zum K Sl /86. 26. Juli d. J. einschließlich. Erste Glu. Amtsgericht Plauen, den 24. Mai 1930. bigerversammlung: Mittwoch, 25. Juni , dieses Jahres, 11 Uhr 16 Min., allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 27. August d. J., 10 Uhr 16 Min. Hamburg, 26. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Jüterbog. 21211 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Schreiter in Jüterbog II, Reichenau⸗ straße 14, wird heute, am 24. Mai 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da seine Zahlungsunfähigkeit und feine Zahlungseinstellung festgestellt ist. Der Rechtsanwalt Kehrl in Jüterbog wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. Juni 1930

PIauen, Vogtl. 21235 Ueber den Nachlaß des in Plauen ver⸗ storbenen Mietwagenbesitzers Arthur Martin Jung ist heute, am 24. Mai 830, vormittags 11330 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Herr Ortsrichter Döhling, hier. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. Juli 1930 vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

i

i esten und Geschäftseinrichtungen. Die Bekanntmachungen sind in der au⸗ sitzer Volkszeitung“ und in der Mär⸗ kischen Volksstimme“ 9 veröffentlichen.

. wee 0s) . ar n, , . Amtsgerich! Forst (austtz; 16. Mai 1966.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö 1. Auf Blatt 2178, betr. die Firma Emil Meier in Planitz: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Ortzsrichter Bruno Seiffarth in Planitz. ; 2. Auf Blatt 2518, betr. die Firma Sãchsische Feuerversicherung, Zieig⸗ niederlassung Zwickau der Frank⸗ furter Allgemeinen Verficherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Zwickau: e Zweigniederlassung ist aufgehoben wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.

3. Auf Blatt 2765, betr. die . „Zum Schuhkönig“ Ludwig ustig in Zwickau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 22. Mai 1930.

4. Genofsenschafts⸗ register.

KRensheim. 20840

uttentag. . 20851 In unser Beo schafterea ist heute unter Nr. B n worden: Milchverwertungsgenossenschaft für Gut⸗ tentag und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Häftyflicht zu Guttentag. f tand des Unter⸗ ne en in die 1 r, ,. gemeinschaftliche Rechnung u . Statut ö. am 8. April 1980 fest⸗ geflelll. Amtsgericht Guttentag, den 19. Mai 19290.

Halberstadt. ; 20228 In das Genossenschaftsregister ist am 238. Mai 1550 unter Nr. 75. die Ge⸗ nossenschaft „Bau⸗ und Wirtschafts⸗ enteinschaft,, eingetragene Genossen⸗ .. be chränkter Haftpflicht, mit em n z

Das Statut ist am 16. Mai 1930 fest⸗

alberstadt, eingetragen. gestellt. ö des Unternehmens

Cgtthus. Konkursverfahren. 21202) Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ händlers Albert Zimmermann in Madlow ist heute, am 26. Mai 1930, 12, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade J. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 21. Juni 1930. An⸗ meldefrist bis zum 17. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73.

Amtsgericht in Cottbus. DPDenmtsch Eylau.

21208)

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kaufmanns—⸗ frau Frida Allenstein geb. Golbstrom, Inhaberin der Firma Goldene 4 Sally Allenstein in Dt. Eylau, wird heute, am

Witten. 20178 Witten, den 8. 5. 1930. A 266. S.

Lindenbaum Söhne, Witten; Die Pro⸗ fura des Emil Ssewald ist erloschen. Amtsgericht.

=. QGnedlinburg. A216

Ueber das Hrmnggen des . monteurs Otto Glause in Thale ist am 23. Mai 1930, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsbeistand K. März, hier. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 21. 6. 1930, 10 Uhr. Anmelde⸗ frist und offener Arrest bis 13. 6. 1930.

Amtsgericht Quedlinburg.

Wolftenhüttel. 20649

In das hiesige Handelsregister A 1 289 ist bei der Firma Wilhelm Jordens, Kohlenhandlung zu Wolfenbüttel, heute eingetragen: .

Inhaber die Witwe des Kaujmanns Otto Jordens, Margarete geb. Grages, von hier. Gesellschafterverhältnis: Offene Handelsgesellschaft. Die Witwe des Kaufmanns Otto Jordens, Margarete geb. Grages, ist in das Geschäft als ersönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April

2

Sccehausem, Altmarlt. 21217] Konkurgsvverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. Mai 1929 verstorbenen Privatmanns Friedrich Danker in Seehausen (Altm.) wird heute, am 23. Mai 1930, vormittags 9g,03 Uhr,

i, im Nordharzgebiet die Personen zu⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗

sainmenzuschließen, die an der Bau⸗

19309 begonnen. Die Vertretung der Firma erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinsam. Wolfenbüttel, den 16. Mai 1930. Das Amtsgericht.

worms. Bekanntmachung. 20179) Das Erlöschen der Firma „Adolf Rofenberg“ in Worms wurde heute in unserem Handelsregister eingetragen. Worms, den 20. Mai 1930. Hessisches Amtsgericht.

Wrigzen. 20650 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 bei der Firma Gebrüder Lauersdorf, Neutrebbin⸗Grube in Neu⸗ trebbin, offene Handelsgesellschaft, fol⸗

. 9 Lauersdorf

ausgeschieden.

Tie Gänsemäster Hermann Hallwachs aus Neubarnim und Robert 6 aus Neutrebbin sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.

Dem Kaufmann Otto Görsch in Neu⸗ trebbin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter zu vertreten.

Wriezen, den 16. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Wriezen. 20651 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 29 bei der „Hafenmühle

Wriezen, Aktiengesellschaft, Wriezen“

folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗

sammlungsbeschluß vom 6. Mai 1930

Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregister. „Spar⸗ und ar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Schönberg“: Franz Rehmann ist ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 30. März 1930 aus dem Vorstand aus⸗ geschleden, an seiner Stelle ist der Tag⸗ löhner Georg Meierhöfer J. von Schön⸗ berg neu bestellt. Bensheim, den 23. Mai 1930. Hessisches Amtsgericht.

erg edort. 20222 Eintragung in das Genossenschafts⸗

register. 19360, Mai 22. Einkaufs⸗ genossenschaft für Feuerungsbedarf Bergedorf, eingetragene e fen fe f mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Bergedorf. Das Statut ist errichtet am 12. Mai 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Belieferung mit Feuerungsmaterial an die Henn fen Das Amtsgericht in Bergedorf.

Hernburg. 1292253 In das Genossenschaftsregister Nr. 62 ist am 10. 5. 30 bei der „Gemein⸗ nützigen Beamten⸗Siedlungsbau⸗ genossenschaft Güsten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Güsten eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1930 ist das Statut geändert. Amtsgericht Bernburg, 22. 5. 30. Kieler eld. 20224 Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister ist am 8. Mai 1939 bei Nr. 66 (Beamten Wirtschafts Verein in Bielefeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Bielefeld), folgendes ein⸗ etragen: Die Genossenschaft ist durch

zäsigkeit Anteil nehmen, den Genossen zinslose Darlehen zur Behebung der Wohnungsnot und AÄrbeitslosigkejt, ins⸗ Fesondere für die minderbeniittelte Be⸗ völkerung im Sinne der Reichssteuer⸗ gesetzgebung, sowie zinslose Darlehen in hen ee, zu gewähren, ferner den Ge— danken der zinslosen Wirtschaft zu fördern.

Amtsgericht Halberstadt.

Hamburg. 20229] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 22. Mai 1930: Mecha⸗ niker⸗, Dachdecker und Klemynerei⸗ Betriebsgesellschafst „Neptun“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz; Ham⸗ burg. Statut vom 18.

Mai 1930 genstand des Unternehmens ist die Neu⸗ anlage und Reparatur von Mechaniker⸗, Dachdecker⸗ und Klempnerarbeiten. Amtsgericht in Hamburg.

Heilbronn, Neckar. 20230) Genossenschaftsregistereintrag vom 21. Mai 1930, Fürfelder Spar & Konsumverein, eingetragene Genessen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fürfeld: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Mai 1929 wurde der Wortlaut der Firma geändert wie folgt: Fürfelder Spar⸗ & . kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Fürfeld. . Amtsgericht Heilbronn. Kaiserslautern. 20231] Betreff: „Genossenschaftsdruckerei, e. Genossenschaft m. b. S. in Liquidation“, Sitz Kaiserslautern: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet; die Firma ist erloschen. Kaiserslautern, 21. Mai 1939.

werde. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 15. Mai 1980.

Hempten, Allgün. 20235 Fenossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft 1 Burggen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation in Burggen. Aufgelöst durch Mitglieder⸗ versammlungsbeschlüsse vom 8. und 5. Mai 1936. . Amtsgericht Kempten ö den 19. Mai 1930. Landau, Pfalx. L20236 Eingetragen wurde „Eko“ w,. genossenschaft der Kolonialwarenhändler i und Umgebung e. G. m. b. H. in Landau i. d. Pf. Statut vom 27. Februar 1930. Gegenstand des Unternehmens ist 1, der Einkauf von Waren auf n, e, , Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, 2. die Errichtung dem J,. dienender Anlagen und Be⸗ triebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft . Mitglieder, 3. die Förderung der Interessen des Einzel⸗ handels. ; Landau i. d. Pf., 22. Mai 1980. Amtsgericht. München. - 20237 Spar⸗ und Kreditgenossenschaft des Bayerischen Braugewerbes ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München, Die Generalversammlung vom 8. Mai 1950 hat Aenderungen des Statuts nach näherer ,, . des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen, besonders hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens. Dieser ift nun die Gewährung von Be⸗

ang

Na

131

in

teil

triebskrediten für das Gewerbe ihrer

aufgelöst.

.

ö. der Generalversammlung vom

Amtsgericht Registergericht.

Mitglieder und der Betrieb der hierzu

Bei Rr. i i831 184. Firma Gehr. vorm. H. Brehmer ah g zr in

Berichtigung in 1312 und 1313. Nr. 1189. Gebr. Eberle vorm.

1936, vorm. 19 Uhr, ei Paket mit 27 Mustern für Fabriknummer

4 9 . 10, Flächenerzeugni 1 Jahr. Amtsgericht Forst (Lausitz, JJ. Mai

Gräienthal. . In das Musterregiste Nr. 609. Firma Gebrüder

stände (Porzellanbü Dekorierungsart der G

1371452 B. d., 137141 Erzeugnisse, Schutzft meldet am 15. Ma

34 Uhr. . . 0 fen hn, den 16. Mai 193).

Lahr, Haden. Musterregister Lahr Weis, Kaufmannsehesrgu Hertenstein, in Friesenheim, gemeldet am 109. Mai 1930 ein unverschlossener 1 Etikeit hu, Gelb, nummer 1, Flãäͤchenerzeu 3 Jahre.

Osrenburg, Wadem-

Firma Glas viatatefabrit Offen bin Hie en, Offenburg,

berle Fot

16. Mai 1536. 1215 hh 1g Muster 1212 und 121

80 . ö eldet am lb. Nia folger in Forst, a verschlossene Sch,

22, 131 . 6. 1294

emeldet a

n Art. 13 593 / l, 7, 12. 1 sse,

Echutftit zo

ann

r ist eingetragen ö hen 6. 60 Muster für Porsellan elf sten) bezügli .

esichter und. ! mern löl ihn

Gold. ria ich

Jahre, 0, nachm

8/116, 1

dichte,

e mit den Geschäftsnum

ih g o d gute

Thüringisches Amtsgericht.

20d 184. dtiedin ilhelmine ge L. aht, al vom. il Un chlag. ꝛntsast

; ars. Fahr ö, chutzs

18. Mal lz ö. S. 12 Nr. 7 in uster mit ein

O.⸗3. W

Amtsgericht Lahr,

Muflerregifser Band Il

ei

n aͤchenerzeugnisse, Glasplakat

ant

nmeldende Firma Robert Helder, Siahl.⸗ mnenfahrik in Solingen⸗Ohligs, i Novell h Abbildungen für Ausstattungsstücke . Restecke in eigenartigen Formen, nun mein 1 88 amd 1 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ it drei Jahre, angemeldet am 19. April ö vormittags 94 Uhr.

lutet Nr. brd am 14. Mai 1930: A Ehm Firma Hubert Ober

igen Ohligs, Taschenm hegform, das untere Ende, che i eehselbeber darstellt, ist mit einer ͤ nllaullage versehes. deffen Verstärkung n Pberen Rand zuhleich die K

1 he darstellt, ge itt. sol die Schal in hten Far

i de Füllung ober Fal der ;

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

21198) des Kaufmanns dꝙB der früheren 3Käse Import f 2, 3. ;

mm 2 um 4.

; Kaufmann Dr. jur. Fritz 4 C. 2, Bischofstr. 27/28. Frist un der Konkursforberungen 1930. Erste Gläubigerver⸗ am. 20. Juni 1930, 10 Uhr.

im

5. . funtzt

6 schusses und ei

zum 20. Juni 1930.

21. Mai 1930, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Bücherrevisor Julius Rempel in Dt. Eylau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis m 18. Juni 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ etendenfalls über die nkursordnung bezeichneten ermin auf den 14. Juni . Uhr, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 265. ni 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichtleten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas

i 132 der

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juni 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Dt. Eylau.

Presden. ö 21204 Ueber den Nachlaß des kaufmännischen Angestellten Hans Ludwig, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Dresden-A., Christian⸗ straße 16, wird heute, am 24. Mai 1930, nachmittags 12! Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Paul Claus in Dresden, Elisen⸗

tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 30. Juni 1930 Anzeige zu machen.

Gollnow, den 23. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

x OSSsenhain. 20278 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Reinhold Walther, Wagen⸗ und Karosseriefabrik in Großenhain, Waldaer Straße 1.

J. Das Vergleich sverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Laube, Großenhain. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Großenhain, 14. Mai 1930. II. Der Beschluß vom 14. Mai 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ schuldnerin eröffnet worden ist, ist mit dem Ablauf des 21. Mai 1930 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Juni 1936, vormittags 102 /,. Uhr. Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1930. Amtsgericht Großenhain, 23. Mai. 1930.

x cOssenhain. 20279 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Reinhold Walther in Großenhain, Berliner Straße 30, Mit⸗ inhabers der Firma Reinhold Walther,

straße 53. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1936. Wahltermin sowie Prüfungstermin: 20. Juni 1930, vormittags 8, Uhr. Offener

Amtsgericht Dresden. Abteilung H.

ermin am 15. August 1930,

A mit Anzeigepflicht bis ein 9 een, bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Wagen⸗ und Karosserie⸗Fabrik in Großen⸗

hain, Waldger Straße 1.

I. Das BVergleichsverfahren wird

Konkurs⸗

gestellt. Ueber das Vermögen des pergerplatz Zimmer 223.

bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juni 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1930 Anzeige zu machen. Jüterbog, den 24. Mai 1936. Das Amtsgericht.

HE öln. Konkurseröffnung. 21212 Ueber das Vermögen der Firma Troll 8 Co., Köln, Hohe Straße 14, Alleininhaber Kaufmann Josef Silbermann in Köln, Hohe Straße 14, ist, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist, am 23. Mai igso, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Mönnig in Köln, Gereonshof 29, Fernruf: 21 2796. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Juni 1930, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1930, 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗

Köln, den 23. Mai 1930.

mann Walter Mertens in Seehausen (Altm.) wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf den I7. Juni 1930, vormittags 9, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt.

Seehausen (Altm.), den 23. Mai 1930.

Amtsgericht.

Torgau. 21218 Ueber das Vermögen des Kürschner— meisters Paul Knappe in Torgau, Breite Straße 3, ist auf Antrag der Firma Joh. Mengin E Sohn in Erlangen heute, am 24. Mai 1930, mittags 123,5, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ser Kauf⸗ mann Bernhard Müller in Torgau, Feldstraße 20, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1930. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 27. Juni 1930, vorm. 9 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 15. August 1930, vorm. 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. I5.

Torgau, den 24. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Wisma rm. 21219 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Jahncke in Wismar, Am Poeler Tor Nr. 2, Inhabers der Firma E. H. Jahnce, Kolo nial⸗ warengeschãft, dasel bft, ist heute, am 24. Mai 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Albert Megow in Wismar ist zum

Amtsgericht. Abteilung 86.

Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗