Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 184 vom 30. Mal 1930. S. 4. — Erste Beilage , / 73 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
lierungen mi l 01 . 6 ; . ; Volkspartei, der Demokrgten, der Abg. Müller⸗Otfried (D. Nat) 30. Mai 23. Mai a * a 23 . 124 . 1 . M6 L —
; 23 s irts P i 3 Sti der j j and des g. Cole ern b. B) gegen a , Geld Brief Geld Brie bis 4. 16 16, Robkaffee. Zentralamerikaner aller Art 3.90 big 9 6.
übrigen Parteien angenommen. Saverei Noti 2. — — ö ᷓ 9e .
gns.. Notiz Nöstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 6d big b. 16 JJ
. ; 14 : ? 2. 2 2 2 ö 36 4
, er r nenne, ,, ,, , , ö, , , ,,, . — — die Rech tsstellung der u ü ehelichen Kinder so lange Amerifanijche. . ͤ 3 bis 0,40 4, Maljtaffee. gleflert, in gen 0.52 binde e Nichtamtliches. . —— — Sozialpolitische Zeitschriftenschau. F. Knappschaftliche Versicherung. Bekanntmachung über das Er⸗ . in de gr sähen 3. (. ie , ie, ig 216 6 . , m ene, , a n, en 4. Gortsckung aus dem Hauptblat) 2 k— Bücheran zeigen. — Hierzu die Bei⸗ gebnis der Wahl der Beisitzer der Knappschaftasenate des Reichs- Feorschung über den Abstammungsna . =* der — r 26 2 und Doll. 185 4176 4,157 4,177 bis Joo , Tee chines. 792 bis 9g 60 , Tee, indisch 6h ne. 1 H — 6 4 Arbeits verhaltnisse und versicherungsamts vom 23. April 1930. — Entscheidungen der — Rte ultaten iht hat, um nicht : 14 6 — * Argentinische 1 Pap. Pel. 1,587 86 i bis 1 00 4. Jucker, Melis O55 bis Gb7 M, Zucker, Rasßn Sandel und Gewerbe. Teil IV. A nr uh . im. Jahre 1829. — Spruchsenaie 7563 - 3755. — G. Arbeitslosenversicherung. Ent⸗ aer n ff de — 4 — r ren ,, 2 . 1 2 9 2 O68 = 86 6, i , d 66 Funsthon an bug a- 28. Mai. (W. T. B) (Schlußkurse) IDi rung: 1. Amtlicher Teil. 1 e en ä er lm gn n * == 3757 -= 3764. — Entscheidungen der fish Wieden Räachtschtenbiüte des Vereins deni, Gngktsche garße 7 os 20386 20395 2335, rel gr Tg den , wur, n oe win Chen ker mit r beneicht en, Werte. sind Tensedanlen Fahständs der der Ansficht des Reichsrersiche ungsamis nnter. — — ! 1 — . 4 * hr Zeitungsverleger uf f. demgegenüber geltend gemacht, daß 1E u. darunter 1 8 20 375 20 295 20375 Parmelade, Vierfri icht, in Fimern von 121 Kg 675 biz ö. , merz. u. Privatbank L 182.50, Vereinsbank F 127,50, Lubeck Eee, dee sesene lena en und Landesversicherungsanstalten senate S571. ö. 9 Sia istisch⸗ n 5 bie nössenschaftliche“ Forschung über den Abstammingsngchweis Türkishe. .. 1 türk. Pld. , 192 809 1,92 flaumenkonfiture in Eimern von 1 1g dis bis gs M , H bo, Lamtarg Amrita Pakets. 1 iz 5. Hainburg. , n, Erlaß der Vernfsbezeichnung „Schweller m. durch und Nechnuingsergebnisse der Träger der Unfall ve rsicherung fur aus der Blutprobe noch nicht zu so einwandfreien Ergebnissen ge. Belgische .. . 100 Belga o, 19 dõ 25 öd bd e nen fun intern van 123 Kg i! Erh. 2 er“ uw. vom 25. April 1559. — Anbere Enticheidungen t 9 ig
ar ch ein reien . . 6 bis i, 70 M, Pflaum h F 17400. Nordd, Lloyd E 11400, Calmon Asbest 21 090. ue. = An das Jahr 1939. — Vorläufige Rechnungsergebnisse der Tr fuhrz wabe. daß man Fragen don ja Roper Kpnsegnnd cz ict? Vrin che 193 ers * . keesf en ture gn me, nd, bis sh , Säeinfe mne, m. * k enn ,,, nm,, ,, mmer, f, ne e, ng, , auf diese Weise e, könne, unn daß es e. z erg (ip cn Dãnische .... 100 Kr. 12, 12 111,68 112, 12 Gofasio bis G MSSsho M., Steinsal in Packungen. Ode sio bis O so ] R r , der Spruchsenate 3y746-— 3715. teilung der im Jahre 1929 vereinnahmten Wochenbeiträge auf K ee, e ,, 63 , , , ü, üiös itz äs bre ie iel rn e ,,, mn, Rid dsh Sbm gn , züktige Stellung eingenommen zu haben. ; e ob ln. . 16 16 on, sg? * . ö 4 * n . ** dc fen 4 4 ,,. wanleibe 108 90. 400 Galij. Ludwigsbahn =. ge e n. . einheimischer und ausländischer Arbeitnehmer bei ver 2 im Ja ** 6 66 21 gr n=. Der Bildungsausschuß des Reichstags nahm am 2. d. D ollandische .. 16s 16 168.95 185, Herliner Ftobfchinalz in Kisten 4 bis 143 Speisetalg o 9 n C. d. Yso ie Babn — = 3 00 Staatsbahn 125 60 adi en, = enn 1 . 5 Spalte 3 letzte Zeile Hue enen elle ne der erer die Abstimmung über den Dia ge mog at hen be, , 7 7 &i m h 83 16 29 Lid M, Margarine, Handelsware in . ie 3 26 nin . 29 ᷣ — — sicherten für die , 63 * , , e r. 22 — 6 — — Reichsreaier 2 2 fehle e . t No . re u. 3 J . 9 !. j si ö ö 665 9 ] 2 . . 1 — — 2 ö ö 8 en⸗ 5 ellte ersi * Reichsregierung, zu empfehlen, den, Kn , , , . t a ie d , we n, e m, 6 4. b a slien 38,50, Dynamit A.-G. — —, A. ge Union reichsgesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft 68). Vom rung — * . 6 3 i . .
, z — fpielgefetz zurückzuziehen. Der Ausschuß lehnte Jugoslawische. i 7,365 7T„M3bb 7.378 II 1,39 bis i412 A, Molkereibutter La in Tonnen 2,76 bis 287 : ; ; Riel ns . . zan Gul bäh ginnen en de, he satäen ö, antes di, liäh icht. 2 —ᷣ Molferelbutter Is. gerda 33 bis dt v6, Mol ereihutte . m 1, , k wen füannten icke ben Kuttatstien w nr, , n.. un us nn, ne, w, m, iz ,, dn, mg, ,, ,,,, , , , . e, B nmunästen. —— ' . 1 1 h ; ö J M6, Auslande ö . . 0M. ' 25, 1 J *** 1. ö 3 g — * ; 1 c ** . ͤ /) Les ee g zr. fo Chinin 35 ö lende hne, dn ahr, an, bi, Garnen beef Kat . e Were Waffen) R 83. Stodawerke zog, 25, Sterrer per ien 1 Verordnung für die Gültigkeitsdauer von! für das Jahr 18283. Zusammenstellung der mit Wirkung vom ? — Der Reichswirtschaftsrat hat den. ntwurf eines Gelees 105 8ch. n. dar. 166 Schillin 59 140 59, li 59. 40 te 76 53 ** Syed. inl Silo 12 Iii 1j 2 TScheidemandel —— Leykam Josessthal' 5,00. April Angestelltenversicherung. Vom 20. Mai 1950. — Be. J 1. Januar 1930 geltenden Ortslöhne. — Teil VI. Ber = über die Fälligkeit und Berzinsung der Auf weer. * g j Riste Jö, og bis 7690 ,. Spec, ink e. 4 1 , , arent p . . vprilrente kanntmachung über das Aussehen neuer Beitragsmarken der A ü ; * 1 tun zh potheken beraten und, wie das Nachrichienbüro NRumanische 24 46, Allgäuer Stangen Tö o E64 bis 9, 30 „, Tilsiter g,, . Malrente — — Februarrente —— Silberrente l, 68. Kronen. gstelltendersicherung. Vom 13. Mai 1539. — 33 * — — ann n, , ,,,, des Vereins deutscher Zeitungsverleger berichtet, nach r. . 5 68 joo dei 248 1 6 aten . , 6, ,. m 9 1 — en am, 23. Mal. (B. T. B) Amsterdamsche Bank Eren rene — Entscheidungen der Beschlu nnr. unn, ner 1 34 ; arg in, 26 bichlüsse ver von Sachverständigen einstimmig eine Entschließ ung an⸗ h 2 262 * 2 echte amer 8 146 bis 1, ä, . vollfet ee na r fas. I. = ; n . : genommen, die sich mit dem Vorgehen der Reichsregierung ein. . . . 3 19s US Uros 11312 256 bis 3. 19 é, Allgäuer Nomat gur 2 ö. bis 1, 14.6, ung g 263 2 — * Cern. . 1 — . neue ᷣ derstanden erklärt. Diese Entschließung hat folgenden . . od lee w 806 33 rt ae, g 9 er 6 3 v Cern e , r . We, Statistik und Volkswirtschaft. Dem Grundgedanken des Entwurfs ist zuzustimmen, 8 bedar 155 Fres. u' dar. 100 reg. 30 33 35151 oö dg 31.25 ; en . = won off Vor ugs 66 od Umerikan. Glanjstoff Com z G 1 ̃ 2 ; ; r* ö u. dar. ; ; J . M6. O0 . zsto etreidevpreise an deut j ä,, , me, d i d ö eser. r, ,, n, ,, , er Auswer 98 hete ; * 0 do -= z j e . jn 1 art. 22 Kirn e,, n, tenden Schwierigkeite 5 w o⸗slow. hunstof — — ontecatini —— . Deutsche Bank Akt.« um amm , ö idbhe. foo gr. 1x44 146 eg, ee . mig , Her, ,, ne, r=n ,, g amm, m genieines Mworatsriunt ist: cebznle ken gare ng! listen möt! Rick. Soo Krru. dar. 199 r, als zs. izäs jz sss XCGächte von auswärtigen Devisen - und D 6 ro Kölner Stadtanseibe Jai. Arbed 10175, Tös, Hein= MNotie· , . 3 , Ungarische ... 100 Pengo 72.98 73.28 3.02 73,32 Wertpapiermärkten. e unlon 106,560. Joo Mittelb. Stahlwerke Sb, — , 6 v Roggen Wejen Gerste Echuldueles ist zu billigen. Die Neufestsetzung der Verzinsung vom = Devisen. e elan 9 4 2 —C— ls sin. Rhein Marktorte Handelsbedingung f JL. Januar 19352 ab ist notwendig. Sie kann einer besonderen i 6e. r 167 eutsche Rentenbank C. v. Obl. kg kg Zommer⸗Winter⸗ ( 3 * 4 ö . 111 je hl RM je h] i Brau ⸗· F Futter ⸗ ö I!
Verordnung der Reichsregierung überlassen werden. Die Höhe dd ñ um Blaubigern und Schuldnern ein neues Vertrags verdalin!‘ öh. ndust rie und Ehtk in den Bezirken der In= f 39 2 , w , , nn, m,, Ma gde hu r e mn ĩ 31 gerichte von auswärtigen Warenmärkten. 2 . Hi, e n enen m gm, i 6 . D 26 ö i. Au fwertungshypother auch bei der Vereinbarung eines ersten Halberstadt im Jahre 1933, herausgegeben vom Zweckverband 57.690 B. Lendon lelegtgp London, 28. Mai. (W. T. B.) Im Verlaufe der dritten Berlin . ab maͤrt. Siatiöan ..... ; ; 72 12035 76 77 ot o t 1773 . Fälligkeitstages ist. zuzustimmen. Die Reichs regierung wird ö. der Induftrie⸗ und Handelskammern Magdeburg und Halberstadt, Amsterdam lelegraphische Aus za! . n e bo fa rio refer tan Perf Ren Freu uschtwclg C— k 5 — . I 4 . . ) e sucht, die Verabschiedung des Gesetzes im Reichstag 16 9 de, teilt u. a. mit: Die Rübenernte 1828 und 1929 war im Kammer⸗ telegrapbische Aus ghblung G *g, n Üngebot, und von der guten Auswahl wurden 7500 Ballen ab⸗ Bremen?) .. . ab Bremen oder Unterweserhafen . ! z . ĩ k ö a. . 2533 schleünigen, daß dies noch vor den Sommerserien erfolgen kann. bezirk größer, als man ursprünglich infolge der niederschlagẽarmen 16 5 ö. for , ,. un H wms, z Ensbumter befanden fich auch 3433 Valsen füdamctitanische . ö . 21 ö un 2. Monate August und September angenommen batte da im ktober 3 1 0 4 i 53 Pra 93h 97 Zurich * 3 . die fast völlig an den heimischen und kontinentalen Handel Breslau? . . . frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 19. — 24. 712 170,9 745 135 0 1645 150.9 2 . . k 6 50 6 . 57 65 1 r gte ne ch: Noten 1345, Tie uuft , m, *** , m im 33 brachten . . * ien 8 von = Itrn. 725) 168,5 9) 76 295.5 2609 1575 1575 ö ru ; ̃ —ᷣ ̃ zakische N . Poini . e,, mu 141 d. Die Nachfrage für australasiatische Schwei ortmund. .. Großhandels verkausspr. waggon frei Dortmund Handel und Gewerbe. Störungen. Der Zuckergehalt war befriedigend und hielt sich im er, . . gig. o , nnn 2 e, . . — 34 wee, e. i 6 e 99 é an we, J Berli 30. Mai 1930 Gegenfat zur voriährigen Crnte bis zum Schluß in ungefahr gleicher Unggrischs Noten a3. 1 * — Belgrad 4] zen turrenz n der Hauptsache auf die füdamer fan schen Pro. Dreszen. waggenfrei sächl Versandst. b. Bez. v mind. 106 19. 23. 163, 5 : of 1535 Berlin, den 30. Mai 1930. Döbe; die Ausbeute üherstieg dielenige von, ig 728 um etwa 4 vd. — MNoten 1 * 63 1 . Amsteram 1336 * rä tte'* weren f mm Wällen ul mn fc hrafcn. Fuicburg . , 3 1623 Nach dem Geschäftsbericht der Stahl- und Wals werk Bie Rübenernte 1829 30 deckte sich, was die 6 anbetrifft, un⸗ a Cra egn 3 6 . , . , e deem de gie let, eee Darm,, w en gn f, ern e fn nr gn e if k . gi 63 Kane, wir, ge mlt e , ger. 165, 85. M ub 13. 25, Malland FG New York S5 oi. mt, brachten 24 4. Kammwollen im Schweiß aus Sidney, wn n , ö 163,5 276, 17059 Heschäftefahr 152829 waren die Ergebnisse, zunächst nicht unbe. Jnfolge der günstigeren Inlandbreise kann guch mit etwas besseren 6 * hein . 59 Wien y, Fler ne, , ie nralig⸗. wurden zu 20 d jugeschlagen und Streichwollen Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. 19. 21. ; 175. 3 ? 1775 friebigend, wurden aber durch den strengen Winter in der Folgejeit Preisen als 192820 gerechnet werden, obwohl wieder ein erheblicher r he = 3 Höh rrar r z Deglig Sbd: 8h) m n 21 4 Käufer. Kammwollen aus Tasmanien, Marfe era .. ab ostthür. Verladestatioe n;... J 168,5 2. 167.5 etwas beeinträchtigt. Die Entwicklung wurde dann unterbrochen Teil Zucker, vielleicht sogar noch mehr als im Voriahre, ausgeführt Po . . * 23 8 elg * * 5 6 n Pengẽ unbrook', wurden mit 21 4 bejablt. Halbzuchten im Schweiß Gleiwitz. ab Gleiwitz ohne Sack ̃ . 23. 16355 ? 785. 85 16 1425 durch einen Streik, welcher zur Stillegung des gesamten Werkes werden muß. Im Handel mit Robzucker blieb der bis Mitte Juni . w, hich 15 * Bel mnd 1. ß] L Jenseeland wurden zu 15 4 zugeschlagen. Halle. netto frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t 11 170,0 29 ; 175,9 während dreier Monate führte. Der Umsatz erreichte daher im 1 an. egg n,, err 6 . 3 . 5 ng, i ie. 30 66 Samburg je e er err s nan ;,: 6 12 169. 3060 1375 e, zg 6 Sritte ohe. uf den Rvhzuckermarkt n ; T = X 30. Mai. T. B. t 4852 eif Hamburg, norda ! k Berichtsjahr nur etwa zwei Drittel der vorjährigen, Höhe. Im neuen n ihn d r. alsdann folgte, wurde im November von einem 123,93, Amsterdam 1268, 00, Belgien 3481, Italien 75 8 g, . Herkunf ) .
— 211 ma
ab hannoverscher Station. 20. 1650 waggonweise Frachtlage Karlẽruhe ohne Sack 180 0
Tab eröff j l Zei uh i ĩ Ae d 2 2 — j 6 * F *. tn n nenen Rcschlag aßgelöft, der fich bis Ende des Jahres fortsetzte. 25, 5s t. Schweiz 25.13. Spanien 39,51. Wien 34,46, * Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ Hannover
— 8. 2. 3 2n
fowohl wie der Beitritt der Gesellschaft zum AD drodukteverband und Eschl ] * .
R * vieljäbrigen vergeblichen . am 3 April 19339 er, Die Raffinerien haben auch in der verflossenen Kampa nes zum Aires 42,18. ö . maßregeln. Karlsruhe
solgle Gründung des Felnblechverbandes gebesserte Ausfichten für die größten Teil auf Grund früher langfristig abgeschlossener ohnver⸗ * r . . zi . ; Tassel Frachtlage Kaffei ohne Sack s i665
Fortentwicklung des Werles. Unter Berücksichtigung dez Reingewinn. kräge gearbeitet. Der dabei berausspringende, Gewinn ist gering. hond So, 0, Bu 56 . e Er Lö lch en der Mau]. und Klauenseuche ist Kiel .. ab holst. Station bei waggonweisem Bezug ; 163.9
bortrags von 10340 RM und nach Vornghme der Abschreibungen Soweit freie Raffinerien noch vorhanden sind, ist es ihnen möglich 25.5594, England 123 96, K Schlacht, und Viebbof in Leipzig, der Ausbruch der Köln.. 5. Frachtlage Köln.... Kö 1675
ke Bare von 7ol Jol Rähd bleibt ein Verlust von 108626 RM, der gewesen, den benötigten Robzucker zu einer etwas befferen Spanne 133.65, Schweiz 493,50, S — e rl. und Klauen feuche vom Schlachtviehmarkt in Köln Königsberg i. Pr. loco Königsberg. . in = 6. 165.5 auf neue Rechnung vorzutragen ist. gegenüber bestehenden Weißzuckerpreisen zu kaufen, als es in früheren hag — Oslo — —* K 2. Mat 1930 amtlich gemeldet worden. Krefeld.... ab niederrhein. Station. . 24 — 165,9. : . Jahren der Fall war. 1208; 2 Hie, 44 . n, Leipzig. . 2 ieh
8 3 ai sweis r iegnitz .. ab Liegni ; 1 öl, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts O . ien, Fo nr 66 * w . a9 2 * 485,11 63 * Magdeburg netto, ab Stationen des 1 Be⸗ am B. Mai 1530: Rukrrevigr; Gestellt 22 06 Wagen, nicht ann,, Ahn 5 im Vergleich ö. Sande am Prag 31808 Die am 25. Mai ausgegebene Nummer 15 des Reichs⸗ zirks bei Waggonladungen 23. 163,5 tesi S* Wagen. — Am 29. Mai 1856: Ruhr rev ier: Gestell Klammern Zu. und. Abnahme im Pergleichs zum San Bukares⸗ Warschau —— Yet mertsblatts hat folgenden Inhalt: Teil J. Amtlicher Mainz . Großhandelseinflandspr. loco Mainꝰ ... ĩ 176.3 gh Baaen nicht gesteüt — Wagen ; 15. Mah in tausend Schillingen; Attiva; Gold, Devisen und . ut i Rrhlirsver lt 85. bits nersiche Fe Mannheim Ces an sref Hann kesm ohne Sach . 36313 8 2 Valnten 773 640 (Zun. S038), Wechsel, Warrants und Fffekten ch (W. T. B. Paris 2026. . ern ung . rbeits losen * . 6. e, Hinchen e ers, far en eif⸗ wee, nwesfe 55 . ö. J, ,, ö r . ,
Die Elektrolvttupfernotierung der Verzinigung für Darlehensschuld des Bundes 10 S3 (unverändert Gebäude samt Ein⸗ Wien 7a53. . Bom fa Mar go, =. Benachrichtigung der 1 Nürnberg Gioßzbandelsein kfäpr. ah nordbayer. Station 165 5
83 . . , . gen, . . 2 ire, n, gönn gg n K — Een pethüngte Sperrfristen — Dauer 23 ern nter turn Plauen . den,, waggonfr. ab vogtl. Stat. fein 16
B. T. B. am 30. Mai auf 123, 0 Æ (am 28. Mai auf — iwa: 2 ?. i. ö Atte gef che . —27 1x we, ge, mar, ö ie 0 131 0 6 für 15 kg. — l verändert. Reservefonds 15 272 (unverändert), Banknotenumlauf 8 r 5 43. , , . . re. Sickhtin d nen wre bel mittel 1 1 2 584 8413 . 1 ,. 6 33 . ) 1 k von n rn , erhellen uin e, Stuttgart. ; Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station ; 123.0 125 io (Gun. 22 143, sonstige Passiva (Abn. ; 285. M äanbscntchhoͤrgung Tist! weder als Arbeinsentgeit im Sinne Vermeénrn:: habn frei Wormm;;⸗ 3. 1775
Telegrapbische Auszablung. Bern, 28. Mai. (W. T. B) Wochenausweis der Schwe ize Y ö us zibf. j Nr. 1 ABAVG. noch als Abfindung oder Ent. Bärzburg. .. Großhandels ein kaufꝗpreise waggonweise ab ö. ö 2 . ri ) ch ö. . a ani 2 . ö. 8 n rich ß 6 . tg 2 der Nr. . a. a. . . 2 frank. Verladestato n;... 1 2. lob 3 ai 28. Mai Abnahme im B Ste 32 ; 1 ö Ar ; i g, t —. ; r, 24 82353 r r — 649 . 1e Herr dnn. Iren m , 573 818 (Zun. 20), hol Mai. 1 6 ma an . 6833 . k Anmerkungen: * Wo mehrere Angaben rerlagen, sind aus die Durch schaitte gebildet werde 2 Geld Brief Geld Brief Golddebifen 573 359 (Sun. 3730), Wechselbestand. 35 34 (Jun. 88974, Paris 14, 6t, Brüssel h2,1 . . der Schlichterbezirke. Perorbnung über die gerstg. R Angebotspreife. — ) Verzollt. — Gute; mitt ere Semmergerste 11.0. * Aud r San dtm, ) Sar rtoggen 1534 1.5985 r needs zi 189 Jun. WX) Wertschriften s 213 un. 356 i 14. Kogenbagen 30.30, O albinzte⸗;* bung von etriebs vertretungen nach dem BVetriebsrätegesetz r gefffallscher = 3. Dfifriefischer Bt s. . , Pommer cke; ftr, Der ls, . e Gate. — m Se reger me-, 4191 4.188 Korrefpondenten 23 571 UWbn. 13 433), Sonstige Aftiven X 58s Helfingfors ,. 39, Rom 19857. Prag Wien 6 m . Februar 1920 [Reichsgefetzbl. S. 147) in der Reichs inan. Notierungen für, den lan enden! Höonat . (Abladung im Ver schiffunge baten — = Marntteba L — n Reste — ? äber s,, , Pasfip g. Gigene Gelder 31 oho (unverändert) Förs, ( z5. Mai. (B. E. B) London 1316, waiting. Vom J. Mai . Urteile 45 Ynwil. is) Geringere. (Sortier. Gerste. — n) Braugerste 2159. — * Fehher 1780. — u) Sardroggen 1673. — Rotenumlduf 84 585 bn. 337), täglich fällige Verbindlichkeiten Paris 14,76, New York 373,8 Ain sta rm 16g 0 Tr n Eat findet ber allgemein verbindliche Mteichstarifverirag für das II. Sualilat 1750. — i) Pomm.⸗märkischer. 6 . 333 8585 (bn. D336), sonfstige Paffiven 29 05 (Zun. 76. e, . 20 ,,, . ll ßewerbe auf e nee Anwendung? — 456. . die Berlin, den 28. Mai 1930. Sta lift des Reicksent. X B.- Sram stedt. — n * ͤ 3 i 9j B. Sen r wenn , ,. P des ; 1 — ö——— . ; z z ö e aB auch ein gemeindliches Bau- oder Tie auamt betroffen, f St ; e 289 ; i 1338 ö. J. fg 8 43 . en Denn denn es nicht nur — * — erledigt, die in den gewöhnlichen Kartoffelnreile in dent lichen Stãdter in der Bege ren 1 dis 2d * 6 ö , eichsma . 46, r e re tlichen Aufgaben⸗ und Verwaltungsbereich eines , — * . . matlichen oder kommunalen Verbandes fallen. — 47. Eine Teil⸗ . ĩ 2 — * ö . liegt nur dann vor, wenn einzelne Betriebszwecke auf⸗ Städten) Handel sbeding ung ĩ Rar fir do he reben werden. Das ist nicht der Fall, wenn in einem Berg. n die Abraumarbeiten wegen Nele m, . n. — 48. Mitglieder und Angestellte von Verbänden wirt⸗ . . . . . S) Ft: 8 I cher Vereinigungen sind zur Prozeßvertretung der Einzel⸗ Berlin tt)! ... . Erteugerpreise nag onftei mark. Station. rankfurt a. M., . 66 3 7 2 ö lieder der Vereinigungen vor den Landesarbeitsgerichten Bonn stJ! Erteugerpreise ab BVerladestatien -
Ban 1a Desterr. ö. 363 ij ö n, . ö! Abs. 2 ArbGG. Kelle, = III. Arbeitsschutz. Gefetze, Hreglau 5. .. Erieugerpreise ab Ergen gerstarten en =. 1277,00, Cement Lothringen 30, 12 16 , , n. brdnungen, Erlasse;. HPerorpbiüung über die Ausdehnung des Frankfurt a. M. ff) Großkandelept. Fracktlage Sranffart
,, , , we. ß Frankf. Masch. Pok. i. Hilpert Annat tren t Gm les deg Fachausschuffes für die Kunstblumenindüstrie, Sit be Wa ggonbeꝛug . . mann 16 ö, Holzverkohlung 101,00, Wayß u. Frerte n. Vom 18. Mai ig3. — IJ. Wohnungs- und Sied= mburg Groß bandelerreise ab .
2 Marken, alle 2 533 * . i. Verordnungen, Erlasse: . * 1 arlsrube t) e, , , n , . an . 2 ; ; g s j d. Ecster Mn ei Arbeiten und ten mit öffentlichen itte ln. — rryeugerpteie 3 ei Sveiseerbsen. Viktoria Riesen O Weitere Nachtichlen ũber Handel u. Gewerbe s. C d. wenn gen , ,,,. n Ihr sen n e g, mie , , ,
— me ore fc nn siehe Teil 17 Seite 262 s. . ; R . 4 waggen fr. Min ; ; a n Ben n. II. Nichtamti'icher Teil: Der deutsche Arbeit. Yiegni — b Liegnitz; 2. Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten 7 im zahn ch des w. Arbeitsmarktes. Von Dr. i . . Grteugerpreise frei —
er, Me. . * 8 Jentzsch, , im Tandesarbeitsamt Mittel⸗- Nürnberg.. Er eugewreise frei Sab 9 dan n Hartgrieß ware, lose 9, 90 b schland. — Sozialpolitisches aus dem Auslande; Bekämpfung Plauen .. Sr oß ban delerr. wegen re , . han. 4331 . u * Cbarucumn U. Arbeitslosigkeit in England. Von Geh. Regierungsrat Stettin ) Grieugerpreise frei Baggen Reicheba br f:ton dra, m ö Verantwortl. Schriftleiter: Direltor Dr. Tyrol. ch sernelte, Bertin. — Statistil. Die Arbeitsmarkt- und Birt⸗ Bormg ... . . bahnftei Berms
. * Verantwortlich für den Anzeinen . Anfang Mai Ig: 1. Ueberblick über die Gesamtlage. — ; ö ᷣ . . Ringapfeh Nechaungsdireiior „ di nä, , , . n e Win er ten ö a. . . ) An den mit f berechneter Nãrftten w den ** 1 Wirren, ar — 1 = aäftsstelle Mengering ir Arbeitslosenversicherung und der Küisenn nnn. dwintscefie kammer, der Pandelckammer der de e , mn, Heiner Mere mme 1 2 r. * fa. 9, r , , ,,,, und , n n nehmen, und Ausgaben der Arbeitelosenbersicherung für y — —— — 2. We merrere Angaben erlegen. m m, ne, ae = 3. a, — Damn. * re e,, e, . aen o . 6 93 , . 6j 4ass 32 Non 36 März. 1930. — Der Beschäftigungsstand nach ne köpfige. =* Rbeinische Irdustrie — * Srennereitar: o ein. Preiß nr 3d **. — G e é Orig: n fistenhn . 2 3. Berlin,. Wilhelmstraße 32. *. sstatistit der Krankenkassen im eisten Vierteljahr 19330. geren fn ?: Jm Nr. U boa R. e es n n Urner fang 7 ] F Kisten G 50 his 0, 85 AÆ, Korinthen Acht Beilagen ——— ban er gebnisse der 9 . Lohnerhebung im Pe, gern. der 28 Mel 1830 Mar rein, Hlttere, courante seinschließl. Börsenbeilage und drei Zenfralhandelsre37. . — Tariflöhne und Karisgehälter im Abril .
3 — 83 8
— — Q — — — — — — —
f G — 2 — — 0 —
wm e .
l
2
S
O O — OM — D
2, 072 20,905 20 381
41894
0.497
3,82
—— 2 — 238
= 2
o F — Q 2 0 0
6
. C w re d d — O0 0 G D
o t *
92
168,70 5, 44
n C 00 C
8
. . ? — — — 509
—
8, 545
C O . *. . ' 9 8 ö
— 12
* 20 b de - K - d s d d G = ,
r cn Ces 133 — 111 .
ö
89
z vr 96 *
111111 1
1111
= 6 . w 6 ,
GGG
— .
87
*