1930 / 124 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

1, Unter suchungs und Strafsachen. 2 Zwangẽversteigerungen.

X Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen,

8. Verlust· und Fundsachen,

6. Auslofung usw. von Wertpapleren.

7. Aftiengesellschaften.

8. Kommanditgesellschasten auf Aktien. 9. Dentsche , , wm

10. Gesellschaften m b. OH.

11 Genossenschaften,

12. Unfall. und Invaliden versicherungen.

13 Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

2

Neichs., und Staatsanzeiger Rr. 124 vom 30. Mai 1939. S. 3.

H

glb0o)

o 1. Anzeigenbeilage, der Frankfurter iner Bor ung Nr. 178 vom 18

Auf Grund des von ung im Deutschen

sen⸗Zeit ( SM 1a Eg Feingold), vb be fentz fand be e e e he,

1 Reichzanzeiger Nr. 0 vom 198 April Zeitung Nr. 258 vom 6. April 1930, 8 April 1930 veröffentlichten Prospertez sind

unkündbar bis 1. Oftober 1934

rüchahsbar zu log asg lanntend auf den Inhaber und eingeteist in

Stũck 23 ju je & M . Buchstabe A Nr. 1— D350 = GM 1 G06

00. . GM 20090

1000

B . 1 80-6 M i O0 C.- 9 1— 000 6 ** 2 0060000. PDP 1 - 1290 GM. Soo 0σσ.--— E L16500 GM. zoo G0.

. . 1

307 624 640 7765 7586 976 990 4932 185 254 218 349 385 70 542 704 722 7365 74 802 M70 979 9900 5046 1097 125 13 1896 245 269 263 364 381 429 518 592 5645 689 854 8565 864 937 980 985 996 S665 377 400 4109 459 588 622 632 633 04 5805 821 S864 924 9585 7034 128 182

749 987 990 99s 9941 277 299 319 326 32 669 774 870 19081 081 089 174 216 289 370 487 501 592 623 693 728 775

311 zi 451 sa gs Gos 750 7s sag 6s Sol7 132 167 196 275 332 Sil 333

293 8300 434 798 109160 4857 847 930 13376 379 624 631 668 784.

Serie A Buchstabe F über 2000 GM Nr. 2455 3877 4004 6926 943.

) Abfindungsgoldpfandbriefe. Serie B Buchstabe J über 50 GM Nr. 2 806 841 1268 278 285 291 295 296 300. Serie B Buchstabe K über 100 GM Nr. 262 763 s35 s38 841 987 1236 495. Serie B Buchstabe L über 200 GM Nr. 84 459 1395.

Serie B Buchstabe N über 1000 GM

(14237 3. Aufforderung.

Die Essener Steint oblenbergwerle A. G., Essen. hat laut Generalversammlungt⸗ beschluß vom 25. März d. J. ihr Ver⸗ mögen als Ganzes auf die Gelsenkirchener Beigwerkẽ⸗Aktien⸗Gesellschaft, Essen, über⸗ tragen. Gemäß §5 306 Abs. 5 und 297 H⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der genannten Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Essen, den 28. Mai 1930.

Gelsenkirchener

86M id— F . I- i559 = Gh. os dos =

der Badischen Kommunalen Landesbank , 3 n 266 —— r Mannheim,

Handel un r Mannheimer ö;

m döfanmnheinm, den 6, Meal 155d. .

Badische Kommunale Landesbank.

Nr. 10. c) Liquidationsgolbpfandbrief⸗ zertifikate. Serie A Buchstabe G über 20 GM. Nr. 1234591011 28 29 30 43 44 50 52 53 54 57 58 59 60 66 67 68 105 126 127 128 135 z 157 158 159 198 288 296 297 299: 313 342 343 358 411 418 419 489 495 496 497 498 4 504 505 506 507 532 533 534 535 57 681 720 722 723 5 726 728 773 1022 023 024 025 2 064 062 063 169 174 175 261 264 265 266 271 277 278 279 389 392 393 394 405 4096 407 505 599 604 605 609 624 625 642 643 700 702 710 721 726 730 731 732 733 742 815 816 857 858 859 869 870 903 9g04 2029 114 115 116 707 715 729 730 806 807 S808 4664 665 666 5650 651 664 731 732 740 741 748 772 896 897 997 6006 016 017 ls 047 048 061 O62 083 O64 O75 076 O77 078 079 080 102 1065 106 235 256 257 357 395 424 576 577 688 706 707 710 718 719 720 721 771 772 900 901 902 970 7143 144 148 149 150 151 152 228 229 253 254 255 311 312 410 490 491 492 493 516 517 518 521 543 544 545 647 673 674 949 g50 gso 981 9g95 996 8076 148 183 184 185 186 187 188 189 190 199 202 203 204 205 206 207 213 834 841 923 g24 925 972 goz7 039 040 041 042 069 070 195 196 197 739 915 916 927 g40 190313 314 316 325 326 352 353 358 359 406 417 418 419 493 494 495 496 499 500 583 587 590 639 640 641 642 643 644 667 671 672 673 674 688 689 711 712 713 714 715 734 7142 760 762 768 769 774 779 780 845 S858 859 860 861 862 884 ss5 917 918 924 925 g26 935 968 969 11044 045 0465 O47 078 079 080 129 142 155 156 161 178 179 180 191 192 211 212 213 214 243 244 245 252 275 282 283 284 328 329 330 333 396 397 398 399 400 401 402 403 464 472 473 539 540 570 571 572 640 641 693 694 713 714 748 750 751 752 753 754 755 756 757 764 765 766 771 855 856 12002 057 389 398 399 411 412 486 562 563 639 13104 147 148 149 gö56 957 959 976 14076 077 078 079 080 081 082 (83 O84 085 86 (87 088 089 090 0991 092 09g3 094 096 096 097 099 190 101 102 193 104 195 106 108 199 110 111 112 113 114 115 117 118 119 120 191 127 123 1241 126 127 128 129 130 183 184 185 187 188 439 440 441 510 511 715 717 718 723 724 725 726 727 728 730 731 741 742 743 744 745 746 751 14752 - 16000.

Serie A Buchstabe H über 25 GM Nr. 1239 24 29 30 31 43 51 114 143 144 166 166 176 181 183 207 212 213 225 265 285 390 399 435 482 562 564 644 724 741 746 851 867 884 898 945 952 1083 100 101 1094 105 10966 114 136 150 167 178 182 213 214 215 222 226 242 267 297 409 410 659 660 728 753 754 S807 808 809 810 811 812 813 814 S815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 846 847.

d) Abfinsungsgoldpfandbrief⸗ zertifitate.

Serie B Buchstabe O über 20 GM Nr.

9 21 22 24 40 48 49 129 185 186 187

382 383.

Serie B Buchstabe P über 25 GM Nr.

1718 20 28 41 44 45 45 62 63 64 147

163 154 155 188 189 190 199 365 376

406 4099 1378 1400.

Serie B Buchstabe Q über 30 GM Ar.

11118 61 89 195 198 212.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

21718

Frau Swarsensky, Berlin, ist aus dem Aussichtẽrat abberufen, neugewählt ist Herr Adolf Neumann, Berlin.

Berlin SW. 19, den 7. März 1930. Centrum Grunderwerbs⸗Akt. Gef. Moritz Stein.

798 805 823 850 gꝛ0 947 997 11064 200 172 Stck. .

Serie A Buchstabe E über 1000 GM Nr. 51 100 235 259 330 455 472 506 610 702 714 727 1014 094 169 218 293 337 404 405 535 544 561 682 759 859 914 963 9269 2163 210 321 367 479 543 598 717 745 797 828 919 3128 167 253 323 325 551 564 616 645 664 721 737 787 858 S895 4081 153 275 387 408 527 560 591 15 73 955 5070 1233 132 141 151 178 272 398 536 632 655 660 679 692 63 S843 g97 6018 168 176 291 356 364 446 464 637 691 748 855 901 221 7091 109 123 129 150 176 180 187 299 307 336 417 477 502 504 3530 768 803 804 836 864 866 983 S075 506 609 662 684 785 789 839 859 S67 952 8005 037 141 213 288 289 418 426 445 467 555 584 624 774 807 810 943 190109 125 630 657 694 709 752 771 790 gl3 958 11095 120 565 584 615 637 665 787 803 806 841 850 889 894 950 961 12077 150 245 252 337 419 420 513 591 629 631 661 697 722 739 781 854 883 949 13080 115 118 190 212 217 462 566 658 666 747 798 213 Stck.

Serie A Buchstabe F über 2000 GM Nr. 97 212 429 7759 808 831 1071 118 212 219 255 282 316 329 330 366 371 427 453 484 526 784 835 849 850 ss81 923 9g50 2095 143 154 167 173 605 635 840 3061 110 177 231 266 358 359 377 441 589 6652 671 6765 700 706 800 4054 087 099 116 135 150 180 210 214 215 219 244 292 458 469 473 619 628 642 679 904 961 967 5034 240 252 268 309 333 352 373 403 416 422 514 582 890 992 6091 152 168 177 178 218 221 273 354 461 462 485 526 549 556 611 633 752 9g30 7053 961 095 320 371 378 115 Stck.

II. Abfindungsgoldpfandbriefe.

Serie B Buchstabe J über 50 GM Nr. 133 283 293 322 325 348 350 411 546 564 636 645 804 833 839 856 912 1011 O77 1659 219 21 Stck.

Serie B Buchstabe K über 100 GM Nr. 47 100 145 196 231 243 246 351 389 442 455 557 729 955 970 1000 068 129 212 262 325 385 401 498 24 Stck.

Serie B Buchstabe L über 200 GM Nr. 15 160 219 261 276 296 319 371 514 572 619 636 647 648 695 714 845 gos 1103 192 241 277 336 23 Stck.

Serie B Buchstabe M über 500 GM Nx. 29 42 58 216 283 292 298 367 8 Stck.

Serie B Buchstabe NMüber 1000 GM Nr. 121 45 197 288 356 409 463 609 650 19 Gn.

III. Reste aus der Auslosung zum 1. Juli

1929 (noch nicht eingelieferte Liquidations⸗

und Abfindungsgoldpfandbriefe und Zerti⸗ fikate).

a) Liquidationsgoldpfandbriefe.

Serie A Buchstabe A über 50 GM Nr. 384 1055 3423 776 4362 369 398 5519 520 6202 474 479 6579.

Serie A Buchstabe B über 100 GM Nr. 230 598 613 1109 299 436 2324 932 955 3055 065 694 695 4453 6664 7627 8037 O55 9100 10233 809 11038 389 14199 936 15052 196 633 731 825 950 16173 187 189 508 17082 375 406 18332 460 759 19191 202 225 229 729 S836 S893 20018 923 026 028 308 419 422 21293 465 526 22218 225 836 838 961 24443 26000 001 132 133 134 138 144 171 181 182 295 399 515 522 625 627 638 660 670 683 6965 704 706 744 763 766 773 776 782 786 796 811 816 817 S829 841 860 866 g02 960 974 976 g89 27005 094 103 1095 117 120 124 131 140 142 5 168 196 197 282 284 296 330 336

418 419 436 437 498 500 560 564 580 601 611 628 639 65653 665 666 702 720 724 740 749 786 796 S805 846 857 860 865 897 908 glo 918 962 969 979 g84 g91 996 28009 017 021 033 048 O78 101 130 139 150 182 210 235 238 281 292 306 377 398 468 469 498 554 560 568 633 639 653 661 664 681᷑ 687 692 709 714 718 722 740 741 757 761 786 818 826 840 850 S894 921 9g51 960 973 992 29023 024 041 044 (48 059 067 080 134 140 144 164 193.

Serie A Buchstabe C über 200 GM Nr. 132 161 195 261 709 994 1229 230 243 309 3791 7730 8249 918 9347 10761 S738 888 11623 12931 13039 739 S827 15037 046 047 2659 822 832 17201 204 19343 813 863 20649 704 708 720 748 792 824 g98 21165 166 193 237 254 258 262 267 269 275 291 292 295 29

304 331 335 344 354 370

396 396 436 446 459 478

495 527 5659 6586 693 611

647 660 692 708 747 769

781 783 787 809 s81II 812 828

844 870 876 887 890 g15 923

99s 22019 096 1090 121 165 178 184 191 200 214 240 244 2665 268 276 286 304 309 310 330 331 365 417 435 438 461 496 910 6441 692 701 703 713 714 717 731 736 762 776 784 794 801 812 818 S844 853 882 9l0 914 930 933 936 942

Bergwerks Aktien ⸗Gesellschaft.

(217121 „Butag⸗ffei⸗

Buntpapier und Textildruck

Akt. Ges., Neubabeieberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

der am 19. Juni 1930,

10 Uhr, in den Räumen des Herrn

Justizrats Marchand, Berlin W. 8,

Friedrichstraße 175, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Der Aufsichtsrat. Tablon (kr.

Tr

Unser Aussichtsrat besteht aus den

Herren: Carl Bödiker, Dr. Ernst Hart⸗

mann, Georg Bödiker.

Ueberseeische

Sandels- Aktiengesellschaft.

Dr

In unseren Aussichtsrat sind eingetreten:

Herr Werner Brumm als Angestellten⸗

und Herr Alfred Krause als Aibeiter⸗

vertreter. ·

Glauchau, den 27. Mai 1930.

Kratz C Burk A. G.

Ablösungskapital spätestens im Termin Abteilung Löbejün in Löbejün, Alagen bei Gericht anzumelden, widrigenfalls 6 den Bäcker Hermann Fachmann! sie mit ihren Ansprüchen nn ff f, t etzt . jetzt unbelannten und die Auszahlung des Geldes erfolgen Aufenthalts, Be lagten, wegen Unter, wird. , wird der Beklagte ju Bad Harzburg, den 17. Mai 1930. inündlichen Verhandlung des . Geschäftsstelle des Amtsgerichts strei, vor, das Amtsgericht ambäng, Harzburg. , r, 9 hen i ebaͤude , w. Erdgeschoß, imme Ur. 169, auf Dienstag, den 12. August 1930, 10 Uhr, geladen Zum Zweck der öffentlichen Zustellun wird Heler Auszug der Ladung belann emacht. 1 Damburg, den 22. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtz A541] Oeffentliche Zustellung. Die Frau B. Mueller, geb. Stoejen Hamburg, Naumannsweg 1, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Wenn und Mueller, Hamburg, klagt gegen den Hans Stoefen, unbekannten Auen, Höhlen. halts, aus einer Vermögensverwallun zu diesem Zwecke werden die Be⸗ bzw. Auseinandersetzung mit dem An Fier hierdurch aufgefordert, die rechte trage, den Beklagten kostenpflichtig unn lfte der Talons, die ihnen bei der 6 vollstreckbar, evtl. gegen PHiölung der Jahrescoupons 1926 und Sicherheitsleistung, zu verurteln, zurückgegeben wurde, bei dem 1. seine Einwilligung in die Abtretung FBankhause Mendelssohn & Co., der beiden, auf seinen Namen lautenden Berlin W. 56, Jägerstr. 4g 52,

folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht 1 zu machen. Uerdingen, den 15. Mai 1930. Amtsgericht.

86 in dem auf Freitag, den 9. Dezember 1930, vormittags 9 ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, sonst werden sie für kraftlos erklärt. Rudolstadi, den 10. Mai 1930. Thüring. Amtsgericht.

3. Aufgebote.

[21522 ; Im Re Anz. Nr. 101 beißt es zu 20 b

Gr. 6 Nr. 42466 (statt 42266) über

I00 RM. F. 177. 30.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

e

Bekanntmachung, die 3 * 1ngarische für das Eiserne Tor von 1895. Nachdem die jugoslawische und die nnanische Regierung das Pariser Ab⸗ pommen vom 28. April 1927 ratifiziert pben, ist die Caisse Commune des parleurs des Dettes Publiques mtrichienne et hongroise émises avant h guerre, Boulevard de Cour- les,. Paris, nunmehr in der Lage, pon 2. Juni 1939 ab die Bogen⸗ meuerung der Stücke der 3 * Uniga⸗ ichen Goldanleihe für das Eiserne n von 1895 vorzunehmen und die sachrescoupons für 1928 und 1929 zu

S0 10924 049 056 247 250 275 562 616 661 693 736 2241 262 647 669 713 742 990 3033 o38 175 177 205 217 305 364 372 739 751 764 782 818 829 899 999 4069 070 126 253 258 293 3 458 527 536 565 589 601 615 2 981 5062 080 130 184 224 240 323 444 598 665 733 763 790 999 6021 286 381 403 426 459 490 506 528 573 102 Stck. Serie A Buchstabe B über 100 GM Nr. 6 172 221 371 372 486 511 575 662 762 81 783 811 836 ss0 S895 1015 023 047 048 061 090 144 219 239 360 407 477 597 647 707 742 747 758 906 924 948 968 2059 096 125 129 177 192 241 480 498 580 607 922 959 3204 242 402 433 441 468 478 510 596 618 656 907 959 4012 077 099 117 144 246 591 610 s11 941 5051 146 155 368 381 458 481 531 610 725 773 916 947 997 6059 161 203 260 292 460 462 526 547 660 711 727 887 7054 064 0s1 229 319 329 339 442 536 555 742 757 759 768 888 895 960 975 8016 0956 071 075 098 113 188 197 198 346 384 427 428 442 734 858 940 gosz 133 162 166 237 357 361 434 441 571 591 606 607 S895 10007 049 069 110 146 164 375 565 601 711 728 11029 066 099 105 458 555 891 g06 12072 098 150 154 1 298 307 3652 392 439 484 503 513 527 557 681 870 877 927 978 gs84 g9g3 13026 032 169 174 184 369 386 431 468 528 577 614 689 760 792 884 14005 031 O59 176 198 220 260 285 530 556 561 565 818 926 943 15032 175 289 290 299 305 307 400 492 703 768 853 16009 039 118 219 286 287 448 530 617 696 794 S808 17403 440 514 517 527 690 691 701 720 745 753 755 844 872 915 947 gö56 18004 080 103 1094 106 1099 210 254 288 339 484 495 521 574 682 688 724 753 784 925 19062 114 158 204 285 357 440 457 522 640 691 716 772 773 777 799 S864 20083 095 175 218 313 454 465 471 483 514 6652 705 803 891 g00 9g28 g40 971 21128 142 248 286 317 544 551 562 572 629 772 791 873 940 g69 22040 058 131 166 171 198 263 372 377 393 453 505 709 917 941 23056 127 149 153 427 548 549 647 698 739 g0g 24037 040 098 118 217 270 361 440 625 675 676 689 717 718 748 754 802 820 836 S850 863 S875 909 968 g98 25105 115 156 179 184 219 223 266 337 362 373 376 447 493 589 626 686 789 799 845 913 919 g29 26013 029 060 084 160 178 198 222 320 342 405 441 561 624 664 714 S804 975 996 27100 128 214 236 294 423 514 565 785 927 939 g52 28060 126 141 155 236 462 521 548 727 730 769 935 29033 077 107 197 470 Stck. Serie A Buchstabe C über 200 GM Nr. 58 139 172 176 263 294 422 462 569 653 674 701 756 796 799 905 1096 135 163 286 318 411 814 823 907 gs6 2124 127 141 314 370 421 431 522 544 673 S847 861 951 952 3072 158 164 450 463 571 578 580 664 667

eld etresfend goldanleihe

21535 ;

Der Lokalrichter Fritz Höselbarth aus Chemnitz, Lange Straße 23 II, hat als gerichtlich desteslter Nachlaßpfleger des am 14. November 1938 in Chemnitz verstorbenen Gastwirts Ernst Anton Tirpe aus Chemnitz, Weinrestaurant „Römischer Kaiser“,. das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ nn. ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Ernst Anton Tirpe spätestens in dem auf den

21528

Ver

Aufgebot. Möbelfabrikant ; Berlin, Taborstraße 9, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Josephsen, Berlin, Unter den Linden 60, hat das Aufgebot des Wechsels über 300 RM, fällig am 15. Juli 1929, Aussteller: Otto Rücker, 2. 5 Bertha Leske, Berlin, Passauer Straße 3, 2e ( ar im 6 Der Inhaber der Urkunde Kotte in Dres den A1. Trinitatisstr. 42. wird akifgeforderi, saäͤtestens in dem . wird der Verschollgng aufgefordert, auf den 20. Dezember 1936, sich spätesten. zum Aufgebolstermine,

21 zor dem' terzeichneten der auf den 8. Januar 1931, vor⸗ 3 . . * mne, . mittags EE Uhr, bestimmt wird, vor . er ee , r,, dem unterzeichneten Gericht, Lothringer raumten Aufgebotstermin seine Rechte 6 üg ö ö , . anzumelden ünd die Urkunde vorzu⸗ 86. 2 an 9 . . legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ . ire erer . , n, n,, . ,. 9. 930 . des erschcilenen Auskunft zu

9 an,, Mai 1g. erteilen vermögen, werden aufgefordert, 4 spätestens zum Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu erstatten.

Dresden, den 23. Mai 1930.

Das Amtsgericht. Abt. Ib.

50 SR 688 / 30 Nr. 1.

21530 Aufgebot. ; Der am 7. Ottober 1891 in Striesen bei Dresden geborene und zuletzt in Dresden wohnhaft gewesene Koch Otto Johannes Kotte, der im Jahre 1912 nach Nordamerika auswanderte, ist ver⸗ schollen. Auf Antrag seines Vaters, des Modelleurs Richard Maximilian

Otto Rücker,

4. Oeffentliche Zustellungen.

21598

effentliche Zustellung und Ladung. In der Streitsache Roiger, Klara, Steinmetzehefrau in Beuthen, Klage⸗ partei, vertreten durch Rechtsanwalt

ittags Kreß in Augsburg, gegen Roiger, , Albert, Steinmetz, zuletzt 26 Augsburg,

Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht e Hei Zimmer 36l , nun unbekannten Lnfenthalts, betlagle Aufgebolssermin bei diesem Gericht an- Partei, wegen, Ehescheidung, lades die zunelden. Die Anmldung hat die ÄAn Klägerin, den Beklagten zur mündsichen gabe des Gegenstandes und des Grundes Verhandlung vor das Landgericht 932 der Fordernng zu enthalten. ÜUrkund⸗ bugg, aufg, Donnerstag, . k⸗ liche Beweisst like sind in ÜUrschrift oder tober 1 . hr d nen ul lin W. 9 in Abschrift! beizufügen. Die Nachlaß⸗ Sitzungssaal Nr. 565, 1. Stock mit der Hypotheken zu erteilen, und zwar i. nach Abschnitten und Nummernfolge gläubiger, welche ö. nicht melden, Aufforderung einen beim Prozeßgericht Abtretung a) der Hypothek in Sie arknet, mit dreifachem Nummerii— Fönnen ninbeschadet des Rechts, vor den zugelassenen Rechtsanwalt zu be tellen. von 3000 PM, aufgewertet auf 50 63, zeichnis einzureichen. Die neuen Verbindlichkeiten aus Pflichkteilsrechten, Sie wird beantragen: J. Die Ehe der ingetrggen uf, dem Grundsticke ä iponebogen werden den Einxeichern Vet machtnisfen und Auflagen deri. Sürziteteile wid aus Venschulten dee Gestzwisteß, Düstng,, Grundtach n den gupeng Rr. 85 Jahres sichtigt zu werden, von den Erben nur Beklagten geschieden. . Der Beklagte Neustadt⸗Nord, Blatt 644, an Seim wpon 1950 bis Nr. 83 Gahres⸗ infoweit Befriedigung verlangen, als hat die Kosten des Rechtsstreits zu Dr. Rud. Mueller, Hamburg, D n moon 1947) versehen ausgehändigt sich nach Befriedigung der nicht aus— tragen. , ,, Hypothek in Höhe von 2000 RM, an. aden; durch ihre Annahme erklären geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber— Augsburg, den 26. Mai 1930. gewertet auf 509 GM, eingetrggen af K Stückeinhaber ihren Anschluß an schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Der Urtundsbegmte 2 dem Grundstück des E. Salome, nz obenerwähnte Pariser Abkommen. Erbe nach der Tellung des Nachlasses der Geschäftsstelle des Landgerichts. , . . J En pong zͤr, 64 Lahrer ron pon J sei Erbteil ent⸗ . , . la 52, Herr zaul Mölle, 8) und Nr. 65 (Jahrescoupon . 8 2 21539) Oeffentliche Zustellung. Hamburg, Glockengießerwall 16, 2 ere, werden mit je ; Die Frau Elisabeth Badrign, geb. tualiter seine Einwilligung in die . Echweijer Francs 5, 20 für die Stücke Junger, in Beuthen, O. S. Parallel⸗ tretung der beiden Hypotheken, a) n zu Kr. 480, —, straße 3, e , tn, Rechts- Hypothek in Höhe von 3060 PM, an,. Eaweizer Frances 26,— 19309, vormittags Ss Uhr, im S. = an anwalt M tizrat Dr. ziester in gewertet auf 756 GM, eingetragen anf tick zu Kr. 210072. Sitzungssaal des Amtsgerichts Kirch⸗ 13 . ed Beuthen, O. S., klagt gegen ihren Ehe⸗ dem Grundstück der Geschwister Schweizer Francs 130,‚— für die heimbolanden. Der Verschollene wird n Hach mann, den s, ee, e, ,,,. Grundbuch von Neustadt Iricke zu Kr. 12 0900, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Teil e deg Nachlasses n ar den früher in Beuthen, O. S., jetzt unbe⸗ Blatt 644, und P) der Hypothet in de . Diese Beträge entsprechen gebotstermin zu melden, widrigenfalls sesnem Erbteil entsprechenden Teil der kannten Aufenthalts, auf Grund des von 2000 PM, aufgewertet auf 3 im Parifer Abkommen festgefetzten die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, Verbindlichkeit haftet 8 1568 B; G. B. auf Scheidung der Ehe Goldmark, eingetragen auf dem Gren. sungswert der Coupon l lgtih welche Auskunft über Leben oder Tod Chemnitz, den 26 Mai 1930. aus Verschulden des Beklagten. Die stuͤck des E. Salomon, Grundbuch en en , , , ,, des Verschollenen zu erteilen vermögen, ; Amtsgen . , , . Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Neustadt⸗Rord, Blatt 452, an R Tonautommission überwiesenen werden aufgefordert, pätestens im Auf— . Verhandlung, des Rechtsstreits Klägerin zu erteilen. Die Klägerin ler PJderen Verteilung bis jetzt auf— gebotstermin dem Gericht Anzeige zu vor den Einzelrichter, der 2. Zivil‘ den Beklagten zur mündlichen Verben. wen werden mußte machen. . Der nach dem am g. Februar 1908 lammer des Landgerichts in Beuthen, lung des Rechtsstreits vor das Ln Loupons Nr. Kl und 65 werden Kirchheimbolgnden, 193. Mai 1930. Feistorbenen Hofmusikallenhandler Bern— De S. auf, den . Juli 1930, vor- gericht in Hamburg. Fivillamma n Aushändigung der neuen Coupons— Das Amtsgericht. d' Oswald Klenm in Dresden am mittags 10 Uhr, mit der Aufforde Zivisjustizgebäude, Siebekingklot; . n durch das Bankhaus Mendels— roma ies erteilte Erbschein wird Hung, sich durch einen bei diesem Gericht den 16. Juli 1939, H, uhr, n Es. mit dem HGegenwert der * 5 O. Mai 1908 sch . R t dal J Ir ö ö ĩ ; 9 . 6 mn Wege bes Ausgebotsverfahrens für gelen afächtöanmäalt Aalst cproöeße der, Kuffetbernng, sich dutch nnn enen. Beträge in Reichs mart Gabelmann, Margarete, geboren am fllos erklärt devollmächtigten vertreten zu lassen. diesem Gericht? zugelgssenen. long on‘ e s Junkasfospefen 25. März 1872 zu Kirchheimbolanden, , erich Dresden, Abt. VI Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle anwalt als Prozeßbebollmächtigten zen, r bzug 8 2 3 Tochter von Johann und Elisabe 3 , . Mai 1535 ; ; des Landgerichts. 4. R. 35 / 36. t ; lies; Anna Maria Gabelmann, geb. . 2

; w , wahlt. Xn. treten zu lassen. Die Einlassungsftnß Theobald, zuletzt wohnhaft in Kirchheim⸗ A5 ̃ L21540] Oeffentliche Zustellung.

8 „5

21756 Gemäß 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt: Herr Generaldirektor Kurt Lüpschütz ist in den Aussichtsrat eingetreten. Berlin, den 14. Mai 1930. Eisenbahn⸗Hotel⸗Gesellschaft in Berlin. Der Vorstand. Kalveram.

21812 Koenigsberger Handels⸗-Comyagnie. Herr Rudolf Barth ist durch Tod aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. Neugewählt wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1930 Herr Paul Harneit, Hamburg. Königsberg, Pr., den 27. Mai 1930. Der Vorstand.

Die Firma Te Ka De Radio G. m. b. H., Berlin W. 57, Bülowstraße 92, vertreten durch die Kaufleute Rasch und Kneller, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Rosenberger Dres. Frankfurter und Sarre, Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Primawechsels vom 21. No⸗ dember 1929 über 56. RM, ausge⸗ stellt von der Firma E. G. Trappmann in Düsseldorf, Tußmannstraße 3, ge⸗ zogen auf den Kaufmann Peter Gielessen in Düsseldorf, Spaten⸗ straße 5, und von diesem akzeptiert, sällig am 1. Februar 1930, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 13. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Mühlenstraße 34, Zimmer 36568, anberaumten Aufgeborstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Düsseldorf, den 16. Mai 1930.

Amtsgericht. Abt. 14.

21532 Aufgebot. Schreiber, Wilhelm, geboren am 11. 10. 1873 zu Mertesheim, Sohn von Peter und Elisabeth geb. Waßner, Maurer, zuletzt wohnhaft in Standen⸗ bühl, soll auf Antrag seines Schwagers Bernhard Rüttger, Lokomotivheizer in Mertesheim, für tot erklärt werden. Aufgebotstermin wird bestimmt auf * ragen Donnerstag, den 11. Dezember 1*

für die

21788

Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 3. 6. 1929 beschlossene Liquidation der Gesellschaft fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Chemnitz, den 26. Mai 1930.

Sächsische Strumpfausrüstunge⸗

Aktiengesellschaft in Liqu. Max Kühn, Liquidator. 6130 Globus Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 9. April 1930 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstande mitglieder Kaufmann Paul Rosenfeld und Kaufmann Friedrich Abraham, beide in Berlin, bestelle worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 14. April 1930. Die Liguidatoren: Paul Rosen feld.

Friedrich Abrabam.

21394 . G. A. Fischer A.-G., Die Herren Hans Flader mann Teichgräber sind aus sichtsrat ausgeschieden.

las 9

122

Aufgebot. ; Die Tüllfabrik Flöha Aktiengesell⸗ schaft in Plaue bei Flöha hat das Auf⸗ gebot folgenden Wechsels beantragt: J. Ausstelkungsort und Datum: Plaue b. Fl., den 12. Mai 1930, 2. Wechsel⸗ betrag: 289 RM 40 Rpf, 3. Fällig: am 15. ÄAugust 1930 in Lengenfeld i. V. 4. Zahlbar bei der Landesbank West⸗ sachsen A. G., Zweigniederlassung Lengenfeld, 5. Bezogene: Stickereifabri⸗ ken Kellmann & Detsinyi, A. G. in Grün i. V., 6. Atzeptantin: dieselbe. Der Wechsel hatte noch keinen Aus⸗ steller. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

; ö (. Berlin, den 30. Mai 1930. ist if ünf 9 .

ihres . 2 e 3 9 9 grolin; jsti Fo⸗ am Erg. 4 ai 22 3462 6 J, 4 fan . ö Der Witwe des Puddelmeisters Karl ee. . 4 . ', Die Geschäftsstelle des Landgerichte in . . hen; i. 3. Klaas, Henriette geb. Schreibgr, in 7 Papa 2 45 5 erin, ver⸗ D , . en, für tat ertlört werden Weiden sst von dem unmterzeichtieten rn ag Rechts: 6 Dres Aufgebotstermin wird bestimmt au treten durch echtsanwälte res.

; Nachlaßgericht unter dem 5. Oktober Bm 8 ; . .

Dienstag, den 16. Dezember 1930 1919 * it W. Samuel, Bachur, Pontt u. Samuel,

itta ?. ein eugnis darüber erteilt ; e ̃ d

r, ,, ,,, n, r, , ö. Verlust. un

kN schulene ud] 110 in Weiden werstorbenen Ehemann kannten * Aufenthalts, Häegen Ehe-

6 , . i z. e . Auf] dem Puddel meiste Karl Klaäs mit schelbäang duk Re , 1 evenkftest Ʒundsachen aufgefordert, sich shätesten im. Ruff, vier gemeinschaffsichen Äbtömmlingen edung n . gebotstermin zu melden, widrigenfalls 5. h n. n. ; ö, 1567 Nr. 2 . B. G.⸗B. mit dem An⸗ ble Tode gerklätung erfolgen wird. Alle. Lie west fäsische Gütgrgemeinschaft fort? trage, die Che zu schelden, Beklagten ür zog) .

ü 9: i s 12 Uh welche Inst nft über Wen der To etz. Dieseg eughiß ist unrichtig und schuldig zu erklären. Klägerin labet Abhanden gekommen: Courenden , , , , , , , J. der za wird daher für kraftlos erklärt. den Beklagten zur mündlichen Verhand- mit Talon zu Fres. 50 4 2 vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ der Verschollenen zu erteilen vermögen, Ziegen, den 10. Mai 1936. d . zur e e Henn, enk won 5 Jr. L* raumten Aufgebotstermin seine Rechte werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ z , , . 1, .

Muskau, O. L., den 28. Mai 1*

Die Polizeiverwaltung.

Riilg]. Betanntmachung.

uf Grund der SF 6 und 13 des Nach⸗

ares betreffend die Ausgabe von Ab⸗

wdungs- und Liquidationsgoldpfandbrie⸗ in vom 24. Juli / 25. September 1928 zu

n Satzung des Berliner Pfandbrief⸗

nes (Berliner Stadtschaft) werden nach⸗

ende durch das Los bestimmte 599 ige

Feriner Goldpfandbriefe ihren Inhabern

n]! Juli 1930 gekündigt:

Löj*hige Berliner Liquidations⸗ re,, Serie A (Buch⸗ staber 8 j j . Pfandbriefnummern siehe , , r gen ö. . ö.

. 5 0ige 8⸗ 418 518 631 655 80 i r er , er, ,. , pied ö zo zyz äbs an ssd dzo;

S888 954 60656 163 250 282 476 538

stabe Pf ef jehe kene nd Pfandbriefuummern fiehe sig sg, zorg zj zz, zub 45 nd yrsi 571 692 759 780 836 998 8002 0056

Das Amtsgeri ö ** anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Das Amtsgericht. . gericht in Hamburg Zivilkammer 6 legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ machen, 21577 3 89 Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf rung' der Urkunde erfolgen wird. Kirchheimbolauden, 22. Mai 1950. Das Amtsgericht Harzburg hat heute den 24. September. 1939, vor⸗ Amlsgericht Lengenfeld, 23. Mai 1936. Das Amtsgericht. folgendes Au gebot erlassen: Auf An⸗ mittags Uhr, mit der , , . e. er e trag, des Jändesforstamtes, Braun, rung, Einen dei dem gedachten ericht leis! Anigebet, d schweig wird zur. Auszahlung, des zugelassenen. Anwalt zu hestellen. . uf. Antrag 22 Landwirts Taver Ablöfungskapitals für die dem Land Zwecke ö n, . ann, 6 K ᷣ9. de, wirt Keiheim n ,,, ö. J der Klage bebannt— , . . ümer des Gehöftes No. ass. B Ropembez 1033 in Lunden ausenf . 3 zum Samburg, den 26. . J Sohn der. Landwirte heleute Michael Bezuge einer Brennholzrente aus den Der . der ö schäftsstelle , . 2 36 z a 3. maligen Kommunionharzes k , , . n ühr, al Se] Oeffentliche 2 . srätestens an, Montag, den 1. De- anberaumt, ündeignnte Beteiligte wer, Die Ehefrgu Erne Pferdelämper 9 zember 1939, vormittags 9 Uhr, den aufgefordert, ihre Ansprüche an das Bielefeld, K J ö W nrtta eri ie gehe in Landsberg Ablösungskapital spätestens im Termin Hs. 191, vertreten durch den Rechtga nwalt a. Lech, Zimmer Rr, 6. zu melden, dei Gericht anzumelden, widrigenfalls sie Dr. . rh in , en r, re J

Görlitz, Bankier Dr. Her ande r⸗Katz, Görlitz Rechtsan Freiherr von Canitz, Görlitz, Carl Brüll, Görlitz.

A728 Wasserwerk Oppenheim A.-G., Oppenheim am Rhein. Die Attionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Juni 19390, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Stadtha der Stadt Oppenheim stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Geueralversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: . 1. Bericht des Borstandn und Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Be⸗ triebsjahr 19829 mit l ilanz und Gewinn⸗ und B

9196 085243 auf at *r slepran

Aufgebot. Die v. 8

d. Bergh's Margarine⸗Gesell⸗ b. S. in Altona⸗Bahrenfeld angeblich ver⸗ ner Blankosichtwechsels

RM, den der Kaufniann

Julius Jüling in Vordsöastedt lediglich mit seinem Blankoakzept versehen hatte, Der Inhaber der Urkunde

spätestens in dem

1152 * 3 lufgebot

21799

Schmirgel und Corund⸗ Werke Chemnitz Aktien ⸗Gesellschaft.

In der am 14. 3. 1930 stattgefundenen

General versammlung wurde Herr Rechts.

anwalt Dr. Ernst Fischer in Chemnitz

zum Aufsichtsrat zugewäblt.

21792 Porzellanfabrik Bavaria Aktiengesellschaft, Un ersricht. Eine Auslosung der 10 001gen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jabie 1925 949 962 968 23019 631 047 0985 HII 1II5 hat nicht stattge funden, nachdem die Tilgung 135 2175 212 71 218 227 235 25 282 300. zer Ouote im Wede Tes fieikãnd igen . Serie A Vuchstabe D über 500 Gh Nr. Nückfauss stattgefungen hat. die Ullersricht, den 27. Mai 1930. werden. ; Porzellanfabrik Bavaria Oppenheim am Rhein, 25. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Nhumbler, Bor

Urkunde erfolgen wird. Meldorf, den 24 Mai 1930.

2 9 4 = * Das Amtsgericht.

355 475 610 753

21529

Das Amtsgericht Harzburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Landesforstamtes Braun⸗ schweig wird zur Auszahlung des Anlösungskapitals für die den Ehe⸗ frauen Auguste Klie geb. Mennecke in

Aufgebot. . demeister Heinrich Schmitz Haus Nr. 61, vertreten er durch den Notar Dr. jur. Hugo Krämer in Rheinhausen, hat beantragt, den ver⸗

ei- ichen

Die vorste an,, =. ie ni rfhent, beendeten bänd, it äh z dos Kon bös ä Cen nebst den dazugehörigen, nach dem ; 3 Juli 1930 fälli dend j i 735 924 937 958 g063 121 132 165 Eäureenlällig werdenden Hineschtinen as, s, dz soa Sig sss Css Ch d Erneuerungsscheinen sind in kurs⸗ ; 95 8e 9365 9e, n 6652 a4 16. mn Zustande zur Verfallzeit bei der 322 . or 333 gt 7 333 465 06 kraftlos erklärt und ein neuer ausgefters * de Berliner Pfandbrief Amtes oder . 63 H g i, w Berlin, den 6. Mai 13, wer grief Stgbtschnste ant A. C; s Ge g og“ zs s0 Haä' sen Jictsäin zu hersmn iht Wem znenbchhornst ire b ahl Tc r, ig s Rho e ss; Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschatt ung des Nennwertes einzuliefern. r agb eg zg zoll Sor 6a 72s Dr. Ute ch, Generaldirefter. bei der Serie A ausgegebenen Anteil⸗ 435 30 ar g e e Ws To !, Feine sind nicht miteinzuliefern. Der 41 1 wah. —— a fehlender Jinscheine wird von dem itz 3g 65s, 6.1 713 7160, gls n 124 317 32] w . wird, ferner belanntgemacht, daß ts 87 Se gn bos 9 . ; ͤ 666 694 720 die Auszahlung des Geldes erfolgen ferdekämper, zur Zeit unbekannten 5 Auslosung usw. n den zum 1. Juli 1929 aufgerufenen 225 . n 3 Leben oder Tod des Verschollenen Aus. End' uszahlung des gen Rufenthalts, aüs *g 15365 B. G. B. mit U . ; ii iner Licuidaftonsgeib. z M ,' gh zh, od Gr, öh, lunftßu erttlen vermögz n, aufgefordert, Bad. Harzburg, den 17. Mai 1980. Reni Antrag auf Schi ung der Ehe, Tie von Wertpapieren. 1g nbbrtzsen Serte;. gaz 6h 737 855 800 vag 17022 942 O73 spätestens im vorbezeichneten Termin Geschäftsstelle des Amtsgerichts Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ ö Berliner Liquidationsgold⸗ , , es nr, geg ls 7g Jos So dem Gericht Anzeige zu machen. PHarzbur lichen Verhandlung des Rechtsstreits Attien geile! c andbeiefzertifilaten, 18045 120 258 277 291 313 333 8 ech, 17 Mai 1839 das Landgericht in. Samb. lvil⸗ Auslosungen, der , gen Berliner Abfinbungsgolbpfand⸗ 18046, 9 066 4 , H. . . ; 2 Fa n n nnn g, schaften,“ Kom manditgese llc inen Se er, o mdungäg ö Fi 525 615 60s 711 806 824 gat 934 1 , , n, dn, se,, anner, , , ,, e, , , ,. itt 9 Uhr, mit der Auf⸗ h e wrieszertifikaten 3 j . h einen bei 6 und Genossenschaften werden n der Aniage bezeichneten Buchsiaben zl? ze * 46 470 578 609 664 661 hr 4 l ö Rechtsanwalt? als für diese Gefell schaften bei md giendi Ten, 234 öl delle, göß fis öhm os nennen ds, , d . ö. ( ünterabteilungen 7- 11 vero e zur Einlö e, , , . 930 21092 139 192 209 244 271 273 2587 . ,, licht; Ausiofungen des Red.. rüin 2 . g. . ö za38 356 371 452 468 616 744 868 903 ö assen. 1 ö ö ai h *** 8 * ß e. n. en⸗ schollsnen Bruder Hermann Schmitz, Bündheim und Minna Rühling geb. . den 27. Mai 1930. der Länder im redaktionellen x das erline P bb i A t do 2206 eas , 65 3 ö 3. 1865, Tessnatenr, Ren wntcke in Wesrerode als Eigentüm zie Geschäftsftelle des Landgerichts r Pfandbrief ⸗Imt. 33 59 44 330 561 so ge s3) 9j 1865, Dessinateur, Mennecke in Westerode als K Die Geschaäftsstelle des Landgerichts. 2ig o) 3. B. Pleher i n' S Ts eg? gr Ci. gegebenen tot zu des Gehöftes No. ass. 68 zu Bündheim 21910 ; ande- , 23913 01* an, 006. RM, m e r . zustehe nd Berechtigung zum Bezuge 21277 Oeffentliche Zustellung. Die Tilgung der sec di n,. Im ner rn enn ginn Serie A ,, . ö. en. 65 2. 3000 RM, wird auf dert, sich s ns in dem einer Brennholzrente aus den Braut. In der bei dem Amtsgericht Ham- Stadtanleihe vom Jahre! * , J Kinn 1. Juli 1930 ausgelosten 14 41 141 198 20 2 20 dos 339 wohl . Dezember 1939, vor⸗ sc Staatsforsten des ehe⸗ burg, Zivilabteilung 9, anhängigen 930 im Nennbetrage don = 6m ationg- und zipfindunga⸗ (a3 San Lö? 190 . 266 122 116 560 2384 442 73 4555 5353 7409 vor dem maligen Kommunionbarjes Termin auf Sache des minderjährigen Fritz Kurt ist im Wege des reihãn dige 1 goldpfandbriefe. 336 bod 6g? 176 33 9 dänn, las Gööo dsr dale rio 163 Sie. den 12. Juli 1930, H⸗, Uhr, an⸗ Schreiner zu Petersberg, Saalkreis, von Schu lh zerschre lbunen g e. nid ation ggold hf andbriesz; 20e d06 za zh * „z 8 zii So Serie A Buchsiabe R über iso GM Rr. eraumt. Ünbekannte Beteiligte werden vertreten durch das Jugendamt des Magdeburg, den 24. Mann!“ ihn 8 Buchstabe A über 50 GM Nr. 602 638 us 6g 3 6. e, , le ih se re s Laos Ka, b, i Jobs Ansprüche an das Saaltreises in Halle a. S, Luisenstr. , Der Magistrat. 184 214 266 359 497 860i 621 3008 163 202 241 329 367 3091 7 1 57 P 45 ö 9 , * 51

rt, ihre

.

, 2.