—— / c 0 .
Dritte Anzeigenbeilage aum Meicht - und Staat ganzelger nr. 194 vom B90. Mal 1930. S. 2.
Börsen beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Rr. 124. Verlinet Vörse vom 28. Mai 1930
Heutiger Voriger
Amtlich en,. sestgestellte Kurse.
tz. 1. 19. 193 da. do. Neihe 6 do. Do. Reihe ] ge a me. a m R e i. is. . manc, 1 Lira, 1 öu. 1 Peseta — O, 8o R M. 1 5sterr Ge, 1.10 a6 nossenschaftsversammlun 6 e cn ne n ün. 1618. öste rr. W. — 1710 RM n, Provinz inn g m der sscegg. C. = o os dime. m Gm. südö. C. mae, , ,. Berlin, den 27. Mai 1935. Et Gld. holl. B. 0 RM. 1 Mart o. 28, 1. 7. 683 Berufsgenoffenschaft d ino m. 1618. ho 110 RM. 1 Mart Banco gein c ha cc unh Gllen n . H mem, ü e e n n technik. hien. B. = O bo NM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) Der Genossenschaftsvor stand. ls Rr. l alter Goldrubel — s 20 Mm. 1 Belo D. Spiecker, Vorsitzender. ö) = „oo RM. 1 Peso (arg. Rap) — 1418 RM.
Dstpreußenq; rov. M M Aul. a7 A. 14, 1.10.32 lar = 20 NM. 1 Pfund Sterling — 20, (0 RM. t lan ei — 2350 RM. 1 Dinar — 3,40 RM. 3 231 — 9 J 13. Bankausweise.
—
Besprechung der Jahresberichte die 6 der ö. nahmen für die erste Hilfe und * kanntgabe der Ergebnisse der ratung mit den Veriretern de Versicherten. ? Beschlußfassung über neue Unfall und Trantheitaverhütungs vorschri ten und die dagu eingegann Einsprüche. kö Satzungsänderung. Genehmigung des neuen Gefahr. tarifs. !
( 3 lußzassung über den Ort der nächstjährigen Tagung und etwa ö von Mitgliedern der
1
172917] Baue rnkasse Thamsbrück u. Umg. e. G. m. b. S. in Thamsbrück. Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung ist die Auflösung beschlossen. Forderungen sind bis zum 15. Juni 1930 einzureichen.
Die Liquidatoren: Schlöffel. Altenhof. Billhardt.
19045. Bilanz ver 31. Dezember 1929.
Attiva. RM
Kassenbestand .. 31 582 Sortenbestand . Wechselbestand. Vorschußwechsel
Effektenbestand . Bankenkonto .. Währungskonto B. Kundenkonto. Hypothekenkonto. Bankgebãäudekonto Mobilienkonto Immobilienkonto. Avaldebitorenkonto Beteiligungskonto .
*
21349. 1298) t r Gn, n Tertusfgo nm 4 Seneralversammsungsbeschlun per 31. Dezember 1922. vom 24. März 1930.
6 — 4Ausscheiden die Herren: Fritz Lentsch An RM und Syndikus Nasse. Die übrigen statuten ·
Unkłostenkonto.-. . 262 142 gemãß ausscheidenden Herren wurden
Abschreibungen: sämtlich wiedergewählt. Maschinen . 4 816, 80 Averba⸗ Aktiengesellschaft Werlzeug 2 341, 52 für Versichernngs⸗ Beratung Inventar. 1182365 und Vermittlung.
ö
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
(8336 Die Leifung Export K.-G. a. 2. Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 12. Mai 1930. Die Liqui datoren.
265]
TDuüsseldorfer Spüllastenfabrikt G. m. b. O., i. Liqu., Düsseldorf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom
13. August 1929 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf. gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 16. Mai 1930 Der Liquidator: Paul Licht.
(189831 Tt. Gesellsch. Beschluß v. 2. S. M. ist die Firma R. Münzberg. G. m. b. O. in Wohlau, aufgelöst. Als Liquidator der Firma fordere ich hiermit gem. 5 60 des Ges. d. G. m. b. H. die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Robert Münzberg, Wohlau.
l21050) . ̃ Die Firma ist liquidiert. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre An= sprüche zu melden. ⸗ Seyferth & Katz G. m. B. S. i. Liqu., Königsberg, Pr., Simon ⸗Dach⸗Straße 31.
(19948 Bekanntmachung.
Heutiger Voriger
Heutiger] Voriger Kurs
gurt Heutiger Voriger
Kurs
8 310
270 453 48 006
318 469
Magdeburg Gold ⸗ A 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 28. 17. 30 do. do. 26, i. 10. 31 do. do. 21, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM es, 1.5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 8. do. Schatzanweisg. 1928. fäl. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26. 1. 2. 1981 8 26 do. 1923 Siam, wsg. 26
1 fãa lig L. 4. 166 Dberhaus. Yheml. RM⸗ 27, 1. 4. 82 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM⸗A 27,1. 11.32 Plauen i. . NM. M. 1927. 1. 1. 1982
Bomm. Prov⸗ Bl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Nheinvyrov Landesb. Gold⸗Pf. A. 3. 1.7.39 do. l do. do. A. 1u. 2. 1.4.82 do. do Kom 1a 1b 2.1.31 do. do. do. A. 3. 1.4.39 do. do. do. A. 2. 1.10.31 Schlesw.⸗⸗Holst. Prov. Ldsb. G df. Ri L134. do de gent , i. 1.3. vrgss Landes pan r. Doll. Gold⸗A. R 2 M do. do Feing. 285, 1.10.30 da. do. do. 25, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. RI, 1.7. 34 da. bo. do. tom. R. 2 Uu. 8, 1. 10. 35 Westf. Pfbr. A. s. Hautz⸗ grundst. G. R. 1. 1.4.38 6 do. do. 25 R. 131. 12.31 bo. do. 27 R. 1, 31. 1.32
Preuß. 8.4 Stadtsch. G Pf Rao 21, 2.1.34
1.1.7 9816
1.1.7 1020 6 1.4. 10 10266 1.4.1091, 5 6
do. do. n. 22 1.11.34 do. do. N. 23, T3. 85 do. do. R 24 ..... do. d6. R. z3 Uu. 26, 2. 1. 35, i. R. 1.1.31 do. bo. Rsu. 112.132 do. do. Rzu. 12, 2.1.32 56 56 ; do do Ru 18. 2.1.32 ; 6 —— 40 Ohne Zinsberechnung. . Nagdeburger Stadtpsandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. DI — —
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, ul. 80-341 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1. 2,5 1-198 4 versch do. do. S. 8, . 6 Mes do. do. Grund rentbr 1-311 1.4.1 . Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Gewinn 1929
8
989.56 39.56 83 75eb 8 33.758
—— *
318 459 318 459 BSilanztonto per 31. Dezember 1922. RM 9 158 3650 21
ð 142 903 30 s 15371
Per Ve triebsüberschuß. ..
.
PVomm. Pr. R Mes, 34 do. Gd. a6, f. 81. 12. 80 Sachsen Prov. ⸗Verb. Ag. 18. 1. 2. 85
2 —
An Warenkonto ... Debitorenkonto ..
— 22 2 **
4 . 2 — 2
en = 2,10 Rt. 1 gloty, 1 Danziger Gulden do. Ag. 18,1. 9. 26 zo Mä. 1 Peng ungar. 3. — on3 Rr. 3 do. aun e A4 zu einem Papier beigesligte Vezeichnung M öe= do. .
: nur bestimmie Nümm ern 9der Seri-z be wt. . der Serra] ze do old e Irn;
Kassakonto .. 1.1
Postscheckkonto Wechselkonto ... Maschinenkonto 4 817,80
X
9 24276 165 694 09
2
xx C22
. . 32
0 9 9 9 9 2 22 a m . , 9 9 9 9
1. 10. 1924
2 — ö — 122
Abschreibung 4 81630 z Werkzeugkonto 2 342, 52 Abschreibung 2 341,52 1
Inventarkonto 1153, 65 1152,65 1
Abschreibung 326 830
200 000 44093 27 000
Per Aktienkonto. .. Kreditorenkonto . Reservekonto ..
10. Gesellschasten n m. b. H.
Die Bergmannswohnstäͤttengesellschaft
. Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Wallensen, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung und des
Die Löffler Casino Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. — Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin W. 8, den 21. Mai 1930. Der Liquidator der Löffler Casino Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
20943 Koch, Schäfer 3 Co., G. m. b. GS.,
(222731 Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 23. Mai 1939. Aktiva. Reicht mar Goldbestand (¶ Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, —
Passiva. Mitglie derguthaben .. Reservefondskonto . Superre serve fondskonto Pensionsfondskonto .. Immobilienreservefonds⸗ konto Bankenkonto. ..
dun hinter einem Wertpapier befindliche geichen? Kentel, dat Ane amtliche Prei fesisiellung gegen⸗ r, nicht stattsindet. Jie den Altien in der zwelten Spalte beigefügten gifern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten nlie beigesilgten den letzten zur , ge⸗ mumenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ nehnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten zescäflsjahrs. Die Roltlerungen sür Telegraphische Aus- lung sowie filr Ausländische Banknoten „inden sich sortlausend unter Haudel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen zursangaben werden am nächsten Börsen⸗
Schlesw. - Holst. Prov.
ie , e . ren, do. A. 18 Jeing. 1.12) do. Gld⸗ A. Ai,. 1.1.82 do. R M-A. Ai], 1.1.82 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1.1.82 do. Gold,. A. 0, 1.1.82 do. RM Il. 21M, 1.1.38 do. lde Fl ij. ig, 11 36 do. Verb. RMA. 28
u. 29 (Feing), 1. 10.33
bzw. i. 4. 1934....
—— — — —— 2 n * 2 — —— — —— — — —
Kasseler Vezirksverbd.
Solingen NM.Nnnl. 1036, 1. 10. 1986 Stettin Gold-⸗Anl. 19es8, 1. 4. 1938 Weimar Gold-⸗AnJ. 1925, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 83 Zwickau Neo- Anl. 1926, 1. 8. 1929
do. 1928. 1. 11. 1984
Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Aus
Dtsch. Kom. Gld. 25 ¶ Girozentr. ), 1. 10.31 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do 28 A luz, 2. 1.33 do. do. 28 Ausg. 3
u. 29 Ag. 1, 1. 1. 34 do. do. 261. 1. 1.4.31 do. do. 28A. 1.1. 1.33 do. do. 27A. 1M. i.i.32 do. do. 23A. 1. 1.9.24 do. doSchatzes 1. 431 Mitteld. Kom. .A. d. Spark Girov.. 1.1.32
—2 8 w — o M
do. z. 2 v.27. 1.1.38 ]
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unl. b... bzw. n. xllckz. vor... In. 1. ), bzw. verst tilgb. ab.. Bk. f. Goldkr. Weim. Hoid⸗sdbr. R. 2, j.
Thü rL. H. B 28.2. 29 do Schuldv. 1.31.5. 28
Bayer. Han delsbi.⸗
gerechnet) .. , Devisen Wechselbestand . . Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken . Lombardforderungen ...
3 11 zh 5 Obh dog * 26 do h ñ 3h i g
If d=
d zz zh g
Verwaltungsrats vom 22. April 19390 auf⸗ gelöst. Eiwaige Gläubiger der Gesell⸗ schast werden daher , ihre Forderungen bei der Geschästsstelle Magde⸗ burg, Fürstenwallstraße 17, anzumelden. Bergmannswohnstättengesellscha ft Humboldt G. m. b. S. in Liquidation. Dr⸗Ing. Wil helm Pieper, Liquidator.
20392)
Sch. einschl. 1 Abl. Sch Ohne Zinsberechnung.
Goldschuldv 2s, 1.10.33 j (in d. Auzlosungsw.)] in S 56 756 6 Schlezw. Holst. Ldt Rib ; 1.4. 10
do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 83 Wiesbad. Bezirksverb. Schatz anweis. , rz. 110, sällig 1. 5. 38 8
Ohne Zinsberechnung.
Dberhessen Prov. Anl. Auzlosungsscheine p.. Dstpreußen Prov. Anl. e, , ,. ö. do. Ablös. o. Aut los. Sch.
Kunde nwährungskonto. Spare inlagekonto.. Vorerhobene und noch zu zahlende Zinsen.“« 6117 Trattenkonto.. 340 000 Avalkonto. .. = 1800 — Reingewinn. . 19 927 96
Ts, ss Fulda, den 6. März 1930.
6 4627 age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ nictigt werden. Irrtiimliche, später amt⸗ itz richtiggestellte Notierungen werden nöglichst bald am Schluß des Kurszettels , Berichtigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
4 83 l 857 3 gerlln 4 (Lombard 5p). Dan
⸗ ö. zig 5 (Lombard 6).
40 699 A zl Uijerdam 8. Brüssel 8. Helsingfsors sz. Italien 3z. ! wenhagen 4. London 8. Madrid 59. New Hork 3.
„Varis 2. Prag 4. S z Zopoo o. ** aris 28. Prag 4. Schweiz 5. Stoctholm 33.
G. Psb. R. 15. 1.9.33 do. do. R. 6. 1.1.34 do. do. R. 1. 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5. 1931 do. do. N. 5. 1. 10.31 do. do. R. 7 1.11.31 do. do. N. 1 13.32 do. do. R. 1. 1.65.32 do. bo. R. 2 1.1.33 Vayer. Landw. ⸗Bt. G HP. R20, 21, 1930 Vayer. Vereins GP
en. ö (Geschäfts. Nr. d. Handelsreg. Essen Tundenlente . 3 , ' J. B I435)
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer ist Liquidator. Evtl. Gläubiger wollen ihre Forderungen anmelden.
17387 ͤ Die u. T. Apollo ⸗Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Oaftun
Delkrederekonto ...
Gewinnvortrag aus 1 1268,38
48 006, 20
22
.
315 826
Rostock Anl. Auslosgs. do. 6. 39 1.4.10 Sch. einschl. z lbl- Sch Westf. Pfandb rie samt (in 3 d. Aus losungsw.) . Haus grundstücke. 4
.
A9 27468 326 830 47 Gewinnverteilung: RM 8 . Dividende : 16990. —
Zuweisung an den Reservefds. . 3 000, — Tantiemen... 8 O00, –
Gewinn 1929 11.
da Re de w d. c CQ
ch Zweckverbän de usw. Ssxb e
Mit 3insberechnung. Emschergenossensch. A. 6 RA 26, 1891 do. do. A. SM Ba], gz Schlw.⸗Holst. Elktr.
8 S
Anl. -Auslosgssch. S 1 in do. do. Ser. 2* do. IJ5 Jö, 5 6 do. bo. ohne Ausl.-Sch] do. 16.56 16, 5b
einschl. I. Ablösungsschuld in F des Auslosungzw).
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
x werten Sonstige Aktiva... Passiva.
Grundkapital .....
8
83585335353 *
in
do. do.
753
Vortrag auf neue Rechnung 22 274,68 49 274, 58
Hellux Attiengesellschaft, Hannover.
Fredebold. Auslaender.
/
21347].
Grenzmarkbank Attiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Zu H.R. B Nr. 190. 7 Adam Tangerding G. m. b. H. in M.⸗Glad⸗ bach Rheydt, Stadtteil M.. Gladbach. Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm—⸗ lung vom 15. Mai 1930 ist die Gesell⸗ schaft mit Wirkung vom 31. Mai 1930 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gustav F. Adam, M.⸗Gladbach.
(5087! Bekanntmachung.
in Berlin ist durch Gesellschafterbeschlu vom b. April 1930 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator.
19046] Bekanntmachung.
Gemäß 8 be des Reichsgesetzes, betr. die G. m. b. H. Das Mitglied unseres Aufsichtsratg. Herr Bürgermeister Dr. Karl
Der BVorstand
der e, ne, GSauernbant
(Bank für Landwirtschaft, 12
u. Gewerbe), e. G. m. b. H., ulda. Weinspach. Singer.
Die Zahl der Mitglieder betrug am l. Januar 1929 1863, in 1929 sind neu eingetreten 45, zusanimen 1908. Durch Tod scheiden aus 31 Mitglieder, freiwillig sind ausgetreten 147 Mitglieder, aus⸗
Reservefondd .... Umlaufende Noten.... 25 Z69 bb = Täglich fällige Verbindlich⸗
leiten. 7 929 066 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 43 257 513 Sonstige Passiva. .. . 6b 803 oz iz
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ner 1235 009, —. Zins vergütung
2371 C003
.
dentsche sestverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, ẽchutzge bietsa uleihe n. Rentenbriefe. Mit Rinsberechnung.
Heutiger Voriger Kur
un Khertbes. an ann 27. 6.
Anl. ⸗
einschl. 1 ss Ablö
Pommern Provinz. Anl⸗ Auslosgssch. Grupp. 17 M do. do. Gruppe * M
Rheinprovinz Anlei
Auslosungsscheine
r, Holst. Prov.
uslosungssch.“
Westfalen Provinz⸗Anl.⸗
Auslosungsscheinen ..
1 einschl. wn n, (in g des Auzlosungzw.. ungsschuld lin S des Auslosungw).
15
bo. do.
bo. bo. do.
9. 5b 6 — 9 S6, õh
Vb. G. A. z, i. 11.218 do. Reich mn. A. A.
Feing. 19295 do. ld l. j 1.4.31 do. ds. Ag. 8, 1930 do. do Ag 4.1. 11.26 z sichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten
Kur⸗ n. Neumärl. Kred⸗Inst. G Pf. Ni do. Absind.⸗ Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl. K. Schuldv. do. S. 2
. do. S. 3 do. . Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. LigPf. oAlutsch Anteilsch. z. P Liq.⸗
ea w 0 o — 0 0 — 2
— —
— — — — — ——
S. 1-5, 11-25, 36-69, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. S. 90 93.1.1. bzw. 1.10.1933 do. S. 9a- 40, 1.1. bzw. 1.7. 1934 do. S. 100-102, 1.1.35 do. S. 1 — 2, 1. 1. 32 do. S. 1 — 2, 1.1. 32 do. Kom. S. 19 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Berl. Hyp. B. G. ⸗Pf. Ser. 2, 31. 3. 30
— 82
und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
BraunschwStaatzbl Gldefb. Candsch) Neihe 14, 1. 4. 1926 do. 16, 380. 9. 29 do. N. 20, 1. 1. 85 do. NR. 22, 1. 4. 88 do. N. 28, 1. 4. 88 do. R. 19, 1. 1. 88 do. R. 17, 1. J. 82 do. Kom. do. I. 18.29
do. do. do. R. 21, 1.1.88
do. do. do. R. 18, 1.1.82
Hess. dbl. Gold Gvp. Pfandbr. R. 1,2, 1-9, 1.7. bzw. 31. 12. 31
bzw. 80. 6. 1932 do. Ji. 10, 31. 12. 33 do. R. 11, 1. 1. 34 do. RJ 4, 6, 81. 12.31
do. do. R. 5. 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuld v.
Reihe 2, 31.3. 32
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
Velgard Kreis Gold⸗ 1.1.7 . 6 1.1 1683.5 6 6
Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 do. do. 24 II., 1.1. 192416
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ l einschl. i. Ab⸗ lös. Sch. linz d. Auslosw)
do. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30.9. 30 do. S. 5 u. 65, 30.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 ba. S. 18, 3. 1. 85 do S. 18, 1. 1. 81 do. S. 16, 1. 4. 85
Ger n i nn
Eulert, Bad Sooden⸗Allendorf, ist aus⸗ geschieden. An seine Stelle tritt der Bürgermeister der Stadt Bad Sooden⸗ Allendorf, Herr Ferdinand Schneider. Bad Sooden⸗Werrag G. m. b. S,. Wiebeck.
für Bardepositen: 2390/0 p. a.
——
2 — **
G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. GdpfdbrSX Meckl. Rittersch G Pf. do. bo. do. Ser.] bo. Absind.Pfbr.) r. ldsch. Gd. ⸗ P.
— 2 —— 22
geschlossen wurden 19 Mütglieder, zu⸗ sammen 197, so daß die Mitgliederzahl am 1. Januar 1930 1711 beträgt.
Die Geschäftsanteile haben sich in 1929 erhöht um RM 17517,s6. Die Haft⸗ summe hat sich vermindert um Reichs⸗ mark 309 000, —.
Der Gesamtbetrag der Haftsumme aller Genossen beläuft sich am Jahresschluß auf RM 5724 000, —.
Die „Landesprodukten Grost⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Rübenach“ zu Rübenach, Landkreis Koblenz, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Rübenach, Landkreis Koblenz, den 6. Mai 1930.
Die Liquidatoren
der vorgenannten Gesellschaft:
Nik. Mannheim. Karl Konrad.
Attiva. Rwe 9 gase 377018 Reichsbank ... 46 61098 Postscheckkonto . 1010247 Wechsel 11 305 1586 Effeiten· 27 825 ö 2 645640 Guthaben bei Banken 21 41539 Beteiligungen 15 000 — Schuldner in laufender
Rec nnn n Bürgschaftsschuldner
RM 58 696,90 Mobiliar 909 9
v looo Do ll, 1.12. 324 rw. 10. 10002., 365 de Meichs A. 29 urs 4 f do, do. 27, uk. g eh 1. 8. 89 mit 86] (de, Reichssch. ‚ K* Bolbm.)] ab 1982 84 ioo G M, auslosb- a gap.-Ertr. Steuer C Frenß. Etaats-Aul. nr, auß losb. zu 110 1 o. Staal schat X. I. 100, f. 20.1.3 11 da do. j. Ha, T 1 *
8 S88
—
14. Verschiedene PVekanntmachungen
21722 Von der Firma. Mendelsohn C hof en der. Deutschen Bank, und Yiscent. s. , ,,, sellschaft und der Firma E. L. Fried Nen Sidai Fiz. mann R Co., hier, ist der Antrag e unk. 1. 2. 3 stellt worden, n GM 460 6bo oo, — So Goldyfend/ 6 l e briefe, Serie ioß == 116 der vag; u nen, r iss as, ige s rischen Vereinsbank in München i ge, 10i, Sed 6 Nürnberg — ; X Ini a. ii... 3 9d. Seb 6 zum Börsenhandel an der hiesigen Bär Ba Ser i
—
2 0 2 — — — — —— — — * 9 ö * m .
n C W 2 — 2 — —
— —
1. Durch Beschluß der Gesellschafter der Zschau' Garagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter galtug in Leipzig vom 10 Mai 1930 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 39 000 RM auf 21 9000 RM herabgesetzt worden. Dig Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, . bei dieser zu melden. Leipzig, den 14. Mai 1930. Der Geschäftsführer der Zschau Garagen mien n,, rthur Zschau.
do. Abfind. Pfdbry Pom. ldsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg.“ do. do. Mbfindpfbr.
33 G. Pf. Abfindpfbr. ) 3 Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . bo. do. 681. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant. Sch. Antsch. z. 35 Lig. GPf. d. rv. Sächs. xdsch. j. Sächs. Landw. Kredb Gold Kreditbr. R. 2, 1. 10. 81
— — — — — —— Q —
o. Ser. 9, 1. 1. 82 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig. Psdbr.) o. Antsch. bo. K. S. 1, 31.3. 31 6 bo. Ser. 4, 1. 1. 88 do. Ser. 5, 1. 4. 33 bo. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser 3. 1. 10. 32
in 3 Bob e .
o) Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 1.4.10 O88 b Altenburg Thür.) Gold ⸗ V. a6. 1981 1.4. 10 988 6 Augsbg Gold⸗A. 26, 7, 3b 6 1066 7. 5b
1 3 , 77777722
222 * 23
2
ss. 168 6 Ss 56 6 5. js a 56. j5 ; 86 5 8386
& SA = QS 0
— **
Lio Ss 15h 6
26 52 1387 g26 52 h.
xx xx2E2Z2 —
8
17289]. Bilanz der Kurbad Niederbreisig G. m. b. H., Riederbreisig am Rhein für das Geschäftsjahr 1929.
Hauskonto .. 137 223, — Zugang.. 6 000, —
28 347 30 1878 35610 . F assiva. .
Aktienkapital... 300 000 — Reservefonds. ... 1091790 Betriebsrücklage .. 8 8654 66
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
21721 ö erufẽ gen ossenscha f der
Vraunschw.- Hann. Hnyp.⸗Bank Gold⸗
Pfbr. 285, 31. 10. 31 do. do. 24, 30. 11.30 . do. 27, 1. 11. 82 do. 28, 1. 2. 34 . do. 29, 1. 2. 88 . do. 26, 1. 11. 31
1. 8. 19851
do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 8. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag.. 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M.fäll.
1.2.8
1.5. 11
Ra Lo. ag, ul. 1.4. 3] 1.6.1
11 do. Staatsschatz 29,
Schulden an Banken 353 095 38
Schulden an Sonstige 120296176
Bürgschaftsverpflichtunge RM 58 696,90
Fällige, noch nicht erhobene Dividende
Gewinn.
568 — 196840 1878 356 10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929.
Soll. RM 8 Handlungsunkosten 96 29621 KN 8 14858 Gewinn 196840
107 01319
k
E
. Haben. Zinsen.
43 673 69 Provision
63 339 50
107 01319
Landsberg a. W., den 10. Mai 1930. Der Vorstand. Marquardt. Seiler.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Grenzmarkbank Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Landsberg a. W., den 10. Mai 1930.
Ter Aufsichtsrat. J. A.: C. Weber.
In der am 24. Mal d. I. statt⸗ gefundenen Ge sellschafterversammlung wurde beschlossen, eine Dividende für das Geschäftsjahr 1929 nicht zur Verteilung zu bringen.
An Stelle des verstorbenen Aufsichts-⸗ rats mitglie ds, Rittergutsbefitzers Friedrich⸗ Karl von Natzmer, Hinzendorf, wurde Herr Amtsrat Kurt Lehmann, Flatow, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Rittergutsbesitzer Carl Weber, Herms⸗
dorf, Vorsitzender,
Verbäandsdirektor Carl Penther, Lands⸗ berg a. W., stellv. Vorfitzender, Regierungsrat May Krause, Schneide⸗
mühl,
Amtsrat Kurt Lehmann, Flatow.
Landsberg a. W., den 24. Mai 1930.
Der Vorstand. Marquardt. Seiler.
Vi Ts --= 290 140 359
Abschr. 2 864, — Mobiliarkonto. 61 148,68 Zugang.. 6679,65 .
2695 Abschr. von 10000. 2500, — (hetr. Wäsche, 65 328, 33
Porzellan,
Glaswaren)
1095 Abschr. v. 57 828,3 5782,83
(betr. Hotel⸗ u. Restau⸗ rant⸗Mobiliar) Vorräte .. Verlust
59 545
4 884 1711855 221 907
100 000 100 000 20 000
2 2 * * 2 .
1 12 K 89
Passiva. Hypothekenkonto. ... Schuld verschreibungen .. Kapitalkonto· .... Kreditorenkonto (Liefe⸗
rantenforderungen) .. 1907
221 907 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Gewinn. Warenkonto. ... Inventarkonto ... Reparaturenkonto.
29 316 Zinsenkonto. ... x
6 679 2141 6 554 8 129 12 666 1952
Steuernkonto Personalunkostenkonto Mnusislondes Elektrizitäts ., Gas⸗ und Hei⸗
zungskonto Porto⸗ und Telephonkonto⸗ Notariats⸗ und Archite ktenkonto Allgemeines Unkostenkonto. Grundstückskonto.. .... 5 660 — Abschreibungen: 2 864, —,
2 oo —, 5 782,83 .... U 14683
Verlust. Einnahmen: Kurhaus Einnahmen: Geschäãftsanteile Vorräte Verlust..
3 537 1175 5172 5 224
k
60 695 43
Kurbad Riederbreisig a. Rh. G. m. b. * BVorgelt, Geschafts führer.
Di n
17 000 - . 4 88472
U1868 oo 698 73 Niederbreisig a. Rh., den 31. 12. 1929.
18044
Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 16. Mai 1930 ist das Stammkapital der Firma „Grubenholz⸗ eee ge , m. b. S.“ in Essen um Rt S0 600 herabgesetzt worden, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden,. Der Geschäftsführer: A. Timmers
II. Genossen⸗ 18266 schasten.
Gemeinnützige Siedlung Bickendorf e. G. m. b. S. =
Die Anzahl der Geschäftsanteile am 31. 12. 1929 hat sich gegenüber dem Vor⸗ jahr um 16 verringert, die Haftsumme der Genossen um RM 1600, —. Die Gesamt⸗ haftsumme der Genossen beträgt am 31. 12. 1929 RM 285 800, —. Der Vorstand. Kie ne. Klemmex.
. Einladung zur 11. ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 21. Juni 19309, vor⸗ mittags 9 Uhr, in Rostock in der
Tonhalle. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung ür 192930. Bericht über die ge⸗
6 Revision und Beschlüß⸗ assung über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
4. Verschiedenes.
Ege sie⸗ Einkaufsgenossenschaft für die Si waren⸗Industrie e. G. m. b.
Würzburg.
Der Aufsichtsrat. Geheimrat Hermann Wildhagen, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Feinmechanik und Elektrotechnik. Wir laden ö. die Herren Ver⸗ treter gemäß § 10 unserer Satzung n der am Freitag, den 20. Juni 1939, vor mittags 6 Ühr, in Vad. Salz= brunn (Schles) im Hotel „Schlesischer h. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ nossenschafts versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Verwaltungsbericht für das Jahr
1929.
2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung 1929.
3. Voranschlag für die Verwaltungs- ausgaben der Genossenschaft im Rechnungsjahr 1931. hütungsvorschriften und die Maß⸗
2 des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung 1880.
zuzulassen. Berlin, den 21. Mal 1930. Sulafsungsstelle an der Börse zu Berlin, Dr. Martin.
21717 . Von der Preußischen Zentralstadtschan hier, ist der Antrag gestellt worden GM 10000000, — 80 o Goldpfan bie z Erwelterungsausgabe der Reihe der Preusischen Zentralstadt⸗
chaft, Berlin, ⸗ zum ger e r an der biesigen Boch zuzulassen. Berlin, den 21. Mai 1930. Zulassungsstelle
an der Bÿzrse zu Berlin. Dr. Martin.
Ver sicherungs⸗Sterberafse, Selb sthilse /
[21400
Offenbach am Main.
Bekanntmachung.
Für alle Mitglieder, welche bis zum 31. März und nicht in die neuaufgebaute Kasse übergetreten sind, wurde die Aufwertung von dem Mathematiker Herrn Söcar Mertens, Stuttgart, errechnet. .
Als Äufwertungsbetrag find Fio / o der für die Einzelversicherung errech neten Goldmarkreserbe festgesetzt. 7
Die einzelnen Beträge schwanken für Mitglieder, die der alten Sah den Jahren 1887 bis 1966 angehörten, . . RM ho, — und di nenn 26a und für die Mitglieder, die seit 1906 bis 1918 der alten Kasse angehörten, zwischen RM 13, und RM — 3b. 2a
Eine Aufwertung von Versicherungen, die erst im Jahre l6!9 * ? den Folgejahren eingegangen wurden, kann wegen der Geh ng sis keit der R Betracht kommenden Beträge (stets weniger als 30 9) nicht erfolgen. halb
Etwaige Einsprüche gegen den Geschäftsplan sind — 8 Wochen an den Vorstand unserer Kasse schriftlich einzure *
Weitere Mitteilungen über Zeit und Ort der Al nsierrn n. auszahlungen ergehen nach Genehmigung des Geschãfte d durch das Reichsaufsichtsamt in Berlin an gleicher Stelle. gañe
Mitglieder, die der im April 1924 nenaufgebauten . wieder beigetreten sind und der alten Kasse bereits ang * verzichteten laut in der diesjährigen Dauptwersammliig 5. Mai 152 gefasrten einstimmigen Beschins zugunstengefe neuen gKasse auf jeden Aufwertungsanspruch an die alte Ra worauf ganz besonders hingewiesnn wird.
Offenbach am Main, den 24. Mai 1930.
Te, Dorstand ver Werstchernngs. Sterbetafse, Selbsthilse Offenbach am Main.
1924 der Kasse angeboten
Dr. Eduard Bach. Carl Schleicher.
100. ab . 1566
i denen Staat NRWi⸗ nl. 29, unt. 1.1. 86 ll elbe Staat RM⸗ Il. 23, uuf. 1. 10. 89 a Staat gschatz Sh. lällig 1. J. 1987 1 Neglba. Schwer. M.. 28, ul. 1.89. 83 do. do. 29, uf. II. , do. 26, ig. ab 27 . Mecflenb. . Sirei. Jlatesch. rz. 1.8. 31 sach sen Eiaal i- J Il. A, ul. 1. 10. 83 I do. Staat ssch. R. in M. säll. i. 6. 32 odo dr. a ali. 1.30 Thür. Slaatsanl. ü, unl. 1. 3. 86 1 da. Ji i. 2; in ö k. unk. 1. 1. 37 . Disch. Neichpost Schatz F. 1u. 2, rz. ö l Bren ssche Lande s⸗ lienbi. Goldrentbr. eihe 1. 2, ul. 1. 4. 34
n R. . ul. 2.1. 6 Wo. Lig -Goldrentbi
n loo, rz. 1. 18. ö
6b 6
( Ohne Zinsberechnung. 3 Luslosungsscheine u Deutschen Reichs 11 en nd d. Reichs o. Auslsch i r . n rer ats Unt. 9 älofungsscheine .. u rger Staats, abi. unn, hne Auslosgssch ed Staattz⸗ Anleihe . md ungsscheine 986 en burz Schwerin nin, . Auslosungssch. kenn, Staats ⸗ Anl.⸗ ae anheim Jö 6 2 hl. . Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw.. che Werbe Wm E 3 Doll. sas. n 2 =
nn che Schu pger ei- neh 11. 3. 8h ate te, ungel., verloste u. unverl. Rentenbrlefe.
lenindig ö! dosensche, agst. b. 81. 12. 11 1
Anlei ö nleihen der Kommunalverbände.
Anleihen ᷓ . der Provinzial⸗ und dreußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.
unt. biz. . bzw. verst. tilgbar ab e burg. Pro ; . ö 6 33 e 1.9
6. 31. 19. 31 7 i411 k r. GxI. i.
.
31.3. 50, gar. Ve rk⸗A 1934 v. Inh. köb. do. Gold⸗A. 24 2.1.28 bo. Schatzanw. 26, fäll. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 29, 1.1. 1934 Bonn RM⸗Anl. 26, ; 1. 8. 1981
do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. N M⸗ Anl. 26 M, 1. 5. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1988
do. 19238 II, i. . 34 do. 1926, 1931 Dortmund Schatz anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗A1Enl. 1928, 1. 12. 85
do. do. 26). 1, 1.9.31 do. do. 26 R. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 86 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 1935 Duisburg RM⸗ A. 19236, 1. 7. 88
do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf RM⸗ A. 1926, 1. 1. 82
Eisenach RKM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 388
do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981 Essen RMeAnl. 26, Ausg. 19, 1932 Frantsurt a. Main Gold⸗ A. 26, 1.7. 82 do. Schatzanweis. 26, an 1. 4. 1931 Fürth i. V. Gold- A. v. I928, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗ Vuer NM⸗Azs X „1. 11.36 Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM⸗ Anl. v. 1928, 1. 10. 36 Hagen 1. A8. N M= Anl. 28, 1. J. 88 Kassel RNWi⸗Anl. 29, 1. 4. 1984 Kiel RMeAul. v. 26, 1. . 81
Koblenz RM-AVnl. von 19026, 1. 8. 81 do. do. 26.1. 10. 86 Kolberg / Ostseebad NMeVl. v.27, 1.1.82 Köln Schaßanw. 29, sällig 1. 10. 19582 Königsberg 1. Br. G. A. A. 2A, 1.10.38 do. RM⸗ Anl. , 1.1.26 bo. Golb-Mnl. 1626 Uuzg. 1. 1.7 19658 geipzig N Mennl.utz 1. 6. 4
bo. do. 1929, 1.3. 365
— — 2 0 — — — 6 — d 0 — S co
1.1.7 1.1
1.4. 10 1.1.
1.8.9 1.4.10
1.6. 12 1.1.]
1.1.7
1.1.7
1.5.11 1.6. 12 1.6.12 1.6. 11 1.6.12 1.6. 12
1.6. 12 1.1.
386, 1b 16
100. 5h 92, õb 6
93.5 6 83, 9b
Bd Z5h ä r, ios gl e 4 rs
do. do. R. 1. 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. J. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 31.12.29 bo. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.81 do. bo. S. 5, 1.8. 88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do Gg. S. g, 1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2. 31.3. 30 do. do. N. 4, 30.6. 30 do. do. N. 11. 1.7.88 do. do. N eihe 13. 18 1.1. bzw. 1.7.34
do. do. Nĩ7. 18, 1.1.85 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. . 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4. 835, do. do. N. J, 1.7. 82 do. do. N. 8, 30.6. 30 do. do. Com. R12, 88 do. do. do N1 4, 1.1.34 do. do. do N 16, 17. 34 do. do. R. 20, 1.7.35, . GR. 1, 1. 10h do. do. do. M. 65. 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 32 do. do. do. R. 3, 1.5. 84 do. do. do. R. 4,1. 12. 36 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1982
b) Landesbanken, banken, komm u nale
2
2 2 S D Q 2 — O . 0 S , , 1 — * — 2 2 0 0
28
— do M
ö en 2 2—
k
n , , , .
222 — - — * S
— **
d 2
. —
— — * . — — * de
1. 4. 10
Provinzigl: Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesb. G. Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 Hann. andes ird. Gf
S. Ag. 18.2. 29, 1.I. 36 do. Pfandbriese 1926 do. do. 27 1.1. 82 do. do. 1.1. 31 Kassel vir. G Pfl. 19. 30 do. do. N. 2, 1.9. 31 do. do. N. I- 9, 1.3. 89 do. do. R. 10, 1.8. 84 do. do. R. 4, 1. 9. 31 do. do. N. 6, 1.9. 32 do. do. R. 3, 1.9. 31 do. do. N. 5, 1.9. 32 do. do Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 Nassau. Landes bz. Gd. Pf. Ag. 3-10, 81.12.33 do. do. Al 1. T3. 100, 19534 do. do. G. C. S. 5, 80.9. 33 do. do. do. Sß u 7 30.9. 34 do. do. do. S. 8, 30. 9. 3 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf.
Y. 1, T3. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.! Bst. A, T3. 100, 1. 10.331
Ostpr. Prv. Ldbl. G. Pf. Ag. 1. x5. 102, 1.10.35
2
O —— — —— 2
22
1.4. 10
, e, n, , , , a, d ne, n, e, , , . 22222222 ** — — — — — — — — — — — — — —
— — * —— — — — 2 *
1.4.1
do. bo. Pfbbr. R. 2M
do w . do. bo. Em. 2... bo. do. Em. 1... bo. bo. (iq.⸗Pf.)
3. Ant. - Sch. Antellsch. z. 8 P Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G. do. do.
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 19256 do. Ldsch. KJ(VLdv. GPf. ö dee , a Westf. Ldsch. G. Psd. do. do. do. do. do. Absin dpfb.
sind nach den von
1. 11. 80 Schles. Ldsch. G Pf. 30 bo. do. Em. 2, 1.4.34
—
& & o e = o e = = 0 8
= —— — — — —— —— — * w 27
2 X 2222 XXX
Ohne Zinsberechnung. Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
en Instituten gemachten Mitteil.
in Bw
als vor dem 1. Januar 1913 ausgegeben anzusehen.
oz Kur⸗u. Neum. rittersch. R M⸗ᷣR. Schu ldy (Ab fsSch
kw
*
ld. Kreditv. M*
do. do. (m. S. A-C ba. do. do. do. Ser. 32... do. do. S. A Sig. B. Anteilsch. z. Liq. G.
Verl. Pfandbr. M Sß (Ab sind⸗Gd.⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1.2
do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. N. 8( Lig. f.]) Anteilsch. z. 8 3 Gold⸗
Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. NR. 5, 7, 2. 1. 30 bzw. 1951
do. do. M. 3, 6, 10,
2.1.29 bzw. 1bzw. 32
do. do. M. 9, 2. 1. 82
do. do. i. 14 u. 18,37
Pf. d Berl. fbal SA f.
Pf. d. Srdb. Stadtsch f.
8 ö 7
5 5
do. do. M. 16, 1.4. 33 do. do. NR. 19, 1.4. 33
6 6 68 9 8
1, 39 33 Westyr rittersch. 1-11 4, 36. 83 Westyr. neulandsch. 1ꝶ m. Deckung obe sch. b. 31. 12. 17. * ausgest. b. 31. 12. 17. DOhne Zins scheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 4) Stadtschaften.
Mit 3Zinsberechmung. Berl. Pfdb. A. G -T. 109 LI
L4. 10 1.1.7
756 4, 5h
S 12.28
101,5 6 7. Ieh B
Getundigte u. ungel. Stucke, verloste u. unverl. Stucte. Calenberg. Kred. Ser. D. F (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24 — s — 183 Kur⸗ u. Neumärlische 43g, 3 Kur- u. Neu m. R. -Dbl. M! Sãchf. Kreditverein 4 Credit br. bis Ser. 22, 26 - 33 wersch. * bo. do. Sz bis Ser. 25 G..) 4 4, 8, 83 Schleswig⸗Holstein
101, 5h 5b
. do. 27, 1. 11. 31
. do. 1926 (Lig. Pfdb.) 0. Ant. ⸗-Sch. Anteilsch. ʒ. MI Liq. G. Pf. d. Sraunschw. Hannov Hun ⸗Bl. f. Vraunschw. ⸗Hann. Hyp B. GK, 31.10 30 do. do. do.. 31. 10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do 31.1228 Dtsch. Gen oss⸗- Huy ⸗ Vlł. G. P. d 130.9. 27 do. do. N 5, 1.10.33 do. do. NR 6. 1.10.34 do. do. R. 3 31.12.31 do. do. NR. 4, 1.4.32 do. Gst. R. I, 31.330 19 do. do. M. 2, 30. 6.31 6 da. bo. R. 3. 17 32 6 Dentsche Hyp.⸗ Kan! Gld. Pf. S. ꝛtzu 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29 31.12.31 da. S. 34. 1. 1. 33
1061256 85 756
, , 8 Tk 1 — — * — K 2 —
9 Lg g
. S. 32 v. 26 u. 29 Eia. Bf. jo. Ant sch. Deut sche Hyp⸗ Sant Gld. R. SS, 1.132 do do. S. 7, 1.1.34 da. da. Ser 6 Dtjch. Wohn statten⸗ Sir. 8.8 Ri. 1.32 do. do. M. 4, L 1. 33 da do. N. 3. 1. 1. 34 da. do. R. J. L103 da. do. N. 2, 1. 1. 32 do. Tom. R. S 1334 Zrantf. fob rd. Gd for. Em. 3 n. r. v. 1. 1. 30
da. Em. 109. 1. 1. 33 do. E. 12 n. .... 34 do . 13, da. 1.1335 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 7. da L132 do. do. E. S. 1. 1. 25 do. E. z. n.1. v. 1.4289 do. En. 11 (Lig⸗ B75) ohne Ant. ⸗ Sch.
51586 S5 Jeb a
m, = e, oö ea e.
cxxxxx
, o — o ö o m ew 2s T tr r
do G E] nrv. 1.130 3 do. E. 14. n. c. v. 1.1.35 5 do. C. 16, 1. 10. 35 * do. E. 6. n. r. v. 1.1.32 de Em. 9, 1. 1. 35 Gotha G run dtr. G Pf A. 3, 3a 3b, 31. 10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.93.30 8 do. Gold⸗Hyp. Psb. Abt. S. za, 31.3. 31 do. do. Abt. 8. 1.34 do. do Abt. 9. 1.10.38 do. do. A. 6 31.12.31 do. Goldi ⸗Pfbr. Abt. 2, 31. 1. 29 6 do. do. A. 1 31.1228 do. do. Abt. Lig. VSbr]) o. Antsch
*