= / . , i e ee n ar men mm, , , nan, m,, , m, mam m,,
Sffentticher Anzeiger. Erste Anzeigenbeilage 2 i Deutschen Reichs anzeiger i Preußischen Staatsanzeiger
1. Untersuchungs und Strassachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 125 . Nr⸗ 1 an n , Berlin, Sonnabend, den 31. Mai 1930
2. —ᷓ— 9. Deutsche 6 * t ie gg. gustelun . , mn. ; r le nn werfe 4. deffentliche gegen den Kätner Johann Thiel,
— —
1 10. Gesellschaften m. b. Verlust · und Fundsa ͤ t ren. 13. Bankausweise 7 — 1 — amg, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
rüher in Starzinnen. egen den Kaufmann Anton Frieling, 2 37 , , br,, 3 in Coesfeld, He fer, j . h Bes Bekanntmachung. e Bel laat en ntrage, den setzt unber * urch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertwabiere an der Boöͤrs itz sin ngen. Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, kund? annten Aufenthalts, auf nom. NM 2 5606 G06. = 8 , Linleih 7 er Böͤrse zu Chemnitz sind 2 1m die Löschung der im Grundbuchs kl nd der Behauptung, daß der Be- zum Handel an der Börse zu Cher 7 * — * 9 — k an06] Oeffentliche Zustellung. don Starzinnen Bl. 39 und 197 fi agt; ihm aus seiner Tätigkeit als zugelassen worden, wi 9 r , n n ; ö ; ⸗. Her Rechtsanwalt Rießling in Wei⸗ den Beklagten in Abt. 11 NR . 6 Buchhalter noch 338 RM an rück- an del w 2. er er nes anläßlich der Zulassung dieser Schuldverschreibungen ion bzw. 1565 G. G- B, mit dem Antrage Kläger ladet die Beklagte zur münd. er . Vertreter des Brau meisters 1 eingetragenen 75) Parier n; zw. ständigem Lohn schulde, mit dem An⸗ 2 esdner Börse in Nr. 85 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen 3 Aufgebote Das — ß Braunschwelg hat folgendes Aufgebot erlassen: Die Stadt 2 36 — ** den r — * deren, ; 4 wir, * aätto Schmärse in Jena, Quer- Zinsen auch im ae e e ,, , ag . zu verurteilen, an , * * , m m worden sst. * * n 2 ĩ i tentwese und den schuldigen Teil zu e ären, vor den Einzelrichter der 3. Zivil. 2 ö . grundstücke ili . oöfand⸗ ihn 338 RM zu zahle e KRsste de 2 ( 8e 6 wn — 1 r ,,, ö. We e nung den ber . zu be rte ne die ehe⸗ kammer des Landgerichts in Köslin uf ae Lesen — . 444 Ce non mr Zur münde des ziechisstreils 3 22 8* 833 e Sächsische Staatsbank Chemnitz. 23 mr. mn ssnann Grus — * — eh esenltfhigeu feen n den angehetenen Kn bäh gur gesumme 1. n 6 * glã * — = 36 — 13 ür, n! * . elan Te ih, dri o Denn nner , , . En z gr n, Daher e Ceinge. Sächsische Bank zu Dresden Filiale Chemnitz. ; ; ischabig unge fapltaie nebft wieder herzustellen. Die läge an er Aufforderung, sich durch einen bei ääncgdescha tung! mitt dem setngrane, ing iglia auf. Dien sta amg pe der, et lggi vor das Arbeitsgericht 22703 Berichi 77 Wolf, Wilhelmine geb. Freudenthal, aus erworben. Zur Auszahlung bim Sicherstellung der En Died ge er eren mtnblichen Verhan . die sem Gericht zugelassenen Rechtz negen 6 d krage, 1939 9 istag, den 8. Juli in Münster, Gerichtsst isgerich 9 erichtigung. . 17757 Chikago, betr. Aufgebot von Wertpapieren. Zinsen ist * 26 1 i . 9. . ng ee g. hn eli — 4 s Zivil anwalt als eder n r 82 ne 95 2 1 gi . . k . auf den 17.7. . 3 nn ?. e . 2 Bl. muß es in der Mannesmann⸗Fälte⸗Industrie⸗A. -G. 1 2. 9 . , i e ge r er behufs keen ihrer Ansbrüche auf die enteignelen Grund! lammer des ö 1 r tee 14 ** mal 1080 — 3 un m undlichen w Die Geschaftast lie 4 . 8 en,. ; R 1 e,, 8. ee, . . . , ; * 55 ö r eig auf den 16. Septe r zoslin, de Mai ; e Y, R ectsstrei 1 . nster, den 26. Mai 1930. ü ; Hesellschaft ist durch Beschluß der gecben weil dia grireg sellrss en Auf⸗ mn . nn belt germelbng des Kiueschiusfes mit wr en rler T m, Tie Geschäfiäsitile des Landgericht. de dr ech e an n edehe geh, lerg'al Seffentiiche Zrntezn 6 i 8 2 1 . z z ichter 2 ö hl⸗ e =. * * 2 ö . 9 ni . ei ; ; ch. getatsantraß zurll gen pn en z. — ———— — r Aufforderung, sich urch einen dei ; ichen Landgerichts zu Weimar zu Der Kaufmann Peter Keltel in Lais ; . 300 GM statt 2401 richtig 3401 igen — nn dia g et g * * Ahrweiler, den 17. Mai 19 DJ Wert der diesem Gericht zugelassenen Rechts ⸗- [21545 Oeffentliche Zustellung. rf. Mittwoch, den 24. Sep⸗ Essen, Lindenallee R Prozeß bevoll⸗ 21559] Oeffentliche Zustell ung. ; bestel fmann Max Never thor Straten — ĩ Flãch erworbenen 2 anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver- Die Ehefrau Bertha Siering ge. her 19 3, vormittags 5 hr, mächtigte. häechlgann'tite 'öeßzeral. . Johann Bättner, penf. Eisenbahnzug⸗ lege] etanntmächung sstellt worden. — Die Gläubiger der [2872] z 2 ö Flãche man m mm, ig Jahnde in Hamburg, , rn umten Verhandlung? terniin, mit mann, Dr. Herzfeld III. . heren, hier, Sinteim Bahnhof 16 . ai Zehlteie für, die Goh ige e n ge 8 . r * eg, Kliche, Prozeßbevoll mä ti e Wufsorderung, sich durch inen bei und Salm in Essen, klagt gegen den t gegen Georg Büttner, Schinied 3 00 066 RM Juhaberanleihe * Berlin. den ire, nnn den.
Das Aufgebotsverfahren des Fabrikanten Blatt ha! a 1am RM Ryk em . ö. nwälte Bohlmann und *. Hericht zuͤgelassenen Rechtsan- Kaufmann Arnold Eichmann ,, Zeit unbekannten Auf⸗ der Stadt Emden bom Jahre 1926 3 neem Gericht ugeless m in Essen, Bismarckstraße 53, e n. enthalts, Klage zum Amtsgericht 3 ist hinzugetreten; die Deutsche Giro⸗ n nnn , e.
A. Bode in Kassel, beir. die im Aufgebot Veen 1 ö 1 23 beiei — ens in Lüneburg, klagt gegen 8 Pꝛrozeh be vollmächti ö ͤ vom 15. 6. 182 bezeichneten Goldschuld⸗ V 46 315 — Gärtner Kall Genters Erben, letsan] Deffenttiche Zustellung. hire hemann, ben Krbeiter ler nalt 6 evollmächtigten ver- Antrage, den Vetldateh: sosten lich! berg mit dem Ant gag, zu Erkennen: zentrale — Deutsche Kommunal⸗- s5sJ verschreibungen der Landeskreditkasse in und zwar Vertr.: Landwirt Heinr. 16. . Säverling,! früher in Lüneb 7 lteten zu 3 . aur g tune don , np flichtig 1 Net anten Hut an tren zo! : 1 6130 Kassel — Reicheanzeiger Nr. 145 — ist ** Genter, hler Die Ehefrau Luise Agnes Lock verw. 2 ö. . it Weimar, den 27. Mai 1939). ö 2 26 RM nebst 6 , bezahlen? 2 den B 36 g . k 9 . 0 19, Ger⸗ Globus Immobilien Attien- dur u , hnse des Antrags erledigt. 464 bꝛ 4564 Landwirt Georg Drevet hier 1 6 . , eidung, mit dem Antrage 9. . der rn ,,. n ne derurteilin r n. n 3 * e Rosten des g Ts e sten H ist rr. 66 5 ; gesellschaft, Berlin. ⸗ 2 . Mai 1930 und zwar franz in Famurg, Flagt gegen ihren . aus Verschulden und anf des Th , gerichts. gegen Sicherheitsleistung — fin . 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Jaffa & Levin in Berlin W. S, r,, * durch Beschluß der en, men, , . sol Fhemann Btto Wilhelm Albert Lock, Kosten des Beklagten. Die Klägerin 6. ich läufig vollstreckbar zu erklären. De Der Beklagte wird hiermit zur münd⸗ Behrenstraße 31. ardentlichen Generalversamml ung vom Amtsgericht. Abt. J. ; leder den Bellagt non A556! Oeffentliche Zustellung. Kläger ladet den Be m. Der sichen Verhandlung des YRechtsstreike Em 7 Mai 19: J. April 1930 aufsgelöst. Zu Liquidatoren V 69 5383 2 d d unbekannten Aufenthalts, aus 5 15866 ladet den Beklagten zur mündlichen ** dersähr 39. Nove Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ . g des Rechtsstreits en, den 27. Mai 1930. f ; 1 h Ran en und zwar Si er gieren nn Hirn uf EChescheidniig und ladet Verhandlung des Rechtestreits den di . , Verhandlung des Yechtsstreits en. , 9 15. Jul 1936, Der Magistrat. em. rn n,, J e * —— . ö j 3 34. jni n ichts * ge ; ? ] 3 r die erste K , n, * ö. Si 5 ö Ullmann Beschluß vom 26. Mai 1939. ̃ F., Mn Johns, hier den Bellagten zur mündlichen Verhand⸗ Ii. Zwilkammer des Landgerichts in Schneide mühl . **. die eiste Kammer für Handelssachen en, t rn Sitzungssaal 314. vor Friedrich Abraham, beide in Berlin Die Firma G. R. Beckert in Berlin V 65 455 9 ö lung des Rechtsstreits vor das Land. Lüneburg auf den 16. September n dem Jugendamt Schneidemühl mit , , ,. hier, auf dei 8. Juli geb it gericht ürnberg. Justiz⸗ bestellt worden. Die Glãäubi = 1 , . ⸗ . . ꝛ . on dem Fus . demuhl. 930, vormittags 9 Riün gebäude an der Fürther Straße ; en. ie aäubiger der S0. 36, Cöpenicker Straße als hat as und jwar gericht in , Zivilkammer 9 1930, on hr, mit der eruffo h n übung der vormundschaftlichen men ng. nor un ittags (th. Uhr, Zim⸗ Rr 8 36 Gesellschaft werden aufgefordert ; ? ; t he. 2, hat da 53 . M e,. . . o er Ausübun er A6, mit der Aufforder m. Nr. 110, II. Stock, geladen. Die öffent= ' ö en aufgefordert, ihre An⸗ Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklä⸗ Zivil justizgebäude, evekingplatz, auf rung, sich durch einen bei diesem Ge e, me iten beauftragten , . 33 del Auf ardernng, sich che . 7 Att , , . rung des nachbezeichneten, angeblich Y 25 116 den 17. Seytember 1930. * Uhr, zicht n,, Rechtsanwalt als eta Max Suckolp, agt gegen den per . bei diesem Gericht zuge⸗ bewilligt. dur ch! z rmenr geht ist * len⸗ Berlin, den 14. April 1930. verlorengegangenen Wechsels beantragt: d ö mit der Aufforderung, 6 durch einen Prozeß evollmächtigten vertreten zu r Hen nharh , Bal en, er her * n, . Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ r ln er gen Ter x 1 8 Amts⸗ Die Liquidatoren: 1. Wechsellumme: 120,26 RM 2. Auts⸗ amd mare, bei diefem Gericht zugelassenen Rechts- lassen. ; aneidemühl, Plöttker⸗Baracke Nr, 27, * , , , , . Nürnb 1 gesell 0 ten Paul Rogen feld tt? . ; ; ächti. =. ; g ; ö den 23. Mai 1955 ürnberg, den 27. Mai 1930. 2 ᷣ ; une . steller, Remittent und Indossant: anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver Lüneburg, den 26. Mai 1930. ner der Behauptung, d , ssen, den ai 1936. ge 185 3 . , r,, , a. 5 mm 87 1309 Landwirt Fritz Bode, bier e e m an Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts. * ** 36 . * Der lrtun beam ie des Landgerichts Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lea, , . . Friedrich Abraham Prinzessinnenstraße 18; 3. Ausstell ungs⸗ 79 g. 3. M . Literin Frieda Bu zin Schneide sol54g] e, , , ö n, n, , e,, , Ban ien⸗ re ori; Verlin; 1. Ausstellunge dat um: Die Geschäͤftsstelie des Landgerichts. 21546 Oeffentliche Zustellung. nhl, während der gesez lichen Empfäng⸗ 53 r, n. , m . , , git , r. in Lig. Magdeburg. 2, Attien⸗Gesellsch aft wohl der 11. März 1930. 5. Verfalltag; V 165 805 , n, , ee, Klingensteiner Katharina, Hilfe= uzelt, das ist in der Zeit vom 1. Fe⸗ Riedel, Oberarzt in Frankf . . 866 in Ratibor örc rr ddl i hl r: ve * nnr, nn, Krefeld . zg. April. öh; 6. Wezogensimsund und jwar 2l ge] Ceffentliche 4 arbeite rsehefrau in München, Herzsg. Kar 129 bis zum 2. Juni 1823 außer Niederrad Y! hfel'st kent t rer, Fiechtsanwal, Foerstsr. kiagt ge nig ber, , gm ngo, Freitag, den zilanz zum 30. September 1928 Akzeptant: Kaufinann Otte Boldt. in 136 Die Ehefrau Else Kuntor geb. straße 14, 1, Klägerin, vertreten durch n Ehe beigewohnt und sei daher als bevollmächtigter: Ytechtsnwalt ore er n mn n. Wan 6 en Ii Jun nachm. 4 Ühr, im . Klosterbuch bei Leisnig; .. ädossatar: Braunschweig, den 23. Mai 1930 Bannasch in Banteln, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. August. Roedel in hier des Klägers gemäß § 1708 Acker, Frankfurt a. M 4. — r. l. Ratibor, jetzt unbekannten gene hann 3 . Herrn Rechtsanwalts Knaut, aittiva 4. ne, r 6 Un ru bebe me der Gesckäftssiell. des Amtegerichts. 23. i , r,, =, . ,, e,, . täher de, rl noitzh in, T eee, fn der erbten, ea in w Immebil .... is o⸗= Lin eigener Zahlungsort 1 Ur ildesheim, agt gegen ihren emg . osef, ilfsarbeiter, zu — en, zr Lebensstellun⸗ 5 utter ent⸗ * , g. D . lag: 22 * : . VYeobnn 6 . Wechsel nicht. angegeben gewesen. Der Ig 6) Arnfgebor D J. Der Swothelenbrief über den Buchhalter Heinrich Kuntor, früher Alzen 15 a, Il, zur Zeit unbe, saechenden Unterhalt bis zur Voll⸗ n n nnn nr 1 2. 35 9 ö r I. e und Genehmigung der Bilanz ö. — und Post⸗ . . el ech es, . 5 Die Johann Wetter Ehef vau Paulina die im Grundbuch von Einen Band 2 . 6 e ae,. en, ung ee. 2 S* Behguptung, daß der Calla situ en er a. nf hut! mit dem Antrage auf ö . scheckgzuthaben - So ss0 ga ö „Dies Johann Retteß, r helgahrägr lden Platt! 22 rüher. Band, 1 Blat ian Reih nn hesch eidg. Me. , nenen, men,; g, niit der Wan, mit dem. Antrage, den Ve- enrzlchea lhre nm hrltnnga, hostenzflichtige Verurteil des B Debitoren. 70 466 os 290. Dezember 1930, vormittags geb. Dunz in Bo hat bean . Kähltt nfs unter cher. 1 für den Milter Antrag auf Chescheidung. Die Klägerin Antrage zu erkennen; 4. Die Ehe der kann lostenpflichtig zu verurteilen, an gs handlung im April 1928 ge Verurteilung des Be— dator. . ö . . . An J ; ⸗ . J . h 1 * ; . . ; ! en, ar verschulde, mit dem Antrage klagten an die Klägerin 1680 RM nebst Dto. für das Geschäfts; ö Barenbestand 316 550 53 9 ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ derschollenen Inton Dunz, geb. am ö unter . ; ö. 3; ladet den Beklagten zur mündlichen Streitsteile wird aus Verschulden des n Kläger von der Geburt, das ist vom norar chulde. dem 9 ; z to. für das Geschäftsjahr 19829 so⸗ eg ; ,,,, , , , , r a, n ,,, Rechte anzumelden un en echse K . , . ö r 6 4. ivilkammer des Landgerichts in hat die Kosten de e reits zu endung des — ebensjahres eine r* 3466 = ; s h ; ö tor. 1. ; vor zulegen. widrigenfalls die, Kraftlos⸗ mn en,, e pol er 4 , . Hildesheim auf den 25. September tragen. Die Klägerin ladet den BVe⸗ lnterhalts rente von 90 RM vierte]⸗ 1 i rern tr n t. . ,,, w n, His, (für das, Geichäöstgsahr 1830, Verlust vom . erkskrusig des Wẽechsels erfolgen wird. 6 g . R n d, nnn, n, ie ber die m Grundbuch von 4930, vormittags 10 Uhr, mit der klagten zur, mündlichen Verhandlun rich zu zahlen, und zwar die rück⸗ dene; Unkosten 3 6 r ten. er mig enen nne, es Land . r ier r der Schlußbilan und 3. j0. i927 bis mittag r, vor den sich durch einen bei des Rechtsstreits vor, die 1. Zivil⸗ kändigen Beträge sofort, die künftig handlung Ken Reh dnnn, . 6. Ratibor auf den 29. eptember . an Aufsichtsrat und Liqui⸗ 360. 3. i336. 9 703, 50 58 537
90 6
Leisnig, den 26. Mai 19830. . . U r n. 14 ü 166 für den Aufforderung, . ,, e , wn rule khlen oe n nnäphseßge n le ht Erk de vhs ' uh? meln, webe, den 28. Maj 10 r,.
Das Amtsgericht. * r. 8 * ebötstermin zu melden, widrigenfalls Sa ssenberger Spar⸗ u. Darlehn skassen⸗ . Rö l n n, . g erden ;
gie lä ung erfolgen 33 Alle, verein zu Sasfenberg aus der Urkunde 3 K ver- auf Mittwoch, den 24. September de n eehte ferner das Kite faenagte sr ich b hen, Wfforderung, fich Burch einen bei . — 1 — Bochum, den 20. März 1980 R eren r ne Leben oder Tod des vom 85 5. 192 eingetragene Darlehns⸗ , . den 23. Mai 1980 1939, vormittags 9 Uhr, Sitzunge sit vorläufi vollstreckbar zu erklären, Zimmer I65, auf den 11. Juli 1936, diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ . . Passiva. An Kin latent? Richard Dören, Verschollenen geben tönnen— werden hypothek von oho „. — cle nem. an fe Tm merichtt saal His 1. mit dez Aufforderungen 1. . Verhandlung des vormittags 9 Uhr, geladen. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 63 Altienapital ... 12 500 früher in Lütgendortmund aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ Warendorf, den 15. Mai 1950. schaf ee , le n ö bei diefen Gerich agen e gn den. , . — 6 dor des Frantfurt a. Hz. 21. Mai 1930. tren, n, Laien Ent Terres, Bant, un Rerwal nn;:::: . , . be, n, e leerer, fir ni bach en, ,, h,, dd,: . wann Hernberd e mm n, n k i . . l2lgSl ᷣ DOeffeirt liche Zustellung einer Klage. ir en nf wird? diefer Auszug der Iz. Juli 1930, 10 uhr, geladen. 2164) eschäftsstelle Z des Landgerichts. . . n dings. Dellredere * Herner Str. 12. steht auf. den 2 d. g Durch Ausschlußurteil vom 19, Mai Die Bertg von Dubicti geborene lage bekanntgemacht. Sch ae wwe m ühn, den 216. Mai. 1939. Die Molkerei Kreuzlingen, Klägerin, ; . 2 Gemeinschaft mit den . Erben * r 1990 wird der r, , . vom Feldner in Karlsruhe, Kgiserallee 125, München, den 23. Mai 1930. der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vertreten durch den Rechtsaniwalt Welte chaft zu Düsseldorf, Stephanienstr. 23 ; 2 Dören gehörigen w , lalgr ) . w ot. Dreher, in X. Juni 1920 über dle auf dem Grund⸗ e , , 8 n Der Ürkundsbeamte des Landgerichts J des Amtsgerichts. in Konstanz klagt gegen die jetzt an un⸗ . 10. ordentlichen Ge, Gewinn- und Verlustrechnung. 2 — * w, mie er Sie me m rhea buchblatt des Gꝛundstücks Wittenberge e. * g 2. 3 n,, n,. — bekanntem Drt sich au fhaltenden, krüher 5 Verlust⸗ und neralversammlung der Gesellschaft ein. J ed ö . irn n, * inslich mit tragt Dem ve iche le nen Johann David Vand 25 Blatt 1188 in Abteilung l 9896 J. Hubicki, zuletzt in ö nan 21997] Oeffentliche ustellung. . Oeffentliche Zustellung. u Singen wohnhgften, 1. Frau Frieda * Tagesordnung: Allgemeine Unkosten .. 190 519 37 . . en gen ars ö T def Schmied geb am 6. Mai 6 , ü. e Fabrit ere nd Aka earn, . mer , * , ,. , m n m , Jundfachen 1. . 5 ö. . Steuern .=... 13 1866 . ö ᷣ z m T ,, ; ; inder . . 366 r r in Käcklitz, Prozeß bevol⸗= Stertin, Hospitalstraße 2, klagt gegen A . 6 z 29 un orlage un nehmi⸗ * 7 Darauf, aß . k . arb e 1866 in re e err ,, 27 eingetragene, mit 45. vn rn err. a g. i n m,. , . , r' Müller en Tischler nn Aehrend., 3 tung, die Beklagten hätten am 37. Mai * gung der üer und — 23 636 02 6 ly n im r dil na 13 . ster * 3 . n n Der Darlehnsforderung von S000 4 für ** h em unk 6 erin 6 in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, Cetin, Bollwerk 25, auf Erhöhung 1929 mit der Klägerin einen Vertrag [2201s] Policenaufgebot. und Verlustrechnung per 31. De⸗Bruttoüberschuß .. 193 931 52 dige ich Ihnen h. a m . , t vat ch 1 ; 6 auf⸗ kraftlos erklärt. . den Beklagt ö. ne dil Verhand⸗ den Arbeiter Tief Labahn, früher m Aufwertung der Unterhaltsrente, geschlossen, wonach die en gn, Ziffer J! Der von unserer Rechlsvorgängerin, der 2 1929. . Verlust vom i. i0. 1927 bis err, lf 6 iam ger 3 ich fer 2 in d f ittenberge, den 0. Tai 183. J ö g e 61 21 1 3 in Hagen (Kreis Salzwedeh, jetzt n, Ii dem Antrage, den Bellagten unter ir 3. Forderung der Klägerin an Inktag⸗-Phöbus Lebensversicherungs⸗ 1. G. * schlußfassung über die Ver⸗ 30. 9. 1928. ..... 970350 keel hac st nis gn, mn, , g,, 6 , ,, Das Amtegericht. . , ,,, Aufenthalts, mit deni An, liiebung des Ürteils des Amtsgerichts den Ehemann Karl Müller in Höhe von in Berlin auf das Leben des Polizeiober— wendung des Reingewinns aus er
Syhpothekenbrief wird Ihnen auf Ver⸗ Samstag, den 31. Januar 1931, kammer des Landgerichts zu Karlsruhe velann an R ö ntuell Etettin d a G. 2000 RM mit ausdrücklichen Ermäch⸗ ĩ j ö dem Geschäftsjahr 1939 203 635 oꝛ trage auf Nichtigkeitserklärung eve om 2I. 9. 1923 17 tigung ihres Ehemanns die Bürg⸗ und , ö . 3. i . ge n für Vor⸗ Krefeld, den 2. Mai 1930.
fangen vorgezcigt. Vollmacht des Herrn vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ För Durch Ausschlußurteilkf vom auf Dienstag, den 23. September . e . ; ̃ . 4 . o. Ank⸗ ; 24 pri j j Scheidung der Ehe und Auferlegung der 2 zu verurteilen, an die n gn te,. . . ontl⸗ — w . 4 ,, 2 6 gie g 1 , . Koften. Die Klägerin ladet den Be / Larrin vom 1. Januar 1926 ab eine , , r. ausge fertigte Versicherungsschein Nr. 0b 89 i, und Aufssichtsrat. C. Haupt Attien gesellsch aft. nem en fc. gt, isgnwalt ger, miäung erfolzen witb. An Hand B Blgtt K für den verstortßznen Hellcht zugelasse nen Rechtsamwalt ais klagten sn mündlichen Verhanz 1 jeden Monats im vorgus bezeichnete . 1 e gn, f weft er geeser, Falls binnen zwei Gen n . Wienke, wege in on , e . Das den ets erich Därlarnnd hat am alle, welche Austunft über Leben oder Rentier Abraham gengunt Adolf . mächtigten vertreten zu . . . . en,, 5 e, n. * Dion, . ö 3 ö 0 ,, , 22 Mam 1938 die öffentliche Zustellung Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Floersheim eingetragene Hypothek von lassen. ᷣ 1 vor ⸗ ndl ü ; ; vereinbart worden, daß die Schuld mit . 14 Juni 13s shre Attten eM de ̃ 72951. ;
Karlsruhe, den 22. Mai 1930. auf den 20. September 1930, ö ung des Rechtsstreits wird der monatli hr fr gr an äs. Juni; 163 . ben . Mal 1030. sellschaft 2 — , . . C. Hau yt, 0 m,
bewilligt. mögen, ergehi die Aufforderung, späte⸗ 12 000 M, aufgewertet auf M5 ; e 32090. e Y for erung w stens im Äufgebotstermin dem Gericht fü ärt. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle mittags 9 Uhr, mit der Aufsor . a9 s amwortisiert werden solle und daß die ; r, e. . . Ee, de, em, , , e. rl, , g, me , rr nn,, , ,, Aufgebot. Die Vetriebrassie Stuttgart⸗Cannstatt, 20. Mai 1930. Thür. Amtsgericht. . 86 laffen Zteitin, den 8 Mai 1930 wenn 2 Raten länger als 14 Tage im , 14. Juni 1950 bei der Gesellschaft ein⸗ . 1 Friedrich Eigenmann Shefrgus Wil, Württ. Amtsgericht Stuttgart II. — 21994 bevollmächtigten dertrgten fa lan. , Rückstand feien. Die Beklagten seien Verwaltungs fell. Berlin, Me o, ĩ . . re gebe enn rn, ee ha das ürt gerich 9 21984 . Ei euch ustellung einer Klage. Stendal, den 25. Mai 1980. te * ? de. e n 16 * Harfe gan nicht e, n, n. Derwarthstr. (früher Deutsche Lebens-, e,, , . Immo . eg. Aufgebot zum Zweck der Angschliekung lselgso) Dir'ch Ausschlußurteil des Anhaltischen Die Eugen Äloisius Geiger Chefran, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. des zgerichts. 18. ren gern Huff Taken don Ker Siche; versicherungs Banh. . . 50 105 22 des Eigentümers des Grundstücks Egb. Durch Ausschlu urteil vom 24. Mai Amtsgeri ts vom 26. Mai 1930 ist der Maria Mina Hilda geb. Kümmerle, in Ein Oeff —. rungsü ereignung Gebrauch machen ⸗ ö Postscheck und Bankgut⸗ . Rr 5963 der Gemarkung Berwangen 1950 ist die Berechtigte Caroline Begler sandmirtschaftliche Arbeiter Friedrich Pforzheim. HSildastraße 4. Proze fbevoll⸗- 21543 Oeffentliche Zufte lug. in 136 Deffentliche Zustellung. und von der Beklagten die Herausgabe ! cee ee et ee e ee. 22312 haben 18437 gemäß § 927 B. G- B. beantragt. Der mit ihrem im Grundbuch von Dt. Wilten Kühne von Badchorn, geboren am , . ugen Steinel Die Witwe Frau Emma Scene , Margarete Koch in des Wohn⸗ und Schlafzimmers zum Nicolaische Tabaksmanufaktur Debitoren. 18 723 52 Lrrnnwirk Scinrich Hubele in Ber. It 5 in Abt. Il, unier Rr. 3. ein 16. Juli 1889 in Nachterstedt, für tot in Pforzheim klagt gegen hren Ehe- Hamburg, Lübecker Stra , er,, en og, Brunnen fra, Proz Zweck der Zwangsvollstreckung ver⸗ 2. G. i. 2., Schwedt a. O. are nlager 163 913 — wangen, welcher im Grundbuch als getragenen Surplusrecht aus eschlossen. erklärt werden, Als Zeitpunkt des mann, den Reisenden Eugen Aloisius durch die Rechtsanwälte. unst *. 3 ächtigter:; Rechtsanwalt r. fangen, der Ehemann habe die Zwangs= ö Auslosung usw Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Verlustvortrag . Eigentümer eingetragen ist, sowie jeder; Amtsgericht Friedland, Sstyr, ben Todes ist der 10. Januar 190 fest⸗ Geiger, zur Zeit unbekannten Auf- und Dr. Ludwig Hecht in ben, een ö? * in Bad Oldegloe, klagt . rn zu dulden. Die Riagerin * zu der die jährigen ordentlichen Ge⸗ ¶ 1.10. 1828 , 58 537,59 der das Eigentum an dem Grundstück 2 Mai m gestellt. ; enthalts, früher zu Pr ein auf Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 6411. fla n, * rn, a. D. zaul beantragt seissenfallte Verurteilung der 9 Wertpavieren neralversammlung auf Donnerstag, Verlust I. 10. 18928 . e. . in Anspruch nimmt, wird aufgefordert, ; ;. Ballen siedt, den 20. Mai 1930. Grund bes § 15716 3. 2 B. G. B., mit 1. den Restaurgteur Carl k —— ua. . 8 früher in Berlin⸗Wilmers⸗ Beklagten ö 1 zur Zahlung? von In den 19. Juni 1930, mittags bis 30.6. 1929 8 879,17 87 4116 86 spätestens im Aufgebotstermin am leis! : Anhaltisches Amtsgericht. dem Antrag auf 2 der am 2. die Frau Claire Poppel . aubstr. 2. 3 1. unbekannten 2060 Fiche üiebst 8 23 Zinfen von 1.1. 2 . ö mti 1. 12 uhr, in den Räumen des Hotels 5565 Hetel nch, den 36. Juli 1536, vor- Durch Ausschlußurteil wem 16. Mai — 8. Mär ol in Pforzheim geschlofsenen don Appen, beide zuletzt wo hy d thalts, unter ber Behauptung, daß 1930 und. Derausgabe, eines Wohn: Auslosungen der Aktiengesell. „Goldener Hirsch. zu Schwedt a. S. ein. ; — — mittags S⸗!? Uhr, vor dem Amts⸗ 1930 sind folgende Hypothekenbriefe für 21 G5 . ; aus Verschulden des Beklagten. Hamburg, Naumannsweg 2. einem aden den Beklagten anerkannter⸗ zimmers, bestehend aus Buͤfett, Schrelb⸗ schaften . Kommauditgesells aften Tagesordnung: ; Passiva. . gericht hier seine Rechte anzumelden, kraftlos erklärt worden: 1. Die Hypo⸗ Durch Ausschlußurteil vom 23. 5. Die Klägerin ladet den Beklagten zur unbelannten Aufenthalt, aus rn * für Lieferungen und Leistungen tisch, vba se oi mit Decke, Kredenz, auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 1. Vorlegung der Bilanz und der Aktienkapital ... 112 500 — ,, , . 3 ö = . ; . . its j . jvi agten a 2 Bahlun on 157,58 eines eichen furnierten Schlaf⸗ a äfts jahr owie Vor⸗ — 562 wird. Epvingen, den 21. Mai 1830. Grundbuch von rendorf 8 streits vor die 1I. Zivilkammer de 9 e 5500 * nebsst 661 9 und eines eichen fu n y ud der ö eil heften einm üen n g, e. . 8
ad. Amtsgericht. Blatt 30 eingetragenen Hypotheken:
1 ) Abteilung Iil Nr. 14. 309 A Dar⸗ To laß. 1 a j 21977 Aufgebot. lehen aus der Urkunde vom 28. 4. 1892 worden. ; mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 1958 zu zahlen und die * n, . zustehe, mit dem Antrage, 1. den schrank und 2 Nachttischen, zum Javeck . r;
Der“ Fischermeister Richard Seidel für den Kaufmann G. E. Hunkemöller Burg a. F., den 2. Mai 1930. rung, sich durch einen bei diesem Fericht zen ie eil⸗ 3 einschl. ᷣ inn, zu verurteilen, an die Klä- der Zwangsvollftreckung und Ver. der Länder im redaktionellen Teile. gung der Bilanz sowie der Ge⸗
in Färstenkerz a. Sdes el bern ragt, , Waremder, i Weener. Das Amtsgericht. ecta ichen MRechtsanwalt als Prozeß- Jen igen des Ar ce stwe — d e gilt? 2 Bur e me., r 8 den am 3. September 1886 in ——— ö , Darlehen aus der Urkunde vom — bevollmächtigten vertreten zu lassen. 166 s29 —. 2. den Beklagten . n jeweiligen Reichsbankdiskont Duldung der gwangsvollstreckung. Die an n, m = Genem hung der Schlußrechn ung. Auge meine Untosten .. ö berg a. Oder geborenen verschollenen 4. 2. 1893 für die Witwe Kolon Bern⸗-—— Karlsruhe, den 2. Mai 1950. verurteilen, die : ehen IJ. , u zahlen, 2. dem Riägerin ladet die Beklagten zur münd N21 Ve kann * 3 , Besch a ef ber die rte nn, Steuern, ... 3 Rorbmacher Fritz Seidel für kot zu er⸗ hard Jasger Katharina geb. Rentrup zu . Der Urkundsbeamte das eingebrachte 9 n n en die Kosten deg Rechtestreits lichen Verhandlung des Nechtsstieits * e n n 9 . a der Enllglung an den Liquidator , klären. Der bezeichnete Verschollene St. Vieth bei iedenbrück. e) Abtei⸗ 4 deffentliche des Landgerichts, Zivilkammer II. u dulden. ie ndlnng ane hen. 3. das Urtel für vorläufig vor die Zivilkammer des Landgerichts otariat 3 * g. olgten und Aufsichtsrat. 88 wont gufgesorderl' sih spätestens n dem sung ii äs do M staution a = agten zur mündlich ere n, zar zu errlärcnel Fur mind! Köonsta ng auf. Freitag, den 15. St. Gagen Deu n,, ,, Berschieden ᷣ Bruttouberschuß·· 1189 138 15 auf den 28. November 19390 vor der not. Verhandlung vom 4. 1. 1893 t Il 21995 Oeffentliche Zustellung. hdes Rechtsstreits vor das 3 rhandlung des Rechtsstreits tober 19239, vormittags 8 Uhr, oigen nl ce 6 . Diejenigen Aktionäre, welche in der Verlust J. 10. 1928 bis dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ., än den Adersmann. Bernhard Hung. U e Ungen. Der Mau rergeseslle Alber Müller in Hamburg, Zivillammer Ker Beklagte vor das Amtsgericht mit der Aufforderung. sich durch einen wurden leide Stüe 1 ost: Genrulvelsammlung ihr Suͤmmrecht 30. 6. ions. .... a m , , Lit gehn , erb , ezeßs ell. ane , Heki gr la en! Jides löe auf den 1. August iel diefen. Gericht zufelassenen Rechts. Rr. 8 eld Trerschreiz; wer, oo. dnben, aritn, Mn lee een 13 den, widrigenfalls die Todeserklärung Bitwe Kolon Bernhard Jasper Ka- [21960] Deffentliche nr, mächtigte: Rechtsanwälte Dr. ae. tober 139, vormittag durch einen da Gr mittag 9 ühr, geiaden. anwall als Prozeßbevollmächtigten ver— Nr. 8 Lit A über.. R e oder notariellen dinterlegungs scheine 1 erfolgen wird. An alle, die Auskunft tharina geb. Rent run zu S4 Vieth. Der Ehefrau des Maurers Theodor und Tr. Volkmann in Köslin, fagt mit der n, , 1 hrlhe 1desioe, den 33. Mal 1530. treten zu sassen. . 1 ö d= , . arrefeld, den . Mai 1g
über Leben oder Tod des Verschollenen 2 Der r über dis im Ehlers, Marie geb. Müller, in Braun⸗ gegen seine . Margarete Müller bei diesem ericht zugelasse nen lar Das Amtsgericht. Kdnstan, lan Bodensec, A. 8. 1930. R ; ö 3 hae tegen r eben können, ergeht die Aufforderung. Grundbuch von Einen Band ? Blatt 37 schweig. Am Magnitore 12, Prozeß⸗ geß. Tätzke, früher in Kolberg, jetzt. un⸗ anwalt! als Prozeßbevollmachtig ag D, Gill silelle des Bad! Amit gericht. Ce. — bos = ' Keie fem Notar, 9
fpärestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ früher Band 1 Blatt 34 Abt. IIl , , Rene, , . n, . , n,. 7). e. treten zu lassen. 1 . , . 2 . * h 1 . K. ö 8 1 Wm. ; . Hel ; * icht Anzeige zu machen. unter Nr. 1 für Frl. Ottili hier, klagt gegen ihren genannten Ehe- dung aus un , ie, Kaufmann Rugust Korth in 121353] Gefsentliche zuste nung. ‚ 1 J . Kl. Domstr. 2. em Aufsichtsrat ausgeschieden.
richt Anzeige zu mache j tr. 1 für Frl tilis Ernesti zu h 9 hren g n 9 585 gust Korth eff zen, den 27. Mal 1930. Sch le. B., beim laz. Mal 1930. Karl Hertnkind, Krefelb, sst in ken n
GB. Hamburg, den * isntzin 2 Fit b a. O., 10. Mai 1930 Münster aus der Urkunde vom 26. 8. mann, unbekannten Aufenthalts auf und. Schuldigertlärung der Beklagten Die Geschäftsstelle des un . en, Prozeßbevollmächtigter: Der Buchhalter Josef Bextermoͤller Münd y 46 erg csragcrichi⸗ z. j . eingetragene Darlehnshypothek von Grund des 3 1557 Absatz 2 Ziffer 21 gemäß 8 15 4 Abf. 1 B. G. B. 1 —— anwalt K aus Münster, Lingener Straße 3, klagt Dentsches Musenm. Der Liquidator: Milet. sichtsrat gewählt worden.
2976
rentz für tot erklärt worden. Als FBandgerichts zu Karlsruhe auf Frei⸗ urteilen, der Klägerin ö ü * Zinsen über den jeweiligen zimmers, bestehend aus 2 l hen ist der 1. 1. 1924 festgestellt * 3.5 Ottober ö vor⸗ 8 3 Jinsen darauf seit dem 1 Jann, m bannt dis ont seit dem 1. März , ne . mlt Marmor, Spiegel. Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ den vorbezeichneten Zeitraum. . ten 8 icht; Ausiofungen des Reichs und 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ggewinn⸗ und tg erlustrechnr ung
irstein in Bialla, klagt