86.
9 v7 .
e n , ,
. ; ) ü ; ö. 2 . ‚ ö. , ,,,,
. 4 * 63 4 . 21 83 2. 3 23 2 . 63 ö 213 34 * 6 ö 6.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1930. S. 2.
12
Einladung zu der am 23. Juni
1930, vormittags 11 Uhr, in dem
Sitzungszimmer der Gesellschaft,
Berlin, Hohenlohebrücke, statifindenden
ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. e
Vorlage des Geschäftsberichts. —
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes.
Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobant oder eines Notars bis zun 18. Juni einschließlich
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, auf Aktien,
bei der Reichskredit⸗Gesellschaft A= G.
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, .
bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.
in Berlin hinterlegen.
Berlin, den 2. Juni 19809. Baer C Stein Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Buttenwieser.
Kommanditgesellschaft
22751 ; Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni 830, 15,390 uhr, im Sitzungssaal, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Magdeburg stattfindenden 4E. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 129, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. . 3. Erteilung der Entlastung der Mit⸗ glieder von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Zur Ausübung des müssen die Aktien bzw. der Reichsbank oder eines — zum Dienstag, den 24. Juni 18 Uhr, bei .
der Kasse der Gesellschaft,
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Magdeburg, der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder . der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin gegen Empfangsschein hinterlegt werden. an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht entgegengenommen werden kann.
Magdeburg⸗Buckau, 28. Mai 1930. Maschinen· und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichts rat. Arnulf Freiherr v. Gillern, Vorsitzender.
Stimmrechts Depotsche ine
Notars bis 1930,
122749 Einladung
zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu einer am Dienstag, den 24. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Si dungs saal der Commerz und Prwwar⸗ Bank Attiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts,
der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
ahr 1929. . ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Ver⸗
wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichts rats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet bei der e der Gefellschaft, Berlin⸗ Tempelhof, .
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Hannover, Kiel
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Actien in Berlin. Hamburg, nnover,
Kiel, bei dem Bankhause Hagen & Co., Berlin . bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins Giro⸗Effektendepot), Berlin, Obe vwallstr. 3 (nur 16 Mitglieder des Giro⸗Effektenverkehrs), hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin⸗ Tempelhof, 30. Mai 1930. C. Lorenz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ng. e. h. G. Woll f, R. Willner,
Dr. F. Sabersky, W. Hahnemann.
*
22790 Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank in Nürnberg.
Die Aktionäre der Nürnberger Lebens⸗ versicherungs Bank in Nürnberg werden zu der am Samstag, den 21. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I 1. Vorlegung des Hi shaft sberichts für das Jahr 129. . 2. del lee hen über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929 sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstandes.
; el ußfa hun über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Das Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts hängt für die Inhaber der Aktien Buchst. A davon ab, 4 sie spätestens am 18. Juni 1950 ihre Teil⸗ nahme beim Vorftande der Bank schrift⸗ lich angemeldet und ihre Aktien bei dieser oder bei der Deutschen Bank und Diskonto⸗Gesellschaft in Nürnberg oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Der notarielle Hinter⸗ legungsschein ist spätestens am 20. Juni 1930 bei der Bank einzureichen. Die Inhaber der Aktien Buchst. B und C haben zur Wahrung ihrer Rechte nur ihre Anmeldung zur Hauptversammlung spätestens am 18. Juni 1930 beim Vor⸗ men der Bank schriftlich zu bewirken.
Nürnberg, den 30. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schmidmer , Vorsitzender.
22746 Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane, Sa.
Erste Aufforderung.
Gemäß Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 7. Mai 1930 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um nominal RM 600 000, — dergestalt her⸗ abgesetzt worden, daß je 3 Stammaktien in 2 Stammaktien und je 3 Vorzugs⸗ aktien in 2 Vorzugsaktien zusammen⸗ gelegt werden. Der Generalversamm⸗ lungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die Zusammen⸗ legung der Vorzugsaktien ist erfolgt. Im Nachstehenden werden als „Aktien“ diejenigen Stammaktien bezeichnet, die über je RM 109, — lauten, sowie die⸗ jenigen Aktienurkunden über je Reichs⸗ mark 80, —R, in denen je vier Stamm⸗ aktien über je RM 20, — zusammen⸗
gefaßt sind.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar diejenigen über je RM 80, — mit Erneuerungs⸗ scheinen, diejenigen über je RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 u. ff. owie Erneuerungsscheinen nebst einem
ppelten, der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis
in Berlin oder Frankfurt a. M.
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. bis zum 5. September 1930 (ogl. S5 390, 219 H.⸗G.⸗B.) während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Von je drei Aktien zu je RM 80, — oder je RM 100, — wird eine über RM So- — oder RM 100, — einbehalten, so daß jeder , von drei Aktien nn je RM S0, — oder je RM 100, —
Anspruch auf Rücklieferung von gültig gebliebenen zwei Aktien zu je RM 80, — oder je RM 109, — hat. Ueber die eingereichten Aktien werden vorläufig , en e,, ,. gegen deren Rückgabe die Aus ie er gültig gebliebenen Aktien sobald als möglich erfolgt. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die genannten Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Aktien, welche nicht innerhalb der Zeit bis zum 5. September 1930 zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, bzw, eingereichte Aktien, welche die zur , der Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht gur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden f . erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft, der Erlös wird nach Abzug der 2 zur Verfügung der Berechtigten gehalten event. hinterlegt. Die Generalversammlung hat weiter⸗ in beschlossen, die Aktionäre aufzu⸗ ordern, ihre Aktien zum Zwecke des reiwilligen Umtausches in Aktien mit öheren als den gegenwärtigen, aber durch 100 teilbaren Nennbeträgen ein⸗ . Im Interesse der Verein⸗ achung der Stückelung unseres Aktienkapitals bitten wir unsere Aktio⸗ näre, hiervon möglichst weitgehend Ge⸗ brauch zu machen un sogleig bei der Einreichung ihrer Aktien bei den oben⸗ enannten Stellen zum Zwecke der Zu⸗ en, zu erklären, ob sie den mtausch ihrer gültig, gebliebenen Aktien in solche mit einem höheren, durch 100 teilbaren Nennbetrag wün⸗ n. Die Einreichungsstellen haben ich auch für diesen freiwilligen Um⸗ tausch bereit erklärt, An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln. Meerane, den 31. Mai 1930. Kammgarnspinnerei Meerane. Der Vorstand.
Der Vorsitzende des Aufssichtsrats.
[227533 Attiengesellschaft für Lithoponefabrikation, Triebes i. Thür.
Wir laden hiermit ergebenst die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 8, Mauerstraße 61/65, im Sitzungszimmer des Bankhauses Delbrück Schickler & Co. stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichts rats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Triebes, den 30. Mai 1930.
Der Vorstand. Dr. Otto Wohlberedt. Dr. Gustav Peters.
D ö
Tagesordnung der sie ben ten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 26. Juni 1930, nachmittags 1,39 Uhr, in unseren , er,. Planitzstraße 10.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaftskafse, Chemnitz, Planitzstraße 107,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 165, Chemnitzer Girobank K. G. Chemnitz, Poststraße 17, hinterlegen.
Chemnitz, 27. Mai 1930. Allgemeine Maschinenbau⸗Gesellschaft A.⸗G., Chemnitz.
Der Vorstand. Abel.
32386 Mittel schwäbische Ueberlandzentrale A. G., Giengen a. S. Br. Bezug neuer Aktien.
Die siebente ordentliche Generalver⸗ ö vom 30. April 1930 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 2 009 000, — um RM 500 000, — Stammaktien auf RM 2500 000, — durch Ausgabe von 500 Inhaberstamm⸗ aktien zu je RM 10900, — mit Divi⸗ ö ab 1. Juli 1930
Vorstands und
der
unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien *. von einem Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht im Ver⸗ hältnis 5: 1 anzubieten. Nachdem die , , ,. der Kapitalserhöhung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums hiermit guf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
a) die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des df re e in der Zeit vom 2. bis einschlieslich 16. Juni 1930
in Stuttgart bei der Darmstädter
und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schf auf Aktien Filiale Stuttgart, in Giengen a. d. Br. bei der Ge⸗ werbebank Giengen e. G. m. b. H. in Ulm a. D. bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
b) auf je RM 500, — Nennwert alter Stamm⸗ oder Vorzugsaktien können RM 100‚— Nennwert neuer Stamm⸗ aktien zum Kurse von 115 99 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
c) der g ist provisionsfrei, sofern er am Schalter der genannten Bezugs⸗ stellen erfolgt, andernfalls wird die a g Provision in Anrechnung ge⸗ racht.
d) zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien unter Beifügung eines mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen An⸗ , . bei den Bezugsstellen ein⸗ ureichen. (Formulare . Anmelde⸗ ö . bei den Bezugsstellen er⸗ aältlich.
der Bezugspreis . Börsen⸗ umsatzsteuer ist an die zugsstellen bis spätestens 16. Juni 1930 in voller Höhe zu entrichten.
fz die beziehenden Aktionäre erhalten vorläufig K Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen gegen Rückgabe der Kassenquittung; die Bezugsstellen sind dabei zur Prüfung der Tegitimation des Vorzeigers der Quittung berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Giengen a. d. Br., im Mai 1930 Mittel schwäbische Ueberlandzentrale
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Höfle.
(223821.
Bilanz der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaf
am 31. Dezember 1929.
Postscheckgu Barbestand
I IV.
Gewinn:
Bau und Ausrüstung der Stammstrecke laut Eröffnungs⸗ (Gold⸗jVilanz am 1. 1. 1924 dazu Erweiterungsanlagen seit 1. 1. 1924 Bau und Ausrüstung der Schuntertalbahn laut Er⸗ öffnungs⸗(Gold⸗ Bilanz am 1. 1. 1924... dazu Erweiterungsanlagen seit 1. 1. 1924... Noch in Ausführung befindliche Bauten Kraftwagenverkehr abzüglich Abschreibung .. Wiederverãußerliche Grundstücke .. Bestand an Wertpapieren J Bestand an Materialien und Ausrüstungsgegenständen Guthaben in laufenden Rechnungen.... Bankguthaben...
thaben
Verpflichtungen.
Aufwertung der Schuld verschreibungen J- TV. Em. ; ö Genußrechte des Altbesitzes von Schuldverschreibungen
Aktienkapital
Em
Gesetzmäßiger Re serve fonds... Satzungsmäßiger Reserve fonds... Erneuerungsfonds . Bahnanlageabschreibungsfonds ... Verpflichtungen in laufenden Rechnun
der Pensionskasse u. dergl. .. e . Nicht erhobene Gewinnanteil⸗ und Zinsscheine
a) Vortrag aus 1927. b) Vortrag aus 1928 . e) Ueberschuß aus 1929.
Bestãnde. RM
8 91429
2 624 75 2100
n n ,,, . 1603 70 94 4 2 2 64 26 315 53
J 2
292 * * 89 * * —— 2 2 9 * 2 * * 929
78 94
* * 9 * 1 1 2 2 2 * 28 2
9134 33 05 319
Summe 12 34471
6 00000 767 47
363 90 600 00 150 00 490 02 21651
gen und gege 2 2 * 16 3 210 41 * 292 79
35 282 21 163 07063
47 106 80 245 45
12 344 71
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft am 31.
Dezember 1929.
Gewinn:
223156.
Vortrag aus 1928 Betriebseinnahmen K Davon ab Anteile des Erneuerungsfonds an Titel V
Betriebsausgaben Davon ab Anteile des Erneuerungsfonds an Titel V ut.
Rücklage in den Erneuerungsfonds .. Abschreibung auf Kraftwagenverkehr . ... . Verzinsung der aufgewerteten Schuldverschreibungen
I- IV. Emission.
a) Vortrag aus 1927...
b) Vortrag aus 1928 .. ) Ueberschuß aus 1929 .
Braunschweig, den 27. Mai 1930.
RM 198 365
RM
3 417 807 70 212
Einnahme.
ö, . 9
3 347 59 3 545 94
Summe
3 433 857 389 486
22
2 1 J e
8 9 9 6 14 9 9 6 2 ö 1
245 45
Die Direktion.
Friedr. Remy Nachfolger A.⸗G., Neuwied.
Jahresabschluß am 31. Dezember 1922.
Grundstücke Gebäude
Vorräte ..
Rücklage für Rücklage für Reingewinn ..
Aktiva.
Maschinen und Geräte Bimsausbeuteverträge. Kassenbestand Wechselbestand .... Bankguthaben .. Ausstehende Forderungen
Beteiligungen....
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien... .. Gesetzliche Rücklage .. Rückständige Dividende Bankschulden .. Sonstige Schulden.... Vorauszahlung von Abnehmern .. esetzliche Lieferungshaft ,,,
Aufwand.
31. 12.1 169 zb
1.1. 1929 435 600 303 000 276 900
Abschr. 17 161 is 34 429,
Zugang
51 364 18 28 429 67 725 52 462
2767 52 46 613 4997
8 — 823 2 *
1
82
inden 46221 530 74 22 6
2760 85
1
1 —
9
3
Passiva.
121 0 3 11 393 69 203 O8! 48 43 100 00 26 00 100 52
720M 53 Ertrag
—— 2 , 9 K , k 2 9 5 . , . 4 * 9 8 8 — —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Gebä au Steuern
Abschreibungen: für Substanzverringerung .
ude .
Maschinen und Geräte
Gewinnvortrag aus 17 10418 165 84 . 34 429 — Fabrikationsrohge⸗
67 g25 — winn . 118 14267
100 529 32 338 13017
322 28
—
338 13
Neuwied, im Mai 1930. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung haben wir gen und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Neuwied, im Mai 1950.
Friedrich Siegert. Fritz Reinhard.
Alfred Bergmann, Siegfried Erbslöh, als Rechnungsprüfer für den Aufsichtsrat.
= Nach Beschluß der Generalversammlung am 27. Mai 1930 wurde die Divide für 1929 für die Stammaktie auf 790 und für die Vorzugsaktie auf 690 festge Die Auszahlung erfolgt sofort
mit RM 70, — abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Stammaktie
Rain 1000, —
Besch
Der
mit 56 . abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Stammaktie mit . . abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Stammaltie
.
mit — 66 6 abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Vorzugsaktie
mit 6 s abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Vorzugsaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1929 bei dem Barmer Bank⸗Ve 3 i. K Comp. in Düsseldorf, Ludendorfstraße 25. ur denden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Adolf Siegert und Herr Direktor Bergmann wiedergewählt. Neuwied
. 2 luß der Generalver sammlung wurden die turnusmäßig aus
den 27. Mai 1930. orstand. Friedrich Siegert. Fritz Reinhard.
8121
3 545 96
297 00
36 900
1210 00
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1930. S. 3.
(19070
Sübwestdeutsche Vank Akttiengesell.
schaft in Ligu., Frankfurt a. M. Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats sind zurückgetreten. Zu neuen Mitgliedern wurden gewählt: Herr Rechtsanwalt und Notar Eduard Vollrath in Frankfurt a. M., Herr Direktor Otto Meyer, Berlin, 2 Dr. Johann Ferdinand Semler, mburg.
21829. Losenhausenwerk Dũsseldorfer Maschinenbau Atktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf⸗Grafenberg. Abschlußrechnung am 31. Dezember 1929.
Vermögen. Grundstüch ... Gebäude Maschinen Werkzeug und Geräte Elektrische Anlagen. Gleis Modelle.. k Vorräte: Rohstoffe .
Halbfabrikate Fertigfabrikate Außenstände .. 631 157 Tageskasse 3 564 Wertpapiere 1
Bürgschaften 201 417,60 340 270
Saldo 1928 2406 385
100 000 372 000 220 000
69 500
1 1 1
1 229 801
183 736 266 350
— — — — — 2 — — 2 2
s s 338
Verbindlich keiten. 8 . Vorzugskapital .... Gläubiger . Sicherheitsrechnung .. Bürgschaften 201 417,60 Gewinnsaldo 1929 .
1500090 10 000 720 310 175 816
268 2 406 385
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. Handlungsunkosten Abschreibungen .. Gewinn 1929 .
400 900 108 061 2658
509 220
Haben. Rohgewinn auf General— erlöskonto 509 220
Losenhausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau Akt. ⸗Ges. v. Bohuszewiez.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Abschluß⸗ Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung am 31. Dezember 1929 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Düsseldorf, den 12. Mai 1930. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellsch aft
Altenburg & Tewes X2.⸗G. Altenburg. Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Dr. Hugo Glas⸗ macher wurde einstimmig wiedergewählt.
21769. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstückserweiterung 16549 Immobiliarpachtrecht .. 59 000 Maschinen 1656 556 Formen. 4623 Inventar 20 837 Gebäudeerweiterung Autogarage 2a Reisekraftwagen .. Kasse und Postscheck. Wechsel und Schecks 8 Devisen. . Debitoren 54 Vorräte. 6
ElũHH,—
, , ,
Passiva. gttientark M ñ J Gesetzliche Reserve . Sonderreservve ... Gebãäudeunterhaltungsfds. Erneuerungsfonds .. Delkredererücklage ... e , Transit. Verpflichtungen. Reingewinn.
, Einladung zu einer ordentlichen Sauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf den 26. Juni 1930, vor⸗ mittags 10903 Uhr, nach Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 8, unter Hinweis auf ‚— 24 unseres Gesellschaftsvertrags mit er Tagesordnung: 1. Genehmigung der Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1928, 2. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ wendung des Gewinns des Geschäfts⸗ jahres 1929, 3. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktien sind spätestens bis 2 Uhr nachmittags am 3. Werktage vor ⸗ dem Tage der Hauptversammlung anzu⸗ melden und können auch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Berlin W. 8, Behrenstraße 6869, so⸗ wie bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Berlin hinterlegt werden.
Berlin, den 30. Mai 1939.
Niederlausitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.
— 21749]. Exportbierbrauerei Mönchsbräun Müũnchberg
Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiv a. RM 9 Grundstücke und Gebäude
139 000, Abschreibung 2 800, —
Maschinen und Einrichtung
108 863, 85 Abschreibung 8 911,05
Fuhrpark.. 34 200, — Abschreibung 3 200, —
Lagerfaß und Bottich 7000
Abschreibung 00 — Transportfaß 51 000, —
Abschreibung 5 000, — Kasse
Debitoren Verlustvortrag von 1927/28 Vorräte
136 200 -
oo 8o so z1 000 —
o zo0 -
46 ooo. 145760 zi Sas za 23 157 18 6
697 1497
200 000 — 290 22277 106 92220
S0 14497 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. RM Handlungsunkosten . 26 793 Betriebsunkosten .. 57 027 Löhne und Gehälter 53 684 Zinsen . 31 275 Steuern 75 993 1 95 582
s Aktienkapital. Kreditoren .. Akzepte...
,, 7276 Abschreibungen 20 611
368 244
9 9 9 . 9 8 1
. Haben. k Vorräte
330 950 37 294
368 2441
Münchberg, im Mai 1930. Der Vorstand. Max hirsch. 21830].
Leipziger Rauchwaren⸗Färberei 2l.⸗G., Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 19298.
Attiva. 4A Grundstücke 516099 d //) 1530 Hilfsgeräte und Utensilien 4126 Außenstände ... 5 810 Beteiligung... 162 000 Patente, Schutzrechte. 20 000
709 566
22
Passiva. Aktienkapital ..... Reservefonds. .. Hypotheken. Kreditoren einschl. Rück⸗
stellung .
. 400 000 1594 241 816
2 1
66 166 709 566
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Aufwand. RM Gene ralunkosten 269 016 Delkredererücklage . 4200 Abschreibungen .. 25 371 Reingewinn... 1501
300 089
Ertrag. Warengewinn .... Nicht verbrauchte Delkre⸗
dererücklage 1828 ... Steuernrückzahlung
297 3652
1593 1144
300 089
.
Hof, den 22. April 1936. Carl Dippold A. ⸗G. J. von Peßl. Roether.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19 von uns geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein- stimmend gefunden worden.
Nürnberg, den 25. April 1930. Südd. Treuhand gesellschaft 21. G.,
Nürnberg. Dr. Rosenberg. ppe. Kaufmann.
Soll. Handlungsunkosten Betriebsunkosten. Abschreibungen ..
3 155 27593 261230 1087113
Iss S5 35
Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Erträgnisse einschl. aufge⸗
hobene Rückstände Uebertrag a.
4221 96
65 423 15 99 11424
168 759 35 Leipziger Rauchwaren⸗Färberei 2I. G
Kniesche. König.
1 Bilanz haben wir geprüft und in Ordnung befunden.
Der Aufsichtsrat. Braun.
Die Uebereinstimmung der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929 mit den Büchern der Leip⸗ ziger Rauchwaren⸗Färberei A.-G., Leipzig, bestätigen wir hierdurch.
Leipzig, den 16. April 1930. Sächsische Revisions⸗ und Treu , A. ⸗ G.
Muth. Dr. Ronniger.
eservefonds
22277] Ge me innũtz ige Baugesellschaft 6 achen und Burtscheid.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 16. Jun 1930, mittags 12 Uhr, im Be⸗ ratungszimmer der Handelskammer hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschasts⸗
Genehmigung der
berichts. 2. Antrag auf Jahresrechnung und Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat. Aachen, den 26. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. — — — 20435.
Dtto Maye & Co. Eisenbeto n- und Tiefbau 2.⸗G., Berlin W. 62, Wichmannstraße 26. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM 9
Kasse, Postscheck, Bank 9 12526 Kontokorrentkonto: Außen⸗ stãnde . Wert der in Arbeit befind⸗ lichen Bauten.... Materialbestand .... Holzkonto . Maschinen⸗ u. Gerätekonto Inventarkonto.· ... Grundstücks konto. ... Verlustvortragskto. 170,58 Verlust a. 1920 28 592,45
10 768 52
124 Ss sy 481552 14 300 —- 14 98765 182970 4700
38 763 223 943
Passiva. Aktienkapital... 50 000, Kontokorrentkto.: Schulden 60 151 Kontokorrentkonto: Voraus⸗ zahlungen... 103 227 Transitorisches Konto .. 6 564 4000
Hypothekenkonto 223 943
Gewinn⸗ und Berlustrechnu ng
Aufwand. RM 9 Allgemeine Unkosten. ... 57 74610 Abschreibungen 13 54602
71 29212
Ertrag. Bauten und Fabrikationskonto Verlust a. 1999 ..
32 699 67 38 592 45
71 29212
Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Kurt Otto ist ausgeschieden.
Am 10. April 1930 ist die Liquidation der Firma beschlossen worden.
Zum Liquidator ist der beeidigte Bücher⸗ revisor A. Gottwald, W. 35, Am Karls⸗ bad 26, bestellt. Gläubiger, die ihre Forde⸗ rungen noch nicht angemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, dies beim Liquidator sofort nachzuholen.
ü 21385. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Kassenbestand .. 8 837 Postscheckguthaben 338 nventrr--·- 1 Automobile... 450 Debitoren... 176 9g50 Grundbesit z... 42 000 Bürgschaftsschuldner
39 085,65
—
.
302 019 529 596
Passiva. Aktienkapital... Reservekonto Bankschulden Akzepte . Kreditoren .. Sypothel Delkredere konto.
Bürgschaftsgläubig 39 66 5665
300 000 7177 99 662 815
55 941 30 000 36 000
9 0 9 0 9 8
Tr
529 596 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll.
Unkosten ..
1
bschreibungen.. ...
Rückstellung an Delkredere⸗ konto.
Verlustvortrag aus 1928.
47941 13 259 206 446
36 000 4 226 65
307 874 03
Haben.
Warenkonto 5 854
02 019
307 874
Berlin, den 28. März 1930. = Akttien⸗Gesellschaft. Vorstand. Dr. Haase. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Emil Heller, Prag, Ferdinand Ehrlich, Prag, August Garlipp, Berlin. erlin, den 24. Mai 1930. Heller ttiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator.
21386.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
erlin W. 57, Bülowstr. 61, den 24. Mai 1930.
Heller Aktiengesellschaft in Liqu. Der e ,
i Effekten 4265, Inventar 5201, 20, Verlust
[22812
Liquidations bilanz ver 31. 12. 1928. Aktiva: Kasse 2283 73, sto⸗Korrent
Außenst. 91391, 26, Warenbest. 30 864 85,
209740. Passiva: Aftienkapital 50 000 Reichsmark. Res.⸗ Fonds 8825,42, K. ⸗K Schulden 8784,02, Aki epte 71 494, —.
Gew. u. Verl. Rechnung. Verluste: Unkosten 32 561,54, Abschreib. 4222.20, Gewinne: Warenbruttogewinn 34279 10, Zinsen 407, 24, Verlust 2097,40.
Breslau, den 12. Januar 1929.
Für die Richtigkeit: M. Weiner, Bücherrevisor.
Die Gesellschaft hat am 11. Febr. 1929 die Liquidation beschlossen. Die Gesell⸗ schaftsgläubiger werden aufgefordert, ihre Anspruͤche anzumelden. Gebrüder Trzeciak, Lande sprodukten
Großhandel A.⸗G. in Liquidation. Georg u. Rud. Trzeciak als Liquidatoren. xx QKiE&, ße, . 21397.
Landauer Brauhaus Akttien⸗ gesellschaft, Landau, Pfalz. Bilanz per 30. September 1929. im 278 335 —
Gebäude und Grundstücke
Betriebseinrichtungen und Niederlagen....
Außenstände
Kasse, Wechsel u. Postscheck
Kautionen und Effekten.
Vorrãte
150 600 — 474 006 43 z30 137 13 1500 — 148 73279
1083 31135
Altienlg pita Gesetzliche Rücklage... Obligationen Gewinnanteile, erhoben Rücklage für zweifelhafte Forderungen... a 3442 Verpflichtungen Dividende Rückstellungen auf vertrag⸗ liche Verzinbarungen Vortrag auf neue Rechnung
noch un⸗ 104 40
44 000 — 2 500 — 530 295 47 38 000 —
7 30276
4 80872 1083 31135
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Rwe 9 239 o9a 33 40 45218
Ausgaben. Steuern und Abgaben Abschreibungen ... Dwibende . Rückstellungen .. KN
321 258 01
Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1927/28 Betriebsüberschuß 1928/29
5 ga 72 z15 317 29
321 258 01
Es gelangt eine Dividende von 1099 an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Die , vom 13. 5. 1930 hat die Fusion unserer Gesellschaft mit der Aktiengesellschaft Frankenthaler Brau⸗ haus in Frankenthal, Pfalz, beschlossen.
Landan i. d. Pfalz, d. 25. Mai 1930.
Der Vorstand. A. Krause. H. Jaschke.
ö ä /// 21796.
Felten & Guilleaume⸗Eschweiler Draht Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Attiva. RM 9 Mobilien .. 17 265,50 Zugang.. 5 15388 Ts sõ'
s 500 96
16 918 1324030 4 042 648
19 832
4388 8 275
Abschreibung
Warenbe stände
Debitoren.
Beteiligungen
Kassenbestand
Wechsel ;
Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital 7õ0 000
Kautionen 202 400, —
6 165 093
Passiv a. Aktienkapital ... Reservefonds. ... Kreditoren:
283 977,81
Bank ;
Diverse . 4 862 637,81 Kautionen 202 400, — Gewinnvortrag auf neue
Rechnung
1000000 85
5 146 615
17593 6 165 093
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1929.
RM 786 210 6 500 17593
S0 304
Generalunkosten u. Steuern Abschreibungen .... Gewinn
Fabrikations- und Ver⸗ kaufsgewinn .... Vortrag aus 1928...
793 518 16785
Sl0 304
Köln, im April 1930. Der Vorstand. Köln, den 26. Mai 1930. Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat besteht nach Wieder⸗ wahl des Herrn Generaldirektor Dr. Zapf aus folgenden 8 Geheimer Kom⸗ merzienrat Freiherr Theodor von Guil-⸗ leaume, Köln, Generaldirektor Dr. Aloys Meyer, Luxemburg, Generaldirektor Dr. Georg Zapf, Köln, Direktor Fritz Leh⸗ mann, Köln⸗Mülheim.
22339 Lerche Nippert, Hoch⸗ und Tief⸗ bau Aktiengesell schaft, Berlin.
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 24. Juni 192309, vorm. II Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin NW. , Karlstr. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1929. Feststellung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1929
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns
5. Wahlen zum Aufsichtsrat 6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, aben die zur Teilnahme bestimmten Iktien nebst einem doppelt aus⸗ gefertigten, arithmetisch und nach der Gattung der Aktien geordneten Nummernverzeichnis, ohne Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine, 1 am dritten Werktage vor em Tage der Generalversammlung bis 13 Uhr, also bis Freitag, den 20. Juni 1930, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin NW. 6, Karlstr. 2, oder bel ber Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder deren Nieder⸗ lassung in Hannover oder bei einem Notar zu hinterlegen, dort bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen und den Nachweis hierüber spätestens bei Beginn der General⸗ bersammlung beizubringen Als Nach⸗ weis gelten Stimmkarten. die von den Hinterlegungsstellen ausgestellt werden und die auch die Stimmenzahl ent⸗ halten, welche der Aktionär zu ver⸗ treten berechtigt ist.
Berlin, den 2. Juni 1930
Der Vorstand. Oemler.
Ver⸗
22762
Schrauben⸗ und Mutternfabrik
vorm. S. Riehm C Söhne, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ; Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1938 1929 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (betr. Stückelung der Aktien) auf Grund des gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung vorgenommenen Aktienumtausches.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine ohne Divi⸗ dendenbogen oder einen ordnungs- mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder, soweit . Mitglieder einer Effettenabrechnungs. telle End bei einer 1 erfolgte Hinterlegung spätestens am 21. Funi 1950 während der üblichen Geschäftsstunden .
bei der Kasse unserer Gesellschaft oder
bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft zu Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48, ;
interlegen und bis zur Beendigung der neralversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ati m nn einer =, ür ste bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, im Juni 1930.
Der Aufsichtsrat. Curt Sobernheim.
22763 Kraftloserklärung. ö Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 11. Ok⸗ tober, 11. November und 11. Dezember 1929 veröffentlichten , betr. den . der über RM 19 — lautenden Anteilscheine und der über RM ö50—— lautenden Aktienurkunden gemäß der 2.5. und J. Verordnung ur Durchführung der Verordnung über oldbilanzen, erklären wir hiermit ee noch im Umlauf befindlichen nteilscheine über RM 10. — und Aktien über RM 50. — für kraftlos. . Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine und Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden ge 26 280, 9 H⸗G.-B. börsenmã 3 verkauft und der Erlös wird abzügli der entstandenen Kosten für Rechnung der Beteiligten hinterlegt werden. Berlin Weisensee, 2. Juni 1930 Schrauben⸗ und Muttern fabrik vorm. S. Riehm X Söhne Attiengesellschaft.