1930 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen beilage

. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 1 Berliner Vörje vom 2. Juni 41939

2 3 550 411 Heutiger Voriger 5 ö

78 308 e Amtlich festgestellte Kurse.

292 147

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom . Juni 1930. S. 2.

Voche nüberlicht der Reichsbank vom 21. Mai 1930. vII. Verwaltungskosten und Steuern des Geschäfts—⸗

. . 3 ĩ . ** 6 jahres:

Veränderung J gegen die 8 Vorwoche .

RM 3

(199047 Gläubigeraufruf. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai cr. ist die Liquidation der Walter Fauth G. m. b. H. beschlossen worden. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderung bei der Firma anzumelden. Berlin, den 21. Mai 1930. Walter Fauth Gesellschasft mit beschränkter Saftung. Walter Fauth.

. 271044043

Abschlußkosten neuer Versicherungen . Hebe gebühren auf die im Geschäftsjahr ge⸗ leisteten Beiträge... Sonstige Verwaltungskosten .. =. Steuern und öffentliche Abgaben .

23613 ai ttiva.

. 354 6853 . 445 590 . 39 733

NM 177 212 000

2 591 135 000 * Abschreibungen: . en m n, 1. auf den Grundbesitz; Geschäftseinrichtung

Heutiger] Voriger

Keutiger Voriger Turd

Heutiger Voriger Kurs

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile* 6 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, dag Pfund fein zu 1332 RM berechnet und jwar: Goldkassenbestand RM 2441 317000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 1419788000

3. Bestand an deckungsfählgen Devisen ..

Preuß. G3. Stadtsch G Pf. Reꝛo 212.134 do. do M. 22 1.11.34 da. do. N. 23, cz. 85 do. do. R 24

do. do. R. 25 u. 26, 2. 1. 36. 1. R. 1.1.81 do. do. Ngu. 112. 132

Pomm . Prov⸗Bl. Gold nom. 1a, 1. 2. 1. 31 do do do. AB. 1439 7 do. do. do. A. 2. 1.10.31 Schlesw.⸗- Holst. Vrov. Edsb. G df. RI. 1.134 do. do Kom R. 2, 1.1.34 Westf. Landes han l Pr.

Sann. Prov. RM⸗A. Reihe 18. 1. 10. 85 da do R. 8B rz. 103, cz. 1. 10. 1931

do do Reihe 6 do do Neihe bo bo. M. 3 1. 10. 32 do do Ra 1. 10 20

Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do do 28, 1. 6. 85 Nannheim Gold⸗ Anleihe 28 1.1.30 bo. do. 26. 1. 10. 31 do. do. 27, 1.8. 32 Mülheim a. d. Ruhr

23 o 2. auf die Gegenstände der 50 308 90 Verlust aus Kapitalanlagen:

350 844 1 Kursverlust a , 84 450 000 4 2. Sonstiger Verlust

(i7722 Die Firma Mechanische Kammgarn

292 147 eberei G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich 4. a) ö. 2

2 . 99 1 2 . 9 9

fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Berlin C. 2, An der Schleuse 11, den 17. Mai 1930. Mechanische Kammgarn⸗Weberei G. m. b. SD. in Liqnidation. Der Liguidator: Georg Walter.

19478 Die Firma Richard Kühlwein G. in. b. O. zu Münster i. W. ist durch Ge— jellschafterbeschluß aufsgelöst worden. Als Tiquidater ist Ter Buch⸗ und Stener—⸗ sachverstãndige F. Eilmeier, Münster, Warendorfer Str. 69, bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liguidator: F. Eik meier.

19047 ; In der Gesellschafterversammlung der Bonner mwall⸗Grnndbesitz G. m. b. S., Köln, Bonner Wall 106, am 8. 5. 1930 wurde beschlossen: Das Gesellschafte⸗ kapital wird von RM 100 009, auf RM 40 000, herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger weiden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden“.

Der Geschäfts führer:

Dr. Guido von Maltitz.

186721. Verein s⸗Srauerei Göttingen Ge jellsch aft m. beschräntkter Haftung zu Weende. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Grund tile... Gebäuden . . 158 009, Abschtkibung 8 G00, 150 000 Kraftwi ll. 10 000 Turbinen . 900, Abschreibung an, Flaschen und Kisten .

10 000

800 1650

v)

l. Grundkapital: 2. Reservefonds: a) gesetzli

3. Betrag der umlaufenden 56 14. Sonstige tãglich fällige Verbindlichkeiten⸗ 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 8 Gn Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im nne zahlbaren Wechseln RM —. wurden

, ö sonstigen Wechseln und deutschen Scheidemũnzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf

wechsel: RM 16000

Effekten. * 1 sonstigen Aktiven. ... Passiva.

a) begeben.. by noch nicht begeben.

c) sonstige Ruͤcklagen. Noten...

Von den Abrechnungostellen

NM 10268 000000. Die Giroumsätze RM 60746 000 000.

Berlin, den 2. Juni 1930. Dreyse.

Reichsbank⸗Direktorium.

Bernhard.

Scheds .

r RNeservefonds b) Spezialreservefonds für Dividenden zahlung...

1873773 128 610 4132 187 718

fei e . 191 96 h Jdz

122 788 090 177212990 53 915

46224 009 271 0909 41812469 401 O86

210 670

Ts Jo ooo an ib Hod

4 18 X 0

9 0 9 9 D* 9 2 2 2

fig

9 ,

Monat Mai

: abgerechnet Einnahme und

usgabe

im betrugen in

Seiffert. Vo cke.

1 Q Q

die

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

23314 . ĩ Vereinigung freier Aktionäre E. V. Die Mitglieder der Vereinigung werden zu einer Mitgliederversammlung in Geschäftsräume Berlin 8W. 61, Blücherstraße 1, auf den 28. Juni 1930, mittags 1 Uhr, ein⸗ geladen. 1. Vorstandswahl

der Vereinigung,

Tagesordnung:

gemäß §5 7 der

236147 Volkswohl⸗Bund Igemeiner Bestattungs⸗ und Ver⸗ sicherungsverein a. G. Berlin. Direktion Berlin SW. 19, Kur⸗

straße 18/19, Alte Leipziger Str. 15.

An unsere Mitglieder!

Wir geben hiermit bekannt, daß die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1929 am Sonntag,

den 29. Juni 1930, 19 uhr., im otel Prinz Albrecht in Berlin 8sW. 11, rinz⸗Albrecht⸗Straße 9 / 10, stattfindet.

Tagesorbnung: .

1. Bericht des Vorstands über das

XI.

Deckungskapital und Ueberträge an. Beitrags⸗ zuschlägen am Schlusse des Geschäftsjahres:

1. Deckungskapital: a) Kapitalversicherungen den Todesfall... b) Sonstige Versicherungen

auf

41 314 171, 159 401.

Ueberträge an Beitragszuschlagen: a) Kapitalversicherungen auf

den Todesfall J

b) Sonstige Versicherungen.

1 699 282,92 12 235,2

1711518

1. Sicherheitsstock

2. Ausgleichstock 889 4 XII. Sonstige Rücklagen... XIII. Ausgaben zu Lasten des Aufwertungsstocks XIV. Ausgaben der alten Bank.. XV. Ueberschuß

Gotha, den 4. April 1930.

Gothaer Lebensversicherungsbank auf

Dr. Samwer. Rehfeldt.

Ueberschußrücklagen der Versicherungsnehmer:

k ,

12949 385

S9s 185

2 451 222

32 456 5 252 446

Dr. Ullrich.

Gegenseitig keit.

Bermögensausweis für den Schluß des 1929.

43 185 06 0, so RM.

ge 5iz 192

*

ö

13 666 775.

H

2

*

I. Grundbesitz 1II

A. Werte.

Darlehen auf Haus⸗ und Landgrundstücke Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körper⸗ schaften.— Wertpapieree«« . Darlehen auf Wertpapiere und gegen BVurgschaften Darlehen auf Kriegsschadenersatzansprüche Darlehen auf Versicherungen?.... Guthaben bei Bankhäusern und beim Post⸗ scheckamt .. ö Im Jahre 1930 zahlbare Teilbeiträge das Versicherungsjahr 1929/30 .. Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Vertretern .. Kassenbestand und Wechsel Geschäftseinrichtung

NM 9

RM

5 580 1997

71 718 8907

379 655 60 000

2277 899

9 S0 ss

5 667 120 1286 341 3799 268

15 343

1Franc, 1 ira, 1 Eu. 1 Peseta o. 80 MMM. oösterr Gulben ( Gold) 2,00 RM. 1 G18. Ssterr. B.- 1710 RM 18. ung. oder tschech. W. O 688 RM. ] Gld. sildd. W. 12,0 RM. 1618. holl. . 1410 RM. 1 Mart Banco

150 RM. 1sland. Crone 1128 M. 1 Schill ing

dsierr. W. 60 RM. 1 Rubel (alter Kredit- Rbl.)

n ginn, kalter Goldrubel = 320 MM., . Beso

(Gold) = oo RM. 1Peso (arg. Bap) 1.18 RM.

1Do0llar 420 RM. 1ꝗ Pfund Sterling 20,40 RM. 1Shanghat⸗Tael 2. 50 RM. 1 Dinar 3, 0 RM.

1ã9en 2, io RM. 1 glotv. 1 Danziger Gulden 1Pengö ungar. W. —2 018 RM.

Die einem Papier beigefügte Vezeichnung be⸗ gl, daß nur bestimmte Nummern oder Serien

u 13 847 570 iieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche geichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ wärtig nicht stattsindet.

Die den Altien in der zwetten Spalte beigefügten

giffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge— lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäfts jahrs. Dar Die Notierungen für Telegraphische Aus. zahlung sowie für Ausländische Bantnoten desinden sich sortlaufend unter Handel und Gewerbe“. Per Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden möglichft bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 4 (Lombard 55). Danzig 8 (Lombard 6. Amsterdam 3. Brüssel 3. Helsingfors 6. Italien 6h. Kopenhagen 4. London 8. Madrid 59. New Hork 8. 1. 2 Paris 28. Prag 49 Schweiz 5. Stockholm 34.

dien 5

Deutsche festwerzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, Schutzgebietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Binsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

Niederschles. Vrovinz RM 1925, 1 4. 37 do. do. es, 1. J. 85 Dsty reußen Krov. )* M⸗ nl. 27. A. 14 1.10.32 Vom m. Pr. RM es, 84 do. Gd. 28, f. 81. 12. 80 Sachsen Prov. - Verb. RM Ag. 18, 1. 2. 86 do. Ausg 18

do. do. Augg. 1 do. do. Ag. 158.1. 10. 26 do. do. Ausg. 16M. do. do Ausg. 17 bo. do. Ausg. 16 A.2 do. do. Gld. A. 11u. 12 1. 10. 1924

Schlesw.- Holst. Prov. RMA. A. 14. 1.1.26 bo. A. 15 Feing. 1.1.27 do. GId⸗A. A 16. 1.1.82 do. RMA. A17. 1.1.82 do. Gold, A. 18. 1.1.32 do. RM.. A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.82 do. RM A. 21M, 1.1.38 do. d ld. I. ig. 1.1 36 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing) , 1. 1033 bzw. 1. 4 1934...

* ö 9 . h * ö

x * i , n, ö 41 14

Q

* S8

—— 22

—— = 1

1.4.10

. 2222

Lasseler Bezirtsverbd. Goldschuldv 2s, L. 10.39 do. Schatzanweisgn.,

rz. 19, rz. 1. 6. 85 Wies bad. Vezirksverb. Schatz anweis. , rz. 110,

sällig 1. 5. 85

Auslosungsscheine

Auslosungsscheine

Auslosungsscheine ?

8

Ohne Sin

Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. Ostpreußen Prov. Anl. do. Ablös o ua lo- Sch Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 14 M do. do. Gruppe?“ M Nheinprovinz . Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

14.10 1.65. 12

1.5.11

in

do. do.

do. do.

do. do.

ö einschl. . Ablösungsschuld lin g des Auslosungsw.. einschl. / Ablöfungsschuld in F des Auslosungsw..

do.

sberechnung.

6949

6ob 6 29 58, õb

5g s e 9 5s 5 e

NM es. 1. 5. 1931 München RNM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. Schatzanweisg. 19243 säll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1981

do. 1923 do Schatzan wsg. 2s

fällla 1. 4. 1131 Dderhauj. - Vheml. MM. 27, 1. 4. 82 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RNM⸗A 27.1. 11.32 Blauen i. S. RM. M. 1927, 1. 1. 1932 Zolingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 19385 Stettin Gold⸗NAnl. 1928, 1. 4. 1935 Weimar Gold⸗Anl. 1925, 1. 4. 1931 34 n Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 85 —— —— Zwickau Vt Me⸗nnl.

1926, 1. 8. 1929 91, 75 B 1, 6b do. 1926. 1. 11. 1984 5h S2, Sob o Ohne Z3insberechnung.

Mannheim Anl. - Ausl

Sch. ein schl. 1 Abl. Sch

(in 3 d. Auslosungsw) in Nostock Anl. Auslosgs.⸗

Sch. einschl. n Abl.⸗Sch.

(in 4 d. Auslosungsw do.

1 4) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 N. A 26, 1951 do. do. A. 6 R Ba], z Schlw. ⸗Holst. Elltr. Vb. G. A. 5, 1. 11.218 do. Neichs m. .A. A. z Feing., 19295 do. Gld. A. 7, 1.4.31 do. do. Ag. 8, 19305 do. do Ag 4, 1.11.26 sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

ene en o en, o

6 jsd e . 20. a Ea s

M 0 11 0 o * 2 0

Do ll. Gold⸗ A. R2 M do. do Jeing. 28 1. 10 30 do do. do. 26. 1.12.3 do. do. do. 27 R. 1. 1.2.32 do. do. G. Pf. R 1. 1.. 34 da. do. do. Kom. R. 2 u. 8. 1. 10. 83 Westt. Pfbr. . J. Haus- grun dsi. G. R. 1. 1.4.33 do. do. 26 R. 1431.12.31 bo. do. 27 R. 1. 31.1. 32

Dtsch. Kom. Gld. 25 GSixozentr.) 1.10.31 do. do. 26 A. 1 1.4.31 do. do 28 A 1u2,2. 1.33 bo. do. 28 Ausg. 5 u. 29 Ag. 1, 1.1. 37 do. do. 26. 1 1.4.31 do. do. 2821. 1 1.133 do. do. 27. 1. 1.1.32 do. do. 28 A 1 1.9.24 do. do Schatzes 1. 431 Mitteld. Kom. A. d. Sparł Girov.1.i.32 do. 26A. 2.27. 1.1.33

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Lot Rtb a 1410 do. do. 39 L410 Westf. Pfandbrie samt f. Sausarundstilcke. M 1.1.7 1

xxxrEHxgS EEC

—2— & & 2 20 o d

An -Auslosgssch. S. * in J 58, 5b 0 do. do. Ser. 2 do. —— do. do ohne Ausl- Sch] do. 16h 6

einschl. i. Ablösungsschuld in P des Auslosungsw..

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. Kur- n. Nen märk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Absin d.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche

Darl.⸗ . Schuldv.

, n. a 2.

8

do.

do.

do. do. Lig pf. odintsch Anteilsch. z. 83 Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Vdsch. f. Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. NitterschGPf. do. do. do. Ser. 1

ea w o o d M O m r , , ö 2 2 2222 Q

O O O O O

* * 2D

do. do. Rꝛzu. 12.2. 132 do. do. Riu. 12 2.1.32

Deutsche Psobr- Anst. Pos. S. 1-65, ul. 30-84 res dn. Grundrent.⸗

do. Grundrenthr 1-3

Bᷣ. f. Goldtr. Weim. Gold- Psdbr. R. 2, j. Thür. H. B. 28. 2.29 do Schuldv. 1 1.5.26

Bayer. Handelsbl.⸗ G. Pjb. R. 1-5, 1.9. 33 do. do. R. 6. 1.1.34 do. do. NR. i, 1929 do. do. R.2- , 1930 do. bo. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. J. 1.11.31 do. do. R. 1 1.3.32 da. do. R. 1. 1.6.32 do. do. R. 2 1.1.33 Bayer. Landw. ⸗Bl. G SHP. Ro, 21, 1939 Bayer. Vereins b GP S. 1-5, 1425,36 89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-963, 1.1. bzw. 1.10. 1933 do. S. 94-59, 1.1. bzw. 1.7. 1934 do. S. 100 102, 1.1.35 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. S. 1-2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hp. · B. G. Pf.

4

4

S— -

C LPL

141.

1.4.1

d 22* n

S 8 E

1—

Dhne Zinsberechnung. Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Ginztermin L. 1.7)

e) Sonstige. Ohne 3insverechnung.

Anst. Pf. Si 2. 3 7-198 versch. —— da. do. S. 3, 4. 6 Me s Y do.

or 2s o

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungs schein.

Pfandbriefe und Schnldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unt. b... Bzw. n. rückz. vor.. (n. 1. .), bzw. verst. ilgb. ab..

725 0

3323232

de en en en; 12

4 2

r 1. 2 1 2

2 1 * ö ß 160 933 2 686 5 Di. Wertbest. Anl. a1

119561 285 .

380 . 900

Ser. 2, 81. 3. 80 10 do. Ser. 3, 31. 12.30 10 do. Ser. , 30.9. 30 10 do. S. 5 u. 6. 30.9 30 6

Geschäftsjahr 1929. :

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der vom Aussichtsrat und Vorstgnd vorgeschlagenen Verwendung des Ueber⸗ schußsses für das Geschäftsfahr 1929.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. .

4. Wahl der Aufssichtsratsmitglieder Erez § 8 Abs. II und IIL der

Mit Zinsberechnung.

unt. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. Candsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 3,5 a do. v. 16, 80. 9. 29 3.5 6 do. Ji. 26. 1. 1. 36 do. R. 22, 1. 4. 88 do. R. 28, 1. 4. 85 do. N. 19, 1. 1. 88 do. N. 17, 1.7. 82 do. Kom. do. R. 15 29

Sonstige Werte.

do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. ve, do, wa . k do. Abfind.⸗Pfdbr) s Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. 8 do. do. Ausg. 11.2 7 do. do. Ausg. 1 6 do. do. Abfindpfbr. 5 rer, , n .. G. Pf. Abfindpf

2. . 3 33h od oh

36, Sb

1 Transportfässer ... Moß nean!; Grundste Göttingen S4 000, Abschreibung 1 000, , Wirtsch. Inv. Akad. Viert. 5 000, 1000

Satzungen. 2. Tätigkeitsbericht. 3. Kassenbericht.

Der Vorstand. Ernst Littmann.

lesz13 ö.

Laut Verfügung des Braunschweigischen Herrn Justizministers vom 14. Magi 1830 ist dem am 13. August 1887 in Oleszyce

3i. 8. b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Velgard Kreis Gold⸗

& 2 0 O M 0

1.12 1.9 1.1.7

a. ol 26 Bs as

63 do. 10 1000. 635 II do Me ichs A. 29 ug an Bei⸗ G65 do. do. 27. u. 3 ab 158. 84 mit 89 45 do. Neichssch. „K* Goldm.), ab 1932 53. bf. 100 G M auslosb Fo. Kap.⸗Ertr.⸗Steuen 6863 Preuß. Staats-Rn.

C

B. Berbindlichkeiten. Deckungskapital und Ueberträge tragszuschlägen:

1. Deckungskapital: a) Kapitalversicherungen .

auf den Todesfall . . 41 314 171, ö.

8 8 D 2 *

Anl. gr., 1. 1. 19246 1.1.7 63, 5 6 do. do. 24 fl., 1. 1.192416 1 1.1 B38, 5 6

Ohne Zinsberechnung.

,, losgssch. einschl. P loß.· q. mn . Rtusiosw)

i S * c

83 009 30

D 5

1.2.8

83

27 2 2 2 * x C C C STT e, e, e B 8 3 2

Gg G

pr ash e

1.12 Ziehung

[

4000 Ser. 5, 1. 1. 82

Abschreibung 31 *) 1. Mobilis⸗Pfdbr)

in S 56b G 5

41 473 575

ö / /

ö 2. Dae, , er,. . Te,

Wirtsch. Inv. Ee ela Abschreibung Debitoren. , Wechsel .. Vorräte Verlustvortrag

dn, 100.

400 38 o. 24 ö 678 52 . 834 63 K 277195 . 22 859 35

XJ son og

60 000 7300 88 25 881147 25 506 90 206 684 44 1526

zd yd g Gewinu⸗ u. Berlustrechnung 1929.

Kap ie⸗. Obligat. Anleihe Passivhhpotheken ,, , Obligat. Steuer.

ö . eee, 74 Ausgaben für Löhne, Gehälter,

Reparaturen, Zinsen usw.

Abschreibungen .....

35 28

37

Erlös aus Bier und Neben⸗ proditkten. ..

Braurecht usm. .

e,

27 75 35 37

13. Bankausweise.

23612 Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank vom 31. Mai 1930.

E

Aktienkapital... 3 352 2. Täglich fällige Forde⸗

1 222 30 155. 7. 5 3. e und Schecks. 7 480 226.15. 6 4. Wertpapiere.... 4 922 073.19. 5 5. Sonslige Aktiva. 464 323.17. 3

162419 579.19. 7

Aktiva. 1. Noch nicht eingezahltes

Passiva.

1. Grundkapital . . . . 10 000 000.—— 2. Neservefonds .... 161 593. 2. 1 3. Sonderreservefonds 2 500 000.— 4. Delkrederefonds.. . 500 000.—.— 5. Täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten ... 2935143. 18. 3 6. Lombard bei der

Reichsbank. .... d. 18. 7. Befristete Ver⸗

pflichtungen· 8. Sonstige Passiva,

schließlich Gewinn

ein⸗ . 5 g 16249 579.19. 7

Giroverbindlichkeiten: E 366 475. 17.11. Berlin SWX. 111, den 2. Juni 1930.

Galizien) geborenen Kaufmann Josef Menachein Straßler, hier, die Genehmigung zur Führung des Familiennamens Eichner erteilt. Braunschweig, den 26. Mai 1930. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts

tzung. 5. Eingegangene Anträge. Die enn, der er entsichen Ge⸗ neralversammlung ist gemäß 5 13 Abs. III der Satzung erfolgt. Berlin, am 28. Mai 1930.

Braunschweig.

22269].

Gothaer Lebensversicherungsbank a. G.

Einnahme⸗ und Ausgaberechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Der Vorstand.

Deuische Golddiskonibank.

Bernhard. Ehrhardt.

6

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungs kapital !....

2. 3. 1.

8

jahres 1 1 8 5. Sonstige Rückstellungen. ...

Beiträge für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Sonstige Versicherungen ...

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge: 1 nne . 2. Mieterträge...

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinne 2. Sonstiger Gewinn....

Vergütung des Rückversicherers für:

1. Ergänzung des Deckungskapitals 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherung 4. Sonstige Leistungen. ....

Einnahmen zugunsten des Aufwerti Einnahmen der alten Bank ...

EB. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

Vorjahre: 1. geleistet. * . J 9 9 2, zurückgestellt.

Zahlungen für Versicherungsverpfli

Geschäftsjahr aus:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

2) geleistet MJ b) zurückgestellt. ... 2. Invaliditätsvvmersicherungen:

geleistete Invalidenrente.

.

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗

gelöste Versicherungen (Rückkauf): 1 9

2. zurückgestellt. JJ

Ueberschußanteile: ꝛᷣ ,

Rückversicherungsbeiträge:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..

2. Sonstige Versicherungen . ..

Aus vorjährigen Rücklagen geleistete Verwaltungs⸗

ate

Ueberträge an Beitragszuschlägen. .... Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle Ueberschußrücklagen der Versicherungsnehmer nebst Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vor⸗

9

2. in Summenzuwachs umgewandelte 8 ,

JJ

RM

29 289 499 15658676 213 267

8 Rm

15 668 711 2012146

48 742 301 3

23 096409

119 2775 1623 215 684

39 269

ö 3 727 673

ö 5 ̃ Yee s79:

1 6 2 6 1 en * 1 2 * 6 ingsstocks.

Kd

2 396162

13 666 775 32 466

92 543 192

174 747 20007

chtungen im

. .

3 380 079

1092103 7503

1099 606 1393013 96

424 53616 1 821 14172

2690 054

VIII. Andere Verbindlichkeiten der alten Bank. IX. Sonstige Verbindlichkeitens. ... X. Ueberschuß .

1001119

b) Sonstige Versicherungen 169 401

2. Ueberträge an Beitragsznschlägen: a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 1 699 252,904 b) Sonstige Bersicherungen 12 23522

Rückstellung für schwebende Versicherungs⸗ fälle: .

1. Beim Deckungskapital aufbewahrt. . 2. Sonstige Bestandteile. Ueberschußrücklagen der Versicherungs⸗ nehmer:

1. Sicherheitsstock 2. Ausgleichstock

85

ö

101 Joa 9s

17151816

44 821 -—

12 949 38611 S898 185 -

Sonstige Rücklagen: 1. Kriegsbeitragsrücklage—— 2. Zurückgestellte Abgangsvergütungen 3. Vorausbezahlte Zinsens..... 4. Rücklagen für Verwaltungskosten: a) für Abschlußkosten und Hebe gebühren... . . 888 967, b) für sonstige Verwaltungs⸗ kosten. .. . 423 478,84

3 2863 7

505 1135 535

1312435

Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen... Verbindlichkeiten des Aufwertungsstocks: 1. Deckungskapital für die aufgewerteten

Versicherungsansprüche (nach Verrech⸗

nung gewährter Vorschüsse)

a) Deckungskapital für die aufgewerteten beitragsfreien Versicherungen, die seit dem 14. Februar 1924 laufen .

34 234 510, Zurückgestellte Beträge für Ansprüche aus auf⸗ gewerteten beitrags⸗ freien Versicherungen, die seit dem 14. Fe⸗ bruar 1924 laufen und inzwischen durch Tod oder Ablauf (beim Alter 90) fällig ge⸗ worden sind .... Rückstellung für bar zu gewährende Aufwer⸗ tungsanteile. . Rücklage für Nachmeldung von Sterbefällen ... Rücklage zum Ausgleich der bei Hypothekenver⸗ käufen entstehenden Aus⸗ fälle (Abgelder),·; ... Sonstige Belastungen des Aufwertungsstockk ... 3 200 161,61 5. Zuschußstock .... . 9 983 658,05

h

2 833 390,50 9)

2056 433,06

36 o7o, -

2490 110,96 4.

39 124 333

Deckungskapital für Versicherungen der alten Bank:

1. in belgischer Währung... 2. in holländischer Währung....

J

Gotha, den 4. April 1930.

3 O92 33

Nr So. s

Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegeunseitig keit.

Dr. Samwer. Rehfeldt.

Dr. Ullrich.

Tyüring. Staats - Ant-

6696 10098

ioo. s 6 16656

64b g85, 25h

100, eb 6 lol, 75b 6

db 85eb B

10046 . 6 95. 75 6 100, 3b 6 83 6 5, 15h 25 8 100, 4h 848 6

100 nh 160g 6

. 5b 9

1923. auslosb. zu 110 7 . ö 41. F. r3. 100. f. 290.133

5 do. do. 1

1.2.5 ig 6

eo. 1. 100 B

20.1.7 1008 1.10 100656

1.2. 8 ö. 66 1.3.5 B65, 25b 6 100, 7b 6

1ol. Sb

a, 25 6 o 25b 6

100, db 6 S6 26 95, J5õb o 100 3 6 93. 75h S5, Is8eb B 97, 75p 100, 4h 0 '6qhb 6

100 4b 6 bb 6

1.8.9 66, eb 6

hoo s

1.8.9 1.6.12

1.8.9 14.10

1. 10 1.1.7 1.4.10 1.1.7

NRM⸗A. 26, uk. 1.3. 83 83 do. do. 29. ul. J.. 40 13 do. do. 26, ig. ab z, 73 Mecklenb. * Strel. Staatz sch. rz. 1.8. 8 6 Sachsen Staat RM. Anl. 27, ul. 1. 10. 868 1.4.10 8 J do. Siaatssch. R. v. 29 M. säll. 1. 6. 3 IJ do. do. R. 2 sili. 1.3 ö e, ,. unk. 1. 3. 86 75 do. NM. rr. 27 u Lit. B, unk. 1. 1. 32 e Disch. Neichspoñ Schatz F. Lu. 2, rz. 80 1.10 8 Breußische Landes- rentenbt. Goldrentbr Reihe 1. 2, ul. 1. 4. 84 versch. p09 6 8. do. Ri. 3, ul. 2. 1. 8 1.1.5 6 4E6do. Lia -Goldrentbri 1410 67, 1d

[ Ohne Zinsberechnung. nl. Auslosungsscheine des Deutschen Reichs Anl⸗Ablösungsschuld d. Dtsch Reichs o. Auslsch. Anhalt Anl.⸗Auslosgssch⸗ HamburgerStaats⸗ Anl. Auslofungsscheine *.. e nn,, nl. ohne Auslosgssch. Lübeck ier le . Auslosungsscheine *.. Mecklenburg Schwerin Anl.⸗Auslosungssch.

1.8.9 1.1.7 1.4.10

1.8.5

1.6. 12 1.7

1.1.7

in

do. do.

do. do. 0. 3b

do. 66. 25 6

do. 6 6

ö uslosungsscheine' . do. 6 . einschl. n, Ablösungsschuld (in z des Auslosungsw.)

Deutsche Wertbest. Anl. bis 8 Doll.. säll. 2. 9. 889 in

I Deutsche Schutzgebiet Anleihe

eb 6 10. 76h 62 6

b 6

1.1.71 8. 9h 3, 8õb

Gekündigte, ungeb., verloste u. unverl. Rentenbriefe. 4. 38S Posensche, agst. b. 81. 12.171 ——

Anleihen der Kommunalverbände.

a) ,, der Pręvinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab..

Brandenburg. Prov. N Merl. 28, 1. 3. 3 e 13.9 o o 6 do. do. 6, i. 12. 31 1 I ssb e Hann. Prob. GM. gl. Reihe 16, 2. 1. 26 do NM- Anl. R. 2B, 16 u; 5. 1. 4. 1927 8 1.4. 106966 o. do. Ni- 12.1. 10.84] sI 1.4. 1065, 25 6

1.1.7 865 6 85 6

6 25 6

do. Gold⸗Schatzanw.

unk. bis. ...

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 19381

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. 1j. 2. Ag., 1.6. 81 do. NM⸗A. 26 ., fäll. 31.8. 50, gar. Ve rk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 242. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 19868 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931

Braunschweig. RN M⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 81 Vreslau RM⸗Anl. 1928 1, 19838

do. 1928 II, i. J. 34 do. 1926. 19381 Dortmund Schatz⸗ anw. 28. fäll. 1.531 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 85

do. do. 26N. 1, 1.9. 81 do. do. 26 R. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 85

säll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 388

do. 1926, 1. 7. 32 sseldorf RM A. 1926, 1. 1. 82

Eisenach RMä-⸗-Anl. 1926, 381. 8. 1931 Elberfeld RM Anl. 1928, 1. 10. 88

do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 19323 Frantfurt a. Mam Gold⸗ A. 26, 1.7. 82 do. Schatzanweis. 28, * 1. 4. 1981 Fürth i. B. Gold- A. v. I9253. 2. 1. 1929 Gelsenlirchen⸗ Buer RM NAzes M, 1. 11.83 Gera Stadttrt. Anl. v. 1926, 81. 8. 382 Görliß RKM ⸗Anl. v. 1926, 1. 19. 88 Hagen 1. W. NM Anl. 28, 1. 7. 88 Kassel RM-Anl. 29, 1. 4. 19834

Kiel RMeAnl. v. 26, 1. 7. 81

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28, 1. 10. 85 Kolberg / Ostseebad RMX. v. 27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, fällig 1 10. 1982 Königsberg 1. Pr. G. -A. A. 23, 1.10.85 do. NM⸗Anl. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1888 Leipzig RM⸗Anl. 2s 1. 6. 84

do. do. 1929, 1.3. 88

do. do. 29, 1.109. 84 8

20 1 12 0 0 E62

o oo 0 o 12 O 12 123 122 * o 21 0 0

1.4. 10 1.4.10 1.2.8

93h 98, 25h pus 1066 67b 6

IG6 . 4b 6 ö

100, 4h

e) Stadtanle ihen.

Mit 3insberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..

par Pa 16 o 7.3 0 lost e .

r1rErEzLET

*

do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. do. R. 18, 1.1.32 Bess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 177-9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. 1982 do. J. 10, 31. 12. 33 do. R. 11, 1.1. 84 do. Rs, 465, 81.12.31 do. do. N. 5, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 8. 32 do. do. R. 1, 31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.1. 1984 Oldb. staatl. Kroö. A. Gold 1925 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.9.81 do. do. S. 5, 1.8. 88 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. G M (diqu.]) do. do GK. S. 2, 1.7. 32 do. do. do. S. 1,1. J. 29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2 31.3. 30 do. do. R. 4, 30.6. 30 do. do. R. 11.1.7. 83 do. do. Reihe l3. 18 1.1. bzw. 1.J. 34

do. do. R 17. 18, 1.1.85 do. do. R. 19, 1.1. 365 do. do. Ne. 8, 1.4. 32 do. do. R. 10, 1.4.83 do. do. R. J, 1.J. 82 do. do. R. 3, 30.5. 80 do. do. Kom. Ni2.33 do. do. do R14, 1.1.34 do. do. do N16, 17. 84 do. do. R. 20, 1.7.35, 4 1 1 10 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngstred. G. dp f Rez. 1. . 3 do. do. do. R. 8, 1.5. 34 do. do. do. R. 4.1. 18. 86 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1982

b) Landesbanken, Provinzial: banken, komm unale Girover bände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Lomm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 11. 10.34 Dann. Vandeztrd. GP S. 4A. 15. 2.291. . 830 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27, 1. 1. 82 do. do. 1. 1. 81 Kassel Ltr. G Pfl. 1.9. 30 do. do. R. 2, 1.9. 81 do. R. J- 9, 1. 3. 33

do. R. 10, 1.83. 34

do. R. 4, 1.9. 31

do. R. 6, 1.9. 32

do. N. 3, 1.9. 31

do. R. 8, 1.9. 82

do. do Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 88 Nassau. Landesbl. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31. 12.33 do. do. Al 1 T3. 100, 1984 do. do. G. C. S. 5. 30.9. 33 do. do. do. S6 u 30.9. 34 do. do. do. S. 8, 80. 9.34 Obe rschl. Prv. l. G Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. ] Bst. A, T3. 100, 1.10.31 Dstpr. Prv. Ldbl. G. Pf. Ag. 1. x3. 102. 1. 10.38 Pomm. Prov⸗Vl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov Landesb. Gold⸗Pf. A. 8, 1.7. 39 do. do. 1. 4. 81

2 —‚c 0 2

44 = O

1

O 2 0, Q , πο0 12 990 S&S 2 0 M, 228 sw 3

8 2 2 2

err rr D

Oo C, O C O = 0 co o C9 M = M 0 0 c GM, e

r

xxxxEEITEE

2 2 t

2 2222 2 *

2

.

r 22 80D d 0 0 Oo & io do do do X D Q, D,.

r

—— bo R e e de , e e ö eo = = =

, = =

1.7 1016 7 1.4. 101026

Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. 1 bo. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1-2 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Liqu. ⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Landw. Kredv Gold Kreditbr. R. 2, 1. 10. 31

do. do. Pfdbr. R. 2X, 1. 11. 30

Schles. Ldsch. GPf 30 do. do. Em. 2, 1. 4.34 do. do.

13356 6

5b 6

965,5 e 3sb o 8256 83 5 a zar 8

53, Sb

do. Em. 1... wa dn ꝛ. do. do. Em. 1... do. do. (Liq. Pf.)

ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. S d Liq⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lich. G. do. do.

do. do. Ausg. 19265 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 r, nn, e.

3 * * *

Eee eee X

. 2222222

DD 2 2 2

=

bo. Ha (Liq. Pf. o. Ant. ⸗Sch Ant. ⸗Sch. z. 5 Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvbsf. We st j. Ldsch. G. Pfd. 8 4 . 1.1.7 81,256 3b do. do. (Abfindpfb.) 1.1.7 8638. 15 6 4h

Ohne Zinsberechnung. Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

SP Kur⸗ u. Neum. 3 RM⸗. Schuldv elbfSch] in 4 5lb 57eb 6

Getundigte u. unge. Stücke, verloste u. unverl. Stucke. 3 gb Calenberg. Kred. Ser. D, F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 5— 155 Kur⸗ u. Neumärkische = 43g. 3 S Kur- u. Neum K.⸗Dbl.-M! Sächs. Kreditverein 43 Kreditbr. bis Ser. 23, 26 - 38 wersch. do. 2 bis Ser. 25 61.17] n Schleswig ⸗Holstein Id. Kreditv. MX. ..... 6 4. 389 8 3 Westpr. ritte rsch. II] 4 65 6 1, 39, z Westpr. neulandsch.“ S. 42eb 6 è m. Deckung besch. b. 31. 13. 17,2 aus gest. b. 31. 12. 17. Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung.

Gerl. Psdb. A. G. Pf. 10 do. do. (m. S. A-CO) 8 do. do.

1 do. do. Ser. A.. 6 do. do. S. A Liꝗ. Pf. 5

6. 8

* 8 8

RMp. S

1.1.7 6b

108. 4b

.

, ,. 222

Anteilsch. z. 5 Lig. G. Pf. d Verl. PfbA SA Berl. Pfandbr. A Sb Ab sind⸗Gd. ⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S.1, 2 do. do. Brandenb. Stadtsch G. Pf. R. 8(Liꝗ. Pf.) Anteilsch. z. 53 Gol Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5, 7, 2. 1. 80 bzw. 1981 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1. 296 zw. 81bzw. 82 do. do. R. 9, 2. 1. 82 do. do. R. 141. 18, 82 do. do. R. 18, 1.4.38

8

16 8 6 5

8

do. do. Al. 1 u.. a. 32] 6 Ttlοbi. S6

do. Serie 8 (Ligꝗ. Pfdbr. ] O. Antsch. do. X. S. 1, 81.3. 31 Ser. 4, 1. 1. 85 Ser. d, 1. 4. 85 Ser. 2, 1. 1. 82 Ser. 3, 1. 10. 32

Braunschw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗

do. do. 24 zo; 1.3] do. do. 2], 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 3 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq. Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. ʒ. M GSGiq. G. Pf. d. Braunschw.

Braunschw. - Hann. Hyp B. GK, 31. 1030 do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 27, 1. 11.31 do do do 81.12.28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bl. G. P. N 1. 30.9. 27 do. do. R. 5, 1.10.83 do. do. R. 5. 1. 10.34 do. do. R. 3 31.12. 31 do. do. R. 4, 1.4. 32 do. Gg. R. 1, 81.3. 30 do. do. R. 2, 30.65. 31 do. do. R. 8, 17. 32

Deutsche Hyp. - Ban

Gld. Pf. S. 2tzu. 27, 31.9. bzw. 81.12.29

do. S. 28-29. 81.12.31 do. S. 84, 1. 1. 88 de. S. 86, 1L. 1. 34 do. S. 87. 2. 1. 88 do. S. 88, 2. 1. 365 do. S. 30, 31; 31.3. 32 do. S. 383, 1. 1. 31 do. S. 32 v. 26 u. 29

(Lig. Pf. )0. Antsch.

Deutsche Hyp.⸗ Ban Gld. K. S6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser 6 Dtsch. Wohn stätten Hyp. B. G. RI. 1.1. 82 do. do. R. 4, 1. 1. 88 do. do. R. 5, 1.1. 81 do. do. R. J. 1. 10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. Kom. R. 5 1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 3, n. r. v.

1. 1. 80

do. Em. 10, 1. 1. 83 do. E. 12 n. r. v. .I. 8 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7. 35 do. E. I, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 38 do. E. 2, n. r. v. 1. 4.29 do. Em. 11 (Zig⸗- B) ohne Ant. - Sch.

do GF. Eg n rv. 1.1.30 do. E. 14, n. x. v. 1.1.85 do. E. 16, 1. 10. 85 do. E. 5, n. 1. v. 1.1.82 da Em. 9, 1. 1. 385 Gotha Grundkr. G Pf A. 3, 3a 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 do. Gold⸗Hyp. Pfb.

Abt. S6. 3a, 313.81 da. do. Abt. 8, 1.7.34

do. do. Abt. 9. 1.10.35 do. do. A. 6 31. 12.31 da. Goldm.-Pfbr.

Abt. 2, 81. 1. 29

do. do. A. 1 31.12.28

do. do. Abt. 1 (Lig.

Pfbr. 28, 31. 10. 3110

Hannov. Hyp.⸗- Bl. f.

Pfdbr) o. Antsch.

do. do. R. 19, 1.4.38

8 8 8 8

7 6

419

2

ea S o S

& D & = 0 σοOu

& = o M O , ,

* 2

2

& O

M Q Q

a

EerrrrErrꝝr

1 22rEZ2 x e e er

sT TIJC BL

3 * 2 258

L R 22 2

d O

co

35

33385