1930 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

oa, , . e, .

k ;

.

w

1. ; ö .

.

ö 1 ö

Dette Sentra syauvels rea iter beflage Ke Reichs- a gtaatsangeigee ne. 1897 vom Z. Jun 1919. G. 4.

Es wurde ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen.

Offenburg, den 31. Mai 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts II.

Piinkallen. 23194 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Reinert in Pillkallen, Tilsiter Straße, ist am 30. Mai 1930, 1120 Uhr, das verge er err, zur Adb⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Verwaltungsdirektor Schu⸗ mann in Pillkallen ist zur Vertrauens⸗ * ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Beraleich eo lg ö; auf Mittwoch, den 2. Inli 18939, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pilllallen, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ . nebst seinen Anlagen und das

rgebnis der weiteren Ermittlungen ind auf der Geschäftsstelle 7 zur Ein—⸗ icht der Beteiligten niedergelegt.

Pillkallen, den 30. Mai 1930.

Amtsgericht. Pirmasens. 23195 Bekanntmachung. ;

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 28. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Richard Gerson, Kaufmanns in Pirmasens, Schloßstraße A, Allein⸗ inhabers der Firma Gebrüder Gerson, Manufakturwaren⸗ und Konfektions⸗ geschäft allda, eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde der Volkswirt Dr. Rudolf Grosse⸗Bokermann in FPirmasens be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 24. Juni 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes. Der Antra auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirma⸗ e. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 9

Pirmasens 28. Mai 1930.

e schůftftelle des Amtsgerichts.

Fe inteln. 23196 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz . in Rinteln, Bäckerstraße, wird eute, 11 Uhr 25 Min., das gerichtliche Heri erahnen eröffnet. Termin gur Verhandlung über den Vergleichs⸗ dorschlag wird auf den 25. Juni 190, 11M Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ richt. Zimmer Nr. 6, anbergumt. Der ntrag auf Eröffnung des Vergleichs. verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Rinteln, 30. Mai 1930.

Schönau, Katazbachi. 23198 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthard Heiber in Schönau Katz bach)

als Inhaber der Firma „Georg Bremer“, S

Nachfolger Gotthard Heiber in Schönau (Katzbach), ist am 21. Mai 1930 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Proquitts in Schönan (Gatzbach) ist zur , ,, , er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Juni 1936, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schönau Ga bach, Zimmer

r. 1, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ ee. des Verfahrens 5 seinen

nlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Schönau Katzbach), den 21. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Scbnita, Sachsen. 23199

Zur Abwendung des . uber das Vermögen des Musilwarenhändlers Kurt Stoß in Sebnitz, Promenadenweg Nr. 24, wird heute, am 27. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ . eröffnet. Vertrauens⸗2 . rr Kaufmann Curt Quaas in Sebnitz. Vergleichstermin am 16. Juni 1980, vormittags 10 Uhr, Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Sebnitz, den . Mai 1930. Sing en.

23200 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Laier, Bauunternehmers in Singen⸗

hentwiel, Posthalterswäldle 18, ist am

Mai 1989, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden und Ver⸗ rn, . ur Verhandlung über den

. lag auf Dienstag, den 24. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht r gehensah , Zimmer 18, anberaumt. Der Rechts⸗ anwalt Erb in Singen a. H. ist zur Vertrauensperson ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des . nebst hen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ * ur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

a. H., den 20. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. I. Soranu,. N. L. 23201

Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Crohn in Sorau, N. L., wird heute, am 28. i 1930, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit festsieht und die sonstigen ge⸗ 3 Unterlagen für die Eröffnung des Verfahrens gegeben sind Der Kauf⸗ mann Otto Matthesius in Sorau, N. L., wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Glaubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaujmann ax Scherk in Berlin 8SW. 68, Alte Jakob- straße 171, 2. Kaufnrann W. Schenkel bei Bürosyndikus Brie. Berlin W. 57, ö S/9, 3. Kaufmann David Lange in Firma Gebr. D. & M. Lange, Berlin, Heiligegeiststraße 12. Termin zur Verhandlung Über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den W. Juni 1930, 16 he vorm., vor dem untenbezeichneten Dericht anberaumt. Der. Anirgg auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen a in der Geschãftsstelle ir. 7, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt.

Amtsgericht Sorau, N. L., 28. 5. 1930

stuttgart. 23202

Am 30. Mai 190, nachmittags 3 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zwecks = wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Albert Brillinger, Korb⸗ machers in Untertürkheim, Tannstatter Straße 31, und dessen Ehefrau Anna Brillinger geb. Beurer, daselbst, Allein⸗ inhaberin der Firma Albert Beurer sen. in Untertürkheim, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt: Fritz Grabert, Syndikus und Treuhänder in Stuttgart, Königstraße 35. Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Samstag, den 28. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart 11 in Cann⸗ tatt, Wilhelmstr. 4. II. Stock, Sitzungs⸗ aal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind 2 der Geschäftsstelle ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart 11 in Cannstatt.

Achim. 23203 Im ,, . über das Vermögen des Kaufmanns Carl Monzel in Bremen, Otto⸗Gildemeister⸗Straße Inhabers einer Holzbearbeitungs abr in Hemelingen, hat das Amtsgericht in Achim für die Vertrauensperson die Vergütung auf 500 RM und die Aus⸗ . 20 RM festgesetzt. chim, den 28. Mai 1930. Amtsgericht.

KReuthen, O. S. 23204 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maurernieisters Theophil Chrubasik in Mitultschüß. Schwerin⸗ straße 50. Inhabers der Firma Theo⸗ il Chraibasik in Mikultschütz, wird in= olge Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. 5. 1930.

Eeuthenm, O. S. 23205 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des inger in Mikultschüß, Tarnowitzer Straße, Inhabers der Firma Siegmund Singer in Mikultschütz, wird hiermit in⸗= ö Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. 5. 1930. Beuthen, O. S. 23206 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Kozlik, Inhabers der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen 1 Karl Kozlik in Beuthen, O. S. Lange Straße 5, wird infolge Bestätigung des Vergleichs hier⸗ mit aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. 5. 1930.

Beuthen, O. s. 23207 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wittner in Beuthen. O. S., Inhabers der 8m Wittner & Gadiel in Beuthen, O. S. Gleiwitzer Straße 112, wird in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. 5. 1930.

Bielerelg. 28209

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Eugen Schulte in Bielefeld, Friedrichstr. 23, wird der in dem Vergleichstermin vom 17. Mai 1930 angenommene Zwangs vergleich hiendurch bestätigt und das Vergleichs⸗ verfahren .

Bielefeld, den 26. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Rlankenburg, Harz. 23208)

Das K über das Vermögen des Kohlenhändlers Hermann Müller, hier, als des alleinigen In⸗ habers der Firma Louis Müller, hier, ist eingestellt, nachdem der Schuldner den Antrag zurückgenommen hat.

Blankenburg a. S., 31. Mai 1930.

Geschãftsstelle 2 des Amtsgerichts.

EBreslan. 23210 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des uhmachermeisters Ernst Vater in Breslau, Mehlgasse 64, ist nach Bestätigung des angenomme⸗ nen Vergleichs durch Beschluß von heute

e worden. 2 V. N. 16/30.)

reslau, den 23. Mai 1930.

Amtsgericht.

Celle. 28211

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ , des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Grundbesitzers Otto Strü⸗

aufmanns Siegmund].

ber in Kl. Hehlen, Petersburger

Straße 14, ist an Stelle des Bücher⸗ revisors Kraus der Rechtsanwalt Dr. Dobberkau in Celle zur Vertvauens⸗ person bestellt. Celle, den 21. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Charlottenburg. (282i?

Das Vergleich'erfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Kaufmanns 3 donig, alleinigen Inhabers der Josef Honig, Berlin⸗Halensee, Katha⸗ rinenstr. 8 (Holzgroßhandlung), ist durch Beschluß des richts vom 26. Mai 30 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenomnien und be⸗ stätigt worden ist.

Charlottenburg, den 235. Mai 1930. Die gelqastee n = Amtsgerichts.

t. 40.

Chemnitz. 23213

Das e zur Ab⸗ wendung des Konkursfes über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustay Adolf Isenburg in Chemnitz, . 2, all. Inh. d. Fa. Hugo Wilisch, Buch- u. Steindruckerei, ebenda, Planitzstr. 19, ist zugleich mit der Bestätigun des im Vergleichstermin vom 3. Mai 19860 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ h vom 24. Mai 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 30. Mai 1930.

Dresdem. 23214 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ber⸗ mögen j. der offenen , . chaft ritße Fanger in Dresden, Oschatzer traße 15, die daselbst den Hande mit Haus und rn eräten betreibt, 3. deren persönlich haftenden Gesell= schafter: a) der Geschäftsinhaberin a vhl. Fanger geb. Wollenberg in resden Ssche ker Straße 16, und b) des Kaufmanns Moritz Auerbach in Dresden, Hohe Straße 5], l, ist zugleich mit der Bestätigung des im ergleichs⸗ termin vom 2. Mai 1939 , nen Vergleichs durch Besch vom

306. Mai 1936 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. IQ,

den 30. Mai 1930.

Düssel dort. ; 23215 Deschuzß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil von Bergen ⸗Mey, Inhabers der 6. 1. R. C E. Mey. 2. otel Heck, Konditorei K Cafs Heck in Düsseldorf, Blumenstraße 16s18: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 24. Mai 1930 an⸗ enommene 2 wird hierdurch be⸗ ö t. 2. Infolge der Bestätigung des ergleichs wird das Verfahren auf⸗=

geh en. üsfeldorf, den . Mai 1939. Das ÄÜmtsgericht. Abt. 14.

23216 fahren rthur Len Co. in Hir seldorf: ergleichs⸗ termin vom 28. Mal 1930 angenommene Verglei wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Düsseldorf, den 23. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. 14.

Glogau. 23217 e le über das Ver⸗ mögen der Tischlermeister Gottfried Derlitziis und Wilhelm Lasotzki, in Schlawa ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. ; Glogau, den 25. Mai 1930. Amtsgericht.

Hamborn. ; 123218 In dem Ver ie er ge über das Vermögen der Firma Plata⸗-Werk G. m. b. H. in Hamborn wird der in dem Vergleichstẽrmin vom 23. Mai 1930 angenommene BVerglei . be⸗ tätigt. Infolge der Bestätigung des ergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. (2 M 7130) Amtsgericht Hamborn.

Hamburg. ö 23219 Das Über das Vermögen der Gesell= Hal in Firma Blendschutz Vertriebs- , mit beschränkter ö Geschäftslokal: Chilehaus A, Gef äft⸗ zweig: Vertrieb lechnischer Erzeugnisse, eröffnete gerichtliche 3 ist nach gerichtlicher stätigung des ergleichs außetz en. Hamburg, 28. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Hamburg. = 23220 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Josef Hauler in nicht eingetra⸗ gener Handelsbe r,. J. Hauler, wohnhaft und . al: Hamburg, Grindelallee 99 / 161, Geschäftszweig: Lederbekleidung, . geri . Bergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be r des Vergleichs aufgehoben. mburg, 26. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Hannover. 28221

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Maschinenfabrik Graue Aktiengesellschaft, è—=— , . wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Fraenkel der Rechtsanwalt Dr. W. Wolter, hier, Georgstraße 16, zur Vertrauensperson hiermit bestellt

Amtsgericht Hannover, 31. 5. 1930.

23222 Har

Vergleichs verfahren. V. N / 0. k offenen 3gese in Firma Louis Gen in Harburg⸗Wil-⸗ helmsburg 1, 2. deren Inhaber: a) des Kaufmanns Louis Wittin by des Kaufmanns Adolf Witting, beide in Harburg . 1 M 2 31, am 6. Mai 1930 26 Vergleichs verfahren ist nach gerichtlicher tätigung des aufgehoben. Harburg Wilhelmsburg, 30. Mai 1980. Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Hindenburg, O. S. 23223 Das Vergleich verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Roth, In⸗ habers der Firma Moritz Roth in Hin⸗ denburg, O. S., Kronprinzenstr. YZ, Eisenwaren⸗ und elektrotechnisches Be⸗ darfsartikelgeschäft, ist am 23. Mai 1930 nach gerichtlicher ,,, aufgehoben worden. 1 VN] / 89. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Kandel, Pfalz. 23224

Das Amtsgericht Kandel hat das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen der Firma Pfälzische n, , . m. b. H. mit dem Sitze in Kandel am 30. Mai 1930 nach bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben.

Amtsgericht Kandel.

Käönigesberg, Er-. 23225

Das Verglei —— über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Die, in Firma Fliege Schulz, hier, chmiedest . 1 (Speziashaus für Defen, Herde, Koch- und Heizapparate), ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs vorschlags aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., en 26. Mai eg.

Landsberg, Warthe. 23226 Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der Händlerin Elsbeth desso ng geb. Rentke in Düh⸗ ringshöf. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 17. Mai 1930 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben.

6 (Warthe), 24. Mai 1930.

as Amtsgericht.

Leipzig. 23227 Vergleichs verfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Albin Baum ärtel in , , e. witz, Ernst⸗May⸗Straße Nr. 23 1, all. Inhabers einer . Wasch⸗ und Lebensmittelgroßhandlung unter der handelsgerichtlich nicht ein= getragenen Firma „Albin Bgumgärtel“ in Leipzig⸗Plagwitz, Ernst⸗May⸗Straße Nr. 18, f infolge der 26 des im Vergleichstermin vom 28. Mai 19360 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al,

den 30. Mai 1930.

Lud wigshurg. 23228

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Paul Sommer, Sattler⸗ meisters, Werkstätte für Polstermöbel und Lederwaren in Ludwigsburg, Alleenstr. 5, wurde nach rechtskräftiger ,, . des am 24. Mai 1930 ge⸗ schlossenen Vergleichs heute aufgehoben.

Amtsgericht Ludwigsburg, den 360. Mai 1930.

Neisse. Bekanntmachung. 23229 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Max Grü⸗ ning in Neisse ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 26. Mai 1930 auf⸗ gehoben. - 2 V. N. 14/8014. Amtsgericht Neisse, den 26. Mai 1930.

Neisse. Bekanntmachung. 23230 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 6 Gör⸗ lich in Neisse⸗Neuland ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 27. Mai 1930 ehoben. 2 V. N. 17/30 / 14.

aufg Amtsgericht Neisse, den 27. Mai 1930.

Pirmasens. 23231 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit * vom A. Mai 1930 das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des

onkurses über das Vermögen des Philipp Graf, Schuhfabrikant in Pir⸗ masens, Kirchbergstraße 6, Allein⸗ inhaber der Firma. Philipp Graf, S r alldg, nach Bestätigung des abges ergleichs aufgehoben.

irmasens, 30. Mai 1930.

Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Pirmasens.

23232

Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 2. Mai 19530 das Ver⸗ leichs verfahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen der Ehe⸗ leute ilhelm Möller, i rarer, und Frieda Möller geb. Schroepel, Ehefrau von . A r, . der Firma Frieda Möller Modewaren⸗ und

vertreter,

. Putzgeschäft, beide in Pirmaseng,

g. wendung des Ko

Daz am 25. April 1930 eröffnete

Strobelallee, nach Bestätigung des

abgeschlossenen 2 aufgehoben. irmasens, 30. Mai 1930. Geschaftgftelle des Amtsgerichts.

28233 ahren zur Ab⸗ es über das Ver⸗ mögen Firma Kesenheimer & Rist, off. Handel gesellschaft, Automobile eparaturwerkstãtte in Ravensbur sowie des a Kesenheimer, Kauf⸗ manns, und des Karl Nist, Mechaniker meisters, je in Ravensburg, ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 28. Mal 1930 nach Bestätigung des angenom- menen Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Ravensburg.

Schesslitæ. Bekanntmachung.

It avensburg. Das .

less ö

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ö dung des Konkurses über das Ver⸗

a des Kaufmanns Leo Ansbacher, Inhaber eines Schnittwarengeschäfts in Scheßlitz, ist am 39. Mai 1930 nach bestãtigtem Vergleich

worden. esch eschãftsstelle des Amtsgerichts Scheßlitz.

Schweinfurt. 2382355 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Sägewerk Schweinfurt ⸗Sennfeld K. Bandorf & G. List in Sennfeld wurde mit Be⸗ schluß vom 28. Mai 1930 nach An⸗ nahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. . weinfurt, den W. Mai 1920. eschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Sch wetzimg en. 23236

Das Vergleichsverfahren über das 4 3 83 . * Gutten⸗

rger in ingen, In r Hein⸗ rich Brauch, y in 2 a. d. W. wurde nach Bestätigung des am 19. Mai 1850 angenommenen Ver gleichs aufgehoben.

Schwetzingen, den 21. Mai 1930.

Bad. Amtsgericht. 1.

Stri egan. . 23237 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich

Steiner in Striegau wird der in dem

heutigen Vergleichstermin angenom⸗ mene Vergleich hierdurch bestätigt. In. folge Bestätigung des Vergleichs wird 3 Verfahren aufgehoben. 4 V. X.

Amtsgericht Striegau, den 2. Mai 19390.

Stuttgart. [28238 Das Vergleichsverfahren zur Abwen—⸗ dung des Konkurses über das Ver— mögen der Firma Mechanische Kun, S., Hohenheimer Str. 44, wurde durch Beschluß vom 28. Mai 1980 nach i en, des angenommenen Ver gleichs au ene, . Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Weissensee, Thür. 23239) Das Vergleichsverfahren über daz; Vermögen des Schlossermeisters Alfred Schmidt in Günstedt ist nach Bestäti= gung des Vergleichs vom 26. Mai 193 aufgehoben. ißensee i. Th., den 256. Mai 1930. Preuß. Amtsgericht.

Wiesbaden. 2240 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Eber— hardt & Co. G. m. b. H. in Wiesbaden, Oranienstraße 14: 1. Der in dem Ver—⸗ gleichstermin vom 20. Mai 1930 an— genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. . Wiesbaden, den N. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. (23241 Beschluß in dem Vergleichsver fahren über das Vermögen der Firma E. RN. Staehely zu Wiesbaden olfsallee N. Inhaber Kaufmann E. NR. Staehely daselbst: 1. Der in dem Vergleichs termin vom XV. Mai 1930 angenommene Ver— 6 wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Ver gleichs wird das Verfahren aufgehoben. 6 69 V.⸗O.) ö Wiesbaden, den A. Mai 1930. Amisgericht. Abt. 5.

Wur nen,. 6 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzer Willy Rabe in Burkartshain: 1. Da; Vergleichs verfahren wird eingestellt 2. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners das Konkursverfahren zu eröffnen, wird abgelehnt, da eine den ten des Verfahrens entsprechend; Konkursmasse nicht vorhanden ist,. Amtsgericht a . den 30. Mai 1990, ( VV 3 / 09.)

zillichan. Beschluß. I2824

Das über das Vermögen 1. der Witw. Martha Kubisch geb. an,. 2. del Herrn 98. Kübisch, sitzer de Ritterguts Glogsen in Glogsen, Kreiß Züllichau, zur Abwendung des Kon- kurses angeordnete Vergleichsverfahrer wird nach Bestätigung des Vergleich hiermit aufgehoben.

Züllichau,. den N. Mat 1980.

Dag Amt ggericht.

aufgehoben

7. .

s

Deutscher Reichs anzeiger

Ssanzeiger.

Bezugspreis viertel jãhrli

99 Erscheint an * Wochentag abends. Bestellungen an, in Berlin

Sw. 48, Wilhelmstraße 32.

Sie werden nur gegen bar einschließlich des Portos abgegeben. Fernfprecher: Fd Bergmann 7573.

Preußischer Gtaat

9G RA. Alle Postanstalten nehmen ar Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

inzelne Nummern kosten 30 Ru, einzelne Beilagen kosten 10 M. **. oder vorherige Einsendung des Betrages

einer drei

s

Auzeigenypreis für den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile 1.10 122 * espaltenen Einheits eile 1.838 Me. elle Berlin SW 45, Wilbelmstraße 32. Drr en auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nobesondere ist darin auch anzugeben, wel

druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Beft vor dem E

Geschãftsst

Anzelgen nimmt an die Alle Druckauftrãge

e Worte etwa durch Sperr * Gweimal unter⸗ istete Anzeigen mũssen Z Tage inruückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

h

( Nr. 128.

Neichsbankgirokonto.

Poftschecktonto: Berlin 41821.

1939

Berlin, Mittwoch, den 4. Juni, abends.

e, . · //

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. ekanntmachung, betreffend Deutsche Goldmark Reichsschatz⸗ anweisungen K von 1923. ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. nzeige, betr., die Ausgabe der Nummer 19 des Reichsgesetz⸗ blatts, Teil I. Preußen.

rnennungen und sonstige Personalveränderungen.

m Nichtautlichen Teil ist eine Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben im Rechnungsjahr 1929 veröffentlicht.

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Kaufmann Andreas Christoffersen ist zum Konsul 8 Reichs in Fredericia (Dänemark) ernannt worden.

* *

SGeutsche Goldmark⸗Reichsschatzanweisun gen von 1923. Bei der heute bewirkten Auslosung der 2 bis 5 8. Deut⸗

chen auslosbaren Goldmark⸗Reichsschatzanweisungen K von

az, die am 1. Dezember 1930 zur Rückzahlung gelangen blen, sind von den noch im Umlauf befindlichen Schatz⸗ iweisungen gezogen worden:

Buchstabe a zu 500 Goldmark Nr. 556, 74,

603, 45707.

Buchstabe b zu 100 Goldmark Nr. 11 467, 3037, 058, 20 292, 24 473 =- 475, 479, 30 271, 36 314, 315, 9, 320, 38 760, 43 086-088, 46 261, 262, 304. 51 403,

ö, 469, 411, 53 228, 673, 56 003. S7 269, 6d 50s, 65 117,

5, 82 183, s Mid, gol, 153 si, 621, 411 182, 417 887.

Buchstabe e zu 50 Goldmark Nr. 3369, 10 395, h 496, 565, 65 887, 8389, 896, 99 4231, 144 382, 383, 386,

330, 331, 187 397— 461, 192 286, 2601 589, 299 192 = 194,

529 -= 546, 542, 543, 608 376 - 386, 391, 621 447, 635 744, 5, 662 025, 933.

Die Besitzer dieser Schatzanweisungen werden auf⸗ fordert, die am 1. Dezember 1930 zahlbaren Einlösungs⸗ träge gegen Quittung und Rückgabe der Schuldurkunden wie der nach dem Zeitpunkte der Rückzahlung fällig erdenden Zinsscheine Nr. 8 bis 12 nebst Erneuerungsschein r die folgende Keihe bei der Reichsschuldenkasse in Berlin V. 68, Oranienstraße 106/109, zu erheben. Diese Kasse ist zerktäglich von 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags r den Kassenverkehr geöffnet. Die Einlösung erfolgt in eichsmark. Die Einkösungsbeträge werden nach dem 2. November 1930 im Reichsanzeiger bekanntgemacht werden.

Die Einlösung geschiehl auch außerhalb Berlins bei den teichsbankanstalten. Die Wertpapiere können schon vom

Vovember 1939 bei diesen Stellen eingereicht werden, die e der Reichsschuldenkasse zur Prüfung vorzulegen und nach eststellung die Auszahlung vom 1. 2 1930 an zu ewirken haben.

Der Einlösungsbetrag kann bei den Vermittlungsstellen ußerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeits⸗ age abgehoben werden, wenn die Schatzanweisungen der zermittlungsstelle wenigstens zwei Wochen vorher ngereicht werden. , —t

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom apital zurückbehalten. Mit dem Ablaufe des 30. November

0560 hört die Verzinsung der ausgelosten Schatzanwei⸗

ngen auf. K . Vordrucke zu den Quittungen werden von sämtlichen nlösungsstellen unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 2. Juni 1930. Reichsschuldenverwaltung.

r , . amm

Bekanntmachung

ber den Londoner Goldpreis gemäß 5 2 der Ver⸗ n, Durchführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheken vom 29. Fni 1923 (RGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold 84 sh II d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7777 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- achung im Reichßanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des

Tages, der elner im Reichsanzeiger erfolgten Neuverõffentlichung borausgeht. Berlin, den 4. Juni 1930. Reichsbankdirektorium.

Dreyse. Ehrhardt.

Bekanntmachung. ; Dle am 3. Juni 19380 ausgegebene Num mer 19 des Reichs gesetzblatts, Teil 1, enthält: die Verordnung jum Schutze gegen Bleivergiftung bei Anstrich=

arbeiten, hom 27. Mal 1930, die Verordnung über das Inkrafttreten des Gesetzes über die

Herkunftsbezeichnung des Hopfeng, vom 28, Mat 1930,

die Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Herkunfts⸗ bezeichnung des Hopfens, vom 28. Mal 1939, und .

die Siebente Verordnung Über die Erhöhung der Sätze für die Vermahlung von Inlandsweljen, vom 28. Mai 1930.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, lö5 RM.

Postversendungsgebühren: 0 O05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NV. 40, den 3. Juni 1930.

Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preußen.

Ministerium für Wissenschaft, Ku nst

und Volksbildung.

Die Wahl des ordentlichen Professors Dr.Ing. Dr. Krencker zum Rektor der Technischen . Berlin für die Amtszelt vom 1. Juli 1930 bis Ende Juni 1931 ist be⸗ stätigt worden.

ö Q

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. uebersicht

der Einnahmen) des Reichs an Steuern, öllen und Abgaben im Rechnungsjahre 1929.

Im Reichshaushalts. plan ist die Ein⸗

nahme für das

Rechnungsjahr

1929 . au

RM Rm * ? 3

B. Zölle und

Aufgekommen

Bezeichnung der Einnahmen sind

Verbrauchsabgaben

a) Verpfãändete

109274297692 2455 676 36

Zölle:

9 b) Nachzölle Tabaksteuer:

a) 1 (einschl. Auf⸗

ru ooo oo

756 714 50 38 Ih 000 000 157 590 132 21 113946

159 024 489 04 41181055252 271 420 040 2 2 851 915323 40

Nachsteuer) c) Tabakersatzstoffabgabe Zuckersteuer Biersteuer Aus dem Spiritusmonopol

Summe a.

, MGbere Essigsäuresteuer Schaumweinsteuer Zündwarensteuer .. Teuchtmittelsteuer Spielkartensteuer Statistische Abgabe . Süßstoffsteuer

Summe b..

Summe B.. C. Sonstiges Aus fortgefallenen Steuern Summe C..

Im ganzen. . 1 9 246 000 000

160 000 9909 400 000 000 285 0009090

2 8851 000 000

2593 136 75

10 940 349 23

16 583 806 18

12 961 102 54 274139631

3 506 288 95 322 63820

48 628718 26

2 900 544 042 36

2000900 . 12 000 000 15 000 009 13 000 090 2400 009 3 000 0900 600 000

48 000000 2 929 000 000

107 735 46 107 735 46 9 171 676 64212

Im Reichshaushalts⸗ plan ist die Ein⸗

nahme für das

Rechnungsjahr

1929 . au

RM RM 13

Aufgekommen

Bezeichnung der Einnahmen sind

2 3 1

A. Be 1

und Verkehrsteuern a) Fortdauernde Steuern Einkommensteuer: a) aus Lohnabzügen )). b) Steuerabzug vom

pitalertrage. . Körperschaftsteuer .. Vermögensteuer .. Vermögenzuwachssteuer Erbschaftsteuer Umfatzsteuer ... Grunderwerbsteuer ;) .. Kapitalverkehrsteuer: a) Gesellschaftsteuer . 3 Wertpapiersteuer. c Börsenumsatzsteuer. Kraftfahrzeugsteuer. Versicherungsteuer Rennwett⸗ und Lotteriesteuer: a) Totalisatorsteuer. . b) andere Rennwettsteuer. c) Lotteriesteuer .... Wechselsteuer ..... Beförderungsteuer: a onenbeför . ) sonenbeförderung b) Güterbeförderung

1 396122 1

188 642127 1441128311 bd h24 920 542 190331

2 gl z8z 1013 176 285 ö

46 269 398 14 754376 29 748 836 209 497 977 b4 896 179

15 018 640 18 051 684 52 142 949 48 450 502

187 136 208 176 521 768

O46 000 000

obo 000 0090 27 000000

gh boo ooo 1, 036 O6 höb zh bob bob

48 000 900 16 000 000 32 000 900 208 000 009 b 000 000

8 ooo oœo ho ooo ooo ho ho hob

190 000 009 187 000000

Summe a.. 6 161 000 000 16118 003 666

b) Elnmalige Steuern a) Steuer zum Geldent, wertungsausgleiche bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) b) Aus der Abwicklung des Industriebelastungẽs⸗ gesetzes und des Auf⸗ bringungsgesetzes. .

Summe b. Summe A..

b 000 000 7 897 450

150 0090 909 145 123 858 56 0000090

6b 317 000000

6 271 024 864

D

y Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. über⸗ wiesenen Anteile ufw. und der an den Generalagenten für Reparationszahlungen und an den Kommissar für die verpfändeten Einnahmen abgelieferten Beträge.

Y An Lohnsteuer sind erstattet: 89 522 911,27 RM.

3) Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten.

Berlin, den 26. Mai 1930. Reichsfinanzministerium.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist

vom Schlacht, und Viehhof in Leipzig am 2. Juni 1930 amtlich gemeldet worden.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. Juni 1930.

Auf Grund 839 des Börsengesetzes sind zum B örsenhandel zug elafsen RM 10000900 7Froso Anleihe des Frei⸗ staates Mecklenburg ⸗Strelitz von 1950, Lit. A Nr. 1 bis 1500 zu je RM 2000, Lit. B Nr. 15500 zu je RM l009, Lit. G Nr. 1— 2060 zu je RM 500 Lit. D Nr. 1— 1800 zu je RM 200, Lit. E Nr. L = 200 zu ie RM 1009, Zinstermin; 1. April und 1. Oktober. Die Schuldverschreibungen können vom 5. Juni 1930 ab amtlich notiert werden.

Nach der Monatsübersicht der Dent schen Gold is kon bank 2 31. Mai 1830 betrugen die Aktiva (in S, sh, 4): Noch nicht eingezahltes Aktienkapltal 3 52 S090 tãglich fällige Forderungen 30 156.07 06, Wechsel 7 480 226. 15. 06, Wert⸗ papiere 1 922 073.19. 05, sonstige

16 249 579.19. 07. . 8 2 500 O00. ——

Verbindlichkeiten

befristete Ver⸗ 838.01. 03, .

Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Mai 1930 (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs⸗ sähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder münzen) 3 315 Sg, darunter Goldmünzen 116 213 und Danziger Metall