- T me, m a i e er d e , , e , d, we, dee, , a,.
.
. d ·· // /
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 4. Juni 1930. S. 2.
eld 3197576. Bestand an fäglich fälligen Ferbernngen gegen die ank von England einschl. Noten 14710 375, Restand an deckung säbigen Wechseln 20 011 873, Bestand an sonftigen Wechseln 28 341, Bestand an Lombardforderungen — — .. Bestand an Valuten 11434930 Beftand an sonstigen kläglich fälligen Forderungen 40 199, Pestand an Jonstigen Forderungen mit. Kündigungefrist Bestand an Effekten des Reserwefonds 3 666 028. — Pa ssiva. Grundkapital 7 500 000, Reservesonds 5 719 647. Betrag der um⸗ lautenden Noten 36 445 15, sonstige täglich fällige Verbindlichteiten 15341 959, darunter Giroguthaben: a) Gutbaben Danziger Bebörden und Sparkassen 506 616, b) Guthaben ausländischer Bebörden und Notenbanken 294 706, e) private Guthaben 7Teg Ii7, Verbindsich- keiten mit Kündigqungsfrist sonstige Passiwa 201779, darunter Verbindlichtesten in fremder Wäbrung 2 036 059, Aral- verpflichtungen —— (W T. B.) Og lo, 4. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 31. Mai (in Joo KFronens:: Metall⸗ bestand 146 590, ordentliches Notenausgaberecht 2350 000 gejamteg otengusgaberecht 396 d 90. Notenumlau 307 793. Jiotenreserpe 5 767, Depositen 82 41, Vorschüsse und Wechselbeftand Sal 670, Gut bahen bei ausländischen Banken 41 6367 Renten und Obligationen 36 236.
* *
Telegraphifche Auszahlung.
3. Juni Geld Brief
1.588 I, 589 4 iSsz 41896
2070 2074 26 65 260 30 20 338 20 378 i575 4 19565 4g Gast 3776 37584
168,32 168, 66 h. 43 5.43
o8, 405 58, 525 2488 2492 73, 15 73,29 81,35 81,51 10,537 10.557 21.925 21, 965 7390 7,404 41,81 41, 89 112,00 11222
18,83 18, 87 112,01 112.23
1641 16,45
12,416 12.436
21,88 9206 S0. 58 80 74 Sl,o9 81, 16 3, 0305 3,041 50,54 50 64
112,4 112,56
11,43 111,65 boy. 0oh 59, 17
4. Juni Geld Brief
1ů589 1,593 4185 4,193
2077 2, 076 20 865 20 905 20,339 20, 379
41865 4, 1945
9.491 60493
3.796 3, 804
168,30 168, 65 5.42 5,43
o8, 09 58,52 24489 2,493 73, 18 73,29 Sl-34 81.59 10.539 10 559 21.935 21.975 7395 7,409 41,81 41, 89 111,99 112.21
1883 18.87 117 60 11222 i641. 16. 45 is. 419 12459
9l.86 9206 S064 35 86 Si od5 SI, 6s 3.535 360M bo 65 Sd 75
112,67 112,54
111,37 111,59 59. 055 59, 175
—
Ausländische Geldforten und
Buenos ⸗ Aires. Canada... stanbul .... 1‚(· 1 London.... New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay.. Amsterdam⸗
Rotterdam. Athen
100 Gulden
100 Drachm.
Brüssel u. Ant⸗
werven .. 100 Belga Bucarest ... 100 Lei BVudapest ... 100 Peng Danzig. . . .. 100 Gulden Delsingfors 100 finnl. A6 Italien .... 100 Lire Jugoslawien 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas openhagen .. 100 Kr.
Lissabon und Oporto ... 100 Escudo 100 Kr.
, Paris — 2 Ü 1007 res. 100 Kr.
1 Reykjavik
100 isl. Kr. 100 Latts
Island) .. 1090 Fres.
. 100 Leva
Schweiz .... ,,
100 Peseten 100 Kr.
Spanien ....
Stockholm und 100 estn. Kr. 100 Schilling
Gothenburg. Talinn (Reval,
Estland) ...
,
Banknoten.
3. Juni Geld Brief
. 4. Juni Geld Brief Notiz — —
ür — — Stück 4,195 42165
4,168 4,188 4, 158 4,178 L663 1,583 0,47 049
20 305 20 385 2G 265 20 375 187 194 oo z ö 55
ir 30 11724 zi. is 315 48 111206 17.5
1640 1646
167,98 168, 66
21, 98 22, 04
21,99 22,07
7, 35 7597
loo Latt⸗ S0, 26 80, S8 100 Litas — — lo0 Kr. — —
100 Schilling — — 100 Schilling 69, 18 59, 42
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold Dossars ĩ s Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische Brasilignische . Canadische ... Englische: große E u. darunter Türkische. ... 1 türk. Pfd. Belgische . . . 100 Belga Bulgarische .. 100 Leva Dänische .... Danziger. ... Estnische . ... Finnische . ... Französische .. ollãndische .. talienische: gr. 100 Lire u, dar. Die an, e - ettländische.. Litauische .. Norwegischen. sterreich. : gr. 100Sch. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische Tschecho . slow. 000 u. 10008. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...
2 gg
No 4, 168 p. - Pes.
ilreis nad. 5
1,90 bd. 316
i700 11714 Si, is 5st
100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
16.48 168,69 2204 22, 98 7,37
1612 68 z
11714 351 3 *
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. loo Kr. 100 Peng
17500 7a.
ür Kohle, Koks und Briketts Gestellt 22 462 Wagen, nicht
Wa gengestell ung . am 3. Juni 19306: Ruhrrevier: gestellt — Wagen.
Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutjche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 4. Juni auf 124,00 M (lam 3. Juni auf 124,00 4A) für 100 kg.
—
Berlin, 3. Juni. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. E inkaufspreise des Lebensmitteleinzel«“ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, 8 M4 bie (49 1. Gerstengraupen. ungeschliffen, mittes G48 is 55 *, Gerstengrütze 039] bis 40z 4A, Haserflocken 041 bis G43 M, Hasergrütze 047 dis G49 4, Roggenmehl os1 G29
bis Mä3öof *, Weizengrieß bl big 053 6, Hartgrieß 065 big 956 *, 009 Weimenmebl G38 big O49 *, Weijenaus mmgmeß in 100 Kg-Säcen br-L-n. G48] big 52 4A. Wei ze naus ugmebl. feinfte Marken, alle Packungen 0.524 bie 067 4, Sxemeerbsen. fleine — — bis — — 4ꝗę. Speiseerbsen, Viktoria O35 bis O. 38 4, Speiseerbsen. Viktorig Riesen (G38 bis G4 . Bohnen. weine, mittel G46 bis O. d0 M, Langhobnen,. ausl. O. 56 big (64 „, Linsen, kleine, letzter Ernte 0.57 bis 0. 64 S, Linsen, mittel, letzter Ernte O64 bis 5.78 M, Linsen, 39 letzter Ernte O. 78 bis 096 Æ, Kartoffelmehl! juverior 0. is O. 33 4, — rer eßtrare, oje zo bis 1. d , Mel schnirmmreln, ge Oi ASI AÆ CSGierschnittnudeln. lese O90 bis 1.44 . Bruchreig Wel kiss G34 , Hangoen, Neig, mnglafiert . 3 big os A, Siam Patna- Reis glasieri . 47] bie G56 M, Java. Tafelreis, glasier aö58 bis G68 Æ, Ringäpfel, amerilan. vrime 112 big 1,18 A, Bosn. Pflaumen 90 / 109 in Originalfisten —— bis — — 4, Bon. Pflaumen 90/100 in Säcken — — bis — — „4, enisteinte bon. e n. * 5 d 6, merit. aumen 4 in Originalfistenvacungen 0, 993 , Sultaninen Kiuy Caraburnu K Kiffen O 86 big 6 90 M, Korinthen choice, Amalias O, Ss bis 0 90 Æ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 2.50 bis 2.60 M6, Man bittere, conrante, in Ballen 2.46 bis 2.6560 S6, Zimt (Cassia vera) 2.30 bis 2, 50 A6, Kümmel. boll. in Säcken 160 bie Lo 2. ster, schwarz, Lampong, aug. ewogen 3.30 bis 3,60 A, Pfeffer, weiß, Muntot, ausgewogen 4.20 ki 4.70 46, Robfaffee, Santos Superior big Extra Prime 3.58 bis 4.16 M, Robkaffee, Zentralamerifaner allder Art 3990 bis 5, 75 A, Röstkaffee, Santos Snperior big Extra Prime 460 bis 5, 16 4, Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4.92 bis 7. 30 s, Röstroggen, glasiert, in Säcken 36 bis C, 40 6. Nöstgerfte, glafiert, in Saen äs bis 940 Æ Malnkaffee. glasiert, in Sãcken O62 bis 0 5. M, KRalag, stärf antsni 1.460 biz bo e, Kanns, iht entosf 279 bis 00 , Tee, chines. 7.92 bis g 00 46, Tee, indisch 8. 90 bis 1200 44, Zucker, Melig Rö5s] dig 575 M, Jucker, Raffinade 9.58 bis 9,63 M, Zucker, Würfel 0, 63 bis O, 76 , in I Kkg-Packungen 6, 60 bis O, bd , Zuckerstrup, bell. in Eimern Als bis G. 80 C, Spxeisesirup., dunkel, in Eimern O66 bis 0. 75. 66, Marmelade, Vierfrucht, in Gimern von 12 kg O75 his O76 , flaumenkonfiture in Eimern don 124 Kg 66 bis O96 MS, Erd— eerkonfiture in Eimern von 124 Kg 166 bis j, 70o , Pflaumenmus, in Cimern von 12 und 15 kg O78 bis O 85 M, Steinfal; in Säcken oT. bis 0, 98h M, Stein ali in Packungen O. M9êsig, bis O 13 A, Siede s in Säcken 6, 1006 bis — 4, Siedesal; in Packungen 93 bis 0, 5 Æ, Bratenschmalf in Tierces 151 bis 1.35 M6, Braten- schmalz in Kübeln 1.32 bis 1.35. , Purelard in Tierces, nordamerit. 28 bis 1.30 . Purelard in Kisten, nordamerit. I. 29 big 1,31 6, Berliner Rohschmalz in Kisten 1.44 bis 1.45 6. Speisetaig Jos bis 1.14 4, 62 — Handeleware, in Kübeln L 1,532 bis 1,38. . ü 1, 14 bis 136 6, Margartne, Speniaiware. in Kübeln, 1 1.33 bis 132 A. . L650 bis 142 A. Molkereihutter 3 in Tonnen 76 bis 287 M, Molkereibutter Ia gepackt 2.88 bis 2,34 4, Molkereibutter ia in Tonnen 2.64 bis 2.74 46, Molkereibutter Na gepackt 2.76 bis 2,86 A, Auslandshutter, dänische, in Tonnen 3D bis 3 os M6, Auglands⸗ butter, . 2 3, 14 bis 3.22 M6, Corned beef 12/6 Ibs. per KListe 75, o9 bis 76 00 M, Speck inl.; 6er S /10- 1214 1,79 bis 2.04 „, Allgäuer Stangen 26 G61 bis 980 M, Tilsiter Käse, vollfett 1,50 bis 1,80 M, echter Holländer 40 : 1,44 bis 1, 50 M, echter Cdamer 40 5 1.46 bis J. 80 4, echter Emmenthaler, vollfett 296 bis 3,19 M, Allgäuer Romatour 20 6g 1, 04 bis 1.14 MS, ungez. Kondensmilch 48y16 ver Kiste 22.00 bis 24, 05 A6, gezuck. Kondengz⸗ . ver Kiste M, 31.06 bis 38.60 Speisest, ausgewogen ö is 1,45 S6.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 3. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokongten 100 Zloty 57,67 G., 57,37 B. — Schecks London 265,00 G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗J10ty⸗ 2 57 66 * 57,779 B., London telegraphische Auszahlung
Wien, 3. Juni. (W. T. B.) Amfterdam 284.62, Berlin 168,96, Budapest. 123377, Kopenhagen 185 35, London 34,39], New orf, jo sh, Paris 27744, Prag ö, og, Zärich 1365, 2. Hiarknoten 168,71, Lirenoten 37,14, lowakische Nisten 20 95 Polnische Noten — — Dollarnoten 70h, 50, Unggrische Noten 123, 73* 3. Schwedische Noten „ —, Belgrad 12,50. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 3. Juni. W. T. B. Amfterdam 13,569, Berlin S04, 574, grit 6ö2 45, Oglo 902, 123, Kopenhagen 902 ih, London 163, 82, Madrid 409, 874. Mailand 176,70, New York 35, 76g, Paris 132.226, Stockholm 9gö4. 75, Wien 476,674, Marknoten S864, 00, Polnische Noten 37725, Belgrad 59,55, Danzig bbb, 26.
Budgpest, 3. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 664, Berlin 136.453. Zürich 110, 53. Beigrad 16, 10.
Fondon, 4. Juni. (W. T. B.) New York 485,83,
123. 3 B, Amsterdam 1208,18, Belgien 34. 813, Italien 92.735, Berlin
20-863, Schweiz 265, 108, Spanien 40 ib, Wien 3 444, Buenos
Aires 42, 62.
Paris, 3. Juni. (W. T. B.) Deutschland bos, 0, London 123, S5, New Yor 2b,b I, Belgien 355. 75, Spanien 309. 90. Italien 133,50. Schwei 493,50, Kopenhagen 682,25,
olland 1925,75, Oslo 682 25, Stockholm 684 90, Prag 75, 70, umgnien 15, iß. Pilen 36,4. Belgrad — Warschan * aris, 3. Juni. (W. T. B.) lan 00, Bukagrest 1615, Prag 75,70. Wien — — == England 123 89, Belgien 355, 75, Holland 1025,50 133,70, Schweiz 93,25, Spanien 369, 60,ů Warschau — h = Stogholm 6s. 25, Belgrad ho 3. Juni. W. T. B. Berlin Sg, Ja, London 984, Nem Jork 248 / Paris 9, 15, Brüssel * Schweiz Jialien iz gz; Hiarrid 30 e,. Galen e d, gige, Stockholm 66, 715, Wien 35,10, ag 737,50 Helsingfors Budapest —— Bukarest — — schau —— Yokohama Buenos Aires —— ür ich, 4. Juni. (W. T. B.)
erika alien
125 369. Wien 72 85, Stockholm
62.409. Holland 207.74, Berlin 138,30. Sofia 3. 74. Prag 16, 23,
läd. 70, Oslo 138, 30. Kopenhagen Varichau 3 00. Budapest Sh 53 *), Belgrad 9.123, Athen 6.76, JIlanbul 245, 06 Buktarest J07 go Helsingfors 1500. Buenos Aires 19ö, 56, Japan 265, 09. — * Pongs. Gwen hagen, 3. Juni, (W. E. B.) London 18,16,
Nem York 37425, Berlin Ih, 39, Paris 1475, Antwerpen 52. 24, ärich c,. Rem 18,70 Amsterdam 156 55, Stodholin 156 40, Slo 106, 073, Helsingfors M4, 00, Prag 11,12. Wien 52. 80.
Stochhs lm, 3. Jun. (6. T. B.) London 18, 103, Berlin S8, 95, Paris 14, 64, Brüssei 52, 05. Schweiz. Plätze 72. 174, Amsterdam 149, 90, Kopenhagen 9, 0, Ogo 997724, Washingion 372,87, Delsingfors . 35, Nom 18, 573, Prag 11,16. Wien 53,70.
Osl'eę, 3. Juni. (W. T. B.) London 18,154, Berlin — —, Paris 14576. New Jork ra S5, ümsterdam 1660,45, Zürich 72.40, Delsingfors 9, 44, Antwerpen 2,25, Stockbolm 100, 40, Kopenhagen 100, 95. Rom 19,55. Prag il, 17 Wien 52. 85.
Mos tgu, 3. Juni. (W. T. B.). (In Tscherwonzen.) 1900 engl. Pfund 943, 2 G., 9450 B., 10909 Dollar 194, 15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 4633 G., 46.42 B.
(W. T. B.) Silber (Schluß) 16066,
London, 3. Juni. Silber auf Lieferung 163 /
(Fortsetzung von Handel ind Gewerbe auf der dritten Seite.)
Kunsthonig
Jugoflawische Noten 12,453, Tschecho⸗
aris
(Anfangs notierungen.)
Sch nn turse ) Deutch.
open /
. ö Paris 20 26, London 6,19t, New York ois, 70, Brüssei 2124. Mailand 27,08, Padrid
Statistit und Voltswirtschaft.
Dentsche Seesischerei und Vodenseefischerei im April 1930 (Jangergebnisse usw. ).
Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schi gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal und and Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugniffe.
(In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. zwar Fänge erf sind, die Zablen aber unter 100 213 — . r — —— ——— — — —
Nord fee Ost see
co re , loo ns in
Seetiere und dapon
1 3 oz 147)
16 Kabeljau, 1. Sorte
e . bo 8 Je länder. a. d. Barentssee Schellfisch, ⸗— Sorte
. KE n. 5. Sorte Isländer . a. d. Barentgfer Wittling ( Weißling, erlan)
a. d. Barentssee ..
. (Heller Seelachs)
en
.
Rotbarsch (Gold): Nordsee⸗ .. Isländer. a. d. Barentssee
Kat Aust 3 ö
3. u. 4. Sorte.
1 22
Jelãnder .
[ a. d. Barentssee
Scharbe (Kliesche)‚ . ..
Butt (Flunder) c... Seezunge Rotzunge
Tarhbutt (Glattbutt) .. eg gh ai
—
Stin
Weißfisch (Giesterꝝ) Verlchlt denne
zusammen 1)
. Dodd
I. Schaltie re. ö 11 . 7 3 0
45 13 624 ; 9
13 686 0 Andere Seetier
Wildenten us w.... — 34 44 I. Erzjeugnisse von Seetieren. Salzheringe 38 6 ischro . 77 4 34 tran . ö 12355 eemoos. .
— = aiserhummer . Taschenkrebse . Austern ö m Krabben (Garneelen). .
zusammen
IMI. Delphine, Seehunde,
zufammen . zusammen 1 -= IV 3 9024 Nord und Ostsee.. . 241 86 49338
Boden fee und Rheinge
134,7
Fiche
Blaufelchan ö ö Sand⸗(Weiß⸗z Felchen. . (Samen) . Trijschen ⸗
8 D 0 9. r
8 w L 20
20 9 d 9 9
. —
9 9 9 0 8
n fische (Alet, N w. ö . 3.
—
zusammen
die 8 82
1) Hiervon erhielten: a) Klippfischwerke:
17 64 4 6j ö dische
im Werte
Berlin, den 3. Juni 1930. Statistisches Reichs amt. J. A.: Felcht.
—
Reichs⸗ n
und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 19309. S. 3.
Vorläufige Uebersicht der Unfällen) im preuspischen Berg
.
bau im 1. Vierteljahr 1930.
Nach Oberbergamtsbezirken
mmm mmm, mmm, mmm mmer mmm. . — — — — Nach Bergbauzwergen = Eribergbau
Braun kohlen
Steinfoblen⸗ bergbau
berg bau
davon tödlich
Sonstiger Bergbau
insgesamt dapon tödlich
insgesamt davon tödlich
insgesamt davon toͤdlich
Breslau Halle
insgesamt insgesamt
Clausthal
insgesamt
davon tödlich insgesamt davon tödlich
Dortmund
davon tödlich
insgesamt
F ) gh
. e) In söhligen Strecken
. rt a. M., 3. Juni. 0
von
p) Fischmeblfabriken: 3028 4 Fi on itte va e oer e ere,
. = Durch ĩ e, , =, 3 —— und maschinen ‚⸗ 2 37 *in, m, r. Streden im Einfallen· e) In 4—— Strecken..
J Durch Grubenbrand .
25
ö
356 E
* — — — — — — C 2 C
5. ä
w
. , Summa J. Gruppe..
II. Gruꝑpe: In Tagebauan. a) Durch Steinfall =. p Bei der Gewinnung. 3 * w — n 1 * ) Beim Kippbetriebe ..
16111
88 1
*
f Auf fonstsige Weise .. Summe II. Gruppe. III. Gruppe: Uebertage. . a) An erg e — Lacht. ) 8c n n ,, 2 Brikettfab welereien,
H. Bei der Krafterzeugung und „über⸗
73
20 3
mee g) Auf sonflige Weise ..
e , e , . ac
18563
Summe II. Gruppe.
15 982
Summe 1. Vierteljahr 1930. 1929. 199... 1929. 1929.
Die NUebersicht enthält der teilweise arbeitsunfähig wurden.
Oberschlesien
ins⸗ ins- ge⸗ ge⸗ ; d samt
Niederschlesien
29 243 29
Vorlausige Uebersicht der Unfãlle ) im preustijchen Steinkohlenbergban im 1. Vierteljahr 1920.
Wefstfalen
mit einer Arbeits
unfähigkeit von mehr
als 4 Wochen
tödlich tödlich
—
ins⸗
ge⸗ von mehr
17424 19214 16651
4 17215
nach den vorläufigen Meldungen dieienigen im Berichtsvierteljahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mebr als 3 Tage völlig
Linker Niederrhein
mit einer Arbeits⸗ unfähigkeit
als 4 Wochen
Aachen
mit einer Arbeits⸗ unfãhigkeit von mehr als
4 Wochen
—
Summa
mit einer
Arbeits⸗
un fã higkeit
von mehr als
4 Wochen
L Gruppe; Untertage. a) 1 . b) Durch Gewinnungswerkzeuge und ) Ta n . — * 1 2 16 2 2 * 16 1 6 In au ächten 3 . 6 d) In kleinen Blindschächten und
Strecken im Einfallen .
1 6) Durch Sprengstoffe und Zündmittel h) Durch Ga t ö
ase und Kohlenstaub .. i) Durch Grubenbrand ....
ö
1259
87 120
* 87 G2
ö
22 1 e 0
de
1709
111 181
k) Auf sonstige Weise .....
266
: Untertage ö Nebertage 1893
S dl lIIIII
Summe 1. Vierteljahr 1930. 1910 2022
SS SI 11111 Ni I
177 94
3351 * . —
.
& SG , l III
— * O CO
sR SK Ils Ü sI II ILIE I
1908 28
808 1664
8 8a 21.605
68 4 04
T3 60
65. 1165
675 as zi 17
33 60 .
401 6
Nebersicht enthält nach den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichteviertellahre vorgekommenen Unfälle, durch
. Die der teilweise arbeitdunfähig wurden.
welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage völlig
Sandel nud Gewerbe. (Zortsetzung.) Wertpapiere.
(W T. B. ankft. Hyp. 14975. Oesterr. Cred. n i. 29, 75. . Buntvapier
*
Gement Lothringen 75. 00, Dtsch. Gold u. Silber 16950 Rohl
; A.-G. 6 . Pra er . 2 Werke Wen 3.
antf. Masch. Pot. 2d G6, Hilpert Armaturen 100. 50 Ph. Holz⸗ ann 1003 Hoszverkoßlung og ho, Wayß u. Frervtag 86,5. Hamburg,“ 3. Juni. 6B. T. *. Echlußturse. . ¶ Die rje der mit T bezeichneten Werte i k i web,, Hamburg- Amerika Paketf. dee, -, , . merika ] 74.00. Nordd. Lloyd T 116, 00, Galmon Asbest 27. 50 darhurg-Wiener Gummi Ta, oh. AÄlsen Zement 5b, 00, Angle⸗ Guano . . 4 . . *. B. Nen —— ᷣ S350. — Freiverkehr: man Salpeter 23 23 3
bunddganleihe 108 16 4060 Gali. Ludwig bahn 6.35. 4 M0. Vorarlberger Bahn — — Yo Staatsbahn 12740, Türkentose 20.50, Wiener Bankverein 18,30. Desterr. Kreditanstan — — Desterr. Kreditanstalt 1827 — —
Siaabsbahnattien 9 43, Dynamit A.-G.
, . , ,, , n, n, rente 2
1820 Arrien ==
Gianistoff Vor ugs
In Schillingen.)
. T. 2 Välker⸗ 4 * sbahn ——. 4 0j Rudolfs.
Wien, 3. Juni.
Ungar. Kreditbank 86, 10, . Sri, e g, Brown Boveri 173,50. Siemens. Schuckert 210, 75, er Alpine Montan 26, 10, Felten u. Guilleaume 58, 00 Cisen — , Rimamurany Sö, 6, Skodawerke = . Steyrer Papier. Leykam Josefstha! — —, Aprilrente Kronen.
d — Scheidemandel ——
Am sterdam, Juni. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank lg — Bank 108,75. Deutsche Neichsbank, neue Amer. Bemberg Gertif. A — —. Amer. Bemherg Amer. Bemberg Gert. v. Pref. —— Amerikan. 68 59 Amerikan. Glanzstoff common — —
if. B
Glanzftoff
1 *
Glbe
Wintershall —=——, Norddeutsche Wollkämmerei F., en , e, nen, los 1 nle O0, * Kölner de , . 86 Arbed 1605,25, 70/0 Rhein⸗ lon lob, 3. J c, Mitter. . 104 75. ir Verein. Stahlwerke * * 55 Westf. Elekir. Anl. 103, 50, v. O 97,75, 6 o/ Preuß. Anleihe 1927 90,75.
n, ,
tahlwerke Obl. — —
(W. T. B.)
Vereinigte
Vant Trt. . Zert.
oM9 Stadt Dresden
64 0/o
7 og Deutsche Rentenbank
Berichte von answärtigen Waren märkten. e st er, J. Juni. ö Ge ö d * 1”kPt gestaltet sich das Geschäft weiter schleppend, wohl die Nachrichten aus Indien eiwas zuwersichtlicher lauten. zeichen einer nachhaltigen Belebung sind nicht vorhanden.
Am Garn ⸗ und
ob⸗
An⸗