9 F * 9 9 e * . 3 2 e, / 777 7 7 7 777777 7 77 777777; .
ae.
Erste Zentralhandelgregtflerbeflage zum Meicha. uud Staatgauzeiger Rr. 128 vom 4. Juul 18230. S. 4.
HK empen, Rhein. 22896 Bekanntmachnug.
S- N. B 3, bei der Firma Nölkten & Co. G. m. b. H. in Niederdorf, wurde eingetragen: Die Fa. ist * in Grundstuücksverwertungsgesellschaft Nie⸗ derdorf mit beschränkter Haftung in Niederdorf, Krs. Geldern.
Gegenstand des Unternehmens * nunmehr Berwertung des der Gesellsch. ehörenden Grundbesitzes. Die 8333 1 ist durch Beschluß der Gesell⸗ chaftewersammlung vom 11. März 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Gerichtsassessor a. D. Dr. Paul Hart⸗ mann in Düsseldorf.
Kempen, Ihein, den 288. Mai 1930.
Amtsgericht.
IL empen, FR nein. (22897 Bekanntmachung.
S- It. B 66, bei der Gesellschaft für Sen fvertretung m. b. H. in Niederdorf wurde eingetragen:
Das Handelsgeschäft der Fa. Nölken & Co. G. m. b. S. ist mit Firmen⸗ recht auf die Gesellsch. . Senfverwer⸗ tung m. b. H. in Niederdorf über⸗ gegangen. Eine Haftuna der Erwerberin 3 die im Betrieb des Handelsgeschäfts egründeten Verbindlichkeiten und der Uebergang der in dem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen auf die Erwerberin sind ausgeschlossen.
Die Firmg ist geändert in Nölken & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederdorf, Kreis Geldern.
Kempen, Rhein, den 28. Mai 1930.
Amtsgericht.
HR Ghblenz. 23895 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist am 28. Mai 1930 unter Nr. 338 bei der Firma „Jakob Drouven & Co. Aktiengesellschaft Koblenz“ folgendes eingetragen worden:
Kaufmann Eduard Mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1929 sind S5 7 und 8 des Gesellschaftsvertrages (Vorstand und Vertretungsbefngnis) geändert worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Sind mehrere Mitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten.
Koblenz, den 28. Mai 1930.
Preuß. Amtsgericht.
HK öln,.
In das Handelsregister 27. Mai 1930 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. I66, „Damm K Gie“, Köln: Die 4 ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter August Damm ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 2486. „Carl Louis Baner“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. B50. „Senzig C. Mellis“, Köln: Der Kaufmann Peter Senzig senior ist durch Tod aus der Gesellschaf ausgeschieden. Gleichzeitig sind e leute Peter Senzig junior, Berlin⸗ Schmargendorf, und Wilhelm Senzi BerlinHalensee, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Nr. 2811. „Wilh. Ispert“, Köln: Der Kaufmann Walter Kluth, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft at am 1. Januar 1939 begonnen. Die zrokuren von Walter Kluth und Theo⸗ dor Thelen sind erloschen. Die Pro⸗ kura des Herbert Ebeler bleibt für die Gesellschaft bestehen.
Nr. 3122. „Carl Jos. Schmitz“, Köln: Die Witwe Karl Fohann Josef Schmitz Maria geb. Cremer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 3420. „Gebr. Sünner“, Köln⸗ Kalk: Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Ernst und Christian Sünner sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. Alexander Sünner und Friedrich Sünner sind zur Vertretung und Zeichnung der Firma, und zwar jeder allein, berechtigt.
Nr. 4610. Schwanen X Co.“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Frau Theodor Simons, Katharina geb. Konrad, Kauffrau, Köln. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Katha⸗ rina Simons ausgeschlossen.
Nr, 5286. „Nichrath X Sabel⸗ berg“, Köln: Witwe Hans Richrath, Maria geb. Diener, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Irmgard Rich⸗ rath, geboren am 27. März 1915, Her⸗ bert Richrath, geboren am 3. April 1820, in Köln, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Raufmann Winand Sabelberg berechtigt.
Nr. 5367. „Fedor Schoen“, Köln: Der Kaufmann Fedor Schoen junior, Köln, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Nr. 6002. „Fr. Feinhals“, Köln⸗ Mülheim: Die Gesellschafterin Anna Marig Feinhals ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neben den Gesellschaftern Friedrich Josef Fein⸗ hals und Tillmann Clemens Josef Feinhals sind auch der Gesellschafter ranz Taverius Kaspar Feinhals und die Gesellschafterin Gertrud Feinhals, beide zu Köln⸗Mülheim, zur Vertre⸗
22899 wurde am
Nr. S721.
Nippes
Nr. 10066.
Köln: Die Firma ist erlosche Nr. 10372. „Nauschen
Frommhold ist ausgeschieden. ellschaft ist . Der Gesellschafter
M. Meis“, Köln: Hubertine Meis ist erloschen. Abteilung B. Nr. 3933.
Werkstãtten Gesellschaft schränkter Saftung /“,
1930 ist
gefaßt. * rer
der Gesellschaftsver Jakob Wiehl pütz, Köln, ist zum weit
tal ist um 5000 RM auf 1
erhöht. Nr. 43022. „Boswan Berli
Aktie ngesellschaft/, Zweigniederlassung
15. April 1930 teilung des Grundkapitals), o Abs. 2 (betr. Ort der General
Aktien für die Teilnahme an neralversammlung).
bau⸗Gesellschaft mit
Nr. 5924. „Schuch Aktiengesellschaft !,
ardt Berli
schluß
der Generalversammlung, geä Nr. 5966. „Complex turen⸗ gesellschaft!/ erloschen.
Nr. 6071.
Köln: „Kölner
Köln: Durch Beschluß der 156360 ist der ändert (8 3). Louis Schlenkermann Das Stammkapital ist um Reichsmark auf 1000 000 R
erhöht. Nr. 6404.
sellschaftsvertrags, betr. des Gesellschafts vermögens, worden.
Nr. 6745. Reparaturbetrieb,
ist als Liquidator abberufen. Lehnen, Frankfurt a. M. ist quidator bestellt.
Nr. 6881. Fürstenberg Gesellschaft schränkter Haftung“, Ki Freiherr von Fürstenberg ist e ausgeschieden.
Saftung, Filiale Artur Hohenberg führer ausgeschieden.
Nr. 698665. „Auto⸗Ka bel
Köln: Durch Beschluß der
ertretungsbefugnis ergänzt. Geschäftsführer vertritt die G selbständig. mann, Köln, schäftsführer bestellt. Nr. 7008.
ter
waltung und Verwertung Gesellschaftern und deren
der sonstigen eigenen Vermi Gesellschafter und der Stammkapital: 20000 Re Geschäftsführer:; Paul S Kaufmann, Köln. vom 26. März
schäftsführer in einem Prokuristen. kanntgemacht: Oeffentliche machungen erfolgen durch de schen Reichsanzeiger.
HKõͤslim. Handelsregister A Nr. BI,
lautet jetzt Gollen⸗Drogerie Groth vormals Hans haber: Drogist Werner Groth.
H öslim. In das Handelsregister A und Möbelfabrik Geb
tung der Gesellschaft berechtigt.
Sitz: Köslin, ist eingetragen:
Josef Bartz, Neuer Inhaber der Firma ist; Witwe Josef Bartz, Anna geb. Dorff, Köln⸗
„Kettniß Æ Co.“,
hold“, Köln: Die Firma lautet „Philipp Rauschen C Co.“
ell ilipp Rauschen
alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 11 593. „Schweizerhaus S.
Die Prokura der
„West dentsche Maler
Köln: Gesellschafterbeschluß vom 24. Apri
chäftsführer besrellt. Das Stammlapi⸗
in Köln: Beschluß der Generalversammlung vom ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in: 5 4 (betr. die Ein⸗
betr. Stimmrecht der Aktien). 5 21 lung) und § 22 (betr. Hinterlegung der
Nr. 5763. „Fölnische Wohnungs⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Rudolf Schreyer ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Zweigniederlassung in Köln: Durch Be⸗ der Generalversammlun 17. Februar 1930 ist der Gese vertrag in § 18, betr. = .
Registra⸗ und Organisations⸗Aktien⸗ Die Firma ist
Industrie⸗ Konsum mit beschränkter Haftung“‘,
schafterversammlung vom 29. April Gesellschaftsvertrag ge⸗ bezüglich des Stammkapitals
e, g n fenen, nme, m, n. h .
„Westdentscher Nund⸗ funk Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1930 ist 5 3 Abs. 2 des Ge⸗ Verteilung
„Kölner Garagen⸗ und Hängebrücke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L.“, Köln: Hans gn .
„Neinhold K von Köln:
6895. „Konsortium Deutscher Bezirksverleiher mit beschränkter
Köln“, ist als Geschäfts⸗
schaft mit beschränkter Haftung“,
schafterversammlung vom 21. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der
Herbert Richartz, ist zum weiteren Ge⸗
; „Silberbach'sche Ver⸗ waliung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Saftung“, Köln, Riehlergürtel 70. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗
gehörigen Grundstücke, Gebäude und Mobilien sowie auch die Verwaltung Ge
Ge sellschafts vertrag und 20. Mai 19360. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
Gemeinschaft Ferner wird be⸗
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Drogerie Hans Meidow: Die Firma eidow. In⸗ Amtsgericht Köslin, 23. Mai 1930.
rüder Hoffendahl,
Köln:
n. Fromm⸗
. 21 5* w.
mit be⸗ Dur
trag nen Geschãfts⸗ eren Ge⸗ 0 000 RM
Knauer
n, mit Durch
21 Abs. 1 versamm⸗ der Ge⸗
Schütte n, mit
vom chafts⸗
rt.
Gesen⸗
hat das
9750 eichsmark
geändert
arig zum Li⸗
mit be⸗ Max als Ge⸗
Köln:
Gesell⸗ Gesell⸗
Jeder del Tft
Kauf⸗
der den Familien
sgen der
ellschaft. ichsmark. ilberbach,
mit
Bekannt⸗ n Deut⸗
22900 Gollen⸗
Werner
22901 399, Hof
heri Gesellschafterin Frl. Emma
Hoffendahl ist alleinige Inhaberin der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Köslin, 23. Mai 1930.
Osi friesl. 22903
Bei der in das Handels register Abt. unter Nr. 376 eingetragenen Firma Emmo Doeden in Leer ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Prokura des Syndikus Dr. Karl Willi Hermann Doensch in Königsberg ist erloschen ;
Leer i. Ostfr. den 24 Mai 1930. Das Amtsgericht. I.
Leer, Ostfrie-l. 22002]
Bei der in das Handelsregister Abt. B unter Nr. 5l eingetragenen Firma Elek⸗ trizitätsgesellschaft mit beschr. Haftung in Leer i ute e, .
Leer
worden: chäfts führer: Elektromeister Friedrich Soppe, Leer; Elektromeister Emil Knie, Emden. Durch Beschluß der ¶ Gesellschafterversammlung vom 14 Mai 19830 ist der 5 9 der Satzung geändert. Die Geschäfts führer vertreten die a . gemeinschaftlich.
Geschäftsführer Brouer ist ausge⸗ schieden. An seine Stelle sind Hoppe und Knie ,
Leer i. Dstfr., den 2ß. Mai 1930.
Das Amtsgericht. J.
Lei pag. 22906
In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 2
an att 2362. betr. die Firma M. Rosenstock A Sohn in Leipzig; Die Prokura des Franz Hemer ist erloschen.
2. auf Blatt 14751, betr. die firm. Thalhfla Bani Garms Gefeisschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertnag ist durch Be- schluß der Gesellschafter vom 9. Mai 1930 in den * 4, 9, 10, 12 abgeändert worden; der 3 11 1 weggefallen. Sind mehre ve Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Ge⸗ schäftsführer oder zwei stellvertretende Geschäftsführer oder einen stellver⸗ tretenden schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ernst Voigt ist als Geschãftsführer ausgeschieden. Dr. med. Hans Paul Felix Garms ist nicht mehr stellvertrekender, sondern ordentlicher Geschäftsführer.
3. auf Blatt 15 289, betr. die Firma Eberhard Schreiber in Leipzig: Die Prokura des Karl Otto Sagan ist
4. auf Blatt 17 467, betr. die Firma Alfred Renner in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Max Ortloff und Fritz Philipp Schmidt, beide in Leipzig.
5. auf Blatt 9012, betr. die Firma Georg Dehne in Leipzig: Die Firma ist (infolge Verschmelzung des Handels⸗ geschäfts mit dem unter der Firma Alfred Renner betriebenen) erloschen. 6. auf Blatt 25 573, betr. die Firma Papierverarbeitung, Gesessschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Arthur Meier ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Kurt Schlesinger in Leipzig.
J. auf Blatt 26 569 die Firma Zündapp Verkaufsstelle Leipzig, Wuthenom X RNafsom in Leipzig, Padhofstr. 11113. Gesellschafter si der Diplom⸗Ingenieur Curt Wuthenow und der Kaufmann Max Rassow, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. August 1929 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Kraft⸗ fahrzeugen.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 2B. Mai 1930.
Leipaig. 22904 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 3192, betr. die Firma Seinri M. Königswerther in Leipzig: Eine Kommanditistin ist, in⸗ folge ebens, ausgeschieden. 2. auf Blatt 23 563, betr. die i. Wilhelm Morell Tachometer fabrik in Leipzig: Anna Friederike verw. Morell geb. Schäfer 9 als Inhaberin ausgeschieden. Gesellschafter sind die Firma Deuta Werke (vorm. Deutsche Ta eterwerke) Gesellschaft mit be⸗ Ern Haftung in Berlin, als per⸗ önlich haftende Gesellschafterin und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 16. Mai 1930 errichtet worden. Die Gesellschaft, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen der bis⸗ herigen Inhaberin das Handelsgeschäft amt der Firma mit stimmung der Inhaberin veräußert hat, haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Berbindlichkeiten der bis⸗ 53 Inhaberin, es gehen auch nicht die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen auf sie über. 3. auf Blatt 25 42, betr. die Firma Offset⸗Reproduktions⸗ und Kopier⸗ verfahren, Karl Gnoth“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Karl Gnoth ist als Geschäftsführer aus⸗ , e, Zum Geschäftsführer ist der e. riedrich Wichmann in Ber⸗ lin⸗Lichterfelde bestellt. Prokura ist dem Kaufmann Ernst Bodenberger in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschaäftsführer
vertreten. 4. auf Blatt 26 450, betr. die Firma
ie bis- 1 s
. V Gese ll t mit be⸗ a,,,
hannes Vogel ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
5. auf den Blättern 18 669, 2 940 und 23 485, betr. die Firma Emil Laub, Niederlage von Produkten der Soch⸗ heimer Mühlenwerke Wilhelm Knoefel und Leipziger Cell uloid- warenfabrik Seifert C Co., sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 28. Mai 1930.
Leipaiæ. 22005! In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . 3 2 Mol. r Sübel uck in Leipzig: rokura von ulius Alfred Gyn r. ö. Arthur Weißenborn und Pe tro Schu ntann ist erloschen. * 1 — ——— betr. die e rl Franck in Leipzi i r*⸗ lassung: Nachdem der 3 e m. niederlassung von nach Leipzig ver⸗ legt worden ist, wird 3 Handels⸗ chäft als Hauptniederlassung hier * Die Prokura von Adolf 3. ow und Georg Ritzmann ist er⸗ oschen
3. auf Blatt 25 953, betr. die Firma Sugo Horn's Gravieranstalt
inkographie Inhaber Arno Lein,
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Prokurg von Ewald Arno Lein und Felix Robert Pötzsch ist erloschen. Prokura ist an Lonise Ilse led. Neumann in Leipzig erteilt.
4. auf Blatt 26 400, betr. die Firma Allgemeiner Rabattsparverein Leip- gare e mn en, , ,,
a g in Leipzig: Dr. Heinz Wittig ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 5m Geschäfts führer ist der Prokurist
rich Bollerhof in Leipzig bestellt.
5. auf Blatt 26 556 betr. die Firma Lübel K Denck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Alfred Opitz in Leipzig erteilt. e G schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. ; ;
6. auf Blatt 26 566 die Firma Braune Æ Wiese in 33 (Salomonstraße 19. Gesellschafter sind a) der Kaufmann Richard Braune und b). der Architekt Ernst Paul Wiese, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 28. April 19650 errichtet worden. Der unter b Genannte darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem unter a Genannten vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Laden⸗ und Schaufenstereinrichtungen).
7. auf Blatt 10 324, betr. die Firma Wilhelm Albrecht in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .
8. auf Blatt 25 431, betr. die Firma 2. Æ A. Heilpern in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. (Antragsgemäß wird noch bekanntgegeben, daß die Rauchwaren⸗ färberei der erloschenen Firma auf das l der Firma Gebrüder
eilpern in Jeipzig übergegangen ist.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. HB, am 28. Mai 1930.
Liegni t. ͤ 22907 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 479 ist bei der Firma „Oskar Brüggemann“, Liegnitz, eingetragen worden: .
Die Firma lautet jetzt: Staatlich kon⸗ zessioniertes Pfandamt Oskar Brügge⸗ mann, Liegnitz. ; Amtsgericht Liegnitz, den 22. Mai 1930.
Lippstadt. 22906 Bekanntmachung. ; . In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Lippstadt heute eingetragen, daß rr. Hermann Kruger zu Lippstadt Prokura erteilt ist derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede die Firma zeichnet. . Lippstadt, den 26. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Li wenberg, SchLles. 22910 In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 133 bezügl.! der Firma August Strauchmann, Wenig⸗Walditz, einge⸗ tragen: „Die Firma ist erloschen.“ mtsgericht . Schles.), 22. Mai 1930.
Loitz. Bekanntmachung. 22909
Im Handelsregister Abt. A Nr. 11 ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen offenen a n, , ulius Voß Nachfolger Eduard Busch folgendes ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schröder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Loitz, den 24. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Luckenwalde. Les 1
S.⸗R. B 70, Märkische Metall⸗ Hi ef n, Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung, Luckenwalde: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Syndikus Wilhelm Meyer in Luckenwalde, Acker⸗ straße 3. : Luckenw 20. Mat 1930.
tsgericht.
Er darf die Gesell⸗ stell
Luken nm ald. ; 22912 R. B 43, Hutfabrik Boenicke & Heldenberg, , Lucken⸗ walde: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Luckenwalde, 22. Mai 1930. Amtsgericht
Lxek. 22918
ie im Handelsregister A ein-
— Firmen Hermann Mischke⸗
(Nr. 66), Albert Pawlowski⸗ 369), Dick und Weihmann⸗Eyck Nr. 430) und er 2 , ne, andlung Sally sack⸗Lyck (Nr. 53
3 22 und von Amts wegen ge⸗ Lyck, den 21. Mai 1930. Amtsgericht.
lxesig
A ist unter Brama in r der ucha ein⸗
Lell. . 8 das w — Nr. 568 die Fi mil Jucha und als deren J Kaufmann Emil Brama in getragen worden. Lyck, den 27. Mai 19530. Amtsgericht.
Magdeburꝶ. 22915 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma — Drahtzieherei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1336 der Abteilung B: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. April 1930 ist die 23 schaft aufgelöst. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Georg Heinrich ist beendet. Der Kaufmann Fan Grebe n t wabeb u ist zum Liquidator be⸗
ellt.
2. bei der Firma Branchen⸗Ver⸗ 6 Gesellschaft mit * 61
aftung in Magdeburg unter Nr. 1431 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Hans Glück ist beendet. Der Kaufmann Geor . in 1 ist zum Ceskaftzs rer be⸗
ellt
; 3. 3. bei der Firma M. Salomon Nachf. in Magdeburg unter Nr. 4194 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Robert Maring ist erloschen.
4. bei der Firma Samuel Rosenzweig 6 Margulies in . unter Nr. 4323 der Abteilung Ar. Der In⸗ haber führt jetzt den Namen Samuel Margulies. Die Firma ist geändert in Samuel Margulies.
Magdeburg, den 28. Mai 1930.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienburg, Westpr. 22916 Im Handelsregister B Nr. 56 ist 6 bei der Firma „Pepege, Deutsche zummiwerke Aktiengesellschaft in Ma⸗ rienburg“, eingetragen worden: Der Direktor Albert Heins in Marienburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Direktor Albert Heins in Marien⸗ burg und dem Kaufmann Max Glück—⸗ auf in Marienburg ist derart Prokura erteilt, * jeder der Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ . zur Vertretung der Gesellschaft erechtigt ist. Amtsgericht Marienburg, 27. Mai 1930.
Marienburg, Westpr. Im Handelsregister AꝗA Nr. 587 ist
heute die offene n , , . in .
Firma „Dürerhaus Falk o.“ mit dem Sitz Marienburg, Wpr., getragen. Die Gesellschafter sind die Buchhändler Paul Falk in arien⸗ werder und Wilhelm Schreiter in Marienburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen. Zur Ver⸗
ein⸗
tretung der Gesellschaft sind beide Ge ⸗ in Gemeinschaft berechtigt. Amtsgericht Marienburg, 30. Mai 1950.
rss
sellschafter
Mar kr anstni dt.
hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 249 eingetragen worden: Armin Götze & Sohn in Markranstädt. Weiter it verlautbart worden: Gesell⸗
schafter sind Armin Götze und Ewald
Götze, beide in Markranstädt. Die Ge⸗
sellschaft ist am 13. Mai 1930 errichtet
worden. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit =.
22918 brik Eisen⸗ ränkter Haf⸗
ng ge e r. Chemij R. ; mi 2 Gesellschaft mit * ung Hugo Meinel und dem Kaufmann garl Meyer, beide zu Mettmann, ist Pro- kura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen e n Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Mettmann, den 23. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Mosbach, Baden. Handelsregister i Georg Edier Firma ist erlos Dad: Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Nechnungsdirektor Menge ring, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und ven, . Berlin,
ilhelmstraße 82. Hierzu eine Beilage.
Deutsche Hauptbank für Hypo⸗
2291]
cken und mtsgericht Markranstädt, 28. 5. 1936).
3 Mettmann: Dem Kaufmann e
mit einem der
en. Mosbach, . 5. 5).
ir. 128.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
handelstregister.
Iwalde, Schlies. L919 3 unserem Handels register A ist er Rr. 36 bei der Joseph ‚ischke in Mittelwalde heute folgendes
tragen worden: . er Raufmann Brund Klein in trelwalde ist in das Geschäft als sönlich haftender Gesellschafter ein- reten. ie Gesellschat hat am März 1930 begonnen. Der Ueber⸗ der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ndeten — — auf die sellschaft ist ausge n.
n lalde den 26. Mai 1930. Amtsgericht.
cheln, Ra. Halle. ese]
Rechtsanwalt in München. losch
lle Artiengesellschaft in — * Si 1
Boehmer. Sitz Walchensee.
im. 5. Sngo Seyland. Sitz Mü 6. „Filmpalast“ Minnie Zi Sitz München.
8. Allgemeine
Borst. Sitz München: Ge Kleingewerbe.
9. Gebrüder München. 10.
Villinger.
n unfer Handelsregister A ist heute NRoeckl
der unter Nr. 3 eingetragenen ma Gebr. v. Mau Freyburg nstrut, Zweigniederlassung Mücheln etragen, daß die Gesellschafter Wil⸗
v. Rauchhaupt und Richard Förtge der Gesellschaft ausgeschieden find. Nücheln, Bez. Halle a. S., 26. 5. 1930.
Das Amtsgericht.
Baubank Atktien⸗Gesellscha ft. München: Die von der General⸗ n , n, , n l, ssene öhung des Gru a 100 000 53 ist durchgeführt. Das undkapital beträgt nunmehr 200 0990 chsmark. Die neuen 25 Stück iensaktien mit dem Buchstaben A 375 Stück Inhaberaktien mit dem chstaben B zu je 209 RM sind zum nubetrag ausgegeben. Der Gesell⸗ haftẽvertrag ist chend ab⸗ geändert durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 31. Mai 1928. — r Tattersall Gesell⸗ 65 beschräunkter Haftung. Sitz nchen:
ag vom 18. März 1950 hat die Er⸗ hung des Stammkapitals um 30 0090 ichsmark auf 50 000 RM beschlossen; ö Hesenschas dertrag. it dür Ge— luß der Gesellschafterversammlung m 18. März 1936 dementsprechend ab⸗ ändert.
enschutz Aktiengesellschaft. Sitz nchen: Prokura Carl Kraemer ge⸗ ht.
Bayerische Lichtspiel⸗ Theater ellschaft mit beschräukter Saf⸗ g. Sitz München: Geschäftsführer ander Grau gelöscht; neubestellte chäftsführer: Paul Lehmann, Direk⸗ in Berlin, Rudolf Grimmer, Kauf⸗ nn in Berlin.
„Wara“ Dr. Wischin Autoöl⸗ generations ⸗Apparate Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung. Sitz Een: Prokura Maly Motta ge⸗
Deka Textilfarben Aktiengesell⸗ ft. Sitz München: Durch Beschluß Generalversammlung vom 31. Mai h und 8. Oktober Jeg wurde die hung des Grundkapitals um hoh RM auf 52 500 RM beschlossen.
Kapitalserhöhung ist .
Gesellschafts vertrag ement⸗ echend und anderweit neuen 70 Stück Inhaberaktien zu
500 RM sind zu 100 v. H. aus⸗ ben
Peusions . ft 23
ist
ug 29. April 1930
trag abgeändert worden. G A Co. Sitz
. g. Muglert
chau: Ein Kommandtist eingetreten.
Einlage eines Kommanditisten ist w. * F. r. Si 3 * Gesellschafter 63 vnn
; ] n Heilbronn.
Fritz Ott. Forderungen und 1 . aus dem . n,,
r⸗Gesellschaft mit rn r 36 . . t ist dur eellschafterversamm⸗ a3beschluß vom 4. i r 6 auf⸗
Die JGesellschafterversamm⸗ MN
abgeändert.
dem Vorstand der Gesells II⸗ geschiede
Sitz k — Durch Tölken der Gescklscha terer sam ning y ellschafts⸗
, . ragener Firmen. Eos Maschinen⸗ J- Bu⸗
Prünchen, den B. Mai 1930. Amtsgericht. n , , n,, t e t
Erzen 3 Wagner und Co. Zweigstelle Mäünsterberg; J 1. Die Kommanditgesellschaft i Ausscheiden der Ko
2. Die Gesellschaft ist Liquidator ist Heidecker in Breslau.
*
Amtsgericht.
in Münsterbe Maßgabe erteilt, daß
Gesellschaft
Firma der
in be zu
ef,
bei der unter ; Firma J. Busse in Ven eingetragen worden; Der
chaft. als persönlich
die Gesellschafter eingetreten. Die
Dörge ist erloschen. Amtsgericht. Offenbach, Maim.
1950. Zur
— , zu usen: In der r
vom 21. März 1930 erhielt der
Gesellschaftsvertrags folgende
Aktien zu je 10060 RM
Oldenburg, Oldenbäurg. In unser der ,
Nr. 86 zur Firma Comme rivat⸗Bank Aftiengesellschaft,
1ldenburg in Olde Dr. Albert Katzenellenboge Codwiee Nicolay ——
Aktiengesellschaft in burg: Die Firma is dation getreten, da si weiteres Vermögen he Der Kaufmann Heinrich
Nr. 109 zur Firma J. G. Aktiengesellschaft in —
l ist aus dem Vorstand
irt amtmann a. D. Walther
Amlsgericht. Abt. JV.
—
n mann ö H. in 24 er⸗ e ¶ Amtagericht . den
m. loschen. Amtsgerich 27. Mai 1930.
2 mann Wi
Harm und jetzt
und — beide in Gesell
f am 26. , , . onnen.
ost. Liquidator: Tudwig Steitz,
Amtsgericht archim.
Firma er⸗
en. i isch⸗ lä ndl Wi = 2. Bayerisch iche ——
8. err , Walchen see Rudolf
7. Leopold Levinger. Sitz München. Auskunftei für
Handel, Gewerbe un. n , .
Noeckl Handschuhe geinrich
Breslau,
offene Handelsgesellschaft umgewandelt. z aufgelöst, Dire łto
Münsterberg, den A. Mai 1930.
Wanster berg, Schlies. 22dad] Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Münster⸗ berg: Dem Fabritdi rektor Georg 2 — ist Prokura mit d er berechtigt ist, unter Mitwirkung eines Verwaltungs⸗ ratsmitglieds oder eines weiteren Pro⸗ kuxisten Willenserklärungen für die
e, * 2 ai 1930
euhaldensleben. 2225 In unser Handelsregister ist heute Nr. 189 eingetragenen
Kaufmann Otto Busse in Neuhaldensleben ist in i haftender
schaf Gesamt⸗ prokura des Otto Busse und Wilhelm
Nenuhaldensleben, den 28. Mai 1930.
andelsregistereintrag vom B. Mai 8 irma 2 Reform⸗
ene ralversamml
nf. Das Grundkapital der Gese chaft beträgt 5000 RM und ist in fünf
erlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
bteilung B ist heute folgendes eingetragen:
urg: Justizrat n und rt
aft aus⸗
n. Nr. 120 zur Firma Oehlmann & 6 Srrichz . . ist erneut in Liguni⸗ nachträglich noch vausgestellt hat. Oehlmann in Oldenburg ist zum . beftellt.
: Juli urch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle Be⸗ irt ⸗ in Oldenburg . Vorsta bestellt. Dem . fta Stein⸗ kraus in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oldenburg, den 26. Mai 1930.
vom 15. Mai
Ber
4. Georg Rieperdinger. Sitz Weil⸗ ieden. i . 9 — Quedlinburg, N. 5. 1980.
Saalfeld, Sa ale.
nchen. nnow.
Sitz
22923 tlicher
st durch in eine
Josef
e die
Sleben
Pages) bers 3 des
Nen⸗ ell⸗
22927
und iliale
ind aus
Olden⸗
x, Ahlhorn
nd
. B unter
LP2ges]
chaft ist und hat
Qu cdiim
1 iliale Quedlinburg, B 4:
Codwice Nicolay Sonde vbur dem Borstand der Gesells aft aus⸗ 3
ist heute bei i . Albr & David Elektrizitãtsgesellschaf
feld eingetr ist mit ] begründeten Verhindlichkeiten und Forde⸗ ru in der trizitätsgesellschaft Saalfeld, Inhaber Karl Franke“ fortführt.
Sang ;
Im Handelsregister Nr. 37 bei der — G. m. b. H. Sangerhausen ist beendet,
143 betreffend die Firma
in Seehausen, Kr. W., i * K
. ist unter Nr. 307 bei der Firma Braun
en ge en, worden: ͤ aul Braun ist allein — berechtigt. en
ben Nr. 36fJ Firma,
ist euloschen.
teilt. — Amtsgericht Stettin, 28. Mai 1930. stettin.
getragen: . — ist Prokura erteilt.
lin, Mittwoch,
den 4. Juni
—
262
—
22930] Je yen. G. Justizrat und Lenert sind aus
Haan r R- andelsregiste eintrag bei der 2 — Privat Bank
r. Albert Ratz enellenbogen
144 In unser Handelsregister Nr. 32l t in l⸗
worden: Das Geschäft im Betriebe des Geschäfts
en auf den Kaufmann Karl Franke
9 übe angen, der es unter Firma a e, & David Elek⸗
Saalfeld, Saale, den A. Mai 1980. Thüringisches Amtsgericht. erhansen. 229385
Die Liquidation
der Gesellschaft erloschen.
Sangerhausen, den X. Mai 1930. Das Amtsgericht.
ute eing en ie Firma
etragen:
. in Seehausen, Rr.
Prokura erteilt. ;
Seehausen, Kr. W., den 23. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Siegburg. ; L22937 In das Handel aregister Abteilung A
und Eich in Donrath hente folgendes
De andlun ĩ 6 20 . 5 , esenschaft be⸗ rechtigt sind.
iegburg, den 25. Mai 1930. Das Amtsgericht. Sprottan.
bei
3
Wilhelm Braun in Donrath —— in der Weise, daß und Wi Braun nur
zur retung der
22939
Stettin. 22940 In das Handelsregister A ist —
( an .
„Merkur“ Paul Borkowfki“ in
Stettin) eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1930.
wr, . In das delsrel⸗ i bei Nr. 12 (Firma r m. Ak⸗ , ,,, n 0 ein ?
Prokuna des Gustav Wilfried Starke Die Zweigniederlassung in Stettin ist aufgehoben.
Amtsgericht Stettin, 22. Mai 19890.
. , n das register A i
bei Nr. If Firma „Genr. Schön feldt“ in Stettin) eingetragen: Karl Schönfeldt ist durch Tod aus der Ge⸗ 3 ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Witwe Else Schönfeldt geb. Klose in Stettin in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Dem Walter Schönfeldt in Stettin ist Prokura er⸗
22942
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 34 (Firma „Bolma 8⸗ Haudels⸗Gesellschaft m. E. S. in Stettin) eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Baxmann ist er⸗
Aung gericht Stettin, 23. Mai 1980.
schnihe Alfre Denn
Amtsgericht Stettin, 26. Mai 1939.
otgrih . . In Fas Handelsregister A ist heute bei Nr. 2571 (Firma , nhusen
getreten; eine neue Kommanditiftin ift eingetreten.
St ett ĩ n. bei Nr. 3 (Offene Sandelsgefellschaft „Julius J. Cohn“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die — * Max Cohn ist alleiniger aufmann 1 n ist allei Inhaber der Firma. An Frau Lisbeth Cohn geb. Mannaberg in Stettin ĩst Prokura erteilt.
Trier. wurde eingetragen:
der ꝛ = Brakonier u. Co.
ö nne ö ä i Maurer zu Trier i
haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
mächtigt.
der Firma Thomas Koch in Trier: Georg
von dem bisherigen Gesellschafter Wil⸗
st Antony in Trier bleibt bestehen.
f Die seit dem Tode des früheren In⸗ habers ö 939. dessen Witwe und Kindern bestandene
. sHaftsf er
Eeodad] V
ingetragen: Die persönlich haftenden
ie 8 Rommamdrtijten ellschaft ausgeschieden.
Sandelsgesell- ft m. b. H. in Stettin ist als per⸗
önlich haftender Gesellschafter ein⸗
Amtsgericht Stettin. 21. Mai 1930.
2946 In das Handelsregister A ist hente
Gesellschaft ist Auf-
Der bisherige Gesellschafter
Amtsgericht Stettin, 2. Mai 1930.
22592 In das Handelsregister Abteilung A
Am 8. Mai 1930 unter Nr. 1839 bei offenen Handelsgesellschaft in in Trier: ikolaus Brakonier Maurer zu Trier als persönlich haftender Gesell⸗ aus der Gesellschaft ausge⸗ ieden und * Brakonier
t als persönlich Zur Bertretung der Gesellschaft find die Gesellschafter nur gemeinsam oder jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einem Prokuriften er⸗
Am 9. Mai 19830 unter Nr, 44 bei offenen Handelsgesellschaft in
lent, Kaufmann in Trier, ist als persönlich haftender Gesellfchafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind alle Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. . J m 14. Mai 1950 unter Nr. 434 bei der Firma L. Größer in Trier: Die Firma ist erloschen. ; 6 — — , 5 bei der offenen Handelsgesells in Firma ülh. Antony in Trier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird
helm Antony, Naufmann in Trier, unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Die Prokura der Margarete
Am 17. Mai 1930 unter Nr. 1899 die Firma Michael Bernardy Nietenfabrit in Mertesdorf und als deren Inhaber 8 Kaufmann Michael Bernardy da⸗ elbst. Am 22. Mai 1930 unter Nr. 839 bei der Firma Simon Reilinger in Trier: Simon Reilinger zwischen Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Witwe Simon Reilinger, Flora geb. Strauß, in Trier führt als alleinige Inhaberin das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Am 2X. Mai 1930 unter Nr. 1673 bei der Firma Papierindustrie Trier Hans Schneider in Trier: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Peter Schneider in Trier ist erloschen. ; Am 2. Mai 1830 unter Nr,. 1114 bei der Firma 26 Pellinger in Ehrang: Die Firma ist erloschen. Am 27. Mai 1930 unter Nr. 157 bei der offenen Handelsgesellschaft in irma H. Anschütz u. Co. in Trier: Die esellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ludwig Savelkouls in Trier, Petrusstraße 34. Handels ⸗
* Abteilung B des registers wurde eingetragen: . Am 13. 5. 1330 unter Nr. Al4 die Firma M. Dewald. Sägewerk, Zimme⸗ rei und Schreinerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Trier, deren Satzung am 29. 4. 1930 festgestellt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ trieb eines Sägewerks, Holzhandlung und Verwertung für Jimmerei, Schreinerei sowie alle einschlägigen Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 20 0900 RM und ift in ganzer Sö . ä. rern ellt: athia Dewald und Anton Dewald, beide Ge⸗ in Trier⸗St. Mathias. äftsführer vertritt für fich allein die Uschaft. Das Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr. Amtsgericht, 7a, Trier.
aræel, Oldenh. . In unserer Sandelsregifter B ist heute zu der Firma „Sansa“ Auto⸗ mobilwerke, G. m. b. H., Varel folgen⸗ des eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen verlegt. Varel, i. Oldbg, 2. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. II.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 762
Firma Gesellschafter Witwe Esse Waechter geb. geutscher und Witwe Jenny Waechter geb. Volhard sind aus der Die Speditions- und
betreffend Grundłapitalserhöhung. Dividendenverteilung
Nr. —— * —
Wippe
22919 6
Curt ngenieur,
und Ausführung Banten, Ober Salzbrunn eingetragen worden. Amtsgericht Schles.
Waldenbwr. SehIle-. In unser Handels register A Nr. 35
am 24. Mai
Werder, Havel 2 Bekanntmachung.
Am 2. Mai
Aktienge
Durch sichtlich der 85 6, St
und
worden.
Werder a. H., Das 2
Bekan Im hiefigen 101 ist beschränkter einer jeder Art, für von Motoren,
triebsstoffen.
Allgemeinen Betriebes der
stein. Gesellschaft ist e schränkter Haftu vertrag ist am ändert, in Satz
mit beschränkter
Ingenieur
Veräußerung
Das
Im ist unter der schaft mit bef schluß der vom 14
Geschäfts führer
Geschäftsführer
Wes el.
Firma Wi mit beschrãnkter B III —
gericht. Wes
* Nr. 193 ist
ist erloschen. Anrtsgericht We
n J em teilung B Nr. Firma
gesellschaf
a mit i Dürscheid worden: ; Die Firma iß
Hiyperfaech 1 . Das
M Prutz folger“ in Stettin)
ist am 23. Mai 1930 das Erlschen der
Wernigerode.
eingetragen: Werkstatt, Gesellschaft mit
Haftung, — des Unternehmens ist der Betrie
rzeug⸗ und Verbrennu . Umbau und Kraftfahrengen, Fahr⸗ rädern und sonstigen Maschinen, sowie der Handel mit derartigen Maschinen und mit deren Zubehörteilen und Be⸗ sowie Vermietung von Personen⸗ und 8 — und im ie 3 * —— — statt Wilhelm Schmidt in Bennecken⸗ Stammkapital 8000 RM. Die
Wernigerode. . hiefigen Handelsregister B Nr. 90
Wernigerode eingetragen:
ell eh e . ist der bisherige
allein vertretungsberechtigt Amtsgericht Wernigerode,
Sandelsregistereintragung Im Rauner
tersiece J n das Handelsregister heute . I. Wendler & Co. in Aschhausen fol- ndes eingetragen worden: Die Firma
sterstede 26. Mai 1936. rrfũur th. Bekanntma
„Sülztaler t Gebrüder mit beschränkter Haftun Zweigniederl
Sorbach, Zivil⸗
Projekt ⸗ Bearbeitung
von Ingenienr⸗ Waldenburg. 22948
1930 bei der Firma
urt Seibt, Buchhandlung, Walden⸗ burg, eingetragen worden: Dem Buch händler Hanns Weißer burg ist Prokura erteilt. Waldenburg, Schles.
in Walden⸗ Amtsgericht
22950
13830 ist im Handels⸗
regifter bei der Kreisbant Zauch Belzig. kommunale Bank Belzig. Geschãftsftelle
für den Kreis Za uch sellschaft in Belzig,
Glindow, Abteilung B, Nr. 28, eingetragen worden Generalversammlungsbeschluß vom 11. April 1939 ist die Satzung hin⸗
7, 16, 17, 27 und 34, der Aktien, Auffichtswahl geändert
ckelung
den 27. Mai 1930. Imtsgericht.
22951
ntmachung. Handelsregister B
die Firma
Wernigerode.
Spezialwerkftatt für otoren eparatur
Jortführung des
ine Gesellschaft mit be⸗ ng. Der Gesellschafts⸗ 26. 4. 1924 festgeftellt.
Durch Gesellschafterversammlung vom 27. Januar 1930 ist der Vertrag ge⸗
1, die Firma lautet
jetzt: Mechanische Werkstatt., Gesellschaft
Haftung, Wernigerode,
und im Satz 2, daß der Sitz von Benn⸗ eckenstein nach Wernigerode verlegt ist. Wilhelm Schmidt, Benn⸗ ackenstein, hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. ĩ Heinrich Hartmeyer ift erloschen. beiden Geschäftsführer sind jeder allein vertretungsberechtigt, ausgenommen bei
Die Brokura des Die
und Belastung von
Grundstücken, bei Erwerb von Grund⸗ stücken und anderen dinglichen Rechten und bei Eingehung von Wechselverbind⸗ lichkeiten, in diesen Fällen sind sie nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Wernigerode, den 24. Mai 1930. Amtsgericht.
22952
Firma uckerei und
Kartonnagenwerk Wernigerode, Gesell⸗
änkter Haftung in ö Durch Be⸗ chafterversammlung
Willi Schule als Ge⸗
schäftsführer abberufen und der Fauf⸗ mann Paul Haag in Wernigerode zum
estellt worden, er ist 36. Mai 1930. 22953
Saftung.
s Der Sitz ist na dorf verlegt. Wesel, 26.5. 19
Amts⸗2
22600 Abt. A zu der Firma
219883
chung.
Sandelsregifter Ab- 38 ist — bei der ol — 8⸗ — in Georgs. ung in Dahl folgendes eingetragen
t von Amts wegen ge⸗
den 18. Mai 1939. Amtsgericht.