ne, , r .
*
dr, .
d 7 7
2
z 2. 1 3 3 . . ö ö. e, , e, ,, de, , , r P.
Tam e e.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1930. S. 2.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1930. S. 3.
[23384 Bilanz am 31. Tezember 1929.
Attiva. RM 633 000
Grundstücke
Fabrikgebäude 2 so7 C00, — Zugang 18 5363 32 in
Abschreibung 142 6563,32 Wohngebäude 111 000, — Abschreibung 3 C000 = Maschinen . J 88 00, — Zugang. 997 912.12 Ti d TT RN Abschreibung 588 912.12 Wasseranlage . 1— Zugang . 22 986,13 Ti ri
41987, 13
2873 000
108 000
Abschreibung Utensilien .. 1. — Zugang.. 23 115, 10 D T vd
Abschreibung 23 115,10 1 . Banken d 130 584 Wertpapiere 611295 (d 9 9 Kasse w 36 Warenvorräte ... 3492025
14 866 322
Passiva. Aktienkapital .... Gesetzliche Rücklage . Delkrederefonds Akzepte gere,
Banken Wilhelm⸗Hartmann-Wohl⸗ fahrtsfonds (Pensions⸗ kasse für Angestellte) Gewinn- u. Verlustkonto: Vortrag aus 1928 60 7065,96
7000000 700 000 190 000 10 80
2199 091
3 523 862
21 887
Reingewinn .
620 679 14 866 322
Heidenau, am 6. Mai 1930. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause C Baumann
Attiengesellschaft. C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1929.
Soll. RM S9 Zinsen und Diskonte 612 645 34 Reparaturen 139 873 49 Handlungsunkosten 754 231 14 Steuern und soziale J . Versicherungen ..... Abschreibungen auf: Fabrikgebäude 142 563, 32 Wohngebäude 3 000, — Maschinen . 588 012,12 Wasseranlage 4 987, 13 Utensilien 23 115,10 Vortrag a. 1938 60 705,96 Reingewinn 1929
359 973,3
Ah⸗ ö 830 055 35 45 58015
761 67767
620 679 27 3 764 742 41
S859 973, 31
Haben. Vortrag aus 1928 Fabrikationskonto ....
60 70596 3 704 036145 3 764 742 41
Heidenau, am 6. Mai 1930. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause C Baumann
Aktiengesellschaft. C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per31l. De⸗ zember 1929 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 20. Mai 1930.
Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinus. Schütz.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die jatzungsgemäß aus unserem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Generaldirektor Dr. Philibert Brand⸗Berlin und General⸗ direktor a. D. Felix Seyfert⸗Wien in unserer Generalversammlung vom 30. Mai 1930 wiedergewählt worden sind. An Stelle des verstorbenen Kommerzienrats Willy Oßwald⸗Dresden wurde Direktor Carl Kersten⸗Dresden in den Aufsichtsrat gewählt.
Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause C Baumann Aftiengesellsch aft.
C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt.
233861.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1929 festgesetzte Dividende von 8 v. H. gelangt gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine
Nr. 6 unserer Aktien 4001 bis 5000,
Nr. 18 aller übrigen Nummern mit 8 RM abzüglich Kapitalertragsteuer vom 31. d. M. an zur Auszahlung
in Heidenau bei der Kasse der Gesell⸗
schaft,
in Dresden oder Berlin bei einer der
Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Dresdner Bank oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.
Heidenau, am 30. Mai 1930. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdrud⸗ Papierfabrik Krause & Baumann
Aktien gesellschaft. C. Schmeil. G. Schieß. Reinhardt.
24515
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 24. Juni 1939, 12 Uhr, im Kristall⸗Palast“. Ibach⸗Saal“ Magdeburg, Leipziger Straße 11.12, statifindenden ordentlichen General⸗
versammkung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses mit Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung für das
. , Beschlußfassun über die e⸗ 2 J Bilanz und Er⸗
nehmigung der
teilung der Entlastung an Vor—
stand und Aufsichtsrat.
Ersatzwahl von Aussichtsratsmit=
gliedern und ,, . eines
Beschlusses über erminderun
der i gen Anzahl von 17 Auf⸗
sichtsratsmitgliedern.
4. Verschiedenes. ; ; Für die Legitimation der Besitzer von Namensaktien ist die Eintragung im Aktienbuch der Gesellschaft maß⸗ gebend. Die Namensaktien sind spä⸗ lestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der uin, ,. in Genthin oder ge⸗ mäß den gesetzlichen und satzungs⸗ gemäßen Bestimmungen bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Magdeburg, den 4. Juni 1930. Aktienbrauerei der Gastwirte im Regierungsbezirk Magdeburg,
Aktiengesellschaft in Genthin.
Der Aufsichtsrat.
Fr. Jordan, Vorsitzender. ö / 23370). Braunschweigische Leben ssersicherung s⸗Bank A.⸗G.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
RM
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Deckungskapitale .. 1014985 Beitragsüberträge .. 455 942 Rücklage für schwebende Versiche rungsfälle 7600 Gewinnrücklagen d. Ver⸗ sicherten Zuwachs aus d. Vorjahr Beiträge f. Kapitalversiche⸗ rungen a. d. Todesfall: a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung übern. Tontinenversicherungen Risikoversicherungen (selbst abgeschlossene) . Abonnentenversicherung.: a) Unfallversicherungen . b) Sterbegeld versicherung. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Vermögenserträge .. Gewinn a. Kapitalanlagen: . Kursgewinn 45. Sonstiger Gewinn 23 312 Vergütungen d. Rüversich. 196 974 Sonstige Einnahmen 182
Gesamteinnahmen .. 16 601 236
HE. Ausgaben. Zahlungen für Vers.⸗Fälle der Vorjahre: a) geleistet. — — b) zurückgestellt 7 600, 17 Zahlungen für Vers.⸗Fälle des Geschäftsjahrs: Kapitalvers. a. d. Todesfall: ö b) zurückgestelltt Risikoversicherungen: 3 b) zurückgestellt ... Abonnentenversicherung.: a)Unfallvergütungen .. b) Sterbegeld .. Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen ... Zahlungen f. vorzeitig auf⸗ gelöste Vers. (Rückkäufe) Gewinnanteile an Vers. . Rückversicherungsbeiträge . Steuern und Verwaltungs⸗ kosten: Abschlußkosten .... Sonstige Verwalt.⸗Kosten (einschließl. Abonnenten⸗ versicherungen) ... Steuern und Abgaben. Abschreibungen ... Kursverlust .... Deckungskapitale für: Kapitalvers. a. d. Todesfall Tontinenversicherungen Risikoversicherungen .. Beitragsüberträge für: Kapitalvers. a.. Todesfall Risikoversicherungen .. Gewinnrücklagen der Vers.
Gesamtaus gaben.
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen
D. Verwendung des neberschusses. Allgem. Sicherheitsrücklage An die Sonderrücklage . An die Aktionäre (499 lt. Satzung)
An den Aufsichtsrat. ..
Gewinnanteile an die Ver⸗ sicherten
Weiterer Gewinnanteil der Aktionäre (490)
344 332 201 741
1158 823 50 925 55 994
17 207
9 545 376 3 315 844
8 034 208 683
146 436 36 580
1500 2000
9 0651 460 3 066 100
do Jog
34 999 82 13 38610 192 688 03
245 862
792 531 26 468 11 800
. 4245
1504362 23 306 8978
490 850 10 375 539 973
16260 216
16604 236 16260 216
344 019
21 431 12 970
11 500 4905
281711 11 500
9.
Gesamtbetrag . 344 019
Vermögen süubersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.
RM
712 500 338 895
A. Vermögenswerte. Forderungen an die Aktio⸗ näre Grund be itz Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen .. Schuld schein forderungen an öffentl. Körperschaften. Wertpapiere Vorauszahlungen ¶ Dar⸗ lehen) a. Vers.⸗Scheine Kurzfristige verbriefte For⸗ bern Guthaben bei: Gan insermnm anderen Vers⸗Unternehm. Gestundete Beiträge. Rückst. Zinsen u. Mieten Außenstande bei Vertretern Kassenbestand (einschließl. Postschech). Einrichtung u. Drucksachen Sonstige Werte
Gesamtbetrag .
B. Berpflichtungen. Aktienkapital Allgem. Sicherheitsrücklage: BVest. a. Schl. d. Vorjahres Zuwachs im Geschäftsjahr Deckungskapitale: Kapitalversicherung. auf den Todesfall .... Tontinenversicherung. Risikoversicherungen .. Beitragsüberträgee: Kapitalversicherung. auf den Todesfall... Risikoversicherungen .. Rücklagen für schwebende Versicherungs fälle .. Gewinnrücklagen d. Vers. Rücklagen für Verwal⸗ tungskosten: ö für Abschlußkosten ... für sonst. Verw. ⸗Kosten für Steuern u. öfftl. Abg. Sonstige Rücklagen: Aufwertungsrücklage nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile der Aktionäre Guthaben: . a) anderer Vers.⸗Untern. b) von Vertretern... Barkautionen. ... Sonstige Verpflichtungen G nnn, 344 019
Gesamtbetrag .. ] 5 126 669
a, den 5. Mai 1930. Der Vorstand. Schmidt. Dr. Küchling.
Das in der Vermögensübersicht der „Braunschweigischen Lebensversicherungs⸗ Bank A.-G. in Braunschweig“ für den Schluß des Geschäftsjahres 1929 unter
2 696 887
143 327 296 812
168 846 20 000
126 81270 6 19627 385 408 8.4 53 721 73 64575
6 960860 27 216 68 447 68
5 126 669 50
1000000
53 519 26 048
1504 362 23 306 8 978
A490 850 10 375
46180 539 973
38 565 69 788 6500
S02 910 601
41 497 14923
50 000 54 267
5 Absatz HI der Verpflichtungen mit Reichs⸗
mark 1 536 647,39 eingestellte Deckungs⸗ kapital ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. Braunschweig, den 5. Mai 19360. Dr. Reiche, Mathematiker der Bank. Nach erfolgter Neu⸗ bezw. Wiederwahl besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. é. Ernst Amme, Braunschweig e, ,,, Dr. jur. Willy Tiktin, Berlin, Rechtsan⸗ walt und Notar Dr. Otto Bracke, Braun⸗ schweig, Direktor Dr. Georg Höckner, Nerchau, Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. h. e. Rudolf Winkelmann, Braunschweig. Der Gewinnanteilschein für 1929 ist einzulösen mit RM 1, 60 für jede RM 20, — Aktie Lit. A abzüglich Steuer bei der Gesellschaftskasse in Braunschweig. Braunschweig, den 31. Mai 1930. Der Vorst and. Schmidt. Dr. Küchling.
24041
Groß Strehlitzer Bank, Aktien⸗
gesellschaft in Groß Strehlitz, O. S.
In der ordentlichen Generalver⸗
ammlung vom 238. April 1930 sind
volgende Herren als Aufsichtsrats⸗
mitglieder bestellt worden:
1. Klaschka, Bruno, Kaufmann, Groß Strehlitz,
2. Wustmann, Paul, Rendant, Groß Strehlitz, ;
3. Bacia, Sylvester, Pfarrer, Himmel⸗ witz,
4. r ömel Johann, Kaufmann, Tost.
24047 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Großberliner Sack= und Plan ⸗⸗ Fabrik A . i. Liqu. werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 25. Juni 1930, nachm. 3 uhr, in den Räumen des Notars Dr. Erwin Feld zu Berlin W. 57, Potsdamer Straße 88, statt⸗ findet, eingeladen. .
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des 3
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der General⸗ de, , , sind diejenigen Aktionäre ugelgssen, die ihre Interimsscheine . drei Werktage vor Beginn er Generalversammlung bei einer Bank im Deutschen Reiche oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung bei Beginn der Generalversammlung nachweisen.
Großberliner Sack⸗ und Plan⸗
Fabrik Aktiengesellschaft i. Liqu.
Die Liquidatorin: R. Markus.
23715 d eiaudia Ein⸗ und Ausfuhr Aktiengesellscha ft, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden zu der am Dienstag,
en 24. Juni 1930, nachmittags
5 uhr in den Geschäftsräumen des
Herrn Justizrats E. Fuchs, Berlin W. 8,
Mohrenstraße 52, stattfindenden ordent⸗
lichen G neralversammlung einge⸗
laden.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das
ern , 1929. .
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Enktlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928.
3. Verschiedenes.
In der Generalversammlung ist jeder Aktionär stimmberechtigt, der 6 Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat.
Berlin, den 2. Juni 1930. Nederlandia Ein⸗ und Ausfuhr A. G.
Der Vorstand.
(23739). Bing Werke vorm. Gebrüder Bing A. G., Nürnberg.
Die Aktionäre unserer — werden hiermit zu der am 1. Juli 19360, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg, Karolinenstraße Nr. 16, statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens bis zum 26. Juni 1930 entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar oder bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegen:
in Berlin, Nürnberg, München, Frank⸗
furt a. M., Köln a. Rh.: Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank K. a. A, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft;
Bayerische Staatsbank Nürnberg und bei sämtlichen übrigen bayer. Staats⸗ bankanstalten;
Heidingsfelder C Co., Frankfurt a. M.;
Deutsche Effecten⸗ C Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bankfirma für sie bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Nürnberg, den 2. Juni 1930.
Der Borstand.
23746]. J. Neumann Aktiengesellschaft Berlin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der „Deutschen Gesellschaft“, Schadow⸗ straße 6/7, Zimmer 202, stattfindenden
Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Aussichts⸗ rats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Formelle Aenderung des 5 22 „b)!“ betreffs Aktienhinterlegung.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild C Co., Mohrenstraße 58 / 9, Berlin,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Altien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Der Hinterlegungsschein eines Notars ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen be⸗ zeichnet sind und überdies darin be⸗ scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Berlin, den 5. Juni 1930.
J. Neuntann Aktiengesellschaft
Berlin.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Holz.!
(24030
NRheinische Baugesellschaft
in Liquidation, Köln. Die Akt ionäre unserer Gesen werden hierdurch zu der am Mo den 30. Juni d. J., vormin 10 uhr, im Geschäftelokal des hauses Deichmann C Co., Köln, sindenden 57. ordentlichen Gent versammlung eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des dationsberichts für das Liquid jahr 1929.
2. Genehmigung der Bilanz und lastung des Liquidators und .
3. Aufsichtsratswahl.
4. Allgemeines. .
Zur Teilnahme an der Generalversa
lung und zur Ausübung des Stimm in derselben ist erforderlich, daß die näre ihre Aktien oder den Depoh eines deutschen Notars wenigstene Woche vorher bei:
A. Schaaff hausen'scher Bankverein
Filiale der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, Köln, Deichmann CK Co., Köln, J. H. Stein, Köln, Deutsche Bank, Berlin, oder bei der Gesellschast selbst hinten Köln, den 2. Juni 1930. Der Aufsichtsrat.
24945) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Bürohaus
straße Aktiengesellschaft in Liquid in Hamburg werden hiermit ordentlichen Generalversamml welche am Mittwoch, den 25. 1939, nachm. 3 Uhr, in den Rä— des Notars Dr. Erwin Feld zu
W. 57, Potsdamer Straße 8,
findet, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegnng des Heschafisberic
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Genere sammlung sind diejenigen Aktionän gelassen, die ihre Interimsscheine . am Tage vor der nern sammlung bei einer Bank im Deut Reiche oder einem deutschen hinterlegt haben und die Hinterle bei Beginn der Generalversamm nachweisen.
Bürohaus Soorstrasse Aktien gesellschaft i. L.
Der Liquidator: Ludwig Mer
24094
Actien⸗Gesellschaft Siegen Dyna mit⸗Fabrik, Köln. Hierdurch laden wir die Her
Aktionäre zu unserer am Domme
tag, den 26. Juni 1938, v
mittags 11 Uhr, in Köln, Zepn
straße 133, im Büro der Gesell stattfindenden ordentlichen Gent versammlung ein. Tagesordnung: 1. Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über das Gesch jahr 1929. *
Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns; lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berechtigt zur Teilnahme an Generalversammlung sind nur jenigen Aktionäre, die ihre Aktien einen von einem deutschen Notar gestellten, die Nummern der A enthaltenden Depotschein späte am 21. Juni 1930 bei der Gesell selbst oder bei dem Bankhause Oppenheim jr. K Co., Köln, hi
legt haben und daselbst bis nah
Generalversammlung belassen. Köln, den 2. Juni 1936. Der Aufsichtsrat.
24076 ö Thermos Aktiengesellschaft, Be Die Aktionäre unserer Gesel werden hiermit zu der am Fre den 27. Juni 193090, 14 Uh den Büroräumen der Thermos A esellschaft, Langewiesen i. Thür. ö ordentlichen Gener⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 4 1. Entgegennahme des Gest berichis für das Jahr 192 Vorlegung der Bilanz neh winn⸗ und Verlustrechnung schlußfassung über die Gen ung der Vorlagen und üht erwendung des Reingewm 2. Entlastung des Vorstands . tsrats. 3. Au fsichtsratswahlen. 4. Lieferungsvertrag mit einer? Gesellschaft. ; 5. Verschiedenes. Diejenigen. Aktionäre, welch der Generalversammlung teil
wollen, haben ihre Aktien spä⸗ drei Tage vor der Generalversam; dieser und der Hinter
den Tag nicht mitgerechnet, bei dem Ba. Carsch K Co. Komm. ⸗-Ges,. R. S. Taubenstr. Id. innerhe bei dieser Stelle üblichen 9. stunden zu hinterlegen und bit Schluß der Generalversammlun selbst zu belassen oder die Hinter bei einem deutschen Notar oder? Reichsbank nachzuweisen. Der Aufsichtsrat. Carl Höhn,
1. 2. Genehmigung der Bilanz für
orsitzendei .
23747 . jengesellschaft Gemeinnützige ,, weibliche Personen L. in Aachen, Jakobstraße 21. Antonie Happ ist durch ihien am 5. März 1927 3 — Tod aus dem ssichtẽ rat ausgeschieden. liner bare Wr igzo. Die Liquidatoren: Maria Ehrle.
aroline Gruber. Clara Ernst.
24034.
sttiengesellschaft für Federstahl⸗
ndustrie n, Hirsch & Co.,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft de rden zu der am Freitag, den 27. Juni 930, 13 Uhr, in den Geschäfts räumen
serer Gesellschaft, Sedanstr. 28, statt⸗
benden ordentlichen Generalver⸗ ͤ amm, eingeladen. agesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Aenderung des §51 der Satzungen in:
Die Gesellschaft führt die Firma: Federstahl A.⸗G. Sie hat ihren Sitz in Kassel usw.
5. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an dieser General⸗
rsammlung teilzunehmen wünschen,
aben ihre Aktien mindestens drei Tage or der Generalversammlung bei einer
r nachstehend bezeichneten Stellen zu
nterlegen:
in Berlin: bei der Darmstädter und
Nationalbank K.⸗G. a. A., in Kassel: bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft, bei der Gesellschaftskasse, in Hannover: bei dem Bankhaus 3. H. Gumpel, bei dem Bankhaus Nathansohn E Stern.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ kungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im
errdepot gehalten werden
Kassel, den 4. Juni 1930.
er BVorsitzende des Aufsichtsrats.
Springorum.
24067]. Clemens Müller Attiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1930, 12,30 Uhr, in em Sitzungssaale der Deutschen Bank nd Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, Dresden, Ringstraße 10, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ ang eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Jahres⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das zwölfte Geschäfts⸗ jahr 1929 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Umtausch der 1900 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je Gold⸗ mark 6, — in 60 Stückzu je RM 100, —. Beschlußfassung über Aenderung der ss 4 und 25 der Satzungen, soweit sie durch den Beschluß zu 4 notwendig werden. g. Aufsichtsratswahl. Zu den Punkten 4 und 5 der Tages⸗ dnung bedarf es neben den Beschlüssen r. Generalversammlung eines in ge⸗ derter Abstinimung zu fassenden Be⸗ hlusses je der Stammaktionäre und Vor— ö,, ionäre, welche ihr Stimmrecht na 25 der Satzungen ausüben . lüssen ihre Aktien spätestens bis zum ( 2. K 1 13 1 n unserer Gese aftskasse in Dres den oder . . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dres⸗ den, Dres den,
. 4. r,. 233 , und Dis⸗ Gese aft, Berlin vei der Deutschen Van und' Dis⸗
conto⸗Gesellsch aft Filiale Ham⸗ burg oder ; bei einem deutschen Notar terlegen und bis nach der General⸗ rsammlung daselbst belassen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ loͤssenen Bankfirmen können Hinter— lungen auch bei ihrer Effektengirobank nehmen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien cinem Notar ist die Bescheinigung S Aotars über die erfolgte Hinterlegung Uischrift oder in Abschrift spätestens en Tag nach Ablauf der Hinterlegungs— bei der Gesellschaft einzureichen. er Geschäftsbericht liegt bei den gterlegungẽstellen zur Einsichtnahme
, . er tiengesellschaft. Der Borstand. 97m w 6 —⸗
124131]
Obernkirchener Sandsteinbrüche, Aktienge sellschaft, Obernkirchen. Einladung zur 21. ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 24. Juni 1939, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen (Uu. LS.⸗Frauen⸗Kirchhof 49. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinnver⸗ teilung und über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Depotscheine über eine bei einem Notar erfolgte e . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt haben.
Obernkirchen, den 3. Juni 1930.
Obernkirchener Sandsteinbrüche
Aktiengesellschaft.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Dr. A. Strube.
240421].
Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. 2. Kurz Attiengesellschaft, Wernigerode a. H.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 1. Juli 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden⸗A., Johannstraße 3, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das fünfunddreißigste Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Freitag, den 27. Juni 1930, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, der Dresdner Bank in Dresden oder beim Bankhause Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, oder beim Bankhause Hardy C Co. in München 1, Brienner Straße 56, oder beim Bankhause Schoof, Wilkens C Co. in Wernigerode a. Harz oder beim Dresdner Kassenverein Aktien⸗ gesellschaft (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots) zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ versammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den oben genannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Wernigerode, den 2. Juni 1930. Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. Weise. Hendeß.
24062].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 39. Juni 1939, vormittags 11 ½nhr, im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft stattfindenden 32. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen:
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des mit dem 31. De⸗ zember 1929 abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Verteilung des Rein⸗ gewinnes.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Aenderung des §5]7 unseres Statuts bezüglich der Neuausgabe von Divi⸗ dendenscheinen. —
6. Aenderung des 19 unseres Statutes bezügl. der Bezüge des Aufsichtsrats.
7. Verschie denes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1939 bei der Deutschen Bank und Digconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf in Düsseldorf oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Bad Godesberg in Bad Godesberg oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Hamm Zahlstelle Ahlen in Ahlen (Westf.) oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Münster in Münster oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen in Bremen oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Ahlen (Westf.), den 3. Juni 1930. Westfälische Stanz⸗ und Emaillir⸗ Werke 2. G., vorm. J. & H. Kerk⸗
mann. Der Borstand. Scholz. Kerkmann. Der Aufsichtsrat.
124474 Großkraftwerk Franken
Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Auf Antrag einer Gruppe von Stammaktionären wird auf die Tages⸗ ordnung der auf den 25. Juni 1930, 11 Uhr, nach Nürnberg in den Sitzungs⸗ saal unserer Verwaltung einberufenen v —— der Aktionäre noch folgender Punkt gesetzt:
Ziffer 2: „Herabsetzung des bisher 690 fachen Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien von 5 Stimmen je 10 Reichs⸗ mark auf eine geringere Stimmen⸗ zahl und Beschränkung des mehr⸗ jachen Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien auf bestimmte Fälle.“
(Gesonderte Abstimmung gemäß §5 25
Abs. 3 H.⸗G.⸗B.) Nürnberg, den 3. Juni 1930. Der Vorkstand.
24057
Arminenhaus A. G. in Bonn.
Zur Generalversammlung, die am Montag, 14. Juli 1930, 10 Uhr, im Arminenhause stattfindet, wird hier⸗ mit eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge⸗ n, des Vorstands, Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung. 3. Beschluß über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die dem dr, ,. und 6 u erteilende Entlastung. 4. Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 5. Erweiterung des Hauses durch Anbau oder Ankauf. 6. Ueber⸗ tragung von Aktien.
Bonn, 3. Juni 1930.
Der Vorstand. Dr. Elsas. Schwingeler.
24120
Mitropa Mitteleuropäische Schlaf⸗
wagen⸗ und Speisewagen⸗Alktien⸗ Gesellschaft, Berlin.
Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht:
Carl Bergmann, Staats sekretär a. D.,
Berlin, Vorsitzender,
Dr. Gustav Hammer, Direktor der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,
Alfred Baumgarten, Reichsbahndirek— tor, Mitglied der Hauptverwaltung der Deutschen Reichsbahn⸗Gesell⸗ schaft. Berlin,
Gottfried Fischer, Reichsbahndirektor, Mitglied der Gruppenverwaltung Bayern der Deutschen Reichsbahn⸗ Gesellschaft, München,
Gustav Franke, Unterstaatssekretär a. D., Berlin,
Dr.-Ing. e. h. Ph. C. Heineken, Präsident des Norddeutschen Lloyd, Bremen,
Dr. Leisler Kiep, Direktor der Ham⸗ burg⸗Amerika Linie, Hamburg, Peter Kloeckner, Geheimer Kom⸗ merzienrat, Hartenfels bei Duis⸗
burg.
Richard von Schaewen, Eisenbahn⸗ direktionspräsident a. D., Direktor der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank A.⸗G., Berlin Dr. Felix Somary, Bankier, Zürich,
Dr. Emil Georg von Stauß, Direktor der e fen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
Dr. Hans Zietzschmann, Reichsbahn⸗ direktor, Mitglied der Hauptver⸗ waltung der Deutschen Reichsbahn⸗ Gesellschaft, Berlin.
Außerdem gehören dem Aufsichtsrat
als Vertreter der Arbeitnehmer an:
. Stange, Berlin, Paul Ruppert,
erlin.
Berlin, den 3. Juni 1930.
Der Vorstand.
24081 Neptunus Assecuranz⸗Compagnie ; in Hamburg.
Wir erlauben uns, unsere Aktionäre ierdurch zu der am Montag, den 23. Juni 1930, mittags 12 uhr, in Hamburg, Trostbrücke Nr. 1, 1. Treppe, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
Genehmigung des . vertrags zwischen der Neptunus Asse⸗ curanz⸗Compagnie und der Asseeuranz⸗ Union von 1865, wonach das gesamte Gesellschaftsvermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Asseeuranz⸗ Union von 1865 übertragen wird gegen Gewähru von je einer Assecuranz⸗ Union⸗Aktie für jede Neptunus⸗Aktie mit gleich hoher Einzahlung. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats gemäß S8 39 und 123 des Versicherungsauf⸗ 3 esetzes und §5 274 des Handels⸗ gesetzbuches.
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1917 sind gemäß §z 23 unserer Satzung nur diejenigen Herren Aktionäre zur Teilnahnie und Ausübung des Stimmrechts befugt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Eintritts⸗ karte abgefordert haben. Der Tag der Generalversammlung ist bei Berech⸗ nung der dreitägigen Frist nicht mit⸗ zurechnen.
Die Karten können vom Sonnabend, den 14. Juni bis Dienstag, den 17. Juni 1930 einschl. während der Zeit von 10 bis 1 Uhr, Trostbrücke 1, 1 Treppe, Zimmer 13, abgefordert werden.
Samburg. den 4. Juni 1930.
Der Vorstand.
Haverkamp, Vorsitzender.
Köpcke. Dr. W. Rohrbeck.
24033]. Attien⸗Gesellsch aft
Georg Egestorffs Salzwerte und Chemische Fabriten, Hannover. Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre.
In Gemäßheit 5 8 der Statuten wird hiermit die achtund fünfzigste ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Aktien⸗Gesellschaft Georg Ege⸗ storffs Salzwerke und Chemische Fabriken auf Mittwoch, den 25. Juni 1930, 12 Uhr, nach Hannover, Bankhaus Ephraim Meyer Sohn, Luisenstr. 9, berufen.
Die Altionäre, welche sich an der Ge⸗
neralversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung,
den Tag der letzteren selbst nicht mitge⸗
rechnet, also bis zum 21. Juni 1930,
in Hannover in dem Büro der Ge⸗
sellschaft oder
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,
bei dem BVanthause S. Bleichröder, Berlin,
bei dem Banthause Hagen & Co., Berlin,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin, und deren Filiale Hannover, und
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,
zu hinterlegen und bis zur Beendigung
der Generalversammlung dort zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗
mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗
endigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Hannover, den 4. Juni 1930.
Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:
Julius Gumpel, Kommerzienrat.
Der Vorstand. Hermann Huesmann. Dr. Carl Fauvet.
23337]. Treuhand⸗Akttiengesellschaft, Köln, Gereonskfloster 22. Bilanz für den 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Inventar.
. 1200 Kraftwagen . 6 325 Effekten. =. 1871 ,, 24 561 Bank⸗ und Postscheckgutha
6 655 Kassenbestand 1282
41895
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .. Delkrederefonds . Kreditoren Gewinn:
Vortrag a. 1928 Reingewinn 1929
20 000 3000 1500
10 889
* 2 2.
6 361,55 6505 9
41895 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1929. RM
120 128 6 361 55
126 490
Aufwand. Unkosten... . Gewinn * 1 2 2 1 2 7 1
Ertrag.
Honorare 126 490
126 490 ö /// /// /// / / 21282. Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Industriewerte, Berlin W. 8, ohrenstraße 54,55. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstückskonto⸗. .. 540 000 Effekten ⸗ und Beteiligungs⸗
, . Debitoren... 223 862 Kassakonto. .. 214 Kautionskonto . 1 Inventarkonto. 1
5 229 970
— ———
500 000 200 000 200 000 2476 413 1800000 53 556
5 229 970 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
De bet. RM Unkosten und Steuern 69 696 e 54 260 Effetten ..... 6 426 Gewinn .. 53 556
183 940
4 465 890
Passiv a. Aktienkapitalkonto. . Reservesonds 1. . Reservefonds I. . Kreditoren... . Reportierte Effekten ö Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kredit. Vortrag aus 1928 Gebäudeerträge
84 029 99911
183 940
Der Vorstand. Dr. Falkenheim.
Lewin. Curt Rosenthal.
24066 Itter kraftwerk⸗ Aktie nge sellschaft, Mosbach (Baden).
Die Aktionäre unserer Gesellschaf:
werden hiermit zu der am Samstag
den 12. Juli 1939, vormittage
11 Uhr, im Kreisverwaltungsgebäud
(Sitzungszimmer) in Freiburg i. Br
Rheinstraße 51, stattfindenden ordent
lichen Generalversammlung ein
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, de Bilanz sowie der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1929/30 gemäß §S§ 260 und 246 S.⸗G.-⸗B.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind diejenigen Aktionäre be
rechtigt, welche ihre Aktien spätesten⸗ am zweiten Werkttag vor der General versammlung bei der Kasse des Kreise
Mosbach in Mosbach hinterlegt haben.
Mosbach, den 2. Juni 1930.
Itterkrasftwerk⸗Aktienge sellscha ft.
Der Aufssichtsrat. Eckert. Der Vorstand. Renz. Veith.
—
21327. .
Bilanz der „Artemis“ Grundstücks⸗
Verwaltungs⸗ und Berwertungsé⸗ Aktie n⸗Geselsch aft für das Jahr 1929.
Silanz konto per 31. Dezember 1929.
Attiva. RM * Grundstückskonto .. 45 140 Abschreibung . 450 — Tod -= * 35 3
5 084 2 S5 000
Debitoren... d
Passiva. Aktienkapital... 10 — *
othekenkonto .. 55 000 — . 260 000
* S5 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Soll. Hausunkosten .... Hypothekenzinsen .. Hypothekenrückstellung Benlus 1923 Große Reparaturen.
RM 8 22 441 76 4950 — 20 006 —
5065 26 3 92337 51 S20 3a
Haben. Mieteinnahmen... 26 736 15 Hypothekendarlehn 192 20 000 — Verlust 1929 3 98424 51 820 39
An Stelle des ausscheidenden Aufsichts⸗ ratmitgliedes Kaufmann Paul Quednau wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Architekt Dr.-Ing. Max Nova, Berlin⸗ Schöneberg.
Berlin, 23. Mai 1930.
„Artemis“ Grundstücks⸗ Verwaltungs und BVerwertungs⸗ Aktie n⸗Gesellsch aft.
Der Vorstand. Arditti.
i. V.: Dr.Ing. Nova. ee —
21328].
Bilanz der Neuner Westen“ Grund stüůcks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertung s⸗Attien⸗Gesellsch aft
für das Jahr 1929. Bilanzkonto per 31. Dezember 1929.
Aktiv a. RM Grundstückskonto... 60 390
Abschreibung ... 600 59 790
Hypothekenrücksellung für die Stadt Berlin... Debitoren ..
17 134 33 603
k 110 528
V
Passiva. ; Aktienkapital !.... 10 000
Hypothek Friedr. Wilh. Leben JJ 100 3
Gewinn. 528 17 110 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezem ber 929.
Soll. RM 3 Hypothekenzinsen. 040 Hausunkosten .. Große Reparaturen Gewinn.
2 1 2 * * 2 6
Haben. Mieteinnahmen. Vortrag 1928...
An Stelle des ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Kaufmann Paul Quednau wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Der Architekt Dr.Ing. Max Nova, Berlin⸗ Schöneberg. ;
Berlin, den 23. Mai 1930.
„Neuer Westen“ Grundstücs⸗ Berwaltungs⸗ und Berwertun go⸗
Attien⸗Gesellschaft.
Der Borstand. rditti.
i. V.: Dr.Ing. Nova.